1938 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bünde, Westf. j 163952] Die Firma Joseph Mail & Sohn in Bünde hat für das unter Nr. 195 eingetragene Muster, welhes 2 Ritter mit dem deutschen Buchdruckerwappen darstellt, die Verlängerung der Schut- frist um 7 Jahre, also auf 10 Fahre, angemeldet. Bünde, 25. Fanuar 1938. Das Amtsgericht.

Iserlohkn. i E [63953]

Fun unser Musterregister ist folgendes eingetragen:

Bei Nr. 3001. Firma Vollmaun & Schmelzer in Fserlohn. Die Firma hat für das unter M.-R. 3001 eingetragene Muster für Portierengarnitux Nr. 61 die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Unter Nr. 4139. Firma Michels & Breuker in Grüne, ein versiegeltes Paket, angeblih enthaltend 2 Muster für Zuziehgriffböckchen Nr. 33310 und 47 469, plastishes Erzeugnis, Schuß- frist 3 Fahre, angemeldet am 7. Fa- nuar 1938, 10 Uhr.

Unter Nr. 4140. Firma Vollmann & Schmelzer in Fserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblih enthaltend eine Zeichnung von Flurgarderobe mit Kor- delgeflecht Nr. 8837/6, plastisches Er- zeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 7. Januar 1938, 10 Uhr.

Unter Nr. 4141. Firma Vollmann & Schmelzer in JFserlohn, ein versiegel- ter Um chlag, angeblih enthaltend Zeichnungen von Flurgarderoben, Nr. 8842/3, Rohrhaken Nr. 8846 und 8843, Flurgarderobe mit Kordelgefleht Nr. 8837/3, Rohvrhaken Nr. 8836, plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, auge- meldet am 11. Fanuar 1938, 10 Uhr.

Unter. Nr. 4142. Firma Eduard Hunke, Metaliwarenfabrik, Jserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich ent-

ltend 4- Zeichnungen von Huthaken èr. 6479, 6480, 6481, 6482, plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 15. Fanuar 1938, 12 Uhr.

Unter Nr. 4143. Firma Heinri Gösser Söhne in FJi{erlohn, ein ver- siegelter Umschlag, angebli enthaltend Zeichnungen von Bügelgriff Nr. 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, plastishes Erzeugnis, Schußfrist 2 Fahre, angemeldet am 17. Januar 1938, 8 Uhr.

Unter Nr. 4144. Firma Eduard Hunkte in Fserlohn, ein versiegelter Um- shlag, angeblich enthaltend Entwurf E Handtuchhalter Nr. 5007, plastisches

rzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 18. Fanuar 1938, 11 Uhr.

Unter Nr. 4145. Firma Heinr. Hufemann & Sohn in Fserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend ein Ausziehascher, plastishes Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fanuar 1938, 12 Uhr.

Amtsgericht Fserlohn.

Pegau. [63954]

Fn das Musterregister ist eingetragen worden:

Firma „Bella“ Luxusschuh- Fabrik G. m. b. H. in Leipzig N22, Richterstr. 3, 1 Modell zur Herstellung von Damenshuhen in versiegeltem Paket, Geschäftsnummer 4005 (Trude), plastishes Erzeugnis, Schußfrist 15 Fahre, angemeldet am 19, Fanuar 1938, vormitt1gs 11 Uhr 58 Minuten. Amtsgeriht Pegau, 28. Fanuar 19838.

Rochlitz, Sachsen. __ [63955] Jn das Musterregister ist einge- tragen worden: Nr. 199. Firma Ge- brüder Seidl, Atelier und Werk- stätten für Grabmalkuuft in Rochlitz, ein verschlossener Briefumschlag, ent- haltend 40 Abbildungen von Modellen für Grabdenkmäler, Geschäftsnummern 501, 502, 504, 2236, 2279, 2313, 2337, 2339, 2342, 2348, 2400, 2401, 2402, 2403, 2404, 2405, 2406, 2407, 2408, 2409, 2410, 2415, 2445, 2451, 2452, 2453, 2454, 2455, 2456, 2457, 2459, 92460, 2465, 2466, 2467, 2470, 2471, 2472, 2473, 2477, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, angemeldet am 10. Fanuar 1938, vormittags 11 Uhr 35 Mein. Amtsgericht Rochliß, 12, Fanuar 1938.

Senftenberg, Lausitz. [63956] «Fn das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 48: „Maximilian Hoffmann, Glaswerk, Neu Petershain, N. L.“ 2 Schälhen als Muster für Beleuch- tungsgläser aller Art, Fabriknummer 1527 Jb und 1519 Jb, friftall oder farbig-massiv, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Fahre, angemeldet am 9, Fan. 1938, 10,50 Uhr. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausit, den 20, TFanuar 1938.

Steinach, Thür, 163957]

Jm hiesigen Musterregister ist fol- gendes eingetragen worden:

Nx. 485. Die Fabrikanten Richard Habermann und Arthur Schott, beide in Steinach, Thür. Wald, 1 ver- shnürtes Paket, enthaltend 1 Spiel- wiege mit Puppe oder anderem Spiel- zeug mit Stimme versehea und

Zentralhandelsregifterbeilage:zum Neichs- und Stagtis8anzeiger Nr. 26 vom 1, Februar 1938. S. 10.

größerer Puppe oder anderem Spiel- zeug, das die Wiege durch mechanische orrihtung in Bewegung - seßt, pla- stishes Erzeugnis, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 24. Fanuar 1938, vorm. 11 Uhr 30 Min. Steinach, Thür. Wald, 24. Fan. 1938. Das Amtsgericht. Abt. I.

Zossen, i “_ [63958]

Jn unser Musterregister ist einge- tragen:

Nr. 12. Otto Hattenhauer Metall- warenfabrik in Zossen, 1 Paket, ent- haltend 1 Musterfeuerzeug in neuer Köperform und neuer Löschkappen- anbringung, Fabrikations-Nx. 830, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 21. Oktober 1937, 10 Uhr.

Amtsgericht Zossen, 24. Fanuar 1938.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Allenstein. [64201] Koukfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Hahn von hier, Krummstr. 18, wird heute, am 27. Fanuar 1938, 17% Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bilitewski von hier. Konkursforde- rungen sind bis zum 1. März 1938 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung den 24. Februar 1938, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 87 I. Offener Arrest und Anzeigepfliht bis zum 21. Februar 1938.

Amtsgericht Allenstein, 27. Fan. 1938.

Berlin. : [64202]

Ueber das Vermögen der er Handelsgesellschaft Witwe Johanna Boebel, Möbelfabrik in Berlin S 42, Oranienstraße 58, ist heute, 13 Uhr, unter Ablehnung des Antrages auf Er- öffnung des Vergleihsverfahrens der Anschlußkonkurs eröffnet worden. 351. N. 11. 38. Verwalter: Kaufmann Kurt Ackermann, Berlin-Niederschöne- weide, Brißer Str. 18. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 28. 3. 1938. Erste Gläubigerversamm- lung: 23. 2, 1938, 114 Uhr. Prüfungs- termin am 8. 4. 1938, 1114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht- straße 27, Zimmer 342, 111. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. 3. 1938.

Berlin, den 26. Fanuar 1938.

Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Ceosecl, O. S. [64203] Bekanntmachung.

7 N 1/38. Veber das Vermögen des Kaufmanns Max Tichauerx in Cosel, O. S., Ratiborer Straße 13, ist am 29, Januar 1938 um 10 Uhr das Kon- kursverfahren eröffuet worden, Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gowin in Cosel. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschhließlich den 5. März 1938. Gläubigerversamm- lung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Kon- kursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen- stände des § 132 der Konkursordnung und zux Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. März 1938 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hièr, Zim- mer Nr. 18. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis 1, März 1938 ein- [ließlich

Cosel, O. S., den 29. Fanuar 1938.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [64204]

42 N 23/38 ac. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Sonneborn, Fn- haber des Herrenartikelgeschäfts „Mode u. Sport“ in Frankfurt am Main, Ge- schäft: Kronprinzenstraße 28, Wohnung: Hohenzollernanlage 3, ist heute, am 26. Fanuar 1938, 10,55 Uhr, das Kon- fursverfahren eröffnet worden. Dér Rechtsanwalt Dr. Wintrih in Frank- furt am Mein, Bleichstraße 55, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Märxz 1938. Erste Gläubigerversamms- lung: 8. März 1938, vorm. 9 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: 25. März 1938, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

Klapperfeldstraße 3, 11. Stock, Zimmer | 193 Nr. 16

Frankfurt am Main, 26. Fan. 1938, Amtsgericht. Abteilung 42.

Friedland, Ostpr. [64205] Ueber das Vermögen des Elektro- ingenieurs Friß Marienfeld in Fried- land, Ostpr., L nach Einstellung des Vergleichsverfahrens am 28. Januar 1938, 12 Uhr, das Anschlußkonkurs- versahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Meyer in Fried- land, Ostpr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22, Februar 1938. Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 3. März 1938, 10 Uhr. Amtsgericht Friedland, Ostpr,

Gronau. [64206] Ueber den Nachlaß der Witwe Chri- stine Fischer geb. Dohmen in Epe i. W. ist heute, 13 Ühr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechisanwalt Kühle in Gronau i. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 19. Februar 1938. Apmneldeirist bis zum 22. Februar 1938. Erste Gläu- bigerversammlung am 3. März 1938, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim- mer Mr. 9. Prüfungstermin am 10. März 1938, 10 Uhr, daselbst. Gronau i. Westf., 27. Fanuar 1938. Das Amtsgericht. Idar-Oberstein, [64207] Bekanntmachung.

Veber das Vermögen der Firma Ernst Bohrer i. Liquidation in Fdar- Oberstein 2, vertreten durch den Liqui- datox Hermann Voß in Fdar-Ober- stein 1, ist heute, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Zum Konkurs- verwalter ist der Rehtsanwalt Gerhard in Fdar-Oberstein 1 bestellt. An- meldefrist der Konkursforderungen bei Gericht bis zum 14. Februar 1938. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 14. Febvuar 1938. Termin zur Besclusfalun über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände am 14. Fe- bruar 1938, 9/4 Uhr. Prüfungstermin der Forderungen am 14. Februar 1938, 92s Uhr.

JFdar-Oberstein, den 26. Fanuar 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Königsberg, Pr. [64208]

Uebex den Nachlaß des am 14. De- zember 1937 verstorbenen Kaufmanns und Baugeschäftsinhabers Ewald Ro- manowski, zulegt Königsberg (Rr.), Scharnhorststr. 17, wohnhaft gewesen, JFnhaber der Firma Robert Werner, Königsberg (Pr.), ist am 27. Fanuar 1938, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: JFustiz- inspektor a. D. Lemke, Königsberg (Pr.), Schrötterstr. 7. Anmeldefrist bis 1. März 1938. Erste Gläubigerver- sammlung am Mittwoch, den 2. März 1938, 10 Uhr, Zimmer 288. Allge- meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 9. März 1938, 10 Uhr, Zimmer 288. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1938. e

Amtsgericht Königsberg (Pr.).

Löbau, Sachsen. [64209]

Ueber das Vermögen des Erwin Richard Viktor Kruck in Löbau, der ier, Richard-Müller-Straße 12, eine

älzerei inne 2 und daselbst die Her- stellung von ineralwasser betreibt, wird heute, am 29. Fanuar 1938, vor- mittags 924 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Graf, hier. An- meldefrist bis zum 12. März - 1938. Wahltermin am 28. Februar 1938, vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1938, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1938.

Amtsgeriht Löbau, 29. Fanuar , 1938. Magdeburg. [64210] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des am 16. De- zember 1937 gestorbenen Rechtsanwalts und Notars Joseph Niedenzu, wohnhaft gewesen in Magdeburg, Breiter Weg H ist heute, am 27. Januar 1938, 13 Uhr %) Min., das Konkursverfahren er- öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kausmann Ernst Pescheck, jag ciniaeti ustav- Adolf-Str. 19 1. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1938* beim Geviht anzumelden. Gläubigerver- sammlung am 23. Februar 1938, 1024 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. März 1938, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Halber-

städter Str. 8, Zimmer 111 a. Amtsgericht A, Magdeburg, 27. 1. 1938.

Selters, Westerwald. [64211]

Ueber den Nachlaß der Hubertine Gilles aus Selters wird heute, am 28. Januar 1938, 10% Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Kaufmann Albert Gail in Mogendorf. Konkursforderungen bis 21. Februar 1938 bei Gericht anmelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 4. ärz 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- riht, Zimmer Nr. 8. ffener Arrest Ua, Age P bis zum 21. Februar

Amtsgericht Selters, Westerwald.

Waldenburg, Sachsen. {64212] Uebex den Nachlaß der Bertha Pflug geb Bach in Waldenburg ist am 28. Fa- nuar 1938, nahmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Rü- ger, Waldenburg, Sa. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1938, Wahltermin und Prüfungstermin ‘am 10, 3. 1938, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An-

zeigepfliht bis zum 25. 2. 1938. Amtsgericht Waldenburg, Sa.,

am 28. «Fanuar 1938.

Wernigerode. Ai Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Hohmann in Wernigerode,

W. | meier

getragenen. Firma Richard Hohmann, daselbst, ist am 28. FFanuar 1938 um 17 Uhr 30 Minuten das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Sparkassenrendant- i. R. Conrad Stein- in _ Wernigerode, Schmaßfelder Straße 8. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht und Pflicht zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. März 1938. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 23, März 1938 um 10 Uhr. ;

Amtsgeriht Wernigerode, 28. 1. 1936.

Alsfeld, Hessen. [64214] Beschluß. L

Das Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Johann Georg

Kraft in Alsfeld wird nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Alsfeld, den 27. Fanuar 1938. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [64215] Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. 11.1936 verstorbenen Musikaliengeschäftsinhaberin Selma Marie Ulbricht geb. Berger in Anna- berg, Erzg., Adolf-Hitler-Straße 4, wird zur Prüfung der nachträglih angemel- deten Forderungen Termin auf Mitt- woch, den 2. März 1938, vorm. 1014 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Annaberg, 27. Januar 1938. Bad Oeynhausen. [64215] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlers Friy Kölling in Lohe Nr. 213 wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Oeynhausen, 20. Fanuar 1938. Das Amtsgericht.

Beckum. [64217] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters Wilhelm Ruploh in Beckum, Oststraße 24, wird Termin zur Abnahme der PRUURL nung des Konkursverwalters, zux Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis und zur Beschlußfassung der" Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zux Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1938, 914 Uhr, vor dem hiesigen Amktsgeriht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Beckum, den 24. Fanuar 1938. Das Amtsgericht. Belgard, Persante. [64218] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- LOen des Kaufmanns Willy Kunst in Be gas (Pers.), Wilhelmsträße 19/20, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Avnold n auf 1450 RM und seine Auslagen auf 36,54 RM und die Vergütung des verstorbenen Kauf- manns Bernhard ‘Jankowsky auf 200 Reichsmark festgeseßt worden.

Belgavd (Per].), den 15. Fanuar 1938.

Das Amtsgericht.

Dresden. [64219] 78 N 201/36. Fn dem Konkursver- fahven über das Vermögen der aufge- [lösten Genossenschaft Vertriobsgenossen- haft von Lebens- und Wirtschafts- bedürfnissen, eingetragene Genossen- haft mit beschränkter Haftpfliht in Dresden-A., Gröbelstraße 15, ist die in 8 106 des Geseßes über die Erwerbs8- und Wirtschaftsgenossenshaften vom 1. 5. 1889 in der Fassung vom 20. 5. 188 vorgeschriebene Vorschußberech- nung aufgestellt und vom Konkursver- walter mit dem Antrag auf Vollstveck- barkeitserflärung eingerei wovden. Jn Frage kommen zunächst nur die Ge- nossen von Nr. 8600 bis 10 672 sowie die Nr. 7216, 8117, 8122, 8216, 7555, 7928, 7958, 8598, 6851, 7647 und 8068. Zur Erklärung über diese Berehnung wird nah § 107 gen. Geseßes. Termüw auf den 11. Februar 1938, vorm. 8,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Pillnizer Straße 41, Saal 57, bestimmt. Die vom Verwalter aufge- Pie Berechnung liegt auf der Ge- häfts\telle des Amtsgerichts, Lothringer Straße 11, Zimmer 118, zur Einsicht der Beteiligten aus. Zutritt zu diesem Termin haben nur die Genossen, die eine Ladung erhalten haben. Amtsgericht Dreâden, 29. Januar 1938.

Frankfurt, Main. , [64220] 42 N 152/37 ac. Fu dem Konkurs- verfahren über das Vermögen des Bau- unternehmers - Heinrich Kriegck in Frankfurt am Main-Hausen, Am Fisch- stein 26, ist Rechtsanwalt Walther Weigand in Frankfurt am Main auf seinen Antrag als Konkursverwalter ausgeschieden und der Rechtsanwalt Max-Ernst Cuny in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 1, als Konkursver- walter bestellt worden. Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 42.

[64221] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Alois Weber in Neufahrn bei Freising wird mit Zustimmung aller Konkurs- gläubiger gemäß §8 202, 203 K.-O. eingestellt. ;

Freising. den 28. Fanuar 1938,

Der Urkundsbeamte

Freising.

Königs Wusterhausen. [64222] Das Konkursverfahren über das B ‘des Schlächtermeisters Her- mann Kersten in Gräbendorf wird nah rechtskräftig bestätigtem Zwangsver- leih aufgehoben. Für den Verwalter entschel sind festgeseßt: a) als Ver- gütung 400 RM, b) für Auslagen 14639 RM. :

Königs Wusterhausen, 21. Fan. 1938.

Das Amtsgericht. 5 N 2/30.

Lübeck. Beschluß. [64223] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alphons Mieder, all. Fnh. der Baumaterialien- nug H. L. Behn in Lübeck, Hüx- traße 39, wird mah erfolgter Schluß- verteilung aufgehoben. Lübeck, den 27. Fanuar +938.

Das Amtsgericht. Abteilung 5. München.

[64224] Bekanntmachung. Am 88. Januar 1938 wurde das unterm 15. Oktober 194 über den Nachlaß des verstorbenen Apothekers Pr Drechsler in München, Zeppe- instr. 16/0, eroffnete Konkursverfah- ren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amts3geriht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Bad Schwalbach. [64226] Beschluß.

VN 1/38. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ludwig Weidenfeller in Bad Schwalbach, dolfstraße, wird heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfah- ren zur Abwendung des Konkurses er- öffnet. Zum Vergleichsverwalter wird Rechtsanwalt Erhavòd, hier, bestellt. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- gleihs8vorshlag wird auf den 19. Febr. 1938, vorm. 10 Uhr, Zimmer 30 des hiesigen Amtsgerihts (Sizuugssaal), bert Die Gläubiger werden auf- gefordert, ihre Forderungen alsballd an- zumelden. Der Antrag auf Eröffwung des Vergleichsverfahvens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, des Amtsgerichts zur Ein- siht niedergelegt.

Bad Schwalbach, 26. Januar 1938.

Amtsgericht.

Dresden. VergleichsvLerfahren. 78 N 38/37. Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Elsa verw. Wauer eb. Heinke in Dresden-N., Königs brüder Str. 56, JFnhaberin der Fa. Max Trips, ebenda, ist am 28. Fanuar 1938, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet “»ovden. Vergleihsvexwalter: Kauf- tnann Hermann Zimmer, Dresden-A. 1, Bürgerwiese 5. Vergleihstermin am 23. Februar 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dresden-A., Lothringer- straße Nr. 11, Zimmer Nr. 110. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre ovderungen alsbzld anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle. zur Einsicht der Beteilig- ten niedergelegt. Dresden, den 28. nuar 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Grevenbroich. [64227] Ueber das Vermögen der Firma Witwe Josef, Bochum, Buchdruckerei und Zeitungsverlag in Grevenbroich, ist heute, am 26. Fanuar 1938 um 12,15 Uhr, das Vergleichs8verfahreun zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichsverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schlangen in Grevenbroih. Ver- gleihstermin am 28. Februar 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Grevenbroich, Sißungssaal. Der Er- öffnungsantrag mit seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen fann bei dem Gericht eingesehen werden.

Grevenbroich, den 26. Fanuar 1938.

Amtsgericht.

Waldshut. E [64228] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Scheuble in Waldshut ist am 27. Fanuar 1938, 18 Uhr, das Ver- gleichs8verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichs- verwalter Otmar Nohe, Diplomkauf- mann in Waldshut. Vergleichstermin am Donnerstag, den 24. Februar 1938, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Waldshut, T. Stockwerk, Zimmer Nr. 12. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre wh svn alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Waldshut, den 27. Januar 1938. Geschäftsstelle des Amtägerichts.

Triebes. : [64229]

Das Vergleihsverfahren über das Vérmögen der Paula Meißgeier in Triebes, JFnhaberin des Textil- und Kurzwarengeschäftes Oskar Weßel in Triebes, Hauptstraße 46, wivd, nachdem der Vergleihs8verwalter angezeigt hat, a die Schuldnerin den Vergleih er- füllt hat, aufgehoben. Die Uoeber- wachung durch den Vergleich8verwallter ist beendet.

Triebes, den 27. Januar 1968.

Breitestraße Nr. 18, Fuhaber der. ein-

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Amtsgericht.

f Ahlen i. Westf., den 21. Fanuar 1938.

Ll. Frau Yärchen geb,

f sind sechs Kommanditisten be-

[64225] - Die Gesellschaft hat am 21. Januar

6. H.-R. A 112 Whrweiler, . H.-R, A 126 Firma Jansen «&

D, H.-R. A 162 Firma Johann Liùt-

Bgetreten.

SZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8sregister für das Deutsche Reich

Cr. 2G (Erste Beilage)

Erscheint an an Wochentag abends. Bezugs- R monatlih 1,15 ÆK einschließlich 0,30 A

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ& monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einshließlich des Portos abgegeben.

(E \schloßbrauerei, Altona-Nienstedten.

; Handelsregister. Der Gesellschaftsvertrag ist dur Be-

ür die Angaben ‘in « ) wird eine [OtaB f 188 gin Gei D die Angaben in « »ck n . Fanuar 19: dert, /

ewähr für die Richtigkeit seitens der gefaßt. e E:

Negistergerichte nicht übernommen? Amtsgeriht Altona-Blankenese.

hlen, Westf. [63748] Jn unser Handelsregister Abt. A ist ter Nv. 75 früher Nx. 166 ein- tragen: Inhaber der Firma Hubert Siek- ann in Sendenhorst ist jeßt die itwe Hubert Siekmann, Maria geb. sing, in Sendenhorst.

Andernach. [63754] Amtsgericht Audernach.

Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 341 die Firma „Adolf Vieker, Judustriebedarfsartikel, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze zu Andernach gea en worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fngenieur Adolf Bieker in Ander- nah. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1938 begonnen.

Das Amtsgericht.

hlen, Westf. [63749] on unser Handelsregister Abt, A ist iter Nv. 77 eingetragen: Orion-Werk, Nachf. Heitmann d Co., Kommanditgesellschaft, Siß hlen (Westf.). Persönlih haftende

sellschafter sind: Dr. Heinrih Rosenthal, Heitmann, in Köln

Arnsberg. [63755] Jm hiesigen Handelsregister A sind gelös{cht worden: ___ Am 29, November 1937: Firma F. Vigge in Arnsberg hein), (Nr. 20), 2. Fräulein Mathilde Heitmann in len (Westf.). | f (Nr. 80), : Firma Heinrih B. Wortmann in Arnsberg (Nr. 99), ___ Am 2. Dezember 1937: Firma J. E. Evers in Arnsberg (Nr. 68). “Am 9. Dezember 1937: Firma Friß Heine in Arnsberg (Nr. 242). Am 27. Dezember 1937: Firma Theodor Wortmann, Scho- foladen- und Zuckerwarengroßhand- litig in Arnsberg (Nr. 243). Am 31. Dezember 1937: Firma Franz Streiter in Arns- berg (Nr. 88). f Am 3, Januar 1938: Firma H. Giesecke in Arnsberg (Nr. 159), Firma Wwe. Moritz Rosenthal in Arnsberg (Nr. 246). Am 13. Januar 1938: Firma A. Goldberg in Arnsberg

(Nr. 8). Am 15. Januar 1938: L. Funke in Arnsberg

: Am 18. Fanuar 1938: Dn C R

undern er-Hoppenhöfer““ in Sundern (Nr. 85). M

; Am 20. Fanuar 1938: Firma Albert Wagener in Arns- berg (Nr. 29).

Am 22, Fanuar 1938: Firma Gustav Schönert in Oeven- trop (Nr. 86). Amtsgericht Arnsberg.

58 begonnen. Ahlen i. Westf., den 21. Januar 1938. Das Amtsgericht.

1rweiler. [63750] Nachstehende Firmen sind heute von nts wegen gelöscht worden: j 1. H.-R. A 16 Firma Stephan jöneberg, Ahrweiler, . H.-R. A 27 Firma David Hey- unn, Bonn, mit Zweigniederlassung Bad Neuenahr, 3. H.-R. A 41 Firma Jakob Riek, hrweiler, 4. H.-R. A 49 Firma Josef Schmit, rweiler, . H.-R. A 93 Firma Neuenahrer \ch-, Geflügel- und Delikatessen- us Josef Fuhrmanu, Juh. ‘ógug sef Fuhrmann, Bad Neuenahr,

Firma Franz Beer,

Fohwein, Bad Neuenahr,

B. H-R. A 161 Firma Rheinischer dustrie-Vertrieb, E. Schmied «& p, in Ahrweiler,

n, Bad Neuenahr,

0, H.-R. A 164 Firma Sturm «& haaf, Bad Neuenahr i 11, H.-R. A 169 Fikma Lambert ller & Söhne, Bad Neuenahr, 12, H-R. A 204 Firma Matthias lagwein, Bad Neuenahr,

3, H.-R. A 219 Firma Ahrtal- pielwaren-Judustrie, Dederih «& es, Ahrweiler,

14, H-R. A 225 Firma David

than, Juh, Siegfried Näthan, d Neuenahr,

15, H.-R. A 229 Firma Gebr. »öneberg, Ahrweiler,

16. H.-R. A 237 Firma J. O. Lind-

8, Elefkftro-Justallations- und

ndel8nnternehmen, Bad Neueu-

r. Ahrweiler, den 26. Januar 1938. Das Amtsgericht,

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena, den 17, Fanuar 1928 Veränderungen: Nr, A 588 Joh. Moriß Nump, tena (Westf. ). )wei Kommanditisten sind aus der sellschaft ausgeschieden und sieben

Arnsberg. [63756] Die im hiesigen Handelsregister A ein- getragenen

A. Firmen: Nr. 79 Wilhelm Dieckmann, Arns- berg Fnhaber Wwe. Weinhändler Wilhelm Dieckmann, Maria geb. Hoff- mann, in Arnsberg in fortgeseßter west- fälisher Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Wilhelm, Therese, Maria, Jo- sef, Franz und Josefine —, Nr. 126 Sophia Fresen geb. Ga- briel in Arnsberg Fnhaberin Ehe- frau Postbote Ferdinand Fresen, Sophie geb. Gabriel, aus Oestinghausen —, Nr. 143 Friedrich Schrage in Arns- berg Fnhaber Kaufmann Friedri Schrage in Arnsberg —, Nr. 140 Oskar Conterweitis, Arnsberg Fnhaäber Oskar Conter- weitis in Arnsberg? —,

B. offenen Handelsgesellschaften : Nr. 158 Firma Blechwaren- Fabrik Arnsberg i. W., E. Altmann u. Co. in Arnsberg Gesellschafter: Fabri- kant E. Altmann und Kaufmann Franz Streiter in Arnsberg —,

Nr. 217 Firma Dr. jur. August Severin «& Co, in Arnsberg Ge- sellschafter der Kaufmann Hugo Severin und Dr. August Severin sollen gemäß 31 Ab]. 2 H.-G.-B,, 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden, Die Fnhaber oder ihre Ne ts- nahfolger werden hierdurch aufgefor- dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er- folgen wird.

Axnsberg, den 22. Januar 1938. Amtsgericht.

[63751]

tona-Blankenese. [63752] Eingetragon am 27, Fanuar 1938 in 3 Handelsregister A unter Nx. 209 rma Wilhelm Kupczok, Altona- ankenese. Beschäftsinhaber: lhelm Kupczok. ft V ERA

- und Tischiväsche. ona-Blank 18

Handelsvertreter Geschäftszweig: für Bettwaren, _Geschäftsräume: enese, Mühlenberger Weg

Amtsgericht Altona-Blankenese,

tona-Blankenese. [63753] Elngetragen am 27. Fanuar 1938 in

Firma Otto Vollmer in Arnsberg | f

schaft, Harzgerode, ist

Verlin, Dienstag, den 1. Februar

O R E E R E T T

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆAÆ. Anzeigen nimmt die An- zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

: sein.

O

1938

JFnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. 3, Vereinsregister. 4.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes,

Aschaffenburg. [63757] Bekauntmachung. Neueintragung:

A Marktheidenfeld Nr. 11/82 Firma e-Ludwig Hofmann“ Kreuzwertheim,

Hs. Nv. 1571/9,

Jnhaber: Ludwig Hofmann, Wagner- meister 1n. Kreuzwertheim. Als nicht oingetragen wird veröffentlicht: Stuhl- und Möbelfabrikaiion.

Aschaffenburg, den 25. Januar 1938.

Amtsgeriht Registergericht.

Aschaffenburg. [63758] Bekanutmachung. Handelsregister.

1. „-N. Mayer «& Cie. G. m. b. H.“

in Aschaffenburg.

Durch Beschl. der Gesellschafterverslg. vom 16. 12. 1937 wurde das Vermögen der G. m. b. H. einschließlih der Schul- den ohne Liquidation auf Grund des

Reichsges. vom 5. 7. 1934 (betr. die

Umwandlung von Kapitalgesellshaften)

auf die neu errichtete Kommanditgesell-

Ga in Firma „N. Mayer & Cie.“ mit

em Siy in Aschaffenburg übertragen.

Die Vertretungsbefugnis der Geschästs-

ührer Facob Mayer u. Jsaak Strauß

ist beendet. Die Firma der G. m. b. H.

wuvde gelöscht. Den Gläubigern der

G. m. b. H,, die 9 binnen sechs Mo-

naten nach der Bekanntmachung der Ein-

tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Befriedigung verlangen können.

2. Jn das Handelsregister wurde ein-

etragen die Kommanditgesellshaft in

Firma N. Mayer «& Cie.““ mit dem

S s in Aschaffenburg.

ersönl. haftende altern:

Strauß, „Henny, Kaufmannsehefr. in

Darmstadt. Es sind vier Kommandi-

bisten ‘vorhanden. Gegenst. des Unter-

nehmens: g t des bisher von der N. Mayer & Cie. G. m. b. H., hier, betriebenen Geschäfts.

3. „Unterfränkischer Zeitungsver- lag G. m. b. H.“ in Aschaffenburg.

Als weiterer Geschäftsfühver ist be- stellt: Hermann Mertel, Verlagsleiter tin Würzburg. Durch Beschl. der Ge-

L Geis vom 283. 12, 1937 wurde

6 des Gesellschaftsvertrags (betr. Ver- tretung der Gesellschaft) geändert. Die

Seba Far wivd, auch wenn mehrere

Geschäftsführer bestellt sind, dur einen

joden Geschäftsführer allein vertreten.

4. „Louise Biffar“/ in Miltenberg.

_ Als persönl. haftender Gesellschafter

ist eingetreten: Fung, Johannes, Fn-

genieur in Miltenberg. Dessen Prokura 1st erloshen. Die Firma lautet nun- mehr: „Biffar « Jung.“

Aschaffenburg, den 25. Januar 1988.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg.

[63759]

__ Vekanntmachung. Es ist beabsichtigt, [egende Firmen von Amts wegen zu löschen, und zwar: --Simon Vogel“/ in Aschaffenburg, ,„Jakob Spiro, Nachf.“‘, dortselbst, ugo Sauer“ in Glattbach, „Gebrüder Neichert, Nachf.“ in Aschaffenburg, -„Brono Vogel“‘, dortselbst, Josef Strausß;“‘, dortselbst, „Ludwig RNeinhard“‘, dortselbst, ,,„Abewag, Aschaffenburger Befklei- dungswerkstatt Aktiengesellschast“‘, dortselbst, -e-Ruben Manko‘“/ in Alzenau, f Je NTes Jsidor (J\i)“‘, dort- e , ,-Thibault « Allerit Juhaber Eli- sabeth Bachmayer“‘ in Ämorbach, ,-Jod- und Brombad Sodenthal, Julius Huck“ in Bad Sodenthal, g «&« Mehler“, Wenigum-

aDt, ,-Karl Falk‘/ in Miltenberg, „Karl Balles8“/, dortselbst, ,Grünebaum «& Stern“, Öl- u. Fetthandel in Kleinwallstadt. Nachdem bei obengenannten Firmen der Jnhaber bziv. die geseßl. Vertreter u. deren Aufenthalt unbekannt sind, ergeht die Auffovderung, einen evtl. Widerspruh gegen die Löschung der Firma innerhalb einer Frist von drei Monaten bei unterfertigtem Gericht geltend zu machen.

Aschaffenbuv , den 26. Januar 1938.

Amtktsgeviht Registergericht.

Ballenstedt. {63760] Bei der jeßt unter Nr. 8 des Handels- Bog Prers geführten Firma Eisenwerk . Meyer jun. «& Co., Aktiengesell- heute einge-

P Handelsregister B. unter Nx. 1 Elb-

tvagen:

Der Kaufmann Paul Schumacher in Dessau ist als Vorstand Tbe Vorstand ist jeßt der Direktor Otto Eckert in Harzgerode. Ballenstedt, den 27. Januar 1938. Das Amtsgericht.

Bartenstein, Ostpr. {63761] Handelsregifter Amtsgericht Bartenstein, 17. Januar 1938. Veränderungen: A 6 Oskar Tichauer. Die Prokura der Buchhalterin Ger- trud Budszun ist erloschen. B 24 Vartenfsteiner Mühlenwerke Vetriebsgesellshaft mit beschränk- ter Haftung. Der Geschäftsführer Kurt Micha- lowski ist ausgeschieden,

Berlin, . [63762] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Beclin, 24. Januar 1938.

Neueintragungen:

A 90794 Karl & Co., Berlin (Her- stellung und Vertrieb von kunstseidener Wäsche, SW 19, Neue Grünstr. 33).

Inhaber: Kaufmann Willy Karl, Berlin. Das Unternehmen is entstanden durch Umwandlung der Karl & Co. G.m.b.H. 564 H.-R. B 49 286.

A 90795 ErasSmusdruck Brüder Krause, Berlin (Dructarbeiten und Be- trieb von Handels3geschäften aller Art, S 42, Alexandrinenstraße 94).

Offene Handelsgesellshaft seit dem 7, Januar 1938. Persönlich haftende Ge- sellschafter sind: Kaufmann Max Krause, Berlin-Stegliß, Kaufmann Paul Krause, Berlin - Stegliy, Kaufmann Reinhold Krause, Berlin-Schlachtensee. Die Ge- sellschaft ist entstanden durch Umwandlung der in H.-R. B 22 611 gelöschten Erasmus- druck G.m.b.H. Der Emmi Duckert, Berlin, is Einzelprokura erteilt. Hans Popp und Ernst Schulz, Berlin, haben Prokura derart, daß sie nur gemeinsqm i Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind.

A 90 796 Deutscher Verlag, Berlin (8W 68, Kochstr. 22—26). Kommanditgesellschaft seit dem 1. Ja- nuar 1938. Persönlih haftende Gesell- schafter sind: Dr. Max Winkler, Berlin, Dr. Ferdinand Bausback, Berlin. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Ge- sellschaft hat das bisher von der Firma Deutscher Verlag A.-G., Berlin, betriebene Handel3geschäft mit dem Recht der Fir- menfortführnng erworben. Den General- bevollmächtigten: a) Max Wiessner, b) Dr. Carl Joedicke, c) Siegfried Manger, d) Dr. Theodor Martens, e) Dr. Hans Roeseler, f) Gustav Willner, g) Wilhelm Zuschneid, in Berlin, ist Prokura erteilt. Sie sind zur Veräußerung und Belastung von Grund- stücken ermächtigt und vertreten die Ge- sellschaft dergestalt, daß je zwei gemein- schaftlich oder einer für sih in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma unter Hinzufügung ihrer Namenuñter- schrift zeihnen. Den Kaufleuten a) Albert Blume, b) Dr. Helmuth Egloff, e) Wilhelm Gronle, d) Herbert Hodorff, e) Carl Jundt, f) Ludivig von Kobyleßki, g) Otto Lach- mann, h) Walter Neumann, i) Kurt Nien- holdt, k) Otto Putsche, 1) Otto Schindhelm, m) Hans Sonnenfeld, n) Cyrill Soschka, 0) Johannes Weyl, in Berlin, ist Prokura erteilt. Sie sind zur Vertretung der Ge- sellschaft dergestalt berechtigi, daß jeder für sih in Gemeinschaft mit einem der generalbevollmächtigten Prokuristen, näm- lih a) Max Wiessner, b) Dr. Carl Joedidcke, c) Siegfried Manger, d) Theodor Martens, 0) Dr. Hans Roeseler, f) Gustav Willner, g) Wilhelm Zuschneid, die Firma unter Hinzufügung ihrer Namensunterschrift zeichnen. A 90797 Hermann Gutfreund, Verlin (Großhandel mit Seifen, Parfü- merien, Kosmetik, W 50, Eislebener Str. Nr. 17). Jnhaber: Hermann Gutfreund, Kauf- mann, Berlin. A 90 798 Herfule8-Fußböden Hel- mut Klein, Verlin, wohin der Sit von Königsberg Pr. verlegt ist (Steinholzfußböden, Charlottenburg Stormstr. 9). Jnhabèr: Helmut Klein, Kaufmann, Berkin.

Veränderungen: A 90 799 Facob Grubner (Gummi- warenfabrikationsgeschäft, Berlin-Halen- see, Nestorstr. 8/9). Jnhaberin jeßt: Rosa Grubner geb. Rösler, verwitw, Kauffrau, Berlin, A 90 801 Kurt W. Vehreus (Ver- sandgeschäst, Berlin-Wilmersdorf, Det-

O

Inhaberin jeßt: Hildegard Behrens geb, Bayer, verehel. Kauffrau, Berlin.

A 90 802 Deutsche Reitshule Major a. D. Vürkner FKommandit-Gesell=« e Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt:

Deutsche Reitshule Vürkner Foms manditgesellschaft (Berlin-Zehlendorf, Rittergut Düppel).

A 88 778 Emil JFagert (Geschäfts- bücherfabrik und Buchdruckerei, SW 68, Alte Jakobstr. 11—12).

Einzelprokurist ist Anton Krieg, Berlin.

A 89 805 „Der Bücherbote“ Reise= und VersandbvuchhanDlung Dr. Ge=- org K. Rittner (5W 11, Hedemann- straße 5).

Der Frmgard Seelig geb. Wischniewski, Berlin, und dem Walter Possekel, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich miteinander zur Ver- tretung der Firma berechtigt sind.

A 88 501 Paul Kunte Bauausfühs- rungen (Charlottenburg, Neuer Fürsten- brunner Weg 10).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 2.Ja- nuar 1938, Persönlih haftende Gefsell- schafter sind: Heinz Schäfer, Diplom- ingenieur, Berlin, und Friedrich Dieß, Maurermeister, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam oder jeder von ihnen ge- meinschaftlich mit einem Prokuristen er- mächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

A 87 877 Wilhelm Engel & F. Kubig (Gold- und Silbermanufaktur, Militär- effekten - Fabrik, Seidenbandweberei, SW 68, Ritterstraße 71).

Der bisherige persönlich haftende Ge- sellschafter, Kaufmann Paul Giese, Berlin, ist Alleininhaber der Firma. Die Kom- manditgesellschaft is aufgelöst.

A 87275 Danneberg & Quandt (Maschinenfabrik für Ventilation und Hei- zung, Lichtenberg, Siegfriedstraße 49—53)

Die Gesamtprokura des Otto Flesch is erloschen.

A 86 602 „Der Biermann“ Biers vertrieb - Berlin Lamers & Cie. KommandDitgesellshaft (Berlin-Neu- fölln, Nansenstr. 4).

Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Erloschen:

A 81 556 Herbert Abrahamsohn.

Die Firma ist} erloschen.

A 48 797 Gebr. Gräfe.

Die Firma i} erloschen. wegen eingetragen.

Von Amts

Berlin. . [63763] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 24. Januar 1938, Neueintragung:

A 90788 Franz Schulz Baustoff=-

handel, erlin-Friedrichs8 hagen

(Friedrichshagen, Friedrichstr. 63).

Jnhaber: Kaufmann Franz Schulz,

Berlin-Friedrichshagen. Veränderungen :

A 86 309 Richard Schubert (Einzel-

handel mit Papier und Bürobedarf, 8O 36,

Köpenicker Straße 171).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar

1938. Der Kaufmann Herbert Schubert,

Berlin, is in das Geschäft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten.

A 86 517 Gebrüder Schickler (Bank-

geschäft, W 9, Voßstr. 15).

Der Kaufmann Hermann J. Abs i|

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich-

zeitig ist der Kaufmann Adolf Ratjen,

Berlin, in die Gesellschaft als persönktih

haftender Gesellschafter eingetreten.

A 86 886 Siegbert Stern Fuhaber

Max Schlesinger.

Jnhaber jeßt: Kaufmann Siegfried Roe-

der, Berlin, Die Firma is geändert, sie

lautet jeßt:

Siegbert Stern JFuhaber Siegfried

Roeder (Fabrikation und Vertrieb von

Damengürteln, Schnallen, Schließen,

Knöpfen und verwandten Artikeln, SW 19,

Hausvogteiplaß 11a).

A 87 577C. G. Reißig& Co., Filiale

Berlin (Großhandel mit Kleider- und Mantelstoffen, C 2, Poststr. 31 IT).

Die Prokura des Carl Adolf Gottfried Richter is} erloschen.

A 88 418 F. Prochownik (Varfümerie- Großhandlung, SW 68, Ritterstr. 72). Die Witwe Jertha Prochownik geb.

Hellwig is aus der Gesellschaft ausge-

schieden. A 89155 Robert Schmidt Wilds- großhandlung (8W 68, Lindenstraße,

Markthalle 11).

Die Gesellschaft is aufgelöst. Hans

molder Str. 46),

Schmidt ist nunmehr Alleininhaber.