1938 / 33 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 8. Februar 1938. S. 8.

Ly m

|

i i di ¿auid., | Berta Walcher, Witwe, und Berta Wal- | umgewandelt, daß ihr Vermögen auf. die] A 652 (frühec 629 Wilhelm F i n Bib R E M pier er Firma cher, ledig, in als Gesellschafter F me es Gesellschafter Feu E, Fs Too. Autohandel u Autorepavatux, / et é é ellschaft eingetreten: Ern alter, Kaus- [m gar ara e, geb. / ert. - j lj Seer beschränkter Salitug®, erlos). L evänverungen: T Stuttgart-Bad Cannstatt. Der | Fabrikdirektorswitwe in Leipzig, Albert | Die Firma lautet jeyt Wilhelm Wes atv ir i "Gebr Vogl Gesellschaft B 5 N.S.-Presse Württemberg Ge- E Ei E wohnt nun R i Sit R MAED F. Croll. Cs ränkter Haftung“, Si infter Haftung, | in Stuttgart-Bad Cannstatt. och, 9 ct, E u Ar: E e 8 (ga Den eg Sie "a Eß: Elisabeth Schweitzer vorm. Gustav Weise übertragen wurde, daß diejes Ver- | Völklin Ge T [65365] - i; f Gee 1stand des Unternehmens ist: | lingen is Prokura erteilt unter Beschrän- | Berlinger & Co., Stuttgart (Wörth-| mögen Gesellschaftsvermögen der von Gaudelstegistereintragun Abt und j d die Herstellung und der Vertrieb von | kung auf die in Stuttgart-Untertürkheim | straße 26): Prokura Siegfried Sieger er-| diesen Gesellschaftern gleichzeitig ea T E M6 uan 10 Tie 1688 : Leder und Lederwaren sowie die Betei- | bestehende Zweigniederlassung unter der | loschen. teten Gesellschaft des bürgerlichen ech z L 938

ligung an Unternehmungen gleicher oder | Firma: „N.S.-Presse Württemberg Ge-| Eugen Vea, Bea - Büro bedarf, | wurde. Firma erloschen, Hinweis an Firma Johanu Schmitt, Kommandit

L S o e 4 E E | / y i esellschaft, Völklingen, die heute be, S sini G Solabe- und -ver- | sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig- | Stuttgart (Herweghstr. 5): Wortlaut | Gläubiger st. unten. g , arbeitung sarvie ver j : Dee ner Vi i: piederlaNjunt ltntectdrthe mner eal en Lederf Anton Vea. E R Sonate Dire e der 9e ersómli aftender B Osten 1 F \, j veranlaßte Ein- und erkauf, ferner die | Untertürkheim“. s nicht eingetrage t l ° 11, D ber | Ingenieur Joke Schmitt Slfingea, untd - A j Arg E, leicher | wi öffentlicht: Die gleiche Eintragung Immendörfer & Linck, Stuttgart | Hauptversammlung vom 11. ‘Dezember | «„Fngel ¿ Le gen, - e ec äbrliher Art, 3. die Fithrung an M vie, ¿uvébrite Bo aianebéciáfe (Trikotwarenfabrik, Fangelsbachstr. 19). | 1937 wurde auf Grund des Kap.-Umw.- | Es sind zwet Kommanditisten vor: ; : S y

L i 4 Ht i i - i i den. unternehmer Jo- l s | g t , 3 t Stuttgart. |1 Kommanditist ist ausgeschieden 1 Kom-| Ges. vom 5. Juli 1934 nebst DVO. die | handen. Dem Bauun L A G ee Bebiiren Sägeindust ie [fung dure Pes Kast? Gesellschast mit | manditist is eingetreten. Der persönli Gesellschaft in der Welse umgewanbeli, | Hann Sun „Alisiaten ai da ligung im dies inshlä- chrä ttgart: | haftende Gesellschafter Friy Boley wohnt | daß ihr Vermögen auf, L tali rau j 6 ZUE us, ; ; ; I N y legun on in dieses Fa nsa: | vesränfier Pasing LtntGoe | dst iy Stuifgart. Pralira Voller Gerber| Theodor Mayee, Fabe lant i Alttingen, | Paitngem N Prefncane ver eia: f | nomilih 230 A4 elnsQliehlih 0,48 M Zelmggebülhn, aber ahne | TEEHN Rngelgenpreis (5e pen Mau eer fnfgesvgtenen 55 74 Bien 3 * It 01914 B , Si ng hat nun Einzel-] übertragen wurde. F E DEL ertrerun 5 a S s ! : l d elll- Zelle 1, 7 El i i it- licher e G s „DORMRT O lung v N M E E E tene Sigmund Lang h ö s A 308 Hinweis an Gläubiger s. unten. aft allein ermähtigt ist. Das Ge- Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK monatlich. Beile 1,85 AK. i E Ca ZuEO FPetit- M Gesell shafterversamm- N e höht Löschungen: Gebrüder Weiß, Gesellschaft mit | [hät wuvde bisher unter der Firm Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig "ing vom 30. November 1937 hat be- | Wilh Bleyle Gesellschaft mit be-| Ludwigsburger Verkehrslinien | beshränkter Haftung, Stuttgart: | Johann Schmitt, Gesellschaft mit be- die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser : beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere [chlossen: Aenderung des Gesell\chasts- ä fter Haftung, Stuttgart: Sind | Iäger & Brändle, Ludwigsburg, | Durch Beschluß der Gesellschafterver- | schränkter Haftung, geführt (%.-R, Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nux gORUU R ist darin au anzugeben, welhe Worte etwa dur Fettdruck (einmal vertrages hinsichtlich der Giemenagiss Line ‘Geschäftsführer bestellt, so sind | Reisebüro Mga Sib Cu ta [R L E Ger ves GleREs R ee: Dea CUbitan der L gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli x P R A E DdE Ae (l abag uis Vermerk am Rande) i In2:L 2.0 z 8 ter- ; *c2FNIhrer i aFts- , Zweigniederlassung 1n Slu ¿fdie Gejell|cha 0 1: Ven G1auolg è- S j G Nr + ch n sollen. Befristete Anzeige ü 3 L 7 E Jn alt U O Vemeiiwalt zua E Se N eina rie G vom 5. 7. 1934 derart umgewandelt, daß sid bi mit beschränkter Haftung, die des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 39, | h zeigen müssen S Tage

b vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. der Vertretungsmaht der Geschäfts- | ri tungsberechtigt. Die Geschäfts-| Dambather & Cie., Stuttgart (Bad | ihr Vermögen auf die gleichzeitig unter | sich binnen sechs Monaten nach, der Ve- d fühver, Hu L der Beschränkungen ree Mes e rie Blegle E Artur | Cannstatt, Sulzerrainstr. 7): Gesellschaft | der Firma Gebrüder Weiß mit Fn anntmachung der Eintragung des Um- f des § 181 B. G.-B.), § 9 (Abstimmung | Weber sind jedoch stets einzeln vertretungs- | aufgelöst, Firma erloschen. Sih in Stuttgart errichtete E Han M wandlungsbe Hasses e Fon Reichsbankgirokonto Nr. 1913

in der Gesellshafterversammlung; Nicht- berechtigt. Prokura des url Weisser er- Neueintrag: gesellschaft übertragen wurde. Firma register zu diejem Zweck melden, ist p L 33 0

anwendung der Ziffer 4 des § 47 des | [oschen B 19 Ryba Gesellschaft mit be- | loschen. s. A 270. Hinweis an Gläubiger | Sicherheit zu leisten, soweit sie nit hei der Reichsbank in Berlin Verlin, Mittwoch, den 9. Februar, abends Postschectkonto: Berlin 41821 193

GubH.-Geseyes). B 30 Kößting. Weinbrennerei Jacobi Atktien- ränkter Haftung, Stuttgart (See- s. unten. f ; u 7 Befriedigung verlangen können.

Srl ten: eis Wai: gesellschaft, Stuttgart: Zum stellv. jen 8), Gegenstand des Unternehmens h Als S gas E L t SiaeR Amtsgericht Völklingen. Abt. 2, . arma

E S L E R E n O dana U O Uebernahme, die Lr: | Gläubiger der Gesellschaft, die nicht schon | Vreden, Bz. Münster, (658 FZnhalt des amtlichen Teiles. Sechsundzwanzigste Verordnung je Wn einzelnen haben sich in der Judexzisser für pflanz- 9 „Traurig & Möhringer Holz- S i T :rfin-| Befriedigung verlangen können önnen Handelsregister e ur Durchführung des - ihe Nahrungsmittel die Preise für Weizen, Weizenmehl

handlung, offene Handelsgesellschaft Löschungen: rechten, Schußrechtsansprüchen, E Sicherheitsleistung fordern, wenn sie sich Amtsgericht Vreden. Deutsches Reich. z chf h g Geseßes zur Bekämpfung der Notlage P s f Î »elzenn eh ,

ese! : : s H i j ; : : Speisekartoffeln und Kartoffelstärkemel ? iche in E raub N Lan A 1938: E a Mo E S L Cettgneir L E E E atn alien zu diesem Zweck binnen sechs Monaten Vreden, den 28. Fanuar 1938, anntmachung über die Verleihung der Goethe-Medaille der Binnenschiffahrt vom 16, Juni 1933 (Reichsgeseßbl. 1I nO if ffelstärkemehl der monatlichen Straubing, den 1. Fevruar 1939. ?

: i Î Staffelung entsprechend erhöht; die Preise für Hopfen und i - kanntmachung dieser Ein- Neueintragauangen: jür Kunst und Wissenschaft. S. 317). i ; 3 S1 ing, : i Haftung S: | damit verbundenen Rechten und Aus nah der Be Da für ; ; Speisebohnen sind zurückgegangen. An den Schlachtvieh- Amtsgericht Registergericht. pu S G N Me die | wirkungen, im In- ¿mnd Auslande, die fich tragung melden. n La August d, e N funnmacuna ar n S ReT Se T Chefs d Vom 5. Februar 1938. máärkten leben O die SŸwetneptäle M ¡breit A \ 765121] | Gesellschaft auf Grund des Gesehes vom auf elektrisches alten, Kuppeln un it Trarbach. 165362] S A il, N, efanntmachung des Neis U rers und Che s Der E Staffelung entsprehend ermäßigt; die Prei ir Schaf S iiaeridi dia y B 7 1004 eres umgewandelt, daß ihr | Bremsen, insbesondere auf die Lees Dien aan ita i R dem Ei ändler August Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer | , i! Grund des Geseßes zur Bekämpfung der Notlage aden n Urne höher s im L Jn les Handelsregistereiuntragungen: Vermögen auf die gleichzeitig unter der | „Ryba Kupplung“ beziehen. Die Gesell- Eintragung im Haudels8register gger, . ausländischen Druckschrift im Juland. er Binnenschiffahrt vom 16. Funi 1933 (Reichs8geseßbl. II l

: ( : h j C Veränderungen: 1 | s : : ; Gruppe Futtermittel wirkten sih neben einer Erhöhung der : F Großmann & Co. mit dem Siß | schaft kann sich an anderen n- und aus E i ed Star Destil- A E 2 anntmachung Über i ; S. 317) wird. verordnet: i " E eer Eo S E errihtete Kommanditgesell- | ländischen Unternehmungen beteiligen B 26: Helgoland Red s A 2556 (früher A, 52) BVernhard efanntmachung über die Erteilung einer Genehmigung zur

2 i Heupreise die monatlichen Aufschläge auf die Preise für i C N lerie Gesellschast mit beschränkter | Oyyenhei Stadtlohn Ausführung amtliher Prüfungen von Elektrizitätszählern Jch ermächtige den Herrn Reichsstatthalter Senat ttergetreide, Kar l T schni : : j ländischen Unternehmungen etn l b ? Cbemn , ru s ( i ] statt! _— Sena Futtergetreide, Kartoffelflocken und Trockenschnißel aus. A 253 Großmann A Wen (Gast E SUUDI e T, has ilt aat vians glei fe bér t irgendeiner Hafiung E S A Neuer Jnhabec: Kaufmann Lo M und eleftrischen Meßgeräten. l in Hamburg, die Entgelte der Hafenschiffahrt im Geltungs- An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Kaffee, gart G n Ld s Wiro Apparatebau Gesellschaft Weise ähnliche Zwee verfolgen. Stamm- e s i i Bs Le T ecnebatens ist die Moses, Stadtlohn. cchóundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Geseßes bereih der Hafenordnung für den Hafen Hamburg durch | Rohkakao und Zigarettentabak zurückgegangen. deren Gegenständen Lindenspürstraße 21). | mit beschränkter Da haftet. De, He vai Di N Sli, Gesel Herstellung und dee Vertr eo Lan Werl, Bz “Arnsberg [65961] 16, v 198 hon ria S T Seronen und E die ü Vier Burdfihrnna erlas] h d Ber dicht i A S gentlbitin Sre: ge ! ; : Beschluß der Gesellschafter- | Dr. «Hermann Haug in Î -1 9 : 7 cußmitteln , Bz. sberg. : 16. J 983. 5, Febr i nd gegen die in ihrer Durchführung erlassenen | die Berücksichtigung einer nachträglich gemeldeten Preis- uten el She Jam gatte, Bed sd fee Gali ti teibirhie Pastnge Setis| Fottg, Gemen savis Gewmn | Erh Le T B ega ge E e Gnade De D Don en

f [lex Art. j S | erihtigung der Anordnung zur Abaenderung der Anordnung | Vorschriften mit Geldstrafe zu belegen. erhöhung füx ausländische Kohle bedingt. Von den Nicht- Großmann & Co, Gesellschaft mit be- | die Gesellschaft auf Gru ban Gesees | vom 14. Dezember 1937, Die Vertetung Stammkapital 30000 Reichsmark. S v Hermann Ebbers G. n Wiher eine Beschränkung der Veredelung von Flachglas vom M i, J 9

é 1 : Ea ie) ; i tallen ist vor allem Kupser im Preis gestiegen; da- ) : L der Gesellschaft erfolgt, wenn nur ein naar E in Werl ist in die Einzelfirm M i Berlin, den 5. Februar 1938. eisenme | O Me gelegen a [eint Da heit Geora Grob: ihr Vérnidgen ais i de häftSführer bestellt‘ if, durch diesen M E Autozeutrale Ebbers «& Co. in E Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt Der Reichsverkehrsminister A E e N E n s n T tr Fabrikant in Stuttgart. Ein Kom- | dation auf den alleinigen Gesellschafter | allein, und wenn mehrere Geschäftsführer | Ser Gesellschaftsvertrag ist am Werl umgetoandelt. e ZNdexz S ) . monat, während die Preise für Zink und Zinn, nachgegeben

è : : ; : : ; Xqnuar 1938. J V.: Koenigs hab Q der F dexziff ir Texrtilie Z Note anditi Ö : Stuttgart, | bestellt sind, durch zwei gemeinschaftlich. Inhaber ist Kaufmann, Herman F ana! H , D. gs. aben. Jn der Fudexziffer für Textilien wurden Preis- N Wiro“ Kompressoren- und E irma ‘erloschen S. dis nicht eingetragen ist zu veröffentlichen: 15./16. Oktober 1923 abgeschlossen, Us Gbbexs in Weol. Die Gläubiger de Wetanntmachung K P 482 der Ueberwachungsstelle für unedle j ; erhöhungen für ‘ausländische Wolle, Baumwolle und Jute- vas i ¿ garn durch Preisabschwächungen für Baumwollgarn, Roh- tand des | sechs Monaten na dieser Bekannt M Netalle Berichtigung.

Apparatebau Adolf Jörger, Stutt- | A 254. Hinweis an Gläubiger \, unten. | Die Gesellschafter Dr. Josef Reinisch, D d dies T 4. | aufgelösten G. m. b. H. haben binn W Metalle vom 8. Februar 1938 über Kurspreise für unedle gt, ieser Be seide und Rohjute nahezu ausgeglichen. Der Rückgang der Î machung das Recht, soweit sie nit WWtanmtmachung über die Ausgabe f E H je Abwe

Si ze 35). haber: | Vanzhaf, Seher Gesellshaft mit | Rechtsanwalt in Bozen, Dr. Ernst Vinayßer, g: e Be : Kdolf G R Ua . beschränkter Haftung, Baihingen E A, B O e S E E aan us vom | iebigung verlangen können, Sihe 11 Nr.6 des Reichsgeseßblatts, Jm § 1 c der Anordnung zur Abänderung der Anord- gndexziffer für Häute und Leder ist auf eine Abwärts- A 259 Wilhelm Siegel, Shuh- | a. F.: Durch die Beschlüsse der Gesell- R A 162000 RM 162 000 RM | 26. 11. 1936 (Sißverlegung) geändert. heit g Lan , Teil 11, Nr. 6. nung über eine Beschränkung der Veredelung von Flachglas bewegung der Preise für ausländische Rindshäute zurü Voit ie 14) Inh u eim Si as e e die CAMOM bzw. 196 000 RM dadurch, daß sie die N em e Amtégericht Werl, 30. Januar 194M i : _| vom 26. Fanuar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25 vom es E der Siadt künstliche Düngemittel wirkten sich osstraßie 14). Inhaber: e eta! E Erfind inex elektromagnetischen La- mxSgeri Qr. : : 31. Januar 1988) muß es heißen: i ie jahreszeitliche Staffelung dex Stikstoffpreise, der R: Schuhwarenhändler, Stuttgart- Zufsen- | auf Grund des Gesetzes vom 5.7.1934 | Erfindung et g 7} Eintragung im Haudel®register | ' C E , ; L ¿xübbe una ie Sur i Q derart umgewandelt, daß ihr Vermögen | mellenfupp mg, be Nat nach näherer B 26: Die Helgoland Red Star | VSandelsregiftereintragung lei da Amútliches. Das Anschleifen von E ck e n an Flahgläsern, E ois aleictei LIRAMOS. v t (8 S elinn E Groß n eb elef- ber 'Feuvt L e Eis in Vai: Maßgabe, des Vertrags einbringen mit A is M ett r40- Firma Eduard Vettger & Cic., Ge: D ; R Berlin W 8, den 7. Februar 1938 höhung der Preise für Kali und E naeh au us

art (Herstellung und Großvertrieb elel- | YEr, & c C0. E * 1 rfi -| schränkter ftun ben-Trar- ; -& eut i ch. : E 2s j i: ; » : L R Bhtechnischer und maschinentechnischer Er- | hingen a. F. errihtete offene Handelt- Dre (iebe ans A alons nt bach ist nah Maßgabe des Geseyes vom Set: a Dasts t iches e i ch Der Reichs- und Preußische Wirtschaftsminister., _ Der leichte Rückgang der Indexziffer für industrietie zeugnisse, Militärstraße 93/1.). Offene | gesellschaft übertragen wurde. Firma, er- | de}jerenge ängenden Schuß-| 5. Juli 1984 durh Uebertragung des en dec Gesellschaft (W Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom J. A.: Poehlm Fertigwaren ist durch vereinzelte Preisabschwähungen für Handelsgesellschaft seit 26. Januar 1938, N S. A 261. Hinweis an Gläubiger A eitansprii Farb Schuprechtsanmel- Vermögens einschließlich der Sqchulden du Gesellschafterbo (if 00 M i L Februar 1938 dem Professor Dr. Max Seiffert in . U. e ann. Textilwaren verursacht. See ot Sr, ole (P Q niet eingetragen 5 zu veröffent | Bingen D Sre Benin Uites | Ebith Mein geboren Bolssocis „Fra (vember 1887 gem dem Geseg iter rin die Goethe-Medaille für Kunft und Wissenschaft ver | Berlin, den 8. Februar 1938.

Ra g R, E 2 f e In i i Fi : Gläu- | sich auf das Gebtet De 1 I ; mivandlun on apita Jen. E ELCE : Ha,

véGgeu G uar Lea bigee ba BereSat, bis E con Be- bs bisher Schußrechte unter der Zahl wandelt, die das Unternehmen unker | m 5. 7. 3 934 und soinen Huth ie Fndexziffer der Großhandelspreife Statistisches Reichsamt.

r ger s G E 6 olgender Firma fortführt: i i S | ; j E ¿ E von Lack- und Oelfarben, Enge Straße 5). | friedigung verlangen können, können | R 100986 11/606 Bund R | H-R. A 189 Sankt Rochus Desftil- | führungsverordnungen A den all etanntma Óchu ng über den £o ndon erG oldpr eis im SPLONESDUT Ge ZFanuar 1938.

n - [arb Je Stra 2 Dp : e F; i llschafter L Î Gesellschafter Kausmann Ht

( . t 26. Januar | Sicherheitsleistun( fordern, wenn sie si | unter dem Namen der drei Gese S j 1 Ned Star | nigen Gese {ha 18 c

D tet iges Umivaublada der zu diesem Zwed binnen sechs Monaten | angemeldet wurden. An diesen Schus L U Eoih Sei in Trabem- | maun Lisner in Wesel unter Auss{l\Wmäß § 1 der Verordnung vom. 10, Oktober 1931 zur 1913 = 100 Bekanntmachung KPÞP 482

Batithaî, Séher Gesellschast mit beschränk- | nah der Bekanntmachung dieser Ein- | reten sind die Gesellschafter Men Trarbach. der Liquidation übertragen wovden, = enderung der Wertberechnung von Hypotheken und M j Ver- der Überwachungsstelle für unedle Metalle

ter Haftung ‘in Vaihingen a. F. Gesell» RRE O o L 1938 Labiliat D ene: 2E de Traben-Trarbach, 15. Januar 19838. E Mo E esel A fun e n nstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmar SFndexgruppen Monatsdurhschnitt änderung vom 8, Februar 1938,

L e E ay Cer, Soria ' Néveinteaangent } der Gesellschaft zu einem Wert von 400000 Eintra Ne Al veiSveaifter H.-R. A Nx. 28 eingetvagen. Fnhabtl lauten (Veichsgesetzbl. I S. 569). ra Mou r} in vH betr, Kurspreise für unedle Metalle.

t ‘Vaihingen ‘a. F., Kaul Haug, jung, | 4264 Valentin Patent - Gesell- | Reichsmark angenommen. A 189: S Rochus Destillerie | ist der Kaufmann Hermann Lisner {De tondoner Goldpreis beträgt am 9. Februar 1938 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über-

Kaufmann in Vaihingen a. F., Franz | shaft Kom.Ges., Stuttgart (Verwal- Robblvergaser Sesellscchal mit| vorm. Helgoland Red Star Desftil- esel. e Gu Me ul N y L R Da ch dem Berliner Mittel 139 sh 8 d, I. Agrarstoffe. wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr.

Fendt, Kunstgewerbler in Vaihingen a. F., | fung von Patenten sowie Verleihung un lerie Edith Klein: mann in Wesel ist Einzelprokuvist. ährung nah dem Berliner Mittel- BE für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger r. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurspreise

festgeseßt:

_

; 1] X : i: ( L S a 1. Pflanzlihe Nahrungsmittel 115,0 115,7 Hugo Kühlmann, Maler in Stuttgart. Verwaltung von Lizenzen an diesen, Ar- beshräufter Haftung, S Beidasid- Das Unternehmen is vom 31. De- Als nicht eingetragen wivd befan furs für ein englisches Pfund vom 9. Fe- 2. Shlachtvieh . « 90 E /

87/0 86/6

_

E L Got f ) itgesell\ i l Krautter ist ni macht: Den Gläubigern der Ges bruar 1938 mit NM 12,425 umgerechnet = RM 86,7679, ; 5 Jeder Gejellschafter ist nur in Gemein- | minstr. 20). Kommanditgesellschaft seit Pau C earA ; -| ¿ember 1937 ab unter Aenderung der | gema, Sr, ( a N / / 2 , 3. Vieherzeugnisse . . . . «« 111,0 111,2 schaft mit einem weiteren Gesellschafter | 20. Dezember 1937, Persönlich haftender führer, Zum G E Lirma in Sankt Nochus Destillerie | haft, die si innerhalb sechs V fyr ein L Feingold demnah . . = ponce L 4. Futtermittel . . « 1055 1070 vertretungsberehtigt. Gesellschafter: Carl Valentin, Fabrikant, Eduard t brifen Cra a L Cie.,| vorm. Helgoland Red Star Destil- | nah dieser Bekanntmachung zu die eutsche Währung umgerechnet . . = RM 2,78969. T

( ¿4 . Hel :

-

j ti mnt ( Agrarstoffe zusammen 1046 | 105,0 Aluminium (Klassengruppe 1) 422 Möbvelhaus Gebrüder | Stuttgart. Ein Kommanditist. Vettfedern : io F . Klei den Kaukf- | Zwecke melden, ist Sicherheit zu [eistél Berli 5, B / , Rapp, Eintégart (anbel mit Möbeln A 266 Burk & Hirzel, Stuttgart | Akiieugesellschaft, Stuttgart: Vor-| lerie Franz O. Klein auf den f soweit sie nicht Befriedigung verlang rlin, den 9. Februar 1938. Kolonialwaren

_

Om 1 ck Do E D

-

|+++ 1+

ov

_

_

+1 1++ + oONOoOoOoOoSD

m 000M

| O

_

S D © S 0 009 @ -

+

_

-

SS jut pk do O

O0

I

s 94,0 90,1 Alumini icht legi Kl O o s 33,— bis 137,— ; E, L ta Berli 8geschieden. | mann Franz Otto Klein in Traben- | 10 ¿ra : : L. Fndustrielle Rohstoffe Almietmle Gebmmoer (Käse 19) | E ¿1 0A n u. Betten, Bad Cannstatt, Brunnenstraße | (Glasschilderfabrikation u. a., Gaisburg- fange Qo! Srviusren Handels-| Trarbach übergegangen. können. L Statistische Abteilung der Reichsbank. " “und Halbwaren, O E Nr. 2). anaer D A j “ar sait 20 126) Me L Ano Die Deióln bei der Zweigniederlassung Traben-Trarbach, 15. Januar 1938. Wesel, 22. 1. 1938. e Reinhardt. 4 Fo | h e as Mes 114,7 E i Blei (Klassengruppe 111) Fapp, Kaufinciti, Eugen Rapp, Schrei- wandlung der Burk & birzel Gesellschast der Firma E ee L Amtsgericht. id W GandelSregistereintragung het —— L A le un sen a 8 As n legiert| (lasse IITA) A - M 18, bis 20, Bad Ce E B ac a Bork geb. Göhre, | Vurk & Hirzel, Gesellschaft mit Amtsgeriht Vechta, 29. Jan. 1988. Se E E in ie Betrifft: V NEMUNNSLLA, 16 Sitte Gde, 750 748 Kupfer (Klassengruppe V111) : itwe des Fabrikant ermann Burk, | beschränkter Haftung uttgarti: n das hiesige Handelsregister Ab- | m | : R etrifst: Verbot einer ausländischen Drucfschrift. y : “E / ' 4 é : 2 A248 POÙ Schönhardi, Stuttgart Satigott, os But Kutiaun, Prokura der Agnes Burk erloschen. e teilung A Il ist zu E Ld ares Getha f T Bereit Jm Einvernehmen mit dem M A D Volks- e S N S Dangonitier” b 68 Kupfer, nicht legiert (Klasse VIITA) , . . . RM 53,75 bis 56,25 (Cd Des un Eiettetonbaten, uf: | S0 e emenn Vanma, Stnttgart Ne esgasstinee: Renes att, jed | Voedta “— haute selgedes eingetagon | es) v0 oe: Le" nano e Ärodnang des Relcheprasidenten zum Shute von Vall | 1 Fan: i a fee: | 10) | 19% ctt aat 1, C r 2 j s ), N ,, "4 h itw Stutt t. Dur Beschluß x dem eseß über ie miwa d E \ eichsprasidenten zum ube on o . l C 1 V! eng egierungen 1a)e . o o. Ge is 4 ,90 Etert, Regierung aue rh als per- | Schuhsabrikation, Se a Be qu der Gesellchaitervorsammlung vom 30.De-| "Die Firma der Zweigniederlassung Kapitalgesellschasten pom 3d M Ztoat vom 28. Februar 1938 bis auf weiteres im Zn- 15. Papierbalbwaren und Papier . | 1038 | 1052 Rotgußlegierungen (Klasse IXB) «««++ n 0378 » 0628 | , Í : E / : A i lschaft auf | j und seinen Durchführung Y ie Verbrei cim i üde“ : I dage / ' E IEQIELA g dee e TTOO e 29D Pal hene aae ene Le, remank Bar, Banne | L da iets dem 2e ul 11 Vat” ge Bona amodgee | f dato bn menden B reiten um, S s D 0 S ene Handelsgesellscha#t. ‘Di - (S . ; Ö Z4 - ; gegründet mmanditgesell| cha] S N ; ; i Ds ' ' E schaft hat am 1. Januar 1938 E QEA L M E er Theo: E P Sia v E O Nr. 454 ‘und wie folgt neu L680 t ia it 9 h erth Nen L ch lihkeiten Unm e nschlichkeiten T. Jndustrielle Fertig- | / i Niel (Klassengruppe XIl1) ; Be e Titgart (Handelbvertre- dor Mayer, Fabrikant, Nürtingen, Burk & Hirzel mit dem Siß in Stutt-| P. A. Fortmanu Ww. «& Sohn, | Kampen & Sv n Rur he BUOTOBIER 1 SHSN0 lo, Don Ben Esther P ae ade A A Nickel, nicht legiert (Klasse XIITA) RM 236,— bis 246,— t O ekt Ln ‘Ge enständen, | A 269 Frievrich Eiermann, Nähr- | gart errichtete offene Handelsgesellschaft | Vechta. Liquidation übertragen wor N, tut en, I e: I 1358 1356 e Zink (Klassengruppe XIX) Schwa évberaltealie 147): Geschäft mit | mittelfabrit in Birteufeld (Württ.), | übertragen wurde. Fo erloschen. —| Persönlich haftende Gesellschafter: [8 R E N n O M Berlin, den 7. Februar 1938 “Bt ves xe nit j | E N GVOLENCLAETSN i fswirt, | nun geändert in: Fricvrith Eiermann, | st. A 266. Hinweis an Gläubiger st. unten. | Ww, des Kaufmanns ter Anton gon: Den Gläubigern ten Wi ck Ag : i \ 1960 125 9 eg 5 M 20,75 bis 22,75 Firma auf Rudolf Herr, Diplomvolkswirt, | nun g E, , Attien esell«| - i ti ._G., die sich binnen 6 Mona Ler Reichsführ d Chef der Deut lizei ammen « « - 2 o o ° 5 0, I _— Rohzink (Klasse XIXC) . 16756 „18/756 Stuttgart, übergegangen, welcher es unter Nährmittelfabrik, Stuttgart (Ma- Haus-Rosengarten g Fortmann, Margarethe geb. Voogdt, in | #: S t diesem Z führer h un hef der Deutschen Polize Gesamtindex . - « 1055 105 6 + uttgart, Uvergegange"/ Müller Jnh. | rienstr. 50) Inhaber: Karl Feneberg, | schaft, Stuttgart: Durch Beschluß der | Vechta und Kaufmann Theodor Fort- diejer Bekanntmachung M isten, j im Reichsministerium des Fnnern. : iti i Zinn (Klassengruppe XX) Di Fans Bem U Herr fort- | Kaufmann, Stuttgart, Der Niederlas- | Hauptversammlung vom 23. Dezember | mann in Vechta. ; fie nichi L édian 4 Lèxlangen J. A.: Klein Die Judexziffer der Großhandelspreise stellt sih für den | Zinn, nicht legiert (Klasse RRA) RM 224,— bis 234 Che. Die Geschäftsverbindlichkeiten des | sungsort ist von Birkenfeld nah Stuttgart | 1937 t ai P E S Les Offene Handelsgesellschast, De L Me ias T aleotster Abt. À T : Monatsdurchschnitt Januar auf 105,6 (1913 = 100); sie ist | B anle gmni 4 19 I ft l N 236 7 Z ‘0 bisherigen Znhabers sind auf den neuen | ver Gebrüder Weiss, Stuttgart wanblungs-Ge). hatt in der Weise um-| at Nr Vertretung der Gesell- | unter Nr. 38 eingetragen wo rie : gegenüber dem Vormonat (105,5) wenig verändert, Die Fn- | Mischzinn (Klasse XXB). « « « « « «« "0 Le Sa-Jnbalt e N aBerlag Hans Stoes- | (Schuh- u. Sportartikelfabrikation, Feuer- | gewandelt, daß A T G Ell, {haft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. S Co. M K E Ua i L Log „Pau p oes e R 1 ane 0 : E I A i 1s E 08 “alleinigen Gesellschafter Emilie am 20.) O «ho uf Grund de r. die elektrischen ¡E 9D.) I E! ea î C Q ger, Stuttgart (Buch und Zeitichriften- | bath, Friedrichstr, 15), Offene Dam eie | geb. Schauweder, Ehefrau des Gusiav | Velbert, Wei iter 0 Boseichafter sin Per e: M einheiten, vom O es Os Melchbgosevbl S: 900) ist | Rohstoffe und Halbwaren 94,4 (+ 0,1 vH,) und industrielle E erat See scher, Geschäft mit Firma per Umwandlung der Gebrüder Weiss | Henckell, Privatmanns in s avetaar ri RAU S Mubnaas 1938 S Ae D S! Maf n Werken der Stadt Halle Aktiengesellschaft in Halle die Fertigwaren 125,9 (— 0,1 vH.). Lötzinn (Klasse XXD) «oooooo s Ohr A auf Aibert Jauss, Verlagsbuchhändler, | Gesellschaft L Ldg f ir q CBitant Ca i Raa 4 rats Veränderungen: Wesel, Sie sind nur gomeinsan ili gung erteilt worden, als „E Cttrisches Prüfamt 51“ i : RM eas Pen aris Stuttgart, übergegangen, welher Gabe S HE as 4 ‘St eta: “mi wurde, daß dieses Vermögen Gesellschafts-| A 653 (früher 192) Jos. Berghoff, | in Gemeinschaft mit eine i: e Prüfungen und Beglaubigungen von Elektrizitäts- : | je 100 kg Rest-Juhalt. der Firma Alemannen-Verlag Albert | Paul Weiss, ju gin E E S NSRAE e! P ermögen der zwischen diesen beiden Ge- Velbert, i visten vertretung8berechtigt. A ern und elektrischen Mesßgeräten auszuführen, und zwar: P 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nah ihrer Ver- as o., Stuttgart (Gar- wai p Autels, Stutt art | sellschaftern gleichzeitig errichteten Gesell dcfevb h pa bn ora de Bohl A fi ‘Protura ves Reder Mi Gleichstrom . . . . . bis 100 A “600 V, SA E, T a i a öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich- bafcabe 25). Gesamtprokura hat Alfred | (amtl. ollten ents, L n Oa i, eiriiveis E O Fs Divi übengegangene Geschäft ist von | ihnen ist gemein{am mit ene L nt Wechsel- und Drehstrom bis 200 A 15000 V. eine Verpflichtuno, nicht nur än als: treten die Bekanntmachungen KP 4783 bis KP 481 außer i 7 es m dl n ber Profurisien bein See Io Tov aubgeschieden Sturm-Getriebe Stuttgart mit be- | dieser auf ihren Sohn Joseph Berghoff ns S i erlin, den 3, Februar 1938. sondern oe ‘i Vie TTO es A usammen mit einem der Prokuri ( Pete „l ü i 1 re , j j : ; i E, Ï i p ondern 0 i Vofef Fischer und Gustav Rung. Als Gesellschafter Engen A a Ae D A S Gin N R rábar 360) Peter Meg in| tisten mit einer Einlage von M Der Reichs- und Preußische Minister für Wissenschaft, @) Ausogaben der Gemeinsdaft Berlin, den B Februar 1938. K, A So gee, Stuttgart Le s B S ‘Stuttgart-Bad Cannstatt. Gesellschafterversammlung vom 31, De- Velbert. 17 540,97 RM. Erziehung und Volksbildung. zu sehen und ihaen gemäß 1u handela. Der Reichsbeausftragte für unedle Metalle. +9 * . *,

e sabe 81 Gejellschaft ausgelöst, | An Stelle der auf 31, Dezember 1937 | zember E wn n Gejelihalt auf] ehefn Veodnn Mareatt, Fomann L Matgerist m aen Fo M 2 Ch

8geridt. Stinner. irma erloschen, wieder ausgeschiedenen Gesellschafter | Grund des Geseße3 vom 6, Juli 1934 derart | Ehefvau Meb sind erlos tMgeriof