1938 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[66485]

Jndustrielackwerke Aktiengesell-

schaft, Düsseldorf : Gerresheim.

Umtausch unserer Aktien über nom. RM 20,—. 1. Aufforderung.

Auf Grund der 1. Durchführungs8ver ordnung zum Aktiengeseß vom 29. Sep tember 1937 Art. 1 Il 1 u. f: müssen die Aktien unserer Gesellshaft über nom. RM 20,— in Aktien über nom. Reichs- mark 100,— umgetauscht werden. Wir fordern demgemäß hiermit die Jnhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Num- mernverzeihnis în doppelter Ausferti- gung bis zum 15. Mai 1938 ein- Ihließlich zum Umtaush während der üblihen Geschäftsstunden bei der Ge- sellschaftsfkasse in Düsseldorf-Gerres- heim, Vennhauser Allee 242, oder bei den nachstehend bezeihnsaten Banken ein- zuretchen:

Dresdner Vank Aktiengesellschaft, Verlin, Filiale Düsseldorf, Fi- liale Köln, Filiale Mülheim-

_Ruhr, und E

Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20,— nebst Ge- winnanteilsheinen und Erneuéerungs- schein wird eine Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Aushändigung der Aktien über

nom. RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, niht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welhe die Bescheinigung aus- gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini- gung zu prufen. _Gegen Einlieferung von je 25 Aktien über je nom. RM 20,— wird auf Verlangen der Aktionäre eine Aktie über nom. RM 500,— ausgegeben.

„Der Umtausch ist für die Aftionäre börsenumsaßsteuerfrei, Er erfolgt kosten- los, Nur wenn mit dem Umtausch im besonderen Falle irgendeine Sonder- arbeit verbunden ist, wird hierfür eine Sonderprovision berechnet.

Diejenigen Stammaktien über nom.

Erste Beilage zuni Reichs:

1938 einschließlich eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseß- lichen Bestimmungen für kraftlos er- flärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtaush erforderlihe Zahl nicht er- reichen und uns niht für Rechnung der

den sind. Die -auf die für kraftlos -er- klärten Aktien über je nom. RM 20,— entfallenden Aktien über je nom. Reichs- mark 100,— werden gemäß den gesebß- lihen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt werden. Düsfjeldorf-Gerresheim, den 9, Fe- bruarx 1938. Jndustrielackwerke Afktien- gesellschaft. Der Vorstand. Mahnke,

[66489] Bremer Häuser Aktien-Gesellschaft in Nordscebad Norderney.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. März 1938, 17 Uhr, in den Bremer Häuser, Norderney, stattfinden- den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. i

__ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Ge- schäftsberihtes für das Fahr 1937 und Beschlußfassung über die Ent- lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

. Vorlage einer nach dem neuen Aktiengesey aufgestellten Saßung und Beschlußfassung: über deren Annahme.

3. Neuwahl des Aufsihtsrates laut geseßlicher Vorschrift.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1938. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche spätestens bis zum 2. März d. J., 18 Uhr, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgte Hin- terlegung derselben mit Nummernver- zeihnis bei unserem Vorstand in orderney eingereiht haben. :

Nordseebad Norderney, 8. 2. 1938. Der Vorsißer des Auffichtsrates:

RM 20,—, die nicht bis zum 15. Mai [65236].

dunn ——

Beteiligten zur Verfügung gestellt wor-

und Staatsanzeiger Nr.- 35 vom 1

[64001] Steinkohlenbergwerk Borgloh Aktien-Gesellschaft in Abwicklung, Wellendorf. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlunq vom 29, Dezember 1937 aufgelöst. Zum Abwickler ist der unterzeichnete Dr: Erich Tieling in- Dortmund bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- Jefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell- haft anzumelden. ; Dortmund, den 27, Fanuar 1938. Dr. Erich Tieltng, als Abwickler.

[66484] Universum-Vank Aktiengesellschaft i. L., Verlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre

unjerer Bank. für Mittwoch, den

2. März 1938, 164 Uhr, nach

Berlin in die Räume der Bank, Char-

lottenstraße 58 I, zu einer ordentlichen

Generalversammlung ein.

: Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Bilanz, Ge- winn- und Verlustrechnung sowie über den Geschäftsbericht sür. das

Be 1935.

eshlußfassung über Ent- lastung von Vorstand und Auf- sihtsrat für. das Fahr 1935,

. Beschlußfassung über Bilanz, Ge- winn- und Verlustrechnung sowie über den - Geschäftsbericht für das Jahr 1936.

. Beschlußfassung über lastung von Vorstand und sichtsrat für das Fahr 19836.

. Beschlußfassung Uber die Liqui- dationseröffnungsbilanz nebst Ver- lustvortrag dexr Gewinn- und Ver- lustrechnung.

. Beschlußfassung über die Vergütung für die Mitglieder des Aussichts: rates.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio-

näre berechtigt, welche mindestens am

dritten Werktage vor der General- versammlung an die Liquidatoren ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende

Hinterlegungsscheine bei einem deut-

schen Notar oder der Reichsbank

hinterlegen.

Berlin, den 9. Februar 1938.

Universum-Bank

Aktiengesellschaft in Liquidation.

eine

eine Ent- Auf-

Hermann Beckmann,

De. Bauzz A. G., Srntemaschinenwerk, Saulgau.

Vilanz zum 31. März 1937.

Kuhn. Dr. Fleischer,

Wert

Zugan 1. 4. 1936 G3)

1936/37

Abgang 1936/37

Abschrei-| Wert bung | 31, 3.37|

Aktiva, T, Anlagevermögen: «#5 1, Grundstüde:

C E

Groß-Auheim 2. Gebäude:

Allg. Gebäude o oa.

Gieß.-Gebäude . . .,

Gebäude Groß-Auheim 3. Maschinen: i

Allg. Masch dis

Maschinen Groß-Auheim . 4. Einrichtungen u. sonst. Anlagen:

a) Allg. Einr.

b) Gieß.-Einr. .

c) Kurzl. W.-G

è eo eo

d) Anschlußgleis Groß-Auheim -

. Umlaufsvermögen: 9. 6, Ti 8. 9.

10. 11. 12. 13. 14

halbfextige Erzeugnisse . fertige, Erzeugnisse, Waren Fordexungen auf Grund von Forderung an den Vorstand- Darlehensforderungen Wechsel

Schecks i

Kasse und Postscheck . Bankguthaben

Rückgriffsrechte aus weiterbegebenen Wechseln RM

Oi Grundkapital de ooooooo i «‘

. 16. Rückstellungen . . .

E Wertberichtigungsposten: Delkredere S i °

. Verbindlichkeiten: 18. Hypotheken 19. Anzahlungen von Kunden 20. Verbindlichkeiten auf Grund von 21. Andere Verbindlichkeiten . . 22, Akzepte 23. . 24.

. 25, Gewinn-: und Verlustkonto:

E E 0:0 5A

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen E Gewinnvortrag aus 1935/36. Gewinn 1936/37. „. „o

E

L T6220 628 5 b A

RM

82 766 88 826

3 675 8 000

4 798

63 882 9 500

E

10 150 4 n 1/776

7675 400

219 380

60 900.

1 373 1 230|— 63 882/86

190|— 29 955

261 450/55

D

408 836

Car D [l

|91 198/65

Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse « e - - . +5

06 907 0 4:76

Warenlieferungen

265 024,97

Passiva.

a. S P

Warenlieferungen und

G20. 0. S- S D 4.0: 6 0a" 6 S S Q. G: A O

Obligo aus Gitroverpflichtungen RM 265 024,97

j i Gewinn- und Verlustrechnung für 31. März 1937. |

Aufwand». Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . . Zinsen Besißsteuern Alle übrigen Aufwendungen Géwiinvortran - « « Gewinn 1936/37 . « » . «

0 T 0.00.0. 60 D. D. O.D. S; S . L E J

/ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-

bericht G Ar Vorschriften.

974,46 109 086,67

RM [D 751 995/56 62 005'37 91 198/65 4 332/15 27 677/57 88 536 15 281 556 34

Gewinnv uta 1935

Erlös gemäß Mietseinnahmen

110 061 1417 362/92

13

uttgart, den 13,/21, Dezember 1937.

Wirtschaftsprüfer: Haußmann.

Ertrag. 261 .

S T1

« 72 296,87 . 541 106,85 . 524 799,99 | 1 138 203/71

S 266 803/50 18 167/46 |-

8 773 13 77 727/97 16 776/40

5 338/38 92 493 64

E 2 033 120/49 |

e ooooo

500 000 24 000 49 429

m—

94

197-600 41 289 _287 577 130 313 661-936 648|

N 30 263 974,46 / 109 086,67 | -110 061/13

49

85 14

53

D E S DSS S 0e S-A ca a me E E E E E e E e L) ® a . , . o ® Q. 9. 0.0.0: 0.80 00 E E E 2 E E E E

2 033 120

RM |H 974/46

/36 . 1 397 417/28

| Außerordentliche Erträg

30

1 417 362/92

| herabzuseßen. Stammkapitals erfolgt zuin Zwecke der teilweisen Rückzahlung der Einlagen.

werden aufgefordert, sich zu melden.

Electrischer Ferndrucker G. m. b. §H.,

terbeshluß aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- 88 [haft werden aufgefordert, sih bei dem

unterzeichneten Liquidator (Kiel, Schül- perbaum. 1—3) zu melven.

[66037] Klettwiß Bergbaugesellschaft m. b.'H.

Gesellschafterver / zember 1937 aufgelöst, Die Gläubiger

1. Februar 1938. S. 2.

[66488] j

Carl Treeck Söhne Aktiengesell-

schaft, Dortmund.

Einladung zur außerordentlichen

Hauptversammlung den S8. März 1938, nachmittags 514 Uhr, in den Räumen des Rechts- anwaltes und Notars Dr. Richard Foller, Dortmund, Ostenhellweg 38. Tagesordnung:

1, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsihts- rates für das vom 1. Juli 1936 bis 30. Juni 1937 laufende Geschäfts- jahr.

. Neuwahl des Aufsichtsrates.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

10. Gesellschaften m. b.

Die Crystalate Musikinstrumente G. m. -b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Mt E bei ihr zu melden.

erlin §0 36, Schkesishe Str. 27, den 3. Februar 1938. Der Liquidator: Biehler.

[64749]

Die Groß-Verliner Terrain-Ver- wertungsgesellschaft m. b. H., Siß Berlin-Steglißz, Menckenstraße 24, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf- gefordert, sich bei uns zu melden.

[63729] Vekanntmachung. Der „„Oberland““ B@uspar-Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung in München würde durch das Reichsauf- sihtsamt_ für Privatversiherung in Berlin in der Senatssizung vom 9, März 1933 nach § 87 in Verbindung mit § 112 Absag 1 des Geseges über die Beaufsichtigung der privaten Ver- siherungsunternehmungen und Bau- [parkassen vom 6. Juni 1931 (M2 geseyblatt 1 S. 315) der Geschäfts- betrieb untersagt. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeshluß 2 Absatz 1 Say 1 des Kapitels V des Ersten Teils der- Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiete der Rechtspflege und Verwaltung vom 14, Juni 1932 Reichsgeseßblatt I S. 285, 288 —). Die Gläubiger ‘der Gesellschaft werden A tz tch bei ihr zu melden. tuttgart, Seestr: 10, 26, Jan. 1938.

, Der Liquidator: Schwäbische ‘Trèuhänd-Aktiéngeséllshaft,

[65210] Einkauf8vereinigung Altonaer Futtermittelhändler G. m. b. S. i. Liq., Altona, Elbe, Carolinenftr. 16. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sich innerhalb sech8 Mo- naten bei ihr zu melden. : " Die Liquidatoren:

J. H, Bauer. Emil Robohm. [64744]

Die F. & W. Conygen, Ringofen- ziegelei m. b. H,, Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden. J. & W. Contzen Ringofenziegelei m. b. H., Köln i. L. Fohann Schaffrath, Wirtschaftstreuhänder.

* *

[65215]

Die Gesellshafterversammlung vom 20. 1. 1938 hat beschlossen, das Stamm- kapital der Gesellshaft um nom. Reichs- mark 75 000,—, demnach von Reichs- mark 150 000,— auf RM 75 000,— Die Herabseßung des

Die Gläubiger der Gesellschaft

Verlin, den 11. Februar 1938.

Berlin SW 68. Der Geschäftsführer.

[62626] Veränderung.

Durch Gesellschafterbeshluß * vom 28. Dezember 1937 wuvde unter Be- lassung des Gesellshaftsvertrages das Stammkapital von 50 000,— RM auf 20 000—- RM herabgeseßt. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es srei, ihre Ansprüche bis zum 1. April eltend zu machen.

Franzisbus Druckerei G. m. b. §H., Werl, WestF.

[64281] Kieler Teigwarenfabrik __G. m. b, H. in Kiel.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf-

vom 16. Dezembex 1937

Kiel, den 27, Fanuar 1938. William Treite, Liquidátor.

in Abwictflung, Berlin W 9, __ Potsdamer Straße 31. / Die e aoatela ist durch Beschluß der

ammlung vom 24. De-

L

| werden ‘aufgefordert, \sih zu melden. *

am Dienstag,

——

14. Verschiedene Bekanntmachungen,

[66504] Einladung.

Nach § 7 der Satzung berufe ih hi mit eine außerordentliche Mitgliede. versammlung auf Sonnabend s 5, März 1938, nachmittags 17 j, nah der Reichsgeschäftsstelle des Nat! Soz. Rechtswahrér-Bundes in Berlin, Tiergartenstr. 20, Sißungssaal, ein h

: Tagesordnung: :

1. Aenderung des § 1 der Sq üs

Verlegung des Verwaltungssig, nah Berlin, Y 2. Verschiedenes.

Deutsche Anwalt- und Notar:

Versicherung zu Halle (Saale)

Der Vorstand. Dr, Oellers

[66253] Bekanntmachung.

Die Commerz- und Privat-Vank A.-G., die Dresdner Bank in Hambur und ‘die Deutsche Bank Filiale Ham. burg haben den Antrag gestellt,

2) RM 17754 000,— Stamn: aftien mit voller Gewinnberehtj, gung für das Geschäftsjahr 197 Nr. 9247—25 920 zu je RM 1000, Nr. 1—10 800 zu je RM 100— '

b) RM 9246 000,—. Stamn: aktien mit halber Gewinnberethti. gung für ‘das Geschäftsjahr 197 Nr. 1—9246 zu je RM 1000— '

c) RM 1554 000,— 5% Teil: shuldverschreibungen aus den Umtausch von Stücken der 71 4 E a von 1926 der West: deutsche Kaufhof - Aktiengese|(: schaft in Köln

zum Handel und zur Notierung an de Oen Wertpapierbörse zuzw assen. j Hamburg, den 8. Februar 1938, Die Zulassungsstelle

an der Vörse zu Hamburg.

A. Hübbe, Vorsißender.

[66254] Vekanntmachung. Die Gewerkschaft Herbeder Stein: fohlenbergwerke in Herbede a. d, Ruhr, Verwaltungssiß Bochum, hat in der Gewerkénversammlung vom 30. De- zember 1937 ihre Umwandlung dur Ueobertragung des Vermögens unter Aus\chluß der Liquidation auf dén Hauptgewerken, die Bergbau-Aktien- esellshaft Lothringen in Bochum, be- FbB fen, Dieser Beschluß is auf Grund des Artikels 4, § 4, Absay 2, Say 3 der Zweiten Duxchführungsverordnung bom 17. Mai 1935 ‘zut "Geseh über Um- wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Qui 1934 von uns heute ‘bestätigt worden. / Nach § 6 des Gesebes haben die Gläu- biger der Gewerkschaft das Recht, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be- kfanntmahung ab Sicherheit zu ver- langen, soweit sie nmiht Befriedigung beanspruchen können. Dortmund, den 4. Februar 1938. Preußisches Oberbergamkt.

[66503] Bekanntmachung. Die Gewerkschaften ,rHblle II““, __ eeLeopold IIT“‘,

-»,Primel““,

,„Gretchen““,

„„Rhenana“‘ mit dem Sitze in Düsseldorf haben in ihrer Gewerkschaftsversamt- lung vom 8. Dezember 1937 ihre Um: wandlung - durch Uebertragung - des Vermögens unter Ausschluß der Liqu dation auf “die Gewerkschaft „Alter thum“ zu Au an der Sieg, Siß it Düsseldorf, beschlossen. 4 Die jeweiligen Umwandlungsbeschlüsst sind auf Grund des Artikels 4 §4 Absaß 2 Sat- 3 der Zweiten Durt- führungsverordnung vom 17. Mai 19 zum Geseß über die Umwandlung von Kapitalgesellshaften vom 5. Juli 191 nah Anhörung der FJndustrie- und Handelskammer und im Einvernehme! mit. dem zuständigen Registergerith! von uns am 4, Februar 1938 bestätig! worden. Nach § 6 des Gesetzes vom-5. 7. 19! haben die Gläubiger das Recht, binnen sechs ‘Monaten vom Tage dieser BVt- fanntmahung Sicherheit zu verlangen. Bonn, den 4, Februar 1938.

Oberbergamt. Heyer.

[66507] Mecklenburgischer Ritterschaftlicher Kreditverein zu Seestadt Rostock. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung au] Grund der Schriften, Bücher und son- stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nah- weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- beriht den geseßlihen Vorschriften; im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. cchwerin i. M., 22. November 1937. Mecklenburgische Treuhand-Gesell- \chaft mit beshränkter Haftung. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Brasch, Wirtschaftsprüfer. ij

Die Abwickler.

E R E E ——R

In

Nr. 35 (Zweite Beilage)

(, Handelsregister.

gür die Angaben in ( » wird eine Sewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerihte niht übernommen

Felbert, Rheinl. [66149] Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Velbert, 4. Februar 1938. Veränderungen:

B 107 Johann Vit, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Velbert. Durch einstimmigen Beschluß der Ge- sellschafter der Johann Vit Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 30. 12. 1937 ist gemäß §§ 12 und 14 des Ge- ¿es über die Umwandlung von Kapi- talgesellhaften vom 5. Juli 1934 die Uebertragung des Vermögens der Johann Vit Gesellschaft mit beshränk- ic Haftung auf die Johann Vit Gonnauditgesellschaft unter Aus- schluj der Liquidation übertragen wor- den, Die Firma ist gemäß § 5 Abs. 1 a, a. O. erloschen. /

Die Gläubiger der Firma sind gemäß 86a. a. O. berechtigt, lte sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher- heit zu verlangen, wenn sie sih binnen schs Monaten nah der Befkannt- mahung der Eintragung des Umwand- lungóbeschlusses in das Handelsregister melden,

Neneintragungen:

A 655 Johann Viß Kommandit- gesellschaft, Velbert. :

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Ewald Viß und Otto Liv, beide in Velbert, Die Gesellschaft ist aus der gemäß 88 12 und 14 des eseßes übex die Umwandlung von sapitalgesellshaften vom 5. 7, 1934 auf- elóosten und erloshenen Firma Fohann Big Gesellschaft mit beschränkter Haf- ftung hervorgegangen und beginnt mit der Eintragung im Handelsregister. Es sind fünf Kommanditisten vor- handen.

Velbert, Rheinl. [66150] Bekanntmachung. Handel8register. ;

Umntsgericht Velbert; 5. -Febr.- 1938. |

Veränderungen:

3 32 Wesser & Co. Gesellschaft tit beschränkter Haftung, Velbert. Durch einstimmigen Beschluß der Ge- sellschafter der haft mit beschränkter Haftung vom 8. 12, 1937 ist gemäß §8 12 und 14 des Geseßes über die Umwandlung von Kapitalgesellshaften vom 5. 7, 19234 die Vebertragung des Vermögens der Wesser & Co. Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung auf die Wesser & Co. Kommanditgesellschaft unter Aus- {hluß der Liquidation beschlossen wor- den, Die Firma ist gemäß § 5 Abs, 1 a. a. O. erloschen. - Die Gläubiger der Firma sind gemäß § 6 a. a, D. be- rehtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver- langen, wenn sie sih binnen sechs8 Mo- naten nah der Bekanntmachung der Eintragung des Umwvandlungsbe- hlusses in das Handelsregister melden.

Neueintragungen:

A 656 Wesser «& Co. Kommandit- gesellschaft, Velbert.

Persönlich haftende Gesellschafier sind die Direktoren Karl Halbach und Fried- rh Willich, beide in Velbert, Den Kaufleuten August Wallmichrath und Valter Tillmann, beide in Velbert, ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft \stt aus der gemäß §8.12 und 14 des Gesezes über die Umwandlung von HapilalgesellGaften vom 5. 7. 1934 auf- gelösten und erloshenen Firma Wesser & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung hervorgegangen und beginnt mit der Eintragung im Handelsregister. Es sind zwei Kommanditisten vor- handen,

Viersen. [66151] Handelsregister Amtsgericht Viersen. Neueintragungen:

Am 4. Februaë 1938: Unter Nr. A 839 irma „„Johannes Grotenburg“/,

iersen.

JFnhaber: Hauderer ohannes Groten- urg in Viersen. (Geschäftsräume: Viersen, Neumarkt 16, Geschäftszweig: Hauderei und Fugrgeshätt.)

T N. 840 Firma „Willi Eckers“/,

ersen.

Jnhaber: Kaufmann Willi Eckers in Viersen. (Geschäftsräume: Viersen, Hauptstraße 37, Geschäftszweig: Buch- handel, Verkauf von Lehrmitteln und Musikalien.)

Veränderungen:

Am 5, Februar 1938 béi H.-R, A 807, irma Kapokwerke Viersen Jdstein

om, Ges.‘ in Viersen: E

Der Kaufmann Fsidor Jdstein in Krefeld ist als persönlih haftender Ge- [ellschaftex ausgeschieden, Ferner ist ein

Wesser & Co. Gesell- |

ZentralhandelS8registerbeilage

zum Deutschen ReichS8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

Kommanditist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Am G Ep 1938 bei H.-R. B 58 Firma „Pongs «& Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft“ in Viersen:

Der Jngenieur Hans Zahn und Kauf- mann JFojef Kaulen in Viersen sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Verbindung mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Prokuristen zur Vertretung der Gesell- schaft berechtigt ist. Werner Hein in Viersen und Fmanuel Pongs in Bochum ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeich- nen. Die dem Joachim Kretschmann, Johannes Pongs, Hans Zahn und Josef Kaulen erteilte Prokura ist erlöschen.

Waldenburg, Sehles. [66152]

Jn unser Handelsregister A Nr. 1099 ist am 5. Februar 1938 bei der Firma Kirchniawy-Werke Juh. Josef Kirch- niawy, Waldenburg (Schles.), ein- getragen worden:

Dem Kaufmann Richard Hildebrand :

und dem Werbeleiter Alfred Kahler, beide Waldenburg (Schles.), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertre- tung der Firma befugt ist, Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder- lassung Breslau beim Amtsgericht Bres- lau erfolgen, Amtsgericht Waldenburg (Schles.).

Wanne-EFickel. [66153]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Jn unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Hafenbetriebs- gesellschaft Wanne-Herne m. b. H. in Wanne-Eickel folgendes einge- tragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30, Dezember 1937 ist der Gesellschafts- vertrag geändert. Der § 15 (Steuer- freiheit) kommt in Fortfall; die §8 16, 17 erhalten die Bezeihnung §§ 15 und 16.

Wanne-Eickel, den 7. Februar 1938.

, Das Amt3gericht. üs

Werdau. [66154] Handelsregister Amtsgericht Werdau. Werdau, den 29. Fanuar 1938. Neueintragungen:

A 2% Adolf Wild «& Co., Bau- geschäft in Werdau. Siy: Werdau.

Offene Handelsgesellsha#st seit dem 4. August 1937. Gesellschafter sind: Marie Johanne verw. Wild geb. Hertel, Gerhard Adolf Wild, Gottfried Martin Wild, geb. ‘am 31. Oktober 1923, und Werner Siegfried Wild, geb. am 21, Mai 1925, sämtlih in Werdau. Prokurist: Fulius Klemm in Werdau. Er vertritt die Gesellshaft in Gemein- schaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter. Gottfried Martin Wild und Werner Siegfried Wild sind von der Vertretung ausgeschlossen, solange sie noch nicht volljährig sind, Marte Johanne Wild geb. Hertel und Ger- hard Adolf Wild vertreten die Gesell- schaft nux gemeinsam oder jeder von thnen nur mit einem Prokuristen.

Werl, Bz. Arnsberg. {66155] Neueiutragung: H.-R. A Nr. 30

Kaspar Kree, Kohlenhandlung,

Wirctede, Ruhr. j : JFnhaberx Kaufmann Kaspar Kree in

Wickede, Ruhr.

Amtsgericht Werl, den 3. Fanuar 1938.

Wernigerode. {66156] Oeffeutliche Bekanutmachung. Jm Handelsregister B 109 ist bei der

A Oberharzer Granuitwerke Ge-

ellschaft mit beschränkter Haftung

eingetragen: i Durch Beschluß der Gesellshafterver-

ne vom 29, Dezember 1937 ist

ie Gesellshaft umgewandelt in die

Kommanditgesellschaft Oberharzer Gra-

nitwerke Zuxrek & Co, Wernigerode.

Das Vermögen einshließlih der Schul-

den ist auf die neue Firma übergegan-

s Die Firma der GmbH. 1st ge-

löscht, j Wernigerode, den 28. Fanuar 1933,

Das Amtsgericht,

Wieabaden. [66159] Handelsregistereintragungen. Vom 1. Februar 1938.

H-R. A 6 jeßt H.-R, A 3276 Firma A. Opitz, Jnh. Karl Földner Nachf.,

Wiesbaden.

Die Witwe Elisabeth A eb, Hart- stang ist aus der Gesells f ausge- schieden. i:

H.-R. A 3274 Firma H. «& S. Dahmen, Wiesbaden.

Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinz. Dahmen, Ehefrau Helene Dahmen geb, Blecker, beide in

Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

H-R. A 3275 Firma Heinrich Steinhauer, technische Bedarfsarti- kel, Wiesbaden-Biebrich.

Jnhaber: Kaufmann Heinrih Stein- hauer in Wiesbaden-Biebrich.

Vom 2. Februar 1938,

H.-R. A 1778 Firma Julius Danune- boom, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Vom 3, Februar 1938.

H.-R. A 3240 gef H-R. A 3281 Firma Carl Keil, Wiesbaden- Frbenheim.

Juhaber ist jeßt Kaufmann Hans Otto Keil in Wiesbaden-Erbenheim.

H.-R. A 3295 Firma Josef Ellrich, Lebensmittel- und Feinkost, Wies- baden. / S

Jnhaber: Kaufmann Josef Ellrich in Wiesbaden.

H.-R. A 3296 Firma Friedrich An- ton Kowalt, Wiesbaden-Biebrich.

JFnhaber: Kaufmann Friedrih An- ton Kowalt in Wiesbaden-, Biebrich.

Vom 4. Februar 1938.

H.-R. A 1644 Firma Gustav Franke, Wiesbaden. + alosé

Die Firma ist erloschen.

S R A 1731 Firma Simon Möll- rich, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Vom 5. Februar 1938. /

H.-R. A 1575 Firma Gebr. Zeitz, Wiesbaden. ; /

Die S E ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. E B 252 Firma Photohaus Besier G. m. b. H., Wiesbaden. Durch Gesellschafterbeshluß vom 31. 12. 1937 ist die Umwandlung der Gesell- haft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durh Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den Alleingesellshafter Theo Besier in Wiesbaden als Einzelkauf- mann mit der Firma „Photohaus Besier“ ae worden. Die Firma ist erloschen. | A Gläubigern der Gesell- haft, die sofortige efriedigung nicht verlangen. können, steht es frei, binnen

sechs Monaten... seit dieser Bekannt=,

machung Sicherheitsleistung zu ver- langen. i,

H.-R. A 3297 Firma Photohaus Vesier, Wiesbaden. A

Jnhaber: Kaufmann Theo Besier in Wiesbaden.

H.-R. A 3298 Firma Emil Waßtike, Berusfs- Sport- und Arbeitskleidung, Wäsche, Tricotagen, Strümpfe, Wiesbaden. : :

Inhaber: Kaufmann Emil Wayke in Wiesbaden.

H.-R. A 3299 Firma Norbert Napp, Wiesbaden.

Jnhaber: Kaufmann Norbert Napp in Wiesbaden. :

H.-R. A 3300 Firma August Bö- decker, Wiesbaden. l

JFnhaber: S August Bôö- decker in Wiesbaden.

H.-R. A 864 jeyt H.-R. A 3301

irma Elvers «& Pieper, Wies-

aden. ;

Die Prokura des Anton Danker ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Elvers jun. in Wiesbaden is Einzel- prokura erteilt, ,

H.-R. A 1782 Firma Franz RNeul, Wiesbaden.

Die Firma is} erloschen.

S§.-R. A 2980 Firma Josef Katen- stein, Wiesbaden. l

Von Amts wegen gelöscht, i

H.-R. A 3277 Firma Friedrich Goetz, Wiesbaden.

Die Firma ist erloschen.

Vom 7. Februar 1938.

H-R. A 3302 Firma Frit Albert, Wiesbaden-Schierstein. i

Jnhaber: Kaufmann Friy Albert in Wiesbaden-Schierstein. Der O Christel Albert geb. Lohn*in Wiesbadens- Schierstein ist Einzelpéokura erteilt.

H.-R. A 3000 jeßt H.-R, A 3303 Firma Georg Leffler « Co., Wie8- baden. :

Der bisherige Gesellshafter Georg Leffler ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesellschaft i} aufgelöst.

Nachstehende Firmen sollen von Amts wegen gelösht werden. Widerspruchs- frist: 3 Monate. )

H.-R, A a Firma Anton Sei- bert, Wiesbaden.

H.-R. A 1809 Firma Friedrich Wil- helm Stecher, Wiesbaden.

H-R. A 1815 Firma Mercedes Kummer Jnh. Friß Kummer, Wies- baden. '

Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden.

Worms. i [65899] H.-R. A VI 1246 Firma „Heinrich Wendel“ in Pfeddersheim. Geschäft und Firma sind au rich Wendel Witwe, Maria geb. in Pfeddersheim übergegangen. S am 31, Fanuar 1938, mtsgeriht Worms,

Hein- Uller,

Berlin, Freitag, den 11. Februar

Worms. [65900]

H.-R, A VI 1247 Firma „Karl

Riedel jun.“ in Worms.

Die Firma ist geändert in: „Schuh-

haus Riedel, Anton Stohr.“‘ Ge-

schäft und Firma sind auf den Kauf-

mann Anton Stohr in Worms über-

gegangen.

Eingetragen am 1. Februar 1938, Amtsgeriht Worms.

Worms. [65901]

H-R, A VI 1244 Firma „Fritz Eberhard““ in Worms.

Geschäft und Firma diese wird unverändert weitergeführt sind nebst Aktiven und Passiven auf den Kauf- mann Walter Eberhard in Worms übergegangen.

Eingetragen am 2. Februar 1938.

Amtsgeriht Worms.

Xanten. [66162] Amtsgericht Xanten. E Fn unser Handelsregister B 30 ist heute bezüglih der Firma Hüsfes «& Co., Gejsellshaft mit beschränkter Haftung mit dem Sive in Sonsbect, Kreis Mörs, folgendes eingetragen worden: i Gegenstand des Unternehmens ist die Auswertung von gewevoblihen Schuß- rechten aller Art sowie die Fabrikation und der Handel mit Gegenständen, die auf Grund dieser gewerblihen Schuß- rechte hergestellt werden. Stammkapital: 30 000 RKM. Geschäftsführer: Kausf- mann Hans Hüskes in Sonsbheck und Kaufmann Friy Berchem in Essen. Ge- sellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gejellshaftsvertrag ist am 22. Mai 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führex bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristew vertreten. Durch Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 15, November 1937 ist: 1, der Siß der Gesellschaft von Düssel- dorf nah Sonsbeck verlegt, 2. das Stammkapital von 50000 RM auf 30000 RM herabgeseßt, 3. die Um- wandlung dex Gesellschaft auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uxæbertrag jens Ausschluß der Liquidation auf de tér der Firma Hüskes & Co. Kommandit- gesellshaft mit dem Sige in Sonsbeck, Kreis Mörs, errichtete Kommanditge- sellschaft beschlossen. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst und die Firma erloschen. Als nit A wivd noch ver- öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell- schaft steht es frei, soweit sie niht Be- riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen. 4 : Gleichzeitig ist heute in unser Han- delsregister A Nr. 125 die Firma Hüsfes « Co. Kommanditgesell- schaft in Sons8beeck, Kreis Mörs, ein- getragen worden. / E Persönlih haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Hüskes in Sons- beck. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesellschaft hat am 12. Januar 1938 begonnen.

4. Genossenschasts- register.

Bad Nauheim. ; Bekanntmachung. i Die Genossenschaft Beamten Kurheim gemeinnüßige eingetragene Gen. m. beshr. Haftpflicht in Bad Nauheim ist durch Beshluß des Amtsgerichts Bad Nauheim vom 30. 12. 1937 für aufgelöst erklärt. Bad Nauheim, den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht.

66188]

Daun. ; [65662]

Jm Genossenschaftsregister ist am 12, Fanuar 1938 unter Nr. 54 auf Grund des Statuts vom 7. Funi 1936 die Weidegenossenschaft 11, e. G. m. b. H. in Demerath, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinschaftlihe Rechnung und Gefahr. :

Daun, Eifel, den 4. Februar 1938.

Das Amtsgericht.

——

Deutsch Krone. 66189]

Fu unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haft- pflicht zu Dt. Krone (Nr. 52), folgen- des eingetragen worden: Nach voll- tändiger Verteilung des Genossen- chaft8vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgeriht Dt. Krone, 31. Fan. 19838,

q ‘Wxres' “Vetitiögens unter! |"

1938

Eppingen. L 100190) Bum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 50- wurde heute eingetragen: „Milchabsaßgenossenschaft Eppingen (Baden) eingetragene Genossenschaft mit -beshränkter Haftpflicht“. Neues Statut vom 29. Februar 1936. Eppingen, den 3. Februar 1938. Amtsgericht Registergericht.

Freiburg, Breisgau. E Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z. 75 wurde heute eingetragen: Die Eisenbahnkantine Bahnbetriebs- werk Freiburg i. Br. (Personen- bahnhof) eingetragene Genossenschaft mit: beshränkt2x Haftpflicht in Freiburg i. Br. hat durch die Generalversamm- lung vom 25. April 1936 und 21, Mai 1937 das Statut abgeändert und voll- ständig neu gefaßt. Die Firma ist ge- ändert in: Reich8bahnkantine beim Bahnbetriebswerk Freiburg Pbf. eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die Verpflegung des Eisenbahnpersonals. Am 3. 2. 1938, Amtsgericht Freiburg im Breisgau.

Freiburg, Schles. [66193] Genossenschaftsregister: Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Pols- niß. , Die Genossenschaft ist auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 18. 12. 1937 und 22. 1. 1938 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Freiburg, Schl, 7, 2. 1938,

Meuselwitz. : [66194] Jm Genossenschaftsregister Nr. 23 ist bei der Molkerei-Genossenschaft Lucka, eingetragene Genossenschaft mit bé- shränkter Haftpfliht in Luca, einge- tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamms- lung vom 30, Dezember 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Die Willens- erklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft erfolgen durch zwei Liqui- „DAtOxeN. ¿5% zit A E Meuselwibß, den 31. Fanuar 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Namslau. 66195]

Fn unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 44 Elektrizitätsgenossen- haft Schwirz e. G. m. b. H. zu Schwirz, Kreis Namslau folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20, Dezember 1937 zum 31. Dezember 1937 aufgelöst.

Namslau, den 7. Februar 1938.

Amtsgericht.

Opladen. [66196]

Genossenschaftsregister 21, Alb. Rö- mer’she Wohlfahrtskassen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Opladen: Die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendet.

Genossenschaftsregister 22, Monheimer Bezugs- und Absaßgenossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- ter Haftpflicht, zu Monheim: Die Ver- tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Amtsgericht in Opladen.

Ortelsburg. [66197]

Jn das Genossenschaftsregister Gn.-R. 48 Milchverwertungsgenossenschaft Ortelsburg e. G. m. b. H. ist folgen- des eingetragen: 8

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. 12. 1937 aufgelöst.

Ortelsburg, 7. Februar 1938,

Amtsgericht.

Singen. [66198] Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregistereintrag Band Tl O.-Z. 6 bei der Bäcker-Einkaufsgenossen- schaft „Hegau“ eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpfliht in Singen a. H.: Auflösung der Genossen=- haft gem. dem Beschluß der General- versammlung vom 19, Fanuar 1938. Liquidatoren sind die Bäckermeister Otto Wehxle in Singen a. H., Ernst Diefen- bacher, Alfred Fendrih und Albert

Marquardt in Radolfzell. Singen a. H., den 2. Februar 1938. Amtsgericht. Il.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Essen-Werden.

[66199]

Vekanntmachung. M.-R, 2386. W. Döllken & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf:

tung, Essen-Werden, 1 versiegeltes