1938 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Veilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938. S. 4

Dritte Beilage

[66987] | sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis

Gemäß § 244 H.-G.-B. teilen wir mit, daß in der Hauptversammlung vom | 06282]. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberi ichen g eden h R F e

A, L086 s de ericht den geseßlich nh s 27. 1. 1938 die bisherigen Mitglieder Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. S Vrenhan- ditlickzetélte aft. “i ] nl Deutschen eichSanzeiger und Vreußiíischen StaatsSZanzeig L

des Auffichtsrats, die Herren Wirt-

\chaftsprüfer Willy Nerlich, Lahr i. B,, Rechnungsabschluß zum 31. August 1937. Wirt N Bericazdtrebtor Soset e gusi S Berthold Mihecnt B i r 38 Berlin, Dienstag, den 15 Februar 1938 d 4 j) , , . J d |

Freiburg i. Brsg., abberufen wurden. Aktiva. Die heutige Hauptv u [9] mm 1A | ciner LINSCad Sontpeannlang hai pofofenben Rd und die de

Neugewählt wurden die Herren Alfred | Anlagevermögen: Müller, Buchdruckereibesizer, Essen- a) Zuckerfabrik: enehmigt. Die Auszahl ; 83 760 Stadtwald K s » co + c N S uszahlung erfolgt vou heute ab mit NM 24,— j 000, E n E Sons L C S RM 400,— abstiglih 10% NKapitalertragsteuer gegen Einlieferung der ien [60005] werden und ein Shriftwesel hiermit | [66514]. Herm. Spandau, Engelnstedt; Direktor A, mann, Durlach, und Frau Else F k eo ooooooo e oe 1I020,/19 ensheine Nr, 13 fällig Stahlwerk Augustfehn Aktien- niht verbunden ist, erfolgt der Um-| Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft | Hannika, Meine; Direktor R. Balke, geb. Poppen, Privat, reidita 5 R A 71 520,19 in N: e der Commerz- und Privat-Bauk Aktiengese(1 altktien- gesellschaft, Augustfehn i. O. tausch kostenfrei. besteht aus folgenden Herren: Ritterguts- | Broistedt; Direktor H. Pribkow, Königs- Lahr i. Baden, 10 Februar 1938 J. G sGreibulg. „e « «oe. T0019 Ea Z Feten Vank, ha . Umtausch Ueber die im Umtausch auszugeben- | pähter Herm. Falke, Wettmershagen, | lutter; Direktor W. Herbst, Braunschweig; Badische Essigwerke A.G. Geschäfts- und Wohngebäude: 1. 9. 1936 133 300,— s ; er i eich3-Kredit-Gesellshaft Aktien esellschaft unserer Aktien zu RM 20,— den neuen Aktien zu RM 100,— werden | Vorsißer; Rittergutsbesißer B. Löbbee, | Direktor Dr. Beyte, Fallersleben. s Abschreibung 4 R Qu: bei der Commerz- und rivat Baut Aktienzgesel(( ejelli d en. —_—* |zunächst nicht übertragbare Kassen- | Ribbesbüttel, stellvertr. Vorsißer; Bürger-| Braunschweig, 2. Februar 1938.

Filiale Vreslau, ha d _2, Bekanntmachung. quittungen ausgestellt. Die Ausreichung | meister a. D. Schönemann, Rottorf; Forst- Zudckerraffinerie Braunschweig.

Gemäß Artikel I §8 1 ff. der ersten | der neuen Aktien erfolgt möglichst Ae assessor v. d. Wense, Mörse; Gutsbesißer (Unterschriften.)

vorm. Fr. Frauk, L . V. : . Me: Les Ee m. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: i st keiten: bei der Deutschen Vank, Filiale Breslau, Durchführungsverordnung zum Aktien- | spätestens aber bis zum 15. Apr

I. 9, 1936 ; Î [66186 a oe oooooo 384 666,69 in Hamburg: bei der Commerz- und Privat-B 15]. y : : Ä E S s L A A -Vantk Aktien Bayerische Brauereis- , ) Vayerische Vereinsbank. L , Jhaft, gesell f A.-G. gesey vom 29. September 1937 fordern | 1938 durch die Oldenburgische Kraftloserklärung Abschreibun 463 080,90 n A Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Cu iter. 2 wir hiermit die Jnhaber von Aktien Snndetbane (Spar: und Leihbank) Tonwertke Aktiengesellschaft, Wittenberg. der Kleinaktien zu RM 20,—. A Dee ooooo ooo 27 080,90 z E Bankhause M, M. Warburg & Co., 0. September 1937 E p: vie Ah zu RM 20,— | A.-G. Sie ist berechtigt, aber nicht [63712]. Bilanz per 31. Oftober 1937. Unter Bezugnahme auf unsere Be- E und maschinelle Anlagen: 1. 9. Löw wen : bei unserer Kasse. (anz per 30. ep *_| auf, ihre Aktien bis zum 15. April | verpflichtet, die Legitimation des Vor- E kanntmachungen im Deutschen Reichs- “eee ooooo e oe e 318300, en i. Sthl., den 11. Februar 1938. 1938 einschließlich bei der Olden- | zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Aktiva. RM [A anzeiger vom .15. Oktober, 15. No- Bang e « o s eve e a L E Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. Attiva. burgischen Landesbank (Spar: und | Aktien, die innerhalb der festgeseßten I, Anlagevermögen: Le und 15. Dezember 1937 (Nr. 238, ; 383 039,18 | Mehrle. Wallis. nlagevermögen: Leihbank) A.-G. in Oldenburg | Frist überhaupt nicht oder die von einem 1, Vebaute Grundstücke (Betriebswohngebäude) « 830 150,— 64 und 289) erklären wir hiermit die Abschreibung . « 4 „nschasten I 2 während derx üblichen Geschäftsstunden | Aktionär in einex zum Umtausch nicht » Abgang + ooooooooooo 2 000,— niht zum Umtausch eingereichten Aktien | Gleisanlagen: . . . 2 [66963] | [67456] N é M erei- Und Mälzerei- 62 einzureichen. ausreichenden Zahl eingereiht, unserer 28 150,— Unserer Bank im Nennwert zu RM 20,— | Fuhrpark: 1. 9. 1936 ¿ T Spiegelgl Mette : E Gas Gegen Einlieferung von 5 Aktien | Gesellshaft von dem Aktionär aber Abschreibung auf Gebäude « « + : 400,— E raftlos. 4 Zugang . . « « j: | Di A fabrik, Ratingen, Wshasten 11: 83 300 über je RM 20,— nebst Gewinn-| nicht zux Verwertun für Rechnung 2. Bebaute Grundstüde (Fabrikgebäude) T 650 | vi e E e e Eta Cntralboden) ven e ordentliche Haug r: anteilsGeinen Nr. 14 ff. und Erneue | der Beteiligten zur Verkügung gelt Abschreibung auf Gebäude „+ » »» » - 700 | 10650 i ien im ; serer Gesells M chaften IIT: rungsshein wird eine ie ‘übex | worden sind, werden na aßgabe der 4 A o ——— P vert zu RM 100,— werden zum B Sena R 2E det Sonnabend, den 12. Mär, (i 0 __940 263|— RM 100,— mit Gewinnanteilfheinen er lihin N RaingeA fe brastlos 3, Unbebaute Grundstüdle « « « o. « 36 200,— örsonkurs verkauft und der Erlös ees und Geschäftsinventar . . . E Durch Beschluß der Zulassungsstelle 12 Uhr mittags, in dem Si ungs 1199 125|— | Nr. 14—20 sowie Erneuerungsscheiu | erklärt. Zugänge 2 ooooooo __3 352,60 a I der Kosten nah dem Ver- urzlebige Wirtschaftsgüter: 1, 9, 1936 : an der Börje zu Berlin vom 2. Fe- E Dresdner Bank zu aher Minen und maschinelle : ausgegeben. _,_|. Die. auf. die für kraftlos erklärten 39 592,60 a E es zur Verfügung BUgatO e E bruar 1938 sind apuzinergvaben 12—14, statt. h "lagen 1 Die Umtauschstelle ist bereit, nah | Aktien über RM 20,— entfallenden Abgang «ooooooooooo, 1974636 l iligten gehalten. S GM 50000000 41:4 27 Gold- Tagesordnung: Möglichkeit den Austausch von Spiten- | Aktien über RM 100,— werden für 19 806,24 beträgen zu vermitteln. Rechnung der Beteiligten gemäß den Abschreibungen: Allgemeine - « 748,66 Für die mit dem Umtausch verbun | geseßlichen Bestimmungen verkauft. Der auf d, Teilwert 12 357,58 13 106,24

27 750

hâude S 4 S. S

3 schaftsanwesen - I

zeuge, Betriebs- und

hypothekenpfandbriefe Emission 1. Bericht des Vorstandes und deiMWiroinventar

Vayerische Vereinsbank St E Pohle ie Az R O Apt Ae raßenbau: 1, 9, 1936 . „..« E R i i [66233] Grundstüks8-A.-G. U L e a eis n E E m O tig r L e für 1087 sowi Beschluhtes port ft

, Rüdersdorferstr. 62. T De Land , Lit. bee bie Beta ußfassuWeoark und Kraftwagen iva Bd ree U G Abschreibung . «« « - « + « E Nr. 1—17 400 e ‘500 GM' Vir F t E ves tin shaftseinrichtungen : Eee b) Landwirtschaft: Nr. 1—26 000 zu 100 GM . Entlastung des Vorstandes und neralversammlung auf den 14. 3, : zum Handel an der Berliner Börse zu- A OSSa Ie, N y 6ilfs- und Betriebs-

lassen worden. Hinsichtlih des Pro-| LNDES der Aufsichtsratsmitgli,W.911° 316 552 am zuständigen Schalter eingereiht P. A. Mülle v, Zugang «- - O : i 62 500,—

1938, mittags 12 Uhr, in das Büro | Landwirtschaftli ä j ( ¿ jaftlihe Gebäude: 1, 9, 1936 . 369 850,— E 369 850, spettes und der Bilanz wird auf die Beihr e: Í L äte 203 331 p T « Beschlußfassung über die Ermä, Foralé - - Abschreibung « « - - S |

4: E 0 . . 2 400,— | 600,— 1 900

Provision in Anrechnung H M \o- |Verhältnis ihrès Aktienbesizes zur Ver- Abschreibung auf den Teilwert _ 8000,—

fern jedoch die Stücke nah der Num- gens gestellt. 5. Anschlußalei T 499 43 mernfolge aues bei der vorstehend |- . Augustfehn, den 10. Januar 19838. . Ansch usa eis genannten Stelle unter Benußung der|. Stahlwerk Augustfehn Aktien- bschreibung

di 6, Maschinen . « - - 51 000,— |

München, den 15. Februar 1938. Abschreibung . E 4 i s. 1 10 unserer Gesellschaft Lit. A| Aufsichtsvats, Vorlage der BileyM,jässer und Tanks i ; denen *Sonderarbeiten wird die üblkche |Etlôs “wird den Beteiligten nah dem 4, Tonerwerbungen « a os LO O00 | 1 1

llausvernmr g daselbst erhältlihen Formulare direkt gesellschaft. E

des Notars D Vi Kurt Dalibor, Berlin Zugang e e eee oo0O0O . 22 112 85 e. , 44 580

SW 68, Lindenstr. 26, geladen röffentli i L d j M E tlihungen in der Berli : i 391 962,55 Börsen-Zei L E tigung des Aufsi b apiere . E rsen-Zeitung Nr. 76 vom 15. Fe-| gung leibuneen dae etarische Darlehen . | 1 068 448 Zuckerraffinerie Braunschweig. ", Kurzlebige Wirtschafidgller A ugang eo o o.0 6:40 DU j. E . . . 2 189,50 1

6 200,—

winn- und Verlustrechnung für die| Detriebsinventar: 1, 9, 1936 , „, T7131, bzw. Nr. 198 vom 29, Apri ; ellshaftsvertra i : S zw. Nr. vo i: z chaftôvertrages an d j | Q Me Min riften des Afktiengeseßes n stete Anzahlungen « | 33 868 8, Fabrikfinventar . «

«Fahre 1936/1937. Zugang . . «ee oe ee ooo 727,54 gewiesen f : Í 30, Januar 1937 vorzune derungen aus Bierliese- ? E ° unehmen gs A; E RM \N]| RM N Abschreibung

Ä at Abschreibun e e. . 2 e ooo. i L Vorlegung der Bilanz n Ge- L g 10 938,85 bruar d. Fi Nr. 394 vom 20. cFuli 1937 f Ung | D irle [ 1

4 000 1 23 057,57 |

E . . 1607,57 | 921 450— 199 000,— O T

1 250, IT, Umlaufvermögen : S | 1

2. A I Me Vorstandes und des Abschreibung 18 158,54 j Vexlin, im Februar 1938. me S 146 Abs 1 D ga gui E 340,54 utsche Centralbodenkredit- 5. Wabl’ des E S era / D as: ZeA E Go i für 8 064 Grundstücke . 217 427 - Fuhrpark. +

8. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers | Landwirtschafili : Me schaftlicher Straßenbau: 1. 9, 1936 800,— Oesterl L Ga A Q L Na 8, Pan r 200 Grundstü : usübung des Stimmrechts ¡nsere Bankgu L :

für die Fahre 1937 bis 1939 Die Aktionäre, die an der General- Hugang eee ooo o e 438543 bersammlung teilnehmen wollen, haben 5 185,43 [66424] Grundstück d ‘ver i i j ; , i s:A.-G. er Hauptversammlung muß die Hinte, Wien, die der Rehnungs8- a) Wohngebäuds « Abschreibung . . é s - 10848 5 082 Wiclefstr. 26. legung der Aktien bis. jpütesiens sis bgrenzung dienen » « 1518 Hugang » « ‘6 —— 1. Vorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe e O . : S E, i; b) Halbsfertige Fabrikate 15 969,80

sih über ihren Aktienbesiß spätestens 4 S G Aber f G7 lenl f púteftens Geb ries Fiventar: 1.9. 1936. t E66 Die Aktionäre unserer Gesellschaft age vorher, also bis einschließli 3 832 098 S 7. März 1938, erfolgen. Abschreibungen -__2750,— | 197 500 e) Fertige Erzeugnisse und Handelsware 6 908,72 | 27 79158

versammlung auszuweisen, und zwar Zugang . . «ooo « . 5597,45" | 160 153/45] 1154 877/45 | verden hiermit zur ordentlichen Ge- E neralversammlung auf den 14. 3,| Die Hinterlegung der Aktien kann h} Passiva. 2 000 000

N 10.

entweder bei der Gesellschaft odex bei 7 ikgebä S \

einem deutschen Notar. Umlaufsvermögen: 2137 531/45 | 1938, mittags 12 Uhr, i ira | der G Det } i b) Fabrikgebäude « . 832 000,— ; 552 61 é : ; : , in das r Gesellschaft, bei einem \ndkapital ° E 2. Anzahlungen: Vorauszahlungen an Vertreter i : dia A den 8. Februar 1938. Hilfs- und Betriebsstoffe . « « . 331 678.99 des Notars Dr. Kurt Betibot E den Mitgliedern des S A ivlicher Reservefonds . 200 000 Zugang - O e 107 763,41 E 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 18 043 93 Der Vorftand. L. Steine. Fertige Erzeugnisse... « « «s « s « 1327156 : SW 68, Lindenstr. 26, geladen. bei dem Bankhaus J. H. Stein i1ffwositionsfonds . « « - 200 000 Le na 4, Forderungen an abhängige Gesellschaften i 4 041.73

Treuhand-Akti E “TO58 533 09" Tagesordnung: Kölu, bei der Dresdvuer Bank i¡Flredere . . «o o 250 000 Abgang - E 2 E 5, Kassenbestand einschl, Postscheckguthaben und Guthaben bei | O A 2 iengefellschaft für Landwirtschaftliche Bestände 916 770 77 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge- | Dresden und ihren Niederlassungen, Fnsionsfonds . « 115 000 ‘915 763,41 Notenbanken « «eee ooooooooooo 368 13 irts M CTreuwirt- E eivvdere «oe e 216 770,77 } 1875 604/76 winn- und Verlustrechnung r die bei dem Bankhaus Hardy & Co, enish-Stiftung « è 13 835/50 Abschreibungen * '+ « «+ ‘«+ _14 763,41 6, Disagio . «oooooo, «o «2/000, | [67268) Ta O, Dec -Gesaslschaft gebbreäbe olera, d 244 818/87 9 JJahve 1936/37. G. m. b. S,, in Berlin und bei der Miner-Stiftung « . 25 953/30 Maschinen und maschinelle Anlagen 593 500,— Abschreibung - « « - o e «1 000, 1 000

‘bér auf Cin E L ns 2 A RM 312 000 gen tien, Nennbetrag . Entlastung des Vorstandes und des Société Belge de Banque, Soc. An, Windlihkeiten . « « « 852 674/62 Zugang « + + « « « » « » , 4146156] 7, Verlustvortrag 1935/36 * « » U E | 1938, 16 30 uy Den 5. März | Der Gesellschaft zustehend E Aufsichtsrats. Brüssel, geschehen. inn- u. Verlustrechng. : N e Sgra Cte EOLOELAO Verlust 1936/37 « « » « « « o 1967664 | 7443245 98, 16,30 Uhr, in unsere Ge- zustehende Hypotheken... 215 000/— 3. R nes Ma stSprüsers Se O A 19. Februar 1938, * Wortrag aus 1935/36 17 480A : Ablehreibungéa ct, 7 ‘64 961.56 —— 5 "l Ml rve c T S c r 9 A e , , d .. .. . L E A d F E s; 9

«Fah 7—1939. rstand. Georg BrunionMengewinn aus 1936/37 |__157 2483 Werkzeuge, Betriebs- und Geslstbinventar: Passiva:

A E 200/000 —=

schäftsräume in Dresden A 1 Vit- Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . .. 16 860/54 i Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 4. Auflösung der Gesellschaft. 3 832 098141 8 S OUDONO s S S S L L. Grundkapital: Aktienkapital . . «o o

thumstraße 7, einberufenen vordeut- lichen Hauptversammlung n Leistungen. .. da Su Die Aktionär ( : A Zor ( r sti ) E 561/55 le Aktionäre, die an der General- | [66744] 1. Vorlage und Genehmigung des | Sonstige Forderungen 188 18716 versamml A Ï T HZTFEHort gang L: Weh ch E 157/69 »erjammlung teilnehmen wollen, haben Bayreuth i E vewinn- und Verlustrechnung 9630,15 t Sitlacas N absehlufies für das GesGäftöiahr Kasjenbefiand, Reichöbant ünd Postichet : 1 | 97100 Pa S Sage 0 vert spätestens | Aktiengesellschaft in Bayreuth, [ker 30. September 1937. Abschreibungen “«+ ‘« « ‘+ ‘+‘« »_- 9679,45 S M 1IT, Wertberictigungen: 1, auf. Anlagevermögen P U N ank O M E anmlun E E More Erste Aufford : E II, Beteili ; N O 2. für Außenstände . - 329 30 1936/: Andere Bankguthabe Eo Aufforderung z . Beteiligungen. . « - o ooo j E ü 320: / Beschlußfassung über die Verwen- | Posten it N Sai 8 j E E RUES dee N ¿ der Gesellsch O Par | Pin, Mute, FpE Ee NM 60/7 A 700 ‘350 125/04 | T. Umlaufvermögen: E IV. Rücstellungen für ungewisse Schulden « « - Ce 29. 502 30 bura bia Sre gi Fee en ber B C A egen, Aufwen- ine deut ch d I oder bei lautenden Aktien Ee e A S a 965 Hilfs- und Betriebsstoffe « « « « + + + + + + | 246 968 1 V, Verbindlichkeiten : 4 O P M Ir tr Z S - F C l a om 1. ult is 1 Au ust y . . A Y . Ó T P L: 5 0z1ale ga U e 000 W t i . e eo 0000 4 663 Li Hypotheken E i 5 O s lastung von Aufsichtsrat und Vor- 1937*) 9 Berlin, den 8. Februar 1938 Auf Grund Art. [T § 1 ff. der ersten reib Anl 944 897 ertpapiere « « . . o ) 006 tand. : S 54 322/10 Dou S S 7 Durchführungsverordnun Aktien unge a: SIRageN Anzahlungen: A i i 2. Anzahlung von Kunden . : ; G24 §5 3. eian des Aufsichtsrats Der BOLPand, 9, Ses, N vom 99. 9, 1937 (R2G-Bl. [ 109) Ad i 786 732 N an E A A o. ai L ved dies 3, E auf Grund von Warenlieferungen und Lei- N 4. Wahl des Abshlußprüfers. S Dad eeglat T sordern wir die Fuhaber unserer Aktien M übri 427 424 an Sonstige « « + - ooo, e ungen E 2 R 2 608 16 Zur Teilnahme an der Hauptver- A LONT Su Gua A : im Nennwert zu RM 60,— auf, diese E ua a 008098 17 386 Auf Grund von Waxeynlieferungen .. + + *.-. 358 527/95 L See Verbindlichkeiten « N F E Vis sammlung sind diejenigen Aktionäre | Aktienkapital | Es nag tiengesellschaft Aktien mit den Gewinnanteilscheinen M; ; 1936 37 157 248 Forderungen an abhängige Ge ellichaften « « 31 804/63 , Darlehen. « « «o o S i berehtigt, die die ausgestellten Ju- | Gesebliche Rücklage s 4 072 000/— D Wohnungswesen, Berlin, | Nr. 67 ‘u, #ff. und dem Erneuerung gen / s Sonstige Forderungen . « - -. o ooo, 2 050|— 6, Akzepte . - E . A S668 0 terimsfscheine spätestens am 3. Werk- | Unterstüßungsfonds : ; S 278 000/— ilanz per 31. März 1937. schein bis spätestens zum 30, Juni 2 057 566 Wechselbestand E E LOT BOTO 7. Bankschulden L e N 3 000 A i SO Bie 2 Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck- 8, Resteinzahlungsverpflichtung auf Beteiligung C 3 000 - ; 14 096/54 VI, Rechnungsabgrenzungsposten ' N 3 042 94

. ® 0 . . . . .

tage vor der Generalversammlung | Rülkstellungen 5 1938 einschließlich zum Umtausch in 7 bei der Gesellschaftskasse oder einem | Wertberichti 2 469 902/82 Attiva. RM |9, | Aktien im Nennwert von RM 100,— Erträge. amtguthaben «‘«‘« ‘o eee ‘ooo / 1 gSPpr . Seide Rus Abn einem | 5 indi Nen L C 7 200/|— e 67 210/— r Dar L A bing R i ipael Bankguth@ben s 71 905/52 VII, Avale: E U De (Vorräte) « « - Leipzig, de Februar 19: F Ln 5 Kasjenbestand . 3278, ayerischen i ¿ili N S E ürgschast « / . Trenband-Abliéraelelicai tür L, E der Gesellschaft lastende Hypo- Wertpapiere . . 8 500,— 11 778/60 Bayreuth Dein uagt Fils isen für Roh-, Hilfs- T Posten der Rechnungsabgrenzung « - o o. -- 2 Grundschulden zu Sicherungägzwecken « «- - / Wirtschaftsprüfung (Treuwirt- abzüglich Tilgungen . 380 000/— Außenstände 30 000|— | Unter Beifügung eines arithmetisch ge L Bet Ene ¡ab Tonausbeutungsrechte (Verpfänd.): Bilanzwert 7 000,— eas E Verausl. Anl 3 000— | pour g mmernvergeichnisses in Wilen, Eis usw. , . | 6678547 Passiva. E G A z 2, Verbindlichkeite : 273 637/33 erausl, Anliegerkosten . 1 279 doppelter Ausfertigung während der huderträ S o 59 388/48 Grundkapital: ' U 66506 zieiten auf Grund v g ¿ r Miverträge per Sa : : ed E id. Lena A T d | S E A 266/26 | fien Geschäftsstunden einzureihen Wierordentliche Erträge « | 4176775] a) Stammaktien 20000 Stimmen « 9 * 19 60d Gewinn- und Verlustrechnang per 31. Oktober 1937. c ny v t L a inen 3. Sonstige Verbindlichkeiten 7 S 4 Ad Z Ee 8 716,67 Alten p has ‘3 N at: 2 autet irtrag aus 1935/36 . 17 386/64 b) Vorzugsaktien 6000 Stimmen bzw, 12 000 E T B .- *, 1 nta Waden). F L T g .*. 42656 " e eue Uber ei9: . E i Í 00 0 §0.0 . T8 G __ Unsere Einladung zur S VentihZa 4, Nüctständiae O E A D. He E 2 420,58 1 137 mark 100,— lautende Aktien mit cer beit G A Retodants: S POIARSe, A 3680 e i S n ÎT: Fe: | Rechnungsabgrenzungsposte: | 5 745 60| 842951 ————r7on s | Linnanteilshein Nr. 16 u. f, und den F ach bem abshließenden Ergebnis | 1x. Rüeftellung H d er bom E Drs 1e E R Bi Cini Ber Ra R bee Zeit v 29008 Passiva Umtausdstlle ft betrie Me E ge viitgem een Bea A Grund | 19; Vertberichtigungsposten (Delkcedete) OEA © . 2), wird hier- L N eit vom ; (s ! ¿na öglih- Mer ift ellscha E L 0” durch zurückgenommen und durch die f 1 Juli bis 31, August 1937) L, 63 51588 Bs aid e ili a R L 70 000 keit den An- und Verkauf von Spiten- Wwvie La U S er e gal De: folgende Einladung ersetzt: Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. « 8 365/56 Vantkss Uten rige Le 26 046 beträgen zu vermitteln, Dex Umtaush WMirungen und Nachweise entsprechen die uge fariscch esichett ' dur einé Höchst- i : _ Wir laden hiermit unsere Aktionäre Jahresgewinn 1936/37 .. 296 279/31| 304 644 hulden . « . « « « |__19625/—| erfolgt für die Aktionäre börsenumsa Wuhführung, der Jahresabschluß und der H ¿hypotl tvo 'RM 8777,16) ; 152 E L938 Aa aT Ai M i ES T O ESAIGEN Na, 06 O: V ia 114 671/65 Mou tee Ren ebod M Stü shâftsbericht den geseblichen Bor- Aut Wetinnan Warenlieferungen u. Leistun ent Abtte Steori i 6898/99 S U E f 4 r, 1mm (Be- ' s eDo [4 U rifte z s z- s{häftszimmer des Notariats" Redare | 6 089 983 Gewinn- und Verlustrechnung. nah der Nummernfolge geordnet an Mannheim im Dezember 1937. a) gegenüber Konzerngesellschaften rf 2 lan 486 568 Beiträge an Berufsvertretungen 574 10 E sien ordentlichen *) Das Rechnungsjahr der Landwirtschaft {ließt am 30. Juni, Aufwendungen, l M 5, Sei E Ley Horaggantn Rheinische Treuhand-Gesellschaft e A Sonstigen « « « 119 Ls S 322 181 60 | LEAY, QN: Gewi : Verwaltungskost F O erden, und sofern Ättiengesellshaft. onstige «eee ooooooooo 944 i E R EEAIP Tagesordnung: ewinn- und Verlustrechuung am 31. August 1937, gsfosten. . . . , } 5306/84 | ein Schriftwechsel mit der Einreichung ; Akzepta .+ ooo e‘oo-o0/000/0/00/0 550 000|—| 1 237 Eriräge. 1. Bericht des Vorstandes und Auf- Steuern und Abgaben «". |_941/81| nicht verbunden ift, erfolgt der Un Fir 1938 hes bie Verteilung einer Divis | V1. Posten der Rechnnngöabgrenzung «'««'-- T? A) Biagelaibatriebiofen - “16 310,27 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. | hne und Gehälter - . L: ¿ 6248/06 | Die nie bie e O nios ver Mende von 69% für das Aktienkapital von | V1, Gewinn 1986/87 «eee ote f M a l, 6 879,36 „und Verlustrechnung für das Ge Sara E A E s M s Fr zum Umtausch eingereichten | L C A E A 3 346 755 c) Kohlen . S : Jäftsj 36/: »\hretibun i G 5 ien 7, Mhlung der Dividende erfolgt ge - j 37. d E 4 8. nta de Uortididiei und Andere Aren S F i 4 ; 4 i Uen een Ser Mute Be 5 29567 gereichte Aftien über M ed welde n bes Dividendenscheines Nx. 5 durch O uv Verte S 9d: Ceplemer A » Lehdiungbuntoñen G E IO 992,38 113 532,56 232 604 68 4. Wall eines Dilanzpri Pesth E 52 032/71 erlust des Geschäftsjahres - | 420/58 | die bis zum Ersay für drei neue Akti Fein u Faiserslautern sowie bei der| Aufwendungen, | M Erträge. RM . Erträge aus Verpachtungen und Vermietungen . 2 481 64 S Beet vai BVilanzprüfers, Eoniilie Ge E 241 895/93 6 248/65 Lite Pentazag von RM 100,— et‘ * besellshafts ae Löhne und Gehälter * P Þ22 083/46} Erträge nah Abzug d. Auf- . Außerordentliche Erträge « « «o ooooooo U cat T s © ' t 2 s . T L Ä C : T 31 s enes, Alle übrigen Aufwend gaben » « 556 228/33 Verlin, den 25. November 1937, nicht Ge Bahl nicht erreichen un F Die saßungsgemäß ausscheidenden Aufs | Soziale Abgabên . . « « 39 518/34} wendungen für Roh-, |_ Berl tona Ms, ede ae Sia E E Ee A 576 54 74 432 45 f. O n E Neuer Fete dtutdiub F v Vort * .. 429 645 30| 2 186701 N Der Vorstand. zur eia i Reda gelun idisratômitglieder wurden wieder- | Abschreibungen a. Anlagen | ‘116 144/42 Hilfs- uo A 1 085 at 22] MWerlust 1930/07: o fo « om 000 00 0b ee s 576, 74 432 45 j q sind nur diejenigen Aktio- | Gewinnvortrag aus dem Vorjahr , —— F 365/56 urt von Winterfeldt ili l R RAnRer jewähl » des bisherigen Auf- | Zins “P 104 300/01} Ecträge a. Beteiligungen Es / 322 184 60 näre berechtigt, die ihre Aktien oder die | Reingewinn 1936/37 . . .. 8 365/56 . teiligten zur Verfügung gestellt wordel ählt. An Stelle des bisherigen uf-| Zinsen « «ooo o}; S1 0. 9 45265 Î über diese lautenden Hinterlegungs: . 296 279/31| 8304 644 Mo S UBILIE L sind, werden gemäß § geen Aktien- Moftératsvorsißers Bankdirektor Herrn Dr. Sl euern O l an i n Mei oebentlichè Ecträge : 13 523/27 |- Wittenberg, 27. November 1937, scheine spätestens am dritten Tage 2 491 346 Ma l , Vorsiger. eseßes für kraftlos erklärt werden. M L Hesse, Mannheim, welcher sein Amt | Sonstige Aufwendungen 36 | Tonwerke Aktiengesellschaft. Erträge - Nach Hoe Nes Schmoll., | Die an Stelle der für kraftlos erklärten tiedergelegt hat, tritt Bankdirektor Herr | Gewinn 1936/37 « « ____63275 ¡A Scheel. iebelt. hließenden Ergebnis | Aktien auszugebenden Aktien über Laa E Bek, O E . |-1 102 174/1411 110217414 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund e G I I Trdlfees, Muni ‘dén 1. Dézember 1937. der Bücher. und Schriften der Tonwerke Aktiengesellschaft in Wittenberg sowie der j; en und Nachweise entsprechen die Buchsührung,

}

? 1. Verlustvortrag 1935/36 « « « « ch o 54 855 9 158 502 3:

17 881 39 46 503 31 1 000

9 634 11

26 33451

E 2, Löhne und Gehälter « »+ « - 9 29 3, Soziale Abgaben

g Gi Î 4, Abschreibungen auf ‘Anlagen 2 412% Téilschülbvérschreibungen : 5, Andere Abschreibungen E

346 137,24

Aufwendungen, RM [2] RM

12 665 83

Þþor der Hauptversammkung bei dex j

Gesellschaftskasse oder der Deutschen | Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ; meine lichtgemä ii

Bauk, Fil. Heidelberg, hinterlegt | Ertrag gémäß § 261e 11/1 H.-G.-B; 8 365/56 | Feuer Pslichtgemäßen Prüfung auf | RM 100,— werden für Rechnung det (A ge e | |

haben, 8, hinterlegt | Außeoentlibe Ee P ° 2 437 447/43 | Gesellschaft Bücher und Schriften der | Beteiligten verkauft und der Ériós nad | heetior Herrn iido abei ain VraunsGwEid, S tercaffinerie Braunschweig. vom Vorstand erteilten Aufklärung i

Wegen der d aua D QU/E bei 45 533/48 | erteilten Aufklärungen und Nachwelso Bekei , der Kosten zur Verfügung der F is Bilanegrlif far 8 laufende Ge- | L Pfeiffer. Heydel. der Jahresab\{luß und der Geschäftsbericht 1936/37 den geseßlichen Vorschriften.

Drt Mae ns ait 8 19 Abs. 5 der éé Wéikaub, Ui 2 491 346/47 ies gen die ger nd dex Jahres- Hinteriag gehalten, gegebenenfalls häfisfahr morbe bie R heini de Treuhand- Nach dem àbschließenden' Ergébnis unsère bslicjtgemäßen Pa ed 0 e Halle (Saale), qn alie Qa Vi ea iabrdfe ,

Saß j er Vorstand, Ü a und d j E G ; i p j i ie der vom Vorstand erteilten Aus- udo 1 irt)chatSpruser. N , Bammental (Baden), 9. 2. 1988, Nach dem abschließenden Ergebnis Ss L a lebten Vorscrifien e tsberiht den | Vayreuth, den 15. Februar 1988. e N e I E der Bilher und SHristen der Be uchführung, der Jahresabschluß und der} - Vorstand : Johanúes Scheel und Reinhard, Liebelt. Aufsichtsrat : Emil Der Vorstand. Karl Müller, ]bex Bücher und Schriften der Zuckerfabrik Sroebeln Altleng efellihaft, LU auf Grund | Verlin, den 10, Dezember 1937, Baye entine Bierbrauerei Kaiserslautern den 4. Februar 1938. Geschäftsbericht den geseplichen Vorschriften. E M | Gutfnecht, Friedrich Oehlmánn, Wilhelm Lubmann und Alfred Zschach. Vorsiger des

g haft, öwen/Schles., | Pap3sdorf, Wirtschaftsprüfer, Dex Vors Co ten Bayeyische Brauerei- ; Brau gets a z reis Kdprüfun z esellschaft O Vorge A Gee N AP Siu E ist Gutknecht. - | * Schudck-Jäenish A-G. i ang und Stolz af ; E f; ; “Sd j S. Kern, E Werner. Lang, Wirtschastsprüser. ppa. Frib, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Scheel. Liebelt.