1938 / 39 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 15. Februar 1938. S. 6. | : Fd 7 a Pf

¿ nisse, Schußfrist drei Fahre, angemeldet | lih den 19. März 1938. Gläubigerver- | {uß e. V. in Mannheim, L 8. 6. ingenieur Walter Shramm in Gleiwi 1 z Y # am 11. Januar 1938, 11 Uhr 55 Min. | sammlung zur Beschlußfassung über | Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie | eine Vergütung on 300 RM ss ai» vrby n Beri mein, 167191 y / Unter Nr. 4135. F. Locwenthal & | a) die Beibehaltung des ernannten oder | Anmeldefrist bis 5. März 1938. Erste | 350 RM bare Auslagen einshließlich | Gustav Haffner in J. elh ¿ausmann ? / Co., offene Handelsgesellschast in Mün- | die Wahl eines anderen Verwalters, | Gläubigerversammlung und Prüfungs- | der auf die Beträge erhaltenen Vor- Wessel Ste 30/33 99 Alle: Horst, Î chen, ein Muster von Griffen an Reiß- | b) die Bestellung eines Gläubigeraus- | termin am Donnerstag, den 10. März | schüsse, e) Kaufmann Karl Schaller in | eines nicht eingetragenen “Geber verschlüssen aus Leder oder leder- | schusses, c) die Hinterlegungsstelle für | 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- | Glogau eine Bergütung von 280 RM | warengeschäfts ebenda, wird hs, Visht ähnlichem - Material mit zusammen- | die Konkursmassengelder, Wertpapiere | gericht hier, T1. Stock, Zimmer Nr. 215. | und 299 RM bare Auslagen. Termin j 10, Februar 1938 nahm 4 eute, a geklebten Glücksfiguren aus gleichem | und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Ge-| Mannheim, den 8. Februar 19838. zur Abnahme der Schlußrechnung ist | Vergleichsverfahren zur Abwe, dag Material, Nr. 24, versiegelt, Muster für | genstände des § 132 der Konkursord- Amtsgericht. B.-G. 4. auf den 28. Februar 1938 um | desg Konkurses eröffnet. Ein Groun plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei | nung am 9. März 1938 um 11 Uhr und : E 10% Uhr vor dem Amtsgericht in | gerbeirat wird nicht bestellt 21 läubi, Jahre, angemeldet am 12. Januar 1938, | Prüfungstermin am 1. April 1938 um | Sehwäbisch Gmünd. [67174] Kreuzburg, Oberschles, Zimmer 20, | gleihsverwalter wird “Mbit. Vers 10 Uhr 30 Min. 114 Uhr vor dem Amtsgericht in| Amtsgericht Schwäb. Gmünd. | bestimmt worden. 3. N. 2/36. ücherrevisor Hermann Fahrhag Unter Nr. 4136. Karelina Gahr, Ge- | Breslau, Ne g ON Nr. 9, 11 Stock, | Konkurseröffnung über den Nach-| Amtsgeriht Kreuzburg (Oberschles., Ludwigshafen am Rh. Bleichstre in schäftsinhaberin in ünchen, zwei Himmer Nr. 439. Offener Arrest mit | laß des am 30. Dez. 1987 verst. Josef den 1. Februar 1938. Termin zur Verhandlung e be 2, Muster für Seitengeräte des Roten | Anzeigepflicht bis 19, März 1938 ein- | Rupert Storr, Schlossers in Schwäb. Vergleihsvorshlag wird auf Dor 5 Kreuzes, Gesch.-Nrn. 30 und 31, sowie | shließlih. 42 N. 8/38. Gmünd, am 4. Febr. 1938, nahm. | Lengefeld, Erzgeb. [67188] | tag, den 10. März 1938, nahm au drei Muster von Schießabzeichen der Breslau, N adi 1938. 17,30 Uhr. E E aen Bezirks- N Konkursverfahren über „den | vor dem Amtsgericht Zimmer Nr a s - I D E ; j Reichsführung der SS., ausgeführt in E, E b A 4 s e f es verstorbenen Bahnhofswirtes | anberaumt. Die Gläubiger werden auf Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post i SeETID Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5% mm breiten Prägung, Ge|ch.-Nrn. 32, 38, 34, ver- | Dresden. [67168] O ; N ie efrist je bi Faard Edmund Weinelt in Potau | gefordert, ihre Forderungen alsbald monatlich 2,30 Æ# einsließlih 0,48 Æ Zeitungsgebühr, aber ohne E 1,10 ÆK, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, | "76 F 3/38. Ueber den Nachlaß des | 11. März O. 7, Seaubigerverjamm- | wird eingestellt, da eine den Kosten | anzumelden. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 A monatlich. eile 1,85 A. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Schusfrist drei Jahre, angemeldet am | q 11, Oktober 1937 verstorbenen | !Ung mit Tagesordnung gem. §§ 110, | des Verfahrens entsprehende Konkurs- Cudivigsbalsen am Rh., 10, 2: 193 : tanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle DruÆaufträge sind auf einseitig 18. Fanuar 1938, 11 Uhr. Schuhmachermeisters Wenzel Anton Hel- 132 und 134 KO. und Prüfungstermin: masse nit vorhanden ist. Schluß- Amtsgeriht Vergleichsgerigt | Alle Pos stelle SW 68, Wilhelmstraße 39 Einzekne Nummern bièser i beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere B. Bei Nr. 111/3348. Carl Gunsser bih in Dresden-Loshwiß, Rißweg 48 Freitag, den 18. März 1938, vorm. | termin am 10. März 1938, vor- i die Anzeigen]lele 2 t s 1 ZLWND, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Le Ll QAVESDEI Ü G B Uhr, vor dem Amtsgericht Shwäb. | mittags 10 Uhr. N 5/37. Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 /. Sie werden nur E E, unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließli hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

& Merz Gesellschaft mit beschränkter | ird heute, am 11, Februar 1938, nah- 6 , : Neuwied tung, München, Schußfrist verlän- | zj ck15 ; danlien - | Gmünd, Zimmer 11. Amtsgericht Lengefeld (Erzgeb.), : _ Í i ' Haftung, Münch chußfri\ mittas 15,15 Uhr, das. Konkursver Ueber das Vermögen der des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33, ? vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. L

gert um weitere fünf Fahre. fahren eröffnet. Konkursverwalter: S E T (67176] den 10. Februar LROE Heinrih Reinhard G. m. b. H

Bei Nr. I1V/3912. Weinbrennerei | Lofalrihter Johannes Reichel in | WyK, Föhr. wied a. Rhein, Mittelst A 0— vorm. Gebrüder Macholl “München Ge- DreberA: 16, Eliseustr. 611. An- Konkursverfahren. Löwenberg, Schles. [67184] | {äft in Saebe Gaus: e U d Ueber das Vermögen des Schiffers | Das Konkursverfahren über das geräten, Fahrrädern usw., ist N

sellschaft mit beschränkter Haftung in | meldefrist bis zum 4, März 1938. Wahl- ögen _ e } : F Anton Godbersen in Wyk auf Föhr | Vermögen des Jnhabers des Fuhren-, | [1 Februar 1988, 11 Uhr vormitta Reichsbankgirokonto Nr. 1913 x ; i / * Mr. 39 Berlin, Mittwoch, den 16. Februar, abends Postschectkonto: Berlin 41821 1938 4 9 9 . P) . n

ee Aa S verlängert um | termin: 8. März 1938, E wird Heute, am 48, - Fibuuar - 1088, | Sohlen Möbeltranatot Ee weitere sieben Fahre. Uhr. Prüfungstermin: 22. März ¡ eute, a 2. Feb , - „l. Möbeltransportgeschäftes | das Vergleichsverfahren Abn 9% 7 3 i i Bei Nr. IV/3918. Eising & Astruck, E 10 Uhr. Offener Arrest mit | 11 Uhr, das Konkursverfahren er- | Ernst Püschel in Löwenberg (Schles.) dung E Stifts DIRAT O bei der Reichsbank in Verlin Firma in München, Schußfrist verlun- | Anzeigepflicht bis zum 4. März 1938, | öffnet. Der Rechtsanwalt Dr, Preis- | wird nach erfolgter Abhaltung des Vergleihsverwalter ist der Treuhänder ; F gert um weitere drei Fahre. * Amtsgericht Dresden. Abteilung I. ler in Wyk auf Föhr wird zum Kon- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dr. Koerfgen, Neuwied Moltkeplay ï 2 . Bei Nr. I1V/3929, Weinbrennerei É E [67169] A N Löwenberg A A Febr. 1938. | Termin zur Verhandlung über den ein, Ï Bekanntmachung. s K L vorm. Gebrüder Macholl München Ge- | Essen, 15 Zum L1/. avz 1938. ermin zur mtsgericht. i ¿rqleih8vo1 N emä 8 des Luftshutßgeseßes vom 26. Juni 1935 : der Firma f: der Vertrieb von enn-Nr. sellschaft mit beschränkter Haftung in Konkursverfahren. Bestellung eines Gläubigeraus\husses L März 1938 93e Une 00g it m F Fnhalt des amtlichen Teiles, sind widecraftie Nee LRige Tee: 9 h Mükchen, Schußsrist verlängert um | Ueber das Vermögen der Gesellschaft | am 25. Februar 1938, 12 Uhr. Erste | ® 0 E riévv l zeicheten Gericht, Hermannstraße 9 Deutsches Reich weitere steben Jahre. mit beschränkter Haftung unter der Gläubigerversammlung und allge- Vérmögen des Kaufmanns val Bie Gs Großer Sizungssaal. Der Eröffnungs- Ge i Lfd, ; ; . | Wilibald Lichtner, Mech. | L. 8.-Verdunklungs-| RL 3-——38/19 München, L 9. ar 1938. L Ee Ste R: 6 Ra is Ube D A O meisteis Solfes Bogvieba “iü Oppeln, La nebst Üntexltdh liegt zur Eine Wennungen und sonstige Personalveränderungen. Nr. der Firma der Vertrieb von Kenn-Nr. } Weberei, Reichenau i. | stoff „Qualität E s E beilte das Mb 2A A N N | e 8 früher in Hitler- | [iht der Beteiligten offen bei der G Wyuntmachung über den Londoner Goldpreis. Sa., Schließfach 41 VIL—128/30 ecm“ S menthalstraße 11, ist heute das Kon: | zeigepfliht bis zum 23. Februar 19838. | Karlsruher Straße 8, früher in Hitler- \häftsstelle 7 Maintn s E e S s / E ¡ idt in V (i i ' atig- j; S run ütegruppe I E Veo ord i reu OOOOI) alter Ul RodMidanmvali Langs in Bln j S MSSEVIUE in KOVT auf Doe r O u A Amtsgericht Neuwied, P E e e b ltune Lfmiliger Anleies Aa A019, a4tud RL1--88/8 | 25, | Rau Niejeb Neurode i. | L, S.-Verdunflungs-| Kl 3—38/20 Oos Me E E nov i i d An- ( i , es : ———— S Q - H otherstr. Eulengebirge, Schließ- | vorrichtung „Spe- A E A dn E n e fs N Braunschweig [67176] P Ns Ps Me Varel, Oldenb [67193] Ea ea die Verfallserklärung von beschlag- Drä L, Lübedck C R C s 11 L E L AROE Sargbeschlaggarnituren der irma Ge Ee onkurêve: Ry Se , e. mnntmahung - . | Drägerwerk, Lübe -Maske L anlage“ - C. Mengel & Co., Eisengießerei in | i l Mie 1938 1 Ubr | Nalaß des verstorbenen Gevihtavol| rit Oppeln, 10, Februar 198. | e, Bergleichöverfahren. Zivi, Fhmten Vermögen. -| desgl. Volksgasmasfe | RL1—38/6 | 26, | Metalltüren-Jndustrie Abt. | gasdichte Schuh- | RL 3—38/27 Torgelow (plastishe Erzeugnisse. Fa- BA N aut A Md April 1988 | ziehers Wilhelm Pape, hier, ist nah P Bekannt 67186] | ingenieurs, früheren os Vibile annimachung gemäß § 8 des Luftschußgeseßes. Z . | Gawadi-Wetterschuß G. m. | Gasanzug a. Stoff | RL 1—38/7 Hansen, Peine (Han- | raumtür aus Bau- briknummern 33, 37, 39, 41 und 42) ein- | Prüfungstermin den 1. Ap Ge- | erfolgter Abhaltung des Shlußterminé | Atl Rang, [071801 O O O Ron ier WMintmachung K P 485 der Ueberwachungsstelle für unedle b. H., Dresden-N. 15 | R43L nbe stoffplatte etragen worden: die Verlängerung der | 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- gLer Q g 2 Am 11. Februar 1938 wurde das | Mechanikerwerkstatt mit Kleinhandel in 4 : ; e dl « | Kehler & Stelling, Berlin | Gasanzug a. Stoff | RL 1—38/8 Pelt-Geldschrank Ges. m as- und splitter- | RL 3—38/28 L chubfrist Ur Wte Dai “Sabre ist | richt, Zweigertstraße 52, Zimmer 32. aufgehoben. Braunschweig, den 9. Fe- unterm 19. April 1937 über das Ver- | Shweiburg, Gustav Bassenberg, i Wetalle vom 15. Februar 1938 über Kurspreise für unedle W 62, Kleiststr, e L “R Düsseldorf Rost- A Gdub- / am 2. Dezember 1937 béanant Essen, den 11. Februar 1938. bruar 1938. Geschäftsstelle 4 des moge dés Kaufmanns Franz Xaver | heute, am 10. Februar 1938, vorm, Wietalle. L E l R. Wormstädt, Geworit- | L, 8.-Geworit-Ver- | RL 3—87/307 fach 362 / raumtür aus Stahl Ue ne den Vebruar 1888 Amtsgericht. Amtsgevichts. Rel! h R E dev Lana 11 Uhr, das e een u gus über die Ausgabe des Reichsgeseßblatts, Lichtshußanlagen, Ber- | dunklungsvorhang , | Pely-Geldschrank-Gef. cinwandige gas- RL 3—38/29 Á eri e R A LTI S E T4 i S . X. Rehaber, Passau, eröffnete Kon- dung des Konkurses eröffnet, Weil 1, Nr. 14. Sandau Rolsbaitier 1 A as SMtegers Hamburg. {67170] | Burgdorf, Hann. [67177] Leebie iter nachdem der im Ver- | Vergleihsverwalter: Auktionator Wal- Straße 44/45 Posta A blende aus Stahl- Jn dem Konkursverfahren über das | gleihstermin vom 27. Januar 19838 an- | ter Ziese in Jaderberg. Termin zur i i . | Ruhrstahl A.-G., Henrichs- | Stahllamellen- RL 3—37/317 blech RL 3—38/34

WeissWasser. [66897] | Ueber das Nachlaßvermögen des am Veoms bax va O 7 1 V il DER

N: S ; q: | 12. November 1937 verstorbenen, zulegt | Vermögen der Frau Gertvud Frey, genommene Zwangsvergleich durch rechts- | Verhandlung über den Vergleichsvor- ütte, Hattingen (Ruhr Schußraumbau- i; Engler, Meh. |L.8.-Verdunklungs-

In das Musterregister ist am 6. Ja in Hamburg, Mühlendamm ¿ 11, | Alloininhaberin der Chemischen Fabrik | kräftigen Beschluß bestätigt worden ist, | shlag am 8. März 1938, vorm. 11 Uhr, Cie Tit ih a idt e SBeberai S stoff Qualität 1144 RL 3—37/329 : Gütegruppe I

nuar 1938 unter Nr. 285 für die Ver- Ahlt & R. Sand ü! i | i i ie | Die Gläubi i F i

die: N en, | wohnhaft gewesenen Kaufmanns Wen- 2 en, H. & R. Sander, früher in | aufgehoben. Die Vergütung und die | Vie Glaubiger werden aufgefordert, bis M « | Geyer & Klemt, Neurode i, | Verdunklungsvor- i. Sa.

Ceselishafl, Weigwo se an Me delin Schepplevr, in niht eingetragener | À lten, jeßt in Schönebeck a. Elbe, ist Auslagen des Konkursverwalters sind | zum 5. März 1938 ihre Forderung beim Amtútliches. Eulengebirge richtung , | Wachstuch- und Kunst- L.S.-Verdunklungs- | RL 3—38/35 j; 4, eing der Schlußtermin auf den 9. März | im Schlußtermin vom 27. Januar 1938 | Geriht anzumelden. Verfügungsbe- desgl. Verdunklungsvor- | RL 3—37/330 lederwerke A.-G., stoff HB 1

—— m —_

E ; ; Geschäftsbezeihnung WendelinScheppler, ; : : : i i : . sed eine versiegelte Kiste, enthaltend [äf FeO T mri aden: Gelder 1938, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht | in der aus der Niederschrift ersichtlichen | shränkungen gemäß § 12, 24 V.-O, Deutsches Reich. richtung „Zugvor- Kassel-B. grün/ecrü

echs Muster für Sektschalen, sechs Mu- | Öerven- unt : j h j Ö ind Ö i ed 4ER r Hamburg, Lübecker Straße 983, ist heute, | hier, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der | Höhe festgestellt worden. sind angeordnet, Der Eröffnungsautrag l hang oben und Gütegruppe I 6 Weine e P 11 Uhr 45 Min., Konkurs eröffnet. Termin dient zux Abnahme der Passau, den 11. Februar 1938. und die Anlagen sind beim Gericht zur Dex Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann Her- ‘unten mit’ Lauf-* . | Max Schäßler, BerlinW 35,| L.8.-Verdunklungs- | RL 3—38/36 E t, Fabriknummern 37/27 it 1 | Verwalter: Wirtschaftsprüfer Ludwig | Shlußrehnung des Verwalters, zur | Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Le niedergelegt. V. N. 1/1937. Wu -Beck ex zum Vizekonsul des Reichs in Santa Cruz : schiene“ - - - j Cudendorfsîtr, 24 vorrichtung 87/97 D 37/27 3, 37/27 4; Schünemann, Hamburg, Kaisex-Wil- Ss E. A (egen f —— are L Zu e ‘rats iat Rio Grande do Suk, Brasilien) ernannt. , | Stahlfensterwerk R. Zim- einwandige * yas-] RL 3—37/332 ; „Lichtweg“ S 87/27 5, 37/27 6 87/27 T Mes, a I. iener Mere s df ch uver: sicht iden Forde ie Reichenbach, Vogtl. [67187] 9 « #01. 11, | pv b, He E d s : : desgl, O B 87/27 8, 37/27 9, 37/27 10 Mage is zum 5. März 1938. An-| teilung q d ge! L Das Konkursverfahren über den Baugen, Schließfach O | RL 337/333 S 37/27 11, 37/27 12, 37/42, pla: | meldejvist bis zum 11. April 1938. Erste E E di es ußfassung N Nachlaß des in Neyshkau i. V., Plauen- | Bottrop. : [67194] über den Lond Goldvreis | Otto Briese, Vau- und | einwandige * gas-- S1 a i „Lichtfang“ Él Laa sische Erzou ae „Co bei Gläubigerversammlung: Dienstag, den äubiger über die niht verwertbavren | he Str. 11, wohnhaft gewesenen Fuhr-| Der FJnhaber des Modehauses Mi- anntmachung über en20nbDonerVo prei Geldschrank - Schlosserei, ] 'dirhte Schußraum- + | Brüder Beyer, Eisenbau, | einwandige gas- 3—838/ 10) zeugnisle, Schußfrist drei | 3 März 1988, 10 Uhr. Allgemeiner Vermögensstüle sowie zur Anhö- | geshäftsinhabers Johann Söll d is i i f Berlin N 58, Schlie- | ‘tir aus Stahl Berlin-Oberschöneweide, | dichte Shußraum- Jahre, angemeldet am 80. Dezember Prüf a R e 0 Mai | vung der Gläubiger über die Erstattun g a vers aJoyann Soltner wird | chaelis in Bottrop, Kirhplaß 3, Alfred äß § 1 der Verordnung vom 10, Oktober 1931 zur : s Derlin- et I A le C Etehl 1937 um 17 Uhr 45 Minuten. rüfungstermin: Dienstag, den 10. Mai y j d Gi au g L E g | nah haltung des Schlußtermins Michaelis, hat durch einen am 4. Fe- derung der Wertberechnung von Hypotheken und mannstraße i au E ¿- | RL 3—38/1 _Siemens\ r. 5 f as A E Weißwasser O/L, 5. Februar 1938. 1938, 10 Uhr. er A agen un vi a ; f Dig aufgehoben. i bruar 1938 eingegangenen Antrag die ti A a di f- Feingold (Goldmar) ¡ Metallivaren [abri ar A e ga : j Siemens & Halske A.-G., Luftschuß-Motor- 7/2 Amtsgericht Hamburg, 11. Februar 1938, einer Bergütung an die Mitglieder des Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., Eröffnung des Vergleichsverfahrens Fen Ansprüchen, die auf- Feing Ehrmann, Nürnberg-W., | dichte id : Berlin-Siemensstadt firenen L 537 / M A : Amtsgericht Hamburg. Gläubigerausschusses. i den 8. Februar 1938. über sein Vermögen zur Abwendung lauten (Neichsgesetzbl. I S. 569), Kreuzsteinstr. 9 tür in fstahlspa- : desgl. Luftschub-Motor- E Abteilung 65 (Konkurssachen). Amtsgeriht Burgdorf i, Hann,, des Konkurses beantragt, Der Rechts- Me: vondoner Goldpreis beträgt am 16. Februar 1938 render Bauweise RL 3—38/3 S | sirenen L 637 O 7 §0 f d den 10. Februar 1938. Schirgiswalde. [67188] | anwalt Hellmann in Bottrop wird zum für eine Unze Feingold . . ... . = 139 sh 9 d, | Fenestra G. m. b, H., O ga / . | Sachsenwerk Licht und U E Es . n Url e UN Landau, Pfalz. [67171] E R E 671781 | q, 298 Konkursverfahren über das | vorläufigen Verwalter bestellt. An den F in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- Düsseldorf Bn A A0 E A Q MEREN ade E o Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. | Deutsech Eylau. [67178] | Vermögen des Steinbruhpächters Os- | Schuldner wird heute, 13 Uhr, gemäß kurs für ein englishes Pfund vom 16. Fe- : bf. Ernst iti Chi e 1s- | RL 3—38/4 A ( Cufi@ubMtotor ERL 4 37/34 erg eis achen hat über das Vermögen der Barbara Uan N wald Montag in Eulowig ist nah Ab- | § 59 Vergl.-O, ein allgemeines Ver- bruar 1938 mit NM 12,43 umgerechnet = RM 86,8546, . | Carl Renner, Nachf. Ernsl eanbige ga ; desgl. ustschuz-Mo E ì / | Knecht geb. Lechner, Ehefrau von Georg Das Konkursverfahren über das | haltung des S lnfitarmins aufgehoben | außerungsverbot erlassen. für ein Gramm Feingold demnah . . . = pence 53,9168, Brinkop, Landeshut sichere Schußraum- : sirenen L 1037 L ind Boheian, [67165] | Kneht, Fnh. einer Textilwaren- und | Vermögen des Kaufmanns Max Gaeb- | vorden, N 9/35, Bottrop, am 7. Februar 1938. in deutshe Währung umgerechnet... . = RM 2,79244. (Schles.) tur gus Stahl mit ( f Eletivor K. 0. Müller & | LustshuyeMotor- } BL Ss Konkursverfahren. Wollhandlung in Herxheim b. L., dur | ler in Dt, Eylau wird nah Abhaltung | Amtsgericht Schirgiswalde, 11. 2, 19838. Das Amtsgevicht. Borli eingepreßten Dia- Co., Eßlingen a. N. ; enen Ho e S Ueber das Vermögen der Frau Emma gen é Aa n N Fe- ues AAÉ Cesar d E Pra E i erlin, den 16. Februar 1938. E : S Heidenau Bez. T m4 G Kreins geb. Kords in Ostseebad Bruns- | bruar Ï n\chlußkonkursver- eu au, den 25. „Januar 1938. inge * ÿ isti Abtei eih8bank. i öln-Hè -V s O ftsc t T/ Boie ende otel Wede ET f ahren eröffnet, nade dad Bete Amtsgericht. G Aneiiren [67189] Har E Ms N A Statistische Pt E Reich ; Me ae Ge M0 „RL 3—38/5 desgl. a RL 4—37/40 ist heute, am 11, Februar 1938, nach- | gleihsverfahren gemä : über - ögen des Zi ä 3 i j A ees e Sleftrigitä it} / mittags 17 Uhr, A e Hiff. 1 und 8 V.-O. eingestellt worden | Frankfurt, Main. 67179] A 0 Cobn Aa A Mebes M Bure L M Adelf Hiller | eg: S1 O ‘} Bogen E ie E S eröffnet. Der Rehtsanwalt Dr. Never | ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt | Das Konkursverfahren „Gesell- Rudolf Staedtgen, Solingen, dem Straße 48 #6 d der Bücherrevisor O 2 E flungs-| RL 3—38/6 V Fer E, Eb M c RL 4—37/44 in Bad Doberan ist zum Konkursver- | Wöscher in Landau i. d. Pf. Frist zur | schaft für Seuchenbekämpfung Ak- früheren alleinigen ‘Jiibaber f Firma | Ernst Schäpkowig R Bis b “M óerordnung Friedrich Erfurt & Sohn, | L. 8.-Verdun lunge: —88/ ; desgl. E E 4—3T7, si d hi e i t ole Le N Ms S, Bar 1098 Aen Ute Mai: Nivdercad "SMarzwaldst iße Ÿ: Carl Staedtgen, Solingen, Gold- | Unterm Hagen 38, zum vorläufigen Vürtt, Staatsministeriums zur Durchführung des Reichs- R ns warz“ "Wüte- Jurk Sirenenfabrik, Rade guftschuy-Motor- RL 4—37/45 ind bis zum 7, Mär ei dem ._ Februar , Termi ain - Niederrald, varzwald|tra wir / Halt erwalter : q hes ü i ö ö i i i | / Dres i “| firenen L 2137 Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- | Beschlußfassung über die Beibehaltung | Nx. 80/82, ist am 11. Februar 1988 M V älußtecmins bicbrs e Eröffnung MIR s Gent E ONANT VRAL E Ds MO 0e D ; ik granne RL 3—38/7 4A 17 Di S inbelüt ¿r | RL4—38/5 versammlung und allgemeiner rü- e e a Pry a l ues nach Schlußverteilung aufgehoben. hoben ist am 7 9 ebriar 1938 eingegangen S AM R R LD, 107) / “i Tap A ie Lan n 7 Von S E E Gs ungstermin ist auf den 17. März 19 anderen Verwalters sowie über die rankfurt am Main, 11, Febr, 1938. i f Tas MAuf Grun id ‘Bes Ü i s Fisenbau, Breslau 10, Vsterode a. Y. A 1 Pee O / j y i, n R ard 1028, Bestellung eines Gläubigeraus {uses F e cht. Abt. 6 Solingen, (p 2 Be 1938. Burg b. es al 10, Ds 1938, lie E ibe S e R MOGegeleneo Mois ebl Seitengasse 11 Sperrholzplatte ; desgl. Schubraumbelüfter | RL 4—38/: eichneten Gericht anberaumt. Offener | Und eintvetendenfalls über die im § 132 —_————— Laddi A as Amtsgericht. go r Allietyen vom 10. q zuit D 5g ° mit aufgeleimten P : Ÿ : —————— dae E 97) wird hierdurch folgendes verordnet: Lignatplatten in i; desgl. Schubraumbelüfter | RL 4—38/58

N : igepfliht bis zum | der Konkursordnung bezeichneten Ge- | Gleiwitz Beschlu 671801 | w Beka chung 212] | Hildesheim 9% Ein Para ph | | i rahmen . Bruno Knittel, BK -Han alarm- - 38/5

7. März 1938. genstände sowie allgemeiner Prüfungs-| Das Konkursverfahren über das i u L R : anni erst “Mä C : : In dem Konkurse über das Vermögen : i D; i : j Amtsgericht in Bad Doberan i. M. 1088 nabm 8 Ube Sie Au Angen e A Cos der „Vesalia““ Versicherungs-Aktien- bed "Rau sGaRA ‘Walter Albertus in Die von Gemeinden und Gemeindevecbänden des Landes Deutsche Metalltüren- | gassichere Schuß- | RL3—38/8 | * | Dresden-A, 16 Sirenen T | ; \ L : , E ger el in Wesel soll noh eine | Hildesheim, Hohkamp 8, auf Eröff Witemberg begebenen Anleiheablösungsshulden ohne Aus- werke, Aug. Schwarze | raumtür aus Bau- : i: desgl. BKD-Handalarm- | RL 4—38/60

Berlin. [67166] | Nr. 6 a des Justizgebäudes hier. Öffener nach Abhaltung des Schlußtermins Í ei achtrag8verteilung erfolgen. Hier- d ich iber Wigsrehte i ißanleihen sind von den A.-G,, Brackwede i. W. | stoffplatte (Xylo- Sirenen IL nung des BeegleiMEversahnens. ü N 100, - E gamen) | / tekt) in zweitei- , | E. Nolde & Co,, G.m.b. H., | Luftschuy-Sanitäts-| RL 5—38/1

Ueber das 0 F if i 2etatvfli M - | 6 : LOUTYI L Q Q / N ¿07 nade! tis E Anzeigepflicht bis 23. Fe Us N Aae für sind 4034,33 RM zur Verfügung. sein Veomögen wird der Diplomkauf- Wldnern am 2. Januar 1970 in einer Summe zum Nenn- Hausvogteiplaß 5, Herstellung u. Ver- Geschäfts\telle des Amtsgerichts. 20 N Dan E E Bu ee lngen sind anerkannte For- | mann Dr Ewald Gronau in Hildes- M einzul ös “0 ligem Stahl- Königsberg i. Pr. IX, | tasche an trieb von Kinder-, Mädchen- und Back- e E derungen -im Betrage von 564 952,67 heim zum vorläufigen Verwalter be- L MEICEEe rahmen : General-Lißmann-Str.72 Apotheken N, fishkleidung, ist am 9, Februar 1938, | Magdeburg. [67172] | Iserlohn. [67181] M EIUMNIA E, darunter keine bevorrech- stellt. t CEtuttgart, den 15. Februar 1938. , | H. Max Heber, Kassel, | L. 8,-Verdunklüngs-| RL 3—38/10 i: desgl. Luftschub-Gas- RL 5—38/2 1 igten, Karlsplaß 4 vorrichtung tasche an

na E E N Veber s E Ehefrau Nadl L A 1986 Das. Lijlu Es liegt auf der A / gur s Das’ Staatsministerium. Hewa-Verdunk- Apotheken

.— vou N 18. 38 —. D erm ala es am 17, September t L Hot mot : r Url x y ; y f A e E ad h

Verwalter: E. Noegel, Bln. C2, Mon- | Herta Lindner in Magdeburg, Heydeck- | verstorbenen Schreiners Heinrich Krä- Wol O E, L Amtsgerichts der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lgenthaler. Dr. Dehlinger. Dr. Schmid. A D. R, G desgl. O RL 5—38/3 . G Z Y, . (

bijouplaß 1, Frist zur Anmeldung der | straße 8, Fnhaberin der Lebensmittel- des S)! in Roden wird nach Abhaltung esel, den 5. Januar 1938 R Ernst Flohr & Co., G. m. | L. 8.-Verdunklungs-| RL 3—38/11 Apotheken ; ; 21, | Ernst Flohr G. m. |L. 8.- 8- S Apotheke

Konkursforderungen bis 24, März 1938. | handlung Herta Lindner, daselbst, ist | des Schlußtermins aufgehoben. ; Erste Gläubigerversammlung: 2, März | heute, am 5. Februar 1938, 12 Uhr | FZser a den 25. Ae 1938, Der L Ses E R [67197] Bekanntmachung b. H., Berlin W 62, Wich-| vorrichtung : i : : E ¿ 1938, 124 Uhr. Prüfungstermin am | 45 Min., Konkurs eröffnet und der Das Amtsgericht. Rechts, L it e Not Das Vergleihsverfahren über das Wck L mannstraße 24 „Luba-Oberlicht _B, Die der Firma Chr. Ehrmann, Nürnberg-W., gemäß § 8 des Lusft- 27. April 1938, 11 Uhr, im Gevichts- | offene Arrest erlassen worden. Kon- S eqtSanwall und Notar. Verntögen 2A Firma Saint Feld- Las mit Bekanntmachung vom 2. August 1937 (Deutscher und Shed-Har- chußgesebes erteilten Vertriebsgenehmigungen sind auf die nach- T Berlin N65, Gerichtstr. 27, | kursverwalter: Kaufmann Ernst Pe-| Kreuzburg, O. s, [67182] : hoff 18 Dbg.-Hamborn, Elsa-Brand- Wanzeiger Nr. 178 vom 5. August 1937) beschlagnahmte : monifa Nr. 4/5 La eas tehend aufgeführte Firma übertragen worden:

zimmer 316, IIT Stockwerk, Offener | sheck, Magdeburg, Gustav - Adolf-| Jn dem Konkursverfahren übex das | Freiburg, Breisgau. [67190] ehn-Str 9, wird aufgehoben mögen der ehemaligen Reichsangehörigen + C, Puls & Co., Berlin-| gasdichte Schuy- | RL 3—38/ E E E E E E E Arrest mit Anzeigefrist bis 1, März | Straße 19. Konkursforderungen sind | Vermögen der Firma Wmm. Georgi und | Ueber das Vermögen der Firma Haß- Dbg.-Hamborn, 11. Februar 1938. d j j; lin-Tempelhos, Gexmae.), raumitr aus Lfd : ; E 1938. Der Vergleichsantrag ist zurück- | bis zum 2. März 1938 beim Gericht | Co. in Kreuzburg ist die Vergütung für | ler u. Maurer, Freiburg i. Br, briti Anits evicht. é | David Regensteiner, niastraße 157/158 Baustoffpkatte - Nr. der Firma der Vertrieb von Kenn-Nr. enommen und das Amt des vorläufigen | anzumelden. . Gläubigerversammlung | den Konkursverwalter Hermann Lam- Schwabentorstraße Nr. 3, Fnh.: B 9 l Julius Regensteiner, 23. | F. A. Bernhardt A.-G., | L. 8.-Verdunklungs-/ RL 3—38/18 ,

ergleihsverwalters Noeßel beerdet. | am 2. März 1938, 10 Uhr, Termin zur | perg in Kreuzburg, O. Schles, auf 5800 | Haßler, Kaufmann, Fveiburg i. Br., E Nathan Regensteiner, Zittau stoff Qualität V-722/-

Amtsgericht Berlin. Abt, 352. Prüfung der angemeldeten Forderungen | (in Worten: N UUEnNdaGehundevt) wurde heute, 15,30 Uhr, das Ver- | Ludwigshafen, Rhein. [6719] Max Regensteiner und Gütegruppe-T- 1 . | Karl Ehrmann, Metall- | Schußraumtür RL 3—36/143

: ti am 6. April 1938, 10 Uhr, an Gerichts- | Reihsmark eins ießlich der ihm | gleihsverfahren eröffnet. Vergleihs-| Das zur Abwendung des Konkurses Friß Regensteiner warenfabrik, Nürn- Breslau. x [67167] | stelle, Halberstädter Straße 8, Zim- darauf gewährten Vorschüsse und seine | verwalter - ist ‘Berabardsea Hermann | über das Vermögen des Kaufmanns i A a : i berg-W., Kreuzsteinstr. 9

Ueber das Vermögen des Kaufmanns | mer 111 a. baren Auslagen auf 277,06 Neihswark | Eisenlohr, hier, Bernhavdstraße 1. Ver- | Hermann Schwarz iy Ludwigshafen „Jemaß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Y A ; desgl. gassichere Fenster- | RL 3—37/103 Kurt Thomas in Dee a Viktoria- | Amtsgeriht A, Magdeburg, 5. 2. 1938. ft eseßt worden. Den Gläubigeraus- Sein ist am Donnerstag, | am Rh., daselbst Oggersheimer Str, 16 Urgerungen und die Abexkennung der deutschen Staats- d : mi i G blende straße 60, Alleininhabers der Firma R i Hußmitgliedern sind festgesezt worden: | 10. März 1938, 10 Uhr, vor dem Amts- | ein Lebensmittelge]schäft betveibend, Whörigkeit vom 14 Juli 1933 (Reichsgesebbl. T1 S. 480) Der Spender und ‘der Mitat- Thomas & NKendzia in Breslau, | Mannheim, i [671783] | a) Rechtsanwalt Dr. Fliege in Kreuz- ride, 11, Stock, Zimmer 210. Alle am Ae he Vergleichsverfahren wird Mem Reiche verfallen erklärt beiter L Museumplay 8 (Vertrieb elektrisher| Ueber das Vermögen des Paul | burg, O. Schles, eine Vergütung von | Verfahren beteiligten Gläubiger werden | ausgehoben, da der Verglêich bis auf : sind die Garanten fue . das,

L Berlin, den 15. Februar 1938.

Apparate), ist am 11. Februar 1988, | Gregor Hennig, Alleininhaber der | 600 RM und 10260 RM bare Aus- | aufgefordert, ihre Forderungen alsbald | gevingfügige Rückstände erfüllt und Merlin, den 14. Februar 1938

um 18,05 Uhr, das Konkursverfahren | Firma Erste Mannheimer Brotfabrik | lagen, b) Rechtsanwalt JFankowsky in | anzumelden, Antrag: nebst Anlagen und' tünde ir eine Forisehung des Ver- Der Rei F ; O N 4 para Many rag in via ragf im A Reichsanstalt für Luftschuß. eröffnet worden. Konkursverwalter: Paul Hennig in Mannheim, Lager- | Kreuzburg, O. Schles. eine Vergütung | Ermittlungen liegen bei uns zur Ein- | fahrens nicht gegeben sind." =er Retchs- und Preußische Minister des Fnnern. 9 / Z , lor (G Kaufmann Curt Spielhagen in Bres- | straße 11, wuvde heute, mittags 12 Uhr, | von 240 RM, e) Frib Klinger in Bres- | ih. E An C bia | Ludwigshafen ‘a. Rh., 9. Febr. 1938: J. A.: Dr. Hubrich. (Dec Führer über das Wintechilssweckh J. A.: (Unterschrift), Major (E.). lau, Hummerei 1. Frist zur Anmeldung | Konkurs eröffnet. Verwalter: Karl | lau eine Vergütung von 320 RM und | Freiburg |. Br., 11. Februar 1938, Amtsgeriht Vergleih8gericht. : : : der Konkursforderungen bis einschließ- | Lemcke, Geschäftsführer des Gläubiger- 1175 RM bare Auslagen, d) Diplom- | Geschäftsstelle des Amksgerichts. A 4. 4