1938 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Ds p

[67525) Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 227 273, Opel, P.-K.-W., 1Z 16 160, Fahr- gest.-Nr. 9 714 348, Motor-Nr. 14 296, gugel f. Kreisleitung der NSDAP. in

ergheim.

Bergheim, den 5. 2. 1938.

Der Landrat.

GLEEO Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 39 946, Ford, P.-K.-W., 1Z 16 172, Fahr- gest.-Nr. 63 952, Motor-Nr. 63 952, zu- gel. f. Paul Klein in Horrem. Bergheim, den 5. 2. 1938, Der Landrat.

[67527 A a: Kraftf.-Br. T Nr. 1 159 637, Daimler-Beng, P.-K.-W.,, T A 235 089, Fahrgest.-NL. 135 233, Motor-Nv. 135 233, zugel. f. Herrn Arno Moyzische- wiß, Berlin W 35, Blumeshof 13. Berlin, den 28. 1. 1938. Kraftverkehrsamt. [L ; Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 51 534, DKW, P.-K.-W,, T A 12309, Fahrgest.- Nr. 142 050, Motor-Nr. 366 710, zugel. f. Herrn Prof. Friy Klimsh, Berlin- Charlottenburg, Kastanienallee 18. Berlin, den 29. 1. 1938. Kraftverkehrsamt.

S Verloren: Kraftf.-Br. TT Nr. 1876, Triumph-Werke, Kraftrad, T E 111 712, Fahrgest.-Nr. 91 633, Motor-Nr. 85 581, gugel. f. Horst von Goergske, Assessor, Großbeuthen b. Trebbin, Berlin, den 1. März 1937. Landrat d. Kr. Teltow.

M j Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 259 336, Opel, P.-K.-W,, T X 12 687, Fahr- gest.-Nx. 10 56 734, Motor-Nr. R 57 191, zugel. f. Friy Vögeding, Han- delsvertreter.

Bielefeld, den 27. 1. 1938.

: Der Oberbürgermeister.

[67531] Verloren: Kraftf.-Br. TT Nr. 54 320, DKW, Kraftrad, 1Z 18597, Fahr- gest.-Nr. 244 028, Motor-Nr. 453 990, gugel. f. Josef Pfeiffer, Kaufmann in

itburg.

Bitburg, den 2. Februar 1938.

Der Landrat.

e

Verloren: Kraftf.-Bx. T Nx. 1 254 004, Opel, P.-K.-W., 1M 3987, Fahrgest.- Nv. 103 46 346, otor-NL. 37 2093 A, zugel. f. den Bauer Paul Stemmler in Stumsdorf, Kr. Bitterfeld,

Bitterfeld, 8. Fanuar 1937. , Der Landrat.

N Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 136 346, Opel, L.-K.-W., TX 156 117, Fahr- geit.-Nr. 2 V 3766, Motor-Nr. 3836, ugel. f. Hans Andreß, Eier- und Ge- li E N Wattenscheid. B um, den 4. Februar 1938, Der Polizeipräsident.

RES Verloren: Kraftf.-Br.-ITla Nr. 179 205, Ardie, Kraftrad, TS 110 811, Fahr- gestell-Nr. 15 973, Motor-Nx. 17 454, gugel. f. Friedrih Stelter, Dachdecker- meister in Müden, Oerye. Celle, den 18, Fanuar 1938, Der Landrat.

[67535]

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 246 094, Opel, P.-K.-W., IV 55 068, Fahr- j ftell-Nr, 10 46472, Motor-Nr. k 46 709, zugel. f. Dr. med. Kurt Oberländer, Oberfrohna, Lindenstr. 3.

Chemniy, am 2. Februar 1938.

Der Amtshauptmann zu Chemniy.

R

Verloren: Kraftf.-Br. Il Nr. 61 728, DKW., Kraftrad, IT 100 357, Fahr- gestell-Nr. 300 487, Mot.-Nr. 500 324, ger f. Joachim Heidemann, Dres- en, Glacisstr. 14.

Dresden, den 3. Februar 19838. Der Polizeipräsident.

[67537]

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 136 179, Opel, L.-K.-W., IT 49 686, Fahrgest.- Nr. 96—33 928, Mot.-Nr. R 34 105, ugel. f. Karl Weibel, Dresden,

üvrstenstraße 7.

Dresden, den 28. Fanuar 1938,

Der Polizetpräsident.

E

Verloren: Kraftf.-Br. Ila Nr. 628 098, Daimler-Benz, P.-K.-W., T Z 28 637, Fahrgest. - Nr. 46 901, A 73 465, zugel. f. Wilhelm Wollers- heim, Embken. .

Düren, den 1. Februar 19938, Der Landrat.

[67689] 2 _ Vecloren: Kraftf.-Br. I Nx. 1 313 461, Knobe, Lastdreirad, TY 101 072, Gage r 14, Motor-Nr. 65 268, dugel. . Hermann Mengen, Düsseldorf,

ronenstr. 35.

Düsseldorf, 27, Januax 1938,

Der Polizeipräsident.

Motor - Nr...

Erste Beilage zum Reich83-

[67540) Verloren: Kraftf.-Br. Il Nr. 79 586, D. K. W., Kraftrad, T M 10713, Fahr- gest.-Nr. 301 940, Motor-Nrx. 501 546, zugel. f. Herbert Schober, Eisleben, isleben, den 9, Februar 1938. Der Oberbürgermeister.

[67541]

Verloren: Kraftf.-Br. Il Nr. 41 042, D. K. W.,, Kraftrad, IM 154554, Fahrgest. - Nr. 254 025, Motor - Nr. 444 143, zugel. f. Kurt Kroneberger, Sportlehrer in Seeburg.

Eisleben, den 3. Februar 1938.

Der Landrat.

[67542]

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 1 282 275, Opel, L.-K.-W., VO 1933, Fahrgest.- Nr. Br.—7 V—6794, Motor-NL. Br.—5746, zugel. f. Friß Klöß, Chattia Quelle Vilbel, Schulstr. 21.- :

Friedberg, den 13. Fanuar 1938,

Hess. Kreisamt.

[67543] i Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 910 874, Opel, P.-W.,, VO 14 143, Fahrgest.- Nr. 237—4759, Motor-Nr. 4774, zugel. f. Carl Bindernagel, Buchdruckerei in Friedberg i. H., Kaiserstraße. Friedberg, den 11. Fanuar 1938. Hess. Kreisamt.

[67544]

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 1 440 151, Ford, L.-K.-W., 33 935, Fahrgest.- Nr. 3622162, Motor-Nr. 3 622 162, zugel. f. „Vedag“ Vereinigte Dah- pappen-Fabriken A. G., Gleiwiß.

Gleiwiß, 25. November 1937.

Der Polizeipräsident. [67545

Verloren: Kraftf.-Br. Ta 424 536, Hansa-Lloyd, L.-K.-W.,, IX 57 763, Fahrgest.-Nr. 79 685, Motor-Nr. 83 761, zugel. f. Bierbah'she Verzinkerei, Hagen.

Hagen, 20. Januar 1938.

Die Kreispolizeibehörde.

[67546) Verloren: Kraftf.-Br." Ta 424 374, N. A. G., L.-K.-W., IX 57 470, Fahr- gestell-Nr. 32849, Motor-Nr. 31 948, zugel. f. Fa. Gebr. Millhoff, Hagen. Hagen, 22. Januar 1938. Die Kreispolizeibehörde.

(A s

Verloren: Kraftf.-Br. Ta 362 603, Ford, L.-K.-W., IX 76 771, Fahr- gest.-Nr. 3 010 413, Motor-Nr. 3 010 413, zugel. f. Paul Wygoda, Hagen, Steu-

benstraße 1.

Hagen, 3. Februar 1938.

Die Kreispolizeibehörde.

S

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 24 366, D.KW., P.-K-W.,, IT 146 597, Fahrgest.-Nr. 42 605, Mot.-Nr. 369 043, zugel. f. Hans Stern, kaufm. Ange- \tellter in Hanau, Ramsaystr. 14.

Hanau, 4. Februar 1938,

Der Polizeidirektor.

[67549]

Verloren: L Ia Nr. 763 928, Opel, P.-K.-W., 1S 37719, Fahr- gestell-Nr. 18 490, Motor-Nx. 20 020 A, zugel. f. Bernhard Nußbaum, Kfm. (Agent), Hannover, Klagesmarkt 1.

Hannover, den 22, Fanuar 1938,

Der Polizeipräsident.

(67550) Verloren: Pra Nr. 867 089, Hanomag, P.-K.-W.,, IS 125 180, Fahrgest.-Nr. 206 352, Mot.-Nr. 206 479, jugel. & Kayser & Giesecke, Großhand- ung, Hannover, Nikolaistr. 39. Hannover, den 5. Februar 1938. Der Polizeipräsident.

L

Verloren: Kraftf.-Br. IT Nr. 41 953, D. K. W., Kraftrad, IS 33 457, Fahr- gestell-Nx. 242 168, Motor-Nr. 452 177, ugel. f. Hermann Windel, Müller, BUUnov e Lammstr. 11 T.

Hannover, den 5. Februar 1938. Der Polizeipräsident.

[67552]

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 58 952, Opel, L.-K.-W., IX 8283 084, Fahr- gelt -Nr. 2 V 2362, Motor-Nr. 2355, zugel. f. e Palm, Wanne-Eickel, Hindenburgstraße 261.

Herne, den 25. Januar 19838,

Polizeiamt.

(07258) Verloren: Kraftf.-Br. IIa Nr. 153 825, Sarolea, Kraftrad, IT 33 570, Ie gestell-Nr. 303 681, Motor-Nr. 308 681, zugel. f. Konrad Reinhardt, Schlosser- geselle, Kassel, Wolfhagerstr. 148.

Kassel, den 4. Februar 1938,

- Der Polizeipräsident.

Oren ; Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nx. 1 412 240, I Z 168 897, vat t-Deuy, Zug- maschine, Fahrge t.-Nr. 20 150, Motor- Nr. 456 869/70, zugel. f. Fa. Franz Clouth, Niehlex Str. 118—120, am 16. 8. 1937, Köln, den 2. Februar 1988,

Dex Polizeipräsident,

1 Z 163 477, Ope Nx. 2 V 29983, f. Fa. Karl Hustadt, Gereons am 27. 1. 1935.

Fovd, gestell-Nr.

gel.

Chevrolet, L.-K.-W., Fahrgest.-Nr. 1418, Motor-Nr. 2 503 130, zugel, f. bah,

Ford, P.-K.-W,, gestell-Nr. A F 3011772, telbedarf,- Münster, Westf.

timpen 40. Münster, Westf, bruar 1938, Der Polizeipräsident.

Daimler-Benzg, L gest.-Nr. Dliere, Veustefge h:

gest.-Nr.

(GSGH

Verloren: Se: I N L.-K.-W.,,

r. 231 459, Fahrgest.-

Motor-Nr. 3030, zugel.

tr. 18—32,

Köln, den 27. Fanuar 1938. Der Polizeipräsident.

[67556]

Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 989 724,

P.-K.-W,

ITT 33 268, 32 907, Motor-Nr. zugel. f. Fa. Albert Schmidt G. m. b. H., artpapierwerk, Leipzig 0 27, Ferd.- ost-Straße 25/29.

Fahr- 32 907,

Polizeipräsidium Leipzig.

(0A Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 51 471, D.-K.-W,,

Fahrgest.-Nr. 381 260, gig 05,

P.-K.-W,, 11]

141 690,

uxrzner Straße 20. Leipzig, den 3.

30 084,

Motor-Nr. ugel. f. Konrad Herold, Leip-

ebruar 1938.

Polizeipräsidium Leipzig.

[67558]

Verloren: Kraftf.-Br. I a Nr. 746 702,

Opel, P.-K.-W,., 111 D 15 285, gestell-Nr. 18 B—1105, Motor-Nr. 1144, jugel. f. Max Lagies in Weilderstadt.

eonberg, den 4. Februar 1 Der Landrat.

[67559]

Fahr-

938.

Verloren: Kraftf.-Br. Il a Nr. 164180,

Württembergia, Kraftrad, 1 E 42 387, Fa raelt.-Lr. 50 636, Motor

. Paul Struse in Finsterwalde, angestr. 31.

-Nr. 1722,

Luckau, den 7. Februar 1938.

Der Landrat.

[67560]

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. Opel, Nr. tgel.

P.-K.-W., 1 X 80 064,

Lüdenscheid, den 1. Oktober

237—20 346, Motor-Nr. f. Karl Kämper, Lüdenscheid, rankenstraße 8.

1 018 190,

Fahrgest.- 20 344,

1936,

Der Oberbürgermeister.

R

Verloren: Kraftf.-Br. I Nr. 33 179,

5 282 148,

zugel.

Ford, P.-W,, früher VR 27 358, jeßt VH— 77474, Fahrgest.-Nr. 5 282 148, Motor-Nv. Verg, Fahrlehrer, Mainz.

f. Max

Mainz, den 3. Februar 1938.

Kreisamt.

E

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 283 905, OD., L.-K.-W., 11 A 47 672

gest.-Nr. ugel. f. rauen/straße 40/0.

1879, Motor-Nrv. t X. Mayr,

„_ Fahr- 3542/261, Münthen,

München, den 3. Februar 1938.

Polizeipräsidium.

[67563]

Verloren: Kraftf.-Br. Ta Nr. 341 275,

TY

Beau Viktor Berger, indenstraße 37.

52514 M. Glad-

M. Gladbach, den 1. Februar 1938, Der Polizeipräsident. M. Gladbach-Rheydt.

167564)

Verloren: Kraftf.-Br. T a Nr. 544 120,

zuges f. Karl

tod Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 21 378, iat, P.-K.-W.,

IK 63317,

I X 228 292, Fahr- A F 3011772, Motore,

Gref, Ho- Krummer- den 4. Fe-

ahrgest.-

r. 039 739, Motor-Nr. 041 081, ofe eisse

f. Kreisleitung der NSDAP. in

Neisse, den 27. tions 1938. Der Oberbürgermeister.

67566)

Verloren: Kraftf.-Br. IT Nr. 314 171,

. für Andreas Dennerle

Da chSsba.

Triumph, Kl. Krad, Il S 18 638, Fahr- gest.-Nr. 89 408, Motor-Nt. 61 508, zu- L

in, Markt

Neustadt a. d. A., den 7. 2. 1938.

Bezirksamt.

[67 A

Verloren: Be I N w., S 75 306—410—636,

für F

ls 111, v Motor-Nr. a. Ma

Dürre, Baustoffgroßhandlung in Oste-

rode a. Harz, Am Bahnhof 1.

Osterode, 8. 10. 1935. Landrat,

[67568

Verloren: Kraftf.-Bx. T

Be P.-K.-W., I M 76 176, L. . Laindwirt Hans Peter von Hell

306, Motor-Nr. 534

edra, Querfurt, den 4. Januar Der Landrat.

[67569

Verloren: Kraftf.-Br. Ta Nr. 474 Chrysler, L.-K.-W., I P 69.892, HS 908 y, Motor-Nr. 147

rcmann Busse,

el, f, Grü Loi -Tespevhude.

Raßeburg, den 4. 2. 19838, Der Landrat,

A T, Hrgest.- 6 guge.

orss-

1936,

476,

Dts a,

Schlachter,

und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1938. S. 2.

[67570

Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 966 292, Ford, L.-K.-W., Saar 31 235, Fahr- gest.-Nr. 5 322 865, Motor-Nr. 5 322 865, zugel. f. Jakob Schorr, Transportuntevn. in Dilsburg. Saarbrüdcen, 9. 2. 1938. Der Landrat.

[67571]

Verloren: Kraftf.-Bx. 11 Nr. 92 952, Schelb«, Kraftrad, IT U 36 877, Fahr- get.-Nr, 6551, Motor-Nr. 130 494, zu- E f. SA.-Standarte .27 in Schwein- ULT.

Der Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt.

A

Verloren: Kraftf.-Br. TT Nx. 004 364,

DKW, Kraftrad, M 6914, Fahrgest.-

Nr. 211 883, Motor-Nr. 284 923, zugel. . Herbert Mäckder, Krakow am See, ühlenstr. 80, am 10. 8. 1936.

Mecklenburgishes Gewerbeaufsihtsamt : Schwerin.

[67573] a Verloren: Kraftf.-Bxr. T Nr. 56 587, „Opel“, P.-K.-W. 1 X 109 759, Fahr- gest.-Nr. 10 18 849, Motor-Nr. R 19 203, uer, f. Dr. Keweloh, Tierarzt, Werl, N 3. h Soest, den 3. Februar 1938. Der Landrat.

[67574]

Verloren: Kraftf.-Br. L Nr. 1268 196, Si , P-W, LE 184754,

ahrgest.-Nr, 80 308, Motor-Nr. 80 330, zugel. f. Landwirt Konrad Scherz in Simonsdorf.

Soldin, den 27. Fanuar 1938.

Der’ Landrat.

[67575]

Verloren: Kraftf.-Br. TT Nr. 379 828, Dürkopp, Kuraftrad, 18S 116 328, Fahrgest. - Nr. 1 487 224, Motor - Nx. 135 572, zugel. f. Jacob Eckhoff, Stein- kirchen.

Stade, den 21. Januar 1938.

Der Landrat.

O

Verloren: Kraftf.-Br. Ta Nr. 744 472, Adler, P.-K.-W., I M 84 895, Fahrgest.- Nr. 159 830, Motor-Nr. 74 329, zugel. f. den Administrator Heinrich Marhenke in Rgt. Wittenmoor bei Vinzelberg.

Stendal, den 5. Februar 1938. Der Landrat.

[67577]

Verloren: Kraftf.-Br. Ta Nr. 695 741, Hudson-Essex, P.-K.-W., I11 A 28 260, Fahrgest. - Nr. 1004 174, Motor - Nx. 1071185, zugel. f. Firma Hülsmann u. Schäfer, Rauchwaren, Stgt., Haupt- stätterstr. 23.

Stuttgart, den 2. Februar 1938,

Der Polizeipräsident.

[67578

Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 21 910, C. D, Magirus, Sonderfahrz. (Feld- küche), IIT A 11174, Fahrgest.-Nr. 4345/23, Motor-Nx. 3102/225, jugel. f SA.-Hilfswerklager Südwest, Verwal- tung Stuttgart, Burgholzhof.

Stuttgart, den 31. TFFanuar 1938,

Der Polizeipräsident.

ATETO Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 1 076 527, Ford, P.-K.-W., 1H 45 717, Fahr- gest.-Nr. 33 148, Motor-Nu. 833 148, ugel. f. Helmut Blenck, Landwirt, euendorf, F. W. Swinemünde, den 30. Mai 1936. Der Landrat des Kreises Usedom-Wollin.

[67580] Verloren: Kraftf.-Br. T Nr. 930 828, D. K. W. (Werk Audi), P.-K.-W., 1H 45 671, Fahrgest.-Nx. 379 338, Motor- Nr. 582 953, zugel. f. Walter Lippert, Kaufmann, Wollin.

Swinemünde, 26. November 1935. Der Landrat des Kreises Usedom-Wollin.

S Verloren: SEO L D I Nr. 152 795, She P.-K.-W., 1S 86 783, Fahr- Me 10 36 771, Motor - Nv. 37 225, zugel. f. Heinrih Willen- brink, Twistringen. Syke, den 8. Februar 1938. Der Landrat d. Kr. Grafschaft Hoya.

[67582 Verloren: Kraftf.-Br. Ia Nr. 554 160, Ford, P.-W.,, 1 X 187 546, Fahr- gest.-Nr. 1 376 631, Motor-Nr., 1/376 631, zugel. f. Konrad Westing, Milte, Dorf 9. arendorf, den 2, Februar 1938. Der Landrat.

[O Me)

Verloren: Araltl-Bx- Ia Nr. 336 478, Daimler-Benz, L.-K.-W.,, 1M 127 770, Fahrgest.-Nr. 3 035 018/39, Motor-Nr. 307 901 539, zugel. f. Albert Schenk, Fuhrgeshäft, Hohenmöksen.

eißenfels, den 28. Dezembex 1937. Der Landrat.

[67584] Verloren: Malt L Ta Nr. 366 181,

Vomag, L.-K.-W., 1 T 129 132, Fahr- dn r. 6264, Motoxr-Nr. 5995, zugel.

: en Kaufmann Albert v4 oda in rnswerd, Kreis Witenhausen. Wizenhausen, den 19. Januar 1937.

Landrat.

—,

[67am Verloren: NEaR Be, ITI Nr. 31 Miele, Kraftrad, I1 U 27961 gest.- r. 10s 019, Motor-Nr. ilt zugel. f. Han alter, V E diecad 53. Sattler, in Würzburg, den 7. Februar 1938 Bezirksamt. ;

a - 6. Auslosung usw, von Wertpapieren,

Auslosungen der Afktiengesel, schaften, Kommanditgesell schastey auf Aktien, deutschen gesellschaften, Gesellschaften m. b. und Genossenschaften werden in dey für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—L1 veröffent: licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile,

[67769] Bekanntmachung.

Durch die Verordnung des Meg Staatsministeriums jur Durchführun des Reichsgeseßes über die Ablösun] öffentliher Anleihen vom 16. Juli 195 (RGBl, 1 S. 137) vom 10. Febru 1938 ist bestimmt worden, daß die von dem Lande Mecklenburg und von ihy angehörenden Gemeinden und (e meindeverbänden begebenen Anleihe: ablösungsschulden ohne Auslosung: rechte sog. Neubesitzanleihen von den Schuldnern am 2. Janun 1970 in einer Summe zum Nennw einzulösen sind.

mache hiermit den Gläubigern

der Anleiheablösungsshuld ohne Aus

losungsrehte der Stadt Güstrow daj

bis zum 30. Juni e ales An:

A die in ihrem Besiß befindli

cchuldvershreibungen zum Kurse von 28,25 v. H. in bar anzukaufen.

Gläubiger, die von dem Angebot Ge brauch machen, haben unter Abgabe einer entsprehenden Erklärung di Schuldverschreibungen bis zum 30. Juni 1938 bei mir einzureichen.

Gläubiger, die von dem Angebt keinen Gebrauch machen, können V: friedigung nux nach Maßgabe der Ver ordnung vom 10. Februar 1938 bey

en,

Hiüstrow, den 15. Februar 1938,

Der Oberbürgermeister der Stadi Güstrow.

[67770] Vekanntmachung.

Durch die 10, Verordnung über dit Ablösung der Markanleihen der meinden und Gemeindeverbände de

Landes Nreußen und der vormals Freie

umd Hansestadt Lübeck vom 15. Februt 1938 ist bestimmt worden, daß die vot Gemeinden und Gemeindeverbändet des Landes Preußen begebenen A1 leiheablösungsschulden ohne Aus: losungsrechte sogenannte Ne besißanleihen von den Schuldner am 2. Januar 1970 in einer Sumnt zum Nennwert einzulösen sind. Jch mache hiermit den Gläubigetl der Anleiheablösungsshuld ohne Aub losungsrehte der Stadt Kassel das bis zum 30. Juni 1938 befristete Angebot, die in ihrem Besiy befindlihen Schuld- verschreibungen zum Kurse von 290 v, F: in bar anzukaufen. läubiger, die von dem Angebot Ct brauch machen, haben unter Abgabt einer entsprehenden Erklärung di Meere Ingen bis zum 30. Jun 1938 bei der Stadthauptkasse in Kassdl einzureichen. läubiger, die von dem Angebd keinen Gebrauch machen, können W friedigung nux nach Maßgabe der Vet ordnung vom 15. Februar 1938 ver langen. afsel, den 156. Februar 1938. Der Oberbürgermeister: J. V.: Dr. Voßhage.

[67771] Vekanntmachung. i

Durch die 10. Verordnung über dl Ablösung der Markanleihen der meinden und Gemeindeverbände d Landes Preußen und der vormal Freien und Hansestadt Lübeck vol 15. Februar 1938 is} bestimmt worde, daß die von Gemeinden und Gemeind verbänden des Landes Preußen b gebenen Anleiheablösungsschulde! ohne Auslosungsrechte soge nannte Neubesißanleihen von dl Schuldnern am 2. Januar 1970 1 einer Summe zum Nennwert einz Mo e Vial d Gti

mache hiermit den Gläubi

der Anlei S ohne du losungsrechte der Stadt Mühlhaustl

ür., das bis zum 30. Juni 1938 b!

sristete Angebot, die in ihrem Besiß bw sindlihen Schuldverschreibungen g Kuxse von 28,25 v. H. in bar anzukauft! Gläubiger, die von dem Angebot W brauch machen, haben unter Ang®l einex ent prehenden Erklärung Schuldverschreibungen bis zum 30. 1938 bei der Stadthauptkasse in Mühlhause" l t) A einzureichen. läubiger, die von dem Ange" keinen Gebrauch machen, können Besry digung nux nah Maßgabe der Vero! nung vom 15, Februar 1938 verlangt! ühlhausen, Thür., 15. Febr. 188 Der Oberbürgermeister der Stadt Mühlhausen i. Thür,

Kolonial:

Zu

2] Bekanntmachung. l

Ley inden his

jen und Februar : f von handen

E Auslosungsrechte

Hansestadt

die 10. Verordnung über die purd gs Markanleihen der Ge- und Gemeindeverbände des reußen umd der vormals Lübeck vom 1938 ist bestimmt wovden, Gemeinden und Gemeinde- des Landes Preußen be- Anleiheablösungsschulden

\soge-

ute Neubesizanleihen von den

hldnern am hr Summe

1 sind Mir mi

d. Januar 1970 in zum Nennwert

einzu-

achen hiermit den Gläubigern

iheablösungsshuld ohne Aus- chie desProvinzialverbandes

brauch einex Schubdverschreibun 1938 bei der Landesbank der Westf reichen.

der Provinz 30, Funi 19838 ihrem

ma

Erste Veilage zum Neich3- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 16. Februar 1938. S. 3.

entsprechenden

Westfalen das bis zum 988 befristet® Angebot, die in n Besiy befindlichen Schuldver- shreibungen zum Kurse von 28,25 v.H, in bar anzukaufen. Gläubiger, die von

dem Angebot Ge- cen, habe t

n unter Abgabe

Erklärung die

gen bis zum 30. Funi Provinz

alen in Münster (Westf.) einzu-

Gläubiger, die von dem Angebot kei-

neu Gebrauh machen, können Befriedi- gung nux nah Maßgabe der Verord- nung vom 15. Februar 1938 verlangen.

Münster (Westf.), 15. Februar 1938. Landesbank der Provinz Westfalen.

Rheinische Girozentrale und Provinzialbant.

aquntmahung über die Ziehung und Einlösung von 41,% Schhuld- reibungen der Rheinischen Girozentrale und Probinzialbant Ausgabe 6.

2

A

(f Ausgabe 6

F L der heutigen Ziehung sind planmäßig nom. RM. 217 600,— 414% ige uldvershreibungen der Rheinischen Girozentrale und Provinzial- gezogen worden, und zivar folgende Stücke über RM 1700,—:

Nr. 18 25 40 79 114 155 197 237 244 387 403 424: 440 452 492 565 '908 911 933 938 959

581 590 h 1094 113 h 1398 1424 g 1712 1720 ck 9052 2077 9290 2291 b 2651 2699 ) 3028 3031

597 619 33 1149 1449 1750 2100 2304 2721 3038

1159 1458 1834 2115 2380 2755

3053

624 677 768 843 1184 1468 1852 2170 2382 2792 3056 Ï Die ausgelosten Stücke werden den Jnhabern- zum 1. Mai 1938 gekündigt.

1202 1481 1872 2171 2399 2806 3120

1205 1496 1874

2178-

2400 2819 8144

849 851

1209 1517 1876 2195 2417 2877 3147

1258 1553 1895 2220 2433 2884 3182

1273 1556 1915 2224 2449 2907 3187

1327 1611 2004 2226 2538 2916

1357 1630 2013 2231 2609 2917

1035 1372 1651 2018 2254 2611 2945

Die Einlösung erfolgt vom 1. Mai 1938 ab zu 100% nah Maßgabe der cihebedingungen gegen Uebergabe ‘der gezogenen Anleihescheine und den noch fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag das Datum vom 1. No- der 1938 trägt; die Verzinsung hört am 30. April 1938 auf. Der Wert etwa

inder, noh nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt.

Einlösungsstellen sind die Rheinische Girozentrale und Provinzialbank in eldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Girozentralen, Landes- ben, die rheinishen Sparkassen sowie viele sonstige Banken und Bankiers, Die

ösung vermitteln alle Banken, Bankiers und Kreditgenossenschaften.

Rückstände: keine.

Düsseldorf, den 3. Februar 1938. Rheinische Girozentrale und Provinzialbankt.

Aktiengesellschaften.

13 :

S ion, Boveri «& Cie., tiengesellschaft in Mannheim. BVetr.: Unsere Anleihe vom

Fahre 1914.

i der am 1. Februar 1938 in nwart eines Notars stattgehabten losung unserer 5% Teilschuld- hreibungen von 1914 sind fol- e 100 Nummern 90 247 256 261 271 277 284 289 294 311 334 335 382 426 427 471 476 477 509 523 89 633 634 635 636 641 644 647 691 726 766 850 853 858 859 882 904 912 992 1032 1044 1047 1414 1423 1470 1606 1707 1797 2015 2276 2762

1338 1430 1633 1759 1952

1340 1433 1636 1792 1975 2204 2209 2218 2249 2389 2474 2603 2615 2905 2990 gezogen worden.

1335 1429 1632 1758 1947

1663 1796. 1976

e Verzinsung der verlosten Schuld- reibungen endigt mit dem 30.

e Einlösung obenbezeich- neter Stücke erfolgt ab 1, Juli 1938 zum Nennwert E O Le jüglih der noch anfallenden Zinsen für die Zeit vom l, 1, bis 30, 6. 1938 .

mit zusammen

Einlieferung der Schuldverschrei- en mit Erneuerungsscheinen und iht mehr zur Einlösung gelangen- Zinsscheinen Nr. 13—20 kostenlos Gesellschaftskasse

Maunheim: bei dex Deutschen Vank, Filiale Mannheim, Verlin: bei dex Berliner Han-

unserex rdem

delsgesellschaft, dei der Deutschen Bank,

Frankfurt, M.: bei der Metall- / Aktiengesellschaft, ei der Deutschen Bank, Filiale

gesell schaft Frankfurt, M.,

Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt,

ei der Deutschen Bank, Filiale Gebrüder

é früheren Verlosungen sind noch

Leipzig, Saarbrücken: bei Röchling, Bank.

zur Einlösung gelangt:

: 8 23 42 51 53 56 104 115 157 159 161 165 175 259 265 270 276 278 308 314 318 319 337 348 368 371 374 376 390 395 397 398 399 457 460 465 466 467 481 489 492 493 498 515 516 517 518 519 527 530 531 532 534 566 567 575 625 646 660 661 663 664 676 699 723 724 733 734 9 803 804 808 810 812 Led 825 826 827 833 837 841 855 856 868 871 872 878 879 902 917 927 1094

1107

1118

1197

1218

1241

1275

144 155 246 955 304 306 B43 345 VST 388 407 440 474 478 512 513 025 596 49 569 058 659 089 692 64 800

B47 859 BT5 877 1084 1101 1119 1121 1206 1225 1265

1085 1104 1114 1131 1207 1229 1266

1089 1092 1105 1106 1115 1116 1132 1133 1208 1210 1230 1238 1272 1274

1095 1424 1611 1712 1845 2096 2317 2781

uni

RM 150,—

3,73 153,75

und

117 179 302 338 381 403 468

1301 1326 1366 1385 1435 1502 1546 1559 1619 1638 1703 1737 1763 1795 1844 1865 1876 1887 1953 2037 2085 ‘2t3t 2183 2236 2263 2322 [ 2384 [2401 2432 2460 2549 2564 2640 2683 2703 2763 2842 2895 2926 2949 2965 2999

1306 1351 1370 1386 1454 1511 1549 1560 1622 1639 1711 1738 1770 1827 1851 1866 1877 1891 1958 2049 2093 2135 2184 2244 2273 2347 2387 2405 2435 2482 2551 2565 2650 2684 2704 2769 2844 2898 2928 2951 2976

1313 1352 1372 1388 1456 1513 1550 1564 1626 1654 1714 1740 1771 1830 1855 1867 1878 1892 1998 2054 2097 2136 2185 2245

275 2373 2390 2406 2439 2485 2552 2566 2651 2688 2708 2770 2845 2901 2935 2953 2988

1315 1353 1375 1410 1457 1517 1555 1567 1627 1656 1719 1741 1782 1836 1856 1868 1879 1941 2000 2068 9102 9137 2186 2246 2283 2376 2392 2407 2440 2506 2553 2569 2652 2690 2721 2833 2847 2904 2940 2954 2991

1316 1358 1381 1413 1458 1518 1556 1585 1628 1661 1720 1746 1786 1838 1859 1869 1880 1950 2024 2070 2108 2139 2191 2247 92284 2378 2394 2408 2443 2529 2554 2582 2672 2693 2740 2836 2855 2910 2946 2958 2996

Brown, Boveri «&« Aktiengesellschaft. Hammerbacher.

Scchneßtbler.

1321 1359 1382 1415 1459 1538 1557 1603 1629 1666 1724 1755 1787 1840 1861 1870 1881 1953 2030 2083 2110 2168 2225 2248 2298 2380 2495 2414 2449 2530 2555 2628 2675 2694 2742 2837 2864 2911 2947 2959 2997

1322 1360 1384 1420 1474 1545 1558 1612 1634 1700 1736 1756 1788

1841,

1862 1871 1882 1954 2032 2084 2116 2181 2233 2962 2321 2381 2399 2428 2450 2543 2557 2630 2682 2700 2754 2841 2891 2915 2948 2960 2998

Mannheim, den 11 Februar 1938. Cie.

der

[67774]

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 5. nachmittags 414 ), im „Kleinen Saale“ der Städtischen Festhalle, Karlsruhe, statt- Hauptver-

D D (164 Ühr findenden sammlung eingeladen. :

An der Hauptversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sih hierbei vertreten lassen, welche als Be- ißer von Namensaktien im Aktienbuch eingetragen sind oder, soweit es sih um Jnhaberaktien handelt, ihve Aktien bei der Bank oder einem Notar und die Teilnahme unter

a) b)

Eiuladung.

ordentlichen

Tagesordnung:

März

Uhr

Aiteriegs achiveis

interlegung spätestens am drit-

des

ten Tage vor der Hauptversamm: lung dem Vorstand angemeldet haben.

1. Bericht des Vovstandes über das Geschäftsjahr 1937. 2. Bericht des Aufsichtsrates, 3. Beschlußfassung über: Genehmigung des Jahres- abschlusses für 1937; Verwendung gewinnes;

Rein-

Entlastung von Vorstand und

Händel.

Cc

xifk@israt, : 4. Neuwahl des Aufsichtsrates, 5. Wahl derx Bilanzprüfer. Karlsruhe, den 14. bruax 1998. Landesgewerbebank für Südwest- deutschland A.-G, Koch. Lühring.

[66245].

Nordhäuser Aktienbrauerei in Nordhausen,

Vilanz am 30. September 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Brauereigrundstück: Grund und Boden. , Gebäude . . 398 927,— Zugang . . 1788,47

400 715,47

Abschreibung 9 067,47

Wirtschaftsgrundstücke:

Grund und Boden 29 355,—

Zugang «. . 1 000,—

ETOE T7; pu

Abgang d.

Verkauf. . 950,—

Gebäude 129 506,—

„Zugang « . 6997,95

136 503,95

Abgang d.

Verkauf. . 4 900,—

T31 603,95

Abschreibung 2 948,95

Maschinen u. Einrichtungen

88 028,—

Zugang . . 6819,60

94 847,60

Abgang .. 793,07

94 051,53

Abschreibung 17 506,53

Gärtanks, Lagertanks und

Lagerfässer .

38 846,— Abschreibung

3 984,—

Konto für kurzlebige Wirt-

schaftsgüter: Grundstück Stolberger Garten: Ausstattung

168,60 Abschreibung . 168,60 Maschinen

._. 169,20 Abschreibung . 169,20

Wirtschaftsinventar

19 615,— 5 034,62 24 649,62 4 760,71

Zugang «- . Abgang « »,

19 888,91

Abschreibung 7 290,91

Flaschenkellerei 4 692,—

Zugang «. . 5805,91

10 497,91 |

Abgang » _. 70,—

10 427,91

Abschreibung 6 875,91

Transportfässer

Zugang . . . 3 574,—

S

Abgang « ._. 18,52

3 619,48

Abschreibung . 5 907,48

T4L,—

Fuhrpark .

Abgang « . . 190,—

T25L,—

Abschreibung . 811,— Kraftfahrzeuge. 963,— Zugang .… . 7053,15

S 016,15

Abgang . . . 560,—

7456,15

Abschreibung . 7 455,15

Umlaufvermögen:

Roh- und Hilfsstoffe j 9 Ma 570,83 Fertige Er-

zeugnisse . . 146 312,59

Wertpapiere i; Hypotheken en Bie

5 250,63 Darlehn einschl. Zinsen Forderungen auf Grund von Waren-

96 470,656

lieferungen . 116 884,56

Wechsel

Kasse und Postscheckgut- haben . . . 6286,48

Guthaben b. d.

Vanken . . 19 511,22

Avalkonto 50 580,—

Verbindlichkeiten a. Be- gebung von Wechseln 36 749,70

Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen « «

Passiva. Grundkapital, Stamm- He T Reserven: Geseyßlicher Reservefonds Spezialreservefonds . Wertberichtigungspostenz Delkrederekonto . . » « Verbindlichkeiten: Auf dem Grundstück la- stende Hypotheken . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Steuerschulden . . « « Langfristige Verbindlich- keiten und Zinsen « « Werkspareinlagen u. Zinsen Akzepte: Warenakzepte Finanzakzepte . « + » Nicht erhobene Gewinn- atteille «ea Posten, die der Rechnungê- abgrenzung dienen « -

6 091,

11 039739

128 655

186 883 5 064

588 605 88

26 797

925

620000 s 00|—

0 822/62 64 500|—

218 41461

102 608 D 701 28 430 608 516 27 600

463

1482

Avalkonto 50 580,— Verbindlichkeiten aus Be- gebung von Wechseln 35 749,70 Vortrag aus 1935/36 12 122,02 Gewinn aus 1936/37 , . 69 618,59 S1 740,61 ab Sonder- abschreib. a. steuerlichen

Erwägungen 18 041,33 63 699

1 529 739

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1937.

Aufwand.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . «5 Arbeitsinvalidenunter-

stüßungsfonds . . .,. Abschreibungen u. Sonder-

abschreibungen auf An-

lagen . Steuern:

Besißsteuern

Umsaßsteuern und Bier-

steuern usw. . . 229 827/02 Zinsen z 1 708/49 Sonstige Aufwendungen . 167 189/46 Gewinn: Vortrag 1935/36 12 122/02 Reingewinn 1936/37

122 522/52 11 571/35

2 170|—

61 685/20

. . . . . .

30 949/53

51 577/26 691 322/85

Ertrag. Vortrag vom Vorjahre . Umsay, vermindert um den Aufwand für Hilfs- und Betriebsstofse . . Sonstige Einnahmen . , Außerordentliche Erlöse

12 122/02

657 033/10 20 044/84 2 122/89

691 322/85

Nordhausen, den 3. Dezember 1937.

Nord häuser Aktienbrauerei. K. Michel. R. Schiemann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Weihenstephan, 8. Dezember 1937. | "Latûdesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. b. H., Wirtschaftsprüfungs gesellschaft, Prof. Dr. Ecker, ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

D

[67271].

Rüwag Rügenwalder Wurst- und Fleischwarenwerkt A.-G,, Rügenwalde. Abschlußbilanz þber 30. September 1937.

RM

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am

1. 10,1936 , 37510,— Abgang 1 500,— 36 010,—

Zugang . 1 500,— Fabrikgebäude (gleichzeitig Wohngebäude): Stand am 1,10,1936 96 018,— Zugang . 11 028,46

107 046,46 31/,% Abschr. v. RM 145916,59 5 107,46 Maschinen und Apparate: Stand am 1. 10. 1936 22 208,— 10% Abschr. v. RM 107301,12

101 939

10 730,—

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfstsinventar: Std. am 1.10.1936 Zugang (kurz- lebig)

1l,—

15 054,98

15 055,98

Abschreibung 15 054,98 | Opa

mlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs-

stoffe 73 505,54 Halbfertige Er-

zeugnisse. . 41 610,66 Fertige Erzeug-

He 119 941 Hypothek 14 000 Foxderungen auf Grund |

von Warenlieferungen u. |

Leistungen . . « « « « | 101440 Sonstige Forderungen 2 409 Kasse und Postscheck . « § 242 Bankguthaben « « « - 98 408 Verlust:

V erlustvortrag 80 264,85

4 Gewinn

73 7756,72

1936/37 .. 6 489

__495 869

250 000|— 550

136 110

Passiva, Aktienkapital . . . . - « Rückstellungen , «+ «- . « Verbindlichkeitent A I S

erbindlichkeiten a.Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . , « . « Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen «

218 9 980

d

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1937.

R

RM |H 218 691/79 10 400/54 30 892/44 781/26

4 157/77 60 46061 107 813/05 52 222/26 152 186/64 73 TT5|72

711 382/08

Aufwendungen, Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen R E Le Belibsieueril , % + s ps Schlacht- u. Umsaßsteuern Betriebsunkosten E Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1936/37 .

Erträge. Bruttoeinnahmen .“, « - Außerordentlicher Ertrag

706 269 5 112/45

711 382/08

Jn den Aufsihtsrät der Rüwag, Rügenwalder Wurst- und Fleischwaren- werk, A.-G., Rügenwalde (Ostsee), ist neu eingetreten: der Universitätsprofessor i. R. Herr von Schulze-Gäverniß, Freiburg i. Breisgau.

Rügenwalde, den 30. Sept. 1937,

Der Vorstand. Kolm. Walter Hohberger.

Nach dem -abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Berlin, den 3. Dezember 1937,

Dr. Hubert Breitenfeld, Wirtschaftsprüfer.

[67277]. Bilanz zum 30. September 1937.

63

|

[T4 1128

RM 50 900 265 000 602 000 306 000 1 500 17 500 3 000

Anlagevermögen: Grundstücke z Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen . Einrichtung R Kurzleb. Wirtschaftsgüter . Beteiligung Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse .

Eigene Aktien (Nennwert RM 61 600,—) ……

Forderungen aus Waren- lieferungen und Lei- stungen . « «

Wechsel .

Schecks

Kassenbestand, Guthaben b. der Reichsbank und auf Postscheckonto s

Guthaben bei Banken ..

Bürgschaft bei der Deut- schen Verkehrs - Kredit- Banl' A.-G. RM 4000,—

1 010 636! 118 750) 72 085!

14 428 570 198

48 3 364/25 3 816/60

6 109/31 200/18

3 044 589 44

2 000 000|— 55 000|— 237 505|— 60 000|—

Aktienkapital

Geseßlicher Reservefonds .

Rückstellungen . « « -

Wertberichtigung . . « »

Verbindlichkeiten a. Waren- lieferungen u. Leistungen

Akzepte

Verbindlichkeiten gegenüb. Banken

Bürgschaft der Deutschen Bank RM 4000,—

Geivinnvortrag aus 1935/36 . . 3663,82

Reingewinn . 122 420,80

311 098/38 86 983/80

167 917/64

126 084 62 3 044 589/44

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1937.

g EI

RM 939 027 75 924 129 145 19 579 164 557 407 832

Aufwendungen, Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . « Abschreibungen .

insen

2 62

39

esibsteuern . . . . - Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus

1935/36 . , 3663,82

Reingewinn . 122 420,80 126 084

| 1862 151

Erträge. Getoinnvortrag a. 1935/36 Betriebsgewinn Außerordentlither Ertrag .

3 663/82 1811 487/63 47 000|—

1862 151/45

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dex vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- christen.

Hagen, den 6, Januar 1938.

Dk, Kinzins, Wirtfchaftsprüfer.

Der auf 4% festgefeyte Gewinnanteil ist gegen Einreihung des Gewinnanteil- {eins Nr. 5-vom 14. Februar dieses Jahres ab, abzüglih 10% Kapital- ertragsteuer, bei der Deutschen Vank, Se Hagen, Hagen (We A und

ei der Gesellschaftskasse in Diering- hausen zahlbar.

Dieringhausen, den 11. Febr. 1938,

Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A.-G.

495 859/58

Der Vorstand. G, Haselbacher. G, Steffen.