1938 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reich8- lnd Stäatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1938. S. 4. n | E Sentralhandel8re git erb e il age i PerginMauk in. Gambarg: Fuatllues. s. M4, Dts ie Rechnung eines, den es angeht, as 7 Aktiengesellschaft “Wessel Besigverwalinn nl Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Der Gewinnanteil für das Ge- a. M., und : ; : Febru Bühring, Weimar, Thür G. m. b. S., Bonn. i Ö E af Z ; brück Schiekler | versteigern wir am 24. ‘Februar hring, We , A ¿ : s o. \{häftsjahr 1937 ist auf 7 % festgeseßt| bei den Herren Delbrü s j , im Ber- ir lad iermit unsere Aktionäre | Die Gesellschaft ist aufgelöst, 9, U n \ f D R worden. Hiervon ist auf Grund der ge- «& Co., Berlin, liner Börsengebäude, Eingang Neue E i avs s “iao 11, März | Gläubiger der Gesellshaft werd;n M 3 g e E tral an elsregi ter Ur das eut E r,

FOe U Anlei estoE Dekran: Die GewinnanteilsGeine sind auf der | Friedrichstr. 53/56, Zimmer 1938, nahwittags 16 Uhr, in den | gefordert, sich bei ihr zu melden, ¿ 0 1 . d

N D i M eim issions- Li : äfterä s i rdent- Bonn, den 9. Februar 1938. D A ee uter Vaatitbe dar fnr de Ci iet fu betden, | nom, R 20 loro” Kirn [4 Benetecelea ier | L 211 t 40 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 17, Februar 1938 0,— für die Aktien Buchstabe E, ey ‘ichzeitig ein arithmetis der Aktieugesellschaft für Grund- Tagesordnung: E E E m RM 30,— für die Aktien Buch-| wenn nicht gleihzeitig ein arithmetisch l : ch8. ) *tta- | reRors stabe D, RM 6, für die Aktien | geordnetes Nummernverzeichnis einge- Ee atentiE tis am Friedrihs-| 1. ite U Cini Mee ie Wörishofenee Nähr; Erscheint an jem Wohentag abends. Bezugs- Anzeigenpreis uchstabe G gegen Einlieferung des | reicht wird. ichéórat unsérer Bank l Der Ersteigerer hat die ersteigerten Gewinn- und Verluftrechnmtng für Kornkaffee-Fabrik G L Ha preis monatlih 1,15 ÆA einschließlih 0,30 A nzetgenpreis für den Raum einer Inhaltsüberficht Gewinnanteilsheines Nr. 11 Der Auffichtêra des Aktien- | Wertpapiere gegen Barzahlung am 1936/37 sowie Beschlußfassung über | Bad Wörishofen ist aufgelöst, 2 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 2 abzüglih 10 % Kapitalertragsteuer | wurde den Bestimmungen ? f und be- LON p V; tgerun Ïe Encifma dit t sowie f; u g Y f E E que n M abholer bei der Anzeigenstelle 0,99 2A monatli 1,10 K, Anzeigen nimmt die An- L. Handelsregister. 2, Güterrehtsregister. an den Kassen unserer Bank in Ham: | gesevßes entsprechend neugewäh i Da O E E diese beiden Vorlagen, bos b Les E OeE bei e | L erden auf N Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in eigenstelle Befristete Anzei 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. burg, Altona, Cuxhaven, Flens- | steht jeßt ie E Rudolph Bu b ert Schmidt : Aus Vorstandes und de D BaCA anten 1 ‘Febpuar A Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, i: i 3 L N ; "L “battvig 5. Musterregister. 6, Urheberrechtseintrags- burg und Kiel sen- | fre v Schröder jr. Panl Steunt erg Dr. Alfred Stachow U “Aufsichtsrat N R 8 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ/. sen ® Tage bor dem Einrückungs- ; bei der Berliner Handels-Gesell- At fi Bestand ir., Pau , a E aibicie nh öffen ti | 2 ans PSrrantetttere 4 F. Haag, Liquidator. Sie werden gur gegen Barzahlung oder vorherige Eins termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. 7, B Ee und Vergleichssahen. La E Bank, Verlin, Hamburg, den 15. Februar 1988. ] angestellte Versteigerer für Wertpapiere | Beschlußfassung über die Aende- | [65466] Vekanntmachung. i sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. sein. erschiedenes,

R A ¿iliale | [67777 Der Vorftand. _ ohne Börfennotiz, Berlin A eung und Neufassung der gesamten h: i: inlih & i * 4 bei der Deutschen Vank Fili [ ] Heiligegeiststr. 51. Tel.: 51 3787, 84 6003. Sahung Are O bn Die Firma Hünlich Co. Gesel, Akt.-G i

———

schaft “m bes N pas: G u

Ñ D. . gersdorf i, Sa. is aufgelöst. Jj i ; 5 l

E E (Entwurf steht auf Anfordern Gläubiger der Gesellschaft werden auf, d l Í unter der Firma Mühle Lüßenburger Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 Kaufmannswitwe Emma Seidel, geb. 7 Den Gläubigern der Gesellschaft steht

[ ESlektricitäts-Lieferungs- Gesellschaft. Di t gr aat 6 Si zur Verfügung.) gefordert, sih bei ihr zu 7 i an c Sregi Cl. M u erter P A Ade He Gens in n ne ett: Sting, in TAS en. s es frei, soweit sie Sal Bofricdictdt E E | Einrei lPtiónare meld j Mena Epe? f Sa, d, Febr 199 j i i müllerei N oe | Sablnverlrelungsberechtigt ist die per- enderungen; verlangen können, binnen sechs Monaten Et erre AENREn, i Aufforderung zur Einreichung von ionàä - inlich à i Angaben in ( ) wird éine | müllerei, der Ein- und k ) i j i L ES , E S

Nachstehende Nummern der Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen Aktien zur \ Zufammenlegung ind | I TEE, Mee ant Dex Vaulener Sünlich & Co. G. m. b, H, E 0A er Ein- und Verkauf von | sönlich haftende Gesellshafterin, Dem Vom 10. 2, 1938. seit dieser Bekanntmachung Sicherheits-

( s n zu ammlung teilnehmen wollen, haben idator : ¡währ für die Richtigkeit seitens der | Getreide und Futtermitteln aller Art | Fabrikdirektor Dr. Hermann Awbenba : 128 J. C. Kauffmann, Ebingen. | leist l von 1910 und 1914 sind bei der notariellen Verlosung am 2. Februar 1938 ge-| ¿zur ‘Ausübung des Bezugsrechts lu Alt s: 8 20 der Sabung De S E At ch V: Fegistergerichte nicht übernommen, | sowie die Uebernahme und Beteili gung | ist Prokura erteilt. enba V Firn N I I C. que f eistung zu ra Seri:

q : auf neue Aktien. ä ärz 1938 bei de L G O R an gleichartigen oder ähnlichen Unter-| Attendorn, den 31. nuar 1 i | O: ; auen V Ti ige LeitrmiulbLeilreibuigen ou 1016 t Ra ELs: spätestens am 8. März 1938 bei der l Januar 1938, | mann, Kommanditgesellschaft, 10. Als nicht eingetragen wird ferner

: i : Firma zu hinterlegen. [65467] i j : 67305 | nehmungen. Persönlich haftender Ge- Das Amtsgericht. Vom 11, 2. 1938: bekanntgemacht für die Firma Michael

Nr. 10072 10105 10133 10176 10185 10197 10204 N E Tode indie In der O ER Mee S E Vi 5 Februar 1938. Hierdurch zeigen wir an, daß uns Ife 10 R Siegen: Alers L: sellschafter ist der Müllermeister Georg A! 67 Erwin & Hugo Blikle Kom- Debet, E E S Genet 10381 10390 10414 10418 10440 10521 10554 os ei 10879 10888 10897 fammlung unserer 2e e E Der Vorsland. Gesellschaft aufgelöst worden ist. Ti uhdrx&ckerei, Paulistraße 11). Lüßenburger in Gunzenhausen. Ein Aue, Erzgeb. (67309] | Manditgesellschaft, Ebingen. stand des Unternehmens ist nunmehe 10670 10704 10710 10714 10760 10807 10826 1082 11138 11143 11153 11154 | 2- Februar 1938 ift u. r esclos 6 fell H. B. Bühring. Gläubiger werden hiermit aufgesoy Offene Handelsgesellschaft seit dem | Kommanditist ist vorhanden, Gesamt- andelsregister . Weitere Einzelprokura hat Kaufmann | der Groß- und Einzelhandel in Ge- 10958 Mee 165 A Hash T AA ad ets 11295 11334 11344 11346 E a 5 L a tiefe dert, sich wegen E Forderungen Ganuar 1938. Ge]ellshafter sind Haus- a Avenue uud, pa E Amtsgericht Aue (Sa.), 8. Febr. 1988. | Emil R in Nin, treide- und Düngemitteln, Kohlen, 11162 11201 11250 11256 1126 S ; E I Es bei uns zu melden. s\hulvorsteherin Helene Jenssen ) l RauUs- Veränderungen: om 12. 2. 1938: Futtermitteln, Sämereien und Tabak« ase Id e n e L o S 11874 11691 11909 11913 engen S S R [67779] G G & Charlottenburger Jmmobilien: L Mufimaits Udaut Nolte, I mann Johann Baptist Purzer, beide in| p 9g C. G Wagner, Gesellschaft A 65 Karl August Blickle (Textil- | waren. 6s 12007 12080 13068 O 12008 81s 18126 12135 12163 12174 12232 Cs Ausgabe R E Stück 265 its d Ula * | Verwertungs e E b. S. i, L, Wid Zur Vertretung ist nur der ae U O wivd noch verx- | it beschränkter Haftung, Löfmih. E E E & Gui raus, den s 1938. 12001 12007 12059 12062 12072 É —: ad E 4 O 2 _ Yrant ï ersin. T Aa 1 “chtat |. R agen 6 isten: ie Firma lautet jevt: C. A. e mtsgeriht Registergericht. L N 18850 S4 12872 12083 ias 13034 13073 13102 Ne 100 aut Vis Ri Ed ua i E R N s V Bars TOLE Der Liquidator: Max Steinke, ind Ano De E bein f A be, Rer, Ee Gesel: Ben Lde M A Gra K. G. Kommanditgesell chaft seit 12. 2. Aa E e, 12747 12786 12796 12831 128 862 12872 12 29 2 aus D / + | wevden zu der a e , t CL ee 2 ;: at mitt veshr. Hastung steht es sret, | ; 7 ; j -/ 1938. Ein Kommanditist ist beteiligt. 131 il 13124 13125 13145 13149 13150 13220 13223 13230 13232 13237 13239 | \pieder zu erhöhen. Ferner ist beshlossen | vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei V ibt Alfeld/E: 2. Febr. 1938 soweit sie niht Befriedigung verlangen Me mit, cinen atte M 4 Bentheim. [67316] 13241 13257 13266 13301 13304 13341 13344 13357 13380 13408 13414 13483 | worden, den Vorstand unserer Gesell- | des Noters Dr. Kerl Heemann in | [66497] Vekanntmachung. Meri “2. l j

z 7 y können, binnen sechs Monaten seit die- : In das hiesige Handelsregister Abt. B 13434 13512 13549 13570 13572 13604 13642 13644 13720 13735 13759 13780 schaft zur Begebung von bis Reichsmark Frankfurt am Main, Roßmarkt 1, statt- Trick Vertriebs8-Gesellschaft \ oder einem anderen Prokuristen. g

( k L 2 c z ser Bekanntmachun Sicherheitsleistun Bayreuth, 67315] | Nr. 36 ist heute zur Firma West« 13793 13798 13801 13844 13874 13895 13917 13927 13930 14000 14008 14011 | 140 000,— weiteren Stammaktien | bis findenden 28. ordentlihen General: | für Deutsche Staugen-SchokoladeW(ona-Blankenese. [67306] | zu verlangen. 1 B, H.-R. A 1/1. 9 Auma. [67310] Vekanntmachung. j | deutsche Speditionsgesellschaft mit

0 38 G e : : c : c z ächti s j . b. H., Siß Würzburg. Fingetragen am 12. Februar 1938 in C eH i ; ; 14023 14168 14185 14213, 14214 14220 14238 14244 14277 14319 14327 14342 zum 31. 12. 1940 zu ermächtigen. verfammlung eingeladen. m r S C 0 ingetragen an ö, C. Dorn, Siß Trautenfurt nde i i ma Handelsregister Bayreuth. beschränkter Haftung in Ventheim 14386 14452 14456 14501 14537 14548 14567 14573 14576 14585 14587 14599 1. Durchführung der Sufaiers Tagesordnung: Die Gesellschaft e E: Etivaigt Handelsregister A unter Nr. 103 | h. Spalt. Nunmehri er JFnhaber: M O n "bn E E Neueintragungen: eingetragen: Durch Beschluß der Gesell- 14605 14617 14629 14634 14645 14652 14691 14695 14725 14747 14795 14798 legung. : . Vorlage des Geschäftsberichtes und | Gläubiger wollen sich ute P á ma Panther Zigarettenfabrik | Marie Dorn, Bronzefabrikantenwitwe Vecündernte 1. Ges.-Reg. K. 11/51 am 11. 1. 1938: | shafterversammlung vom 31. Sexombas 14801 14832 14863 14871 14881 14912 14960 14966 14972 14973 14986. Nachdem die Hauptversammlungsbe- der Bilanz nebst Gewinn- und Ver-| Würzburg, den 9. Februar 1938, WMehmaunn.. :

auptv ] ! N, ; in - Trautenfurt, und deren Kinder: ; andel8regi bt. B Oberfränkische Wollspinnerei Ge: | 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des 5% ige Teilschuldvershreibungeu vou 1914. schlüsse im Handelsregister eingetragen lustrechnung für 1936/37. Der Aan der Liquidator Kaufmann Richard | Martha Dorn, ‘Lorelotte Dorn, Ger- ge r cte U L D brüder Schüler, Kasendorf (Woll- | Geseßes vom 5. Zuli 1934 in eine Nr. 20059 ‘20095 20136 20201 20209 20259 20277 20278 20289 20318 | jind,- fordern wir unsere Afkftionâre auf, . Beschlußfassung über die Bilanz so- Josef Friedrich. ededer, Berlin-Friedenau, ist gellox trud Dorn und Karl Dorn, sämtl. von

( | , S : 2 l ellschaft in Triptis ist heute fol- | spinnerei und Handel). Offene Han- Kommanditgesellschaft mit dem Siye in 20325 20389 20417 20418 20422 20436 20477 20485 20513 20538 20566 20572 | ihre Aftienurfunden nebst laufenden wie über die Verwendung des Rein- E E . Zum Liquidator ist der Kaufmann Trautenfurt, in Erbengemeinschaft. D Man E P del8gesellschaft. Beginn 11, 1, 1938. Ge- | Emmerich umgewandelt.

595 20627 2 349 20673 20684 20748 20768 20785 20847 20851 20857 | Gewinnanteilsheinen und Erneuerungs- gewinns. [66972] Bekanntmachung. shelm. Wolter in Hamburg bestellt. | Marie Dorn ist allein vertretungs- und l Sau . Fe- | sellshafter sind Carl Schüler, Fabri- | Amtsgericht entheim, 8. Febr. 1938. 20869 20882 20907 20975 21017 21057 21063 21089 21128 21134 21135 21151 | fheinen unter Beifügung eines doppel-| g. Entlastung des Vorstandes und Die Baggerei - Gesellschaft mit M Amtsgericht Altona-Blankenese, zeihnungäberecligt, I 29. N 1 Pa esu N Jer fant, Ewald Schüler, Kaufmann, und S 7 21152 21165 21168 21185 21198 21199 21233 21297 21361 21373 21436 21449 ten, arithmetisch geordneten Nummerns- | Aufsichtsrats. | shränkter Haftung in Frankfu E L 6: -R. A 1 1 Apotheke zu | Geundkapital von A RM auf Hans Schüler, Kaufmann, sämtlih in | Berlin. / [67317] _ 21465 21485 21494 21509 21539 21585 21595 21600 21644 21656 21665 21677 verzeichnisses bis zum 31. Mai 1938] 4 Verlegung des Sives der A.-G. am Main ist aufgelöst. Die Gläubi tona-Blankenese. [67602] | Lichtenau bei Ansbach von Fried: | 289 000 RM in vereinfahter Form ge- | Kasendorf. _Amtsgericht Berlin.

21702 21705 21752 21789 21839 21859 21875 21902 21942 21951 21954 22028 bei dem Bankhaus S. Bleichröder | 5" Neuwahl des Aufsichtsrates. ger werden aufgefordert, sih bei ihr zl Amtégericht Altona-Blaukenese. rih- Ordnung, Siy Lichtenau. Die mäß § 182 des Aktiengeseßes herabzu- | 2. Ges.-Reg. K. 11/52 am 14 1. 1938: | Abt. 551, Berlin, 9. Februar 1938. 22062 22070 22080 22133 22190 22193 22216 22246 22261 22274 22290 22301 in Verlin, i ; . Sonstiges. i E melden. Singetragen am 14. Februar 1938 in | Firma ist geändert in: Apotheke zu | segen. Die Herabseßung is durchge- | Kuni Meisel Strumpf- Kurz- und eueintragungén:

22304 22373 22405 22423 22434 22456 22525 22543 22606 22694 22708 22723 | bei der Deutschen Bank in Berlin | Xy der Generalversammlung können | Frankfurt a. M., 10. Februar 19 Handelsregister A unter Nr. 210: | Lichtenau von Friß May. MEINANDe ry

D : ührt, b) Das Grundkapital von 289 000 | Wollwaren Großhandel Klein-| A 91834 Helmut von der Höh, 22791 22810 22840 22856 22939 23047 23058 23093 23154 23192 23197 23209 oder deren Niederlassungen, lt, § 15 der Statuten nur Aktionäre | Baggerei-Gesellschaft mit beschrän!Wicrei Produkte Arnold Mecy, | inhaber: Friß May, Apotheker in Reichsmark auf 554 000 RM durch Aus- | handel in Kulmbach (Handelsgeschäft | Berlin (Buchhandlung u. Antiquariat,

3261 23309 232338 2338 399 23480 23489 23512 23536 23557 23560 bei dem Vantkhaus Bayer «& teilnehmen, welche eine Eintrittskarte, ter Haftung in Liquidation. tona-Gr. Flottbek. Geschäfts- | Lichtenau. 1 12. abe neuer Aktie eT0ögen. ie | mit Strumpf- Kurz- und Wo waren, | W 62, Nettelbeckstr. 23). E 23566 23072 23590 23668 23684 23742 23750 23763 23768 23776 23788 23792 Heinze in Chemniß und Leipzig auf welcher die Anzahl der ihnen zu- Der Liquidator: Zerbe. aber: Milchhändler Arnold Meey, Erloschen: apitalerhöhüng ait s l Galieet, Sutte 10). unmehr offene Handels-| Jnhaber: Helmut von der Höh, Buch- 23817 23840 23882 23946 23979 23991 23995 24001 24003 24033 24057 24067 einzureichen, Die Durchführung der | kommenden Stimmen vermerkt ist, im _Wtona-Gr, Flottbek. 7. Stadtapotheke Leutershausen | wenn und insoweit sie nicht A zum flag Beginn 1. 1. 1938. Gesell- | händler, Berlin. : : 24134 24215 24251 24322 24344 24357 24358 24388 24422 24473 24480 24505 Aktienherabsetzung erfolgt in der Weise, | Büro. der Gesellshaft, München, Widen- E von Hans Fick Helds Nachfolger, | 39. Juni 1938 durchgeführt ist. e) Der hafter sind: Kuni Meisel, Kurz- und a 91 835 L [Ur E 24559 2456 24615 24650 24669 24700 24735 24819 24833 24847 24848 | daß gegen Einreihung von nom. mayerstraße 45/0, oder bei Notar Dr. tona-Blankenese. [67603] | Siv Leutershausen. I 42. Vorstand wird ermächtigt, bis zum Wollwarengeschäftsinhaberin in Kulm- As L d Bectriet hon j 1 1 8. Georg Lüßenburger & Co., | 31, Dezember 1940 das Grundkapital, | bah, und Konrad Meisel, Kaufmann | Berlin (Herstellung N 0 EiSlebene 25216 25267 25294 25338 25339 25481 25494 25530 25535 25588 25593 25602 oder des Vielfachen eine neue Stamm- Roßmarkt 1, bis spätestens 3. Müärz êingetragen, am 14 Februar 1938 in Siy Gunzenhausen. Die Liquidation | dag nach Dur@hführung der Herabs- | in Kullmbach. i Parts gFrüngrate, , Eislebener 25603 25613 25627 25629 25643 25731 25734 25866 25870 25914 25930 25953 | aftie über RM 100,— bzw. das Viel- | exhalten haben. / : Handelsregister A unter Nk. 211! | der offenen Handelsgesellschaft ist be- sèvittig 289 000 RM beträgt und auf bis | 3. H.-R. f: K. A I Nr. 1 am 27. 1.|S Kommanditgesellschaft seit dem. 1. Ok- 25985 26007 26012 26038 26043 26046 26050 26076 26081 26084 26109 26147 | fahe ausgehändigt wird. An Stelle Frankfurt am Main, 14. 2, 1938. Bekanntmachunge ils Brecxivoivi Altona-Osdorf endet. I 52. zu 554 000 RM erhöht wird, um bis zu | 19388: Friß Putschky Schuhgeschäft tober 1937 Perfönlit Rafténber Geell: 26245 26285 26290 26309 26360 26370 26378 26440 26539 26544 26564 | von 10 neuen Stammaktien zu je Reichs- Der Vorstand. häftsinhaber: Julius Breckwoldt, | : 9. Karl von Furtenbach Apotheke | 140 000 RM bis u einem Gesamtbetrage | in Kulmbach (Schuhhandelsgeschäft, hafter ist Kaufman Gerbard Breslich 26584 26617 26628 26712 26724 26735 26738 26739 26805 26819 26820 26849 | mark 100,— fann auf Wunsch eine neue Lucie Straßfeld. [67802] Bekanntmachung. ona-Osdorf Der Chefrau Herma | Markt Vechhofen, Siy Vech- von 694 000 RM dur Ausgabe neuer | Spitalgasse 6). Juhaber is Fritz Berlin. Es ist eine Kommanditistin ie 26886 27018 27045 27107 27175 27221 27231 27232 27245 27247 27280 27311 Stammaktie über KRM 1000,— au1sge- Die ‘Ostdeutsche Pferde- und VichveW twoldt geb. Thormählen in Altona- | hofen. 1 2. Aktien zu erhöhen. Diese Ermächtigung | Putschky, Kausmann in Kulmbach. teiligt. 27319 27333 27359 27436 27451 27464 27535 27537 27581 27608 27652 27710 händigt werden. Fm übrigen sind die sicherungs-Gesellshaft a. G. mit den dorf ist Prokura cvtoilt ) Ansbach, den 10. Februar 1938. erlisht mit dem 31. Dezember 1940, so- Veränderungen: A 91 836 Jungnickel «& Co., Berlin 27757 27759 27797 27803 27816 27884 27934 27953 27969 27992 28003 28013 Einreichungsstellen bereit, den An- und Sis in t a a. Oder ist auf Grun! : Amtsgevriht Registergericht. fern und insoweit bis zu diesem Zeit-| 4. Ges.-Reg. f. K. 11 Nr. 24 am 4. 1. (Findet Maidskleider - Fabrikation, 28028 28048 28059 28075 28099 28108 28140 28166 28234 28235 28244 28297 | Verfauf von Spigenbeträgen zu ver- es Fusionsabkommens mit der Deul erg [67604] S | _| punkt die Kapitalerhöhung nicht in das | 1938: Erste Kulmbacher Actien-Ex- W 8 Leipziger Str. 39). Or 28320 28325 28346 28379 28427 28438 28442 28472 28515 28542 28572 28586 | mitteln. j : / 10 Gesellschaften scher Bauerndienst Tierversicherungs mtögericht —. Registergericht | Arnstadt. | [67606] | Handelsregister eingetragen ist, portbier : Brauerei Kulmbach in Offene Sandelsgesell{chaft {eit dem 28607 28643 28651 28660 28670 28688 28694 28702 28773 28794 28808 28887 „Fnsofern Aktien der Gesellschaft nicht 4 Geiellshaft a. G. zu Berlin mit Wi Amberg Amtsgericht Arnstadt. ,_Die Saßung isst geändert im § 5| Kulmbach. Mit Beschluß der Haupt- 1. Oktober 1937. Uth haftende 28899 28928 28934 28939 28942 28980 29012 29028 29044 29086 29106 29110 | eingereiht bzw. zur Verwertung zur kung vom 1. Fanuar 1938 durch L, Neueintrag v. 14. 2. 1938 Arnstadt, den 11. Februar 1938, (Höhe und Einteilung des Grundkapi- | versammlung vom 20. 12. 1937 Urk. Gesellschafter sind: Kaufman Max 29129 29149 29181 29276 29279 29280 29348 29378 29430 29434 29466 29505 Verfügung gestellt werden, falls ihr m. i Í {luß der außerordentlihen General R A 1/9 Schwandöorf E Firma Neueintragungen: tals) und im § 3 (Geschäftsjahr der | d. Notars Dr. Kurt Gumprecht in ungnickel in Berlin und Kaufmann 29526 29621 29654 29719 29725 29773 29794 29810 29817 29857 29894 29896 | Nennwert zur Durchführung der Kapi- versammlung vom 25. Oktober 1M“ et Nachf Neuibur; vorm| A 899 Schokoladen-Strähle Hilde: | Gesellschaft). Dresden, G.-R. Nr. 164/37 wurde ung o Heinz Ebeling in Berlin-Char- 29906 29952 29954 29987. E s talherabseßung nicht ausreicht, werden | [64969] Bekanntmachung. | ausgelöst worden. Wir fordern he 9e ntedeLia Run Schwan; | gard Strähle, Arnstadt (Erfurter : der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe lottenburg. Zur Vertretung der Geseil- Die gezogenen Stücke der Anleihe 1910 werden av 15. 5. 1938 ein- Baltinimi fir rfe eite L, bat i Gebt Cas e Pferd die E, S ie A j“ Sib dör Zweig-Ndlg - S hwai- Straße 36, Einzel- und Großhandel | Bad Krepengoh, is [67311] B A A E, schaft ist nur der Ra Mo er Q T de 1 R it R i i E : i [hast -m vaftung m Pam- | Pserde- und -Viehver E T N de Jy- | Und Herstellung von Süßwaren). «_- Pandelsregisler e Heinz Ebeling in Berlin-Charlottenburg schließlich Zinsen für die Zeit vom 1. L bis 14, 5, 1938 mit RM 152,82, die der den, Die auf sie entfallenden neuen a e A EET l E s l anz! (Tabakwarengroßhandel). Jy- un 5 U i Vorstand aus mehreren Personen be- | LÆ11z & C z : Ph O: ; L 1, bis ; T ' urg ist aufgelöst. Die Gläubiger | {haft a. G. auf, ihre Ausprüche anz E G 4A ; (S in: Frau Hildegard Strähle, | Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. ) R dl ermächtigt. / i 8 IIOS mi M ISA r ger 2eme ces ven p em tee mulare | de Qlelas! werben aufgefordert, T | met e Ope Me O, (Fran Mayer aufmann “in | Puaberin: frau Hildegand Strähle, | Aniggeridl Abi, 9 Bas Kreuznach Alelnvertretung der Geselsdate Le | «A 91 887 Autobus - Verinietung 9, 1908 MIl 8 0X,VI O ; N eiligten verfa! De 17 i i ; erlin-Charlotten r 10. A, 1990 L B L: E NES 4 G i ( g: LELLSLEO “s ¿ i isch, i Die Einlösung erfolgt. gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nee be daß der Erlös-den Beteiligten im Sas Januar 1938. Ostdeutsche Pferde- unnd Vieh: )) Veränderung v. 14, 2, 1938. | in Arnstadt ist vi vert age eEE j; A: 496 B E Vad | mättigen. E E, Fisch E den dazugehörigen Zinsscheinbogen (Zinsscheine Nr. 13—16 und Erneuerungs- Verhältnis ihres Aktienbesizes zur Ver- , . versicherungs-Gesellschaft a. G. R A _ T4 Amberg bei Fa. | A 900 Ernst Dähn, Frankenhain S 5. Ges.-Reg. f. K. I Nr. 3 am 11. 1. | ,

; y 5 Bnsschomie ri f 3 e ital- O iguidator der ; ; itler-V] Finz delsgeschäft | Kreuznach (Weinhandel höffen- i straße 113. ein), Der Betrag fehlendèr Zinsscheîne wird von ‘dém’ auszuzahlenden Kapital- | 2 ‘Teat ,_Der L i i : ffor udwig Wild“, S Amberg | (Hitler-Play 4, Einzelhandelsgeschäft , 938: iiiërei P R D bet artieit: Die Ver. )nsung vex ausgelosien e Tia mde emt Brf E J E L E O arie O Unlernehmens ift nun | in Kolonial* und Gemistwaron), | ase girrna ist dure | Kulmbach, Den Kaufleuten Ernst | „Wein: Hedwig Fist geb, Plan- Ed U O E Ls für die Anleihe 1914 mit dem 14, 8, e G E A William Crawford Duncan. Dr. Kahnert. Armwdt. M der Betrieb eines Schuhwaren-| _ Fnhaber: Kaufmann Ernst Dähn in Erbgang of die Witwe Bernhard Ströbel und Grete Besch, beide in | Bos Frederödorf bei Berlin). L C Ld L Ps L E L Ö H Sette. raun, Berta geborene Morgenstern, , . A 91 838 Günter Gudian « Co. in Verlin: die Verliner Handels-Gesellschaft, nâre namens des Bankenkonsortiums, ———— ——- j A 901 ebe Gee V nabe Kauffrau in Bad Kreuznach, “barae: 6. F.-Reg. f. K. I Nr. 160 am 20. 1. | Kommandit esellschaft vorm. Jacob das Bankhaus S. VleichröDder, das neue Stammaktien unserer Gesell- 0. bach. Handelsregister. [67307] Der bisheri I b Drogist angen. Die Prokura R Berta Ee M Eugen DRael N: Chanfkin, Bananen, Obst, Süd- das Bankhaus Delbrü Schickler & Co. schaft mit der Verpflichtung zur Ein- 13 Bankausweife Neueintragung: s Der s A e a Mach Bard Braun, Berta geb. Morgenstern, | Weberei in Kulmbach. Jnhaber it früchte, Landesprodukte, Großhan- o U a itals Gere “i Las es Organe es an in . * _H.-R, A 1/1 Apotheke und Lac dat y Sau Deo R ist erloschen. nun s Kauf- | del, Berlin (C 25, Kaiser-Wilhelu- die Allgemeine Elektric -BWejethchajt; 2 isherigen Aktionäre übernommen hat, e. - - vgerie Markt Bechhofen, Mittelfr. | 2roen: 1. Fra E Ei mannswitwe in Ku : Straße 39). in Verlin, Aachen, Breslau, Frantfurt a. M, Köln, Leipzig: zur Ausübung dieses Bezugsrechts auf. | Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Februar 1938, Pce Markt V ene Mittelfr. | «ob. Úmbreit, Arnstadi, 2. Dr. med, S A [67812] | 7. Ges.-Rog. f. K. I Nr. 1 am 25, 1. | * Code nanditgesellsbaft fei dán 1. De- die Deutsche Vank, A Hiernach sind unsere Aktionäre bere- i Ming: Markt Vechhofen. Ge- 4 Reuter, Spezialarzt, Flmenau, Bekanntmachung. 1938: Jreks Aktiengesellschaft Kulm- | „mber 1937. Persönlich haftender Ge- die Dresdner Bank; tigt, auf je nom. RM 1000,— zu- Peer itsinhaber: Karl Sammüller, Apo- | 2, Gerhard Reuter, Drogist, Arnstadt, Jn das hiesige Handelsregister B ist | bah, Kulmbach. Den Kaufleuten sellschafter ist Kaufmann Günter Gu- in Breslau: das Vankhaus E.-Heimaun; A sammengelegter Stammaktien bzw. auf [68080] Aktiva. gegen it enbesiver in Bechhofen. führen das Geschäft unter unveränder- bei der Firma Margarinewerke | Dr. Conrad Sonntag, Alfred Blobel dian, Berlin. Es sind zwei Kommandi- in Frankfurt a. M.: das Bankhaus Gebrüder Sulzbach, je- RM 3000,— unzusammengelegter orwoh R A 1/2 Stadtapotheke | ter Firma als offene Handelsgesell- Union, G. m, b. H., Siß Vad Ol- | und Gustav Arnholdt, sämtlich in | tisten beteiligt. die Franfkfurter Vank bisheriger Stammaktien eine neue 1. Goldbestand (Barrengold) sowiein- und ausländische RM RM itershausen Vetty Redlin. Ort | [haft fort, Die Gesellschaft hat am Godive, am 11, 2. 1938 eingetragen Kulmbach, wurde je Gesamtprokura mit A 91 839 Emil Knappe, Marfkisen-, in Köln: das Bankhaus Sal. Dppenheim jr. & Cie. Stammaktie über RM 1000,— mit Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2784 RM ff Niederlassung: Leutershausen. | 30. Oktober 1930 begonnen. Zur Ver- Voudent s der Maßgabe erteilt, daß sie zusammen | Planen- und Zeltefabrik, Berlin in Leipzig: die Allgemeine Deutshe Credit-Anstalt. Dividendenberehtigung ab 1. 1. 1938 berehnet .. » S L N 70 770 000 10 häftsinhaber: Betty Redlin, appro- | tretung der Gesellschaft sind nur die e ‘Gesellschaft ist dur Beschluß mit einem stellvertretenden Vorstands- Restanten der Teilschulvvershreibungen von 1910. zum Kurse von 105 % zuzüglih Börsen- und zwar: ïte Apothekerin in Leutershausen. Gesellschafter Elise Reuter geb. Umbreit.

itglied oder Prokuristen die Firma L etz g il Knapp i i i vom 28. 12, 1937 in der Weise umge- | Milgited oder «Fnhaber: Kaufmann Emil Knappe, Aus früheren Verlosungen: Nr. 12689 13140, umsaßsteuer zu beziehen. Die Ein- Goldkassenbestand . .. . .. RM 50437000 Si ea s g C

Aus der Verlosung, per, 2. 1, 1932: Nr. 14790. reihung und die Bezahlung des Gegen- V

und Gerhard Reuter berechtigt, - und wandelt, daß sie unter Zu rechtsverbindlich vertreten können. Berlin. : G E é D 2 f grundelegung 9 L i ) : lddepot (unbelastet) bei aus- . Geor i , Si ech- | ¿war jeder für si allein, il 1937 i s. H.-N. B f. K. I Nr, 1 am 2. 2. Veränderungen: Einlösungsbetrag RM 150,—- pro Stück. ere al Her Bett M Se ländischen Zentralnotenbanken RM 20333 000 Fen. Die Firma der offenen bandels: G gti S nile, nebst Een vie Liqui- | 1988: Reichelbräu Aktien - Gesell: | 4 91 844 Ludwig Kühn.

Aus der Verlosung per 15. 5. 1932: Nr. 11297 A die Fen t E A rve 7 Destand an Se en ees e) 2010 000) 2 80M!ltaft ist geändert in „Georg | Attendorn, [67308] | dation auf die Friedrich Bölck Mea a Di Beaer bien A Die Firma ist geändert, fie lautet : R Las: u erfolgen mit der Maßgabe, daß t Reichs\haßwechseln . ... Au rin ; “l, tmachung. itte b Atti - | des Pein G E S iegt: 5 Aus der Verlosung per 15. 9. 1934: Ne. 13276. Bezugsrect bis späteftens b. März 1} sonstigen Wechseln und Echets : : : |4910812 000 7226 16 Mühle Lübenburger Gesell-| Jn unser Hanvelcregister ist heute | Lebensmittevertrieb Attiengesell gleiche Gintragung wird für die Zweig- „Auto-Kühn Ludwig Kühn (Handel 5 ; : L TOGAE E : 938 ausgeübt werden muß. s Scheidemünzen . « « « - st mi ä E i ingetr ir i ntedertaung ; 510 : mit Kraftfahrzeugen jeder Art ne ‘1s Aus der Verlosung pet 15. 5. 1937: Nr. 10288 10465 10504 10722 11161 | Die Einreichungsstellen sind bereit, |& - G Ae aen a M Suntenbaio De O B01 bil des Firma Sohlersche | ®'Dea Gläubigern der G. m. b. H. die Firma Reichelbräu-Aktiengesellscaft | sagteilen sowie Betrieb einer Reparatur- 11000 12276 12668 13027 13031 14889. auch bei der Durchführung des Bezugs- | &' 7” Lombardforderungen . . «e + «| 02326000 74%Wital ift auf Grund des Beschlusses | Eisenwerke, G. m. b, H. in | si binnen sechs Monaten nach der Be- | Kulmbach, Zweigniederlassung Bres- | werkstatt, NW 87, Kaiserin-Augusta-

i Einlösungsbetrag RM 152,82 pro Stück. LENO Den U u Be O (darunter Darlehen auf Reichsschaß- Gesellschafterversammlung vom | Listernohl i. W. kanntmachung der Pu des | lau, vorm. Conrad Kißling, Bier- | Allee 14/24).

24865 24918 24952 24971 24996 25029 25048 25088 25099 25154 25181 | RM 300,— bisherigen Stammkapitals | arl Hermann, Frankfurt am Main, Í 4 Verschiedene mtögericht Altona-Blankenese. *

hfts). Frankenhain.

Spißenbeträgen zu vermitteln. : RM 1000 WApri Z ( } 31. 12 L ; San! ; vertrieb, Breslau, bei dem Amts-| A 91843 Adolf Busch (Lichtspiel« Restanten der Teilshuldverschreibungen von 1914, M Go e Durchführung der wechsel: RM ) 107 0/pril 1932 um 16000 RM auf | Dur Gesellshaftsbeschluß vom 31. 12, Umw.-Beschl. in das Handelsregister zu ,

5 : : j deckungsfähigen Wertpapieren . « « ¿| 110 752 000| Wi) RM erhöht. 11 des Gesell-|1937 ist die Umwandlung der Gesell- | si elden, ist Sicherheit zu | gerichte Registergeriht Breslau | theater, Berlin, Alt Friedrihsfelde 3),

Aus früheren Verlosungen: Nr, 22735... - - - 29 23917, | Kapitalherabsezung eingereichten und 7 oaltiaes Wextuadiaren - e «P 286 453 000Ï 110 pat it f Ms schaft M Grund des Geseßes vom B 7, alen d N ride Befio U erfolgen. Offene Handelsgesellschaft seit deur

Aus der Verlosung per 2. 1. 1932: Nr. 22726 22798 23128 231 * etiva neu bezogenen Aktien werden zu- h " sonstigen Aktiven . .«. « « , . } 815 848 000] 4 22 9730 dluß der Gesellschafterversammlung 1934 (R.-G.-Bl. 1 S. 569) in eine aus A 404 9. Ges. Reg. F Th. I Nr. 4 am 11. 1.|1. Oktober 1987. Die vevehelichte Kaufs

Einlösrngsbetrag RM 150,— pro Stück, nächst nicht übertragbare Kassenquit- 7 Passiva. 11, November 1937 ist die Um- |-den Gesellschaftern gebildete Komman- Das Amtsgeriht Bad Oldesloe. 1938: Obersränkische Wollspinnerei Ua, Elisabeth Busch geb. Grunwald,

Aus der Verlosung per’ 15, 8, 1932: Nr. 22126 29617 29622, tungen ausgehändigt, gegen die später L Grundkapital E la O E A 150 000 000 Ò dlung bus Gesellschaft auf Grund ditgesellbatt untex der Firma Sohler- E ¡ Gebrüder Schüler Gesell chaft mit erlin, und der Kaufmann Erich Busch,

Aus der Verlosung per 15. 8, 1933: Nr. 24963 25521, die Ausgabe der Aktienurkunden erfolgt. 2, Reservefonds; a) geseblicher Reservefonds . 79 277 000 7 Gesebes vom 5. Juli 1934 in eine | she Eisenwerke mit dem Siv in Atten- Balingen. {67313] | beschränkter Haftung, Kasendorf. Berlin, sind in das Geschäft je als per-

Aus der Verlosung per 15. 8. 1934: Nr. 22118 22127 22865, Für die mit der Herabsezung des b) Spezialreservefonds für künftige imanditgesellshaft mit der Firma | dorn i, W. unter Ausschluß der Ab- Handelsregister [Dur Beschluß der Gesellschafterver- | sönlih haftende Gesellschafter einge

Aus der Verlosung per 15, 8, 1935: Nx. 20489 22987 28337 29353. Nennbetrages und den Bezug verbun- Dividendenzahlung S 40 289 000 i tühle L ißenburger“‘ dur eber- wicklung beschlossen worden. Die Ge- AmtögexiGt Valingen. sammlung vom 23. 12. 1937 Url treten. ur Vertretun _der Gesellschaft

Aus der Verlosung per 15. 8, 1936: Nr. 23078 23970 24535 25035 25138 denen Sonderarbeiten wird die übliche c) sonstige Rücklagen « « « « « «| 373411 000 0 583 (Œ!ng ihres Vermögens, einschließlich | sellschaft ist damit erlo hen, Neueintrag: des Not. Kulmbach, G.-R. Nr. 1300 le nur je zwei Gesellschafter gemein- 26078 26840 26842 26843 28336 29395. Provision in Abrechnung gebracht; so- 3, Betrag der umlau 449 Noten . « « « » « . +4776 872 000| —180 9824 Passiva, untex Ausschluß der Liqui-| b) A Nr. 130 Sohlersche Eisen- Vom 10. 2. 19838. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf | \haftlih miteinander ermächtigt. Aus der Verlosung per 15, 8, 1937: Nr. 20121 20430 20887 20983 21093 | fern jedo die Aktien nah der Num- 4. Sonstige täglih fällige Verbindlichkeiten . . . } 761 423 000| + 17 329 Won beschlo sen worden, Die Firma | werke in Attendorn. Kommandit-| A4 138 Erwin Sting « Co. Grund des Gesebes vom s. Juli 198. A 91842 Albert Eveking. |

O Are ZL70e S187) 22000 22017 22172. 22266: 22001 22002 22008 22080 meritsolge feorditer Gel Ver VorsDen 5, Aneine Kündi ungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Gesell\Gaft m. b. H. ist erloschen. gesellschaft. Die Frau Wive. Albert | in Valingen (Schmiedstr. 4, Herstellung | in eine offene Handelsgesellschaft mit Jnhaber jeßt: Diplomingenieur Hans

„Mühle |

23069 23141 23554 23959 24884 25036 25040 25082 25110 25658 26883 27050 | benannten Fällen unter Benuhung der 5 Sonstige Passiva + » . « « . « + + « + . « « «[ 340758000|+ 1636| esa} nbiigessU aft rsell, Else geb, Hentschol, ist persönlich | und Vertrieb des Haarfärbemittels | der Firma erfränkische Woll: | Eveking, Berlin-Baumschulenweg. Die 8 28469 28597 28598 29004 29298 29299 29919 29923 29958, | daselbst erhältlichen Formulare direkt | ?. Sonjlge 7 ; : RM —Fe j 4 j / i di- | „Ortentol“ und ähnlicher Erzeugnisse in | spinnerei Gebrüder Schüler, mit | Firma ist geändert, sie lautet jetzt: L Einlösungsbetrag RM 154,69 pro Stück, 2 zuständigen Schalter eingereiht | Verbindlichkeiten aus weitecbegebenen, im Fnlande zahlbaren Wechseln: RM —Fenburger, Sih Gu bauten fai haftende Gesellschafterin. Komman Or hnlich zeugniss ou Sitze in Kasendorf, durch Ueber- Albert Eveking, Sai i iploms

Í z CNON t 1, Oktober 1937 begonnen. Gegen- | tisten sind: a) Frau Wwe, Julius Deutsbland). h a / G cch a 18 ist die pa Aus- | J i Hans Eveking VBau- Verlin, im Februar 1938, iverden und ein Schriftwechsel hiermit Berlin, den 16. Februar 1 E des Unternehmens - ist die pacht- | Ursell Martha geb. Kahn, in Atten-| Offene Handelsgesellschaft seit 5, 2. tragung ihres Vermögens unter Au ugenieur i g é o niht verbunden is, erfolgen diese sbankdirektorium, e 7 ih e 7 , A. A. Ursell, offene | 1988 Peridulid haftende Geschafte. | a4 Mes Delmögens unter Aus, Aigatoue Haus Sveling Vat M R E: A Triptis Aktien esellschaft De Vocke, des Gute n hes bisher Hanbelsgeselscast in Attendorn, ie Kaufmann Erwin Sting in Vien und Handelsgesellschaft beshlossen worden, | Yasjelwerder Stvaße 3), "Ber Vorstand. : Ehrhardt. Puhl. Kreßschmann, Blessing ;