1938 / 49 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs» und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 28. Februar 1938. S. 4.

Gewi d Verlustrechnun Zweite Beilage - i ate et anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

; : | RM Löhne und Gehälter Verlin, Montag, den 28. Februar

E 133 143/21 Soziale Abgaben . . . 7 Aktien- Vilanz per 30. Juni 1935. ú _

¿ 9 080/96 Abschreibungen a. Anlagen gesellschaften. f einbeza

23 345/20 Andere Abschreibungen 4 996/75 Zinsen Noch nicht einbezahltes Ak- Het Vilauz per 39. Juni 1933. [66986]. Aktiva. RM

5137/75 Besißsteuern . . .. 6155/95 Anlagevermögen: Grundstücke Nicht einbezahltes Aktien- kapital . . 200

Sonstige Aufwendungen . 90 330/— Geschäfts- und Wohnge- Grundstücke

272 189/82 bäude Fabrikgebäude und andere Wohngebäude Fabrikgebäude

187 307/86 68 463/80 16 418/16 Baulichkeiten . . .., Maschinen __| Kurzleb. Wirtschaftsgüter Maschinen . Mobilien Fuhrpark

272 189'82 artmanusdorf, den 21. April 1937, Beteiligung Umlaufsvermögen: Beteiligung s Roh- und Hilfsstoffe

ecenia Wirk- und Webwaren= fabrik Aktiengesellschaft. B. M. Noh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 17 715,19 Fertigfabrikate . . Forderungen . « .

Boese. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Fertigfabrikate 16 793,67 Forderungen Dubiosen Kassa .

Aude

[70103] Franken-Allee Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. März 1938, 12 Uhr, im Sißungszimmer des Notars Dr. Auffen- berg, Frankfurt am Main, Goethe- plaß 11, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung : ; Verhandlung über den Abschluß für das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ,

4. Aenderung der Satzung.

Die Saßzung wird den Vor- schriften des Aktiengeseßzes vom 30. Januar 1937 angepaßt. Ueber- holte Bestimmungen werden ge- strichen.

Auf Wunsch wird der Wortlaut der vorgeschlagenen Aenderungen der Satzung den Aktionären über- mittelt.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Abschlußprüfers für

das Geschäftsjahr. 1938.

[70120] Aus dem Aufsichtsrat isst Herr

Dr.-Fng. e, h. Hans Bie ausgeschieden. Berlin-Spindler®sfeld, 23. 2. 1938. W. Spindler Aktiengesellschaft.

T E T E

[66731].

Recenia Wirk- und Webwaren- fabrit A.-G., Hartmannsdorf.

Vilanz für 31. Dezember 1936.

E,

RM H 100 000|—

[70347] „„Kavag“‘ Aktiengesellschaft zur Verwertung von Kämmerei- und Spinnerei- Abgängen, Gera.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 19, März 1938, vormittags 11 Uhr, in München, „Hotel Continental“, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tage8ordnung: Genehmigung des FFahresabschlusses | 1. 1936/37 i . Beschluß über die Verteilung einer

Dividende. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[70099] A Flensburg Stettiner Dampf- \chifffahrt Gesellschaft, Flensburg. 95. ordentliche Hauptversammlung am Mittwoch, den 16. März 1938, 4 Uhr nachmittags, in der „Neuen

Harmonie“ Flensburg. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsbecihts und des Abschlusses für das am 31. De- zember 1937 abgelaufene Geschäfts- jahr und Beschlußfassung über die| 1.

Allgäuer Brauhaus A.-G., Kempten.

[69845] Vilanz

für den 30. September 1937.

RM |D 90 000 480 000 |—

Vilanz per 30. Juni 1937.

Aktiva. N 15

Noch nicht einbezahltes Ak- tienkapital . . 150|— Anlagevermögen : Grote E: Geschäfts- und Wohnge- bäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten » «» «+ Maschinen Kurzleb. Wirtschaftsgüter Dele A Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs-

stoffe . 32 990,25 Fertigfabrikate 9811,20 Eigene Aktien (Nennwert

180 L N Forderung A Dubiose Forderungen Kassenbestand

Erträge. Umsäßerlös nah Abzug der Aufwendungen für bezogene Waren Pr Außerordentliche Erträge « -

Verlust : Vortrag zum 1. 1.

Erträge aus Fabrikation . Außerordentliche Erträge . Bilanzkonto: Verlust 1936 |

Gewinnverteilung. . Entlastung des Varstaudes und des Aufsihtsrates. . Beschlußfassung über die infolge Inkrafttretens des neuen . Aktien- | . geseßes notwendig. . gemordenen .… Aufßsichtsratswahl. Sazungsänderungen; desgleichen . Verschiedenes. : über Aenderungen redaktioneller Jnhaber von Namensaktien haben sich Art sowie des § 4 (Saß 1 zu | über ihre Persönlichkeit auszuweisen. streichen) der Sazungen. | Jnhaberaktien sind duxch Mäntel oder 4. Aufsichtsratwvahlen. Bantbellätigunis wo die Aktien hinter- 5. Bestellung des Abschlußprüfers für | legt sind, auszuweisen. 1938. Gera, den 26. Februar 1938. Nach § 10 der Satzungen haben die Der Vorstand. Herren Aktionäre, die an der Haupt- Gerard Walther. versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine dar- über nebst Nummernverzeichnis späte-

Vermögen. Grundstücke Brauereiantvesen . « 1936 . . . . . 2487,59 | | Wirtschasts- und sonstige | Verlust in 1936 . 106,60 | 2594/19 | Anwesen . « « « « « . | 1360 000 118 800 TL e61To Maschinen J 4 010/— S "——* | Brauerei- und Wirtschafts- L las Hutfabrik Meteor A.-G. inventar : Ï 200 Der Vorstand. Beteiligungen 126 330) Nach dem abschließenden Ergebnis Roh-, Hilfs- und Betriebs- unserer pflihtgemäßen Prüfung auf stoffe . . 156 982,99 Grund der Bücher und Schriften der Halbfertige Gesellschaft sowie der vom Vorstand und fertige erteilten Aufklärungen und Nachweise Erzeugnisse 100— | entsprechen die Buchsührung, der Jahres- | Wertpaviere 49 699 49 | Abschluß und der Geschäftsbericht den | Hypotheken 1 898 58 | geseßlichen Vorschriften. und Dar- 120/62 Stuttgart, den 21. August 1937, lehen

Vermögen. Anlagevermögen : Grundstü R Fabrikgebäude 396 614,— . Abschreibung 3 386,— | Wohngebäude. 29 778,—

Abschreibung 222,— Maschinen T . 185 233,— Zugang 1936 39 726,30 224 959,30

Abschreibung 14 767,30 Maschinen T1. 5 188,— Abgang .- . 5188,— Betriebsinven- 1A D es Zugang 1936

T 796

D M E

7 796|—

10 ibe 9 600|—

393 228 A Hi 124 200|— 9 550 1 120

200/—

29 556

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen, Chemnigt, den 21. April 1937. Chemnizter Treuhand- und

210 192

34 508 86 42 801 45

39 738 62 100/59

54 09

674 44

135 343,61

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Dubiose Forderungen . 415 575,91

Kassenbestand ....,

10 380,— Je ; | Postscheckguthaben . . ..

70105 iere [70105] Trierer 612/40

Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier. h 1313 461,33

stens zwei Werktage vor der Ver- sammlung, also bis zum 14. März 1938, dem Vorstand vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen. Flensburg, den 25. Februar 1938.

Erste Aufforderun zum Umtausch der über RM 20,—

lautenden A“ tien.

Auf Grund des Aktiengesetzes

vom

. Verschiedenes. Frankfurt a. M., 24. Februar 1938. Der Vorstand. LudwigGrüder.

[65226] ;

10 992,40

Abschreibung 1 635,40 Betriebsinventar IT 458,— Abschreibung . . 42,—

Wirtschafts prüfungs-Gesellschaft. Würker & Co. K.-G. Würker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schumann.

Postscheck

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen .

Verlustvortrag 1932 , . 1 656/42

Verlustvor 1934

Schecks und Wechsel

Verlust 1935 Î

trag 28 194 24 2 610,95

2 266/39

30 805/19

Postsche ckguthaben : Verlustvortrag 1935/36 .

3 522/83 42 397/76

281 09664

Schwäbische TreuhaundD= Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Calmus, Wirtschaftsprüfer.

Laufende

Außenstände 277 680,69 Von der Ge-

sellschaft

30 Januar 1937 und der 88 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengeses vom 29. September 19837 müssen unsere über RM 20,-— lauten-. den Aktien in Aktien über nom. RM 100,— umgetauscht werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktio-

näre, die über NM 20,— lautende Aktien besißen, auf, diese Aktien bis zum 1. Juni .1938 einschließlich bei der Gesellschaftsfasse in Trier zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien, lautend über RM 20,—, mit Gewinn- anteilsheinen Nr. 1 u. ff. und Erneue- rur gsscheinen wird eine neue über RM 100,— lautende Aktie ausgegeben. Eingereichte Aktien, welche die zum Ersaß durch eine neue Aktie nötige Zahl nit erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Leon ge- stellt werden, von uns zum jeweiligen |. Berliner Börsenkurs der Aktien der Hoesh Aktiengesellshaft, Dortmund, übernommen.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs- mar? 20,—, die troß der vorstehenden Aufforderung nicht bis 1. Juni 1938 einichließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nah Maßgabe der gesetlihen Bestimmungen für kraftlos ertlart werden. Gleiches gilt für solche E Si T ae zum n ausch erforderli hl nicht erreichen

___ brucker Straße 31. und uns nicht zur Verwertung für

Die Aktionäre der Deutshen Ge- | Rehnung der Beteiligten zur Ver- sellschaft zur Förderung des Wohnungs- fügung Des worden sind. Die auf baues, gemeinnügige Aktiengesellschaft, | die für kraftlos erklärten Aktien über Berlin-Schöneberg, Fnnsbrucker Straße | RM 20,— entfallenden neuen Aktien Nr. 31, laden wir zu einer außer- | werden gemäß den geseßlichen Bestim- ordentlichen Hauptversammlung auf | mungen verkauft. Der Erlös wird mach Mittwoch, den 30. März 1938, | Abzug der Kosten den Beteiligten zur vormittags 11 Uhr, im Hause Am Verfügung gehalten oder hinterlegt. Köllnishen Park 2 in Berlin S0 16, Trier, den 25. Februar 1938.

IIT. Stock (kleiner Sißungssaal in den Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft.

Räumen des Fachamtes „Holz“ der Der Vorstand.

Deutschen Arbeitsfront) ein. Tagesordnung:

1. Ertgegennahme einer Erklärung des Aufsihtsratsvorsizers im %a- men des Aufsihtsrates und Vor- standes zu Punkt 2. dieser Tages- ordnung.

. Sctungsänderung.

Anpassung der Saßung an die vom Hauptverband Dazitsther Woh- nvyngsunternehmen e. V. in Berlin für gemeinnüßige Wohnungsaktien- gesellschaften aufgestellte Muster- scbung.

Die beabsichtigte Saßungsände- rung nach der Mustersaßung für gemeinnüßige Wohnungs-Aktien- gesellschaften liegt im Geschäfts- raum der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre aus und wird auf Wunsch diesen zugesandt.

. Aussprache und Stellungnahme zu der Abstimmung über die Sazungs- änderung.

Die Teilnahme an der außerordent- lihen Hauptversammlung und die Aus- übung des Stimmrechts sind davon ab- hängig, daß spätestens bis zum 26. März 1938 einshließlich bei der Doutschen Gesellschaft zur Förde- rung des Wohnungsbaues, gemein- nüßzige Aktiengesellschaft, Berlin- Schöneberg, Jnnsbrucker Straße 31, oder bei der Berliner Stadtbank, Eirofasse 1, Berlin C 2, Alexander- plaß, Haus „Alexander“, hinterlegt oder bis zur Beendigung der Hauptversamms- lung belassen werden:

a) ein doppelt angefertigtes, zahlen- mäßig geordnetes Nummerntwer-| 5. acichmis der zur Teilnahme hbe-| 6. stimmten Aktien,

b) die Aktion oder die darüber lau- tenden Hinterlegungsscheine. Der Hinterlegungsshein muß die Be- merkung enthalten, daß die Heraus-

S TS 10 575 04 Aeirida 2 D 239 062 52 | Aftienkapitál . . 50 000 | Reservefonds . . 371/68 50 000/— | Delkredere . 1 451/02 371/68 G T OROIRIN: | 3 899/63 | Phpothe A 150 000/— | Aufwertungshypothek T E E S E E E I E O E d Aufwertungshypothek 6 000!— mgen S 70108 BVankschuülden . 15 035 | ÆreDitoren . [ A Stärkefabriken Mebr L ade 9 756 21 E de Aktiengesellschaft, Bad Salzuflen. 235 062 52 Pos 4 s 1ER / A i sten der Rechnungsab- A E L per 30. Juni 1933. Mittwoch, den 23. März 1938, _ men L ——— vormittags 11 Uhr, zu Bremen im Soll. RM (2 Gebäude der Deutschen Bank Filiale Löhne und Gehälter , . 31 829/10 Bremen, Domshof. Soziale Abgaben . 2 851 Tagesordnung: Abschreibungen a. Anlagen 6 800 1. Vorlegung des Gans : A ungen . S OA N der Bilanz und der Gewinn- u inen . 4 U90/209 Verluste für 1937. E aa 1 997/04 . Gewinnverteilung. Unkosten . __ 55 343/94 i Tatan8 von Vorstand und Auf- 101 661/92 ihtsrat. R A j Aal O8 M Brftind zwedcks E ¡ ung an die Bestimmungen des (Wechselobligo Attiengesetes vom 30, 1. 1937. 15 065,80) , Die neue Sazung is gegenüber Forderungen an der bisherigen u, a. in j genden den Vorstand Punkten geändert: Gegenstand des a. Grund von Ünternehmens, Grundkapital, Bez Warenliefe- stellung und Zusammensezung des rungen an seine orstandes, n des Aufsichtsrats, Konsektions- Zustimmungsbesugnis des Auf- firma . . . 100 740,64 sthtsrats, Teilnahme der Aktionäre (Wechselobligo an der Hauptversammlung, Stimms- 83 000,—) recht, Abstimmungsverhältnisse für Darlehn . . . 20 000,— . Hauptversammlungsbeschlüsse, Ver- Sonftige For- teilung des Reingewinns. derungen , 740,81 Der Entwurf der Neufassung der Wechsel . .. 8 000,— Satzung liegt in den Geschäfts- Kassenbestand räumen unserer Gesellschaft aus, ex 14,57 ist außerdem unserem Geschäfts- Post- beriht angefügt und kann mit . scheck- diesem unmittelbar von uns be- Hi : | gut- ogen werden. Mobilien S 16 20 J 260 hab. 1079,08 1 093,65 . Beschlußfassung über die Berechti- Fuhrpark O A 320 Bankguthaben .- 45,— | 143245 gung der Aktionäre, Aktien zu nom. nend inat O Posten, die der Rechnungs- A 00 an Roh-, Hilss- und Vetriebs- abgrenzung dienen .. t eti ENTOI [E ; stoffe . 15 762,94 Gewinn- und Verlustkonto: La enee L At enRomina e Fectigfabrifate 17 258,03 Verlustvortrag umzutauschen; ferner Beschluß- E i Gibiiitilia be fassung über die sich daraus er= Gorderungen . . | Bin vi 2 Ls ebenden Aenderungen der Saßung Dubiose Forderungen . 3 152/56 Reservefonds 9 974,37 (8 4, betr. Stückelung) und Ermäch- Kassenbestand . . Ss 757 tigung des Aufsichtsrats, die \ih Postschecktguthaben . 2 492/23 / aus dem Umtaush der Aktien Posten der Rechnungsab- Verlust 1936 16 418,16 ergebende Aenderung der Fassung grenzung W F 4 der Satzung jeweils vorzu- MELD Or Y B | nehmen. 9D « 402) . Beshlußfassung über den Umtausch Verlust 1934 . 15 962,78 der Vorzugsaktien von je RM 4,— in Stücke von je RM 100,— und Umstellung des Stimmrechts der Stamm- und Vorzugsaktien unter Wahrung des bisherigen Verhält- A fu E, Ao in Anpassung an die Neu-Stückelun ene 00747 des Aktienkapitals (s. Punkt 5 der Wertberichtigung . . Tagesordnung). ; Bankschuld Verbindlichkeiten : T Sten zum Aufsichtsrat. V E Dárlehn, d. Grundschuld 8. Wahl des Abschlußprüfers für das n E E gesichert « 80 000,— Geschäftsjahr 1938. R M G Lts Verbindlîich- Zur Teilnahme an der Hauptver- Posten der Rechnungsa keiten auf sammlung sind diejenigen Aktionäre be- PrEnoung Grund von rehtigt, die ihre Aktien spätestens an Warenliefe- 17. März 1938 bei einer der nach- rungen und stehenden Stellen während der üblichen Leistungen. Geschäftsstunden hinterlegt haben und Verbindlich- bis nah Schluß der Hauptversammlung keiten aus d, a a lassen. Hinterlegungsstellen si pa: Aue Brel ae Srasse in Vad alzuflen, ein beliebiger deutscher Wechsel . . 164 251,06 Notar und die Deutsche Baut is Verbindlich- Berlin oe ihre Filiale in Bremen, keiten gegen- Domshof. Jm Falle der Hinterlegung , über Banken, einem Notar i die Bescheinigung dch. Grund- des Notars über die erfolgte Hinter-

geleistete Anzah- lungen. . Forderungen

an abhäân- gige Ge- sellschaften 1] Wechjel Kassenbestand, Postscheck-

u. Reichs- banfgut- Ae Andere Bank- guthaben. 231 009,91

Bürgschaften 28 800,—

Die Vilanz wurde in der am 8. Oktober 1937 stattgefundenen Generalversamm- lung genehmigt.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Rechtsanwalt Dr. Schumann, Chemniy, Vorsißender; Hans Walter Pot, Den Haag, stellv. Vorsißender; Kaufmann Schmiß, München-Gladbach. i

Passiva.

Alien taptal

Reservefonds . . « « Delkredere

Verbindlichkeiten : Hypotheken R Aufwertungshypothek Vorauszahlungen . Kreditoren . . Me A Bankschulden Posten der Rechnungsab- grenzung Genn s e A

Büroinventar . 4 093,— Zugang 1936 . 424,50 4 517,50 917,50

[69352]. Vamberger Haarhutfabrik vorm. Albert Funk A.-G., Ulm a. D. Vilanz auf 31. Dezember 1936.

RNM 19

Der Vorstand. E 1089 L

Wilhelm Hochreuter.

[70091] Hanfsa-Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 18. März 1938, nachmittags S Uhr, im Hotel „Schwarzer Adler“ in Stendal, Kornmarkt 5/7, stattfinden- den Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1936/37. Beschlußfassung über dieje Vorlagen.

. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsvates.

- Beschlußfassung über Angleihung der bisherigen Saßzungsbestimmun- age an die Vorschriften des neuen Aktiengesetes.

4. Wahl eines Abshlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Stendal, den 24. Februar 1938.

Der Aufsichtsrat. Paul Tegtmeyer.

[70090] Deutsche Gesellschaft

zur Förderung des Wohnungs- baues, gemeinnüßige Aktiengesell- schaft, Verlin-Schöneberg, Jnunns-

S R R A5 a A R as api E R

Voigt «& Haeffner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Umtausch der über RM 20,— lautenden Aktien. II. Aufforderung.

Auf Grund des Alktiengescßes vom 90, Fanuar 1937 und der 88 1 und 2 der I, Durhführungsverordnung zum Akliengesey vom 29. September 1937 (R.-G.-Bl. T Seite 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Aktien um- getauscht werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktio- näre auf, ihre über RM 20,— lautenden Aktien mit den Gewinn- anteilsheinen Nr. 2 u. ff. und den Er- neuerungsscheinen bis spätestens zum 10, Mai 1938 eins{chließlich in Frankfurt a. Main bei der

Deutschen Bank Filiale Frank-

furt (Main), in Berlin bei der Deutschen Bank unter Beifügung eines zahlenmäßig ge- ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über RM 20,— mit Géwinnanteilscheinen Ne. 2 u. ff. und Erneuerungssheinen wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinn- anteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneue- rungsshein ausgegeben wevden. ‘Dik Umtauschstellen sind berechtigt, um die Ausgabe von Aktien zu RM 100,— nah Möglichkeit zu vermeiden, im Ein- verständnis mit den Einreichern für einen Betrag von RM 1000,— oder einem Mehrfachen hiervon neue Aktien zu RM 1000,— auszuhändigen. Gleichzeitig fordern wir die Jnhaber unserer über RM 100,— lautenden Aktien auf, ihre Aktien zum frei- willigen Umtaush in Stücke über RM 1000,— einzureichen.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spivenbeträgen, soweit mögli, zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000,— oder von Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rück- gabe der über die eingereihten Aktien ausgestellten, niht übertragbaren Emp- fangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus- gestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheini- gung zu prüfen,

“Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsaßsteuerfrei. Fm übrigen wird für die mit dem Umtausch ver- bundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr berechnet; sofern jedoch die Stücke nah der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen am zU- ständigen Schalter unmittelbar ein- gereiht werden und sofern ein Schrift- wechsel mit der Einreichung nicht ver- bunden ist, exfolgt der Umtaush für die Aktionure kostenlos.

Die über RM 20,— lautenden Aktien, die troy der vorstehenden Auf- forderung nicht- bis i ns zum 10, Mai 1938 einschließlich eingereiht worden sind, werden nah Maßgabe der geseßlichen Besti-nmungen füx kraftlos ertlärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereihten Aktien zu Reichs- mark 20,—, welche die zum Ersaß durch eine neue Aktie zum Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er- reichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus- zugebenden neuen Aktien werden für

50 000|— 371/68 2 900

71 845,—

R, Peti

Abschreibung . Wohnhausinventar

1 560,— Abschreibung . 440,— Spulen . «

Eltanlage Abschreibung Lichtreklameanlage Telephonanlage . « « « Schuppenbau Tankanlage . L Fahrzeuge . . 350,— Abgang . . . 8350,—

Umlaufsvermögen : «. Noh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . 150 997,11 Halbfertige Er- zeugnisse . . Fertige Erzeug- nisse . . . 45 870,91 Forderungen a. Grund von

Warenlieferungen und Leistungen . 12 625,07

Vafsßsiva. Aktienkapital . . Reservefonds Delkredere L ypothekë T

150 000/— 6 000 173/80

22 952/20 19 019 21 20 951/25

Aktiva. Umlaufsvermögen : Forderungen ‘auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen . . Darlehen «¿25 j Postscheckguthaben Bankguthaben Wechsel Verlust: Vortrag zum 1. Januar 1936 35 261,65 Verlust in 1936.»

150 000 6 000'— 60/75

17 818/18 19 725 60 13 E

761 2995

d .S.@

249 793: 10 655 8 200 109 736|—

1 840

15 667,52

g: ESE iat f, r P E EN

1 759/07 6 969 43

281 096/64

Gewinn- und Verlustrechnung

per 39. Juni. 1937.

Soll. RM \5 Löhne und Gehälter 40 645|— Soziale Aufwendungen . 4 205 Abschreibungen a. Anlagen 8 080 Sonstige Abschreibungen . 1 693/90 B e e 6 652/85 Bessteleit a a0 3 159/89 Unte A

82 170/21 Gewinn . « 6 969/43

G8 576 28

6.0 D 0

2 500/29

261 56418

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

Q: ck00" S o. .

1 796 718

P9050 @

4 853 050

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Geseßlicher Reservefonds . Spezialreserve Steuerreserve . Steuerrüdlage Auf Grundstücken der Ge- sellschaft lastende Hypotheken . 628 743,13 Kautionen, Ein- lagen usw. . 290 345,14 Werksparkasse . 42 377,35 Forderungen von Tochter- gesellschaften 97 429,45 Kreditoren . . 136 448,44 BVier- 1. sonstige Steuern . . 136 881,78 Unerhobene Dividende Unterstützungs- Tasse cas 210/000, Posten, die der Nehnungs- abgrenzung dienen. . . Bürgschaften 28 800,— Gewinn- u. Verlustrechn. : Vortrag von 1935/36 , Reingewinn 1936/37 . 183 407,53

1 855 000 352 000 500 000 120 000 120 000

RM |9, 160,40

39 224 3 797 6 220 6 187 66 1 828/67 73 683 87 130 941 20

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Aufwendungen . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen BDEsIPstCUELt. s «s Uet L s

37 455,58 Passiva.

Grundkapital. . Rückstellungen : Pensionsrüdck- stellung . Sonstige Rück- stellungen 19 076,08 Haben. | Wertberichtigung (Delkre- Warenbruttogewinn « » « |. 151 053/77| dere) . Sonstige Erträge « « «5» 2 522/51 | Verbindlichkeiten : 153 576/28 gegenüber Konzerngesell-

1) : schaften . 157 241,77 Fränkishe Nährmittelfsabrik A.-G., sonstige Ver- Hardheim (Nordbaden). 4014,05 (Unterschrift) eie R Nach

- 234 323

Haben. 11 425,—

Warenbruttogewinn Sonstige Erträge Verlust

87 264/01 3 822/87 10 575/04

101 661/92

Fräukishe Nährmittelfabrik A.-G,., HärdhHeim (Nordbaden). (Unterschrift.) Bilanz per 30. Juni 1934.

Haben.

Warenbruttogewinn . Sonstige Erträge «- » « - Verlust

125 097 53 3 232/72 2 610/95 130 941/20 Fränkishe Nährmittelfe brik A.-G., Hardheim (Nordvaden). (Unterschrift.)

Vilanz per 30. Juni 1936.

161 255/82 306 756190 Gewiun- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

RM |5 4 332 |— 215/40

27 922/65 450/55

39 185/49

bindlichkeit. dem ‘abschließenden Ergebnis 1 771,20

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht der Jahre 1933, 1934, 1935, 1936 und 1937 den geseßlichen Vor- schriften.

Ettlingen (Vaden), den 16. De- zember 1937.

Nobert Holbß, Wirtschaftsprüfer.

Sämtliche bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates sind wieder gewählt, und zwar: Landrat Dr. Ludwig Wagner, Wol- fach (Baden), Vorsißender; Fabrikant Josef Eirich, Hardheim (Nordbaden); Kreisbauernsührer Hermann Sock, Hain- stadt (Baden).

Der Vorstand. Gulden.

Aktiva.

Noch nicht einbezahltes Aktienkapital . . Anlagevermögen :

Grundstücke

Geschästs- und Wohnge- bäude

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten . |

M s 0e 12 300/—

1 548 996/49

RM \H 150

Aufwenduugen. 80 357/50 Gehälter... . . Soziale Abgaben « « « « U s ua Besißsteuern

Alle übrigen Aufwendung. Verlustvortrag zum 1. 1.

1936

O S

Noch nicht einbezahltes Ak- tientäpittäl N Anlagevermögen :

Grundstüde Geschäfts- und Wohnge- bäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . Maschinen Kurzleb. Wirtschaftsgüter Beteiligung Umlaufsvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs- oe 12 280,75 Fertigfabrikate 16 981,22 29 261 97 Oberg s 42 067/27 Dubiose Forderungen . « 98/49 Kisenbetaa C4 27/23 Postscheckguthaben « « 832 23 Verlustvortrag 1934/35. . .- 30 805,19 Verlust 1935/36 11 592,57

- o. e. e...

7 796 93 289,35

40:

10 000

[70131] 276 696/88

4 853 050 87

Gewinn- und Verluscrechnung für 1936/37.

NufwanD. Löhne und Gehälter « « « Soziale Abgaben . Biele N Bier- und sonstige Steuern Uebrige Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . Getvinnvortrag 1935/36 . Reingewinn 1936/37 .

35 261/65 107 367 74

121 E 6 900|— 2100

200

Dürener Bank, Düren. Unsere Aktionäre laden wir zu der am 22. März 1938, 17,30 Uhr, im Situngêsaale unserer Bank zu Düren stattfindenden 40. ordentlichen Haupt- versammlung ein,

Tagesordnung:

1 Sea Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengeseßes durch Neufassung. Die folgenden wesentlihen Puinkte kommen in Frage:

8) Umtausch von Kleinaktien;

b) Zustimmung des Aufsichts- rates zu bestimmten Geschäften des Vorstandes;

bei Amts-

c) Bav qa ufsichtsratmit-

ntederlegung durch glieder;

d) Bildung von Beiräten;

e) Aenderung der Fristen für die Vorlage des Fahresabshlusses und des Geschäftsberichtes sowie für die Eircberufung und Abhaltung der Hauptversammlung und Hinter- legung der Aftien (88 125,1; 127; 104; 125,5; 126 A.-G.).

. Entgegennahme des festgestellten Jahresabschlusses und des Berichtes von Vorstand und Aufsichtsrat so- wie des Gewinnverteilungsvor- \chlages des Vorstandes.

3, Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor- standes.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Wegen Teilnahme an der Sitzung ivird auf Art. 24 der Satzung ver- L LEROEE Hinterlegungstag: (. 5. 1938,

. . .“

Erträge.

Umsaßerlös nach Abzug der

Auswendungen für be-

zogene Waren . . 71 708/06 Außerordentliche Erträge. 237/63 Verlust :

Vortrag zum 1.1,

1936. . . . 835261,65

Verlust in

1936. , \ 160,40

5 628 RM |5

344 577/77 47 667/01 324 073/40 718 903/57 566 746/39 244 782/40 42 000'— 93 289/35 183 407 53

2 565 447,42

33 020/97 34 163/88

[69351]. Hutfabvrik Meteor

Afktiengesellschaf\t, Ulm a. D.

Vilanz auf 31. Dezember 1936.

RM |F

176 35 422/05

107 367/74 Vamberger Haarhutfabvrik

vorm. Albert Funk A.-G. Der Vorstand.

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vorschristen.

Schwäbische Treuhand=- Aktiengesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Calmus, Wirtschastsprüfer.

E H R P E N S A A AE P I E [69819] Vefkanutmachung.

Herr Dr. Albert R. Frank, Berlin- Charlottenburg, Liegenseeufer 3, und Herr Bankier Carl Hagen, Berlin W 8, Charlottenstraße 58, sind als Mitglieder unseres Aufsihtsrates ausgeschieden (leßterer durch Tod). Neu gewählt wurde Herr Bankdirektor Bedo Panner, Berlin. Der Aufsichtsrät unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Dr. jur. Herbert Krat, Staßfurt, Vor- sißender; Horst Kircheisen, Halle/Saale,

93 255 1 239 056

0,0 00S

42 397/76 263 380 95

Passiva. Aktienkapital . . « 50 (00 Reservefonds « « « « 371/68 Déllrédere b «e 1 20610 Verbindlichkeiten : Hypothek Aufwertungshypothek Vorauszahlungen . « ‘Kreditoren . Akzepte . Bankschulden Posten der Rechnungsab- grenzung

28 194 260 957

Schulden. Grundkapital... . Reservefonds . . 9 974,37

Lt. G.-V.-Be- {luß v. 7. 5. 1936 z. Deckung des Verlust- vortrages ver-

Aktiva. Umlaufsvermögen : Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei- stungen Sonstige Forderungen (dar- unter an Konzecngesellschaf- ten NM 3 900,—) . « « Postscheckguthaben . Bantautbabe s e Ga Verlust Vortrag zum 1. 1. 1936 Verlust aus 1936

820 000

; Ertrag.

Getvinnvortrag a. 1935/36

Erlös aus Bier abzüglich Aufwendungen für Roh- stoffe

Nebenprodukte und sonstige Erlöse

Zinsen u. sonstige Kapital- erträge

Ertrag aus Beteiligungen .

Passiva. 93 289 35 Aktiénkapital « « « s Reservefonds . « « « Delkredere R Verbindlichkeiten : GOOPothelent as Aufwertungshypothek

50 000 371 2 374

17 098

2 287 681/71

150 000/— 6 000/— 416/60

26 100 89 2 188 25 143/75

5 000|— 21 490 |—

150 000 6 000 15 571/71 24 858/96 10 028/10

| 89 643 43

| 86 662/93 8 170|— 2 565 447/42 Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 20. Januar 1938, Landesbuchstelle für Vrauerci _Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Professor Dr. Eer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat is ausgeschie-

2 487,59 106,60

2 594 25 205

1753/17 260 95776

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1934.

Soll. RM

Löhne und Gehälter . 33 147 Soziale Aufwendungen 3 288 Abschreibungen a. Anlagen 6 258 Sonstige Abschreibungen . 1 240) Hitisett 3 769 Besißsteuern «- « « « 2 610 O 4 68 005

1 953 93 263 380/95

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1936.

Soll. RM |9 Löhne und Gehälter 44 303 /— Soziale Aufwendungen . 4 534 Abschreibungen a. Anlagen 6 604/50 Zinsen 6 513/64 Besibsteuern eo o. 2 9/054 Unkosten « « «‘. . o o. 72 995 66

137 821/34

Passiva. Grundkapital Rückstellungen e Wertberichtigung (Delkredere) Verbindlichkeiten :

gegenüber Konzerngesell-

schaften 14 544,99

Sonstige bindlichkeiten

5 000|— 529 3 000

. . . q.70 Qm

14 598,33

. .

16 676/04 25 205/04 Gewinn- und Verlustrechnung

d 0 -0»0 0-0 S

2131,05

T S 04 @ M

gölbe der Aktien nur gegen Rück- gabe des Scheines erfolgen darf. Berlin-Schöneberg, 25. Febr. 1938.

Hinterlegungsstellen:

Gesellschaftskassen,

Rechnung der Beteiligten. nah Maß- gabe der. geseßlihen Bestimmungen verivertet; der Erlös wird abzüglich derx

huld ge- sichert

96 267,57 Sonstige Ban-

lequng in Urschrift oder Abschrift spätestens am 20. März 1938 bei der Gesellschaft einzureichen.

118 318

aben. 2 99 990/53

Haben. Warenbruttogewinn « « «

123 866 58

auf 31. Dezember 1936.

Aufwendungen.

RM 9,

stellv. Vorsißender; Generalarzt Dr. med. Karl Meinardus, Nürnberg; Baurat a. D. Franz Wiesner, Hamburg; Bank-

den Herr Kommerzienrat Friß Elhardt, Kempten. Neu gewählt wurde Herr Karl3-

Dresdner Vank, Berlin, und deren Niederlassungen, Bankhaus Delbrück Schickler «&

Co., Berlin, Bavrkhaus J. H. Stein, Köln, Dürener Volksbank, Düren. Düren, den 25. Februar 1938.

Der Vorstand.

Warenbruttogewinn Sonstige Erträge . Verlust

Lee nde Rupert Madlener, uhe Gemäß Beschluß der Hauptversamm- lung gelangt Dividendenschein Nr. 27 der Stammaktien nach Abzug der Kapital- ertragsteuer mit 16,20 RM zur Einlösung. Der Vorstand,

2 362/19 11 592/57

137 821/34

änkishe Nährmittelfabrik A.-G, D Be eim (Nordbaden). (Unterschrift.)

Verlustvortrag zurn 1. Januar 1986

Besißsteuern

Zinsen

Alle übrigen Aufwendungen

O Sonstige Ver- bindlichkeiten 44 307,93

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

entstandenen Kosten den Berechtigten

nach Verhältnis thres Aktienbesißes zur

Verfügung gestellt, bzw. für deren Rech-

nung hinterlegt.

Frankfurt a. M., 31, Januar 1938. Voigt «& Haeffuer Aktiengeselischaft, /

Verlust

direktor Bedo Panner, Berlin. Staßfurt, den 24. Februar 1988. G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kurt Raasc.

2 365/03 15 962/78 118 318/34 räufische Nährmittelfabrik A.-G. 9 Hardheim (Nordbaden). (Unterschrift)

Die dem Effektengiroverkehr ange-

\hlossenen Bankfirmen können Hinter-

14 | legungen auch bei ihrer Effektengirobank

vornehmen.

Vad Salzuflen, 25, Februar 19838, Der Auffichtsrat.

Justizrat Dr. Sauer. Vorsiber.

Der BEUMLOEas er Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnüßige Aktiengesellschaft. Dr. Weber, Vorsiter, zugleih im Namen des Vorstandes.

2487/59 200/85 673/66

8 299 |—

11 661/10

400 691

11 615/60 1 239 056/77