1921 / 256 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* Ger Vorstand der Geselks@aft besteht | Gerit, von dem keßteren a ch bet d H i rfBartf! i gr M e A N 4 ZELTE c genstand des Unterneßömens ist insofern | Saarbrücken, herausgegebenen Seitschrift | sells{after vom 4. Oktober 1921 geändert. F aus dem Bankdirektor Ludwig Kleesattel | Handelskammer in Wiesbaden Einsi t Begenf j j u E u dat ibt g ebm: É O g Weker Beyenborff, Æßr f : = E ( Cari 7 ram! Wiesbad Sinsit | geändert, als die Beschaffung der | „Feuer“, ferner Herausgab d V Die Gejellschaft wird durch einer. oder x Ee Heîn, OBPersk- 1 Gemeinsck{haftliße Anf "3E Wilbelm “Diterineler ir Gera I ES, RH., den 8. Okiob N zu R sondern on Zeilsdritien, Büchern E a balbens abrere Gel chäftsführer Dr. Sind E D Darter anber SHütle, adl Benußung von "Beate Be eri Vorla Aen Die vos Aus, nt v. firos e R men De da Beschaltun= vor T D; R W L E NIEREES » ‘? . /TIober | zu billigen Preisen erfolgen foll. Soweit | Zur Erreichung des Geschäftszwects ist die | mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur s terführer | standsmitglieder find: Landwirt 2 sicht Sufanntmà E: E 6 pie L E: - n Ma- wie S A Gas ns ver ditrliede s 1921. Das Amtsgericht a de 7 r 0a8 De Stett en befugt, dlekhaïttes od bie Vertretung der Gele Ee Mitwirkung [Hafner Slubmann, Bienmermant gtatie, ia ae ag f Landwirt Heinrich erläßt der “Borsigeade des AutiAts L Cediabe Freibenms, Lis Gcibea itänven anf ate Peine eee steht, dur das Vorstandsmitglied oder u mag E E B SN O: LIUE AUTTRBARCZE i erwerben, neue | von mindestens zwei Ge]chäftsührern er- ämtlih aus Soltau. , * | erepan, Ds.eNr. 6, Landwirt Heinrich | mit der Zeichnung: Aussichtsrat der | dieses Blattes bis zur nächsten General- | mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder awei Prokuristen, 2. falls der Vorstand | Sagan. : [79729] Heimstätten in Berlin-Stegliß (Gagfah) | allerorts zu begründen und sich an solchen | forderlih. Die Dauer der Gesellichaft K Amtsgeriht Soltau, den 17.Oktsber 1921 eran, H8.-Nr. 32, fämtlich zu Klein | Mietergeno}sen\hatt Gremberghoven“. Die | versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklärungen und die Zeichnung des aus mehreren Mitgliedern besteht, durch| In unser Handelsregister A if beute | Pee sind fie ermächtigt, Rechts- | Unternehmungen zu beteiligen oder deren | wird auf die Zeit bis zum 30. Juni 1926 «Hover T92L. | Gidlingen. Statut vom 17. Oftober 1921. | Bekanntmachungen erfolgen im Porz-Ur- | Das Geschäftsjahr beginat am 1. April | Vorstands für die GenossensHa!t erfolgen, wei L: N V N E RMIDELSVeg) gescbäste mit sich felbst in ihrer Eigen- | Vertretung zu übernehmen. Das Stamm- | festgeseßt. Kündigt feiner der Gefell- Befanntmalungen ergeben unter der von | baher Volksblatt. Willenserklä i / Ï j j ¿Ei : N U SEIOIAET, Pn Ceder oder dur ein ex. 9 ie An En Ban, als Vertreter jener Getellschaft zu Penial : cia 200 Buch pt M schafter E E E mene pel Ea Sern Cr o i E orinds sind für die Genossensdeit LTiScung 100 Berns Stad cen MenedAmterliritt Ke Tig Latten Das Grundkapital zerfällt in 8000 auf | der Kaufmann Hermann Stein in S leßen. führer find: a) Buchhändler Bruno | jo verlängert sih die Gelellschaft jeweils G | Sirma der Genossen\chaft im Genossen- | verbindlih, wenn zwei Vorstandsmitglieder | Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge- | Bekanntmachungen erfolgen im Genosien- d uten ; » 2E T DEN O O E Sagan | Stettin, den 19. Oktober 1921. Wollbrück in Weimar, b) Buchhändler | auf ein Jahr. Als nicht eingetragen wird eno # | shaftsblatt des Verbandes bannoverischer | sie abgeben. i toiso S Ai i / S T DACN en WERON Ee 1M Ds lautende Aftien ger f I EE Mot togerns Sagan, Das Amtsgericht. Abteilung 5. N A in E ge N SNanngenaM: l: P A | re Il a S L CE Ia Dre i Die Einsicht in die Liste der Genossen Tee Meemaerthiit ta Ves va \Gâttdiahe: L Bude b Ie Ae alls Wten find 2: % fowie das Aufcelt {t 2 921, lies E 797451 | mit beschränkter Haftung. Der Gesell- | der Getellichaft erfolgen nur dur) dey í eile im Veutschen Reichsanzeiger. Höhe | ist während der Dienststunden des Gerichts | Genossenschait beitügen. Die Einsicht der tand: Paul Gebhardt. Landwirt, von 20 % bar einceable, l Sagan. [79730] | In das Handelsregister B ist g bei | sbaftsvertrag ist am 4. Juli 1921 ge- | Deutschen Reichsanzeiger. : : CL. der Haftfumme: 150 4. Höchstzahl der | jedem gestattet. s Liste der Genossen ist in den Dienststunden Roibenbac L ote A Die Gründer der esellschaft, die sämt-| In unser Handelsregister A ist heute | Nr. 375 (,„Ellmer & Co., Stettiner {lossen worden. Sind medrere Geschäits-| Wiesbaden, den 18. Oktober 1921. Alteña, Westf, [79491] Geschäftsanteile: 20. Willenserklärungen | Amtsgericht Köln. Abteilung 22 a. des Gerichts jedem gestattet. Landwirt, Nieder Reichenbach O. L Max [liche Aktien übernommen haben, sind: | unter Nr. 327 die Firma Adolf Jüstel, | Eisenbetonbau-Gesellschaft m. b H,“ | führer bestellt, so wird die Gesellschaft Das Amtégericht. Abteilung 17. Eintragung am 21. Oktober 1921 in | des Vorstands erfolgen durch mindestens | ean. 795191 | Amtsgericht Lüchow, den 17. Juni 1921. | Günzel, Lankwirt, Ober Reichenbach Ö L 1. der Landkreis Relinghausen Sagan, und als deren Inhaber der | in Stettin) eingetragen: Der Diptom- | Lur zwei Geschäftsführer oder durch einen A unser Genossenschaftsregister Nr. 4 (Con- | wei Mitglieder: bie Zeichnung geschieht, | "Jy das Genossenschaftsregist zei t 6 elen pSe A Die Einsicht der Lisie der Genossen ist . der Sparkassendirektor Wilhelm | Zigarrenhändler Adolf Jüstel in Sagan | ingenieur Herbert Steinbrück in Herings- | Gesättsführer und einen Prokuristen ver- | Wlesbaden. i (79760) f umverein Kleinhammer e. G. m. | indem zwei Vokstandsmitglieder ihre | „Fneten Amtsgerichts ist am 7. Okkpher | \C18Se- (79536) | in den Dienststunden jedem gestattet ecapian 19 Mittitgden en, eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, | dorf ist zum weiteren Geschäftsführer ve- eue E gge Eig L | ia In E er. O Ee be Deo Driie Me E! Es ): et Ms A ficht Eee E A Xe E in D ABLENE nten Amtsgericht Reichenbach O. L . der Kreis\yndikus Fr. eber in | den 21. Oft 1921, t. aft erfolgen nur dur en „Bochumer | wurde beute bei der Firma „La Couric F Der Meister Wilhelm Rahmer zu Klein- | ellugen. Vie Einsicht der E i b 4. ch eingetragenen Elektrizitäts- 99 Pirend Relklinghausen, gean me: iee PORY den 20. Oktober 1921. Anzeiger“ in Bochum. Gesellschaftmit beshränkterHSastung“ hammer ist durch Kündigung aus dem | Liste der Genossen ist während der Dienst- schaft für I E L E genossenschaft, E. G. m. b. H., a . der Beigeordnete Johann Schmidt in | Sangerhausen. [79732] Das Amtsgericht. Abteilung 5. Weimar, den 21. Oktober 1921. mit dem Sige in Wiesbaden eingetragen, |ff Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle stunden des Gerichts jedem gestattet. getragene G t off ens E ui 1. Proôckendorf, ift heute eingetragen worden : | m emscheia. [79548] gerte Ai os A Im Handelsregister A ist bei der unter NAMA E ia ties Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV b. ces E Mas Se otb aus in der Pader Es Benninghaus zu Klein- | Amtsgericht Celle, den 24. Oktober 1921. schränkter Haftpflicht i S Köln, Gegen; at eat fe pan des Das ist “ara und | Jn das Genossenschaftsregister wurde er Fabrika ugu alland in | Nr. 203 einget Fir „Richard | Stettin. Frbenheim a eschäftsführer ausge- ammer getreten. | oes A i r o "’ | Unterhaltung von Hochspannungsleitungen A0 * ofudotra es Wester in etragenen Firma +-Michard | “Su das Handelsregister V_ist beute bei | Wal. [786001 | sieden ist. Amtégericht Altena i. Westf, | “Ju! dus Genossens aftsregister Lieg | tand yes Ünternebmens ift die Ueber, | und Ortsneyen auf gemeinsame Rechnung. | Siedlungsverein Bökerhbhe- eia: Den ersten Aufsichtsrat bilden: getragen: Die Firma ist in eine offene | Nr. 276 („Deutsches Druck- und Ver-| In unser Handelsregister Abteilung B | Wiesbaden, den 19. Oktober 1921, It E ae K Bétolér 1901 aiaeteacen : | aller Art g von Liegenschaften | Der gemeinsame Bezug eleftri)her Energie getragene Genossenschaft mit be I Dr. Klausener in Reling- | Handelsgesellshaft umgewandelt und hat AIanE G. M N L mit Ae “Md Bri iche E r Das Amtsgericht. Abteilung 17. Mea s A Oktober vor Molkerei-Genoffenschaft Matenbach, | Suftsumune 100 M, Höchstzahl der Ge e Ui Me Ee S, shräutter Haftpflicht, in Remscheid. N, en Geschäftébetri 9 21 |in Berlin und mit Zweigniederlassun rheinischen an en- i Ï M E R A Toi / | welde die Bedingungen der Kreis- ( i it die errentmeister Niessen in Dorsten n EOGRAES Ves Sa dus de in Stettin) eingetragen: Die Prokura gesellschast, Wesel, folgendes ein- | Wiesbaden. [79767) f unser Genossenschaftéregister Nr. 1 (Con- “wirs eia ene Sénofseunschaft mit un | schäfbanteile 50. L a eleftrizitätsgenossenshaft anerkennen. Der E e Se mati Great E Fromm in Herten, Kaufleute Rudolf Heß und Alban Heß in | des Hans Spohr in Berlin-S@öneberg ra In unter Hande!sregister À Nr. 612 Mon E Ce le: M E S0 E Ee M Mets V E Bala Bezug von landwirtschaftlichen éitgérichteten “Wohnungen % Ms 28 Sutsbesißer Diekmann in Gladbed, | Sangerhausen. Zur Vertretung {ind beide | ist erloschen. Hans Nitsch ist aus dem Vorstand aus- | wurde heute bei der Firma „L. M, ia Müslor {ft 11991. Gegenst 8 U ens i in | 4 Ma'\chinen und Motoren und deren leih- | bauten oder angekauft äu t Oberbahnassistent Plum in Osterfeld, | Inhaber berechtia. R Stettin, den 20. Oktober 1921 gesGieden. Dem Bankbeamten Heinrich | Blättner Söhne“ mit dem Sige in Der Kasfierer Fri Müller ist aus dem e V egenstand des Unternehmens ist | Peters in Köln. weise Ueberlassung an die Mitglieder | billigen 91 if O EIE M Rektor Weil in Hervest-Dorsten, Se N Ren den 20. Oktober 1921 Das Amtsgericht Abteilung 5 Wilmsen zu Dinslaken ist Gesamtprokura | Wiesbaden eingetragen, daß der Kauf- | Vorstande ausgeschieden und an seine | 912 Terwertung von Milh auf gemein- | Statut vom 8. September 1921. Alle | sowie die gemeinsame Einrichtung von elek- | Famili Ld f anelte s Ly ausen, j ; . « E Le : î ( , ause S ( ; » Ï i j j : : lien oder Personen. Gutsbesißer Ehling in Suderwih ARgerhas en en 20. D tober j Gm erteilt dergestalt, daß er die Gesellschaft | mann Zafob Blättner aus der Gesellschaf Stelle der Kaufmann Hermann Schriever \chaftlihe Rechnung und Gefahr. _Außer- | Bekanntmachungen erfolgen in der Rhei- | irischen Hausinftallationen. 1000 4 Haft- Fami onen. i Oberbergrat Adams in Waltrop i Das Amtégericht. Stettin. [79747] | nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands- | ansgesieden und an seiner Stelle dessen | getreten. dem ann die Genossenschaft für ihre | nischen Zeitung und sind von zwei Vor- | summe. 500 Geschäftsanteile. Sagung bie: ¿Lte M A A E . Direktor Reinke in Gladbeck, , | In das Hanteléregister A ist heute | mitgliede oder einem anderen Prokuristen Witwe ‘Emma geborene Kahn in die Ge- [M Laut Beschluß der Generalversammlung | Mitglieder den gemeinschaftlihen Ankauf | standsmitgliedern zu unterzeichnen. Die | in neuer Fassung vom 7. August 1921 Beteiligung bis zu 100 Geschäftsanteile 10. Bergmeister Wiesmann in Datteln. Schorndert, A [79735 bei Nr. 2790 (,„R. C. Schuppenhauer““ | zu vertreten berehtigt ist sellschaft als persönlich haftende Gesell- | bom 10. September 1921 ist der § 39 e E ene E mee ero Die Bekanntmachungen erfolgen unter Ÿ4 er i Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung für | j, Stargard mit Zweigniederlassung | Wesel, den 3. Oktober 1921 iPastenn -Enactccièn k ae Sis by | Abs. 4 der Satzung, betr. Anteil am | Mitteln. Rechtsverbindlihe Willenserklä- | in der Weite, daß zwei Vorstandsmitgliekt | Firma der Genossen\chaft, gezeichnet v& gr Dorsdand beseht aus; Wilhelri erfoloen im Deutshen Reichs- und | Selellschaftsfirmen ist heute eingetragen | Stettin) eingetragen: Die Stettiner " "Das Aniidderidi Gesellichaft i S Maink vetieat g der Meingewinn, abgeändert. rungen und Zeichnungen ertolgen dur | der Firma der Genossenschaft ihre Namens- | ¡wei Norstandémitgliedern, durh das Ge- „Rathmann, Ade rant Wilhelm Bolle, Preußischen Staatsanzeiger und im amt- worden die Firma N Gabler, Zweigniederlassung ist zum selbständis ger, ejetiqart Ul nach) (ainz verg! 5 : Amtsgericht Vltena i. Westf. den Vorsteher oder: seinen Stellvertreter | unterschrift beifügen. ; : se \aftsbl tt des Bundes der ® Bautechniker, Carl Watterott, Nehnungs- f A E N Zesellschaft mit beschränkter Haftung, gl g ä igen Wiesbaden, den 22. Oftober 1921. f fun und ein weiteres Mitglied des V E GARRE N Mia Gi nosjen]cha}tsblatt des Bundes der Land- | führer, Johann Braun, Werkstattschreiber ichen Kreisblatt des Landkreises Reckling- Gesellsch T [tung | Geschâit erhoben. Wiesbaden [79760 § iht. Abteilung 17 i: d ein, weiteres Mitglied des Vorstands. | Die Einsicht in die Liste der Genossen | wirte, bei dessen Eingehen dur den | 5 ; / haufen ® Siß in Schorndorf. Gefellschaft mit | * Stettin, den 20. Oktober 1921 S e ; [79760] Das Amtsgericht. Abteilung 17. 2 Arnstadt. [79493] | Die Zeichnung erfolgt," indem der Firma | ist während der Dienststunden des Gerichts Ben Nei La al Walter Kappelan, Krankenkassenbeamter, E, es Ed i T Sofoll. , ) / ¿ In unfer Handelsregister A ist heute ert bb c s ; F Kyi ; : j Deutschen Reichsanzeiger, bis die General- S t On Ra T A y Sisfide Befongbmachungen werben | tant Haftung aut Grun, Gesel | © Das Umtgerist Übieilung d. [unjer Kun 1988" die enmantit: Wietenvurn, meen. (7769 unkte ‘Vero ful e Wee | M t Be nenden bine en Mea een. Abteilung 22, | Feammlang (Eine Ender Seltng «be: (u Meme O e usseles Hum Erlaß nach dem E ava a E ist die Her- | Tenchern. [79750] bige Le E, i: a i A be: ans E NERNALE der Genossenschaft erfolgen unter der Lüchow ——— [79525] a f a Pg a , E Sdo ne E 9. und 23. Ok- NAufsich 4 ellung von Fingerhüten in edlen und| Fp d ; Nbtei h En, L - 20." mit | der Firma F. Ruwo in Wittenburg ztershausen eingetragene e- | Firma derselben und gezeichnet d d . j [7 ) ° 1 Ven - | tober 1921. Bekanntmachungen erfolgen Des Aus aws dl zee suncen werben | unedlen Metallen und andere einschlägige d L O L O L A. Sig in Wiesbaden eingetragen | eingetragen: nossenschast mit beschränkter Haft- | Vorsteher bezw. den E U Auf- In das Genossenschaftêregister ist unter bi tene E T1 i i ugut A und | unter der Firma der Genossenschaft, E durch den Vorstand durd einmalige Getchäfte, insbesondere Fortführung der getragenen Kommanditgesellschaften Frei- pt Persönlich haftender Ge!ell- Sp. 3: „F. RNuwoldt Gefellschaft fliht Abteilung Arnstadt in Arn- | sihtsrats im Amtsblatt des Oberamts- Nr. 89 heute eingetragen : Elektrizitäts- S ‘Nei nis 11 Of r 1921 zeichnet von zwei Vorstandémitgliedern, öffentlihe Bekanntmachung in den Gesell- | vonder seitherigen offenen Handelégesell- | ag & C°_ und Kindt & C°, beide E o der Kaufmann Carl Schröder | mit beschränkter Haftung.“ tadt eingetragen worden. Der Siß der | bezirks. Die Namen der Mitglieder des genossenschaft Meetschow, e. G. m. | Amtégeriht Neiffe, den 11. Vftober * | wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter ho téblättern berufen, die mindestens schaft Gebrüder Gabler in Schorndorf be- | mit dem Siz in Teuchern, einge tragen tisten ina ps L R e Kommandi- | Sp. 4: Wittenburg. Genossen|chaft ist Fchtershausen. Das | Vorstands sind: 1. Iosef Güttler, Gütler, u F f Me NEe Gegenstand des VNelisse. [79537] Nennung desselben und unterzeihnet vom ochen vor dem Tage der Generalver- triebenen Fabrik. Zur Erreihung des | worden daß zwei Kommanditisten aus der Suli 192 en. Die Gesellschaft hat am : Sp. 6: Gegenstand des Unternehmens Statut ist am 2. November 1919 er-|2, Heinrich Frühwirt, Zimmermann, nternehmens ist die gemeinsame Be- Jn unser Genossenschaftsregister ist heute Vorsitzenden in der Remscheider Zeitung, sammlung erfolgen muß. Gesellschaftszwecks ist die Gejellschaft be- | Firma ausgeschieden sind Qui LEI Pegonnen, ist der Betrieb eines Kaufhauses. : richtet. Gegenstand des Unternehmens ift | 3. Jojef Wagner jun, fämtl. in Magen- | (baffung von eleftrishem Strom. Vor- | \nîer Nr. 115 die Elektrizitätsgenossen- | {n Remscheider Generalanzeiger und in Von den mit der Anmeldung ein- | fugt, gleichartige oder ähnliche Unter- | Teuchern, den 20. Oktober 1921 Wiesbaden, den 18. Oktober 1921. Stammkapital : 50 000 4. der Betrieb einer „Gewerbe- und Land- | bad, 4. Kaspar Riek, Landwirt in Breiten- | tandsmitglieder sind: Brinksiger Adolf | 5 gat, eingetragene Genossenschaft | der Bergi'chen Volksstinme. reihten Sthriftstücken, insbesondere von | nebmungen zu erwerben oder si in irgend- Das Amtsgericht. ° Das Amtsgericht. Abteilung 17. Geschäftsführer sind Erich As®er, wirtschaftsbank“ zur Pflege des Geld- und | bah. Die Einsicht der Liste der Ge- Gauster, Vollhöfner Heinrich Meyer, Ab- | va eschränkter Haftpflicht, Ee- Oie Willenserklärungen des Vorstands m Prüfungsberichte des Doe des | einer Form an folchen zu beteiligen. Das Wiesb Kaufmann in Wittenburg, und Walthez Kreditverfehrs sowie zur Förderung des | nossen ist jedem gestattet. bauer Ludwig Wehde, sämtlich in rtsheide, eingetragen worden: ‘Gedey, | erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder, E erv der Revisoren, kann bei T as Be po Rest Zu Velbert, Rheinl. [79752] Sl e Cubeéciliia x a 1A n Adolf Spri, Rechtéanwalt iv | Sas Gin ae i und 2 Amtsgericht Crailsheim, E Tits Wie: ständ des Unternehmens ist: K Be G SEARg C indem die m in ) ejchaltésuhrern mi em Î e F i i s f D 6 amourg. nungen der Geno}len|chaft erfolgen rehts- j i i ; ; )| DeiCnenben r erner Lana Lon Le U ee Alleinvertretung sind bestellt: Frit May, S unser Handeléregister A ist „an | wurde heute bei der Firma „Gebrüder | Die Gesellshaft is eine Gesellshaft verbindlich durch A Borltaademitalleder. S Des der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Dn Ma Nteratiung . emes „Ls unterschrift beifügen. f 1 Prüfungs8berichte | L h ) - Url «tab, | 19. Oftober 1921 eingetragen worden: | Geyer“ mit dem Siße in Wiesb i 2 : : i M T Gandersheim [79506] | v wei Vorstandsmitglied in der | nebes auf gemein)ame Rechnung, der ge- / j M der Revisoren auch bei dem zur Ver- | Kaufmann in Schwäb. Gmünd und Wil-| 1, unter Nr. 291 bei der Firma „Joh. | eingetr iße in Wiesbaden | mit beschränkter Haftung. Der Gesell- | Die Zeichnung geschieht in der Weise, Genossens i (00) | von zwei Dorslandêmitgliedern , In der | neinsame Bezug elektrischer Energie und | Ferner wird befanntgemaht : Die Ein- tretung des Handelsstandes berufenen | belm Hildt, Rechtéanwalt in Stuttgart. | Wilh. Weber, Velbert“, Dem Vere: beiter Ebare Gerd: ¿S acidiéle | sMaftóbertrag if ain 24 Junt 1921 abs baß bie Jelinenvon ju ber Fitma bex 1 N erer Steae. A her Lier Srelotcitung, dem Sngeben | deren Abgabe. an die Mitglieder, der ge- | it in die Liste der Genossen ift während Oraan Einsicht genommen werden. Dem Direktor Theodor Weigle und dem | halter Willy Reese in Velbert und dem a ter Eduard Geyer alleiniger Jnhaber | geschlossen, Anl. 3 zu [8]. Die Gesell. | Genossenshast ihre Namensunterschritt | L Lan Ba! chen Maschinen- | dieses Blattes bis zur nächsten General- | einsame Bezug von landwirtscaftlichen | def gewöhnlichen Dienststunden des Ge- Ferner am 29. September 1921: Dem | Kaufmann Karl Koch, beide in Schorn- | Betriebsleiter Paul Petrak in Werden er Firma ist. Die Gesellschaft ist auf- | shait darf einen oder mehrere Geschätts- beitügen. Die von der Genossenschaft aus- | Kenoffenschaft Gehrenrode, einge- | vecsammlung im Deut\en Reichéanzeiger. | M „schinen und Motoren und deren leihweise | ichts jedermann gestattet. : Bankbeamten Otto Schmidts in Redck- | dorf, ist je Einzelprokura erteilt. Als | ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder get führer haben. Jedet Geschäftsführer ist gebenden Bekanntmachungen erfolgen unter | ragene Genoffenschaft ae un- | Das Geschättéjahr beginnt am 1. April Ueberlassung an die Mitglieder, die ge-| Nemscheid, den 25. Oktober 1921. linohausen ist Prokura erteilt. nicht eingetragen wird veröffentliht: Die | nur in Gemeinschaft mit einem persönlich iesbaden, den 17. Oktober 1921. | berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- der Firma der Genossen|chaft, gezeichnet | eschränkter Haftpflicht zu Gehren- | und endigt am 31. März. Die Willens- | neinsame Einrichtung von Änslußanlagen Preußisches Amtsgericht. Nedcllinghausen, den 29, September | Gesellschafter Paul Gabler, Fabrikant in | haftenden Gesellschafter oder mit einem Das Amtégericht. Abteilung 17. treten. von zwei Vorstandsmitgliedern. in dem | "0de- heute OEN daß durh Be- | erklärung und Zeichnung erfolgt dur | acch einheitlihen Bedingungen und ge- E E TERH : 921. : Schorndorf, Else Schmidt, Kaufmanns- | anderen Prokuristen zur Vertrêtung der | Wiesbaden 797691 | ; Oeffentlichje Bekanntmachungen der Ge- „Arnstädter Anzeiger“ zu Arnstadt. Bei | !bluß der Hauptversammlung vom | zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung | einsamer Bezug von B torèn Hast: | Schop1 heim. „_ [79553] Das Amtsgericht. witwe in Gmünd, und Julie Schmidt, | Gesellhaft ermächtigt ist Sn- unfer Handelsregister A. [ ]| fellshatt erfolgen nur dur den „Deut- Eingehen dieses Blattes tritt an dessen | 23. August 1921 der § 26 der Sagung | geschieht in der Weise, daß die Zeich- |\mme 1000 4, höchste Zahl der Ge- | « In das Genossenschaftsregister wurte zu O in Duo, asen 2. unter Nr. 459 bei der Firma Ernft | folgende Firmen clagetragen t R S den 2%. Oktob Stelle bis zur nächsten Generalversamm- n L S C Ar Iu der Firma | \Päftsanteile 500. Mitglieder des Vor- t R An Ei V f ihre Stammeinlagen von ie 60000 4 8, Hei ls Stat dos ittenburg i. M., den 25. Oktober lung, in welher ein anderes Veröffent- nte agi VERE A: N ors t ind: ig, I irtschafts- Q E Es Rüdesheim, hetm. [797281 | und bie Geieldafter Hedwig May | ogen Se ano: Se Bim M e 1998", Nonvab Miri in Wies. | rang: St vert des Amtbgeri liSungSlait gu bestimmen fh det | fte nf It | in L Be ldites s Gehe [dea | tefiber, Kurt Blossta, Defonoanieinspettor | aufogenoflen{aft Schlächtenhaus N ister Abteilung aufmannseheirau in münd, un Velbert, den 24. Oktober 1921 baden. Inbaber: K etr G edlenburg-Cchwerin|des Umtegericht. v Deutsche Reichsanzeiger“. ie Haft-| ; | Mübmel, Franz, Ziegeleiverwalter, sämtlich h : ; 5 ist heute unter Nr. 39 die „Rüdes- | Gertrud Hildt, Recht8anwaltsehefrau " Das j i; Jen, Zuhaber : Kaufmann Konrad umme für jeden Geschäftsanteil beträgt | vitd. Gandersheim, den 10. Oftober | gestattet. | in Eckweriéheide. S 11. Of, | schränkter Haftpflicht in Schlächten- R Weingrof:-handlung „uud [in Stuttgart, ihre Stammeinlagen E L Ae 1997. Mo Seidenstüccker““ i [79660] 1000 t, die, höchste Zahl der Geschäfts- 1921. Das Amtsgericht. Amtsgericht Lüchow, den 16. Juni 1921. E E n Mt haus, Der Gegenstand des Unternehmens ag G Aktiengesellschaft“ mit | von je 50 000 .4 dadur, daß sie in die| wüehtersbach. [79755] | Wiesbaden. Inhaber : Kaufmann Thilo Zabrze (Hindenburg O. S.). : anteile 5. Als Mitglieder des Vorstands | Woyerswerda. ) [9512 ac [79526] ér unter der Firma der Genossenschaft, ist S Einkauf von Ver- getragen wo 0e se O en “ber gur Auflósung gelangenden | O" 7 76 Pandelöregisler B unter Is, | Seidenstücter in Wiesbaden "*| 10° Dtiover 1921 unter Me: (2 die Firmg A e Lie B reBiub in | Zu unfer „Genofsensche register f | În das Senofsensbafidregister if unter | Fexchbnet pon gwei Vorland mitgliedern, | wirtichaitiben Betriebs und geweincbaft PLTC ent. i ( “Uufió ngenden | Nx. 7 ist heute folge i Of 1991 - y S E A E Lt cchtershausen a irettor, 2. Lebrer | heute unter Nr. die Elektrizitäts- i : El itäts- | durh dàs Genossenshaftsblatt des Heichs- | j: ¿rt\ : Gry Gegenstand des Unternehmens ist der | offenen Handelsgesellshaft Gebrüder M h folgendes eingetragen Nr E Ba aLS vate l e-Gebrüder Markus, Gesellschaft mit Artur Bach in Icbtershausen als Kon- | genofseushaft Shwarzkollm, einge. a ur a r e latdbirides, bei Me Eingehen durch den | licher Verkauf landwirtscaftliher Er- S s E00 ennen “eres Mus L R Lende Spalte 1: Nummer der Eintragung 1. | Hugo Haendel““ in Dotheim pi: 4 O A E A e E tragene Genossenschaft mit be- | ¡n Lomit. Gegenstand des Unternehmens | Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis die e e 0 V n Ez Éorfabrifen der Weinbau | vam 21 Mat 1001 fes Oer Lan | Spalte 2: Mitteldeutsche Glas- | haber: K f e Es Ra aen. D in JIchteréhausen als stellvertretendes | schränkter Haftpfliht in Schwarz- | if di infame Beschaff lef: | Generalversammlung eine anderes Blatt | B/umm! : ) Bes bvand- und Likörfabriken, der Weinbau | vom 31. Mai 1921 festgeseßten Werten R as- | haber: Kaufmann Hugo Haendel in | sellschafter sind Kaufmann Josef Markus |} Vorstandsmitglied. Die Einsicht der List i i Lo e auv: | bef äf Ï it | \háftéanteile 5. und der Pardel mit Weinen, die Fabri- | einbringen. Zu dem eingebrachten Ver- | reie abten eft (e et nt | Dobbeim QieSbaben. Abteilune 17, (2 Nottowit, Kaufmann Siegmund Markus Bort iandEmitglied, Die Cinf, bt der Lite | kollm eingetragen wrden. „Die Sahuns | tifäem Strom. Vorslandomitgcieher sind : | bestimmt Das Gelbe ehabt | Vorstandsmitglieder find: Albert Scblozer Tation von Sekt, Weinbrand und Lifören | mögen gehören insbesondere die auf den bach geri) Wiesbaden. Abteilung 17. | in Kattowiy, Kaufmann Raphael Markus stunden des Gerichts gestattet. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug | Karl Schulz, La wes ohann Beussel, | des Vorstands erfolgen durch zwei Vor- Läuger, Otto Friedlin, Albert Wagner, und der Betrieb der verwandten Geschäfte. | Namen der offenen Handelsgesellschaft Spalte 3: Ge enstand des Unternebmens | Wiesbaden 797631 [în Hindenburg, Kaufmann Benno Markus Arnstadt, den 24. Oftober 1921. Gib Merteiluia Von detteildber Uebel Far lich uk an S3 Dn J Mai standsmitglieder; die Zeichnung geschieht Wilhelm Oßwald, alle Landwirte in _Der , Gesellschaftsvertrag ist vom | Gebrüder Gabler eingetragenen Grund- | i die Derslellun Und dée Vertric E Sn unser Handelsregister Abt f 4 in Gleiwiß. Geschäftsführer ist Kaufs Thüringisches Amtégericht. Abteilung IV. | sowie Errichtung uxd Erhaltung der hierzu 1991. Di Bete nad n h erfol zn | indem die Zeichnenden der Firma der Schlähtenhaus. 15. Juni 1921. : stüde, Parz. 409, Nemsstraße, und Parz. g rieb von j, ) g teilung B | mann Ravhael Markus in Hindenburg A Eo ien Ania Maschi ¿ e Bekann ungen erfolgen L / N ; Bekanntmachungen erfolgen unter der D x L D I , ) 3. | Glaswaren und verwandter Erzeugnisse | ist heute unter Nummer 469 die Gesell- ; ; notwendigen Anlagen und Maschinen und | unter der Firma der Genossenschaft, ge- | Genossenshaîtt ihre Namensunterschrift s Q 1Hide “I Ea urig, tet Me 2e bet der unteren Brücke E fowie die Beteiligung an ähnlichen Unter- schaft mit beschränkter Haftung Nhena- eh E tri T E Genossensaftsregister Nr. 52 die Beschaffung von Geräten. Die Haft- jeidnet von ag Vorstandsmitgliedern in | beifügen. Die Sagung befindet fich Nie fili C Una aut in 2000 auf den | Schorndorf, das unter jener Firma be: | neh *| nia-Dental-D ; a Ls E 5 hei ; ; r | summe beträgt 1000 Æ für je einen i ü Am Ein» | Bl. 3+9 der Registerakten, Die Einsicht | Lena E e haber lautende Aktien zu je 1000 M. | triebene Fabrikgeshäft mit Aktiv Srole L D ena -DepoÂt Gesellschaft mit ist bei der Vresiauer Creditbank ein- - f die ha der Zeitung für das Wendland, beim Ein- | S Ô sr, | erflärungen des Vorstands durh zwei Nffier worben gem Nennbetrag aus | Passiven, alle eus Verträgen enwadhsenen | Sra: 6: Wetvet tann Konrad Hein- (it Bbteobaves afenSqe t dem Sihe | Zabrzo CMinaenbure). [7681 getragene GenofensGaft mit ‘be- | Q amin 100° Wor land: Halkbütne Gen e n Seen U | funden des Geribie s jedem gestatte, | Mitglieder, Die Zeidhnung gefdiebt, indem geaeben. Rechte und Verpflictungen , die baren | rig p e A R naue Sauvad Lei daselbst f en eingetragen worden und | Jm Handelsregister B Nr. 43 ist aw schräukter Haftpflicht heute eingetragen Johann Kobalz, Vorsteher, Halbhüfner Generalversammlung sft Deutschen Reichs. Amtsgericht Neisse, den 15. Okiober 1921 diese der Firma der Genossenschaft ihre Die ersten Vorstandsmitglieder, die von | Kassenbestände, Effekten, Außenstände und | & Kl e In Bat E schaft t U m ee Gesell | 18. Oftober 1921 die Firma Obev- worden: Durs) Bej GLuh bêr Bene ealder- Hans Sohla, stellvertretender Vorsteher 1 Mleril Ds Me Ua IROI E begiuns ai G ; | Namentunterschrift beifügen. Ó den Gründern bestellt worden sind, sind | Forderungen aller Art, mit allen zum Prot h in Sensburg (Ostpreußen), fefte, eit ag ist am 10. Oktober 1921 | s{lefische Droguen- und Farben- sammlung vom 31. Mai 1921 ist die | F Htelbüfner Christian Petrick, sämtlich in 1. April uud endigt am 31. März. Die | weiase. [79538] | Die Einsicht der ste der Genossen ist Fabrikant Heinrich Schleif und Prokurist | Betrieb gehörenden Inventarstücken, Uten- bc s erlmeister Alois Böhm in Geln- ift L An: 4 enbiaat des Unternehmens | Kompagnie, Gesellschaft mit be- Genossenschaft aufgelöst. Der Bankdirektor Schwarzkollm Die Willenserklärungen Mferllanuns unp Ff nung, erfclgt| Jn unser Genossenschaftsregister ist | während der Dienststunden des Gerichts Cugen Schwermer, beide in Rüdesheim. | filien, Vorräten an Rohstoffen fertigen gd 7. h d er but und Verkauf von zahnärztlichen | schränkter Haftung, mit dem Siß in Ernst Zwik und der Kaufmann Rudolf 1d Zeichnungen für die Genossenschaft dur zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeih- | heute unter Nr. 114 die Elektrizitäts- | jedem gestattet. Feder derselben ist zur alleinigen Ver- | und unfertigen Waren. Soweit die bilanz- A e Ca mit beschränkter un eaen Bedarkfsgegenständen | Zabrze (Hindenburg O. S.) ein- Körner in Breslau find zu Liquidatoren seie Aae C vei Vorsigubrimitalieder nung gele. e der Weise, daß die genossenschaft, eingetragene Ge-| Schopfheim, den 18. Oktober 1921. fretung der Gesellschaft berechtigt. Für | mäßigen Anteile der einzelnen Gesell, y M. e esellshastsvertrag ist am 20 000 7 as Stammkapital beträgt | getragen worden. Gegenstand des Untev- bestellt. Én e Meise! dak die Acichnenden zur Zeichnenden ihre Namensunterschrift der | nossenschaft mit beschränkter Haft- Das Amtsgericht. bie Folge betimmt, der Maio de | hafter an der ofenon Handelegefel eti | Vert aatefügrie de Me S | oufteute ui ° geatefres find, be | nebmens il, vie Verwertung, indbelonde Breslau, ben 19, Ote 191. | Hirn ver Genosseieft idre Namets: | Bis Genet de Lie dee Gron S M (n Rbppermig eingetre erten. SeiopFKeim (7868) ahl der Sor itglieder, Gebrüder Gabler den Betrag ihrer Stamm- | \{ch&ftsfi ; ; a i t ana) Mar sder Verlau? bon Drogen, Chemikalien, as Amtsgericht. chrift beifü Bekanntmach a Dient : ‘his joddhidi Segenstand des Unternehmens ist der ge-| &yn das Genossenschaftéregister wurd dieselben und regelt ihre Vertretungs- | e; n bat N A schäftsführern gemeinschaftlih oder einem | W. Brehm, beide zu Wicsbaden. Die | Farben, Oelen, Lacken, Gewürzen. E S TR E unterschrift beifügen. Bekanntmachungen | in, den Dienststunden des Gerichts jedê| meinsame Bezug von eleftrishem Strom, | Wal, Lenotjen\cha\tregtter wurde befuqnisse. L Lilagen Be n d überschießende Geschäftsführer zusammen mit einem Auflösung der Gesellschaft foll bis zum Sta mmkapital beträgt 30 000 S ps Breslau, ; [79499] erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen- gestattet. i Schaffung und Unterhaltung eines Orts- zu D.-Z. 38 eingetragen: | g schaft als Darlehen 229 ä d chäf Landwirt E Die Generalversammlung der Aktionäre | besonders vereinbarten Bedingungen e aen ael der Gesells E utt b N Ls der Gefell- | {äftsführer ist der Kaufmann Otto i 6 ne B vat rdiaibrgi gida ‘ame us bg g Ruli A A Amtsgericht Lüchow, den 16. Juni 1921. | |eitungönezes. Haftsumme: 500 4, höchste E C U CAN Ton beruft der Vorstand dur cimnalige Be- y s ie Bekanntmachungen der Gesellschaft | haft nit herbeigeführt werden können. | Kostka in Hindent S. Stell» et der “2 N S L R E ahl der Geschäftsanteile 50. Mitglieder | E Sebi dNE F anth ard S E lasse: u e in B der Ge- erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- | Von da ab kann die Auflösung der Ge- edi R R Sofie ja R 4 Genossenschaft Breslau eingetragene | 30. Juni jeden Jahres. Die Einsicht der Lüchow. / [79527] Za Vorstands / sind: Kleineidam, Alois, Fahrnau eingetragene Genossen- zwar so, daß zwischen dem Tage der Be- hast erfolgen im Deutschen Reichs» | anzeiger. sellschaft mit Frist von einem Jahr jedes- | Gleiwi d Ves leut Ste ö Genossenschaft mit beschränkter Haft- | Liste der Genossen ist während der Dienst-| In das Genossenschaftsregister ist unter Bauer, Schmolte, Paul, Bauer, Korde schaft mit beschränkter Haftpflicht in E ag anzeiger. Wächtersbach, den 24. mal auf den S6luß et Eta eiwiß und des leyteren Stellvertreter pflicht hier am 5. August 1921 ein- | stunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 90 heute eingetragen: Elektrizitäts-| Ff." ! S in Söpwernig | Schopfheim. Der Gegenstand des Unter- Feine e En Tage i p ter | Den 24. Oktober 1921. s Des Unis E E a herbeigeführt 2 T ub O Sans der Kaufmann Julius Brudniok in Hinden- sgtragen worden: Polizeisetretär Robert | Hoyerswerda, den 21. Vfktober 1921. | genossenschaft Proite, e. G. m. u. H Alois, F L Ee nehmens is gemeinschaftlicher Einkauf von E Le euen Amtsgericht Schorndorf. erbat ronen 0), hae ven, UND Zwar genügt es, | burg O. S. Der Gesfellschaftêvertrag ist alatini und Kaufmann Carl Frisch sind Das Amtsgericht. |în Proive. Gegenstand des - Unter- | Saßung vom 29. Zuni «Vie Dée | Rorbrauchs\toffen und Gegenständen des Meichsanzeiger, und dem Tage der Obersekretär Weilenmann. Weener. 975 M rig 0 ver abgegébeten Stimmen die | am 14. September 1921 festgestellt. Amts- Zus tem Vor Ln ausges s n an E -| nebmens ist die gemeinsame Besthaffung | fanntmacungen erfolgen unter der Firma | [andwirtschaftlihen Betriebs und gemein- Genevalpersammlung drei Wochen C. In das hiesige A i e tho n U i e Beröffent- | geriht Zabrze (Hindenburg O. S.) ihre Stelle O E Dekorateur Öl. ; (79918) von elekicishent Strom Vorsftands- der Genossenschaft, gezeihnet von zwei schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher ende j P gen der Gesellshaft erfolgen ledigli i Jn das Genossenschaftsregister des unter- mitglieder sind: Landwirt Heinrih Müller, Ra Leo Silesia R N Erzeugnisse. Statut vom 11. September

Alle von der Gesellschaft ausgeh Sigmaringen. [79737] B Opi Ei O ch Amtsgerich m 15. ‘Oftober Haftsumme 300 #4. Höch [ ( ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen | durch den Deutschen Reichsanzeiger Holz Ee ny -Gienbeier , Kos eichneten Amtsgerichts ist am 15.'Dfktob i i E ch den Deutschen Reich | ds , N i Stol ide in Breslau, in den Vor- | s i ] i : Landwirt und NRatswachtmeister a. D. ; ; Notchs, | 1921. Haftsumme 3 . Höchste Zahl N 4 1921 eingetragen worden : Adolf Grebin, Landwirt Friedrich Albrecht, deren Eingeben dur den Deutschen Reichs- | px Geschäftsanteile 5. Vorslaudsmitse

Bekamnbmachar f durch ein- H i i t Et mae malige Veröffentlichung “im Deutsbon e B nte 1 De 6 hel ber Fl ge S. e holt & Co.“ in} Wiesbaden, den 18. Oktober 1921. °. t ählt. C iger is di Meiééaniciger ¿Fnduftria“Lllgemeine Import und | Hie Witwe tes” Gemeindevorsichers| Amtsgericht, Wieilung 17. | H) Gliferrecht5- fand de égerit Breslan, | Ne 303: MietergeuoßensGaft Grem. |4êmili in Proive. Statut vom 29. April |0nIciver 19 lande, (b pi eti "Wag | (lieder sind: Ernsi Jacoby, Landwirt L L s E Ì r n erghoven, eingetragrue VenoNen- | (551 Die Bekanntmachungen erfolgen | Uh, Ln. 2 «_, L002 | Emil Ajal, Landwirt, beide in Schopf- 1 Fabrikant Heinrich Schleif, Nüldes- Haftung in Sigmaringen folgendes in Digzum ist gestorben. Jhr Anteil is{| In unser Handelsregister B Nr. 344 Brieg, Bz. Breslau. A O [79500] schaft mit beschränkter Haftpflicht in R. der Firma der Genossenschaft, ge- S S U diahe ul 2A de Juli 2 heim, Ernst Scherr, Landwirt in Fabrnau, heim, eingeiragen werden: auf ihre Kinder Ehefrau des Landwirts | wurde heute bei d : é Eintragung im Genossenschasiscegister | Gremberghoven. Gegenstand des Unter- ¡eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in | 20 Juni. ie Willenserklärungen des | nd Karl Friedri Stärziuger, Landwirt 2, Prokurist Eugen! S{hwermer, Nüdes8- akob Spiehs ist nit mehr Geschäfts- | Paulus Smidt, A eug b May E & Schneid G 1 Firma ¿Fac Hermsdorf, K t 8073 bei Nr. 64 Elektrizitäts - Genofsen- | nehmens i\t die Uebernahme von Häusern, | 2,7 Lichower Kreiézeitung, beim Eingehen Votsiguds erjolgen dur zwei Borstande- | i Schopfheim. Bekanntmachungen er- heim, A / führer. O C Ae werm as Stol schränkter Haft esel [Rat mit be- Si aa 7 "Gi redit ift [80730 schaft E. G. m. b. H. in Mangschüt: | die der Beamtenwohnungéverein zu Köln | (¿s Blattes bis zur nächsten General- | Mitglieder, die eichnung geschieht, indem folgen unter der Firma im. Badi ij Marc 8. M % Friß Schleif, Berlin- t n i dach B bes E af- | in Digum in Erbeanamemtliatt Ahees iesbaden dlagleaarn, ! s L S Seite 82 bealigli der - Ebegatten Bien 2E O E ist | hierfür N ala ober gg A versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. L Menden Cra E d dérrbug wirtschaftlihen Genossenschaftsblatt in 228 O, n ; ung ift dur eschluß der Gefellschafter- f ea L i i / aus dem Vorstande ausgeschieden und an | eigene Verwaltung und die Berm Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April | (F; . | Karlsruhe. Willenserklärungen des Vor- 4. Firma Sponholg & Co. (vorm. | versamm vom 17. * gegangen, welde als Erben an Sielle | {luß der Gesellschafter vom 14. Ok- | kellner Rudolf Ricsner und Emma i ister Richard | der Wohnungen än die Genossen. Der 2 : Missong, | Die Saßung befindet sih Blatt 4 ff. der | 7 / O O E ersammlung vom Mai 1921 auf- | ¡hrer Mutter und zu s 8 ihrer Ses tober 1921 der Gesellschaftsvertrag be- | geb. Schaike, beide aus Hermsdorf ; al der E S Ls Zwedck der Genosserlæaft ift ausschließlich E Zi Se D hs Registerakten. Die Einsicht der Liste der L Durs ewes Tee T DON! : Genossen während der Dienststunden des Genossenschaft ihre Namensunterschrift

H. Herz) Kommanditgesellschaft in j gelöst. “e ali _ fin, : L | schaft als persönli ftende Gesell-| ¿sügliß des Geschäftsjahres geändert | (Kynast), Schulstraße 15, eingetragen, i ; i inderbemi [i : 1; ; ent Sani De & Gi Mom | L 1 uin Bure lese f Me eitig Sto e | “Wledbaden, de 18, Driote 198, (ba Il de Beeeliat n he Ο Mrtoe: 0x Brezinn (78801) | d M Cf (2 E | A i de Dose Leh ve Heberten| Ra t (D ay e (a mandîtgesellschaft im Berlin. Sigmaringen, den 21. Oktober 1921 h Smidt aus Em a n, den 18. Oktober 1921, |to 2 die Berwailung und Nu s e eingerihtete Wohnungen in vom Beamten- | } L ift Fi O A A O IRL ie Ci i i 7 L W V'Sütibels i / \ i i ; ift ck E, ihre Namensunterschrift der Firma der Ée O Die Einsicht der Liste der Genossen ist Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma| Das Amtsgericht. Abteilung 17, | nießung des Mannes autgeschlossen ist. Eintragung im Genossenschaftsregister | ohnungsverein zu Köln ‘eigens erbauten Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der | n etchenbach, 0. L. (796471 | Ebrend der Diensiflunden des Gerichts

Die Gründer haben sämtliche Aktien Das Amtsgericht. n ; j j ä fortführen. Zur alleinigen Vertretung Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), bei Nr. 6, Elektrizitätsgenossen- | er abgekauften Häusern zu billigen | 5 ist i i j y, V Tarnowit, Preisen e verschaffen. Einrichtungen, die Liste der Genossen ist in den Dienststunden | (Zenossenschaftsregister Nr. 22. Ein- S eia, den 20. Oktober 1921.

übernommen O ch G. m. G O S A Stettin. 79744] der Gesellshaft ist nur der Landwirt ] en 24. Dftober 1921. | s a) Bri e B ist aus ihts j ute bei Kreis Brieg: Julius Bönsch ist aus | Liesem Zweck dienen, besonders die An- D Sie SUAN1S ten 16, Juni 1921, | 8etragen am 22. Dftober 1921, Statut Das Amtsgericht.

Zu Mitgliedem des ersten Aufsicht8rats [ n Di In H ister B ben bestellt: das H ister B Hopko Mansholt in Digum ermägtigt. unfer Handelsregis r. 393 usgeschieden i s m er werden beste In das Handelsregister B ist he Seine Prokura ist erlosen, wurde heute bei der Firma „Kastau j dem Vorstande ausgeschieden und an feine nahme bon Spargeldern , sind gestattet. vom 4. Oktob 1921. Spar- und atcded. vis

1, Bankier Julius Kahn, Berlin, Nr. 407 C,„Gemeinnütige Heimstätten- "e ; A h d” Justizrat Bay cle ry lin, | Aktiengefellscha L Sa d E Weener, 21, 10. 1921. Amtsgericht. «& Klein, Gesellschaft mit beschränkter : Stelle der Lehrer Wilhelm Wolff in Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der | Lüchow. / gutes, Darlehnskasse Reichenbach O./L., | Spremberg, Launsitiz. [79555] 3. : ; S In das Genossenschafisregister ift unter | eingetragene Genossenschaft mit un- | Jn unser Genossenschaftéregister ist unter

di 2 , , Bankier Paul Hannel, Berlin, eingetragen: Durch Beschluß der G - . B ea La He in ) V i f C: j Brieg, 18, © e 20 -

D. L SE g eschluß der General-| Weimar A baden eingetragen, daß die Firma in 6 Cre nsreg ler J Amtsgericht Brieg, 18, Oktober 1921. SORO 300 4, Höchstzahl der Ge- | Nr. 92 beute eingetragen: Elektrizi.äts- | beschränkter Haftpflicht, Reichen- | Nr: 55 folgendes eingetragen worden:

[79503] | \chäftsanteile 15. genöfsenschaft Varbit e. G. m. u. H. | bah O./L. Gegenstand des Unter- leftrizitäts- und Maschinen-

4. Zu a 7 “leif, Berlin- f be Go Gttieet R EA N n eer Handelsregister Abt. B „Klein & Co. Gesellschaft mit be- | Soltau Hann [80720 j L / T in folgenden | Nr. 3 ist heutê ci 1 10 ¿ - ä e ; L A | s i i i

Gai be mig ber Aumelunz bet Ge- | Punkten abuetnbert ite Lo Gu Verlag, 6 Car J S On E DIE ¡Sastung geändert worden | In das hiesige Vereinsregister ist heute “A Genossenschaftsregister ist heute} Vorstand: Artur Hauck, Köln, Hub? rt | in Varbitz. Gegenstand des Unternehmens | nehmens: Die Beschaffung der zu Krediten | geFässenschaft Schönheide N/L., eiu- réllduft cingereihten Sebrifttüten, ims- | fand des. Unternehmen) & 7 (Ver: | (Bafe mit beschränkier Stieg a abt E pee A ist um 30000 4 | unter Nr. 19 eingetragen: „Saus- und | unter Nr. 63 eingetragen: Stierhaltungs- | Rudolf, Köln-Deuß, Mart. Bornheim, | is die gemeinsame Beschaffung von elek- | an die Mitglieder erioevottióen Geldmittel | gèagene Genossenschaft mit be- besonbere von dem Prüfungébericht des | tretungbefugnis des Vorstands), & 11| Weimar, Dee G Ke Md Gescbaftorün eträgt jeßt 90 000 4. Der | Grundbefi er VereinSoltau i.Hann., genossenschaft Klein Eilingen, ein- | Porz. trischem Strom. Vorstandsmitglieder sind: | und die Schaffung weiterer Einrichtungen | schränkter Haftpflicht in Schöuhcide Norstands, des Aufsichtsrats inb bec | (E liberufüna Va (Dénerlversäntnlung) Labmens, Ut Une R Fortbetrieb Os T ien rer „E NIENESE Carl Klein | Soltau“, Als Vorstand irn Süne des getragene Genossenschaft mit be-| Statut vom 20. Juni 1921. Die von | Landwirt Heinrih Febhlhaber, Landwirt | zur Förderung der wirtschaftlichen Lage | N/L. Gegenstand des Unternehmens ist Mevisocen, kann Lei dem mndeteiGneten (2 13 (Vertéiluñg bed Meingecine) Ac bee bigher voa dec Firma Gebr. Hofer, i f e m iesbaden. Der Gefell-| B. G.-B. gilt der Vorsitzende des Vor- chränkter Haftpflicht zu Klein Eick- | der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- s Busse, Abbauer Hermann Hillmer, | der Mitglieder, insbejondere der gemein- | die Benußung und Verteilung von elek- veingewinng i Ger Von Dex Gixma DVevr, Hafer, * [chaflsvertrag ist durh Beschluß der Ge- | stands, Der Vorstand besteht aus ps a Gegenstand des Unternehmens: | machungen erfolgen unter dem Namen der | fämtlih in Varbiz. Statut vom 19, Mai | schaftliche Bezug und Äbsaß von landwirt- | trisher Energie und die gemeinschaftliche

L090 I r f E ja

irma ihre Namens-

Ie ‘der Gesellschaft find: Exportgesellschaft mit beschränkter Jan Mansholt, Anna geb. Mansholt, | Wiesbaden. [79764] re gift er

mg ————