1921 / 257 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Preußen. Der „Amtliche Preußische Pressedienst“ meldet:

Personen würden alle Waren ausführen können mit Ausnahme von Alkohol. Die amilichen Verireter der beiden Länder würden

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absverrungs- maßregeln.

ßot der Ausgabe von Papfergeld durch den Staat) die Auêtgabe von Papiergeld durch die Vankén in Schrankey zu balten, anderer!eits, um teils durh direkte Becinflussurg der Stimmung, teils auf dem

Verkehrstwwesen. |

Der Norddeutsche Lloyd hat gestern, wie „Boesmanns Büro“ meldet, die Wiederaufnahme des Schiffahrts-

Ausländishe Banknoten vom 2. November.

Aimcrikanische Banknoten 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll.

Geld 191,00 189,80

Brief 191,40 90,20

Das preußishe Staatsministerium hat de ¿fi | das Recht haben, mit ihren Neagi frei 3 f J DITLLIE ie Q 4 ; : e t i / u Präsi- , i9ren Fegierungen frei zu verkehren. m Nei its i Erlös der Maul- ber die Stabilisierung der Wechfe!kurse zu verhüten, daß j L, l h „D iffahrts- denten des La ; : i C Le j Dem Neichsgesundheitëêamt i st| das Erlöschen der Mau mwege über di g der se an verhüten, d dien stes mil eigenen Siffen na O ftasien angeküdigt Der | „2 | g o H d D ndtags feinen Rüdcktritt angezeigt. Das Staats- Das Abkommen trete sofort in Kraft. und Klauenjeuche voth Scchlachtviehhof in Nürnberg am Mißtrauen entsteht und dadurch cine Entwertung herbeigeführt wird. Di A Ba Ac 8 U A A Aae Obetlervaie n E aae 4 Belgische fis 100 Fres. : 1871,00 13 74,00 | F i | wani OT I) O7. Öi 16 0048,

ministerium ist zu diesem Ents{fkuß gelangt, nahdem alle B

Negicrung zu \{aff sen Volkes stügt, lichen und yolitischen

ite i! Anforderungen, Staatsleitung stellen

wird, und geleitet von dem Wunsche, das Staatsministerium zurüdgeben.

des Pinisterpräsidenten, durch Umbildung des Kabineits g en, die sih auf möglihst weite Kreise des preußi- feblgeschlagen find. In Anbetracht der wirtschaft- die die nächste Zukunft an die e tellen wird, un t 1 stetige und gesicerte Regierungsverhältuisse in Preußen zu s{affen, will

dem Landtage die völlige Bewegungsfreiheit

Velgien.

Im vorgestrigen Ministerrat ‘erklärte Jndustrie, daß die Zahl der 130 000 gegenüber 205 000 im Der Minister erflärie weiter, sie werde beträchtlich verringert werden dur die Aufnahme der Arbeit in Nordfrankreich, da durch den dortigen Streik etwa 20000 in der französischen Industrie beschäftigte Arbeiter zum Feiern gezwungen seien.

‘der Minister für die _Arbeitslosen nur noch Mai dieses Jahres betrage.

31. Oktober 1921 gemeldet worden.

Literatur.

, Jn der Sammlung von Abhan dlungen, die unter tem Tite „Finanz- und volkswirtscha tlihe Zéitfragen“ von Geheimem Rat, Professor Dr. Georg Schanz in Würzburg und Geheimem Regierungsrat, . Professor Dr. Ju lius Wolf in Berlin herausgegeben wird (Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart), sind fünf weitere Schriften erschienen. Heft 71, „Fndustric- politishe Gesichtspunkte ia der Besteuerung“ von

Webzung einer

erhaltung des bestehenden Geldwertes und zur Verhütung weiterer

én ersterer Hinsicht (alfo zum Zwecke ter Cinschränkung der Papier- L Dingen | Ae enüge eine Wechseldeckung in Kombination mit der Fest- Da außerden

j öchstgrenze, doch set cine cffektive Golddetung mehr oder eniger unentbehrlih, soweit es fich darum handle, das Vertrauen 11 dem Papiergelde zu stüßen und die (auch aus anderen Gründen, ämlih zur Sicherung des Auslandsverkehrs) unentbehrlihe Stabili- ¡ierung des Wechselkurses herbeizuführen. Die für uns jegt fo wic- ige Frage, ob zur Wiederherstellung normaler Verhältnisse, d. h. zur

pore, Hongkong, Schanghai, Kobe und Yokohama. 7 auch die Dampfer der gemeinsam mit dem Norddeutschen Llovd arbeitenden Hamburg-Amerika-Linie und der den Lloyd vertretenden | Needereien Alfréd Holt & Co.-Liverpool, Ellermann und Budcknia!l Sieamship Company-London, und Nippon Yusen-Kaiska, regelmäßig Bremen anlaufen, bietet fh künftig bei den sich aneinarverschließenden Abfahrten der Dampfer hervorragende Verschiffungscelegenheit von Bremen nach ostasiatischen Häfen.

zeldentwertung, die Beibehaltung der Paßierwährung genügt oder M ‘Rüdfebr A Goldwährung erforderlich ist, beantwortet der Ver-

| Englische

Finnische #ranzösise Holländische Jtalieniscbe Norwoegische Oesterreichische

100 Frs. . O s 100 Lire 100-2, alte (1000 Kr.) .

e A e ch0. E

große (100—500 ‘Uitrl.) 1 Lstrl. u. darunter .

alte (190—100 Kr.). neue (1000 Kr.). . neue (10 u. 100 Kr.)

751,50 748,25 313,50 1411,00 6543,25

776,50 2622,29

—— —.

,

4,90 4,80

. .

d Er 0:@: S0 M S S. 05

753,50 749,75 314,50 1414 00 6556,75 778,50 2627,75

'

5,00 4,90

; Dr. E. F. Pfau (148 Seiten, Preis 22,60 M), behandelt die ; Miedereinführung der Goldwährung nicht Ungarn. Spanien. S: F. Pfa, en! E 0 asser dahin, daß es der Wiedereinführung A g j ¿n ; - cs L : e L ; Gragen, wie d w c : 1 D rlegen die x ch; 2 i fo wäh in der 6 if. R 500 u. 1000 Lei. « 121,29 121,75 Minist 2 L S onbebae meldet, daß der L Na gui Q E ie in m an- traurige Sinañilade es MelEt ria E E den ia E Sid C E der U A O adet E, nte D A ¿0 ti, : A E D - Des Zusmwartigen Gra anffr f ; geordnet wird, daß die Fahresftlasse 1921, die im Februac egebenen î i “alt i Schädigun ; L M c Lena h er dal) t Im jvernhau!e findet morgen, Do SIag, das Yale ck=Gwedis für 100 Kr. . Ï 4343,00 4352,00 g î ffy gestern vormittag al s , 3 gegebenen Bedingungen mit möglihs geringer Schädigung Finanzwirtschaftlihe und währungspolitische Fragen behandel vier Matlia Batiislnio ais _¿Migoletto“- in: Verdis- aloiédtigmiter Sale für 1 ae l 3566 25 3573.75

vom englischen Gesandten Hohler in flottille in Baja der frühere König Gemahlin sich an Bord des „Glowworm“ auf der Fahrt

3 / Kenntnis geseßt worden ist, daß nah einer Mitteilung des Kommanbanten L Donau- Karl und seine englischen Kanonenbootes nach der unteren Donau befinden.

1922 einberufen werden sollte, bereits am 15., 16. und 17. No- vember d. J. unter die Fahnen gerufen werde.

Schweiz. Der Bundesrat hat mit der Beratung des Budgets der

der Produktion verteilt werden können, und welche Wege dem Steuer- politiker ofen stehen, um auf die Erzeugung unmittelbar stimulieren- den oder regelnden Einfluß zu nehmen. Es wird nachdrücklich betont, daß alle neuen Steuern eine Gesundung unserer PinanzwirtlBaft niemals erzielen würden, wenn nit zugleih durch Hebung der Güter- erzeugung die Leistungsfähigkeit der deutschen Volkêwirtschaft wesent-

n der Budapester Universität Dr. Eleméx Hantos in dem

/ Le E N 5 Tr D Fi isse ( L E, L , hu der ungarisdhe Staatsfekretär und Dozent der Finanzwissenschatt Oper statt. In den übrigen Rollen sind die Damen von Catopol,

Branzell, von Scheele-Müller, Jacobs, Guszalewicz und die Herren Hutt, Habich, Schützendorf, Krasa und Lüce beschäftigt. Musikalischer Leiter is der Generalmusikdirektor Leo Blech. Anfang 7 Uhr.

Im Schau}pielhause wird morgen der „Marquis von Keith“ aufgeführt. In Hauptrollen sind Friy Kortner, Lothar

Die Zukunft des Geldes" betitelten 74. Hefte (76 Seiten, eia 1120 M). Nach Charakterisierung des Geldproblens und childerung der Ursachen des allgemeinen Valutaelends bespricht er die Mittel zur Sanierung der Valuta, zunächst die natürlichen,

Spanische

v unter 100 Kr.

Tscheho-slow. Staatênot., neue (100 Kr. u. darüber)

2557,29 178,75 178,75

2962,75 179,25 179,29

Eidgenossenschaft für 1922 begonnen; Dem Wolffschen | li erhöht werde, aber anerkannt daß die neuen deutschen Steuer- ; j \ ind Großbritannien und Jrlaud. Telegraphènbüro“ zufolge wird es ein Defizit ‘von nahezu | geseße das lide Bemül N g Pa sa N ‘et ie in der Förderung der Produktion und darin zu suchen sind, Müthel, Gertrud Welter, Annemarie Seidel, Else Schreiber, Leopold Falsche Neichsbanknote zu 100 Æ. ; olg 5 [13 Cz geleße das redlihe Bemühen zeigten, die Steuerlaslen in gerehter daß der Sparsinn bei allen und in zllem zur Geltung gelange, von debur, Ernst Keppler, Mar Pohl u. a. beschäftigt. Svpiel- Von den Reicksbanknoten zu 100 4 mit dem Datum vom

Die englische Regierung hat gestern auf die Note in der gegen

der Sowjetregierung vom 2. Oktober,

Die Zolleinnahmen

100 Millionen Pagnken aufweisen. Franken veranschlagt.

werden auf 125 Millionen

Weise auf die Steuerpflichtigen zu verteilen und so zu regeln, daß sie nit drücckend wirken, sondern ein Wiederaufkommen der Volkswirt- {haft noch ermöglichen.

N anlnotenverfehrs, und als staatsfinanzielle Maßnahmen die Zwangé-

dann die künstlihen Mittel, wie Beschränkung der Einfuhr, Hebung

er Ausfubr, Aufnahme von Valutaanleißhen und Einschränkung des Anfang: 7F Uhr

leiter ist Leopold Jeßner. ¡ i ï s Montag, den 7. d. M.,

Im Deutschen Theater wird

geführt wurden, sind, wie „W.

1. November 1920, die seit Anfang d. I. dem Verkehr zu- T. B." meldet, jegt Fälschungen auf-

die Verbringung russisher Flü6hHtli j T bbrt ch4 Spi ; E , ( Flüchtlinge na / i i: 8 i nanzieue ; E 6 0 S ) t, di fol ; es S s Sibirien Einspruch erhoben wird, geantwortet und pen E dig 72. Heft weist Dr. Alexander Szana (Wien) au jnleilie, die Vermögendsteuer und die gefeplihe Devalvation, bie eine | «Fo men. ‘Den Potash spielt Mar Gülsiorff, den Perlmutter | thn s Ser pu g A r Das ¿fn 1M Ma lerittd en -„Wolffschen Telegraphenhüro“ zufolge erklärt, die Unterhaltungs- __ Laut Meldung des „Tschecho-slowakischen Pressebüros“ | it b E Wirxtschaftspro bleme der Don Fe hin, M euordnung des Verbältnisses von Währung gnd I - Berück t Paul Gräß. In den anderen Hauptrollen sind beschäftigt die Damen | wie auch an dem nur vorgetäuschten Faserstreifen leiht

haben mik denen die an der Donau interessierten Staaten fast ganz Europa - des Wertes des Papiergeldes gegen Edelmetall unter Deru Vers | Olly Boeheim, Gertrud Gerlah-Jacoby und Crika von Thelmanu zu erkennen find. Es wird daher nohmals darauf hingewiejen, daß

kosten der russischen F

die Flüchtlinge zu suchen. Obdach gewähren wolle,

: : t Flüchtlinge im Klima Indiens und Jraks hätten die englische Negierung genötigt, andere Unierkunftsstätten für Da aber kein anderes Land ihnen habe sich die britishe Regierung ge-

die Gesandten der Entente dem Ministerpräsidenten Dr, Benesh am Sonniagabend die Ergebnisse der Verhand- lungen der Botschafterkonferenz, betreffend den Stand- punkt der Kleinen Entente zu den Ereignissen in

in naher Zukunft zu renen haben (43 Seiten, Preis 6,20 .). Durch Art. 991 des deutschen und Art. 291 des österreichischen Friedeusbertrags ist die Donau von der württembergis-baverischen Grenze bei Neunlm-—Ulm bis zur Mündung iuternationalifiert worden,

es entstandenen Metallagios bedeutet únd eine solide, auf Steuern Lib io Anleihen aufgebaute Finanzpolitik, eine tatkräftige Mirtschaftspolitik zur Voraussetzung hat, damit die Einlösung des Papier- neldes wenigstens zu cinem Devalvationékurse und die Ansammlung eines

und die Herren Werner Hollmann und Marimilian Wolf. Spiel- leiter ist Iwan Schmith.

Dimitri Smirnoff, der berühmte russische Tenor vom ehemaligen faiserlihen Theater in Petersburg, eröffnet am 10. No-

die echten Noten dieser Ausgabe auf der Mitte der ck- seite einen kupferbraunen Faserstreifen tragen, der nicht in aufgedruckten Farbstrichen besteht, sondern aus Pflanzen= fasern, die in das Papier Ce Tos sind und sich mit einer Nadel

gwüngen gesehen, die Flüchtlinge nach Wladiwostok zu schicken. | Ungarn, vorgelegt. Den Staaten der Kleinen Entente | Die Ententestaaten wollten durch diese Bestimmung der Friedens 2M Z Berbinder iner vorübergehenden Wiederentwertun Tf f f : e : Le U) Uo zu Je T E Cs N R 4 I E S ENSITAIG T die / g L | 4 oldfonds zur Verbinderung einer vorübergehenden g : E R S ] 2 i ae : ; Bi Stnr Die britische Regierung mische sich in feiner Weise in die | |st mitgeteilt worden, daß die Botschafterkonferenz | verträge einen- Grundsaß verwirklichen, den die Pariser ériedens2- Res Papiergeldes gesichert sind. Auch die in der Literatur gemachten | vember ein E M, im a D Ah A A L s E urs Ee. Fragen O A 4 Ee E gen eten Nußlands ein. Angesichts der Tat- | den , t der Kleinen Entente vollkommen iw P in ezug quan Aue E M L torsGläge für die Ausgestaltung O E Nu A E S n li ne 7 N E N Poi fn Marirotiaal ae, [A 1006 M, das auf bènm einen Rande in beller, aut deni arbérn in Ce, Daß es Nch um 881 unbemwafsneie Russen, die sich in | in dem Sinne anerkannt habe, daß die Thron- | 777/08 8 zu threr Mündung bei Sulina uit Erfolg verwirklicht ie Beschlüsse der Brüsseler finanziellen Weltkonferenz betr r am (2 L Ae er Aufg (hei Gi so. eite 100 Mark,Note 41: / 1VeILV ; | l ! - D, E e i: e De! 4 h Adi i: t L: a s Konzert jedoch abgesagt, um sich | dunkler Ausführung erscheint. Gibt also eine 100 Mark-Note zu / batte. Die Internationalisierung der Donau foll der Rehtsanarchie, Staalsfinanzen und des internationalen Kredits werdeu gewürdigt. | angehen. Der Künstler hat das Konzert jedoch abgesag } |- Qweifein Anlaß Bi ¿s dur) Abwtithungen im: Vabier, fei 76 tin

Begleitung ihrer Frauen nnd Kinder befinden, handle, fei die

entsagung auf die ganze Habsburger Dynastie auszudehnen sei und daß der frühere

die sich darin äußerte, daß elf einander oft widersprechende Rechts-

Norfaffor: Nntt ird die ( ah Zukunft die | dem Berliner Publikum glei auf seinem eigentlichen Gebiete als ta des Verfasser Ansicht „wird die Goldwäbrung, der Bühnensänger, vorzustellen. Am zweiten Abend, dem 12. November,

unklare, vershwommene Druckausführung, dann prüfc man

Auslegung der Sowjetregierung völlig unbegründet. König Karl aus Ungarn ausgewiesen und | hohe! e reie Q T) / : E e ; tese ist, die Gold Die Londoner Blätter melden, in Regierunaskreisen den Großmächten übergeben werde. Die Botschafterkonferenz MdiciGastocits m Dn S IOOn woUte MN Herr i Pots Li fin Pin a ee s Aiele M e, singt Smirnoff den Lenski in Lschaikowskis „Eugen Onegin", um | Wasserzeichen und Faserstreifen und wird so vor werde erklärt, daß die english-irischen Verhandlungen stellt weiter fest, daß der Frieden von Trianon in jedem Falle | nationale Donaukommission® die bis Braila entscheidet, bfungsfonds ‘fr Banknoten, oßne aber zur Barzablung verpflihtet | sih am 17. in „RKigoletto" zu verabschieden. Verlusten geschüßt E Vor ee dieser Nachabmungen sei während der legten 24 Stunden ein äußerst ernstes Stadium | durchgeführt werden wird. Der dritte Punkt der Forderung | wo der Wirksamkeitébereich der alten „Europäishen Donau- E Die Golddevisenwährung bat keinen Einlösunasfonds, ter / i: A E S Gleichzeitig e As Ou S G das e erreicht hätten, daß wichtige Mitteilungen zwischen den Sinnfein- | vird von den verbündeten Mächten gleichfalls in | kommission“ beginnt foll, ohne \sich von kleinlihen Souder- Soldbestand dient hier nur für den „Spitenausgleich“; sie ist Manuigfaltiges. Mle rwertfäiten-unb für zweddienlihe Mitteilungen, die delegierten in London und Devalera gewechselt worden wären vollem Maße anerkannt. Die verbündeten Mächte sind | interessèn der Ä einzelnen Staaten leiten zu lassen, nur das rinzipiell Papierwährung, Staatsnoten in festbegrenztem Umfange Zu dem Dampferunglück auf dem Wannsee erfährt | zur Festnahme und Bestrafung von Herstellern und wissentlihen Ver- und daß Devalera den irischen Bevollmächtigten in London sehr auch damit einverstanden, daß die Staaten der Kleinen Heu Sl im Auge haben, R Donauverkehr zu heben und aus ind, außer Scheidemünze, das hauptsächlichste Umlaufsmiitel. “érferes «W. T. B.“ noch folgende Einzelheiten: Bei dem Nettungêwerk | breitern von falschen Reihsbansnoten führen Belobr en gen ( Sirom eine der größten Welistraßen zu machen. Es ist aber Krieges wird in Deutschland cin ftärkereë der Rittmeister a. D. von Borries und der Antiquar | gusgelobt hat, die im Einzelfalle, je nach der Gefährlicbkeit

genaue Weisungen erteilt habe. würden bei einem Abbruch genommen werden.

_— Im Unterhause sprah Chamberlain derm auf eine 4 e die

ie friedigender Weise geregelt werde. fo fügte er hinzu, habe nicht die Regierung in dieser Frage zu intervenieren.

Wie weiter gemeldet wird, der Verhandlungen Neuwahlen vor-

in Er- l fih auf Schantung bezog, Hoffnung aus, daß dieses Problem in Wasbinaton in be Die britische Regierung, Absicht, bei der japanischen

Entente gemäß den Bestimmungen der Friedensverträge an der“ Ent waffnungsaktion mitwirken. Die Form dieser Mit- arbeit wird genau nach dem Wortlaut und den Vorschriften des Friedensvertrages von Trianon bestimmt werden. Die verbündeten Mächte sind der Meinung, daß unter diesen Umständen kein Grund zu einer militärischen Aktion vorhanden ijt, und verlangen, daß fich die Kleine Entente dem Wunsche der Botschafterkonferenz anschließe und danah ihr weiteres Vorgehen einrichte. j

Die t\checho-slowakisce Regierung hat im Ein-

Schiffe zwischen den Häfen einer nur mit deren besonderer Ermächtigung unterhalten“.

fraglih, ob dieses Ziel auch erreidt werden fonn. Die Schwierig- keiten seßen schon im Friedensvertrag ein; denn während dieser inr Art. 332 den Grundsaß der vollständig freien Schiffahrt ausfpricht, die allen Nationen obne taate ermöglicht sein foll, ist in dem- elben Abschniit, ja noch in demselben Artikel 332 des deutschen (und 292 des österreihischen) Friedenêvertrags eine Bestimmung enthaiteu, die der einige Zeilen vorber in feierliGer Weise erklärten Freiheit widerspricht und, wie folgt, lautet: „Deutsche (österreichische) Schiffe können regelmäßige Schiffsverbindungen *für Reisende und alliierten oder assoziierten Macht Vorläufig hat

eihneten fi l Shmidt E beide aus Charlottenburg besonders aus. Wie ferner festsieht, war der Kapitän Nichelmann nicht im Besig eines Führerscheins, doch steht nicht fest, daß er betrunken war. Der Steuermann Goldmann war infolge überreihlihen Va A lin unfähig zur Erfüllung seiner beruflichen Fliien ah zahlreihen Zeugenaussagen ist der Dampfer „Kaiser Wilhelm“ Nachmittags gegen 1 Uhr an der Sakrower Fähre in so schneller Fahrt vorbeigefahren, daß die Fähre in Gefahr geriet, gerammt zu werden. Im Gegensaß zu anderen Meldungen dürfte nunmehr feststehen, daß die beiden Positions- laternen gebrannt haben. An der Unglücksstätte hat cin

Die Folgezeit des i j Hervortrcten Ver Auswanderung bringen, des zweiten Teils der lternative, die Friedri List über die Entwiklungêmöglichkeit der deutsden Volkswirtschaft aussprah: „Deutschland muß entweder Maren oder Menschen exportieren“. Millionen von Deutschen Averden in den nächsten Jahren ibr Fortkommen nit in der Heimat inden fönnen. Vor dem Kriege gab Deutschland ungefähr 1/ seiner gewerblichen Erzeugung an das Ausland ab, und nehr als 10 Millionen seiner Bevölkerung gewannen ieraus mittelbar oder unmittelbar ilren Lebensunterhalt. Bei den nah dem unglücklihen Au8gang des Krieges so be- \hränkten Ausfuhrmöglichkeiten wird es Industrie und Handek un-

_—

Pütet werden.

In der Wodte vom 7.

der Fals{stücke, dem Umfang des Münzverbrechens und dem Maß der Beihilfe bei der Aufdeckung bis zu einer Höhe von 10000 4 bemessen werden und sowohl an Fabndungébcamte, als au an Privatpersonen zur Verteilung kommen können. werden angemessene Belohnungen gezahlt, in denen dur die Auf- merksamkeit des Publikums und der Beamten Münzverbrechen ver-

Auch in den Fällen

j November bis 12. November 1921 finden laut Meldung des „W. T. B.“ (Voll-) Börsenversamm-

Gestern hat die feierlihe Eröffnun s nel i ; s 4 E ; rn :Ud g des ersten vernehmen mit der ugoslawischen und der die Fnternati 2 D : s O N iten En E, Wird di i j l ï E (Boe) Bs Malteser Varl e s Mt Mr 5 4 „Ug 11 1 ind Der rumänis chen ZnlernaUonalisierung der Donau in der Praxis nur wenig greif- möglich sein, das Heer der Arbeitslosen zu beschäftigen. 1rd DIE : n nachmittag von 1 bis 4 Uhr gearbeitet und drei | lungen der Abteilung Weripapierbörse flatt am Montag, den ser Pa rlam ents durch den Prinzen von Wales stat | Regierung festgeslelli, daß cs notwendig sei, alle diese Ver- | bare Erfolge gezeitigt, Es findet ein Kampf Englands und Frank- Mluêwanderung in die richtigen Bahnen gelenkt, jo kann dem Export J é Ar g Ae P Geborgen und zwar die von Frau Gutt- | 7. November, und am Donnerstag, den 10. November. Sonnabcnd 1

gefunden, der eigens hierzu an Bord nach Malta gekommen ist.

des Kreuzers „Renown“

handlungen im Jnleresje der Wahrung des Friedens. noch zu Ende zu führen, namentlich bezüglich des weiteren Vorgchens der ungarischen" Regierung und" der ungarischéèn geséßgebenden

reis um die Vormachtstellung auf der Donau, um die politische und wirtschaftliche f über die Uferstaaten statt, en Einzelhéiten in einem besonderen

Macht nicht nur auf dem Flusje selbst, sondern au

pon Menschen, denen auch die wichtige Aufgabe der Aufklärung und mann aus Tempel hof, Borussiästraße 14, von Fräulein Wencke

des Kampfes gegen den jahrelang betriebenen Lügenfeldzug unserer bisherigen Feinde zufällt, die Warenausfuhr folgen. Die Zahl der

E

18 Fürstenwalde und die der Frau Beyker aus Potédam, Blücher- May 7, ene Zahl der gebor enèn Leichen beträgt also jeßt ins-

um 12 Uhr.

ausgenommen, tagt von jeßt ab die Dreimännerkommission täglich Im übri den die in den bisherigen Bekannts- . Im übrigen werden die in den bisherigen Bekannt machungen bezügli der Zeitbestimmungen des Erscheinens der Kurs- makler und der Zulässigkeit des Handels enthalteuen Festsezungen

Franfkreickch. Körperschaften Vorkehr ; j Si B L bschnitt der vorliegend chrif schildert werd Auf der L ET T den Länder ist beschränkt; I on A L â ften Vorkehrungen zu treffen, dami i Fh G E T UNL A VEIGILLETT IETDENG: “N DEL als Auêwanderungsziel in Frage kommenden Länder 1! } | gesamt 5. Die Zahl der Geretteten 36. Es werden n o ch Die Botschafterkonfer enz hat gestern dem „Wolffschen Regelung diéser swierigeit Frage nicht findua geo en Dee e Sirece ird die Jnternationalisicrung der Donau berall sind fulturelle und nationale Empfindungen aufgeflachelt P Par souen Tem t. Die Taucherarbeiten gestalten sich äußerst | aufrecht erhalten. ! ( C geit 73rac | gejc)os er ann größere Bedeutung erlangen, wenn der nah dem vorden, um Stimmung gegen Deutschland zu machen, Gefühle, die \{chwierig. Der Taucher Jann noch nit angeben, wieviel Tote si in Wie vom Eisen- und Stablwaren-Jndustriebund in Elberfeld

Telegraphenbüro“ zufolge beschlossen, getan werden und 5. April Habsburger Kleinen Entente von dieser Entscheidung Kenntnis werden soll, zugleih mit dem Naitschlage, Frieden in Mitteleuroya auf Grund der gewährleisten, den Alliierten zu überlaffen.

Der Sozialistenkongreß hat Arbeiten beendet. 1 i eingeseßten Ausschüsse Bericht. Der erste Aus\{uß sih mit der sozialen Geseßzgebung, der wärtigen Politik und der

daß in Budapest Schritte sollen, um die schon am 4. Februar 8 ras rfe

dieses Jahres geforderte Abseßung aller zu verlangen, und daß in den Hauptstädten der nntnis gegeben ‘die Sorge, den Friedensverträge zu

a H gestern abend seine In der leßten Sitzung erstatteten die drei t beschäftigte ] ; weite mit der aus- dritte mit der inneren Politik. Be-

und die Regierungen der Kleinen Entente so schnell wie möglich mit den Vorbereitungen aller außerordentlichen Vorkehrungen be- girinen fönnen. Das weitere Verhalten wird dárna eingerichtet, wie Ungarn die Anordnungen der Botshafterkenfecns durch- führen wird. Die Verhandlungen über einige Fragen würden demnach fortgesezi. Es könne aber erklärt werden, daß im Prinzip ein grundsätlichhes Einvernehmen in allen wirklich wichtigen Fragen erzielt worden sei und daß das weitere Vor- gehen der Kleinen Entente vollkommen im Einklang mit den Dispositionen der verbündeten Mächie stehen werde. Die ischecho-slowakische Regierung werde die Eniwicklung der weiteren Ereignisse auf das wachsamste verfolgen und alles tun, damit der Friede gewahrt werde und Ungarn allen Verpflichtungen

Friedensverirag Rhein - Kanal Ingolstadt ab die Aufgaben der einzelnen die Wirtschaftäprobleme, die die übrigen ÜUferstaaten, Oester- reich, Tschechoslowakei, Ungarn, Jugoslawien, Numänien, Bulgarien, beschäftigen, mündung, die hinfichtlich der Mündung au weiterhin getrennt bleiben

berg) über Geld ch Preis 12 M). vor ihrer Drucklegung gestorben.

ebenfalls zu Iinternationalisierende Donau - Main- von Steppberg an der Donau oberhalb von ausgebaut wird. Der Verfasser erörtert kurz baverisden Donaupolitif, bebandelt dann im

und s{ließlich die Probleme der Schiffahrt in der Donau- nach den Fricdeusverträgen von den anderen Plänen internationalen Donau D Negensburg bis zur ollen. Heft 73 vereinigt drei Arbeiten von Dr. Otto Hevn (Nürn- öpfung und Inflation (79 Seiten, Der als Geldtheoretifer bodhgeschäßte Verfasser ist In einem Nachruf, den der Mit-

dem Wrack des Dampfers „Storkow“ befinden. Das Wrack liegt über 7 m tief unter dem Wasserspiegel und ist zum Teil schon ver- s{hlammt. Die Balken und Eisenteile sind zersplitiert und in den Kajütenraum eingedrungen. Zwischen ihnen liegen die Leichen. Der Taucher kann erst zu den Leichen gelangen, wenn er die ganze Kajüte

zerschlagen hat.

London, 1. November. (W. T. B,) Aus Lahore in Indien wird gemeldet, daß am 30. Okföder im dortigen Gefängnis dieSträflinge vergeblich versuchten, auszubrechen. Durch das Feuer der Wachen wurden drei Personen getötet und 31 verwundet. Ein Sträfling ist entkommen.

Ravenna, 1. November. (W. T. B.) Als Abs{luß der

von s{werwiegender Bedeutung für die Frage sind, wohin sih unsere A A DEEDA | riién soll. Im 75. Heft der „Finanz- und volkswirt- aftlichen Zeitfragen" betrahtet A. Sartorius von Walters- hausen, früher Professor der Nationalökonomie an der Universität Straßburg i. E., „die Vereinigten, Staaten von merika als heutiges und künftiges Einwande- rungsland“ (70 Seiten, Preis 10,20 4). Unter Berücksichtigung der vorhandenen amtlichen Quellen und der gesamten einschlägigen Literatur werden die Verhältnisse in der Landwirtschaft, in Handel und Industrie der verschiedznen Teile der Union, die gegenwärtig ge- ahlten Löhne, die Bevölkerungs- und politischen Verhältnisse ein- gehend geschildert. Das Ergebnis der Unterfuchungen über die Aussichten für deutsche Auswanderer in den Vereinigten Staaten ist nicht günstig. Was das laufende Jahr angehe,

\chu h fabrikanien in Anfang März d. J.

auf 200% zu er

höhen.

mitgeteilt wird, bes{loß die Vereinigung der- deutshen Schl itt- ihrer Sißung vom 28. Oktober, den seit bestehenden Aufschlag für Schlittschuhe infolge der seitdem gestiegenen Herstellungskosten aller Art von 140 höhen. Der „Winden verband" zu Hagen i. W. sah fih infolge der enormen Steigerung der Materia"yreise und Whne gezwungen, scine Preise ebenfalls weiterhin zu er-

In der Generalversammlung der Gebrüder Simons- Vereinigte Textilwerke A-G. in der das gesamte Aktien» kapital von 50 000 000 4 vertreten war, wurde, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. das crste Geschäftsjahr vom 27. November 1920 bis 30. Juni 1921

Für

zten {on die Konjunkturnachrichten, daran zu glauben, daß L A A Im allgemeinen nehme dort die Arbeits- osigkeit eher zu als ab. Die Erfahrung von 1890—93 und von 1908—09 lehre, daß mindestens ein bis zwei Jahre in den Vereinigten Staaten zu verlaufen pflegten, ehe Produktion und Konsumtion wieder n ein Gleichgewicht gelangte l: A der Os An i wunden. eutsche selbständige La er- L e eute fein gutes billiges Land mehr, auf dem sie sich

wird cine Dividende von 6 vH ausgeschüttet, die in Anbetracht der siebenmonatigen Dauer des Gejichäftsjahres eine etwa zehny :ozentige Verzinsung des angelegten Kapitals bedeutet.

In der am 29. Oktober abgehaltenen Sihung des Aussichts rats der Niederlausizer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus, wurde beshlossen, einer auf den 29. November einzu- berufenden außeror? entlichen Generalversammlung die Erhöhung

herauêégeber der Sammlüng Geheimer Negierungérat, Professor Dr. Julius Wolf den Abhandlungen V0 oannefinit Bag b A (is werk kurz gewürdigt und gefagt, daß in Heyn die zeitgenössishe Geldtheorie wohl ihren fritis{sten Kopf verloren, daß seine Kritik es nie bei bloßem Niederreißen habe bewenden lassen, vielmehr auf- bauend gewesen sei. Jn der „Zur Theorie der Geld\{öpfung“ über- schriebenen ersten der drei nagelassenen Abhandlungen seut er si

Genüge leiste. Erinuetangeier aus Anlaß von Dantes LTodestage ließ einer

Stefanimeldung zufolge das Bürgermeisleramt einige Bruch stü cke

e Dant G e ß einen, die im Jahre 1865 verschwunden und

furz darauf wiederaufgefunden worden waren, dem

Sfkelett wieder einfügen. In Gegenwart zuständiger

en önlichkeiten wurde festgestellt, daß es sich um Dantes Skelett andele.

züglich der Außenpolitik wurde, wie büro“ meldet, eine Tagezordnung angenommen, das Büro von Wien möge sih- mit der Labour-Party in Verbindung segen, um alle den Internationalen von Wien, London und Moskau anges{ls}enen Organisationen aufzufordern, eine Einheitsfront des Proletariats herzustellen, um so die Grün-

„Wolffs Telegraphen- j Südslawien.

2 Die polnische Gefandtschaft in Belgrad ist der „Grazer Tagespost“ zufolge zu der Erklärung ermächtigt, daß die polnische Regierung bereit ist, die Kleine Entente gegen eine Restauration der Habsburger zu unterstüßen und

Richtung an, in der nah seiner Ansicht die Lösung desselben gesucht werden muß. Die zweite Abhandlung bezweckt, über den Begriff der Inflation und deren Wirkungen Klarheit zu bringen. Es wird dargelegt, wober es fommt, daß bei einer Vermehrung der Noten- menge die Warenpreise steigen, und untersuht, ob es möglich ist, cine Steigerung der Preise, die einer staatlichen Geldschöpfung

dung einer interparlamentarishen Gruppe ins Auge : E L R ; ; E R i bas uns gemeinsamen ita na MEvet 20 D due dec Volens ate M da deren Juteressen eng mit Guten Dr. Kid enva L NER atel in liliches Dasein verschaffen könnten Ï [20e mit De 7 L N A F 15 Die neuen ktien “nit Divi Frage der inneren Politik lagen drei T 4 Enten P verbunden jeten. bank in Hamburg) auseinander: seine D » ls lle Sa brauchten bei dem heutigen Dollarkurse recht_ viel, um anfangen zu | ionen Mari vorzu ° t f TTLRE N 19 vor. Die erste bezieht fi auf bia ¿laendan G : des (Äwierigen Vrbblans Ver Be OMON die O E In der Sndustrie, beim Bergbau, " beim Hausbau, Nr. 85 des „, Zentralblatts der Bauverwaltung“, | dendenberehtigung ab 1. Zanuar 1922, werden von einem N : ahe Albanien. i : ¿1b hei Erdarbeiten erreichten die Löhne kaum die bei uns gezahlten, P E O ischen Finanzministerium am 22. Oktober 1921, | unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, mit der Maßgabe über-

serautgcgeren im preußischen Finanz : ' } nommen, daß sie den seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzu-

der Partei, die zweite auf die allgemeinen die dritte auf die Wahltaktik. Erst ein späterer Kongreß solle die bei allgemeinen Wahlen zu befolgende Taktik festsezen, auf alle Fälle solle aber bei dem ersten Wahlkampf die Partei thre Anstrengungen auf einen eigenen Kandidaten verwenden

ährend man vor dem Kriege sie_im ganzen a!s höher habe ein- I Hiben fönnen als in Europa. Die Atbeitszeit sei länger als in Curopa, die Arbeitershußgeseße würden wenig beachtet, und die Ver- M icherung fei ganz unvollkommen. In dem Kapitel über die die Finwanderung in die Vereinigten Staaten betreffenden geseßlichen Bestimmungen hat das neueste amerikanishe Einwanderungsgeseßt

Handlungen und | bieten sind, daß auf eine alte eine neue Aktie zum Kurse von 150 vH

bezogen werden kann.

Wien, 1. November, (W. T. B.) In der gestern abgehaltenen Generalversammlung der Anglo-ODesterreihishen Vank wurde der Antrag einstimmig zum Beschluß erhoben, den Generalrat zu ers

Reuter erfährt, daß na einer Nachricht aus Albanien bei thes e Lurja ein heftiger Kampf zwischen serbishen und albanishen Truppen \lattgesunden hat. Dié Stadt ist durch

die serbishen Truppen bedroht. Die Verbindung mit Tirana

enden Inhalt : Amtliches: Dienstnachrihten. Nichtamt- liches : Ueber die Baugeschichte des Schlosses Oranienburg. Torsions- bewehrung. Vermischtes : Beratungsstelle für das Baugewerbe bei dem württembergischen Landesgewerbeamt. Rheinishe Siedlungs- woche in Crefeld. Verfahren zum Dichten von Dammbalkenver-

und im zweiten Wahlkampf ihre Stimmen demjenigen | !| Unterbrochen. wenigstens dann folgen muß, 1 ine entsprechende Ausdel E üssen für Wasserbecken aller Art \ Kandidaten geben, der dem i Neallión bed Mac ande it Cotta QIE, EUNPLEGENDE UUNEUNg noch nit berücksitigt werden können, nah dem alljährlih aus jedem | schlüssen für Wasserbecken aller Ark. mächtigen, auf Grund des Anglo-Bank-Geseßes das gesamte Vcr« g Kandidaten der Reaktion am Amerika. laat E le Bude falifindel dadur zu verhüten, daß der P Anzahl von CEinwandzrern zugelassen werden E der Gesellshaft mit allen Rechten und O liG teien / Ÿ ende Wes

: le zur De Bedürfnisse erforderlichen Mittel nicht dur die Tätigkeit der Notenpresse, sondern dadurch verichafft, daß er vermehrte Steuern erhebt oder Anleihen, eventuell au Zwangsanleißen aufnimmt.

an eine in Großbritannien neu zu erridcch i sellschaft gegen Gewährung von Aktien. dieser Gesellschaft an die Aktionäre der bisberigen Ge- sellschaft zu übertragen und die näheren Modalitäten im

sichersten eine Niederlage beibringen könne. Die Tagesordnung

wurde einstimmig angenommen. darf, die der Zabl von 3 vH der 1910 in den Vereinigten Staaten

ansässig gewesenen Angehörigen des gleichen Landes entspricht. Die nrchführung dieses Gesezes wird zweifellos starke Nas

Der beratende Auss Delegation für die Abrü 21 Personen bestehen.

der amerikanischen tungsfonferenz wird aus

Darunter befinden sih Hoover, General Handel und Gewerbe.

; „Su l V H! 3 Da eine günstigere Gestaltung der Preise : Z , i Ruf:land. L: Pershing , Unterstaatssekretär Fletcher, Admiral Rodgers, | in dem Falle, wenn die Mittelbefhafung des Saat d a haben. Heute fand kein Börsenverkehr statt. / : i __ Das amtliche bolschewistishe Blatt „Jöwestija“ teilt mit, | Gompers und der Präsident des Ausschusses für | Skeuerwege statt durch Notenausgabe erfolgt, nur daraus ich ergeben Gummi eigenen Wirkungskreise festzuseßeu.

daß in der Ukraine fünf gegenrevolutionäre Organi- auswärtige Angelegenheiten Porter Nach einer Havas- kann, daß geldlihe Dispositionen der Steuerträger, Ldie in anderm (Land- und Forstwirtschaft. i, : New York, 1. November. Die englische Regierung 7 atio 2 en entdecki seien. Aus diesem Anlaß wurden | meldung ist den amerikanischen “Delegierten der Rang Sale fenen oan O unterbleiben, suht der Verfasser I Olé LAUdwitt\ R g ch ! S ie n Me 9) Telegraphische Auszahlung. hat 54 do ige os 18 e Aen

75 F . é ( e M C ¿ c , © N è Z A eiszulse o 1 : Ste ; Le: s f Mt ti e 1 wir a ammer R anan: oflar ange au 1 nl O Ï

75 Verhaftungen vorgenommen. Unter den Verhafteten be- | von Botschaftern verliehen worden, damit sie den | trägern Var Gi ottiaian wolden I Pera e r Welt Lea B P a0 e Bade v M einen Unterrihts- 2. November 1. November der Anleihe von 300 Millionen Dollar, die England im Jahre 1916

i Geld Brief auf dem New Yorker Markt aufgenommen hatte, zu vollenden,

Brief 6556,95

61,10 1376,40 2632,65 3593,90

4364,40 316,35 778,30

- 752,30 191,95

1416,45

3583,60

2982,60

Geld 6543,45

60,90 1373,60 2627,39 3946,45

4355,60 315,65 776,70 750,70 191,55

.| 1413/56

. | 3576,40

. | 2577,40

finden fich mehrere frühere Minister der Regierung Petljura. am Dér 11. Sowjetdivision sind 58 Offiziere verhaftet und zu Strafarbeit verurteilt worden unter der Anklage, unter den Soldaten antibolschewistishe Propaganda getrieben zu haben.

j us ur vrakltishe Landwirte und Ver- h Fn un gd beamte bribalten: Sn unmittelbarem Anschluß an diesen Kursus wird die Landwirtschastskammer Ausfllige zur Be- ¡htigung verschiedener Einrichtungen der Kammer veranstalten. Nahere Auskunft erteilt die Landwirtschaftliche Hochschule (Berlin N. 4, Q uyvalidenstraße 42).

und ob die Unterlassung dieser Dispositionen zünstig oder ungünsti

auf die Preise einwirkt, d. h. eine Ermäßigung pdur aber ese G höhung der Preise zur Folge hat oder wenigstens darauf hinwirkt. Dann wird die Wirkung einer Aufnahme der vom Staat benötigten Mittel (unter Stillegung der Notenpresse) nicht durch Steuererhebung, sondern (soweit dies e ist) auf dem Wege der freien Anleihe untersucht und im Ans luß daran dice Wirkung der Zwangsanleihe betrahtet, Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, daß es fals sei, wenn gefordert wird und auch die Sachverständigen der Brüsseler Finanz;konferenz sich dahin ausgesprochen haben, daß der Notenverme rung unter allen Umständen ein Ende rmaSe werden msse „und die Aufbringung der für en Staat erforderliden Mittel nur auf dem Steuerwege oder auf dem Wege der Anleihe erfolgen dürfe. Die Meinung, daß damit ein weiteres Steigen der Preise verhütet und der Geldwert wenigstens por wetterem Sinken bewahrt werden müsse, fei verfehlt. Als leßte der drei Abhandlungen von Heyn enthält das Heft eine eingehende,

6231,25

58,60 1303,85 2502,90 3413,45

4164,20 298,30 740,75 716,75

"181,69

1343,85

3353,39

2442,49

_—

6218,75

58,40 1301,15 2497,50 3406,59

4155,80 297,70 739,29 719,29 181,31

1341,15

3346,65

2437,99

n oa)

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

am 31. Oktober 1921 : s Sp D

Ruhrrevier | Oberschlesishes Revier Anzah! der Wagen

15 937 6 785 9 392 3 246

15 118 6 654,

etn ain ert tr

Delegierten der anderen Mächie gleichgestellt sind und sich in der Lage befinden, von den Bots astern der 00 ata Simla im Auslande Berichte einzufordern und tionen zu erteilen Der Staatssekretär Hughes wird der Konferenz nicht in der Eigenschaft als Staatssekretär beiwohnen, sondern nur als Chef der amerikanischen Delegation. /

Afrika. Die Partei des unabhängigen Aegypten hat an den gegenwärtig in London sih aufhaltenden Adly Pascha ein Telegramm gerichtet, in dem sie der „Agence Havas“ zu- folge die Zuversicht ausspricht, daß er sih dur den drohenden Ton einer gewissen englischen Presse, die in Aegypten Miß- trauen gejät habe, nicht werde eins{chüctexn lassen. Die Partei erinnert daran, daß sie stets gegen die Okkupation und jede

Amsterdam - Rotterdam Buenos Aires (Papier- O Brüssel und Antwerpen Christiania - Le N openhagen . . Stockholm und Gothen- Pud » i Helsingfors . Italien . London . New Vork . Paris . Schweiz . Spanien. Wien (altes

ihnen sogar Jnstruk-

Ftalien.

__ Die Unterzeihnung des italieni - russischen Abkommens steht nah einer Mitteilung u " Defaros unmittelbar bevor. Das Abkommen bestehe aus zehn Artikeln, die im einzelnen besagten, beide Regierungen {lösen dieses vorläufige Abkommen behufs Erleichterungen der Wiederauf- nahme der Handelsbeziehungen. Sie verpflichten sich, si aller feindlichen Handlungen an den Grenzen und aller Propaganda gegeneinander im Innern ihrer Länder zu enthalten. Im Aus- lande lebende Jtaliener könnten zurückkehren. Beide Regierungen

Technik.

C4 s E Ein ochGs@Oulfortbildung3kursus über elek t x i f ch e M alGinen, umfassend Wechsel: und Gleichstrom- generatoren und Motoren, wird in der Zeit vom 11. November bis O Dezember d. I., Freitags, pünktlich 6 bis 8 Uhr, im Hörsaal 141 der Technischen Hochschule von Geheimrat Professor Dr. W. Wedding für Sugenieure, Installateure, Ingenieurkaufleute, Ankerwickler und Fleftropraftifer auf Veranlassung des Installationstechnischen Ver- bandes (e. V.), Berlin, abgehalten. Der Kursus umfaßt im ganzen pier Vortragéabende und ist mit zahlreihen Vorführungen und Ver-

Gestellt. .

Nicht gestellt .

Beladen zurück- geliefert .

D S-M S D

Die Elektroly tkupfernotierung der Vereinigung für deutscke Elektrolytkuvfernotiz stellte s laut Berliner Meldung

A0 ARAGHNOS N

völligem Vera

verpflichten fih ferner, von jeder Art Blockade Abstand Einmischung in die lebenswichtigen Einrichtungen des Landes | bis auf die Grundelemente der Volkswirt ü ' di sterr.), j 7 "ia : 2 E r 1 ê N aft i i : ; : zen Kursus | Wien (Dtsch. - Oesterr.), : zu nehmen und andere die Wiederaufnahme der HatHels- get habe. Das ganze Land werde jedes Kompromiß in | sjuchung über „Wertbasis und Deckung D BaM eia “an 7 E U O Rie Rab mdf auafübelichen abgestemp. N 7,98 8,02 7,98 8,02 | 2/8 W. T. B.° am 1. November auf 5343 4 (am 31. Oktobep beziehungen hindernde Hemmnisse zu beseitigen. Jtalicnischen ieser Frage ablehnen. Die Partei \priht Adly Pascha von | kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, daß das Papiergeld ¿war A Programnien von Patentanwalt ‘Or. Osfar Arendt, Berlin W. 50, | Prag . - « 180,80 181,20 | 169,80 170,20 auf 5410 ) für 100 kg. p i E Schiffen würden in A Häfen beider Länder | neuem ihr Vertrauen aus. E vi E Stoff E Geldfunktion herrührenden Murslrsteadamm 227, auf \criftlihe oder telephonische, möglichst Gubapest s 2 22,00] 22,24 22488 Gihbicidts retelben Begün il ungen zuteil wie en Handelsschiffo 2 nd a / elieint SIofe unab ängi en Wert besißt, * daß f ; ( Ältlidh. u arten E T E, G E Mgunen d : Ijcisfen anderer | Mi ain cie E es aber troßdem, auch unter * omi Berhältnisien s S Od Rog Ry L Konstantinopel - ° 2ER Ln M S

Länder. Aus Grund dieses Abkommens in Rußland zugelassene

einer „Deckung“ bedarf, cinerscits zu dem Zwecke, (nach