1921 / 265 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

E

Pf. 4 T7

Kreis Ortelsburg, füh an Stelle seines Bäckermeister Wilb|m de Lesser ins nuar 1922, Vo ittags 10 Uhr,|10 Uhr, mit der} Aufforderung, \ich | Rehtsanwalt Dr. Geo tsen

Wantiliénuánens BocherÉky den Familien- Mohrungen eingetragen 32,70 Æ, unter | Zimmer Nr. 1, anberhumten Aufgebots: | dur cinen bei sem Gerichte zuge- | Rechtsanwalt Dr. Eichho : 2

namen Bohmann. Tfese Aenderung des | Nr. 10 für den Kaufnann August | termine ihre Nechte eltend zu machen, | lassenen Nechtsanfvalt als Prozeßbevoll- burg, lagen gegen Fran Schroeter, D 10) e Î î s

Familiennamens ersirzff \ich auf die Ehe- | Nomanowski in Moklfrungen eingetragenen | widrigenfalls die AuF{ließung mit ihrem mächtigten vertreten zu lassen. 8. R. | früber Hamburg, jeßt unbffkannten Auf. E E Î a Q e

dae und aienten under des Genannten, | 82,64 .4, je nebst Fusen, M L wir. 29. Ode Hoh An A A O E O 0e: en Beklagten s L f

welche unter fein elterlihen Gewalt | c) der Maurer# Eduard Strauß in ohrungen n 29. ober 1921. annover, den 9. Iobember 1921. : 2 (0 De Î c il R t | S

seben und seinen bSberigen Namen tragen. | Scberting8walde, mgen der in dem unte Das A gericht. , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | jeden Kläger #4 200, h 31m t (44 El Anzeiger Und Leit g chen Staats8anzeîger e.

Verlin, den Æ. Oktober 1921 buhblatte des ibf gehörigen Grundstücks | 545,491 [84551] Oeffentliche Zustellung. Zinsen seit dem Klagetsg Der YFustizministex. Scherting8walde Nr. 34 in Abt. Ill unter . Die Ehefrau Marie Katschinsfi, geb. | und die Kosten einschli Kost : . s Dur Aueschlußu Pom 1. Noommes Lange, in Berlin 80., Wehhauer Straße 2, | des Arrestverfahrens z i Tr. 265. , Verlin, Freitag, den 11. Novemder E T gr

Im Auftrage: (Unterschrift. Nr. 1 für die Hwei Geschwister August 1921 if der am 16. Februar 1890 zu

B : il i ; Î f 2TH g tragen vor: Beklagte L Iate L E o NIIAERER 1e Secdorf geborene iensikneht Kord | Hof, ProzeßbevollmächtigteF: Rechtsanwalt unter der wissentli unwahren N, Untersuchungsfachen.

Diepholz, den 29. Oktober 1921 112,87 4, ärt. | Klapproth in Hannover, ffagt gegen ihren Í j l fe Alpers aus Seedoff für tot erklärt. vKatschinsfi, gabe, er wolle ih ein MNeichéadreß, 6. Erwerbs8- und Wirtschaft8genossenschaften.

Das Amtagericht. à) die BesitÆreheleute Adolf Thiel und Als Todestaa i Ehemann, denArbeiterGusfa E E Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustell G, D É 4 M S E L R ) | g ist Ader 1. Oktober 1918 | Ebemann, ; bu faufweise übeMenden : t 2. Aufgebote, et, Zustellungen u. dergl. D 1 Fe. : : 3433 Anna Thiel, Feb. Geblhaar, in Reußen, | früher in Laaßen bei ; n. e dur Dablun 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu Qr Cl Î EL n Et E 8. Ünfall- und Invaliditäts, cke Be (94004) festgestellt. von je „4 200,— seranlaßt. Beklagter L aa 2c. von Wertpapiären. p tag A 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

Den Fabrikarbeiteraz, 1. Johann Ro- | wegen der if dem Grundbuchblatte des AmtsgeriFt Bremervörde, bekannten Aufenthalts, /auf Grund des Haide delte ift chit % J 2c. vo ? : Y f galewsfki, geboren am Suli 1870 in {ihnen gebößgen Grundstücks Reußen den 1.ovember 1921. L B. G.-B., mif dem Antrage «auf AGIR at, 4 Deb M Gelde N 5, Kommanditgesellschaften auf Aktienu. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer Ô ge!paltenen Einheitszeile D .4 (vom 15. November ab F Series: Déltintinättcieea, 11, Privatenzeian E E R v ) d f . . G / Hr / Lt - F M L A I)

Liebenau, Kreis Marienpverder, 2. Leo | Nr. 21 in Mt. IIT unter Nr. 12 für den hescheidung. Die Klägerin ladet den lung des Ne test Æ) Auferdem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszu\chlag von 80 vH erhboken l : treits dét LODEN,

4a

Nogalewski, geboren amH. Dezember 1897 | Kaufmann F. Hube in Elbing ein- | [84094] Beklagten zur mündlichen Verhandlung | mündlichen V ti A

g j j L di ivi das AmtFger urg, Zivil: p in Lippinken, Kreïs Pr. Stargard, 3. Franz | getragenen #4 Tr. 7 Sgr. 3 Pf., unter 1 : des Rechtsstreits vox die 4. Zivilkammer 8 ilung d, Mf den, D. Sebnetd ik Befrifte

NKogalewski, geboren gn 4. April 1900 in | Nr. 14 fürf den Handelsmann Î. Malkus 9 z : 1881 geborene | des LUndgerichts Hannover auf den | abteilung 9, guf den. 9. Februar 1922, F efristete UAnuzeigen müsen drei F: -e : edi. ARare brort L in | in LiebstatÆ eingetragenen 34 .# 90 Pfg, bert 9 er aus Nauen- | 27, Januar /1922, Vormittags Oa 10 A geladen. Zun f Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “2e Duisburg wohyhaf#/ ist durch Verfügung | €) der Besitzer Christoph Kornblum in ( tot erklärt. Als | 16 Uhr, mit dex Aufforderung, fih dur Zwe f der T en ustellung wird des Herrn Justizn#nisters vom 20. Oktober | Alt Kelke#, wegen der in dem Grundbuch: ; ovember 1914 fest- | einen bei diesm Gerichte zugelassenen | diefer Pen er Klagé, be auntgemat 1921 die Ermächtigung erkeil&, worden, an | blatte deF ihm «gehörigen Grundstücks Alt [l : Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten On A bor * Aitógeridns

Stelle des Fa ilierfiamens Togalewsfi Kelken x: D A Abt. ITIT unter Nr. 9 . ovember 1921. vertreten zu lassen. III. 4. R. 164/21. A Az. krt vei 2 / 3 ber Frauenwaldèau Nr. §8 in Höhe von Gezogen wurden : 5000 A ° 25 erfo e R Gt g e H den Familiennatken „Hörnert“ zu führen. | für den Pehrer Leopold Kubnke in Kunzen- Das Mattgenait. Der Gericbloswbreiber Les G Lib | 24249) Oeffentliche Bustellung, (usi: und Sundsachen, ortmung if du besorgen ea Le C fo! 10 140 148 149 190 192 185 181 Odenburg i. 9. Gkeralversammleng muh ce ter a :

_—— E ECI

Duisburg, den 31. Oktober 1921. dorf eingetragenen 2400 .4 nebst Zinsen, [84543 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Hans Hahlbohm. H i ) ist zu beforgen daß die Er- | 195 208 210 228 239 246 264 L N O E Ne Das Amtsaericht. ( N 1: ails E E Steind- “Durch Aus\lußtrtei 8 unterzeiGneten | [84552] Oeffentliche Zustellung. Le 7 t A t ) fielungen y H er [ zwingung der Leistung verwickelt odet| Zu 2000 .4 Nr. 380 381 388 409 Ls Cid Ce mezlammlung Tee E T E E e [34101] 28 b Seböriaen Ge dpa WOuOblatte | Gerihts vom 22. OftobIr 1922 ist der | Die Frau Klara Kelrizsch, geborene | Nechi2an e fi eis « VETGL. | wetentlih erswert win! Gegen dic Arc | 497 426 427 431 443 450 460 465 481 | 17. November dieses Jahres, muß Ziehe | t Freitag, was Vorstand. s Laut Ermächtigung Justizministers S ih ener igen GUYN Na il friegévershollene Schiffer FriedrihLemme, | Schaaf, in Weißenfels) Langendorfer E pen T 1a Gryscheck 51361] Arresdefehl na n9 ees Arrestes is/binuen L Monat | 487 458 502 690 699 700 712 713 7236| beißen: Donnerstag, den 17, Ne aba ae S vom 24. Oftober 1921 führt der Schleifer für di fink Stäbrigen Ges Hwister Michael, geboren am 12. Mai §84 zu Wende- Straße p A Proze are / Grysche, b) Entil J ‘beide 0 j A Si Gerung des Anspruchs des Neis. Q DoPebung die Delchwerde an das | 777 816 838 848 871 884 939 936 976 | vember 1921. [84900] Z be. Sun s en ‘am 23. De Charfotte und Christine Saffran aus ea in Bieneis ‘weléer a "Be WBünfher fi Baumburau S NaUt aden unbekannten Aufenthalt# aus ce fiéfus wegen Steucrtordfrungen (beritigtes zureiden beim F arent E Pin u e E ta L P S Sans, Attiengesellschaft Vad Salzshlirf R N ; fing, | Steisdorf eingetragenen je 41 Reichg- | Fn .: B Eh, eraarbei ih | Wechfel, mit dem Antrag Die Bek]zghy, Reichénotoprer, Bermößenézunachs, Neiche- | i Sl. N 2 T 9 175 147 e h 92 | [54864] E D ember 1888 in Bruß,- Kreis Neckling- ; freiter der 7. paghie Reserve-In- | ihren Ehemann, den ergarbeiter Erich ai Ste Mh R L - 1ER e. Vir. MT 93, XI. 21, 1475 1477 1489 1493, f . Q alzschlirf. Wanten: an Stelle fs" Familiennamens M9 die Miau Ri nid Erbgelder fanterie-NegimenzE 12° seit dem Gefecht | Ketterißsch, früher n Weißenfels, jeßt P, S bst Go, i A Caueraubeits Mean Life elnen ¡Front l. El, den 8. November| Zn 1000 4 Nr. 1663 1675 1711 Gtadibrauerei Wurzen A. G. Die in a Salzschlirf h : : C : 4 s a /0 Une) S LIE S K M3 V . 766 1820 42 QÉR O5 208 905 ie Ÿ n Nktion&r j of oll id S: E E T 0 S en Bu 8 S R \{chnpdt, geb. Neumann aus Himmelforth, t E für tot erli 400 Zeit: 8 1393 B G ‘4 Bie héin Mie 2a seit dem 15. Oktober {921 u verurteilen, Ober Franenwaldgd in Gesamthöhe von _ Fhanzamt. 2186 2192 3352 2383 2895 2407 2450 L Ed L e ‘a 28. Ne Nene na r Mo streckt ih auf dig/Ehefrau und diejenigen | Ven der in dein E u T punkt des Tes wird der 21. Dezember Wiederherstellun{ der bäuélihen Gemein- | Kläger ladet die B lagte} zu 2a undd 94424 E a s Si D e und , Regierungsrat. 2600 2639 2651 2658 2661 2699 2742 | vember 1921, Nachmittags 6 Uhr, Uitiacs 11 e E E Kinder des Genafnten, welche unter seiner | Ur gehörigen Grundstücks Himme it 1914 festgesÆllt. schaft. Die Klägerin ladet den Beklagten | zur mündkichen Veran E e Rechts: injenpausquan 2 S O 2766 2804 2828 2848 2932 3014 3068. | in Wurzen, Hotel Pippia, Markt, statt-| zimmer der Dreédner Bank Filiäle in elterlihen GewMt stehen und' seinen bis- | Bf 60, in Abt. 111 unter Nr. 3 für die | “Bitten rge, den 22. Oktober 1921. |zur mündlihezf Verhandlung - des Rechts- | streits bor das Laz/dgetricht in Hambur, R E i : In 500 Nr. 3356 3361 3431 3556 | findenden Generalversammluug cin. Caliel eraebenst eint berigen INomenWagen Difmelforib eingeirzgeren 0 S Was Annsgeridt is fn Paus a Med u | Buer Sue et ta S L Chan ÎÊ S R E 3/3200. M §206 3001 Hal 2956 | dne falle ergeben t ingelaten Mütlhßeinm- ( me ' | i i a. S. auf den [ge , | s rgeldoh, Zu 209 4 Nr. 3925 3949 2979 3: : R S R E utéavo eas Amte i pin d "tee Wtabidn öhli Dur i terzeichnet 10. Janna 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 335, aufden 17. Altar Ls L B 01 4188 ¿208 214 4231 4300. e Gesäiteberidt, U Maiimetab. Y Gefellsoit Ui 1 120000 e m E E REE ¿ by der Eigentümer August Fröhlich aus ) ] un erze Vneten | nit der Au orderung, \ich dur einen bei Vormittags x lhr, mit ‘der Auf: D Der Nest der für tas Neclnungtjahr {luß für das 34. GesMhäftsiahr. M 3 450 000 red Sudan ö [84102] ¿ WiFfe, wegen der in dem Grundbuch- | G : 1921 is der | ¡esem Gerikte zugelassenen Rechtsanwalt | forderung, einefi bei dem gedachten Gericht: 1921 vorge\chriclenen Tilgung im Beira 2. Genehmigung de8Nehnungeabschlusses 50 Snhaberaktie 4 ios 1. Der Berginvalide Wi4helm Modcarski | blatle des ibm gehörigen Grundflüks | kriegéverschollene Arbeiter Georg Leo, * Hti zu | zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zun 84563] Nündiaung&be? it O ging im VBeirage O L LOYO ¡€9. 1150 Inhaberaktien zu je 4 1000 in Jägerédorkf, geboren am Juni 1864 | Wiese Blatt 108 in Abt. [I unter Nr. 1 eboren am 14.-März 188 zu Branden Umäghtigten vertreten zu Awvede der Fentlichen\, Zustellung witd [ e Nom Meri b n A fi von 110 Mas p durch 2 bewirkt. | 8. A des Aujssichtôrats und des unter Aus\{luß des gesetzlilen Bes Ag s, gebore L E D. Z E ; au j Aal S VYCSAE ; ; A O: 4 : en Lan haft. 5ch nicht cinget öft: Vorstands. êredts der Aftionäe zu Kurzion!ken, Kreis Zohan burg, Ostpr., | und Þ für A. M. Don E „Mohrungen l zuleßt wohnhaft ge besen n E Naumburg a. S., den 3.November1921, | dieser Auszugkder Klage bekanntgemad, | Na dem Antrage der Gu!éeigentümer werden fämtliche im Umlauf be- | Aus der 4. Verlosung per L Mobi 1920: | 4. Wiederwabl und event. Zuwahl von i Men derung ter p Man nad) Maß- Und feine voLllhrigen Mok E die Un» einge ragenen 16 lr. j Sgr. a den 6. A in Ne. Gerst nberger, Hamburg, en D) November 1921, findlichen alten S3 sigen Uu:D Sz 9% igen Gutsþfandbriese der Güter : Nr. 197 411 789 826 1083 1352 1361 zwei weiteren Autsichtsratämitgliedern. abe P Ä Punkt 1 in fallenden verchelihte Auguste MokeÆski in Köln- | Gej âftskommissionär Karl“ Faust in | 6. i - Infanterie - Ne- Gerichtsschreibet des Landgerichts. Der Gerichts)ehweiber des "Landgerichts, Breitenfelde, Kreis Naugard, 1364 1371 1386 1387 1397 1845 1847| 5. Aenderung der Statuten. Beschlüsse in & 2 e Mühlheim, geboren 22. Dezember 1890| Mol, ungen eingetragenen 1 Tr. 10 Sgr. Kämpten an der 2 : 84560] Oeffentliche Zuftällun Sassevhagen a, Kreis Sagzi 2517 2652 2755 2764 2788 2809 98 Der Auffichtsrat Oelchtusse in Z9 ¿u Altenbochum, Z.- der/Bergmann Karl | und Fir Jobam Schwarz in Mohrungen | Bzura am 22. Dee&ember 1914 vetmißt | [94553] Oeff „Zustellung. [ A EUED ß % N Zürkotw G is Fürs 40g, Sus Ce a E O nus 2819 der Stadtbr d i Wur, A Die Hintcilegung der Akticn zum Zwedcke Otto Mocarski in H ebor i 20 T1 1 wird, für tot erkflt. \ Als Zeitpunkt des | Die Ehefrau K Kinovorführers Finke, | Lie Firma Gebrüder Golfein in Kretz Hul 2 nl Dent, / 2029 2696 2861 2868 2899 3182 3358| der Stadt N idaed S pel A. G. | ter Teilnahme an der Generalversamm- 3) q; ocarêli n Yapßen, geboren am | eingéFagenen U Nl, ; PS L Si nad), Prozeßbevollmächtigt FNechtäanwalt zum L. Juli 1922 den Inhabern zum Umtausch gegen Pommersche neue | 3417 3530 3588 3669 3689 3744 3962 | Nechtsanwalt N ichard Sulzberger,|; 6: fuätestens 20 5 23. März 1900 ¡zu führen an| i) der Besiger Hermann Radau in | Todes ist der X. Dezember 1914 fest- Mühl e F S rbbevollmhei a Kraft in Kreuznach, kiagkFgegen die Ehe: Humumerp'andbriete gleiden Betrages und Zinss ußes gekündigt. 4001 4104 4176 4179, Vorfitzender. / eto R A D: E Stelle des Fasnili n Mocarski | König dorf, wegen der in dem Grundbuch- | gestellt. , gal] n, P ACBoevoumaczlgter: leute Händler Otto Wátte, früber in Die Pfandbriete sind svätestens bis 3u dent genannten Tage in kurs- | Aus der 5. Verlofung per 1. Februar 1921 : | 35352 G O MBOT VEIM OENMID: DER (Mokarski) den *F#miliennamen Moll. | blatte L des ióm gehörigen Grundftücks| WittenbergeX den 22. Oktober 1921. | Justizrat Dr. Neichärdt, in Naumburg, fäbiner Beschaffenheit mi ,; ; ; L EO8 E S 2 Tén agg di G Ua T +1 [80054] Gescll\chaft, oder bei cinem Notar, Diese Aend L aamili : | KönigSerf Bl 1935 Abt IIL T teGCHdt, “” | flagt gegen ibren Chefand Heinrich Finke, | Kreuznach, 3. Zt. unbeka ten Au'enthalts; sähiger Beschaffenheit mit den dazu gehörigen Zins1cheinen eihe XI11 Nr. 13/20 „tr, 138 165 382 845 860 1171 1350 Hochfeefisherei J. Wietin oter einer Reichsbanfkstelle, oder der st ect is uf bie M AD Dielen N Ne T Ce d i R dtéa 1t W A N früber in Naumburg, Ft üubekannten Auf- | unter der Behauptung, Faß die Beklagten und Zinöscheinanweisungen einzurcichen an die Kassen der zuständigen Landschafts, | 1385 129) 1461 1464 1457 1495 1699| S L 3 eng Dreëdner BVauk oder einer ihrer E zl Au N S eie 1G teJenigen 56 P E Le enen 33 T 10 S: n | [84546) Oeffentliche 3 enthalts, auf Gru eri S8 1565 und | der Klägerin für RestKufpreis aus emem bezirlödirektionen, nämlich : 2310 2425 2516 2532 2584 2636 2640 Attiengeselschaft, Bremerhaven. Filialen, oder ter Vank für Hande! A tigen it Ái Bi G E Mohrunßen eingetragenen 33 lr. Ir, Die Ehefrau Marie Kul&, geb. Zchüler, | 1568 B. G.-B,, yfit dem Antrage auf | Pferdekauf und für fn gekauftes und er die Gutsptandbriefe Breitenfelde und Sassenhagen 2 an die Kasse der | 2670 2695 2716 2718 2735 2756 2770 In der heutigen außerordentlichen | und Jnduftrie oder ciner ihrerFilialen. wnd fein O A A aen fe O Wern Kön ate fein f en Éo Ele, in Prenniß, Klägerin, Wrozeßbevoll- | Ehescheidung. Dj Klägerinfladet den Be- | haltenes Pferdegeschipf 8000 .4 verschulden, e Guter Candschaftsbezirksdireftiou in Stargard i. Pomm., S0 2700 4791 2794 3106 3179. 3202| Generalverfammlung unserer Gefellshaft | Düsseldorf, den 8. November 1921. E. ¿ Blau 18 e If A 1496 g fen. 1E S E in Fontg8dorf einge Mine r" | mädtigter: Rechisanwalt estphal in | klagten zur mÿ dlichen V@handlung des | mit dem Antrage, Sie Beklagten als Ge die Gutêpfandb1iefe Zürkow on die gleiche Kasse in Treptow a. Nega. | 3426 3430 3499 3541 3677 3695 3748 wurde die bou der Verwaltung beantragte | Dex Vorfißende des Uuffichtsrats: Eu rat 18. Dfikbär t e und der über diese beiden Posten Altona, klagt gegen den Arheiter Adolf Rechtsstreits yHr die 111. Rbilkammer des | samtshuldngr ko#enfällig und vorläufig WE Menn die gekündigten Pianpbriefe bis zum 1, Juli 1922 nicht eingereicht | 3862 4040 4043 4170 4171 4195 4196. Erhöhung des Grundkavitals um * Q-Bene L Der Justi fuifter / O) dee B er Ferdi d Wiecert aus | Kuhn, früher in Alton, biet unbe- Landgerichts Än Naumbu g a. Saale auf | vollstreckbar zu Fverurteilen, „an Klägerin sind, so werten auf Gefahr und Kosten ter Sôumigen die E1sagptantbriete in land- L, 23% Anleiße von 18929 4 1500 000 auf .# 2 C00 C00 dur : a Auftrage: Untedt@rift N B a ftr Der N e G L fannten Aufenihalts, -Wekl gten, auf | den 10, nuar 1922, Vormittags | 8900 4 nebst # 0% Zinsen seit dem Klage: sca’tlice Verwahrung genonnien und bis zur Einlieferung zurütehalten, auch die (Straßenbahnanlcihez._ __ | Ausgabe von 1500 S1ück neuen Inhaber- | {84579] Veröffentlicht N n â idt Seikenbin b Pl i e an E er in Gu dftücks Grund der Behauptung, d ß der BVe-|9 Uhr, uft der Aufforderung, si durch | tage zu zahên. ur mündlichen Ver: en Pfandbriefe in Ansehung cer tn ibnen auêgedructen Spezialhypothek für Nach dem Privilegium vom 153. Juli | aftien mit Dividendenbercchtigung ab Bezugsangebot an die Aftionêäre der 16 den 26 “Oftober 4921 F N. N it D f Gd T Bl 12 Nr. 11 i Ülagte die Klägerin im Áug t 1919 ohne | einen - bei L diesem ¿Gericht zugelassenen | handlung deFRetsftreits werden die Bu rattlos erflärt und lowohl im Pfandbrieféregisier als auch im Grundbuch gelöst | 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung | 1. Juli 1921 einstimmig genehmigt. D. Echombura L Ebee fac azu wad L Sti d Abt, TIL n L k (9 Fôr & U d 2 trifstigen Grund perlassen hake und vicht Nechtsanwalk, als rozeßbevollmächtigten | flagten .vor Fas Amtsgericht in Kreuznad, werden. L ie Inhaler der acltüntigten P'saudbriefe werden mit ihren Nechtcn an | oder Ankauf. O j - h Die neuen Aktien werden von einem Aktieugesellichaft, [84843] Aufgebot. ; äähri Karl Sh fe R No, Besten, | mebr zu ihr zyrüdckgefehri# sei, § 15672 vertreten ¿u L Zimmer 17, Fuf den 16, Dezember 1921, der Spezialhvpotbek auêges{lossen und auf die Ersatzpfandbtiefe verwiesen werden. | Die puanmäßige Tilgung für 1921 im | Konsortium unter Fübrung der Bremer-| Die außerordentliche Generalversamtt- Das Vmtsgericht in Hauwburg Hat beute Par ai tra ¿én Tir. 9 Sar nebst . G.-B., mit ¿dem A Naumburg a.S,, denb. November1921,| VormittagA& Uhr, geladen. u Für nit zuücgelieferte inéscheine wid der fehlende Betrag durch Nück- | Betrage von 617 800 4 ist durch An- havener Bank, Filiale der Geeste- | lung der Aktionäre unserer Gesellschaft folgendes ‘Zlutgebot erlash In ‘Sachen, nser e N 9Xür den Siufeicug lagten zu verurteilen, die i i Gerstenberger, Kreuznach, Ken 2, November 1921, baltung von Zinsscheinen der Gr)aßplandbriete "gelürzt werden. Durch Nicht- | kauf bewirkt. \ ; d münder Bank, Bremerhaven, und | vom 24. Oktober 1921 hat bes{lossen, betreffend dèy Nachlaß des unKgbezeichneten Sen fer G Ely | chaft mit der Kläßerin nffeder berzustellen, Geridhts\reiber des Landgerichts. Girsw sen, Aktuar, J einlieferung der Z'nécheinanweisung wird die Ausreichung der Ersaßzpfandbziefe nicht Noch nicht cirgc löst: der Direction der Disconto-Gesell- | das Grundkapital unserer Gesellschaft Verstorbenen, Antragsteller : Hie Testa- 20 Sar. Weh v g bst Zinsen | Die Klägerin ladet des Beklagten zur [84557] O en Zuf als Gerichtsschteidèt des Amtsgerichts" ausgebalten. Die Zinéscheinanweisnngen der gelündigten Pfandbriefe verlieren durch | Aus der Verlosung per 1. Februar 1918: | saft, Filiale Bremen, mit der Ver-| um nom. 2 C00 000 4 Stammaktien mentsvollstreter dei} Verstorben. : Sgr. Wechselforderng nebst Zinsen, mündlichen Verhandluns des- Rechtsstreits | 22227] Oecfreut: Zustellung. - die Kündigung ihre 1echtliche Wirksamleit, so daß auf Grund ihrer eine neue Zins-| Nr. 163 356 615 1045 2544 2763 pfichtung übernommen, sie den alten | zu erhößen Hiervon sollen .4 1 000 000 G Fes s i in | 26 Sar. 8 Ptg. Protestkofken und Provision : E Ma R Die - ofene Handels esellshatt M. | [83069] \ sheinreibe nit mehr auêgegeben wird, 3831 482945725 5790 6309 6829 8702| Se mzr R g H l O E - Kaufr Marc(8 genannt 19 Bi of s vor die 4. Zivilkamm#r des Landgerichts ; ; ge! Aktionären im Vr.rhältnis 1 : 1 zum |St ftionà Kaufmann arc g d1Tlr. 20 S Kos&nford t r des Landgertchts Burchardt N fé! lin SW., 19 D F E T Werk Rudolf 2 . R E E G L ) 3 amnmattien den Aktionären zum Bezug Michvtfohite. L ber: Kaufenas un T gr. KosFnforderung, in Altona auf den 3H. Januar 1922, | Burchar awfelger zu Nerlin «le Firma Exelsdgx - Wer . _ Vom 1, Juli 162©L ab werden die Hierdurd gekündigten Pfandbriefe auc | §872 8897 9194 10052 11475 11582 | Kurse von 400% zum Veznge an- | angeboten werten. Sani M orik Michelsohn, ,_Y) der Zimmermann Ohystav Kienapfe! Vormittags 10 UFr, uit der Aufforde: Krausenstr. 22/24 Klägerin, Prozeßbevoll- | Kiesewetler in Leipzig-IHhudnig , Guten“ bei F. W. Krause & Co., Bankgeschäft in Vexlin W. 8, Behrenstr. 2, umgetauscht. | 13715 13723 15461. zubieten. Im Auftrage eines Konsortiums fordern Hamburg Kaiser-Wilhelm-Str in Nollnau, wegen der in 1 Grundbuch- rung, si dur eixên bei diesem Gerichte mächtigte: Nechtéanwälte J lizrat Franz bergstr. 7, Prozeßbevöllmä tigter : Rechts Stettin, den ò, November 1921, Aus dér Verlosung per 1. Februar 1920; Geestemünde, den 2. November 1921 wir biermit die Inhaber unjerer alteit A bi blatte - des ihm gehörigen) Grundstücké E ien : «of, | Sberg I. und Dr. Carleba B anwalt Marx Heilpern if Leipzig, klagt Preuße, Pommersche G llaudschaftsdirekti Nr. 178 223 276 279 288 336 518 D F E _BOS s L c i: Rollnau Blaft 4 für den Färber Jacob D t i W. 35 Potsdamer ‘Straße | gegen den Kauftnann Mäuzfce Bourgcois, E : N 977 639 686 930 1008 1433 1486 156€ Dierks O) fti 17. Oftober 1842 zu Bautke Wolf in Moßhrun ad 5 Tl u lassen. 7 E F Q : s CUIRC le v. Etsenhart:-Nothe. 000 L 295 1400 1906 G Der tos, 4 1 000 000 Aktien unter nachfolgenden : x1 gen eingetragenen Ti c klagt gegen die Frau, Selnsa. Blaschke, | früher in Brüssel in Bifgien, jeßt unde pern a man 2214 2524 2532 2638 2753 3386 3889 Nedi 8zuüben : E Das, Res 14 Sgr. 5 Pfg. nebst Zinsen, / 6 Sinbooridiia zuleßt in Dschaß, Alt OschaiËr Straße 14, | kannten Aufenthalts, Sf Grund eine [84341] 3883 4023 .4040 4044 4084 4827 2004 [84868] ; H t im Verbältnis 19 Mai 1991 8 b ; m) der Vesiger Friß Shnntag in ——OETS 1 vordem in Bielefeld, HetforFer Straße 76, | Forderung von 3400 f \. Anh, mit den or iso! S 9168 5261 5268 5620 5992 6247 7008| j Holfatia-Werke T Ae S0 L E S rer ly enen wel Uri) Ederêdorf, wêégen n dem E [84547] offentliche 2 stellung. j wohnhaft geweien, jeßt u efannten Auf- | Antrage, zu erkennen: et, Beklagte n B R D sung von Se e Eelielnon d 7193 7564 8923 8993 10298 10308| Neumanns Holzbearbeitungs- eh L E Dividends {ar 24 E latte des ihm gehörigen Grundstüds| In Sachen es Ar ohann | enthalts, auf Grund der hauptung, daß | verurteilt, an die- Klä L M4 nebst i der am 26. September 1921 erfo gten Äuslo UNg Der | 10870 11300 11476 11568 11593 11596 s î X j ens E R ; { ( C L abrifen laufende Iahr teil.

Q f B der dingliche Arrest in\ein unbeweglihes | 6, Ziehung: 31. Oktober 1921. |{84901 [ ) O11! gebote, Llo Vermögen, nämli in das Grundstück| Auszahlung: 1. Februar 1922. “Soríwerk Oldenburg oft Gef BeuftéBds Volksbank A. G. à

(3

Michelsohn aufgefordert, Fhre Forde- Gersdorf Bl. 40 in Abt. M1 unter | Bartkowski in Marienbur S ihr die L Zi i ärz 192 f Zpini i 5 7 330 13696 366

S ; : Hte Es: _Dl. (bt. I j i in J g, Fepr., Stall- | ihr die Beklagte für anu) 8. November 99/0 Zinsen seit denf 1. März 1921 u auf Grund des Vr n 8 24 C q: ‘a8 n | 11622 11771 12830 13626 13635 13660 S Ma Boris ; s Maat tungen bei der p“ lere E Des Nr. 5 c sür Karl Kromrei in Eersdorf gasse 37, Klägers, ProzeßbevMlmätigter: | und 4. Dezember 1920 lich gelieferte | bezahlen, die Kosten{ des echtsfireits zt Ofne ¿el L S J rivilegs vom 24. Juli 1893 verau gabten 13810 14929 16448 16907 16999. Kommanditgesellicchaft auf Aktien, 2, Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung fie Mf botet Ber Div; tustizact äus eingetragenen 194,50 5/4 M4 nebst} Zinsen, | Nechtsanwalt Bandow îin Œbing, gegen | Waren 774,90 M {hulde#mit dem Antrage | tragen und das Ürtfil gegên Sicherheits ; ciges Je nen der ¿adt Wesel sind folgende Nummern Aus der Verlosung per 1. Februar 1921: Oito 9 i S E. E Fon, Fpos- Eleveinaniag Erdge?) 4 Tutinad n) die Besißerwitwe Charlotte P artsch, | seine Ehefrau Margarete ‘artfowsti, | auf kostenpflihtige Verteilung der Be- leistung für vorläufig vollstreckbar zu et gezogen worden: Nr. 224 403 1568 2549 4334 5361 tona- ilensen. 5 den 12 Dezember cin\chL, p e Nr. 145 spätestens abèr L dem auf geb, Liedtke, in Himmelforth, wen der | geb. Müller, in Trilbewitßz Zet Neukirchen | klagten zur Zahlung Fvon 774 M 90 9 |flären. Die K] erin ladet den Ye Buchtabe A: 1 14 30 124 127 172 214 246 5881 6250 7944 9319 9862 12465 19969 | Einladung zur außerordentlichen M u, ; en Freitag den 27. JFäánuar 19283, | in dem Grundbuchblatte des ihr g hörigen | auf der J i t nebst 69% Zinsen Fon 699,85 M seit | flagten zur indlihen Verhandlun 251 298 303 331 358 à 2000 M. =- 26 000 ME. | 13017. Generalversammlung am Dienstag, in Berlin bei dem Baukhause C S Vormittags 114 Uh, anberaumten Grundstücks Himmelforth Bl. |31 in , Bel Myird die Beklagte | 8. Januar 1921 bi 4. Februar 1921 und | des Re téstress-' die zehnte VBuchftabeB: 406 440 462 483 522 à 1090 Mk 5 000 | Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung | den £29. November 1921, Vor- Kreßschmar, u Aufgebotstermin, Ziviljussizgebäude, Sieve- | Abt. TI1 unter Nr. 1 für Karl Bartsch ündlichen Verhand- | von 774,90 4 seit :Sebruar 1921, sowie | Kammer für #andelésachen des Land B tab C RRE Ran AUA Es Ñ [nur bis zu den vorgenannten Auszahlungs- | mittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof | Weimar bei der Thüringischen tingplatß GCrdgesGoß immer Nr. 139, | in Himmelforth eingeträgenen 10 ZTlr. | lung Lem Herrn Vorsißenden | das Urteil gegen Sicherheitsleistung für | gerichts zu Lei lg ‘auf den* 9. Fanuar uchstabe Ls 99 580 613 645 670 693 terminen erfolgt, können gegen Nückgabe | in Altona. Landesbank und deren Filialen anzumelden. Die Anm dung einer Forde- | nebst Zinsen, - 20 auf Montag, dén 16. Januar 1922, | vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur | 1922, Vor itfags 9 Uhr, mit de 718 799 802 886 922 942 à 500 Mf. = 6000. [der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Tagesordnung: ¿ in Essen bei dem Bankhause Simon rung hat die Angabe d{s Gegenstandes und 0) der Eigentümer Adolf Kirs{Fick aus | Vorm. 9 Uh vor der „vierten Zivil- mündlichen VerlÄndlung des Rechlésireits AufforderungF# sich durch einen bei diesein DVuchstabe D: 1013 1015 1027 1056 1067 Zinés{einen (Coupons) und Erneuerungs-| 1- Beschlußfassung über die Erböhung Hirschland

des Grundes der Förberung zu enthalten Herzogéwalde, wegen der in dem runds | fammer des andgericchts in Elbing an- wird die Beklagfe vor das Amtsgericht in | Gerichte zugælaiteyen Rechtéanmalt ald \ 1297 1321 i à 200 Vik. = 1 400 | |heinen (Talons) bei unserer Stadt: des Grundkapitals um M 20 000 000 f Leipzig Dei dani Bankhause Knauth Vrtunblide Beweissficke sind in Urschrift buhblatt des ihm gehörigen Gruhdstücks | beraumten T min geladen, mit der Auf- | Bielefeld, DetMolder Slraße 9, Zimmer | Prozeßbevoll nâchtigten vertreten zu lasset O E i . | hauptkasse sowie bei dem Bankhause unter Aus\{luß des geseßlichen Be- Na S0 L S n » oder in Abschrift Heizufügen Nachlaß- Gr. Hermenau Nr. 39 in Abt. Tf unter | forderung, durch einen bei diesem | Nr. 37, auf Len 25. Januar 1922, | Leipzig, Ken 3. Nove1iber 1921 zusammen 37 Stück mit 38 400 ME. Mendelösohn & Co. und bei der gugêrechts der Aktionäre und über die in Köln bei dem Bankhause C S läubiger, weldie #6 nidt melden Fönnen Nr L Cre ieouelon Leistungen füh Witwe | Gericht zugUlassenen Rechtéanwalt als VormittagF 9 Uhr, geladen. Zum | Dex Gerichlkschreiber, des Landgerid)ts, Die Besißer der ausgel sten Anleihescheine werden auf- | Vertiner Haude!sgesellszast in näheren Bedingungen der Aktien- Kretzschmar is s S g besdadet ‘bes N. bts bü! ben Nerbind- Karoline Diklöff, geb. Faß, in bt. 111] Prozeßbevoll ächtigten vêxtreten zu lassen. Zwecke der föffentlichen Zustellung wird |- 554 E T Be er ausSgelojten J s | Vertin erl,oben werden. auégabe. während der bei icder Stelle üblicßen Gez A A Gt ; [unter Nr. 2 für Charlotte Dit1bfff ein- (84554) Oeffentliche Zustellung. gefordert, dieselben nebst den noch nicht fälligen Zinsshecinen | "Frankfurt a. M, ten 31. Oftober 1921. * Aenterung des § 5 des Gesellschafts- | Wilsstunten ean a

L i 2 2. R. 254N9; dieser Auszuÿ der [Klage bekanntgemacht. : : ; lichkeiten aus Pflhtteilsrehten, Vermächt- / ; : Q Dee ldenb S ar- und Leih / L i á sa he 2 M . | getragenen 30.4, Elbing, den er 1921. Bielefel den. 7. November 1921. |, B D Cbar: un M weisungen vom 31. März 1922 ab an die Stadtkasse Magifirat, Rechnciamt, Lies B O L 6s Bei der Anmeldung sind diejenigen

nissen und Auflagên berücksichtigt zu werden, c: a Ce : J / / : ? L j L , Prozeßbevoll t . ( von den Erben Mur insoweit Befriedigung doi eaen AS E L I ego Der Gericht8fchr® ‘er dez Landgerichts. Der Geri M. e Amtsgerichts. mächtigte: Rechtsanwä A D Mete Wesel (Nathaus I. Obergeschoß) gegen Empfangnahme des [S S I B C T F A Se 3. Aussichtsratäwahlen Stammaktien, auf die das Bezugsrecht verlangen, als ih nach Befriedigung der | 291! | (84548) Feen E08 Zustellung. K Aa Ghlermann, Jaspers in Pldenburg. klaut Neunweris abzuliefern. Vom 1. Lpril 1922 ab Hört dic | O E Stimmberechtigt in der Genera!ver- En e soll, D.

fammlung sind dielenigen Kommanditisten, | |!® e einem mit arithmetisch ge-

; 5 Zt in (ihm gehörigen Grundstüe Klbendor : ; Il 7 ; j 1D N Hs: j E R nit ausgesckchFossenen Gläubiger noch ein B1. 16 in ibt. 1IIT N Nr. 1 Ee N! Die Ehetrau \FriedaWrozewski, geb. In N aegen den Georg Riechmnn, zuleßt il Veizinsung der ausgelosten Stücke auf. Der zum 1. April 1920 ) Kommanditgesell bre Ali ordneten Nummernverzeichnis versebenenAn S R NE An (deer Von bon nent meldescein, welcher von den Anmeldenden

Veberschuß gibt; auch haftet jeder Erbe | © i ; ¿f | Hansen, in Flensburg, Härr&leer Straße 35, [84558] Oeffentliche Zustellung. Madrid, Plaza de Canalehhs 6, Ï J / ; ; ck*

nach der Teilung ‘des Nachlasses nur für felmmilie geb, Glied e S D Prozeßbevollmächtigte : eaiee Der Damptsägewerksbesi M Scmoll Stani Aufentbalts. 4 V Mg olie 4°%o Stadtanleiheschein Duchstabe C Nr. 597 ist noch Notar über diese auégestellten Hinter- : e den seinem/ Erbteil entsprechenden Teil Katendorf Bl. 36 in Abt. 1{1 unter | Dres. Löhmann und Engelsin Flensburg, | in Haynan, Liegniger Stras 35, Prozeß- | hauptung, daß Beklagter hr ¿aus Kont t zur Einlösung gelangt. aften auf ftien und legungéschein spätestens am 26, No- | il! vollziehen ist, zur Absteu;pelung ein: zer Verbin}lichkeit. Für die Gläubiger aus Nr. 2 bezw. 4 für die Ges(wist#r Marie, | lagt gegen thren Ehemannf den Arbeiter bevollmächtigter : RechtsclmwÄAt Jaectel in forrentfonto, inébefondere FusÁestellten At IBefel, den 3. November 1921. bember 1921 bei einer der nac)- E e E ads E E

Pflihtteilehten, Vermächtnissen und Karl, Karoline und Henriette} Glaubigz Palerius Mrozewski, zfegt in Flens- Haynau, klagt gegen den/ Kafitmann Kurt freditiven, 61 642,53 G net Zinsen jchuldt Der Diüirgermeifter. Popp elbaum. Aktiengesellschaften. bezeichneten Stellen hinteriegt haben: Die eingereichten alten Stammaktien

Auflagen wie für die Gläubiger, denen die | ; burg wohnhaft, únter derSWehauptung der Fuchs, unbekannten Aufenthalts, früher | mit dem Antrage 1. aff kostenpflichti(: : Grben msbeshränkt haften, tritt, wenn ZUlgeragenen Elternerbteile von husammen Nichtigkeit ihre Ebe, mi#dem Antrage, die | in Afchißau, Kreis Bunzla|, wohnhaft, | Verurteilung des Bekloften an Kläger F : [844511 bei der Me igte Deutsch=| Verden nah der Abstempelung zurück- sie sih ficht melden, nur der Nechts- 0) ‘Der Besißer Kornblun/ aus Alt | Che dei : ig zu erflären. Die | auf Grund des im Iahre 1921 mit dem | 61 64253 nebst 64 0F Zinsen feit del ficgie dicéjährige Tilgung der 4prozeu-: | [84:62] ; Rordische Vank für Kandel und land, Kommanditgefellscaft auf | geben. Die Aueübung des Bezugsrechts n, daß jeder Erbe ihnen nah Kelken hat das Aufgebot def ihm ab- Klägerin ladet den Be ündlichen } Beklagten abgeschlossenen ienstvertrags, | 26. Oktober 1921 zu zqHlen, 2. das Untel! igen Schuldvershreibungeu der | Tilgung der Stettiner Stadianleihen. hoc hi i: L : Aktien, erfolgt provisionsfrei, sofern die alten. des Nachlasses nur für den hanten gefommenen Hypotbekéhbriefs über | Berhandlung des i ie | mit dem Antrage“” 1. denf Beklagten zu | event. geoen Sicherheéleistung für vet Taodt „Mühlhausen i. Thür, von| Die diesjährige Tilgung ist tür die Industrie Urlt.-Ges., Berlin. bei ter Bank für Hande! und Ju- Staumaktien am Stalter eingereicht. inem Cikteil entspredenden Teil der die für ihn in dem GrüundbZ{blatt von 3. Zivilkammer dof L vernrteilen, an den Kläger#2600_.4# nebst läufig vollstreckbar erflären. Di 901 ist durch Ankauf erfolgt. Buchstaben K, N, 0, P, Q, R dur In der Generalversammlung vom dustrie, Fiiia!e Bremen, voruca(s | verden ; falls die Geltendmachung im Wege Verbiudlichkeit haftet. Mohrungen Bl. 197 in Ab 111 unter | bra auf den F 4 9%/o Zinsen von 2000 eit dem 1. Juli | Klägerin ladet Len eflagten zur múnV y Nüblhausen (Thür.), den 7. No- Ankauf bewirkt. 1. September 1921 wurden neben dem Vernhd. Loose & Co., ger Korrespondenz geschieht, A Hamburg, den 28. Oktober 1921. Nr. 10 eingetragenen Hypothefvon 6000 .4 | Mittags 9 Gr, nit 1921 zu zablen, IT. den Beklagten die | lichen Verbandlung Fes Nechtsöstreits v ember 1921. Von den bereits früher ausgelosten | bisherigen Vorstand Dr. jur. Arwed in Hamburg: Bezugöstellen die übliche Provision in An- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. iebt Zinsen beantragt sih dur 5 i Kosten des Rechtsstreit cinfchließlich der | die erste Ziviltammêr des Landgerichl® Der Magistrat, [34340] | und gefündigten Stücken unserer Anleihen | Koch folgende Herren zu Mitgliedern des bei der Nationatbank für Deutsch- | rechnung bringen. E i [84536] “Knfcebos r) Der Besitzer Ernst /Narewski in | elassenen Kosten für das .vorusgegangene, aber Oldenburg auf def 31. Januar LOeS [83237] L sind biéher nicht N 891: Vorstands bestellt : land, Kommanditgesellschaft auf| Gleichzeitig sind für jede zu beziehende Zum Zwecke der Wueéschließung der | Edersdorf hat das Aufgbbot des der gien N gan ber 1991 aae der (UEEN en öffentlichen Zu- | Vormittags 9 fUhr, " mit der p Lei der am 21, Oktober 1921 erfolgten B io am 300 Nr 698, d: E Az A hal Aktien, Zweigniederlassung Ham- 300 0/ a S 4 Sluße en Gläubiger haben das Aufgebot beantragt: | Gläubigerin abhanden gek ömmenen Hypo- D G ichtss Md Ls da er 1921. fte fab nich der Zur B As Mahn- | torderung, einen bei dem O len. Auslosung von s! Stück Teilshuld- Bucbslabe A 60 M Nr. 1409 2 S vol tosenthal, burg, L P «bten worüber auf d T n Fot a) der Besißer Friedridl} Hoffmann in | thekenbriefs über die im KWrundbuchblatte er Gerichtsschreiber, es Landgerichts. Amtsgerid1s Bre (4A aura fa iu das Bin iee G F i Zuftellun verschreibungen find jolgende Nummern H ällig i Sanuar 1921: fümcilide ae Bete A O bei der Vank für Handel und Jn- füittiew A vtohja O U Wiese, wegen der: in tem Grundbuchblatte | der ihm (ehötigen Gruyßdstüccke Eckersdorf | [84550] Oeffentliche Z stellung. \ , öffentlich Wijogen woiden: Buchstabe L zu 500 .4 Nr. 939, Der Vorstand. Bunteie, As Da burg, a S werden nicht aus . gegeben. ie Aushändigung der neuen

ies 1 V L i 2 À bi i Wiese 138 in Abt. 111 nter Nr. 2 für | Bl. 5 un in Abt. A11 unter Nr. 14| Der Architekt Franz Vöokdin Brummen | Urteil für vozKufig vollstreckbar zu er- | wird diefer Auszug der Klage befan 22 56 59 64 71 106 119 120 121 142 3 klären. Zur hündlichen Verhandlung des | gemacht. 1. 56/21. * 143 15 70178 905 91: i Buchstabe M zu 1000 .4 Nr. 368. S i ‘ein j 3 ch g gemach 29 157 167 170 178 205 213 236 241 [84932] N DaGtwbroin für Schle8wig- Stammaktien erfolgt nach Fertigstellung

den Nentier Friedrih Goll/s in Mohrungen | bezw. 8 tür Marie Weiß, jeyt verw. | (Eerbeek) in Holland, P bevollmäch- ; ; 21. 4 - 1921, a î i ü eingetragenen 1500 Æ, /unter Nr. 3 für Dun aus Cckrédorf, eingetragene | tigte: Rechtéanwälte Juslkrat Dres. MESesirens T rer E Su S Oldenburg, den 9. Novembe' 192! 54 293 362 505 531 547 548 576 577 7 ERTET O M E der Aktienurkunden bei derieni Stell Cn Kautmann August /Romanowski aus ypothek von 120 Zlr. beantragt. Pape I., Langkopf und Papy#I1. in Han- | Am E A 1 V Zl S 10 L Janßen, Justizobersskretär, 75 217 658 687 696 717 723 738 753 A Lliderialt ur Ein] ösung au!gefordert. Sasmoioren - Fabrif Deut in Frankfurt a. M.: 4 Mer bie E fbttettnb m2 Mohrungen eingetragen 900 .Æ, unter | Die Antragsteller zu a, b, c, d, e, g | nover, flagt gegen feine Æbefrau osa L ce 7. E NIRKE Uhr, Gerichtsschreiber des Lanpgerichts. se 797 853860 861 869 914 919 974 Stettin, den 9 November 1921. in Köl -D bei der Vank für Hande! und Jn- en Nück, 6 G Ci Bee e it v Nr. 4 für den /Kaufmann August |k, i, 1, m, n, o P, 9, r werden vertreten | Voß, geb. Ga ver in Hannover, Se N ¿ [84853] L 12 1019 1049 1066 1105 1115 1175 Der Magistrat, il li- Heu. duftrie, Filiale Frankfurt a. M., Lien Died bn E S A Ep S Romañnowéki eirçcetrogenen 100 M, durch die Nothtzanwälte Gretsch und | jeßt unbekannten Aufe alts, quf Grund unzlan, 2 November 1921, Die durch Verfüglg “des Finanam!! k i 1240 1245 1343 1418 1419 1451 m ———— Nachtrag zur Tagesordnung der | bei dem Vankhause Varuch Strauf, “tit S! A ate gn ran 4 Ste E

»). der Stellmachzr Karl Schikowski in | Anspah “in Mohrungen, die Antragsteller | des & 1567 Ziffer 2 B. G.-B.," mit tem Geridita e i vom 24. November ‘19Þ angeordnete L i 1501 1507 1524 1609 1715 1728 | [84854] zum G. Dezember 1921, Vorm.| in Marburg : blbe us G bef dew Blaue afen Wiese, wegen dey in dem Grundbuch- |zu f und k/durh den Rechtsanwalt Tolk- | Antrag auf Che\chéidung. Der Kläger Verichtéschrciber des Amtsgerichts, f{chlagnahme des Vermgfens des Zalnarztt! A 1777 1779 1803 1809 1852 1858 Betr. Tilgung tädtischer Anleihen | 114 Uhr, einberufenen außerordent-| bei dem Vankbause Baruch Strauf:. aebén a gen pra e blatte Si ; 4p Cen A me eee Uo, mg A E dig O a mündlichen Ver- eta Oeffentliche Zustellung. Karl Offenbühl1, fr/her in Bad S Die d (D a 48 L GNE der Stadt rantfurt a. M. R S able U dio ; Altona-Ottensen, den 8. November 1921. 8 Gerfidubraa im November 192L Wiese Nr. in Abt unter Nr. 8 | bezw. aver Ter Urkunden werden auf- | handlung des Nech{s\treits vor die 4. Zivil-| 1. ie Firma MoelliFann & Sonnet, | jegt in » fgel wordél © Linlöfung dieser Stücke geschie 7 e L vaten zum WUutitsratk. olsatia-Werke : U 2

¿ Ref F 3 F qeonnet, | jet in Düsseldorf, # aufgehoben vom 1 g L. 3140/4 Änleihe Lit. W. A See den 11. November 1921. | NenmannsHolzbearbeitungsfabriken H. Schomburg É Söhne

für Karl Schulz in“ Mohrungen ein- gefordgtt, spätestens in dem von dem | kammer des Landg&ichts in Zännover aut Essen a. Nuhr, 2. L/P. Vallan on, Nordhausen, Fn 2. November 19 „L. April 1922 av durch das Q getragenen 122 #, unter Nr. 9 für den! unte eichneten Gericht auf den 21, Ja- | den 20. Januar 0s e- Vormittags | Mainz, Prozeßbevol(ächtigter “a 1 5 Das inanzamt. e E Vanthaus Wilh. Briretbrie zig 1006 Srfciae Ad Sliguna Vutcb Varlosiee ar idi PARMRN Ebe R T Aktiengesellschaft.

H r. e Gesellschaft mit beshräukter Haftuug. | odex Ankaufß, Dr. Langen. C. NRohds Vorsigender des Aufsichtörats, Immisch. Scheid,