1921 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9.E. Reineckter Aktiengefellschaft, Chemnig.

Für die laut unjerer Bekanntmachung vom 6. März 1921 autgezebenen, mit 25 9% cingezahlten .4 120090000 junge Aktien werden Zwischenscheine mit Gewinnanteiischeinbogen für die Ge- shäftsjahre 1920/21 u. folg. ausgegeben, die gegen Rückgabe des mit der Quittung über die erste Einzahlung versehenen An- meldeiceines an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden i

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Chemnis bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Empfang genommen werden Eönnen. Chemnitz, den 10. November 1921. I. E. Neinecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Reinecker. Rich. Netinedcker. " F.Neiîinedcker. Der Aufsichtsrat. [85688] Wm. Gulden, Vorsißender.

(85461 | A)

Zu 102 9/9 rückzahlbare Obligationen der

Deutschen Etsenbahn-Betriebs-Gesell schaft, Actiengesells{aft, Berlin.

Bei der Auslosung am 1. Oktober 1921 wurden folgende Stüde' gezogen: ;

1. Von dèn 4% igèn Obligationen von 1899 (Serie 1): '

Stüccke zu 1000 4 Nr. 3971 132 257 261 276 306 390 413-470 499 685 718 806 839 979. i j

Stüde zu 500 4 Nr. 1026 1030 1118 1128 1140 1144 1214 1287 1311 - 1384 1425 1459 1512 1689 1740 1785 1937. * 2. Von den 43% igen Obligationen von 1908 (Serie 1L): |

Stücke zu .1000 4 Nr. 8 220 278 297 3826. 454 537 603 679 751 824 886 984. ._ Stüde zu 500 M4 Nr. 1199 1308 1309 1310 1339-1522 1675 1705 1800 1815 1827 1925. i Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1922 ab mit 102% = M 1020 bezw. Æ 510 gegén Einreichung der Obligationen, denen die Erneuerungs\ceine und die näch dem 1. April 1922 fälligen Zinsscheine beizugeben sind, e

bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Berlin, Frankfurt a. M. und deren fäintlihen Niederlassungen, ;

bei dem Bankhause Delbrück Schiller

& Co., Berlin, bei der Drésdner Bank, Berlin, Dresden und deren sämtlichen Et bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig,

Danzig, A j bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, bei dem Bankhause Doertenbach & Cie., Stuttgart. Bei Einlösung der ausgelosten Obli- gationen wird der Betrag der twa fehlenden Zinsscheine an dem Werte ge:

Türzt. Noch nicht eingelöst sind: /

Per 1. April 1920 ausgeloste - 49% ige Obligationen . Nr. 464 964 über je 1000 Æ, Nr. 1709/1959 über je 500 4, 43 %/0 ige Obligation Nr. 1207 über 500 M. “R

Per 1. April 1921 ausgeloste 49/6 ige Obligationen Nr. 153 291 518 903- 918 über je 1000 4, Nr. 1736 1924 über je 200 Æ, 43 % ige Obligationen Nr. 818 über 1000 .#, Nr. 1296 1408 1844 über je 500 M.

Berlin W. 35, den 1. Oktober 1921. Deutsche Eisenbahn - Betriebs - Gesellschaft

Actiengesellschaft.

[85716] i Bauaktiengesellschaft Hohenzollern, Frankfurt/M.

_Wir geben hiermit bekannt, daß die für den 19. November. cr. anberaumte

Generalversammlung der Bauaktien-

gefellschaft Hohenzollern zu Frankfurt a. M. aufgehoben ist und am Sounabend, den 17. Dezember 1921, Nai;mittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M. stattfinden wird.

Frankfurta. M., den 12. November 1921: Vauaktiengesellschaft Hohenzollern. Der Vorstand.

Gustav A. Stoes sel.

[84574] Eisenbahngesellschaft Greifswald—Grimmen.

In der am 1. Oktober d. I. statt- gefundenen Generalverjammlung, in welcher 1865 Stimmen vertreten waren, wurde die untenstehende Bilanz und Gêwinn- und Verlustrechnung genehmigt. Eine Verteilung konnte nicht erfolgen, weil ein Fehlbetrag vorhanden ist.“ Aufsichtsrat und Direktion rourden entlastet. An Stelle des durch Fortzug ausgeschiedenen Auf- sichtöratsmitgliedes fommissarischen Landrats Reinke wurde der kommissarische Landrat Brauns “in Grimmen und an Stelle des durch Amtsniederlegung | aus- geschiedenen Oekönomierats - Het der Direktor Reinhold Melchior in Berlin gewählt. Die - ausscheidenden Aufsichts- catsmitglieder Landrat Kogge aus Greifs- wald und Landrat a. D. v. Veit aus Deyelsdorf wurden wiedergewählt, ebenso der auéscheidende Néchtéanwalt Dr. Pundt.

Vilanz. Vermögen: Eisenbahnkonto 2 302 899,91, Gründ- u. Bodenk. 40 000, Erneuerungf. Effektenk. 142 994,86, Er- neuerungf. Materialienk. 95 763,41, Res.- Oberbaumaterialienk. 953, Betricbêmittel- referveteilk. 6216,65," Spéèzialreservefonds- effektenk. 50610,33, Hypothekéutilgungsk.

‘653,11, Fernsprechk. 1000, Kassenkonto

1056,89, Gewtnn- und Verlustk.: Verlust 152 273,81 Æ, zusammen 2 794 421,97 .4. Schulden : Vorzugsstammaktienkapitalk. 985 000," Stammaktienkapitalk. 985 000, Grund- u. Bodenkapitalk. 40 000, Hypo- thekent. 9500, Provinzialverband Darlehnsk. 265 200, Darlehùsf. 16 800, Erneuerungs- fonds. 220 749,18, Spezialréserveforidsf. 98 026,48, Abschreibungsk. 10 800, Bait- beihilfek. 18 735,98, iópositionsfondsk. 6813,34, Tilgungsk. 8862,93, Gefeßl. Re- servefonds. 30 284,90, Gifenbahnbverwal- tung 5140,79, Lenz & Co. Betriebsk. 105 233,47, Lenz &: Co. Kontoseparato 28 274,90 Æ, zusammen 2794 421,97 4. _ Gewinn- u. Verlustrechnung,. Soll: GisenbahnbetriebsL. 30 217,63, Direktions: fostent. 23 414,34, Zinsenk. 18 141,89, Disagiok. 9391,60, Erneuerungs{ondsk. 34 659, Abschreibungsk. 1200, Lenz & Co. Betriecbskostenk. 35 000, Geses1. Reserve- fondéf. 2600, Speziälrefervefondék. 2302,90 Mark, zusammen 156 923,36 Æ

Saben: Gewinnvortrag aus 1919/20 4649,55, Verlust 152 275,81 Æ, zusammén 156 923,36 A.

In obiger Generalversammlung wurde die Abänderung dés § 36 und die Streichung pes 837 des Gefell)chaftsvertrags be-

oen. j f Direktion der Eisenbahngesellschaft Greiföwald—Grimmen zu Grimmen.

Rucedckert.

[85290]

Chemnizer Bank-Verein in Chemnigz. - Bezugsangebot auf neue Aktien. _Die äußerordentliche Generalversammlung unseres Instituts vom 29. Oktober 1921 bat beschlossen, das Grundkapital der Bank von .4 30 000 000 um # 70 0(0 000 auf 4 100 090 000 durh Ausgabe von 70000 Stück neuen auf den Inhaber

lautenden Aktien über Aktionäre zu erhöhen.

je M 1000 unter Ausfluß des geseylichen Bezugsrechts der

Die neu ausgegebenen Aktien mit Dividendenberechtigung- ab ‘1.- Oktober 1921 find von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären einen Betrag von nom. 4 30 000000" in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf Æ 1000 Nennwert alte Aktien #4 1000 Nenuwert junge A!tién

zum Kurse von 180% bezogen“ werden können.

Nachdem die Eintragung der Erhöhung. in das Handelsregister am 8. No- vember 1921 erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre der Bauk auf, ‘dieses Bezugsrecht uyter nachstehenden ‘Bedingungen

auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung , des

Bezugsrechts haben / bei Vermeidung des

Ausschlusses bis zum 30. November 1921 einschließlich beim Chemuitßer Bank-Verein in Chemnit und seinen sämt- lihen Zweigniederlassungen, e béi dè: Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, | bei dex Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale

Leipzig, Leipzig, Tröndlinring 3, bei der Deutschen Bauk Filiale Leipzig, Leipzig, bei der Vogtländischen Credit-Anftalt Aktiengesellschaft in

L Falkenstein i. V., ei Plauen i. V.

der Vogtländischen Credit-Austalt Aktiengesellschaft in

während der bet jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und ¿war provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Numuuernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einent doppelt ausgefertigten

Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich

eingereidt werden.

find,

Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovifion in Anrechnung bringen. . Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden

„_ abgestempelt zurückgegeben.

. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von

180 % = Æ 1800 für jede einzuzahlen.

Aktie zuzügliß Schlußscheinstemrel bar

. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. . Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle,

Fe

bei welcher die Einzahlung geleistet ist, na Fertigstellung gegen Quittung

114d MNitckgabe der Kussenquittung über die (Finzahlung ‘ausgehändigt. N Tie Vermittlung des An- und Verkaufs der Bezugérechte einzelner Aktien

überneßbinen die Anmeldestellen.

. Formulare tür die Anmeldungen find bei den obengenannten Stellen

kostentter erlältlic.

Chemniß, den 10 November 1921.

Chemnißer Bank-Verein,

F

[85451]

Gefellshaft für. Spinnerei und WebereiEtil,agen, Ettlingen. Außerordentliche Genexalver- sammlung Samstag, den 3. De- zember 1921, 11 Uhr Vormittags, im Hötel Germaniia, Karlsruhe. Tagesordnung : : Í, Beslußfatung über - die. Erhöhung dés Grundfkäpitals durch Ausga e von 7 7000000 Stammaktien und - 8 000.000 69/6 FTumulativer Vorzugsaktien mit einfahem Stimm-

ret. i

2. Festsetzung, der -Ausgabebedingungen

für die Stamm- und Vorzugsaktien. 3. Aenderungen der Statuten, ‘und zwar : 8 5 (Grundkapital), 6 (Men 7 (Aktienübertragung), 8 (Nechte der Aktionäre), . 20 (Gewinnanteil), 24 (Oeffentliche Einladung), 27 (Stimmberechtigung), j; 5 30 (Verwendung des Rein- ewinns). :

4. Erfazwahl zum Aufsichtsrat.

Für die Ausübung des Stimtnrechts der Aktionäre sind die Deltimmu gen dés S 27 der Statuten maßgebend. Darnach wird erfordert :

a) bei -Namentaktien, daß folde 14 Tage vor der Generalversamm: lung in die Gesellschaftsbücher - ein- getragen find und daß mindestens sechs Tage vor der Generalver- ammlung - dem. Vorstand ein - nah

ummern geordnetes Verzeichnis vor- gelegt wird ; /

b) bei Aktien auf den Inhaber, daß eine Bescheinigung eines Notars oder eines der auf den Dividendenscheinen bezeichneten Bankhäuser, derzufolge dié Aktien hinterlegt sind, und bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, mindestens" sech8 Tage vor der Géneralversammlung bei * dem Vórstand der Gesellshäft vorgelegt worden ist. : O A

In dieser Bescheinigung “müssen die hinterlegten Aïtièn nach Nummern ge- ordnet: verzeihuet fein.

Der Tag der Einkunft der Be- scheinigung sowie der Tag der Ge- neralversammlung werden ‘nicht mitgezähl& A

Ettlingen, den 8. November 1921. -

Gesellschaft für Spinnerei und -Weverei Ettlingen. Der Vorstand.

Rhéinishe Maschinenleder- u. Riemenfabrik von A. Cahen- (a Leudesdorff & Co. A.-G., (85455) - Köln-Mülheim.

Dié d, ch9 Generalversammlung b I ; ng ‘ber Lr der Rheinischen Maschinenleder- und: Nementabrik von A. Cahen-Leudes- dorff & Co. A.-G vom 15. Oktober.1921 hat

beschlossen, das Stammattienkapital um

nom. M5 500000aufnom.. 410000000

zu-erhöhen und- zu diesem Zwecke 5500

neue über je M4 ‘1000 auf den Jnháber lautende Aktien mit Dividendenberèhtigung ab 1. Dezember 1921 au8zitgeben. Das

geseßlihe Bezugsrecht der Aktionäre ist

ausges{lossèn.

Die .4 5 500000 neuen Aktien find von uns gezeihnet worden mit der Verflihtung, hièrvon „M 4 500 000 den Aktionären zuni Bezuge anzubieten. Nachdem ‘die Er- böbung ‘des Grundkapitals in ‘das Handels- register eingetragen ist, fordern - wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht uünte folgenden Bedingungen auszuüben: __1. Auf je eine alte Aktie der Rheini- hen Maschinenleder- und Niemenfäbrik von A. Cahen-Leudesdorf & Co. A.-G. kann eine ‘neue Aktie zum Kurse von 135 °% btzogen werden. |

2. Das Bezugsrecht ‘ist bei Vermeidung des Verlustes von Dienstag, ven 15. No- vember, bis Dienstag, deu 29. No- vember: 1921 einschließlich, :

__ in-Frankffurt a M: bei der Filiale der Bauk

und Fndustrie, ; j

bei dem Vankhaus Otto Hirsch & Co.,

i in Berlin: bei der Bank für Haùdel und Fn-

dustrie, / ; “in: Köln: |

bei der Bank für Handel und Jn-

__ dustrie, Filiale Köln, während dèr üblichen Geshäftéstunden auszuüben. : j *

3. Die Aktionäre - haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich- lautenden, von ihnen vollzogenen Zeich- nungsscheinen, zu denen Formulare bei den Anmeldestellen -erhältlih sind, einzureichen und* den ausmachenden Betrag der zu be- ziehenden Stücke zu je 135% zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempèls bar zu bezahlen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege. der Korre) pondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die üblthe Bezugs- provision in Anrechnung b1ingèn.

Ueber die Einzablung wird auf deni en (blauen) Zeichnungsschein Quittung erteilt.- G A

4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab- desteinyait meaduei idt. :

9. Die neuen Altien werden auf Grund einer später zu erlassenden Bekanntmachung gegen Rüdgäbe - des quittierten b'auen Zeichnungs|heins ' bei der Anmeldestelle, bet welder das Bezugérecht ausgeübt wurde, ausgehändigt. | j :

Franifurt a. W, inm November 1921. Filiále der Bank für Handel und

L Jndoustrie. Otto Hirsch & Co,

für Handel

[85684]

b Soll. Noch nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital Anlagekonto: A. Grundbesißkonto: a) Hüttenplag : i __ Bestand 1. 7. 1920 . Zugang 1920/21

ab: Abschreibung

M 440 000,— 777 028,68

2 028,68

b) Beamten-- und Arbeiterkolone.

194 000,—

Bestand 1. 7. 1920 303 347,21

Zugang 1920/21 - ab: Abschreibung -. -.

T 217 028,68

i "197 847 21

Bilanz der Hochofenwerk Lübeck AktiengefellschGaft EETA f Pafcaas Juni 1921. - ies s f

A [A [a

1 215 000

1712 000

; 347,21 B. Wohngebäudekonto: A a) Hüttenplahß : j estand 1.7: 1920- ¿ Zugang 1920/21

ab: Abs{reibung

260.000,—

279 507,05 49 507,05

b) Beamten- .und Arbeitertolone.|

Bestand ‘1. 7. 1920 . 1 057 000,— Zugang 1920/21 , . 2018 113,44

ab: Abschreibung # 245 547,69 aus d. „Woh- nungsfür- forge" ab- …_geschrièbene

eberteue- rung 1 000 000,— 1 245 547,69

3 079 113,44

19 507,05 |

1 829 565/75] 2 059 56575

C, Hüttenanlagefonto : Bestand 1. 7.-1920 . Zugarig 1920/21 „.

ab: Abschreibung . «

D. Landgut Dummersdorf : Bestand 1. 7. 1920. , Zugang 1920/21

ab: Abschreibung . .

Vorräte

Kassakonto N

Guthaben, Werftyapiere, yÞpothékendarlehenfonto i orauébèzahlte Versiherungêprämie . «

Bürgschaftskonto C E E E I E E E)

Beteiligungen E,

E Haben. Aktienkapitalkonto: Stammaktien . . . Vorzugsaktien... ,

Teilshuldverschreibungen . ab’: gétilgt Geseblihe Nücklage RNüdcklage I1 . Hypothekenkonto Sparéeinlagefonto . « Löth- Und Laderechtkonto . Anbaurechtkonto . « « « « ab: getilgt . « « Lohntotto, A ana u e E Anlkéihezinsenkonto: E Rückständige Zinsen Anleihezinien 1. 1. bis 30. 6. 1921 Schülden . + - S Dividendenkonto . A Nicht eingelöste Teilshuldverschreibungen . (SFREBELUHGETON O a ide Zugang 4920/21 «6 Wohnungsfürsorge ¿ zu ‘Abschreibungen verwandt Zugäng 1920/21 . Bürgschaftskonto Bruttogewinn ab: Abschreibungen Verteilung des Neingewinns: Zúr !gesezlihen Nücklägée i Htubegehaltsßasse der. Beamten Arbeiterunterstüußungskasse Lübeck Beamitenunterstüßungskasse Xübeck : Unterstüßungskasse Kraßwieck ._ Zur Verfügung des Vorstands füx Wohl- fabrtäzwede . 29 %o Dividende Stammaktien... 25 9% -Dividendè_ - auf Stammaktien für 4 Jahr 12,5 9% Dividende ‘auf Æ# 10 000“ Vor- zugsaftien für: 4 Jahr ..: 7 625 000,— ab 4 %/%Zinsvergütung für nicht

E

eingezahlte 75% für f Jahr 150 000,—-

® . e .

Vortrag aüf ‘neue Rechnung

Gewinn- und Verlustkonto der Ho Soll. E s

T C946

7 211 000 6 248 619

2261 185/2111 198 434

590.000 86 953 636 953 88 993

115 518 000 16 549 1724

198 07 80 774M.

18000 278 4891 16000)

12099588 | |

30000 0

548 000)

20 000 000! 10 009 000/- 3 000 000 938 0007

i 1 Í

2062000 850 000 2 000 000 |. 1 584800 2955 00 120.000 /— 48 000—| 72000

; j

11 025 46 395

—| 57400; ¡hal 0963880 4 1010 | | 2300 17 250000

l j

10 000 000 7250 000 (a

2 000 000|— 1 000 000/—| 3 00000)

160 000

12 463 530

2 647 569/01

\ l | | | | | j \

S i

—--|

48

/ [11209955518 chofenwer? Lübeæ Aktiengesellschaft am 30, Funi 1921. j Haben.

9815 961/48

315 961

An:-.Unkoslen o Anleibezinsen Verlust auf Mieten . Abschreibungen

o Meingewinn .. .

Herrenwyk, den 11.

SHochofenwerk | Dr. Ne

Hochofenwerk Lübe Aktiengesellshaft.

__ Die Auszahlung der für das Geschäfts- u 4920/21 festgeseßten Dividende er- olgt ab 14. November 1921 bei der esellschaftsfasse in Herrenwyk im Lübeeæschen, ; Commerz-Bank in Lübeck, . Discouto: Gejellschaft in Berlin und Lübececk, Bänk für Handel und JFundusiric Berlin, | A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köl, :

Deutschen Bank in Bexlin und

“E Per Gewinnvortrag . « . | 19808 - Betriebêgewinn . . . 13 163 1 ‘Zinsen und Agio « [1970

E á 15 278 990

November 1921. N

Lübeck Atktiengesellschaft

Der Vorsiaud.

uma

Meitallbank und Metallurgis# Gesellschast i Franksurt'a. but M..M. Warburg & Co.- Dai pro 1920/21. i

Die tutnusmäßig aus dem Aufsi auésheidenden Heêrrei General Felix Benjamin und Geheimrat Gru ahlt Berlin-Grunewald, wurden wieder he Neu gewählt in den Aufsichtsrat Li die Herren Dr. Franz Owenheimer, Vini and Generaldirektor Frai1z Pieler, G ; 2l,

Herrenwyk, den 11. Noveuibe!

i Bocdfenwere Lübedck

Attiengésens@af.

Der Vorstaud. 13668

* ‘deren Filialen, L

“Dr. Neuümar l.

9815 861M

um Deutschen Reich

Ir. 267.

Vierte Beilage Sanzeiger und Preußischen Staat3anzeiger

Berlin, Montag, den 14. Novenider

221

E

1. UntersuGungssaen. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen,

2. L Verlosung 2c. von Wertpapieren. d,

n, Zustellungen u. derg!. Verdingungen 2c.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3 Æ). Außerdem

Öffentlicher Anzeiger. |

Anzeigenpreis für den Naum ‘einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4 (vom 15. November ab wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszushlag von 80 vH erl oben.

“E T A E D

6. Erwerbs- und Dr Gals enofsenschafien. 7, Niederlassung 2c. von © cMidamellten,

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

U Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “x

5) Kommandit- acjellschaften auf Clitien und Aktien-

gesellschaften.

[85705] i u

In der am 27. Okiober d. I. statt- gehabten ordentlihen Generalversammlung wude an Stelle des durch Tod aus- ge|hiedenen Herrn Kommerzienrat Dr. E. h. Heinrih Friedri®s, Potsdam, N Geh. Justizrat Dr. jur. Johannes Hiekmann, Beilin, neu in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Berlin, den 10. Noverber 1921.

„Sarotti“ Ultiengefellshaft.

Max Hoffmann.

[99699] | Frankenthaler Vraußaus, Frankenthal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 7. De- zember 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Kontor der Brauerei tin Frankenthal, Jobann-Klein-Straße Nr. 22, ftattfinden- den vrdentlichen Generalversamm- lung hierdurch eirgeladen.

Tagesordnung: & 21 der Statuten:

Abs. 1: Entgegeúnalme des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Ge- schäftsjahr und Genehmigung des Nechnungéabschlusses mit Gewinn- und Verlustre{nung.

Abs. 2: Erteilung der Entlasilung an den Verstand und Aufsichtsrat.

Abs. 3: Wahl dex Mitglieder des Auf-

_sichlórats. y Abs. 4: Beratung“ und Bes(blußfassung

uber Anträge des Aufsihts&ats sowie]

über Anträge einzelner Aktionäre, die vor Berufung der Generalversanmms- lung eingereiht waren. Abs. 7: Verwendung des Gewinns.

Die Eintrittskarten zur Generalversarinn- lung können vom 26. November d. J. ab auf dem Konior der Brauerei oder auf dem Kontor - der Franken- thaier Volksbank A.-G. in Franken-

thal in Empfang genomtinen werten; |

bei Entgegennahme derselben ist der Aftien- besiß nah § 19 der Statuten nadzuweisen. Frankenthal, den 11. November 1921, Der Auffichtsrat. C. A. Mah ka, Kommerzienrat, A Vorsißender. [85683]

Wolldectenfabrik Weilderstadt A.-G., Weilderstadt.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein zu einer auferordentlichen Ge- neralversammlung auf Samstag, den 10. Dezember, Vormittags 12} Uhr, nach Calw im Gasthof zum Valdhorn mit folgender Tagesordnung:

I. Erhöhung des Grundkapitals von 3 000 000 4 auf 4500 6 durch Ausgabe von 1500 neuen, auf ‘den Inhaber lautenden den bisher aus- gegebenen Aktien gleihberechtigten Stammaktien; Vergebung der Aktien unter Ausshluß des geseßlichen Be- zugêrechts und gegen

inräumung eines mittelbaren Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konfortium.

1. Weitere Erhöhung- des Grundkapitals um 500000 #4 auf 5 000 000 ‘4 durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit beschränktem _Gewinnanspruch . und mehrfadem Stimmrecht; Vergebung unter Aus\{Gluß tes geseßlichen Be- zugêrehts der Aktionäre an ein Kon- ortium.

Abänderung folgender Paragraphen |

der Satzungen: § 4: Grundkapital. § 17: Stimmrecht. i 5 20: Abstimmung der beiden Aktiengattungen entsprehend § ‘275 Handelsgeseßbuch. : S 21: Bilanz, : ' § 22: Gewinnverteilung. : 5 23: (neu) Nangordnung der ften Aktiengattungen bei einer Liqui- lon. I „Dur Teilnahme find berechtigt die Aktio- ate, welche ihre -Aftien spätestens am jeitlen Tag vor: der -Generelver- ammlung bei dem Vorstand der ellschaft, bei einem Notar“ oder bei 6 Vankhaus Doertenbach & Co. git b. H. in Stuttgart hinterlegen. Weilderstadt, s Des 1921. er Borstánd. Ios. Beyerle. Schnaufer. |

i

[85657]

Verliner Straßenbahn.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 4 %igen Schuldverschrei- bungen derfrüheren Großen Berliner Straßenbahn erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungéscheine

vavei B L Or

ei der Gese aftsfafse, bei der Dresdner Bauk, bei der Bank für Handel und Jnudustrie, ; bei der Bexliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Direction ver Disconto- Gesellschaft,

bei der Nationalbank für Deutsch:

land, Kommanditgesellschaft auf

Arïtien, E in Köln : : bei dem A. Shaaffhausen'’schen

Bankverein A.-G. Berlin, im November 1921,

Berliner Straßenbahn. [82355] Schlesische Kohlen- und Koks- werïe Gottesberg.

Die Aktionäre unserêr Gesellichafi werden bierdur zu der am 8. Dezember 1921, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Oberschlesische Kokéwerke & Chemisdhe Fabriken Aktiengesellschaft zu Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9, statt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung eingeladen.

j Aae 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtêrats über die Bilanz und den Betrieb des abgelaufenen Ge-

schäftsjahres. - - O . Beschlußfassung über die Feststellung

der Bilanz und die Gewinnverteilung. J. Erteilung der Entlastung an den Auf-

sichtärat und den Vorstand.

. Abänderung des § 18 wegen ander- weitiger Festsetzung der Aufsichtsrats: vergütung. E E)

Dié Aktionäre, die ‘in dieser General-

versamtmnlimig das Stimmrecht ausüben

wollen, haben nah § 22 der Saßung ihre Aktien’ spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver- sammlung nicht mitgerechnet,

bei Ly Gesellschaft in Gottesberg

oder 8 bei der Berliner Handelsgesellschaft

in Verlin : zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder der Bank des Berliner-Kassenvereins oder von eineu!

Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt

werden.

. Gottesberg, den 14. November 1921.

Der Vorstand der Schlesische Kohlen- und Kokswerke.

[84944] Hirs, Kupser- und Messingwerke Atktiengesellshalt.

Lei der am 15. Oktober vorgenommenen Auslosung unserer 43 %/ Teilshuldver- schreibungen wurden folgende Stücke gezogen :

Nr. 44 53 61 95 104 156 157 162 171 177 186 191 192 210 217 244 254 260 265 274 328 329 391 400 402 426 428 454 542 596 601 658 §12 819 826 925 926 934 949 950 963 973 1051 1286 1379 1417 1420 1453 1471 1541 1549 1564 1604 1614 1651 1655 1662 1677 1717 1744 1784 1837 1903 1915 2092 2098 2101 2109 2112 2118 2181 2207 2212 2256 2324/2385 2444 2447 2453 2457 2472 2474 2487 2554 2617 2686 2707 2714 2718 2725, 2730 2735 2757 2765 2828 2831 2853 2958.

Die Rückzahlung crfolgt vom 1.. Februar 1922 ab zu 103 9% außer . bei. der Gesellschaftsxasse,

bei der. Deutschen Bank in Berlin gegen Einliefe.ung der Schuldverschrei- bungen . nebst Zinsschein per 1. August 1922 u. ff. Mit dem 1. Februar 1922 hört die Verzinsung der ausgelosten Teil- [Fa per mgen auf. Fehlende Zins- seine werden vom Einlösungsbetrage in

2719 2775

Abzug gebracht. :

; Restanten. u va v wte Gt per 1. Februar 1918: L ;

Aus der Auslosung per 1. Februar 1919: Nr. 74.1700 1801.

Aus der Auslosung per 1. Februar 1920: Nr. 1307 An 1718 R a T us der Auslosung pér 1. Februar 1921:

Vir 5 105 418 491 495 907 1259

1261 1269 1509 1523 ‘1530 1810 2851

2862 293d,

Berlin, im November 1921. | Hirsch, Kupfer- und Messingwerke Ak Enge NENE ; Aron Hir V.

2962| b

l

[85357] : j Einladung zur außerordentlichen Generalversamurlung der

W. Ludolph A.-G., Bremen,

auf Dienstag, den 6. Dezember 1921,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des

Bankhauses J. F. Schröder K. a. A,,

Bremen.

O TageSorduung:

Erhöhung des Aktienkapitals von 4 Mil: lionen auf 6 Millionen Mark dur Ausgabe von 2 Millionen Mark 6 %% Vorzugsattien, die auf Inhaber lauten, unter Ausschluß des geseßlichen Be- zugsrechts der Aktionäre.

Stimmberechtigt - sind nur - diejenigen

Aktionäre, welche-spätestens am dritten

Tage vor dem Tage der General-

versammlung ihre Aktien oder den

HÖtnterlegungs|chein cines Notars bei der

Gesellschaftskasse oder bei dem Bank-

laus J. F. Schröder K. a. A., Bremen,

binterleat und Stimmkarten abgefordert

baben. A

Bremen, een 10, November 1921. W. Ludolph A.-G. _Der Aufsichtsrat.

Alb. E. Weyhausen, Vorfißer.

Waggon- und Maschinenbau Aktiengefellchaft Görliß, Görliß.

In der ordentlichen Generalversanm- lung unserer Aktionäre vom 27. Oktober 1921 is die Erhößung des Grund- Xapitals unserer Gesell\haft auf nom. Æ 44 000 000 durch - Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 dividendenberechtigten neuen Stammaktien über je nom. 4 1000 und durch Ausgabe von 400 Stück eben- falls auf den Inbaber lautenden, vom 1. Juli 1921 ab dibidendenberecßtigten Vorzugsaktien über je nom. Æ 10000 befMlossen worden.

_Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflicbtung übernommen worden, den alten Aktionären imiferer Gesellschaft eit Angebot machen derart; daß mit einer Ausf{hlußtrist von mindestens zwet Wochen auf je nom. 4 4000 ‘alte Aktien eine neue Aktie über nom. M 1000 zum Kurse von 250:9/6 zuzüglihSchlußscheinstempel bezogen werden imm,

Nachdem die durchgeführte Kapital- erhöhung in das Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionare tim Namen des Konfortiumé auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben :

1. Die Ausübung des Bezugsrechts bat bei Bermeidung des Ausschlusses bis zum 29. November 1921 einschließlich zu erfolgen:

în Berlin: bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Dresden : bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, bei dex Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Abteilung Dresven, bei der Deutschen Vank Filiale Dresden, ; bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Görliß : bei der Communalständischen Vank für die Preußische Oberlausit, der Deutshen Bank Filiale Görlis während der bei diesen Stellen üblichen Geschäitsstunden, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nah der Nummern- folge geordnet ohne Dividendenschein- ogen“ mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den genennuton «Stellen ‘crxhältlich sind, ecin- gereiht werden

Soweit - die - Ausübung des Bezugs- rechis im Wege: der Korrespondenz erfolgt, werden Le BeMatienen die üblihe Be- zugsprovision in Anrehnung bringen.

Die alten Aktien werden abgestempelt Ce :

2. Der Bezugépreis von 250 % zu- züglih Schlußscheinstempel is bei der An- meldung in bar zu entrihten.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver- wertung . oder * den Zukauf von Bezugs- reten zu vermitteln und ih eventl. er- gebende Spißen zu regulieren.

Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt .nach ihrer Fertigstellung nah Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rütgabe des mit dec Quittung veriéhenen Anmeldeformulars, Die Be- zugsstellen sind berechtigt, aber nit ver- pflichtet, | die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen. :

Görli, den 12. November 1921.

Waggon- und Maschinenbau Aktiengesellschaft E M Köhn e “Geyer. [8546ò]

bei

2A - e.

%% Sönig Friedrich August-Hütte.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf rund

| E 4 1 400 000 neue Aktien.

__ Die am 25. Oktober 1921 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlung der Akktiengesellshaft König Friedrih August-Hütte in Freital-Potschappel hat be- \{lofsen, das Grundkapital um 4 1 500 000 dur Ausgabe von 1250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. .# 1200 zu erhöhen. Die neuen Aktien find für das Geschäftsjahr 1921/22 zur Hälfte dividendenberechtigt und im“ übrigen den bisherigen Aktien nach Verhältnis der Nennbeträge bis auf die Abweichung hinsichtlih des Stimmrehts gemäß § 23 der Statuten völlig gleihberechtig. /

: Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das

Handelsregister des Amtsgerichts Freital eingetragen worden.

__ Die auszugebenden neuen Aktien sind auf Grund des E der Haupt- versammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß hiervon rund #4 1 400 000 zum Kurse von 136 %, frei von Stüt- zinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Aktien zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besißer der bisherigen Aktien hiermit gauf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je nom. .# 6000 bisherige Aktien können zwei neue Aktien über je nont. M4 1200 bezw, auf je nom. M 3000 alte Aktien eine neue Aktie nex nom. Æ 1200 zum Kurse voti 136 9/6, frei von Stückzinsen, bezogen werden. . Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes vom 15. bis zum 29. November dv. J. einschließilih au den Wochentagen während der öblihen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank,

dem Bankhause Gebr. Arnho!d

1 und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach ter Nummernfolge geordnei --- ohne Dividendenscheinbogen mit zwei glei- lautenden Anmeldescheineu, wofür Vordrucke bei deu Bezugsstellen er- hältlih find, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden cin- gereiht werden. Soweit bie Ausübung des Bezugörcchts im Wege des

Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugéstelle die übliche Provision in An- rednung bringen.

. Der Bezugéprcis von 136 °/9 ist mit Æ 1632 für tede neue Aktie über nom. 4 1200 zugleich mit der &Finreihung bar zu bezahlen. Den Schluß sheinstempel trägt der bezichende Aktionär. Üebex die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurück- A wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden ab- gestempelt ebentalls zurückgegeben.

. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nah deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Freita!-Potschappel/Dresden, den 10. November 1921.

König Friedrich August-Diitte. Dresdner Bank.

u - auégeitbt werden,

[85462]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. Pasfiva.

10 000 000|—

Kapitaleinzahlungskonto ; |

noch nicht cingezahltes __ Aktienkapital . . . _,} 7500.000|— Kontokorrentkonto: | Außenstände 2342 181|-— | Gewinn- und Verlustkonto: | Verlust per 1920 .. :4_ 157819 10 000 000!— Verlustkonto am 31. Dezember 1920.

Aa Pa

|

8 10 000 000|— Daben.

P

Soll. Gewinn- und Aufgelaufene Gründungs- | kosten bis 31. Dezember j 4920 ¿5

| Verlust pro 1920 . , . .| 157819|—

|

i 157 819|— 157 819|— Berlin, den 31. Dezember 1920.

Ostdeutsche Brauntohlen- Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. i: Dr: Ku ips. Dr. Büren; Vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und Verlustkonto babe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Verlin, den 4. März 1921. |

) A

Oskar Zwickau, öffentlih angestellter, beeidigtër Bücherrevisor.

Kabelwerk „Naffau“ Aktiengesellschaft in Haiger. [85322] Vilanz für die Zeit vom 24. März 1920 Aktiva. bis 30. Funi 1921. Gebäude 181 444,94 -— Abschreibung . . 18 444,94 Maschinelle Anlage . 891 318,37 -- Abschreibung . . 89 318,37

Bewegliches Inventar 87 101,52 9 101,52

157 819|—

Passiva. Trraremmarezens i 800 000|— 12.297/60 1 569 579/90 95 000 2 241/98

| Aktienkapital 163 000/— | NReservetonds. . Buch\chulden 802 000|— | Delkrederekonto .. N Gewinnvortrag

- Abschreibung . .

Vorräte Buchforderungen . . A MAN erbe anb C

78 000/— 669 368/17h 1 690 985/56 5 76575 3409 119/48] Gewinn: und Verlustrechnting.

Verlust. Gewinn.

| 1125991153 1115 804/72 8 116 864/83

3 409 119/48

Bruttogewinn aus Waren . ….… ., Geschäftsunkosten, Provision, Zinsen . Abschreibungen é Leun zum Delkrederekonto. . . Sewinnvortrag E La

25 000/—| 2 241/98

1259 911/53

1259 911/53 1921. Der Vorstand. i i G Fie ODbth. Ich habe die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden, Siegen, den 27. Oktober 1921. i _Ferd. Beier, bon der Handelskammer öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor. j Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre{nung für das Geschäfks- jahr 1920/21 ist von der am 29. Oktober 1921 stattgefundenen Generalversammlung ge- nehmigt worden. In den Aufsichtckrat wurden wiedér- bezw neugewählt die Herren A. Herlinig in’ Siegen, Vorsizender, Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Engelmann in as stelly. Vorsitzender, Bankdirektor Heinr. Schaumann in Siegen, Fabrikant

_ Haiger, den 27. Oktober

Heinrich Radenbach in Schameder.