1921 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

e ansetotdeallide Genfer. Arenberg'sche Actien-Gesellschaft für f um Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Die ordentliße Hauptversammlung der Aktionäre unterer Gesells{Gaft vom | ex s; ; 13. Oktober 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um .# 50 000 000 ¿âr die außerordentliche Gencralver- 1 2300000 auf der Kamen Luterte Wonen preis von 100% fowie um | "7 Auf chteram L: Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen, 270 in, Frei b 1921 S a Vorzugsaktien zum Außgabepreis von 100%» Braunschweig, den 15. November 1921. Unter Bezugnahme auf § 10*der Saßzungen etöfentlicen wir bierdur wu Nr * Berlin, Freitag, den 18. November G C

beschlossen. Die Stammaktien sind eingeteilt in 50 000 Stüick zu 4 1000, die Vor- Mal d traf Vermögensaufftellung am 30. Funi 1921. d s 9 ô un hrer ra 6, Erwerb3- und Wirtshaftsgenossenshaften.

L O: Stigt ¿u Æ 500. Beide Aktienarten sind vom 1. Januar 1922 E L cetirbriaMaden, | ee L L id cene E Ba 3 Bug tg an uben gutge/ Werke, AbtengeselÜibast. | wenndsen. _ [wi Febru] me r wenn e L enen aurer o | CIffentlicher Anzeiger. | uns tvorden, mit der - Verpflichtung, .46 5 ) Stammakticæ und -.4 12500 000 er Aufsichtsrat. ) 10 8 S 4 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Wörzugsaktien den bisherigea Aktionären zu den Bedi : : L Notar, Vorsitzende: - - : # | Rerlosung 2c. von Wertpapieren. 4 : ; ae: ; 9. Bankausweise. anzubieten. O E y Me ymiongen e: Ae E glas, Dorfyenter, 1. Noch nit eingezahltes s N De mábitaéfellschaftenauf Aktien, Aktiengesellschaften. | Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 #4. Aukßer- | 10; Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. Nachdem der - Erböbungsbeshluß sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in | [8678] / j UAlttenfapital 19 17; dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

das Handelsregister eingetragen find, fordern wir unsere Herren Altionäre auf, das Großenhainer Webstuhl- 2. Berelitsame 1 12 A i i

T Befristete Auzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. "2K

Bezugsrecht auf die Stammaktien zum Kurse von 100% und auf die Vorzugs- und Maschinen-Fabrik Aktien- Schachtanlage Prosper Lt 5) Kommanditgesellschasten auf Aktien Oberdbayerische Zellstoff: und Papierfabriken, Aktiengesellschaft,

aktien zum Kurse von 1000/9 bet Vermeidung des Verlustes diefes Nets in der Grundstü®e. .. 345 000 Aschaffenburg.

Zeit vom 19, November bis 10, Dezember d. J. einschließlich werktäglich gefsellschaft, Gro enhain. : Schacht 1/4/5 P 115 001 und Aktiengefellschaften. Aktiva. Vilanz ver 30. Juni 1921. Passiva. / M °

—— ——_————_——_——__———— ——— —— ——

340 000 90 001

3.030 000 1.270 000 120 000 60 000 250 000 350 000 365 000

: 950000 170 000 420 000

{_|

i

in den üblichen Geschäftsstunden unter den nastehenden Bedéngungen- bei folgenden | Die Aktions ; onalei S tnllon S0 S R : D äre unserer Gesellschaft werden | 9. Zechengleisfe 1 Stellen auszuüben : O bierdur zu einer am Bona ben Allgemeine Bauten . | 3 070 000 97] H | j : e Verpahtete Fabrikanlagen in Redenfelden Aktienkapital : : 1 983 000

¿n Verlin bei der Mitteldeutschen Creditbank und 12. Dezember 1921, Vormittags | 7. Arbeiterwohnungen . 1 320 000 [862 j S pjeisfser & Schmidt, Aktiengesellshaft in Liquidation, | "lud Miesbach: Vorzugsaktien . . » « « »

l - 5 Direction der Disconto-Gesellschaft, 117 Uhr, in unserem Fabrikgrund@tück Gasfabrl „f 140 000! i2 Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbauk und- inGroßenhain e A . NRingofenanlage ¿ 70 090 i ) : 5 S i 17 000 } 2 000 000) ra-Neuftadt. a) Grundstücke und Waldbesiß . .| 285 860/46 CSHANUINOTHEN «ov o e o L | P agpeouegeu| M erte e] 2000 } Reservefonds ; 200 000 |—

- : 8. September 1921. Kredi D 23 ) Debet. Gewinn: und Verlusttonto per Þ e 1. Kredit. c) Kanal- und Wehranlagen „. 40 694 83 1 4 40%, Teilshuldverschreibungen aus dem Jahre 1916 . | 3 734 000/— S M H H H d) Fabrik- und Wohngebäude « . | 1752 744/06 Abschreibungs- und Ueber1euerungskonto: Zuweijung | qn Handlungsunkostenkonto . |23 568/45] Per Gewinnvortrag v. 8. 9, 20 13 651/70 e) Maschinen, Apparate, Bahnver- s O20 e 3 000 000|— Saldo, em 987/95 Zinsenkonto « « « « « . [10 904/70 bindung, Drahtfseilbahn usw . . | 1 072 935/94 Hyv othen in Mebenfelden R 13 233 75 ; 24 556/40 24 556/40 f) Neterveteile, Utensilien, Werk- Kreditoren und Rückstellungen für ausgeloste Schuld- | i E L ee fas verschreibungen und Zinsen usw 421 496 09 Aktiva. Bilanz per 8. September 1921. Passiva. | Bestände: Debitoren und Beteiligungen | 6 218 278|60 Gewitas did eft S M | A |S Reingewinn im Jahre 1920/21 . 4 j E qn Kassakonto . 1 766/73} Per E . 1 420 000/— Zuzüglih Gewinnvortrag 1920 . 222618. 351 800/05 Kontokorrentkonto: ab gezahlte 1. Liqui- T 730 399/39 / T 730 599/59 i Ce 0 dationsrate . 104 500|— i - i; 20 529,8 O E 315 500 Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 30. Funi 1921. Kredit. : | x I a 3

C90 U i 5

: : - » Firma Gebrüder Sulzbach, lichen Generalv i . Kokercianlage , 290 000 [t Hamburg bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Ham- M ; Ta an O : Koblenwäce .. « | 39% 000 R ; burg und T. Besblußfasfung über die Erhöhung | 12. Dampfkessel... .} 400000 . Que x: 9 Vereinsbank in Hamburg, des Grundkapitals um .4 2 200 000, | 13. Glektrishe Zentrale . .| 80000 in Köln bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln und von 4 1 800 000 auf .6 4 000 0099, | 14. Einrihtungen u. Geräte | 200 000 R t aal taen ex Bankverein A.-G. Eg Ausgabe bon . Maschinen 465 000 Gle Ö A H “us ; a) 1800 Stüûd neuen, auf den In-| S : : . Auf eine alte Stammaktie von Æ 1000 Neunwert entfällt eine neue | Laber lautenden Stettin tber 16. Mublanlate E M 3 246 088 _ Stammaktie von .4# 1000 Nenmvert. i Ñ / je M 1000 Nennbetrag, mit Divi- | 17, SHhacht DIBIS s ua « Behufs Ausübung des Bezugsrechts find die alten Stammaktien obne dendenberechtigung für das laufende | 18. Zechengleise . . . Dividendenseinbogen mit zwei gleihlautend arithmetisch geordneten Geschäftsjahr 1921/22, die unter Aus- | 19, Allgemeine Bauten ZuminerivetzeiEulsen zur Abstempelung einzureichen. Die Formulare sind {luß des direkten gefcßlihen Bezugs- | 20. Arbeiterwohnungen bei den, obigen Bezugsstellen U S L 0 rechts der Aktionäre von einem Banken- | 21. Ringofenanlage . . Die Einzahlung auf die neuen Aktien ist mit 25 0% für jede Stammaktie tonsortium zu übernehmen sind. | 22. Kokereianlage « . obne Zinsen zuzüglih Schlußscheinstempel bei Ausübung des Bezuges, Dieses muß si verpflichten, von den | 23. Kohlenwäsche mit weiteren 29 %/0 am 15. Januar 1922 und mit den restlichen 50% am neuen Stammaktien einen Betrag | 24. Damvffkessel O # H id bei der gleihen Stelle, bei der die erste Einzahlung erfolgt von nom. 4 1 200 000 den Besißern | 25. Elektrijche Zentrale 8 000 7 Iu 4 - Man i der alten Aktien im Verhältnis von | 26. Einrichtungen u. Geräte 350 000 : c * Be e S E e E A Run ‘ie gien deren 3: Ÿ am reu 4 vat: zue wae 27. Maschinen. . 125 000/—}20 693 003 | Sbelalreservetonvatio, 71 085 Generalunkosten l 289/920 Ñ Gewinnvortrag aus 1920 222 618/36 find beredtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Lautenbén e A ais N sf Ie Pape ITL: Delkrederekonto . .. 14 190 Anleihe- und Hypothekenzinsen .. „f 177 852/22 | Pachterträgnisse und fonstige Einnahmen j 3 596 963/05 B E prüfen. Sit fte S j f 1000 Nennbetrag, mit 6 °% igem, | 59° 2e B eile O 4D E Gewinn- und Verlust- Puwedg, an das Abschreibungs- und Ueberteuerungs- R l Bench e Jen gun ten an der Berliner Börse wird nach nazahlungspflichtigen Gewinnanteil } 30. Allgemeine Bauten . , 9 360 000 __ lolo: Samt, L Gewinn 1920/21 E 4 129 181 69 | / ._ B) Vorzugsaktien. dendenberebtt ag eh divi-| 31. Arbeiterwohnungen 7 150 000 443 76343 443 763/43 | Zuzüglih Vortrag per : 222 618.36 | 351 800/05 D î 2 26 i: Ma : j L s . ; S 9 h e t e CINQnpeN n Bezuge Der neuen P orgugsalllen, sind folgende: Diese Vorzugsaktien follen ebenfalls | 35, Boie taus i; L006 MagbEubg, ben 0 E T SEtenbmäag 3819 581/41 3 819 581 41 i Vorittataitie Äber 500 Reuntwert N I e Uner Us tus bes diretten geseb- | 34, Kokereianlage . 450 000 wm s - s s - Der Nuffsichtsrat bestebt jeßt aus den Herren: Kommerzienrat Paul Seifert, Wiesbaden, Vorsitzender, Bankdirektor . Behufs Ausübung des Bezugêrechts, das nur den im Aktienbuch unserer 1 Dae tr S L 3a: Dauptefl D O e PEON O E e E: E E e O r L E e L Seel Fd : zug ' n «Lie , Jank i y . Damvfkessel 25 | f f c abrifdirektor Eri icher, iebrih a. Nh., Bankdirektor Dr. jur. A. von Hevden, Frantfurt a. M., Banl Oa Sor unaeen Dividende ber A0 168 R art, ¿ Der fühtuns des Vorslands (wod . Elektrische Zentrale . 120 068 Chemische Fabrit „Eine rgraben in Varmen. L s. ‘Löhr, München, Koirtulêritentat Wilhelm Pfeisfer, Düsseldorf, Dr.-Ing. Willi Statt, Weimar, Bankdirektor G. Wiß, 6 y ( y a . E “/ 7 ( 1 S | 38. Fi . Bort | ; M e 7 2 "M. bb jy G O e S die notwendigen Vereinbarungen zu | 39; Maschinen E No 387 000 | Aktiva. A 9 M E Aiatoubavg, den 10. November 1921. sind bei den obigen Bezugsstellen erhältlich, : R Gd a aba bbtüngen Verschiedene: E n Grundstück- und Gebäudekonto 65 000 / Oberbayerische Zellstoff- und Papierfabriken, S Ea [86610] 2 Tung Me Mets E ist mit 25 9/9 für jede Vorzugsaktie Mle odinei Anträgen entspredenden | 77" Gntwäfserungsanlaggn . | Mobilien- und Utensilienkouto C, 1 : R. Ilgner. Nau dcke. Staebe. nit weiteren 2 26 am 15, Jeuar 1932 und mit ten fe Eetn0e, | Saßungsänderimgen, § 6 betreffend | +!* Erundstücte Absen und E 82 772 76| 771 050/10 | 1866) QIttiengefellschaft Alphons Custodis, Regensburg. E S E S 10 000 Attiva. Bilanzkonto per 81. Dezember 13920. Passiva. 261 588 A6 2A M M | 43

mit weiteren 25 9% am 15. Januar-1922 und mit den restlichen 50 %/ am Grundkavital, & 92 s SldeShett 4 ole | i 99. April 1922 bei der gleichen. Stelle, bei: der -die erste Einzahlung erfolgt ret der Aktien, & 2 betreffend Go: : Grundstücke Essen , « « 970 000 | Wohnhausékonto T . « :

; . Pa 410 000 Wohnhauskonto 11 . 5 : 76 j j f 4 100 008 161 588/— | An Grundstücksfonto . .} 217 690/94 Per Aktienkapitalkonto . 390 000 81 460 ab Abschreibung « « « « »+ « « «|__17690/94] 200000/— | Anleihekonto . . | 340 000

t, zu leisten. N wihnverlei "a5 /TPa enba L L 4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren ito S E a O fenanlagen « . .. 410 000 4 1 Ueberteuerung .

S Kassakonto A0 #06 S i imduacinitiG E | ddl : 2 L r d

2651 000 | 1 198 3950: Gebäudekonto . . TL) 666) Ae Co pon tp 02e 50

Nükgabe die Aktienurkumde ausgehändigt wird b) À 3 . Hafeneinrihtungen und s A : enderung des § 13, betreffend : g i Grube Flse N. L., den 24. Okto er 1921. Be tellung des Vorstands, 8 1; be- -gerate 00A. S. D S l Ga 1 330 000 Debitorenkonto E I S N L | | 2 287 494/14 ab 29/6 Abschreibung. - « « « - 2916|—] 142 750— Kredt ‘f eifolbaîte Aufon: Oefen- und Oetenhäuferkonto . . .| 155 720|— | T für zweifelhafte Außen 8 019 21

Ilse, Bergbau-Actieugesellschaft. treffend Beschlußfähigkeit des Auf- | 46. Wertpapiere . H 10 ¿64 Gu / iva. 1 | e 600 000/— ab 89/0 Abschreibung . 12460] 148 260— Rückstellung für Erneuerungen und

Der Vorstauv. - : sichtsrats. Darlehen . 323270 | 72 Aktienkapitalkonto. . . a : 4 39 718 8720) P A tentan : 120 000 Mai\chinenkonto . .. ¿ 26 000 unterlassene Instandsegungen L 70 000

ibt 44 44

444444441

3 230 000 6 085 da 3 150 000 6.675 A .500 000 300 000 270 000

| S

Li

P E

lll 44A e F E41

Ed

DD on i =J H SS

S S

2 S

SSSSS288

N S Ir

E Et

I BERREER|

lt E E

» bO H D S Se

f G en

+-

S |

65 000 466 000

{S

. E e e. 00-0 R o

e « * . ® e . . .

S631 : K ‘} Aktionäre, die in der Gencralversamm- | 48. Schuldner: Bankguthaben 6531] uffe, Bergbau-Actiengesel aft. lung ftimmen oper Anträge stellen wollen, | und fonstige Forderungen , H s s c V f o r , & Ö î ch oz 1, j j N \ (V J Ero . e . N f A - a " Î Nom. „4 20 009 000. neue Stammaktien Nr. 30001-50000, bote: Moe E oie, MUGTIUUNGS i 46 025 498/44 94 461 0280 D O ae 100 000 ab 10/0 Abschreibung - 2600| 28 400— Rückstellung ‘für Werkerhaltung .} 10 000— : Fabrikutensilienkonto . . #90/— Rückstellung füre Talonsteuer . 2 QUO—

tom. 00 000. neue Vorzugsaktien Nr. 30 001—50 000. Reichsbank oder von cinem Notar aus- Verbindlichkeiten, | Talonsteuerkonto « » » Z E i: de. h : 21 600 000 | + Zugang . «- + 12 000 ab 209/6 Abschreibung : 200/— 790/— Geseßliher Reservefondskonto . .. 1 000; | | . Hypothekenficherungs- |

Die Auégabe vorstehender Aktien erfolgt vom 18. d. M. ab çegen Nüctgabe fti i der Kassenqui E dio a Stelle, von, jefe aus, | sestellt sind, spätestens bis zum 8. De- | 1. Aktienkapital „...... ; | : inx Zetee E N bei derjenigen nachbenannten Stelle, von welder diese aus- | ‘ember 1921, Mittags L Uhr, bei | 2. Grundschuld I (Landesbank). 4 891 632/54 Rütstellung auf Wertpapiere . «« «« « « + SORRE Gleisanlagekonto - 2279— f Æ 180 000,— in Berlin bei der Miiteldeutschen- Creditbank und der Gesellschaftskasse in Grofßten- | 2. Grundschuld IT (Knappschaët) 26 098 479 30(52 590 1118 Rückstellung für Prozeß . : : 6 ) A ab 15% Abschreibung . « + « 343/— 1930” Got G 1 302/92 , e bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, hain oder i Duadbiens Qa ldbarlon e Ss s “T1 8000 000 _— Abgang ; 4 000 Fuhrparkkonto «e / in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank und bei der Deutschen Vank ‘Filial . Gesegliche Rücklage . 9 474 71108 Rústelluna auf Auslandsforderungen ° ; Mobiliarkonto « .. - ° a ' bei der Firma Gebrüder Sulzbach, j : L Be nk Filiale | 6. Se A B C d i 400 000 A UBODITaAUTIOTONIO e o ea a es ee . 9071 101! DUOANd » 4 2110 s Faours bei der Mitteideutschen Creditbauk, Filiale Hamburg, | g„idem Chemnitzer Bank-Verein oder | 8. Rid ane füt Crréueriai und Wertber V || 2000000 e ; ; O L __ 97110 bei der Vereinsbank in Hamburg, S s ae k zili * Rüflage für Entschädigungen R * 330 85d uerung S agelonto S ; "1500 T N A E L A e i | E et der Deutschen Bank Filiale | 10. Nücklage für Erneuerungs|chei O E O a : \ 94 C C | 2 993 ge f ungös@einftener AEN Dividendenausg!eichéfonds ; 34 000 Gasfakonto : T A |

in Köln a. Rhein bei der Mittelde i Fili : e j Köin, und T L i eldeutshen Creditbank, Filiale pu Es A Sa ¿ at au8gezahlte Gewinnanteile und Handdarlehn- | Steuerrüctläigeato 62 000!— Marenbestände ci dem A. Schaaffhausen'shen Bankverein Akti j d : -VErEinoder} ginjen « ; O A O 189 583/50 Sleuerrüucdi S N A M MWarenbestände G : a d I An FENGFIEN 4 in Meißen: ; 2. Beamten-, Witwen- und: Waisenunterstügungskasse . 496 000 Abgang « + + - S0 A 150 000] ° Malerialienbestände f 2 | Grube Jlse N.-L., den 15. November 1921 bei der Deutschen Bank Zweigstelle | 13. Kranken- und Witwenunterstütßungskasse 507 000|— + Zugang « « « + : T30000|—| 130000|— | 7 Debitoren _ : : N | Ilse, Bergbau-Actiengesellschaft. , Meiften c DaLDID alen STUTUNG «v es o) ar eer pet p. 175 421/50 Tantiemekonto « «e ; : 44 937/45 Hypothekensicherungskonto . 5 180 0 L l Aue [87101] Broflexyain den 14. November 1921. | 16. Mar Morian S aa A A 25 0 E : 0 | 919 818147 | 1199 a C 1199 016.03 : L t Ü y S L L Gul A O1 A O D D « . . U E A 3 90 l D j 0/8 [ / i - N f ep ne t P N Aktiva. Bil ini 1G _ Der Vorstand. Sli A A e E: ‘gér Redinúng |* - 20 800/15 Soll. Go O Er a ans am 30. Juni 19M. Vasfiva. ; s ; Haubig . 17 369 185) (Gewinn- und Ve vorige nung | i | X [A E B Le S E i n i | Gewinn pro 1920/21 „a oooooo e P TO OGIZO brikbetriebs- und Unkostenkonto 1 088 9017 1. Januar: Grundstü und Gebäude- 4 , / - ch S Bortrag aus 1920 . E R 0 e 40 380/74 [ M 814 461/35 An Fabrikbetriebs- und Unkostenkonto . « 92 290 G 4 . : prda und Gebäude See ada S O s E [87163] Getwvinn aus 1921, . « 1 2460 731/85} 2501 11259 + Handlungsunkosten . 274 070,15 gingntaus L A N 2 D Per E Dézcnkeri Bahnanlagenkonto . , . | 21 804/88] Dispositionsfondskonto . . | 600 000,— Güterboger Straßenbahn. S r u f | 194461 02640 + Reparaturen . . 33 415,95 R Ee S E T O can R Maschinene und Apparate» f Kontokorrentkonto . . . ,} 3424 331/75 | Vilanz am 30. September 1921. Gewinn- und Verltstr 30 j + Tantieme + «(« 44 937,45 Rein ie Y t l 1 302/92 fonto [267 261/47} Umfansteuerrüd#lagekonto . | 300 000|— | cGnung am 30, Juni 1921, Steuerrüdlage . ie E 0 Geräte- und Werkzeugkonto 15 993/85} Werkerbaltungskonto... 900 000i— Aktiva. A ch4 Soll. Haben. - TZalonsteuerrüdcklage O OUOS 1 168 647/58 j NoVI teten a 2 224/21} Hauptzollamt Wismar . .| 111 466/55 | Streckenkonto . , . 9 000|— l es A A 4 - Ueberteuerung 5 (0E 768 424 Den Auffichtsrat der Gesellschaft bilden die Herren Oberin 841 241 /06|| Rübenfonto . | 6 104 987/94 | Depotkonto . . , 30 000 | 1. Per Vortrag aus 1920 ee ee oie e ear f 40380 _- Dividende . rern mrn s 037/20 | Iohann Inhoffen, Euskirchen, Dipt.-Ingenieur Dr. Buck, Düsseldorf. Kassakonto . ...…., | 9864357] Gewinn- und Verlusikonto | 113/99 | Grundstückskonto 200/— |2. Nobgewinn . Ba Ot es ed Andr O7 e e J -| 42602249 « Eaïdo zum Vortrag . « + «4 eee 46 08722 Regensburg, den 14. November 1921. Kontokorrentkonto . ., . 3817 306! E . 20 7 An Üeteriug .. “eere ee ee : Ln 8 50l | 2 287 494/19 : 2 S CUer U »« e es 2 & 06 - 2500 4 300 605/03] 4 300 605% M 14561] Dampfziegelei Kaiserwörth Act. Gef. in Liquidation, Ludwigshafen a/NRhein. i Geschäftsjahresabschliüsie jeweils am 31. Oktober

2 500/— L A N O oe ôN_ der heutige Generalversammlung wurde die Dividende für d 12 852/73 Gescbäfté(balb)jahr vom 1. Januar bis 30. Juni 1921 auf 4 150 für jede Alte ta a0: caee O 0 T 1916 1917 oj 7/71 | festgeseßt und vom 15. November d. F. ab zahlbar gestellt : Vi : 1914 1915 : : ; 15 463/99 197/71 in Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen, s A) Bilanzkonto, g P d "_145 950/44 bei der Essener Credit-Anftalt, us Tes i 66162/57 57 66162/57 66162/57 66162 62162 5134 r O0 O aae E Tes R T bei unserer Gesellschaftskasse : L a ade 5644/95 9 9644/95 _— E E F SfE: au le asfiv , O J : ) j f Ee e eee), S852 Aftienkapütalte e e 100000. “in Berlin bei der Deutschen Bank, A Roller Ge : | 2633/57 57 L t 0 3060 2050 a E A A S S Es d [d E Reservefondskonto R 6 09D! ? bei Herrn S. - imonson, Potsdamer Straße 23 AT, Cffeftenfonto C0 a0 2090|— fs E L, E A D 12404 374112 1240437412 | Talonsteuerfonto. . .., 500,— A bei LE Mor andels PesaTiGase Kassakonto « «« «e "T 17310147 07 16139/07 1651077 17206 20851 233070 f 306818 Gewinn-- 103 Verlustkonto Penfionsfondskonto. . 3156/78 i Le2 bei der Direction der Disconto-Gejellschaft, Debitorenkonto 5 « - |_17319/47 35525976 355000101 35419621 352913/63] * 197111159] 168182 Ausgaben. am 30. Juni 1921 Einnah Erneuerungsktondskonto . ] -36 000|— in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankvereiu, Gewinn- und Verlustkonto 35654846 97 9E : on meranz zuna en. | Gewinn- und Verlustkonto 293/66 Zur Gie, t der Dresdner Bank, t 2. Passiva. 440720 440240 440000 440000 & M : A a 1A ou V1 # : D Uktienkapvit: ¡4e E A . ZIU (d N j f 9948 - 35000|— 9 21008 Für Gewinnvortrag . 1 091/30 i 145 950/44 zu den Aktien dic Dividendenscheine für 1921 De ; e ° 9700 2068 7889: Ls s - a : A l 876/35 Zuck 24 612 448184 Gewinn- und Verlustkonto 2 1— 2000 A » Nr. 10 der Reihe X E 20/03[449308|65[449308|44]447889/992/447889/9: 992|442356/921442248/42/142248/42/440611 440000 475000|— [475000 |— » Beamten- u. Arbeiter- | Sirup L1 732 465/13 am 30. September 1921 r 2001— 4000 9 E n s 450420/03]450420/03/449308/65/449 | versicherung . . . .| 8063019] /, Melasse .. 614 313/88 : Me “4001. 4800 S E R Es 354196 : 3529136: 197111 RNetchs- und Gemeinde- | Zinfen- und Ditkont- (t : A n 4801— 2 N B) Gewinn- und Verlaslkonto. -——- 486 -1154828/8 j 18989) | ftetern …. L 822 656/29 forte 6 de 3 801/25 Gehalt- ad Cbrdonts De 5 166/50 960114490 è 2 i N F l, S ebito N h A Se RELA 355943 355000 53700 TOSOST G TISTST S Zuckersteucrkonto . . 236 519/15 | I Futterfonto 40 321199 Das in diesem Zabre gemäß § 16 unserer Saßungen aussceidente Aufsidié Verlustvortrag « « - « 1394560 e 187 89 37 60 30186 7048 Werkerbaltungskonto 900 000/— | [Unkostenkonto : J 27 177/53 | ratémitglied, Herr Bergassessor a: D." Dtko ‘Krawehl, wurde wiedergewählt, so s » ÜUnfoiten „ooo 12008 i Amortitationskonto . 7971377 ¡Abschreibungen - 2246/30 | der Auffichtsrat unverändert aus folgenden" Herren weiter besteht; as d Kreditoren: 92|— 92/50 99/50 97|— 144|— 144 216|— _— |— Bilanzkoutv L 85 113/99! i ¡Gewinn- und Verlusikonto 7 485/92 Otto Krawebl inEssén," * f‘ Grträgnisfonto « » . 654/29 699 ot 674/55 ¿ 674190 697 2A 712/35 788/03 1698848 | 36964 120/10 B ortrag . «bo ao os 293/66 Max Morianñ în U Ünsenkonto E . 356548 16 355943197 355259|76 355000 o1| 35419621 39291363 19711159 U : ugen vor Bed “ra i S : 357294|751307294/751356735/57|396735|571306033/81{356033/811355771/91 355771/911355037|711355037|711353769/98/353769/98}198115/621198115/62[185170/48{185170/48

Wi?mar, den 16. Juli 1921. 102 692/20 Ëu E L J Zu Zugen von Waldthaufen in Essen g j arl Eswein, Bad Dürkheim, Rechts Dr. J. Nosenfeld , O 5 d Herren in den Aufsichtsrat gewählt : Kommerzienrat Carl Eswein, Bad Dürkheim, Rechtsanwalt Dr. J. Nofenfeld, bom 4, November 1221 wurden foigeie für 1914 mit [92 ureen genehmigt und dem Liquidator sowie dem Aufsichtèrat Entlastung erteilt. Der Aufsichtsrat

Aktien-Zuckerfsabrik Wiemar Kredit. Hermann von Waldtbausen in Aachen n der É ! D Ÿ L Betriebseinnabme . « » .| 1025122 Carl Fürstenberg in Berlin, ; s Zu der Generalve e G dwigshafen a. Rh, Die Rechnungsabsclüsse ) ; a Bai ä i - e S3 E E S wek i. Bex D atpat, Hausertrag « + - ooo 180]— acob Haßlacher in Buisburg-Meidercich, iat die Al, Mnettor eue e uw Es für jede Aktie beschlossen, Die Aktiouäre werden hiermit aufgefordert, diese Quote gegen Vorlage der Aktien bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs Die vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit ten| 102 692/20 Paul Stein ta Meta Boh afen a, Rh, zu erheben. ber 1921 Was: D Rees MEENA I TeN, T nd rihtig acführten Geschäftsbüchern übercin. Jüterbog, im Oktober 1921. Essen, den 14 Növembèr: 1001 - ELT N? Ludwigshafen a, Rh, den 8, November 1921, G R U L Aa Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dex Vor l Sue, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor, j Estril, Lehmann, Otto Kraweb L Be Mo Éi N 4 Tan

1 168 647/58 genieur Arthur Sprenger, Berlin-Karlshorst, Bankdirektor

é Der Vorstand. Fean Schaaf. Wilhelm Sprenger. | 140000 440000 |—

Effektenkon ¡- ff ff otito | Effektenkonto .

E MLGS S S S D

L 1920

Wecselbank V. G. G. . | - 378 573.06 t Vereinsbank in Wismar | Vorräte

Meckl. Depositen» und S Kautionskonto : ° B. G. C 2 T B B Kassenbestand . ;

Sparkassenkonto

NReichsbankgirokonto

F EL)

an

R. o div. Betrieb3unkosten

\ 2 4. »