1921 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[87535] VBeklanntmachung. [87917] Herr Joi. H. M. van Nooy aus Voor-| Bestand. L gu E) MTEERE unserer E I eleU!chmas…t ausge|chieden.

Gießen, den 17. November 1921. | Grundbesig u.Gerehtsamen Vauxitwerke Aktiengesellschaft. | Bahnanlagen 500 000 Der Vorstand. Betriebsinventar einf{.

F. C. Becker. Dr. Eisenach. Wagen und Lokomotiven

625 000 Aeanoerte Aêt.-Gef., d eat F 6 iCßEen.

Los / L 1|— ¿ f gdie, beehren uns biervurdß, die Herren t T 16000E tonare unjerer Gesellshaft zu der am î : 3419/5 Freitag, den 16. Dezember 1921, Tulpchen. dei Bauten 8 Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause

87876 i o[ftiva. Vilanz am 39. Juni 1921, Naffiva. | ; —— L 00 T 2E E Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ain dstüdcke é 395 5 060 000 Donnerstag, den 15. Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Eden-Hote] ide Cr 639 278 * 478 000 Berlin W., Kurfürstendamm 246/247, stattfindenden auszerordentilichen Genexgj; G inen E, 58 BEEE versammlung eingeladen. Petriebsgerätschaften 1 9 590 1 500 230 D971

Gläubiger der Film-Transport- Versiche- i TAFFEDFOHUNA e 10 881 rungs-Akttien-Ge)ell)chaft aufgefordert, ihre J Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens. Ls apiere 97 268

150 000 50 000

Ansprüche anzumelden. . Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals S vortâte ck €400 899

i S é 4 500 000 durch 2001, R R Film- Transport - Verficherungs- a) Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Yebitoren «1/9 881 046

Es 1220

2 000

1580 938

s I mit 6 9/6 iger fumulativer Vorzugsdividende ab 1. Januar 1922 und Aktien-Gesellschaft in Berlin. fünffachem Stimmreht. Die Vorzugsaktien erhalten für das Jah, Der Liquidator: {

[87533]

Kursächsische Braunk ohlenwerke Aktiengesellschaft, Verlin,

[66979] ; Westsälishe Landes - Cifenbahn- Gefellschaft.

Bei der beutigen Auslosung von 4 °/% igen Vorzugs8anleihescheinen der vormaligen Warstein - Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 find folgende Nummern gezogen worden:

27 67 70 74 76 87 126 132 184 190 192 201 217 225 290 329 330 358 432 496 510 547 560 601 625 642 655 683 689 738 817 849 852 903 und 922.

[86284] Aktiva.

Die Einlösung dieser Anleibes{eine zum Nennwert geschieht gegen Einlieferung derfelben mit den Zinssheinanweisungen und den Zins|ceinen vom 1. April 1922 ab bei unserer Gesellschafts- kasse in Lippstadt.

Von den am 17. September 1920 aus- gelosten Anleibescheinen sind die Nummern 15 33 141 328 und 499 noch nicht zur Einlösung eingereiht worden.

Lippstadt, den 17. September 1921.

Der Vorstand. Mumme. Nohl.

[87114]

Laut Eintragung în das Handels- register Abteilung B des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 3. September 1921 ist die Film - Transport - Versicherungs- Aktien - Gesells%aft aufgelöst. Gemäß § 297 des H. G.-B. werden daber die

Vilanz am 30. Juni 1919.

375 000 80 000

Verbindlichkeiten.

M 7 000 000 809 3087! 642 381/86

100 000 857 8079:

Aktienkapital , .

Reservefonds .

(Gläubiger

Werkerneuerungs- u. Ex- haltungsfonto

Gewinn- u. Verlustkonto

Ae S Priortatganleie A 2 Prioritätsanleihezinsen, am 30. Juni 1921 uneingelöste Zinsscheine . Dividende, am 30. Juni 1921 unein- gelöste Dividendenscheine , . , Neservefonds I Neserveson8 E. Arbeiterunterstützungsfonds . ,. Talonsteuerfonds R Grunderwerbssteuerfonds , , ,, Kreditoren Delkredere :

| ZZI| 118.

Um nottin]

p D

1922 6 9% Bauzinsen in Anrechnung auf die Vorzugsdividende. Die Guthaben in lfd. Rechnung | 6 847 uthaben in lfd. Nehnung 403/62

Passiva. 7 161

Bilanz per 7. April 1915.

Grundstückskonto Halensee Kontokorrentkonto: Debitoren . . Kassakonto: Barbestand Liquidationskonto: Verlust am 8. April M 1914 2 999 373,80 Verlust in 1914/15 207,60 } 2999 581/40

| 3 740 219|— Liquidationskor to.

M 3 000 000 740 000

219

Aktienkapital

609/79} Hypothekenkonto . . 2781} Kontokorrentkonto: Nreditoreu

3 740 219

M

2 999 581 2 999 581

D

40 40

M A

2 999 373/80} Bilanz: Vortrag auf neue ZOTIGON Mena. «e ce

2 999 581/40

Vilanz per 7. April 1916.

M d 740 000|—+ 771/89 86/9

Vortrag aus 1914. . Generalunkoftenkonto . . .

M 3 000 000 740 000

424

Aktienkapital . Hypothekenkonto . . Kontokorrentkonto:

Noon

Grundstückskonto Halensee Kontokorrentkonto: Debitoren . . Kassakonto: Barbestand Liquidationskonto : Verlust am 8. April #4 1915 2 999 581,40

Gewinn in 1915/16 815,84 ! 2999 565/56

3 740 424|—| Liquidationskonto. M O 2 999 581/40} Generalunkostenkonto . .

Bilanz: Vortrag auf neue Nechnung

3 740 424

Vortrag aus 1915. .

Mh 15

2 999 565 2 999 581

I 9 999 581/40 Bilanz per 7. April 1917.

Vorzugsaktien nehmen an der weiteren Dividende nah Auss{hütt von 6 9/0 Dividende an die Stammaktien bis zum Höchstbetrage e 3 % teil, sind bei der Auflösung mit 120 9/ mit Vorrecht rückzahlbay Fönnen gee und in diesem Falle mit 130% zurüdgezahle werden; sind bei Fusion den Stammaktien gleichgestellt. Das Bezugsreht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Vorzugsaftiey werden von einem Kon)ortium zum Nennwerte übernommen, Ausgabe von 3000 Stü auf den Inhaber lautenden Stammaktie, azu je „M 1000, gewinnanteilsberechtigt ab 1. Januar 1922. gy neuen Stammaktien erhalten für das Jahr 1922 6 % Bauzinsen iy Anrechnung auf die Dividende. Die Aktien werden unter Aus\{luß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium zum Kurse von 122% mit der Verpflichtung übernommen, dey Aktionären die neuen Stammaktien zum Kurse von 130 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je vier alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden fann. E 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die dur die Kapital. erhöhungen erforderlichen Saßungsänderungen vorzunehmen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und d Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschaftsstatuts die Zertifikate oder die darüber lautenden Hinterlegungs|cheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage dey Generalversammlung den Tag der Generalversammlung und dey Sinterlegung nicht mitgerechnet bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gese]. schaftsétasse in Berlim W. 57, Zietenstraße 23, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nah Nummern geordnet, dem Vorftand der Gesellschaft spätestens am Tage der Generalversamm: lung einzureihen. Die Gesellschafter, welche die S bis zur Lieferung der Aktien in der Gewahrsame der Gesellschaft belassen haben, müssen die Depotquittung mit Nummeraufgabe bis spätestens am Tage der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft einreichen. Berlin, den 18. November 1921. Kursächsische Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hintze. Dr. Gebauer.

Nheinisch-Bornesischer Handels-Verein,

A. Hanewatder.

[87640] Abschluß vom 31. August 1921.

M 313 721 1080 581 2 527 837 142 347

914 340

1 050 062 182 301

3 257 534 3 868 861 7879/18

69 060/50

200 000|— 13614527

a2 30 83 22 54

Soll. Grundstücke . Gebäude . MP2 ao o als BAhntleie 4 » «e 4 Vorräte:

Waren Betriebsmaterialien Wertpapiere Schuldner . Bankguthaben . Kassa S A Vorauszahlungen .. Beteiligung bei der Stärke- fabrik Schollene . .

74

05 62 68

Haben. Aktienkapital . . Gesetzliche Nücklage Sonderrücklage Nücklage für Wohlfahrts-

zwedcke Talonsteuerrücklage. . .. Abschreibungen, seitherige | Abschreibungen 1920/21 | Gläubiger Gewinn- u. Verlustrechnung

4 400 000 920 000 400 000

200 000 6 000 1533 371

5 446 789 1108 366

13 614 527

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. August 1921.

Mb 3 000 000 740 000

624

M [A

740 000/—} Aktienkapital .

771189} Hypothekenkonto . .

86/5511 Kontokorrentkonto: Kreditoren

Grundstückskonto Halensee Kontokorrentkonto: Debitoren . . Kassakonto: Barbestand *, LUquidationskonto : Verlust am 8. April M 1916 . . 2 999 565,56

Verlust in 1916/17 200, | 2 999 765/56

| 3740 624|— Liquidationskonto. A s 2 999 565/56} Bilanz: Vortrag auf neue 200—} Rechnung : 2999 765/56] Bilanz per 7. April 1918. M A 740 000|—} Aktienkapital . . 224791} Hypothekenkonto . .

2/6511 Kontokorrentfonto: Kreditoren . 8

S Es

Vortrag aus 1916. Generalunkostenkonto . . .

M

2 999 765/! 2 999 765

M 3 000 000

Grundstückskonto Halensee 740 000

Kontokorrentkonto: Debitoren . . Kassakonto: Barbestand Liquidationskonto: Verlust am 8. April M 10 2999 765/06 Verlust in 1917/18 15,

2 999 780 96 3 740 008 |— Liquidationskonto. 3 j M Vortrag aus 1917 . 2 999 765/56} Bilanz: Vortrag auf neue Generalunkostenkonto. . . 15—}| Rechnung. . . . « , .| 2999 780 2 999 780

3 740 008

M Kontokorrentkonto: Debitoren . 3 000 000

Kassakonto: Ba1bestand . Liquidationskonto: 8 Verlust am 8. April 1918

Liquidationskonto.

M 2 999 780

M

2 999 780 2 999 780

56} Bilanz: Vortrag auf neue a Rechnung

2 999 780/56

Bilanz ver 7. April 1920,

M 218

Vortrag aus 1918. .

M

3 000 000 Kontokorrentkonto: Kreditoren . 8

Kontokorrentkonto : Debitoren . . Kassakonto: Barbestand . . Liquidationskonto: Verlust am 8. April M 2 999 780,56

1919 90,15

Eingang abgeschrie-

bener Forderung 2 999 690 3 000 008 quidationsfonto.

Mh 2 999 780

Li

Gn M 56} Bilanz: Vortrag auf 2 999 690

Vortrag aus 1919 . . neue Rechnung

Gewinn- und Verlustkonto: A Eing. abgeschr. Forderg. Süßmann

Abschr. Forderg. Kühne . 90/15 2 999 690/41

Schlußbilanz per 7. April 1921.

9 999 690

|

M 3 000 000

3 000 000

M P

3 000 000|— 3 000 000|— Liquidationskonto.

Liquidationskonto « . .. Alticitabltal „Ci

M

M |S Vortrag aus 1920 2 999 690/41} Bilanz . . « « « „1 3 000 000

Generalunkostenkonto: Generalversammlungsunkosten . Gewinn- und Verlustkonto:

Med 5 e

3 000 000

Berlin, im Juni 1921. L Berliner Elektromobil-Droschken-Aktien-Gesellschaft in Liqu, Schoenfeldt.

2 Bilanzkonto . .

[87518] Vilanz þro 31. Dezember 1920. | Soll. Generalgewinn und Verlustkonto. Haben. 2 # S M 9 185 105/61

15 426/38

Soll. Mh Handlungsunkosten und Gehälter . . 856 144/98 | An Handlungsunkostenkto. Steuern 210804 Mobilientonto i: 200|— ave ean E 62 129 „Zinsenkonto 70151410 Kuróverlust a. fremdeValuta} 96618 Saldoreingewinn . . | 508 932/80 64 93037 Abschreibungen : M 4 | Gebäude . . 32 400,— fonto Sibolga . 95 084/65 lan Lr e M dis as Kommissionskonto . 588 948/42 O6 E E a E"; # je E ahngeleis 764 389/82 764 38982 Passiva. M d 608 000/—

Reingewinn . « _1 108 366/25 Fnventarium. 2 627 063 b P 136 638/07 129 624178

Aktienkapital . RNeservekonto A _… . Nejervekonto B Unterstüßungsfonto 207 501/80 Feuerversicherungs-

Tonto 82 173/55

107 022/70

Diverse Kreditoren . | 7 71257588 Depositenkonto 164 366/83 Gewiun- u. Verlust- |

Gewinn- und Verlust- konto Bandjermasin Gewinn- uud Verlust-

Aktiva.

Bandjermasin, Samarinda, Balik- papan (Borneo) : Waren, Debitoren und Kasse . Buchdruckerei-- und Buchbinderei-' utensfilien j Immobilien und Mobilien .. Sibolga, Taroetoeng, Padang- eSidempoean, Balige, i Borong-Borong und Pema- tang Siantar (Sumatra), Goenoeng Sitoli (Nias): Waren, Debitoren und Kasse . Immobilien und Mobilien ._. Barmen : Kasse E Waren und Debitoren . , 3 553 112 DeEobile 200 Effekten R 98 250|— 2

9 656 836/41 9 656 83614 Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr E. W. Nöhrig, Barmen, wurde bis zum Ende der 43. ordentlihen Generalversammlung wiedergewählt.

Varmen, den 15. November 1921. Der Vorstand.

Saben. Vortrag von 1920. . a L 8 587,83

andwirt- \chaftskonto 2b 047,73 17 271,86

43 311 3 135 582

1817

Mieteinnahme- 84 578

konto Kursgewinn auf Wert- papiere . . Fabrikations- konto

rungskfonto .

40 934,90

Transportversiche- / 2 491 909,85 tonto 508 932/80

2 654 952 127 6892

653

2 583 752/17 2 627 063/92

Es (Savel), im Oktober 1921.

W. A. Scholten, Stärke- und Syrup- Fabriken, e L ONRONMaN, e

Die Dividende von 20% ist sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Brandenburg a. H. und bei der Ber- liner Handels-Gesellschaft in Verlin.

e eo eo os

[87909] i; Aktiva. Paffiva. M

2 000 000 248 473 100 000

1 706 036 150 000

300 000 397 081

Bilanz am 30. Juni 1921. M H 694 000|—

M . 730 700,— 36 700,—

I0 000— 4 1h00

Aktienkapitalkonto . . . Geseßlihe Rücklagekonto Sonderrücklagekonto . .

Grundstücks- und Gebäudekonto Kreditorenfonto . . (

Abschreibung

Maschinenkonto .. Abgang

Abschreibung .

Kassa- und Postscheckkonto

Debitorenkonto . e Konto für Wertpapiere und Beteiligungen Waren- und Nohmaterialbestände . . « «

. . . . 000 0/00

Delkrederekonto . . Erneuerungsfkfonto . . .. Gewinn- und Verlustkonto:

Reingewinn d o aue ie o Die Verteilung des Neingewinns ift in heutiger Generalversammlung wie folgt

beschlossen worden : M 4 9% ordentlihe Dividende 80 000,— Tantiemen und Abgaben . «. 69% Zusaßdividende . . . . . « « 120 000,— Zuweisung zur Sonderrücklage . .. 330 689,30

Vortrag auf neue Nechnung . 66 892, 397 587,30]

60 000

15 643 612 323 2 002 100 1518 024

pr

4 902 090/67 Haben.

M d 72 wmd 732 126/96

40 686/02 611 498/30

4 902 090/67 und Verlustrechnung vom 30. Juni 1921,

A [s 856 848/20

Soll. Gewinn-

Gewinnvortrag aus 1919/20 Fabrikationskonto . .. ., Zinsen- und Abzügekonto .

Agiokonto

Generalunkostenkonto C

Abschreibungen: M Auf Grundstücks- u. Gebäudekonto 36 700,— «„ Maschinenkonto 15 250—

GSricuerimngelonto E s E

51 950|—

“150 000 397 581

1 456 379 Cranzahl i. Sa., den 30. September 1921.

Srzgebirgische Textilwerke Aktiengesellschaft.

tto Hertwig. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den von mir nah ordnungsmäßig geführten Büchern der „Erzgebirgische Textilwerke Aktiengesellschaft“ in Cranzahl i. Sa. bescheinige ich Leipzig/Chemnitz, den 30. September 1921. 7 P. N. Meckw i tz, vereidigter Bücherrevisor. Die Dividende ist gegen Einlösung der Dividendeuscheine an der Kasse der Gesellschaft Deutscheu Credit-Anftalt Zweigstelle Anna berg-Buchholz in Annaberg sofort zahlbar. Cranzahl i, Sa,, den 28. Oftober 1921. Erzgevbirgische Textilwerke Aktiengesellschaft, Otto Hertwig. :

e ooo o

Î e o oooooo

30 z 50 1 456 3790

eprúftet,

ierdu1d)

oder bei der Allgemeiutt

_ Fuhrpark

Kasse und Postscheck. . Effekten

Soll.

9 354 374 Verluft- nnd Gewinnkonto.

71

9 9/0 Nükstellung für Warenford.

Nükstellung für \{chwebende Ver- bindlichkeiten usw.)

140 867 (Arbeitslöbne

305 000 1395 708/61

9 354 37471 Saben.

Las Y

An Generalunkosten . Steuern . - Abschreibungen . 0% Rückstellung auf Waren-

forderungen Reingewinn aus Fabrikation

(einschließl. Gewinnvor-

trag aus-1919/20) . . „1

4

. . . 2

zahlbar.

Christ, Chemnitz, wurde in der Der Auffichtsrat unse Kommerzienrat Bern Fabrikdirektor

Das reihegemäß aus\{ch{eidende

M [s 263 873/32 994 622/53

99 106/85

140 867|—

395 708 61

454 178/31 Die von der Generalversammlun Einreichung des 19. Dividendenscheins

Per A6: A Gewinnvortrag aus 1919/20 23 845/20 ¡abrikation, Bruttogewinn | 4229 926/34 Werkzeugmaschinen : Grl6s

beim Verkauf gebrauchter

Maschinen . B L

Zinsen

20 062 G 9 506 A 20 535 + «el IOON30S

4 454 178

29 48

31

Delkredere . ¿

g festgeseßte Dividende von 25 0% ist gegen bei der Dresdner Bank Filiale Chemniß

Aufsichtsratêmitglied Herr Bankdirektor Franz

heutigen Generalversammlung wiedergewählt. rer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: hard Escher in Niederwiefa b. Chemnitz, Vorsitzender,

Hermann Hamel in Dresden, {stellvertretender Vorsitzender,

Justizrat Moriz Beutler in Chemni, Kaufmann Kurt Schubert in Chemnitz,

Bankdirektor Franz Christ in

Chemnitz, den 19. Oftober 1921. Sächsische Werkzeugrmaschinenfabrik Bernhard Escher A.-G.

Der Vorstand. Esser.

Chemnitz.

Schubert.

[87167]

Vereinigte Fichtelgebirgs - Granit-, Syenit- und

Marmorwerke A.-G. in Wunsiedel.

Aktiva.

Nettobilanz per 30. Funi 1921,

Passiva.

Grundstücke, Steinbrüche und Mutungen . Gebäude . Maschinen Werkzeuge

Mobilien und Utensilien 1

Obligationstreuhandkonto . Außenstände 2 Bürgschafts\{huldner

M 147 900,— Versiche- rungsprämien . .. ; Roh: u. Betriebsmaterialien und Warenvorräte . . „14

8

Vorausbezahlte

É ITE E MEEE Pw: E

M

289 633 781 685/35

69 533 1

1

136 854 61 584 9937 34 127 994 868

42157

100 347 337 9533/8

Wunsiedel, den 30. Juni 1921. / Der Vorstand. Vorstehende Bilanz wurde von uns

Vüdlhern befunden.

Nürnberg, den 17. Oktober 1921. Süddeutsche Treuhand-Gesellschaft A.-G,

Dr. Seel

ing.

jf Talonsteuerrücklage

Mb A 1 400 000 1 365 000

Aktienkapital . Obligationen Nicht eingelöste Obligations- ztnscoupons 21 330 Dividendenrückstände . .. 20 280 Gesezlihe Nücklage . 24 200 Werkerhaltungskonto . . 150 000 10 000 4 908 934 100 000

Schulden

Nücklage für Außenstände .

Bürgscha{tsverpflichtungen Æ 147 900,—

Gewinn per 1920/21. . . 1 337789

9 307 933

geprüft und in Uebereinstimmung mit den

ppa. Dr. Rosenberg.

Gewinn- und Veriustkonto.

Se r

Generalunkosten

Erneuerungérüklagen:

auf , Gebäude Werkzeuge . L Fuhrparft

Nüklage auf Außenstände Reingewinn im Fahre 1920/21

Steinbrüche und Mutungen

Haben.

Gewinnvortrag aus 1920 Dtultogewinn aus Fabrikation

\h)l- und Mieterträgnisse .

Wunsiedel, den 30. Ji

ini 1921.

M 2 939 407

M

23 326 141 009 150 575

24 017

3 886 . 24 452 367 267

6 085 373 393/12

337 789/70 3 646 550/60

4841 3 628 192 13517

3 646 990

08 42 10 60

Der Vorstand. g : Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und in

Nürnberg, den 17. Oktober 1921. Süddeutsche Treußand-Gesellshaft A.-G.

Dr. Seel

ing.

PPW.

E 680 21 Uebereinstimmung mit den Büchern befunden.

Dr. Rosenberg.

„_In der heutigen Generalversammlung wurden dem Nufsichtsrat hinzu- gewählt: Sh Fabrifkbesizer Karl Pensel, Nordhalben, und Herr Fabrikbesißer Franz

veinrih, Sel j Die

Undzwanzi

10 m ztg

pon

der Generalversammlung ] ; E Prozent gelangt von heute ab mit 4 210,— pro Aktie, abzüglich Kapitalertrags\teuer Æ 189,— (Eiunhundertneunundachtzig Mark) gegen

festgeseßte Dividende von ein-

Einreichung des Dividendenscheins Nr. 12 an unserer Gesellschaftskasse und bei

)

Viliale In H

«1 Bayerischen Diskonto- und Wechselbank A, of, zur Auszahlung.

G., Nürnberg, oder deren

Bei der vorgenommenen Auslosung von 26 Stück 41 %/igen Hupotheken-

shudverschreibungen unserer Gesellshaft wurden

83 109 1127

Die Nückzahlung

der

ch 116 140 173 340 438 490 660 802 852 876 1210 1279 1362 1374 1400 1425 und 1429. auégelosten

folgende Nummern. gezogen : 926 947 997 979 1061 1110 ab

Schuldverschreibungen erfolgt

HIanuar 1922 mit .% 1030,— per Stück bei unserer Gesellschaftskasse in nienliedel und bei der Bayerischen Diskonto- und Wechselbank A. G. in neh er oder deren Filiale in Hof gegen Einlieferung der Schuldvecschreibungen

| allen jväter fälligen Zinsscheinen und Talons. Mit diesem Zeitpunkte treten

diejelben außer Verzinsung.

Wunsiedel, den 12, November 1921. : Der Vorstand,

IV.

unserer Gefell\haft in Gießen stattfinden-

den außerordentlichen Generalver-

sammlung ergebenst einzuladen. Tagesorvnung :

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Aus\chlud des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre und entsprechende Aenderung des § 7 der Satzungen.

2. GErgänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Nach § 23 ‘der Satzungen haben die-

jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, spätestens am vierten Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besiy nach- weisendes Dokument

der Gefell-

im Geschäfts!o*fale schaft oder bei der Mittelde utshen Creditbank in Frankfurt a. M. und deren Filialen in Gießen und Köln oder bei der Frankfurter Genofsenschafts- bank in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm- lung zu hinterlegen. Gießen, den 17. November 1921. Der Aufsichtsrat. J. Paar, Vorsitzender. Der Vorstand, [87536] F. C. Beer. Dr. Eisenach. [87531] Gemeinnüßige Vaugesellschaft Keula Ucctiengesellhaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. De- zember cr., Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungszimmer der hiesigen Börse, Eingang Neue Friedrichstraße Nr. 51, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn-

und Berlustre{nung.

2. Entlastungserteilung.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin, den 18. November 1921. Gemeinnüßige Baugesellschaft Keula Actiengesellschaft.

Moritz Frenkel, Vorsitender des Aufsichtsrats.

Cisenhüttenwerk? Keula b. Muskau Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. De- zember cr., Vormittags 11 Uhr, im fleinen Sißungszimmer der hiesigen Börse, Eingang Neue Friedrichstraße Nr. 51, stattfindenden ordentlichen General- versammiung eingeladen.

Die Anmeldung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit des § 31 der Statuten bei der Gesellschaft oder bei den Bank- häusern

S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden Nr. 57/58,

Berliner Bank - Institut Fosevh Goldschmidt & Co., Verlin, Fran- zösische Straße Nr. 57/58,

zu erfolgen. Tagesordnung :

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Ausfsichtêrats über den Ver- mögensftand und die Vermögens- verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtérats.

. Wahl von Mitgliedern des Auf- sichtérats.

. Wahl von Revisoren.

Berlin, den 18 November 1921. Der Aufsichtsrat des Eisenhüttenwert Keula b. Muskau

Actiengesellschaft. [87532]

Herrmann Frenkel, Vorsitender. [87908

Freitag, den 16. Dezember 1921, Nachmittags 4 Uhr, findet im Hotel „Wilder Mann“, Annaberg im Erzgeb., ordentliche Generalversammiung

statt. Tagesordnung: I. Bericht über das abgelaufene Ge- \chäftsjahr.

IT. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Grhöhßung des Aktienkapitals. V. Aufsichtsratswwah!.

Jeder Teilnehmer muß feine Aktien ohne Dividenden!\cheine spätestens bis zum 12. Dezember 1921 im Kontor der Brauerei hinterlegt haben, um stimmberechtigt zu ein.

Oierzu laden wir die Aktionäre freund- list ein.

Erzgebirgische Brauereiaktien- gejellchaft, Annaberg i. Erzgeb. Der Aufsichtsrat.

A. hler, Vorsigender,

ITI.

Kassenbestand . . ..

9 409 498

Gewinn- und Verluftrechnung.

9 409 498/56

Allgemeine Verwaltungs- und Geshäftsunkosten . . .

Abschreibungen : Grundbesiß und Gerehtsamen Gebäude Pana L A

Betriebsinventar ein{l. Wagen und Lokomotiven . Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsmaschinen . .

Mobiliar Reingewinn .

Uebérf@nß aus allgemeinem Betrieb . .

Cassel, den 28. Oktober 1921.

M A S 324 075 47 |

j

Lj

32 500 4 500 64 378 147 336 113 000 3 661

| 365 375|— 857 807/95 I 547 258/42 e ————————|—

| I 547 258/42

1 547 258/42

i

Casseler Basalt-Fndustrie Aktiengesellshaft.

Vorstehende Gewinn- und Verluftrehnung sowie die Bilanz habe i geprüft,

mit den ordnungsmäßig geführten Bücher einstimmend gefunden. Caffel, den 21. Oktober 1921.

Karl Kellermann, beeidigter und In der Generalversammlung am 28. Die Auszahlung der auf 8 vH. festgelegten

Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt.

Dividende erfolgt mit .4 80 für den Dividendenschein bei der Dreédner

n der Gesellshaft verglihen und über-

öffentliß angestellter Bücherrevisor. Oktober 1921 wurde die Bilanz nebst

Zank,

Filiale Cafsel, oder bei der Kasse der Gesellschaft: Caffel, Hohenzollern-

straße 89. Der Auffichtsrat besteht aus den

Herren :

1. Direktor Endriß, Linz a. Nh., Borsißzender,

Dr.-Ing. Barkhausen, . Georg Berneburg,

i O DO

F

Direktor a. D. Hofmann, ¿rerdinand Meyer, Cassel, . Selig Nagel, Cassel,

. Hermann Sieke, Cassel.

0 N

Linz Linden-Hannover,

a. Nh., stellv. Vorsitzender,

reiherr von Eckardtstein, Halle a. S,, Darmstadt,

[87183] Vilanz

vom 30. Funi 1921,

Aktiva. . Grundstüde . Gebäude Zugang . « -

Abschreibung

. Maschinen und Bleichanlagen .. u

Abschreibung Sonderabschreibung .

. h 39 489,90

M N |Z

170 000|— 747 000|— | 53 480/15 800 480/15

18 480/15) 782 000|—

379 Q0U0|— |

73 489/90

492 489/30

F

| | 388 vcat

„25 000

. Utensilien QUIaNa ¿ ¿4

Una. e e 6 Abschreibung

. Beleuchtung8- und Heizungsanlagen Zugang

Abschreibung « De Zugang...

Abgang. .

Abschreibung . Waren i 2UCaLeTaL . Betriebsmaterial . . Kasse . Wertpapiere 2. Debitoren .

Pasfiva.

Mea «A 2. Nejervefonds . . . Spezialreservefonds . Hypotheken . .

Zugang « ( NUTeD I G E . Reingewinn :

Vortrag von 1919/20. .

Gewinn 19202 6 ev

C L T 11S

r G

98 000]

2 000|—

2 484 613/95 2 461 420/35 128 891/50 49 655/07 125 932|— 2663 031/14 OUEEE A E M: M M K E E O 9317 944/01

2 500 000 100 000|— 100 000/—

| 483 670/87 5 510 436/62

g | 64 | 881 623 436/52

9 317 544/01

475 670/8 8 000

. S 23 997 Cine d e el QIDU 438

Julius Lange's ANRER YALUNEIE Aktiengesellschaft,

a

Vorstehende Bilanz habe ih geprü

Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 12. Oktober 1921.

y. ft und mit den ordnungsgemäß geführten

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.

Debet.

Gewinn- und Verlustkonto vom 30. Juni 1921.

Kredit.

Abschreibungen auf Gebäude, Ma- schinen usw.

Den Skonto, Delkredere usw.

NMeingewinn : M Vortrag von 1919/20 23 997,64 Gewinn 1920/21 . 599 438,88

Waltersdorf bei Zittau.

116 574/70 155 619/17

895 630/39

M A 23 997/64 805 158/57 58 000|— 847418 895 630/39

Gewinnvortrag von O S Warenkonto . .. Effektenkonto . .. Immobilienertrags- konto

Q: ck A

Hulius Lange's Leinen-Fndustrie Aktiengesellschaft. a y.

Vorstehendes Gewinn- Dresden, den 12. Oktober 1921.

? und Verlustkonto habe ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

eprüft und mit den unden,

ih

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.