1921 / 273 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Liquidatoren \ind die Vorstandsmitglieder Rittergutsbesißer Alfred Pahncke - aus Zeblin, Rittergutsbesißer Leo von Kleist aus Großkrössin, der Bauerhofsbesißzer

einlagen der Mitglieder. Die Hasft- fumme beirägt 500 .4, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. ie Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, ge-

genossenschaft Crefeld-Verberg, ein: getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Crefeld-Ver- berg, eingetragen worden:

Die 1 2000 Æ#; die hôdste Zahl der Geschäfts anteile ist auf fünf festgeseßt. : stand besteht aus drei Mitgliedern: Land- wirt Robert Gaede,

Iiöln. ; [858

n das Genossenschaftsregister des e zeichneten Amtsgerichts ist am 27, Df, tober 1921 folgendes eingetragen worden: Nr. 306. Baugenossenschaft Krieger,

der Haftsumme beträgt

‘Höhe Der Vor- Landmesser Willi

bert, Höhste Zahl der Geshäfts- | eingetragene

Pie 5. / Als Vorstandsmitglied gewählt Eugen

(andau, an Ste

tayer, Bäckermeister lle des ausgeschiedenen L

eide cingetragen worden.

Genossenschaft mit wurde peshränkter Haftpflicht, in Peters

: Gegenstand des Unternehmens is der Bezug elektri- scher Energie, die Beschaffung und Unter-

sowie sonstiger, für die Mitalieder zum geeigneter Gegenstände, ins- besondere Lebensmittel der Feinkostbranche ; &) Unterhaltung einer Kopfschlähterei,

- | Verkauf

Gnergie und die gemeinschaftliße Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land-

Die

aftsumme ist auf 500 4, die Höft

l der Geschäftsanteile auf 100

wirtschaftlihen Maschinen und Geräten. h

standsmitglieder sind der Eigentümer Werner Kutschke, der Bauer Karl Nenn- hack und der Schmiedemeister Karl Marz in Wobesde. Die Satzung ist vom 6. No« vember 1921. Die Bekanntmachungen er-

gredridh Graßmück. m

eandau, 11. November 1921. | hal

altung eines elefktrischen Verteilungs- Das tsgericht. neßzes sowie die Srgoee, von Elektrizität | Ga E 86403] für Beleuchtung und Betrieb. Haftsumme ei unser GenossensGaftsregister ist 1000 M, hs ste Zahl der Geschäfts- «e Nr. 28 bei der. Bezngs- und | anteile: 50. Mitglieder des Vorstands Ta enossenschaft für Obst und | lind: Kolloch, Richard, Rittergutsbesiter; n ébau eingetragene Genossen, | Neumann, Ernst, Rentier, Herrmann, haft mit beschränkter Haftpflicht, | Laul, Wirtschaftsbesißer, Losse,

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. September 1921 if an Stelle des Mathias Burcharß der Land- wirt Peter Wienes in Traar in den Vor- stand gewählt und unter Abänderung des 8 13 des Statuts die Haftsumme von 300 .4 auf 600 4 erhöht.

Crefeld, den 5. November 1921.

festgesetzt. orstandsmitglieder sind: Gärtner Arthur Radtke, Büdner Gottfried No- wothnig, Landwirt August Karraß, sämt- lih zu Groß Buckow. Die Satzung ist vom 28. Oktober 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

eimslätte Köln-Rath, eingetragene E amefsenschaft mit hEGränkter Haft pflicht, Köln-Rath, Gegenstand dez Unternehmens ist: T. Die Erleichterung des gemeinsamen Ankaufs passend ge, legener Grundstücke fowie die gemeinsame Herstellung von zweckdienlichen eimstätten für die Kriegsbeschädigten, Kriegshinter«

folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, im „Landwirtschaitlihen Genossenschafts: blatt in Neuwied“. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklä- rungen des Vorstands erfolgen durch min- destens zwei Vorstandsmitglieder. Die

eihnung geschieht in der Weise, daß die

zeihnet von mindestens zwei Vorstands- mitgliedern, in den „Bekanntmachungen der Feuerwehr Berlin“ und in der Zeitschrift „Die Berufsfeuerwehr“. Bei UÜnzugäng- lihkeit eines dieser Blätter tritt der „Reichsanzeiger“ an die Stelle. Je zwei Vorstandsmitglieder können gemeinschaft- lih rechtsverbindliß zeihnen und Er-

Eduard Schul ans Großkrössin.

ie Willenserklärungen erfolgen dur ¿wei Liquidatoren. j g maiDe i. Pomm., den 8. November

Das Amisgericht.

Beckum. [85786] Ju unser Genossenschaftsregister ist beute

Niesel, Dipl.-Landw. - Friedrih Ritter, sämtlih in Greifswald. Die Willens- erflärungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder ; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet.

D erwei und d) übe t ung gemeinnüßiger WohlfalF- N ngen und Betrieb gemeinsa e

aste, welche die Förderung des Er- werbs oder der Wirtschaft der Mitglieder bezwecken ; e) die gemeinschaftliche Ver- wertung der Hörner, Klauen, Haare, Knochen ai, : Gt mtsger orzheim, tellmachermeister, T Us

unter Nr. 34 folgendes eingetragen :

irma Bullenhaltungsgenossenschaft

r den s{warzbunten Tiefland- schlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Geist bei Wadersloh. egenstand des Unter- nebmens ? Förderung der Nindviehzucht bei den itgliedern durch Aufstellung uter Vatertiere im Bezirke der Genossen-

t.

Vorstand: 1. Bernhard Tillkorn, 2. Her- mann Gerwin, 3. Stefan L URLLE, 4. Heinrih Narmann, 5. Heinrich Kammer- mann, sämtlich aus Waderslohß.

BekanntmaGungen: a) Statut vom 10. Oktober 1921, b) BekanntmaGungen erfolgen unter der Firma, gezeihnet von zwei Vorftandsmitgliedern, in der ,„Land- wirtschaftlichen Zeitung für Westfalen und Lippe“ zu Münster, nah deren Eingehen gegebenenfals im „Deutschen Reichs- anzeiger“. Zeichnung der Firma: Die Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zetchnung erfolgt in der Weise, daß - die Zethnenden zu der Firma der Ge- nossenshaft ihre Namensunterschrift bei-

ügen. ! Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Becknm,ÿden 8. November 1921. Das Amtsgericht.

Berlin. [85789] Dn das GenossensYaftsregifter ist heute unter Nr. 1223 eingetragen die „durch Statut vom 13. Oktober 1921 errichtete Genossenschaftskæsse des Teltower Land- bundes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Das pfidt, mit dem Siß zu Berlin. Gegenstand des Untérnehmens ist 1. die Annahme und Verzinsung von Spareialagen und die Förderung des Sparsinns, 2. die Gewährung von Dar- lehen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 2000 4, die Höchstzahl der Ge- shäftsanteile 100. Die Bekanntmachungen erfolgen unier der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Genossen- schaftsblatt des Reichslandbundes und dem „Landbund Teltow-Niederbarnim“, beim Eingehen dieser beiden Zeitungen im „Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Die Willens- erklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich- nung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzu- fügen. Die Vorstandsmitglieder sind Karl Böckmann in Dahlewiz, Kr. Teltow, Karl Evers in Mahlow und Gustav Hannemann in Alt Glienicke bei Berlin. Die Einsicht in die Liste der Genossen steht jedermann während der Dienststunden des Gerichts frei. Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 5. November 1921.

Bevlin. [85791]

In das Genossenschaftsregister des unter- zeihneten Gerichts ist bei Nr. 251 Be- amten-Wirtschasts-Verein zu Berlin ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist erhöht auf 200 .4. Amts- eriht Berkin-Mitte, Abteilung 88, den g November 1921.

Berlin. [85792] _In das GenossenfVasläreaister ist heute eingetragen unter Nr. 1230 die durch Statut vom 26. Oktober/4. November 1921 erridtete Emen Genossenschaft von Angehörigen der Neichsdrukerei, ein- getragene Genossenshaft mit beschränkter O mit dem Sitze zu Berlin. egenstand des Unternehmens ist Erwerb, Bau und Betrieb von Erholungsheimen für Zrdeyerige der Reichsdruckerei, um denselben billigen Ferienaufenthalt zu ge- währen. Die Haftsumme beträgt 60 A, die Höchstzahl Geschäftsanteile 5000, Die fanntmahungen erfolgen unter der Firma, gezeihnet von zwei orstands- mitgliedern, im „Nachrichtenblatt für die Angebörigen der Rei sdrucéerei“, bei dessen Eingehen im „Reichsanzeiger“. Je zwei Vorstandémitglieder können gemeinshaft- lih rechtsverbindlich zeichnen und Grfklä- rungen abgeben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Vor- standsmitglieder sind Alfred Marx in Neu- kölln, Heinrich Buchmann in Spandau, Fris Krause in Karlshorst, Waldemar Goldmann und Else Wagner in Berlin, Beorg Richter in Berlin - Mariendorf. Die Cinsicht in die Liste der Genossen steht jedermann während der Dienststunden des Gerichts frei. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 88, den 8. November 1921.

Berlin. j [85793]

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1229 eingetragen die durch Cazung vom 16. September 1921. er- richtete peuerwe S e Ldcenelenlda zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siy zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Erbauung bon Häusern zum Verkauf oder Vermieten und die Finan- zierung derselben, 2. der gemeinsame Bezug von Bedarfsartikeln für die

f Jütte von hier als ständiger Stellvertreter

klärungen abgeben. Die Vorstandsmit- lieder sind Adolf Schaefer in Charlotten- urg, Adolf Belling in Neukölln, Paul Casper und Berthold Kordnan in Berlin. Die Einsicht in die Liste der Genossen steht jedermann in den Dienststunden des Gerichts frei. Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 8. November 1921,

Berlin. 4 [89794] In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 894, Gemeinnüßige Bau- und Betriebs - Genossenschaft für Groß-Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht : Mar Preuß ist zum Stellvertreter für den behinderten Liquidator Heinrich Wehr bestellt. Amts- gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 12. November 1921.

Biberach a. d. Riss. [85797] Imhiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Konsum- und Spar- verein Biberach a/Riß und Um- gebung, e. G. m. b. S. in Biberach, eingetragen: :

n Stelle des ausgeschiedenen Vor- stand8mitglieds Adolf Scheck wurde vom Aufsichtsrat das bisherige Mitglied des- selben Hans Fink, Kaufmann in Biberach, bis zur nächsten Generalversammlung, spätestens bis 30. Juni 1922, zum Mit- glied des Vorstands bestellt.

Den 10. Novembcr 1921. :

Amtsgericht Biberach a. Riff. N i ck, Not.-Prakt.

Blaubeuren. [85798] Im Genossenschoftsregister wurde heute bei dem Darlehenskafsenverein Nin- gingen, e. G. m. u. H. eingetragen: der Generalversammlung vom 10. Juli 1921 wurde an Stelle des Martin Bertsch, eli in Ningingen, der Söldner Magnus Mayer dort zum Vor- standsmitglied gewählt. Den 10. November 1921.

Amtsgericht Blaubeuren.

Obersekretär Simon.

Bottrop. [85799]

In unser Se ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen, in Bottrop domizilierten Genossenschaft in Firma Einkaufsverein für Landes- Þþrodukte Bottrop, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht, eingetragen worden, daß die Ge- nossenschaft durch Beschluß des Anmits- gerihts Bottrop vom 18. Juni 1921 auf- elöst ist und daß zu Liquidatoren die Müberigen Vorstandsmitglieder, nämli der Kaufmann Karl Lukey und der Kauf- mann Friedri Dickert, beide aus Bottrop, bestellt find. .

Bottrop, den 2. November 1921.

Das Amtsgericht.

EBraunschweig. [86396]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Einkaufsgenossenschaft Deutscher Zuckerwaren- und Schoko- ladefabrikanten, eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht, eingetragen :

In der Hauptversammlung vom 7. Sep- tember 1921 ist an Stelle des aus- eschiedenen Kaufmanns Alfred Jänicke ber Fabrikant Wilhelm Warrmann, hier, in den Vorstand gewählt und die Saßung bezügli der §8 2, 10 und 17 abgeändert. Das Geschäftsjahr läuft fortan vom 1. Juli bis 30. Juni.

Braunschweig, den 7. November 1921,

as Amtsgericht. 24,

Bublitz. [55800] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Viehverwertungsgenossenschaft Bublitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränter Haftpflicht eingetragen worden, daß Albert Klotz in Althütten aus dem Vorstande ausgeschieden und Theodor Hahn in Bubliß Abbau an seine Stelle getreten ift. : Bublitz, den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [85801]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 ist am 7. November 1921 bei der Elektrizitäts- und Maschinen- genossenschaft Kl. Tuchen e. G. m. b. S. folgendes eingetragen? Der Ge- meindevorsteher Otto Polzin is ver- storben und für ihn der Gemeindevorsteher August Krause in Kl. Tuchen in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Bütow.

Burgsteinsurt. [86397]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter r. 24 eingetragenen Gewerbebank Burgsteinfurt einge- tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Burgstein- furt folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausge- schiedenen Kaufmanns W. Schroex, in Burgsteinfurt ist der Bürovorsteher Fr.

des Rendanten in den Vorstand gewählt worden. Burgsteinfurt, den 11. November 1921. Das Amtsgericht.

Crefeld. M [85803] In unser Genossenschafisregister Nr. 52 ist heute bei der Genossenschaft Land-

Das Amtsgericht.

Cr “tz. [86398] «das hiesige Genossenschaftsregister ist eute bei der Genossenshaft Vorschuß- verein in Crivit, e. G. m, u, §., ein- getragen : An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Kaufmanns Julius Haefke ist der Kaufmaun Ludwig Götting in Firma Sn Peeck zum Vorstandsmitglied ge- wählt. Crivitz, den 10. November 1921. Das Amtsgericht.

Düisseldorf. [85804] Bei der unter Nr. 66 des Genossen- schaftsregisters eingetragenen „Saus- besiterbank Düsseldorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier ist am 7. November 1921 folgendes nagetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Anton Rig is der Geschäftsführer Fritz Josephs in Düsseldorf in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Düsseldorf.

[86399) Ehringshausen, Ir. Wetzlar. In das Genossenschaftsregisler ist bei der Genossenschaft „Oberlemper Spar- und Darlehnskassenverein , einge- tragene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht zu Oberlemp“‘ (Nr. 12 des Registers) am 11. November 1921 folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Peter Lipp in Oberlemp ist durch Tod aus dem Vorstand ausge- schieden und an seine Stelle der Berg- mann Peter Nickel in Oberlemp getreten. (S FRBSNAnIEN, den 11. November

Das Amtltsgericht.

Elbing. / [85807] _In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen, jierselbst domizilierten Genossenschaft in Firma „Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Zigarrenladeninhaber für Elbing und Umgegend einge- tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht““ ugereaget, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1921 aufgelöt und zum Liquidator der Higarrenladeninhaber Franz Wermter in Elbing bestellt ist. Elbing, dén 9. Novenber 1921. Das Amtsgericht.

Forst, Lanusîïtz. [85810 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Genossenshaft „Waren - Einkaufs- genossenschaft der vereinigten Gast- wirte von Forst (Laufiß) und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht““ folgendes eingetragen worden : ie Genossenschaft ist durchß Beschluß der Generalversammlung vom 21. Iult 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Gastwirte Wilhelm Wiesner und Arno Mieth in Forst (Lausiß) bestellt. Die beiden Ligui- datoren sind nur gemeinsam befugt, ihre Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen. Forst (Lausitz), den 4. November 1921. Das Amtsgericht.

Gotha. [85812] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen Hengsthaltungsgenossenschaft Gotha und Umgegend eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht mit dem Size in Gotha einge- tragen: Die Haftsumme ist auf 500 4 erhöht. Wilhelm Döll Vorstand ausgeschieden. Gotha, den 3. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. N.

Greene. i [85813]

Im Genossenschaftsregister Nr. 11 ift bei dem Greener Spar- und Dar- lehusfafsen - Verein, e. G. m. unb. Nacchsch. Pfl. in Greene am 8. No- vember 1921 eingetragen : Spalte Rehts- verhältnisse: Für den Prokuristen Karl Warnecke ist der Kaufmann Otto Haupt in Greene zum Vereinsvorsteher, und für das bisherige Vorstandsmitglied Otto Haupt ist der Kaufmann Wilhelm Brinkmann in Greene als Vorstandsmitglied gewählt.

Greene, den 10. November 1921.

Das Amtsgericht.

Greifswald. [85814] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 31. Oktober 1921 erridtete „Gemeinnüßige Sied- lungsgenossénschaft Neupommern“‘, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Greifswald eingetragen. O lland des Unternehmens ist. An- und Ver pachtung von Grundstücken, Beschaffung und Erhaltung von Wohrstätten, Förde- rung bon Ansiedlungen, Vermittlung von Hypotheken sowie aller lonstigen Ge|cäfte zur Durchführung der vorstehenden Auf- gaben. Die von der Genossenschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Greifswalder Zeitung.

ist aus dem

Halbau.

] eingetragene Genoffenschaft mit be-

auf, Pachtung und Ver- |;

bliebenen und Kriegsteilnehmer untet Be, achtung der Vorzüge des Reichsheim. stättengesezes. IT1. Die Erri tung der Kriegerheimstätten zu möglidh\t billigen ti durch weitgehendste Selbsthilfe Pflichtarbeit) unter strenger Beobachtung der Grundsäge für die Ss von städtishen und staatlißen Baufbuslen. zuschüssen im Dare des Landbezirkz Köln sowie unter Berülsichtigung der Vorschristen des Wohlfahrsminifters, be, treffend Errichtung von Kleinwohnungs, bauten und O ri Mal e atiea auf gemeinnüßiger Grundlage. III. Benußung des anliegenden Gartenlandes und etwaiger Pren auf gemeinsamer genossen,

Greifswald, den 5. November 1921. Das- Amtsgericht.

fie In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr, 2, Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., Kunau, eingetragen worden: Heinrih Schulz ist aus dem Bor- stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauergutsbesizer Otto Schmiechen in Kunau in den Borstand gewählt. Amtsgericht Halbau, 13. Oktober 1921.

Halle, Saale. [85817] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 140 ist heute 'bei der Produktiv- Genossenschaft für den Bezirk Halle- Merseburg eingetragene Genofssen- schaft mit beschränkter Sastpslcye in Halle eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1921 sind die 88 17 und 31 der Saßungen Ginladung zur Generalversammlung und Bezeichnung des Blattes, in dem die Veröffentlihung zu erfolgen hat ge- ändert. Bekanntmachungen erfolgen in dem von der Produktiv-Genossen schaft Halle- Merseburg Herau8gegcbcicn Organ. Die bisherigen ordentlihen Vorstandsmitglieder Alfred Oelßuer, Artur Saemisch und Alfred Lemck sowie die Erfatzvorstands- mitglieder Oscar Fiedler, Richard Kut\ch- bauch und Alexander Lorbeer sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an deren Stelle sind bestellt Friy Dippe, Hermann Groß und Friß Riebenstahl, sämtli in Halle a. S.

Halle, den 9, November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamm, Westf. [86401] Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 11. November 1921 bei der Einkaufsgenossenschaft der Wirte von Hamm und Umgebung, ein- getragenen Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Hamm (Neg.- Nr. 24). Die Genossenschaft ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 17. Mai 1921 am 1. Juli 1921 auf- gelöst worden. Liquidatoren sind die bis- berigen Vorstandsmitglieder Gastwirte N Buschkühle, Eduard Meier und

arl Schmidt, alle in Hamm. Je zwei von ihnen find vertretungsberechtigt.

Hildesheim. A

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 120 am 9. November 1921 ein- getragen: Norddeutsche Sparbank,

aftliher Grundlage. Um den gemein, neigen Gedauken der GenoisensGast voll und ganz zum Ausdruck zu bringen, ver- zichten die Genossenschaftler auf Auszahlung der Zinscn der Anteile und werden dieselben zur GrciGune von Unterhaltungsräumen für Schwerkriegsbeshädigte und zur Schaffung von Werkstätten zur Förderung der Heimarbeit für diese verwendet. Der Geschäftsbetrieb der Genossenschaft is auf den Kreis ihrer Mitglieder besch{ränkt, MUGA Iten 500 M, Höchstzahl der elben 1.

| Vorstand: Josef Lob, Köln - Rath, Josef Esser, Köln-Kalk, Heinrich Kunz, Heumar, August Viniol, Heumar. Statut vom 1. Oktober 1921. Bekanntmachungen exfolgen im Stadt- anzeiger. Für den Fall, daß in diesem Blatt die Veröffentlihung unmögli sein sollte, tritt der Genossenschastsanzeiger an die Stelle.

Bekannlmachungen werden, wenn sie vom Aufsichtêrat ausgehen, vom Vor: sißenden, andernfalls vom Vorstande in üblicher Art unterzeichnet. Die Namens unters{rift von zwei Vorstandsmitgliedern zur Firma der Genossenschaft ist rechts S in allen Geschäftsangelegen- eiten.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während r aae des Ge- rihis jedem gestatte ; | 4 Amtsgericht Köln, Abteilung 22a,

Königsbriüick. 85825] Auf Blatt 16 des Genossenschaitt- registers ist die Genossenschaft in Firma

ger) orga oann Röhrsdorf eingetragene Genofseit-

övhrsdorf, eingetragen worden.

rihtet. Gegenstand des Unternehniens ist Bad ind pie Unterhaltung eines Ortê- nezes und der Anschlüsse, die Anschaffung der Motoren, der Bezug eleftrisder Energie und deren Abgabe an die Mil- lieder, der Bezug landwirtschaftlicher Maschinen und Motoren und deren leth: weise Ueberlassung an die Mitglieder, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden im Genossen|chaftsblatt des Neichs- landbundes in Berlin unter Angabe der Genossenschaftsfirma und Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder veröffentlicht. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm- lung der Deutsche Neichs- und preuß i Staatsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: a) Albin Anders, Birtsdastöbelize; b) Erwin Richter, Wirtschafté esier, und c) Georg Sicker, Wirtschaftsbesiher, sämtli in Nöhrsdorf. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlih, wenn zwei Vorstandt, mitglieder der Firma der Genossenschaf ihre Namen hinzufügen. Die E in die Liste der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts ee estattet. Die Haftsumme beträgt 500 1 lee mtsgericht Königsbrück, mtsgeri nig den 10. November 1921.

Landau, Pfalz. i; d I. In das Genossenschaftsregister wur x am 8. November 1921 die AA Statut vom 14. Oktober 1921 errichtete eLichtgenossenschaft e. G. m. b. e / zu Vollmersweiler eingetragen. Ge Y stand des Unternehmens ist die, Í schaffung und der Vertrieb von eleftrisdem Strom zwecks Vrrerung des Erwerbs O der Wirtschaft der Mitglieder auf gema shaftlihe Nechnung und Gefahr. a Bekanntmachungen der Genossenshaf L folgen unter der Firma, gezeichnet von

Vorstandsmitgliedern, in der juese n rei Mit t

schränkter Haftpfliht, Hildesheim, Gegenstand des Unternehmens ist der Be- trieb von Bankgeschäften zur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- lieder. Haftsumme: 50.4. Höchstzahl der eschäftsanteile: 1. Vorstand: Ge- {äftsführer Helmut Flörke in Hildesheim und Kurt Krause in Kl. Naddow i. Pom- mern. Statut vom 20. Oktober 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und von beiden Vor- standsmitgliedern unterzeihnet im Deut- schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Jedes Vorstandsmitglied ist allein zur Vertretung der Genossen- schaft befugt. Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, | Amtsgericht Hildesheim.

TInsterburg. [85818]

In das Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 25. August 1921 er- rihtete Vereinigte Landsiedlungs- und Schaffergeuossenschaft Oft ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Fnsterburg eingetragen. Gegenstand desUnternehmens ist die Errihtung, Verwaltung und Ueber- lassung von billigen zweckmäßig ein- gerihteten Wohn- und Wirtschastsstätten in Stadt und Land der AS an alle unter der Not leidende Kretse und Stände, als da sind: Beamte, Privatangestellte, Handwerker, Arbeiter, Kleinlandwirte und Angehörige der diesen sozial gleihstehenden Berufsklassen, insbesondere unter Berük- sichtigung von Kriegsbeschädigten, Krieger- ewitwen und Kriegsteilnehmern sowie An- gehörigen dieser Stände, soweit sie der Genolensgalt beitreten. Die von der Genossenschaft auégehenden Befkannt- machungeu erfclgen unter der Firma in der Tilsiter Allgemeinen Zeitung und in der Ostdeutschen Volkszeitung in Inster- burg. Die Höbe der Haftsumme beträgt 5000 4. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern Curt Steuer zu Scherrnen, Franz Schilm zu Piraggen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Justerburg, den 7. November 1921.

Das Amtsgericht.

Tarsterburg. : [85820] ‘In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Zeitungsverlag Volkswacßt, e. G, m. b. S., hier, am 10. November 1921 eingetragen, daß Marquardt und Eder aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Lehrer Wilhelm Weidemann und der Zugführer Nobert Hauß, beide von hier, in den Vorstand gewählt sind.

[85828]

Genossenschaftszeitung“, ersaßweise U „Deutschen Reichsanzeiger “. u 400 „4; höchste Zahl der Geschäfttarni 50. Der Vorstand besteht aus dret 4 gliedern: Wilhelm Vogler, 2A 1 Friedri Fritz, Rendant, und Karl Voll Stellvertreter des Direktors, alle in meréweiler. Die Willenserklärung dae Vorstands erfolgt durch zwei Vor ben mitglieder; die Zeichnung geschieht, T die Zeichnenden zu der Firma ihre A0 Li unterschri beifügen. Die Einsicht, af Liste der Genossen ist während der Die stunden des Gerihts jedem gestattet. chaft 11. Firma „Einkaufsgenofsensch der Bäckermeister von gr Umgebung e. G. m. b. H.“ ml Sitze in Landau. Durch Beschlu Le Generalversammlung vom 27. D

Unterhaltung und Bewirtschaftung der Siedlung, 3. die Annahme von Spar-

wirtschaftliche Bezugs- und Abfatz-

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Amtsgericht Jnfterburg, 1921 wurden die §§ 5 und 24 des Statult

chaft mit beschränkter. Bap y ]

Statut ist am 14. September 1921 er--

ag, folgendes eingetragen worden: fe Genofle aft ist dur es{Gluß der (meralversammlung vom 9. April 1921 vfgeléft. e aue sind die beiden „estandsmitälie

9 Schhaag und der Postbeamte Otto

P as T aRgS Lir A eri, . VDer . bob Be Aentägericht. _

T I A

nwigshasen, Rhein. [85831] Genossenschaftsregister.

\, Vaugeuossenschaft mittlerer Ver-

iröbeamten eingetrageneGenofsen-

Mvigshafen a. Rh: Durh Besu

dwigshasen a. Rh. Durch Beschlu

e erordentlichen Generalversammlung

man L

n 3. November 1921 wurden die |d

ungen geändert in § 4 Ziff. 3 limbmegebühr —, §9 Ziff. 1: häftsanteil beträgt 500 .4; Ziff. 3: se monatlichen Téilbeträge sind auf 30 .4 hhesest; § 10 Zifff. 1: Die Haftsumme tigt 000 „H für Jeden Geschäftsanteil. [), Gemeinnüßige, Baugenossen- jet Bad Dürkheim eingetragene jenossenshaft mit beyhränkter Haft- iht in Bad Dürkheim. Die Ver- ungsbefugnis der Liquidatoren ift be- ne Die Firmà ist erloschen. fubwlgöhafen a. Rh., den 12. No- mber n

908 Amtsgericht. (Registergericht.)

mnheim. \ [85832] Fun Genossens{haftsregister Band 11 3. 15, Firma Zentraleinkaufs- nossenschaft der Maler Rohstoff- wossenshaften Deutschlands ein- ragene Genossenschaft mit be- jtänkter Haftpflicht in Maunheim, ide jus eingêtragen:

ur De der Generalversamm- 4 vom 9. Oktdber 1921 wurde das tut in § 31 Abs. 4 geändert. Die fe “v der Geschäftsanteile ist auf ) fsigeseßzt. '

Mannheim, den 9. November 1921. Yadisches Amtsgericht B.-G. 4.

ünchen. [85835] Genossenschaftsregister. l, „Bergverlag“‘ eingetragene Ge- (senschaft mit beschränkter Haft- scht, Siz München. Heinrich Nudolf mann und Ludwig Wolf aus dem hrsiand ausgeschieden. Neubestellte Vor- P P leler: Dr, Emil Grelshmann ias er Kunye, beide Geschäftsführer îndhen.

4 Einkaufszentrale Bayerischer tlonialwarenhändDler, eingetragene \ossenschaft mit beschränkter Hasft- iht, Siz München. Die General- lanmlung vom 13. Juni 1921 hat j Tenderung der Satzung nah Maß- e des Lnge Men Protokolls be- lsen, Weiteres Vorstandsmitglied : htdor Hueber, Kaufmann in München. Ründen, den 12. November 1921.

Das Amtsgericht. E T]

uslau. [85836] 31 unser Genossenschaftsregister wurde i! unter Nr. 69 eingetragen die Elek- hiatsgenossenschaft Brzezinke e. i b, S. zu Brzezinke, Kreis nélau. Das Statut ist vom VGeptember 1921. Haftsumme 1000 .4. ahl der Geschäftéanteile 500. Gegen- i) des Unternehmens is der Bau und | Unterhaltung von Hochspannungs- angen und Ortsneßen auf gemeinsame b Der gemeinsame Bezug elef- r Energie und deren Abgabe nur Nitglieder, welche die Bedingungen ! FreiselektrizitätégenossensGaft aner- n Ver gemeinsame Bezug von Virtshaftlißen Maschinen und Mo- n und deren leihweise ee die Mitglieder sowie die gemeinsame thtung von elektrischen Hausinstalla- n Deffentlihe Bekanntmachungen hen unter der Firma der Genoffen- i und Zeichnung von zwei Vorstands- liedern im Genofsenscaftsblatt des Wlandbundes, bei dessen Eingehen bis estimmung eines anderen Blattes \ die Generalversammlung im Deut- j, Velhsanzeiger. Die Willens- A bes tg s clotaes Is eder; die Zeichnung geschieht, j die Zeichnenden ihre Namensunter- \l der Firma der Genossenschaft bei- A Der Vorstand besteht aus Karl (ler, Rittergutsbesißer, Reinhold p anfowsky, Stellenbefiger , Paul p, Stellenbesißer, \ämtlich in p e Die Liste der Genossen kann Di der Dienstunden des Gerichts Pem eingesehen werden. ; Amtsgeriht Namslau, den 12, Oktober 1921. T 2%. COBSTt 4 n GenossensGaftsregifter ist heute bei „'Einkaufsverein der Kolonial: gfndler in Neiffe, e. G. m. i bermerkt worden : Das Vorstands- p @ Franz Buchmann is gestorben, hn mann Cmil Ratke in Neisse ist 4 erstand gewählt worden. Amts- Neisse, den 29. Oktober 1921. R E Er r EDE R E

N t tie

di

Elektrizitätsgenosseuschaft,

der Kaufmann Karl Hauser

, A nser Genossenschaftsregister ist | V x X , eun

Lawatsch, vom 2. Oktober 1921.

Genossenschaft, standémitgliedern, landwirtschaftliche

Genossenschaftszeitun zu Breslau, bei d ba dos

eren Eingehen dur

en Deutschen Reichsanzeiger fo lange, bis

6 Generalversammlung ein anderes

Mungen des Vorstands erfolgen d zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Ze:Hnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter« chrift beifügen. Die Einsicht der Liste er Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amts- gériht Neisse, den 29. Oktober 1921.

[85839]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschast, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Deutsh Kamitß heute vermerkt worden: An Stelle des aus dem Vor- stande ausgeschiedenen Ceslaus Globisch ist der Bauergutsbesißzer August Herrmann in Deuts Kamiß in den Vorstand ge- wählt. Amtsgeniht Neiffe, 4. 11. 19921.

VNeisse. y [85840]

Im Genossens{haftsregister is bei der Elektrizitätsgenvssenschaft, eingetr. Genoffenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Heidau (Nr. 83), heute ein- Ce worden: Heinrih Scholz und

osef Glagel sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Freigutsbesiger Alex- ander Brockt und der Bauergutsbesizer Karl Glayzel, beide in au, sind in den Vorstand gewählt. mtsgeriht Neisse, den 3. November 11921.

Neisse.

Neîsse. [85841]

Im Genossenschaftsregister ift bei bei der Stromversorgungsgenossenschaft Reinschdorf, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, heute ein- etragen worden: An Stelle des aus dem orstande ausgeschiedenen Paul May ist der Bauergutébesizer Karl Drutshmann

in Reinschdorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Neisse, 4. 11. 1921. Neuburg, Donan. [86406] Darlehens Wenvevein Burgheim, Eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Burgheim. In den Vorstand wurden gewählt: Kar- mann, Anton, Landwirt, und “Blei, Damian, Land- und Gastwirt, beide in Burgheim. Ausgeschieden sind: Webstein, Georg, und Grünthanner;. Johann. Neuburg a. D., den 4. November 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

Neuburg, Donau. [86407] Darleh enskassenvereiu Waidhofen, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Heftpflißht in Waid- Ses. In den. Vorstand wurde ger wählt : Mayr, Ignaz, Gütler in Rachels- bah. Ausgeschieden ist : Kramer, Johann. Neuburg a. D., den 4. November 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Oppeln. [85843] n unser Genossen schaftsrégister ist heute unter Nr. 68 die Genossenschaft unter der Firma BeleuchtungsgenofsenschaftAn- tonia, eingetrageneGenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sig in Antonia eingêtragen worden. Das Statut ist am 21. Oktober 1921 festgestellt. egenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrisher Beleuchtung für die Mitglieder. Die Haftsumme be- trägt 500 4, höchste Zahl der Geschäfts anteile: zwei. Vorstandsmitglieder sind: Gastwirt Johann *Goldowski und Former Theodor Jonczyk, beide in Antonia. Die Bekanntmachungen erfolgen, von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeinet, in den Oppelner Nachrithten. Die Ein- sicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem ge- |

stattet. Amtsgericht Oppeln, den 8. No- vember 1921, /

Pforzheim. [85845] Genofsenschas#sregistereintrag.

Säute- & Feté-Vereinigung VPferz- get eingetr.\ Genossenschaft mit

eschr. Haftpfl. in Pforzheim. Durch Beschluß der Gerieralversammlung vom 31. Oftober 1921 wurde das Statut in den N 1 und 28 abgeändert. Der Gegen- Fand s Unternehmens ist jeßt: 1. Enn amen und für Nechnuns der Mitglieder :

Baur! hermeiste aul, Bauer, sämtli in Petersheide. Satzung Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der gezeihnet von zwei Vor-

durch die Schlesische

G latt. limmt. Das Geschäftsjahr läuft li bis 30. Juni. Die Wi

Plauen, Vogl. [85846]

Auf dem Blatte der Genossenschaft Einkaufsgenofsenschaft der Kar- tounagenfabrikanien, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Plauen i. V., Nr. 11 des Genossenschaftsregisters , ist heute einge- tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversaminl vom 4. Oktober 1921 aufgelöst; &fvamanin Heinrich Otto Grüner, d Kaufmann Max Heinrih Vasfel und “de Buchbindermeister Max Ludwig Graser, \ämtlich in Plauen, sind zu Liquidatoren in der Weise bestellt, daß zwei Ligui- datoren zur Vertretung der Genossens@aft berechtigt sind.

Amtsgeriht Plauen, den 10. November 1921.

É EMEEER E SURDE S A IE A M 1A E S

Rastatt. [85849] In das S E uensCastaregisier Band 1 O.-Z. 13 Spar- und Darleihkasse Bietigheim e. G. m. u. H. in Bietig- ei wurde heute eingetragen : 18 Volz ist aus dem Vorstand aus- ges{hieden; an dessen Stelle wurde Lorenz Nililer L, Maurermeister, Bietigheim, in den Vorstand gewählt. Das Statut vom 31. August 1902 ist aysgevoben, Neues Statut: 25. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be- trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur flege des Geld- und Kreditverkehrs owie zur Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlißen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- zeiGnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ändwirtschaftlihen Wochenblatt. Die nserflärung und Zeichnung f ‘edie enshaft erfolgt durch zwei Wor: sidbêmitglieder. Die Zeichnung ges in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifü en. Mitglieder des Vorstands sind: Pius Jung I1I., Josef

E

Bietigheim. Rastatt, den 6. November 1921. Das Amtsgericht.

Sé. Goarshausen. [85852] ist bei dem Dörscheider Spar- und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. H. in Dörscheid am 10. November 1921 eingetragen :

ür Wilhelm Federhen if Landwirt Adolf Volk in Dörscheid in den Vorstand gewählt worden.

16e Goarshausen, den 6. November

Das Amtsgericht.

Saulgau. [858 In das Genossenschaftsregister ist heu eingetragen worden bei dem Darleh kassenverein Braunenweiler, E. G. m. u. H. in Braunenweiler:

In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1921 wurden die Statuten geändert. Der Gegenstand des Unter- nehmens wurde dahin erweitert: „Der Verein kann für seine Mitglieder den ge- meinschaftliGen Ankauf landwirt schaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaft- lichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug- nisse vermitteln.“

Amtsgeriht Saulgau,

den 9. November 1921. Obersekretär Kittel.

Schenefeld, Bz. Kiel.

ist bei der Genossenschaft „Genoff \chaftsmeierei Vaale, e. G. m. u. H. in Vaale“ am 9. November 1921 fol- gendes eingetragen worden :

Es sind aus dem Borstand ausgeschieden : 1. Landmann Carl Eggers. in Vaale, 2. Landmann Otto Lahann in Vaale, 3. Landmann Claus Maaß in Nutteln, 4. Landmann Hinrih Ott in Vaale, 5. Landmann Hans Schnepel in Vaale. Der Vorstand besteht jeßt aus: 1. Land- mann Reimer Jürgens in Nutteln, 2. Landmann Friedrih Lahann in Vaale, andmann E. Voß in Vaale, 4. Land- n Ludwig Koblmorgen in Vaale, i ann Hans Dwenger in Nutteln, 6. ann H. Ott in Vaale. Schenefeld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.

Schwiebus. [85856 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Landwirtschaftliche Trocknungswerke Schwiebus, eingetragene Genossen- schaft mit eschränkter Haft- pflicht, Schwiebus, eingetragen: Der

a) der gemeinshaftlite Einkauf von Schlachtvieh jedex Art; b) die Ver- teilung des lebenden Viehes an die Mit- lieder der Genossenschaft, die gemein-

aftlihe Verwertung der von den chlachttieren gêwonnenen Produkte, der Häute, Felle und* Fette. 2. Im Namen und für Rechnung der Genossenschaft : a) der Großeinfauf der zum Betriebe des Fleishergewerbes erforderlichen Bedarfs- artikel, wie Gewürze, Salz, Maschinen, Werkzeuge, und Verkauf “,im kleinen und

Nittergutsbesizer Dr. Fri ahm in aushow ist in den Borftand gewählt rden. chwiebus, den 3. November 1921. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausîtz. [85859] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 61 folgendes eingetragen worden:

Elektrizitäts- und Maschinen- genossenshaft Groß-Buckow, einge- tragene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht zu Groß Buckow.

eht 5

Modert TIL, Lorenz Rittler L, alle in 30

In das Genossenschaftsregister Nr. 38 |\

„| dur mietweisen Ueberlassung an die Mit-

85 In dem hiesigen Senofenat n A

von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land- wirtshaftlihen Genofssenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs- anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands- „mitglieder; die Zeichnung ge|chieht, indem ¿wei Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Spremberg, L., den 7. November 1921. Das Amtsgericht.

Steútin. N

In das Genossenschaftsregister if beute unter Nr. 159 eingetragen: „Gemein- nütßiger Wirtschaftsbund „Fort- schritt“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siß in Stettin. Gegenstand des Unter- nehmens ist: Pflege des Gemeinsinns, Unterstüßung der Mitglieder nah jeder wirtschaftlichen Möglichkeit, Annahme von Spargeldern, Gewährung von Darlehen, gemeinsame Beschaffung von Waren, Wert- und Gebrauchsgegenständen, Ein- ung, Erweiterung oder Ankauf von Geschäften und Gewerbebetrieben für die Mitglieder, Verwertung von Erfindungen, Erwirkung von Patenten und Gebrauchs- mustern. Das Statut is am 18. Of- tober 1921 festgestellt. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt b000 4 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen be- trägt 20. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt die Kaufleute Richard eschke, Robert Breutmann und Karl Nitschke in Stettin. Die Bekanntmathungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten irma in den in Stettin ers{heinenden eitungen „Generalanzeiger“ und „Volks- bote“, beim Eingehen dieser Blätter bis zur nächsten Generalverjammlung im «Deutschen Reichsanzeiger“. Das Ge- \chäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum

, September, Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen satt muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossen- chajt ihre Namensunterschrift beifügen. (Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.) Stettin, den 2. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. A

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 160 eingetragen: „Boocker Spar- und Darlehnskassen-Verein, ‘eingetragene Genossenschaft mit un-

in Boock, Kreis Nandow. Gegen- lane des Unternehmens is die Be- dchaffung der ¿zu Darlehen und Kre- diten an die Mitglieder erforder- lien Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins- besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her- stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des

lihe Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen- ständen auf gemeinschaftliche Re nung

glieder. Das Statut ist am 12. Oktober 1921 festgestellt. Als Voi standsmitglieder sind bestellt der Eigentümer Nobert Megler und die Landwirte Friß Moll und Nudolf Giese in Boock, Kreis Nandow. Die Be- kanntmachungen der Genossenschaft ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschafts- blatt in Neuwied, und zwar, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, unter der von zwei Vor- standsmitgliedern gezeichneten Firma. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich- nung ge|hieht in de. Weise, daß die Midndadan zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. (Die Einsicht der Liste der Genossen i} während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.) Stettin, den 3. November 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stolp, Pomm. [85864] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 132 der „Wobesder Spar- und Darlehnskafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Wobesde““ eingetragen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist Beschaffung der zu Darlehen und diten an die Mitglieder erforder- lichen mittel und die Schaffung weiterer Einrie(tfhgen zur Förderung der wirt- [A Lage der Mitglieder, inébe- ondere: 1. gemeinshaftliher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. Herstellung und der Absaß der Erzeugnisse des landwirt- shaftlihen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftlidie Nech- nung, 3. eshaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf

einzelnen an die Mitgliede?; b) Ein- und erkauf von in- und ausländis en Fleish- und Wurstwaren nebst Eingeweideteilen

Gegenstand des Unternehmens ist die Be- nußung und Verteilung von elektrischer

beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siß |Z

ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft- | M

Zeihnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein- sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge- stattet. Stolp, den 11. November 1921. Das Amtsgericht.

Sirehlen, Schles. N In unser Genossenschaftsregister is

beute unter Nr. 79 die Elektrizitäts.

genossenschaft Pentsh, Kreis Strehlen

i/Sch., eingetragene Genossenschaft

L Det chränkter Haftpflicht eingetragen orden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von elektrischer Kraft und Weiter gave derselben an die Genossen.

Die Haftsumme für jeden Geschäfts. anteil beträgt 4000 f. Die bödste Zahl der Geschäftsanteile flinf. Die Mitglieder des Vorstands sind: Karl Silber, Stellenbesizer, als Vorsitzender, Paul Deus, Stellenbesißzer, als Stell, vertreter des Vorsigenden, Wilbelm Moses, Bäckermeister, a1s Beisitzer, sämts lih in Pentsch.

19 n vom 12. Juni bezw. 2. Oktober

Alle öffentlichen Bekanntmahungen sind bon zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsißenden oder dessen Stellver- treter, zu unterzeichnen und im „Strehlener L R rev wg

as Geschäftsjahr geht vom 1. Zuli bis e v s S

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen dur eei Vorstandsmitglieder, worunter der Nora sißende oder dessen Stellvertreter si be- finden muß, erfolgen, wenn sie Dritten A 7 pi echtsverbindlichfeit haben sollen.

er Vorstand kann Beamte der Genossen. schaft ermächtigen, über kleine Beträge zu quittieren. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Strehlen, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Tecklenburg. [85867] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Elektrizitätsgenossen- schaft Kattenvenne , eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kattenvenue, einge- tragen worden. Zwedck der Genossenschaft ist die Benußung und Verteilung von elektrisGer Gnergie und die GeariatE lihe Anlage, Unterhaltung und der Be- trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Franz von Harlessem in Ringel Nr. 7 immermann August Hooge in Meckel= wege Nr. 40, Kaufmann Heinrich Huß- mann in _Kattenvenne Nr. 45, Gastwirt Rudolf Suhre in Kattenvenne Nr. 58, Landwirt Friedrich Schmedt auf der Günne in Holzhausen Nr. 4 und der Landwirt Ernst Blömker in Holzhausen Nr. 15. Die Satzung ist vom 2. September 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge- zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Westfälischen Genossenschaftäzeitung in Nünster und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens- Moos und Lg für die Genossen« schaft erfolgen urch mindestens zwei Vor- standsmitglieder. Die Sas geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. _Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Tecklenburg, den 8. November 1921. __ Das Amtsgericht. Templin. [86408] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- und Maschinen- genofsenschaft Naugarten, eiugetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, eingetragen worden: t Der Lehrer Fischer ist aus dem Vor- stand ausges ieden. An seiner Stelle ist der Lehrer Erwin Wiedemeyer in den Vorstand gewählt. Templin, den 30. September 1921. Das Amtsgez ht.

Templin. [86409] In unjer Genossenschaftsregister ist bei dem Klosterwalder Spar- u. Dar- lehnskafsenverein e. G, m. u. H. ein- getragen worden :

Der Bäker Hermann Böttcher is aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landwirt Fritz Otto in den Vorstand gewählt.

Templin, den 21. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Templin. [85869] In unjer Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskafse Templin e. G. m. u. H. folgendes eingetragen:

&riedrih Fetting is verstorben. An feiner Stelle ist der Kaufmann Franz Müthing in den Vorstand gewählt.

gemeinschaftliße Rehnung zur mietweisen Veberlassung an die Mitglieder, Vor- |

Templin, den 10. November 1921. Das Amtsgericht.