1921 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

E 4

Land- uud Fo i Paris, 23. November. (W;: T. B.) Eine Feuersbrunst Berichïe von auswärtigen Wertpapiermärkten, s Forsftwirtschaft. äsherte Heute vormittag einen Teil des Th6âtre Moncey cin, K ¿l n, ‘23; November. H. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) a §

tp Ld N A / Dweite Bei is De h Le ahe 1E Malte vat Ja fa | Petenen famen rit an Gei Beda 8 L P e020 q um Deutschen Neich2anzeiger und ge England 1105,85 G, 1108,15 B, Schweiz 79 G, 5255,25 B S Ï ía N Preußischen Staats8a nzeiger

den Somn- und Feiertagen frei; an den Wochentagen wird eine : : 1 Gebühr von 2. 4 ben. Schul d sonstigen unter Stockholm, 23. November. (W. T. B.) Gelegentlih der 105,8 L L henden Griuben ben, frrier Eintritt gewährt ne 59. Jahresfeier der Deutshen Gesek tial Eid der | ¿alien 112808 Q, 1021 Ía B inen So en 0 E, 275 : d adolny eine Ansprache, in N e ' p ( ‘1 * - S N ler DertsGlauds jeßt L notwendiger denn je bezeichnete, denn 6506 50 B, Spanien 3816,15 G., i B. Prag 291,70 G; S Berlin, Donnerstag, den 24. November die deutsGe Not sei nie größer geweien als heute, wo der Krieg nah | 292,30 B.,, Budapest 29,97 G, 30,05 B, Wien (neue) 8,98 G, : E 19214 Theater und Musik der Ordre de Bataille des Versailler Vertrags noh immer weitergeführt | 9,02B. fer ‘(Œ. T. B): Noten: Amerikrnis 1. M ucungsfaden, es E eere R ; werde. Troßdem dürfe man nicht verzweifeln, denn wenn Deutsh- | _ Dangig, 23. November. ( E i E B crerikanisYe Fl E erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. i e | Ä ¿ manns Shloßparktheater Stegliß. land auc die Flut bis zum Halse reiche, seine sie au anderen | 276,39 D O En lle 7 P e A i Pollindiide 7 Nertofuna hg pastungén, Verdingungen 2c. Ci Î el ln G Nieder} e e ofsensYaften, Arbeitsfreude und Wagemut lassen si den Leitern des Stegliger | bereits über die Knie zu gehen. Es fei zu hoffen, daß unter ihrem blanc Wars&qu 7,61 G, 764. B, Polen —=— G, —= B 0 omtanditgesellsGafter a tamen : CEL. s Uu wat S Dn Rechtsanwälten. S{loßparktheaters nit absprechen, das zeigte gestern wiederum die Druck endlich die Vernunft wiederkehren werde. Bis dahin gelte es, | za ungen. ar D E , 1 D, 9. enauf Aktien u. AktiengesellsGaften. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 espalt ea E 9 Dai Invaliditäts- 2e. Versicherung. sorgfältig vorbereitete und mit durhaus zulänglichen Mitteln auf der weiter Hn niht fruchtlos zu fritisieren und zu tadeln, | ommere en “A c z (W.T.B.) Deviserkurfé. Paris 56 491 dem wird auf den Anzeigenpreis cin ß pa enen Einheitszeile 3 4. Außer: | 15 Verschi ‘org A ; verbältnimäßig kleinen Bühne dargebotene Aufführung von Grill- N E atel ne zu Ee 2e E reue Bel A x ne 471 S Dis. 9118 ‘Holland 11,27, New York ‘3990 Ï nerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. : iedene Bekanntmachungen. 11, Privatanzeigen. parzers „Medea“. Monumental wirkende Quaderbauten auf | den Zwelsetnden ble e e N E Spanien 29,06, Italien 96,87, Deutschland 1112. ® T Befristete Anzeigen müssen d -

beiden Seiten rahmten ein Stück des Himmels ein; das war der | Elend leßten Endes au das der Well dedeu Ln don, V. November. (W.T. B.) Silber 38,50, Silber au n drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G ?

Lieferung 38,25. | eschäftsftelle eingegangen sein, “2g

Schauplatz der Handlung, deren Orts- und Zeitveränderungen durch me finnvoll angewandte Vorhänge bezw. Beleuchtungskünste so angedeutet ç is 23. November. (W.T. B.) Devisenkurse. Deuts! : i i R :

wurden, daß die JUusion unterstüßt und außerdem auch dem Bedürfnis, 51 S Amerika 1416/50, L 96,75, England 56,51, L Í ntersuchungs- Bere Our 1E u t meldet, wird die | Beshwerderechts binden cines Monats | gebotstermi ; T i

etragen wurde. Handel und Getverbe, 500,75, Stalien 58,25, Schweiz 266,90, Spanien 194,00. i zirt 1 Mojaten für kraftlos | seit der Bekanntmaczäng bei dem Auf- obeleclürune evi ¿ SENORONe J Winnefeld, Hamburg, EppergorferWeg 147

- An alle, j als Nahlaßverwalter, werdeXKalle NaGlak-

. s{chsne Bilder zu schauen, genügend 2 us ß P Harmonish fügten sich auch die von Werner Boehm entworfenen Zurich, 23. November. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin q Lrt: f anca N “q 171 ( / j erlin, den 22, ov 2 M NDEIE welche Auskunft über & F es 1

L eli. f ember 1921. Naumburg a./S,, den 12. November | Verschollenen zu ert: es L Anti pen “f pre j s L f E NON c »orenen, zuleßt \ Hamburg,

zewänder der Darsteller in Form “und Farbe dem ganzen ein. Fonds- und Aktienbörfe. f 1,90.” Wien 0,172, Prag 5,60, Holland 187,75, New York 531,00 den 22 ast durchweg gut waren die Leistungen der Darsteller. Jn : y E " Paris 37,65, ien 21,85, Brüssel 36,50, Kovon. «50651 S : i Friedrich QWilhelm 1921. : Fon Mómond, die die Titelrolle spielte, lernte man eine Tragödin ; Berlin, 24. November 1921. R O Sth L D Ghrisianta e Madrid L C B 4 evigung. j Lebensver[icherungs -Aktiengesellsaft. Das Auflösungsamt für Familienas die Aufforderung, spätestens im Aufgebots- | Shlumy 28 ; : Len I On od E aub b iee | US na B Heute in rubigerer und, nicht gans einbeit- | Buenos Aires 172,50, Budapest 0,574, Bukarest ——, Agram 175,00) F der 18. Division, L In Vertretung: Sh were | termine dem Gert Anzeige zu maden. | dafelbst am 24. August 1921 {tend Bestreben, das Fremdartige der Kolcherin, der Barbarin, auch in der | 1er La h E 2 ie fen Amsterdam, 23. November. (W. T. B.) Devisenkurse, fr. IIT b. 441/20, gegén den chemali Die Ascchersleb S j * D, dr enber 1921, Beamten Adolph Heinrib Melves aue, äußeren. Eéscheinung zu betonen, Gua 1e A i bithe Königs: Periteifung 2s Gelvimarkie brt V R Anu G it London 11,274, Berlin 1,02, Paris 19,974, SMweiz 53,35, Wien 0,10, Musketier Heizer ana “ragen 0. Kommanditgesell Per) peamussen ck [89198] Bekann achung De Alivgeriii, gefordert, ihre Forder A e man glaubte eher eine Zigeunerin als eine ausländische Königs- | Bersleifung des Geldmarktes geführt, die 1m glam es L | Kopenhagen 52,40, Stockho!m 66,15, Christiania 39,79, New York Fohrt, geb. am 14. Novemb j lg gebot des Küurschei 8 on, bat das Auf-| Dur Beshluß; v 12. b. Mis ift [8 G I E Gerichtsschreiberei des Atmts tohter vor si zu baben. Aber Sprache und Bewegung waren | einer weniger befriedigenden Beuneitung der Ee er Markt | 282,00, Brüssel 19,35, Madrid 38,874, Italien 11,624. Flensburg, erlassen Stelie per, M | feldshen Kupsortta o L [97 der Mans- | die Lehnsfreiheit des ubm Hagen'shen| E Bekanntmachung. ; ". Abie aud edel, und das Spiel besonders im dritten und vierten | Abshwähung hervorrief. Im Verlause e pi es de A ‘Amsterdam, 23. November. (W. T. B.) 9 % Nieder renomien. cedbrief wird zurü- S erschiefer bagenden Gewerk: | Ritter utes D t Dag pen Der Zollbetriebsa\\nt Wilkelm | ae Dir E R S Zee P E ; L : ; : * L Po; ; s i 40 : Â get . Nég. E 1V. Nr. 2262/21, | \haft in Eisleben für den /auf Seite 9120 gutes Deuna AHinterhof) fest-| Nüssel in Suderwi N achen, Ziviljustizgebäude, Sieyekingplak Aufzuge, die am meisten Vertiefung und Innerlihkeit er- | von neuem infolge erneuter Versteifung der “Umftznd s ne 6 ländishe Staatsanleihe von 1915 87,62, 3 9% Niederländ’ Staats« Samburg 36 den 19, November 1921. | des Gewerkenbuces S gestellt. Anwärter, dig dagegen Beshwerd eon Suderwick hat Peantragt, den | Erdgeschoß, Zimmer Nr. 145, spälefters abe

fordern, von eindringliher Wirkung. Den Kampf der Mutter, die | und Industrieaktienmarkt war unter diesen Umständen . s{chwankend; eibe —,—, 3 9% Deutsde Reiltanleihe Januar - Juli - Couv Hie Staatsanwal % «Lovember 1921, Privat-Bank, 9 es für {e Mitteldeutsche einlegen wollen, ie b werde | Familiennamen feines in/Scheie, Kreis | in dem auf Freitag, den 10

Map x ; ; z ( E tverzinslichen aus- | antethe —,—,, 0 L OoOUVon VieSlaaïsanwaltschaft bei dem Landgericht. | F1iva «Bank, Aktienges haft in Magde- L Ven, müßen fie binnen eines | Bückeburg, wol haft D x m auf Freitag, deu 1

Kch von ihren Kindern nit trennen fann und fie lieber tôtet als | großere Nachfrage herrschte für R N vadanleibe, zu | —-— Königlich Niederländ. Petroleum 395,00, Holland-Amerika, e S E burg, eingetra E! e: | Monats seit diese Bekannt ; Leburg, wohnhaften, /am 20. März | 1922, Vormitt T E s Î t ; z S O j U R i: 5396: ; / genen Kir beantragt. z ctanntmachung bei | 1915 in Hannov b Stoff aknod - Vormittags 11?/ Uhr, an- zurückläßt, wußte sie erschütternd zu gestalten. Auch die Seelengröße, | wärtigen Werten wurden einige tür ische, 3 agda SReR E 4 Linie 147,00, Atchison, Topeka & Santa F6 —,— Ssland [88964] Beschluß. Inbaber der Ürkunte? ctr d er | Verlust des,“ Beschwerderechts hier vor K er gebozenen Stiefsohnes | beraumten Aufgebotstermine / 2st. mit der sie dann von Jason den leßten Abschied nimmt, fand ent- höheren Preisen umgejegt. Heimische Anleihen waren behaupte. ——, Southern Pacific —,—, Southern Railway —,—, Union In der Strafsache Legen den Pionier Thätefiens un wird aufgefordert, bringen. - Karl Benet in Rüssel abzuändern. | gebäude, Siebeking ute, Piviljustit sprechenden Ausdruck. inen sonnengebräunten Griehenhelden von | Der Schluß war ruhig. Pacific 143,25, Anaconda 100,93, United States Steel Corp. 94,60. e O : Os e a U E N n L Oas a+-S., den 18. November Vie a O e a E arma Nr. 139, a O Sehr fest. / Ms t, Zesltalen | neten Gericht, Zinimer 53 : * 11921. 0 drci M rit von | meldung einer Forderung Yat die Angabe (W. T. B.) Devisenkurse. negen unerlaubter Gätfernung usw. wird | Aufgebotstermine {eine Redis Ca D Das Ausflöfungsamt für Familiengüter. widrigenfalls fie unkerkHti n Meringen, See Res S de Grundes dex : j en. /Urtundlicße Be-

männlih-straffem Wuchs stellte Kurt E gers-Kestner als Jason auf ; die Bühne. Im übrigen bemühte er si darstellerisch um den unbe- Der „Arbeitgeberschußverband für das deutsche Kopenbagen, 2. November. regen unerlaubter Gftfe i: a N l nggamt für F | Paris 38,30, alsanwaltfcaft der | und die Urkunde orzulegen, widrigenfalls | [88970] Aufgebot. Bückeburg, den 17. November 1921, weisstücke sind in Urschrift oder in Ab Ei ; : de “Ddr

ständig eitlen, unter der Geißel eines dunklen Geschicks zusammen- olzgewerbe“ und die übrigen biher mit ihm kartellierten | London 21,65, New York 543,00, Hamburg 2,05, af [dev O C SLL L do Srrusa, cine inberilihe Coms Ärbeilgeberverbände haben fi laut Meldung des „W. T. B.“ am | Antwerpen 37,06, Zürich 102.40, Amsterdam 192,00, Stokioln M 10 m Stegers Seb. am 24. März | die Kraftloberkläräng der Urkunde erfolgen | Der für die unkekannten )Erben des | Shaumburg-Lipptche Landeömeierug n | L _ ‘t 3 z Ò T hristtant Í é a d s ? 2 ir : 7 A U ; 2ufü S c ; L Fräulein obert. Der König Kreon Hermann Greids wirkte, wenn R R Dia irte 9 6 0 Ho aw ebe L Lo D, E B.) Devisenkurse. London fahnenflüchtig exflärt. Das Verfabren Abt Va b verstorbenen Karl Gehre cingefette Pfleger Wippermann. Vin nid ria s Ler, welche fich er stumm auf der Bühne ftand, wie eine lebendig gewordent Gestat | zusammengesGlossen. Vorsigender : Herr Ignaz Koniegny, Breélau. | 17,06, Berlin 1,68, Paris 30,20, Brüssel 29,50, schweiz. Pläve F !läufig einsestellt, da dem weiteren) O E 1931, |ReGtsanwalt Otto Ebenau An Frankfurt | [88617 T vor den Verbindli e s D L e a lan Kifontees aud (inter Pons Dele | R Bi D O E en L Rae wee | M O D e Con (Val Gynsianis Va E A I L | con0e0) Schulmader Fran Weyer? tunen | e Gntsseitury tes/ Horrn Justi-|r2ton, Bormähtzjffen und Auflagen be en vorgenan 1 ) Y ¿ v reóden die Umwandtiun i y e: 2D. E 4e: DI . 905/21. 18 L LE, mini . Aua! oe : I r&rGÓStiot : Als ; e ) Koch jurüd der als Herold der Amphiktyonen den Bannfluch jehr bis S. S ruppe Oeiaue u Holzveredelungs-Induftrie im Reichs- E L A E E (W. T. B.) Devisenkurse, Da d /den 12. November 1921. Das Amtsgericht aunschweig hat e E t 1863 f OQuellendorf, Dl Orinaun is gui Ta R insoweit Berrieteen ang T0 Bk eindrucsvoll spra. Die unter Robert Forshs Spielleitung Le verband der Deutschen Industrie" in den „Wirtschafts- | London 28,60, Hamburg —,—, Paris 50,75, New York 715,00, s Lantgeriht, Strafkammer 17. | heute folgendes AufgeboAerla jen: 1. Die | Gehre in S eas isters Gottfried | gartenstraße 54, gebFren 11, Januar 1915 | nach Befriedigu#g der nicht auége\chlossenen vortrefilihe Aufführung fand mit Recht den lebhaften Beifall des verband der deutschen Holzindustrie (Fachgruppe Amsterdam 253,00, Züri 135,00, Helsingfors 14,25, Antwerpen E Erben des Kaufmanns zal Gelinold | baft, ta E opf, E wohn- | în Paderborn, erm{{htigt, an Stelle des | Släubiger no# ein Uebershuß ergibt; au ausverkauften Hauses. P. L E “eid is Dikiotiane: 49,50, Stocholm 167,25, Kopenhagen 132,00. / „Sünther, fr dw e À Bert alter Römer flären. Der bezeich (te Vers ta wirk e i Aen, E dag pa ena der Teilung E : O L Ee N A vetannter A it, z i ¿ s aven das Aufgebo ¿ i A ; [7 0 zu führen. | ur den seinem (Erb- Im Opernhause wird morgen, Freitag, Hans Pfigners | Berin, Potsdamer Straße 113 11. Die Vorstände beider Spiyen- fanterieregimênt TM./19, T Rombaenie 1 Hypothekenbriefs v 2. November be O In A i m W 9 X a 139/20. teil entsprohenden Teil der Verbindli, Christ-Eflein*, mit den Damen Artôt de Padilla, Knepel, Gusza« | vervânve Fnd P E dee ie von | Berichte von auswärtigen Warenmärkkten. " F "H ibobmgfhtig erklärt. D e De ¿Kaufmann Ernst | 12 Uhr, vör fem unterzeiGneten Gel e * Dus mia E reiten, Permädtnissen unv Aufla lewicz und den Herren Helgers, Zador, Henke, Düttbernd, Krasa, a R h ; ; [den 15. November 1921. | po; 202 E E Den - {riht, Allee, Zimmer 190, ; L rew Permäctnissen und Auflagen so- S Bachnens eses witerholi Mbsikalisher Leiter ist Dr. Mendelssohn ifi laut Meldung des „W, T Be zum Prô- vunS9ubon, 22. November, (W.T.B) Die Wollauktion a Amtsgékirht A. Abteilung 15. (Gweig Band 224 2 att 48 unter Nr gebotstermine e a Unbesciiee Heede, denen bie Erben Friß Stiedry. Anfang 75 Uhr. É bd z / | Besu war sehr stark, sowohl inländische wie ausländishe Käufer N s . des Övpothekenbri fn d S: | Todeserklärung erfolgen wird. An alle, | Durch Grmächtiguny des Herrn Justiz- | nicht welden ber NebtanaKt 2 Im Schau)pielhause wird morgen _„Othello® mit Friy tages Ns L i Ds A t obe Ia l Me Da Ua at R hlt Bs Res Ferdin: n | über die für, E ae, E N E Auskuñft über Leben oder Tod des S „vom 12, vember 1921 führt t Gr eee Ls Hd rata t Ansang C4-Ub an Jago, Johanna Hofer n T D er E Ef E E D Etsen h Strich L Rubr und es wurde fast das ganze Angebot verkauft. Die Preise stellten Münster E E E ad in | Nömermann hiex“ im Grundbuche Von die Auto A ui e T ergeht Ca e Gnmeil! L In N è Nachlasses nur für den seinem Erbs a ede n è x . . . * 2 N 7 p : : : : i . : : Fj | P OES N ati R: A 4 S Q G l 1 4 ate Y M Ae, D, j rz 2 P e, Tot L 1 „rb In den Kammerspielen des Deutschen Theaters e S8 L in Me ver angenen at e E R S n U S Ae es E E e A Vrberg, fu is Grefel Bed s t, R Ne gnswelg Y nd L A Blatt 55 unter gebotstermin dem GeriGt Anzeige M Kreis Allenstein, an/Stolle d 4 O t "% agidiatit Teil der Verbindlich- i ü ihe Schwierigkeiten. Der #Frachtenandrang ist namentltch aus Anlaßy- s j gemäß § 12 des Gefetes Ie ( machen. 3a\Ÿ. 153/21 9 Moczarski/ den Famil : : i S ibrige E 12 0. E t Eee ist der Schwierigkeiten auf den Wasserstraßen immer noch erheblich, M l, 22. November. (W. T. B) B woll 1, August 1920 (NGBL. S 79) q t A Ms der Urkunden| Altona, den 7. November 1921 : u Vanniennamen Qs burg, den 11. November 1921. Bernhard Reich. ; Ae 4 jedoch hat sih der Verkehr auch über die beiden Mheinielten A Umsay "500 Ballen Einfubr 13 210 Main au A iert tis erfläyt. 9 D 577—21. A ‘5. Mp 1 Toug A 0 bem auf Das Amtsgericht. 38. November 1921. [89256] erichts\{reiber des Amtsgerichts. Mannigfaltiges e : r ‘Bode A al iOeA ‘Durchschnitt 199 167 Hoe O f epelerleseng L Dezemberlietenuns AETL L E 1921. a: 1a C n „Amtsgericht e N) Bab Ion, j; [88899 N Abteilung 1. 6 Am 8. August 1921 starb în Neu- ° 148t2 ittli ,00, Januarlieferu ju S 1 aun]{chwetg4 Am Wenden , Zinme : Bahnarbeiter Robert Scßellhaf e randenb in Me j Wagen angefordert, gestellt wurden e brs betrug die | Baumwolle je 47 Punkte Löher, ägyptisde unverändert. S S S S Me 2 ai De a1 Diemer de Bepumtns R | Durih BesSluß vin 31. Okober 1921 Galle Lech o Lars der Kuecst aae 2 Manchester, 22. November. (W. T. B.) Der Tu@ - und ———— ihre Nechte an;delden und die Urkunden | Ludwig Schellhase von Wildkappel, hat A lau Fokora in Hamborn, ju Vangerow, Kreis Köglin, zuleßt aut. Wiesenslraße 65, gebpbren am 3. April | bältlichß in Rüblow b. eubrandenburg.

Der Berliner Magistrat beshloß in seiner gestrigen i F R Sigung, entsprehend einem Rundschreiben des Reichswirtschafts- L Erde ius Ra tbettrt Fe Werolcih Bas is Garnmarkt zeigte andauernd {wache Haltung, doch wurde die vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog- | beantragt, den verschollenen Fohann Ludwig nja) in es ist dies | Lage hoffnungsvoller beurteilt. 9 Auf eboí Schellhase, geboren 6. Ii 1864, zulegt | 1899 in Crone a. d. Brahe, die Ermächti- | Die Schwestern des Vsl storbenen, Berta

Hamburg, Abteilung für

winisters an die übrigen Reichsminister, dessen Inhalt sih der Um D 4 i erklärung der Urkunden erfol iri ; ; ; i t, soweit | um rund 16 000 Tonnen arbeitstäglich gestiegen ; ; / Ee erfolgen wird. C 4, R | j n det Da M o ea ges uhr ela be frinf ea | due ideinung, die im November seten Suhres niehertehrt, D bus C C E e emde Lig (E f En Ie sugueee den Fomamin Bruno zu 0 Fan ie Lit Jose for ca 16 Tafna Umfange fortgeführt werden, um, sie ohne erhebliche Mebr" | 205 verstärkten Landabsahes in der vergangenen Woche um 90 000 lust-und Fundsachen. o Lnfbgerihts. 22. | pejeiGnote Verschollene ird autnef Duisburg-Ryhrort, den 31. Oktober | sein. Der Nachlaß beträgt ca. 5000 Ii : j i ._| des verstärkten Landabsaßes in der vergangenen Woche um 90 000 E : G i | [89199] A : vird aufgefordert, - den öl. Dftober | tein. Ver Nachlaß beträgt ca. 5000 .4. E es Se beten cin Urbeitiamtel Tonnen, nämlich von 723 782 Tonnen auf 633572 Tonnen ab-| Nr.18 des „,Ministerialblatts für die Preußisthe Í Il, Nachdem die Stifterin 41nd Inhaberin TRag ns H ben 2 den 24. Juni | 1921. Cas Anlaaoei Diejenigen, t hen Erbrechte an den 2 Erscheinung tritt, werden die in solhen Arbeiten gebundenen Ee pie mge E 8 ae E pre L u hs E S é T n n x L a vous A O n e: Dorinlie Ü e Ungen il. derg! des M von Schwtinichenschen | unterzeichneten Geht e 8 rfadea 208 Amtsgericht. an he Tie Ie A ADADES oder Yrbeitsfrä s6tentei ine £ i j auf den jüngsten Wasserzuwa eins gesetzt hatte, haben i S 1. : at folgenden Inhalt : Per 0A de N Familienfideikommisies | 4 S i : anvera! UUuf- | C 5 en Aufenthalt 2c. der P weden bmnen, Die ied uefigelielten Urheiten weiden | leiter nid erft; der Wasserflanb if namontlid aus am Der, | Anaelegenbelten. L Aigemeint Vern tungsinen, 2A 2! F In oige bee BeoneaBnSang jon Bocborzew- Fran VazievodSäweinihen, |Lovesertlärung (folgen witd" Ae alle iu Leo Win, Pei Wawsumniak Faun "if, Koller fe ete 1 fe dann eine willkommene Reserve sein, wenn in der Industrie die Be- | rhein unter Einfluß des Frostes in den leßien zehn Lagen wieder t R ' ¿t en NURUZN Oen Vereter oa, S Dea bas R en 102 | geb. bon Korn, in Hilarhbf die Fidei- | welhe Auskunt{ über Leben od „1m Ghlen - cas usen, geboren am Na ny Det dem unterzeiW« Lar | ; ; j tark gefallen. Die Kipperleistung in den Duisburg-Ruhrorter Häfen | 325. Vf. 19. 10. 1921, Wohnungsbeihilfen für in den Dienst der , Dezember LIALl, Vormittags | fommißstiftung in A ins : r Leben oder Tod des | 19, Dezember 189 Landkreis | "eten Nachlaßpfleger melden. 1G a B Se E Dai eue e eie U betrug meiges E n E N O Br Brennftofum lag S ‘10. 1921, Jud | He M Kolonie Be E o Bu La e N lia ctn befindlichen L standieile 19 Fi wh N eee n ul Gn ae, Essen, A Gn telle r Sil 4 RLOReD 100 Medcklenburg, den ersucht, diesem Beschluß entsprechend alle notwendigen Maßnahmen zu | in den Zechenhäfen der Känäle betrug omen. faeiincadeblet 997 V 10 1991 Ar 0 En T QIE verden das im Grundb A L Be E widerrufen uz der Beschluß | termine dem Gericht Anzeige zu maden. r Wawfzyiak den Familiennamen |“ Saß, Justizobersekretär irefen. Der Magistrat sezt zur Vorbereitung von Notstandsarbeiten Der Aufsichtsrat der Curhavener Hochseefischerei e gBge t bas Ariwärterbiont e Anre Ba 98. 10 Reinidendorf Band 27 latt 821 (einas, es Auflösungsamts für/Familiengüter in BVischhausen, den 19 Nobäiber 1921. [L ay D liltzoberjetrelar. i i ärNotstandsarbeiten ein. | A. G. beschloß laut Meldung des „W. T. B.“ das zurzeit aus | bereitungêzeit auf das Anwärterdienstalter. 328. Vf. 28. 10. G gn &l Piail P21 (einge- | Breélau vom 17. Juyt 1921, dur g E j Steele, den KNovember 1921, [87976] _ L e aen da des Ol bltekermäisier Boeß, der Stadtkämmerer | 15 Milton Mart Stawumättien und 500 000 Mark Vorzugsaktien | 1921, Erhöhung der Preise für die Pegierungéami?- t Sigentümerin Fn 9. September | der Widerruf bestätîgy worden ift, Rechts: : Das Amtégerih Preußisches Amtsgericht Berichtigung. § untern 8. Of- Karding, der Stadtbaurat Hofmann, der Stadtbaurat Hahn, der | bestehende Kapital um 10 Millionen Mark Stamm- blätter. 111. Angelegenheiten der Kommunalverbände. 329. Vf. feigerungsvermerks- Gjfitragung des Ver- | kraft erlangt hat, wlrd gemäß § 8 Abs. 3 | [89269] b tober 1921 auf AntraA des Spezialarztes Stadtbaurat Brühl, der Stadtrat Weise und der Stadtrat Wußki. | aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1922 zu ero 7. 10. 1921, Uo ver Bezüge von Gemeindebeamtenwitwen. F snina Nf E k Frau Kaufmann | Say 4, § 31 s. 1 der Zwangsauf- | « Der Kaufmann: PautFreyer in Brieg, | [88971] __ Aufgebot. Dr. Hepner in Danzig erlassene Aufgebot Ferner wurde die Festseßung neuer Höhstpreisefür | höhen. Von den jungen Aktien follen fünf Millionen Mark den 330. Vf. 21. 10. 1921, Anrufung des Landesschiedsgerichts in Be- Grundstück i t, 96%. Nadig) eingetragene | löfungsverordnuns vom 19. November 1920 | Oppelner Straße 11, gechtlih bestellter | „Der Netsanwal Dr. Max Jacoby, | #wecks Kraftloserklärung von Schuldver- Briketts beshlossen, und zwar betragen diese von heute, | alten Stammaktionären zum Bezuge angeboten werden, während die soldungéangelegenheiten. 331. Vf. 31. 10. 1921, Aufwendungen F iße 106 b Berlip-Reinickendorf, Teich- | (G.-S. S. 463)/besheinigt, daß die Fidei- | Pfleger des abwesenden Gelbgießers Paul | Berlin, Potsdamer Stße 84a, dat als | |breibungen der Obefrheinischen Eisen- 24. November 1921, an für Küchen- und Bfenbrand 24,15 M bis | übrigen fünf Millionen Mark zur Verfügung der Verwaltung | dex, Gemeinden auf dem Gebiet der Kriegswohlfahrtspflege. F it Hof v n eslehgfd aus a) Wohnhaus | kommißeigenschft der bezeichneten Bestand- | SHlossarek hàt beantrag/, seinen Pfleg- | Nahlaßpfleger für diejenen, welche Erben | babngesellshaft A. G. An Mannheim wird 9515 M je Zentner : für Brikettlieferung an das Kleingewerbe sowie | bleiben. Unter Zugrundelegung der augenblicklichen Kurs- und Valuta- 332. Vf. 1. 11. 1921, Wahl des Ausschusses zur Auswahl der gebfud ; a Hausgarten, b) Stall:- | teile des Fidejfommißvermögens erloschen ling, den verschollenen {elbgießer Paul | des im Auslande verstorbehen, Maschinen- | dabin berichtigt ß an Stelle der für Zentralbeizungen und Warmwa erbereitun sanlagen in Fuhren | verhältnisse ist beabsichtigt, die fünf Millionen Mark junge Aktien Schöffen und Geschworenen, 333. Vf. 20. 9,/8. 10. 1921, Ein- Vrzellen 123 eareue, Kartenblatt 2, is wärtr, die hiergegen Cinspruch | SVlossarek, zulegt nbaft in Brieg, | meisters Eduard Maczieêki, geboren | Nummern Lik. © Ar. 5599 und At. © niht unter 30 Zentner betragen die Preise 24,19 M bis 25,10 4 je | den alten Aktionären zu 300 vH anzubieten. Für das Gesamtaktien- A v nah § Dv LSIG, n 334. Vf. 6. 16 1921, 4 lam aros, G L O einlegen wollfn, werden aufgefordert, diesen | geboren am 2. Oktober 1863 in Brieg, | 11. November 1861, zule in Berlin | Nr. 9600 die NÉmmern C 9599 und Zentner. Diese Säge bleiben hinter den vom Handel vorgeschlagenen | kapital soll in gegebener Zeit die Notierung an der Berliner Börse guwacssteuer. IV. Po s M ung. A) Aufgaben der Polijel Nubungswert/ 695 .#, Gebéudesteuerroll: bei Verlust þÞes Einspruchêrehts binnen | !ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- | wohnhaft, werden, das Auf 9600 treten. Mannheim, den 15. Ne- um 1 4 zurüdck Wt T. B.) beantragt werden. 335. Entsh. v. 16. 3. 1916, Verbot des gewerblichen Wahr r 509 é, Gebäudesteuerrolle 1 t seit dieser Bckanntmachung shollene wird aufgeßdrdert, fich svätestens | (um Zwecke der Aus\{l ßung vember 1921. Bd. Amtsgericht. B.-G. 9. j j | kfurt a. M., 23. Novemb (W. T. B.) In der agens. 8336. Entsh. v. 31. 3. 1921, * Wahrsagen Berli ; bei dem Auflösungsamt anzubringen. in dem auf den F. Zuli 1922, Vor- | Nahlaßgläubigern beantragt. | Die Nach- [89259] i __ Frankfurt a. M., 23. November. Rertvapierbêr als Yetrug. 337. Vf. 20. 10. 1921, Wiederein- Inte in, ddn 3, Oktober 1921. / Breslau, den 15. November 1921 mittags 104 hr, vor dem unter- | laßgläubiger werden daher [aufgefordert Nastclente Sul) : j Anfolge BruGes eines städtishen Wasserrohres nächsten Woche finden Börsenversammlungen der Wertpapierbörse nur | ziehung | von Kosten im Gefangenensammeltransportverkeht. geriht Bèrlin-Wedding. Abteilung 6. Der Präsident “zeichneten GeriÆt, Zimmer Nr. 38, an- | ibre Forderungen gegen den [Nachlaß des | N ane Schi berschreibungen der Gau Mee vei hen Mar kt sind gestern früh zwei 600paarige | M 28. November und am 1. Dezember ftatt. Devisennoten werden | 338. Vf. 21. 10. 1921, Brieftaubenflüge. B) Einrichtung, Be- 14669 E i des Auflösungéamts für Familiengüter. beraumten Ayfgebotsterimnin zu elbe verstorbenen Eduard Moakiewski spä- F TO Landesbank zu Wiesbaden: Ferusprechkabel durh Eindringen von Base betetena, ARE E E E Biaimnte. 8) Im A 839, Vf. 13, 10 1921, Uo Die Inbaber t eDos N ¡290011 S [widrigenfalls ie Todeserklärun erfolgen | Tos M dem auf den Januar | und 34 9 Bus e Ps 810 über F 3 ; . Die B d ie A l en an entralgiroverband. 340. Bf. 41 jender abhanden ge- : 4 A ird. n /alle, w ü - Vormittags 1 , E Eh : 1000 U Hase trifft wird vorausfilid in zwei Tagen beendet W stell für Kohle, Koks und Briketts | 10: 1921, Diensivercichtung fommunaler Polizeibeamter in bürger temmener Urkunden, SMesische landschaft- | Die drei / Gelbsideikommisse des | Leben oder/Tod t Bade e unterzeichneten Gericht D e Fried E "o dicgniden für Fraftlos erklärt. set (W. T. B.) C E i E R d licher Kleidung. 341. Vf. 2. 11. 1921, Annahme von Ve- e Pfandbriefe Lit. A Àt 3% Serie I1 | Kammerherrn Eberdard v. Krofigk | teilen vern{ögen ergeht die Aufforde 1g | straße 13/14, IT1. Stockwer, Zimm 106 Wiesbaden, den/14. November 1921. sein, (W. T. B, am 22. November 1921. lohnungen durch olizeibeamte. b) Im besonderen. 1. Schut: M pt 10578 über 1500 4, Serie 111 in Tüngeda von je 3A000 .#, einge- | späteftens \im Aufgebotstermi : dom | anberaumten Aufgebotstermine bei di i Das Amisgeriht, Abteilung 16, Nf. 20. 10. 1921, Zusammenwirken der Schußpolizet D L über 300 F, Serie X1V 0 N e auf Konto VI | Gericht Anzeige zu G e “Cae Geriht anzumelden." ne n n {89200 2 Vf n 9142, 5146, 5147 Îber je 300 A, e früher 3649, im Bricg, den 11. 10. 1921. 2 F, 17/21. | bat die Angabe ‘des Gégenstandes und | , „Dur Aus\{lußuvigil vom 9. November

5 L i E Es polizei. . 342. Ueber die_Wasserstandsverhältnisse der nord- Ruhrrevier Oberschlesishes Revier | mit den kommunalen Polizeiorganen. 343. Vf. 11. 10. 1921,

deutshen Ströme im Monat Oktober 1921 he- Nebenämter der Schußpolizeibeamten. 344. Vf. 28. 10. 192, M |! 4% Serie VI[I Nrn.þ571, 3572 über | auf Konto VI 32 024, frülfr 23 7: i des Grundes de D 1920 sind die AktÎx- Ee rihtet die Landesanstalt für Gewässerkunde in der „Stat. Korr.“ : E Zahlung der Diensteinkommensbezüge an verseßt Schubpolizc® M0 L Serie IX/Nr. 2054 über | m Grundbuch über das : oplig | O a E pre, (allen, Ürtundlite B eióstide find in | Nr. 10 29, Nr. 12 58 Me: 13711 übec Das Niedrigwasser hat auch den Oktober hindur angehalten. An | Gestent. . 90 793 8 895 | eamte. 2. Landjägerei. 345. Vf. 21. 10. 1921, Ueberlassung irte Qt Schlesische lan}schaftlihe Pfand- | ettung Nr. 17 si d 9 | ElisabetB me Hbhristhph Eagelnpöhler, | Urschrift oder in Abschrift beizufügen, | ie 300 „&, 2, Nr. 16121, Nr. 15 258 den Pegeln der Ströme Memel bis Elbe liegt das diesmalige | Hit gestellt . 538 "1058 früherer Dienstauszeihnungen. X. Paß- und Fremdenpolizet. 3. Tg it. D zu 4% Serie IV Nrn. 4999, ee Zwangsauflösungsvergrdn auf be a ael . Deppe, J zu Nietberg, hat | Die Nalaßgläubiges, welhe si nicht über je 1500 . der Kereinigten Gummk- Vf. 7911, 10117 üßêr je 500.4 werden | hoben. Von dem Geltfideikommiß des bon a db ee versdJollenen Ghemann, | melden, können, unb/cadet des Rechts, vorx | waren-Fabriken Hapburg - Wien vormals - September 1885 zu Varen- | den Verbindlichkeiteaus Pflichtteilsre{ten, | Menier J. N. Rejthoffer in Harburg für

Monatsmittel nur um 5 bis 11 cm höher als im September. An “a; 98. 10. 1921, Handhabung des Sichtvermerkszwangs. l Beladen zurück 19 445 8 381, XI. Heer- und Malicteien: 347. Vf. N 9./10, 10. 1921, Er {Lntfordert, spätestehis in dem auf den | Admirals ¿. D. Günther svon Krofigk in sell v ; : Reih F? Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, | Brumby bei Kalbe a. S} ist die Hälfte, | G Loorenen LandbrÆfträger Christoph | Vermächtnissen upd Auflagen berücsichtigt | traftlos erklärt wrden.

der Weser haben die Wasserstände sogar weiter abgenommen, so bei geliefert | Minden im Monatsmittel um 13 ex. Hierzu beigetragen Hat, daß C stattung verauélagter Aufwandsentschädigungen. XII. Reicht y t Sni Dio 4 E L i die Zuschüsse aus dem Waldecer Staubecken bei nur noch 30 Millionen —. und Staatssteuern. 348. Vf. 15. 10. 1921, Befreiung von Kunst in dem unte1zeichhieten Gericht, Museum- | nämlich die im Grundbh von Piesdorf ‘ggelnpöhler, zulf8t wohnhaft in | zu werden, von A S Verle ] AniiRE Gas Kubikmeter Inhalt Anfang Oktober eingestellt werden mußten, Noch î E werken von der Luxussteuer. XVIIL. Verschiedenes. 349. Vf. taße 9, Zimmsé 300, anberaumten Auf- Band T1 Blatt 5l fn Abteilung TIL Mietberg, für tot erklären. Der Befriedigung erlangen 1 E E den 18. Nduemb 1992 ftärker ist der Rhein gefallen, dessen Wasserstände im Monatsmittel | Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung | 15 10. 1921 Hinweis. XIX. Neuerscheinungen auf dem Büchet- {ebotstermine ißre Rechte anzumelden und | Unter Nr. 43 e eingetrgßene Hypothek von bezeichnete Vershollefe wird aufgefordert, Befriedigung / der ine als sich nach : er 1921, annühernd wieder ebenso außerordentli niedrige Beträge aufweisen für deutsche Cleftrolytkupfernotiz stellte sid laut Berliner Meldung | „arkt. ! L L rfunden/ vorzulegen, widrigenfalls | 000 4, freies Ciggntum des Besißers s spätestens in det auf den 12. Funi Gläubiger z(och s | UebersBug eren 189202] S wie im April dieses Jahres. des „W. T. B.* am 23. November auf 8412 „46 (am 22. Novernber il KraftlosÆrklärung der Urkunden er- | geworden, während df andere Hälfte, die 22, s 9 Uhr, vor dem | Au hafte ihnen jeder Ebe it G ee Durch Ausf{lußurisil vom 1. No, Strom . .. « . - Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein | auf 8626 „#) für 100k& gen wird und ¿war auf Antrag des | daselbst unter NF 43 eingêtragene untetzeihneten Gefibt anberaumten Auf- | Teilung pes Nalasses tur fie nbi vember, 1921 find die } Aktien Nr. 587, De el Tilsit Thorn Steinan Barby Minden Kaub : / : p G helm Hoffmann in Nentschen | R A tft unden bleibt. a olen S e seinem (bteil entsprehenden Teil Der L a “aufe t E 11 293 über : Beri ; é i 93. : ; : Pie als Berwalter }. j eldsideitomtnt}sen des E en wird. An alle, | Verbi it. o RETE T, j 0 Vereinihten Gummiwaren- Speisefette. cht von Gebr. Gaufe. Berlin, 23. No- Aeronautisches Observatorîiunt, lden Pfarr ts daselbst. A 63220, Majors a. D. Dans von Krosigk in welche Auskunft ber Leben oder Tod des Pilihtt, [eien Mere g O ubiger R Fabriken Harbur -Wien vormals Menter Rohrlach bci Igfinowiß ist die Hälfte, | Verschollenen zu frteilen vermögen, ergeht lagen \Áwie für die Gläubiger VAG die 1g D, pt, Veithoffer/in Harburg für kraft

g ; ittelwasser Oktober 1921 96 —L19 N —4 156 79cm ber. utter. Die Nachfrage ist gering und genügten die Zue Q: Lte zar Sedan bs Bedaris Wie ae Nud vameriatare, id Lindenberg, Kr. Beeskow. Preëslaudden 14. Juli 1921. Ao ; dis: Aufforbor S Un Me : l ¿r nämlich die im Grundbuch von Nobrlach | 2!€ ufforderung, {pätestens im Aufgebots: | Erben stnbesGräukt haften, tritt, wenn sie E D aide N ; GoE Ansprithe aus el j E s nil fautg ewinnanteilsheinen

Unterschied gegen i Oft. 1896/1920 82 ——93 —llb —123 ?5 —108 i berlin La Qualität 6 ‘A, Ila Duolifat 40 M abfallende D 2] t Band 4 Blaty 164 in Abteilung T1" eiberg, ter tp Aeige zu machen. | sich nit melden, nur der Nechtönacht . 1896/1920 S o / 1 abfal i ; i i y) ietberg, den 17. November 1921. | ein, d j f, ir Der ¿leMiSnadteil | dieser Aktien erlö) E. 33—35 M Margarine. Die Nachfrage ist befriedigend. Relative Wind y Mina 4 3000 wo unter Nr. 1 efngetragene Hypothek von : g ie, ONever 1921 ein, d jeder Erbe ihnen na der Teilun Y S London, 23. November. (W. T. B.) 45 politische Ge- | Schmalz. Die Nachfrage ist sebr gering, da viele Kleinhändler, | Seehöhe | Luftdruck Temperatur C ° Feuchtig- / | Gesäwind. N sanleilÞ Nr. 481 077 2 Le us Ée e [89257] ut (asses nur für den feinem Erbteil “Mee 1 Sade T beunruhigt durch die vorgekommenen Plünderungen, niht mehr geneigt R | e d Richtung} Setub“ Anditheinee 14 2H 6 = 1/1000 nebst | Besißers geßorden, während die andere | Der Saint Rer August Nölke | vaftet. = 66 F. 919 Si E (88984) j lo rich per 2. U 22 u. ff. Hälfte, ih die im Grundbuch von | in Sontra hat beantragt! Lar Vot eia A Verlin, den 19. Novetiber 1921. Durch Ausfchlnßudil vom 18. Nes

fangene o aus dem Gefängnis Kilkenny dur etnen von Ve : i S4 d rlin, den 23.11 1921. (Wp. 306/21.) | Piesdorf Bd\11 Blatt 51 in Abteilung 11T| Schlachter Gustav G anau, geboren Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 84, bember 1921 ift die Akt)e Lit. A Nr. 859

ihnen gearabenen unterirdischen Gang ausge brochen. sind, Schmalz zu den gegenwärtigen Preisen zu führen. Infolge der N N

ld festen Devisenkurse behielt der Markt troy der geringen Nachfrage j i seine feste Tendenz und die Preise waren nur geringen Shwankungen |. 122 764,9 1,0 100 | SOD t Polizeipräsident! Abteilung IV. E.-D. | unter Nr. 1Xaa cingetragene Hyrothek | 29. August 1865, zut wohnhaft i (89197] über 600 .Æ# der Zueftabrik Sal

b », zuf in Aufgabot. A-G in Galuod abrik Salzwede!,

09, alzwedel / lautend auf dent

Dublin, 2. November. (W. T. B.) Im Gefängnis unterworfen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 340 744 1,4 86 | SWzS aus Galway unt ern ahmen heute 40 p Ô l i tif He B erangen e 34,75 r ute ia în Tiercer a +4 E go Packungen 870 697 | 1,6 100 | SO Die Pol cinen / " | 37,25 M, iner Bratenschma j Spe ck ruhig. Preise Bewölft, Sidt: 3 ie Police Nr. 31 6 8 Fräulei 5 erliner z , Sp g. Preis Bewsölkt, Sicht: 3 km, Cifriede Werinho in MlahSbaufa Änwärter, die Beschwerde i A wollen, | 1922, Vormittagß 10 Uhr, vor dem | des untenbe ? , , em untenbezeidhnen Verstorbenen, An- |

elegt hatten. Bei dem Uen Kampfe wurden fünf Ge- tominélL 4 d fünf Wärter verwundeT. E Î en mmen. i, di i

ngene und fünf ist abha geko Falls ! werden aufgefordert, diese bei Verlust des unterzeihneten Geri&t anberaumten Auf» | tragsteller: der Ji bersctretär Gust

9 reiar ay

(889691 und 3200 4 land|chaft-| Sontra, für tot z 2s ( Aufgebot. V e n A, Tur ot zu ‘ttläâren. Der be-| Das A 14 : ; f 1 Zentralpfandbriefe gebunden bleiben | zeichnete Verschollene wird aufge*tordert, folgendes Au a Ea hat beute | Namen des Herrn

r. Främke, Hof-

11 der Zwangsauflösungsverordnung) | ih spätestens in dens auf den 12. Juli | In Sachen, b reffend "ais Natilaß besißer Nr. 11, in Köhlen, für fraftles

E E alzwedel, dcki 18. November 1921, Das Amisgericht.