1921 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

e

[89488] Carl Hamel, Attiengesellschaft, Schönau-Chemniß. . Wir laden un?ere Herren Aktionäre zu einer Sonnabend, den 17. Dezember 1921, 12,30 Nachmittags, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filtale Chemnitz, Chemni, Königstr. 5, stattfindenden außerordentlichen Haupt: versammlung ein. ; Tagesordnung: Antrag der Verwaltung auf Auflösung der Sonderrücklage. Schönan b. Chemnitz, den 22. No- vember 1921. Carl Hamel Aktiengesellschaft. Der Anffichtsrat. Bruno Gottschaldt, Vorsißender.

[89562] . : Actien-Lagerbier-Brauerei

zu Schloß-Chemniß.

Unser diesfähriger Geschäftsbericht liegt în unserem Kontor bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemniß zur Einsicht bezw. zur Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus. E

Zur 64. ordentl. Generalversamm: sung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 12. Dezember 3. ‘C, Nam. 4 Uhr, in das Restaurant „Zum Schloßgarten“ in Chemniy -er- ebenst eingeladen. :

egenstände der Tagesordnung sind:

1. Vortrag des Geschäftébericht8.

2. Anträge des Aufsichtsrats :

a) auf Entlastung der Verrvaltungs- organe, b) des Berichts. Ls

3. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalper- fammlung teilnehmen wollen, haben \pä- testens am dritten Werïtage vor der Generalversammlung bei der Reichs- bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, deren Fiiialen in Dresden und Chemniß

oder bei der Kasse unserer Geséllschaft interlegen und "die über

ihre Aktien zu | die erfolgte Hinterlegung ausgestellten Hinterlegungsscheine dem mit der amt-

lichen Protofollführung beauftragten Ndötar

als Auêweis ihrer Berechtigung zur Teik- nahme an der Generalversammlung vor- zulegen. Chemnis, den 25. November 1921. Der Vorftand.

auf Gewinnvericilung gemäß |

| "Aachen-Mastrichter Eisenbahn-

Gesellschaft in Liquidation. Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver- sammlung auf Donnerstag, deu 22. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, nach Kerkrade (Holland) tm Geschäftslokale der Gefellshaft (Domanial- grube) eingeladen. __ Tagesordnung:

1. Bericht über dic Lage der Gesellschaft.

2, Vorschlag der Direktion und des Vorstands, den Abshluß der Bilanz nebst Geroinn- und Verlustrechnung über das Jahr 1920 anzuhalten, : bis eine endgültige Regelung mit dem Niederländischen Staat erzielt ift.

A. Behandlung der in der Generalver- sammlung vom 10. März 1921 vor- gelegten Liquidationsbilanz der Aachen- Maîtrichter Gitjenbahn-Gefellschast.

Nach Artikel 24 der Statuten sind nur

diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die

ihre Aktien bezw. Genuß)cheine ohne

Coupons wenigstens 14 Tage vor

der Generalversammlung bei dem

Vorstand Der Gesellschaft (der

E Kerkrade) oder bei den

Firmen: E :

Notterdamsche Bankverceniging in Rotterdam,

Dresdner Bank in Aachen

‘binterlegt haben.

Die Eintrittskarten werden «uf Vor-

zeigung des Ausweises der Hinterlegungs-

stellen kurz vor der Generalversammlung

im Versammlungslokale ausgehändigt.

Aachen, den 23. November 1921 Die Direktion.

[88897] | Rheinische Creditbank,

Mannheim.

Außerordentliche - Generalver- sammiung am Dienstag, deu 20. De- zember d. J., Vormittags 115 Uhr, im ‘Gebäude- der Bank, wozu wir die Herren Afktionäre einladen.

: Ta egorpunng: 1. BesGlußfafsung über die Erhöhung des (Grundkapitals um nom.

dur Ausgabe von 60 000 Stück auf

nuar 1922 Aktien von je 4 1000 unter sdlu * der

Aus-

ktionäre.

[89764] Voigt & Haefsner haft, Franffurt a. Main.

Wix beehrên uns hiermit, unsere-Aktiv- näre zu der am Freitag, den 16. De- zember 1921, Vormittags 11 Uhr, den Räumen der Deutscen - Bank,

in Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., Kaiser

ftraße 16, stattfindenden außerordent-.

lichen Hauptversammlung einzuladen Tagesordnung:

1. Antrag auf Erböhung -des Alktien- M 50 000 000 dur Nusgabe von Æ 10 000 000 auf den Namen lautender 6 9/o iger Tumulativer

favitals auf

Vorzugsaktien mit Dividendenberechti

gung ab i. Januar 1922 und drei- fachem Stimmrecht. Festseßung der

Modalitäten der Begebung. . Wah?! zum M. . Aenderung

Antrags zu 1 ergibt.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, sonst erforderliche redaftionelle Aenderungen

der Saßungen vorzunehmen. Diejenigen Aktionäre, welche an de

Sauptversammlung teilzunehmen wünschen, baben ihre Aktien aus\chließlih Gewinn- gemäß & 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also Ee

er Deutschen Bank Filiale Frantfurt, Frankfurt a. M., ¿u hintèrlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deu: ¡hen Notar beizubringen Und dié Aftien bezw. den Nachweis der Hinter- legung bei einem: Notar daselbst bis zum

Ablauf der Hauptversammlung zu N es Os

ariteil- und Et1neuerungêscheine

am 13. Dezember 1921, bei

Frankfurt a. Main, den - 24 vember 1921, s Der Auffichtsrat. - N. v. Heyden.

Aktiva. Pra

Aktiengesell-

i & 4 der Sagungen, soweit sie sih aus der Annahme des

Vilanz am 30. Juni 1921.

2. * - Festsegung: aller Einzelheiten apyitalserhöhung. ieder - Aktionär berechtigt , vor der Versammlung bei der

24 vorzeg__, .| Eintrittskarten lung sind erhältlich:

lichen Zweiganstalten, bei

2

Pfälz. Bank, Mannheim; Ludwigshafen a. Rh. bei

S. Bleichröder;

chen;

Co.; in Ren Bankhaus J. A.

Neustadt und bei Herrn G. tei Herren G. f in

bei Herren G. &

stalt.

Der Aufsichtsrat. Passiva.

h i

751 750 273 800

14 100 18 200 7

3156372 3 067

27 092 Gffeften 2 154 416 Debitoren 6 416 038

Nermietete Maschinen 1

Grundstück und Gebäude : - Kappel I

Kappel IL Hausgrundstick#

Plauen it

Plauen 7 Betri bbanlazÆnden SSaren « Wechsel Kasse

e 0e .

3 600 000 2257 071

717 254

b 844 874 324 300 000 300 000 600 000

Aktienkapital ... Mátitionen- o oe 50 Beamten- und Arbeiter- unterstützungskonto . . . Nicht erhobene Dividende Gesegliche Neserve . . Speztalreserve Dividendenergänzungskonto Werkerhaltungskonto . . . Kreditoren, ein1chließlich An- zahlungen auf bestellte Maschinen . . «

«1/2415 044 Gewinn- und Verlustkonto

1 745 305

Æ 60 000 000 auf .4 180 000 000

den Inhaber lautenden, ab 1. Ja- dividendenberehtigten

des geseßlihen Bezugsrechts

Ermächtigung des Auffichtsrats in er

Zur Ausübung des Stimmrechts ist welcher die Aktien spätestens am fünften Tage [4 aare anohi oder bei . einer der nahstebend ¿sicineten Stellen oder bei einem Notar

zur Generalversamm-

bei unserer Bank und ihren fa er Mannheimer VankA.-G.,Mann- atv bei der Pfälzishen Bank Filiale Mannheim und bei der Süddeutschen Bank Abt. der in der Pfälzischen Bank; in Berlin bei der Deutschen Bank und bei Herrn in Frankfurt a. M., Hamburg, München bei den Zweiganstatten der Deu1schen Vank; ferner in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. Hohenemser, r bei der Deutschen Vereinsbank und der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt; in München bei der Pfälzischen Bank Filiale Mün- ( in Baden-Baden bei dem Bankhaus Carl T. Herrmann & i. Br. bei dem rebs; in Stutt- gart bei der Württembergischen Vereinsbank; in Neustadt a. H. bei der Pfälzischen Bank? ae garbrüdcken / . Grohé-SHenrich o.;¿ in Basel und Zürich bei . Schweizerischen - Creditan-

Mannheim, den 24. November 1921.

ELEEES M

54 62

[18

lung jür das Betriebsjahr 1920/21 fest- geseizte

gelangt von jet ab bei der

gegen Abg

zur Auszah1 besteht für das laufende Geschäftsjahr aus :

M den 10, Noveinhber {89610]

{aft werden hierdurch z1r diesjährigen t ots Generalversammlung, welche Abends 6 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Sonneberg stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

6614) d Maschinenfabrik Kappel.

Dié von der beutigen Pera De arnm

Dividende von 40 °%, 6 120 auf 1 Aktie à 4H 300, 4 480 auf 1 Aktic à 4 1200,

Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnis,

Allgemeinen Dentschen Credit-:An- stalt, Abt. Dresden, in Dresden,

dem Chemnitzer Bauk-Vereiu in Chemniß oder

an nsere Gesen Ga ftotane, hier,

e der

Dividendenscheine Nr. 10 Serie V (Aktien zu .4 300),

Nr. 10 Serie I (Aktien zu 4 1200), uud

Nr. Ls Serie L (neue Aktien ¿u 4 1200) :

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Herrn P. M. Siersand, Chemnis, Vorsißender, E Î Ernft Petasch ir, Chemnit, stelly. Vorsitzender, ul Körner, Plauen î. V,, rern Carl Siems, Plaue b. Flöha i.Sx., errn Rich. Th. Koerner, Chemniß,

Maschinenfabrik Kappel. Hammer. Röder. Vers&

Bierbrauerei Eichberg A. G.,

Souneberg-Thüringen. Die Herren Aktionäre unserer Gefell-

am ‘10. Dezember 1921,

Sonneberg, den 26. November 1921.

B. M. Annemüller. Tagesorduung:

. Vorlage und Genehmigung der Bilanz- und der Gewinn- und Verlust- rechnung und Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr 1920/21.

. Bericht der Revisoren.

. Grteilung der Entlastung an -Vor- stand und Aufsichtsrat.

. Verwendung des ReingewtinnKe.

. Auffichtsratswahk.

. Verschiedenes.

Ma VNS

7) Niederlassung x, vonRechtsanwälten.

[89475]

führte Nechtsanwaltsliste ist der Rechts- anwalt Dr. jur. Frauz Josef Ernst mit dem Wohnsiß in Attendorn heute eingetragen.

[89474]

brandt, Berlin W., Potsdamer Straße117, ist heute in die Liste der bei dem Land- geriht TT zugelassenen Neckitsanwälte cin- getragen worden.

[89550]

în Bautzen ist Kammer für Handelssachen zugelassen 1nd in die Anwaltsliste eingetragen worden.

In die beim biesigen AmtsgeriGßt ge-

Attendorn, den 21. November 1921. Das Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Johannes - Hilde-

Berlin, den 14. November 1921. Das Landgericht 11.

Rechtsanwalt Dr. Otto Karl Hentschel bei der unterzeihneten

Zittau, den 22. November 1921, Kammer für Handelssachen beim Amtsgericht.

e

12 814 844

Sols. Srwinn- und

12 814 844

Verlusfirechnung. Haben.

11

e b Geichäftsunkoften- . « Wer!erhaltungskontso Nbschreibungen - p tis 9ettogewinn . - . - “|

Maschinenf

HammeL.

[A 8 566 358/30} Vortrag vom vorigen J«hre 600 000|— 281 629/6€ 1 745 305/62

11 193 293/58 Chemnis-Kappel, am 30. Septembez 1921,

b 32 000 10 570 378 236 69, 354 219

11 193 293

Kappel.

Fabrikationskonto . . .. Zinsen und Mietzins . . . Agio, Skonto und Verlust

abríf Náder.

834 30 45

58

[86613]

E

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[88924]

Peter Reuter G. m. b. H. E n aufgelost, Ge äubiger werden ersu et

Gesellschaft zu melden. Altona, den 15. November 1921. Der Liquidator: J. Schr öder»

(89530) Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 9. Dezember 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Deut- schen Buchgewerbehaus zu ens Tagesordnung: Antrag des Vorstands auf Festseßung eines erhöhten Mitglieds- beitrags für das Jahr 1922. Leipzig, den 23. November 1921. _ Der Vorftand des Deutschen Buchgewerbevereins, Lr. L. Volkmann, 1. Vorsteher.

[87462] Die Firma G. BVarello & Co. Ge- [ear mit beschräutter Haftung ist in Liquidation getreten. / Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt, die Gläubiger der Ge)ellschaft werden aufsgefordert, sh bei ihr zu melden. Eisenach, den 17. November 1921. Der Liquidator der Fa. G. Barello d Co. G. m. b. H,z;

[85999]

Trockenwerk G. m. b. H. ist auf- elöft. Liquidatoren sind die bisherigen

Direktor Otto Eisener, beide zu Berlin. Jeder Liquidator is einzeln zur Ver- tretung berechtigt. Gesell\chaft werden aufgefordert, fi bei jz ihr zu melden. E beträgt na

Kriegsorganisationen vom 15. (Reihs-Gesctzblatt S. 942) drei Monate. Forderungen f gegen die Gesellichaft erlöschen mit Ablauf | ; Haft, bier, ift der der i f ländischer 4 5 00000

D. Frante

|

Rtas dieser Aufforderung, wenn diese Forderungen nit innerhalb der ge- nannten E oder gerichtlich geltend gemacht ind. Eisener, Liquidator.

[84343

sammlung vom 25. Oktober 1921 ist die Firma Ernft Matthes G. m. b, H. aufgelöst. Die Gläubiger werden hier- mit aufgefordert, sich zu tnelden.

[86374] Die „Neametall Gesellschaft mit]. beschränkter Haftung“ iu Berlin ist aufgelöst. schaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

der Neumetall G. m. b. H, in Liqu.

[86001]

verg, Gesells Haftun in N 1921 aufge1iöst; Liquidator ist der bis- Bar Geschäftsführer Direktor Adam

idel. werden aufgefordert, Jahres ihre Ansprüche bei detm unter- rertigten Liquidator geltend zu machen. Milchzentrale der Stadt Nürnberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

[88684]

G. m, v. S., ¿ straße 187/188, ift in Liquidation ‘ge- treten. Alle diejenigen, welche noch irgend- welhe Forderungen an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, diese bei dem untenstehenden Liquidator geltend zu machen.

1921. :

[89210]

beschränkter Taubenstraße 16/18, ist aufgelöst, Die Gläubiger der gefordert, fih bei derselben zu melden,

L

BON

Biistäiilätitillliliisilitiililäiilliifiinitaniifulisili

Die Seegefeldex Futter- und eschäfksführer Direktor Karl Leiner und

Die Gläubiger der | z

ie gesezlihe Sperr- dem Gese über die wicklung der Kriegsgesellshaften und Juli 1921

inländischer Gläubiger

Sperrfrist, Forderungen . aus- läubiger mit Ablauf eines ahres seit der dritten’ Veröffeut-

Friften der Gesellschaft gegenüber Berlin, den 15. November 1921.

Bekanntmachung.

Dur Beschluß der Gesellschafterver-

Nienburg, Weser, 8. November 1921. Ernst Matthes G. m. b, H, in Liquidation. , Friederih Nas.

Die Gläubiger dexr Gesell-

Berlin, den 14. November 1921. Der Liquidator

Fr. Schaller.

Bekanntmachung. Die Milchzentrale der Stadt Nürn- aft mit bejchräukter

berg hat sich dur

eshluß dex Gesellshafst am 9. Juli

Gläubiger der Gesellschajt innerhalb * eines

in Liquidation. A. Pi ckel, Liquidator. Die Firma Adolph. Moser & Co. Berlin . W. 8, Friedrih-

Berlin-Friedenau, den 21. November

Max Bremer, Gutsmutsftraße 13.

mit

Sparlager Gesellscha erlin,

Die aftung gzu

ellshaft werden auf-

Berlin, den 23. November 1921, Der Liquidator: Kämmerer.

(86826) Die „Merschlesishe Landes-

zeitung“ G. m. b, Ÿ., j it durch Beschluß vom 18. Oktober aufgeiöbst,

Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde- rung melden. O

Beuthen O. S., Dyngosstraße 43,

Ernst Neumanus als Liquidator. [88878]

Die Columbien-Bananen Gesell- schaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg, mit eer ffnn in Berlin it d Beschluß - vom 3. Îto: vember 1921 aufgelöst worden. - Die

sells haft werden hier- 9 bei ibr zu melden.

U 5

SOENNECKEN

geiellshaft au gestellt worden,

j in SA

NA.

FEDER

i + ¡ Ueberall arhäitieh E.SOENNECKEN-BONN-Borlin W,Taubenstr.18-18

NMATENIAE R ENHASET R ZRAÄTTHBTHTHLUSTTTH H T TIHTTEISH H RHTHN

[89306] A ar der Direction der Disconto-Gesel(,

im, Nr. 4001—

e um 3 uzulassen.

[89527] i Bon der Direction der Disconto-Gefe]]: Antrag gestellt worden, 5 0 neue Aktien der Leih: zia Junnobiliengesellschafi ' ank für Grundbesiß Aktien- * Gesellschaft in Leipzig, Nr. 7501 - bis 125089 zu je .# 1 zum Börfenhandel an der zuzulassen.

e

er

[89528] # Von der Deutschen Nationalbank i Deutschland Kommandit:

Aktien, hier, ist der Antrag

e£.40 000 000

¿um F zuzula}ien.

[89529] Von der

ÆA 6250

zuzulassen.

Kope

zut je M

Berlin, den 22. November 1921, Zulassung®stelle an der Börse zu Berlin, Kopetky.

bky.

scha) hier, ist der Antrag gestellt worden, 5 000 000

Farbwerke Franz Actien-Gejellschaft ju Köl1:-Mül:

neue Aktien ter Nasquin

1000

örsenhandel an der hiesigen Börse

hiesigen Börse

Berlin, den 23. November 1921, Zulassungsstelle an der Börse zn Berlin. E eni

Bank und de:

; neue Stammaktien _, der Deutsch-Australischen Dambpf- e Bie e E x. 20001—60 für 1921 zur Hälste gewinnberehtigt, örjenßandel an dex hiesigen Vôtje

Hamburg, zu je Æ 109,

Beriüin, E f Nevemner 1921, s ulafungsstelle anu der une zu Berlin, _ Kopetkv.

Firma Georg Fromberg & Cv., hier; ift der Antrag gestellt worde, 000 Akticn der Na schinenbau -- Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann zu Hirschberg in Schlesien, Nr. 1 bi 6250 zu’ fe 41000,

zum Börsenhandel. an .der biefigen

Ma-

Böte

Berlin, den 23. November 1921 Zulassungsstelle an der Börse. zu VBerliu.

_6) Erwerbs- und Wirtschafls-

2

genofsenschaften.

e : ein-Kaufmanns-B eingetragene Genossens

beschränkter

Haftpsl

ank aft mit

it.

Außerordentliche Generalversauiit:

lung am Sonnabend, den 3.

Dez!

ber 1921, Nachmittags 3 Uhr, i" Büro des Hérrn Justizrats Dr. Michacls

Berlin W., Jägerstr. i Tagesor L. Aenderung der I]. Erhöhung der

4 | Der Aufsichtsrat. Nobert I DOs Vo

18% duung: irma.

nteile auf 1000

rsißender

s E i redit- und Spar-Bank

‘des Bundes der Handwerke,

G6, V. E. G. m. b. Ÿ. : i Liquidation8bilanz.

Genofseujchäftötapital

Kredit: und

___ Aktiva. Genossenschafisdebitorenkonto .

7

fonto. 17 7

Spar-BVank

des Bundes der Handwerker E. in Berlin-Friedena.

E

2

„S

5002 ae

V

Eingetragene Genossenschaft

Gläubiger der durch aufgefordert, VARLETT: ven 21. November 1921. er Liquidator: B. Lakenmachex.

mit dezMeeere Haftpflicht

G. Voigt.

Liquidation.

W. Petit.

/ wirtschaftlihen Bedarfs, cingetragen. Die

Böhme «& Sohn in Apolda:

Fräulein Valeria Jaskulski in Apolda ist

f 27 _ESrste Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen Neich2anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir 27G. Berlin, Freitag, den 25. November 1925

Der Jnhalt dieier Beilage, in welcher die Bekauntm H i mut

t Zeilage, i t achungen über 1. Eintragun von Pat ä s 5. {5 6. s . - 2 s e, é g g 2c. on a entanwaälten, 2. Patente, 3. 5 y redi E aa le Au eters 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konturje Ae U Ls d F ep MDETEnE I e 4E er 1nD, erschzeini nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel 4 Me NAS MESCPINLELRNENREMERRE

HDentral-Zandel8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann du i i : O0 L L regtster Tur das T : | rch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-H ister i ä La e E } a / -Handelsregister i 8vrei r L via Led die Geschäftsstelle des NReichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | beträgt 18 .4 f. d. Vierteljahr. _— Se Tun T E upp gas ff: G r Mf rama j j ©gesvalt. Einheitszeile 3 .#. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein S aieiacidiloa u. pg aggr weis

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Iten. 276A, 2766, 276C und 276D ausgegeben. E W DBefristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Ft

Y) Handelsregister.

Angermünde. [87646] In das Handelsgeselia A 201 ift heute

r AUDeE

Aktiengesellschaft. Gesellschafté rertrag ist am 7. Juli 1921 festgestellt, am 24. Oktober 157 geändert. Nach ihm mird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied selb ständig, das hierzu ermächtigt ijt, oder ge- meinschaftlib von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglicd deé Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. SteUvertretende Vorstandë- mitglieder stehen bezüglich dexr Ver- tretungsbefugnis den ordentliben Mit- gliedern T: um Vorfiand ist allein bestellt: Dr. Carl Hugo NRemmler, Apotheker, Berlin. Dieser (| er- mächtigt, aub wenn mehrere Vorstands- mitglieder bestellt sind, selbständig die Ge- fellshaft zu vertreten. Pokurist: 1. Dr. Alfons Langer in Berlin, 2. Max Thiele in Berlin, 3. Heinrih Zander ir. Berlin- Pankow. Ein jeder von ihnen ist er- mättigt, in GemeinsFaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder cinem ctn L baid es die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wi re öffentliht: Die Gese äftéftelle befinbet fch Anklamer Straße. 38. Das, Grund-= kapital der Gesellshaft is eingeteilt in 6000 auf den Inhaber. lantende Aktien im | Nennbetrage von je 1000 6. Die Aktien mii den Nummern 1 bis 2000 sind Vor- zugsaktien, die mit den Nummern 2001 bis 6000 Stammdoktien; erstere genicken an Vorrechten: Jede Vorzugsaktie ge- währt fünf Stimmen: jeze Stammakti: eine Stimme und bei Liquidation der Gc sellschaft ist aus der Liquidation3masse zu- nächst auf jede Vorzugsaktie, sodann auf jede Stammaktie der Nennbetrag zurück- zuzahlen, der Uebershuß auf Vorzugs- unt Stammaktien nach Verhältnis des Nenn- betrages zu verteilen. Der Vorstand be- steht je nah Bestimmung des Aufsicht8- rats aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vorstande mitglieder werden durch den Versißzenden des Aufsichtsrats bestell. Sie kömren vom Vorsißenden des Aufsicht8rais ab- berufen oder einstweilig vom Amte ent- hoben werden. Dem Vorstzenden des Aufsichtsrats steht es zu, über die Art ter Fel remezuna des Vorstgndes und die Befugnisse er einzelnen Vorstandsnits glieder zu entscheiden, auch Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern zu ernennen und die Zeihnungsbefugnisse der Vertreter und Beamten von Zweigmederlafsungen zu be- stimmen. Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen rechtsgültig dur einmaliae

Tov LICT

Barmen. i [87662] | Berlin. 87274 In unser Handelsregister wurde - ein-| In unser Handelsregister teilung B

aectragen : l heute eingelzagen worden: Unter S. Marx

Ascharrenburg._ [87652] In das Handelsregister wurde die Ge- ellsdaft mit beschränkter Dung in Firma Bayerische Handelsgesell- schaft für Kohlenwertstoffe Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen. Siß derselben ist Aschaffen- burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlenwertstoffen und Oel jeder Art A wie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche unmittelbar ' oder mittelbar hier- mit zusammenhängen, und die Beteiligung an jolhen Unternehmungen, welche den Handel, die Erzeugung von diesen Er- eugnissen und Hilfsgeshäfte zum Gegen- tande haben. Das Stammkapital beträgt 0 000 # dreihunderttausend Mark. Die Zeichnung und Vertretung der Gesell- Ba erfolgt dur einen oder zwei Ge- äftsführer. Sind zwei R er M können fie die Gesellschaft nur Ee )aftlich vertreten und zeichnen. Beschäftsführer sind August Diebschlag, Kaufmann in Aschaffenburg, Otto Keppler, Kaufmann, állda. ; „Aschaffeuburg, den 16. November

Das Amtsgerit Registergericht. [87653]

Am 9, November 1921 : Mt 22,205 «& Co. &Kom-

A 2881 bei der Firma Kruse «& | manditgesellshaft auf Aktien. Siß: Söhne in Barmen: Frau Cduard | Verlin: Gegenstand des Untecnehmens: | Mayer-Kruse, Klara geb. Kruse, in | Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften. Berlin-Wannsee und Frau Karl von Bose, | Die Gesellschaft is berechtigt, sich an Elisabeth geb. Kruse, in Berlin-Moabit Unternehmungen, die gleiche oder ahnliche sind in die Gesellschaft als persönlich | Zwee verfolgen, in jeder zulässigen Form haftende Gesellschafter eingetreten. Zur d beteiligen. Grundkapital: 15 000 000 Vertretung der Gesellschaft sind sie mt | 2 ark. Kommanditgesellshaft auf Aktien. ermächtigt. Kaufmann Eduard Mayer- { Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok- Kruse is aus der Gesellschaft aus- | teber 1921 festgestellt. Nah ihm wird die geschieden. Gesellschaft vertreten gemeinschaftlih dur Am 10. November 1921: ¿wei persönlich haftende Gesellschafter oder

B 309 bei der Firma Union-Licht- durch einen personlih haftenden Gesell- spiele, Gesellschast mit beschränkter | [after in Gemeinschaft mit einem Pro- Haftung in Varmen in Liquidation: kuristen, wenn mehrere persönlich haftende Die Liquidation ist beendet und die Firma Gesellschafter vorhanden e auch durch erloschen, zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Per- Am 14. November 1921 : sönlih haftender Gesellschafter ist allein:

A 558 bei der Firma S. & N. Culp Konsul Salomon Marx, Bankier, Berlin.

in Barmen: /Akiger Inbaber ‘is bié Poren: 1, Dr. jur, Friß Saalfeld in Berlin, 2. Julius Rapp in Berlin,

Witwe Sieghard Culp, Sophi ? 5 U E O: 3. Alfred Koßmann in Berlin. Ein jeder

Fränkel, in Barmen. Dem Kaufmann L n 1! z | derselben ist ermähtigi, in Gemeinschaft

riß Roos i if s : ß in Barmen is Prokuva er mit einem persón ih haftenden Gesjell- hafter, wenn deren mehrere vorhanden

teilt. B 390 bei der Firma Rheinisch-West- ; } E fälishe Band-Industrie Gesellschaft find, oder auch in Gemeinschaft mit einem mit beschränkter Haftung in anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Daran: Kaufmann Friedri Hardt ist A R a ut telle 3 “Ft Np, | geh : iht: Vie Geschäftsstelle F schäftsführer abberufen durch Be befindet sich Hausvoateiplaß Nr. 8/9 Das

luß de Usa L Wi e mung EEN Grundkapital zerfällt in 15 000 Äktien

Am 15. November 1921: über je 1000 e auf den Inhaber; sie A-3135 bei ber Sema Paul Strate- werden zum Nennbetrage e Alle

. l y Deb: Bekanntmachungen der Gefell emen Der geme sano | n ben Deutschen Reibbaneiger o/ngeci.); n i : i ustchtisrais tragen die Fir Cra D der E Grau Gesellschaft und hinzugefügt Es Xe DONA, E in Köln, i samt- lHrift des „Borsibenden oder tines seiner d Stellvertreter. ie eneralversamm- Amtsgericht Barmen. ingen der Aktionäre finden in Berlin A stati. Die Einladungen zu den General- versammlungen, welche die Zeit, den Ort und den Zweck der Generalversammlung bezeihnen müssen, erlassen der Aufsichtsrat oder der oder die persönlich haftenden Ge- sellschafter durch Bekanntmachung in dem E Die Gründer der Ge- 1 d L cu)chafi, die jämtlihe Aktien übe 3 000 000 e um höchstens vier Millionen | haben, sind l Bankier Soul Cas fünfhunderttausend Mark in bis vier- | Marx in Berlin-Charlottenburg, 2. Kauf- tausendfünfhundert auf den Inhaber | mann Josef Proben in Berlin-Schöneberg lautende Aktien M tausend Mark auf | 3. Kausmann Jacob Berglaß in Berlin, höchstens sieben Millionen fünfhundert- | 4. Direktor Arthur Bodansky in Berlin, tausend Mark zu erböben. Die beschlossene | 5. Kaufmann Hans Freiherr von Rhein- Erhöhung des Grundkapitals ist in Höze | baben in Berlin-Lichterfelde. Kosten und von drei Millionen Mark durchgeführt. ane ee ri atn und deren Vor- erecitung eins{ließlich Schlußscheinstempe “Fon tri : 7 tragen die Gründer unter \ich pro a nen. ft E E & i ejeß oder im

ihrer Beteiligung der Gesellshaft gegen- : über gesamts{chuldnerish. Den A Auf E E A Ee Be- i rieb ti. tue

E L dura pr Aa Sried- | werden vom Vorstande erlassen, \of Barlin 4 Bankier Feli Den D sie nicht dur Geseß oder GeseilsGafts- Berlin, 3. Kaufmann Jacob B __ M} vertrag dem Aufsictérate übertragen sind Berlin, 4. Kaufmann osef Paas n | Die Gesellschaft behält sich vor, thre Be Berlin: b, Direktor Artbur D da, M} fannimachungen außerdem durch vom Auf- Berlin, d, Sauimann Duao & elf, gn | sichtsrate jeweilig zu bestimmende Blätter . L Berlin, L: \Gendtalifretia eibelsohn | zu veröffentlichen, ohne daß jedo von der Naben at Born. 8 Salihan R ibe Beröffentlihung in dicsen Blättern die Hans bon Nheinbaben in Berlin, Wil: En igkeit der Bekanntmachung abs Me bon O als Vorsißender, Felix Fn s es „Tragen dis Von 6E O E | unterschrift des cher ber Bein der Ui B „Der Antneidung der Gesell- a Dia s Da R ] Mae O Moust cL | schaft eingereichten Striftstüden, ins- | (efugt. Die des Aufsichtörats führen Dilau, Major a. D, Berlin, Ludwia | besondere dem Prüfungsbericht des per: | di, Untershrift des Vorsikenden oder hal, Vei Nr 41431 Sigismund | 1liG haftenden Gesellschafters und des | Der Aufsichtörat, Die, Aktterrctanten Schlesinger Dampfmarzipanmassen- er T der bon der Handels- | 7 ne ‘Deriea V Les Be E Fabrik „Berolina“‘, Berlin: Offene ei dba fas Revisoren, kann bei mige Pas "Docftanve, lerufea Ea P A j Seriht, von dem i é M IOIET Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar | Revisoren kann au m ete e gin Gesellschaftavertrase weichendes bestimmt ist, dur ein-

a Die i lea Zin ZSlelager, E geb. Heimann, rlin-Schöneberag, i} in | nommen werden. Unter Ny. 99 90g | Malige Bekanntmachung im Deuts A O, er [De, ¿Duno Renmlen ten 2200. | Reihéanzeiger. Die Gründer der Gesell. Me \ E ege en. Zur Ver- | schast. Siß: Verlin: Gegenstand des | [Laft, die sämtliche Aktien übernommen retung der esellschaft ifft Sigismund | Unternehmens: 1. Erwerb und Fort- | aben, sind: 1. Avotheker Dr. Carl Hugo Stlesin-er selbständig, Olga Slesinger, | führung des von Dr. Carl Hugo Remmler | Lemmler in Berlin, 2. Fabrikbesiver S O amin [ Buciia Bee Hi Meer In a Min Hen M inTré a M, ( 2 tigt. Jerlin bisher betriebenen Fabrikunter- | 3. Frau Helen Remmle ncborene Si L V a / Ac Pilling & Wolff, | nehmens; 2. Herstellung und n Kreusler, in Berlin, 4 Berit Dr. Kurt Sib: G Reval, Zweigniederlassung: | von hemischen Produkten sowie deren Ver- | 00n Scherf in Berlin-Wilmersdorf, erlin: Die Firma der hiesigen Zweig- | arbeitung; 3. Erwerb und Verwertung von | 2- Bankdirektor August Hermann Malz Weetlaluna lautet jeßt: Pilling «& | Erfindungen auf dem Gebiete der Chemie: | in Frankfurt a. M. Den ersten Aufsihts- pi O uns E, 4. Ankauf und Herstellung von Aus- | rat bilden die unter den Gründern be- Kommanditgesellschaft, Verlin: Dic | für dex Vertrieb tes uuM0o0en ständen | Rer, en E o r Md p ; , . ertrie r Waren; s. -| Remmler, Frau Hel Nemmler, - G jeßt: Weininger & Co. | wertung der bei der Fabrikation si t Kreusler, Oberst De. "urt vor E ver biéherine Gesellschafter Moses Wei- | gebenden Nebenprodukte und Nebenartikel. | Bankdirektor August Hermann Malz und ag wit alleiniger Inhaber der Firma. | Die Gesellschaft darf im Inlande und | Bankmann Ernst Wallach in Berlin, Die  eselsGaft is gufoelöst. Bei | Auslande für ihre Zwecke Grundstücke er- | Carl Franz Remmler als Vorsitzender Ns 4114 Langer, Schiepe & Co., | werben und erworbene veräußern; sie darf | Und August Hermann Mal; al3 \tell- Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Zweiqniederlassungen, Agenturen und Ver- | vertretender Vorsikender. Nah näberer Die Firma ist erloschen. Fol-ende | kaufs\stellen unter der gleichen oder einer | Maßgabe des Gescllshaftsvertrages, der in Fitmen sind erloschen: Nr. 46 055 Alex | besonderen Firma errihten, pachten oder | Bezua cenommen tvird. überlsßt der Mit- E Charlottenburg. Nr. 58556 | einrihten und sich an ähnlichen oder | bearünder Dr. Carl Hugo Remmler der ichtspiele Süd-West Arthur Vau- | anderen, dem Geschäftsbetricbe dienlichen | Aktiengesellschaft und diese übernimmt von mann, Berlin. Unternehmungen beteiligen, aub folche er- | ihm das von ihm als alleinicer Inhaber Verlin, den 10. November 1921. werben, pachten, verpahten oder wieder | unter der Firma Dr. Hugo Remmler in Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. l veräußern. Grundkapital: 6 000 000 #4. | Berlin betriebene Fabrikunternehmen, eins

die offene Handelsgejellschaft Schwwacher ck& Schneider zu Gramzow, 1. M., als Vertrieb- von landwirtschafilihen Er- zeugnissen und sonstigen Waren des land-

Gesellshaft hat am 10. November 1921

begonnen. Die Gesellschafter sind die

Kaufleute Franz Schwacher und Jakob

Schneider zu Gramzoro, U. VT., von denen

ein jeder die Gesellschaft zu vertreten be-

HaO ist. ) ngermünde, den 14. November 1921.

as Amtsgericht.

Angermünde. [87645]

In dás Handelsregister A Nr. 202 ist heute die Firma Jakob Schneider, Materialwareugeshäfst und Kohlen: handlung zu Gramzow, U. M., und als deren Inhaber der A Jakob Schneider zu Gramzow, U. M., einge- iragen.

Angermünde, 14. November 1921.

Das Amtsgericht,

Ballenstedt.

Unter Nr. 353 des Handelsregisters Ab- teilung A ist heute die Firma Walter Wilhelmi auf dem Stubenberge bei Gernrode und als deren Inhaber der Hotelpächter Walter Wilhelmi, daselbst,

Apolda. [87647]

Bi unser Handelsregister Abteilung A ist heute cingetragen roorben:

1. unter Nx. 8 bei der offenen Handels- esellshafi Hermann Vorgmann in Apolda: Dem Kaufmann Vito Stoll | L in Apolda ist Prokura erteilt; eingetragen worden.

9, unter Nr. 25 bei der Firma Stern allenstedt, dez 17. November 1921. «& Co. in Apolda: Die Firma ist er- Anhaltishes Amtsgericht. - 1.

loshen; - N 3 unter Nr. 193 bei der Fitma J. G. | Bamberg. [87654] p i 5 Die] Jm Vandelsrogister wurde heute ein-

getragen bei der Firma Konsumhaus|--- 4. unter Nr. 210 bei der Firma Ed. Pankraz Morgenroth Bamberg, Kasemeier in Apolda: rau Mar-

önigsstraße, Siß: Bamberg: Nun- garete Wrudck, geb. Kasemetêr, in Apolda D ist fa Jnhaberin der Firma. Dem

Firma ist erloschen; Bautzen. 187663] Auf Blatt 118 des Handelsregisters, die Firma Vaußner Tuchfabrik Aktiengesellschaft in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Die Gene- S vom 27. Oktober 1921 hat bes{lossen, das Grundkapital von

mehriger Inhaber: Morgenroth, Karl, Kaufmann in Bamberg.

Faufmann Wilhelm Wruck in Apolda ist

Prokura erteilt;

Vamberg, den 22. Oktober 1921, 5. unter Nr. 244 bei der Firma Carl

Das Amtsgericht Ashoff vorm. zenker in Apolda: | Bambeorg. [87655]

Im Handelsregister wurde heute ein- getragen bei der Fitma Pankraz Zek,

Siß: Vamberg: F

in das Geschäft als persönlich haftender Firma R gelost Bamberg, den 25

Gesellshafter eingetreten. Die dadur begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. November ‘1921 begonnen;

6. unter Nr. 290 bei der Firma Franz Boselmann in Apolda: Der Kauf- mann Karl Ernst Naie in Apolda ist jeßt Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Schmidt in Apolda ist erloschen.

Avolda, den 16. November 1921.

Thüringisches Amtsgericht. IIl,

, Oktober 192 Das Amtsgericht.

Dr: ; [87656] Im Handelsregister wurde heute ein- getragen bei der Firma Pejuiveba Com- pagnie Weinig « Co., Siß: Bam- gern Siß nah Walldorf in Baden verlegt. Bamberg, den 25, Oktober 1921, Das Amtsgericht.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Aktien werden zum Kurse von 19214 % ausgegeber..

Amtsgericht Bauten, den 14. November 1921.

Berlin. [87664] _ In: das Handelsregister Abteilung A | ist heute eingetracen worden: Nr. 59677. | Brüder Stein, Charlottenburg. Offene Handelsaesellshaft seit dem 15. September 1921. Gesellschafter sind: Victor Stein, Joseph Siein, Kaufleute, Charlottenburg. Nr. 59 678. Venti- motor Vilau «& Co., Berlin. Offene Handelsgesellshaft seit dem 20. Sep- tember 1921. Gesellshafter sind: Kurt

Arnatadt. [87648] | Bamberg. 87657 _In das hiesine Handelsregister Abt. À| Jm Handelsregister wurde béite a6 ist Heute unter Nr. 525 die offene Handels- | getragen dic Firma Karl V. Luß, Siß: gesellschaft in Firma Schondorf & | Bamberg. Inhaber: Karl Vitus Eu Neinhold in Arnstadt und als deren | Weingutsbesißer in Bamberg. (Großhandel Inhaber 1. Kaufmann Wilhelm Schon- | mit Wein und Spirituosen.) dorf und 2. Kaufmann Kurt Reinhold, | Vamberg, den 29. Oktober 1921. daselbst eingetragen worden: Die Ge- Das Amtsgericht. sellschaft hat am 1. November 1921 be- E N O gonnen.

Arnftavt, den 17. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. “Abteilung IV.

Aschaffenburg. [87649] „S. Freudenreich““ in Urspringen:

Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 14. November 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

[87650]

Bamberg. jh [87658] Im B SARer wurde heute cin- geiragen bei der Firma Franz Puff, Forchheim: Prokurist: Dr. Rudolf ties Kunstmüblenbesizer in For- cim. Bamberg, den 30. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Bani ore, / [87659] Im Hantelsregister wurde heute ein- Cr die Firma Georg Kübrich, uchgroßhanbel, Inhaber: Kübrich, Georg, Kaufmann in Bamberg. (Tuch- großhandelêgeschäft.) Siß: Bamberg. amberg, den 4. November 1921. Das Amtsgericht.

Bamberg. Í ) [87660] Im Handelsregister wurde heute cin- getragen die Firma Emanuel Merel junior, Inhaber: Merel, Kaufmann in Bamberg. (Felle- und Mohproduktenhandelsgescäft en detail und en gros.) Siß: Bamberg. Bamberg, den 4. November 1921, Das Amtsgericht.

Früfungsberidte der n au bei der Handels- ammer Berlin in Berlin Einsicht ae-

Auchasfrenburg. ( „F, Giegerich Nachfolger“ in Aschaffenburg: Der Gesellschafter Kurt Wiebel in Gelnhausen - ist aus- eschieden und die offene Handelsgesell- nie baft hierdurch aufgelöst. Alleininhaber er Kolonialwarengroßhandlung ist nun- mchr- der ‘bisherige Gesellschafter Friß Wiebel, Kaufmann in Aschaffenburg, der |* das Geschäft unter unveränderter Firma fortbetreibt. Die Prokura der Kaufleute Georg Goldhammer und Wilhelm Hohm besteht fort. Aschaffenburg, den 15. November 1921.

Das Amtsgeriht —— MRegistengericht.

Aschasffenburg. [87651] a «i Theobáld“ in} Aschaffenburg: Die ist ers

Emanuel,

Bambere. [87661]

Im Handelsreaister wurde heute ein- getragen bei der Firma Georg Kübrich, Siß: Bamberg: Firma lautet nun Georg Kübrih Maßschneiderei, Tuchhandlung. Die Prokura des Georg Kübrich ist erloschen.

Bamberg, den 7. November 1921.

Das Amtsgericht.

D irma

loschen; desgleichen die Sesam dec

Kaufleute Ludwig Arnold und Kurt Weise

in Aschaffenburg.

Aschaffeuburg, den 16. November 1921. Das Amtsgeriht Negistergericht.