1921 / 277 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

/

bahnbetriebsassistenten Josef Meiswinkel j bad, und als deren Jnhaber der Inspektor | Führer-Verlag H. Brechenmacher j produkten j i i ; ; L O ach e u S i 7 i ; M s : ukten jeder Art sowie deren sonstige | tung: Der Gegenstand des Unter ocholt. T] | Butzbach, [88263] - { Ebersbach, Sachsen. Flsterberg. [89294] zu oven n ProbuTa tee, Franz Franke in Dessau eingetragen | & L. Lazarus. Sitz jeßt: Berlin- | Verwertung. Stammkapital: 31000 H. | ist fortan: Die Förderung des Dari De unser Hanbeltregisiex Be B L (\ In unser Handelsregister Abt. A aon E ive g Geeste gens Ex Im „Oaodelsreaiier ist E a Auf Blatt 177 des Handelsregisters,

YISSNERI ena (Wesftf.). worden. Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft | Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich | in Deutschland, die Gewinnug 1 ¡it heute bei der ap inp el EEN scher | wurde bei der Firma Wilhelm Seippel Crefeld, den 15. November 1921, Blait bei der Firma Petzold U. |betr. die Spinnfaser-Aktiengesellschaft

demie / Valleuftedt, den 18. November 1921. | seit dem 8. Dfktober 1921, Hans Brechen- | Freund, Berlin. Die Gesellschaft ist eine | Vertrieb von Hanffaser und M Bankverein Bos! , F le der |Wwe., Bußbach, heute folgendes ein- Das Amtsgericht. Vogel in Ebersbach eingetragen worden: | in Elsterberg ist am 14. November 1921

AULOnA, Want, N [88223] Anhaltisches Amtsgericht. 1. macher, Kaufmann, Berlin, und Ludwig iat mit beshränkter Haftung. Der | Spinnstoffen, sowie der Abschluß Í Essener Tres s Ole fel Et getragen: H As Die Firma lautet künftig Petzold u. | eingetragen worden: uier Datdalbreaiits E Ee N S ., | Lazarus, Buchhändler, Berlin, führen | Gejellshaftsvertrag is am 5, Oktober | mittelbar oder mittelbar damit im i gesellschaft in gendes ein- 6 E Ablebens der seitherigen Jn- Dätk hmen. [88272] | Preußiger. In das Handelsgeschäft ist | Die Seneralversammlung vom 5. Of- UAktiengeseüi h Ee S 2 EE n E, L, A ; [88235] | das Geschäft als persönlich haftende Ge- | 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- | sammenhang stehender Geschäfte. \ getragen: ben Besibluli dex Ménerale erin ist os Geschäft mit Aktiven und In das Handelsregister Abteilung A | der Kaufmann Ewald Richard Preußger | tober 1921 hat laut SLAVOaA pon Hüttenbetrieb Abteil rg Au Us “m Pandelsregis er wur e heute eu- | sellschafter „fort. Bei Nr. 50 379 | schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | Gesellschaft erstrebt die Unabhängig Gemäß vom 9. September 1921 ist assiven nebst Firma auf die beiden ge- Seite 144 is die Firma Alfred Krumm | in Dürrhennersdorf als persönlich haf- demselben Tage die Erhöhung des Grund- Fälif etriec (Abteilung West- | getragen die Firma Ferd. Väuml «& Edelstein-Prüfungsstelle Alexander | tretung dur zwei Geschäftsführer. Als | Deutschlands in der rjozgung mit g, versamm abu ital um 30 000 000 l Jp en Erben, die Kaufleute Karl Darkehmen Jnhaber Alfred Krumm, | tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge- fapitals um fünf Millionen Mark, durch fälische Uniou) zu Nachrodt: Die | Co., Gesellschaft mit beschräukter Houdelet, Verlin: Prokuristin ist: | nit eingetragen wird veröffentlicht: Als | ihr Betrieb ist nicht au Erwerb tit das Grund M iebt 150 000 000 Á er- ippel und Wilhelm Ernst Seippel in Kaufmétin B Darkelnièn, 4tgtitonrs '| fellshaft is am 1. November 1921 er- Ausgabe von fünftausend Inhaberstamm- S des Kaufmanns Franz Breiden- | Haftung, Siß: Eltmaun. Geschäfts- | Antonie Frach, geb. Marks, Berlin, | Einlage auf das Stammkapital werden | Das Stammkapital ist erhêlt höht und be r g P G eie Bußbah, als Gesamtgut der Erben- Idi, Le 17 Mente 1921. | richtet worden, aktien von je eintausend Mark, mithin auf end n Nachrodt ist erloschen. führer: 1. Bäuml, Viktor, Ingenieur in | Bei Nr. 54 806 Burtard «& Reichen: | in die Gesellsbaft eingebracht a). bom Ge- | 985 000 4. Laut Beschluß vom °1 Durch D E 1921 ift L E gemeinschaft vor erfolgter Auseinander- Preußisches Amtsgericht. , Amtszeri@t Ebersbach, Sas la, BRn M, 5

mtsgericht Altena (Westf.). Nürnberg, 2. Berger, Georg, Kaufmann bach, Berlin: Die Gesellschaft ist auf- | sellschafter ahmansjon 2 Arbeitspferde | zember 1920 ist der ( esellschaftsye: ina T évetitas bezilglih s e (Grun L schung übergegangen. Die neuen In- : g lis 17 MWovember 1921 {{ch lossen, L L A ¿ p DT im 1D Gltmann. Gesellshaft mit beschränkter gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wal- | und 6 Arbeitowagen zum festgeseßten | abgeändert und vollständig neu ge) ells e E g 5- (Œrhöbund des haber haben fich gegenseitig ermächtigt, Ä E [88273] ————— r itals De erfolag, STyoung runDs Andernach. : [88225] Haftung, Vertrag vom 26. September | ter MNeichenbach ist alleiniger Inhaber der | Werte vos 15 000 M unter Anrechnung auf | Die GeseUschaft wird, sofern nur d Topile vitals) geandert daß jeder von ihnen für si üliein: dis | R S ito fer: teilun X Eibenstock. i gg ew Gefellschch Livertena Ui laut Ävtes Î Im biesigen Vandelöregister Abtei- | 1921. Mepnstand des Unternehmens ist Firma. Bei Nr. 57 654 Dobbertin | die Stammeinlage diefes Gesellschafters A vorhanden i, h E o lt. den 17. November 1921. &lrma zu vertreten und zu zeihnen be-| n unser E M S s m s Im Handelsregister iff heute au E Gese [has ron ifi laut Boos ung A Nr. 147 ist heute eingetragen | die Ausführung elektrotechnischer Jn- | & Co. Zweigniederlassung Verlin: | in gleicher Höhe, b) vom Gesellschafter | diesen, falls mehrere Geschäftsführer bd P Du Amtsgericht. rechtigt fei. wurden am A CEE T ATOE D E T Bitt 27 den Landbezirk (Firma Le Gi - der Gevarelvér Tami meen, daß die. in Kruft unter der Firma | stallationen. Sind mehrere Geschäfts- | Gesamtprokura ist erteilt an Karl Georg | Scholz 1 Geldfchrank, 4 Schreibtische, hanven, G A Selthäftsfühter | 2 R C Ea Butbach, 4. November 1921, eine rit uwe | Gerischer & Co. in Schönheive) ein- | den Beschluß der Ger 5, 13, 19 ab- --+M. Weiß in „Mainz mit Zweig: | führer bestellt, so sind je zwei von ihnen | Christian Nohlfing, Altona. Je zwei der |9 Sofas, 2 Tische, 4 Schreibstühle, Lue einen Geschäftsführer und z : Á [88252] Hessisches Amtsgericht. ¿ 1 2B AETENLRES r f „Ju e getragen worden: ih j ti en As 43, niederlassung in Kruft errichtete | gemeinsam oder einer in Gemeinschaft | Gesamtprokuristen sind zur Vertretung | 4 Regale, eire Fuhrwerkswaae, 3 Wiege- | Prokuristen oder dur zwei Prokuri Bopyar biesige d terer L i Leonhard § in Darmstadt. Jn- | * Der Kaufmann Jsak Reiß in Altona ist Rz L s beteti D Zweigniederlassung aufgehoben und die | mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei | alen mit Gewidhten 1 Kleiderschrank, | vertreten. Der Geschäftsführer Direl ïn da A A, Encteon uben Coburg. haber ist Leonhard Göß, Fabrikant in | unter dem 6. Oktober 1921 in das| D Sg gt 100 %.

s

i : ; f S : E : l t 88265] ZttrAume: “i 2 Elsterberg, den 17. November 1921. dem Vax Schreyer erteilte Prokura er- | und Zeichnung der Gesellschaft befugt. | Nr. 59 587 Hennings «& Co., Berlin: 1 Bücherscbrank, 3 Pressen zum fest- | Jaenish ist ausgeschieden, alleiniger (M cute unter Mr, ngeira ? K Ge : [88265 Darmstadt. Geschäftsräume: Escholl- | Handelsgeschäft eingetreten. rg, ! losen M Stammkapital: 30 000 4 (breibigtausenb | Zeßt Kommanditgesellswaft. Cine Kom | Le{ He Wert r 19000 "e Lr e | (eetttbee M 6 rofesor Q d e D ansen med A8 bere Jubater | Kronach L Nr. M Le Mer Firma "72 Michel ck Morell,- Hauptnieder: Un 2) November WeL

Andernach, den 23. August 1921. | Mark). manditistin ist eingetreten. . Bei | rechnung auf die Stammeinlaae dieses | Stolzenberg, Berlin. Bei Nr. 17 g Ne n taa ber, | Johann ‘Herzo haber. Sée ptni e i Das Amtsgericht, e, g s Ter 1921. Nr. 54702 Gebrüder Gurowitsh, Gesellschafters in gleider Höhe. Im | Deutsche Patent-Grude-Ofenfgh, E Do E Philipp Führ in Nieder Adam Vauer, B Âu Vei R éoitäch, hd Dent Eng u S p. oe e Lad B 36 wurde L E Caen as Amtsgericht. Verlin: Die S ist R einzelnen sind die Werte in der Ver- | Walter Me & Co. Gesells Boppard, den 12. November 1921. | und als Gesellschafter: 1. Bauer, Georg aesellschaft Perfönlih haftende Gesell- | Viehstätt. [88286] | 4m 14. November bei der Firma „Adler HGOFTIGCH: ; 39226] B R 88936 die Firma ist erlos n C earel bandlung vom 6. November 1921 genauer | mit beschränkter Haftung: Laut Das Amtsgericht. Adam, Korbhändler in Au bei Kronach, {after sind Kaúfmann Fetiedrih Wilhelm Durch Gesellshaftsvertrag des Nota- | 9(ftiengesellschaft für Bergbau und Im hiesigen Dae eer Ubtei- amberg. Z [88236] Nr. 46 945 Dr. Hauser & Co., Cöln, angeaecben Oeffentlihe Bekanntmachungen Yluß vom 7. September 1921 ist der d O E S RESE 2. Müller, s, Kaufmann in Lichten- Dei ind an e E Ev ¿M | riats Ingolstadt 11 vom 4. Oktober 1920, Eisenindustrie in Erkeleuz“ ein- Ua A ist heute unter Nr. 243 die/ Im HandSEregister wurde ho 0E Niederlassung Verlin: Die Firma der | der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- | jellschaftsvertrag bezgl. der Vertret woppard. [88253] | fels, und daselbst weiter eingetragen Mickel Bet, Se Boteibenifen i T Die | G.-R, Nr. 2767, wurde die Firma | tragen: &uma „Hans „BPIELTADA zu Ander- ragen die ga häffner i 00, | biesigen Zweigniederlassung ist erloschen. | hen Reichsanzeiger. Nr. 22 253. clgendermaßen geändert: Die Gesellig Sn das hiesige Handelsregister A iffst | worden: Offene Handelsgesellschaft. Be- Gesells%haft hat 1 Avnl 1887 bee „Gleichstrom Elektrizitäts - Gesell: |* An Stelle des ausgeschiedenen Kauf- nach und N Deren Inhaber der Kauf- B: : N Gese schafter: Bei Nr. 30 396 Elite Hotel Schön- Billig «& Lüdke Gefellschaft mit be- wird durch einen oder mehrere Geste heute unter Nr. 147 einaetragen worden | ginn: 1. Oktober 1921. Zur Zeichnung | * eieuta E Ms : schaft mit beschränkter Haftung“ | manns Hermann Gothan aus Erkelenz mann Hans Wiertalla in Andernach ein- | 1. O L S RCERIEE mann «& Co., Verlin: Die Gesell- | {ränkter Haftung. Siß: Berlin. | führer vertreten. Sind mehrere ‘die Firma Witwe Elisabeth Dany in | der Firma und Vertretung der Gesell- R der Firma A. Henninger « | mit dem Sive in Ingolstadt und einem | wurde der Bergwerksdirektor Dr.-Jng. 7 See cnot es 12. Oktober 1921 Sigmund Schlosser in” Nüwbelik. Cle : losen S Gege Land. des Ney mers i Tf e reanes ie, ra Gert Merse N E Sa R “J p Tei “ti, C Es Maschinenfabrik, Kessel schmiede Gage bes Unt was f Uy an fett Gali best S a E 2 , E ol, 1 ggen. Strel» } [o ¿ ortrie Themifalien r | Bertr echaftsfi Mitw : ¡Ti ( î ï j i E, L E : and des Unternehmens i T andéómitagli j Das Amtsgericht. trotehnisch Vertrich von Chemikalien jeder Ar viftéfi n Pitwe Peter Dany, Elisabeth geb. Gerz, | für allein berechtigt, nahdem die | g: Dampfstrasienwalzendbetrieb in de riser Anlagen jeder Art, insonder- O urifien, der Gesellshaft sind

e. Unternehmungen und Handel Verlin, den 8. November 1921. ; ck industri t kapital: | oder durch einen Geschäftsfü M Firma Jg A de mit elettrischen Dedartsartikeln Uer | Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 90. 20 000 Gescdftsführer: Kaufmann einen Prokuristen. Bei h | A Sobparb, den 17. November 1921. K g Gude, Glei

-

nn Herz j A RETIOA . | Ele ) l i orbhändler Gon Adam Bauer, Sih: Darmstadt folgender Eintrag vollzogen: heit nach dem System des Gesellschafters | bestellt: 1. Peter Friedmann Kaufmann,

Aschasffenburg. ; [88228] | Art. Offene Handelsgesellschaft. Beginn Meinem Neinhold Billig“ in Berlin-Halensee, | Autobereifung Groß-Berlin Gej Das Amtsgericht. Au, am 1. November 1919 übergegangen | gy S Duft samt Firma f: auf, die Ingenieur Karl Biefeld für hoch- | 2, Hermann Lohmann, Kaufmann, beide --Paul Ederheimer“/ in Dettingen | 15. September 1921. x Berlin. [88245] C Artbur üdke in Berlin- | haft mit beschräukter Hast V ivbiataiies i M und am 1. Oktober 1921 diese it bare S E tp Co. O L e gespannten Gleichstrom, ferner eleftrischer in Kupferdreh. a. M.: Die Prokura des Kaufmanns | Vamberg, den 30. Oktober 1921. In das Handelsregister Abteilun fi Niedershönhausen. Die Gesellschaft ist | Durh Beschluß vom 14. Oktober [M urackenheim. [88254] | Beitritt des Kaufmanns Müller, Lichten- | rant Aa N ut, net | Bahnen, Elektrisierung von solchen, Aus-| Erkelenz, den 17. November 1921.

A aftun arm tadt U 1! f 7 ; i : 2 de : : : v : s T : ras 203 ¿ e sh m s 2 epo : Nudolf Joseph in Frankfurt a. M. ist Das Amtsgericht. heute eingetragen worden: Nr. 59 688. | eine Gesellshaft mit beshränkter Haf- | ist die Firma geändert in: ‘Ay Jn das Handelsregister, Abt. für Einzel | fels, eine offene Handelsgesellschaft unter ace ent T8 Dove iner 1001. oa nb E labifcin: E

eiloschen. S Max Schüße, Berlin - Weistensee. | {un ellshaftêvertrag is am | bereifung und Autozubehör Grz irmen, wurde heute einaetragen die | Beibehaltung der früheren eichnung ; ; Aschaffenburg, den 18. November 1921. Am E, ; [88287] Inhaber: Mar Schüße, Uhrmacher, 4 Lttobe 1921 teen Die Ge- | Berlin, Gesellschaft mit beschräuf o, Karl Sturm in Schwaigern. | geworden it. Ferner ist mit der B Hessisches Amtsgericht Darmitadt 1. | rj tungen, Bau von Windkraftanlagen, | Ettlingen. [883083] Das Amtsgeridt. Register«eriht. | Im Handelsregister wurde heute ein- | cenda. Nr, 59 689, Telephon: shftsführer Billig und Lüdke sind ieder | Haftung. * Kaufmann Friß Salt h-ber- Karl Sturm in Schwaigern. | die Einzelfirma Georg Adam Bauer, Au, i Gleichrichteranlagen sowie die Bewirt-| Zu Handelöregifter A O.-Z. 129, betr. S AMSS getragen bei der Firma Philipp Feder- Apparat - Fabrik E. Zwietusch & | «lsoin vertretungsberehtigt. Die Gesell- | Berlin, ist zum Geschäftsführer best Geschästszweia: Butter- und Käsehandel. | vereinigt worden, so daß lebtere Firma | Deggendorf. [88274] h von Elektrizitätsanlagen aller | Firma „Salomon David itwe““ in aAschafanburg. 88229] lein, Siz: Vamberg: Firma ist er- Co. Gesellschaft mit beschränkter schaft dauert bis zum 31. Dezember 1924. |— Bei Nr. 18555 „„Adelante“ E Den 17. November 1921. erloschen ift. Veränderungen bei einaetragenen Firmen: rt, Herstellung und Vertrieb elektrisher | Malsch, wurde eingetragen: Das Ge- „-Dettinger BVürsten- und Pinsel- | loschen. Haftung Kommanditgesellschaft, | Sie verlängert ih und is kündbar nach | port: und Export-Gesellschast Amtsaeriht Brackenheim. Coburg, den 17. November 1921. Bayer. Zentral - Handelsgesell- Apparate und Maschinen und Handel mit | schäft samt Firma ist auf Kaufmann fabrik, Gesellschaft mit beschränktex | Vamberg, den 11. November 1921. | Charlottenburg. Kommanditgesellschaft Maßgabe des § 7 des Gesellschaftävertraas. | beschränkter Haftung: Durch Belg Obersekretär Sche iterlein. Des Amtsgericht. 1, schaft mit beschränkter Haftung“. | elektrotehnishen Erzeugnissen. Zur Er- | Josef Kaufherr in Malsh und Kaufmann Haftung“ in Dettingen a. M.: D Das Amtsgericht. seit 1. Juni 1921. Persönlich haftende | fz nit einaetragen wird veröffentsiht: | vom 7. Oftöber 1921 ist der Gesells Siß Deggendorf. Durch Beschluß der | reichung dieser Zwecke kann die Gesell- Max David in Malsh als persönlich Profura des Kaufmanns Rudolf Joseph E Gesellschafterin: Telephon-Apparat-Fabrik | Öoffontlibe Bekanntmachungen der Ge- | vertrag geändert. Die Gesellschaft Brackenheim. [88255] | Coburg. (882671 | Gesellschafterversammlung vom 3. Novem- 1A t au Elektrizitätswerke und ähnliche | haftende Gesellschafter übergegangen. Die

i De E t ' . a i ü " J R 6 4 ] : j Ff 1 Ä fo in Frankfurt a. M. ist erloschen. Bamber [88238] | G. Zwrietush & Co., Gesell)cbaft mit be* |\e[lsckaft erfolgen nur dur den Deutscen | nindestens 2 und höchstens 3 Geschis In das hiesige ndel8register, Ab-| Jn das Handelsregister für Kronach 1, Mas A s T ae R A D i o A En, 1 e « Geschäftaneiq: Stuh-

Aschaffenburg, den 18. November 1921, | Jm Handelsre ister wurde heute ein- | {ränkter Haftung, Charlottenburg. Drei | Reihsanzeiaecr. Nr. 22254. Auto: | führer. Jeder Geschäftsführer ist all 1 ür Gesellschaftsfirmen, wunde bei | NO 91 ift are, Zasfions: t id Í Das Amtsgericht, Registergericht. getragen bei ber Firma M. \. Mayer, Kommanditisten lud e t ani haus P Nollendorfplat Gesellschaft | vertretungsberehtiat. Cin Prokurist irma Chemische Fabrik Nord- Festspiele Goa ee Mie iiacs id Dans der 3 sowie ô e P ira rue lichen Unternehmungen beteiligen oder Fes ita E Soria, Augsburg. | [88230] | offene DandelsaceUfdaft, Vesellicafter: | anderen Prof ist arl Brunner, | mit beschränkter Haftung. Sib: | nur zusammen mit einem Geschäft heim, Gesellschaft mit beschränkter | Burk, Gesellschaft mit beschränkter beträgt nunmehr 1 200 000 #6. Der Sik | ree he L der Weise daß der ober | Krieastraße 8, ist erloschen T Haucke Gicgeironin ia bas Hadels: offene Handelsgesellschaft. esellschafter: q pen Erd ur 104 N f Mine Berlin. Gegenstand des Unternehmens | oder einem anderen Prokuristen y Haftung in Nordheim eingetragen: Haftung, Siß: Kronach und als Ge- deres E . v Vis e nung geschieht in E ise, daß l oder Silinaeis der 18 Noveuler 190 register: 1. Mayer, Isidor, 2. Fleishmann, Mat, Der lin-P m Nr. 59 690 h ist: Der Handel mit Kraftfahrzeunen oder | tretun asberechtiat. Kaufntann Otte [M Die seitherige fiema wurde abgeändert; | schäftsfühter: 1, Firmans, Georg, je ‘0h | És Ga a O Lu neen f A O Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1. bei Firma „J. L. Schwarz“, Holzoroßhandel, Der - Kaufmannsgatin Wolff, Charlottenburg. Inhaber; | Zubebörteilen E ial: P e Ee 48012 Ce t manmerioe Wortlaut, der Firma jt Direktor, Kronsk, 2 Burkhardt L | B bkn Œ Baner*, ¿ffine Biel: [Mea fan hem Wegs tergestelton E s F Sitz Augsburg: Offene Handelsgesell- Ls Mayer ist Prokura erteilt Hans Wolff, Kaufmann, ebenda. Bei | 100 000 #_ tsführer: Kausmann | bestell. ébefib Gesellscha M (elte een are eel- | genannt Burk, Direktor, Kronach, [owie aesellschaft. Sit: Plattling. Bauer amengunterschrift geben Auch im Falle | Ettlingen. E {ft hat sich O pa des einen Bamberg den 11. November 1921 r. 41 286 S Spiegel- | Gustav Hirsch Berlin-Wilmersdorf, burger Hausbesißz Zese schaft schaft mit beshräukter ‘Hastung in | weiter eingetragen worden: Die Gesell- Michael, ift aus det Gesellschaft “ide der Bestell ehrerer Geschäftsführer In das Handelsregister A O.-Z. 21 elf n S h , S : N Dein Suis sing | Kaufmann Friß Horstbrink, Berlin- | beschränkter Haftung: Architekt (F Nordheim. j haft ist eine. Gesellshaft mit be- E E n ; „Au eslelung m R ‘der | wurde eingetragen: Fi reBadische S Dee, Gefe defiet Kar e R C E C Schwarz betreibt das Geschäft unter Bamberg [88239] | einigte Spiegelfabriken Kommandit- | {äft mit beschränkter Hafkung. 2 e- | Qmriftleler 1e Gesehe in Bi aftsvertrag vom 27. ober um | Unternehmens ist die Aufführung von Karl, Töchniker in Plattlin \ Die öffentliche vefannt- | in Ettlingen. Jnhaber: Otto Funk, N : C (a } A E ) ( gELd i B O äftsführer 50000 M auf 130 000 4 erhöht. Passions\spielen in der Art Ober- | N a NUNE A, genugen. R n : Ingenieur in Karlsruhe-Rüpp ¿eicher Firma unverändert allein weiter. | Jm Handelsregister wurde heute ein- | gesellschaft in Liqu. Die Gesellschaft | sellschaftsvertraa ift am 18. Oktober/ | Wilmersdorf ist zum Groß:B “Fle i ; 4 i pi ; Deggendorf, den 16. November 1921 | machungen erfolgen in der „Bayerischen | "Wf Se SUPPUPr, Gesellshaftsfirma deshalb gelöscht ragen Di D L Æ | ift aufgelöst, Liquidatorin ist die Fürther |4 November 1921 abgeschlossen. Die Ge- | stellt. Bei Nr. 18 990 Groß-Verli Geschäftsführer ist Dskar Längle, Di- | ammergauer assions\spiele im den Das Amt3aerit De dem Stammkapital | Ettlingen, den 12. November 1921, E Ad 8G i Z gen dle irma +Denzuer T : : e: ‘fte | k sind | Terrain Verwertungsgesellsd rektor, und. dessen Stellvertreter Hans | Städten Deutschlands. Stammkapital: as Amksgericht. Staatszeitung'. Jn ammtapita Gerichts\hreib des Amtsgerichts 2. Deéi Firma Augsburger Drefel Sitz: Vamberg. Gesellschafter: | Spiegelwerke-Gesellshaft mit beshränkter schäftsführer Hirsh und Horstbrin ' | i , 4 | lamds, Tis Botente im Lfbaeseten Betrag boni erihtsshreiberei des Amtsgerichts. B b aue : e : erg. i 1E fs ; 5 805 von den . Beschränkuncen des § ' 181 | mit beschränkter Haftung: Der M Bauer, Kaufmann in Nordheim. : 20 000 Æ zwanzigtausend Mark —. D : —_ Gebrüder Joanni“, Sis Augsburg: | Ero en! o Sigarrenfebriant n | Sn” je. Werkstätien für Prägi. | B. GB, befreit, Die Gesen sett brmert| f nas Do Stet E dur Slemenieloinuno, ifi d, Dieattor | Asie des GoseliGefietlzaged: | V n°1 nan Handelaregifter 4 Nr 202 | §0000 f, pelde von dem Gesellsdafter | peH rben. ner in unter 22294] Nunmehriger Inhaber: Joanni, Jakob, | Kaufmannsgattin in Bamberg General: | sions-Mechanik, Berlin: Die Firma |bis zum 31. Dezember 1922. Sie ver- | Beschluß vom 10. “Bett L ANOE L ORBTIE, EFECITIAL I PUIE R ober E | ift heute eingetragen die Firma Felsen- | kast Geschäftsführer ift Karl Bie- | „, Zn, das Handelsregister if unter Nr. 3 e E t E ' C 7 G a de ett: i tri aa i | längert sih nah Maßgabe des § 3 des | Gesellschaftsvertrag bezüglih des: G tukigófalle desselben is gleichfalls zur | führer ist für sich zur Vertretung der i è alten, G: Ö ) ck+ Gichftate, | vie Firma Kalkbrennerei Prizkow und "R her ene " Rel, «& acl ags ende Barren, Ne U8 856 Berde Tao (a t, Geleli@otiaoeeteadd. ô Als nicht ein- | der Gesellschaft abgeändert. Kain alleinigen Zeichnung der Stellvertreter Gesellschaft berechtigt; die Zeichnung er- dne dgs fte M ae Bad ear rir O D O E R b dee V als deren Jnhaber der Kaufmann Adolf E Sig Augsburg: Aus der blei G ‘E ibaffabrtaten Prokurist: Berlin: Die Gesellschafterin Margarete | aetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche | Wittenberg ist niht mehr Geschäftéfi des Geschäftsführers Hans Bauer be- | folgt für diese m der Weise, daß der " Diauereibioa Mibaef Niaiev nl” ODEUIVEX LUPL, REE e L erin ei Ftrogen, in Sesellshaft is ausgeshieden: Neuburger, | Kaufmann Hans E in Vorbe G Das Inde i :

Betty. Eingetret ind: 1. N S j 3 | ; den Familiennamen: Thomaschews e Tau m ang D / Dem G Viar, 2, Merz Christian Raifleute ie U O di t D Bei Nr. 54067" Lndwig ‘Kempe. «& | änzeicer. Nx. 22255. - Grnndftücks-| Stegliß sind zu Geschäftsführern bell Amtsgericht Bratkenheim.

E ertretung der e E ; : L A Öi L : : Augsb ( ifti ¿ Apt : ¡jt | Co., Berlin-Schöneberg: ‘Die Firma | gesellsshaft Lauenburgerstraße 2] Beklin, den 15. November 12M Obersekretär Scheiterlein. v lu Prokura Christian Merz er m De 8 N E, der Firma ist lautet jet! Duis Aa e Bea Bit beschränkter Haftung. Siß: Ber: | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilun * 4. bei Firma „Setterl & Gindele| Bamberg, den 11. November 1921 Ludwig Kempe & Co. Inhaber jeßt: | lin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der i run G j Gefellshaft mit beschränfkter Haf: “Das Amtsgericht. i fules H Ta R C E PL S Sue Md E li Bernburg [80 heute die Firma Fr. Lüers in 8266] tung“ in Augsb ieder- erg. er „evergang der In dem Ve- | stücks Lauenburger Straße 2. Stamm- s eute die Firm é l Cöthen, Anhalt. j e T Mal k affoofabrikations- ' lafiata München): S Se R: M {882407 | triebe des Geschäfts begründeten Forde- | fapital 20 000° M Geschäftsführer: | Unter Nr. 1061 der Abt, 4 N Brake, Agentur- und Kommissions: | Unter Nr. 470 Abl. A des Gandels: PORA U Ne Dirr in E a M E deute folgender Eintrag bewirkt: ist Gesamtprokura mit einem Geschäfts-| Jm. Darideldre ister wurde heute ein- | fungen und Verbindlichkeiten ist bei dem | Kaufmann Sally Brummer in Berlin- | Handelsregisters ist heute ber E A geschäft, eingetragen worden. Alleiniger registers ist die Firma „Max Wein: | Duderstadt, den 10. November 1921 fin 2 ets A offene Handel8gesell- | « Der bisher1ge Gesellschafter Hermann führer erteilt. L Lu L 5 Mis Gäaibavdas Erwerbe des Geschäfts dur Julius Zahn | Wilmersdorf, Kaufmann Bernhard | „Sutfabrik - Wilhelm Neuhu M FZuhaber der Firma ist der Kaufmann | kauf Cöthen“ gelöscht. Das Amtsgericht : haft Julius Traunfelder senior“ in | Hoffmann 1st alleiniger Inhaber der 9. bei Firma „Ahage“‘, Augsburger Mälzerei Aktiengesellschaft V ausgeschlossen. Brummer in Berlin - Charlottenburg. | einaétragen, daß der Um Farl Friedrich Wilhelm Lüers in rake.| Cöthen, den 17, November 1991. E f o: enburg i. B. ift erloschen. Eichstätt, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsgesellschaft mit beschränkter Verlin, den 12. November 1921. Die I ist eine Sd e N mit | Neuhaus in Bernburg in das Gel Brake, den 14. November 1921. Das Amtsgericht. 5. Duderstadt. ? [89105] | 16. gen ber 1921. Das Amtsgericht. Felsberg, den 15. November 1921,

bg C Carl J. Dessauer, Siß: Vamberg: | 4 ¡idt Berlin-Mitte. Abteil 6 E igs | als persönlich haftender Gesellschafter d i N Abteil Il Amt Haftung & Co., Kommanditgesell- | Di fura des Mori g ijt | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- P L e Das Amtsgericht. Abteilung Il. : deläreaister B Nr. 10 Das Amtsgericht. schaft“, Siß Augsburg: An 1. Rudolf Milde, ta vertcagn ist am 7. November 1921. ab- | oetreten, und daß die Firma in „ÿ Crefeld. [88270] t out t 10e Miri Uoivete & Co. Eichstätt. [88288] i, [88307]

x gev i | : x Gebr. Neuhaus“ geändert M 13 a [88258] n Btafi ister Abt. - » Forst, I. i Mählert und 2. Friedrih Schaufelberger, | Bamberg, den 14. November 1921. | Berlin {382461 | aeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- | fabrik Gebr ruchsal. ¡Im hiesigen Handelsrogister Abt. A | Gesellschaft mit beschränkter Haf- l Maibinieiftet 4 G OrSt Lamsitz, i Paufleute # 3h ; j “e O : : f ; ; i lgt die Vertretung | Die von Albert Neuhaus und dem Handelsregistereintreg A Band 11] N75 26760 | bei der Firma Hein- : inge | eral, Friß, Baumeifter in Pappenheim, | Jn unser Handelsregister A if heute Kaufleute in Augsburg, ist derart Ge Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ga r. 2670 ift heute bei der Firma Hein- | tung in Duderstadt folgendes einge führt mit Zustimmung der 4 PIRgE Ine | bei der unter Nr. 814 S

macher Wilhelm Neuhaus in Vernb A1 irma Franz Fellhauer | rich Berrsche mit derx Sive in Cre: : : feld eingetragen worden: A Firma fübrt fortan S die NBezeich- haberin Ferdinande on das b Firma Hermann : Unger, ‘orft i unter der bisherigen Firma „Mak | (Lausitz) folgendes eingetragen worden:

Hausen führt infolge L jeßt Bekanntmachungen - der Gesellshaft er- | Landwirt Ludwig Kirchner in Charl rechtigt. Zeichnende zu der geschriebenen oder auf Diudetstavt, Brâuereibeslter Gerhard E [88987]

folgen nur durh "den Deutschen Reichs» | buva, Kaufmann Hans Nowak in Bil Den 19. November 1921. e Celelinti fene E ebet iges Dirr in Duderstadt und Brauerei: | Traunfelder, inri, Kaufmann in beifügt

besißer Ottomar Dirr in Dommißsch | Weißenburg, führt das bisher von : cob : a. Élbe. ihm, August Bock und Wilhelm Mohr jr. | Felsberg, Iz. Cassel. [88305] Soburg, den 13; November 1921. Offene Handels8gesells{aft. Die Gesell- A Dar irma „Fulius Traunfelder | Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

Brake, Oldenb. 88297] Amtsgericht, 1, schaft hat am 1. November 1921 begonnen. | senior“ in Weißenburg i. B. in b: der unter Nr. 11 eingetragenen offenen

3 hiesi ist ; ; andelógesellschaft „In das hissige Handelsregister Abt Zur Vertretung find nur die Brauereibesißer | offener Handelsgefellshaft betriebene | 8 gr Adi ag et W S ribaee

samtprokura erteilt, daß sie zusammen err tim pr eere inget den: N 99 950, | durh jeden Geschäftsführer, der in jedem | ° “t j [ i a jeder von ihnen mi eini iden Dgenborn, [88241] Handel Zabieilung "der Neuen Ber- | Falle p 4 R e i Js e U een ir pf T Sven Die Fi j in! i inrich ie Derizailne A Sade va ire e Van iee ie Ae eule Ée a C BeaA mit beute art Mes Dieb R rbftanitlkée Opffentliche Bernburg, den 17. November [F brikant in L tazibridon Pick. Inhaber ist dire Raki Hari M ECON E ier afen Balz““ in Pappenheim weiter. Die | Der Kaufmann Georg Unger in Forst befugt sind i S Bartbes, : ‘Fir Eu löscht. Haftung. Sig: Berlin. Gegenstand des | Bekanntmachungen der Gesellshaft er- Anhaltisches Amtsgericht, ' Bruchsal, den 14. November 1921. | Pix in Crefeld. Der Uebergang der im gese (Ban B Di B lich Bo rokura des Friß Balz ist erloschen. | (Lausib) ift in das Geschäft als persönlich 6. Firma „Schauspielhaus Augs: | Bamberg s T4 Nobert 1921. Sictettmens iste Der ‘oan A Me- folgen nur durch den Deutschen Reichs- _—_ Das Amtsgericht. bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten I A erfol L nicht ebe dür Sichstätt, 17, November 1921. Das haftender Gesellschafter eingetreten. Die burg, Gesellschaft mit beschränkter Das Amts ericht. |tallen und Erzeuquissen aus Metallen, | anzeiger. Nr. 22256. Drogenhaus Rhei (0A SLNE R Forderungen und Verbindlikeiten ift bei a U fi Q Ub tatE, sondern dur den Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Of- Haftung“, Siß Augsburg, erloschen. : sowie der Abschluß, aller hiermit aub nur Germania Gesellschaft mit be: anon Os H Dandelsreaislét w Ne, its A c dem Uebergang des Geschäfts auf den Väniobersäien Kurie in Hannover. E 88989] Ie E lie B E E D Rg us des Liquidators be- | Beeskow. atérainee A R pulgmenbtgenden Geschäfte. haar Dafing, A ift Der am 18. November 1921 bei der W M S a Firma L. *W olf IV ü Nan Ds N Nan, Duderstadt, den 16. November 1921. | “Bayerische Vereinsbank, Filiale Gi g 7. bei Firma --Augsburger Bau- ifi Beute ie Ne I als Ln Firma führer Direktor ‘Dito e u Betlin, Vertrieb von Drogen, Farben, Chemi- E zu Vinge Oestringen: Die Firma ist erloschen. "Das Amtsgericht, j M S E Eke wacen Ablebens gel bt, Forst (Laufiß), den 15, November stoff-Juduftrie Gesellschaft mit be- | eingetragen Waldemar Hapke, Baum: | Die Gesellschaft is eine Gesellshaft mit | kalien und ähnlichen Artikeln. Stamm- Ar Stelle der ausgeschiedenen L Bruchsal, den 16. November 1921. Dui Rúbrort [88282] ichfiätt 18. November 1921 E 1921. : burg ert tung. Siß Angs- | wollWnfuhr, mit dem Sih: Saarow [beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | kapital: 20000 4. Geschäftsführer: | 1 npsmitglieder Carl Weyl, Gai Das Amtsgericht, Crefeld. R l Kertalérbaiser &-A1M winds 01s | AmiBiurictt : D DIRÓA burg: Vertretungsbefugnis des Liqui- | i. Mak. Inhaber: Kaufmann Waldemar | vertrag ist am. 27. Juni/23. September | Kaufmann Ernst Frieße in DBerlin- | “ind Ferdinand Frommhold, Kauf P T Im hiesigen Handelsregister Abt. B ; R: die Ki L Era : dators beendet, Firma erloschen. Hapke in Saarow. Der Frau Charlotte | 1921 abgeschlossen. Âls nit eingetragen | Niedershönhausen. Die Gesellschaft ist boitis “In Bingaën: wurden: M Bruchsal. [88260] | Nr. 261 ist heute bei der Firma Bi obemt * BCERE „Ruhrort ( Eichstätt. [88290] | Frankenberg, Sachsen. [88308] E E O C I a Ae mtsgericht. befrau des Inhabers, ist Prokura erteilt. | kanntmachungen der Gesell|haft erfolgen | Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No- Berner, Prokurist, beide in Bingen, 5. 192: Firma Josef Falk, * |trocknungs-( | ez | “R "| in Weißenburg i. B., betreibt unter der | tragen worden: N ——— Beeskow, 2. Neichsanzei vember 1921 abges{lossen. Als nicht ein- 24 Í hleßerei, Fabrik für Ofen- und | schränkter Haftung in Crefeld ein« | daselbst. Men: E s E ES .| a) Auf Blatt 267, betr. die Firma Bad Deynhausen. [88231] S u dinieceuge 10 O g Ae Guld e Heirat wird ola: O cffentlicho A s ben 18. November 1021 Herdarmaturen in Bruchsal. JIn- N worden: Die Vertretungsbefugnis Amtsgericht Duis8burg-Ruhrort. Pie R L ia, Stehfest «& Deußen in Frankenberg: In unser Handelsregister Abteilung À rettete Gesellshaft mit beschränkter Haf- | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Dele De N iht haber: Josef Falk, Fabrikant in Bretten. | dor Liquidatoren ist beendet. Die Firma E R E E z E dl “Eichstätt, 19. No- | Der Kaufmann Heinrich Theodor Steh- ist unter f Nr. a die Firma | Bergedorf. \88243] | tung. Siß: Berlin. Geoenstand des | folgen nur durch den Deutschen Neichs- Dessisches Amtsgericht, Bruchsal, den 16. November 1921. | it erloschen. E Ie C bee 1, Das Amtsgericht. 5 e E aubgejGieben, Ver Kaufmänn Zugenieurbüro Carl Schlüter mit | Eintragung in das Handelsregister. | Unternehmens ist: Die Herstellung, der | anzeiger. Bei Nr. 11156 Mann- 7 8 Das Amtsgericht. Crefeld, den 15. November 1921 u S L beid | Alfred Stehfest in Frankenberg führt dem Siße in Bad Oeynhausen und ‘12. November 1921. Vertrieb und der Handel in chemish-tech- | heimerstraße 53a Grundstücks- | Bingen, Rhein. ; l fta tente Das Amtsgericht. E; L turen E Gesell: | Elbing [88291] das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann als deren Inhaber der Ingenieur Carl | Herm. Schmidt in Bergedorf. Die | nishen und kosmetishen Präparaten und gesellschaft mit beschränkter Häf-| In das hiesige Handelsrezister 1 Bützow. G 5 O) Hb At E f A bes Gs Saluna, lo | I ordar Handelsregister Abteilung A | Unter der bisherigen Firma weiter. Seÿlüter zu Bad Oeynhausen am 15. No- | Firma ist erloschen. Nohprodukten sowie die Beteiligung an | tung: Die Firma is geändert in | am d POMREr 1921 fingelraga “pa E N dae e Crefeld. ¡fter E Duisburg-Nuhrort einaetraaen: Das [ ist beute unter Nr. die Firma | b) Auf Blatt 552 die Firma Grofß-

bemb 1 zte C 4 Edt nt, i u ür“ Grundstiicks M A der Firma Salomon iesigen ndelsre í ' : 44 | und Kleinvertrieb von Tabakfabri- ember 1921 ?ingetragen worden. Das Amtsgericht in Bergedorf. anderen Fabrikations- und Handelsunter- | „Dafür I Sg Mar ô Der Kau" etragen: Der Kaufmann Arnold Maak n to7 M e A der Firma Danz- | Stammkapital i1t durch Gesellschafts- | (Dampfmolkerei Osfar Diethelm katen, Olga Pertu, Frankenberg

Amtsgericht Bad Oeynhausen. iel ili lik nehmungen. Stammkapital: 30000 46. | mit beschränkter Haftung. Der Ge- | ling in Bingen: [ : in Vloh s deren Inhaber der Í | Berlin. » [88244] | Geschäftsführer: Kaafurciin Udo Grone- | genstand des Unternehmens ist fortan die | Arthur Hecht in Bingen wurde al ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. | eisen & Co., Maschinenfabrik, Ge- 100.000 Aa SONOO R in L G Küsereibesiber Bbkar Diehelm in Plohnen i. Sa. in Frankenberg und als deren Bad Oeynhansen, [88232] | In unser Handelsregister A _ is heute | feld in Friedenau, Major a. D. Emil | Verwertung von Grundstücken und | haber in die offene Handelsgese j Me Rol, den 5. November 1921. sellschaft mit beschränkter Haftung Amt iht Duisbur Nubrort | eingetragen. nhaberin Agnes Hedwig Olga verehel. In unser Handelsregister Abteilung A | eingetragen worden: Bei Nr. 1892 | Koehler in Schöneberg. Dem Fabrik- | Hypotheken. Durch Beschlu vom | aufgënommen. Die offene Hi ecklenburg - Schwerinshes Amtsgericht. | ¡n Crefeld eingetragen worden: mtsgert g- i , den 15. November 1921. ertuch, geb. GERA in Frankenberg. ist am 17. November 1921 unter Nr. 379 | Breft & Co., Berlin-Pankow: Dem | besißer Julius Zettrik ist Einzelprokura | 1. November 1921 is der Gesellschafts- | shaft hat am 1. April 191 3 Met ert Durh Beschluß der Gesellschafter- S E 88283 Das Amtsgericht. Amtsgericht Frankenberg, die Firma Heinrich Röthemeyer mit | Adam Klöpfel, Pankow, ist derart Ge- | erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell- | vertrag hinsihtlih der Firma und des| B. Bei der Firma ‘Nikolau f E Burgsteinfurt. [88261] | versammlung vom 2, November 1921 ist | Duisburg-Ruhrort [ ] den 17, November 1921. dem Sive in Löhne i. W. und als | samtprokura erteilt, daß er gemeinschaft- I mit beschränkter Haftung. Der Ge- | Gegenstandes des Unternehmens ab-| in Vingen: Die Firma n “In unser Handelsregister Abt. A - ist | der Fabrikant Josef Koerver in Crefeld | Im Handelsregister B_ 363 wurde am Elbing. [88299] e deren Inhaber der Zigarrenfabrikant | lih mit einem anderen Gesamtvrokuristen | sellschaftsvertraq ist am 11. Juli und | geändert. —. Bei Nr. 13 022 Grund- Kaufmqnn Heinri Moller - Na heute bei der unter Nr. 196 eingetragenen | zum weiteren Geschäftsführer bestelit mit | 14. November 1921 die Firma Wechsel- In unser Handelsregister Abteilung A | Freiberg Sachsen, [88309] o Nöthemeyer in Obernbeck | zur Vertretung der Firma ermättigt ist. |25. Oktober 1921 abges{lossen. Die Ge- | tüfs- und Effekten - Verwertung Bingen überaeaanaen. M Firma „Bleicherei, Färberei und | der Mahaabe, daß beide Geschäftsführer | ffube zur Schifferbörse Gefellschaft ist beute unter Nr. 749 die Firma | Auf Blatt 708 des Hantdels8regi ters, r. 420 eingetragen worden. _ i Nr. 24686 Rudolf Franke, | sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer | Gesellschaft mit beschränkter Haf-| Gelösht wurden die Firma Fi lppreturanstalt Friß Stipp“ in | mur gemeinschaftlich die Firma vertreten | mit beschränkter Haftung in Duis- „Hermann Neumcknn, Gastwirt- | die Firma Max Dreier in Freiberg Amtsgericht Bad Oeynhausen. Berlin: Die Prokura des Ludwig Rinn | vertreten, von denen jeder allein zur Ver- | tung: Der Siß is von Berlin nach | Levy in Büdesheim und die ? Emsdetten E eingetragen: Die | können. i burg - Nuhrort eingetraaen. Gesell- schaft“ in Elbing und als deren Jn- | betr., ist beute eingetragen worden: Die : ist erloshen, Bei Nr. 43148 |tretung der Gesellschaft befugt is, Als | Heidelberg verlegt. Laut Beschluß vom | A. Ehringer in Bingen. ol prokura der Kaufleute Georg Stipp und | Crefeld, den 15. November 1921. schaftsvertrag vom 29. Oktober 1921 | haber der Gastwirt Hermann Neumann | Firma lautet künftig Max Dreier, Bad Oldesloe. [88233] | Christoph Groß, Charlottenburg: | niht eingetragen wird veröffentliht: Als | 5, August 1921 ist der Gesellschafts-| Bingen, den 18. November 19% arl L beide in Emsdetten, ist er- Das Amtsgericht. Geaenstand des Unternehmens: An- und | in Elbing eingetragen. ampfmolkerci Freiberg, Jnh. _In das Handelsregister A Nr. 114 1 | Inhaber jeßt: Charlotte Schmidt, geb. | Einlage auf das Stammkapital wird in | vertrag bezüalich des Sikes der Gesell- Hessisches Amtsgericht. loschen. Die g de Georg Stipp und —— 1 Verkauf von Wertpapieren und Geld-| Elbing, den 15. November 1921. Hugo Weigold. Der Dampfmolkerei- eingetragen die Firma Seinrich Bahr | Crebschmar, Kauffrau, Berlin-S{öne- | die Gesellschaft eingebraht vom Gefell- | haft abgeändert. i Nt, 15957 G Karl Stipp in Emsdetten sind in das | Crefeld. i [88271] forten. Falls ein Geschäftsführer bestellt Das Amtsgericht. besiber Geora Marx Dreier in Freiberg ist in Bad Oldesloe und als deren Jn- | berg. Der Uebergang der in dem Ge- | schafter Zettriß zwei Wagen und ein |Edelholz Gesellschafi mit be- Bitterfeld. ä [V andelsgéshäft als persönlih haftende} Im hiesigen Handelsreaister Abt. B | ist, so vertritt dieser die Gesellschaft S ausgeschieden. Der Molkereibesizer Hugo haber der igarrenhändler Heinrich | shäftsbetriebe bearündeten Forderunaen | Pferd nebst Zubehör, deren Gesamtwert | schräunkter Haftüng: bell Beschluß | In das Panveltrtater B ist heut esellschafter eingetreten. Die nunmehr | Nr. 381 ist heute bei der Firma Rhei- | allein; wenn mehrere Geschäftsführer be- Elmshorn. , e Louis Weigold in Freiberg ist Inhaber. Bahr ebendaselbst, und Verbindlichkeiten is bei dem Er- | auf 10000 Æ festgeseßt ist. Oeffentliche | vom 20. September 1921 if der Siß | der Firma Heinrich August Pil, aus dem Fabrikbesißer Friß Stipp und | nische Baumwollweberei Gesellschaft | stellt sind,- so wird die Gesgllschäft ent- In das hiesige Handelsregister A is} | Der neue Inhaber baftet nit für die im Bad Oldesloe, den 15. November 1921. | werbe durch Charlotte Schmidt, aeb. | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- |nach Zeesen bei Königswusterhausen [ena mit beschränkter Ha den Kaufleuten Georg Stipp und Karl | mit beschränkter Haftung mit dem | weder durch jeden der äftsführer | feute unter Nr. 282 die Firma Carl Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Das Amtsgericht. Krebschmarck ausgeschlossen. Bei |folgen nur durch den Deutschen Neichs- | verlegt. Kaufmann Laie ist nicht | in Bitterfeld, eingetragen: vil Stipp, sämtlich in Emsdetten, bestehende | Sike in Crefeld eingetragen worden: | selbständig oder durch mehrere Geschäfts- | Schirmeier, Elmshorn, und als deren | bindlichkeiten des bisberiaen Inhabers, es

Nr. 44317 Leo N. Danvbitsch, | anzeiger. Nr. 22252, H. Freund «& | mehr Geschäftsführer. Kc nn Georg | Dem Betriebsleiter Hermann offene Handelsaesellshaft hat am 5. No-| Durh Beschluß der Gesellschafterver- | führer zusammen vertreten. Stammkapital | Inhaber der Kaufman Carl Schirmeier | aeben aud die im Betriebe begründeten

VBallenstedt. [88234] | Berlin: Prokurist ist: Alfred Gent{,|Co. Nohprodukten-Verwertungs- | Sommer in Zeesen bei Whigswuster- | Bitterfeld ist Prokura erteilt. j bember 1921 ‘begonnen. sammlung vom 12. Oktober 1921 ist das | 40000 Æ. Geschäftsführer ist Emil | in Elmshorn eingetragen worden. | Forderungen nicht auf ibn über. Unter Nr. 354 des “Firma ranz Berlin. Bei Nr. 47 798 Führer |gesellshaf: mit beschränkter Haf- | hausen ist zum Geschäftsführer bestellt, —| Bitterfeld, den 17. November 192 Zurgsteinfurt, den 18. November | Stammkapital um 35000 X auf 75 000 | Schönsee in Duisbura, | Elmshorn, den 17. November 1921. Amtsqericht Freiberg, :

Abteilung A ist heute die Firma Frauz | Verlag Margarcte Belitzki, Berlin- | tung. Siß: Berlin, Gegenstand des | Bei Nr. 16 619 Deutsche Hanfbau- Das Amtsgericht. 19 i Mark erhöht und ai Stelle des Josef Amtsgericht Duis8burg-Ruhrort. Das Amtsgericht. am 19. November 1921. Franke, Maschineufabrik, exis:* Südende: Die Firma lautet fortan: ' Unternehmens ist: Der Handel mit Roh- ! Gesellschaft mit beschränkter Haf- k Das Amtsgericht. Lohmann die Ehefrau Josef Lohmann