1921 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

, fderdfieim. [83448] | auf Sev Geritss{rebere! ves Amks. Î Handelöregister Se ge 21 f geri ts Pirmasens, von dem Prüfungs Mt, stellverkrefenbe BVorstanbsmikgklieber \ z

Firma: Edmund Sertver, Schles: | Schwelm. zu bestellen, i

[83434] In unser De Mpe Ner Abteilung À Nr. 741 ift heute die Firma „Frit

Meseritz, Bz. Posen. [8419]

M heim. [88412] ; Bum - Fm Handelsregister Abt. A ist heute

Zum Handelsregister A wurde heute

5 : L et Neuszalz, dde Liibeck, Sandel8register. [88394] 1 heim, «als weigmiedeclaff E oer Sin Handelsregister Abteilung A

Hauptsißze ¿n fheim a. der Revisoren auch bei

der

Am 17. November 1921 ist eikgetzggen

die Firma Vöticher «& Hahu, Offene Handelsgesellschaft.

ifhelm Georg Anton Hahn, beide in Lübeck. Die Gejellshaft hat am 15. No- venißber 1921 begonnen. Lübeck. Amtsgericht. Abteilung I1. [88395]

Lübtheen. i In unjer Handeläregister ist Heute zur Firma Medl zu Lübthoeu i. Melb. eingetragen, daß die Firmàá geändert. ist in: „Dampf- sägerei und Gipswerk Georg Bock“. nhaber dex Gesellschaft sind Ségurei- beser Georg Bock und Kaufmann Wax Lucfau, beide in Lübtheen. Die Gesellschaft ist jeßt eine offene und hat am 1. November 1921 begonnen. Lübtheen, den 18. November 1921. Mecklenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

LIAidenscheid. [883097] Fn das Handelsregister A Nr. 519 ift

Heute bei der Kommanditgesellschaft

Heinxih vom Hofe, Lüdeuscheid,

eingetragen worden, daß die Einlage des

Kommanditisten herabgelep! worden ist. Lüdenscheid, den 8. November 1921.

« Das Amtsgericht.

Lüidenscheid. [88396] In das Handelsregister B Nx. 72 ist heute bei der Firma Lampe u. Co. Ge: fellschast mit beschränkter Haftung eingetragen worden: An Stelle des Büro- vorstehers Wilhelm Schnepper ist der Bücherrevisor Emst Nadenheuser in Lüdenscheid zum Liquidator bestellt. Lüdenscheid, den 8. November 1921 Das Amtsgericht. Liidenscheid. [88398] In das Handelsregister A Nr. 282 ist beute bei der Firma offene Handelsegsell- {chaft Theod. Krägeloh «& Comp. zu Dahlerbrück. eingetragen worden: Dem Kaufmann Iamp bei Shalksmühle und ‘dem In- genieur Paul Krägeloh in Dahlerbrück ast Gánzelprokura erteilt. Lüdenscheid, ‘den 10. November 1921. 3 Amtsgericht.

LAdenscheid. [88399]

Sn das Handelsregister A Nr. 766 ist heute die offene Handel8aesellshaft Rob. Hohage «& Lo. in Lüdenscheid eimn- tragen, die am 1. März 1921 begonnen; hat ‘Persönlich haftende Gesellschafter rid: 1. Fabrikant Robert Dohna in dene, 2, Kaufmann Emil Pieper n

A \cheid. & Lüdeuscheid, den 12. November 1921. Das Amtsgericht.

A unler Handeloreg? : n ‘un dél3regi ] bei Der offenen Handelsgesellschaft in irma „J. Avram «« Co“ mit dem iße in Mainz eingetranen: Die Firma T geändert în „Dos RNhénans F. Avram «& Cie.““. (Geschäftslokal: SeiBhof Nr. 17.) : f Mainz, den 16. -November 1921, Hessisches “Amtsgeri@ht.

88402] ster wurde heute!

Mainz. : 1 [88403] Fn unser Handelsregister ‘wurde Heute

bei ‘der Firma „„Nobes '&Æ& Velten“ in

Mainz oingetvagen: Die Firma is ge-

ändert in „Friedrich Nobes“/. (Go-

idaftélokal: Grtelstr. Nr. 9.)

. Mainz, den 16. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Mainz. 2E [88404] In unser Handelsregister wurde Heute bei der dahier bestehenden Zweignieder- lesung der Gesellshaft mit beshränkter Haftuna in Firma „-Nheintshe Han- delsgesellshaft mit beschränkter HSaftung““ mit dem Siße in Mann- heim eingetragen: Die Firma der Zweig- utederlassuna in Mainz ist «eändert in „Rheinische Handelsgesellschaft mrit. beschränkter Haftung Zweignieder- fassung Mainz“. Friedrih Wilhelm Mumm {n Mainz ist als Einzelprokurift bestellt. Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 6. Januar 1921 um 120000 # auf 170 000 erhöht, Der Gesollsthaft8- vertreg it durch Gesellshafterbeschluß pom 6 Januar 1921 in dem § 12 {Streichung der Ziffer 6) und § 13 éStimmrecht) geändert.

Mainz, den 17. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Mainz. j [88405] In unser Handelsregister wurde heute hei der Firma „Moquuntia-Stang- «& Emaillierwerke Paul Nichter““ in Maintz-Koftheim einaetragen: Das Ge- (chäft if unter unveränderter Firma auf die Aktiengesell\{-f# in Firma „Aktien- gesellschaft für Verzinkerei und Eisoen- Fonstruktion vorm, Jakob Hilgers, Nhein- brohl“ mit dem Sihe in Rheinbrohl üÄberagcaangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Hindlikeiten auf die Erwerberin ift aus- gejclossen. Dem Kaufmann Josef Ganz m E ist für diese Firma Prokura Mainz, den 17. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

Mannheim. £88411] Qm Handelsreoister B Band V O2. 25, Firma --Mheoinische Kohlen- handel- und Nhederei-Gesestha mit beschränkter Haftung Zwe

/ andel sgesellsd Persönlih haftende Gesellschafter sind die Kaufleute R Wilhelm Friedrih Böttéher und

enburgisches Gipswerk | D

*| der Gründung: solcher Gesellschaften mit

Hermann Krägeloh in Flaß- | O

| „Farrenkopf und

heute eingetragen:

sammlung vom 16, Juli 1921 ist das

und ‘beträqt jest 94518000 #6. Badisches Amtsgericht. B.-G, 4,

Manuheim,. [88408] Zum Handelsregister B Band K 3. T1 Firma p p errheinifche Eisenbahn-Gesellschaft Aktiengesell- schaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: , Dur Beschluß ‘der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1921 ist der Geséllschaftsvertrag in den SS§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter« | nehmens), 14 (Berufung ‘des Aufsichts- rats) und 16 Ziffer 9 (Obliegenheiten des Aufsichtsrats) geändert. ‘Auf die éin- aereihte Nifunde wird’ Bezug genommen. Die Firma ‘ift geändert in „¿Kraftwerk Rheinau Aktiengesellschaft“, Der Gegenstant des Unternehmens is jeßt jede Art gewerblicher Erzeugung, Ver- wendung und Verwertung ‘elektrischer Gneraie, ferner der. Bau, Erwerb und Betrieb aller zur ‘vorteilhafteren Aus- nützung oder veiseren Veräußerung elek- trischer Energie dienliben Anlagen ‘und Betriebe für eigene Reénung oder go» meinsam mit anderen, die Herstellung von Einrithtunçen zur Leitung und Ver- wendung des eleftrischen Stromes ‘sowie der Vertrieb der damit zusammen- hängenden Apparate und Gebrauthsgegen- stände. Die Gesellsthaft ist beretiat, Aktien anderer ähnlither : zu erwerben und. zu. besißen oder fh an

Kavital zu ‘beteiligen. Manitheim, den- 17. ‘November 1921. Brtdisches ‘Amtsgerickht, B.-G, 4,

Mannheim. [88410] Zum Handelsregister B Band KIV O.-Z. 48, Firma „Waldhof - Woh: nuatgen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ¿n Mannheim, wurde heute einaetragen: /

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 21. Oktober #921 ‘i der Gesell- schaftsvertrag Hinsichtlib des Stamm» kapitals acándert. Auf die æingereihte Urkunde wird Beaua genommen. ‘Das Stammkapital ift“ entsprèchend dem Be- luß d-- Gesellichafterversammkiung vom 91 Oktober 1924 um 10.000 # auf 30 000 erhöht. t

Mannheim, den 17. Roventber 1921. Badisches Amtsgericht. B-G. 4.

Mannheim. [88406] Zum -Handelsregister B Band KR O.-Z. 19 wurde heute - die Firma Keller, Ketten=s fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in ‘Man Effen- raße 19, æingétragen. nstand Des Unternehmens ift die Gründung und der Betrieb eimer Kettenfabrik. ‘Das Stamm- fapital beträat 80 000 Æ.- Frib Farren- kopf, Kaufmann, Mantheim, und Ern Keller, Techniker, Mannheim, sind Ge- äftsführer. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 27. September 1921 festge}tellt. Bekanntmachungen ‘der Gesellschaft er- folaen dur den Deutsthen Meich8anzeiger. Mannheim, den 17. November 1921. Badisches Amtsgericht. “B.-G, 8. Mannheim. [884071 Zum Handelsregister B Band KX O:-Z. ‘20 wurde heute die Firma „„Kvaft- wagen-Verträiebsgesellschaft mit be- Fehränkter Haftung“ in : Manmtheim, M 3 Nr. 3, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens 1 der. Ankauf uid der Verkauf von Kraftfahrzeunen und æin- \chlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 100 000 (#4. DOsrar Kastner, Kaufmann, Frankfurt a. M., und Georg Merkel, Jngenieur. Auerbach. sind Ge- schäftsführer Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft -mit ‘bes{ränkter Haftung ift am 29. September 1921 festgestellt. Jeder ‘Geschäftsführer ift allein zur Ver- tretung und Zetchnung der Firma bereth- | tigt. Die- Bekanntmachungen -der schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs- anzeiger. , Mannheim, den 17. Noveniber 1921. Badisches Amtsgericht, B-G, 4,

Mannheim. [88409] Zum Handél3reaister V Bard XK O.-Z. 21 wurde ‘heute vie Firma „Neue Organisations8-Gesellschaft mit be- schränkter. Haftung“ in Mannheim, D5 Nr. 4, Zweigniederlaffung, Hauptsib: Nürnberg, einaetragen. Gegenstand des Unternehmens as “die - Neuoraanisation von Handels« und ‘anderen Betrieben sowie die Herftelluna und. ‘der Vertrieb der“ hierzu ‘benötigten Waren. Die Ge- sellschaft ist befugt, aleihartige oder ähn- sie Unternehmungen gzu erwerben, sich an solchen gu ‘beteiligen ber deren Ver- tretung zu übernehmen. - Das Stamm- fapital beträat. 30.000 „#6. Ludwig Gut- mann und ao Gutmann, beide in Nürnbera, sind Geschäftsführer. Der Gesellschæftsvertraa der Gesellschaft mit beschränkter -Haftuna i|t am 11. März 1919 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Felbskänbig zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolaen mur durch ‘den Doutschon Meich8anzeiger.

Mannheim, den 17. November: 1921.

niederlassung Mannheim“ ¿n Maun-

Dur Beschluß der Gesell\{hafterver- Stammkapital um 63012000 Æ erhöht Mannheim, den 17. November 1921.

Gesellschaften | r

Gésell- 1 M

eingetragen: j 1. Band 11 O.-Z. 194, Firma ,-M. Blum“ ¿n Mannheim. Die Nieder- {rissung t mah Wiesbaden 1verlegt. 9 Bad V O-8. 103, Firma „Friedr. Keßelheim““ in Mannheiut. Die ‘Firma ist ærloscen.

Ludwig“ in Mann =N . Das Geschäst ist anit Aktiven und Passiven und samt ‘der Firma von Mar- garetha Ludwig, aeb. Ludwig, in P heim-Nedarau - auf Kaufmann Rudolf Ludwia, Mannheim - Neckarau über-

unter der bisherigen Firma “weiterführt. Die Prokura ‘des Karl Ludwig und des Rudolf Ludwig ist erloschen.

f i d Feselfoh Pin Mannheim. Di ried Jeselsohn“ in Man in. Die Firma ist geändert in: VSeyfert «Cc Jeselsohn“. Ingenieur Hans Werner Seyfert, Heidelbera, is in das Geschäft als persönli haftender ' Gesellshfter eingetreten. Die offene Handelsgesell- schaft Hat am 30. September 1921 be- gonnen. Der ‘Gesthäftszwéig i} ferner: Handel mit ‘Walzwerks- und Gießerei* erzeugnissen ‘sowie industricbedarfs- artikeln.

5. Bard XR1l O--Z. 1162, Fivma e„Fugenkamp & ( x“ in Manu- heim. Die Gesellschaft ift. aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellshafter Kapitän Johann Sngenkamp, Mannheim, als «alleinigen Inhaber übergegangen, ‘der es unter der Firma eeFohauun Jugenkamp““ weiter

„Eduard Olingex“ in Mannheim. Inhaber is Heinrich Hoffmann, - Kauf- mann, Mannheim.

7. Band XX1Il D.-Z. 197, Firma „„Theodor Graber“’ in Mannheim, H.5 Nr. 9. aler, ift n Gräber,

mann, heim. schäftszweig: und Vertriéb von Zigaretten.

Badisches Amtsgericht. B.-G. 4.

Marienburg, Westpr. . [88413] In unser Han ae A ist ‘heute zu

Nr. 312 eingetragen, ‘däß die Firma Her-

mann Krüger in Marienburg, Wpr.,

BUEEN) __Kürsthnermeister Hermann rüger, ‘hier, erloschen ift.

Marienburg, Westpr. [88414] _In uriserem "Sandéloregister Aft heute die ‘untér Nr. 266 eingetragene Carl Bukowski in au, Juhciber: Käsereibesiger ‘Carl Bukowski in Marien- burg, gelöst worden.

a urg, den 15.‘Noventber 1921.

Das Amtsgericht.

Es E R L E Em

die unter Nr. 299 gr anene Firma Ernst: Basner, Marienburg,

aber: -Maschinenfabrikbé Ernst Be R Er Weiber gor

t | Tós{t worden. N Marienbuvg, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [85416] die unter Nr. ‘302 ‘eingetragene Firma Nobert idegger n Brovsack, Snhaber: Käsereipächter Robert Sthei- degger in Brodsack, gelöscht worden.

ienb Wpr, den 17. No- vember 1921.

Das Amtb3geriht.

Marienwerder, West Fn unser Handelsreagtfter Abt. der „Handelsgesells{ift ‘Marcus Flatauex in Marienwerder Nr. 4 des Registers heute folgendes ein» getragen worden: /

tauer und Bruno ‘Marcus äft er.

Der Kaufmann -Marcuse Marcus üst éftorben. Seine alleinige Erbin, Frau Witwe Rosa A{Nahel) ;

aft Ferner sind dîe Kaufleute * ar Flatauer und Bruno Marcus, beide aus Marienwerder, in die Gesélls{hcift-als persönli Haftende Gesellschafter ein- getreten. Zur "Vertretung der Gesellschaft |

eingetreten.

ift ieder Gefellschafter ermä

tigt. den ie Vtóveniber l Das ‘Amtsgeritht.

Memmingen. [88418] Handel sregiste räge. | 1. Firma Robert Herrüttann in Neu E Die Prokura ‘des Karl Fink ift er-|

Cen. | 2 Firma Mech. Schäftefabrik Neu-| Ulm L. Bernheim & Sohu in Neu fm: Nunmehrige Fuhäber find: Anna! Wolff, Fabrikantemvitwe in Neu Ulm, mit thren Kindern Julius und Albert Wolff in Erbenaemeins{häft.. Die ‘Pro- fura der Anna Wolff ift erloschen. Den! Kaufleuten Hans ‘Nuvp und Albert Bs ler in Neu Ulm ‘ist Gesamtprokura e

3, Firma C. E. Noerveol, Zweig- niéderlassung Neu Ulm: Die bishevigen Gesamtprokuristen Wilhelra Wittlinger und Georg Lindenmaier find nun Einizel- prokuristen. Dem Kaufmann Jof

Kreidler in Ulm ift ‘Gesamtprokura ‘derart verteilt, daß Derselbe mît einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zur WVer- hretung der Firma berechtiat i Memmingen, den 19. November 1921.

Marienwerder,

Badisches Amtsgericht. B.-G. 4,

Das Amtsgericht.

3 Band X1 D.-Z, 5, Ftrma --Peter heim-Neckarau. |

arn’

geganaen, der es als dlleiniger Inhaber

O.-J 158, Firma „Sieg-

t. \ 6. Band XXI1 D.-Z. 196, . Firma

Herste Tin ‘den 19. November 1921.

Irma

Maricnbur , Westpr. #4 154 Jn wunserèm ‘S tdélnagi stes  Mea Ino ;

Sn ‘unserem Handelsregister A ist

, [88417] | A ist Lal &

Die Profura ‘der Kaufleute Mar (Fa | s : olen. | Noeonmtinster

„Marcus, geb. Conißer, ist an seiner Stelle als Gesell: 1 s{asterin in die offene O LBg le

4 Nenntiinsier Nr. 499 can 18. November: 1921:

haber Fra | worden: Die.

bei“ der unter Nr. 119- eimn Firma August Noumamt, eingetragen: Die Firma ist in --August | Neumauas, Jnhaber Karl Pw | geâridert, Zébiner Znhaber ist Kaufmann Karl Ploß in Méserib. Amtsgeritht Meseriß, 9. November 1921.

eingetragen worden, daß Die

Firma in „Ernft ‘Neumann -Kon-

fektion Militsh Jnh.: Emma Neu-

maun“ umgeändert ift. Inhaberin ‘der

Firma is ‘die ‘verwitwete Kaufmánn

Emma Neumann in Milits{,

Militsch, den 29. Oktober 1921.

Das Amtsgeritht.

M 2

Miinsterberg, Schles. [88422]

In unfer Handelöregister A ist heute unler Nr. 138 die Firma: »o-Paul Brucckeelt“ und als ihr Jnhäber ‘der Kleiderhändler Paul Bruckelt in Mürister- aug (Schles) ‘eingetragen worden. Müursterberg (Schles.}, den 28, Dk- tober 1921. Das Anitsgeritht.

Naumburg, Saale. [88424] - In ‘das „Handelsregister A f heute unter Nr. 511 hei ‘der Firma Mittel- deutsche Jsolierrohrwerke Eix utd Müller in Naumburg a. S. «ein- (alen worden: Die Firma lauïet jeßt: Mirowerke Eix æ& Lo.

Naumburg a. S., ‘den 14. Noveniber

192L Das Amtsgericht.

Nanmburg, Saale. 486425] In dás Handel3eegister A ist heute erter Nr. 503 bei der Firma Gustav Arndt, Thüringer Speiseöl- «« Mostrich:Fabrük in ‘Nauniburg a. S. eingetragen worden: Die - Firma lautet icht: „-Paul Neinstein, Thüringer Speiseöl- «& Mostrich-Fabrik“/. Jn- hciber ‘der Fina p jeßt: Ingenieur D Reinsstein än Naumburg a. S. Uebergang der in ‘dem Betriébe des Geschäfts begründeten Außenstände utd WVerbindlithkeiten is bei dem ‘Er- werbe des Geséthäfts durch ‘den CFngenieur Paul Reinstein ausges{lossen. ) Nauniburg a. S., den 14. Noveniber

1921. Das Amisgericht.

E L [88426] Neubrandenburg, Mecklb. der Gemeinnüßzigen Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neu- ingetragen worden:

13. Oktober 1921 ist ‘die Gejellschaft a

A Liquidatoren find ‘der Rentner ugust -

Giesecke, beide hier. Die Vertretungs-

befugnis steht beiden Liquidatoren mir

gemeins{aftlich ;

Neubrandenburg, den 19. Noventber

1921: Das Amtsgericht.

Neumünster. [88427] m 17. November 1921 bei der Firma Lederwerle Wieman Aktiengesell- schaft Hambüiwg, Zweigniederlassung Neumünster: Nach dem Beschluß der Generalyersammlung der Aktionäre vom 29. Oktober 1921 i} das Grundkapital um 6000.000 # auf 11.500.000. @r-

Snhaber Tauterden Aktien ‘von je 1000 #6 Find /5 000.000. zum Kurse- von 19214 % und 1.000 000 zum Kurse ‘von 110% aus- gegeben. / Dié Kapitalserhshu : folgt. Die 88 4 und 18 des Gefellschafts- vertrages sind geändert. - - Amtsgericht - Neumünster, den : 18, November 1921.

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. - 494 bei ‘der offenen Handélsaeséll- schaft in Firma ‘Sörensen « Köfter Neumünster: Die offene Handelsgesell- chaft ist aufaelöst. Das Geschäft wird anter unveränderter Firma "von ‘dem ritheren Gesellschcfter Fabrikant "Peter örensen zu Neumünster fortgeseßt. Den Kcuffleuten Eduard Bcsédow und Fréderik Frederifsen, beide zu Neumürister, it: für die Firma Prokura erteilt. | ‘Amtsgericht ‘Meunrituster,

‘den 19, Noveniber 1921.

Eingetragen in ‘das Handelsregister A

irma Jens A. Nasmusson, Flens- nrg, Zweigniederlassung Neunriinster, # Fnhaber Kaufmann Jens Nasmusson, Flensburg. ;

Amtsgeriht Neuurlinsier, den 19. November 1921.

Neuruppin, ü \ | In unser Handelsregister A Nr. 29 ft bei ‘der Fivma

Grabow“ eingetragen i irma lautet jebt: „Hotel zur Kroue, Juhaber Richard Eber- wein“ ewiger Inhaber ist der Hotel- F Richard Gberwein in Neuruppin.

er Vebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrürideten Forderungen und. hulden ist bei der Pachtung des Ge-/ schäfts. durch den Hotelpächter Richard Eberwein ausgeschlossen. | Neuruppin, den 15. November 1921.

Das Amtsgericht,

tra N Feri, Muschel in Ae O und als ‘au

| deren Inhaber der |geridit ‘vember

: Neustadt, O.8.

. Bz. Boslau. .(88420], In ‘unser Handelsregister A ist unter,

Fn ‘unfer Handelsregifter ist Heute ‘bei

brazndenbur ein Durch Beschl ‘der S Wel fter ‘vom | e

aaf uno ber ‘Senator Ludwig

Eingetragen in das Handelsregister B 19

höht worden. Von den neuen ‘auf: ‘den

ist er-*

j oetragen: Persönlich Haftende Gesellschafter die | Donnerséwere, Kaufmann Geth

Andreas I benonnen.

88430] lier Mescbinen und Gerä „Hotel zur Krone, Ju-4

hee unter Nr. 183 die Firma Hermann

aber mann Hermann | Muschal hier «œingetragen worden. Amts, Neusalz COder), den 4. No,

In unserem D Erder At A Heute ‘béi ‘der nter ‘Nr. 29 eingetragenen Firma Meustävier Elektrizitäts. gesellschaft Neustdt ‘O. S. eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Max Goleß, Neuftadt O. S. Amtsgeric Neatsstädt, D.\S,, den D. November 1921

Nordenham. [8396

In ‘das Handelsregister Abt. B Nr. d ist heute bei der Firma Deutsch-Ameriz kanische Petroleumgesellshaft iy Hamburg, Zweigniederlassung iy Nordenham, „eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung in Norden ham äst ele Gen

Nordenham, den 28. Oktober 1921,

Amtsgericht Butjadiugen.

Norm mer B E n CISTegt it 11. November 1921 bei der Firma Ver: band Mitteldeutscher ip8werke, Gesellschast mit beschränkter Hafi iung, zu Nordhausen (Nr 67 des Ne, gisters) ingetragen, daß durch Bes] der Gesellshafterversammlung .vom 24: tober 1921 die Gejellshajt jum 31, Do- gember 1921 aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Dtto Culing Lqus dator uft.

Amisgeriht Nordhausen.

Oberhanusen, Rheinl. E In unser ndelsregister B ‘ift beute bei der unter Nr. 37 eingetranenen Firma Wilhelm Kempchon \en. Gesellschast mit beschrönkter Haftung in Ober: hausen reh worden: Die Prokura des Kurt Pökert ist erloschen. Oberhausen, ‘den 8. November 1NL Das Amtsgericht.

Oberhausen. Rheinl. [88441]

"Fn unfer S A ift heute bei ‘der unter Nr. 150 eingetragenen Firma Carl von Carnap eingetragen worden: Die Firma ift erloschen, desgleithen tie dem Wilhelm Beckmann und dem Frä lein Vlse von ‘Carnap erteilte Gesamb prokura.

Oberhausen, den 9. November 1NL

Das Amtsgericht.

4 a Ohberbansen, Rheinl [8540] Fn urser Handelsregifter B ft Heute ei ‘der unter ‘Nr. - 109 eingetragenen Firma Oelwerk Tedden Ges. m. b H

!in Oberhausen eingetragen worden: Das Stammkapital ist ‘um 5000 erhöht und ‘beträgt- jeßt ‘vierziqtäusent Mark. Sind mehrere Geschäftsführer lbe e so sirid- zwei Ges{häftsführer gemein \haftlih handelnd zur ‘Vertretung ‘der Gesellschaft befugt. / Gustav Adolf Möller in Oberhausen. ist zum weiteren Ges{häftsführer bestellt, Oberharsen, den 12. November 191 Das Amtsgeritht.

Oflenkirchen. e [88444] Fn ‘das hiesige Handélsreaister ist heute bei der Bezugs- und Absatzgemossen: \chast „„Selbsthilfe““ eingetranene Genossenschaft mit ‘beschränkier Haftpflicht in Odenkircheu {folgendes eingetraaen wotden: ) ‘Die Genossenschaft ist dur General versammlunasbes{luß vom 29. Juli 1921 aufaelöst. Liquidakion erfolgt durch dit bisherigen . Vorstandsmitglieder. Odvenkixchen, den 10. November 1% Das ‘Amtsgericht. j

Oldenburg, Freistaat. [8845]

Fn unser Handelsregister A_ ift heile ee Nr. ‘972 cls neue Firma el geiragen: j Carl Schreiner, Samengrosfhard: lung, Oldenburg. Alleininer Inhaber it ‘ver Kaufmann Carl Schreiner W Oldenburg. Gesthäftszweigck An- und Verkauf va Garten-“ und Feldsämereien im grßet und Tleinen. Oldvertburg, 15. November 1921.

- Das Amtsgericht. V.

O1denburz, Fretstaat. [8840

Jn q Handelsregister A ist heut unter Nr. 973 ‘als neue Firma em t sdenbury- & Old f d: Kantfmann Louis Albert Akfred F m

Berker Softína,

ting in Oldenburag. ¿1 fene Handelsqeseschaft Die A

Yat am 16.

Bur Vertretung der Gesellschaft U

j üeder Gesellschafter allein “miri

Geschäftszweig: Vertrieb landwi

eräte. i ldenburg, 17. November 121. Das ‘Amisgeri&t. L

Oxterbolz-Scharmbececk. 80 | n das - hiesige Handelsregister A 1 Yeute unter Nr. 138 folgendes

worden:

Firma Wilhclm Lohofs, S6 be&stotel, Srhaher der Firma _- Bait Wt Sen zuity Lf

otel, in Haus]ohn Iu in Scharmbedstotel ist . Cinzelprofu®

erteilt. ‘den 18, November 1921.

‘Wpenheimer, Bankdirektor in

éhreren Mitgliedern, Bestell R és t Bur den Auffichtörat. Vi

14 Aftionâre, erfolgen dur Bev

irma E der hler und Purri in Ln er T worden: : ift erlo]en. Die Fire cim, den 19. Noveniber 1921. sishes Amtsgericht.

.

¡fl erlof ¿e Firma Adolf HGoldbaurn «L Pforzheim ist erlosthen L irma Paul Schönleber in 4 feim, Bleichstr. 26: Dem Kauf- "n Yaul S in Pforzheim ist (10) tei L Ai Bernex & Nenunedcker in orth ren A er f R . Alfons ‘Neuneder in Pforzheim h n e ellschaft als persönlith haftender sellschafter ein treten. : erma E. Gäckle «& Cie. in jyrzheim, Ebersteinstr, 12: Das Ge- ift ging mit der Firma auf Kaufmann sri Kälber und echniker Karl Huber Pforzheim über. Offene dels ihaft seit 9. Oktober 1921. Der q der im Betriebe ‘des Geschäfts orderungen und Verbind» eim Erwerbe des Geschäfts y Kälber und Karl Huber neschlos}en. 6. oeienin W. Reichert & Co. h Pforzheim ist erloschen. Amtsgericht Pforzheim.

| lor andelsregistereinträge. \ 1, Firma Otto Nitenthaler in sjorzhein, olzgartenstraße. ‘Inhaber i Kaufmann Dito Ripenthaler in Pforz» h (Unge Ent i Geschäftszweig: Msen- und Holzhandlung.

P ma Maltaoi R Söhne in anksurt a. M. mit eignieder- img in Pforzheim: Die Zweignieder» hsung in Pforzheim ist zur H

(sung erhoben; die Zweigniederlassung | hiernach aufgehoben. Kaufmann Franz Iiton Heinen in P ha ist in ‘dië splell schaft als per}önlih haftender Ge- f after eingetreten. Dem Kaufmann ul Kressel in LIreiR ist Prokura reist, Die Gesamtprokura der Kaufleute sishelm Bauer und Max Haas ist er-

phen, ®

p Firma Lacher & Co. in Pforz- heim, Luisenstr. 31. Persönlih haftende Weellshafter sind Frl. Frieda Lacher und (ufmann Emil Sthweigert in Morzheim Dffene andelsgesellshaft hit 1, Oktober 1921, (Angegebener Ge- hiftsnweig: Fabrikation von Phr-

A Amtsgericht Pforzheim.

jiemascns, L [88451] 1, Gesellschaft8registereintvag. Psälzishe Lederwerke, Aktien- esellschast, Siß Rodalben. Der Ge- lshaftsvertrag wurde am 11. Oktober 1 lr Die Daner der Gesell- (haft ist unbeschränkt. Gegenstand des Intemehmens ist die Fabrikation von Mer und Handel mit diesem Artikel. ‘Die sellschaft ist im Rahmen dieses Ge- whifl8zwets au ‘befugt, andere Unter- fhmungen in jeder rechtlich zulässigen form zu errihten und fich daran zu be- tiligen sowie überhaupt Beate Je It zu betreiben. Grundfanffal:| 2000000 4. Die auf den JInhdáber lutenden Aktien zu je 1000 #6 wen jun Nennbetrag ausgegeben. Die Vrürder, die alle Aktien übernommen \iben, sind: 1. Pfälzische Lederwerke, Ge- lbt mit beschränkter Haftung in, Modalben, 2, Johann Vollmer, retà h Pirmasens, 3. Willy Schworm, Kauf- ann ‘in Rodalben, \4. Jakob Fuchs, \ufmann in Pirmasens, 5. Epäl Hoff- ini, Kaufmann in Pirmasens. ° lagen: Die Gründerin fh 1 legt gegen Pevahrung von 1300 Aktien ihr in / Een C S, it Mltiven un iven einschließlich Firma ch Stande ‘vom 30. Juni 1921 œin. Die Mitalieder des ersten Aufsichtsörates sd: 1. Karl Lindemann, Schuhfabrikant #1 Pirmasens, 2, Franz Shwarzweller, hisenbähnoberinspektor in Landau, i, Fri Smidt, Kaufmann in Kaisers- ern, 4. Karl Lamberty, Rentner in Merfeld, 5, S Osfar G aa Mreftor in Pirmase ; i ] Volff, Arzt in Wiesbaden, 7. lius rlin. Vorstand besteht aus cinem oder und r

reiner, Bank-

enserflärungen, insbesondere zu XiGnung der Firma orstand aus einer

pliwirkung dieser oder

riften mein efi, Besteht ter

Vorstand aus mebreren onen und hat ter Aufsichtsrat micht de ee von ‘thnen ie Befugnis erteilt, ‘die weft allein j vertreten dann bedarf es der ‘Mit-

birfung zweier Vorstandsmitglieder oder

tines Vorstandsmitgliedes und eines Pro- iwisten oder zweier Prokuristen gemein- t AUletiengesellihaft

| Pitior Ï Di G n Willy Schworm,

lben, Die Bekannt- Gesellsthst, besonders auch

in ch eralversammlung

nahungen dér. die Berufung

Noda der

¡Qung im Deut i iger. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Eci Sthriftstücen, imt i

R

E N E 4

auvtniéder- | 3

bédarf es Person besteht, der |-

erit- |baberaktien zu je besteht |

andelstammer Ludwigs / Sinsicht Firmen werden T N . Firmenregistereintræn. Chríiftian Klein, SAT Fab veE: Pirmasens. Prokurist ist Georg Zimmer- "Pmaiena dex U Here Pirmasens, . Nov 1921. : Das ‘Amtsgerich Pless. [8345 Jn unser Handelsregifter is V A 6 E Mie Freier L d Fgeicnaen orden, ‘daß die Firma j iv Pleß erloschen ist. E Amtsgericht Pleß.

Potsdam. [88454 „Jn unser Hcmdelsreaister Abteilunqa A ist heute unter Nr. 1086 dic Kommandit» aëefellshaft in Firma „Franz Schnaten- burg «& Co.“ mit dem Stße in ‘Pots- dum und mit dem Bemerken eingetragen worden, persönlich Haftender Gesell- hafter der Kaufmann Franz Schnaten- urg in Po: und ein Kommanditist bei ‘der Gesells{aft beteiligt ist. Die Gesellschaft ‘hat am 12. ‘November 1921 bsr-onnen.

Potsdam, den 12. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Preetz. [88455]

In unser Handelöregister A ‘Nr. 60 ift bei ‘der Firma Teerproduktenfabri? und Hartftieinwerk Preehß, Harder, Uebel «c Co. heute eingetragen worden: ‘Der Kaufmann Willy Staats in Stade ist aus ‘der Gesellschaft ausge- schieden.

Preet, den 17, November 1921.

Das Amisgericht.

Quedlinburg. [88457]

In unser Handelsregifter À ist heute bei der unter Nr. 105 eingetragenen offenen Handels-esells{baft in Firma tragen worden: Die Frau verw. Fabrik- besiter Maximilian Janebko, Anna geb. Trolldenier, in Quedlinburg ift ‘nach dem Tode ihres Ehemannes in das Geschäft als persönli haftende Gesellschafterin eingetreten. | Quedlinburg, den 17. November 1921.

Das Amtsgericht.

Querfurt, [89458] In unser Handelsregister À ift heute bei der unter Nr. 179 eingetraaenen offenen Handelsgesells{aft Kalkwerk Georg Hanßmann, Filiale Quer- furt, folgendes eingetragen: i Die Aus\{liéßune ‘des Kaufmanns Geora Hanßmann in Leipzig ‘von der Vertretung der Gesell\{aft ist aufge- hoben. Die eingetraaenen Gesellschafter | Hanfzmann und Stock dürfen ‘die Gesell- haft nur gemeinsam vertreten. | i Ae Prokura des Paul Förstner ist er- loschen. | Querfurt, den 16, November 1921. Das Amisgerih

Radolfzell. 88459 Zum Handelsregister A Band Î O.-Z, 218 ist bei der Firma Albert Ehrhardt in Radolfzell eingetragen: Die Firma iff geändert in: Stadt- Apotheke Albert Ehrhardt. Radolfzell, den 16. November 1921. Badishes Anttsgericht. L.

Ratingen. j In unser Handelbreaister A “unter Nr. 114 ist am 9. November 1921 be- üwlich der Firma Kraux & Cie.,' Hösel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. i Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. [3846

Jn unser Handelsregister A unter Nr. 191 ift am 11. November 1921 die Firma Drahftstifte- und Tacksfabrik Lintors-Nhlo. Oskar Kloke, Na- tingen, und als deren alleiniger Inhaber

der Kaufmann Oskar Kloke in Lintorf- h

Nheinlarid einaetraaen worden. / Amtsgeritht Ratingen.

Ravensburg. ; 88462]

‘Fm Handelsregister Abteilung für Ge- sellshaftsfirmen wurde Heute einactraaen zur Firma Papierfabrik Baienfurt in BVaienfurt: In ‘der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Au-nist 1921 wurden die S 13, 15, 16, 17, 20 und 30 des Gesellschaftsvertrages nah Mrißgabe der eingerciWhten Urkunde dbge-

ändert. Den 17. November 1921. Amtsç7eriht Ravensburg. Obersekretär Welt

[87789]

Reicheflaheim, Odenwald. Fn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 4 die Odveorwälder Ton- induftrie Aktiengefeklschaft mit dem Siß in Pfaffen-Beerfnrth eingetragen

6b. September 19 : ;

‘Gegenstand ‘des Unternehmens t die Gewinnung ‘von Teramis{hen Nvhstoffen und ihre Verwertung ohne oder nah Ver- arbeitung sowie alle mee dieser ge- werblihen “Tätigkeit ergebenden Mehisqeshäfte. Das Grundkewital He- trägt 16900000 Æ und ist ün 1600 Jn- 1000 Æ gerlemt. Der tan je nah ‘der Bestimmung des ‘Aufsichtsrats aus einem vder mehreren Mitaliédern. Die Bestellung und E bevufung der Vorstandsmitglieder erfolat

J |Coper und

\-Wpr., foloerde Veränderung eingetragen:

/ jondern es find dazu beide nur gemein- S berechtigt. J] oseuberg, Westpr, ‘den 12. No-

ofene 1 | Iohann

Die Bekanntmachungen erfolgen dur

. [den Deutschen Reichsanzeiger, ebenso die | Scriver, @omanid, der Generalversammlung. mw

Berufun Die Gründer ‘der Gesellschaft sind: L die Firma Tonindustrie Vierstöck G m. b. H, in Pfaffen-Beerfurth, 2, Walter ußmann, Kaufmana in Berlin. i 3. Alfred Hirsch, Kaufmann in Betlin- riéderau, 4. Otto Franz, Kaufmann in Berlin, 9. die Firma Bode und Salzmann m Berlin-Wilmersdorf. _‘Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Vor- standes, die die Gesellschaft gemeinschaft- lih zeihner und vertreten, „find Friß Alsred Seifert, beide tn Pfaffen-Beerfurth, die Mitgliecer des Aufsichtsrats: 1. ‘der Rechtsanwalt Dr. O Mainzer in Darmstabt als Vor- ißender, der Bankier Siegfried Simonsohn in Berlin als tellver- tretender Vorsißender, 3. der Kaufmann Walter Bußmann in Berlin. Die mit der Anméldung einaereichten Schriftstückte, insbesondere der Prüfungs- beriht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Nevisoren können während ‘der Dienststunden der Gerichtsschreiberei ein- gesehen werden, von dem Prüfungs8berihte der Revisoren kann auch bei der Handels- kammer Einsicht ommen werden. Neichel8heim (Odw.), den 16. ‘No- vember 1921. ; Hessishes Amtsgericht,

Rheinberg, Rheinl [88463] Jn das Handelsreaister A 74 ift heute bei der Firma Geschwister Diloff in Lintfort folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jeßt -Hubertine Kaufmann“ in Lintfsort. Das Han- delsgecs{äft ist durch Kauf auf Hubertine Kaufmann n Lintfort übergegangen. Diese ist alleinine Inhaberin der Firma.

Nheinberg, den 14. November 1921.

Das Amtsgericht.

Rosenberg, Westpr. 88464] In I Handelsregister ist hetite unter Nr. 103 die ‘offene Handelsgesellschaft in ‘irma Panzer u. Co. JFustallations- ürv in Freyftadt Wpr. und als deren Jnhaber ‘der Elektromonteur ‘Emil Panzer in Freystadt und der Glektromonteur Otto Kloffki in Marienwerder mit dem Be- merken eingetragen, daß die Gesellschaft am 10. September 1921 begonnen hat. Noseuberg, Westpr, 11. No- vember 1921. N Das Amtsgericht.

Rosenberg, Westpr. 88465]

Jn unser Handelsregister is heute unter Nr. 102 unter der Firma offene Handels- sellschaft Brose u. Braatz Kommis- : 4. Agenturen in Nosenberg,

gen

Dur “Aenderung des Gesellschafts- vertrages ist zur Vertretung der Gesell- sone nit jeder der Gesellschafter allein,

vember 1921. Das Amtsgericht.

Riidesheim, Rhein. #{88466]

Jm oen ae Abt. A Nr. 255 it bei der Firma Barth #1. Co., Rüdesheim, einaetragen, deß in die b ett d“ betr * Kaufmann Greineisen, Frantfurt a. M., als weiterer Gesellschafter eingetreten ist. Zur Vertretung i} er nur in Gemein- schaft mit einem der beiden Gesellschafter Barth oder Mecking ermächtigt.

Nüdesheim a. Rh., den 16. Oktober

1921." Das Amtsgeritht,

Riidesheim, Rhein. Ra N

Im hiesigen Handelsregister Ä Nr: 302 ift heute die Firma Karl Eul- berg Afmannshausen und als Jn- haber Karl Eulberg daselbst eingetragen. A eem a. Rh., den 25. Oktober

Das Amtsgericht.

Ruhland. j [88468] _ Jn unserem Handelsregister Abteilung B ist Heute bei der urter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Hirsh, Janke & Co., Zweigniederlassung in Nuhland, folgendes „cingetragen worden:

Durh Beschluß der ‘Generalversamm- sung vom 11. Juni 1921 ist § 9 des Gesellshaftsvertrages aeäândert.

‘Amtsgericht Ruhland, iden 29, Oktober 1921

Salzwedel. j [83469] __Jn unser aciagin Abt. A ‘ist heute unter Nr. 249 eingetragen worden die von Hannover nah Salzivedel ver- legie Firma Hermann Neinecke, in deren Handelsgesellschaft Fräulein Else Zeeck in Salzwedel als persönlich haf» tender Wesellshafter ‘¡eingetreten äst. Fräulein Zeeck und der bisherine Firmen- inhaber, Kaufmann Hermann Meinecke in Salzwedel, seben das- Geschäft als offene Pandelsgetellichast unter unveränderter irma fort. Die Gesellschaft hat am L. Oftober 1921 begonnen. Bemerk wird, dciß die Firma Waffeln, Biskuit, Schokolade “und Zuckerwrwen vertreibt. Salzwedel, den 17. November 1921. Das Amtsgericht. i

Sa ser Handelsregister Abt L A un TeM E. A heute unter Nr. 381 folgerides einge

t Schwelm.

g. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: id, Kürschner in Schles-

i S le8wig, den 8. November 1921. as Amtsgeriäht. Abteilung 5.

Schleswig. : [83471]

Sn unser Handelsregister Abt. A ift

beute unter Nr. 382 fo eingetragen

worden:

Firma: Heinrich Clausen, Schles-

wig.

Bezeichnung ‘des

Clausen, N: Kaufmann und Vast-

wirt in lewig.

Schleswig, den ‘8. Noveniber 1921. Das Amtsgericht. Abteilung v.

Schleswig. [83472 G T. ibeloregisier Abt. A isi E unter Nr. 383 ‘folgerides eingetragen worben: L irma: Johanu Solterbeck, Holliny- ficdt. Bezeïilhnung des Einzelkaufmanns: Solterbeckl, Johann, Kaufmann in Hollingftedt, Sihle8wig, den 8. November 1921. as Amtsgericht, - Abteilung 9.

R In unser Törogifter ‘Abt. A Nr. ‘161 ‘ist. heute bei ‘der Firma P. Munek in Schleswig folgendes cin- actragen worden: Dem Kaufmann Hans Werner Munk in Schleswig ist Prokura erteilt. Séhleswig, den 10, November 1921, as Amtsgericht, Abteilung d.

Schlochau, L Sn unser Handelsregister Abt. A if beute unter Nr. 142 die offene Handels- gesellshaft A. Caminer «& Lo. in Schlochau eingetragen worden. Persón- lih haftende Gesellschafter sind der Kauf- mann Alexander Caminer in Koniß Paner emen und der Kaufmann Duo! ngel in Schlochan. Die Géesell}chaft hat am 15. November 1919 begonnen, Amtsgericht Sthlochau den 18. November 1921,

Schleswig.

L R L. E delsregister ist zu Nr. 172 bei ‘der Firma A. Flinzberg in Schmalkalden eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Schirm in Schmalkalden als alleini

In unser Ha

unter ‘Nr. 52 die Firma Varl Leinen- und BVaumwollwaren n Schömberg i. Sthles. urid als ihr ‘Jnu- haber der Kaufmann Karl Heinzel in Schörnberg i. Shles. eingetragen worden. Dem Kaufmann Wi

a mnn helm inzel in Schömberg i. S{hles. ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Schömberg i. Séhles. i 14. ‘November 1 ;

Schöneck, VogtL [834 Im Handelöregtster ist heute lad Blatt 47, die ana i Geißler mechanische berei in Schöneck i. Vgtl. betr., eingetragen wotden: Die Firma ist ‘erloschen. Amtsgerißt Schöneck #. Vgtl., den 19. Noventber 1921

Schotten, N Sn unser Handelsregister À Nr. 79 wurde heute eingetragen die Firma hilipp Bach der Zweite. ia Ufa. Dpeop Bah ver Zweite, a Geschäftsbetrieb: Großhandel mik Laa oan, Dünger- und Fuktter- mitteln. \

Schotten, am 14. November 1921

Hessisches Amtsgericht. Schweidnitz. [88480] Im Handelsregister A #ffl Heute bei Nr. 428 (Kommanditgesellschaft Gustav Heïber in Séhweidniß) eimn- getragen, daß der Metallwarenfabrikant Kurt Heiber 1n Schweidniß als Komman- ditist ausgeschieden und als persönli Haf» tender Gesellschafter in die Gesellschaft Le My dine dete Pence aft ist in eine offene « elsgefellsha umaewandelt worden, die am 1. Oktober. 1921 beaonnen hat. i des

Kurt Heiber ift erloschen.

Amtsgericht

den 17. November 1921.

78]

Schweidnitz.

je Firma Erste Schweidnitzer Ambi - Dachsteinfabrikation. Baur unteruchmen von Einfamtlien- häusern nah Ambi - Mafsiv - Ban- weise Jda Learséhner in Schweidnlt und ols deren Jnhaberin das Fräulein da Leuschner, Hier, eingetragen. ‘Dem Geschäftsführer Karl Fiedler, hier, ist Prokura erteilt.

A Ï du,

den 17. November 1921,

In unser Handelsregister Abteilung A | Nr. 127 ist heute bei der offenen Handels» gesellschaft in Firma „Eduard Pütt- mann“ in Schwelm folgendes

Schwelm.

Nr. 742 gesellschaft in “tra „Porbveckt «& Co.“ L in Langerfel

EGinzelkaufmanans: ulr Gesellschafter sind ‘die Kaufleute Frnft

Langerfeld. 1. N

Schwelm.

Mellmann in

4 chaft und in Gemeinschaft

J In pibalitegnie A ift beute e bura and Nr. 627 d

Nr. 713 ift gesellschaft Stich“ in Langerfeld folgendes ein- getragen:

haftender ite naster ous der [het außge

Hiby“ in Siddiughauseu I und als deren Znhabe! ; Hiby in Hiddinghausen 1 eingetragen.

inhaber der Brennereibesizer Friß

Schwelm, den 12. November 192L Das Amtsgericht.

88489] Sin unser Handelsregister Abteilung É ist heute die offene Handels« eingetragen. Perfönlih orbeck und Karl Müller, beide in Die Gesellschaft Hat ovember 1921 begonnen. Schwelm, den 12. November 1921. Das Amtsgericht.

ani

C8485] n unser Handelsregister Abteilung À

Nr. 743 ist heute die Firma „„West- deutsche Wasth- fabrik Ewald Budde“ graben bei' Barmen und als deren Jn- haber der Maschineningenieur & Budde zu Solingen eingetragen.

und Kathelofens in Ey"er«

Ewald

Schwelm, den 15. November 1921. Das Amtsgericht.

Schwelm. [88486]

Sn unser Handelsregifter Abteilung À heute bei der offenen Handels» in Firma „Schüttler «&

Die Firma ist in „Shiüittler & Cv.“

E Der Schlossermeister Albert

tih in Langerfeld ijt als persönlich Gesells ieden. Gleichzeitig ist die esellsthaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Ein Kommanditist ift in

die Gesellschaft eingetreten.

Schwelm, den 15. November 1921 Das Amtsgericht.

Schwelm. [854 Jn ‘unser Handeklsregîster Abteilung Nr. 744 ist ‘Heute ‘die offene Handelsgejell- haft in Firma Weber Feu-

r.

dingen“ mit einer Zweigniederlassung in

Langerfeld unter der Firma „F- Weber Abteilung Julius Heltewig-Wer®k- Langerfeld“ eingetragen. ;

“‘Persönlih haftende Gesellschafter sirtd die Kaufleute Adol tellmann in Dilthenbah und Friß Weber in Marburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge- ellshaft ist mr der Kaufmann Ndolf

Hilchenbach ermächtigt. Dem Kaufmann Wilhelm Wied ‘in Feudingen ist Prokura erteilt. _ Schwelm, den 15. November 1921. Das Amtsgericht,

Schwerin, Mecklb. [88488] Fn ‘das Handelsregister is zur Firma Mecekleuburgishe Torfverwertung Gesellschaft mit beschränkter Hafs tung îin Schwerïn heute Ren: Die Gesellschaft i durch Beschluß der G pom 13. August 1921 at gelöst. Geschäftsführer Pagel zum Liquidator bestellt. Schwerin, den 8, November 1921. Das Amtsgericht.

Schwerin, MeckTh, [88489] In das Handelsregister i Heute das Erlöschen der Firma Willy Nump zu Schwerin i. M. E Schwerin, den 8. Novembex 1921, Das ‘Amtsgericht,

Schwerin, MeckIb. [88490] Fn das Handelsregister is pur Firma Vereinsbank ln is8maxr Filiale der Commerze und Privat-Vank Aktiengesellshaffft Hauptniederlassung m Hamburg, Zweigniederlassung in Schwerin i. M., heute eingetragen: Durh Bes&luß der Generälversamm« sung der Aktionäre vom 29, Funi 1921 ist der § 15 des Gesellschaftsvertrages wie Folgt geändert: Die Vertretung der Gosellshaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstandes (ordentliche oder stellvertretende) cemeinsam oder ein Vorstandsmütgliéd (ordentliches oder stell» vertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

_Die Bestellung von Prokuristen ist zu sässig mit der Maßaabe, dak jeder Pro» kurist in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitalied (ordentlihen oder stell- vertretenden) zur Vertretung der Gesell C mit einem andeven Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Herren Lenert (Codwice Nicolay Sonderburg zu Ham- Dr. jur. Hugo Fleischmann zu Berlin sind zu slellvertreienden Mit- aliedern des. Vorstandes bestellt mit der Befuanis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiigliede oder mit einem Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Schwerin, den 9. November 1921.

Das Amüsgaricht,

Schw

d [88491] Handels8regi

eveintraa Abt. À Band 1

[8 O.-Z. 21 Liebmann Wolf izn

ngen —- die Firma ïst erloschen. Schwetzingen, den 17. Rede 1921. ‘Das Amtsgericht, L.

[88492]

ein- | Sechauszen, Kr. WanrIleben.

In unser Handelsregister -A ist heute bei Nr. 66 Gebr. Fricke-Eilsleben folarrides eingetracen: Gebr. Frie,

Die Gescmtprokura des Dans Adolf Thumann ‘in Séhrwelm ist erloschen.

R den Aufsichtsrat, der auch

worden:

S djwelm, den 12. November 1921.

Kommanditgesellschaft, Eilsêleben.

A E E E P