1921 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ÿ P,

biherige Ge i; wirb bekann le Artien l [0012 i Sie Va Sr B mft (ot Cd [29 S0 O E g Bo na: N a ogt R a: q zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger führer ist erloschen. Kiel, ene Handelsgesellschaft. ¡Die desGräntter Haftu id ecrieidiuh tom 8 Bgoccabnerih wr f bande g beiblle 2 S wh: In unser R E | Page Db G Tower: Sébuard P ite aft in Bres, Dr Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. u urt Am 11. N vember 1921 bei Ne 3416 | q ovember 1921 ein worden: unter der Firma „Ameler r. 3916 bei der Fi Kosel thilde v raham, geb. geber, E als | geräumt wird, die Gesellschaft allein zu | Karl Vogt in Elberfeld. Geschäftsz: weig: E “Biatt 20 540 bes Ganbesregisters bauanftalt in Leipzig: Die Firma Dio irma A e künftig: irma der Tele haft ihre Namens- Amksgeri{t Mettmaun. der F after L vie Er B nur in Walter Thiers, Labes. Jn aber: tung in Leipzig, eingetragen und weiter | 10. auf Blatt 18 786, betr. die Firma | Blau «& beivdig: rthur agi eiu f ausgehenden Bekannt-| Jn unser Handelsregister A wurde

( «& u (Eota1] Mioserban Wbtetfuisg Mntgdverg Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage Liquidator. - Die it| Ei eitageit teilun genieurs Wilhelm Jömer e dle hâfis Nr. 1949: : Heinrich Lenschow «& Co., | Fabrik s bei der una G aft m 3. Noveinber 1921 Ne tg E Ir 279 tige con fnr an eo Persónluh boftents Gesell 1 31 Brtober 1921 ijt & 1 des Gesellschafts. | Eduard Pauke. NiedFassung Hort: h gp d dzn Berlin, Dienstag, den 29. November Herford. Zora fmann Gustav Georg as es bezü 1 (4) Im Ha e Alkticu register B M ir. 10 D Deterlin in Altona, Ingenieur irma it geändert in „H. J-+ | straye 13 b. i De aber: Edúard Pâtfke in | Oftwe 1g Nr. 756 ist heute L N 1, prember | PLUE rich Lenschoro und D fmann Müuer Gese beschränkter AEAS erg uug weigniedertossung in Kandrzin 921 e te . offe : L : : aftung“. 1921 ervihtete offene Hande T i{helm Adolf Rudolf Lenschow, beide in irma „Hall «&& |Otto Nadéke: Die Firma ist erl Die rofuro des a S ad ist erlosden. Q) Handelsregister. |! [Saft mit einem anderen Prokuristen ver- ¡ Abraham in Letpzig: Bertha Ma- j stardsmitgliedes îhm die “Befugnis ein- | un als deren Inhaber der Kaufmann in Enger oingetragen worden. Persön Amt3gericht Kiel. Sohn Gesellschaft mit beschränkter | Die Prokura des Va Herz ilt erloschen. __ Umtsgeri l reten. eb que db n lid baftende Gesellschafter sind die Kisten- ; astung“‘, Kölu: Josef Meising ist als | Bei Nr. 3532 Jülke i ests Ai U 9. auf Blatt 18 116, betr. die Firma gab anges ieden. Der Kaufmann | vertreten Der Vorstand hat in der | Fabrikationsgeschäft in Leder und L-t macber August Arneler in Enger und tel [88796] Beile: Stbriit Kôl Pas] Mer Fran 5. Juen eugnisie E aa [85809] “e lfred Schumann Kleinmaschinen: | Abr vaham in Leipzia ilt Ina her. g zu zeichnen, ep die Zeichnenden zu | waren. ck 2 ° m Ves ; ) Gi.slav Siels | in E A. Gingetragen in ns D 0s Handelsregister ba “ftführer best M n in die Gesellschaft als persönlich haftender | „Fr M gdes ne die Ln | it heute die Firma Kraft Vehrens, | lautet künftig: Alsred Schumann | des Nordens Abraham Mea ta. rg hinzufügen. Jn derselben Das Amubägerid erer N 60 SSLaUR AaoiataeT Eee A tr 3157 be ; ci l u mit le f clrantiet [6 Gesells eat E eingelcelen N E e ee mit beschränkter Haf: | Holzbearbeitungsmaschinen - Fabrik. | 4. auf E M irma [lgen die von dem Vorstande | M&ypenbhurg, Prignitz. [88813] o. Gefellschaft m L [88790] Inhaber ist ver Architekt Johann Wojaczek Haftung“ Kölu: Dureh u Be h n A E m Prokuristen zur In ches, va Waller Lens in Labes, folgenden au art SEeD: pas De NSCC nee Courab Ves an Fisder it a als è Gesellsaftor M A Len maus e R n heute unter Nr. 34 eingetragen: Firma f ellschafter v Et e rtrag ist am 0- aftung in Leivzig: au ite Firma e s J Er E au 3995 n, Cafó Das Amtsgericht, pember 1921 S worden. Gegen- | Die Gesellschaft ist Ee Werner AUcite S Beicllscaft für Beton: uny id die i aufleute Le i T Cingeltaumann; Ka Ét Do y f

Jn unser Handelsregister Abt, A __ Amtsgericht Kiel. die Ge ellschaft aufgelöst, „Far Vollba : geh, mens ist die Herstellung | Ebell und Louis Conrad sind als Geschäfts- | Monierbau Ubteilung Leipzig lumenthal zu Linz am Rbein. Jeder ist rügge. Geschäft. unfaßt: Groß-

R 118 ift heute bei der Firma „Ser- Restau d j j r Köln-Melaten is} Liquidator. riedrich ®* Wilhelm Sh. ilhelm | L stand des Unterne ferder Maschinenfett «& HOlfabrik It iel. [88799] | Nr. 3334 bei der Firma „Allgemeine grie D Niederlassungsort Köuigs- [89133] und der Vertrieb von Holzarbeiten und führer ausgeschieden, Die Prokura des | Leipzig, Zweigniederlassung: Zum stell befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. | handel mit Landesprodukten.

/ Lilin. * Leyrince & Sievekte““ m Herford ein- Ei : 8: Handels ist Abt. : ingetragen in das Hande!éregister | Nahruugämiitel Import Com- VEE i. Pe., Fuchsberger Allee 18. In-| Jn- rfe rer. B ijt hnlihen Artikeln-sowie-der Betrieb von Werkmeisters Arthur Louis ran ten tandsmitgliede is der e E Len, een, L NA Abi. ß am 14. November 1921 bei E mt beschräukter Haftung | b aber: estaurateur Wilhelm Raddah in | heute bei N ostro“, Schlei: Erporbs und talien und | Conrad N Leipzig it erloshen. Er ist P made und Baurat Dr. L alter ecfalgen im Deutschen eichen h «e E le Priguit, Len 9. No- e A Johann Lange iu Herford Nr. 303. Kieler Handelsbank, Aktien- Zweigniederlassu Cöln“, Kölu: A erg i. Pr. sches kindernähriittelwerk, Kekde sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Das Un Liquidator best Nafo afonz in Berlin bestell Die Berufung der Generalversammlung 4 Das Amtksgeriht. o uss n den 19. November 1021 gefellfchaft, Kiel: Korsul Gustav A ranz “Soria 4 woon, | _Am. 18. November 1921 bei Nr. a und Honigkucheufabrik “n abiele? Stammkapital beträgt einhunderttausend 1. auf Blatt 13 742, betr. die Firma| 6, auf Blatt 15 515 etr. die Firma | erfolgt seitens des Vorstandes oter des j "Das Amtsgericht. D. Suhr in Kiel ist zum stellvertretenden mburg, adl m Meiteren L Nathan Sterufeldz: David Vallentin ist | unv Waldmann), Gese schaft vi Mark, Sind mehrere Geschäftsführer Smidt, Maun «& Co., Gesellschaft Internationale Speditionsgesell: | Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks Mepamdme Prignitz. [891407 Vorstand bestellt. ihrer Dem us der Gefell line Je geschieden. Gleich- | besh:änkter Ha tung N fingatragen bestellt, so sind je zwei von ihnen gemein- | mit beschränkter Haftung in Leipzig: schaft Ernst «& Nüger Gesellschaft durch einmalige Bekanntmahung im| Jn unser Pandel register A müde Fohens tein-Ermstthal. [88791] Amtsgericht Kiel. B unge, dem G eitig ist die Witwe S S E worden, daß pie A ea x ist in schaftlih oder ie einer in Gemeinschaft | Ernst Schmidt ist als 1A rer 4d beschräukter PAung in Leipzig: | Deutshen Reichsanzeiger wenigstens heute unter Nr. 35 eingetragen: Fi S Auf Blatt 396 des hiesigen. Handels selle dem Dr. phil. Adolf 2 alter E i warz, in Königs - | „Costro“, Keksô- N “at gichets mit einem Prokuristen zur Vertretung der | ausgeschieden. Das Stammkapital ist eshâ A RARreT, ist der Kaufmann | 20 Tage vor demi ersammlungêtage. und Sig: Franz Mertins, Meyen- wis rür bis Stadt, die Firma Kol, #883007 | Wilhelm Klaas, dom Kurt Carl Erast Uschaft als persönli aflende Gesell fabrik, Gesellschaft vie eshränfter Gesellschaft berehtigt. Zum Geschäfts- u Beschluß der Se eleg ter vom A ¡i m oesch in Leipzig! Die Gründer der Gesellschaft sind: | burg Prign. Ginzelkaufmam: Kaufm 2: Rudolf Hoffmann n " Hohen ein- | Eingetragen Handelsregisder | Lenz und dem Carl Wilhelm Thomas cafterin eingetreten, Sie ist von der | Haftung, ferner, da Stelle des bis führer (A Festollt der Kaufmann Louis | 17. Oktober 1921 laut Notariatsprotokolls | b & Kaufmann Paul Neuerburg. in ins (3 tiranz Mertins 2 Mevenbur Ms Ecnsithal be ffend, ist beut tragen | Abt. Ban 1 dieren 1921 unter | Hamburg, ist Prokura dahin erteilt, daß Se der GOUIG ao oe erer herigen A oran Nabielek Adolph Kraft Behrens in Leipzig. L demselben Tage auf 210 000 4 er-| 7, i Blatt 16 243; betr. die Firma | 2 : Kaufmann Hans Blumenthal in Ling, |Geshäft umfaßt Manu kten A M ß Ms 2 N ad Nr. 375: Elektrowerke Kiel, Gesell: | jeder von ihnen in Gemma mi Novem 77 | der Kaufmann enberg in Aus U Gesellschaftsvertrane wird | höht worden. i, Kanin - Verwertungs « Ge- Kaufmann Karl Blumenthal in Linz, Geldaft umfost (Prign.) A No E 54 N L e Fivlag 29 t ajjung schaft mit beschränkter Haftung, | einem Sie die Gesellshaft zu | M, "& S. Nr os: Die A der | Breslau zum Gescgfiführor bestellt ist, noch bekanntgegeben: Die Veröffent-| 12, auf Blatt 20 117, betr. die Firma | sellschaft mit beshränkter Haftun L Kaufmann Philipp Blumenthal in | vember 1921. g Amtsgericht 4 9 Zohenstein-Ernstthal, | Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf- vertreten befugt ist. Die Prokura Qtan Johanna Führer und des Franz Loose ist Amisgericht erch s e lihungen der en att erfolgen nur | Wilhelm Morell Aktiengesellschaft |in Letpzig: Das Stammkapital ist | Müstert (Mosel), 5. Kaufmann Theo Das Amtsgericht. den 19. November 1921 tung, Der Gesellschaftsvertrag is am erloschen. „den 18, Oftober 1921, durch Deuts fas eidSanzeiger. in Leipzig: Die Generalversammlun H “iy ei der Gesellshafter vom | Andreae in 'S. Graven! (Holland).

ellt worden.

woon ist erloshen. Du 1 / luß vom 25, September | Bei Nr. 707 H. Althoff: Offene M f Amtsgericht Leipzig, Abteilung T1 B, | bom 20, Juni und 18, Oktober 1 1921 auf Dal) BefelsSefts: Die Gründer haben [ämtliché Aktien Michelstadt. [88814]

istian 11. Oktober 1921 festgestellt. stand Gesellsde chafterbesch n | i " 7, ; Ish Handelsregister Abt, A h 2 Vertrieb vor von 2 Rol emits Bu S Siammfepal Drt erböbt [1 Yobann É hoff in Kbutgberg L-Sim Handel Aan E 1 bet lange 0.40, MIPNAOAE AA, un quel Dung des Grundepikas Darf eres E. den gleichen en Vesbluß Men. Aufsi(ksrat bt aus: | bei Je ‘Firma Wilhelm Rotter ate e. 8/20 f beute unter Nr. 301 bei der | bebörteilen, verwandten Artikeln. Das |w ode Ske L bec ie fa dde beste Pr. ist Srretbe E E ih p ulte E ODEOE, „Fabriken [88804] Mes s M R que I Dos 1921 Tes bom 20. Oktober J Ea M Pulster in n Sieburg in Michelsiadt eingetragen: i Tie Res A Kae H ber "ftaufmann D S des Barres «& Co. mit beschränkter Dei Nr. 2535 Spreu Ma- Vfttengefellshaft Jweignteberlasnns Ruf Bieit 2096 Ds aeldrealters H sünshundertigufend M Marx G losen. Die| 8. auf Blatt 19 178. betr. die Firma | Müftert MolcN. A une! n wiSeisiedi ift Prokur Hans 4 Henbel in , ters, Kiel. Di 1, | Haftung“, Köln: Hms la Valette des [terial Verwertungsgesellschaft m. | !1 0s hung ist erfolat er Peel afts- | Buttstädter Holzlager und Hands | Dr. Heinz Hegemann in Köln, i i ETE, pu le Gese Die Prokura trieb Gesellschaft mit beschränkter | Ÿ DA rag vom 6. April dur n lung Gesells aft Su beschränkter | Die mit - der Anmeldung eingereichten AREO lies Wnlege 1921.

Kommanditgesellschaft, Wenger «& | genieur Ludroig B b. & Eo. & vitgesellschaft: | vember 1921 “eingetragen: aft wird dur einen oder mehrere Ge- | Darres at das Amt als Ge führer | b. S. o. Kommanditgefellscha h

Eo, Jima, gugcarten werten: De | Mel e beben, “Tut rhrer t Bau Blat e MIRE Bee P Bf eas lge Sri d bis os s D An a wle slonieo au L215) S en E T Pai Doe e Dies B fd d Barton mo Hen

aus der Gesellschaft ausgeschieden. „Der Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- | 7 D ZALQU Ea Se y l Sa Königsb er idgerict Lauenburg t. Pomm, bart worden: 0m Juni un ober in | ist aufgelö Yohanna v o iht des Vorstandes und Aufsichtsrates | »xz e HElatuat. * 88815

imme ._ | sellschaft wirksam vertreten dur zwei Ge- Hilbrink, Köln e und Pau my in Königsberg | : l ç den 88 und 9 abgeändert worden. | Hofmann, 8 als Ges, tes übrerin aus- | und der Revisoren, können während der 9]

R Ln Lis Va fenden C Gr ellsbafien \chäftsführer. i Sind daneben Prokuristen Nr, 3475 bei der Firma „eNichard | 1 Nr. 1372 Ner een geschlossen As Spe Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien | geschieden. f Liquidator ist der Bücher- daalen me auf der Gerichts\chreiberei Tis dad undo for So Firma E

Die 5 ofura des Kaufmanns Frid bestellt, so wird die Gesellschaft nur durch Gerlin R bia, mit beschränk: m 14. ANovemtee A bei Dr Lanenatelmn, | Sachsen. vember 1921 abacändert worden. Gegen- lauten auf den Inhaber. Sie werden zum | revisor Friedrih Wilhelm Meißner in | eingesehen werden. Von dem Prüfungs- Michelstadt Bútriabahe g Meere j

Ziri:mermann in D is it erloschen. gemeinsames Handeln eines Geschäfts» | ter O tun Köln: Adele Schaefer Sre or d o y Tem e pur Auf Blatt 194 des es stand des Unternehmens ist Konfektion aller Kurse von 115 % ausgegeben. Leipzig bestellt, bericht der Nevisoren kann au bei der ift ver Kaufmann Wilke Ae Sgesä êt

Ülimenau, den 18. November 192L führers und eines Prok veluigü N bers hat mi als Geschäftsführerin 4 emann Z e ENQUT betr. die offene Handelsgese [lschaft LBischs Art. Das e A beträgt wanzig- Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, 9, auf Blatt 90 277 betr. die irma Handelskammer Koblenz Einsicht gee als persönlich haftender Ger iun.

Thúring ffes Amtagericht. I. treten. Bekanntmachungen der Gesell schaft niderdelógt: / T Ei T Melis Sora Men E husen & Pörscke in Stadt Vären: taufend Mark. Die Gesellschaft i am 19. November 1921. „Grohag“‘ Groschandels-Gesell haft | nommen werden. aedieiei: Mle: ofene, Staate s Me H

d erfolgen dur die „Kieler Zeitung". Nr. 3937, „Kölner Fest-Leitung | Es h f E fiein (Vez. Dresden), ist am 18. No- dur einen Geschétsführer vertreten. Zu R Ri aile mit beschränkter Haftung in Leipzig: Linz ant Rhein, den 18, November S Gn Tus 19% ivvino haft

Iserlohn. 918] Amt3gericht Kiel. Nettelhorst. & Simon, Gesellschast Di Ei i E m vember 1921 ein R worden: Die Geschäftsführern \ind- bestellt die Kauf- | Leipzig [89136] e U ist durch Be-| 1921 a o Leutet gs Wilhe: n die

A x mit beschränkter Haftung“, Kölu, Nr 35 S t Eo IEN ift bestellt ist aufgelöst Zum Liquidator leute Abraham erlmann in Berlin und tw das “Handelsregister ist heute ein- luß der Gese fafter vom 27, Otter Mt Das Amtsgericht. s Eintrag zum Handelsregister ift 9 L

ariatsprotoko om di R GGE R I l l

Sn unser Handelsregister A lee N udolf Hartung Nachf.

ist Heute di e Hande cat i in eumarkt 24. Gegenstand des Unter- ist bejtellt der Kaufmann Johan Wisch Si Gniwisch in Leipzi getragen worden: laut Ml Uk

fin e E gg Handelsregister ist am eeon] nehmens: Arrangieren künsterischer Fest- Piekertastungöort. Kt KbnigSberg i. uin - |\husen in Stadt Bärenstein (Bez. Aus dem Gesel Laftmiectcta wird noch | _1. auf Blatt 20 545 die Firma Erhard A Tage im § 7 abgeändert worden. Sm Hiesien U A Michelstadt, ben 11. November 192 weicniederlassun Iserlohn, - O vember 1921 eingetragen: S eiten un ernahme von Tombola S in N erra : UTan3 | Dresden). bekanntgegeben: ho Bekanntmachungen | S Schöne in Leipzig (-Anger, Martin- | Sind mehrere Ge|häftsführer oder außer i} aen a E, ois Hessisches Amtsaericht.

getrace 2n. find en R Gesell- Abteilung A. : ata al: Nettelborst S Am 15. Stevembee 1921 i Nr. 1142 Amtégerihßt, Lauenstein (Sa.). der Gesellschaft erfolgen nur durch den Crhard Walter Schöne in Leipzi ft Im Fnen aper Men so I Ga Uvendorfer Ziegelwerk G. m. b. H.

chæfter ie Kaufleute Karlo von| Nr. 9466 di „Elizabet On x : er tien eih8anzeiger. ) s t M.-GE 1

dgen ‘und Ratl “bilier bede in |Josephs Teppich E rétiliwaren: | her mp 7 ovember 19 o aat | sebi: Rudolph Hoppe Lars Tante 69133] C L Äbteifung 11 B, | Ponbel mit Vigtallwaren und Pandelb- af Tur Bertzclen und zeichnen enbwader | en Cin S uidator Narl | "Fu das Pandeldvegister ist eingetragen ohum. ie aft hat am 4“ / ; m hiesi Handelsregister am 19, November w

15. Februar 1921 begonnen. - Zur Ver- Sen 35 und als Fnbaber Elizabetb | 27 S 1905 Ptecledt Ferne der «Scloslerme ste fie tee Ú Göfellsdhaftsirmen) uen a E ere uit 18 983 betr, die Firma | Heu ist els Geschaftafüh rer audgejcieden. M |SUPORE E Fe Sl November 1901. | Mbteiling ‘A qm 10. Nübonber 1021:

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- | Josephs, Kauffrau, Köln. wi bekanntgemacht: eat Be- Caen i. Pr. Die Prokura der | vember 1 der Firma Steiger! Leip [88808] | Alfred geimann in Leipzig: In das B S sind be bestellt d le Kauf: SLT S S R N res in M. der Firma „Josef Goet-

S E ‘Handelsregister ist heute ein- Fandler Pau t E einge ereien ‘der Buch- | deu in M.-Gladbach: Die Firma au

jSgsier ermächtigt. Die Hauptn Nr. 9467 die offene Handelsgesellshaft kanntmachungen erfolgen durch den Stadt- 8 Happe und des Franz Fieszel ist | Aktien-Gesellschaft in Burgriedeu te Arndt und Edmund Herr- MEgUEBarh. O lautet jebt: ändler cherz-“ in SEPuD mann, e in Leipzig. In das Handel8rezister if heute ein- Söhne“ es in "D 1s egt Men

osung ist in Bochum. „BVaursch & Schulte“‘, Köln, Moltke- Anzei 6 ein E ? ger der Kölni itung, Köln. | er L V trägen worden: Jierlohn, den 17, November 1921. be 92. fene Gu haftende Gesell-| Hr 3 O Sa , Gefell: Julins Nostet: der außerordentlichen General- E a Blatt 20 542 die ima Lehnert Die Ves ellschaft (1 ‘am L Juli 1921 er-| 10, auf Blatt 18 018, bétr. die Firma geiragen bei den n Firmen: 21/22. Offene Handelsgesellschaft; be-

Das Amtsgericht. Wi ter: Kaufleute tav Baursh und 8ER 4“ bieannnn vom 4. Oktober 1924 uta L É ha auf schaft L beschränkter "Daftina ‘s, Offene o B E unter Abänterun von § 5 der Statuten & Landrock in Leipzig (Emilienstr. 11). E worden. Graphishes Fachgeshäft Curt A. Friedländer hier, unter gonnen amn 1. November 1921. Periönli

oharn R Jean ulte, Köln. ¡ j Itzehoe. [89129 | Die Gesellcaft hat am E Gegensiand "des Ünternahmend: - Her: Leue 1 E, L het Gele | eine Erbihung, des Grundkapitals, von F Qr fue Zuri nid “der Kaufmann | Voit ‘& Loreng in Leipzig: In Pie | mann it als Znéber ausgeschieden, Der g 6 he Winterfelht “in Magdeburg | (eiten, Gesellschafter sind: Handelover- R Ui ett Sale | Ne 9 v und Bertrieb von Mashinen- anb dabin ie Gefellshaft hat geld auf fünfundzwanzig Millionen Ma Ernst Heinri Landrock in Leivzig. Die | Gesellshaft sind zwei omman issen e ein- | Kaufmann Curt Adolph ete el in Thekla | jeßt Inhaber ist. Die Prokura des Aerafrilein So N U A B

bei der offenen Ha lägesel baft Fast: r. 9468 die Firma „Kaufhaus dien Die Gesellschaft ist berechtigt, sich | am 12. begonnen. Die lossen dur Ausga! be, von 14 000 neuen aft ist am 1. [ 1908 errichtet. | getreten. Die Firma lautet kün j Veit |¡\t nbaber. dels t kivpb Winterfeldt Tofhen. fabrik gehoe, Breitenbach August Griese“, Köln, Subbelrather an anderen gleichartigen oder ähnlichen r Gefe fern beißt jeßt infolge aen O 1000 E i Ea Gesellschaft y ert G A Heinrich | & Loren, Firma lautet fins chaft. s Dee E e a ua i phin M e Braune Vos: unter Gladba D Goebkes, sämtli in 9! - Diotrich in Juehoe am 18. r a Straße 269, und als Jnhaber August | Unternehmungen zu beteiligen oder den | Wiederverheiratung Auguste Kirschner, aktien unter Aus\{luß des geleb ichen Br- t Nüsenberg in Leipzig erteilt, 4. auf Blatt 20 051, betr. die F Firma | Firma hier in Wegfall kommt. Nr. 1462 derselben Abteilung: Die Ge- | 5 haft ñ R Sur Bertretung der Gese!l-

1921 eingetragen: Die Gesellschaft ist | Griese, Kausmann, Köln-Chrenfeld, Vertrieb derer Erzeugnisse zu über- n Sprung, verw. Rofte Moore La Me s if u 2. auf Blatt 20 543 die Firma Erhard Dwojre Kern in Leipzig: Der Kauf» iti Leipzig, Abteilung 11 B, | samtprokura des Erich Kleinau ist er-| Josef G Gaebles lun und Aibeet pen Leo

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. die Firma g E nehmen. Stammkapital: 42000 M. | Am 16, November 1921 bei Nr. 2294 i mann Baruh Benno Storch ‘in Leipzig g ap Preus in Leipzig, vor er in Plauen ist als Gesellschafter in das SLiE + November 1921. U anotits Bat» nd Jidustete- | Wr gemeinschaftlich „ermä it at E

Amtsgericht Jhehoe. aag ‘atn Langgasse 6, und als | Geschä rer: ustav d, JInge- | Richa er Maschinenfabrik | Inhaber und nehmen ab 1. Oktober 1921 M o Ma Freund“, Sulius Freund, Kauf fmann, aria N enfeldn VIES Inge: Ps é E Ca A am Gewinn teil. Das Grundkapital ist bei A E a P bean eub, geschäft eingetreten. Die Gesell Haft ist bedarfs:Gesellschaft Blume & Nie- Jöh 793] | Röln. Der Hulda Bui, Köln, ist Pro- Dngenieur rmann Maa, Köln- Ehren Die Profura des Israel Nawraway ist | nunmehr eingeteilt in 2500 Vorzugs- e e Blait 7482 ' betr. die Firma | am d. September 1921 errichtet worden. | Liebenburæ, Mars. (88808) fert hier, unter Nr. 3218 derselben Ab- | „Lr, 1942 zu der Firma „Niever- Auf Biatt 131 des Handelsregiste rs ist | kura erteilt. ist Einzelprokura erteilt. Gesell- aktien und 22500. Stammaktien je zum C 1A { Müller in L Leipzig: Carl | Die Sem Drvojre verehel. Kern, | Jn das hiesige Handelsregister A ist teilung: ‘Bie GeselliGaft ift auf Igelöft. | rheinische Tabakmanufaktur Neinke heute die Firma Fridolin Löser m| Nr. 9470 „die Firma r lbs aftsvertrag vom 28. Oktober 1921. Nr. 2477 As Schröder: | Nennwert von 1000 #, Die Erhöhun Paul Müll ist infolge Ablebens geb. Seßler, ist von der Vertretung der | heute zu der Firma Mo! inenfabrik | Der bisherige persönli baftende | & Büttgen“ in M.- Gladbach: Die Arusfeld und als ihr Stabe der Kauf- | Melchers“, Köln, Große Witsch ai mehrere Geschäftsführer bestellt, so | Die Firma „ist erlosche ist durchgeführt (Die neuen Aktien si 1 Les h) Hi Wag Der Kauf- Gefellschaft D R Ver a chts aus- | Salzgitter, Brüel & Co., Kom: | f§after ‘Marti n Niefert lun. ift alleim e Firma lautet jeßt: „Reinke & Vi itt- mann Donatus Fridolin Löser in Arns- | und als Inhaber Hugo has auf: erfolgt die Vertretung dur jeden Ge- | Nr. Artur Neivharyt. au 108 % au8gegeben.) L Inhaber d D. A Géor Müller in Gta ossen. Firma lautet künftig | manditgesellschast, Kuieftedt bei | Snhaber der Firma. Sodann ist taselbst | L in M.-Gladbach, Humbo! [d eingetragen worden. Angegebener Ge- | mann, Köln. \ äftsführer. F Ferner a bekannt- Nieberlassungsort: Königsberg i. Pr.,| Ferner wurden laut Generalversamm Leipa C ‘Fnhaber K 0 Li (chefabrit Storch «& Kern. Salzgitter, folgendes eingetragen: Dem | bingetragen, ‘daß das Geschäft in âné i straße 30. Dem Kaufmann Otto Pelt les ftögweig: Großhandel mit Lebens- und Gotontin: E ire La gemacht: Oeffentliche „Belannkmaungen T Tragh. Pulverstraße 23/24. Inhaber: Mh ie vam E E 8 T B npate 19 159, betr. die Firma q; A Blatt S a Linie Fitma lr fe Drotuta ent pas in Sal4- | Fommandilgefellschaft umgewandelt ift, | aus On V4 Fretura enc nußmitteln. : Ü erfolgen dur o Dr. un r n r 4. L N | . atter roftura érté C t : Imtögeriht Ibhstadt, 19.November 1921. | Friedrih Salomon ift erloschen. M eiger. T S E e s Bau dg acta, Bc Die Vertretungsbefugnis des Vor- A e Srbabs in An! op Ginsagen zweier Kommanditistinnen sind Amtsgericht Liebenburg (Härz), de fin Kommonditist E At: hat. | Nr. 523 zu dexr Firma „Cebr 189130] | saft „Stock «& Herter“, Köln: Dem Âr besekcäiior Paltiig, Büinr| Lal, ir L Arbaber: Lieubert von J Berslandömiigl S n na bbs Kaufmann Adol Ulorander Zofe Richter | “h nf Blatt 7 „928, betr. die Firma | den 18. November 1921. Ütbernana der in vem Betriele des Ee | Dene, Fuifwarn Anil e em fi ehl. e , mit beschränkter Haftung“, Köln, | Kai Nr. Aer ‘ar dis von U 2OTIVATIDSINEUG IEDELIE, UID MEIE D L t Inhaber. Er haftet nicht für t M: a - häfts braründeten Verbindlichkeiten bes runeoaid (N en da B r | Eugen Voat, Köln, ist Prokura erteilt. ohestr. / t Walther Steiger, Fabrikant in in cipaig Y ¿nbaber. Gr bafiet ni Steinmeß «& Lingner d « | M.-Gladbac ist Prokura erteilt. F e erti Sia Qonis Nr. 5002 bei der Firma „Carl aa n S mia Hum n töniodberg i921 bei Nr. e D A dieer Fabrikant i t bie in Betriebe des E ent- Auen ist erteilt Tee Guntluneti Linz, Rhein. ldverit [89138] pejetlsSaf{ ift aue T e Kommandit- Mleilino B am 11. November Wertheimer Gesellschaft mit be- | Vonjean“, Kölu: Die Firma ist er- | quellenwasser, alm Brunnenwasser 1630" Silefia Eisenwarenhandlung | Elberfeld. Sie sind berechtigt, die Ge- andonen. Vetbindlich elien E is eg N [nna Martha Elisabeth unverehel. : gie di Handelsregister M E ß Na ean aSmittel » Bersand - e- Nr. 138 gi ber Firmä „Jos. Dazien schränkter Haftung in Kehl. Gegen- | loschen. und Präparaten aus diesem. Stamm- | Spezialgeschäft für E und | sellschaft entweder gemeinschaftlich oder at ph es gehen au, die in f tin pas, Auel b vie g Aas urg di fellschast init beschränkter Haftung | G. it. b. in M.-Gladbach: S stand des Unternehmens ist der Betrieb r, 6488 bei der Kommanditgesellschaft | kapital: 50 000. K. GelGaftoflhrer: Küchengeräte G. Döhring ch«& | jeder von 1 eD gemeinschaftlih mit einem etrieb begründeten Forderungen auf ihn} 7. auf Blatt 803, betr. bie des Meliva 2 tber rene a nd L nter Nr. 172 der Abteilung B: | Kalsleuien Albert Pitban [und Craît einer Zigarrenfabrik und der Handel mit --Pelzhaus Paul Malkowsky““, | Arthur Mierscheid, Nan Köln. | Sendner: Gustav Döhring ist aug der | andern Vorstandsmitglied oder einem Pro- über. Vetter & Co. _ in Leipzi g: Die Pro» | Sübri deu scher Edellikökxe*“ tiit D 4 Gesellsaft rhes&luß vom 11, No» | | Nosenbauer, beide in M.-Gladba, it garren. Das Stammkapital beträgt | Köln: Die Firma ist geändert in: Gesellschaftsvertrag vom Rovemb ber Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist | kuristen zu vertreten. 5. auf Blatt 13254, betr. die Firma | kura des Carl Hermann Martin ist ex- |dem Sib in Ling am Nhein ein- LanE 1991 ift di “Arma ¿eändert in: f A E E 20000 A, Geschäftsführer sind: Louis --Pelzhans Paul Malkowsky Juh. | 1921. erner wird S nee die Witwe Pauline Döhring, Alten- Amisheriót Laupheini, Haus Márntteuffel in Leip p! Maria loschen. detagen worden, M ias ‘Daus, N Grof VBandelss. Ge: | ixift „usammen mit einem Geschäts- Rer ¡beimer und Sitamund Wertheimer, Gebr. Häupler““. Oeffentli e Bekanntmachungen erfolgen bba in Königsber r. in b fes. Gesell- den 21. November 1921, Rosa verw. Maniéuffel, eb. egling, i 8. auf Blatt 2509 und ves betr. die Las tand des Ünternehinens ist dér sell aft mit befchrärnfter Haftung. ee die Firtna zeicnen kann. atr BR na E | (N 8 fe bet offen Dante: baf in Deer Mate 9 Ih us etn Mine G Doaeiuie Bens Y d V M Dre Lit u V Bette M A (2 e Mas Pa Le | Mogdenc tr N Metrser P | aileter ent Let r renfec aft ee ríi n: 40, „Jose r, efesll: , s La Ö. tal f t 4 s tit. Ne Daten in GofbsHeuer Dem Otto Orth, Berlin ist "Gesamt- schaft es I Miiwez, Weselte E Mde tren eri Schnelle Filiale geipaia ist Inbaber, Er hastet nicht für | Leipzige Die s Michard |z0 use u uny jeigen Bea nes f me Ämtdgeridt alk “Jlpin E | Mvparaie «Baunstalt E B D die Gesellschaft allein zu vertreten. Der | prokura erteilt derart, daß er berechtigt ift | Köln, Widdersdorfer Str. 185. Gegen- | Königsberg i. Pr., Niederlassung in Leips Igr {88305] di dem Betriebe des Geschäfts ent- | Meyer ist erlöschen or, i Industrien. Dié Gesellschaft 88810 in M.-Gladbach: Indenièur Guta) (-rollsMaft@vertrag is am 25. Oktober | mit einem anderen Prokuristen zusammen stand des Unternehmens der Betrieb | Danzig, Zweigniederlassung in Königs: Auf Blatt 20 544 des Handelsregisters enen Men han der Cenan 9, auf Blatt 17 betr, die Firmä | ist befugt, Siveiggelhifle au errichten und E a eti dragri [ ]| Scherer is als Geschäftsführer au; 1921 festgestellt. Der Gesellschafter Leo | rechtsverbindlich die Firma S zeichnen. | einer Maschinenfabrik und die Herstellun E Pr. Uer! pervert Schnelle ist heute die Firma Jakob Kohn Ge- erin, hen au nicht die in dem grenras -Wollhaudels dee lsa L ¿u betreiben sowie sih an anderen Unter- tinfer Handelsregister A ist heute | bieden. S E Ge B d «A S0 lter gn Bone: gonnen State g Daa Tem Gefe Dan 1 e t er S Y L eas Boe d n (e 2 Befglltice 0 (Bandes f lac ita atn Budhin, an, Surfies Kappe sage ea rente 1 al am 0.“ nt: in einge var un eiler A a és i ¿CAL ¿ Amñ idt. f 20000 M. Gelins ührer: Zo ef Königsberg i. Pr o unter Sun Puuibari worden: f auf _Blatt 18386, bekr. die Firma geschieden órm zu beteiligen in Marienburg, Juhaber Kürschners | ne

S: Fein lone seine in Goldscheuer ge- P Bd D ee Di U t löst j endes ver secenes Betrieböräume ein, die zu 7000 | Die Gesellshaft ist aufgelös ‘und die Fischer, Kaufmann und Fabrikant, Köln- | auf die Zweigniederlassung in Königsberg | © Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok- Sieger-Fîlm Curt Kaska | in Leipzig: . auf Blatt 19 119, betr. bie Taue Vas undfävital eits t: Wine | meister Siegfried Koppetsb in Marien- | px. „Glädbach. [R8 17]

Mark gewertet werten. Firma erloschen. Nippes. Gesellschaftsvertrag vom 7. No- | i. Pr. Prokura erteilt, Ausf i e ; î Nr. 8923 bei der Firma „G. Sempell 9 tober 1921 abgeschlossen worden. Geaen- Theodor Curt Kaffa ist als Inhaber aus- | „Nhenauia“, Auskunftei * [Million Ÿ ark ü )_ ist in duf den | bitt, eingetragen tworden. | In das Handelsregister ist eingeira Kehl, n. I'teeit 1921. & Sohn“, i der Firma Inbaber der O bestell ss erfolgt die M [1 N bei Nr. 300 O 18. Es stand des Unternehmens ist der Betrieb ae\chieden, Der Rittmeister à. D. „Nudolf asse, :Vüro pes ois in Letpzig: Inhabér lautende Aktien M je 1000 | Marienburg, Wpt., den 18. No» | worden: 9 Mt N Firma ist: Paul Linder, Kaufmann, 0 rch jeden Geschäftsführer, Ferner wird S2 G. m. b. H.: Der Gesell scha tg, | des Handels mit Wolle und Lumpen und Karl Philipp in Leipzig ist Inhaber. Er L ad f o En bteilung U B, perlegt, die zum Nenn betrag Uicatt i véinber 1921. : Abteilung A ä 14, November 1821: Ei ol [88794] Köln. Die Prokura des Paul Linder ist } bekanntgemacht: ffentlihe Bekannt- | vertrag ist durch Befhlu Ga [sonstigen Te fl, und «Geporig einshlicß- baftet nicht für die in dem. Betriebe des A im 21. 9 ove b é 1921 g werdén. Die Dauer der sell]{aft t Das Atnksgericht. Nr. 1989 zu det Firtna „Johanit (ingetragen in bas Handeläregister | ‘rloschen. machungen erfolgen durch den Deutschen | {afterversammlung vom du der tember | lich JImporl- und ortgesäften o Geschäfts entstandenen Veibindlichkelten VAIAE unbeschtán ränkt. Jnderdonen vöm. Suh, Karl Sic- A A am 11 November 1921 bei | „Nr. 9028 bei bder Kommanditgesell- | Reichsanzeiger. 1921 geändert. Firma jebt: P. | diesen - Artikeln. tammkapital be- ves biSherigéèn Znhabérs, es segriy aud s Vorstatv der ¿Gesellschaft besteht Merseburg. [88812] ben“ in M.-Oladbaech: Dié Firma if! Nr 59, C. Kühl, Suchsdvorf: Die aft „Surén, Kurth & Co. Vank: | Nr. 3941 „Nohr, Geicht & Lubig, | Muscate Gesellschaft mit delchränk, Af l" einhundert Mark. s Ges nicht biè in dém Betriebe rüñndetèn | Lefpzt [891 37) déx in Citiverständnis der Gé? | Sn das Händelsregister A Nr. 430 ist | erloschèn. Firma ift erloschen. Y kommanditgesellschaft“‘, Köln: Vier Gesellschaft mit beschränkter Haf: | ter Haftun enst Ver- selldaftmerh Os ist mar bis zum B orderungen auf ihn übér. Die Fikma] Jn bas Handelsregister ist heute éin» netalbérsänimlung zu trèf enden eute die Flrma Hugo 5 Jänicke mit dem | m 16. November 1921: Amtégerick#t Kiel. Kommanditisten sind in die Gesellschaft | tung“, Köln, Moltkestr. 35. Gegen- | waltu dée bir Gesellltai N cen abgeschlossen æutet kunftig: Steger ? Filin NUvolf A RgaN örden: mung us es vdéêr nehegren tits ibe in Kenschberg-D ärrenberg, und Nr. 1986 zu dér Fitma „Flvira- eingetreten und ein Kommanditist ist aus- | stan "des Unternehmens: Herstellun Grundslüge worden. Ce erlm fs um je drei Sus hilipp. 1, auf Blatt 20 546 diè F g AfLv: âlie vg wle orstands als Jnhabet der Kaufmann Hugo Jän ice Æ& Ev. “i f E E 795 an. Die Gesellschaft wird entweder E Licht- und Kraftanlagen un 393 „Baltic“ Ver- | weitere Geschäftsjahre, wenn es nicht für 7. auf Blatt 12 974, betr, die Firma | Werk Udolf Frost & Co. in Leipzig | werde beruf bur d den aen arat bestellt ünd | daselbst einaetragen worden, in M.-Gladbach: Dem Kaufm Be L A ndel (88795) | durch zwei persönli haftende Gesell- | der Bau von elektrischen Apparaten und Secuiradaettenge lei Das | den Schluß des le! Geschäftsjahres C. F. Weber, Aktiéngesellschaft in (N ?eustadt, Eifenbaähnstr. 70), Pat (fas t, ê ung und Abs êrseburg, den 11, Oktober 1921. | Berner Daub in M.-Qladbath ist Bro- R M A R Teceger hat is Ves m uriste in C Ee ger Handel mit oro orstandômitglied Heinrißh Siemers L er e s es L E öbrigen veizig: iretior De, il, Vor e assung der J Kéln Bbinlap : Le i Qu barufu ti et S E E Das Umisgericht. Abteil lung 4. kura erials, 4 H : aft mit einem Prokuristen vertreten. | und elektri edarf3artikeln all n vertretungs rtragsperiode von einem ellschafter ' 1 er rxe alter | Fitma bestehen c )tist ant 16 êr]î nach bothérs : Ami k ovember 1921 : i : ble fi fo S E eda Nuhnke în Leipzig bestellt, Dem Vót- Get: after h adi! bie Kufleute Adölf Gene janjener. Baluß fa na seitens dèr | Mettmann. [88811] | Nr. 2157 bie Firma „Heinrich

Pr 853, Th. Burmeister, Gaarden: Abteilung B sowie der Abschluß aller Gesch d den anderen Gesellschaftern \ Die Firma ist erloschen. Nr. 2102 bei der Firma „S. J. hieraus E. 8 Siermfapital: ie 6 (8 15. November 1921 bei Nx. 198 | vorher \ wi it ei gescbriébenent fandémittaliede Veneralpiteftor Frost, Friedrih Wilhelm Stier Uünb valver L np die auh| Ja unser Handelsregister Abteilung A | Franken“ in M.zGladbach, Neyer-

Amtsgericht Kiel. Moldavan Zigarettenfabrik Aktien- | Mark Geschäftsführer: Theodor Rohr, „Glüdauf urd Berl f der “Gesel Brief aufgekündigt worden ist. Jeder Friedrich Weber ist. die Befugnis erteilt | Micha Sons, m N Köln, Vie wesentlichen timmungen des Ane | ist eingetragen wor. en: [bi üttèr Str. 62. Jnhaber Kaufmann Le itl fell.

—— aesellshaft“, Köln: Dur Beschluß der | Ingenieur Panl Geicßt Elektrotechnifer, b. HS.: Beschluß Gel: äftsführer ist berechtigt, die Gesell- dei d die ; Geselsfast allein zu vertreten. | Gejellschaft ist ani 1. August 1919 ér- R ungêvertvags, insbesondere die Ver- An 11, Nobveitber 1921: | rich Fraätken in M ¿Gladbäch. Gei I iel [88797] | Generalversammlung vom 7. November | und Josef Lubig, M b Köln. v 12 [lei vertreten. ta 8. auf Blatt 14826, betr. diè Firrna | richtet. üturig, E zu Aae hat. Be-| Unter Nr. 414 die Fitma Hugo Obers | betrieb: Tucbbandlün: rater Se A G. oes o schinen a R TRST ersamm n E 1 9 | fr f bestellt | ¡til 9 b e Jenbers, Bergísch- Gladbach, 9 auf Blatt 10 851, letr. bie Sina steht Vorstaid aus mehreren Per» siräß_ in Haan ünd ls deten J Fa Ne. od die F Nina: ¿ckM. Gladbacher

Eingetragen inm das belóregister 191 if der Gesellshaftsvertraa, be- | Gesellschaftsvertrag vom 11. November | 1921 ist das Stammkapital 000 | führer n bestellt der Kaufmanu Jako mbe if ammfkapital um 1 st bes f sfar s fo wird die Gesellschaft durch zwéi | der Schrotit- und Metallhändlet Huts | Maschinen: Bürstenfabrik Ferdinarck

Abt. A am 11, November 1921 bei | treffend das Grundkapital, aeändert. Lant | 1921. Sind mehrere Geschäftsführer be- | Mark auf 500 000 „#6 erhöht. De 5 n E Leipzi Biveigu ederla qn Lei d in Leipziger Schraubeitfabrik Nr. 1431, Ernft A. F. Sell, Kiel: Die | Beshluß der Generalversammlung vom | stellt, so erfolgt die Vertretung dur zwei | Strube, | Bofar Flei ee d it Aus dem t Galterte rone wird noch O, Zweiqnicd l t| Teichert in Leukf: Die Prokura des | Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor» | Obor! traß in Haan, Volkans Komniandi tgesellshaft“ in Prekura des Ingenieurs Robert Grnest | 7. November 1921 soll das Grundkopital Geschäftsführer. Ferner wird bekannt- | Mädler in Königsberg 1, Pr. ist Ge bekanntgegeben: Ran ages erteilt lauf R "Direktor Mat Emil Karl Die ist crlvschen, |[tandêmitglies in Gemeitishafi mit einem Am 13. November 1921: M.-Gladbach, Eickener Str. 25. Kom B erner Wisfosmi in Kiel ist erloschen. | dur Ausgabe von 1900 auf den Inhaber | gemaht: Oeffentliche Bekanntmachun-en | prokura dahin erteilt, f ei pon | der Gesells A erfolgen nur dur de erten, Brunke n Gladbach. | 3. auf Blait 14 060, betr, die uus api uristén vortrelen, es sei benn, däß | Unter Nr, 415 die Firma Tore) manditcesell{aft; beaonnen am 1. Januar

Dem Architekten Johannes Heinrich | lautenden Aktien à 1000 4 um 1900 000 erfolaen durch den Deutschen NReichs- | thnen gemeinsam Léétretien rechtigt |. Deutschen F chsanzeiger, Gr darf dié Gesetidali nux in Gemein-| Kazüshäus ves Nordéns Mathilde (| : Beostellung dés betreffenden Vapo Ledertiudustrie Kaxl Vogt in Haan | 1921, Persönlich haftender Gesellschafter Mordhorst in Kiel ift Prokura erteilt. | Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist | anzeiger. ind, O, g ait Abieilung 11 B,

Amtsgericht Kiel. durchgeführt, Das Grundkapital beträgt Amtsgericht, Abteilung 24, O, Am 17. November 1921 bei Nr. 35 9. Noveniber 1921 ————_ nunmehr 2 Millionen Mark. Ferner. ———_— Actieugesellschast für Vetou- uud E