1921 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

es Ea ____ Dritte Sentral-Handelsregister-Beilage R L : O ) “, Köln, Aachener Str. 350. hier, als Inhaber, r Ot L _ n P E fue: Geleldaiiet in | versammlung vem 11, Dfbober 1021 I | Ggacie, Keie, U Liauiaige, e | Gegenstand fes Unternehmens: Dor r: | Raumer Ylery oingairogn eee gat, zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiaecr

L i O R Ms R boa A Ft8 c j „VPolar Che- / m Das Amtsgericht. das Geschäft eingetreten. Die Gesell- | die Nr. 5 des C A ages vom | - Nr. 3296 bei der Firma „Po N rauenlob beim Patentamt ge|chügt G k 1921 begonnen. | 30. Juli 1921 geändert. Die Gesellschaft | misch-technishe Produkten-Gesell- | ame T O 4 S Ati T S3 : S Prokura des Hans Dietrich ist er- R fortan durch mehrere Geschäfts- | schaft mit beschränkter Hastung“, [ist pem Ptlheim Schlösser Kauf Kreuznach. ua 40 O] Le e ® Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember 1 21 foschen führer vertreten. Bur Ang der f e Du I L Sas Feld Gejellsafts- Jm Hgioelaregister ist s git se S Es : : i Zu Band V O.-H. 66 zur Firma J. J. | sellschaft und zur Zeichnung der Firma ist | vom 5. November 1921 ist § 8 des Gesell- , R Ar 18. Mai | „Heinrich Schneider j : Z E Rei 8 Karlsru: Die Prokuren der bie Mitwirkung zweier Geschäftsführer | schaftsvertrages, betreffend die Veräuße- | dertrag pom 18 t bef brer be: | Heddeöheim folgendes eingetragen F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “E

Fm Käthe Reiff, Karlsruhe, und der | erforderli, sofern eine Verfügung über | rung oder Verpfändung von Geschäfts- tell lat die Vertretung durch jeden | worden: i: E M rau Maria Reiff, Ettlingen, ‘ind er- | einen Vermögenswert von mehr als | anteilen, durch einen Zusaß ergänzt. Alfred enl eat Ster E betannt-4 Die “clan ist aufgelöst. Die Ficma 4) H and elsr e gift er gier in Gemeinschaft mit einem | die Gesellschaft in der Weise weiter, daß j hausstraße 3, eine Metallwarenfabrik. Dem | Münster, Westf. : S 0 l ;

Bai D K nn Karl Fri, | 5000 4 in Frage kommt; zur Verfügung | Mattig und Johann Stockbausen haben E S S ngen | ift erlosMen. S Di Kauf 9) ; ; F Gy S i i z Kalbe, f Ge/amtprefura erar! et her duen Lerner ie au S0 das Ant als Wolter teonerjef nade essentfide Vei e | Mgr nas, den 11. Novonber 1021. Berigeio Wi ge Pert 208 da Q, of dn Ablauf jedes eiten | Kanfmann Emtl Basfer in Ulm it Pros | In unser Handelfreglfer B i eute deilh das er bete rgt IE, gemeiintan mit | N tan Dorban Ut es Mee) S Tar, e 0: | MUeIOeA ; E Liegnitz. rge (9100) | erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem | zulässig ift. Bekanntmachungen der Ge- | 2. Firma Fritz Peschke in Nen Ulm. | Pfefferminzwerk“ Gesellschaft mit dem Profuristen erngoy 0 U baft diese schäftsführer ausgeschieden; Direktor | führer bestellt. Die Prokura der Ehefrau | Ir. 3944: „Buchdruckerei Car L (90999] In unser Handeldrea ster Abt. A 1039| perfönlich haftenden Gese Ger zur sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen | Unter dieser Firma betreibt der Kauf- beshränkter Haftung, Münster i. W., G E T ARE E O Friedrich Böttcher in Hamburg ist für | Peter Kessel, Margaretha aeb. Hacken- | Luß, Gesellschaft mit He REREE E belBreaister A Ne: 597 ist heute ist heute die Firma Ph. Kurt Noac, | Vertretung ermächtigt. (Angegebener | Reichsanzeiger. mann Friy Peschke in Neu Ulm, dort- | eingetragen worden. Gegenstand des zu En. i S4 204 aue: Tieina ibn bestellt bro 8 erloschen Hastung“, Köln, Philippstr. 2. L IG hâftsreisende Jakob Grumbach zu Liegniß, und als deren. Inhaber der Geschäftszweig: Betrieb einer Gold- und| Mannheim, den 22. November 1921. | selbst Poterne 8—9, den Vertrieb von | Unternehmens ift die B ung und der n Hoffmann, Karlöruhe: “Amtsgericht Kiel. Nr. 3351 bei der Firma -Deutsche OLEentao gt es bbc g S Bude Planis als Inhaber E Firma Jakob Kau b P Be aailtuvels, Tiere o iei Geschäftslokal: Rhein-| Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. C Miller & Köttel in Neu S t R E L i; R S SeN : C L, E ° S rudcerel V 3 : . einaetragen. as : 3 9 nheim 0374] 3. Ftrma | t i 1 S C f Ge eträgt Einzelkaufmann: Rudolf Hoffmamn t B R Matgetn Gesel at Ee bee uns all ammen- | Grumbach zu Kreuznach und die seinem : Mainz, den 23. Novemb ; Manne. (9 : . Ges y D N (S. Qone, dandenbad d | zien, [90990] | schränkter Haftung“, Hamburg, mit |binderei echte Simumlapital: | Sohne Balthasar Grumbach, Kaufmann, bn ocerlcht Liegnitz, 21. November 1921 VKelsisches Ämiégeriht. Zum Handelöregister B Band RX | Saison Wild Miller md Josef Köttel | mann Felix Vel n e il der Kauf- Oberkirh. Der Uebergang der im Be-| Eingetragen in das Handelsregister | Zweigniederlassunæ in Köln: Die Ge- 90 000 r Geschäftsführer: Paul Küas, | hiér, erteilte Prokura eingetragen wen E —— 8 D.-Z. 27 wurde heute die Firma „Max in Neu Ulm, dortselbst Augsburger Str. 29/1, D Mlivertena ift am 22. Oktober triebe des Geschäfts begründeten Forde- | Abt. À_ am 21. November 1921 bei | samtprokura von B E Mee Kaufmann, Köln - Dellbrük. Geselle Kreuznach, den 17. November 1921. E [91008] | Mainz. [91016] | Keller & C°- Aae mit E jeit 1. August 1920 in offener Handels- | 1921 abgeschlossen. Als nit eingetragen rungen und Verbindlichkeiten ist bei der | Nr. 257: J. A. Vielenberg, Kiel. | losen. [ e D Bersi E Rate \chaflövertrag vom 8. November 1921. Das Amtsgerich Handelsregistereintrag A Band 1V| In unser Pibelareister wurde heute [tor Vaftung "G e T gesellshaft den Großhandel mit Landes- | wird bekanntgemacht, daß die Befannt- Uebernahme des Geschäfis durch Frau | Dem kaufmännischen Angestellten Hans | Emanue duo ‘it E it einem | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 90998] O.-Z. 44 vom 10, November 1921: | bei der Gesellschaft mit beschränkter n T S Eim gerragen bel init Sleftro, | Produkten. . |\ machungen der Gesellschaft im Deutschen Sophie Hoffmann Witwe ausgeschlossen. | Buck in Kiel ist Gesamtprokura erteilt; | prokura dahin erteilt, l e fo erfolgt die Vertretung durch jeden Ge- | Kreuznach. [9092 Hausamann «& Co. Terrafix- | Hafiung in Firma „Einkaufsgesell- | Unternehmens ift der Handel mit elektro- "4 Firma Büchner & Drexel in | Reichsanzeiger erfolgen. Die Prokura des Kaufmanns Franz Hesse, | er ist nur_in Gemeinschaft mit dem Pro- | der anderen Ca R häftsführer. Ferner wird befannt-| Jm Handelsregister A ee, Q Md Lüerke, Lörrach“. Kommandit cell: haft für Hessen mit beschränkter n Dane ein: du: ora Mindelheim. Unter dieser Firma be-| Münster, den 9. November 1921. Ra e a Becker «& Gesell[hafl et “8 E E Fut if C Gs ge:naht: Zur vollständigen Deckung ihrer E 18 L „Möbel: dis O S Sa » gibt A mit vem Size in Mains Saint David Sleriaimer und treiben die Klavierbauer Kurt Büchner Das Amtsgericht. Abteilung 2b, Schiñ, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist| "" Amtsgericht Kiel. Nr, 2424 bei der Firma Berbi Ge- | 2000 4 bringen die Gesellihafier Karl | haus Frit Fels vormals Cöttel- Basel, Die Gesellschaft bat am 1, Mai sellscbaflerversammlung vom 9. November | Mar Kelle, alle Kaufleute in Mannheim, | (01) 9 an 1991 in nenen vrneie: | Münster, Wet [91351] R T “ift E Le aat J E [90989] Bideiguiéderlassung Chin 6 Rh. Luß und Joseph i; Due E nua gatte A Gör daselbst, 2 L A Man iy an, Si & Gesellschaft qufgtos a O a R ale eselidaît eine Pianofortefabrif und 2 O R aae aeilier Mi Seora Vel alleiniger Jnhaber. i 90€ 20 ; 7 ; | ( ub: i / j , , itist. m Zahn aae ischer, nera i / it. Poi : p E Zu Band VII O.-Z. 60, Firma und in tragen in das Handelsregister | Köln: Dur Gesellschafterbeschluß vom E a L best b 1d nabesandece erteilten Ba eingetragen worden U ist Prokura êrteilt x Gonsenheim, und Caspar Veufäen ‘Kauf Haftung ist am 21. Oktober und 16. No- M A ische Vereinsbanx | Beton - Hohlstein - Fabrik“ Gesell- Siß: Wilhelm Lange, Karlsruhe. Abt A S Di November 1991 bei | #. November 1921 ist das Stammkapital L O Brant 1 BoupelsSrebpuli Kreuznach, den 17. November 1921. “Lörra, den 10. November 1921. mann in Mainz, sind zu Liquidatoren be» | vember 1921 errichtet. Die Gesellschaft Îiale. Meta Wünzbura schaft mit beschränkter Haftung, Cinzelkaufmann: Wilhelm Lange, Kauf- | Nr 1818: Emil Schulz, Ing. u. Co., | um 50000 4 auf 100 000 4 erhöht. mit Sesse: und Regalen, bewertet mit Das Amtsgericht. Das Amtsgericht, : stellt Die Liquidatoren sind nur gemein- | vird dur zwei Geschäftsführer oder durch 3 f Münster i. W.,

n, Karlsruhe. (Gummiwarengroß- | @ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Di Nr. 3811 bei der Firma „Allgemeine Der Gesellschafter B chaftlich Nertret der Gesellschaft einen Geschäftsführer und cinen Profuristen E: E iellen: Gegenstand des Rie “ift dle é ma nam, NALETUYE Um E Stel, Die GesellfWast E aufgelore Die ' i - (10 000 M. 2. Der Gesellschafter Bove: —— aftlih zur Vertretung der Gesellschaf N A eim und Neu Ulm. Vorstandsstellver- Hern DETo e n Ca chemisch-phar- Firma ist g abre E aud D Ld eetbort «U B a 1 S Snellpress N O Frankenthal, Tèvoutnaeh. [91000] Lörrach. [91009] | berehtigt. Die Fuma Union Lei deg | vertreten. Deffentliche Bekanntmachungen treter Franz Fridlmeier gelöst. stellung und der Vertrieb von Betonhob! azeutisher Fab .) mtsgeriht Kiel, - | :

S i 7 f : ; R Ta “Elen ‘for in | der Gesellshaft erfolgen durch Einrücken : steinen sowie die Herstellung und ter tischer Fal P j a At „|1 Schnellpresse Rhenania Frankenthal, m Handelsregister ist bei der Firma Handelsregistereintrag A Band I1V | Geschäftsführers Franz Anton Heiser in |! ; ; Memmingen, den 23. November 1921. | 5, dds : Ai kartorabe L Cx, T am S D v ‘Srrtindee 1 É iageldructpresse e L Ge Gr, Schoemann N Kreuzuach fol- Sie n (¡Folzverarbettung LEE Q Du i ero E A Tie O des U 99. November 1921 Das Amtsgericht. Vertrieb der zur Anfertigung von Beton- N E O L Fiel 90988 S R E Gefells « | presse, 1 Schneidemaschine Krause, s des eingetragen worden: | delêgesell - S Ee | Qa)par Leufgen ist ebenfalls erloschen. ‘: 1 f G R ; - au Ane. x Merfomli) R “Siaticages in das Handelsregister do At üglich D D na, A e de fl 1 denbeste mas ine, 1 G e s Kaufleute Simon Hammerschlag Höllstein“. Der mea ist aus} Mainz, den 23. November 1921, Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. Michelstadt. S EES X n erimdoggf rig o its n e. Ua Es : d Fri a Gecniecté Sagk Abt. À am 21. November 1921 unter desialben etreffend das Grundkapital. | und Desenmaschine Gleftromotoren, | ynd Herbert Schoemann, beide zu der Gesellschaft ausge} ban 921 Hessishes Amtsgericht. Mari der, Westpr. [91021] Die feither unter der Firma Kar hannes Grof L Müanste Gen KT L La N Offene. Handelsgesell- | Nr. 1957: Uldees As, Na A Nach dem Generalversammlungsbeschlusse | 3 R 31 P L, Trocenvegale, i Castellaun, sind aus der Gesellshaft aus- La O evon rid S, Wai O (91017) In Unser: Banbeläraaifler, Akt A ift Ne Fammicbrit, f de Beteal mann Gottfried Mainz ‘gu Münster Der E Qs Goar hat am 1 No | baber ist der Kaufmann Albert Willibald c ; é Grund- | regale und Schriftkästen, bewertet mit | geschieden. Mainz. 7 | , ; i j i halts i i 2E haft. Die Gesellschaft hat am 1. No- | haber ist der Kc iel vom 27. September 1921 soll das Grun Oeffentliche Bekanntmachut- F ch, den 18. November 1921 j ———— X ser Handelsregister wurde heute | Unter Nr. 261 die Firma Hermann | tung der bisherigen Firma und des Sitzes | Gesellschafisvertrag ist am 17. Oktober vember 1921 begonnen. (Fabrikation von | Mar Schikora in Kiel. Fapital durch Ausgabe von 3200 auf den |80 000 #. Wesentliche Dekannimaczun- | Kreuznach, den, 18. 2 A S 91007] | ge ver in Men er Murde VeWe | Kseiß, Mehl-, Getreide- und Futter: | jn 2; ditaesellschaf | 1921 abgeschlossen. Als nit eingetragen Sprungfedermatraßen, Zug- und Spiral- Amtsgericht Kiel. Inhaber lautenden Aktien à 1000 4 um |gen erfolgen durch den Deutschen Reichs Das Amtsgericht, Loe Firma Gundlich & Lederf bei der in Mainz e C mittelhandlung, Mühle Gorken, JIn- u t P A b “eh E sellschafter wird veröffentlicht, daß die VBekannt-

hohblsteinen ertorderlißen Maséhinen. Das

l n N : E „Banque Nationale S e

federn.) _ 13 200 000 M erhöht werden. Diese Er- | anzeiger. : ¿ Î : rde heute berichtigend | & 4 ber: Mühlenbesißer Hermann Kleiß in ; Gi Y ij fi machungen der Gesellschaft nur dur den i Rartärnhe, ven 6 F oberer 0E, E aen. In das N a gouns L S E D s LA P: ias De e Tírossen, Oder. Ä iere, Ea oi d s M D e R Mühle Gorken, eingetraaen worden. Künzel und Friedrich naa P Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. E E E 6E A ain S1 November 1991 Ant Fitma Ft ia „Allgemeine Hochbau- | Köln, Titusstr. 8. Gegenstand des | In unser Handelsregister F aFi Ueber das Vermögen der Firma ist am | sehenden Aktiengesellschaft eingetragen: E e 192. entlt L e r D E A 1921.

U 4 : | )l i : 7 beir. die offene Handelsgesellschaft 10. August 1921 das Konkursverfahren 8 i ; Iiattowitz, O. S. [90983] | Nr. 2036: Meinhardt Hennings, | Gesellschast Aktien-Gesellschaft“ ge- | Unternebmens: Der Ein- und Verkauf “Dampfmolkerei Thiemendorf C. E. 1 eti Löschung ‘der Firma ist Paul Leroy in Paris ist zum weiteren der Ges arl Künzel allein be- | nünster, WestE [91354] In unser Handeléregister A ist beute

F S ¿5 di h î ( ine | ¿ ; . Di Shemikalien. : Fapital: | ¿T F A l i ; 1 | Mitalied des Vorstandes (Verwaltungs- T: Besellshaft ist Ko A In unser Handelsregister A ist unter | Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Mein- | ändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die | von Chemikalien. Stamm 7 l8ner & Co.“ ist beute eingetranen | lat da Liquidation noch nicht | L! ? | Marienwerder, Westpr. [91018] Nb 1589 am 19. November 1921 eine | hardt Hennings in Kiel. neuen Aktien sind zum Kurse von 146 % |50 000 Æ Geschäftsführer: Kaufleute Ag daß die Gesellshaft seit 1, Ofk- Unrecht erfolgt, q och l Ÿ rat) bestellt. Nah dem Beschluß der , rechtigt, il Künzel und baft mur O R

sell- | Otto Altrichter, Münfter i. W., ein-

E R A E BAAEN Amttgeri iel. Albert Giebmanns und Alexander eh A beendigt war. außerordentlihen Generalversammlung | n unser Handelsregister Abt. A ist | Fablonowsky können die Gefell\

Zweigniederlassung der in nin ine: Amtsgericht Kiel E _|Mahler, Köln. Gesellschaftsvertrag vom | tober 1921 aufgelöst ist U E Lorsch, den 18. November 1921, vom 16. Juni 1920 soll das Aktienkapita[ | unter Nr. 262 die Firma M. F. E in Gemeinschaft vertreten. Die

zilierden gleichnamigen Kommanditae ee s E Nr. 3942: e-Nheinische Handels: |5 P vember 1921. Sind mehrere Ge- | Max Josevh zu Berlin-Schöneberg 1 Hessisches Amtsgericht. um 200 000 000 Franken erhöht werden. | Vin, Lebensmittelhandlung, a: | haft hat am 1. Januar 1921 begonnen. | getragen worden, daß dem Kaufmann saft unter der Firma, x VErnY. Hel. : [3991] | AktiengesellschGaft für. Getreide- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | der Gesellschaft ausgeschieden. 9 S ; Die Erhöhung ist erfolat. Das Aktien- | rienwerder, Jnhaber: Kaufmann Max | Eintrag zum Handelsregister ist heute Alfred Karsch und dem Buchbalter Böttcher e R E O N Dem TOLe) ingetragen in das Handelsregister | Lebens- und Futtermittel“, Köln. tretung durch jeden Geshäftöführer Krossen a. O., den 23. November 1921. Liidenscheidd, Le Fapital beträat jelzt 500 000 000 Franken, | Friedrih Purwin in Marienwerder, ein- | erfolat. Gesamtprokura in der Weise erteilt ist in Kattowiß eingetragen worden. Per- | Abt. B am 21. November 1921 bei | Gegenstand des Unternehmens: 1. Handel S : L Se A Das Amtsg&richt, In das Handelsregister A Nr. 767 if ; : * | getragen worden. Michelstadt, den 11. November 1921. | ck26 koi inscaftlü : sönlich D Gesellschafter __ sind ae S Nee aeg und Fett- | in Getreide-, Futter- und Lebensmitteln, B E E heute die Firma Gustav E n E A A E Marienwerder, den 23. November 1921, Hessisches Amtsgericht vos E Can ie A T, Jur. Willy stermeve Kör Ss if, 3 f ft it änt 9 t T e Ó 4 i L d: I ¡ z - o n

berg Ÿ Pr. az Julius Lion in Breslau. Bastian Miel: Sen Soufecan ari ibaliée, Get R fie Gn una Deutschen Re.cchSanzeiger. Lahr, Baden. Ä [91002] a A E, Is i Le Gifiao 7. Oktober 1920 sind von dem Gesell- Das Amtsgericht. P Ga es [90391] Münster, den 10. November 1921, Ein Meaanariatin ift beteiligt. B Le Qr aps e Schumann in Kiel ist | oder Pachtung oder Errichtung von An- refibnt au be Hrn Guta A E E B Hahn in Vübenscheiv E. A Ga L An Marienwerder, Westpr. (91019 | Anf dem bie ofene HandelgesellsGaft Das Amtsgericht. Abteilung 2b. sellschaft hat am 7. Januar 1920 be- | Prokura erteilt. lagen jeder Art, welche geeignet sind den | Le4/9 | : 3. de heute eing ; Lüdenscheid, 23. November 1921, |! Mid j © delsreaister Abt. A ist | in Fi M tüller in | Münster, Westf. [91356] gonnen. Zu Prokuristen sind bestellt Otto Amtsgeri®t Kiel. T As Ns Nas n E Köln, Heumarkt 2s. Gegenstand des | Lackfabrik Wewelsiep Gesellschaft ‘Das Amtsgericht. R M e E e D wie R S6 bio Firma Max Dymak, Bet E Ca MtCNIE bee in In unser Handelsregister B ist beute

Sre S Wol Simntt Lte 5 z ¿e | Unternehmens: Die Fortführung der | mit beschränkter Haftung in Lahr. A ( 6 L ; “82 ei j roß, und Adolf Schmidt, beide in E oder zu fördern, 4. der Erwerb und die Geschäfte der Firma Wihl & Bosnak, | Gexenstand des Unternehmens ist die 91011] | einaereihten UrFunden verwiesen. Die ial Reat ith Buren R n B E mig aairntis Leéecich Mecne, ‘Gesclisckufe mit be:

Danzig. s g Eifel. [90992] | Fortführung der bisher von der offenen | G, : y ; A C R f; Liidenscheid. , on Rhor ; t Amisceri&t Kattowit. ]| Sortf g f Köln, das heißt Handel mit Lebensmitteln Herstellung von Lacken ‘und ähnlichen “n das Handelsregister A Nr. 768 ist 400 000 neuen Aktien über je 500 Franken bedarfsartikeln, Marienwerder, In- | registers B ist heute eingetragen worden, | schränkter Haftung, Münster, folgendes

Eingetragen in das andelsregister Handelsgesellshaft unter der Firma B : ; S : o è ; i; e A E 1921 bei | „Finkler & Echte“, Köln, geführten aller Art, und zwar in Kommission sowie | Waren. Das Stammkapital beträgk heute die offene Handelsgesellshaft Gebr. wurden zum Preise von 600 Franken aus- haber: Kaufmann Mar Dymak in Ma- daß die Prokuren des a) Kaufmanns | eingetragen worden:

Kattowitz, O. S. (90982) | Nr. 958: Schleswig - Holsteinische Lebensmittelabteilung. Außerdem kann sich | !!l ©lgene Rechnung, auch die Beteili: | 90 000 Geschäftsführer i Lau Lausberg in Halver eingetragen. Die geneben, Nah dem Gesellsaftsvertrage rienwerder, eingetragen worden, Friedrich Wilhelm Berger in Antonsthal, ie Gesellschaft ist durh Beschluß der Im Handelsregister Abt. B-Ne. i l Wirischaftsgemeinschaft, Gesell: | die Gesellshaft bei verwandten sonstigen O N I O Ss ea L R Gesellschaft hat am 1. November 1921 e Marienwerder, den 23. November 1921. D Kaufmanns Morit Max Hutschen- | Gesellshafterversammlung vom 6. No- am 21. November 1921 bei der Firma | haft mit beschränkter Haftung, | Unternehmungen im In- und Auslande übrer: Jsidor Bosnak Kaufmann, Köln 19 n 1991 “ichtet Tue O Nus begonnen, Persönlih haftende Gefell- B Les Qllonáta - auf Nainen ober Das Amtsgericht. reiter in Antonsthal sich auf die Haupt- | vember 1921 aufgelöst. Liquidator ist der „Cehape“ SIaska Centrala Kiel. Die Prokura des Kaufmanns | beteiligen, Aktien, Anteile oder Schuld- fiat Bai Fri ‘Fischer Köln ist 1, N e N ta schafter sind: 1. Kaufmann Wilhelm Ae Los ibaber ' j R S niederlassung in Antonsthal beschränken | bisherige Geschäftsführer Heinrich Kleene la Wandlu i Pr Stun Otto Hell ist erloschen. vershreibungen solher Unternehmungen E e erteilt. Gesellshaftsver- U Ges lbe in- Friß Wewelsiep Lausberg in Schwelm, 2. Kaufmann Karl Mainz, den 24. November 1921 Marienwerder, Westpr. [91020] | und deéhalb gelöst werden. zu Münster. M E mee Amtsgericht Kiel. erwerben oder beleihen sowie überhaupt | ¿rag vom 21. Oktober 1921. Ferner | 970 Therese neb Nieffert, bier, bringt Lausberg in Halver. Hessisches Amtsgericht. In unser Handelsreaister Abt. B Nr. 1| Weiter: daß die Prokuren des a) Kauf-| Münster, den 10. November 1921. apa esellsch: i 4 it E be E alle Maßnahmen ergreifen und alle Ge- | ird bekanntgemaht: Zur teilweisen hre Lt ¿obafertia eingeridtete Fabrik in Lüdenscheid, den 23. November 1921. : ist heute der Regierunasbaurat Zieß in | manns Friedri Schulze in Dreiwerden Das Amtsgericht. Abteilung 2b. Kattviris, ehema E €© | Köln. [90993] Hâste machen, die zur Erreichung oder E C L Das AASONGS Mamnhelm. [90376] | Marienwerder als Vorstand der Firma | b) Kaufmanns Hermann August Finke in Münster, Westf. [913581

schränkter Haftung folgendes ein-| Jn das Handelsregister ist am 2. No- | Förderung des Gesellshaftszwecks dienlich | 2tCuna seiner Stammeinlage von | Lahr zum Werte von 19500 & in An- : : { | eeKleinbahn - Aktiengesellschaft Ma: | Schönborn, e) ten. Direktors Paul | s t : y an ODAandels «2 75 000 Æ bringt der Gesellschafter Isidor | reGnuna auf ihre Stammeinlage in die Zum Handelsregister B Band XX LionweErder éhariraaën, worden dri De atHel E Oréiwerden de qui Jn unser Handelsregister A ift heut2

etraaen MmorDen: E ._ | vember 1921 einaetragen: erscheinen. Grundkapital: 3 Millionen : ; ; : R Liimeburg. _ [91012] G F; J A : Dem Kaufmann Theodor Matushek in Witeiluna A. ark. Vorstand: Kaufleute Gottfried | Po8nak borgenannt in die Gefellshaft | Gesellschaft ein. Bekanntmachun7en der In das hiesige Handelsregister 5 am Cle G R E L UES Marienwerder, den 23. November 1921. | die hiesige Zweigniederlassung beschränken. Soil Sambsbla T R

Gleiwiß is Prokura in der Weise er-| a E ; : L: 2 „lein: Sein bisheriges Handelsgeschäft | Ge\fellschaft erfolgen in der Lahrer Zeitung. Niobe 1001 be bar Mivma B, l D ; | S, y D teilt, deß er ermädhtint ist, gemeinsaft- B A “E E Msi a Ns R O D L O Wihl & Bosnak; der Uebergang der aus- | Lahr, den 25. November 1921 Setue, Route Papier-Grofthand- ter Haftung“ in Mannheim, 6. 7 Nr. 10, as Amtsgericht. E eingetragen worden, daß die Firma er- li mit einem Geshäfteführer die Firma | * 0 U Ee U E e c stehenden Forderungen sowie der Passiven Badisches Amtsgericht. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens | artKnmeuk irchen [90389] A losen ist.

L und als Inhaber Franz Schuster, Kauf- | W ist der Erwerb und der Weiterbetrieb des Auf Blatt 2 des Handelsregisters, betr. | Mohrungen. [91024] | Münster, den 17. November 1921.

gea enn der Vorstand aus mehreren Per- | uf die neu? Gesell\haft wird ausae- sung und Buchdrueerei in Lüne- zu vertreten. mann, Efferen. sonen besteht und der Aufsichtsrat nicht lossen. Der Preis für das biernah En burg, Nr. 192, fôlgendes eingetragen: bisber unter der Firma Meßger & Kerner M anse Oribeltroiistén: Abiciling K Das Amtsgericht. Adteilueg 2b, ist heute uitec Nr 117 die Firma Bruno Münster, Wen 91357]

Amtsgericht Kattowiß. Nr. 9472 die Firma „„Otto Krieges: | ei i j 8 erteilt 1 ens fu 4 [91003] Der Buchdru&tereib Heinrich König |: ; : pati ie Fi G Kreinb i Nr. 9472 die Firma -- : ges: | einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, äfts Landshut. i Í Der Buchdru&ereibesißer Heinrih König „|die Firma ustav Kreinberg in e o0g89 forte, Köin, Lurerburoer Str. 65 | die GeselÄscaft allein zu vertreien, müssen | Haumarfi 29, weltes qemietet, ist, und | g Eintrag im Firmenregner e, [M in, inoburg ift aus der Geselsgaft ause (4, Monte cpttiebenen Fabrikations. | Mavknenkirchen, # hene eingeiragen if beute aier Nx 11/ die Firma Bruno Kaukehmen. (9% | und als Inhaber Otto Kriegeskorte, Kauf- | alle Erklärungen, welhe die Gesellschaft | n befindliche KontoreinriGtung | „L690 Otto Hampp, Bankgeschäft, geschieden. A ist der E Blechwaren. Das Stammkapital beträgt | worden, daß Clara Marie Kreinberg, geb. | & f Otto Jordan in Mohrun In unfer Handeisregister A if? heute

Tyr nur Son E pan 7 , pr 4 3A f 7 4 - i F . a , s 4 . E ¿

In unser HandelLregister is bei der in | mann, Köln. verpflichten und für dieselbe verbindlich | ird auf 5000 M festaesett. Oeffent- | Filiale Landshut. Siß: Laudshut Adolf Dolpp in Lüneburg in die ei 300 000 Æ. Pius Meßger, Fabrikant Heberlein, ausgeschieden ist, und weiter: | al aaa, ÆN | unter Nr. 1306 die Firma Heinri bteilung A unter Nr. 134 cem 23. August | Nr. 9473 die offene Handelsgesellschaft | sein sollen, entweder von zwei Vorstands- | 7; i “erfolaen dur den | Lem Prokuristen Robert Grünewald ift schaft als persönlih haftender Gefell- N Sornér. L ifant | Das Handelsgeschäft ist von dem Kaufmann B err N Lieninn, Münster i. W., und als Jn- 09 L E 4 = 4 Me Oen D cL N ; liche Bekanntmachungen erfolgen dur den 50 derlass L Mannheim, Johann Kerner, Fabrikant, eschâftszweig: Uhren-, Gold-, Silber- L M:

1811 eingetracenen Firma Otto Tetten- |„Presser & Wirt“, Köln, Sassen- | mitgliedern oder von einem Vorstands- |- ; ; Einzelprokura für die Zwetgniederla]jung schafter cingetreten. hot 7 Curt Gustav Kreinberg in Markneukirchen ; d ' | haber der Kaufmann Heinri Liening zu

c Ls E E : E S E N Ó : Deutschen Reichsanzeiger. A ; ' i : Mannheim, und Adam Wüst, Kaufmann, ‘M fr | Porzellan- und Eisenwarengeshäft. ab d : born Kaukehmen heute folgendes eiù- | kf Hauptmetrkthalle. Persönli® haf- | mitgliede und einem Prokuristen der Ge- I L . | Landshut erteilt. Amtsgericht Lüneburg, an 28 - =F+RFT, erworben worden. Er haftet niht für N Münster eingetragen worden. j getragen worden: | tende Gesecafier: Katharina | sellschaft gemeinschaftlich abgegebe Ne La AE Eo, esel | Lanvohus, 22 November 1001 den 23. November 1921 Ludwigsbaten a. Nb., sind Geschäftsführer | je im Betriebe des GesGzft8 begründeten Amsgericht Mohrungen, i 17. Novemb

eira E E “tot tokb- Otto T | tende Gesellschafter: Frau Katharina sellschaft gemeinschaftli abgege en werden. \ckchaft mit beschränkter Haftung“, , “al dire . en 23. ove ol. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft | die im Betrie ved 1 ( den 23. November 1921. / Münster, den - Novem er 1921.

Die Firma lautet jeßt: Otto Tetten- | Prefser, aeb. Wilkens, Kauffrau, Köln, | Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund- Köln, Cintrachtstr. 24, Gegenstand des Das Amtsgericht, | Es it beschränkter Haftung ist am 12. Ok- Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, ————— Das Amtégericht. Abt Abteilung 2b vorn, Kaukehmen. Inhaber: Anna | 1nd Regina Wirk, Kauffrau, Köln. Dèe | kapital ist eingeteilt in 3000 auf den Jn- | 1nterr E Nortrtob N N, i Mainz, [91013] io H 1E Nove bes 1921 festgest lt. |€s- gehem auch nicht die in diefem Betriebe} I : 91348 ; Tettenborn. Sesellihaft bat am 19. November 1921 | hab i erl C TDCIMens; Meriries Von Ds / J Handelsregister wurde heute | Lever und LE. Zovemder De E | begründeten Forderungen auf ibn über. |Wülheim, Ruhr. [91348] | wünster, Westr. [91359] - Gesellshaft hat am 19. November 1921 | haber lautende Aktien à 1000 4. Der { x t C [91004] In unser g L gr q j

L. De Q 9 B Textilwaren und verwandten Erzeua-| Lauenburg, Elbe. E : A ; i Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge- ; In das Handelsregister ist bei der Firma léregister A f

Kaukehmen, den 21. Oktober 1921. | hegonnen. Vorstand besteht aus einem oder mehreren nissen. Zu diesem Zweck ist die Gesell-| Jn unser S aibotstea isten Abt. B ift hei der Gesellschaft mit beschränkter chäftaführer bestellt sind, dur wei Amtsgeriht Markneukirchen, Mathias Stinnes Gesellschaft mit Jn unser Handelsregister A ist heute

Das Amtsgericht. Ir. 8885 bei der Firma „Lucien | vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit- 3 4 N : - Nr. 7 bei der Firma Zwceig- Hoftung in Firma „Paul Richter Ge- Gef Hen Ker b i Ges am 18. November 1921, e 3 2 2 zu der ‘unter Nr: 1266 eingetragenen E E N E Legrand Filiale Cöln“, Kölu: Die | gliedern. Die Ernennung der Vorstands- lie R L ra Tai E qn eberiatitua “in “Cauenburg/Elbe ellschaft mit beschränkter Haftung“ lee i eien R Lten : Nate eincete Datung du MAlheim- | offenen Handelsgesellschaft „TDestfälische Hankehmen. [90985] | Zweigniederlassuna Köln ift aufgehoben. | mitglieder, welche ebenso wie ihre Ent- ich A Pelaiftaea Tiber Dee A ver Deutshe HZündholzfabriken mit dem Siße in Mainz einaetragen: Bober vie Geschäftsführer: Pius Metzger, | Mayen. [91022] unr Drotdea, bes Hermann aus der | Srundverwertungögesellshaft Wil-

In unser -Handelsregister ist bei der in | Die Prokura des José Hidalgo ist er- | lassung der tung der Mehrheit der treits, zu becachnen, aub JZweig- | Aktiengesellschaft mit dem Siß in DurG DBeschluß der Se Fohann Kerner und Adam Wüst, ist be-| In das Handelsregister B ist heute Fünten t erlosden rae eige eat etz: & Co. in Müuster Abteilung A unter Nr. 27 am 39. Sep- | losen. jeweiligen Mitglieder des Aufsichtörats be- | len an anderen Orten zu aründen. | Lauenburg i. Pommern folgendes ein- versammlung bom 17. November 1921 is rechtigt, die Gesellschaft selbständig zu ver- | unter Nr. 55 ie Firma „Naturstein- Amtsgeriht Mülheim-Ruhr rolgendes eingetragen: L. irmber 1901 eingetragenen Firma| Nr. 90385 bei der Firma „Wilhelm | darf, erfolgt zu gerihtlihem oder St kapital: 20 000 M Gescbäfts- | getragen worden: S 2 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages treten. Wenn \ich aus einer am Schluß | werke, Gesellschaft mit beschräukter ven 23 Növettibée 101 Dem Handlungsgehilfen Karl Bloch zu S. Jellin-Kaukehmen heute folgendes | Martin“, Köln: Dem Wilhelm Crone | notariellem Protokoll. Bekanntmachungen | enm Faufle Oskar Strack Köl h Her ann Priester und Heinrich Tatarski (Berechtigung zur Führung einer Zweig- | “eschäfts hres oder im Laufe des-| Haftung in Mayen“, cingetragen g arne» adtaa Münster ist Protura erteilt in der Weile, ¿innetranen worben: : Beuel, ist Prokura erteil. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- M en “lribue Sia Köln, sind 48 Vers Vorstande ausgeschieden, niederlassung in Heilbronn) ergänzk En aufgestellten Bilanz ergibt’ daf 40% worden. , : : Mülheim, Ruhr. [91349] | daß diefer die Firma gemeinschaftlih mit

Die Firma E E. S Nr. 0265 bei der offenen rielbaeses Bn E E 7 Unterschrift Gesellschaftsverivaa vom 31. Oktober | neu sind ann R R A “Main bai D Nobember 1921 des Stammkapitals verloren sind, îo sind E ns tee N va Éuavialer Stil beta GE, Va Les E E 1921 Nact;folgex, Inha er: 2 ¿TTeD Zuiraun, j aft „Giesen c o.‘“‘, Köln: Die | Gele a! sfirma und m1t der Untker]ckchr1t 1921 Jeder Geschäftéführer ist für si Friedri isho un urt oldbera, : Fe d / die Gesellschafter, tbe allein oder zusammen ngebot, ie ernahme un die ) us- l, 1 Pi s l 3 F Amt . Le Kaukehmen, | Gesellsbaft ift aufgelöst. Der bisherige | «Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat ‘, | ein vertretungsbereGtint. Ferner wird | sämtlich in Cassel, zu Vorstandsmikt- Vessishes Amtsgericht. mindestens 109% des Stammkapitals be- | führung aller Lieferungen sämtlicher | haft mit beschränkter Haftung“ zu as Amisgericht.

Kaufehmen, den 25. Oktober 1921. | Gesellshafter Ehefrau Emmv Giesen, aeb. | ie nabdem sie von ersterem oder leßterem a t: Oeffentli fannt- | gliedern bestellt. Hermann Kühn ist be- ri tatt tmtemtraree ; berechtigt, die Auflöfung der Gesell- | Basaltlaya- und sonstiaer Steinprodufte, | Mülheim-Ruhr eingetragen : Geschäfts- | münsterbersz, Schles. [91350]

Das Amtsgericht. Görden, ift alleinioer Inhaber der Firma, | ausgehen. Insofern niht für besondere bli mie h t s uo s redtiak: allein r die Gesellschaft zu F Manz. [91014] f Tr E ean Alle, Bekannt: | die 1. bestimmt sind für Frankrei, Bel- | führer Frit Krafft ist ausgeschieden. In unser Handelsregister A ist heute Die Prokura des Paul Giesen bleibt be- | Fälle durch Gejeß etwas anderes vor- | R, Hsanzeiaer. eichnen und diese zu vertreten, während In unser Handelsregister wurde heute | nachungen der Gesellschaft die nach gesetz- | gien und Elsaß-Lothrinaen, foweit leß- Amtsgericht Mülheim-Ruhr, unter Nr. 139 die Fitma Albert Weigelt iel. (90988) | stehen. geschrieben ist, genügt einmalige Veröffent- Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. bie drei anderen Vorstandsmitglieder nur bei der offenen Handelsgesellschaft in liher Vorschrift in öffentlihen Blättern | teres zum Wiederaufbauaebiet gehört, den 23. November 1921, und als ihr Jnhaber der Lebensmittel ngetragen in das Handelsregister | Nr. 9323 he der offenen Sardelovien. lichung. , Die e e ba wies i je me a De er Le a Li R e an tem zu erlassen sind, baa durch den 4 i M Lea er MagsGre: en Müllheim, Baden. [91347] Ne) nee Weigelt F Münsterberg Abt. B am 12. November 1921 unter | saft „Haase & Co.“‘, Köln: Jsagk | versammlung erfolgt in der vorstehenden einem Prokuristen zeichnungsberech1gt find. ive in Mainz eingetragen: Die Se- | Deutschen Reichsanzeiger. : es Fn- und Auslandes veraebe1 , um Handelsregister A Bd. T O.-Z. 31 | (Schles) eingetragen worden. Nr. 374: ‘Auto-Transportgesellschaft Hausner und Eisia Silbermann, Kauf- | Form spätestens drei Wochen vor dem | Kötzschenbrofa, _ [90994] | Dur Beschluß der außerordentlichen sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Nan den 22. November 1921. | 3, durh die Geschäftsführuna im In- und vie ibitettigen: Die Firma Augustin Münsterberg. (Schles.), den 18, Noz „Holsatia“ Gesellschaft mit be- | leute, Köln, sind als persönlih haftende | Tage der Versammlung. Der Tag der | Auf Blatt 13 des Handelsregisters, die | Generalversammlung vom 8. August 1921 unter unveränderter Firma auf die _bis- Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. Ausland direkt übernommen werden, aus- Schladeter, Bamlach, wurde geändert | vember 1921. schränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft | Geseliafter in die Gesellschafi einae- | Berufung und der Tag der Generalver- | Firma E. Webers Thee Fabrik in | ist der Sih der Hauptniederla s G h herige Gesellschafterin Elisabeth Klaß, esammte {ließklich dur die Paraenats E: in „Augustin Schladerer Nachfolger, Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Der Gesell- | treten. Zur Vertretuna der Gesellschaft sammlung wird Hierbei nit Ce, Nadebeul betr. is heute eingetrazen | Caffel verlegt und der § 1 des E Pubmacherin, in Mainz übergegangen | Wanwmnhelim. ; [90375] | haft. Das Stammkapita rägt Bamlach.““ Inhaber is Landwirt Her- Ls schaftsvertrag ist am 30. Zuli 1921 fest- | ist nur Haak Hausner berebtiat. Das Grundkapital is von den Gründern | worden: Carl Alfred Honymus wohnt jeßt | haftsvertrages dementsprechend abgeändect und wird von derselben weitergeführt. | Zum Handelsregister B Band XX [115000 & i mann Dannmeyet in Bamlah. Müll- | Neheim, / [91025] gestellt. Gegenstand des Unternehmens | Abteilung B. übernommen. Gründer der Gesellschaft | in Dresden. Charlotte Elisabeth Hony- | worden, _ Mainz, den 23. November 1921. O -Z. 26 wurde heute die Firma „Jordan | Zum Geschäftsführer ist Grubenbesiber | heim, den 2%. November 1921. Der Ge-| In unser_ Handelsregister A ist heute if die Vebernabme und Ausführung von| Nr. 2498 bei der Firma „Chemische | sind: Friß Scobell, Bankbeamter, Carl | mus ist vereheliht mit dem Bankbeamten | Lauenburg, Elbe, den 7. November Hessishes Amtsgericht. & Rauh Gesell)chaft mit beschränkter | Josef Schüß in Mayen und bei dessen rihts\chreiber des Amtsgerichts. unter Nr. 272 die Firma Fritz Wiegel- Z rangporten jeder Art. Das Ünter- | Fabrik Bucherer Söhne Gesellschaft | Vulius, Hauptmann a. D., Bankbeamter, | Ehrig in Dresden. Karl Richard Gott- | 1921, s : Haftung“ in Mannheim, Weberstraße | Behindervna der Grubenbesiber Heinri reie res „mann und als deren Inhaber der Säge- F E Le Ä . . Gm

ehmen if ein gemeinnübiges. Die Ge- | mit beschränkter Haftung“, Köln: | Axel Lakoshus, Kaufmann, Bruno Lunde, | hard Tröger ist ausgeschieden. Das Amtsgericht, Mainz. [91015] | Nt. 3, eingetragen. Gegenftand des Unter- | Bell in Mayen bestellt. é: Münster, West. .,, 191353] | werksbesißer Friß Wiegelmann in Neheim sellschaft darf mit Ausnahme des gewerbs-| Dem Friß Peter, Köln, i Gesamt- | Kaufmann, und Wilhelm Bender, Kauf- Amtsgericht Kößschenbroda, In unser Handelsregister Abteilung A | nehmens ist die Fabrikation und die| Jeder Geschäftsführer kann die Gesell-| In unfer Handelsregister A ift heute zu | eingetragen. L L näfiaen Vertriebes von Kraftiwac [le | prokura dabin erteilt, daß er in Gemein- | mann, Köln. Mitglieder des ersten Auf- den 24, November 1921. Liegnitz [91006] wurde heute unter Nr. 2001 die offene | Verwertung hemish-pharmazeutisher und | {aft allein vertreten. der unter Nr. 1236 eingetragenen offenen| Neheim, den 24. November 1921. Geiste tätigen, bie den Ge wed | baft mit der Prokuristin Jda Bagatsch | sichtsrats sind: Dr. Robert Wendehorst, Ag unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 Handelsgesellschaft in Firma „Bittner, | hemisch-tehnischer Produkte. Das Stamm- | Der Gesellschaftsvertrag ist am 17.Sep- Handelsgesellschaft TheodorPeterDunft- Das Amtsgericht,

u fördern aesianet sind. Grundstücks- | zur Vertretung berechtiat if. Die Pro- | Rechtsanwalt, Köln, Gustav Adolf Cte, Ic I [90996] | Firma Slectricitäts-Werke Lieg: Burckhardt «& Neeë“ mit dem Site | kapital beträgt 20 000 .4. Salvius Nauh, tember 1921 aes{[lossen. heimer zu ees worden L handel ist nit Gegenstand der Gesell- | fura des Dr. Wilhelm Schmib ist er- | Kaufmann, Köln, Friß Neuerbourg, Bank- In das bi ne Handelsregist A i nit A. G. ist heute eingetragen, daß in Mainz eingetragen. Persönlich | Apotheker, Mannheim, und Joseph Jordan, | , Mayen, den 23. November 1921. daß der Kaufmann Karl Dunstheimer zn Neuenbürg. ; 91026] schaft. Das Stammkapital beträgt | loschen. vie or, DAE a A i Kauf- vis Nr 594 der Éleftrotechniket Willy nah dem B Us e Generalversamm- gelie Gesellschafter R Fran) Dann Me T nete be Ge Das Amtsgericht. Eee a Saa Sur S M “rzen Rot 19, No- 56000 M Geschäftsführer sind der| Nr. 2653 bei der Firma „Lebens- | mann, Bonn, ie ien sind zum j Pi , | lung vom 12, November 1921 das Grund- Bittner, Goldarbeiter, Johann Friedrich | führer. Der Get!elil i K S Y i ) tri MEGON Kaufmonn William Frenzel in Kiel und | mittel-Einfuhr-Gesellschaft mit be- | Kurse von 112 % ausgegeben. Von den penpiA S er ai Pr d fapital um s 700 000 & erhöht ist, iet Burckhardt, Metalldrücker, und Albert | sell}haft mit beschränkter qt ist am | Memmingen. [90390] | beumer zu Münfter als persönlich baftender| 1 Abteilung für Gesellshaftsfirmen:

Huao Franz Karl Jordan, Kaufmann tin | schräukter Hastung“, Köln: Auaust | bei der Anmeldung der Ao eh 11 000 000 beträgt und § 4 der Saßung Josef Nees, Silbershmied, alle in Mainz | 20. Oktober 1921 festgestellt. Die Gesell- Handelsregistereinträge. Gejellschafter in die GeselisGaft ein- E e i logesell saft / O) onDere Don (

Pombura, Prokurist der Kraftverkchrs- | Goc ulius Lob und Karl Hillesheim gereibten Stbriftstüclen, ins Hanba unh | getragen worben. j 91 S 09- vereinbart. Das Gründungsjahr ift nicht | Gränicher in Nen Ulm. Unter dieser| Münster, den 9. November 1921. Gras in Wildbad: Die Gesellschaft hat E 2 Goleliscbaft ied E eln "ReGisamvalt Dr. Max Pbée, | des Aussidtsrats, kann Vei Gericht A, pen L, MovEnNDEs TN0I, Meaundis "des d 214 O-A, abr tretung dee GofelsSet Rat h Dea A oereide Erfolgt vor Ablanf der Firma betreibt der Diplomineenieur Max} Das Amtsgericht. Abteilung 2. si aufgelöst, Das Geschäft ist mit allex S GGEteiihver vertreien. S as Amisgerihs, weihende Gewinnverteilung eller Gesellschaftex in Gemeinschoft oder ein | Vertragszeit keine Kündigung, fo besteht | Gränicher in Neu Ulm, dortjelbst Ntantan s : x und Pallivea auf den Gesell]chaftes

GSeschafléführer vertreten. Jeder (Ses | Kol1 t Lioiutidator. während der Dienststunden des Gerichts / ichäftsführer ist für sich allein zur Ver-| Nr. 2963 bei der Firma „Frit Kruse | Einsicht genommen werden. bester ben i _ [ werden. Die Aktien werden zum iretuzo der Gesellschaft berechtigt. Die | Gesellschaft mit beschränkter Haf-| Nr. 3943: „Fraucenlob, Gesellschast Kreuznach. t (90995) | von 125 % ausgegeben. BekaF.tmachungen der Gesellshaft er- | tung“, Köln: Dur Gesellschafter- | mit beschräukter Haftung, Ver-| Jm Handelsregister A ist heute unter | Amtsgericht Lieguit, 22, November 1921

jolgen nur dur den Reichsanzeiger. | beschluß vom 5, August 1921 ist die Ge- ' triebêgesells aft für elektrische | Nr. 595 der Kaufmann Leopold Nauner, ——

geb. Franz, alle hier, erteilte Prokura eit folgenden Zusay erhält: Vei der AusgubE wohnhaft. Die Gesellshaft Hat am | haft ist auf die Dauer von fünf Jahren| 1. Firma Gränicher-Werke Max | getreten ist. a

"h 4