1921 / 285 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

10 E i E: n

Schöningen eingetragen: Die in ders Ha eneralversammsung vom 2. April 1921 | furt a. 2 beschlossene Erhöhung des Grundkgpitals | in Stettin. Gegenstand des Ünternehmens t auch bezüglih der restlichen ist der Handel mit Essu 5 000 000 46 durchgeführt. Das Grund- | Artikeln. ¿GOeBIRa b Ffapital beträgt 50 000 000 4, Jerfacend gleiGartige oge iee E in 35 Fnhaberaktie j Tha- | zu gründen und 3 , sich U O abern e B NIBh igen, Vertretungen zu übernehmen

in 3730 Snhaberaktien zu je 1200 4 | au beteili ernehme ern, in 3720 00 Snbaberattien qu ie | wie überbaupt Geschäfte abzuschließen, die

in 35000 Inhaberaktien zu je {wie über i 1600 i. Fn der Generalversammlung mittelbar oder unmittelbar i 1 nebmen zu fördern geeignet sind. 7. Oktober 1921 ist | sellshaft kann Zweigniederlassung Stammkapital l Dex Gesellschaftsvertrag 1\t

vom 2. April 1921 bzw. der Sihung des Aufsichtsrats vom 2

der § 4 des Gesellshafisvertrages ge- Linen, L Schö : 5 1921. lam 14. Dezember 1918 mit Nachträgen Es Q E vem 27. Januar 1919 und 20. April 1920 g ; festgeste. Geschäftsführer ist der Kauf-

of in Frankfu M jeshäftsführer bestell der Gesells chäftsführer oder

Geschäftsführer in Gemein-

andert

. 2] August Schöningen, [92162] | mann g n das Handelsregister Band A | Sind mehrere Bett 364 ist heute eingetragen: Otto | erfolgt die Vertretu Stoffer «& Co., offene Handelsgesell- | entweder durch zwei aft, begonnen am 2. November ga ura lea gj rtns mit dem Sitze in Schöningen. _ Zn- eian D Gustav Reamann, ia. | Eu n d E erteilt, aftlich zur Vertretung un befugt sind. Als nicht emacht: Die Bes {aft erfolgen

e

haber sind Tischlermeister Otto Stoffer

und Kaufmann Friedri Kase in Schö- | a. M. j or {t zur Vertrety der | daß sie gemeins ningen. Jeder is zur Vertretung Zeichnung der Fims : Schöningen, den 8. November 1921. | eingetragen wtrd befann ; 9 i fanntmachungen der G : Das Ante in den „Frankfurter Nachrichten . Amtsgericht Stettin, 19, November 1921.

Gesellschaft berechtigt.

Sehöningen. [92163] Qm Banbelsreaister ift bei der Firma

Dampsmolkerei Söllingen Amandus | Stettin.

Geitner, Söllingen, eingetragen: Die | Jn ei Fiema ist erloschen. Nr. 230 (Ftrma „Herrcke & Lebeling Schöningen, den 17. November 1921. | in Stettin)

Das Amtsgericht. inbaberin Elisabet

&Kadach & Braunsberg G. m.

vrokura in der Weise erteilt, daß er die

Firma zeiGnet in Gemeinschaft mit dem Stettin.

In Nr. 2475 Schöningen, den 25. November 11. | de Bruin Das Amtsgericht, Das Geschäft ist durh Kau e _ |mmn b Schwerin, Mecklb. [92165] | gegangen unter Aus\&luß der in dem Be-

Sn das Handelsregister ist zur Firma | triebe 8 begrü Shweriner Baugesellschaft mit be- | derungen und Verbindlichkeiten des schränkter Haftung, hier, hkute ein- | herigen Inhabers. Otto Braah führt das

tragen: Auf seinen Wunsh als Ge- | Geschäft unter seiner F m rf chaftsführer U Derr A Otto Braatz

n exv1B, or G 8ratsfißung am | Amtsgericht Stettin, 24. November 1921.

Geschäftsführer oder mit einem der beiden Bro? uristen.

ae

und Baurat Den Bn in ¿Der Iu sfsihu 29 Oktober 1921 als Geschäftsführer ge-

wählt: Rentner Wilhelm Sengebusch zu | Giottin.

Schwerin.

Schwerin, den 14. November 1921. | upter Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft E ,„Mattke &

em Siß in S L Schwerte, Ruhr. [92166] | énli haftende Gesellschafter sind die Fn unser Handelsregister Abt. B Nr. 33 | Kaufleute Erich Mattke und Otto Geist ist heute bei der Firma Ludwig Zier | jy Stettin. ir., Gesellschaft mit beschränkter | 15 August 1921 begonnen. Haftung, zu Westhofen folgendes ein- Geschäftägweig: „¿Dachpapp getragen: 2 ‘materialien-Großhandlung. Dem Bürovorsteher Bernhard Emper- | Amtsgericht Stettin, 24. November 1921.

boff aus Hagen ist Prokura erteilt.

Schwerte, den 26. November 1921. Stettin. ] Fn das Handelsregister B ist heute bei

Nr. 542 (Firma E. L Ge-

m. . e

Das Amtsgericht.

Seesen. _ O T ; [92167] brauchsartikel

n das Handelsregister B_ ist bei der | Stettin) eingetragen: Die Vertretungs- Firma Züchnersdorf, gemeinnüßige | ßfugnis Gartenstadtgesellschaft, m. b. H. in | Schöne ist beendet. Seesen heute folgendes eingetragen: | Amtêgeriht Stettin, 26. November 1921.

Maurermeister Martin Hertel in Seesen it zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Beide Geschäftsführer zeichnen gemein- j

fGaftlidh. | der Firma B Seesen, den 24. November 1921. | Gronau, Hussinet, folgendes eingetragen

Das Amtsgevicht,

Sonneberg, S.-Mein. [92168] Sn das Handelsregister A unter

Nr. 549 if zur Firma Vergheim «& [

Hef in Sonneberg eingetragen worden, daß dem Kaufmann S Bergheim daselbst Prokura erteilt ijt. Sonneverg, den 25. November 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung T.

StallupÖöncn. i [92169]

Fn unser Handelsregister A 378, die offene Handelsgesellschaft Gorin8kat «& Co. Eydtkuhnen betreffend, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ift aufgelöst, | die Firma ist erloschen.

Î

Stargard, Pomm. [92170] | Fn unser Handelêregister B Nr. 24 bei der |

Handelsgesellschaft mit laudwirt- | Klappe

{chaftlichen Produkten ist heute ein- |

(98 MOD T ; ¿tas | Gesellshafter nur in geiragen: Max Gbert ist als E | Sine zweiten Gesellschafter befu

Strehlen, den 28. November 1 Das Amtsgericht.

rührer ausaeschieden. Stargard i. Po den 21. November 1921. Dag Amtsgericht. Stargard, Pomm. i‘ {92171}

In unser Handelsregister B ift heute unter Nr. 28 die Sächfische Taren- imvort-Gesellichaft mit beschränkter Haftung und mit dem Siße in Star- gard i. Vom. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Groß- Handlung in Lande®erzeugnissen, Futter- und Düngemitteln usw. Das Stamm- Fatital beträgt 200 000 Æ. Geschäfts- führer sind Kaufmann Paul Arno Lange zu Oberplanih i. Sachs, Kaufmann Hein» rid Bahmann in Stargard i. Pom. und Ecufmann Reinhard Menß zu Berlin» Niedershönhausen. Bachmann und Menß fönnen die Gefellschaft für sh allein ver treten, Lange nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschäftsführer. Der Geschäft&vertran is am 1. September 191 festceestellt. Stargard i. Pom.,

ftung“ mit dem Hauptsiße in Frank: 3. bei der Firma Christian Stumpp

M. und einer Zweigniederlassung A Lf: Dex Gesellschafter

p Kaspar Heim ist aus der Firma Ae “er weitere Gesellschafter Gustav Bron hat baf gn A i tiven und Passiven über-|_ s e Firma wird daber bier | Weiden

P der Firma Koch & Maier getragen:

t mit beschränkter Haf- | Gemmingen-Hor ea Ie bertürkheim: Dem Jakob | verwaltung Nufer, Kaufmann in Obertürkheim, ist L Fine eilt. Gin e pro e Cannstatter Zei- | des Paul Gesellschaft mit beschränkter | mit Theodor J Haftung in Cannstatt: Der Geschäfts- | Kaufleuten Paul führer Rudolf Kraut ist gestorben. An / seiner Stelle wurde Bernhard Juna, | prokura erteilt. Nerlaasdirektor in Cannstatt, als Ge- [chäftsführer bestellt.

enz und anderen aft ist befugt,

D tung

vember 1921.

3,

] theke Julins Groß in Cannstatt: Auf das am 27. April 198 erfolgte Ab- leben des Inhabers Julius Groß, Apo- thekers, ist das Geschäft samt der Firma auf seine Witwe Elisabeth Groß, geb. Bleis, in Cannstatt als Alleininhaberin übergeaangen.

Handelsregister A ist heute bei

eingetragen: Dunker ift jeßt ver- Hugo Gold-

iratet mit dem Kau n ur sie ist zur Ver-

Schöningen, [92164] | ammer in Stettin. Handelsregister ift bei dex Firma | tretung und Zeichnu 5 i‘ n Bran Ibera © 69. ERHAL An Hu e Goldammer in Stettin in Schöningen eingetragen: Dem Kauf- | ist Prokura erteilt. j mann August Künne, hier. ist Gesamt- | Amtsgericht Stettin, 24. November 1921. ì orm trtimt a0 Aud arenneneß

infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Württemberai|Wes Amibgericht des Geora Herbst ist erloschen. Wiesbaden, den 15. November 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

[92180] | wittlteh. i andelsregister Abteilung A In unser H Tol tee fma i: M T na derlassung in Wittlich und als baber der Kaufmann Hans Georg Coswig eingetragen worden. Dem Kaufmann Richard Willy and in Coswig ist Prokura erteilt. ittlich, den 26. November 1921. Das Amtsgericht,

[ ] eldregister A ist heute bei alkwerk Stettin Pi in Stettin) eingetragen: auf den Kauf- | Nx

Tilatt. er Handelsregister Abt. B ist bel B T a November 1 l firma worden, daß die Gesellschaft in i

in Stettin

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Tilsit, durh den Tod der beiden | Gesellshafter Aron Aron und Johanna Wallbach aufgelöst und die Firma er-

in Stettin loschen ist.

Torgau. 92182]

; [92173] andelsregister A ist heute

; i Eduard Nr. 2802 eingetragen die offene Nr. 63 ist bei der Firma

Schröter eingetragen: 1 Eduard Schröter Jnh. Leo Güthers | Fiedl WŒWww. geändert. Dem Kaufmann. Werner Güther ist Prokura erteilt.

Geist“ mit

Die Gesellshaft hat am (Angegebener

Dachpappen- und Bau- Tovéaa. [92181]

unter Nr. Meyer u. Co. (vormals Conrad

Hönite), offene Handelsgesellschaft zu Torgau, cingetragen: Der Kaufmann Willy Meyer ist aus der Gesellschaft aus- geschieden.

des Geschäftsführers Carlos

Triberg. [92183]

Strehlen, Schles. L) Sn unser Handelsregister A 76 ift bei untweberei Mosens und

O.-Z.14 S t fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Triberg, wurde eingetragen:

i worden: R Der Gesellschafter Oskar Zittwiß ift ge- storben und somit aus der Gesell aeschieden. Die Gesellschaft wir g des verstorbenen Gesellshafters Oskar Zittwiß, seiner Ehe- Malwine Zittwiß, geborenen Cohn, von den übrigen GesellsHaftern unter der bisherigen Firma fortgeführt. Strehlen, den 15. November 1921, Das Amtsgericht.

vertrags vom 8. Februar 1921 sind ge- Bere Die Firma lautet jeßt H. Weiser «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital der Ge- sellshaft i um den Betrag von 10 000 auf 30 000 i erhöht.

Uelzen, Bz. Wann. {92185]

der Aktienzuckerfabrik, Aktiengesell-

Sirehlon, Schles. schaft, Uelzen, eingetragen:

In unser Handelsregister A ist heute | unter Nr. 163 die offene Handelsgesell- | [af Mae 4 Nmtsgericht Stallupönen, ; etngetragen worden.

i tovemb ¡am 11. November 1921 begonnen. ben 28, Noveqber Har Gesfellsbafter sind: 1. Installateur Karl | Scheumann, 2. Elektroinstallateur Grich 3. Glektroinstallateur Richard r, sämtlich in O Vertretung der Gesellschaft ist ein meinschaft mit

lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft vom 5. Oktober 1921 sind die §8 18, 91 Absayz 6 u. 7 u. 39 Absaß 2 des Ge- sellshaftsvertrages geändert.

Die Gesellschaft hat

Uerdingen. [92184]

bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Kaiser - Wilhelm : Haus, M b. H. in Uerdingen, eingetrag worden: Die Liquidation is beendet; die Firma

Siattgart-Cannstatt. ist erloschen.

das. Handels8reaistet 9%. November 1921 eingetraazn: Abteiluna Gesellschaft

und Holzm Aktiengesellschaft in Mün Jn der Generalverfammlung vom 19. No- vember 1921 wurde die Erhöhung des Grundkapitals ( 150 000 4 durch Ausaabe neuer Aktien zum Nennbetrág von 1000 4 und di entsprechende Aenderung von § 3 Abf, 1 des Gesellschaftsvertrags beschlossen, Diese Grhöhung ist erfolat.

Nicht eingetr kont zum Kurs a 5%

rma mitstatt, offene Handel3gesellf Der Gesellschafter Richard Krehl ist qus

wurde am

Südveutsche Vechelde,

osaikfabri?,

Xniarfien- er a. N.:

bei der Aktienzucterfabrik Vechelde M ati nd pie

f tober 1921 hat die Erhöhung des Grund- kapitals der Besepae um 50000 in 100 Stüden zum

500 M4 beshlossen.

Die Aktien werden tee et Min unser Handelsregifter Abteilung A

den 21. November 1921. Amtsgericht. Stettin. [92172]

Sn das Handelsregister B it heute unter Nr. 565 eingetragen: „Speyer «& Greund Gesellschast mit beschränkter

der Firma ausgetreten. Der weitere Ge- sellshafter Gustav Herbort bleibt Allein- Firma unter Uebernahme sämtliher Aktiven und Passiven, Die Firma wird daher hier aelós{cht,

Stuttgart - Untertürkheim, off.

Dieser Eintrag erfolate am 29. No-

Abteilung Ein 1. Neu die Firma Ch

Bei der Firma Wilhelma-Apo-

4. Bet der Firma Richard Müller-

Stuttgart-Cannsftatt, Obersekretär Kiesek

921 ein-

rma „Arons Schuhwarenhaus,

Amts8geriht Tilfit.

In unser Handelsregister bt. A

ie Firma ist in

Amtsgericht Torgau, den 12. November 1921.

unser Handelsregister Abt. A ist 2e B 0 bei der Firma Willy

Amtsgeriht Torgau, den 1E November 1921.

das Handelsregister B Band II A Dies Armaturc1-

ie §8 111 und 411 des Gesellschafts-

Triberg, den 24. November 1921. Badisches Amtsgericht. 1.

Fn das Handelsregister B 1st bet

Dur Beschluß der Generalversamm-

Amtsgericht Uelzen, den 17. November 1921.

e

In unser Handelsregister B ist heute

Uerdingen, den 21. November 1921. Das Amtsgerich

92 In das hiesige Handelsregister ijt heute ie Generalverjammlung vom 25, Oks

ennwerte von je

Vechelde, den 21. November 1921. n Das Amtsgericht.

ist heute unter Nr. 117 die offene

delsgesellshaft in Firma Peckels- eimer Möbelfabri und Vau: \chreinerei Gebr. Proppe mit dem e in Pedelsheim eingetragen worden. Die Gesellshafter sind der

ehilfe Heinri Proppe, beide in m.

sellschaft hat am 1. November 1921 begonnen. Warburg,

6) Vereinsregíster.

hrensburg. z f ge Vereinsregister

eingetragen worden: Detlev v. Liliencrou-Gesellschaft, e. V. in Altrahlstedt. Die Sa ist am 7. November 192 Vorstand: Amtsvorsteher Bad E or de Eriftführer . Sór j Karl Berthold u s Vorsitzender, Kauf lber oopmann l Postinspektor Karl Shuly als 1. Sihrift

“SCoensbutz. den 30. November 1921. Das Amtsg

den 17. November 1921. Das Amtsgericht.

1 errichtet. inri Sul; amn Alfred

: Handelsregister wurde ein»

nberg’\che

Friedenfels““, Die Einzelprokura des d die Gesamtprokura chmidi s E Geb äger sind erlo]cen. ‘Scomidt und Carl Geb- riedenfels, ist je Einzel-

iedenfels.

hardt, beide in F

Sohrau, O0.S. : In unser Vereinsregister Nr. 3 als neuer Verein eingetragen worden: ein deutscher Frauen für Sohrau O/S und Ung Saßung ist am 17, Novem Zur Beschlußfassung i Mitglieder erforderlich. Der B T aus: 1 aufmann aihs, ; D Lehrer Sciuk,

Weiden i. O., ben 28. November 1921.

Das Amtsgeriht Negistergericht.

Westerstede. Fn das Handelsregisler zu der Firma in Zwischenahnu worden: i

Gustav Nolte,

Abt. A Nr. 128 Detlef Frahm

elficmen: ristian Stumpp ist Heute f folgendes eingetragen

d| in Untertürkheim. Jnhaber Gustav Plonns, Darmhbändler in Untertürkheim. Beri U: Mei esiav Herbort in H

. Die Firma GU S isenahn. Cainistatt. Znhaber Gustav Herbort, | j" 9 Kaufmann in Cannstatt. CEisenwaren- | Fjziften. handluna.

jorität der

ditgesellshaft seit

tudien= Ses Komtman- 4. Studien

1. November assessor Doringn sämtli von hier. 7 “Amtsgericht Sohrau O.

den 29, Novem

7) Genossenschasls- register.

Abterode. An Stelle des verstorbenen Stellmachers Wilhelm Schleifer von Abterode ist der Landwirt Martin Windemuth, ebenda, zum Vereinsvorsteher des Abteröder Spar- und Darlehnskassen-Vereins, ein- getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, zu Abterode

r. 6 unseres Ge-

Den 25. November 1921, A ü Ami3geriht Westersicde.

Wiesbaden. i; , Fn unser Handelsregisier A J bei der Firma

in Wiesbaden «t ingetragen, da der Messerschmied Geerg & uber @ ei nale ingetreten tft ön i ; ; : er Gesellschafter etngeire ; segbz, in Tann! Zie ems. ie S cue Handelsgesellschaft hat am

1. Sanuar 1921 begonnen. Die Prokë

wurde hente Serb

als perfönlih

gewählt worden. S 2 Lraiadl warten: sregisters vermerkt wor

9 November 1921.

ute unter N 8 G. B

AFrweigqnie deren În Abterode, den 18.

Das Amtsgericht.

Aldenhoven. | [91887] Ju das Genossenschafisregister ist bei dem „Coslar - Engelsdor| und D E ¿E tragene Genoffenschaft m i g aftpflicht“, mit dem Siß zu Coslar folgendes eingetragen Der § 43 Absa daß jeder Genosse anteil von 1000 „M y ünftel des Geschäftsanteils muß tnne lb eines Jahres seit dem Beitritt éin- gezahlt werden. Aldenhoven, d

Wittsiock, Dosse- i: Bei der in unser Handelsregister unter Nr. 127 eingetragenen offenen „Brauhaus : Schneider in Wittftock ist eingetragen worden: Brauereibesißer Nobert Fiedler in Wittsbok ist aus der Gesellschaft ausg ieden, n E h air ist als persönlih

elf er besißer Dr. Ewald Fiedler in Wittstock A gleichen Rechten und Pflichten eingetreten.

schränkter

1 ist dah ch mit einem

heute folgendes 4 beteiligen Tann.

en 23. November 1921, Das- Amtsgericht.

Angermünde. [91888] én das Genossenschaftsregister ist bei dem Zichower d D kafsen-Verein eingetragen, daß der rt E Schönemann verstorben und an seine i vorsteher Ferdinand Genth in deu Vor- stand gewählt worden ist. Angermünde, 22. November 192 Das Amtsgericht.

a behält die alte Bezeichnung „Brauhaus Wittstock“ Fiedler «& Schneider.

Wittstock, den 24. November 1921. Das Amtsgericht.

Tem Cat f Die! Lttien ndelsreariter 111 det der z Fei ft Bismarckshall in Sams- wegen eingetragen: i Der Generaldirektor August Nosterg in Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. olmirstedt, den 22. Das Amtsgericht.

Annaberg, Auf dem Blatt des Reichsgenossenfchafts- 4 eet) ver" figgon und vuktivgenofsenschaft eingetr. Genossenschaft mit beschränuk- ter Haftpflicht, in Königswalde be- ] | treffend, ist eingetragen worden, daß der Tischler Bruno Bergelt als Mitglied des Vorstands ausge|chieden und an desset Stelle der Fabrikarbeiter Paul Brupo Herrmann in Königswoalde getreten 1

Amtsgeriht Linnaber den 26. November 19

Ansbach.

Oktober 1921. „Volkswohl““,

Zeulenro Auf Blatt isters Abt. ilhelm Erust fet I E worden: irma ist erlo

Zeulenroda, den 24. November 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Zobten, Bz. Breslau.

Im Handelsregister A Nr. 85 95. November 1921 bei der Firma Zobtener Dampfbrennerei un toffeltrocknung O. Jaecktel, Zobten eingetragen worden:

[92 des hiesigen Handels- bei der Firma stel in Zeulen-

nschaftsre(. “ereintrag. llgemeinen Ansbach u. Umgegend, e. G. . H.“ in Ansbach wurde heute einge- Generalverfammlung vom 1921 wurde für Emil Beierstorf der Hornpresser Johann Müller in Ansbach als Kontrolleur gewählt. Ansbach, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

E TPRAE S T Ad ARER: R E E E

onsumverein

tragen: In der 20. November Bez. Breslau“, irma ist erloschen.

mtsgeriht Zobten am Berge.

5) Güterrechts- register.

Langen, Bz. Darmstadt. [93311] unser Güterrechtsregister wurde heute and 1l Seite 81 eingetragen : Die Eheleute Werkzengtechniker aus Nathavin S Bliiatvt e geb. Diflot atharine a L haben dur Vertrag vom 6. Oktober 1921 Gütertrennung vereinbart. Langen, den 9. November 1921. Hessisches Amtsgericht.

heute der du

Aurich. "Jn altes Genossenshasteres!

Nr. 57 eingetragen die durch Statut vom 19. Oktober 1921 unter der Firma Be- u Absatz s Genoffenschef Egels - Popens, eingetragen nofienschaft mit unbe ränkter Hast- licht, zu Popens errichtete Genossen-

aft. NRE enfland des Unternehmens i der gemeinsame Bezug landwirtschaft a E wirtscha er Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: Iohann Brunk, Johann de Jongt- Fann Aden Frerih®,

stand des Un

rit

Srwerb8 u Langen und

Landwirt, Egels.

Bekanntmachungen erfolgen Firma, gezeichnet von zwei mitgliedern, in dem Genossensch: i tes Reichs-Landbundes zu Berlin. B Eingehen dieser

Langen, Br. Darmstadt. [93312] ; Güterrechtsregister wurde beute in Band 11 S. 83 folgendes ein-

vom 2. November 1921 die Eheleute Schuhmacher- meister Georg Nei und Louise Katharine geb. Licbler zu Sprend- lingen, Kr. Offenbach, Gütertrennung

vereinbart. Langen, den 29. November 1921.

Hessisches Amtsgericht.

eitung im , nd Preußischen Staatsanze bis die Generalversammlung eine an Zeitung bestimmt hat.

Die Willenserklärun erfolgen mindestens dur Die Zeichnung geschieht, in lieder der Firma ihre

Dur Vertra

en des Vorstands Mitglieder.

amensunter

Deichnenden

Tischler Johann Proppe und der Ver-

Die fte der

ver Dienststunden des

Einsicht offen.

allemstedt: Väinter Nr. 22

gerode in den

getragen :

us dem Vorstande Gemeintevorsteher Hans Piel in Rambin; in den Vorstand eingetreten: Klosterauf- scher Bernhard Brudna in Rambin.

Durch Generalversammlungsbes{luß vom 13. November 1921 ift

Bergen a. Ng., 1921.

BerI .

im 0

In unser Genoffenschaftsregister heute cingetragen bei Nr. 189 S Darlehnskasse Berlin des Deuts

amten-Wirtschaftsbundes, eingetragene Ge-

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht:

Hermann Cordes ist aus dem Vorstande

29. November 192 Amt8geriht Berlin-Mitte, Abtl. 88h.

ausgeschieden. Den

Berlin.

In unser Genossens heute eingetragen bei Nr. 4 beamten-Bank Spar- und Darlehnska eingetragene Genossenschaft t

shränkter Haftpflicht

ift erhöht auf 100 .4. Bekanntmachungen sind, wenn verbindlihe Erklärungen enthalten, von ¡wei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen g a 4

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 88d. |b

und im „Deuts zunehmen.

Bernburg.

das n 44 ift beute De t:

und Darlehnskasse Nienburg (Saale) n RE vere N Siße in Lugau, rän aft- vfliht“ mit dem Sitz i E } (Saale) eingetragen. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeshäfts zum Zwede der Gewährung von Darlehen an die Ge- nossen für ihren Geschäfts- und Wirt- shaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. | 25 Die Ls beträgt 500 A, die |in bödste Zahl der Geschäftsanteile 100. 4 Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Otto Lederbogen, Kaufmann Christian Krügel,

burg a. Saale.

Las Statut ist vom 27. September

N1. Die Bekanntmachun

unter der Firma der Geno

zeihnet von r Vorstandsmitgliedern, chtsrat ausgehenden unter

die vom Au

unterzeichnet, und zwar in den schaftlichen Nachrichten des V landwirtsattlihen Genossen

Provinz Sachsen und

Staaten zu Halle a. S.* un

anzeiger“. Die Willenserklärungen des Vor- s erfolgen dur mindestens zwei Mit- | zu b glieder. Die Zeichnung geschieht in der | Geschäftsanteil; die Höchstzahl der Ge- irma | s{ä|{tsanteile beträgt zu a, 100, zu b 300,

Weise, daß die Zeichnenden der rift | zu c 100,

u Genossenschaft ihre Namensunt e i ad infiht der Liste der Geno jedem gestattet. Vernburg, den 22. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Brake, Oldenb.

n das Genossenschaftsregister ear rch Statut vom 3. November g errihtete Einkaufsverein der G onialwarenhändler ein

enofsenschaft mit beschränkter licht in Brake eingetragen. Da ist: E ee aren auf gemeinshaftliche ecbnung und die Abgabe zum 6 cite l Mitglieder, 2.

em Kolonialwarenha i Bing, und Betriebe ns ndel dienender ] und der Wirtscha 0lieder, 3, der Zweck ist aus\Hließli tehen Big, er Toll wesentli Hl eblich 1a den minderbemittelten Volks- Len durch Ausschaltung des Zwischen-

s billigere Lebenêmittel “zu ver- n en. Die Bekanntmachungen erfo

nler der Firma in der Pandels-Rundschau*“ zu nte s L : | nteile 5, er Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern : Friedrich Wilbe n Diedrich Felder-

nann, B Willenser tan, Ernst Bode, B

auf yon

éyer, Brake, Johan

re N

Tiegt während chts jedem zur Amtsgeriht Aurich.

gerihts jedem gestattet.

vom 7. November 1921 ist die Satzung

dahin geändert, da ch d ichästs- E 0e uf Ri ß fic der G

eine neue | darf. Durch diesen B i i Saßung angenommen, durch die insbesondere | Satzung A ion O O die Höchstzahl der Geschäftsanteile jegt 200 geändert ist.

den 26. November | enze

Mera und Umgegend, eingetragene

Demmin.

ftsumme | auf welche ein Mitglied beteili öffentlichen | kann, beträgt 200. N E

Dobrlugk. [91902] „In unser Genossenschaftsregister sind

[91896] | 31. Juli 1921 errihtete Genossenschaft in f irma: Elektrizitäts - Genossenschaft ändliche Spar- | Lugau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem

gister unter | F

ÿ in Nienburg | 15. September 1921 errihtete Genossen- Gegenstand des | haft in Firma: Etromebevspraunaa. enofsenschaft Eichholz, eingetragene L Gut han mi Sschrander Hast- - mi dem Siße in olz (Kreis Luckau), G e) unter Nr. 21 die durch Statut vom ._ Oktober 1921 errichtete Genossenschaft Firma: Stromversorgungsgenossen- | Ur schaft Fishwafser, eingetragene Ge- In ee L vuian Shrist , mi iße in wasser, | i y Landwirt Albert Jäger, sämtlich in Nien- Nes Se e fai barg : mens ist bei allen drei Genossen- | vember bis 31. Oktober. Die Einsicht der Liste der Genossen ist rein ver O des Gerichts ednung, 2. d i jedem ge}lattet. g er gemeinsame Bezug |" Dömitz, den 29. November 1921. Medcklenburgisches Amtsgericht.

Emden. [ In das Genossenschaftsregister ist am olgendes eingetragen

Unterne schaften: 1. der Bau und die. Unter- en erfolgen | haltung eines Ortsneßzes auf gemeinsame enschaft, ge- | Rech AEHAS Snerge on n o an le Vuitglieder, 3. der gemeinsame Bezu Benennung desselben, von dem Vorsißenden | von landwirtschaftlichen Maschinen ant Motoren und deren leihweise Ueberlassung erbandes der |an die Mitglieder, bei den Genofsen- schaften der | haften zu b und e außerdem 4. die ge- enzenden E ung er Anschlußanlagen : nach einheitliden Bedingun d ge- a gehen dieses Blattes im „Deutschen Reichs- | meinsamer Bezug von Sioren a schaft für das Hoch- und Tiefbau- Die Haftsumme beträgt ju g 109-4, | werbe von Cmven und Umgegend,

j, e art m €-

M für jeden a Haftpflicht in Emden. Jn

en

„Genossen-

der Dienststunden des Gerichts | besißer, Oswald Weichert, Le en [t-

[91897] | Q

Köther, Stellmacher, Paul Hennig, Häusler, sämtlih in Fishwasser. Ó E Die Bekanntmachungen der Genossen- | {ränkter Haftpflicht in Emden. Der ist von Leer nah Emden veilegt.

orstandsmitglieder find: Shuhmather- ter Joachim Dupree, Schuhmacher- ter Hinrich Tebbens, beide in Emden. 1917 errichtete Sagzzung ist durch Beschluß der General- versammlung vom 21. Februar 1921 ab-

Amtsgeriht Emden. aften Ettenheim.

schaft erfolgen unter der Firma zua in Sn

den Kirchhainer Neuesten Nachrichten, zu b if

im Niederlausizer Anzeiger, zu c im | e

Genossenschaftsblatt des Reichsla

beim Eingehen des betreffenden Blattes

im Deutschen Reichs- und Freusisden

Staatsanzeiger, bis die Generalver

lung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Willenserklärungen des ersaften

örderung des

erfolgen bei allen drei Genossens

durch zwei Mitglieder. Die Zei

aeschieht, indem zwei Mitglieder des

Bil es der Firma ihre Namensunter- ri

in den Dienststunden des Gerichts jedem estattet. Dobrilugk, den 11. November 1921.

Zabl der Ge-

ng und Zei

enossensGaft p nung für die F andémitglieder in der Wei e, der Firma der Geno amensunterschrift beifügen.

Vinsicht der Liste der Genossen ist | genossenschaft

während der Dienststunden des Amts-

Brake, den 23. November 1921. Das Amtsgeriht. Abteilung IT.

ai [91 892] Celle. [91899] ossenshafts- registers ist bei der Firma „Einkaufs- genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Harzgerode, ein- getragene Genofsenschaft schränkter Sastpflicht, zu Har eingetragen worden, daß der Louis Trost aus Harzgerode aus dem Vor- stand ausgetreten und an feiner Stelle der Bäckermeister Fris Volland aus Ha orstand gewählt ist. Ballenstedt, den 26. November 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [9189 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist beute bei der Genossenschaft „Länd- lihe Spar- und Darlehuaskasse, e. G. m. b. H. in Rambin“‘, folgendes ein-

ausgeschieden :

In das Genossenschaftsregister ift unter

Nr. 59 zur Firrna Jmkergenossenschaft Celle, eingetragene Genofienttatt mit beschränkter Haftpflicht in Celle, heute eingetragen : Der Hofbe

Vieth in Altencelle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Lehrer August Bokelmann in Stedden in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Celle, 28. Novembex 1921.

Cöpenick. [91898]

ißer Heinrich

ei der in dem Genossenschaftsregister

unter Nr. 42 eingetragenen Zentral- Einkaufs-Genossenschaft des Neichs- 3] | verbandes der Befißer und Leiter von Badeansftalten sowie fachlich verwandter Betriebe und des Ver- eins der Badefachmänner, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Berlin- ried BbHagen, ist heute eingetragen :

urch Beschluß der Generalversammlung tmitglieder nit er

öpenidck, den 25. November 1921. as Amtsgericht. Abteilung 5.

sch. [91900] Im Genossenschaftsregister unter Nr. 30 bei dem Konsumverein für Gün-

enossenschaft mit beschränkter Haft-

r- und | pflicht in Güntheritg, am 25. November

1921 eingetragen : Di ¡ Ee SRONA e Haftsumme ist auf

Amtsgericht Delitbsch. 91901. In das Genossenschaftsregister f Kain

bei der unter Nr. 12 eingetragenen länd- | 1895] | lichen Sþpar- und Darlehnskafsse, | N ister wurde | eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Farmen, eingetragen :

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile,

Demmin, den 19. November 1921. Das Amtsgericht.

a) unter Nr. 19 die dur Statut vom

b) unter Nr. 20 die durch Statut vom

u a: Nein Steklmater, Ernst Pommer,

häusler und Stellmacher, sämtlich in | om Lugau,

nung

etragene Genvfsenschaft mit be- aftpfliht in Neu F Datum der Satzung: 1. September 1921, Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrisher Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unter- haltung und der Betrieb von landwirt- | Fn e Bano Se! äten. Haft- umme : H. Höchstzulässfige Zahl der Geschäftsanteile: 100, ge Jy Mitglieder des Vorstands sind: 1. Karl Blank, Häusler Nr. 1 zu Neu Jabel,

2. Johann Wrabhrnke, Neu JIabel, Vorstehers, zu Neu abe

chränkter

fenschafisvorsteher, j Häusler Nr. zugleich als Stellvertreter des Karl Frenz, Büdner Nr. 13

Die Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft muß durch Mindestens O zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlickeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Dee ast Namensunterschrift Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen ; unter der Firma der Genossenschaft, ge- zeichnet von ¿wei Vorstandsmitgliedern. haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied zu ge- Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfol eshäftsjahr läuft vom

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet.

Dömitz, den 29. November 1921. Mecklenburgishes Amtsgericht.

Dömitz.

trecken | S 4. Diskontierung von Wechseln, 5. Er-

korrentverkehr), 6. An- und Verkauf von

theken, 8. Verkauf und Verwalt v Grundstücken. A ES

jeden Geschäftsanteil. Jedem Genossen- schafter steht das Recht zu, bis zu 25 An- teile zu erwerben.

Julian Peter, Privat, Freiburg, Direktor, Boe s “Gerbu reiburg, Beisitzer, N ermann Kaß, Geschäftsführer, Frei Ÿ Verfügung vom 27. November | Beifiger. I E ? in das hiesige Genossenschafts- register Band IIT auf Seite 53 unter | 1921 r. 30 beute eingetragen : Elektrizitäts- und Maschinen- genoffenschaft Grittel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft- pflicht in Grittel. Datum der Saßzung: 14. November 1921. Gegenstand des Unternehmens ift die

Versorgung der Mitglieder mit elektrischer

aftsumme: 3009 .4. Zahl der Ges

erfolgen in der Freiburger Grund- und Hausbesiger-Zeitung. x 7

verbindlich für die Genossenschaft zei und Erklärungen L schaft zeichnen

während der Dienststunden des Amts- HaBNZUTENA gerichts jedem gestattet. L ulässige Geschäftsanteile: 100. : , Mitglieder des Vorstands sind: 1. Hof- besißer Hermann . Lehrer Alexander Völter in Grittel, 3. Hofbesißzer Otto Kröcher in Grittel. _Die Willenserklärung und ZeiHnung für die Genossenschaft muß Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fi gegenüber Rechtsverbindlichkeit

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlihen Bekanntmachun Y 1 Firma der Geno ¿eihnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Mecklenburgishen Genoffen- schaftsblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis nädbsten Generalversammlung, welcher ein anderes \Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ift, der Deutsche Reichs-

in Grittel, | Fürth, Bayern. [91908]

heute die durch Statut vom 10. Juli 1921 errichtete : Eiukaufsgenossenschaft selb- fläudiger BVäcker und Konditoren des ezirféamtis Neustadt a. A. Neustadt a. A. eingetragen. Gegen- stand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtsast ihrer ela O durch den ge- meinfha en Einkauf, die Herstellung | 5 ; und den Verkauf der zum S CE des [ (n E Ron) Bäer-, des Konditorgewerbes und ver- wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarfs- artitel. Die Haftsumme beträgt : 1000 4; die höchst zulässige Pahl der Geshäfts- anteile: zehn tüd.

erklärung und Zeichnung für die Genossen-

dur zwei

haben soll.

en erfolgen unter der

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. No-

zeitung: Die Bäerei oder im Neu- e | x ay i f der Firma der Genossenschaft in dex städter Anzeigeb!att Der Vorstand be- „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen-

[haftszeitung* zu Breslau, beim Eingehen

dieses Blattes im „Deutschen Reichs-

anzeiger“.

Ae T0 des Vorstands

Fürth, den 28. November 1991 erfolgen dur mindestens zwei Vorstands- iht E : L mitglieder. Die Zeichnung geschieht in

Das Amtsgericht Registergericht. der Weise, daß zwä Mitglieder der Firma

909) | ihre Namenéunterschrift beitügen.

Den Vorstand bilden : Franz Gebhardt,

i . 15, betr. | Bauergutsbesiger, Hugo #Fraeger, Lehrer,

Firma Hennersdorfer Darlehus- | Einst Eltuer, Bauer, sämtlich in Seiten-

kassen - Verein, eingetragene Ge- | dorf

nossenschaft mit unbeshräukter Haft-

steht aus: Michael Artmever, Friedri

Dölfel, Friedrich Spengler und a Vogel in Neustadt a. A. Die Einsicht der Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

3. November 1921 f worden:

Gen.-R. 24. Banbetriebsgenossen-

Görlitz.

E {91 In unser Genossenschaftsregister i 24. November ane a pater mas

Vorstand sind neu gewählt: Bau- techniker Wessel Ihtiken, 1d! Vorstandsmitglieder find: : Dirksen und Maler Harm Wilts, sämt- bold Hadwiger, Mühlen, De AE E uad 10% les! Slahids Nuk

Statu n durch Beschluß der G

Maurer Udo

eneralversammlung

der von zwei Vorstandsmitgliedern unter-

Karlsruhe. Willenserklärungen erfolgen

nung geschieht, indem zwei Vorftands- mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftfumme beträgt 300 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 29. Einsicht in die Listen der Genossen ist während Ler S RRNERSdeN des Gerichts jedem ge- attet. Ettenheim, den 17. November 1921.

Badisches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [91907] In das Genossenschaftsregister Band 11 -Z. 34 wurde eingetragen : Vank für Grund- und Hausbefitz in Freiburg, eingetragene Genofssen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, init Sit in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist Förde- rung der wirtschaftlichen Interessen der Grunde und Hausbesiter. Der Geschäfts- betrieb umfaßt: 1. Gewährung von Dar- lehen an die Genossenschafter, 2. Annahme und Verzinsung von Spareinlagen, auch von Nichtmitgliedern, 3. Einlagen auf Rechnungsbücher, auch von Nichtmitgliedern,

öffnung laufender Rechnungen (Konto-

Wertpapieren, 7. Vermittlung von Hypo-

Die Haftsumme beträgt 400 .Æ# für

Als Vorstandsmitglieder sind gewählt:

Das Statut datiert vom 23. September

U 4/2,

Bekanntmachungen der Genossenschaft Zwei Vorstandsmitglieher können redts- Die Einsicht der Genossenliste ist

Freiburg, den 10. Novernber 1921. as Amtsgericht. L

Genossenschaftsregistereintrag. In das Genossen|chaftéregister Me

Die Willens-

pslicht in Hennersdorf, Kreis Görlitz, eingetragen worden, daß der Gemeinde- vorsteher August Wiedemann und Bäer- meister Heinrih Krahl aus dem Vorstand ausge\hieden und an ihre Stelle der Guts- besißer Al{red Kiesling und der Müblen- bejißer Johann Kuhn, beidé in Henners- dors, îin den Vorstand gewählt find.

22. August und 6. März 1921 ge- immerer Berni Meinke ist aus tand ausgeschieden.

. Betriebs-Lieferungs8- s S T eni diase Gle Duo u c: Emil Lichtenau, Gärtner, B RMAIELARBBWENE Ut et Ï Emil Lichtenau, Gärtner, Gustav | aud und Nachbargebieten, einge- Genossenschaft

ändert.

zu b: Paul Kubusch, Viertelhüfner, | dem Vo sfar E Gastwirt, Max S Beitr Gen.-N. 3 Viertelhüfner, sämtlih in Eichholz,

tragene

mei ndbundes, D

am 15. Juli becker Spar- und Darlehnskafsen-

ae geändert.

Beschaffung d M ivie an bie Mis, rieben ünd Nre-1%

Bd. IT Nr. 16: Dreschgenofsenschaft Cir Ae a SRLERE E ERERLZS Die Cinsicht der Liste der Genossen ist zu Kippenheim. Statut vom 30. April | liche

1921. Gegenstand des Unternehmens ist | nissen, 92. di i i i i die Anlage, Unterhaltung und Betrieb ay E ada, ns A un) er ApsaY E i Su E S

Amtsgericht Görlitz.

Oktober 1921 errihtete Mühlen-

egenstand des Unternehmens ist die glieder erforderlichen

Bezug von Wirt\chaftsbedürf-

rzeugnisse des landwirtschaftlichen | zwei M

BekarntmaHungen erfolgen im Lands

zeichneten Firma der Genossenschaft im wirtscha\tlihen Genossenschaftsblatt in Neu- „Bad. Landw. Genossenschastsblatt“ in | wied, und zwar, wenn sie mit rechtlicher 08 l gen | Wirkung für die Genossenschaft verbunden dur zroci Vorstandsmitglieder; die Zeich- | sind, in der für die Zeichn des Bor- stands bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein gezeichnet.

Willenserklärungen des Vorstands er-

folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, af die Zeichnenden zur Firma der Ge- 0

enschaft oder zur Benennung des Nor

stands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Lifte der Genosjen ist

während der Dienststunden auf der Ge- rihts\chreiberei des Amisgerichts jedem gestattet.

Greifenhagen, den 21. Oktober 1921, Das Amtsgericht.

Grimmen. [91911]

Im Genossenscßaftäregister it bei

Nr. 40 CElektrizitäts- und Maschineu- genossenschaft Bchukenhagen, einge- tragene Genofsenshast mit bez schränkter Daftpflicht in Behnken- hagen bei Neuendorf) am 26. No- vember 1921 eingetragen :

Der Lehrer Nichard Sellentin in Behnkeu=-

hagen ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seinex Stelle der Lehrer Otto Jaeger daselbst gewählt.

Amtsgeriht Grimmen,

Grimmen. [91912] In unser Genossenschaftsregister ist am . November 1921 unter Nr. 48 die Ge- nossenshaft unter der Firma Elektri- zitats- und Maschinengenosseuschaft, eingetragene Genossenshaft mit be- schränkter Haftpflicht, mit dem Sig in Groß Elmenhorft eingetragen.

Das Statut 1st am 26. Juli 1921 fests gestellt. Gegenstand des Unternehmens ift die Benußung und Verteilung von elek trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtsaftlicen Maschinen und Geräten.

Die Bekanntmahungen der Genoss-1- {aft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Borsiandsmitglierern, im Pom mershen Genofsenschaftsblatt in Stettin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 200 Æ, die bödste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile 100.

Vorstandsmitglieder find: Tis{lermeister Carl Brüdgam, Landwirt Otto Waterstrat, Landwirt Gr. Elmenhorit.

Die Willensertlärungen und die Zeichs nung des Vorstands erfolgen durch minde« stens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge- schieht, indem die Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ottfried Benduhn, sämtlich in

Amtsgericht Grimmen.

Habelschwerdt. [91913] In unjer Genossenschaftsregister ist am 26. November 1921 unter Nr. 48 folgendes

leftrizität&genofsenschaft, ecinge-

tragene Genoffenschaft mit beschränk- ter Safipfliht zu Seitendorf, Kreis Habelschwerdt, auf Grund der Sagung vom 8. Vktober 1921.

Gegenstand des Unternebmens is Be« zug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver- schaft muß dur mindestens zwei Vor- teilungéneßes sowie die Abgabe von Elefka standémitglieder erfolgen, wenn fie Dritten

egenüber Verbindlichkeit haben soll. Die | x x : ih j S höchste Zahl der Geschättsanteile 50. Bekanntmachungen erfolgen in der Fach- | * Die Bekanntmachungen erfolgen unter

trizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haftsumme beträgt 1000 4, die

orf. _ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeder: mann gestattet.

mtsgericht Sabelschwerdt,

Ae m A: fis [91914] n unjer Genossenschaftsregister ist am 28. November 1921 unter Nr. 49 folgendes eingetragen worden : Raue R at» ein- getragene envofseuschaft mit be- Tee R C D séaftoregister (2 210] | lhränkter Haftpflicht in, Neundor : atteregtiler tf heute | auf Grund dexr S 3. Dfa unter Nr. 59 der dur die Saßung vom rer ü M E egenttand des Unternehmens ist Bezug elektri)her Cnergie, Beschaff E H R R asi A Bus REE S j 1 „mi ne owie abe von EGlettrizität E in Mühleubeck eingetragen worden. Beleuchtung an Betrieb. E te Haftsumme beträgt 1000 Æ, die ste Zahl der Geschäftsanteile 50.

[91906 F zum Genossenschaftéregister | Geldmittel und die Schaffung wei- i Ver aa enidione E lee

terer Einrichtungen zur örder der wirtschaftlichen Lage der “Mi lies der, insbesondere 1. der pee ft-

lesishen landwirtichaftlichen Genossen haftszeitung in Breslau. 4 ae Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die

lieder der Firma ihre Natuens=

Das Amtsgericht. einer maschinellen Drescherei auf gemein- | Betriebs und des ländlichen ewerbe- | unterschrift beifügen.

P ilebmiaicniA schaftlichen Gewinn und Verlust, um den

rafe. Die | Dömitz. [91903] | Genossenschaftsmitgliedern Rege Verfügung vom 20. November | raschen, billigen und bequemen Wege den

21. ist in das hiesige Genossenschafts- | Ausdrush zu ermöglichen.

daß die | register Band 111 auf Seite 46 unter

Nr. 29 beute eingetragen:

eißes auf gemeinscaftli R die Besbasang bec Maste 2A | Stabe

L l n. Vorstandsmit- lieder: Landwirt Josef Schell, Landwirt

eorg F Landwirt Karl Gäßler und

Vorstandsmitglieder sind Gerhard Loebe,

Elektrizitäts- und Maschinen: | Landwirt Nen - Jabel, ein: ! heim,

ert Oesterle, alle in Kippen- Bekanntmachungen ergehen unter

Den Vorstand bilden: cin Geisler,

iger, Franz Beck, Stellenbesiger,

sonstigen Gebraubsgegenständ s ih i meinscatlihe Rechnung D M d H een rar n Veberlassung an die Mitglieder. Die uet der Liste der Genossen if | in den ftstunden des Gerichts jeder- ugo Sackelselinsky und David Í aid in Mi L Ee

tsgeriht Habelszwerdt

E D E E L

f. Rege P