1921 / 285 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

L I

L : 3 7 b. 275120. Sh. 28163 © : “Es 75 Sh. 27851. 275102. F. 19847. | 9þ. 275115. N. 10768. { 9 3, 2 ; 275100 Sth. 27851. 8. s S 7/7 1921. Wilhelm Sharrer & Co., aren el en C Filberths Univers…al- G. m. b. S, Duisburg. 11/11 1921 M O n ‘Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Werk- [F Düngemittel 13/7 1921. Jafob Neuroth Sühne, Lüttringhausen | F e "dus Cen “und Ste S des Deutschen Reichsanzei | | 18/8 1921. Franz Filberth, Plauen i. V., Pfaf- | b. Remscheid. 11/11 19N. 1— | : c alizciger und Preu Î en Staatsan ( fenfeldstr. 13. 10/11 1921. Ges hatho erren R E Waren: | gh, 275121. St. 10965. L G B D 4 Geschäftsbetrieb: Gartenbaubetricb. Waren: | Gewindeschneidzeuge, Reibahlen, Fräjer. 7 O : S AR und Gärtnereierzeugnisse. N O poane ( M K : j Berlin, Dienstag, den 6. Dezember. S E M R E n 9h. . sam 17/5 1921. Smittnägel & Co. G. m. b. H., 275103. V. 41188. 0T : —_ Chemische Fabrik, Scheibenberg i. Erzgeb. 10/11 1921. | 9a. E L E Warenzeihen 21. 275187. R. 26324. | 22h. 275195 W. 28001. [23 äftsbetrieb: Chemische abrik. Waren: Si E 20/7 1921. riß trasmann, em heid-Ehri 2 ? L i x s O: ct aphéfche Entwidlersubsianzen ad pharmazeutische BOKER- Panzer-Stahl 6 [0 l N d Us hausen. 11/11 1921. "l M Es bedeuten : E ges ass = den Taç Produkte. l 14/7 1921. Bergishe Stahl-Judustrie, Remscheid. Ges Een A ieb voy ere DAOE I, ind g wi ie E E66 s A ea A : ugen. : Beitel un obeleisen. i j Ln s R. 26271. | 111 1B etrieb: Gußstahlfabrit. Waren; Stahl | 20/7 1921. Fa. Herm. G. Schauf & Co, Rem- | Mrzeugen, aren nionspriorität, das Datum hinter dem Namen = der | : 5 : i : F 275101. Geschäftsbetrie ß ° i: 11/11 1921 Tqg der Eintragung, Beschr. = Der Anmeld ist ein: /10 1921. „Resau Kuastharzerzeugungsgesellschaft o in Stginatirial d Qu Ma Herstellung und Vertrieb von De! PIYLSS: D. 18692 Mnsos Beschreibung beigefügt.) tig R 4 H., Wien; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. Hauß- ————————— I airans : Î necht u. Morin, Berlin W. 57. 1 19 5 9b. 275105. B. 40771. | Werkzeugen und Metallwaren. Warn: E a Spir alschutz“ (Schluß), Geschäft d betrieb: Orea R N S Bearbeitung von Metall, Holz und E ba bntba 29 2751 Kunstharz. Waren: Jmitationsmassen für Bein Elfen- werker, Fabrikarbeiter, Schiffbauer, für den Eisenbahnbau ; x 6h. 75179. St. 11035. | bein, Horn, Schildkrot sowie die aus diesen Mass M|ERBEK f und die Landwirtschaft. : L le E 8 ; Deutshbein G. m. b. H., Eu o u gestellten Gebrauchsgegenstände L AUNTIME: E trmen. : S . t ; a ; É - / 9 iel, Adolfstr. 85. 10/11 | gþ. 273117. W. 28192. Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Metallwarey Steffens-Vierstern AESIE A RB RE AE E Ï He : e L belattenbu E A Ju E 1921. Bruno Behse, Kie ft 9b 73 L E R l " 22a. 275188. F. 18806. E E Werbe-Kunst-Film A.-G., Berlin. : 2 At Be Emil Hantshe, Prietitz b. Elstra 1 »„ VQhc . / A A C L R , : trieb voy —————— —T200 t : G s E A Z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gel gastitetein R C E dergl. 9e. 275123. S. 42445 1/9 1921. Friß Stessens, M.-Gladbach, - Vièrsener- Geschäftsbetrieb: Filmgeschäst und Reklameverlag. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Dichtungs- und Paungsmaterialien. Waren: Dich- S L E t Elektrisch beheizte Lötkolben, Brenn- Z 7 Wage 62— 68. 11/11 1921. Waren: -Pedruckte Films, Plakate, Druereierzeugnisse, | Stspannkleesämaschinen, Karrenkleesämaschinen, Dresch- tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschuy- und Jso- Apr elektrische “Wärme- und Satinierkolben. n Heusch's Fix Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Spiri-| 2 e j —————— R maschinen, k Getreidereinigungsmaschinen, Windfegen, liermittel, Asbestfabrikate. E R E lane ed o R E S D 92/8 1921. Fa. Gustav Wüste, Remfcheid-Bl. gjen. Waren: Spirituosen. s : E 23. _ 275196. S B. 40670. Rübenschneidmaschinen und Kartoffelquetschen. Beschr. —————————————— 2 90623, j 9 une ; n 4 —— : h f 9a, d Z * Alice h Herstellung und Vertrieb von | gehen 11/11 10 9 S 0: G. m. b. Mg 275180. T. 12051. | 1921 920. N. Fröscte & Co, Neukölln. 11/11 m, 20, 275202. P. 17748. : Herstellun; j achen. . “E : y | Werkzeugen und Maschinen. Waren: Werkzeuge bes Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln, 7 Q E ie s E BERNK Bn n E ha r 275124 B. 4155 Cüshaus Bitter É cue i its E Jn- E s a Bs L Dea lian Hobelmas chinen, Fräs- 91. É 415d, Geräte aus Stein, Porzellan, Steingut dder, eiter jene 14/5 1921 Bernkla 6. D maschinen, Stoßmaschinen, Drehbänke und deren Teile. _@ O j 1E Heinrich Tüshaus, Borken i. Westf. | gen keramischen Massé, Zahnzemente. 11/11 1921. nka . m. b. H., Dortmund. as i | ) N E i Geschäftsbetrieb: Masch; N H Le 920. Paul Plat6, Geismar-Göttingen. 11/11 9b. 275118. P. 19183. Ï e 1 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Bitterlikor. 22a, 275189. A. 14541. | Zur O Le po Sober, Mell u Radi dianeite L O trieb: Herstell V é j ; / 2 i: Maschinen und Werkzeuge, e : L ._ i )astSvetlrieb: Herste ung und Vertrieb land- m Shivaim I Io e #75181. W. 27657. nbe jowie Maschinen M d E ain E aus Maschinen. Waren: Tier- 6/7 1921. Fa. Sprißgußwerk, L. Rohrbach & Geschäftsbetrieb: Schraubenfabrik und Fassoy ———————— B E L S Pflanzenvertilgungsmittel, Jaucheleitungsanlagen, Co, Berlin. 10/11 1921. iwer? W dreherei. Waren: Schmierbüchsen,“ Federbolzen ui 23. 275197. E. 14128. Muliinentie Sts eute S G ch ä ts8betrieb: Sprißgu wert. aren: ; È i: fbol i c Es Lth Zta f S t, D d C # anD= E League, insbesondere Sprißguß und Ko- 2/9 1921. Fa. Georg Pieper, Siedlinghausen. Gelenkbolzen 2 Ei Le hae N ici E tillenguß, auch in Aluminium- und HZinklegierungen. 11/11 1921. : 9f. 275126. Sth. 2825 Söferlin, Freiburg i. Breis- 23. 275203 O. 8648 Geschäftsbetrieb: Großhandel in Sensen und Stahl=- ‘90/7 1921 S@ehramberger gau. 11/11 1921 L | : waren. Waren: Sensen, Sicheln und Kleineisenwaren. / : g ! Geschäftsbetrieb: Metallwaren- und eaen PREL Maschinenfabzik : ‘Waren Dom-Se arator M, A 2E 1921. a . Maschinen und Maschinen- g Ent, : 4 ieb: Metall- tcile (ausgeschlossen Teil- Z 3 1/10 1921. Wilhelm Pfeiffer, Solingen, E B bre Wa- apparate für Fräsma- 3/6 1921. Friedri Oelze, Naumburg a. S., Köje- Weinsbergtal. 11/11 1921. : l waren- un ug A schinen, sowie Fräsaus- nerstraße 32. 11/11 1921. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Wa- ren: Stanz-, Schnitt- und Zieh- A : z Geschäftsbetrieb: Maschine t Repara- ‘M \chmiedewaren werkzeuge. ; r rüstungen jegliher Art \ch [L eb: Maschinenhandlung und Repara : : i - 3/5 199 f ür Drehbänke), Automaten, landwirtschaftliche Ge- | Uriwvert. Waren: Milchzentrifugen und Ersaßteile. S ; 13/ò 1921. Paul H. Wilke, Berlin-Tempelhof fte, Werten ' ibasilie G Darn: Mildzentrifugen“ und Ersaß ——— Z E E E 9f. 275125. D. 18 tinerstr. 97. 11/11 1921. : 18/10 1920 L E E 29. L E 9b. B. 41124. | 9h. 270111. A veshäftsbetrieb: Likörfabrik, Wein- und Spiri- | Berlin, E En D g 275198 N S E D jjen-Großhandlung. Waren: Weine, Liköre und | Geschäftsbetrieb: Herstel r ; i E a i i G ; / : [1 Herstellung und Vertrieb gesund- : dw rituosen, Fruchtsäfte, Limonaden und Sekte (Schaum- | heitstechnischer Apparate. Waren: Stirnkühler F W| N 15/7 1921. Louis Dugardin, Enghien- D, D, ne). hler. Les-Bains (Frankr.). Vertr.: Rechtsanw. S S 22a. 275190. E. 14290. : é b. S., Charlott Dr. Rive, Berlin T e A Man d, Dg h, 275182. B. 41029. G E : E VON SOLINCEN 97/5 1921. Türk & Co., G. m. b. H., Charlotten- Geschäftsbetrieb: Konstruktionswerkstatt. L , « 26/8 1920. Fa. San E 28/5 1921. L - E et L 0B ugiung_ ind Bndris rov Da Oel Se MAH I Amlubricol Mendemkow's Fervidosal O e E L L lepin I AREE E eo E Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrie on f }chenzigarelt Me, A D716 i : ; 4/7 1921. Wilhelm Emkow j E O Deshäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Mechanische Treibriemenweberei. i; Ct, : Ht n beh : R » /6 1921. Friedri Bahmann, Altona-Othmar- | @z„; inlow jun., Stargard i. P., technishen Artikeln aller Art für di g E Lan Qamalhaartiothris E h, N H Solingen. | Rasiervorrichtungen und Zubehör. Waren Rasierappa S 10 , a a Königstr. 37 u. Max We A t aller Art für die gesamte Technik, aren: Kamelhaartreibriemen. A e E E E an va (E S I E H e B 6A Sa Je rigen Eee [S ———— A Solinger Stahl- | Abzieh- und Schä chtungen, i / E y [tbetrieb: Jmport tehnischer Öle und Fette. eshäftsbetrieb: Herstellun. t j S P e E ‘el en, gedrehte | 4. (02050. S. 20644. L Ges ch R E e e Ae E pinsel, Rasierspiegel, Rasierseife, Rasiercreme, Rasten E E A E 275130 R. Nl E Schmieröle, Terpentinöle, Fußbodenöle, Kreosot- | nischer Ait Gace Ma O r e Sas Stopfbüchsenpackungen, Gummiwaren für varen. Waren: Tijgmesser und Gabaln, Dro, Lir | pre) (erpuder 32. 275127. S. 43009. 10. 7 MULE Lavendeiöle, ätherische Vie, Harze, Klebstoffe, Wagen- E e Raserbobelklingen, Taschen- und Federmesser, ee vagenfett, Knochenöle, Polieröle, Brennöle, | 22a. 275191. W. 27773. E Pr E E G ui a und L xrtchneibemuschinei 1 9b. 275112. T. 11752. o e Petroleumäther, Treibriemen, Transport- 4: 275199. D. 18466. D Ns) Scheren, Rafte | : i i L te, Ri ett. S N ï S / Beschr. IeCeS0 Dee Feuerlöschpistole „Wolf“ D U B | E D Sm a 2 i ; / SUG 9b 275107. M. 31098. Dam I SLS E D. 275183. B. 41030. A 1921. Julius Wolf, Verlin, Moßstr. 90. D A (S 5 08 ; ert Die o., Arnstadt i. Thür. : i S ; ; s es \ 7/5 ü Charlotten- 11/11 1921 n : Am Iustigsten isb der Kaschinisk, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | , 12/7 1921. Schweiz, 6/6 1921. Edouard Dubied / uL& 7 Dw fre m h U E E Geschäftsbetrieb: Fabrik für Bureaubedarf. Wa- venn AmlIubricol auf der Maschine isf E Si Bot An. Dit-Ins Bh Fricbris, Berin d 7 / F r ZHEA Ÿ urg. : : R : e C 5b at.-=Untwv. Dipl.-Fng. . Friedrich, Berlin W. 9. / ck 4" ; A esu eb v en: Vecvielfältigungsapparate, Wachspapier, Gummi ; : E L 1/11 192 3 h P : ) / Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | ren Buchdruckerwalzen und Vervielfältigungsfarbe 7/6 1921. Friedri Bachmann, Altona-O ._129h. 275192. F. 19813 / 1. h j f 1/4 Rasiervorrichtungen und Zubehör. Waren: Rasierappa- | walzen, uchdruckerwalz b f j | mann, ona-Dthanar- Z *} Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: M J S 1 +4 Rasiermesser, Rasierklingen, Llihnéoaugenyes, N 9.11/11 1921. ; Maschinen und Maschinenteile, insbesondere Textil- M e e - D 1 Abzieh- und Schärfvorrichtungen, Rasierschalen, Rasier- | gg, 275128. D. 18456. ha fts bean Import technischer Ole und Fetle; maschinen, Strickmaschinen. M L A 4 pinsel, Rasierspiegel, Rasierseife, Rasiercreme, Rasien- S Bavendelôle, Her L L See A 23 #4 Y ; Fi S : O he Mle, Harze, Kle e, Wagen- . 275200. . 42633. / / j steine, Rasierpuder. ® Ponade, G „Knochenöle, Polieröle, - Brennöle, L e MMER D þ , Petroleumä bri ansport- R 9b. 275113. S. 43615. | s , Niemenseti E Eronopont Treffhb ube lig i ° ìch 7H : : Q n R aa M @ Q P 275184. Sh. 27604. Laktos kopglas. 21/4 1921. Hansa-Lloyòd Werke, Akt.-Ge?., Bremen. / S E w 11/11 1921. 16/7 1921. . K. ffe cän=-StuttgaL Geschäftsbetrieb: Sägen-, Messer- pas F 3 _ Ei b k F) 13/8 1921. Bernh. Fliedner, Elgersburg i. Thür. | Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/11 1924 E fabrik, Exportgeschäft. Waren: Messe 3 o INDeC 11/11 1921. Automobilen, Flugzeugen, Motorpflügen, Motoren und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabz if L Werkzeuge, Hieb- und Stichwaffen, Automobil- un) N : {Hann Geschäftsbetrieb: Thermometer- und Glasinstru- | Maschinen. Waren: Motorpflüge. Maschinen für das Schuhmachergewerbe. y : Fahrradzubehör, Maschinen, Haus- und Küchengeräte, s d n, Leichlingen, Rhld. o I 5 mentenfabrik, Waren: Glasinstrumente zur Milch- ——— n S S : Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 29/8 1921. Fa. Bernhard Hagen, gen, V 2 T Minérolie: E 2 : : E —— 111/11 1921. k nn f Iy : (23. 275207. 20s z 4 | e Wacen: v IeKma S S. 20454. 9h. 275108. B. 41278. | Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. aren: ¿ / __lo2h. 275193. P. 19088 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Abziehapparate, Stveich- Warfleth a. d. Weser E? 1921. A. Schimko & Co., Hamburg. 11/11 j : riemen, Toilettegeräte, Abziehsteine. ; 18/8 1921. Wilhelm Riechers, Einbed, a / : i 19/7 1921. L. Diekmann, Warfleth i. Oldbg. plaß 17. 11/11 1921. | shäftsbetrieb: - Chemi i : / 185 ; Bu if : ¿ Chemische Fabrik. Waren: : 9b. 275114. M. 32468. | 11/11 1921. : baffabrik, |_ Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. h sher Talg. Geschäftaveteizb: Bijatrewn und Ta IOS! Tsabreaber. O 1/8 1921. Albert Pehl, Coblenz a. Rh., Mehlstr. 2 3/8 1921. Alfred Behner, Solingen, Schlagbaumer- Waren: Rauch- und Kautabak. : | 275185. C. 22780. 11/11 1921. : E L straße 47. 10/11 1921. : R. 25981. | 10. 275132. Sth, 2M Ée : Geschäftsbetrieb: - Herstellung chemisch=technischer Paare eb: S Tae 26 E s J m o la Produtté: (rdbesondere für -[préngiéhuristhe roe: Va Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb- und Stichwaffen. ; ‘“ ren: Anzündvorrichtungen. O e „Rumpler-Tropfenauto oa S : 17/6 1921. SiegNheinische S: 275109. B. 41286. B 921. Carl Cyliax jun, Leipzig-Lindenau, | 22b. 275194. W: 27759. | Lolomotio- und Maschinenfabrik 16/7 1921. Dr. E. Rumpler, Johannisthal b. (6 E M 11/11 1921. E 0, S en LILS 5/8 1921. Fa. Hans Boos, Berlin. 11/11 1921. : j etrieb: Fabrikation von - Luxus- und eh Ss R Solingen. 10/11 E L as Geschäftsbetrieb: Konstruktions- und Ingenieur- “is Esser E, es Waren aus afrit Wars M R Rie rB vos E tahl- E garen E is Automobile, sowie deren Ersaßteile n. - Helluloio und ähnlichen Maschinenteile (unter Aus\chluß %Vertr1 Stayl- y : j T. ats í Waren: Messerschmiedewaren, Werk- D Uer S Ba fa E D R E O zeuge, Kleineisenwaren. 10. 275131. G. 22500. 275188. R. 26323. ticje Maschinen, Kondenswasser- —————————— t N G7 ableiter und Bohrfutter. 9b. 275110. F. 19805. GOLDE : R E SAN Ö l E F 0 19: Rofíi O 21/6 1921. Fa. Traugott Golde, Gera-R. 11/11 S, Wien On Aunstharzerzeugungsgesell schaft 991. Robert romm & Co., Mannheim- 1921. : : u. ori F Ly, 6 f . nwä te Dr. Hauß- N T s O 1991. F E Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wagen, Ma- ' -Fabril chäft A Berlin W.- 57. 11/11 1921. “_—T° 6/6 1921. Atois Wunner, Nürnberg, Cesltisstr. 9. Nefarau. /11 L A schinen, Werkzeugen, Automobil- und Karosserie-Aus= 15/6 1921. r l r 7E | E 3betriebh: Erzeugung und Vertrieb von [11 /11 1921. è ic A Rede uit Wa- 23/5 1921. Maschinen- und Werkzeug-Gesellschaft cüstungsartitkeln. Waren: Verdedcke, Verdegestelle dazu, Schmidt, Stade E V / t brit Va! Horn, Schildkroto n ationsmassen für Bein, Elfen- Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektro- E, La nor ea d j Ulm a. D., Ulm a, Donau. 11/11 1921. Windschuhscheiben, Notsiße, Gepäckbrücken, Karosserien | Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrii. F n Gebrang ote sowie die aus diefen Massen her- techuisher Bedarfsartikel. Waren: Freileitungsklemmen n E Me ALGN ie Ri Laie Ges ch ¿ftsb trieb: Maschinen- und Werkzeugfabrik. | und Teile dazu, Wagen Maschinen, Spiralbohrer und | Luft- und Vollgummireifen, Fahrraddecken, ausgegenstände, und Dathständereinführungen, Ausschalter ; ¡inenteile, - d wi aftliche es chä etrieb: f : ; aid glied / i u nbi ; : f y _ agcaegas ant E Waren Werkzeuge, Maschinen. Werkzeuge. raddeckden und Aen R E

\

S F

pq S Ei