1921 / 286 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

j Ü en einget Ï & D { ändert und; Gäth «& Peine. Diese offene Hanbekg, s : Goldberg, Schles. [92607] , Kramm în Guben eingekragen. (Tapezier- , Krafft «& Weichardt, zu Bremen, mit, der Gesellschaftsvertrag acänder Usdaft ist aufgelóst worden; tes ; / S : s y h ° C mburg. D ; ejellia[t en ber verkrag\{ließenben Noe- | : Ó

E R finde “Ba ut La M gerne 100 | Ra t M aat auf «Se Vg Pa Ou Ba nt D pa D Ba mea Me: att de dr Sagdentgn egt gege "0 Mett Pfer Sebr, [fat ta von d 0e Firma „Emil Förster, Goldberg Das Amtsgericht. mehr durch jeden Gese Ver a nunmehr: Er i N backen uns Ultd von ibe des unter der iGnung „Ozean- | rechtigt. Die Fostsobua har Fursten be- ues, PondelSregisierei as Vie Geiein6ali ter axo7 D Pt Fenn f l GesGführer Schl. ““, heute eingetragen ; Die «n K. E. Ch. Lühder erteilte Pro- | mit beschränkter Yas nguth er-| unter unveränderter Firma fortgeseßt. Linie Hie r pbigen S A Ernennung der orftandômitglieder liegt | holungsheim Künmmelbacherhof, T: | begonnen. Persönlih haftende Gesell- | S. Der Gesells aftóvertrag ist am mm B Be lt mi On unse i fung K 2e Mia TBesellichaf ie Prokura ist e ois E M. Peemöller. Diese Firma ist er« fahrtsdienftes eh E iris Se hi 0, [in Zukunft der Generalversammlung ob. meinnügige Gesellschaft mit be- hafter: 1. Kaufmann Gustav Gebhardt | 7. Januar 1921 fes ellt und am 25. Ja- mann CrE De in Goldberg i. Sl. | In unser Handelsregister teilung A | Carl Knaack Gesellschaft mit be: | teille Prokura ist erte! ¿ls chaft mit | loschen j und der Betri Ges hafte zur Seeschiff- | Die Berufung der Generalversammlungen schränkter Ha in Heidelber und 2, Kaufmann Richard Schneider, | nuac 1921 und 21. Oktober 1921 abge- ist in das aft als persönli haf- [ist unter Nr. 483 die Firma Richard | schränkter Haftung. Die Ver- | Queisser & Co., Gese La e Nictétison. , Die Probun trt gehörigen Geschäfte. der Akts det G peralperfammlungen | f ifier : L c. | gnd 2 Kaufmann Nicbarb Sämeider, | nuar 1921 i i ; deren etungsbefugnis des Geschäftsführers | beschränkter Hastung. Dur Be- | Lan ice s Stammkapital der Gesellschaft | ges{rieb j egen|tand des Unternehmens ist der Er- | ist selbstänbia zur Vertretung der Gesell- S G H t

tender GeleHafter eingetreten. Marquardt, Guben, und als 3 s Ca m {luß vom 11. November 1921 ist das| des F. G. Lind ist erloschen. 2 000 M D ceperent Onitls unisr E werb des Atvesens Kümmelbaerhof auf | {aft ermähtiat. Iiattowitz, O. S. [92633]

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober | Inhaber Kaufmann Richard Marquardt | C. L. H. Knaak ist bee 2 s t St. Vauli Credit-Bank. beträgt 20 000 #. 1 je é Gemarkung Heidelberg und dessen Bewirt-| ch j in Guben Cn eITagen (Handelsvertretung | Kiaþppe «& Co. mit beshránkter Sie |- Sal T0000 0 rab 4 Ge! ftóführer: Hermann Schuldt, | anderen Form, wenn sämtliche Aktionäre scaftung als Erholungsheim A Arbeit: reti Lene E e ade 1E S Mou

: ; 7 lversammlung der Aktionäre ; / : tung. Die Ds | D OOS G0 A SRDOUOO e E N September 1921 ist cte en Stadtrat und Schiffsreeder, zu Flens- in der Versammlung vertreten sind und | nehmer der Firma Heinrich Lanz, Ma- daß die unter Nr. 343 eingetragene offene

1921 begonnen. Amtsgeriht Goldberg i. Shl., und Großhandlung). i an 2. Q. vom 15. r ; : E e Da a 9 | medi de Blbbaze esntat | “ene wied dfgntaa: Du | mene 1 Kemdgen de G8 I S nit tafum dmn: zue [N nrr Been tee Weie D, O h M pee o Padriaclgal t Sive S, Mo: Ñ [92608] : mit beschränkter Haftung. Durch| Gesellschafter Queisser bringt seine| als Ganzes get 1931 ras öffentlihen Bekanntmachu der Ge- Lig N erfolgen dur d De k annheim, und der mit dieser Firma in| Jn das hiesige Handelsregister A ist | Trauer“ in Kattowitz aufgelöt ift. Das Sr as delôregifter Abt. B wurde | Mamb [92621] | Beschluß der Gesellschafter vom 12. No- | persönlihe Forderung aus gewährten | vom 20. Anm gy S sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- | sen Reichsanzeiger. Die Gründer, näm. | ung stehenden oder noch in Be- | am 26. November 1921 S e lfteitcishe | Geschäft wird unter der Firma „S. Mo- i i e unter Ne. 219 unter der Eintraguugenin das Handelsregister. vember 1921 ift der § M, s. esel: CRLReN M die Ne: Ci So. Le D esichende Aftiengefeld A m a A v L die ‘Stadtgemeinde Ham m, 2. die gen cimitióe Grabe ie Wes Goa Lam else val Dolkrintsche Crans Sra andinna, Srfaver Firma „Deutsche Hotel- und Sana- 29. November 1921. , | MWafttverlrages geäntert 1 88 "910000 M in die Gesell-| Firma Commerz- und Privat-Bank sorddentfche Der Sih der Gesellschaft | Heir, Aktiengese Ae ¿Peroban und | saft kann sich au an anderen Firmen | de Siß in Jheh ‘eingetr eorg Nitter in Kattowih fortnfhee torien Aktiengesellschaft“ mit dem | Moriz Mahler. Inhaber: Naftali Die Firma der Gesellschaft anin: Höhe von 9 in die Se Ättieagesell\chaft unter Aus\{luß der gesellschaft. r Stß der Gefellshaft | Hüttenbetrieb (bteil._ stfälische Union | gleichen Zwedes mit gemeinnühiger | D: Gd ns P E 103 M A E Seora Ritter in Kattowiß fortgeführt. Siß in Oberhof i. Thür. eingetragenen | Mowscha (Moriß) Mahler, Kaufmann, | Fischhandelsgesellschaft von 1 saft ein. : : ; Slauidation wu Aberbvacón. it Hamburg. i fili uy 2: die Aktiengesellschaft West- | Grundlage beteiligen odor f 21 beaonnen Persenld Faflerte er | Der Uebergang der in dem Betriebe des : , Ee Le Der Weid bieser Einlage ift auf iqui j Gesellschaftsvertrag it am | fäl | 10e Petetligen oder folhe erwerben | 1921 begonnen. Persönlich haftende Ge- | G ts begründet d C O A R Bur d (E Se El R B Ee e 0D standsmitglied bestellt. Rathjen, Kaufmann, zu Hamburg. Nef en dase Me Ne Bal | eser _Delras, Sb Änlage als| schränkter Hastung, Zweignieder- eel it Fischen fle: Einfubr { dieg t ane daselbst, 5. die gemein- | nungen zu billigen Preisen an Minder- | Evers in N. tbwis 8 j Vertretur gr atz ou emanviai Gotha, den 25. November 1921. | John Bollhart. Zuhaber: John Ins L E De lassung der gleiclautenden Firma u U Grob von Heringe vegfuhr | nühige Aktiengesellschaft für Angestellten: | bemittelte befin Preis Gesellschaft ist | der Gesellshaft if nur ber Gefclsat 7 U E R E C E E fle rp Ie (grn Grd edler m A, me i : «i ¿ j : j ; Art, die | gli n L PInO enannten Personen- mtôgerì ehoe. ê 25. November 1921 die Fi Gotha. : [92609] | Guftav Bergmann. Inhaber: Gustav A ur Bes (uß vom 15, November Der Gesellschaftsvertrag ist anm M Letrieb ‘borgenaritten in Verbind 9 Pirtes ersten Aufsichtsrats sind: 1. der | kreis Erholungsaufenthalt und Ver- ——— i: mit b L fas e M Ver ie E Mea N Bee Carl Bergmann, Kaufmann, | worden. tieab bes Hrbiidhs M T i 3 gi: E f Aeu R f OPONINEE uad am ffen gter fe qu federn eei qu et E E i ¿ At Er E e disligen Fle e ns S Aas, s E u L 0 Snhaber ver ; Heranmta | ch 5 Hamburg. M E i i i Ä . ', ist euhart die Beteiligung | Langer, 4. der Direktor . L. ENA gei h ndelsregister an Walter Przyhodnik in Kattowiß einge- deutsche Hornwaren- und Pfeifen- | Walter Karsten. Juhaber: Walter | Handel mit allen landwirtschaftlichen pectranes a R S, M Gegenstand des Unternehmens ist der M Ünternebma tattet. | Gescher irettor Hoeppe, 5. der | kapital: 2000 000 4. Geschäftsführer ist | O.-Z. 7 ist zur Firma Johannes Haag D E nd fabrik G. m. b. S. in Cabarz“ ein-| Karsten, Kaufmann Alt NRahlstedt. Den und Bedarfsartikeln, inébe- word en: 4 Geschäftsführer be-| An- und Verkauf von Tafel- und Hohl: an nl rundkapital der Get (S etguzeslhrer bom Ende, 6. der Ge- Mar Heinri von Seubert, Kaufmann in Maschinen. und Röhrenfabrik, aen goorven. Der Kaufmannéfrau getragenen Gesellschaft mit a ränkter Bezüglich des Inhabers ist durch | sondere E E S stellt, so ist ieder von ibnen berechtiat, | glas jeder Art sowie der Abschluß ander: 2e 6.000 000 M eingeteilt in 6000 | Hei R ree Franz, 7. der Kaufmann | Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter | Aktiengesellschaft Aweigniederlassuna | ertei meodnit, hierselbst, ist Prokura Haftung eingetragen: Wilhelm Kublmann | einen Vermerk auf eine am 3. März Bande rage sche, die emer beson den | die GesellsGaft allein zm vertreien. | weitiger Geschäfte, die mit dem Gegen- beträg Gabiber leutente Alter a e e A è euhaus, alle in Hamm. Von | Haftung. Der Gesellscta éertrag ist am | Karlsruhe, eingeiragen: Dem Ober: | teilt Amtsgericht Kattowit. ist abberufen und an seiner Stelle der | 1900 erfolgte Eintragung in das Güter- po ering ir Mytggaós : een Mia “(vert Bouvy, Kaufmann, zu Ham- | stande des Unternehmens mittelbar ode: M 1 U A a war tig ung der Gesellschaft |Ï. November 1921 festgestellt. Sind ingenieur Otto Koch, Karlsruhe, ist unter j Kaufmann Christian Reinhardt in | rechtsregister hingewiesen worden. erst getätigt werden, mad die be- i Gvert Bouvy, Ka Geschäftsführer | unmittelbar zusammenhängen. Zur Er- 1000, N S . eingereihten Schriftstücken, insbesondere mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | Beschränk dit iantederl E Bétowits: Q. S. Lena) Gabarz zum GesSäftsführer bestellt | Georg Hering. Inhaber: N Sept ce Como | tei M rzidung des Oeselschaliägeles t de M, N petinttig dice: dor e | 208 der g rlumodhericte des Vorstands d u T n biere aufanimen ober | in Rarlórube Profura derart erteil daß inn, Beo rredifer All, A Mr 1506 # x ; 4 : , s b eschâ rer und einen | er iat ist, di ellschaft in- \ 4 mi U Vorstand aus einer Person besteht, von | riht Einsicht genommen werden. Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen | sam mit eiten nicht eta L ibe geehrt Sveigaideas 8

Gotha, den fmann, zu Altona. Chemische Fabrik Entrup Aktien-

: Hering, Ku n Thüringishes Amtsgericht. R. Markus Podliashouk. Inhaber: | beträgt 20 000 . M l ; beinas is| ähnliche Unternehmungen zu erwerben, ; : Markus ashout, Kaufmann, zu fell f, f Geschäftsführer be Sa, ie Mere oan fh an solhen Unternehmungen zu bes dieser, wenn der Vorstand aus mehreren erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. berechtiaten Vorstandsmitgliede oder in Kattowiß und als beren Inhaber der die Gesell

rere fe , : n ' itali Nachum und : besteht, von zwei Mitgliedern Siu: [92610] ist jeder von berechtigt, | der Vorstandsmitglieder Y Vertretung zu übere Personen ; ] 1 | Heidelberg d i ! } , de ceN g Pandelbrgiien Mbl, & warde | Deishe Schleifinttel.Werke Ben. R t Ms fen | genen S Seen, 1 Men Q roi da Gala I e Bade un cs PNE e e e E Aa P fn, (on (ugo Brolg m hattl facfanar hir Mrt L Gie Firma „Carl Fr. Beyer“ in Zella=| Gelbe f vor Sor neberg nah | Nagel und Carl Andreas Widow, eiendorf, i V 000 M. risten. Z e ; getragen: Wleilbro Neckar. 92625 Es Amtsgericht Kattowit. Mehlis Ce: Dem Fräulein Se feft ion worden. leute, zu / Peener via Pw Sia M Hamberg Fnd im Vorstands: et gt fs Geschäftsführer be- Me 06 E vud DERLEN Zn Abteilung A: , Im Handelsregister für Gesellichaft Kattowitz, O. S. [92633] Anna Beyer in Zella-Mehlis ift Prokura Gesellschafter: John Albert Pulver- : Die V et aen Li ebet Gestellt, Waren stellt, so ist jeder von ihnen beretigt, fol ; n} Zu Nr. 1790, Firma Louis Vanasch: | firmen wurde heute eingetragen: In unser Handelöre ister Abt. B ist am | fempten, Allgän. LRBaO] erteilt. mann, zu Bahrenhof, Kreis Segeberg, | L gen der Gesellschaft erfo S anseatifche Karosserie Werke Ge-| die Gesellschaft allein zu vertreten. rend: Peter Hinrich Johannes Die Firma ift erloschen. Die Firma „Horowiß «& Witrofsky, | 18" November 1921 Tue Nr. 267 die Handelsregiftereintrag. Gotha, den 28. November 1921. orts Sram Eur Pulvérmann, M | a Ersthaus arl Henmana, Inhaber: | sellschaft mit beschränkier Hastung Geschäftsführer: Georg Wachsenin, M amd: n Abteilung B: Gesellschaft mit beschränkter Haf: Aktiengesellschaft in Firma „„Aktien- | -Vehage, Vayerische Nährmittel- e E E B u Somedberg, einho ' 4 be Doutiné, Kaufmann, zu Berlin. D ee ntli j aft: Dur e- ag vom 3. Nov 1921. L in x E EDS G ntere s, "wnd | ius osener, t Dumb Kau gg heL, ite Geseichaft mit ve-| I" i hee f ?°bes Geselle R E A 1821 fat die Yalejumg ter Get f In da Y e. s der] vertrages geändert und bestimmt | öffentlichen Bekanntma l Reihsanzei ; Er Ur der Gese e UEN und der BDertrieb von alko- | worden. Der Gesell aftsvertrag ist am | ;* ¿cui isberige G: heute bei der unter Nr. 946 eingetragenen Die offene Handelsgesellschaft hab am| \Hrüänkter Haftung. Der Sih Verte sellshaft erfolgen im Deutschen Reichs NBoritand ber Ge è be vertrag bezügli § 3 (Grundkapital), § 14 |holishen und anderen Essenzen, | L November 1921 f f, stellt. Gegenstand | 2) iner Nate ber biéherige Go» Firma „Gothaer Transportcomptoir | 18 Oktober 1917 begonnen. U ist Hamburg. a6 en: Geschäftsführer ist allein ver-| anzeiger r Eta steht | (Zahl der itglieder des Aufsichtsvats), | Destillaten, aromatish-chemishen Pro- |tes Unternehmens ist di tele duns schäftsführer Gottfried Burkert, Kaufs Seyfarth «& Otto“ in Gotha ein- | Seidel & Lehmann Liweiguieder- r ellschaftévertrag is am| . Jeder Gesch: : u-Fabrik und Spiegel-Hand: eus einer Person aus mehreren 9 (Reservefonds) geändert, Das | dukten, Farben und allen E i rnedmen2 ist, die Herstellung und | ann in Kempten. Lia e E | tagte Pa Bee RE| R E E v e "ung ce S RE M L D Wan va ence | At H ES a8 Pi f af Dlles" ee M e I e een Banner | "20e Geutult I in Gotha in j s : f ci : Leh- den. ' ; R 4 ; t aftung. i ; ) . Die Erböhung i | Vertrieb i t ie | : d egrtergerit). n ung der Firma Gegenstand des Unternehmens ist der | s{äftsführers H. B. G. C. Sievers | schränkter Haftung roball bes M notariellem | geführt Das Grundkapital beträgt jeht | übersozisdhen Lünter beiden aue die | Hängenden sowie tee luß E mit R AS e

d

fónlih haftender Gefellschafter eingetreten. | mann, zu Leipzig. Fnhaber: Franz : z : | Bib Gesellschaft ist Hamburg. : 3 i / ; rotokoll bestellt. Se: : ; gesellschaft hat i b ne Handels: sr btugi On a cen "Gesell fien Richard Des Ga Sie GofeMeibermies n i A I E bac os Der ae Vorstand wird von den Se R ttien zu e 1006 x Sivedes Ziveiane clben in b: A a E BeseAUGastuvet sich 2 Saetenzen in das dibélärezifies i L ) i -Iceuhof-Retherstieg. . Gründern bestellt, ; A / 7 . 9 id- | als notwendig oder zweckdienlih erweisen- idi gonnen. Persönlich haftende Gesellshafter | Stenner & Raum. Gesellschafter: | man und John Weibull unter der | Ham Teralbecsanialune ber Mttloni d : ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt | land zu errichten : : Abt. A 23. N 1 : E | : ; E i nq der Aktionâre | worden. E f t olgt G : den Geschäfte. Das Grun al bés s am 23. November 1921 bei Gaufrunn Walice Hensing in Guha | Karl Friedrich Anton Shemer, M | (icbenen Hendelöeschältes, welthes die vom 14 Oltober 1921 ist die Er: | Gegenstand des Unternehmens ift die M 1g der Aktionäre erfoles mite ma R E S ve Die Gesellschaft dauert 10 Jahre und | trägt 10 000 000 (zehn Gb fe Nr. 911, Hohenzollern-Apotheke Al- G tha, den 28 Ves 1921 , und Robert Theodor Oskar genannte Gesells unter unver-| höhmag des Grundkapitals um abrikatión und der Ve Le , a emtmahung im hen Reichs- GAiiiitée p benta Mittelland r Anger sich jeweils um weitere | und ist in 10000 Inhaberaktien zu je | bert Wobith, Kiel: Das Geschäft nebst 8 aus iringishes À N N i f Hamburg, Kaufleute. derter Firma und unter Uebernahme | 10000 000 4 auf 15 000 000 4 dur en jeder Art, der v nzeiger mindestens 17 E Bor bs Get e tieu-Gesellschaft: Ar E „falls sie nit ein Jahr vor | 1000 4 zerlegt, welhe zu einem den | Lirma ift an den Apothekenbesißzer Simon USTRgt mtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hat am der Aktiven umd Passiven fortführen | Ausgabe von 10000 auf den Inhaber | Fla me jeder Art i arat M i inberaumten Termin, den Tag der Ver- E. main Julins Auer in ul Sindiet wird. Nennbetrag um 10 % Gbéttieiaendat Be- | Dskar Eduard Rafalski in Kiel über- U K 2 15. Oktober 1921 begonnen. vieh “| lautenden Aktien zu ie 1000 Æ sowie| und Export der erwähn As ; Menmlung und den der Bekanntmachung Lank er if esamiprokura erteilt der- D Gee apital beträgt 300 000 M. | trage ausgegeben werden. Der Vorstand | Legen. Die gn lautet jeßt Hohen- Gräfenthal cler A A) Guftav Diez. Inhaber: Fviedrih Zwedck der Gesellschaft sind die Erzeu-| die Aenderung der §8 4 und 5 des Ge- Die Bell, aft D Gerellis fe idt mitgerehnet. Mitglie e ide als mit einem L s analt wird dur einen oder | wird vom Au ihtrat bestellt und kann go L Apot s E E, In unser Par ea g e c Peter Andreas Gustav Dieß, Kauf- gung und der Vertrieb von Gerbstoffen | fellschafts&vertraaes in Gemäßheit der | Grund Beschlu E us P afte ie Gründer, welche sämtliche Aktien stellvertret K A L veA n oder einem ebe s Geschäft [ührer vertreten. Sind | aus mehreren Mitgliedern bestehen. Be- Gef E ergan 0 in E etriebe des der Firma Dampfmolkerei und | mann, zu Lokstedt. i und Chemikalien sowie alle damit zu-| notariellen Beurkundung beschlossen | sich bei anderen Unternehmungen e Wibernommen haben, a Aktiengesellscatt zu perp pomitgliede die di Gef Ishaft ree bestellt, so kann | kanntmachungen erfolgen ‘einmalig im E keiten if bei Forderungen und Su D E S Eis Je Ner O BrY T iieiEEGZ E BaidlABINE, ias) O | jeder geseßlih zulässigen Form zu 1. Gerhard Alwin Martin von Gihen, | “üengesell chaft zu vertreten berechtigt ist. vertretun abe p ris nur durch zwei | Deutschen Reichsanzeiger unter der mit Geteang etten ist béi -bem Puverde bes Lehesten eingetragen: e Firma ist | einen auf eine am 12. April weit der Betrieb aller dieser Handels- Die Kapitalerhöhung ist erfolat. teiligen. i: GesellGai Kaufmann, zu Altona, L Eu tis Firma Lindener Eisen- ran ungsberectigte Personen vertreten dem Namen eines Vorstands oder Auf- i e Ur L en Apothekenbesißer erloschen. t 1918 erfolgte Eintragung iw das Güter- ¿eicbäfio obne ficatiide Griaubnié ober Das Grundkapital der Gesellschaft Das Stammkapital der Gese 2 John Meyer, Kaufmann, zu | Durs a Sre Actiengesellschaft: Sn Geschäftsführer i ,__ | sichtsratsmitgliedes gezeichneten Gesell- } L:asalei auge offer Kiel Gräfenthal, den 29. November q rechtsregisber hingewiesen worden, auf Grund einer der Gesellschaft er-| beträgt 15 000 000 A, eingeteilt in betrat 40 000 M. ; mburg, C eschluß der Generalversamm- Fuld Me hrer ist bestellt: Sieg- | shaftsfirma. Die Gründer der Aktien- Bens f Thüringishes Amtsgericht. Abteilung Ik. Larrea «© Kaifer. Rae: teilten Erlattbiis zulässia ist L 000 auf e nbaber lautende a E reu ZJanösen, 3. ann Georg Leo Ehnimb S v ae ist die Be L G; Sir gefells f sind: Geheimer Dr. ais i » Jose Ka - : ar Ba esellschaft ien zu je M. i aufmann, zu urg. ; aufmann, zu Hambu : a i I E S E : - |Williger in Kattowiß, Generaldirektor el, y 20 Greifswald. if ee) R. zu Bilbao Ton EeT hat am | beträgt 200006 n E Mei v E S Die Ge M erteilt an Wilhelm 4. Georg Andreas Emil Nicertsen maler 11 (89M der Aufsibtgrats. alidè S e B B Wachsmann in Gaumactte, Bergrat Dr. E Os Ds Ie 1e e Bei î titer ° offene Handelsg Pa : len erfo m ei . j : Ju 12 U : l | ; : i i : i . B am 29. Itobember 1921 bei Nr. 13, Eu a M ta L 26 Novaudor 1001 | mehrere Geschäftsfü LADE Dr NEUeNn q q ird bekanntgemacht: Die Kaufmann, zu R AneftubaBr gewinns). Da N Grundkapital soll um | Kaufleute in Heilbronn. ee n Satte Ga Kieler Bank, Kiel: Dur Beschluß der ein

Sind äftsführer be- ist i i berechti Nennwerte. erner wi 64 i s Firma „Martin Schnmann“ mit Prokura ift erteilt an Johannes See- die Gesell e I E Carl Fr. Lehften. Inhaber: Carl | öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- d E Heinri lottbe? 2 800 000 2800 Inhaber-Stamm- |, , Alle Bekanntmachungen erfolgen dur | Groll in Kattowiß. Diese fünf Gründer | Generalversammlung vom 12. November Niederlassungsort Greifswald A: ein-| mann, Ges _ / É 1921 foll das Grundkapital um 7 500 000 remdenblatt. Hambu le Si r Vödckingen). Offene Handelsgesellschaft Besser in Gieshewald, O. S. D durchgeführt. Das Grundkapital beträgt

zu reten. L : nn, zu Gro : | die „Neckarzeitung“ e Vee ; L: aut ten, Wa Fler, aft erfolgen im Hamburger aktien) und um 1200000 4 (1200 le Xledarzeitung , Heilbronn. a getragen worden: Offene Pam sell-| Bruno Ameis. Ju! i B dâfts Ad O “ati ai S Ee E e achaf u | d. Arthur Uer, Kaufmann, au (gmter-Borgugdaktien) erhöht werden. Die Die Firma Schober & Huf (Siß Borfiart ist Ler Gute E rat | Mark erhöht werden. Die Erhöhung ift schaft. Der Kaufmann Willy Reuter in | Jacob Bruno Ameis, Jobn Guitat ‘Covacb l Su zu | Otto F. Jaschinski. Jnhaber: Otto Die Gesellschafter Johannsen und Der erste À ihtsrat besteht aus: | Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund- | B ie Mit-| S0hN ; Jansfen bringen die in einem be 1. Julius Ho K * u [ fabital beträgt jeßt 10 Millionen Mark | seit 1. Oktober 1921. Gesellschafter sind: | glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Landrat | lest 15 000 000 4. ; ann, Kaufmann, zu | und ift eingeteilt in 7000 Stammaktien | Albert Schober, W a. D. Ernst Gerlach zu Neudeck, 2. B Amtsgericht Diel.

F . . - . ; ÿ A f-O Tte: ¿ 7 d è . , , " Stettin ist als persönli haftender Ge- | Wohldorf-Ohlstedt Gesell-| Landskrona in Shweden, Fri Meifsl, E In Kaufmann, gu sonderen Verzeichnis aufgeführten Pamb / Bek; Perl agenbauer in / erg- 4 Vorzugsaktien, auf den Jn- | Bökingen, Karl Huß, Mechaniker daselbst. | 15, Franz Drescher in Beuthen, O. S,

sellshafter eingetreten. Die Gesellshaft | Rahmanu «& Walsemann. : 3 i : ete hat am 1. August 1921 begonnen. schafter: Heinrich Bernhard Rahmanmn Ar Ae Mes "Be Hermann Ruben. Inhaber: Hermann aschinen und Warenbestände in die ili Willo Wolfram, Kaufmann, | 19d 2000 Vorzu altien, auf der In ingen, Karl Puß, Mech t Fem Due ti Banca L ) Amtsgericht Heilbronn. d. Generaldi r Stanislaus Skarbinski el. 9

ist ei : nd Ludwig Martin Paul Walsemann, tmachungen schaft j Fler, burg. t ein. : i

AAEN t fie vg “S ift ab Sauiskente Im Hainburg ug L [ichen E S Versba Verlag Nadtum, Baaes «& er V ert dieser Einl ist, af 3 Di L i neuen Stammaktien werden zu 200 %, T in Grodziec. Von den bei der Anmel-| Eingetragen in das Handelsregister

1, Oktober 1921 mcht meh O Die offene Handelsgesellschaft hat am | gz!!! Amt ‘Biele e andel Co. Gef Is fter: Leo Nachum, zu | 5000 X festgeseßt worden. Von dieset : m icolaus Ridertsen, | die neuen Vorzugsaktien zu 100 % aus: Obersekretär A nkenbrand. d ; ¿bt aa ML O Bl am 93. Mavamver 1 Let me t

ficher Cel aste Die e l iva S Sea, “else f óit we T nburg, - inri “Joha Joachim Bet werden vem - ber G Kaufmann, zu Hamburg, geben. Dem früheren Direktor Waltet bescad eingereichten Schriftstüken, ins- Schwerdt eger aágge Moe N

Be toubgresellf iee 1 Sth Tar anb s 3 Sagen. Jubales: Johannes gesellschaft ist auf a Bo # f tate ab Raa August hafter Sékannsen und Janssen | 4. Paul Rehbein, Direktor, zu Kattenbusch in Hannover ist Gesamt- | Werne. [92626] Ste b e eie des Sebive défogersche Bray ide auf

Vand j j i ) Liquidation fi nicht statt. , e 2500 M als voll eb i auf ihr 5 e ‘Mz prokura derart erteilt, daß er in Gemein-| In unser Handelsregister Abt. A unter dem Prüfüngsbericite d L a s 46 tate L: at Be- ro e

in eine Kommanditgesellschaft mit einem] Wilhelm David Hagen, Kaufmann, zu Die Gesellschafter baben ‘fi aus- ermann Jakob, zu na, und DeTat: l i i tav ilhelm Thamsen, | Stammeinlagen angerechnet. t mit einem Vorstandsmitglied die | Nr. „ist heute d b i ; j 26. August 1921 sind die Saßungen ge- ustav Hermann Wilhe ham E g 9 llschaft vertritt. Hensel in Herne eingetragen worden Sietinei De E As Sa ändert. e V wand Feind ded Uniiues

“Greifêwald, 7, November 1921. | Siegmund Borchardt. Diese Fi Ds Gescbänt tiven Hamburg, Kaufleute Jakob Thomseu. Die Firma ist e e Tre aid, (, Vio 4 o . He FmTma Se ck z: U ura, Kaufleute. 1) A le Hart Cl E a j e Das Amtsgericht, Tay Ne n zt D iten loschen; das Geschäft ist mit Akliven, Von den Aktien werden 3500 Stück R . 152, Firma Verband der | Und als deren alleiniger E der In- Amtsgeriht Kattowitz. nehmens ift jeßt oltentas: Ersaß der den

Mitgliedern durch Feuer, Explosion oder

en sowie mit der ivma die Die offene erf esellschaft hat am i Nennwerte und 2500 Stück zum Brauereien von Hannover und Unt- genieur Emil Hensel in 92634 TVliß berursachten Schäden an beweglichen ist bei

921 nnen aber ohne Passiven auf die Gesellschaft rse von 110 ausgegeben. Herne, den 23. November 1921 m . S: la , 2 . . 0 ege gegend Gesellschaft mit beschränkter Er h 0b 1 Kattowitz, c,

n ift erlof Ó iv ert ta pi ette Löbnitß, Schumacher & Co. ura el in Firma ille . November | t 1431| is erteilt an Walter Willi Egbert See " mi änkter Haftung | P. « A. Velmonte. Gesellschafter: | in Firma , onia“ Konservenver: Fs 53 i ; l i :

Grüaverg, Me. A t ta Woblhaupt. : Gelde mit beschrä Paul Philipp Abendana Belmonte und | trieb Gesellschaft mit beschränkter He Mx den éngeibin SAAAL Ee Haftung: Der Direktor Gustav Geffers Das Amtsgericht. das Handelsregister Abt. Á )| Gütern und an auaahmeneise guge- bet Nr. 285 Firma Pauline Peter- A. C. Bollhart. Diese offene | Vulkan“ Kohlenhandel2gesellshaft | Alfred Jsaac Abendana Belmonte, | tung Er R E cid! dere bon dem Prüfungsberichte ez E SE aier Mg ene, Hildburghausen. [92627] | der unter Nr. 1572 eingetragenen Firma een N een en en, Gu knecht, Inhaberin verehelichte Holz» und | Handelsgefellschaft ist aufgelöst worden; | mit beschränkter Haftung. Der | Kaufleute, zu Hamburg. e„Sammonia ofe er Mes Vorstandes und des Aufsihtörates | Dire Fellvertretenden GelbElikre pa | Am Hantelöreaister Abt A Ne, 10 | Anlins Lion“ mit bem Decvttih e aktleien SNtca, Dle an Paus». Und a A pi Ea Sloper ui Ube u Tier | Sih ber Geselcaft ifi Hamburg. | , Die offene Handelsgesellschaft hat am esellschaft M Se er (i Men bei bein Gelde Gt ae EIGANNL Tee Ie de boi, ber NS NeebeCas BUL Kattowiy o infr Fweigniederlassung in bir Anfruyt ober bsfentlitte Uran E Pürschel, in ( erg eingetragen worden: | ; i i it am] 1. i . “Wsommen werden. : 1496, Firma Landwirtschaft- | burghausen, Olgar Friedrich, hier, | Kattowiß am 24, November | barauf zurückzuführende Plünderungen ent Dis Kirma i erlos übernommen worden umd wird von ihm| 1921 tegeiélofien Hermaun Hilgenfeld. Jnhaber: Franz Gakeg,: ift m I Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | ju Nr, 1496, Firma l :{ beute eingetragen: * ’| gendes eingetragen worden: MIGDeR Glécäten trebesauiee R L Grünberg, den 26. November, 1921. | unter unveränderter Firma fortgeseht. worea. i nn Hilgenfeld, Kaufmann, zu Der Gesellschaftsvertrag ist „_ in Hamburg, liche Handelsgesellschaft mit be-, Die der Marie Eardt erteilte Gesamt- | , Die Kaufleute Richard Haushner und | stebenden Schäden, insbesondere H E, p e A C R E E A S

i S 15] | das Geschäft ift von dem Gesellschafter] oblen, Koks und Brennitoffen aller | Carl Adolph Max Hudoff\ky. / Vertrieb von Konserven aller Art fu : 22. November 1921 is der Gegenstand | n, O1ldbu 2 E M (BesGafe bea Salius Slou ‘eingetreten. | S!ter- und anderen Sorräten.

E R L e s y ! e / j , un ellschaft Tann ib an ei d t : : uer Le, N 1921. tht Jodann die Gesellshaft in eine Kom- G Erei at E e E L aber | _ unter Pee iem. fortgeseßt. | oder ähnlichen UÜnternehenungen be- F und Dae ua, Gern, Res. Staminkavital der Gesellséci A } Zmtögerichts Hamm, Westf ania g e E O a Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. | Manditgesellshaft umgewandelt oren, E in das Hand 24A) Kaufmann Friß Errath in Guben ein- | Karl Hirsch 20, e ZUEE sene} deiligon, u Ne M SULAES Ua Et 2 N E Mi. B Nr 87) die Aktiengesellschaft | Holzhandel“ erweitert worden Die Probare Haruar 1921 begonnen bat. | q grn m E 1921 unter getragen (Delikatesléngefch&. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Das Stammkapital der Gesellshaft | schafter eingetreten. bein 20000 Æ._ t allein v Birma Gemeinnügi egr es aft | Holz anti Vetter Hof. Handelsregister betr (926281 | Die Prokura des Richard Hauschner und Nr. 9037: A. W. Hemer 1 unter Guben, den 28. Rovembe r 1921. 290 eschaft jt von dem Gesellschafter | eträgt 150 000,6. Fol O Le esen \Mant Vas: mi ever Sesctistösührer. f a iengesellschaft s E en ten 20. Novamb 191 1. „Porzellanfabrik Schönwald“ | s Ludwig Wiener i erloshen. Die Sobaber i ber S S e, ee Das Amtsgericht. Braun mit es qs Davon über- Die Gesellschaft kann dur Beschluß G At r va 1 Vegon fen und En T E Jakob Thomsen ud Sihe in Da mun. Der Gele ae: n 29, November 1921, in Schöuwald, A.-G. Selb: Kaufmann | Sélämiprotura des Eugen Koloczek bleibt E ist der Ingenieur Henry Mex

nommen wo und wir ihm} der Gesellschafter frühestens gleizeitia eschäft unter unveränderter Firma fort. Geschäftsführer: Jako Bähn, Kauf ta ist [ j Ernst Tröger, dort, besißt Gesamtprokura i ‘Gaste pigeseT G e T Amtsgeriht Kiel.

unter unveränderter Firma fortges mit der Niederlausißer Briketvertrieb le an K. E. S. Ph. W-lfers und | Walther "Karl August enstand v in neen, Has [92623] | mit einem Vorstandsmitglied oder einem samtprokura erteilt

O A S t. . S. Ph. Guben. [92616] N CTIpeIeN i 1 E S A0, N 4 i 1 db. Us | i _ In unser Handelsregister Abteilung A Ee mien ‘Albert ‘Willy Kisten U e N, Ki ld ear erloschen. t E ay E *"Tetuintaunabt: Die "Ung. gesunder Wohnungen zu an-| Jn Unser Se A E CNIEA Srotuthten, b z Amtsgericht Kattowi. Kiel. s ] Wilhelm Guse, n und als deren E og wre: 6 Mile e E Ln T GesWafisführer be, t bie t Doi m M elideft e e org una rburge lien unt Elen tr Minderbemittalte e Baue | ditrceoliniin «& Abteilung Arzborgu : n Dee gte gstragen s g Handelöregister Se , i C f 4 ; ( : inri 2 z g. stellt, fo wtrd die Gesellschaft dur je ome Le an « O. . oLDI, A. l, a erfoigen m i j Kr is , T . inaetra b A - G Thi sh E K Ad, lf Iattowitz O. S 92635 . am k ovember 1921 unter Inhaber Handshuhfabrikant Wilhelm | “Die an K M, Steinbab erbälte i Geschäftsführer aemeinsaftlich| E. Kröger und Th. C. W. Sthröder| Nachrichten, ir Ane e009 dem Versicherungs- | Cv. in Haspe eingetragen worden. | A. -G. Thiersheim: Kaufleute Adolf | Xa Handelsreai [B82] | Nr. 2035: Soma Balogh, Kiel. Ju Guse in Guben. Der “Frau Martha | p; kura ist durch Tod erloschen. oder durch einen Geschäftsführer in | erteilten Prokuren sind erloschen. Der Gesellschafter Jakob Thoms!! F für Angestellte versicherten Personen, | . Geaenstand des Unternehmens ist die | Mever u. Geora Küngel, dort, besiben| Pn unser Handelsregister Abt, B ist haber ist der Kaufmann Soma Balogh Guje, geb. Leue, in Guben, ist Prokura Hamburger Novellenzeitung Richard Gen ins t t einem Prokuristen | Henry Mente. Diese Firma ist er- bringt sein bisher unter der glei F ertieb aller diesem Zwecke dienenden | Herstellung und der Vertrieb von elektro- | Gesamtprokura mit 1e einem Vorstands r Nr. 271 am 24. November 1921 die in Kiel t N erteilt (Handschubfabrik), Germer, Die Fes ü eindect i emein a loschen lautenden Firma geführtes Agentu“ ddigen Kreditgeshäfte für eigene und | tehnishen Apparaten aller Art. mitgliede oder einem anderen Prokuristen, | Oberschlesische Vergbau : Vedarfs- * Miidaeetit Wie j 29. November / Seaieut E e : » M X ¿fe ; tal beträgt 120 000 4. | Hof, den 30. November 1921, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Amlsgericht Kiel. Guben, den 29. Nove 1921, Richard Germer. Geschäftsführer: Friedrich Heinrich | Türkische Tabak- und Zigaretten- geschäft allen Vertretungen 1 jertung G, der Gr erb Ege D Sab Ad Vas Seivatictin Das Amtsgericht. tung“ mit dem Sike Is Sattowis Q : Be [92645]

M E j fi Ren Cr Sée r mOh? Term B Ame» A

Das Amtógeri mer ändert i i ' rige S C E S evi Him, Nis M Che S aat E 17 Sp Sn T ReRLR L i die Gesell ; O Gesellscaftswedes, bie - | Robert Brücner in Hagen, e | Sea Docen, egenstand des Unter- | Königsbrück. E Guben (926171 | Paul C. Zimmermann « Co. Dicse| Ferner wird bekanntaemaht: Die | tember 1921 verstorben; das Geschäft in. nen mit vem gs ober E | in Ou, Berstner Straße 29 bestelle | E Blefiaen Ei iter warde | lande mit allen Waren mnt t Aub | In das Handelöregister ift eingetragen 3n unser Handelsregister Abteilung A offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst ¿ffentlichen Bekanntmachungen der Ge- | ist von Amandus Ernst Eduard Kolla- Eee Se L 4 ten Zweek, v führ E R Grschäftesührer Brüder it für sich Beile euctn n bie Fina Bes Thiel weldhe von T Industrie T ‘Hateewoat KönigSbrüa Cie R R Page ois 2 i e cis ï i 7 2 »_œ , 5 "r z M j aMUEdA, 2 usführ 2 G e s l e z 4 L —— 1 3 » Ti 1 Á L Suchs, Suven, 0h alé derr bct | E U nie beenbigt und diz | Nabcilti E AVOTSUINE L nom mot i S R Ga dieser Betrag dem Gesell sczalier Ie lige dien L gller dem Gesell an F Beet De Be tee: | in Vierlingen, nbaber Max Thiel, dustrie berdtiee ur Eren Ga Ven 29, Rovembes 1921 L E Mas d : , 44 ; 7 E jed den Nebengeschä as | rechtigt, de / hrer Hintelmann niker in Bierlingen, Betrieb einer le be! iert werden, . No r Pet E Miene u | 6E iy Sie de Dr 0, 0, eater E putes n | E R eie, | da e e wu e D e Pt U Q Me 2 ge n B tel Pai O  fal entge ae B ie Guben, den 29. November 19221. | abers p. I. 6. ‘Petow it bur einen | erteilt an an) Walter Siebert. Verbindlichkeiten und Forderungen des | „Ozean. Lime“, Gesellschaft ai l iden cindeleilt, e | “Der Gefellschaltorerirag ist am 15, Nor | Pen L qr Bierlingen baft dar}, diee ‘eidüite nitt ne De BaMeitateitióe A What E G TETTE : S I RS Le GaEn ee | nonen E E Ne “Dér- | | (MPRNTNEN PiwfewTT "O M Jum Nennwert erfolgt. Der | vember 1921 errichtet. Die von der Ge- | Württembera, Amtsgericht Horb a. N. | eigene Rechnun vores men, fondern solhe | Nr. 393 die offene Handelsgesellschaft in

edern iazie igt \ , [ (S st Al § j y tand C T E au A 2 Ä . it î r l

wp Q Ap

1921 erfolgte Ginbragung in das Güter-| mit Zweigniederlassung zu Hamburg. | nommen worden. j ist an aus zwei od Mi Guidotti «& Nagel. Diese offene Han- Der Gesellschaftsvertrag ist ern, 08 find “are E ede Mite im Deutschen Neichs- und Gegenstand des Unt ; : N S Jn unser Handelsregister teilung A | Wunderlih «& Co. Gefamtprokura Nieage. j rank in Berlin- D e BuT in R fel nd Vertretung der vorstehend Gesells@aften Kaufmann Gris Rus Ab eihneten Waren und Materialien sowie | und Kaufmann Helmut Hübner, beide in

ist unter Nr. 482 die Firma Paul | ist erteils an Maximilian Joseph | Erich Schön Handels - Gesellschaft Die Liquidation ist beendigt und die| 21. November 1921 “rurcon nas: 1 U 16 _und der Direktor Gustav Fick in! Haspe, den 1. Dezember 1921. In unser Handelsreaister Abt. A Bd. Il Kramm, Guben, und als deren Jn-| Schmiß. mit beschränkter Haftung. Dur | Firma erloschen, fistand | des Unter ¡& ta E Sriedenau. Ve " Das Amtsgericht. ist heute „unter Nr. 308 einaetragen | alle mit diesem Gesell weck in Ver- | Kolberg, sowi ingetr L Beschluß vom A. November 1921 ilt der Betrieb dex Seeschiffahrt mit 9 Wee: ei Borsten etretung sind 1 beitet worden: Gebhardt «& Schneider in bindung stebenden Gesdütite Das Glam: i (eer, sowie ferner eingetragen worden,

haber Tapezierer und Dekorateur Paul