1921 / 294 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft zu Bösverde eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Bongert in Bösperde Ge}amtprokura der- art erteilt ist, daß er berechtigt ift, gemein- fam mit cinem Mitgliede des Vorstandes oder cinem Stellvertreter oder einem Pro- furisten oder Handlungsbevollmächtigten die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Menden, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Mügeln, Bz. Leipzig. [9%8]

Auf Blatt 183 des Handelsregisters wurde heute die Firma Ferdinand Hasselbrink in Mügeln und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ferdinand Hasselbrink in Oschaßz eingetragen.

Das Handelsgeschäft ift eine ig- niederlassung der unter der gleichen ¿Firma in Oschaß bestehenden Hauptnieder-

adi Geboideoile: Dabét Angegebener eshäft8zweig: nde mit Konfektions-, chnitt« und Leder- waren. Amtogerivt Mügeln, den 12. Dezember 1921,

ANcuburg, Donanun.

Eingetragen wurde die many Co., Siß Nördlingen. Offene Handelsgesellsbaft. Beginn: 1. November 1921. Vernickelungsantstalt, (maillierwerkstätte, Generalvertrieb der J-Näder für Schwaben. Gesellschafter: Hermanny, Wilhelm, Elektrotehniker in Nördlingen B 206, Niklas, Otto, Kauf- mann in Holzkirhen, und Bräunlich, Kurt, ? Kaufmann in Nördlingen. Ein jeder der Gefellshafter darf die Gesell» chaft allein vertreten.

[96909] irma Her-

Filialdirektors Edraund Palm 11 ilt erloschen.

Das Amtsgericht. Neuwied. Im hiesigen Handelsregister Abt r. 26 wurde heute bei der

Vendorf folgendes eingetragen: In der „No er Hüttenwerke“ schaft in zungsvertva ey irma Losen, ATtien-BesellsGaft. als unter Auss{luß der Liquidation Gewährung von Aktien der überne

welchen das V

scheine für 1920. mit nuar 1921 ab auf die Nomba werke übertragen wird, genehmigt

erloschen.

Preußisches Amtsgericht.

Neuwied. Im hiesigen

folgendes einaetraaen:

beschräukter Haftung in Say fla rbneetrna ist vom 28.

Reuburg a. D., den 24. November 1921. | Miss

Das Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. [96910] Firma Ernst Samel; Siß Neuburg a. D. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ernst Samel in Uer a. D. daselbst den Große und Kleinhan von Zigarren, Zigaretten und Tabak. Neuburg a. D., den 28. November 1921, Das Amtsgericht Registergericht.

Neuburg, Donau. [96911] Im Gefell Mar teeater wurde ein- etragen die Firma M. Meyr «& Co., Sit Nördlingen. Offene Handels- gear Beginn: 1, Oktober 1921. Metallpapierfabrik. Gesellschafter sind: Die Fabrikantenscheleute Michael und Mathilde Meyr, leßtere geborene Mad, in Nördlingen. Jeder der beiden Gesell- Botter darf die Gesellshaft allein ver- eten. Neuburg a. D., den 6. Dezember 1921. Das Amtsgeriht Registergericht.

912] E eins

e

Neuhaldensleben,

In unser Hondelsregister A getragen worden: ;

a) am 3. d. Mts. bei der Emilie Sitto in Neuhaldensleben: Die Firma ist erloschen.

b) am 5. d. Mts. bei der Firma Ley Sineie cten e E de iat iei zeichnete offene Handelsgese rit mehr besteht daß der Fabrikbesiber Ludwig Ley in Neuhaldensleben alleiniger Inhaber der Firma und seine bisherige Prokura erloschen ift. Neuhaldensleben, den5. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

_— ea

Neuss. : {96913] _ In unser Handelsregister B Nr. 203 ist heute die Firma „Oelraffinerie und Chemische Favrik Dr. Eruft Hochuli «& Cie, Gesellschaft mit be: schränkter Haftung“ in Neuß a. Nhein eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens is die Herstellung von A und chemisch- technischen Produtten, ferner Oelraffinerie E ay Handel mit vorbezeichneten «ALIliEin.

Das Stammkapital beträgt 105 000 4.

Zum Geschäftsführer ist Dr. Ernst DHochuli, Chemiker in Düsseldorf, bestellt. Vem Kaufmann Gerhard Kersten zu Neuß ist Prokura erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ok- tober 1921 festgestellt. ‘Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1931 bestimmt. Falls nicht von einem Gesellschafter ein Jahr vorher

das Gesellschaftsverhältnis gekündigt wird, fo dauert die Gesellshaft fünf Jahre fort, bis zum 31, Dezember 1936. Wird die Ge- sellschaft auc dann nicht vor dem 31. De» zember 1936 mit einer Frist von einem Jahre seitens eines Gesellschafters ge- Tündigt, so dauert sie nohmals fünf Jahre fort. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Neuß, den 7. Dezember 1921. Das Amtsgericht,

FYenustadt, O. S. [96914] Jn unserem Handelsregister Abteilung A ist Heute als Firma Nr. 296 die offene Handelsgesellshaft „Viktoria Licht- spiele“ Neusiadt O/S mit dem Sitze in Neustadt, O. S., eingetragen worden. Die perfönlih haftenden Gesellschafter sind die Lichtspielhausbesißker Hermann Firschke und Hermann Eichbrett in Neu- stadt, O. S. Die Gesellschaft ist eine offene HandelsgesellsGaft und hat am 1, November 1921 begonnen. Zur Ver- tretung der rie nur der Gesell» schafter Hermann Firschke ermächtigt. Amtsgeriht Neustadt, O. S den 3, Dezember 1921.

Neuwied. : ) _ ut hiesigen Handelsregister B Nr, 72 ist bei dem A. Schaaffhausen'’schen

« Ses

[96915]

tissionaren für deutsde Missio wie der Vertrieb von sittlich

dur einen oder mehrere Geschäft

treten. Sind mebrere oder stellvertretende Ges{äftsfüh stellt, dann is ieder f

Staepel in Sayn, Pisingaer daselbs und Oe Burrichter daselbst, Die

den Deutschen Reichsanzeiger.

Neuwied, den 10, November Preußishes Amtsgericht.

Neuwied, ; Im hiesigen Handelsreaister unter Nr. i

Vorstman G. m. b. H. in

Arnsberg, ist als Geschäftsführer

Firma | sGieden. Neuwied, den 28. November 1921.

Das Amts3aericht.

Nenwied. Im hiesigen Handelsregister unter Nr. 88 bei der Chemisch

aendes eingetragen worden:

infolae Ablebens ausge\ieden.

Das Awmntsaericht.

Neuwied.

Im hiesigen Handelsregister unter Nr. Maschinen - Industrie G. m. in Neuwied folaendes worden: Durh Besbluß der schafter vom 12. November 1921 vorzeitige Auflösuna der

bereits beendet. Die Firma ist er Neuwied, den 28. November Das Amtüsnericht.

Neuwied. Im unter Nr. 539 Schuhwarenhaus,

mander J. H. Kah

Marke

deren Inhaber der

in Neuwied.

Das Amtsgericht.

Nordenham. n das

ist heute zur Firma Eins8warder in Friedrich Auguft Hütte cinge

er Geschäftsführer Gustav

führer bestellt. Nordenham, den 2. Dezember

Ba iarduts

Noriheim, Hann.

bei der Firma Bank und Kreditanstalt, gesellschaft Northeim i. niederlassung der Vraunf Bank und Kreditanstalt, gesellschaft in getragen:

PERTis eamten Hans Tausch,

\chweig, erteilten em fe

Niederlassungen

Bankverein, Aktiengesellschaft in KDsit, Zweigstelle in Neuwied, folgcen-

N F 4 : E A : = G E Wi: N ATIVS. QHIIW j 1 [2 ü Â 4 L N G J l . L S E E R E B u F E E S L E Ea N n S L RMLIEND wo R n E T A TEON Pte

einem Vorstandsmitgliede, einem vertretenden Vorstandsmitgliede,

des eingetragen worden: Die Prokura des

Neuwied, den 3, November 1921.

Concordiahütte, Aktiengesellschaft in

Generalversammlung vom 3. August 1921 ist der mit der Firma Aktiengesell- Koblenz geschlossene Vershmel-

cordiahütte vorm. Gebrüder

Gesellschaft, aus\{ließlich der Dividenden- Wirkuna vom 1. Ja-

Gi Gesells{aft Concordiahütte vormals ebrüder Lossen ist aufgelöst, die Firma

Neuwied, den 4. November 1921.

A Handelsregister teilung B wurde heute unter Nr. 113

Johanneskolleg Gesellschaft mit

Gegenstand des Unternehmens ist Heranbildung von Seelsorasklerus und

xriften. Das Stammkapital dec Gesellschaft beträgt 21000 Æ Die Gesellschaft wird

auch stellvertretende Geschäftsführer, ver- Geschäftsführer

ür sich allein zur Bertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer sind Professor Hermann Professor Bernhard kfonom Johannes

machunaen der Gesellschaft R durch sellschaftsvertraa vom W. Oktober 1991 befindet ch Blatt 3— der Akten.

bei der Firma Feld u. / Bendorf folgendes eingetragen worden: Friß Wein- brenner, Fabrikant in Neunkirchen, Bez.

eit = brik Neuwied, Gesellschast mit Tor schränkter Haftung in Neuwied, fol- Der Ge-

schäftsführer Chemiker Emil Rieble ift Neutwvied, den 28. November 1921.

[96920] 4 bei der Firma Neutvieder-

eingetragen

saft beschlossen. Die Liauidation ist 1921.

3 [96921] hiesigen Handelsregister A ist die Firma Neuwiever-

i ) ahn in Neuwied, Mittelstr. 83, Gnmeeaaen orden und als Zul machermeister und Schubhändler Isaak Heimann K

Neuwied, den 30. November 1921.

Handelsregister Abt. B Ne 36 gesellschaft mit beschränkter Haftung

D aseke ift ausgeshieden und der Kaufmann Las Müller in Nordenham als GefEata.

Amtsgericht Butjadingen. Abteilung L.

o D [96923]

Zn das Handelsregister A

Ha Aktien: un. chweigi

lt, Aktien: Braunschweig,

Die dem Landrichter a. D. Dr. jur. Hofmann sowie dem Bank- beide in Braun- s uren find erloschen. D [vertretenden Direktor Dr. Otto Bruhn in Braunschweig ist für alle

y S in der Weise er- teilt worden, daß er in Gemeinschaft mit

¿ Bonn

[96916] eilung B irma

ermögen Ganzes,

men

tten- worden.

[96917] Abs

n. Der Oktobee

nen \o- guten

sführer,

rer be-

kannt-

1921. [96919] B ist

ausges

{96918] B ift

B ift

b. H.

Geselle ist die Gesell-

loschen,

Sala-

ahn

19 WBant-

tragen : Adolf

1921.

10 ift Zeig,

ein»

tell-

anderen Prokuristen oder einem BevolT- mächtigten die Gesellschaft zu vertreten eret ist. Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 2. April d.

beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist auch hinsichtlich der restlichen 5 000 000 Mark dur gert, Das Grundkapital beträgt 50 000 Æ, zerfallend in 35 000 Inhaberaktien zu je 100 Talern, in 3750 Inhaberaktien zu je 1200 Æ und in 35 000 Inhaberaktien ju je 1000 Æ. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1921 bzw. der Sißung des Auf- sihtsrats vom 27. Oktober 1921 f Le des Gesellschaftsvertrags hinsichtlih des Grundkapitals abgeändert. Amtsgericht No:

Oberhausen, Rheinl. [%924] In das Handelsregister B ist heute beî der unter Nr. 107 eingetragenen VBodenverwertungsgesellshaft nuit beschränkter Haftung zu Oberhausen eingetra ci A 4 ecfolaier inni ie Gesellschaft ist ra olgter Liqui- dation erloschen. M REIREEE den 6, Dezember 1921. Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. [97032] Die Veröffentlichung in Nr. 278 vom 28. November 1921, betreffend die Firma Lux Aktiengesellshafst für Jmport und Export in Lautenbach wird dahin berichtigt, daß dàs Grundkapital 25 000 Mark (nicht 35 000 M), eingeteilt in 25 (nicht 35) auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 M beträgt. Oberkirch, den 6. De 1921, as Amtsgericht. Oberstein. es In unser Obel Meg er Abt, A if beute SaNe, i r Mrs vereine a eorg in in, ZFnhaber: Geora Wilhelm Kuhn, Tab eitent Ia Ober- ein.. i Oberstein, den 5. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Obersteinm. [96926 Jn unser Handelsregister Abt, A ist beute unter Nr, 823 eingetragen: Firma Waldemar f in Oberstein. per: Waldemar Fischer, Fabrikant in erstein. Oberstein, den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Odenkirchen. [96927] Inf hiesigen Handelsregister wurde heute

die Firma Worner Winkler mit dem

Siße in Mülfort und als deren persôön-

liher Inhaber der Kaufmann rner

Winkler aus Rheydt eingetragen. Odenkirchen, den 2. Dezember 1921.

Das Amtsgerichl.

Oelsnitz, Vogtl. [96566] Auf Blatt 374 des hiesigen Handels- registers, die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Oelsni in Oelsniß i. V., Zweigniederlassung der Aktiengesellshaft Allgemeine Dentsche Credit-Anstalt in Leipzig betreffend, ist heute eingetragen worden: um Mitglied des Vorstandes ist be-

in Leipzig. Die Generalversammlung vom 15. Ok- tober 1921 hat die Grhöhung des Grund- fapitals um fechzig Millionen Mark, in sezigtausend Aktien zu je eintausend Mar zerfallend, mithin auf zweibundert- undzwanzig Millionen Mark, beschlossen. Die Eröhung ist as Der Gejell- schaftsvertrag vom 20. Vezember 1899 ift dur den gleihén Beschluß laut Notariats- protokolls vom 15. Oktober 1921 im § 4 abgeändert worden. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt zum Kurse von 175 %. Amtsgericht Ss i. V.,

am 8. Dezember 1921.

Oldenburg, Freistaat. [96928] In unser Handelsre ister B ist heute unter Nr. 112 als neue ‘Firma eingetragen: Gemeinnützige Siedlungsgesjell- schaft Oldenburg mit beschränkter Haftung, Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerihteter Wohnungen, in der Regel verbunden mit Gartenland, zu angemessenen Preisen für Familien des Mittelstands, insbesondere für Beamte und versicherte Angestellte sowie für Arbeiterfamilien. Kinderreihe Familien erhalten den Vorzug. Der Zweck der Ge- sellschaft {ließt den Beirieb aller damit im nous stehenden Geschäfte ein, bejonders den Erwerb, die Ver- wertung, Bebauung, Beleihung und Ver- mietung von Grundstücken sowie alle ein- schgigen zrredioel: äfte. Stammkapital: 000 Æ. Geschäftsführer sind: Architekt Otto Kaßmann, ldenburg, Stadtbauführer Georg Meyer, Östernburg. Gejellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 5. August 1921 festgestellt. Die Gesellschafi wird dur zwei Ge- {äftsführer oder burch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen vertreten. Oldenburg, den 9. Dezember 1921. Das Amtsgericht. V.

Oschersleben. [96929] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 6 ucckterfabrik Oschersleben Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Oschersleben) am 3. De- zember 1921 eingetragen worden:

Julius Kahmann is als Gesc{äfts- führer ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustav Gräger zu Hordorf als Geschäftsführer bestellt.

m, den 9. 12. 1921. | 4

ch V. | tr

n

tuintg

der

n

gabe, mit

In wurde

1921

Art, i

1 | tuosenhandlung,

p

der elbst.

ein

die: Z

stri tober 5

Mark

Kurse

In

tung von 30 000 mann

lange

In Mölle

0/0

betra

Maria

Maria

vember

einem

Preußisches Amtsgericht Oschersleben s E O

Das Stammkapital is durch

20. Ofiober 1921 erhöht und beträgt jeßt 5 000 000 46. Preußisches E t Oschersleben

Osterburg.

Osthofen, Rheinhessen. In unser Handelsregister Abtei wurde heute bei der Firma ,, Osthofen Ludwig Ebert und Sohn in Osfthofen““ eingetragen: Dem Osthofen ist Prokura erteilt mit

Unternehmens andels- und Kommissionsgeschäften aller

es der betreffenden Das Stammkapital beträgt 50 000 4. u Sala vern sind

tertretung der Abschlusse eines

orderlicch, ersonal. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ergan dur den Reich i

Ostritz, Auf Blatt 73 des Handelsregisters, die irma

zwanzig V p Vie, Erhöhung ist erfolat. Weiter

Papenburg.

Papenburg. Nr. 16

Lih haftend l Die Gesellswaft ist durch den Tod des Kaufmanns Johannes Die bisherige G

Oschersleben.

unser Handelsregister B iff am

J . . 6. Dezember 1921 bei der unter Nr. 2 ein- etragenen Firma VBode- Zuckerfabrik

esellshaft mit beschränkter Haf-

in Oschersleben eingetragen: eschluß pom

Gesellshafterversammlun M

1921 um 4010 000

ode).

[96931]

unser Pandelsregifter A ift beute

bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma

fiav Muche

Vanvelbgesellchaft, vermerkt worden: x

erebieg ist aus der Gesellshafi au8ge-

ieden.

BNRES

in Osterburg, offene

Kaufmann Friß Drechsler in

den 9. Dezember 1921. as Amtsgericht.

G ung A Papierwerk

Kaufmann Ludwig Pfeifer 3: er Maß-

daß er die Firma in Gemeinscha einem anderen Prokuristen oder

E Les zu zeichnen bs? e ilt, Ï hofen, den 3, Dezember 1921.

Hessisches - Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. [96933]

s , Handelsregister Abt. B heute eingetragen unter B 20 die

irma „A. Como, Gesellschaft mit

schränkter Haftung mit dem Siße zu Vechtheim““.

Der Gesellschaftsvertrag

U am 30. Juni Begenstand des Betrieb von

errichtet worden. ist der

nsbesondere einer Wein- und Spiri- U der Her-

aren.

( estellt: Der ändler A. Como in Bechtheim und aufmann Wilhelm Vowinkel da- Jeder der Cte rer ist zur

Gesell|haft befugt. Zum rößeren Ge Histes ift eider Gesellschafter er-

ustimmung ebenso zur Anstellung von

Sanzetger. hofen, den 5. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht.

[96934]

öbauer Bank, § in Osftritz betr., ist

Zweigstelle eute einge-

agen worden: Die Generalversammluna vom 27, Qk-

1921 bat unter Abänderung des des Gefellshaftsvertrages vom

# April 1889/6, Oktober 1898 die Ér- stellt der Bankdirektor Kurt Wunderlich Millioner Mark g ReehateuTeE A

den Inhaber lautende Aktien zu tausend

siebzehntausend auf

gerfallend, mithin auf fünfund- Millionen Mark, bes{lossen.

wird bekanntaemaht: Die

Ausgabe der neuen Aktien erfolat zum

von 145 %. Amtsgericht Ostrit, den 6. Dezember 1921.

t [96935] das hiesige Handelsregister B Nr. 24

ist heute die Firma Feldbahn Dörpen esellschaft mit beschränkter Haf-

in Dörpen eingetragen. Gegen-

stand des Unternehmens ist der Betrieb } Ne aton und anderen Transport- mitteln.

as Stammkapital beträgt 4, Geschäftsführer ist der Kauf- Otto Grau in Halberstadt. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1920 festgesteUt. ( m

Die Gesellschaft dauert so- die Fovimanbitaeit Lf T oriweck

Börgermoor_ Grau & Teilhaber besteht, oder falls sie eine andere Gesellscasts- orm erhält, iese f ; manditge]ellschaft aufgelöst, Gesellschafter ggelo die nicht gekündigt haben, die ausscheidenden b. H, zum Nennwerte erwerben. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durh den

solange diese neue Gejell. Wird die genannte L

l N die der Kommanditgesellschaft, nteile der sellschafter der G. m. Die Be-

eiganzeiger. Aratösgeriht Papeuburg, den 3, Dezember 1921,

j, 96936] das hiesige Sodtelieritn A ist heute zu der Firma J. B. r «& Sohn in Lathen cingetragen:

Die Witwe Friedri Möller, Cäcilie geb.

ann, in Lathen ist aus der Gejell- ausgeschieden und statt ihrer die u des Kaufmanns l Berentelg,

. Möller, in Lathen als persön-

Gesellschafterin eingetreten.

Geicitr Fee geo. Sesellschafterin ( „Verentelg it alleinige Inhaberin irma geworden. Der Faufmann in Lathen ist in das Ge-

[ B di als persönli haftender Gesell- ngetreten; feine Prolura ist er- oschen. )

Die Gesellschaft

at am 1, Noe- Am Ht Papenb1 eriht ur T mber 1921

Pforzheim. / 196937) Handelsregistereinträge.

1. Firma Louis Goldmann junio, in Pforzheim, westl. 70. Dem Ax bett Albert Goll und dem Kaufma (8 Meister in Pforzheim ist *inzelprofn,

erteilt.

92. Firma Adolf Köhler in heim, Grünstr. 9. Die S Saft iat

lóst. Der bisherige Gefell\hafier Oh Böhmerle ist alleiniger Inhaber ite

irma.

3, Firma Ferdinand Weil «& (is in Pforzheim, Barfüßergasse 14, Yj Gesellschaft ist aufgelöst. Der bidberige Ge/ell\hafier Ferdinand Weil ist alleiniger Faber der Firma, Dem Kaufman E Schmid in Pforzheim ist Profuz erteilt,

Amtsgeribt Pforzheim,

A R, 2 E

In unser Hande unter Nr. die Firma Ma Weingroßhandlung, Bad Sudero haber der

und als deren Jn

Mar Lemke in Bad Suderote ein Quedlinburg, den 10. Deren R Das Amtsgericht l gon A

Rheinbach. Im feigen Handelsrezister Nr. 136 isl heuie zu der Firm ÿ, R «c Santelcselldee ie offene Han e if auf, gelöst und die Firma erloschen. i af Rheinbach, den 1. Dezember 1921, Das Amtsgericht.

Rheinbach. . (004 In unser Handelsregister Abtei ung d

Nr. 158 ist heute die Firma Dampssäge:

werk nund Holzhandlung Kottensors

b. Bonn, Josef Bertraan und als deren

Inhaber der Kaufmann Josef Bertram in

Rottenforst eingetragen worden. Rheinbach, den 3. Dezember 1921,

Das Amtsgericht.

Rybnik, : : [96941]

Sm Handelsregister B ist am 1, De zember 1921 bei Nr. 27, „Baugesell- {haft mit beschränkter Haftung in Rybuik O. S.“, eingetragen worden; Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Oberschlesische Jnduftriebaugesell: haft mit beschränfter Haftung in Rybnik O. S. Der Gesellschaftsvertraz ist bezüglich der Firma 1) und de Person des Geschäftsführers 6) ge andert. Die Errichtung einer Zweigniedtr lassung in Kattowiß ist beschlossen worden, Der bishetige Ge “tin vai Kaufmann Bruno Abram ist abberufen und der Kauf mann Kurt Pollak in Kattowiß zum O schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Rybnik.

Sagan. s ie

In unser Handelsregister A it heute unter Nr. 336 die Firma August Heide, Sagan, und als deren mden der Kauf- mann August Heide in Sagan gu worden. Amtsgericht Sagan, den 6, De zember 1921.

Salzwedel, [969] Jn unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 180 ] Krüger in Dachre (Altmark) ein getragen worden: Die Firma ist erloscen\ Salzwedel, den 8. Dezember 1921, Das Amtsgericht.

Schallkau. [%M] Im unter Nr. die Firma ,y Kirchner“ in Ehnes bei Schalkat und als deren Inhaber der Fabrik! Oskar Kirchner in Ehnes enen lgegrtener Geschäftszweig: Puppe chSpielwarenfabrik. chalfau, den 7. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht, L

Schmalkalden, (9696) In das Handelsregister Abt. A ist unit Nr. 357 die Firma H. B. Richter in Schmalkalden und als deren Inhabe der Fabrikant Hermann Bernhard Richte in Schmalkalden eingetragen, Schmalkalden, den 8. Dezember 181. Das Amtsgericht.

A und S

Schweidnitz. (967) Im Handelsregister A i heute be Nr. 502 (bia Max König |" Schweidniß) eingetragen: Die Firm it erloschen, Umtêgeriht Schweidnit,

dew 10. Dezember 1921.

E eiten A P n unser ndel8reg A it \ unter Nr. 49 R Firma „Hotel Linder hof, Junhaber Reinhold inaitit in bober Mee S A n A als t, Inhaber der Hotelbesißer Reinho / mann, Seidenberg S L,, eingetrage! worden,

Amtsgericht Seideuberg O. L-

n 9. November 1921.

Sinzig. [96940] Im Bandelsregister B Nr. % ist bel der Firma Rennagener Möbelinduftr“ Hermann Kolk, Gesellschaft mit 26 schränkter Haftung, in- Remage!t a gr worden, daß der Kaufmann E eger zu Aachen als Beshäf Mardt abritan 4 in Born als Geschäftsführer bestellt il: Sinzig, den 1, Dezember 101.

geschieden und der

Das Amtsgericht.

1921, f

bei der Firma Reinhold j

Handelsregister A wurde heu! F

L

gonnebersg; S.-Mein. E

Ai

Sonuneberger Licht- Gesellschafi mit be: in Somnteberg

r e ein l Gesells j " mlung pon 25. Februar 1921 ist ilhelm O es als weiterer ftóführer k: at berg den 7.- Dezember 1921.

gtüringisches Amtsgericht. Abteilung T.

N 96951] Spa unfer Handelsregister Nr. 153 g, B i heute bei der Firma „„The- saurus Aktiengesellschaft Spandau“ des eingetragen worden: e Firma is ändert in „Süd: deutsche Drilluraschineuwerke Aktien- aft“. gesells l dés Unternehmens ift die Fohrikfatin umd Vertrieb von Só- cashinen aller Systeme sowie von lestigen landwirtschaftlihen Maschinen, Geräten und Wer rt. Nah dem Be

gn das Handelsregister B Nr. hei der Firma y Kraftwerke, Haftung, bo

u! en ¿‘vorden:

shränkie end Beschluß der

Grundkapital ist um rägt i

ist Arnold rursel am

den, D M erhöht und

100000 4. d der Gesellsch ls “Fabrikdirektor, She

Taunus. L ; . “Dr. Bresin ist nicht mehr Geschäfts- gien Un seine Stelle ist der Fabrik- direktor Arnold Spieß zum Vorstand ge- wihlt, Die durch Beschluß der General- veriammlung vom “14. November 1921 hevirkte Aenderung des Gesellschafts-

tages Bl. 19—21 der Akten ist eros. Spandau, den 6. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

berg, Lausitz. [96952] rerer Handelsregister B ist bei der | ( mner Nr. 33, eingetragenen Firma „Kolonie Trattendorfer Hof, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung“ z Spremberg, L., eingecagen worden, deß fe U NLIIeE Hans Kloeter storben 1f.

N premberg, Lausitz, den 8. Dezember Das Amtsgericht.

[9693]

t 7 Jal. Y E Handelsregister A ist heute

„n unser it: hei der unter Nr... 155 eingetragenen Firma A. Curdts, Stendal: Die Firma lautet jeßt „Otto Vus Stendal“. s N agg A L Ge raulein L ens O D Ttendal, ist Prokura erteilt

2, bei g Ant ela ein e fenen Handelsge]se eepachcr & Hatte, Stendal ‘: Die Gefell f ist aufgelost, Inh irma uf Zin Dils Buss in Stendal Dem Redakteur Rudolf Seepacher und pre lein Luise Kaiser, beide in Stendal, ist Prokura erteilt. Die Firmg vertreibt neben der allgemeinen Handels» und E N Agent“ woch die

üt

„Deutsche A: Stendal, den 8. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Stettin. : [96954] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 568 eingeiragen „Suma des N iuch-Jundustrie und Grofi-Dampf- wäsherei Gesellschaft mit be: schränkter Haftung““ mit dem Sihe in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist Pußtuchindustrie und Großdampf- wäschereL 40000 A. Der Gesell\ am 28, Oktober 1921 festgestellt. Ge- häftsführer sind der Kaufmann Gastav

nann Heinz May in Stettin, Jeder Ge- shäftsführec ist allein vertretungs- berechtigt, Al3 nicht eingetragen wird be- fanntgemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mur durh die „Stettiner Ostseezeitung“.

Amtsgericht Stettin, 7, Dezember 1921. | „Adam Verlag,

Steitin, [96956]

In das Handelsregister A ift heute bei Nr, 2759 (Firma „F. H C Co.“ E eingetragen: Die Ge- lidaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- Amtsgericht Stettin, 7. Dezember 1921.

Stolp, Pomm. (96956) q Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 19 eingetragene Firma. „Louis Noddatz Nachf., Stolp“ ift erloschen. Stolp, den 9, Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Stolzenau, [06957] n das Handelsregister Abteilung A ist am 29. November 1921 eingetragen die

(v

speea Gusiav Schmidt, Lanudwwirt- coaiiliche Grzrugnisse unv Bevarfs- Nehburg und als Inhaber ug Nr.

Amtsgericht Stolzenau.

el mit der Niederlassung Stadt der Kauf- matin Gustav Schmidt in

o une Pande [register Abt las f

¿ unser Sregister eilu

9 „beute unter Nr. B bei der Firma

sola tische Teppichfabrik G. m. b. H. endes eingetragen worden: i

p, Naufmonn Martin Zeidler, Fabrik-

Elber Max Tak, Gutsbesißer Hugo ammer, Gymnoasiallehrer Gmil Böhm

pan pad’ Ganann Bert inet i in-Wilmer nt als neuer Gefellshafter cin-

dorf,

Der Prgenber 1920 Fi due Berns vom 31, Mai 1921 geändert,

Sülze, Mecklb. beute die E Sülze und als deren Inhaber der

Verkauf von Spirituosen.

Syke.

bei der Firma Syke eingetvagen: Wempe in Oldenburg ift aus der Gesell-

ausgelöst, - Der bis

Tauberbischofsheim. B. Fn das

eingetragen:-Paul Remenclau ist aus dem Borstan

- Tauberbischofsheim, den 7. Dezem-

Usingen..

Vi uarziverke,

getragen

in Berlin W., der am; 2. | sein Amt als Geschäftsführer nieder-

Bèüller in

[basdöteldla j vom 2 i worden.

Varel, Oldenb.

Amt „der

Waldenburg, Schles. Nr. 712 ist am 7.

der Nieder-Hermsdorf eingetragen. Geschäfts-

Nr. Söhngen in Weilmünster heute folgen- des eingetragen worden:

T erne, Bz. Münster.

bei der unter Nr. 75 eingetragenen

rüger « |F

Wittenberg. Bz. Halle.

bei j Wittenberg, cingetrageri, daß die In- haberin jeyt infolgê, Verheiratung Frau Noth, Martha geb. Lehmann, heißt.

Nr.

Desfsauische t

Sa eaauera, heute eingetragen worden

daß i i

Mark v 30 «Millionen Mark erhöht und 0

die bes und u

L W

getreten, Kaufmann Martin Zeidler î als Geschäftsführer s o Do M

Vertrag vonr 8.

Strausberg, den 30. November 1921. Das Amtsgericht.

(96959

Sülze i Garl

b Handelsregister für n g“

In das Firma „Hermann n Hermann Garling eingetragen. Angegebener Geschäfte R An uod pa Tate T Wein und

Sülze i. M., den 6. Dezember 192K ns Das Amtsgericht. i

ren,

A Handelsregister A i empe u. Schwarz in Der Kaufmann Johann

n das hiest

Die Gesellschaft ist

heri esellshafter rmann Schwarz in Syke ist a d peben nhaber der Firma. mtsgeriht Syke, 29. November 11

delsregister Abt. B vg, ndelsregi]ter

Mo zu O.-Z. 10 Frän- Fleishwarenfabrik Mttien- chaft Tauberbischofs8heim

rde h

Men, Direktor Gustav ist älleiniges Vorstandsmitglied. 1921. 4 Das Amtsgericht. e In unser Handelsregist Abteil B n unser Handelsregister eilung heute bei. der “Flema ,„„Usinger Gesellschaft mit be: ränkter LAEEEE in Ufiugen ummer 3 des Registers) folgendes ein- worden: n An Stelle des Direktors Mar Fröhlid Dezember 192

nn bert Be (Gesell- r 192L)' n 7, Dezembêr 1921, Das Amtsgericht

[96963] das Dtr Abt. E hiesigen eri e beute unter Nx. 12 zu irma -Kugelpneu - Ge| ellscha t it beschränkter Haftung““ in, Varel

ist der Kau

rlin-Wannscee zum

singen,

In

[vor Ablauf der festaeleaten Zeit Kündi-

Dem Gesellschafter Wilhelm Gaebel Architekt in Wüstegiersdorf, ist dur einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Wüstegierödorf vom 6. Dezember 1921 G. 6/21 das Recht zur Vertretung der

S

Zerbst. : [96969]

Betrifft die irma Mechanische Schuhfabrik „Askania““ Emil Esch- holz in Zerbst. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Passow in Meins-

dorf ift erloschen. Selb, den 6. Dezember 1921,

Anhaltisches Amtsgericht.

chafi entzogen. egiersdorf, den 9. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

r

Zerbst. [96970] Betrifft die Firma Rheinhold & Co. Vereinigte Kieselguhr- und Kork- siein-Gesellschaft, Coswig (Anhalt). Die Prokura des Heinrih Böse und des Direktors Walter O. V. Wieprecht ist erloshen. Zerbst, den 8. Dezember 1921. Anhaltishes Amtsgericht.

Zerbst. ; [96971]

Betrifft die Firma Otto Kohl Nachfl. in Zerbst. Die offene Handels- esellschaft ist durch Ausscheiden der Witwe Marie Mannenbera: geb. Kohl, in Zerbst und der Ehef:au des Kandidaten des höheren Lehramis Paul Chle, Elisa- beth geb. S in Ballenstedt a. H. aufgelóo}t.

Der Brauereibesißer Hermann Pfannen- ier in Zerbst führt das Geschäft allein ort,

Zerbft, den 6. Dezember 1921.

Anhaltisches Amtsgericht. Zweibrücken.

[96972] Handelsregifter. Neu eingetragene Firma: Firma ,„„PVfälzishe Farbwerke Ramstein, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung‘‘, Siß Ramsftein. Geschäftsführer: v1. Jakob Schlaucher, Troknereibesißer in amstein, und Josef Schönung, Diplom- ann in Lindenbera. Gesellschafi mit bänkter Haftung, errichtet durch no- talWlen Vertraa vom 18. November 1921. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Farben und einschlägigen Produkten sowie Hanvel in diesen. Das Stammkapital beträat 300 000 #4 dreihunderttaufend Mark —. Die Ge- sellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Zur Zeichnung und Vertretuna der Gefellschaft ist jeder einzelne Geschäftsführer allein berechtiat. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre festgeseßt und läuft jeweils fünf Jahre weiter, wenn nicht sech8s8 Monate

seitens eines Gesellschafters. erfolat.

ist die Varel i. Oldbg., 9, Dezemb Das Amtsgericht. Abt. T.

Sohlen, Sregister Ban

In ler Hande Dezumber 1921 die „Richard Bolte, Nieder- und als deren Inhaber Richard Bolte in

irma ermêdvorf‘“

Kaufmann ig: Kolonialwarenhandlung. Amts- zt Waldenburg, Schles.

————— ——_—

barg. j [96965] unser Handelsregister A ist unter

70 bei der Firma Größer «&

Das dem Kaufmann Karl Philipp

Das Stammkapital beträgt pu e pas in O Ss nen “Ber Bose rien E e Zeichnun c Gesellscha ftsvertrag ijt zus ehende 3 in gs

ortan ist Lehrer Friedri | Dire RBelbein

t erloschen.

etter in Franffurt a.

(v | allein bereWtigt, die Gesellshaft gültig zu Seeger in Berlin und der tehnishe Kauf- | zei i; s

eichnen, Weilburg, den N Ln 1921. : mtsgeriht.

[96966] In unser Handelsregister Abt. A ist heute Trma offene Handels: esellschaft, Werne (Bez. Münster)“ olgendes Es en worden: , Die Gesellschaft ¿st aufgelöst. Die irma ist erloscen. \ y Werne, den 6, Dezember 1921. Das Amtsgericht, t 112 f n unserm Handelsregister 2 i ° der Firma J. Karl Böttger,

Wittenberg, den 29., November 1921. Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Wälle. [96967]

Handelsregister B ist’ bei der unter A a verzeichneten fem Anhalt Landesbank, wFilig

das Grundkapital ura 12 Millione

ene Erhöhung durchgeführt ift A R tsvertrages, efffen E ( “unbkapitals wid Anzahl der Aktien, ändert worden ist. ® Wittenberg, den 2ò. November 1921. Das Amtsgericht.

iersdorf. {96968]

In unser Handelsregister Abt. A isl bei der unter Nr. 130 N R offenen Pandelsge e ebrüver Gaebel, Baugeschäst in Wüste- giersdorf, heute folgendes eingetragen worden:

W iist

una ADie Bekanntmachunaen der Gesellschaft lgen durch den Deutschen Neichs-

ibriücken, den 8. Dezember 1921.

Der §8 46 ves Statuks Hat durG Be-

{luß der Generalversammlung vom

9, Oktober 1921 eine neue Fassung er-

halten.

Bad Doberan, den 7. Dezember 1921. Mecklenburgishes Amtsgericht.

Bad Doberan. / 96759] In unser Genossenschaftôregister ift heute zur Fishverwertungsgenossen- schaft Arendsee-Brunshaupten e. G. m. u. H, eingetragen worden: : Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist an Stelle des zurügetretenen Vorstands- mitglieds Willy Harnack bis zum 1. März 1922 Iohann Steußloff in Brunshaupten zum Vorstandsmitglied bestellt:

Bad Doberan, den 7. Dezember 1921.

Mecklenburgishes Amtsgericht.

Berin. [96760] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 999 Gemein- nüßige Siedlungsgenossenhaft Berlin- Heinersdorf an der Malchowerstraße, ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Wilhelm Nickel ist aus dem Borstand ausgeschieden. Max Krupinski ift in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 8. De- zember 1921.

Berlin. [96761] In unser Genossenschaftsregister ift heute eingetragen worden bei Nr. 1085 Ge- meinnüßige Siedlungsgenossens{aft ,Groß- stadtscholle", eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Louis Gold- \{chmidt, Willi Geiß und Ernst Gehring find ans dem Vorstand ausgeschieden. Richard Rzeyka, Josef Tondera und Ernft Schmidt sind in den Vorstand gewählt. Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 8. Dezember 1921.

Berlin. 96762] In das Genossenschaftsregister ift ein- etragen worten bei Nr. 868 Boden-Hort- Genoffenschaft, eingetragene Genossen|chaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossen- schaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generalverjammlung vom 25. September 1921, Liquidatoren find’ die bisherigen Noi standsmitglieder. Amtsgeriht Berlin- Mitte, Abt. 88, den 8. Dezember 1921.

Berlin. [96763]

Sn unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 41 Genossen- shafîtsbank des Stralauer Stadtviertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hermann Mähnert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Den 12. Dezember 1921. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 88b.

Burg, Bz. Magdeb. É beuts

In das Genossenschaftsregister ift beute bei dèr Ländlichen Spar- und Dar- lehns8kasse Vüden und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit be- schränkter Saftpflicht in Büdven, ein- getragen, daß Frit Betge in Vüden an

po Amtsgericht. Zweibriiclen.

{96973] D, ndelsregifter. „eWrievrih Pfaar“‘. ÎIn- haber: Friedtich Pfaar, Gastwirt und Kaufmann in Landstuhl, Großhandel mit Wein und Spirktuosen. Siß: Landstuhl. Die Niederlaffun, ist nach Essen, Ruhr, verleat. ;

Zweibrüten, Ln 9. Dezember 1921. Das Attsaericht.

Zweibrücken. [96974] Firmenkegister.

Firma Albrecht Went; Siß Wald-

mohr. Die Firm@ ist erloschen. 00!

Firma

Zweibrücken, ‘den 9. Dezember. Das Amtsgericht.

7) Genossenshaf(s- register.

Abrweiler. [96756]

Bei dem unter Nr. 40 des Genossen- \chaftsregisters eingetragenen Gelsdvorfer Spar- und arlehnskafsenverein c. G. m. u. H. in GelSdorf wurde heute an Stelle von Johann Simons der Schmiedemeister Johann Willerscheid in Gelsdorf als Vorstandsmitglied - ein- getragen.

Ahrweiler, den 3. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Bad Doberan. .[967ò7) Fn unser Genossens, alteregilee ist beute zum Badeverein Nienhagen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nien- hagen eingetragen worden: :

Jn der Generalversammlung am 23. No- vember 1921 ift an Stelle des augs- geschiedenen Bauunternehmers Heinrich Müller wieder in den Vorstand gewählt : Pensionsinhaber August Reinecke zu Nien-

ent. 4 ad Doberan, den 6. Dezember 1921. MetcklenburgisGes Amtsgericht.

Bad Doberan. L OON

Jn unser Genossenschafisregister ift heute zum Brunshauptener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u, H. zu Brunshaupten folgendes ein- etragen worden : f : y Durch Beschluß des Aufsichtsrats in der Sißung vom 13. Oktober 1921 find für die erkrankten Vorstandsmitglieder Schwerin und Steußloff Kaufmann Dskar Panse und Bierverleger Wilhelm Kreins in Brunshaupten als Stellvertreter bis

zum 1. Juni 1922 bestellt.

Stelle des Friedrih Würfel in den Vor- | stand gewählt und dur Generalversamm- lungsbeschluß vom 28. Oktober 1921 das Statut geändert ist, daß die Haftsumme 500 4 und die höchste Zahl der Ge- \chäftsanteile 200 6 beträgt und die Be- kanntmachungen in den Genoffenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt- schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachien und der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale), eingetr. Verein, erfolgen.

Burg, den 3. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. / [96765]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 die Elektrizitäts- genossenschaft Briesen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft- pflicht zu Briesen (Mark), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift „der Bezug, die Benußung und Ver- teilung von elektrischer Energie sowie Herstellung und Unterhaltung der dazu erforderliden gemeinschaftlichen Anlage. Das Statut it am 6. November 1921 errihtet. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 380 4, die höchste 2ahl der Geschäftsanteile beträgt 80. Der Vorstand besteht aus dem Sclosser- meister Karl Paepke, dem Landwirt Friedrich Freudenberger und dem Post- {haffner Karl Urban in Briesen (Mark). Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstand8mitguiedern, in dem Land- wirtschaftlichen Genossenshaftsblatt in Neuwied, bei Eingehen dieses Blattes in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnenden haben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzuzufügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31, März, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem während der Dienst- stunden des unterzeichneten Gerichts gestattet.

Franksurt, Oder, den2.Dezember1921,

Das Amtsgericht.

Fürth, Bayern. __ [96768]

In ‘das E A eee wurde heute die durch Statut vom 7. November 1921 errihtete Weisendorfer Obsft- bau- n. ObftverwertungEgenofsen- schaft e. G. m. b. H. in Weisendorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Obstbaues und gemeinsame Verarbeitung und Verwertung des von den Mitgliedern erzeugten Obstes auf gemeinsame Rechnung. Haftsumme: 1000 Æ; bse Zahl der GBeschäfts- anteile: 50, Der Vorftand besteht aus: Andreas Remshard, David Krauß und Konrad Meyd, alle in Weisendorf. Nechts-

nungen erfolgen dur zwet Vorsiands- mitglieder. ie Bekanntmachungen er- folgen im Raiffeisenboten zu Nürnberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Fürth, den 7. Dezember 1921.

Das Amtsgericht Registergericht. Hameln. [96767 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 54, Einkaufsgenofsenschaft selbständiger Väter und Konditoren zu Samein, e. G. m. b. H, in Sameln, beute eingetragen : Beschluß der Generalversammlung vom 4. “Zuli 1921 ist die Haftsumme auf 1900 4 erhöht. Amtsgericht Hameln, 10. Dezember 1921.

C, C LUTC

Heltigenstadt, Eiehksfeld. [96768] Sn dem Genossenichaftéregister ift heute bei der unter Nr. 48 verzeichneten Genossen- schaft „Ländliche Spar- und Dar- lehnsfaîe Ershausen vnd Um- gegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftyflicht““ ois getragen worden: Die Zahl der Geshäfts- anteile, auf wel%e ßich ein Genoffe be- teiligen kann, ift auf 100 erhöht Heiligensiadt, den 6. Dezember 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 3. Fettsteit. [96789] Bei der unter Nr. 19 des Genoffen schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Ober- wiederstedt, eingetragene Genossen- schaft mit bes{chränkter Haftpflicht, ist eingetragen : Die Haftiumme ist auf 500 erhöht. Bekanntmachungen werden in den Genossenschastlichhen Nachrichten ver- öffentlicht. Hettstedt, den 19. November 1921,

Das Amtsgericht.

mMörde. [96770] Fn unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genofsen- schaft Beamten Wohnungsverein Hörde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht folgendes eingetragen worden: Durh Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Juli 1921 nd die §8 9 (Auceinanderseßung des ausgeschiedenen Genossen mit der Genossen aft) 11, 12 und 14 (Erhöhung des Cin- trittésgeldes auf 50 4, des Geschäfts- anteils und der Haftsumme auf 500 #) 13 (Erhöhung der vierteljährlicben Teil- zahlung auf 60 4, der monatlichen Teil- zahlung auf 20 4), 35 (Beschiußfähigkeit der Hauptversammlung) der Satzungen geändert worden. Die Herren Professor Schucht und Lehrer Bade sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Herren Sparkassenkassierer Hartmann und Post- betriebéasfistent Heinrih Stublmann, beide zu Hörde, find in den Vorstand ein- getreten.

Hörde, den 10. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Kattowitz, O. S. (96771]

Fm Genossenschastsregisler ift am 1. Des zember 1921 unter: Nr. €8 die Genofssen- \chaft in Firma Spótka SpoZzy weów Zjedänoczenie eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter DHaft- pflicht mit dem Siß in Kattowitz ein- getragen worden. Die Satzung ist am 25. September 1921 festgestellt, Gegen- stand des Unternehmens ift der Einkauf und Produktion von Lebensmitteln und Waren des Wirtschaftsbedarfs und deren Verkauf an die Genossen. Die Haltt- summe beträgt 200 .4, die böhste Zahk der Geschäftsanteile 100. Vorstandewit- glieder sind: Kaufmann Peter Pilchovski in Wilkowy, Kr. Pleß, Bankleiter Jo!ef Hameriok in Nikolai, Kaufmann August Gnilfa in Danzig. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor- stand8mitalieder unter Bezeichnung der Firma. Die Bekanntmachungen erfolgen in. der Zeitung „Polak“ oder, falls diese ihr Erscheinen einstelli, bis zur Bez stimmung einer anderen Zeitung im „Glos Gornika“ în Kattowiß. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Kattowitz.

Labes. [96772] Eintragung bei der unter Nr. 19 ein- getragenen Molkerei - Genossenschaft Schönwalde: Durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 3. Juni 1921 ift der Saß in § 13 Abs. 10 der Saßzung „weibliche Mitglieder sind nicht wählbar“ gestrichen.

Labes, den 12. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Lüihm. [96773

In das Genossenschaftsregister ift ber lfd. Nr. 9 (Spar- und Darlehnskafse e. G. m. u. S in Schiefer) das Folgende eiagetragen worden:

Kreisobstbaumwart Daniel Greiner in Lehnhaus ist aus dem Vorstand aus- geschieden. An seine Stelle ift der In- \pektor Hermann Rösner în Lehnhaus ge= wählt worden. Amtsgericht Lähn, den 10. November 1921.

Neuburg. Donau. [ 96774]

Gemeinnüßzige Vaugenossenschaft Gundelfingen, eingetragene Ge- usssenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Guudelfingen. Vorbezeichnete Genossenshaft wurde heute eingetragen. Die Satzung ist vom 24. September 192L Gegenstand des Unternehmens ist, im Sinne des Art. 14 des Geseßes über die Landeskultur-Nentenanstalt ihren Mit- gliedern, vorzugsweise bei versicherungs- vflidtigen Mitgliedern und kinderreicen Familien, gesunde und zwe@mäßig ein«

verbindlihe Willenserklärungen und Zeich-

gerichtete Kleinvohnungen în eigens ere