1921 / 299 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

wird Bezug genommen. Von den ber Gesellschaft und Zeicnung der Firma verfahren, und „zwar giér ¿Groß Berlin | Mobrenwiß, Leibe zu Frankfurt a. M. | Mitglletern des Vorskantg pte Nef D rif íe D entras:- S3 ande [Sr eg í It Cr - B la ae

800 000 Æ neuen Stammaktien wurde die | befugt und die Provinz Brandenburg, ein- | wobnbaft. Dem Kaufmann August | zu erteilen, allein für die Gei haf g Hellte zu ede M andere Ble | da Ste Mb Telefeotr gebradt, n vat Necht H Sett on Mohrenwißz dafelbst wurde Pofuea erteilt. Undliche il oen Ce s G e o & 0 ausgegeben. - e neuen Vor- euschaft, Gejellshaft m : | 12 000 M festgeseßt ist. Die Bekannt-| Q enbach a. M., den 4. Dezember 1921. | Vorstand ist der abrifbe i É | : [bere in Breslau beste: Der e M M Deu schen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeigerx

ugéaftien wurden zum Nennwert aus- shräukter Haftung, hier, unt Nr. 222 i s icht. gegeben. Die Vorzugsaktien baben vor | der Wbteihung B: Das Hans Richter und Deuts n E O om e 8623] | festgestellt. Die B er 399 en s ° estgestellt. ie Bekan Nr :

Ie . Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember 1921

den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen | Herbert Faber, beide in Magdeburg, ist] Nauen, den 15, Dezember 1921. i ¿ : Gewinnanteil von 6 %, während sie an | Gesamtprokura zur gemeinschaftlichen Ver- Das Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde ein- | Gejellihaft erfolgen Neichäanzs; den n Cen pes died Uma erteilt. R getragen E Ten, e Qs G04 Sie gelten, foweit das Geseg nien T ehmen. Die Einziehung von Aktien dur agdeburg, den 14. Dezember 1921. Neusalz, Oder. 98607] | apparate - Gese aft m. b. S. in | anderes vorschreibt, als gehzr; Ankauf, Auslosung, Kündigung oder in | Das Amtsgericht A. Abteilung 8. In das ‘Handelsregister B ist bei v Offenbach a. M. : Der Sig der Gesell- | wenn sie einmal folgt Feri S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der M e i ae ie Gi, unter Nr. 9 eingetraaenen Liebschützer [haft ist nah Eisenach verlegt. =, {rufung der Generalversammlungen A e A E 1926 Sie “aua Cin ai, AUGIIS: O 2] Fm psziogelei Ges. m, b. H. in Maa l dens Dezember 1921. denen eine -ordentliche innerha(b der d [s f [ Inbaber Friedrih Dauenhauer, Kaufmann | die Erhöhung des Stammkapitals um | Pöppeln, jeßt unbekannten Aufenthalts Schwarzenberg, Sachsen. [98648 jederzeit ganz oder teilweise nach M ne loradis c L / N e Febshüt heute L Won: Ves Amer B sechs Monate des Geichäitsjabrs stattzy, 4) al Ê regi ÊL. ¡in Pirmasens. Fünfundsiebzigtausend (75 000) Mark und | wird von der beabsichtigten Löschung bier-| Im Handelsregister des üter Gu r wintesns L ébmonatiger Kündigung nit GlelisGeti t e a, 9 res x erd ia N der 9 Eee er vis OMMsenbach, Main. [98621] En Ms Ven Borsigenden hersleben [993171] b V, Sie MLEI S. Co, O, E u lemöh Que erma des Gesell- | durch benachrichtigt. Zuglei wird ihm | Amtsgerichts ist am 9. Dezember 1921 e z L s S J i d ins G , E L . ¿ . ., G: LIEL fo L î i « î . E A Me sowie fabrik Stöbnit eingetragen: : gelöst. Der Prokurist Adolf Krüger in A L Oa pelreR se Fu Ge, mittels einmaliger Bekanntmachun E unser H oregilter A Nr. 287 | {äftsführer Ernst Haag ist ausgeschieden; E E ae nunmehr EaE cines i L 681, die Fir g 10e Mort fictzinsen A S cet E eclsbafler: sind aus- stellt Anla: l Ventil Lea brüder Jllert, Gesellschaft mit be. Tags dee Bete Bwischen tem M f am rale Dis E Zona gie Vertretungsbefugnis desselben ist daher Myhunderttausead (100 000) Mark. Wird Widerspru nit erboben, so wird Sammelstelle 12 nach Goßweilers ; Di : Si é N : , ¿nts j E achung un ent ‘Autozen 4 2, Bei der Fi „F ie Fi im H j ion8.Sg2t E @ E s Hn Mor. D Sutsbesiber Gustav Lohse, früher in | den 17. November 1921. Sre L Enns 28 e Va der Generalversammlung müssen 18 204 ‘Schulze 8 Oschersleben | Pirmasens, den 16. Dezember 1921. | F, N, Slude Give QIT Fon in A Laie Se O S Goineier 1 Cogialos rc T tr Hs tet durch das Los zu notariellem Möerling, lept in Nied, A vertrag ist am 24. Oktober 1921 errichtet, | liegen, der Tag der Bekanntmachung 1) Mi und als ihr Inhaber der Kauf- Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“ in Regens- onneburg, den 14. Dezember 1921.| 2 auf dem Blatt 682, die Fi a E lade bestimmt und einmal ia Ks Ot ttlob Rabenstein in Reale Ee ie L if beute E Oegaifiaab bés Unteriébincis (Lee Gründer der Affengeel rene ; | Pio einetragen worden Oschersleben Pre [99328] ins Bag rierer e Geschäftsführer Thüringisches Amtsgericht. ‘|zeugungsstelle 10 nach ‘Gofeweilere : ; î i ; zbi R : I Ut, welde die (Bode) ein / 4 F delôregister B 1 wurde der Kaufmann Hans röger in R Erzeugungs - Syste nbaber ellschaft | Betrieb einer litbograpbi|hen Kunst jämtlichen Aktien über eußishes Amtsgeriht m Handelsregister B 1, Annaburger || Di , | RudolIstadt. [99342] Be S oltem, Inhaber Karl Niederwüns in Firma S. M. Fliesdabs Ge anstalt my Etikercaittes ben Kunst, sind: der Fabrikbesißer Carl Tui | Éi eLSlebea (Bode). Aa putfabrik, Aktiengesellschaft u eiae DIO I VeS [Sn hiefigen Handelsregister Abt. A Goßweller in Schwarzenberg i. Sa, nnaburg, ist heute eingetragen: Die 3. den Gesellschaftsvertrag sind heute eingetragen worden : A: auf dem Blatt 692, die Firma Kopf-

ch i i l Gutsbesißer Hermann Zieler in Bisch- | zu Glogau mit je einer Zwei nieder- | if deren Erzeugnissen und gleichartigen u Breslau, der Kauf i | j Erzeugnissen und Paviergroßhandel, ins- | d | au mann Gustav Vogt Zweigniederlassung in Kolmar i Eine dur) l 36 die F; Gllezesibre Kart Aeblois in Wide 10 ver), sohtere unfer m, Mena eiondere der Fortbetrieb des unmer ter | d Lumdöseid -Kreie Vrean, Loni I "Su vos iefige Handeforegife: B {j | 1 aufgehoben, Man Mie il aus dem „Donau“ Cisenhanvelsgesencae Franz, Rubolstads, un als deren e [elle eigener Erzeugungetelicn n dorf, s „H. M. Flicsbahs Ww. Ziveig- | Firma Gebr. Zllert in Klein Aubeim S ditgesell1hatt Delbrück, Sz! ter Nr. 14 t orilande ausgeschieden. nit “ä 1 gas haber der Gastwirt Guido Franz daselbst. | Goßweiler „röeugungs - System, Gutsbesiker Albert Schimpf in niederlassung Neusalz (Oder)“ ein- | Herren Heinrih Jllert junior und Fris d Gn ie Berlin. das Borse; Sie E Sleguund Eisner, G a Amtsgericht Prettin, 14. Dezember 1921. Gescldaft mit bese en A, efrridtete Unter Nr. 537 die Firma Hans è el San TEweNer 2 TALER, e f m Sitze in Regensburg. Klöcker & Thunert, Rudolstadt. Per, | derg i. Sa., betr.

Oberwünsch, cgtracen worden. Pe-sönlih_ haftende | lert junior gebörigen Fabrikgeschätts, Handelsgesellichaft J. Dre i : Di C A i ; : - Dreyfus & (C, M j, H., Papenburg, eingetragen: Die Jae A G ai wae Se welches bisber von den leßtgenannten in 0 A conederlafsung in Papenburg ist | Ranis, Kr-. Ziegenrück. [99329] Geyensfnd des Unternebmens ist der | fönlih haftende Gesellschafter sind der Frag E A éd L Si

Gutsbesiver Franz Libkendorf in | Gesellschafter sind: Ott. Schweiber i Berlin und Frankfurt a. Main. q! Niedereicb\tädt, h Bankier, Breslau, Jda Kempner, geb | offener Handelsgetellshaft betrieben und | D | Ra Tit I In unser Handelsregister Abteilung A ; i Kauf 8 KIs berwitwete Guvtsbesiter Therese Her- irschel, verw. Kontinerzienvat ‘Ber in, j aufgelöst worden ist, Das Stamm- P antecilente Da u rals find: der i L Papenburg 12. 12. 1921. | ist beute unter Nr. 49 die Firma Wilhelm A nit Rohstoffen und Erzeugnissen Ble E R “vab Dfene und des Kaufmanns Arthur Huster in berth, geb. Geißler in Braunsdorf. es Hirschel, Bankier, Glogau, R is Di Lte ane Breslau, De, roe fol Hugo Son Amibger! E f Nearope in Keolua Cugettägen O id E a, Pairs pu Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat S È; , des D Paul Sri ¿wet oder mehrere Geschättsführer bestellt E L i 99319] | Bezeichnung des Einzelkaufmanns Vieh- R m 1. / aten in Grünhain und des Kaufmanns L Breslau, Baukier Dr. Gu [ ] ändler Wil : Erwerb von solchen. am 7. Dtober 1920 begonnen. Gustav Diederiß in Aue, sowie zu 3 des

I Jn die Gesell|haft eingetreten sind riedrih Klinge, Bankier Glogau. Ein i Natien i U e itist. t r Ge- | werd-n. Sind Geschäftsfüh ; | ltaf Natjen ix My Pegau, j j in Krölpa. : 538 die Fi Gesellschafter Kommanditist Zur Vertretung der Gee | werd n. Sind mehrere Geschäftéfübrer Berlin, Bankier Assessor a. D. Kurt Auf Blatt 156 des biesigen Handels- | h helm Nexrodt in Krölpa Das Stammkapital der Gesellshaft be- Prase. Ñudelstate Ab es ae M Geschäftsführers Woldemar Rudolph in

als

1. L . D. Weidlich i i : N , | bestellt, so ist jeder derselben allein ver- N ; L 4 O Z i Ranis, 10. Dezember 1921. s ;

2 Gutebestker Gmund Biabenstein in | (eat e wei der peridnlich bof tente, uedacnungeberett Ge: [ndbr in, Been o a 2 Gesbäefübrer - if Lambert “Sessen, baber ter Dislerméiier Lheovor prote | Schwarzenberg erfo) ten tin

: . : , E hatta . inrids C i Mt) O C 0 E panien Rai Di , geri S

Pir arie ouzde von seiner Gbefrau und | 3, Gutöbesiber Friedrih Hindo:f in | L, \K amen rang Mogler ° Ufecy | und Frih Zllert junior L Guer Curio! | Vogt in Hundeseld. Gebeine: Reierang M vorden. den 5. Dezember 1921 odt, olge. | Seringenieur in Nürnberg. V NU Ne 90 bic 0 “ém 12 Sue, L S

É egctibis Did einein des Niederwünsch Schmidt, Will Felscher, Kurt Menzel: | beim. Die Veröffentlichungen der | Ll 7rdentlihßer Professor Dr. Fiiedrj M fntsgeriht Pegau, den 5. Dezember 1921. Rantzau b. Rarmstedt, Wolst.| Neben dem ordentlichen Geschäftsführer, Siubotstadt, unt e) Emil Prüfer, B E au A O

witôgerihts Bad Dürkheim vom 4, Gutsbesiber Bernbärd Viöuul tg Ernft i g gea r E Enger Geiellschaft erfolgen durch den Deutschen | Sesselberg in Lichterfelde. Von den mit io [98629] |, „Eintragung in das Handelsregister Ab- | der zur Alleinvertretung berechtigt ist, | Nu olstadt, und als deren Inhaberin Schwelm. B [99350] h teinke, sämtlih in Glogau, is der Anmeldung der Gesellschaft eina Peine. A ist | teilung A unter Nr. 70 die Firma Hein- können ‘noG ein - oder mebrere stell: Frau verw. Auguste Prüfer, geb. Seufert, | Jn unser Handelsregister Abteilung A i daselbst. Nr. 745 ist am 30. November 1921 die 6 7

8

\chastevertrag ist am 7. September

—————————

beroffentlicht. Die Auszahlung findet nach Ablauf von drei Monaten gegen Nücckgabe der ausgelosten Vorzugsaktien nebst laufenden Gewinn- und Erneuerungs- einen statt, unbeschadet des Nechts auf rhebung der für Mais Jahre etwa noch 6 auézubezablenden. Gewinnanteile. 2. Gebr. Hartmüller in Bad Dürk- 7 es I

.

Heim: Der Schreiner del Hart» müller in Bad Dürkheim ist mit Wirkung vom 1. Januar 1920 als Gesellschafter eingetreten, und wird das Geschäft seit diejem Tage als offene Handelsgese schaft fortgeführt.

3, Leouhard Karle in Deidesheim: Der am 29. März 1918 verstorbene Leon-

L 2, esellshaftsblättern zur HEES 3. Gutsbesiler Bernhard Hindorf in | unker Nr. 187 die Kommanditge 4, 5,

26. «April 1918 N. R. 70/18. Auf Grund Barnstedt Prokura in der Weise erte 2e Nei 2 urde einget : g delsregister Abteil »enausei r i i Ï l ; . : 2 Selle erteilt, daß jeder eihsanzeiger. Ferner wurde eingetragen : reichten riftstücken insbejo Jn das Han elsregister A ri ieckœmann in Alves - h äftsfü e e Witan Guten Ville ots S j Lu siper Osfar Zieler in Bisch- | von ihnen ,berechtigt ist, die Firma zu- A S vat Gesellschaft ist nah Klein vis D after des Sant T nter Nr. e 1 E, f L Laas Dee ae, Mühlenbesigee Gizus ia flellvertretenter GeibarttR, wetba, Rudolstadt, den 15. Dezember 1921. | Firma Emil Heuser in Schwelm und höfer, in Deidesheim übergegangen mit Gut sbesih Max Hertel in Mers sammen mit einem per önlih haftenden Of A den 9. Dezember 1921. | Auisichtèrats und der Nevisoren kann bei U Volhehe & Co, in Peine““ heute E Heinrih Dieckmann in Alveskohe. die Gefellshaft nur in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Emil N ter Mar Vertel in Merse- Gesellshafter oder rokuristen zu enba i gh 2 . Vezem *| Gericht, voin Prüfungsbericht der Re, geiragen : isen verstorbene Rentier Karl | Nanktau, den 8. Dezember 1921. einem anderen stellvertretenden Geschäfts | Rudolstatt.— £99343] Heuser in Schwelm eingetragen. zeichnen, Dem Bankvorstand Nichard He uhe intsgericht. visoren aub bei der Handelsfammer i v A ist A 19 August Das Amtsgericht. führer oder Prokuristen vertreten. / Im Handelsregifter Abt. B Nr. 24 ist Am 9. Dezember 1921 ist daselbst ein- raifig ; S Bekanntmachungen der Gesellschaft, die | heute zur Firma Schwarzburgische aro A c A Kaufmann Eugen 2as Handelsgeschäft als per

rg, . Gutsbesißer Otto Schimpf in Ober- Winkler in Neusalz (Oder) ist mit Be- | 911 ; H

- ; i au, l [98624] | Breslau als dem aur Vertretung des Mitge|ellschaft f Rastatt 99330 eidesheim ist Prokura erteilt. j wüns, x i ._| shränkung auf den Betrieb r Zweig- In unser Handelêregister Abeilung B | Handelsstandes berufenen Organ Eiu 1910 als Mitge)ellschafter au genommen, |Rastatt. c ] öffentlih zu erlassen sind, erfolgen im | Landesindustrie Aktien esellschaft in | Lu) âges | bt au der Gagri: Die Gesel | ruder e o endorf in | pier sasing, Mufala Gesamtvrokurs if heute uhe "Merse Meilang B Dandelafiandes de “E L uen u c e | 00e Be Reliefs e e E Rudolstadt eingetragen orten umi | [nlit baflende: “Geld Baer einer ft ausge obne Liquidation Aa IIL. Dem Fabrikdirektor Dr. Peter | chaftlich mil eines geschäftsführenden Tae, Race E Ta Sees Gn Stelle sind als persönli haftende Gefell- | niederlassung Rastatt - Die Firma ist] 9 R Fir L R R & C ddt a N O Be Die ls aus den Kaufleuten Emil

: L ¿t [ Rieper in Stöbniß ist Prokura erteilt Gesellschafter oder ei furisten die | Jer i n êger fter neu aufgenommen der Hauptmann | eine offene Handelsgesell hat. Dr. Nudolf . Det der Firma „LB. Stün D. | dem Vorstand ausgeschieden. Dur Be- E ellshafter Fuchs hat das Geschäft mit derart die F: : Ler over einem Prokuristen die | dem Siß in Ohlau eingetragen worden. E ldafter : Ar ; Gesellschaft mit beschränkter Haf- \ch{luß des Aufsichtsrats vom 6. Dezember | Und Eugen Heuser, beide in Schwelm, D bi 08 inte dee Mee Men cinem Vétlgliede vel, Ke U) mit eel veri "21. Movember 1991 | Gegenftand des dder Weite. bfciel 2e | "Jn unser Handelsregister Abteitea ] Mf 9, arl Futius Brattig in Hannover, | Knopf, “baftender Gelellüeftee ie e mann Johann Frievrich Popp in Regre | 1921 ifft der Bankprokurit Artbur Lieb. bflesente offene Hankelsgejel Ta

i / j E * | Uebernahme und der Weite.betrieb des |. ; i: / E: Set of O} prann, Zoyann Friedrich Popp in Regens- | ret in Berlin-Schöneberg zum Vor ands- : z O “real M Mtrienneio j a V ücheln, den 12. November/2, De- | Oberhansen Rheinl [98617] | bisher unter der Firma Deutsche Holzbau- t A da T Dis liche E iibrigen Hans C ristian und Cläre s Fp S Dab N E burg is Cinzelprokura erteilt. mitglied bestellt worden. unter unveränderter Firma fortgeführt.

9. Aktiengesellschaft „Pfalz m ember 121 Das Amtsgericht. Eingéttagen. am 9 Deter ber 1921 7] werke Carl Tucscherer în Ohlau und C. el in Wendencrhütt O aft Et in Braunschweig. Der Gesell- | Ablebens erloschen. Die Gesellschaft hat | „Regensburg, den 14. Dezember 1921. Rudolstadt, den 16. Dezember 1921. Amtsgeriht Schwelm. Sheyer. Die au L General- U / das Handelsregister A369 bei Firm E is Zweigniederlassungen in Deutschland . be- | E- N worden : R i flafter Senator Ludwig Meyer in Peine | am 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgeriht Regensburg. Registergericht. Das Amtsgericht. Schwelm. [99351] Gere unlung e Ga es hat die M.-Gladbach [98604] | Schorsch, Banges chäft vg Ob n | triebenen Unternehmens einscließlich der g tedt ist eine Zweignieder. M if gestorben. Seine Erben: Otto, Conrad Rafitatt, den 15. Dezember 1921. Relchenstein [99336] |RybuiK. [99344] | „In unser Handelsregister Abteilung À 1 00000, . beschlossen dard Auge | In das Harbetdrenister is eingetragen | hausen : ‘Die Gesellschaft ift aufzelsf | Verkaufsstelle für T n lLeffüng adi P E audwia, Emmi und Magdalene, Ge, Das Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abteilung À | In unser Handelsregister B s] | Ne 414 ift heute bei L ce ung A bon 1000 ‘Stil 3nhab aft au je | worden: Der bisherige Geselli\chaiter B ite Gn ler macalau, 2. die Herstellung von ingenieur. "Olpe den 12. Dezember 1921 jtwister Meyer, sind in die Gesellschaft S ist heute unter Nr. 30 bei der Firma 7 Di mber 1 21 bei N 9 R b iker gesellschaft in Firma „Dicke & Cie.“ von Di us NETALHIEN t da le Abteilung A am 1. Dezember 1921: | Far Schorsh in Oberhaus ist all niger | mäßigen Holzkonstruktionen, die Ueber, Es O 3 A dani bt / dlé persönlich baftende Gesellshafter ein- | ReckITlinghansen. [99332] | Alfred Menzel in Reichenstein einge- Hütte Gef I d it be SAReT in Schwelm eingetragen, daß die Gesell- 1000 4. Die Erhöhung hat statt- Nr. 201 u der Firvia ¿Anthu Subaber ver i rvaujen ijt aleiniger | ahme und Ausführung von Bauarbeiten T y Durch den Gesellschaftsvertrag | In unser Handelsregister Abteilung B t Ce 2 Die Firma ift erlos en. | Satte, Gesellschaft mit beschränkter saft aufgelöst und die Firma erloschen ist HOOBE QREE Wettenhein ae | Shtle: DL rue DE dba Mee | b N Oberhaus (gie A E r t tem E e Sn 8 weni (eut ulr, Ngnter 189 Be Sema | "eer tin, fer I Lte N" Daftnng 1 My, eten meter: Af andten mt vi Mans edes

6. M, Mayer in Weisenheim am | dahlen: dlm ggirma ift erloschen. die u e bag T Söbecuns Ki reite bi ver Mie M A ane Pee O R ug Gesellschaft zit vesräntiee aftung Das Amtsgericht. sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt N Aarédgeridht, Ln T Dejeber 10 ole R n Nr. 1690 ju s Firma „„Martin Gee a E A Zwecke des Unternehmens geeignet sind. | Firma Lehnschulzengut Germendorf, L Ernst Bolbeve, beide ‘qu Peine. mit dem Sitze in Datteln eingetragen. |Rennerod. Í [99338] e Gutabeer Rene S an Me Mi f 9008)

E Tangerding““. j : r c Das Grundkavital beträgt 8 060 000 Á, | Siedlungsgesellschaft m. b. H. u ju Geschäftsführung und Vertretung der | _ Gegenstand des Unternehmens ist minder-| In “unser Handelsregister A ist heute beck bei Apenrade zum Geschäftsführer L Bunoeces Mee Aktien O

Gesellschafters Juli 16 Mayer auf elóoft. ° ° in M.-Gladb ach: Die das Hanteleregister B Nr. 168 Ober- a i F e be Oranienbur 0b ft s nd led ch d E Ge ell after be ! i i F | | 08 Sib aid L bft n n efterburg | & ß h i R BC H : : N Fi i ist Í ch n. erner wird bekfannt- h 8 L z zer legt in 8000 über 1e 1000 M ? nnNs Germendorf i L g- f d a l igli i \ E A f ili ie | nil / h j f j "1 i j N er : ; r Ccnera

ard | gemacht: Der Vertreter-Geschäftsbetrieb schaft mit beschränkter Hastung in „En ) ' . / i; i %

Mayer, Kaufmann in Weisenheim a. B., | 1 am 1, Zuli 1921 auf die Firma Oberhausen. Gegenstand des Unter- R Fabrikbesißer Carl Tuhicherer in | Der Name der Gesellichaft ist turh adtigt, Die übrigen Gesellschafter find | von Kriegsteilnehmern Beg bei ie Prok des Kauf s Karl versammlun übergegangen, der es als Cinzelkaufmann | „Adam & Tangerding G. m. b. O.“ | nehmens ist die Ausführung von Zentral, | Breélau macht auf das Grundkapital fol- | Beschluß der Getellschafteversammlunz M jen der Geschäftsführung und Vertretung | digten und der im Kriege Gefallenen fe E DALE } erlosdien. (Pm. E d 4 dkapital) und 27 (Ge- geg Zentra gende Einlagen: sein in Oblau betriebenes | vom 17. November 192! in „Siedlungs M ugeschlossen. gel sbäftajahn) E Ge: werde die Er:

1, Der j 4 « i gf äßi i in- ä Westerburg ist erloschen. In unserem Handelsregister B ist am unter der bisherigen Firma fortführt. übergegangen. ; beizungen und sanitären Anlagen. Das ; Ea E é . : da unde und zweckmäßig eingerichtete Klein- | Schäfer zu # ; 7. ZIydustrie - Holz u. VBalmate- | Nr. 2163 die Firma „Hermann Rex- | Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Meike Carl Tuchen Heutiche Holzbau, Di mag W O Mle bo Amtégeriht Peine, 8. Dezember 1921. | wohnungen in eigen erbauten oder an- Rennerod, den 9. Dezember 1921. 12. Dezember 1921 bei Nr. 17 Czer- böbung des Grundkapitals um 5 000090

rfi eta . be- | roth“ in M.-Gladbach, Kabecia: ; ; 4 s c E A efauften Häusern zu billigen Preisen zu Das Amtsgericht. Abteilung 3. niger Steinkohlen-Bergbau-Aktien- i ) l V eL Su cRA ha ry Die Anhaber Kaufmann Dit: Ke roth in olen G EOT g G Geicbäns: [enZweigniederlassungen und der Verkaufs- | Das Stammkapital ist auf Grund des M Peine. Bn beschaffen. i i Riesa. [98638] | gesellschaft in Lentberg eingetragen Grundrapital Let gepouna ist erfolat. Das B , , ; | stelle Jür Holzstabgewebe in Breslau sowie Beschlusses der E E ersien Jn das Handelsregister Abteilung B i Das Stammkapital beträgt 60 000 .4. Auf Blatt 362 hiesigen Handelsregisters, | worden : Direktor Marjan Woiciehowski Dasselbe ist a Mos o Cd ae

allen Aktiven und Passiven sowie dem Mechte zur Fortführung der bisherigen irma. Dem Kaufmann Otto Karle in

ertretungébefugnis des Kaufmanns denkirchen. Kaufmann Friedrich ührer. Der Installateur Alfred Nohe in | S - z T ; i ; itali Wilhelm Kolb, Speyer, ist erloschen. | Nerroth in Odenkircben ist Prokura er- | Oberhausen à j it allen Vermögenéstöcken und Vetbindlich- | vom 17. November 1921 um 150 000 iner Nr. 6 zur Firma „Peiner Hart-| Der Gesfellschaftsvertrag ist vom 22. Juni | die irmaElektrizitätswerke-Betriebs: | ist zum Mit liede des Vorstands bestellt. 5E G De d Durch Cg lscbafterbesluß A 29. No- | tzilìt. Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrik und Uen g dan v o pet feiten laut der dem Errichtungsprotokolle | erhöht und beläuft sich n auf 200 000.4, M ziegelwerk, Gesellschaft mit be- | 1921. Die Gesellschaft wird durch zwei AbtienvesettG in Riesa betr., ist | Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge- n ama Aas 0A E E vember 1921 wurde die Gesellschaft auf- | Textilwaren en gros. Der Sig der Firma Grenzstraße, sind zu Prokuristen bestellt | 918 Anlage beigefügten Bilanz vom | Orauienburg, den | - Dezember 1921, F shränfter Haftung, Peine heute ie gemeinschaftlih vertreten. heute eingetragen worden : meinschaft mit einem anderen Vorstands- aftien, lautend auf den Inhaber, über je elöst. Als Liquidator ist bestellt: war bisher Odenkirchen, / Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur ï, September 1921, namentli das zu Das Amtsgericht. tingetragen : Geschä tsführer sind der ane Die Generalversammlung vom 22. No- mitgliede oder einem Prokuristen zu ver- 1000 P Die Ausgabe der neuen Aktien ; n Mud: Neuther, geb, Eckel, Chefrau Abteilung B am 3. Dezember 1921: ir | Zeinung te: Firma beredtigt. Der Ge. | Oblau belegene, im G1undbuche des Osnabrück [98626] 7a dem Beschlusse der Gefellshafter- | Hugo Herzbruch und. der Nehnungsführer | vember 1921 hat die Erhöhung des Grund- | treten. ; ; erfolgt zum Kurse von 135 0/ bon Rudolf, Kaufmann in Spever, Nr. 174 zu der Firma „Vank für selliaftêvertrag vom 19. November 1921 | Amtsgerichts Oblau von Vorstadt Oblau Fn das /Danbeltreatii ist eingetragen: M ammlung vom 31. August 1921 ist | Älfred Brühl, beide in Datteln. Deffent- | apitals um eine Million* siebenbundert- Amtsgeriht Rybnik, Schwetingen, den 16. Dezember 1921 8. Sterf & Schwarz in Franken- | Handel und Judustrie Filiale befindet sich Blatt 2 der YAfkten Die Band XX1[[ Blatt 307 verzeichnete N Al 99 Nes, e oe Mge rag tas Stammkapital um 125 000 4 auf | lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft tausend Mark, in eintausendsiebenhundert Saarlouis. [99346] Amtsgericht. E thal: Die Gesellschaft ist seit 1. De- | M. Gladbach, vorm. Gladbacher Ze'nung der Firma turch die Zeichnungs. Fabrikfgruadstuck, einschließlich aller Ma- Bei d 0 Da brü fer Sant 89 000 „4 erhöht worden. Der Dach: | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. auf den Inhaber lautende Aktien zu je Im Handelsregister A ist heute unter 2

ember 1921 obne Liquidation aufgelöst. | Bank F. Heyer «& Co.“ in M.-Glad- derechtigten geschieht in der Weile, daß | !Vinen, Ge1ätschaften, Warenvorräte und tes 1f E Su J Moi C: Osua- M ermeister Heinrich Hahne is verstorben. Reeklinghausen, 22. November 1921. taufend Mark zerfallend, mithin auf zwei | Nr. 496 bei der Firma Peter Keller in | Sebnitz Sachsen. [99353] Sesipa cu! balter Karl Schwarz hat das N Haufleulen Wilhelm Kühn | die Zeibnenden zu der gesriebenen oder L Ee und, toten Inventars sowie vi ri Der Sidenteur N Meyer in id Deshluß De S IEE Das Amtsgericht. Millionen fünfhunderttausend Mark, be- | Saarlouis vermerkt worden: Die Kauf-| Im Handelsregister ist Heute auf

eschäft mit Aftiven und Passiven über- | un of Pun e, beide in M.-Gladbat, | gut mechanishem Wege hergestellten Firma | dit, Kundschaft und die nachstehend be. Osnabrück ist in das Geschäft als per a a8 Dou L dur B ejbluß ee Recklinghausen. [39333] (ene, itals is euosene Erhöhung des | leute Johann riedrih und Philipp Blatt 155 das Erlöschen der Firma Ge- In unser Handelsregister A ist heute | Lun os til erotgr. Havener zu Wallerfangen sind als per- | brüder Hantsh in Sebnitz ein- T

nommen und führt es unter der Firma ist für die hiesige Zweiostelle Prokura er- d Ee : iHrife | zeihneten Patente für Dent1chland mit | 2M r fRes ; / Karl Schwarz fort, teilt mit der Maßgabe, daß ie er Gesellshaft ihre Namensunterschrift Abschluß von Bavern Nr. 300 824 | !'ênlih haftender Gesellsafter eingetreten: tsellhafterversammlung vom 26. No- ; ; Gegenstand des Unternehmens ist die sönlih haftende Gesellshafter in das Handelsgejell|cha|tseit 1. Januar 2% der Statuten ab der unter Nr. 344 eingetragenen Firma : 7 getragen worden. § 26 der Statuten ab- Verwertung von Kraftquellen jeder Art Geschäft eingetreten. Die ofene Handels- Amtsgericht Sebnitz, am 16.Dezember1921.

/ : ; , D ér gemein» | beifügen. s bei 9. Julius VBilfinger in Ludwigs: | sam mit einem Direktor oder s\tell- Die Bekanntmacungen d, Klasse 37 b Gruppe 3, Nr. 315 516 | offene kmber 1921 / - 2 : b E ) er Gesellschaft , A 14001 3 Z - C 4 gen Kbuhincag M E 199: O Direkior der Cesamtbank erfolaen nur durch s Deutschen Reit, A P Grupve 5, Nr. 330 676 | 1921 V L i E L nd us ee e Ble Es a L RNAnseN sowie die Herstellung, der Erwerb, der | gesell haft at am 1. Oktober 1921 be: Mannheim ift Girgelpiofuto veteilt {e u r A 1921: ia Nr 310 516, 9e ag hg aPPatent n | Die Finna Mechanische Striere Wait 3 (Höhe des Stammkapilcig) uny | Fräulein Herta veimberg in Reckling- die der Ausmgan per nterne mungen, | gonnen. Ihre Firma lautet Keller & Co. | Seehamsen, Altmark. [98650] annhée } ; m 7. cirber 19212 Amtsgericht Oberhausen. S a a H 0 Klasse 37 b Gebrüder Erdenbrink in Oësnabrüc 16 (depp 19A ‘et recht für die er, | hausen-Süd is in das Geschäft als per- die der Ausnutzung oder der Fortleitung Saarlouis, den 12. Dezember 1921. In unser Handelsregister B ist heute ruppe owie das Patent für fkittlose e imm er- jönlid haftende Gesellschafterin eingetreten. | Pon Kraftquellen oder sonst der Kraft- Das Amtsgericht. unter Nr. 5 eingetragen :

3. Löschungen eingetragener Firmen: Nr. 25 zu der Firma »eGlarSacher ; Johann Steuer in Neustadt | L oliincstrie Aft.-Ges. vorm. L. Oechringen [99314] | Oberlichte, lepteres für Deut1chland ein- | Znbabec Kaufmann Hans Erdenbrink und löbten Stammeinlagen). übertragung dienen oder dienen können, des Landwi i / ú i o} R E : L 1 , deS- wirtschaftlicher Betrieb % ] Diplomtextilmebaniker Ludwig Erden Amtsgericht Peine, 8. Dezember 1921. | Die Gesell|haft hat am 1. Januar 1921 gleichen der Betrieb von Verkehrsunter, | Sehleusingen. 99847] Felix Doc f Sett ie E Ves

L a. S., 2. Hopp & Mane in Geins- Josten“ in M.-Gladbach: Das Grund- | Jn das Handelsregister, Abteilung tür | !&ließlih Bayern. Der Gesamtwert der brinfk, beide in Osnabrück; ofene Handels In unser Handelsregister A

heim, 3. Johannes Kohl in Klein- fapital ist um 15 555 000 20 91 j i j vorst i } ft l l * begonnen. ; h 4 Tia 4. Paul Glaser in Franken: Mart erbéht 4 4 der Sthung it ents firma Linvenderger & G ah di In dee Bilatg vem 7, September 1921 iri a Sia n bas A Handelöregister Abteilurg 4 i Rana bart “rgan die C e Se: unler Nr. 184 : die egerma Otto Kahl Part CS Ung Repeirben c D ï f : î C Fj ; 4 L A : î T Z O & Wi dle 7 . ¿ : e PWTECURtT ei. 2 E tier T asen d Mb, den 10. De- | 16 1000 4 Borguns: und Stammatlien | Geleit “f mdem ingetragen: Die | meln gusgetób,} find, beträgy 12988 372 | Donabrüe: Der Kausnann Velhela F bsbäst Emma Geliners Perm | Moek1innanne (999247 | Lemungen, ndusirietlen / Unlagen ober worben Inbaber L Feaeibsf (ingetragen | De Felie bacsy Lago Defonomierat zember 1921 : ) ¿um Kurse von 100 % zuzüglih Schluß | erloschen. ; rabmewerte kommen diejenig n Pas- | in Osnabrück: Der Kaufmann Wilhel mnd als j É d In unser Handelsregister Abteilung A | vorgedachten Zweccken im Zusammenhang | worden. Inbaber der Firma ist der üter, | wirtschaft, insbesondere der landwirtsa L Das Amtsgericht Registergericht. | noten stempel verausgabt, me rde eingetragen die Firma | siven des Fabrikbesißers Carl Tuch: al pSriA irie N frefwanns Wt E edie E au ist“ heute R Nunmer 594 die Firma stehen, desgleichen die PaMtung oder Ver- bag B E nieils Berafteco, E liche Betrieb des Nittergutes Neufirchen Ì a in d Bayrtscher Holzvertrieb J. Döttel- | pachtung von Anlagen oder Unternehmungen Die Firma betreibt eine Glasbläserei “| sowie des weiteren Grundbesitzes des Dr.

ger Y

=?--Glodbach, den 9. Dezember 1921. | Willig & Co, Sil Ochringen. | erer in Abzug, welche auf d j : : D ) Vez M : gen. : zug, welhe auf der | 7 j ; der lleber- eine heute eingetragen. i i in j : Das Amtsgericht. 4, Offene Handelegeell saft seit 15. No. | Passivseite der vorerwähnten Bilanz ori A A bél Bait 14 Gesckátts M Peine, 10. Dezember 1921. | be, Fnhaber Franz Josef Döttel. | und die Beteiligung an solchen in jeder Slensteu en pen 7. November 1921. Schönberg “taldletis e Ag

Magdebur g 23] \ E Ee . L: 1 ) D an Jn das Handelsregister ist beute ein-| Nouen. [9306] Sicheieibefiuet a Michere B T: A U U 072 g 0eievten Gesa v begründeten Forderungen und Verbindlih- Müpeine, ——_— 98631] Tee 1 eti Subaber bee Ms Sre le Ub Vera A as Amtsgericht. Wies Weid d Waldkul

L E Sid hier ih unser Handelsregister “t. B Nr. 11 | nann, beide in Oehringen, O T gewährt die Aktiengesellschaft dem O 2e L E nB ec e N ei A Fans Josef Döltelbeck zu Olfen éinge, folgen. j SechIeusingen. [99348] Viebzuhten, Fischereigerechtsame Und Be

eri , eute einaetragen: : : . B rma „, : Apt ( y , 3 h j

, eingetragen Den 15. Dezember 1921. Fabrikbesißer Carl Tuchicherer über die | Oënabrüe: Die Kirma s erldiden Peine“ (Nr. as 2 Megiters) Leun fragen A él: n S Cari e | Me s d den gleiden n e andelsregister A ift beute | nishen Nebenbetriebde sowie aller mit

unter Nr. 1697 der Abteilung A: Dem Firma: Bcckstroeum TFatterwerk, Württ. Amtégericht Ochringen, geschehene Uebernahme der Pa!siven hinaus Die Firma Sally Löwenberg in Oêna- getragen worden: Die 8 die Firma Ernst diesen Unternehmungen zusammenhängenden bihen, :

Gdgar Müller, Arthur Menzel und Gesellschaft mit bej.5räzukte : 2 ; / irma ist er- j i i i j S i ö schaf 1 rautter Haf Oln hausen, Obersekretär. die Summe von 1000 000 4 Aktien brück. Jnhaber Vichhändler und Vieh- M Aue Aidgerid Hun bgericht, Stolle A E tener T0, in Scmiedefeld, Greis Cbri in ellshaît tee 1000 A E

Nudolf Schaffar3z, sämtlih in Magde- tung. Siv Dyrot. Gegenstand des sowie eine weitere Ge enleistung für ; burn, t Gesamtprokura erteilt derart, | Unternehmens: Die Hgaenstand des oreuback T joneno) [Ba Rovadad ned Bais En i B N Zarebenn i Le Antsgerit Peine, 12. Dezember 1921. Recklinghausen. [99335] | den §8 3, 7, 21, 26 und 27 abgeändert mit dem Sitze daselbst eingetragen worden. | nomierat Dr. Felix Hoesch bringt 1. den S E us pon n zur Vertretung der Futtermitteln aller Art und der Erwerb Eingetragen wurde unter A/1345 unseres | Maßgabe folgender Bestimmungen : Nach: Hel U fd e rau g (bilippsobn, in M Pelne, [98632] | . În unser Handelsregister Abteilung B | worden. i Inhaber der Firma ist der Fabrikant | gesamten ihm gehörigen, in Neukirchen, : Getell/ h ei nung er Firma e- bon Patenten und Lizenzen sowie deren Handeleregisters: Die zu Offenbach a. M., | dem von dem dutch die Bilanz des’ ersten Sn brück ist Prof ge. téilt In das Handelsregister Abteilung B ift | ist heute zu der unter Nr. 84» eingetragenen Der Kurs der neuen Aktien ist auf Grnst Keßler in Schmiedefeld. Das Lichterfelde und Schönberg belegenen E U: ns A dg anb G erwertung in jeder Form, insbesondere ettinastraße 21, erridtete weignieder. | Geichättejahres gemäß § 20 des Statuts | Dona d wf E O T bend. tier Nr, 27 zur irma „Werkshandels- | Firma e-Ziegelverkaufsgesellschaft mindestens 110 9% festgeseßt worden. Geschäft fabriziert und vertreibt Glas- | Grundbesiß eins{ließlich des Ritterguts In T eute E S rthur Ms Verwendung und Ausnußung der lassung der Firma E. L. Rijuveld in | festgestellten Gewinne dem geseßlichen Anger! SEendor a des es Walzwerks, Ge, | Necklinghausen mit beschränkter Sächsisches Amtsgericht Riesa, instrumente, Thermometer und Sprigen. | Neukirdhen mit allen darauf befindlichen ee Au P 4, iét Has Slteveimschen j tente und Schugrechte. Amsterdam, Kerkstraat 33, unter gleicher | Relervetonds die fapungégemäße 9 proz. | Osnabrück. (98897) elschaft mit beschränkter Haftung Haftung mit dem Sih in Reekling- den 15. _Dezember 1921. Schleufingen, den 20. November 1921. Gebäuden, Wobn- und Arbeiterbäusern, Féctelkèn Bb ieilidas Dies C fell af ift G Wital: E M. Firma. Inbaber: Eliazar Nijnveld, Kauk, Nüdlage zugeführt ist, erbält von tem In das Handelsregister B ist am 7. De- Peine“ heute ein etragen : hausen“ folgendes eingetragen worden: Ronneburg. N [99340] Das Amtsgericht. Bâerei und Mühle und allem sonstigen aufcelóst Live, y e t: n aft i L 4 vil “org _BVestroem, mann zu Amstertram. Dem Kaufmann | verbleibenden Restbetrage, bevor neitere zember 1921 eingetragen : ; h dem Belhluß der Gesellschafter- | Die Vertretungsbefugnis des Liquidators In das Handelsregister ist Heute in Zubehör, 2. sein landwirtsa}tlihes Unter- Hermann Balbhot ; U E aufmann | Apotheker, Berlin - Pankow, Gustav | Arthur Bodenheimer zu Frankfurt a. M,, | Nüdlagen erfo'gen oder eine Gewinn. Bei der Aktiengesellschaft Osna- krsammlung vom . Oktober 1921 ist | is beendet. Die Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 46 das Erlöschen der Firma | SChönebecKk, Elbe, „(99349 | nehmen mit allen Aktiven und Passiven 3. Georg Winkelmann E Schmiedigen, Värger .eister, geerlin- | Wittelsbacher Allee 9 L wurde für die | verteilung stattfindet, Carl Tuchscherer die brücker Kupfer- und Drahtwerk in d! Stammkapital auf 130 000 .4 erhöht | Mecklinghausen, den 7. Dezember 1921. I. Louis Pfeffer in Nonneburg ein- | „In das Handelsregister A i unter einschließli aller Rechte und Verpflih- Nr. 3164 Weiferben Abteil, h gs a Briy, Marx Steiling, Ingenieur, Berlin. Zweigniederlassung dahier Profura erteilt. | Häl!te, jedo nicht mehr als 500 000 .4. | Osnabrück: Der Direktor Dr. vbil. Worden, Dur Beschluß vom 22. Ok- Das Amtsgericht. getragen worden. Nr. 318 die offene Bon ellschaft tungen aus Verträgen und sonstigen Mt, 9 Buen s Pl M ung E die] Der Gesellschaftévertrag ist am 29. No- Offenbach a. M., den 29. November | Der durch den Aufsichtsrat zu bestellende | Ulrich Yeydt in Oënabrüd ist zum stelle fer 1921 sind neue Bestimmungen ge- 98636 Ronneburg, den 14. Dezember 1921, | Albingia Kekswerke Bolle & einrich |Nechtstiteln und Necht8geschäften jeder n Maabeb eht Sade M ier, U A e 1921. Voi stand besleht nah der Bestimmung | vertretenden Vorstandsmitglied bestellt und aefen über das Nangverbältnis der R Mom. e Sau [98636] Thüringisches Amtsgericht. in Schönebeck eingetragen tworden. Art, alle Barbestände, Außenstände und 4. Schenker & Co. Berlin Zweig durch zwei Geschäftöführe att erfolgt essishes Amtsgericht. Mito leren MLOE C iROM R mreren vertritt die Gesellichaft in Gemeinidas fa einlagen und die Verteilung des Me A A O egerigd Ronneburg [99341] 10Âi Leg ls li b fie Ee bai A R, Ls res ¿S Lub “12 : „O e 7 Pitgliedern eiledt der Vorstand nur | mit einem v mitglied 0 ewinns, i etung von | ie im hiesia i v Le N S | und Veer qund anderen Beteiligungen eei ied Me L E Mee lih oder dur einen Geschà tsführer und OM5enbach, ain. [98622] | aus einer Person, fo wird die Gesellschaft a "Profuristen E E A Gese aftöanteilen Von A Beta 1 L E i fer Ne 6g Len D ANE Sind, Bisdafter S der Kau'mann Dietrich | und Verpflihtungen sowie das gesamte “rhdua ven r p zen e attun n e E Prokuristen gemeins haftlich. Eingetragen wurde unter A /1348 unseres entweder dur diese oder dur zwei Pro- | erlosGen, n der Gesellichaft abhängig gemacht. is Bei der Firma -„Donan-Elektri- es f ) eingetragene Firma Dampf- Bolle, Schönebeck-Elbenau, und der Kauf- | lebende und tote SFnventar, Vorräte und ffel 2UOO be R L e E gn e y (8 e eingetragen wird veröffent- | Handelsregisters: Die offene Handels- kuristen vertreten. Besteht der Vorsiand Bei der Firma Vispingsches Piano- gericht Peine, 12. Dezember 1921. | sît daft uit E gi ege e Pöppeln.! une vars Franz mann Willy Heinrich, Magdeburg. Zur Betriebsmaterialien . nah dem Stande Tie & Mei, en elung: Sf e A Jn Anrechnung auf eine Stamm- | getellihaft unter der Firma Mohrenwitz aus mehreren Personen. so wird die Ge- | haus, Ge ellschaft mit beschränkier as O 99323 Saug f ale ¿ftöhübrer zur i E h Dose it on E | Vertretun Ms acticg denannfen | vom 31. Dezember 1920 dergestalt in die in Magdeburg, if Oefaziiprot T Tite Geis Beltsicwene s a Bürgel, Oferthe Gend a, aaa ues A tur zwei Vorstandsmitglieder Haftung in OsnabrüæÆ: Der Karl | Handelsregistereinträge ] E ist als Geschäftsführer zurüd- O Celdidt neen ist, von Amts E en E U R Reli ein, daß das Geschäft vom 2 Tg, h ; „alle! rgel, enbacher ra und | gemein\chaftlich oder dur in Vor. i inböfer i ü ; ¿ A j tutont y Wee den 16, No» } 1. Januar 1921 ab als auf | ae S M Me Lees der Zweig- Neat auf Ausnußung aller seiner Er- Söffenstraße 42. Begonnen am l. d. M. siandômitalied und “A Betarifien e: nit ey Glétiiübr ber auf igltiedrich Dauenhauer, Agentur-| Durch Beschluß der Gefellshafterver- | Der eingetragene Firmeninhaber, Kauf- | vember 1921. der Gesell)\chaft geführt aigelchen mtd das ieder. von nd melt 7 lanuingen, seiner Ms E Nee E aadóit s L R, init | mein\chaftlich oder durch zwei Profuristen | mann Domp in Münster i. W. if | n Pirmasens, Brunnengasse 7. | sammlung vom 80. November 1921 wurde! mann Frans Knörnschild, früher in Das Amtsgericht. Geschäftsführer ift Oekouomierat Dr i / iner Worlzchußrechte für das | inze!vertretungsbefugnis: Die Kaufleute gemein)chaftlich vertreten. Doch ist dèr ini chäftsfü bestellk einem anderen Prokuristen zur Vertretung | Deutsche eich sowie etwaiger Geheime "Dr. Frig Mohrenwig uud Dr, Stephan | Aufsichtsrat berechtigt, einem von mehreren T e Oel :

Lw

=—

L

Ir R S