1921 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

D! Westdeutscheutefp.! 7 t10 i 1.1 De "iedl. Telegr. [1004 —,— Hohenfels Gwksch.]208{5 | 1.1.7 | —,— PomZuefAnkkam|100 Li _ b) AusländisHe.

Westeregeln Altali(35 10 | 1.1 1250,00 6 |1086,00 Dt.-Südam. Tel.|100/4 stowert19uf.25|10: —,— a5 C u; y . E Gent Hohenlohe -Werke|100/4 —— Prestowerk19uk.25/102 y -

2 E er Gy GNI-LO 0 [Dt.Bierbrauer. 03/108/4%| 1.4. y —,— Sn ut24/108 S r Roe Papierf.|103 —— * Seit 1.1.15, 21.1.17, 91.1.19, 41 5/20. Westf D 110 Dt. Eisenbsign. 20108182 ‘5. 95,50b Hörder Bergwerk|103/4 —,—— do. 1919 unk. 24/103/4% e: de 5 Grängesberg .…..[108}14 1.5 HA Eisen 2 S URDIEO 4 455,00 515,00B } do. Ga3gefellsch./100/44/ 1,4.10| 96, 94,000 G | Sösh Eisen u. St.|102]4% 120,09b G - Rhein. Anthr.-K. . |102/ S Haid.-Pascha-Hf. 21095 | 1.4 ck. Eisen E R L do. Kabelw, 1913/102/5 | 1.1. 120,00b do. do. 1895, 98/100/4 do. Braunk.08, 09/102/4% 111,906 NaphtaPLrod.Nob 1/1 5} 1.1 Langendreer. .20 [10 90b G |620,00b do. do. 1900[103|44/ 14. 107,90eb B Dia imwerte « « {10218 do. do. 1920/102/ 103,62eb B Ruf. Alla. El. 06 211005 1 10 E do. Röhrenfabrik/1 5 | 1.1 2

do. Kupfer...) 18 [28 {2 B j} do. do. 1919 ut.24/10314% A izitä : Q Af 9 at 5 »+ 90, L 2 . at umboldt Masch.|/100 do. Elektrizität14/102): |

S ‘ti. Sobeng. 1 Lo Di Þ. St41700,00d 1200006 6 do. Masch.21 uk.26/102/5 | 1/5.11/102/50b 6 |102/50b do. do. 20 unk.25|102|5 N ;00bG | do. do. 09—13/102/4% Ei B do. Zellst. Waldh.!100|5 Wicking Vo O E 22 850,00b B } do. Solvay-W.09/102/44] 1.1. 114,00b do. do, 21 unk.26/102/5 104,00bB /169,90bG | do. do. 1919, 20/1024! e Steaua-Roman. ‘‘105]5 f 1.5 Wickrat crti=0. [25 22 300,008 1849,00bR } do. Waffer 1898/102/4 | 11. 105,00ebB | Süttenbetr.Duisb|100/4 —_— |—- do. El. u. Klnb. 12/103]. 01'00en R l102'anen a | Ung. Lokalb. &. 4 10044] 1.1.7 Wie L fIN 2s E do. do. 1909/10244 11. —— Hütteuwerk C. W. do. El.-W.20uk.25/102/5 191,00eb G 102,00ebG | po. do. S. 1.11054 vers. WieslD 6E ardtm.}10 20 do. Wollenw. 89/108/4 | 1.1. —,— Kayser 19 unk. 25/1022} —— E ¿54 do. Metallwaren; VictoriaFall3Pow Wilheln 26-E .. K 26 do.Kais.Gew.fv04 100/4 } 1.1. 938,90bB | Jtse Bergbau 96/102|4 —— —_—— 20 unf. 26/1035 | 1.3.9 | —,— 193,600 B Ser. A-Cl|110j5 | 1.1.7 T A E u “e s 20 Donnersmarch.00/100/4 | 1.1. 107,90b do. do. 1912/100/4!4 —,— —_,— do. do. 1897, 02/1054 | 1.4.10} —,— 109,99b 2 Wilmersd.-dibn [o E Las 19 unk. 25/1004} 1.6. 87,00bG | do. do. 19 unk.24/100]4 110,00bB | —,— Rÿ.Stahl 19 uk. 24/1004 1.1. 97,00b 6 4,09% Kolonialwerte. R G. OLUR. è po 1D À Qi s E œ Ä 1203/41 5 H.-=V E 068/10 j 10 C T) 20

H. Wiknez Vietal jo 5 orstfeld Gew. ( 9/103/4%] 1.1. 5 i o aa A 084% 97,00b ¡101,506 B Rh.-Westf. El. 06{102/45] 1.4. 95,0Ch 83, Deutsch-Dstafr. 5] 1.1 [349,00b

i 2

Q

A m F =1 A 0D =17 S ©

S

o

D t bs l 4 l l Ä

H + 4 pi f p j 4 A 4 j 4

Gi:

fet . J

L S U L D ._- On O 5, LO CI 75 b pa d p A P

1

ml bed 3 J m D f p D A p p ps A A bd A j4 b wr 4 7

Mf j j H ia bo fe

p

2a bm bo La je

. . . prt fd fai js fut D S 4 l l J J

bi p pl fi p j4 4 jus

E M 3 d e

E E cet j do. do. 1905/10214 Le —— Kaliwerk Aschers-| do, Do, 1911/102/10 1.2.6 33,0Cb 96,000 s r A

Barener Glashütte) 2,4 þ. Sti - Dortm. Union 00 100/41 4.10) —,— T leben 19 unf. 25/102/4% 114,000 B 1117,00bB | do. do. 05, 06/1021 | 1.4.10| 89,02ebB| 87/00b Sao, Sat L T2 ORNOH Q 20. Gußstahl. «--j30 j30 |1.7 - - . do. 1908/1038 4%} 1.1.7 106,006 B [108,00 B do. Großh.v.Sachs.| 103/45 —y—— Tr do. do. Kalfw.j105/4%} 1.1.7 | —„— O d d "100 ‘4

Wrehe getefban 20 | 119 | —y « „Do. ) 1893/1004 | 1.1.7 | —— —— |Karl-Alex. Gw... /103/4 94,50b | —,— do. do. 1897/1044 1.1.7 | —— | —— 0 E Ri s, O E rede SecTft 7 110 11.9 [75 T Drakßti.Uebs.Vïr21/100)5 -2.8 1102,00Þ G | 99,00b Kattowitzer Vergb.|100/3% —— 84,75bB | bo. bo. 1908[102 M LUT A eas E (v. L Mia Dn

Dr averlich u. Co./24 ¡ DüffeldEis.uDr.94/105/4%] 1.1. - —— Köln, Gas u. Elft.|103/4% 08256 | ogar [ Rhenania, Vers.E.|/100j5 | 1.4.10 —,— [1070066 | u. 120% Rücz. gar.

Zeiber Maschinen. |35 95 do. Nöhrenind.09/108/44 1: do. do. 20 unk.23/103|4% 98,256 | 98,25b [Riebe Montan ._|102 4 1.2.8 | —,— RaNE “Eis, -G.-Ant Ee 881,00 E T Rusfs.Eisen (Gkeiw:. ö | 1.1.7 | —y (v. Reich L 3% Binfl E

ZeUstoff-Verein »- «20 /22 1.7 59 155 Dycth. Widin.1920/108/44 A3 è 97;50b G Köntg Ludw. Gew.|162

Zellstoff Waldhof .| 6 |25 [11 507.0 Eckert Maschin. 05/1034 4, ——y— do. do. 1905/102 102’00 s ——— _ [Rütger8werke 041/100/4%] 1.4.10 E 1. 120% Rüz, gar.) S 4 \ o 2 5 Fe ai ebG| —,— do. 1919 unk. 24/1004 1.4.10 —,— T, ; Le L ENE ï en Raum eíner e enen Einheits- L do. 1920 unk. 26/1004 1.1.7 | —-— L Otavi Minen u. Eb. 1.4 [795,00b Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 42 Me. E A Pans N S gespaltenen Ein Siizeile 5,50 Me.

Q

2

is Do C s

pN S

fas fut fd Jud Jus Cre L S E S e I] I] 3 n b fa 20

4. k ; 4 Zimmerm,-=Wertke./10 |12 [1.7 "20: , 500,00bB |Eintracht Braunt.|100]4 As [101/00b König Wilhelm... 100 L DWidauer Mas, [15 |25 !7. /919;00b do. do. 20 unk.25/102)4Q 1.4. Pa do. L Ev, 1892/1024 —— L E 1St.—100.4 393 80.4 4 ——- 109,00eb G | Rybn.Stk.20 uf.25/100 .3.9 | 83,006 G ; 1 E p 2 z y d Genuß. 1.4 [784,006 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-.

_

S

i el fe jt it js dad fis fel dit pk jdk fd fA fend

Da s n

DE pa J S

Schuldverschreibungen industrieïler | do. Tiefbau|103/4Ÿ 1.2.8 | : do. do. 1889/1004 Gesellschafteu. Eisenb.Verkn:it.08/102/ L, —,— König8bg.El.uk.26/102/4% Sachsen Gewerk / 190 .4.10/101,256 G 05 do. Abliefer.-Sh.. 37000 tungsvertri a) Deuts Eisenh. Silefia 05|100/44] 5 j Kont. Elelt. Nürnb|102 Säch, EL Lie 21 [108la 227 100;C0eb G i E auch bie Geschäftsftelle SW 48, Wilhelmstraße Nr. 32. E die Geschäftsstelle des Neichs- und Staatsanzeigers, a) UTOIE. Eisenwerk Kxaft 14/102 A. 105,00b do. Wasserw.S.1,2/ g i S E. Berlin SW 48, Æilhelmstraßze Ir. 32. 102 . Säs.-Thütr.Prtl.{103/44 1.1.7 | —;— gd Pril.-Zement|10844 11. do. Papierf. 1905/108/4Ÿ] 1.1.7 | - —,— do. do. 1903/10844] 1.1.7 | Sar Boe 104 T E p. Stü, at - A-G. E Mf. / z - Eleïtra Dres8den|100 114; —— do. do. 1909/108 1 5, G. Sauerbrey, M./103/44/ 1.1. ——- Geshäft3fahr : Kalenderjahr

E a E Dn ar U Es 100,008b G Saar u.MoselBgwi102/4%] 1.1.7 | 99,50b V0, S / E E do. do. 20unk.26/102/ 1.5. 100;75b Königsborn 1906/102 do. Abliefer.-Sch-.. 7 A U rau R j zuschlag A O, L tonen: T F daipen s Accum.-F. 20uL25/102)44 1.3.8 d L Elberfeld. Farben/102/24 1.4. 125,000 | Gebr. Körting 14 Laa 117 [05 bi nir 2210/100/44/15,5.11) 85,00b Verficherungsaktien. Einzelne Nummern kosten 1M nur bei Mannh. Vers.-A. 1. 7.—30, 6,

qa E Ra EaR, 4 L A Ca, 12 A B, f, 1058 in E Et oA i 4. Schalker Gruben. |100 .Â. Ie ébbG 118'00b 6 2 s s YTSD, „i o. Lieferung 14 115.2. 4 ;00e Krefeld. Stahlw.. 103/45] 1.1. 5 y do. do. 1898/102 4. Iv 5 Aachen-Münchener Feuer (für 1000 * Vltalim.Ronnenb. 4.10) —,— do. do.90,08,10,12/105/4% S BIN 102,506 W.Krefst 20 unk.26|1083/5 4, 103,00b do. do. 1899[100| .1.7 | 95,00b —,— Lame ; A C E 0) s r Neich8bank irofonto g 93 zem Posftscheckkouto: Berlin 41821. Alg. El.-G. Ser. 9 j 1,7 00b j do.Südwest20uk29|102 5 1. 105;00b B [104/00b Fr. Krupp 21 uf. 25/102/5 | 1.1. 113;00eb G 112'00ta do. do. 1903/100 17 26,25b G 96;00b Rer Ler Gernns 7 § d g . e r l n 2 e a 9 en è* L, en *

do. do. S. 6—5/100!/42 rc, i do. do. 06, 12|[102]44 . | 99,00b G [109,006ebB }| do. do. 1898/100/4 | 1.1.7 | 101,C0b G | SchL.Bergb.u.Zink i do. do. S. 1— 5/1004 y do. do. 1906/1082] (.10| 90,25eb G| 92,00b | do. bo, 1908/1004 | 1 -7 (104,006 |104;00b G 1919 unf. 29/102/44 —— |—— Bleie E Ai ctiranz 4000b P m

AlsenPortl.-Zem. 10244 1.3.7 | t.-Licht- 1. Kr.|100 s. 5, . Co./108 E ; . 1. Gas/10 S Es i : i :

fm, Ueberlbztr 10544 1410) C rxs |mlSteiniciK 10 | 14 aSeneva [0006 | dn fobleizintas 01 | Lei) 28/0008 | 08G BenlinisHe Feuer-Vers, (für 1000 4) 1960 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages , v. o. Lit, B|10 4,1 y —— ugoSchneider 19/102!4% P IES —— “6 -Vers. , h 5

s Cet LSUEBRT Si einschließlich des Portos abgegeben.

E M A2 4 Elektrochem. Wke./102/42 : AmslieGewerksch. B 1.4.10} —y Eleïtro-Treuh. 12/100/44 190,00bB | Lahmeyer u. Co.|100/5 | 1.1. y 112,75b Schu. & Co.98,99|102 g Lg Yat Kohlenw.|1034Ÿ 1.1.7 | —— Emsch.-Lippe Gw. /102/4%, 95,50bG | do. do. 1901,02/105|44 1.4. 104,00b do. do. 1901 [102 101,00b | 983,25b Deutsche Lebensvers. Berlin —,— | do S 99,50b Deutscher Lloyd 29008 A I Deutscher Vhönix (für 1009 Gulden) —,—

1896 4, g Erdw annsd.Spin./105 —— do, do. 1908/103 4% 1.4. 104,00ebG } bo. do. 1908/10347 2 101,00b Dresoner Allgemeine Transvort ——

do. 1906 1,7 - Eschweiler Bergw. |103/4% ge Laurah. 19 unk. 29/103/4] 1.4.10] 94 94,00b do. do. 1913/102/44 Aplerbeter Hiitte|1031424 1.5.11 - - do. do. 19 unk. 22/100/4% 105,00bB } do. 1904/100/4 f 1.1. do. do, 19 unk.26/102/45 98,50b Archimedes 1911/1084] 1.1.7 | Fafson Manstaedt|103/4 —— do. 1895/10084] 1.3. Schulth.-Patenh. |102/5 108,5Cb [165,25eb G R ù ; 4“ ; ; j ; A Arbeitslobn8 fir ns E S Lan [2 smt 0 E fe Span esa S (e mr ae L noi a Inhalt des amtlichen Teiles: putinle, die vie Eellmas R tee C gulendenaen v 120 Darf wat" fr vol N e érrip4 bad: dgn Pnzeme arde I N , E A - 23/1024 g B « 25 [10€ 4, ¡ulz-Knaudt 1102/44 S ti 5 L V D EAW eg L e n PaosB-Nirnb.Mf/1085 | 1.6,12/107,50 O S0 UNE, 26/108/4X ) E S ermania, Seba Be A OY 25008 Deutsches Reich. wesentlich beeinträchtigen, durch Ermäßi ung oder Erlaß der c) im Falle der Zahlung des Arbeitslohns für volle i M Gladbacher Feuer-Versicherung —,— Ernennungen 2c. : Einkommensteuer r wegs werden , fafeni das steuerbare Arbeitstage um 1,20 Mark täglich, O 02000 | do. Serie IIÍ/108/44 1.1. Fr. Seifsert 1. Co. Knie Gay Ves und 2g Gese zur Aenderung des Einkommensteuergeséßzes. Ginkommen 80 000 .4 nicht übersteigt. Als Verhältnisse dieser A) im Falle der Zahlung des Arbettslohns für fürzere R Ie LON, A le » Siby20 Unk. 24/1024 1.2. Kölnische Rütversicherung —,-— Bekanntmachung über die Vorprüfung von Anträgen der Ge- Art gelten insbesondere E U BCAAIIS durch De Aeuci E Mark für je zwei angefangene oder / i Sfb LOAILA 2 I Sie Etat Bote [oa A oloni «Vers. Köln 7250 b Ver ae Unterhalt und Erziehung der Kinder, dur Verpflichtung zum volle Arbeitsstunden. Z 115,00bG | Lingel-Schuhfabr. [1024 1.1. Siem. Elekt, Betr.|103|s |15.1. Folonta, Veuer-Vori ; ten durch Juteressenvertretungen. ea Und Srztehung der Kinder, 4 5 ; : 8 Fbr t ges / O p euec-Versiherung 4060b B ädigten dur nier ; N inder im Alter von mehr als 17 ahren, dic A Linke-Hof1nann98/10. A do. do. ¿T0 103 5 Lee T Mad, Feuer-Vers, 5U60b { 2 hun betreffend Versuchsanstalten und Handels- Unterhalt mittelloser Angehöriger, durch Krankheit, Körper c N scink bezî b w U iht E t: h 115/0068 | 29. Fonb. 1901/1004 | Ll, do. do. 1907, 12/1034] 1.4. 109/0008) Magbeblivgir Hagel-Vers.-Ges. —;— Yekanntmachung, L ; l l verlezung, Verschuldung, Unglücksfälle oder dur besondere Arbeitscinkommen bezie en, werden nit gerechnet: 5, do. 1919 unk. 23/102/44] 1.1.7 | —, L Siemens Glash..|103/4] 1.1. Magdeburger Lebens-Vers.-Ges. —,— chemiker, die zur Ausführung von Kalisalzanalysen zugelassen Aufwendungen im Haushalt infolge einer Erwerbstätigkeit der lin baettung der nah § 13 Abs. 1 Nr. 1 bis 7 zu- Shefrau. Alltigen Abzuge ¿ E Zahlung des Arbeitslohns für volle

. ck

pi A jl j . .

F ib s Js P O e Am 2 I

J d es 4: A Tas S

f ja SLE

S 2

=1 J D D E E D L004 hut Ju4 fol 4H O C DO a Ja Fus in fs fe =I J —] co 00 s Land

Ter do. 20 unk. 26. /102]5 | 1.1. Schwaäbenbräu 05/1024 99,00b do. 19 unk. 24.,/108 4 1.4. Schwaneb.Pril-Z.[103]4%/ 958,90b G | Leonhard, Bru. 10342 - Seebeckt Schiffsw./102 gt

OoOGOO 1 b pi j

do. do. 1918/102/44 1.4.10 —,- i; Felt, u.Guill.06,08|103|4% do do. 1918/102144 1 } 105, do. 1906/1084 Augustus L, Gew.|1024A 1.28 | - ¿ : Flensb. Schiffsb.. {100/44 Bachm. & Ladewig/108/5 | 1.1. 2 103,00 Fraukf. Gas8ges… . {102/44 Bad.Anil.u.S.S 4,1 125,00bG | Frank.Beif.20u.22|102|5 do. do. Ser. Cl102 4 1.3,9 | 125,00bG /Friedrich8h. Kali. [102/56 Basalt A.-G. 1921/103/4A 1.1.7 | —_. RRARRE R.FristerAët.-Ges.| Bayer. Elektr. Lief.| 105/44 1.4.10! —,- Aus. T? 20 unk. 27/1025 Benrather Masch. 103/44 | —,— —— do. 1920 unk. 1 102/45 BVergmaun Elektr./108|45 1.1.7 1103,00bB 104,00b ¡Frister u. Noßt./105/46 do. do. 20 unk.25 108/44 versh.|/103,00b B 104,00bB [Fürst Leop.Gtr 1/100/40 Bergmannssegen 11955 | 1.3.2 | —,— p Gasanfst. Betrieb {103/44 Verl. Anh.-Masch. j GasmotorenDeut|

20 unk. 30/103]4/4 1,4.170/IC0,C0b 96,90b G 1920 unk. 1925/103144] 1.4.10 do. Eleftriz.-B.1100/4 | 1.1.7 | 94,00eb G | Gelsenkirchen Bg./100/4 versch. 30. do. 01, 08, 111100144 ve-ich.!1C3/00 92,50bB } Georgs -Marienh.|103|44 1.5 dv. H. Kaiserb. u f —,— do, do. 1905/1034

1,

00 f

S

. 2D 5% anN 55S a qt T e 1 O e x ja ja

SS . . I “J O

T do. 1920 unk, 25/102 4% 1.4,10/101,50b B Siem,u. Halske 12/1004] 1,4. 106/00b G —,— do. 1921 unf. 27/102/5 | 1.1.7 [103,00 G do. do. 19, 20/1004) H. 196,00þ | Magdeburger Nlickversicherungs- er 1325b sind. : l n (da 1010 anb SUA 12 OONA bo. 1000 fon. 1094 | 12:3 89/500 | National“ Ag. Veri-A* @- Eiettin —— Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 116 und 117 Im § 29 erhält Aaleuberniontle uen Ie E cA B e r D O L S S R O Muna / Niederrheinische Güter-Affsek. —,— î f Abs. 1 folgende Fassung: ne Us z [100/006 | 22,200 E Uotend 2e de I L oe N 7 SQUE 1000 veri)! 102762a | Norddeutsche Verst, Harb E des Reichs-Gesegzblatts 9) dex AU Veranlacnn c A für ein Kalenderjahr nach dem b) im Falle der Zahlung des Arbeitslohns für volle og'oop [107,25b G | Lothr. Portl.-Cem.|102144 11. —— do. do.20uk.28/29/100]4 versch. 103,756 6 | Nordstern, Feuer-Vers. (für 1000 .#) 300066 Preußen. ; 2 flichti ä Kalenderwochen um 10,80 Mark wöchentlich, j : h L lin 2900b steuerbaren Einkommen, das der Steuerpflichtige währen i „28,00b | —,— Ludiwig.kT.Gew.13/103/5 : R N Simonius Zell. 2/1054 | 1.1.7 —— Nordstern, O s en und sonstige Personalveränderungen. 7; Steue flit in diesem Kalenderjahre be- c) im Falle der Zahlung des Arbeitslohns für volle E - Magdeb. Allg.Gas 1034 | 1.1: —,— |Sollstedt Kaliwrk.|203/s | 1.1. [—— |Porbstern, Unfall- u. Alter8v. (für 1000 4) 71(h Ernennungen und | | in der Dauer seiner Steuerpfli 9 i Arbeitst m 1,80 Mark tägli 0. 2908 P ] —,— do. Bau- 1, Krdb.|103[42] 1.1, —— Stett. Oderwerke. 105/44] 1.1. 2 J L Se Erlaß über die Niedershlagung oder Erstattung von Zeugnis- zogen hat. Die Veranlagung findet nach Ablauf ‘des ruetlélage um 1,60 2 S C ut enn; .+/10N49 Î s d A Ses. f. ele r. Unt. 3 9 t [O54 A 0 : N 103/44 1.5. Vtd - Fra! y : Wle u ¿ 2) 4 , - R S CV E r B è en S A , ¿f Z f Bing Nürnb. Met 102 e Dibo V Io O A ; O E 11760 G |9f Siu En Verte 100A 1.8.1) —y ln R G a (Dee led Bekannimahhung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen Kalenderjahrs wegfällt, nah Wegfall der Steuerpflicht statt. Lagere Voltraume S Mark für je zwei angefangenc D. 1919 unf. 25/1024% S do. do. 1920, 21/108/44 1.4. 9 gb. B i er Nähm.. [102/44] 1.1. Je Sea O ; :Brù -Mi ä : N e R S | ol f Toervera 4 A Sre 2 SER T D «20248 118/006 | Sächsische Nicveriherung Reinertrag der Lokalbahn Jossa-Brücenau-Wildflecken. erner erbält Aut Antrag ift: eine Erbéhung dieser Beträge zuzulaffen,

pk fl fu jt jrd Dai C F b i ia a §4

1 a S

A.

[N

I J fa

do do, 1906 do Ddo. 2908 j Germania Portl. (103/44

[Me]

e | 4.10] —— Germ.-Br.Dortm.|102/4 10315 j.

E Sr D bm Hl M -

do. 1920 unk. 27/1025 105;00eb G | Gef.f.Teerverw.07 103/45 Märk. Eleïtwke.13 s b) der Abs. 3 folgende Fa ung:

i : t 1.5. 4. StoUberg. Zink .… 108/44] 11: 115,00 G ; Vismarcthütte .…. !102|s 104,00bG f do. do. 1912 103/44] 1.6.1: Märk.=Wesif. Bg... M Ati s do, do, 1905/102j4 | Sles. Feuer-Vers. (für 1500 4) 2000b G ) D 1 Zry e 1+: achweist, daß die i m zustehenden do. «11004 11433 bo. do. 1919/10844 116.3 —— Masch. Breuer. - [1069 | 27771 112/00 B E E L I Hat die Steuerpflicht nicht ahren ps L 2 Slbidge fm Siane Lees nes a 1 Pr i L n Ne- ansatlantische die Beramabdebenden Kalendesiahrs bestanden, so erfo x trag von 5400 Mark um mindestens 450 Mark übersteigen.

do. konv. 102 L7 | —- Glodenstahliv. 20/1025 | 1,5. 104,00b B Mass. Bergbau Tangerm. Zuer|103/4:/ Bochumer Gußiï:.|1 s y Glüdauf Berka 4 1.3. 101,00b G | Mend, u.Schwerte 10: 17 Teleph. I. Berlin, |102|5 | 1.2. Tranzatlantishe Güter —,— die Veranl, für dieses Kalenderjahr nah dem während do. do. 19 unk.24/1004A 1.4.10! —- do. Ost 1912/103/42 1.3.9 | —,— —,— Dr. 20 uk. 4 15. iia-Misb. 1 Union, Allgem. Versich. —,— é Derantagung Für dieses as ; S i Fi Gbr Böhl. 20 uf.25|10214A 1.4.10 En do, Gew. Sondh. 102/5 | 1.5.11/108,00b G | 95;75b B Mie U, Genet 26 A 11. Thale Eisenhütte 102 4 K Union, Hagel-Vers. Weimar 6100ebB8 Am es. der Dauer der Steuerpflicht bezogenen Einkommen. In Ueber den Antrag entscheidet tau. a BornaBrt.19 ut, 5 16 1,59 | 9 do. do, 1103/4! T7 |——- 103,00b G | Mont Cenis Gew. 1 z Thitr.ElLief.19,20/108]44] 1.1. 94 f Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 4) 2510b diesem Falle sind die in S 26 Abs. 1 bezeihneten Er- Stehen Abzüge im wirtschaftli en Zusammenhange „uni Prauntk. u. Brit W204 1.1.7 | —,- Th. Goldschmidt. [1054] 116 114,00bB | Mülheim. Bergw. |102/4] 1.1. v. Thiele-Winkl..|102]4] 1.1. Viktoria Feuer-Versich, 3300b Deutsches Reich. mäßigungen in dem Verhältnis herabzuseßen, iu dem die anderem Einkommen als Arbeitslohn, jo lind fie zunächst L Gör. Tei C 2A il arate Nat Aae gende L I Ls a U Noti, P E E Zahl der vollen Monate, in denen die Steueryfliht be- von dem anderen Einkommen abzusegen; fue Ifarcat diesc f L E ee Uo obi. 140 ‘1. o. Weferlingen/1004 | L1. t ; Fri im î ul des U j Abzüge das andere Einkommen übersteigen, sind sie in dic Braunschw. do. 1911/10344] 1. —— [Reue Bodenges Union“Fbr. chem [102/41 D Der Kaufmann Adolf Friedheim ist zum Konsul d, anden hat, zu einem Kalenderjabre sicht. zuge AUHETE gen, BrownBoveri Nh do.Wagg. 19 uk.25|102/44 1.5. 111,00eb B 1/1015 11. Ü i 4 A i: zit 2 ia f häo i nnt den. / / . rfen. Buderus. Eifacw.|108l 2 Ce U a 104,00 6 | p” Photogr. Gat 08 e Bee Char Sas ion Le: 101/00 G Bezugsrechte. Reichs in Säo Luiz do Maranhäo (Brasilien) ernannt wor Ferner wid i Aeg e mgs p Po. 1897/108ha Gotifr. Wilh,Gew,[103|44/ 1, , oo'onp n (do.Senftenb.Kohle|103/4A 1.4. —y do.Fränk.Schuhf.|102/44] 1.1.7 | —— Malmedy 750b6G Rathgeber Waggon 156b@ H i e) der Abf. 4 gestricheu. Ferner erhä y trbad) Gewt{c.|103)s | Gr. ug. 19 uk, 26/102/44] 11. 100,00bB I Ndl. Kohlen 1906 101,006 do, Glüdh.-Friedh Sondermann u. Stier 60b Voigtländ. Mass, : 8. Der 30 wird gestrichen. u Abs. 6. folgende Fassung: M A Bus Waggon 10110841) Habighorst. Bergb. [1025] 1. U EE bo. do. 1912/102/44 1.3. 193,00b 1920 unk. 26/100/5 | 1.4.10] 99,75b 8206 Gr. Streliger Cement 7000 Deutsthe 9. Im § 403 Abs. 1 wird das Wort Rechnungsjahr" durch das Wird der Arbeitslohn nicht für eine bestimmte Ar- Calmon Asbest [10 1% Haceth.-DrahUpk, 1025 } 1.4.16 do, do. 1920 A 100,00b V, St. Zyp u. Wiss.[102/4 | 1.1. —— Eisenbahnbetricbe 50b HZelUstoff-Verein 85b G e \ ß Mort Kalenderjahr" ersetzt 9 beitszeit gezahlt so tritt an die Stelle der Ermäßigungen Hanau Hofbrauh.|103/4 | 1.4. Nordstern Kohle . 10: : Victoria-Llin.Gw. A 1.5.11] y Gladbacher Wolle 2000þ Charlottenburger zur Aenderung des Einkommensteuergeseßes. 1 S. 10 Der 8 "49 erbält folgende ‘Fassung: nah Abs 3 eine feste Ermäßigung von vier vou Hundert

[2s 7

Eo u

BIREREZ fend jet fra feu j pas

0m T: Dad

1“ N

2I dms

p pi b pt E: :

A ba pi vdu Fes f T S ET

Charlotte Czernitzj103/21/ Ehem.Fabh. Buctauj 4e)

CharlbWassecw 21/1086 l E Handel3g.f.Grndb|102}5 7 Oberb, Ueberl.-Z. j Vogel, Telegr. Dr.|102/4! 1.,4.10/107,00eb B Wasser 90b Bremer Gas 26b Sachsenwerk do. Gritnau 1203/42 2. Fetter tan

Harp. Bergbau kv./100 y DE S Obers. Eisenbed J Düsseld. Höfel 320b G Merzig Br, 25066 A ° . : ¿ Nr. do. 1902, 1905/1004 | 11. 188,00b | do. bo. 19 unk.24 [2 Westd. Eisenwerke/102/4%/] 1.1.7 | —,— Des. Westf Sprengsiof 82b Öreppiner Werle (Veröffentlicht in a VGOL E ego e ogcdedbenen N Empfang ei 2 Si bèscheids für ein Kalender Ferner erhält i e . . Y 2 1 euer e 1 j E - A Bis zum Empfang ein c) der Abs. 7 folgende Fassung:

70. Hönningen. [10215 | Hartmann Masch . T do. do. 1902/10: s ; Pt e, us 10814 | 1.1.7} —,— 1276b Breitenburger 1s “Smotier n iuld dieses estf.Eis, u.Drah1 ynamit Nobel Je j : iti i tele Ö d i Der Reichstag hat das folgende Geseß beschlossen, das jahr hat der Steuerpflihtige auf die Steuer Sale des Die Bestimmungen über die Abrundung des cinzu-

¿Seiler 1897/1094 —— 2 27170214 j 5 do. Eisen-Ind.16| bo. 3900/103/24 e do. do. 19 unk.25 Langendreer .… [103/44] 1.1.7 1000 G Langendreer 115b Ernemaun 11066 Mat i R 99 G , , Es ä d . - î 5 Ü 15. e 4 d . Westfäl. Kupfer... 10814 L410 G Ohles Erben 8966 Smyrn, Teppiche 150b mit Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird: Kalenderjahrs am 15. Februar, 15. Mai, behaltenden Betrags erläßt der Nei chsminister der Finanzen. Wilhelminenhof Nordd. Gummi 35b, e WLEtLEel L der zuleßt festgestellten Steuershuld zu entrichten. 16, Im § 48 wird Q:

(103/44 1.4.10/105,00B | 5 T . do. 1895 je ei i Ciooidd a a zus R M 208 : \ Bo E y M, Wicküler-Küpper. [103/4 | 1.5.11] Bk. f, Brauindustrie 40b Leipziger Gumnii 650b ; 15. November Vorausza lungen in Höhe von je einem Viertel 4.10} —,— „Herne“Vereinig.!103|4 98,50b |Drenst, u. Koppel Kabel unf. 27|100]5 | 1.1.7 x ; ; i im L Î | Wilhelm8h.unk.25/108|s | 15:11 —— |_— B ATAED i evsteuerge)eß vom 29. März 1920 (RGB7. st die Steuershuld mit Beginn oder im Laufe eines : U 94 000“ ie „50 000“ 105,00eb G Wilyelmöhütte +. [108 5 1.1.7 /108/50b G |109,00b 5 O | ga N e og Geseße vom 31. März 1920 (RGBL & as derjahrs begründet worden, so sind die bis zum Empfange a) E 1 die Zahl „24 durch dic Zahl „5 —— Ne T RDiebitsch [103/44 versch. Berichtigung. Am 16. Dezbr. 1921: S: 428), vom 21. Juli 1920 (RGBI. S. 1463), 24. März 1921 des ersten Steuerbescheids gemäß Abs. 1 zu entrihtenden Vor- ende: niéébéa

-1.7 [100/006 G do, do 89,00b B | 88,76b |Sstwerke21 unt. 27 L eißer Maschinen l Ar Bank für Industriew. Obl. 102,Bhz, (RGBL. S. 313) und vom 11. Juli 1921 (RGBl, S. 845) wird auszablungen nah dem mutmaßlihen Betrage des für das b) im Abs. 2

t =J J Ì das J

fen

l jt f fers Þud Dient T S be cs

fn pf

.

irt T0 A fs n

S rimin S

do Braunk.

D, CSPINt

M H m a Se

N DO TS O 4 a DO fes C L T

c drt s bm do D o S2

D

un 24/1054 3 10/4 G.-Atl.Tekegr.!100]4 «zur, Ba, On

do. 1902/10

ès A x bf pi jut pt 18 jd jd e A mS

v. 1898, 1903/10 Syn Nas é Hirs, Kupfer 21/102] | 12: 110;00eb B Bades, Bere

do. do. 19 untk.25]1 Phönix Bergbau. 115,008 | Bellstoff-Waldh, 102/44 1.1.7 Hüttenw. Niedershöneweide 595bz. Dr, W F R KETE: Kalenderjahr steuerbaren Einkommens festzuseßen. A

Hirschberg ies [1 : do. do. 19 unk.24 —,— do. do, 1907 A a BeE Meyer 540bzG. . Deutshe Wolle 9 e 13 Abs. 1 werden : Grhöht sih das steuerbare Einkommen eines Steuerpflichtigen 2: hinter dem Worte „Arbeitslohn“ die Worte der zomäs

L ibernia konv. L E Panzer Akt-Ges. do. 1900/103/4 y do. S. 1u.2 ; do. do. 20 unk. 28/103/4/15.5.11 1. die Zahl „24 000“ dur die Zahl „50000“ erseßt, J Hochofen Lübeck . 1 do. Braunkohle, 110;00b do. do. 1908/102/44] 1.6.12 : “S } E L Laa Z ch te ß ù 1.6. a) in Nr. 5 das Wort „eintausend“ durch das Wort „drei- für ein Kalenderjahr gegenüber dem zuleßt gel § 46 dem Steuerabzug unterliegt“, eingefügt,

©

I 4 J] fut

BEBEE A

02143 Höchster Faxrbw.19{100/4 ‘Julius Pint&h 101,00eb G | goolog. Garten 09/1004 1.17 bl. —,—. Dortmunder Union Obl. ——, do. 1908/103112 s 4 y g. Garten 09/1004 1,1. t 1 S s : x É | L: [10814 do. do. 1900/1038 / do. 1920 unk. 26 100,00bB !d baren Ginkommen voraussihtlih um mehr als 50 000 Mark, 3. die Worte „so wird nux das sonstige Einkommen yct-

do, «Ö. L ; t y o. do. 1880]/100]4 | 1.4,10 tausend“ erseßt; z : » Ns N :abl b) in Nr. 7 hinter dem Worte „soweit“ die Worte „der o können die gemäß Ab}. 1 zu entrichtenden Vorauszahlungen anlagt“ durch die Worte „so bedarf es ciner Ver-

s I Finzelbetrag zweihundert Mark übersteigt und“ eingefügt; neu festgeseßt werden. : ; , anlagung nur für das sonstige Einkommen; die auf den Y Deutscher Neichsschay 1915 1! ggay tiger Kure Voriger Kurs j / Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Lurs c) in Nr. 8 das Wort „Rechnungsjahr“ durch das Wort Macht ein Steuerpflichtiger glaubhaft, daß 42 n ae Arbeitslohn entfallende Steuer gilt als getilgt, wenn R o, N Ba 4b rgo, Dampfschiff 0217956 1925 6 à2050b Hatethal Draht 580275:84b 590859929 Kalenderjahr“ erjegt. bares Einkommen für ein Kalenderjahr gegenüber dem zule die nah § 46 einbehaltenen Beträge gemäß § 51 vor- 45 do. do 1916 Dr N p | 290 Dame rg Act t B s age 522420429b Ï H ogommersen .. 1355 [M ERIROSNCASOESD 2804888 2. Im § 16 wird jeweils das Wort «Rehnungsjahrs* dur das e n O, m 6000 Merk tet eee iriftomäbig verwendet oder E n erseßt, A O oo R D Ie | eb Hamburg-Südamerikan. Dampfsh.|659% 671à Harpener Bergbau 11152470: 10504221 Wort „K lenderjahrs“ ersegt. cs den sunslen Zell 1 : 4. die Worte „§ 26 Abs. 1, dur die Worte «D 26 4 do do, fällig 1924] 842d | Hansa, Dampfschi Ì 02490250 : i 1050822à85b Wort „Kalenderjahr: tabr3* berehnen wird, fo ist ihm auf Antrag der auf den wahrshein- Ee

228 Hartmann Sächs. Maschinen ¡8002795A800à790b 9. Im Z 17 wird jeweils das Wort „Rechnungsjahrs* dur das lichen Betrag der Verminderung des steuerbaren Einkommens g i

b do, 5%; Deutsche Reicch8anleige A | Norddeutscher Lloyd ............. 426à2 Èà Hirsch Kupfer 025 T; 8 . 6 Pei) RUP[EV oooooo onees 99à95àT00à695b : ga Wor e ALenderiaHes - Eribut, durch das Wort entfallende Teil der Vorauszahlungen zu stunden.

a D

lh do. do, “eten e) OONE s Verein. Elbeschiffahrt [720430 Höchster Farbwerk AEBAEO: N E e dv. do. j ; Ale rmer Bankverein + « « (2956 Seit Ster Ub A “1 ONgLSASGbSO 20 /MBETb ird das Wort „Hunderte“ i M do. do. 440à25à30b D : : 1..43à49b 4, Im Î 19 wird das Wort „Hun 5 z : ) im Abs. 3 i; f elgide Staatssch, fülig 1222) —— Commerz- und Privat-Bank ?-::: 6607s Sbilipp Bogen: (628, SOIENVDOOOLODAOCÓ „Tausende“ erseßt. „l Der § 42a erhält folgende Fassung 1. die Zahl „24 000“ dur die Zahl „50 000° erse Edo: a Or Darmstädter Bank i Humboldt Maschinen 1.7 690278 tem ryan 9. Der § 21 erhält folgende Fassung: 42a. N 2. die Worte „auf die Steuershuld im Sinne der D do. da (Qibernia)i —— D a E Bendi 420à E Gie: g Ae O -/1015à70B è 112521 10051 125b 8 21. : Die qm a Lene eiigesepie iter dur die Ste En B Sursul eines K „_ do. (auslo3bace)| —,— U Dresdner Bank C2 è à85390b P alimelne MMUS r ogereoe 2 A 585à80498276b ie Œi uer beträ uld ist innerhalb vier oden nad Zustellung Ls jahrs im Sinne des erseßt, Í s konsolidierte Anleihe cob M TIAT P Leipziger Kredit-Antstalt.… 2g 315420: Narldruber Me: “enero es .|85/à4 80D A aaOE, B e e ta La funtelien oder vollen 50 000 Mark des bats zu entrichten, soweit sie die gemäß F 42 aut die | . hinter dem Worte „Arbeitslohn“ die Worte „in dem / ; { 56% 58 G agTEo NaUonaan ie Bea 2 Z y Kattowißer Bergbau ‘a ¡0bGà 9002875b steuerbaren Einkommens 10 vom Hundert, Steuershuld diefes Kalenderjahrs geleisteten Vorauszahlungen leihen Kalenderjahr“ eingefügt, | ; 4 Bayerisce Staatsanleihe 6H Oesterreichische Kredit... :/101299/2101b 99 Sblu R ecener Bergw. E TED. für die weiteren angefangenen oder vollen 10 000 Mark des übersteigt. 4 4, bie Worte „endgültige“ und „endgültigen® gestrißen. 54 Merikanijcze Kialide 200 Lis 242622825b iener Bankverein... bee alias Gebr. Körting... P aglo - 660à70b fteuerbaren CEintommens 15 vom- Hundert, 2, Die SS 42b und 42c werden gestrichen. 17. Im § 48 a wird G N wo iét Accumulatoren ebt 7 rtrerer fl db Cagus & Co. Lokomotiv „184905 ¿ ledig rers für die Fpilere an elangenen. der ten Le Mark des 13, e O das Wort „Rechnungsjahr“ dur das Wort a) folgende neue Vorschrift als Abf. 1 Cigesdat: ì Oa A b steuerbaren Ginkommen3 20 vom Yun ( L A Soweit eine Veranlagung erfolgt ist, hat der Steuer-

t, 58 30 alender-

da.

..… 0... …..…

do. Bwisczensc, b. Equíit. Trust-Co, —— Holérwerte C L : A. h Oesterreichische Staats{{az\ch.14 345252%h : 4 f r. 63H25 Laurahütte ns La T25à21b „_ME L 000 Mark d iabr* etsett. _S j M bi amort. E, Anl. 3115816 Mama 'Élettricitäts-Geseu (e. 650à65b 2 E 40/00 ADN 8252292706 für die weiteren angefangenen oder vo ae r | e itetlale exest pflichtige Vorauszahlungen bis zum Empfange des nächsten Goldrente 1022100b nglo-Conti ano... ....... [1060 T. C. Lo E 767230b steuerbaren Ginkommens 25 vom Hundert, Ferner erhä c i ä 42 Abs. 1 in Höhe des au H Anglo-Contin. Guano... .[1060à5tb 110021090à110531090b B B : ; 00 000 Mark de à Steuerbesheids gemäß § \. 1 nur in es auf Kronen-Rente .| 38 —— Aschaffenburg. Zellstoff.. 5. :[815b 850à40 B Ludw, L A 3 für die weiteren angefangenen oder vollen 1 b) der Abs. 2 egen C 4 iteuerb Ei die Steuerschuld zu entrichtenden Betrags zu leisten. fonv. F. I. do, | S Augsburg-Nürnb. Masch, ti E ; j 5 à40230a45230à60 |116108082109921087h des steuerbaren Einkommens 30 E Mark Î Die Anre Be ae U 10 G00 ne q E E ran 1D Mffevioz S 4A A E MEE A Silber-Nente..| à91à800b B à598b ä N A205! G hi j der vollen a ommen von niht mehr a J l er bisherige & «de [ber-Nente. —,— 75a65eà [à87b/912à875b / weiteren angefangenen o mm ; : E do Gopiore ba,‘ A izität 45248240 T4BASBRSTAS E si |pac e, 218AOBIeGTS 876:38à TSA80b D s steuerbaren Einkommens 35 vom Hundert, vom Hundert, bei einem steuerbaren Einkommen von nit Ferner werden : i 2 Tückishe Bagdad Ser. 1, (172b 1724à166b * JBerl.-Anhalter Maschinen... 621 44b 72Ca715à720b [à670b|745à760à720à715b für die weiteren angefangenen oder vollen 200 000 Mark mehr als 20 000 Mark in Höhe von 90 vom Hundert. in dem nunmehrigen Abs. 2 die Worte „die vorläufige J d 12721305 133%b Berl. Elektr.-Werke e. «e «e (625à21230h ‘PReag D E des steuerbaren Cinkommens 40 vom Hundert, 14, Im § 45 Abs. 2' werden die Worte „Bezüge aus der reihs- Steuershuld für das entsprechende Rechnungsjahr nach den

4 Do. D, à S AAC4

do. unif. Anleihe 1903-2 e i i Sà90à95àa90è 820à8| Ö b 1 j ;

4 unif. Ankeih 3-206 Berliner Maschinenbau …....../1295490à95à00à95b 1295à96b Poöni i 990 01 8204800b @ 819318 È für die weiteren angefangenen oder vollen 500 000 Mark pesebliden Angestellten-, Unfall-, Jnvalîden- und Hinter- mutmaßlichen Jabresbetrage des für das Rechnungsjahr 15,

4. „do. Zoll-Obligationen 10648 1064165b G Bingwerke 55278300 400L3M /

Títrkische 400 Fr.-Los /8004625b 8802800b Bismarhütte ble v Hl A E Cat 6400565à50b erbaren Einkommens 45 vom Hundert, liebenenversiherung“ gestrichen. steuerbaren Einkommens“' ersegt durch die Worte „die bis 4 Ungarische Staat3rente 1918.) E 54ab4b Gegner GuhstaHl 815225à05à20b Ie g j “1080: vez O TON fir Me A en angefangenen oder vollen 500 000 Mark m § 46 erhält zum Empfange des nächsten Steuerbescheids zu leistende bo. Goldrente .……...../1208188 1205125 B à115b Buderus Eisenwerke 57: |710L690b 20 O A, 4624) 488ù70b des steuerbaren Einkommens 50 vom Hundert, a) der Abs. 2 folgende Sassung: : ; Arbeitslobns Borauszahlung nah dem mutmaßlichen. Betrage des für

4 do. Staat3rente 1919...] 5íb é 50b Charlottenb, Wasserwerke .… ...:;[605à20b à5là45b in. än 1600: 3022206 für die weiteren angefangenen oder vollen 500 000 Mark Der Betrag von 10 vom Hundert des Arbeitslohn dieses Kalenderjahr steuerbaren Einkommens“.

l Bissabou Stadtsch, L U [* 1016 10h Ten Gri ebheim-Elektron .……., ieb werke ; à (0e0aaR des steuerharen Einkommens 55 vom Hundert, ermäßigt sich : 18. ch 49 wird

4 Lissabou {ch. dd vas [105b ; do. den... |680285b ù t A G ( ! für Ee eaiterei Beträge 60 vom Cu 1. für den Steuerpflichtigen und für feine zu seiner Haus- ¿ ie a1

7 a D L

46 Mexikan. Bewäßi, 110021060à75 G 115021075b - « /491à94u85/291b n t 1 Z j 8204800b 6 S cic dRONAO è 6. Der Z 26 erhält folgende Fassung : L : falle der Zahlung des Arbeitslohns für volle L. die Zahl „24 000* dur. die Zahl „50000“ ersegt.

25. Zert. b. New York Trust Int. —,— ; ¿Südösterreichische (Lomb.) 2%/,,F á 91b Deu 725à29a20b G ung zähle ; 20 Mark monatlich Ferner werden

: à20à40426b do. do. neue. 63b ; S 26. 50 : Baltimore-Ohis 2g 656à629à632b E U j Sue E a 562à651à59b ; 1 bis 25 berechnete Einkommensteuer ermäßigt si Kalendermonate um le j Z 6 | ho, ABL-ES. D. Din -tis EA 7: (epa Loo Deutscher Ei eere [OENNE 7608894 : N aaa aao aT C: OTTOuGOb 1000299021088 s) um je 240 Mark für den Steuerpfintigen my feine Kalölbecw Ter: u E ina +1 @ E Wte (J 18° ied vie Wide „S 13 Abs. 1 : | Stöhr u. Co., Kammgaru 27:7 /1570460° 2404256à30b nit selbständig zu veranlagende Ghefrau, wenn das ste: c) im Falle dec Zahlung des Arbeitslohns für volle R E Ermäßigungen“ durch das Wort

do, Ftalienishe Meridional - D 708202205à700b G Dat Os 1 } e... N R 05a senhütte boden eei : : , 9 M

ira: e Ee o e «|730UGBb Leonhard Ties VA bare Einkommen nicht mehr als 50 000 Mark beträgt beitôtage um je 020 Mark täglich,

îtfizitan. Eisenb... /226b G Farbenfabr.…... 569275. a575 G è Türki e ese IMEUDOMO 325à20429a24b ; Mark für jedes zur Haushaltung des Steuer- t E clión S E R Elektr. LiGt: u. ras „77; 777: S02058u00d b Union-Gleßerei irr: (o Quan S1 * wfludfigen zäblende minderährige Kind, das vid ielb- U e (e 020 E e L für tlilare Zahl „2700“ dur die Zahl „8100+, 25 Mazedonische Gold... è Essener Steinkohlen „77: |665à500 940à25b G à Bot, Settns :[1260A0G 4590U600b T ständig zur Einkommensteuer zu veranlagen ist, wenn das War: bus Arbetisstunden i . die Zahl „15“ dur die ja L e e a ; Destèxreichisch-Ungarishe Staat3b. . Ur e orte erreicht „S 26 Abs. 2" ersegt,

Carrel e 1-—60000 460566b 502454à450b ers, List & Co... [601 E Weser Schiff eee ee: 66h Sage steuerbare Einkommen niht mehr als 200 000 Mark 2. für jedes zur Haushaltung des Sia stiqn ¿ühlende ?. in Nr, 2 die Worte „§ 26 Ar! 22 tbn ane iv E TOEN irchen Berswert .-----7 [Mies 760d4CA8S80b Blmmermanmatde -:a7irnrn:: (O i “Ale Ennêiiigung wirb auß -füo solite -Kinkat-piväbt, Miberlaieigs Mind in blange des, Ubeilslvkns, für volle in Nr. 3 die Worte „& 2 Abs. 1, 2“ dur die Woste Sepomburgtshe Prinz Heinrich . «(7202 748335à39236b Neu-Guinea 7 Satuis 4e die Arbeitseinkommen beziehen, fofern sie das 17. Lebens- Kalender um 30 Mark monatlich, d «S 26 Abs. 1“ erfsegt.

R R C5

.....

Driental. Éisenbahn-Btrg.........| __—o : N 54 Tehuanitepec Rat. „5-7-7 27-(ogM 7e Gh: 808à 98090 Otavi Minen «et: 1/791b GA820a706b : jahr noch niht vollendet haben, juante T: 0327245à39b do. do, Genu scheine... 760à784h

: - 10à01b South West Ufrica 7 ——0 :