1921 / 301 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Hafenanlagen în Dortmund auf d z ; f : L 4 : ; E uach Mor emund-Gms ian nbdid.van der Unt Minister “a fer 2A # V schaft, Domänen | e ads beschlossen, die/Beratungen zwischen den Vertrete n Jelte—Kur e rung) bis z ; il, i E. d in tbnbel, vel dund e Calau J A (ra a8 e Ee B bef Daniten u | T

, S Q T r . f - B o D E A Franziusstraße in Dortmund, für “we D dee Stadioet Hgterungs- und Baurat ernannt, om ist die Sie E eines

ie Und Si? Robert-Horne sowie Worthington C [F Lte Regierung einer politischen Pee dees i nd | Benthung cu Tie Frage bebankeln, in melder Bee Me v S | Me ldon bleiben. nere mich alien, H pr E E e o, braucher im Unterbau einzufügen sind. 4 i eth ereignete sich ein Eijenbabnunfall, üker ocund bas Gul inde | falen bei die Mal thet-| crebetben Vorschlage [llen dec vor Beginn der Jean || (0 hente Nederona sehe vilige Tubfuhtfrclhelé | », T2? Mali des Yorlävsgen Meicuicibarais ion | 1h E u Be e ed Mett iu D L O0: ministeriums ‘vom L sebr 1017 vei h Tas e vandesanstalt für Gewässerkunde verliehen Cannes stattfindenden Pariser Konferenz sachverständige, gin jn ren Teile der Steuerreform und Vereinfachung 7 hat Pée: Reform, ist im 70. Lebensjahre in Freiburg i. Br. grftorben. Kilometer 19,6 auf den vor dem fabrtSfignal des Babrhefs zu finden hat. | Der Regierungs- und Baurat Bayer ift von Hoya an shâfts- und Finanzleute unterbreitet werden. iét, denSteuerpslichtigen vorgeschriebenen Formalitäten vor. Statistik und Volkswirtschaft. T M ta n U u Su “erkeblig bebet

Berlin, den 20. Dezember 1921 die Hafenverwaltung in DuisburgeMuhrort versezt worden; : Fraukreilß. Türkei. Arbeitsitreitigketiten. “_] wurden. Beide Hauptgleise wurden ebenfalls dadur lihätigt.

5 i inistäxi « iz s ; Die Avfräurmu beiten werden etwa 12 Stunden in Anfpr Im Namen“ dés Preußischen Staatäininistêriunts. Miftistetiumfür Volksw ohlfaHrt. Begirin * der ¿Tagung des Obersten Natez j Nah einer Havasmeldung haben die französischen An Aus BresTa u wird tem „W. i T Nate ree: 4 e i

0 Ñ / Dér D nehmen. Der onenverkehr wird durch Umsteigen über Seswerte Der M Dee Gewerhe. | Ernannt sind au Mbhurätezs die Bezirk swohnungs- H d A dem „Petit Parisien“ zufolge endgültig auf és fe und Militärbehörden die Städie und Dörfer | 6, T EE Bredta e e “T R ad ittag und Jserlohn geführt. Eine Untersuchung if eingeleitet. y mien, ngs- uu râte in Sondérsiellungen Qo di

e, : L einem etwa

Ô ll J geseßt. Für die Konferenz seien sehs Tage vor. iciens verlassen. Die türkische Verwaltung ist dort wieder- | §6000 j send uge vor die Eisenbahn- A H : E bei der Regierung Frankfurt, Schierer in esehen. Dann wêrde ‘éine Konferenz der alliierten Ministe jecgestelt 2 dire ties g g focterir un FAST O zablbaren Voxs- réise Lie T ME C Een, Z. D L e S Ministerium“des Jnnern. Breslau, Dr.-Jna. Hercher in Düsteld , ; l auswärtigen Angelegenheiten stattfinden, die sih mit d ; \chuß von 1000 4 und sofortige Regelung der Ortsklassenein- A R Neu 28) aaf, Fle L t Maadebur 3E N “W Bu Herrmann g. | Frage des nahen Ostens beschäftigen werbe. Für diese Be, - Mmovifa, „ee: | teilung für alle Orte. Für den Fall drr Ablehnung wurte \ vriseri | (P waren Stm epa ati RiZ Mats Ls Vi der Bica E Nerium hat den S eUerunad- woblfahrt: d. HI. Q m : nisterium für Volks- ratungen seien zehn bis zwölf Tage in Aussicht genommen. s Vorgestern ist die Ute Fünfzehnerkom mission Ausftand angedroht. wurde eine dahingebente Sat \chiffes „Marie-Annie* aus New Castle. Die Geretteten Pach ur zum preußischen Oberregierunedret reg ctelte Dr. verseßt sind: der Bézirkswohnungsaufsichtsbeamte, ‘Re- | ,-— Der Ministerpräsident Bria nd erklärte gestern der Finan; bet Bashingtoner Konferenz zu einer dreistündigen | \chließung gefaßt und em itteie S E E die Kund, | Verden von ‘bem deutshen SGiff in Brunsbüttel gelandet werben, E E Pierngs und Baurat Schmi dt bei der Regierung in Pots- { kommission ‘des Senats, -daß die Kredite für die Gesan Sun ui ine Benkschrift A Beri pa deng Fade eno eee E EN "mit M Eisenbahnbirektion siatt, 2 a, “A E Eer : Y 13 U: ta rid m in gleicher Amitsei ; Neai ; (schaft beim Vatikan bewilligt werden müßten; er würds ford Deb T e C (en E Der Oberregierungsrat Dr. Pachur ist dém Oberpräsidium | der Bezirkswohnungsau sh, egierung ic Ba die Vertrauensfrage stellen, falls. die Kommission in E Cn binauslaufe, Daran babe dor Fee Delegiecte Lande und Forstwirtschaft. Sonbon, 23. Dezember. (W. T. B.) Heute hielten Arbeits- der Provinz Niederschlefien zugeteilt worden. Dr. Wallbrecht bei der Regierung in Steitin in gleicher |-Wpposition beharre. Die Kommission beschloß mit 14 gegen M (boote ne Standpunkt sein D S Le i j \chafts\chuke. | lose im Hyde-Park Versammlungen ab. Ds fie ge-

gerer Frühere Regierungsrat Hasse in Berlin ist in gleicher | Amtseigenschaft un die ierung in Potsdam ; T5 Stimmen, daran. festzuhalten, - daß die Kredite für i, [F êarraut aua ae N Reb! | DéutsYe landwirtsGaftlie Gpibssenf da ait, | brobt baiten, in die Ka u flâd en eindringen ¿u wollen, batte Eigenschaft wieder in die allgemeine Staatsverwaltung über- verliehen ist: dem M und Baurat Piegzker | Gesandtschaft beim Vatikan nicht in den Budgetvoranschlag ir q 1d dafe: mit d 1 anderen Delegationen einig in der ki imes Deressessvetter ches Be afte ‘bat jeyt | di Suweliecläben worn vor pr Bomaßregeln ergriffen. Besonders Berlin überwiesen worten eitär- und Baukommission in | bei der Regierung in Gumbinnen die Skelle tes wehe: | die auswärtigen Angeior edt in den Bubge werdendürjen. M ing der barbarishen Verwendung, ti die 1e einen dreimonatigen Lebrgeng 1 Erde Cbe Que hat jebt | pie Suweliecläden waren von ber Pole Lawach Berlin überwiesen worden, wohnunggaussichisbeamten bei: der Regierung in Erfurt. Ii ber Kammer stand fn der vorgestrigen S ung die fue des legten rieges gefunden bätten. Die Unterseebootsfrage sei | anstalt ist es, für den immer noch nit in ausreidhendem Maße vor-

nterpellation über die Regelung der landmir su ijen im Laufe der Frieten8verbandlungen bor dem Völkerbund er- | handenen Nachwuhs an geschulten Gen sa abramten u orgen.

a ' ; den, und die öffentliche Meinung Habe ihrer Bei- 30 «Ku ¡ auf alle : In der Woche vom 11. bis 17. Dezember 1921 auf Grund der Bundesratsverordnung über W ohlfahrtspflege i Uen zur Bèratung, e ars günstig erwicsen. Die französische Sei Adies sei der D L prt Mer ois A L Die vierstündige . Handel und Gewerbe.

g während des Krieges vom 15, Februar 1917 genehmigte S fffschen Telegrapbenbüro8* verlangte ter t, daß das N-Boot vor allem eine Verteidigungswaffe sei Brit it der am 21. Dezember der Lehrgang abs{hlofß j in B5 2 : ozialist Compère-M ore! für die landwirt)chaft! j Isi, cer Sar Pie ' fung, mil der am 21. «ez Tg , Heute fand kein Börsenverkehr statt. öffentlihe Sammlung. die gleichen Vorteile wie für die in der Stadt beschäftigten Le sonders für die mit At as an Voit gi loo Badi c Dis Ggevecbants, Nr erongtral h: NReichs- E

: n gh cu ) i i âste waren ers gegen wandten sich andere Redner gegen die Genfer Beschlüsse und u Es eh Veures a ureiend ; t E Ge i Regierungsrat si

Es S E ia da endi | d v M atr Bude See Bete Üt L fcefate Pgren feme berante ree | D ina fe 0 tee n E M | e t V É da Oadtrzernartt (Enten

Zu fördernder Woblfahrtszwed die Mittel als die anderen. Nationen machen müsse, músse in dies rengungen finne, und es sei sicher, daß diese Verwendungtformen geprüft, er- Domänen und Forsten Ministeria!rat Dr. „¿Sthreiber, für die Preußi- | Koks und Briketts in Einheiten zu 10 & Für die Zeit vom

des Unternehmers abgeführt werden frei sein. Der Landwirtscchafs mini Fes derd A Punkte irtext und fo festgeseßt werden müßten, daß das Völkerrecht auf dem | {e Zentral ossenscaftsfasse das Direktionsmitglied Oberfinanzrat | 16. bis 30. November 1921 wurden in den S t e i lFoblenbejirfen

ollen i fassung, daß Frankreich den Gerifer Beschlüssen in Lee landwirth Auf Meere mit den Lehren des leßten Konfliktes in Einklang gebradt | Dr. Ogrowsky; außerdem batten die Provinzialverbände Brandenburg, | Rubr, Aachen, Saarbezirk, Hannober, ObersSkesien, NiedersPkesien,

Evangelischer Presseverband f f i lichen Frage nicht beitreten könne. Die Frage der Zuständigkeit wig e ar V ae Verle L Ne a ( ließli "S be ter Met E AOD E e nd e E lit: Q ats Ez? b P E T e

Fvangelisdher severband für | Zugunften seiner saßunasgemäkßen Auf. m; A : Le S ; M A i iesen Booten n éidigungsbedürfnissen ent- ießlih nahm der delegierte Sahverständi ezw, 11) Tagen gestellt : jw. ag:n,

Spt Bepmethe Ser | Me s opirafommisen Ms | Dar d My ays Ge Prfen e | BBniiatel Gens me dee e Steue mina vot Paf fetten, aauendie Berlbunnttisen. en | SRis "mte i de Gtuprüfaog (0 Ster freie | mbe ra T D Tee 100 (6 Seen S BO

Stegliß, Beymestraße 8 Versendung von Aufrufen an | nationalen Büro bestehen, das unklug gehandelt habe, inde Nl Perwentung großer U-Boote am beften mit der Atung vor den Ge- fih auf Grundlagen -des ländlichen nossenschaftswesens, auf Ge- | im Jahre 1913. Jm gleichen Zeitraum wurden in hen raune

Kreise, bei denen eine nähere An- | Frage auf die Tagesordnung eute / em s de M ijen der Menschlichkeit vereinbar, nah denen die Bemannung der nossen|chaftêre{t, allgemeine Rehtskunde, Buchführung und Bilanz- | ko hlenbe irren Halle Magdebura, Erfurt, Vassel, Hannover,

| teilnabme für die Bestrebungen t L E j : jnpcdierten Schiffe an Bord genommen werden müßten. recht, Geld- und Kreditwesen u. a. Die 30 Teilnehmer des Lehr- Sächsischer Bezirk, Rheinischer Bezirk, Often, Breälau Tünchen,

Verbandes zu cten ist Die Kammer lehnte darauf mit 498 gegen 23 Stimmen In der gestrigen Sißung der erweiterten Fünfzehner- | gangs kehren gt in ihre früheren Stellungen bei den ange- | Frankfurt a. M. in 12 (12 bezw. 11) Tagen gestellt: 176 163 (4+ 12 726

erwa MG- eine Tagesordnung Compère-Morel auf Anerkennung der Zu: hinmission verlas der Admiral de Bon eine eingehende {lossenen Verbänden, Zentral- und Einzelgenossenschaften zurück, um w. + 45 364). Nicht rechtztig gestellt wurden 64 013 gegen 58 658

Berlin, den 22. Dezember 1921. M ständigkeit Genfs ab und sprah der Regierung mit 409 gegen 5: nunmehr in der Praxis ihre in dem Lehrgang gewonnenen Kenntnisse | im abre 1920 und 19 Wagen im Jahre 1913. ; Ó : rlegung, „in der éer Punkt für Punkt auf die von zal Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Bracht. ; 78 Stimmen das Vertrauen aus, Ind Lee vorgebrachten Gründe für die Abschaffung der | saYentspreWend zu verwerten. C. irke s T ag E Arg ias mine

Der ehemalige Finanzminister Kloß hat, wie der lnterseeboote ‘einging. Mit tehnischen. Erwägungen und ‘Fehrêweseu. dem Vorjahr übernommenen Ges{häfte und Verträge während des ¿Temps“ mitteilt, den Ministerpräsidenten Briand von seiner iner durchs{lagenden - Beweisführung rechtfertigte er die t : ati e Oels d 5, | abgelaufenen Geschäftsjahres die Tätigkeit der Gesellschaft vollständig Absicht verständigt, n über die Stellung Frankreichs zur 6runde für die Beibehaltung der Unterseeboote, die Der Rüstand, in den die deutsche Regierung mit den auf. in Anspruch. Die Verträge waren zum großen Teil gu Preisen abs

und Volksbildung. des täglihen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf R Ut : : ; : in d inzipiellen Erwä S 2 nen- | gezwungenen Kohlenlieferungen an' die Entente gekommen ist, /beein- lossen, die das Gew ebnis erbeblih beeinflußten. Hinzu i , | diesen Handelsbetrieb untersagt L eparations politi interpellieren und von der Kanimer gestern in den prinzipiellen erwagungen Sarrauts zusammen- E j : dôverb übrigbleibenden | ge!Vlollen, die nergevnis ervebli beeinflußten. Hinze 7n (omen bes Preußischen Staatsministeriums sind die | den Handelsbetrieb unter sa gl + | Puterpdlalon sobald wie máglid anse, Band pie cie f Vors vom tbnen t’ pelle Si laur | Ketmenga Debut: wier wud du M2210 07 R | fen (de Brmslfamad- Gu fue de (eth s

Bestellunfsen der Studiendirektoren Dr. Berger an dem Neal- A : L terpellation sobald wie möali i rÉlä e Bons vom technishen und politishen Standpunkte. ; j ymnasfium nebst Realschule in Aschersleben Dr. Hamel. an Der Polizeipräsident. Abteilung W. §. V.: Froißheim.”- 2 tönne fich n Augenblick af Mae ette S! (egen bie * Möglichkeit eines * abetmalizèn “Angriffs P Bd arfs, Be “reu Bheng A ir 1 jan taa Mie p gy lin erbebl{Ben Snterefses us er Oberrealschule in Erfurt, Dr. Hanf an dem Realgymnasium —— : einlassen. Das fönne erst nach er Konferenz von - Cannes gen Frankreich bemerkte „er, daß die. Beibehaltung | eigentlichen Weibnahtsverkeßr „eine Einshränkung des die Hirsh Kupfer- und Messingwerke A. -G. au dem le, Dr. Schotten an der Oberrealschule D Halle, Bekanntmachung. ‘geschehen. Der Abgeordnete Klog sei indessen bei seinem Vor- e iiniorionboate Cngland in- die Unmöglichkeit verseßen Perfonenverkehrs vermieden-—worden - ist, - so muß doch so- Unternehmen ger ommen hat, ist die von der au tichen haben geblieben. : vitbe, grofe Ersparnisse in Obetwoasserichiffen zu - machen. | gleih nachG Weihnachten eine Verminderung der dem eralverfammlung om 1. August 1921 besGlo}sene Erhöhung des ; / Der italtenif e Delégierte Schanzer érläuterte die Gründe, jersonenverkehr dienenden Züge eintreten, um möglichst ftientapitals niht zur Ausführung gelangt; der diesmaligen ordent- ischer am | babe ih a) dem Shankwirt Walter SGneider in Italien. reshalb Zialien sih dem englischen Standpunkte niht an- | viel Kohlen für- den Güterverkehr übrig zu behalten. Es werden lihen Generalversammlung wird dio Aufhebung dieses Besblufes

Gymnasium in Mag eburg, Geheimen Studienrats a - a d die i : Realgymnasium nebst Realschule in Naumburg, Dr. Löwi\ch am Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 31 a, b) dem Kauf- | Die Kammer hat gestern. in einer orioung în ge lhließen könne. Er leitete seine Beweise aus dem Entstehen | desbal!b zunächst die sogenannten A tzûge“, das sind die in | unterbreitet werden. Dagegen bleibt der in der außerordentliden an der Dberrealshule i Zei Sue in Weisenfels, Dr. Brohm | Wann Baul Böbling f Berlin, Mittacsiraße 70, dur | heimer Abstimmung die becetranton pet d noung in q M iétefen fünne. oben und auf heule verlag t Durbe | n6erer Bestimmung ber. cinelnen Qenbabngeneraldireffonen und | Generalverfammlung vom f. August 1981 mit dir genannten Geell

an der Oberrealschule in eiß, Dr. Kürsten an der Königins- - Verfügung vom „heutigen Tage den Handel mit Gegen. awölftel mit 221 gegen 37 Stimmen angenommen und sih . M ie Sizung aufgehoben und auf heute vertagt. —— | Gisenbahndireftionen ausfällen. Die Bewältigung des Verkehrs, der ene Dn 680 4 T ün Potiéiia

Luisenschule in us Ff Dewischeit am ai nebst ita ves S gliGen Bedar s wegen Unzuverläf feit in | alsdann bis zum 2. ebruar R bea S : : - | übrigens -erfähruvgêgemäß nach dên Festtagen zunachst abnimmt, wird Beau n i De Lan P Sortrito E E aen Fudienanstalt in Halle, Dr. Campe an der Augustaschule in Berlin, den 21, Dezember 1921. | A Afrika. 4a. { dadur nit in Frage, gestellt; die Reisenden werden aber cine engere | „j Betrag vos 129 697 4, dem zur Auffüllung des geseglichen Magdeburg und Dr. Weidel an der Luisenscule in Magde: ¿ibräribedt “W ; Ege, Die „Daily, Mail“ berichtet aus Kairo, daß in ver- | Beseßung der Züge zeitweilig in Kauf nehmen müssen, Reservefonds 18 858 .4 zu entnehmen find, während der Rest von

burg zu Oberstudiendirektoren derselben A tal näti Der Polizeipräsident. Abteilung W. I. V.: Froißheim. Ein Erlaß ÿ nt lel ban A i R 140 839 .4 vorzutragen ift. babe s rselben Anstalten bejätigt lo: Velebvauka i N bie ee Moa shiedenen Teilen der Stadt Kundgebungen stattfanden, die zur ° Nath dem Geschäftsbericht der „Bismarckhütte*, grap j i Einfuhr französisch x jolge hatten, daß Zaglul Pascha und seine Anhänger auf Bis dhütte O für 1920/21 wurde die zurückgegangene Die Wahl des Studienráts am städtishen Lyzeum k nebst Beklauntmatüg zeugnisse nah den Kanarishen Inseln, deren Erzeug: Befehl Lord Allenbys die Stadt verlassen mußten. Es herrs{ht Fidatis 9uv: Mull, Arbeitsleistung troy der wiederholten Lobn- und Gehaltserbs igen Auf Grund des § 1 der Bekanntmachung zur Fernhaltung nisse Franfreich seinerseits verboten hat. M oße Erregung. Auch in Alexandrien wurden Kundgebungen Lessingtheater. j nicht geboben; die weitere \prunghafte Steigerung der Preise tür alle des slädtishen-- Goethe - Lyzeums nebst Oberlyzeum in Dort- RGBL S co ren (g Danrel An M Me 1915 „— Die spanischen Truppen haben in Marokko eine nranstaltet. i Es ift eîn Zeicken der Zeit, daß die Bühnen \ich immer mehr | Roß- und Verbrauhsmaterialien hatte zur Folge, daß die Verkaufs muud ist namens des Preußischen Staatsministeriums bestätigt | mann rdr. Wa gner in Banda T dur "Ver laubi y) in | Reihe von Stellungen am Kert und im Gebiet von Was L E Ds f elte G Werke urügreifen Ae A, Vie D fe Glas wur her Auf tand n Mai d. J ber iers worden, beutigen e cit sofortiger Wirkung den Handel mit Le b ¿u genommen und Balel besegt. : As: ibren strafen technisahen Au'bau in ihrer Wirkung auf beinahe X nwöchentlicher Bahnsperre und durch die auth der vollen Namens des Preußischen Staatsministeriums sind die p i; ee L nei zu fartofeln, Koblräbeu und Mohr- Schweiz. Parlamentarische Nachrichten das Pte erprobt und bewährt sind. Solche den h in | Arbeitslöhne weitere Verluste brachte. Die are, die in Mons. De SO mil an der Oberraligule Y Wise | vntérfagt, e eimiiRged a Nis a Hefe Daidieiceb | qi, vom Bondedra ebiete Botibet, bid È [ub des Nei@ewirt, | Porfelmonlt: "i "daber Vin Zufall, reg “unen, bente: | Ce eeaus den Monaten Mal grd Jui zu verladen, üfrte zu Dr. Af bener Fm S u dey e Ga, Salzwedel, den 12. Dezember 1921. : die Revision des Völkerbund vertrags, welche in der (d r E y (assun ier Sig am 19. d. M. die Berichte auf ibree Suche na zugkräftigen Stücken vielfa just auf diese | und nah Abzug des Vortrags von 402906 4 aus den Vorjabre, Dr Graf an der Oberrealsch le I in Fl abu. p A Der kommissarische Landrat. Mepybam nächsten Woche den Mitgliedern der Râte zugehen wird, lber die Bezir kswirtschäftöräte, d. h. deren Zuständigkeit, | verfallen. So hat das Lessingtheater Eugène Brie ur’ | ergibt sch ein Verlust pon 6 081 232 „4. Die westlichen Werke am Lyzeum und Oberly eum in Flenebun Dr. Yann Í beantragt nah einer Mitteilung des „Wolffschen Telegraphen- Vejirkéabgrenzung, Unterbau und Zusammensezung, wie sie \ich | bereits zwanzigiähriges Schauspiel „Die rote Robe" | werden im Laufe des Berihtsjahres mit Wirkung yom 1. Juli p. J.

) eygoldt irna h G: L Gel ck “THZ i «ein geschickt aufgebautes, 1, d. J. ab an die „Westfalen-Stablwerke*- abgetreten am Realaymnc “ium în iel, Kronke an der Oberrealsdule IT büros“ die Ratifizierung der mendements, die in der leßten mh der biéherigen Sackbérstänbîgenvernehmung ergeben haben, gestern wieder vor die Rampe gezogen ted R E das seinen O iti ver Rios bierfür im Effektenkonto. Am 20. Juni

i è i | : C j i ; vnd „der darauf folgenden | gegen das Strebertum in der Justiz gerichte d

in Kiel, Dr, Meybrinck am Lyzeum 1 nebst Obers j (Fortseßung. des Amtlichen in der Ersten Beilage. Tagung des Völkerbundes beschlossen wurden. : neden. Da si aus den Berichten. wn irBwirt. „roten AmtsÜleide des böheren französischen Nichter-_ | 1921 betrug der Wohlfahrtsfonds 13 997 400 . Aut der Taxos, Kiel, Rüshmann an der Blömarcsdule Elmshorn, O Ti, Ggicidgenössishen Näte haben gestern ih M is erga des bestimmte Aufaaben, der Bel rffwitt, Si van dn, "fin einem trafen Beispiel sudt er Bertafer | ordmung der Genera?versammlung vom 4 Januar n. J. fleht n. & Dr. Rudolphi an dem Gymnasium nebst Oberrealschule in D bie Ero Wintersession geschlossen. Am 2. Januar erfolgt der Beschluß gefaßt, die Frage tes Aufbaues der Bezirke | darin zu beweisen, daß die Diener. der. Gerechtigkeit in eres die Grhs R e e t Sberiat de Malen r d É Neumünster und Martin an der Oberrealschule in Heide zu die Eröffnung einer außerordentlichen Session, die hauptsächlich pirtsGaföräte vorläufig zu Uni bis die Vrace dee Yntex«. } weniger. darauf bedacht 0 im x P basihts D ie elizutn Sntec: ittel-F bri r Ain Zl elliGaft “drei iénwalde Oberstudienräten bestätigt worden, der Budgetberatung gewidmet sein wird. fnmucnirt ist: Betrefs des Un ter ba ues bestand Ueberein- | das Urteil de bir 5 ch in der Provinz Bóarn, GuN ee hand has ctsGaftu n 5 Sea U T

j j auf Der Beigeordnete der Stadt Köln, Trioatbozent Dr. Kahl Nichtamtliches. ; Das Völkerbundssekretariat teilt obiger Quelle snmung darin, baß bie bestehenden Berufskammern, die Hantels, n in potelüée Sauer oie A Mordes an einem Nachbarn des Getreides. Für ihre Müble

f i i ; ftung und der Studienrat, Privatdozent Dr. Wrede sind zu Honorar- ufolge mit, daß der Vorfißende für die deutsch-polnischen Ver- Andwirtschafts- und Handwetkskammern dazu zu benugen find. Dec) i i t breit ausgéarbeiteten, aber | war di shaf ureihend und für ihre Malzfabrik überhaupt professoren in der philosophischen Fakultät der Univec fig in Deutsches Reich, fandbin / für sch-polnischen 2 vurde zu diesem Zweck von ten Arbeitnehmexn eine durch- | beziGtigt wird. In einer _ fas ei wie nattidtes 4 den

g geu über Oberschlesien, Calonder, von beiden Ab- j i itätishe | doch wirk'ungévollen Sjéne wird gez der UntersuGungsrihter | nur zu Versubszwecken von Seiten der zuständigen Bebßörden be- Köln ernannt worden. ordnungen davon tien Be worden ist, daß die in Oberschlesien den Dia ArbeinboE E I E Auf A Indiztenbemeis aufbaut, der durch kleine Widersprüe, in die |- iftigt. Nachdem seit August d. J. die Zwangswirtschäft im

Der ordentliche Professor Dr, Bergsträßer in Königs: Auf der in Frankfurt a. M. abgehalteneu deutsch- | statifindenden direkten Verhandlungen bereits sehr fortgeschritten Grund der Verfassung stehe den Arbeitnehmern ein glei: | si der Angeklagte, sein cib und ein eingesdüchterter Entlastungs- | wesentlihen aufgehoben ift, rednet die Gefellshatt für das neue berg i. Pr. ist in aïoi / graf 4 ranzösishen Gewerkschafts? ¿ x beredf T ; „… und d verwickeln, an“ Wöährschéinlichkeit ‘gewinnt. Die Gescl;worenen Wirtschaftsjahr auf Grund der bereits vorliegenden Aufträge mit der Fafultät T E verfäi in Bretian al , M wie philosophische 1 | ch schaf eie e sih haupt- |' sind; vor allem nehmen die Arbeiten in den Uno trechtigter Einfluß - aufdas Wirtschaftsleben zu nd - da | zeuge lich tämtlihe belastenden Momente zutammen | hin iPontee Ausnuhung der Malzfabrik, Um ihre deistungsfäbigkeit

li dem Plan des Wied ür Zoll, Kohle und Bergwerksprodukte, Verkehr isenbahnen, die Berufskammern _ die wichtigsten Stellen ker Wirtschafts- | würden nach der mei ' En d he :

Der bisherige Kustos am städtischen Museum der bildenden Dèrf ern bei Chaulnes beschäftigte, franz of” Wasser und Elektrizitätsbetrieb und sojiale Verichermng DeA zend leitung seien, so. sd gerade Ie Se (unten B Id Ri bes Gbeniécniraie mei n din mea ie nte ür bie able aen bitter aue Ta L Cla EnREs Künste in Leipzig Dr. Voß ist zum Kustos bei den Staailichen Delegation dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ | :| einen sehr befriedigenden Verlauf. Die Unteraus\chüsse sollen Vettiligung der Arbeitneb me noswendig. Die Vertre n r t iy n "9mts ==, ih au! seine Mens iht be« } Aufträge vor. Der Reingewinn beträgt 22 804 .4 zuzügli Gewinns Museen in Berlin stimmig das Ergebnis der leßten vom Präfekten ‘} Calonder das Ergebnis ihrer Arbeit dem 15. Januar gandelsk ammern lebnten die paritätische i Sberiy n | Le ele) Amen de weis - auf zuerst los | vortrag aus 1919/1920 22 548 4, zusammen 45 352 4. Davon

die Studienrätin an der staatlichen ildashule in Koblenz | Abstimmung, bei der sich immer noch 49 1922 unterbreiten, der hiérauf di deuts va L bio nischen jeründung ab, daß in den Gamen zum arien Mee Ven bne de Cbieite. e Haltlosigkeit der Anklage dargeian und entfallen auf - den Vorstand 7304 #6 vH für die Aftionäre Wilhelmine Mende ist zur Dbersiubienzüte und eta wendung deutscher Arbeiter aussprachen, als einen Scheinfieg | Bevollmächtigten zu einer Si us ‘mi ‘Genf berufen witd, inteenepmerangelegenheiten bebandelt, würde vûie, ihre Interessen die relsyrechun herbeigeführt hätte. “Diese pciriedigende Wendung hat } 10500 «4, Vortrag auf neue Rechnung 23 048,71 „4. Wippecfüriy Reglerungsbeilt Köln, ernennt mera M | ien, dee Veivalinlerfen, bie fi Hejem Plane entgegar | um fid über fen Gang der Verhantiene in reien ber ne" e Set toe neter ten | Cette e B eA, Der Bauer fat m aufe der | Ly des ocbeniliden Generalve sammlung dex Br ay ere i: av1PPersurth, Negierungsbezi oln, h . m E j “61 : in: (0 lag, beitnehnerfammern neben en ) ng- j r i: re G., - O nre tka eda Die Verhandlungen wurden von dem Vertreter des: ujiehen, besdloß elenden ‘e C 3 Aman Vetigeberfammern s ia “die dann” für dic Erledi | Febltritt begangen habe, - der u Ps din dosen milie 44e 4 pu fe a genehmigt A An R me Bs ADGB..Silbersch midt eingeleitet, der in-seiner-Rede-auf-die sclesien zu begeben. | ling bunter: Ailggsen; avon, buitinrsaiien Felbsämbigen | Zen ¿mera ibres LéudU E Q Cu As zerrung einer | Aktionäre wurde beschlessen, stat t der vorgefGlagenen en ael des Den aues und der Zusammenarbeit Wie das Völkerbundssekretaxiat ferner mitteilt, ist es band wee Ti betrat ben Standpunkt, bei der Schaffung des | für die Anklage völlig telanglosen Tatsache aus threr Ver heit } Sonderäausshüttung pon 10% eine solche von 20% wischen zzrankreih und Deutschland hinwies. ouhaux vom | von dem tch Mini ä ; \ch Unt dürf dern jeder Berufs\tand f macht die felte Frau den Untersuchun tex und } gu verteilen. Der Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals Bekanntmachung, ranzösishen Gewerkschaftsbund unterstrih diese Ausfüh ecischen inisterpräsidenteen Bene srine zuues nit schematisiett werden dürfe, jondern jeder 2 ine Ver- | ftößt ibm in Tele Behen Zorn das Messer in die Brust: Die | wurke mit Rüdsiht auf s{chwebende Verhandlungen von der Tages- “im großen isn eaenuat N J Vormittags 11 Uhr, | dem er betonté, haß die Frage für bie Beziehungen vec | dern ¿unterrichtet worden, baß seine Regierung inen f lane e Bei afen, E Lag Deb C deri e | Bt m jn elden)Gaftlichem Zorn bas Messer in die Brust. Die ordnung abgeseßt 7 findet im großen Sipungssaale des Potsdamer Bahnhofes in | Völker Europas untereinander bedeutungsvoll sei und weit po litif den Metres “a d d esse ler, ‘daß der bisherige eselienaudäu per DändirerWammer. in | Lalchenden Wendungün,:cai@en bega 1E rreiy ab die en von | \chaft ‘Si aae ia das Gf r 1920/21 teilt U Berlin eine außerordent liche Sigung des Be zirks- über das engere Programm hinauggehe. Die Konferenz sprach wichtigste Klausel den beiden Stagian bia Verpflichtung auf tine vollwertige Arbeitsvertretung esellenkamméer) erg Glet anderer Stätte keineêwegs nah. Killa-Durieux g Le E , 1 k

: : / O die J l ( N = Di ieman der temperamentvollen | mit: des abgelaufenen Ge\shäftsjahrs ift dur den eisenbahnrais Berlin zwecks Vrüfun der Vorl fich einmütig für die Fortführung der Vorarbeiten aus; i Streits ; ; : e verde, die mit der Körperschaft des felbständigen Handwerks edwig Niemann-Raabe gespielte Rolle | = 2,1: X Mark deutschen Reichsbahn bere Sni E a _ 2ER M n } erlegt, Streitfälle dem obli atorishen Schieds\spruch des ständigen in einer Berufskammer für das Hand fllden Bâuexin. Die Charakterisierung dieser äußerlih derben, | erböbten ahe Ma Nd daupt/ächlid) aus der Entwéertung der Ma

allen wesentlichen Grundfragen, wie z. B. dex Form der | internationalen Geri ts j rent (handwerkskammer) y : le 4 at ber „außerordentli zartbesaiteten Fiau aus dem | ergab, gekennze! teilungen waren den größten Teil des f die baebenden Tame fat un deer Erhöhungen | PPe E Mud iten i wee Se eebetde | Sslbvorije! m2 wude "Bee ga nen a F a et es e ui U | So Bi E ata are L vi E Ee S | Bert fili: vDe gro Rabat rad L Hen 1e 8, s  ? ôlter ; ; j ; ; i : l ü i LT, ) Berlin, dén 5s Binde 1921. erzielt. Deutscherseits wurde eine Unterkommission ke Hi SQtexpund n mili mitgeteilt werden, me O in Merl é ter 1 Le S 19 For mit fall ershrecken Ce chtbeit {L Feragiwaul en. Alexander | \inkenden Kanifraft der Mark e das Aktienkapital E Eisenba ndietion. der Sülbersehmidt und Dr. Wagner angehören. f Tschecho-Slowakei. i lârte, daß die Landwirtscaftskammern \sih- mit einer Beteiligung | Grana : fene ihr_als tappisder basfischer ex darstellerish nur der Wohnungsnot zu fteuern, stellte die Gesell) mehrere ulff.

den bon amtliher Seite folgendes mitgeteilt wird : Gestern gegen

Ministerium für Wissenschaft, Kunst fügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen

in Ha r. Kuhfuß an dem Reform - Realgymnasium (Bismaref- Auf Grund d kannt jl Rue Magdeburg, Dr. S midt ar. dem a Bde ns Personen Ven Ote: Me "28. September 1018 MGRe Téffifer

Studienanstalt in Wiesbaden Stracke zum Oberstudiendirektor

i | der i Ï fönnten, wenn |} wenig na, „nur. s{ien- seine Leistung noch -nicht_ völlig auégereift. Bobnungen her und unterft die beiden ort8ansä}sigên genmein- Die Senatóren Dr. Naegle und Dr. May r- Hartind nur Urbeitnebme ‘vid rein jat lenmóßa aufgeioß und besonders | Den pon _mevs{chli@en Empfindungen - völlig ütberührten En BaugeselliGaften nab Kräften, Jn das neue Ges{haftsjahr

; und Genossen haben i i ¡ | der groß ili î die weder Arbeitgeber | moralisch gewissenlöfen und nur gei\chäitêmäßig seines Amtes die Gesellshajt mit einem bohen Aujtragébesiand eingetreten. Grofßbriannien und Jr'and. dem die 1 dis han TAE ün Ver A A n Aibellatbmer bén ine 'genüigenbe Vertretung igt Mals Tg lenden r E e Et E Pa, i F N ¿goewing, n. roi vai T endlie Gie „Gestern hielt der Premierminister Lloyd George n Le G Technische Hochschule nach Aussig a. E, vér verld. und ‘Wobibitt haftelammery Hn ven E Bersiéadignng sympathiichen Rolle des S1aatsanwalts und Julius E. FPerrmarit als | 129 303 .#. Somit verbleibt ein Reingewinn von 1563 146 4. Bekanntmachung, im Auswärtigen Amt eine Konferenz mit hervorragenden | ‘8 werden jollen. ‘- bald gefunden werden fann ; zu bebandeln bleibt nur die Zusawmen- | geshäftiger, widtigtuerisder Deputierter äus der Zähl der uicweg Hiervon i gelangeu ur gesepliben Rüdlage 250 000 .4. Ferner werden

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltu ver- | britischen Finanz- und Geschäftsleuten ab denen er. den Ver- Rumäni legung der Hantelsfammern. Die Arbeitnehmer erklärten si bereit, | guten Rollenvertreter ed hervorgehoben. Als Spielleiter verwendet für 6 a die Vorzugsaktien 30 000 .4, 9 vH auf die lässiger Personen €om Handel vom 23 Septe b 191. MEULE lauf seiner Unterredungen mit Briand Seinand init S 2 i : den V ch1 Arbeitgeber zu prüfen, wenn eine eingehende Aus- Emil Und sa@kundig se Amtes gewalket, tit man hier | Stammaktien 405 Æ, für sayungs- und bartrogsmTige Gewinne S. 603) babe ih 1. de m Gen ee September 19 (NGBL. Von seiten der Rei i ausetinanderfegte. Der Ministerpräfident Take Jonescu machte Presse ubeilun, Was, der Gr Eile-genart Umgrenzung des Ausgabenkreises" | und da ein beschwingteres Téimpo gewünsckt. Der Beifll war groß. ] anteile 199485 , Beamten- un rbeiter 'üesoogs je 1 h in Berlin, Holzmarktstraße „2. demHandlun E si s hilf z Ä teil Chamberlain, Horne ah Worthington Cin A ina v Katte iteilungen aer s. Pro nun des négen rol der bebe, Fagirveon ‘als auch des gemeinfäinen Ausschusses, E dd n | ohdUae Mr ieine Rüdlage für Woblfahrtögebän V Meibes ‘en 28 E61 Adolf Nowoduik in Berlin, Sebastiaustraße 82, dur Ver- ! leuten der Direktox der Bank von England, Kindersley. folge hervorhob. daß die néve Kation 1 U A taliegt. - Der Axbeitsaus\chuß des Verfassungsausshusses wird unter 2. * E f ohnungshau ; ortrag

ir Er S 1