1921 / 302 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

F [S Dai hd

j | 4 î A l j Der Siß der GesellsGaft is i j i _ H N E: nach } Greiner fun. aus Rietshen und der Kauf- 1 persönli®ß LKaftend F : ¿ ; ; | H tin N Geschäft in Sontra | mann Berthold Greiner sen. aus Nieder Eten D A ere P Ls En! Be des Otto Schmidt | Vallers!eben. [99886 ften. Der ¿Bidner , August Barkeks] Erkbalkung der hierzu notwendigen Anlagen geschieden und an deren Stelle der Bahn-! Pransnitz, 12. Breslan. [99914] die Elektrizitäts: und Nas{chmen- 2 L bere ao A V N ETEEUNGg umge- j Prauske mit der Maßgabe bestellt, daß | Schrödter bleibt unverändert Norst E L fred Hennig. ist in den} In das hiesige Genossenschaftsregisi 1 Mendish Würen ist in den Vorstand | und Maschinen und die Beschaffung von | hofsvorsteher i. R. Gottlob Klaus und der| Jn unser Genossenschaftsregister ist | genoffenschaft Pyrehner Holläuder 4 nd } D Ps 13. jeder Geschästsfübrer berehtigt ist, allein] Zeit, den 6. Dezember 1921 Mitt ny A Amtsgericht Berlin- | Nr. 5 ist bei der Genossen|chaft „Ret augewählt. í i Geräten, Lehrer Hermann Schaaf, beide in Naum- | heute bei Nr. 1, Vorschußverein | cingetragene Genossenschaft mit be- L 4 A R A1 Dezember 1921, die Firma zu zeichnen, und die Vertreter Das Amtsgericht. ti a e nauer Spar- & Darlehnskfafer (oldberg &, MeŒlb,, dea 15. De-| Bekanntmachungen erfolgen unter der | burg a. S., gewählt. Vrausnis E. G, m. b. H,, in |shräukter Haftpflicht, Die Sazungen (f s Das Amisgericht. ohne Nachweis, daß ein Vertretungsfall | 7.4 tirten Berlin, 998774 Verein, Cgetragene Genossenschaft enber 1921. : Firma der Genossenschaft, gezeihnet von Naumburg a.S., den 24.November 1921. | PrauSnitz, eingctragen worden, daß an | find am 11. Mai/15. November 1921 er- s 5 ÄcetIberz. Tritte 1 gegeben ift. eltz. 6 A [100057] | In das Genossenschaftsregister ist heute mitbeschränkterHaftpflicht ¿zu Rennay M Das ‘Amtsgericht. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Das Amtsgericht. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit- | richtet worden. L 16 Auf Blatt 607 n biesi S Weißwasser, den 2. Dezember 1921. * bei d unsex He A ist „heute eingetragen bei Nr. 1079, DeutscheSaat- A E 1921 eingetragen : ina. [99892] landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in -- —— __ |glieds Zimmermeisters Hugo Kahl in | Gegenstand des Unternehmens il die L Li registers ist beute die X Feen Tbe; elS- Das Amtsgericht. g her E Lee {l eingetragenen Firma | bau-Genossenschaft, eingetragene Genossen- 6 Htenteiler Wilhelm Witte sen. ist 60 das Genossenschaftsregister wurde Neuwied. Neumarkt, Schles [99907] | Prausnig der Mentier Paul Sorembe sen. | Benußung und Verteilung von elektrischer Hs f Schokolade] E L iber SEE berger ira R d L E. hr Chemisch-Technische Pro- | schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die aus dem Vorftand auégeschieden und an M dem unter Nr.194 eingetragenen Willenserklärungen und Zeihnungen des | In unjer Genossenschaftsregister ift heute | in Prausniß als Kontrolleur in den Vor- | Energie und die gemeinscaftlihe Anlage, En 4 enhaus libert Schürer in O SSWaSSCT. [100048] ukte în Zeiß folgendes eingetragen Genossenschaft ist aufgelöst durcch Beschluß dessen Stelle der Ackermann Wilhel heute E iiviae B : é Vorstands erfolgen dur mindestens zwei die Bau- unD Siedelungsgenossen- tand gewählt ift. Unterhaltung und Betrie von landwirt- p e Stollberg i. Erzgeb. und als deren| In unser Handelsregister B ift heute worden: Die - gewerbliche Niederlassung | der G Iv : Witte jun. getreten. eum gemeinnüt gen auverein „Hilf Mitalied Pad Uyr : De js 7 Dez 99 E e Gta j Iathaber der K in Y b F ; ; Ti C Á i g | der Generalversammlung vom 31. Oftober ; e ost für das Gebiet Gotha | 2itglleder. Die Zeichnung geschieht in | schaft Maltsch a. O. eingetragene | Prausuitz, den 17, Dezember 1921. | {aftlichen Maschinen und Geräten. 4 Schü E a Enn Arno Albert “Pru unter Nr. 13 eingetragenen Firma der Firma ist nah Neumüßhle bei Hayns- | 1921. „Liquidatoren sind: 1. Dr. Theodor Amtsgericht Fallersleben, 16. X11. 1921 dir E ens Genossenschaft mit L6, der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma | Genossenschaft mit beschränkter Öaft- Das Amtsgericht. Der Vorstand der Genossenschaft bestebt 2 E SLETa CRgerragta MAEN, ler augeselidiaje Teica mit be- ie U 19. D s Waage, Berlin, 2. Ernst Bitterhoff, Kauf- | F1atow. ? tin fter Haftpflicht in Gotha ein, | der Genossenschaft oder zur Benennung | pflicht in Maltsch a. O. unter Nr. 76 | neichenbach, Vogu. [999157 | aus folgenden Personen: Friedrich Leh- M 4 Großhandel ili GntaoerznEniNea Lan Rietschen Q Meinem Wande A N “Das e! Abteil D: Amtsgericht Berlin-Milte, | Jn unserm Genossenschaftsregifte, t Pngen: Walter Vahldick und Gustav des DArstands ra Namensunter[chrift bel. enger ragen or bm ist di Auf Blatt 8 des hiesigen Neichs- uy R n. Groß 2MEONE Faul (2-Ÿ V und Zuckerwaren. / der Prokurist Paul Böttcher in Nietschen | 5 5 A E r an Bt Genie L E am 13. Dezember 1921 bei der Laud: Jet sind _n9 hem Buryand aus. da Haftsumme beträgt 1009, 4, die Errid Ns Siedlungsstellen mit Wohn- genossenschaftéregisters, den Konsum- RNehne, Max Rabaz Landwirt in Ducthne Es [4 Säch}. Amtsgericht StoUberg, 19, 12, 21, | zum Geschäftsführer ernannt und die ihm | 2p E non C0068] | Berlin, 998781 | wirtschaftlichen Ein- und Verkaufs, Weibiden nd M r Pee er | höchste Zahl der Geschäftéanfetl®zows,| gebäuden und E e N affung der | verein „Haushalt“ in Neyschkau, | Holländer f / Sul Y [100042] r A iyfosgedelten ertolMey ist. iris M ref Mgen Sar A u das Genossenschaftsregister ifi heute Ae epen E ris » S. zu Flatow sett ti eftent Ae, Dice ia Genossen 100. Das Geschäftsjahr lut blextu erforderlichen Geld- .und Kredit- E Ra mi Me Die von der Genossenschaft ausgehenden E 4 Ln ; i y 4 cifiwasser, den 3. Dezember 1921. S ) e Firina Kühn & | eingetragen worden bei Nr. 700, Deutsch E en: gnd 28, 2 ; 1. Julk bis 30. Juni. Die Ei ittel und Vertre [l einschaft- | schränkter Daftpslicht betr, Ul heute | ¿fentliche NBefanntmachungen erfolgen 5 Bei der im Handelsregister À unter Das Amtsgerich Sachse in Pobershau und als deren | Zentral-C Î - De | Spalte 4, Haftsumme: Höchst ¿tha in den Vorstand gewählt. vom 1. Julk bis 30. Junk. ie E mittel und Vertretung aller gemetin]|ck@a tnaetvagen wotden; öffentlihen Bekanntmachungen erfolgen j M Nr. 74 eingetragenen Firma Otto Sturm N E Gefellschafter der Elektromeister Bernk Pentral-Genossenhait für das Kischler« | esch] j i e Pahl der P, den”154 Dezember 1921 der Liste der Genossen is während derþlihen Interessen der Siedler gegenüber | "H R D i Qubialy Onbiea, [unter der Firma der Genossenschaft, ge- | E Eg R aN ) - ; S ! j ard | und ‘Tapezierer-Gewerbe eingetragene G He! \äft8anteile 1000 b, 50 Geschäfts Gotha, en ezembver Ll Diensistund Geri ied Behörde Vrivate Cn f die Der Werkmeister ¿Franz Ludwig Zäbis{ idnet v A O Prtiai Parti | ; in Suhl if heute Frau Laura Rempt Weisswasser, {100049]) | Bruno Kühn in Olbernhau und der | nossenshaft mit beschränk gETagene Wes \ anteile. ius Thüringisches Amtsgericht. N. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Behörden und Privaten, die sich auf die ist nit mehr Mitglied des Vorstands. zeichnet von zwet Vorstandsmitgliedern. | ä geborene- Sturm, in Suhl als alleinige In unser Pandeloreaister B ift heute | Snstallateur Kurt Woldemar Sachse in | in Liguid it N R ter Haftpflicht, Amtsgericht Flatow, i Katscher, den 9. Dezember 1921. Errichtung der Stedlungsstellen auf dem Der Werkineister Albin Ketter in | x Sie haben in dem Landwirt|chaftlichen | Amtsgericht Suhl, 15. Dezember 1921. | „Vereinigte Laufizer Glaswerke, | Die ofene Handelsgesellschaft ist am Liqui U i De Bre m tas dey j an das Genossensaftsregister wurde S Maltsch rechts von der Straße nah | "P N ntagoriht Rei orstands, | \hehen. Beim Eingehen dieses Blattes ; j j y VEVrtEC, ne Ha / iquidator t 3 ins Mrt Königsberg, Pr. [99901] e) ot i Amtsgericht Reichenbach O E i Aktiengesellschaft mit dem Sive in | 1. Dezember 1921 erritet worden. Zur Mitte Abteilung 88 den T. Dezember 1921 Freiburg, Schles R, l “ie m E Cgerragenen Genossenschaftsregister des Amts- (Game ischen Kitbof und Pafenbahn am 10. Dezember 1921. Mes die Dann na Qungen | n. Ber: Tübingen, [100043] | Weifiwasser O, L, eingetragen worden, | Vertretung der Gesellschaft ist ein jede é ng öd, den 1 (.Vezember 1921. | F 9 d 6 Gewerbe ank zu Ohrdruf einge- gerichts zu Königsberg i. Pr erworbenen und anderen etwa später in nächsten Generalversammlung dur den In das Handelsregister, Abteilung für | daß Franz Mader aus dem Vorstande aus- | der Gesell|chaftèr herçhtigt. Ange M E Berlin. [29879] S9 Men Genosen sWaftoregister Mete Venoleni en mit e (Elngetra n ift an 9 Deteber 1921 | oder bei Maltsch noch zu erwerbenden Ge- | machlitz, Sachsen. [999161 | Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Einzelfirmen, wurde am 12. Dezember | gelieden ift. Geschäftszweig : Bau elektrischer Vest El - | Im unser Genossenschaftsregister wurde am 9. November 1921 unter Nr. ÿ (hränkter Haftpflicht“ in Ohrdruf bei Nr 84 Kb iaShevae ÆW 8, | lände beziehen. Die Haftsumme beträgt | Auf dem Blatte 17 des Genossenschafts- Die Willenserklärungen des Vorstands 1921 bei der Firma Buchhandlung | Weifßwaffer, den 3. Dezember 1921. Kraftanlagen und Handlung mit Maschi | heute eingetragen bei Nr. 689, Lieferungs- (Konsumverein für Freiburg i, Schl, ingetragen: An Stelle des alten Statuts | hau erie E Me 100 Á bei jedem Geschäftsanteil, die | registers, die Vertriebsgenofsenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstands eet, Buch- n. Kunsthandlung Das Amtsgericht. Amtsgericht Zöblitz O N der Tischlermeister und M ne E Mde i j neuge ene mas Haff al, L obannes Pruust und Marx Brannert Ae Fl r M i l Rochlitz und Umgegend, eingetragene r Paget Q Cs ges N Mes und Auntiquariat in Tübi ‘inge- : 9 Wed i Broß-Berli i ¿V 2 r l er 1921 getreten. le Hastllumme t [F ; er Vorstand besteht aus: Unton ege, | G s it änt et, | Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma tragen: Das Geschäft ift mit der Firma | Len, Ruhr. [100064 que P E 09, getragene Genoslenlhaft mit bescräntia | 2égold aus Polönig ift gus dem Ves M000 S erhöht; die Höchstzahl der | 1nd aus dem Vorstand ange en Hilfspostschaffner in Maltsch a. D. Genossenschaft mit per E e ul: | der Genossenschaft ihre Namensunterschrift samt den Aktiven und Passiven über- | ,„În das Handelsregister A 269 ist am | Zwenkan. [100059] | Haftpflicht. Nach Beendigung der Liqui- stand ausgeschieden und an seiner Stelle Wgeihäftsanteile beträgt 10. O fv fische K “edit. B A G Wilhelm Köhler, Eisenbahnarbeiter in | gendes eingetragen worden: beifügen. j gegangen auf Alexander Fischer, Buch. | 19. Dezember 1921 bei Firma Rohde | Auf Blatt 196 des Handelsregisters ist | dation ist die Vertretungsbefugnis g der Andreher Hermann Krause in Fre Gotha, den 15. Dezember 1921. b O Le Sein ift Q bs Vor: Malsh a. O., Artur Pegke, Hilfsbau- | Die Saßung vom 21. Dezember 1919|, Die Einsicht der Liste der Genossen ist j händler in Tübingen, Ehemann der bis- | & Buschmann in Werden eingetragau, | heute die Firma Arthur Quaas in | Liquidatoren erloschen. Den 17 e ber burg b Sl V hen BVorliand geval Thüringisches Amtsgericht. R. stand a! ; E ‘Mittelschull hrer arbeiter in Maltsh a. O.,_Otto Breuer, | it abgeändert. Die Firma lautet künftig: | in den Dienststunden des Gerichts jedem / berigen Inhaberin. Der Wortlaut - der daß die Firma erloschen ist. Zwenkau und als deren Inhaber Fleischer | 1921. Amtsgericht Berlin « Mitte, "Abe VOLIED: MnAAgor Uy) PYSBALA L Ed ider [99894] B kor Dn n Éönigéberg L Pr. Kaufmann in Maltsh a. D., Karl Hose- | Vertxiebsgenossenschaft, eingetra- gestattet. I oa R „tintert in: Alexander Amtsgericht Werden-Ruhr. Pilheln Arthur Quaas in Zwenkau ein- | teilung 88b. Gandearchaine 7998 ‘venossenschà tsregistereintrag ie Stellvertreter cines Vorstands- Bau Ane ho R f S gene Genossenschaft mit beschränkter | Viet, L h : E Tübir Wen 16, Be, Wie ÎCK, Moe E. E: ; „2. 62 zur Fi ohlen: | mite as Statut ist vom 30. November 1921 | Haftpflicht. Die Haftsumme eines jeden as Amtégerit. | G Tübingen, den 16. Dezember 1921. Sis T Angegebener Geschäftszweig: Schweine- Meri, _ [99880] In unser Genossenschaftsregister it M e G L R ATEED Mus „estellt. und befindet sich Blatt 4/13 der Akten. G E Keirfigt 600 M. : L ampaentenartrnie mnn rien le Württembergisches Amtsgericht. unter Nr. 23 ist heute bei der Firma slächterei. Bee ile Geno E oreailies us A, a, vom 15. No« Eta gene Genoffenschaft Le LülCehÞ r. [99902] | Die Bekanntmachungen erfolgen unter der | Nochlig, den 16. Dezember 1921, T AEITIRE, ncvitalieeiice d mo Vietz. T Gioonads e-F+ W. Burmann, Wiedenbrück““, Mea Bweênkau, fleievanofensdat Miaettaabité Ae lehnskafseuverein Me u E jeshränkter Haftpflicht“ in Heidel- |;, Me iesigen GenossensYakanan Ca Lee Ane seeitalievern Aa Das Amtsgericht. bei dem Raiffeisenshen Spar- und In unser Handelsregister A ist bei der folgendes eingetragen: E M E E nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. | Umgêgend, eingetragene Genossen, iers: An Stelle (des ausgeschiedenen Lüchoiwev S. au und Darlehns- Wochenblatt für Maltsch und Um- | Schopfheim. [99917] | Darlehnskafsenverein e. G, m. u. H. unter Nr. 442 eingetragenen Firma v Froruey pas Kaufmanns Wilhelm Die Genossenschaft ist aufgelöst dur Be- | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heodor Ziegler wurde Heinri Mann, | verein, e G m, b, H, zu Lilchow | gegend“, Das Geschäftsjahr läuft vom| In das Genossenschaftsregister wurde | in Bahrdorf eingetragen : ; Hermaun Rockstroh, Vaugeschäft, " Dig! Kauf E d Fen. o {luß der Generalversammlung vom | eingetragen, faufmann fn Heidelberg, zum Borstands- folgendes eingetragen : Als weiteres Vor«-| 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens- | zu O. - Z. 9 Allgemeiner Arbeiter-| Für den Landwirt Wilhelm Prein in Viet, folgendes eingetragen worden : Wiedenbrück ist Pr x ias h: beza zu 6) Bereinsregister 23. August 1921. Liquidatoren sind: Gegenstand des Unternehmens i die Wuitglied bestellt. ; standsmitglied ist der Kaufmann Albert | erklärungen des Vorstands erfolgen dur | Confumverein Maulburg e. G, m. Bahrdorf ist der Landwirt Hermanga Die Firma ist geändert in Hermann | Wiedenbrü rotura erteilt. i o | Martin Schatz, Berlin-Reinicendorf, und | Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Heidelberg, den 17. Dezember 1921. Schnittger in Lüchow gewählt. mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung b. H. in Maulburg eingetragen: Schäfer dort in den Vorstand gewählt. Le Rockstroh, Baugeschäft, Dampfsäge- iedenbrück, den 17. Dezember 1921. Osterode, Har 1 Frau Sascha Polisson eb. Kabhen. | an die itglieder erforderlihen Geld« Das Amtsgericht. V. Amtsgericßt Lüchow, 26. Oktober 1921 hieht, indem zwei Mitglieder zur Firma Sn den Generalversammlungen vom | Vorsfelde, den 10. Dezember 1921. D werk und Holzhandlung. Das Handels- i Vas Umtsgerit. Ju Vidreiniveailies ist unter Nu 68 Berlin, den 17, Dezember 1921. Amts- | mittel und die Schaffung weiterer Ein- Myerne. [99890) O S : e zur Mans ‘des Vorstands ihre | 13. August und 10. Dezember 1921 wurden Das Amtsgericht. L N geschärt ist in eine Kommanditgesellschaft | Wiesbaden. [100061] [am 45. November 1921 eingetragen: geriht Berlin-Mitte. Abteilung 88Þ. rihtungen zur Förderung der wirtschaft, &n unser GenossensGaftsregister unter Moissen. ; f [99903] | Namensunterschrift beifügen. der Geschäftsanteil und die Haftsumme Wali [99925] E umgewandelt worden. In unser Handelsregister B wurde heute | Pächtervereinigung Willershausen | Ver” in. 99881 lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: M; 22 is heute bei der Einkaufsge- Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters |" Hie Einsicht der Liste der Genossen | von 40-4 auf 200 4 erhöht. a A: Lutitrealtis d L ée A Roeder GesensGahter ist E get D eine Gesellshaft mit be- | mit dem Siß in Willershausen. Sn unser Beifal e reer A A L ae U T Mirts nossenschaft des Zigarrenhändler- E e ist jedem während der Dienststunden ge- Schobifhoim, dn (N, Ota 1921, d ata Senossenschaftsregister wurde _ r Baumeister Hermann Nodstroh in | !chränkter Haftung unter der Firma Amtsgericht Osterode a. H beute eingetragen bei Nr. 63 7 edürfnissen; 2. die Herstellung und eins Herne & Umgegend e. G. | N * | fattet. as Amtsgericht. gen : j r Viey. Es find zwei Kommanditisten vor- | -„Baldur, Rheinische Metallindustrie Sis Srivafroditbar® fis - Ben 0, „Osten“ | der Absay der Erzeugnisse des landwirt My, in Herne folgendes einge- | tragene Genossenschaft mit be-| Neumarkt i, Sch{l., den 6. Dezember S vatay i 2 Iu Darlehenskafsenverein Gell- b handen. Dem Bau'ührer Karl Tietz in | Biebrich Gefellschaft mit beschrä riegskreditbank für Hausbesißer, ein- | {aftlichen Betriebs und des ländli 9 O, 18 Pee, [Ngenags. einge schränkter Haftpflicht, in Weinböhla E Mrd, Schwedt. __ [99918] | mersbach, eingetragene Genofsen- f T ee, o Q hrer T ränkier etragene Genossenschaft mit b L Betriebs un es ländlichen tragen : r p 192L In das Genossenschaftsregister 24 ift |f ) ngetrage of : Vie ist Prokura erteilt. Haftung“ mit dem Sige in Biebri Dit D Mob eschränkter | Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rethe q s s etz [ist eingetragen worden: Das Amtsgericht. e M schaft mit unbeschränkter Haftflicht, Ï L R Be n (28 dn Gar e T) GenoMensÓaft- | Bes E ug Ba M ae S 20S ÎE e far fa Br B 0e U Eo B met aononte 1 C Ste S Se e R E o jen Lie | M arbeitung und. Vertrieb Metall 6 : E en 1(. Q/ezember | gemeinschaftlißhe Rechnung zur mietwei C ( ; und Ürschrift der neñen Statutenfassung | Im Genossenschaftsregister ist bei dem | gCagen. Le seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschästs- Wald. | [100045] industrieerzeugnissen, Das Skammkapital regîîter 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88b | Yeberlassung D die Mitglieder, "O M und Albert Meyer in Herne | 81, 182 und 183 ff, Fr Negisterakten. / | Neuwarper Spar, und Darlehns |, s (e Diaperigen erha O A und Wirtschaftêbetrieb nötigen Geldmittel _ In das Handelsregister Abt. A Nr. 78 | beträgt 45 000 46 E E 9 Vie Bekannt neu bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die | kassenverein, e. G, m. unb. H, in |te{chniker Max Kreß mer, rommeister | in verzinslichen Darlehen zu beschaffen ¡ANDAe g . Zu Geschäftsfübrern | 4 uri 94 | Borken, Bz. Cassel [99882 machungen der Genossen: den 15. Dezember 1921 g i Emil Leh . Hans P nh i ist heute die Firma Franz- Poppel, | sivd der Fabrikant Arnold Rake in Wi ArIoN. [99879 Bei der A ive ] schaft geschehen im Maiffeisenboten d Pert, D I G gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens- | Neuwarp, heute eingetragen, daß der | Emil Lehmann, Zimmermann Lan enn | sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Großhandlun d L i L ; ; ade in Wles-| Jun unser Genossenschaftsregister ist heut ei der Moklkereigenofsenschaft | 5, ¡roi eo A Das Amtsgericht. ; FiebeDi j bisherige Vorstand ausgeschieden, und sind ausgeschieden und der Zimmer- und | Gelder verzinslih anzulegen. l lung und Lager in Baus- | baden, der Ingenieur Hermann Goller | untex Nr. 61 einget g eute | e, G. m. u. S. in Borken, Ne. 2 des Verbandes der Nano endli und Wirtschaftsbedürsw sen im großen | bisherige orstand au geschie en, und an NIE I e Robbe, ber Webéiter |- Aetecten Hain berselbe für seine Mit S Bn E P eringegleur Bernhard Berger | und Ábsaßgenolsensbaft Zwischen: Gen.-R, ist heute eingetragen : Der Land- E res in der für bie Dorstanh «est ter Nr. 5 etn A und Tie S E e Sell An: Sitininan L N A Wilhelm Pehl und der Plazmeister Wil- gli E e Ausbafilden Ankauf L it dem Sig in in Biebrih a. Nh. bestellt, Der Ge- : * | wirt Wilhelm Corneli Tf t zeichnung bestimmten Form, wenn sie für ei der unter Nr. 5 eingetragenen | an die Weitgleder ur Förderung des | Hellmu einmann, tadow. / l Uer At? 1 gliedor En einschaftlichen L Schladern an der Sieg und als deren | sellshaftsvertrag ist dl 99. Sept „F! Berge ey etragene Genossenschaft | dem Vorstand G E den Verein rechtswirk\am sind, sonst A eéndlichen Spar- und Darlehuskasse | Unternehmens kafn au die Bearbeitung Amtsgericht Neuwarp, ae S zu Vorstandsmitgliedern ge- | [andwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände los P! Inhahee der Kaufmann Franz Poppel | 1921 festgestellt. Zur Vertretung der | Zwis he el ränkter Haftpflicht, zu | Stelle der Nittergutsbesiger Georg Koh mit der Unterschrift des Vorstehers. Das M Walbeck eingetragene Genossenschaft | und Herstellung von Lebensmitteln und den 15. Dezember 1921. “Schwedt L Ebr, bel 18, Dies wie den O hen Ver vid and, | Y N eingetragen. Dem Kaufmann | Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung A au D9 Bett E Statut ist | in Borken getreten. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr, daz M mit beschränkter Haftpflicht ist ein- Wirtichatsgegen{nden ia genen P ara [99909 | 1921 ) + , Av E Beg Ne vermitte n - V i Bray Poppel junior daselbst is Prokura Ie (e De igtngrern, unter denen Saaerstank * des A IEA ens it Borxken i. H., den 17. Dezember 1921 erste Luft ag der Eintragung bis zum e Le a E M L Annahme*pon Fau Ly Sn das Genossenschaftsregister ist auf | Das Amtsgericht ¿2 it g aa ann eine Sparta}je 0 E 8 ih aber der Fabrikant Arnold Nacke be- j 1 ; en Das 2 i : ‘131. Dezember 1921. die höchste a er Geschäftsanteile auf | Herstellung von ohnungen erfolgen. - l ¿i nd: Be; , pu werden. : f Waldbröl, den 19. Dezember 1921. sinden muß. Als nicht eingetragen wird Nee Bezug, landwirtschaftlicher M Ae Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Wil F 00 durch Besch]uß der Generalversamm- | Au können für ‘die Genossen Ver- Sa T de Dee Sa e l“ im | Sinsheim. [999191 | Tie Van naeprages ae S a | Das Amtsgericht. ekanntgemacht: Zur De j edarfsartifel, gemeinsamer Absay land- | CasSeI. [99883] | helm Krüdeberg, Bentierode; Lehrer Heine M lung vom 3. März 1921 erhöht. instigungsverträge mit Gewerbetreibenden E Ota Genossenschaftsregistereintrag Band I | folgen unter der Firma desselben und 5A ge dung seiner | wictshaftliher Er s A ; ; ; Lehrer Hein : ) gün}tigung Bezirke der Amtshauptmannschaft ) 1 id H B eCobes bezw: da Weisswasser_. [100046] Stammeinlage von 15 000 .4 Pin at der | E ‘rzeugnisse. 9 In das Genossenschaftsregister ist am |rich Junge, Cllierode; Landwirt Wilhelm Bekanntmachungen erfolgen in den Ge- | ges{chlossen werden. 5, Flöha, eingetragene Genofsenschaft O. -Z. 2; Molkereigenossenschaft, gezeiQner ur e Atsrats ige A n I. In unser Handelsregister A ift heut Gesellshafter Arnold Racke in Wiesbaden | po Mg QUngen erfolgen unter der | 9. Dezember 1921 eingetragen: Zu Nr. 84; | Macke, Bentierodez; Anbauer August F nosenschaftlichen Nachrichten des Ver-| Die Haftsumme eined jeden Genossen | zit beschränkter Haftpflicht, in eingetragene Genossenschaft mit un- Vorsißenden des Aufsichtsrats im Amts- bei dez 1 inge 1 Firma [e | je! Girmg, gezeichnet von zwei, Vorstands- | „„Kleinhaus“, Gemeinnügi 2 i ; L irt K des d irtschaftli S ä i t Mark. m ; C | Inéter eli | ilsb blatt des Oberamtsbezirks. bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma | die, im Gefellscha}tsvertrag Anlage T be- | mitgliedern, in - den Ostfriesi S l f nnügige Sied- | Traupe, Ellierodez Landwirt Karl Bohn- F bndes der landwirtschattlichen Genossen- | beträgt zweihundert Var Oederan beute eingetragen worden, daß | beschränkter Haftpflicht in Hilsbach. R clio fok: N. Greiner & Co. in Rietschen O. L, | zeihneten Gegenstände zum Preise von | richten. Bei Cingay weilen Nar) O tos Ge RenoeniGaft Mit) [qs Bonlierobe, ffen der Provinz Sachsen und an- | Die Bekanntmachungen der_Genossen- | Max Hundt niht mebr Mitglied des | Durh Beschluß der Generalversotnm angen P O Sballbes, Ver eindelvägen. wordén haß die icn f 15 000 .# ein und die Gefellshafter Her: | Dec tiher R iggang oueler Zeitung im NoNyrau rer Haftpflicht zu Caffel, | Die Willenserklärung des Vorstands qrenzenden Staaten zu Halle a. S., ein- | {haft erfolgen unter, ihrer Firma "mit | Norstands, und daß der Fabrikant Julius | vom 23. und 30. Oftober 1921 is die| 1. Ma Er, S eiß, V die Gesellshaft mit beshränkter Haft mann Goller und Bernhard Berger, beide | anzeiger“, bi teihs« und Preuß. Staats- | Georg Neddersen ist niht mehr Vor- | geschieht dur drei Mitglieder, die Zeich F etragener Verein. Unterzeihnung mindestens zweier Vor- | Kegholdt in Oederan Mitglied des Vor- Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation einsvorsteher, N e Sia G L Le ung | in Biebri Ñ ; / anzeiger“, bis die Generalversammlung eine | standsmitglied. Eisenbahnassistent G j ; - k ben L: ber 1921 tanbamitalieb ÿ bei den vom Auf- eßhol D E E en Vavkbend 9. Wilhelm Hobly, Gemeindepfleger, in Firma „N. Greiner & Co. Gesell- | |! V! rich a. Rh., bringen zur Deckung | andere Zeitung bestimmt Loßdörfer i | en eorg | nung, indem sie der Firma oder Vor- Hettstedt, den 7. November é standsmitglieder und vet tands ist. êrfolgt dur den Vorstand. n L TN natiibees schaft mit beschränkter Haftung“ in | (trer, Fe mmelta e von fe 15 000 4 die | Vorstandsmitglieder A Sobatk BorstantEmtielo, bestelle P GSANA Pa oleneunung ihre Namenduntericrin i M aal Lab i A Rae d dessen Bre | Amtsgericht Oederan, 16. Dezember 1921. Se i aaa E e 100k | Seits Sepy, Gämeinderai Rietschen O. L. übertragen worden ist, | Sinrichtung und Vorräte der seitherigen | Holzenkä Dbree in QiuisGani n ; En eifügen, ; E E ¿a6 eneralversammlung durch dessen Vor- ras i Badisches Amtsgericht. « Christian , Gem A E E A Il | Si olzenkämpfer, Lehrer in Zwischenbergen; Amtsgericht, Abt. 13 F ; Mettstedt, [99897] 8zei i Oels, Schles. 99910 —— 4. Wilhelm Stengel, Küfer und Wirt, 11. In unserem Handelsregister B ist Firma Apparatebau-Taunus Goller u. Co., Pont Horten, Kolonist, välelbit Loe gericht, Abt. 13, Caffel, Zedermann kann die Genossenliste Im Genossenschaftsregister ist bei der sißenden in der Volkszeitung für Meißen | Oels, ftr fter Nr. A Sinsheim. Elsenz. 999201 | 5. Friedri Röhrke, Kaufmann, beut ter Nr. 2 jrle sie in der Anlage T Gesfell- | J (l; Frerich| Coch während der Dienststund s und dex Unabhänhgigen olkszeitung| In unser Genossenschaftsregis , jeute unter Nr. 23 die Firma R. | fx g zum Gesell- | J. Osterbuhr jun., Kolonist, daselbst. C [99884] tenststunden einsehen. ländlichen Spar- und Darlehenskasse | Dresden. Wird die Weröffentlichung in [it heute bei der Schweine-Bezugs-| Genossenschaftsregistereintrag Ord.- sämtli in Gellmersbach. L i Zahl 8: Ländl. Kreditverein, e. G.| Nechtsverbindliche Willenserklärung und

In das Genossenschaftsregister i Gandersheim, den 8. Dezember 1921, ¿2 Nt : A i y d Ti j ? y ossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. Aetherg «e A uit de einem diefer Blätter uhmöglich, so erfolgt und Absatzgenoffenschaft, eingetra- ANDE NAd neren, e D. anna fe den Virein erfolgen D

N Eta C al sie nur in dem andereni Blatte, wird fie | gene Genoffenschaft mit beschränkter | m. u. H., Dühren: Das Statut wurde | Zeichnung 7Ur en Ver lgen d Gmadenfeld [99890] shränkter Haftpflicht, eingetragen: in beiden Blättern unmöglich, so erfolgt Haftpfli ht, in Oels folgendes ein- |in der Generalversammlung vom 16. April | den Vorsteher oder seinen Stellvertreter ä Die Haftsumme ist auf 500 4 erhöht. sie im Deutschen Reichsanzeiger, solange | getragen worden : Dur Beschluß der | 1921 neu gefaßt. Die Firma lautet jeßt : | und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma

=YI Ns

D G O Gesellschaft mit be- ränkter Saftung mit dem Sitze in ; Rietscben Q. V, elutétragen d Mid Wiesbaden, den 14. Dezember 1921. | der Firma ihre Namensunterschrift bei-

Der Gefell schaftsvertrag ist am 26. Ok- Das Amtsgericht. Abteilung 17. \chaft ein 5 | Ole “l , gen. } getragene Genossenschaft | 3 D,

tober 1921 abgeschlossen worden. Gegen- | Wieäbaden.____—" [100 ‘Di ; mit beschränkter H ibt i In unser Genossenschaftsregister ist heute é ; ; : 2 At ns ; ¿e

¡oi E aa E 914 “Bs . 0597| Die Einsicht der ste der Ge änkter Haftpflicht in Lutze- |x Bekanntmachungen werden in Zukunkt in | 5 i 7 vom 11 Juni 1921 | Ländlicher Kreditverein Dühren,

LOnd Ves LUNRNERNEnd 14 Aer Nor es f ¿n unser Dee tien A DURa in wabrend der Dienststunden des Geridis Dritaluno k Meri n eei: M E E A M! Mosu- M Genofsenschaftlichen Nachrichteu ver- R 0s d D nis N M V ‘Venbsienschaft be- T nand Genossenschaft mit un- pie Üntorslhrijien der Heichnenden Unie

n Netten Kalehaabon WGRE Rd ros nde firmen eingetragen : iedem gestattet. : : ( on elektrischer j ; öffentlicht. ; ; i : s . Mit tôbesit d Lantes- | beschränkter Haftpflicht. Die Bekannt- | gefügt werden. Bei Anlehen von 1

Ce A S E Ler Am 14. Dezember 1921: Aurich, den 7. Dezember 1921. voi Pt d Eprittung und Erhaltung Ge! us Zimgebung, Egeln E Hettstedt, den 26. November 1921. A D Num S a R S il Wi Pontwiß E S im Bad. landwirt- | und darunter genügt die Unterzeihnung

rwerb und Fortbetrieb ähnlicher Unter«| Nr. 2051: „„Caf6 Berliner Hof Das Amtsgericht. Masdtinen un T D # lagen unh vit i O Das Amtégericht. 97. Oktober 1921. 2 und Revierförster a. D. Konrad Standke | shastlichen Wochenblatt unter der Firma durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte i assung pon Ge- Gegenstand des Unternehmens ist der Wohenstein-Ernstthal. [99898]| b) am 17. Dezeinber 1921. Zum Mit- | in Groß Ellguth sind zu Liquidatoren be- | der Genossenschaft, gezeichnet L O Don Oas sehens?afsenverein

nehmungen sowie Herstellung und Ver- | Eduard Bayer“ in Wies io N C24 PE 7 Fi Pp ad sbaden. "” , trieb von Glaswaren. Das Stamm- | Inhaber: Kaufmann E 9 a: | Borlin. [99874] | räten sowie Bezug landwirtschastli ; j i ; ; j c - [N damitglied j Eduard Bayer in | Jy das Genossens aftsregister ist heute | Bedarfsartikel. schaftlicher Bezug und die Verteilung von elektrischer M E a l O A glied vis Mar Nit dfe denn N E AERee, Oels, den 29. No- Na j A le Genosen, | Bihfeld, e. G, m. u. H. in Biufeld:

genossenschaftsregilters, den rtschafts- | Herm T s E [99911] haft erfolgt in Zukunft durch zwei Vor- | In der Generalversammlung vom 16. Mai

Tapital beträgt 850 000 Æ, He- | Wi D s ; d g Zum Ges- | Wiesbaden. Der Ehefrau des Firmen- eingetragen unter Nr. 1235 die durch| Vorstandsmitglieder sind: Carl Trapet, Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht | 1921 wurden an Stelle der verstorbenen

D776 »_..

j schäftsführer ist der Kaufmann Berthold | inha L el, i | | Greiner Ire in Mictiien! nav pi siciter tse y A, gehoren Hensel, in | Statut vom 5. Dezember 1921 errichtete | Gutsbesitzer, Genossenschastsvorsteher, Jos, | der hierzu notwendigen Anlagen und Ma- verein zu Hohenstein-Ernstthai und | Sörnewiß. y OIpe. Greiner jun. in Mietschen und zu ftellver- tn ist Prokura erteilt Deutschs UallacrPehungsbélins eincttcaieesi Marer, Miene, Sale des Vor, | [chinen uud die Beschaffung von Geräten, Umgegend, eingetragene Genofsen-| Meisen, den 14, Dezember 1921. In unser Genossenschaftsregister ist heute | 1 der Weise, daß die Zeichnenden zu der | Vorstandsmitglieder Friedrih Schwenzer ene e ea bres 2er Mana] ¿Ad 1. Datinber Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | stehe18, beide zu Lußerath, Scheid, Peter Haftsumme 1000 4. Höchstzulässige An- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Das Amtsgericht. bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge- L MEe Ta “n M enêadteritit heir R Lin Friedrich Stapvf gewählt: 1. Johannes Faufmann Bertboit Seine ie Cl Sia a E O L en mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand | Ackerex zu Driesch, Wehsler Joh., Mühlen- zahl der Geschäftsanteile eines Mit- Hohenstein-Erustthal betr., ist heute | ünsîingen. L [99904] | nossenschaft Wendener Spar- und | V4 8) E v4 16. Dezember 1921. “| Schwen er; Schultheiß in Bitzfeld, als Kaufmann Berthold Greiner fen. in | Sie in Wicsbade auer fönlidh afi | bas Untervebinena, (f ver Wee Bug! VEN qu R d Me A l aliedo 100. eingetragen worden : n das Genossenschä{tsregister Band 11 | Darlehnskasseuverein e, G. m. u. H,| Sin v. hes Acnis z ht 4 1s lo: 2. Christian Knauß, dad iere Oed Mere Teetin i E O n Havlioute Ban und Betrieb von Erholungsheimen. Die | Ackerer daselbst. f 4 +1 Vorstandsmitglieder : 1, Gastwirt , Der Oberlehrer i. N. Otto Sebastian Biatt 74 wurde bei dem Darlehens- | in Wenden folgendes eingetragen worden : S Bandwirt in Weißlensburg / in tes: | Haftsumme beträgt 200 4, die Höst.| Die Saßung is vom 23. November Emanuel Alker in Mosurau, Genossen- in Hohenstein-Ernstthal ist niht mehr kassenverein Bremelau e. G. m. u. H. | Das Vorstandsmitglied Karl Halbe in | Treuen. __ [99921] Den 17. Dezember 1921. ) ; Girkhausen ist gestorben. An dessen Stelle| In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Weinsberg.

\{haftsvorsteher, 2. Landwirt Josef Grüner Mitglied des Vorstands. Statt seiner ist Bremelau heute únter Nr. 9 einge- Î N ) is der Maurermeister Emil. Scherer in | heute bei dem Consum-Verein zu Obersekretär Gwinner.

die Firma allein zu zeichnen und die | baden. Die offene Handels S O Vandelsgesellshaft hat | zahl der Geschäftsanteile 1000. Die Be- | 1921. Die von der Genossenschaft aus- in Schonowig, Stellvertreter des Genossen der Justizinspektor Oskar Kannegießer Schonowit, Stellvertreter des Genossen? V : tragen :

Vertreter ohne Nachweis, daß ein Ver- | am 15. Dezember 1921 begon tretungsfall gegeben ist. ri Ht R; Cen. kanntmachungen erfolgen unter der Fir gehenden öffentli : i ADUibwaNdE Lo 80. Mover 1E Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 17. gezeichnet von zwei B arstendam Ta erfolgen 2A D B gungen schaftsvorstehers, 3. Häusler Albert Dworok daselb}t zum Mitglied des Vorstands, und | "Li der Generalversammlung vom 28. No- | Wenden als Vorstandsmitglied bestellt | Treuen, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. Wiesbaden. : [100053] | im Reichsanzeiger. Mündliche und \chritt- | chaft oder Benennung des Vorstands, ge- | in Mosurau, 4. Gärtner Nikolaus Kampik ¡war zum Vorsitzenden bestellt. 2 1921 wurde an Stelle des ver- | worden. mit beschränkter Haftpflicht inTreuen, | werden, Ruhr. [99926] elun i T C E ia Handelsregister A wurden heute au D Uetgortlärüngen des Vorstands | zeichnet von drei Mitgliedern des Wor, in Mosurau, 5. Gärtner Anton Cienb- Amtsgeriht Sohenstein-Ernstthal, | fiorbenen Vorständsmitglieds Paul Locher, | Olpe, den_ 14. Dezember 1921. eingetragen : Das ¿Slalut ist dahin ab- | "An das Genossenschaftsregister ift bei 21 1. Jn unfer Handelsregister A ist heute r. O V Ratel Utt Nicolas Segen R L Mitglieder sie A N sind. in den Raiffeisenboten E T F E, ber 1921. Die den L Me Straßenwarts in Bremelau, der Sattler Das Amtsgericht. t s ie T a bea ¡- BenossensPat aur wirisGaliliczan M, der uer Nr. Ÿ eingetragenen Firma | Oskar Riedel“ in Wiesbaden, Jn Unterschrift Gage. ‘Die Veriaoilt Lu Dleinlande fn Koblenz: mee bon der Genossenschaft ausgehenden öffent: AntaaHon, \enschaftsregist R A Varsior M MFCMCAI, M0: DOO Oppeln. d if P La Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen F E, I E. 7 „-Rietschener ohlglashüttenwerk | haber Hotelier Oskar Riedel in Wiesbaden, | mitglieder sind Joseph Klei in | Das Geschäfts} ¿llt mi Uncmen. | [ihen Bekannt lgen unter In das Gènossensaslsregtller L etne | Dorten U, In unser Genossenschaftsregister ist bei | y ugust Neiher in Treuen der Tischler on ég vat wg Pre ) Berthold Greiner“ in Rietschen O. L Nr 2054 Philipp Krä aden. Jeder ind Joseph Kleinau zu Berlin |: as Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender- L eran machungen erfolgen | getragen worden : Münsingen, den 16. Dezember 1921, | 5 ter Nr. 48 tragenen Danieter | 91 cu) Ler | mb, H, Werden —am 9. Dezember 1921 A ; tetschen O, L. u mer““ in | und Otto No zu Berlin - Wilmersdorf. | jahr zusammen. Das erste Geschäftsjahr | der Firma der Genossenschaft gezeichnet j Amtsgericht Münsi e L Darleduol in, Max Otto Stheffler daselbst gewählt. tes Beschluß | eingetragen worden, daß diese Firma auf | Wiesbaden. Inhaberin : Witwe deg | Die Einsicht in die Liste der en ist | beginnt mi Das erste Geschäftsjahr | on zwei Vorstandsmitgliedern, im land- ¡A) am 16, November 1921 unter Nr. 2 N Rae Spar- und Darlehnskassenverein, | worden. Fn etRgen, VIA DEIE A E Ctriembee bs S Bres Get E eser Gttdes Pp C MIMEH Auguste seperwann während ce Den das VengfensBafiörecistes und eo Anil wirtsGaftlihen Geno enschafisblat! in Vg ao Me EUE E E Il blen: he ram [99906] a Genua P: Amtsgeriht Treuen, am17,Dezember 1921. L T 16 uns 2 Altes G Ffrtio trr A - j geborene Jung, in Wiesbadèn. erichts i; idt ; S jed. N ; ckarsulm. : S | gs aag ea G E ie bisheri indsmitali [i schränkter Haftung in Rietschen O. L. über- Wiesbaden, den 15, M ee 1921 Mitte gate, gentbgeridt Ee a Ee, 1991. da d Wescältstan {ließt mit dei schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ta Genossenschaftsregister is am ingetragen worden, daß die Genossk | Tübingen. S [99922] | die bisherigen Vorstandsmitglieder H. Ober=- H tragen worden ist. Das Amtsgericht. Abkeilung 17 : 1 4 N? ezem er Li H L L, ial durch drei 30 Zuni bi A ea Ce Die Sagung is am 17, Df- 19; Dezember 1921 bei der Firma Dar- rch Beschluß der Generalversam _ Genossenschaftsregistereintrag bei der lehberg Sohn und E in Werden | / ] L. Ju unjer Handelsregister B ist heute ri A LER a KBerlin. [99878) iebt in per Weise paß P AINO8 9e Dîe WifendeMärunäen des Vorstandes Mae En d: RobertNowack lehensfafsenvertin Binswangen, ein- | lun von 19, Oktober 1921 „aufgelöst ift. |Firma ci M T R zu M S ¿ oRtabe j nter Nr. 24 die Firma „Rietschener | "Q, das hiesige [100056] | In das Genossenschaftsregister ist heute | zur Firma der Genossenschaft od " | erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder; M Ludwirt, E Ai ‘oéfe | getragene Geno enschaft mit unbe- | Die bisherigen Vorstandsmitglieder find geupssen ma TRRRIEn Bereral rohe R j H E Wobalcandurimee beat Ba» S ese Beet ild ait vater Q A T Nod nen us Beciatl fa Haan (2e Sund 10 ride Mel 19 F fen Stede de Bars at e 9 | 10 Daale O (ppa fe Calw m Bete 0027 f ner, Gesellschaft mit beschräukter out x oilette- | Fisch - Kleinhandel - Genossenshaft einge- j t er | pie Sei ; Genossen- irt, Stellvertreter De ) | wangen, eingetragen,worden : . Dezember : versammlung vom 2. Dezember 1921 1) [E “7 A i j Haftung“, mit dem Sig in Rietschen | ränkter Haftung folgendes eingetragen; | Haltlliht: Bebra eltrintiee | Die Else in die Liste der Genoffen |!baft oder zur ge Firma dor rfiande) M pertdoly Prosfe, Landwirt; Susio In 7 ber (Generalbersammlung vom | Paderborn [99913] dis, Mulloiing ee E, On, ¿u as Geest e L O. L, gen worden. ° | | ; i it eut Li e ; eno ; ; E ee fa geirmchte, ' ' e der zurüd- j j 2 l i i ¡ j \caitsvertrag ist am 26. Oftober 1921 A bin M arch Kaufmanns Heinrich | der "Berliner Vsimertt Unia jedem S V ltnndan: der Geriedts VDie Eiafitht, ver Liste der Genossen ist s R e s Dir ter Nr. 37 n Iosef Gem euser der Wein: vet T E n eian EUNDMOTER 3 M Dan ent, Hen iter Confutveren e V vordem abgeschlossen worden. Gegenst reibohm ist erloschen. Berlin-Mi j g 4 z N j ,B) am 9. Dezember unter L. Ï 2 in ‘in Binswangen ; Zj I | waltungsaïtuar, und Ernst Schelle, Garten- | Q. T R U x Unternehmens ist der Foribeziah v u ctt np ry 15. Dezember 1921, Eu L A S An D O MUE a Ÿ Tue 1081, R ite t L gs senschaft Elektrigitätögenofsen- Pin Borsiandémitglid gewä worden. De d Bien, P traene Ge- mean beiys ar BN Dg rungen vom Ds, Oftober ebl find die §8 d. 6, 10 der Firma Rietshener Hohlglashüttenwerk as Amtsgericht. eee Em E A NETUN Gnad i 1921, aftKösling, eingetragene Len) [en Amtsgericht Neckarsulm, Lesbränkter Haft, | Und Zeichnungen erfolgen dur beide Liqui- a D i Gaitsumine beträgt 200.4 Sertbold Greture in MURZ Lal -pRET T ETEEEDONT Berlin. [99876] | Duisbure- Í nadenfeld, den 11. Dezember hast mit beschränkter Haftpflicht in i ————- nossenschaft, mit beschränkter Haft- | \atoren. Die Zeichnung geschieht in der | abgeändert. Die Haftsumme beträgk S9. Sn A eti n bestehenden Se eilt au E das Genossenschaftsregistor oft cin: Im Genossenschaftsregister 36 Ee Das Amtsgericht. paing, Die Sagung ist am 26. Ok- Na MABIO, tiorogifice unter pu! zu A N Weise, daß die, Ce der bisherigen A s déeing Mine ven Weßlar i Fortbetrieb ähnliher U en so- | ift bei L TAgen More E : Consum- 12 D g ; x P E ies er 1921 festgestellf. ei der im Genosen ' nunmehr als Liquidationsfirma zu bdezeih- \ : Vis Hérstelluna E Becries he Glas: ill bei der unter Nr. 474 eingetragenen | verein der Reichsbank-Angestellten, E und Oruntbefi L e un ger, Gaus] Golabert, MeckIk, „(9999 M Vorstandömitalieder find: Jgnaz Heidrich, |Nr. 29 eingetragenen Beamten - Spar- (wonden: ; nendeù Firma ihre Namenunterschrift | Wetlar, den 24 November 1921, f waren Das Stemlamtiat Reteáat L O D irvhte x @& Co. in | tragene Genossenschaft mit beschränkter | burg iri A Aft O s eb ane Genolenalte e L pauergutsbesitzer Vorsteher; Franz Klein, | und Darlehnstgsse Mara il au d G senschaft ee 2h een Dos ae : 900 ( Zeitz heute folgendes eingetragen worden; | Haftpflicht, am 12. Dezember 1921 : Die | tragen: Di E inge- | heute bei dem Wendis{ch Waren? uer utsbeiter Stellvertreter des Vors | eingetragene Geuosseuschaft mit be- | der Genossen|cha}t L E baft | D 16. Dezember 1921 ! i )l, j gen: Die Vorstandsmitglieder Bruck, | Spar- und é vereint gu esier Fee ; é ì Neröffentlichungen tür die Genossenschaft 2E 40 SAEIOMILOT , E wWeolmfirstedt, Bz.WMagdehb. [99928] è H ( e u Wendisch. , E ranz NKudek, Mndinrh, „1pmis ntc Haftdsticht (n Naumburg Sue un 4 t ab durch die Zeitschrift Württembergisches Amtsgericht Tübingen, Fn das Genos)enschaftsregister ist bei j

1200 000 Æ. Zum Geschäftsführer ift | Der Ingeni j ódter i j e : | Der Ingenieur Friß Schrödter in Berlin ti j n | der Kaufman ì Gr 7 ; \ in 7 Hastsumme ist erhöht auf 60 A4, Am Br A M af Rietschen aw a O E ge i See an uge Meder, A a R O ist ebenda eingetragen : A aud Bres Inn A A n L Wendisch-Warel- [häftsführern i Ee N DEL N IDEc Kurt | August Boedicker und Hans Welßien | ift Vor N g N 2 6 | schäftsführern sind der Kaufmaun Berthold 1 Zimmer in Berlin in die Gefellshaft als | sind aus dem Vorstand ausgeschieden, H n ctr E E, 4 id W Lischler Heinrich Bobzin in Bey

in Kösling. a. S., I } 1) d Z oe 4

: - : éigobersekretär Willy | „Deutscher Müller“ in Leivzig. Vietz. [99923] | der Landwirtschaftlichen Buch- A aa s De P eis n N L r VeNMTtOngrgInat Franz | Paderboru, den 10, Dezember 1921.| In unser Genossenschaftsregister ist führungsgenosseuschaft Mahlwinkel fleltrischer Arbeit ‘iowie Errichtung und ! Marquardt sind aus dem Vorstand aus- Das Amtsgericht. \ l heute unter Nr. 31 eingetragen worden ! und Umgegend, eingetragene Ges