1921 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn- und Verlnftrehnung am 30, September 1921.

L MEDET, : | S TOLDTUUMBICIEN Ne E N | 2846 837 40 t E S A S n 1 920 834/42 i 260 886/75 Reingewinn: : O | 10% Gewinnanteil von M 800000— . ... 80 000 10% Bonus von 4 800000, —. „.. .. ., E 80 000/— | Vergütung ait den Vorstand... d 30 000 N Borttüg auf neus Rechnung e 0 U 8 21131/489211 S | 5 239 690/05 l Kredit. | A. P I S R L La 7047/99 WDier» Und soustige Einnahme C Ha. 4/5232 642/13 —— 5 239 690/05 Stendal, den 1. Dezember 1921. Der Vorftaud. l BLUNEN G: Neben. Ltt é L: Vogel. [101913] Bilanz am 30. Juni 1921. E E C R I N P E CEDCHSU E E E I OOE T V E I R E K OITE s e : Aktiva. M 18 k (EUHUIIIREONIO a ee A N e A R E | 957 (cha i Pt E A 850 000|— COOCU A L A Ee e A 14 730 134/— ; | H e i S O C a4 el E Ra iu 295 134 —] 14 435 000/— Angahlungen quf. Meubauten L od fe des he 1 (2 1-364 926138 Gletaniagento A 1 022 368 37 UDIMLEIhUNgA R P un, 122 368/37 900 000 |— Maschinelle Anlagen- und Einrichtungskonto. 6 327 381/56 A | B A 677 381/56 5 650 000|— Werk;eug-, Utensilien- und Maschinenzubehörkonto . 1 53% 096/24 E L au P A S E 785 056/24 750 000|— Doi A 1 060 993/70 E) AOIMTCIUNg O A S N 460 9937 600 000/— Mergel C 80 187/17 | A L 80 186/17 1|— S a a C 80 501|— | Cn L C 80 500|— 1|— Taae A i 1— SEINNUNNGNTONIO L C A 1|— I OPeUS O E L 90 045/10 ADIMTEDUNG G O L R Ld S 90 044/101 Ur Nan E S 79 966/27 Do 24 423/30 Effektenkonto i E E N O7 17D Holz- und Fürnierbestände ¿5 .1y .%. L. ¿ 18 718 358/66 Bestände an Eifeu, fertigen ü. halbfertigen Fabrikaten | 48 995 932/92 Debet E | 21 549 862/66 Ie E S | 234 403/90 ————-=_ la i 114 807 804/09 Paffiva. A Aktienkapitalkonto L 90 000 000|—- Neservefondsfonto ; E Ee D348 140/65 Hypothekenkonto . A _3 000 000|— Anzahlungen auf laufende Aufträge „e | 25 927 523/72 MIeDoTA E N | 23 738 928/39 Ban 57 a E O R A | 22 112 967/70 E 1 5937 202/32 Gewinn- und Verlustkonto : A | Prt Aus 10. e oie s bee n, 27 185/70 | Gewinn 1 O 3091 20561] 3118 391/31 114 807 804/09 Gewinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1921, Soll. e # |S Generalunfosten, Gebälier, Tantiemen, _Zinfen, Verwaltungs-- und | 044 Haublungsunkosten, Fuhrparkunterhallung 6 296 719/90 Siéuéru Uno Ee E 1 067 443/10 dei P E E A 2 591 664/14 Reingewinn : A j e O L p E A 27185,70 14 Geivinn 120 a e) o 6 2001200010 3418 Da 13 074 218/45 Haben i dels Po aus I C E A 27 185/70 Daiogeavion 12S 13 047 032/75

13 074 218/45 Durch Beichbluß der ortentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1921 wurde dic Dividende für das Geschäftsjahr 1920/21 auf 10 °% festgesetzt. Die Dividendenscheine der Aktien Nr. 1 bis mit 20 000 gelangen ab heute mit 4M 109 abzüglich. 10% Kapitalertragssteuer , die Dividendenscheine der Aktien Sir. 20001 bié mit 30009 mit :4 50- abzüglih 10% Kapitalertragssteuer zur E Einlösung. F Die Auszahlung erfolgt außer an ter Gesellschaftskafse durch : den Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, die Nationalbank für Deutschland, Berlin, die Dresdner Banf, Berlin, die Wesibank Aktiengesellshaft, Frankfurt, Main. | : Durch Tod ift das Mitglicd des Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat T

2 ippelsfir, ausgesMieden. 2 - y

Die saßungégemaß auts{eidenden Mitglieder des Aufsichtêrats, Herr Direktor Siegiried Urndt, Berlin, Herr Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Hamburg, und abrikant Simon Sostbeim, Düsseldorf, wurden wiedergewählt.

“Tüsscldorf, den 15. Dezember 1921.

Gebr. Schöndorff Aktiengesellschaft.

Schöndorff. May. Mehler. Suplie.

[102511] [J A - Hansa - Brauerei Urktiengesellschaft, Stendal.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1921. Pasfiva. A E E E E ERIE x-a maun Grundstücks- und Gebäude- | Aktienkapitalkonto . . . . | 800 000|—

O E 388 000|—} Reservefondskonto . . 80 000|— Bierniederlagenkonto . . 80 500/—} Spezialreservefondskonto . 60 000|— Maschinenkonto . . . 1/—}} Teilschuldverschreibungen: Elektr. Beleuchtungsanlage- T nto 216 000/—

T E Ie AAs MONTO 4 er n 176 000/— Apparate- und Utensilien- L -Montô 170-000

T e L 1|—}} TeilsGuldvershreibungen : U Lager- und Gärgefäßekonto 1 L. Zinsenkonto. . 3 397/50 Versandgefäßekonto . .. 1|— IN-Hilentonto. « « 3 100/— Flaschenbiereinrißtungs- IIL, Zinsenkonto. . 2 026/25

T a e 1/—}} Dividendenkonto. . . 4 178/80 Pferdelonts e 1/—} Kontokorrentkonto . . . .}| 840 129/29 Wagen- und Geschirrekonto 1—} Hypotheken- und Darlehns- Z BRE Krastwagenkonto. .. e O E 185 109/67 A A 8 814/57 Avalkreditorentonto SBeMIelToRD e, 2 000|— 68400—J Bierdebitorenkonto . . . .| 142812/82} Neingewinn. .. . 211 131/48 Kontokorrentkonto . . …. 32 941/67 | Hypotbeken- und Darlehns- | |

E 666 884/53 Brausteuerkautionskonto 34 208|— | Ote «a ee c T L OOL 0240 Avaldebitorenkonto 68 400,— | A

2 751 072/99 2 751 072/99

[102528] : Privatier August Stark, Wiesbaden, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft m Den A D 1921 tatutgemäß ausgeschieden. Brauereigesellschaft Eichbaum vorm. Hofmann, Mannheim.

[102322] N : Oberrheinishe Bauindustrie Aktiengesellschaft, Freiburg i. B.

Auf Grund der“ in der außerordent- lichen SenezltvemuhMea der Ober- rheinischen Bauindustrie A.-G. in Frei- burg i. B. ‘am 9. Dezember 1921 be- schlossenen Erhöhung des Aktien- kapitals fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gefellshaft getroffenen Verein- barungen die Aktionäre dér Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je 1000 4 alte Aktien kann eine neue Aktie von 1000 (& mit Dividenden- berechtigung vom 1. Januar - 1922 ab zum Kurse von 160 9% zuzüglich 59/6 Stück- zinjen ab 1. Januar 1922 und Schluß- notenstempel bezogen werden. Das Bezugsrecht is vom 28, De- zember 1921 bis 10. Fauuar 1922 einschließlich auszuüben : i s bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filiale Freiburg î. B.,

bei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus F. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus G. F. GrohéÉ:- Senrich & Co., Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. S., Berlin,

bei dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin, s

bei dem Barmer Bankverein Hins- berg, Fischer & Co., Barmen und Düsseldorf,

bei der Bayerischen Hypotheken-

und Wechselbank, München,

bei dem Bankhaus H. Aufhäuser,

München. ast

Die alten Aktien (ohne Dividenden- scheine) sind zu diesem Zweck mit einem Verzeidinis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich- zeitig ist der Gegenwert der jungen Akkien zu enirihten. Ueber die Zahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rüdgabe die jungen Aktien nah Fertigstellung aus- gehändigt werden. :

Soweït die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz roe werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspro- vision in Anrechnung bringen.

Auf Verlangen sind dic oben genannten Banken bereit, die Verwertung des Be- zugsre{ts zu verinitteln.

Mannheim, den 23. Dezember 1921,

Rheinische Creditbank.

[102529] : Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu ciner am 21, Januar 1922, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Höchst a. Main stattfindenden außer- ordentilichen Generalversammlnng eingeladen.

Tagesordnung: _

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um zwei Millionen fünthundert- tausend Mark (2500 000 .4) dur Uusgabe vou 2500 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, jeu im Nennbetrage von eintausend (1000) Mark, unter Aus\{luß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Bestimmung des Mindestausgabe- preises für die vorstehend genannten neuen Stammaktien, Uebertragung der Festseßung der Beträge und Fristen für die Einzahlungen und s\onfstigen Ginzelheiten der Begebung an den Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Gleichstellung

der bestehenden 4300 Vorzugsaktien

mit den 1200 alten und 2500 neuen

Stammaktien. e . Abänderung der 88 4 (Grundkapital),

19 (Stimmrecht der Stamm- und

Borzugsaktien), 26 Ziffer 4 und 6

(Gewinnverteilung), 27 (Liquidation)

nach Maßgabe der zu Ziffer 1 und 2

gefaßten Beschlüsse.

4. Gesonderte Abstimmungen über die Beschlüsse zu Ziffer 1, 2'und 3 für die bestehenden Vorzugsaktien, die Vorzugsaktien Lit. B und die Stamm- aftien nach Maßgabe der §8 275 Abs. 3 und 278 Abs. 2 H.-G.-B.

Die Aktionäre, welche an diefer. General- verfaminlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine der Neicsbank oder eines Notars über die Alticn mit einem doppelten Nummernverzeichnis ver- sehen spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Höchst a. M. oder bei Herren Braun & Co. in Berlin, Eichhornstraße 11, bei Herren Ernft: Wertheimber & Co. in Frank- furt a. M., bei der Commerz- und Privatbank A.-G. in Magdeburg während der üblichen Geschäftsstunden niederzulegen.

Söchst a. M., den 20. Dezember 1921. Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. §. Breuer & Co.

Der Auffichtsrat.

Otto Koerner, Vorsitzender.

C

——

[102516]

Bremer Brauerei A.-G,, Bremen. 1920/1921. Gewinun- und Verlustxechuung.

[102356] i grauereigesellschaft Rettenme

anz auf den 30.

her-Tivoli A. G, Stut

eptember 1921.

Die am 22. Januar d. J. stattgehabte Generalversammlung beschloß die Auf- lösung unserer Gesellschaft. Wir fordern ß S 297 H.-G.-B. die Gläubiger K auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu

Katholisches Kasino A.-G, in Liqu., KarlsrúhHe,

Bestände.

j A [d

Eisenbahnkonto .

Wechselkonto . . . Grund- und Bodenkonto . Erneuerungsfondsmate- rialienkonto Effektenkonto Erneuerungsfondseffektenkto. Spezialreservefondseffekten-

Aktienkapitalkonto. CGo., Kautionskonto icher Neservefondsfto. Amortisationskonto . Erneuerungsfondskonto . . Spéeztalreservefondskonto . idstellungskonto für einge-

tretene Wertverminderung Kontokorrentkonto . .

Aktienkapital

d Geräte. .

isdinent e o o uhrwerke, Kraftwagen und Eisenbahnwagen . . othek., Darlehen, Z forderungen, Ausstände

°.- O 7G

udschulden . . Geseßlihe KNüdcklag Besondere Nücklage s

dagen für Ausstände

[102325] Verlosung8anzei

Laut Akt vor Notar Just inner zu Berlin vom 6. Dezember 1921 ind die nachfolgenden Nummern unserer

und Gewinnanteilschein- rat Albert ener

bei der Bank, Postscheckamt, Kasse usw.

0 0D A S Q

Gewinn- und Verlust?

LiegensGaften g

Bürgschaftsverpflihtungen : j 4 284 205 Betriebsergebnis . . .

Schuldverschreibungsanleihe x Nückzahlung L. iges 1922 ausgelost worden,

Nr. 8 9 20 58 107 140 182 255 280 338 365 378 386 390 449 463 467 536 574 604 637 732 868 106

1205 1209 1219 1392 1479 1509 1628 1647 1692 1774 1869 1952 2091 2136 2253 2428 2499 2505

te téforderungen sastsfarderungen

12 227 743

VBetriebsergebnis am 30. September 1921. E E E R E

jschreibungen E cfechaltung

Eisenbahnbetriebskonto .. Amortisationskonto Zinsenkonto Erneuerungsfondskonto e Reichsnotopferkonto

78} Gewinnvortrag aus dem Bora

169 767/06 400 000/—} Erl

467 596/10} P 4 295 567/21

Gewinnvortrag . . . , .| 998 328/63 | 1222 1479 1509 1511 1571 1581 1589| Zinsenkonto. .. . . rio8 aus Bier, Neben- erzeugnissen u. a.

achteinnahmen und Zinsen

nstandhaltun

\nkosten und Steuern .

Einnghmen. H Für Bier, Abfälle, Mieten, Verkäufe und Zinsen . . « . « « « . .} 469 760|98 Ausgaben. bälter, Unkosten, Steuern, Versicherungen . „A 337 316,27 D Debitoren: Rückstellungen und Abschreibungen „9% 297,41 432 613/68 37 1479 —+ Vortrag aus 1920, . . 3 202181 40 350TT Aktiva. Bilanz 1920/1921. Passiva. ai A i Æ [s Brauereigrundstück . . .. 685 214/71} Aktienkapital . 1 000 000|— Debitoren und Bankkonto 643 375/01} Prioritätsanleihe L... . | 420 000 Häuser (Wirtschaften und f | Prioritätsanleiße IT . . . | 200 000— M 881 700|—} Hypotheken auf eigene Häufer} 67149197 Darlehnsfonto . . . ..| 679560,78} Gesegmäßige Versicherungskonto, Vortrag S2 Ee Nele ais 100 000,— «Bie e ewe 27/60} Statutenmä j 2 E Mèéferve . . 245 000,— 345 000|— Krediten L ab d 213 608/99 Talonsteuer, Vortrag . . 90 000¡— Gewinn- und Verlustkonto 40 35011 2910 T 2 910 D512 Bremen, den 1. November 1921. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. R. Müller. T. Fricckhöffer. N. Braesedcke, Vorsißender.

Die Nichtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

bescheinigt hierdurch s E f Der beeidigte Bücherrevisor : E. Schröder.

Janer, den 30. September 1921.

Kleinbahn-Ak

Vorstehende Bilanz und Gewinn- Gesellshaft Jauer-Malts

einstimmung und richtig bef Breslan, den 1. November 1921.

2679 2686 2700 2941 2957 2995 | 3081 3099 3108 3200 3224 3274 3426 3436 3439 3676 3705 3839 3913 3935 3972 4152 4274 4284 4405 4418 4419

Petriebsergebnis am

tember 1921 Vorstand der

en-Gesell

roneberg.

|_1 127 566/58

6 460 496/95 Stuttgart, den 21. Dezember 1921. Der Vorstand.

ung wurde beschlossen, ewinnanteil von 100 Die Gewinn

schaft Zauer-Maltsch.

zerlustrechGnung der Kleinbahn-Aktien- t, mit den Büchern derselben in Ueber-

und Verlu

In der beutigen Generalvers habe ih geprüf

hr 1920/21 auf die Aktien einen G usshüttung von 20

für das Geschäfts- /o, sowie eine Sonder-

% zu verteilen. anteilsheine für 1921 werden

[102517] Bremer Brauerei A.-G., Bremen.

Die in der Generalversammlung vom 23, Dezember 1921 festgeseßte'

Dividende von 3 09/9 ist mit .4 30 pro Aktie vom 28. Dezember 1921 an gegen Einlieferung der Dividendenfcheine am Kontor des Bankhauses Carl &F+ Plump & Co., Bremen, zu erheben. : Von der Prioritätsanleihe von 1896 sind ausgelost worden : Nr. 2 1nd 5... a M 5000 « 88 152 und 184... . à 2000 „299 318 319 u E ._à „, 1000 ferner von der Prioritätsanleihe von : : Nr. T 20 36 75 124 131 248 253 282 und 287 à Æ 1000.

Die ausgelosten Stücke unserer Prioritätsanleiße von 1896 werden Hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Funi 1922, diejenigen unserer Prioritätsanleihe von

1908 zur Rücfzablung auf den 1. April 1922 gekündigt.

Die Anteitsheine unserer Anleihe vom Jahre 1896 werden zu 100 9%, die unserer Anleihe vom Jahre 1908 zu 103 % vom 1. Juni bezw. 1. April 1922 an

bei dern Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, eingelöst. Bremen, den 23. Dezember 1921. j

Der Vorstand. T. Frickhöffer. N. Müller.

4585 4596 4625 4723 4729 4741 4875 4991 5010 9168 5170 5180 9336 5349 5403 9946 5557 5686 9810 5814 5831 9914 5974 5991 6244 6268 6350 6563 6583 6651 6762 6788. 6820 6941 6946 6979 7285 7307 7338 7496 7580 7639 7734 T756 7777 7987 8026 8147 8481 S550 8632 8827 8891 8895 9037 9158 9177 9338 9360 9399 9640 9646 9682 9750 9774 9900 9920 9939 = 92 zu je 4 1000.

n heute ab bei folgenden Stellen eingelöst :

Württ. Vereinsbank Stuttgart, Württ. Vereinsbank Frankfurt, D Bank Filiale Stuttgart, Dre

Mitglieder des Auffichtsr

sichtsrat gewählt.

amen des A Otto Fischer, a

| Adolf Nießel, gerihtlich beeideter Bücherrevisor. Hofbauk, Stutt und Verlustkonto ist in der heutigen General

art, Deutsche resdner Bank Frank G I

kfurt, Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ulm. wurden wieder- und Herr

Obige Bilanz sowie Gewinn- versammlung genehmigt worden. Jauer, den 19. Dezember 1921,

Der Vorstand. Groneberg.

Maschinenfabrik Weingarten vorm. Weingarten (Württem

Vermögensabschluf: am 30.

Wertbestände. . Grundstücke und Gebäude .

Die ausf{eidenden ugo Jacobi, Stuttgart n

eu in den Au Stuttgart, den 21. D Jm

Le Schah A.-G.

[101895] Gewinn- und Verluftkonto per 30. September 1921. September 1921

D n Generalunkosten, Brennmaterialien, Fubrwesen, Reparaturen, Zinsen 2c. . Abschreibungen :

ba

Eisanschaffun

S R r a E t H

In Inventarkonto glashen- und Flaschenkastenkonto Srundstück8- und Gebäudekonto L Hâuserbesißkonto Reingewinn. .

Vortrag vom vorig

Abschreibung. . . Betriebsmaschinen . .

L)

Ó 545 000

-— =— -— « ®» . 0 D 0D . . . J ® .

en Jahr . L

F

[102335]

Berlíner Victoriamühßle Aktiengesellschaft, Berlin §0. 33.

Abschreibung . . Elektrishe Anlage .

: Einlösung dieser S@huldverschreibungen erfol abe der Stücke nebst Zins\cheinen Nx. 29 1s 40 und Erneuerungsscheinen vom 1. März 1922 ab zu 102%, also mit H 1020 für jedes Stück

ausgelosten gt gegen Nück-

C9

je: Vortrag vom 1. Oktober 1920 Erlös und Gewinn für Bier- ur

9,0: D Q: 10 Q 0 Q

Abschreibung . 1d Brauabfälle aus schreibung

*

Dekonomie, Betricbsüberschuß, Mieten 2c. abzüglich

Aktiva. Bilanz per 31. März 1921. Passiva.

: S A - 4 Grundstück Berl... 400 000/—} Aftienkapital . . . } 5 000 000 Grundstück Stralcu 670 000|— j] Gesel. Reservefonds | 936 950

Gebäude Berlin . . .4 460 000,— de —- Abschreibung . „60 000,—| 400 000 Gebäude Sttalat 300 000 Maschinen- u. Mühlenetinrihtung Berlin... 6140 000,— Abschreibung . ,„_139999,— | 0 Maschinen Stralau: : Zugang . . . . M257 821,70 | -- Abschreibung . , 57821,70| 200 000'— Kraft- und Lichtanlage Berlin . 1/— Kraft- und Lichtanlage Stralau : |

Spezialreservefonds 300 000| Hypotheken : f 696000 Kreditoren . : . 1.6729 289 Nicht erhobene Divi-

Dee 169 120 Reingewinn... „4 1 159 596):

Braumaterialien. . M ADOSEE Gesellschaftskasse in

der Berliner Handels-Gesellschaft, der Deutschen Bauk, Berlin,

der Direction der schaft, Berlin.

O S7 W-M: ex 0 Wi? E: 2:

Abschreibung. . . Fabrikeinrihtungen . .

Bilanzkouto per Septeuber 1

l

Disconto-Gesell-

dem Bankhaus Delbrück Schieckler & Co., Berlin, dem A. Schaa

TZ

F,

Grundstücks- und Gebäudekonto L...

Abschreibung

D

ffhausen’schen Bauk- dem “Bankhaus Deichmann & Co.,

der Effener Credit-Anstalt in Effen uind Bochum, der Dresdner Bank Filiale Bochum,

der Direction der Disconto-Gefell-

schaft, Filialen Frankfurt a. M.

und Essen und Zweigstelle Bochum. Feblende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Der z 1922 fällige Zinsschein Nr. 28 C ngelöst. Die Verzinsung gelosten Schuldverschreibungen hört wm..1. Värz. 1922 auf. Von früheren

Abschreibung

989 800|—

Vagen-, Schlitten- und Geschirrkonto ; Pferdekonto. ... Maschinenkonto .

_

, Abschreibung . . Arbeiterwohnhäuser ò Aoshreibung U 7 5

De 0S A0 E Qu ei S Sis

. Rohstoffe, Hilfsstoffe und Brennstoffe

. Fertige Erzeugnisse

, *Barbestand

Zechsel und Schaßwecßsel .

3. Wertpapiere

. Forderungen : Allgemeine Außenstände . Bankguthaben . . :

. P Lf a E N EE P AES PEELEEN | eum R

Inventarkonto

A0 Ed S E G

S) S 7% S 0007 00M

h pi 5 wae 4. S A Q S 9 0-§ 0 @

§20 S6

Abschreibung

Wgerfaß- und Bottichkonto . Transportfässerkonto . . Muserbesißkonto . .….

M B. 10S. Q L: D D L E

809 di

am 1. Mär befonders ein

7 960 121 44 21 395 566/03

-

Auslosungen sind die Schuldbestände.

nachstehenden Schu nit zur Einlösung gelangt: Verlosung zum 1. März 1915:

ldverschreibungen noch

. Aktienkapital . Geseßlihe Nüdlage

6 000 000

B R E E G

Rücklagen :

Abschreibung

% 01:9 700 S6 J

1. März 1917: 9431 9550,

Zugang M 96 150,40 | -- Abschreibung . , 26 150,40 70 000 Fen ct Loieh und Badeanlage . 1|—} Mühlenutensilien und Werkzeug . L due E 1|— e t A E C E 1|— WBarenbestände “t T 3 232 9196 C As 81 020/87 Banken und verzinslihe Darlehen | 6 989 654/29 Debitoren 2. A U 9 446 250!88 Dubiose 0300 0/00: S0 0 RS «‘ L O d |__201 103/50 14 990 956/14 14 990 956 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1921, : : Debet. H M A An allgemeine Geschäftsunkosten 0, 6 516 127/06 A lr ibanaen auf: | Gebaude Bellini Q A 60 000/— Maschinen- und Mühleneinrihtung Berlin. . | 139 999 |— Piua)tnen Sttalat L A E A 57 821/70 | Kraft- und Lichtanlage Stralau . 26 150/40}. 283 L » Ovpoetbeleniinsfen E E l | 707649 ¿ VeIngenn Per 192021 L 1 159 596/32 | (603045947 / Aredit. | Per Gewinnvortrag 1919/20 . i L _ 101/419 v ROATEITOIO A a L E i 1 I D 929 040/21

| 8 030 459147

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustre{nung Lf pein März 1921 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft eJeintgt ° Mannheim, im Oktober 1921. Rheinische O ETERIDEN A-G. Haber. / Die Dividende für das Geschäftsjahx 1920/21 ist gemäß Generalverfami- lungébeshluß vom 20. Dezember 1921 auf 15% festgesegt worden. Der Dividenden? schein ist mit #4 150 abzüglich 100/94 Kapitalertragiteuer = mit M 135 fofort an der Kasse unserer Gesellschaft und bei folgenden Banken zahlbar: A Bank Ch. Staéhling, L. Valentin & Co., Straßburg i. E., pie Sep Elsaß und Lothringen, Straßburg i. E, und deren Filialen, | Allgemeine Elsäsfische Bankgesellschaft, Straßburg i. E,, und deren Filialen, Baß: & Herz, Frankfurt a. M., Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin. L e H Von den aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Mitgliedern, und ¿zwar Herren Henry Levy, Direktor in Straßburg i. E, und Morand Hannes, Industrieller in Straßburg i. E., wurde Herr Direktor . »enry Levy wiedergewählt und Herr Direktor Dr. Friß Maier in Berlin in den Aufsichtsrat neu gewählt. Berlin, den 20. Dezember 1921, i Der Vorstand. W. Dav d. F. Mehr.

1. März 1918: j 1157 1158 1167 1173 8789 9368 9382 9494 9521, 1. März 1920: 462 829 1248 2821 8634 - 9359 9549, 1103 2095 2164 2327 3182 33 4032 4068 4208 41320 4376 6367 7170 7577 9190 9216

Flashen- und &Flaschenkastenkonto

Abschreibung . . . , Debitorenkonto :

S A L . Zinsbogensteuer . . ....

l. März 1919:

Fe t u e. M DE 2 E R

3 000 000|— 3 000 000/— 334 526/25

400 000 3 082 567/32

J}

C32 if

S Guldvershreibungen

E S E D i 7E R du

J

area E - Unerhobene Dividende und Zinsscheine

Kriegsgewinn steuer Allgemeine Buchschulden . .

E E A P E E P E D R T BARE Os 1: Pf C LUDDENG av TOLDENDE UND ne

«‘ M8 ee E E C E T E O Fe E 0 E A O Op S OLLIEGOGCIDIHTIEHE G ie v s a e

N AIBRE R I

Hypothekendarlehnsfkonto . . .

Effektenkonto Vorräte lt. Inventur autionéfonto.

Bochum, den 21. Dezember 1921. Vochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.

Der Vorstand.

Bilanz per 30. Juni 1921.

. Vortrag vom Vorjahr .

pot 9 486 980/58 Reingewinn . .

2 959 188/23

C E E: a A A O D n s O

21 395 566

Ertrag.

011 Gewinnvortrag von 1920

_2 139 680 Gewinn- und Verluftrechnung

„Aufwand. am 30. September 1921.

! Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Abschreibungen

Vortrag von 1920 . Reingewinn . . .

e e E L Ea e n T, Meoabe Maé L e C O A E P e T T O T E E I E A P B R O EID U G a E E U L

486 980,58 - 2959 188,23

Anlagewerte . Aktienkapital

| 4733 721/82

r Generalversammlung vom 21. Dézember 1 pro Aktie von heute ab

k, Filiale München, und

Vpothekenrückslellungskonto Kelervefondsfonto Ar Velfrederefonto *tundstücfsreservekonto Allegégewinnsteuerrücklagetonto .

i

Umsaßsteuer | Verlust.

4 S G S 10/00 7 S S S6

Die durch Beschlu 25 9/0 festgeseßte Di in Weingarten an der

in München bei der P

in Ulm a. D. b in Ravensburg bei d zur Auszahlung.

gelangt mit 4 250 asse der Ges „der Pfälzischen Ba sämtlichen Niederlassu Filiale der Württ. Vereinsbank,

er Filiale der Württ. Vereinsbank

rten, den 21. Dezember 1921. er Aufsichtsrat.

srat unscrer Gesellschaft besteht Härle, Rechtsanwalt in rian Möhrlin, Kaufmann i

ührlen, Dir Eduard Kiderlen, Carl Wachter, D bon Wagner, Ge ard Weishan, Be

V Pie 4 dg

(

Ad S. Q ck S +P d

rechnung.

und Verlust

147 059/33

aus 1920.

überschuß . Verlust. .

Der Vorstand. zurzeit aus folgenden Herren

orsigender, n Ravensburg, stellvertretender Vor«

der Württ. Vereinsbank in Ulm,

el8uis i, V., den 7. Dezetnber' 1921.

ereinsbrauerei Helsniz i. V., Aktengesellschaft. Der Auffichtsrat.

Rudolph Kuhn, Vorst, j

i Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Vereins8-

rei Delêniz A.-G., Oelsnig i. V,, bescheinigen -wir hiermit.

Leipzig, den 5. Dezember 1921.

Sächfische Revisions- und Treuhandgesellschaft A.-G.

Erdmann.

, Der Vorstand. Richard Weißbach.

147 059/33 esellschaft für Maschinen-Wesen- u. Elektro- Ondustrie, Cassel,

ektor der Filiale Fabrikant in Na

heimer Hofrat in Ludwigshafen rgrat in Lauterthal. aéfafen,

onniger.