1921 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

T S E E SRLARE S0 fti dite: 020.6 1466 Valk As deter s,

. m. b. S. in Koblenz: D

Berlin zum tellvertretenden Mit Vorstandes riit der Befugnis, in | schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Profuristen die Gefellschaft zu

dem Rechte zur Weiterführung der Firma „Gebr. Pfuiffer, Barbarosjawerke“ zum Kaufpreise von 8000000 4 und Ber-

eines Sägewerks und Großhandel mit Idstein, den 21. Dezember 1921.

Vorstandsmitglieder die Firma reMts- chnen fann.

B 129 zur Firma VBranden-

B eil age Zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Dritte Zentral-Handelsregister- schen Neichsan

Berlin, Freitag,

gütung einer Lizenzgebühr für die über- Rainenen Patent- und Schußrechte von 6 Prozent des Jahresumsaßes auf die Dauer von 10 Jahren. Von den der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem P Vorstandes, des Auf} Nebisoren, kann auf der

burgische NRückverfiherungs-Aktien- Das Amtsgericht. Hildesheim: iasebarih ist aus dem Vo ieden und an seiner Stelle tandsmitglied beste Ami8gericht DildesSheim.

Dietrih Gaudy, Kaufmann 'in Kobl

sellschaft, Firmungstr. 9, sind zu Liquidatoren

Am 12. Oktober 1921 auf Blatt 219 Wilhelm Weiße in Kamenz, betr. das Ausscheiden von Johann Wilhelin Weiße nz, und daß Anma Auguste Emma | h verw. Weiße, geb. Hermann, in Kamenz rin der Firma ift.

ande ausge-

Gas Wcolte Idstein.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ingetragen die Firma lektrizitätöwert Walsvorf Karl Hofmann und als deren Inhaber Karl Hofmann, Mühlen-

t i on den mi Jeder der Liquidatoren kann einzeln

Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz.

rüfungsberichte des zum Deut rals und der tr. 305.

richts\chreiberei | Jnhabe

den 30. Dezember

1921

Königsee, Thür.

Jm Handelsregister Abt. B j Ltt nr 00d

Am 24. Oktober 1921 auf Blatt 182 I R eh I A S i

Hermaun Wendt in Kamenz, betr.

FrsCh org, Sehles O70 und Eleftrizitätöwerkbesiver, in Walsdorf. | des Vegistergerichts, von dem Prüfungs-

: S Befristete

tSstelle eingegangen sein. “2

Idfieiu, den 21. Dezember 1 ndelsfammer in Ludwigshafen a. Rb. | das Ausscheiden von Johann Wilhelm B. Harraß G. m. Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrücfungstermin bei der Geschäf

am 14. Dezember 1921 unter : Rr. 60 die Aktiengesell| chaft in Firma Gebrüder Uktiengefe!lschaft mit Site ‘in Hirschberg getragen worden. Der it am 31. Oktober 1921 genstand des Unternehmens ) Herstellung unnd der Vertrieb von Obst- Fruchtsäften,

Weinen, Spiritus und anderen Artikeln,

en worden: Wiegand sink als Geschäftöführe be

iegand sind als Geschäftsführer bestellt worden der Architekt Johannes NRauten- in Berlin und der l mann in Neuenkirchen b.

i. Westf.

Die Gesellschafterversammlung vom 9, Dezember 1921 hat folgende Ae des Gesellschaftsvertrags beschl

und daß der | Vöhlen heute einget

dt Wendt in

Am 28. November 1921 auf Blatt 183 ndelsgesellshaft in Firma z he ad, ver daß ellihaft aufgelöst und ohannes Roidt

vendt in Kamenz Baumeister Oskar Bernh Inhaber der

insiht genommen werden. Kaiserslautern, 19. Dezember 192L Das Amtsgericht Regijtergericht.

I aiserslautern,. i Im Firmenregister wurde eingetragen irma „Automatische Walzenmühle carl Verg“ mit dem Sige zu Marn- Firmeninhaber: Berg Muüllereibejißer in Marnheim; Müllerei,

Das Amtsgericht. 5 600 000 Æ.

4 Handelzregister.|®

. Poensgen, Rentnerin, Direktor Konrad Brüsselbach, 4. Land- | leute Jakob Bonnist, 2, M

gerihtsrat Wilhelm Löber und 5. Büro-

Pi mai E tin Si ita K

ter Haftung“, Köln: Karl Luke, Kauf- zum weiteren G urch Gesellschafter- | eschluß vom 12. Dezember 1921 ist das. | [l um 39 000 4 auf 60 000 | Gründer haben \

rner wird bekanntgemacht: sind zum Kurse von zuzüglih der Kosten Aküiendrudes gssteinpels bis zur ) 8 % des erhöhien Aktien- apitals. Die Einladung zu den General: verfammklungen muß fortan in der im orm mindestens zwei

Fserlohn,. 4

In unser Handelsregister A F ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Fi D. Wilke Nachfolger in Letmathe éingetragen, daß die Kom- ellihaft durh Austritt Kommanditistin : uf er | h persönlich haftende Gesellshafter Fabrik-

Die neuen Akt 150 % ausgegeben Kapitalerhöh und des Kapitaler

„ZunkerSdorf, die offene Kaufmann Nudol rer bestell. Gebrüder

die offene Handels

Schall, Köln, Die | Die mit der Anmeldung eingereichte: ämtlihe Aktien des n | Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs-

2000 Inhaberaktien zu je 1000 4 zer- | bericht des Vorstands, des Aufsichtsrat Nr. 3071 bei der Firma „Kölner | leaten Grundkapitals übernommen. Die | und der Nevisoren, können während der Aktiengescüschaft“‘,| Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse | Dienststunden auf der Gerichts

in Firma S. Stammkapita

Jn das Hantelsregister ist am 20. De- Mark erhoht.

eingetragen:

Abteilung A. Nr. 9512 dic Firma „Wilhelm Hegg- Kölu - Klettenberg,

ager 1921 Spirituosen, zwer 1 ausgeschieden i

mtsgeriht Kamenz, Aktienbrauerei,

in ARA

liu-Horubach“, 25 bestimmten

Düsseldorf, Mitglieder des Aufsichtsrat

Amsterdam, und 3. Gerrit

M,

\chreiberet

%. Die Mitglieder des Auf- | eingeschen werden; von dem Prüfungs- find: 1. der Kaufmann Wilhelm | berichte der Revisoren kfarn auch bei der

welche mit der Obstweinkelterei, Frucht- der Destillation und der zusammenhängen.

Johannes Krauikrämer hat sein | von 110 Amt als Vorstandsmitglicd niedergelegt. | sichtsrates

Schoeller & Co. G

Sind mehrere Geschäftsführer be wird die Gesellshaft durch jeden äftsführer allein vertreten.

Königsee, den 19. Dezember 1921.

erbert Döhner eyt das Ge Einzelfirma unter unveränder l und unter Uebernahme der Aktiven und

Mehl-, Futtermittels und Landesprodukten- dochen vor dem I

den 20. Dezember

%etersbergóstr. 78, und als Jnhaber Wil- elm Hegglin-Hornbach, Kaw Klettenbera. ‘Ferner wird bekanntgemacht: Geschäftszweig ist Exportgeschäft in Werk-

; ten Taae der im S 18 mien Hinterlegungsfrist unter An- durch Bekannt- Deutschen Reichs. und

afipresserci, zeinbrennerei Erreichung dieses

den 30. November 1921.

mathe-Flehne 2 C : g ufmann, Köln» Carl. Bock. B Kaiserslautern, Tagesordnun schaft wit | Compes, Düsteldorf,

Icanth. machungen

Durch | konsul und Kaufmann Ludwig Roselius, Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

: [101321] ndel8register Abt. A ijt irma A. Preuß, Kaut Ir. 6), Ci ragen worden, daß sie er-

artige oder ähnliche mungen zu erwerben und su nternehmungen und Syndikaten

aft befugt, glei beschränkter Haftung“, Köln: Beschluß der Gefellshafier vom zember 1921 ist die Ge

Kaufmann Karl Schoe

Thüringisches Amtsgericht. Könnern, Saale. Handelsregister B sind heut

Preußischen Staatsanzei

exfolgen, der er Berufung is hierb nen.

10. » 8. De- | Bremen, und 4. der ei niht mit-

beute bei der ellschaft aufgelöst. | Stein, Düsseldorf.

serlohu, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

uen 4 d Das Amtsgericht. r 9513 die offene Hardelsgesellshaft

Veriretung

abrikant Paul | Handelskammer Etnsicht genommen der General- | werden.

Johannes A

der An- | Krappitz. [101394

ller, Köln-Ghren- | meldung eingeroihten Schriftstücke, ins-| Die Firma Julíus Nowack ¿n Prüfungsbericht des Vor- Gogokin ist im biesigen Handelsregister s Aufsichtsrates, können | Abteilung A bei Nr. 47 heute gelost

es Faches zu beteiligen oder deren Ver- zu übernehmen. Das Grund- eträgt 500 000 #. Vorstand der Gesellschaft i der Kaufmann Ri

Kamenz, Sachsen. L Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

1. am 10. Oktober 1921 auf Blatt 199

Meuthen «& Co.“‘, Kölu, Weyerstr. 87. Persönlich haftende Ge Meulhen, Kaufmann, ] s Ydrian, Mark\cheider, Aachen. Die Ge-

unter Nr. 14 Ziegel und Scha Aktiengesellschaft mit dem Siye in Könnern, eingetragen worden.

| besondere der

605 bei der Firma , ï | standes und de

Cesellschast mii be Köln: Durh Gesellshafter-

Wirz «&

Amtsgericht Kanth, den 20.Dezember 1921. E E N O schränkter

feld, ist Liquidator. h Nr. 3508 bei der Firma „WedDdel «& Co. Gesellshaft mit beschränkter

amburg mit Zweig-

bei L Firma Karlsruhe, Baden. Di tit h

unter Nr.

beshluß, vom Haftung“ in

auf der | roorden.

| Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Amtsgericht Krappitz, 16. Dezember 1921.

m 19. November 1920 tammkapital auf den herabge}eßt worden.

Heise in Hirschberg (Schlesien). : dem Gesellshaftsvertrage wird die Gesell- Vorftand aus etner

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Sey, tember 1921 festgestellt. Unternehmens îì

betr. Veruhard Schmidt in Kamenz, am 11. Oftober 1921 auf Blatt 67 betr. Gottlob Kloß in Kamenz, am 12, O

andelsregister B Band IV

C llschaft Betouwerke, Gesellschaf ie Sovannes

mit beschränkter Haftung in Jessen, fellshaft hat am 27. November 1921 be- | S

connen. Zux Vertretung der Gesellschaft. Die Kaufleute

Nr. 3985: „Eisenschuß Gesellschaft

assung in Köln: Otto | mit b

Betr von 9 ide, John Lawson und

wenn der

——

eschränkter Haftung“, Köln. | xeüstrin. [101397]

Haag, Maschinen- und Röhreufabrik

Bez. Halle, folgendes eingetragen: Durch Aktiengesellschaft Augsburg, Zweig- | F

Ausscheiden aus der Gesellschaft i vanz Vieuther ermächtigt.

b d ifts- Nr. 95k4 die Firma „Wilhelm Ho aus, nd zu Geshafts

erson’ bestebt, durh diese, wenn er aus teber 1921 auf Blatt 234 betr. Jo- der unter der Firma Frey- irma „Werkstätte ede “i Gegenstand des Unternehmens: Entrostung In das Handelsregister Abteiluna A if enschte zum sftellver- ;

enkonstruktionen durch transpor- | bei der Firma Ersie Cüftriner Möbec- andstrahlgebläse und deren An- | fabrik mit elekftrishem Betrieb aft kann auch andere | Franz Schumann in Kilfrin - Kies

mehrèreñn Mitgliedern besteht, entweder tandsmitglieder oder durch orftands9mitglied und einen P Das Grundkapital

Dampfziegelei und mottewerke Könnern G m. b. nern betriebenen Ziegelei und Si andel mit Waren aleicher oder

gewandte Kunst Gefellschaft schränkter Hastung“, Köln: llschafterbes{chluß vom 9, De- ist der § 10 des Gesellschafts-

hannes Zschucte ch | Wiesa und Ebersbach, am 24. Oktober | J

1921 auf Blatt 147 betr. Hans Nemus in Kamenz: Die Firma ist erloschen.

Grünsteinwerke | niederlassung Karlsruhe, eingetragen: n der Generalversammlung vom 5. No- wurde beschlossen,

ital der Gesellschaft von bisher 000 d

Bertretungsbefugnis der

ertens erloschen. Durc {luß vom 14. November 1921 ist die Mitteldveut

göln-Lindenthal, Wittgensteinstr. 34 ) Wilhelm Holz, Sreinermeister, Köln-Lindenthal. Kommandi

retenden Geschäftsführer, bestellt. ß vom 19, November 1haftsvertrag bezüglich ung) geändert, ein § 6a,

Gesellschafterbe 1921 if der des §8 6 (Vectret

ih. Die Gefells

zember 1921 Seschäft8zweige aufnehmen;

sie kann (Nr. 336 des Registers) heute folgendes

Zweigniederlassungen errihten und sich an einnetragen worden:

geändert: Die Dauer der sellschaft ist auf unbestimm!e Zeit fest- denselben Gesell

erfällt in 509 auf den Inbaber lautende s 1921| y Pes über je 1000. Æ, die zum N ertrages geä

werden. Auf die

t sowie mit Rohstoffen und die Beteiligung an Unternehmungen ver- wandter Art.

2. Folgende neue Firmen sind einge- | 2 200 mber 1921 auf Blatt 310

etonwerke Oelmann 1 wedder, Gesellschaft mit beschränkter

Durch Ausscheiden aus der

Freund «& Co“, ( Rosenstr. 37 Persönlich haftende Gesell- hafterx Kaufleute

betreffend den Aufsichtörat Sind mehrere Gef wird die Gefellschaft durch zr

Ünternehmungen mit ähnlichen

Ausgabe von neuen auf den Inhaber Je 1 Stammkapital:

zu je 1000 M auf er bestell, so | be

: Ferner ist d lautenden Aktien Serner ift dur vei Geschäfts-

Geschäftsführ

e2n Zwecken Die Firma lautet jet: Erste 90000 M. | Cüstriner Möbelfabrik Franz Schu-

er: Henry Maunier, Maler, | mann, Cüstrin.

thasterbeschluß dem Ge

Das Grundkapital beträgt 1 000 000 4 el {timmung betreffend den Ct t é-

; s2UlLafrs6vertra und ist eingeteilt in 10090 Aktien auf den Je

vom Hundert einge,

t in K Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ichter in Kameu

haber Kaufmann Johannes Adolf

5 V00 000 6 hat stattgefun

erhöhen. Diese Erhöhung

ist die Vertretungsbefugn1s Das Grundkapital be

der Geschäftsführer Gollmer un emeinschafilih vertreten.

(min Freund, Köln. Die Gesellschaft hat fterbeschluß vom 19. November

; ichard Steingrüber, an 1. Dezember 1921 begonnen. Es ist ar Eer

Kaufmann, | Küstrin, den 19. Dezember 1921

ellshaftsvertrag vom 13. De- Das Amtsgericht.

ter bei Stimmengleißgeit tn ter (Re-

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die sellfchafterversammlung hinzugeseßt. Die

n werden vorbehalt«- Inhaber über je 1000 4, die zum

trägt nun 5 000 000 4 und ist eingeteilt É werte übernommen find.

Angegebener Geschäftszweig: in 09000 Stück auf den

: äftsfü be- E On, n Bei NTerrs Gy be Handel mit Drogen, Farben und Kolonial-

ftelli vie Kaufleute Kurt ODeluiann : und 1921 ift das Stammkapital um 4 500 000

cin Kommanditist vorhanden. ( mi Mark auf 5 Millionen Mark erhöht

ber 1921. Nr. 9516 die Firma „Albert Wester- zember

Sind mehrere Geschäfts- E

Generalversammlun nhaber lautenden

eftellt, so erfolgt die Vertretung Fiüstrin. [1013967 ührer oder dur einen | Sn das Handelsregister Abteilung B ist, emeinfchaft mit einem | unter Nr. 18 beute etngetragen worden:

P i Dauer der Gesellschaft | Firma Gerber & Graunaun, Ge- ijt zunächst auf fünf Jahre festgeseßt; sie | sellschaft mit beschräntter Haftung,

echts des Vorstandes hierzu von dem Aufsichtsrat durch öffent- Bekanntmachung, die mindestens 17 Tage vor dem Termin der General- dersammlung zu geschehen hat, einberufen. Die Gründer, die samtliche Aktien über-

rofurà der Chefrau Adeline Mincie trüger tft erloschen. 1949 bei der Firma „van den s Margarine Gesellschaft mit befchränkter Haftung Filiale Cöln““, Köln: Die Prokura von Kurt

lich des geseßlichen Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Direktoren, die

tsrate bestellt und abberu

Aktien zu je 1000 4. Die auszugebenden ) Stück neuen Aktien werden einem Bankkonfortium zum Kurse von 200 % en mit der Ver Stück den bisherigen A

leihen Bedin„angen zum

Kurt NRowedder in Gera-Neuß. ? allein berechtigt, die erihtlih und außergericht- lich zu vertreten. essen, den 28. November 1921. Das Amtsgericht.

mann“, Köln, Liebigstr. 169, und als nhaber Albert Westermann,

„Elisabeth Beougnard“‘, Köln, Neumarkt 30, und als Inhaber Elisabeth Bougnard, geb.

Um 7. Oktober 1921 auf Blatt 312 | 2800

äftsführer i Bräuniger in Kamenz, Jn-

Geschaftsführer in

Nr. 3542 bei der Firm : Prokuristen,

Credit-Austalt Kölu“ Erich Theis, Köl bin erteilt,

vom Aufsi « „Essener

chtung, 2200 onaren zu den Bezuge anzu-

n, ist Gesamtprokura da-

mehreren Direktoren, so wird pr daß er in Gemeinschaft mit

gebener Ge- N haft durch zwei Vorstandsmitglieder oder

räuniger in Kamenz. e s Handel mit

schäftszweig: Baugeschäft un endigt am 31. Dezember 1926 nach

Scleif ist ed gegangener Kündigung.

vorauf- | in Küstrin. Gegenstand des Untere

Wenn ntcht sechs | nchmens ist der Handel mit Lande83e-

ernem Vorstandsmitglied oder mit einem

sind L die Ferd. Rück- ur Vertretung ermächtiat ift.

-Gefellschaft in Stettin, w. Aktien-Ge-

ieten und im Verhältnis von 1:1 und an dem bei der Veräußerung der restl! Hen 600 Stück Aktien erzielten G

Vorstandsmitglied in Gemein ten vertreten. nn bestimmen, daß ein Vor-

Baumaterialien und Holz. Am 8, Oktober 1921 auf Blatt 313 Wilhelm Hartmann, Alleinvertrieb der

Dem Peter Monate vor Ablauf ein Gesell Händen der Geschäftsführung

aeschriebenen Brief kündi

Hammer, Kauffrau, Köln. ! Bougnard, Köln, ist Prokura erteilt. Nr, 216 bei der

forth Nahf. Aktien Prokuristen z

2. die Fried. Nückforth Nr. 1979 bei der

Kunstgewerbehaus,

mit einem

Aufsichtsrat Firma „München

Ï Ianut Kaiserslautern. Gesellschaft mit

[ ; L. Die offene Handelsgesellshafr unter ewinne der

firma „Felten & deutscher Nähr- und Futtermittel-

after zu produkten, Futtermitteln, Düngemitteln, urch ein- | Vieh und Nohprodukten. Stammkapital:

„lo läuft der | 100 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann I Jahre weiter. | Joseph Gerber tn Verlin-Schöneberg erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche | Und Kaufmann Samuel Graumann in erfolgen durch den | Küstrin-Neustadt. Gesellschaft mit be-

in Stettin, 3. Generaldirektor Müller in Stettin, a. D. Theodor Behn in Stettin kurist SJoadim Lindow in Stettin.

Aufsichtsrat besteht aud 1. Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg, 2. Direktor Hermann Ni

tandsmitglied allein berechtigt ist, die aft zu vertreten. fanntmachungen der Gesellschaft

im Deutschen

Gesellschaft Gewinnbeteiligung auf Grund einer vom Vorstand und Aufsichtsrat zu treffenden Vereinbarung einzuräumen. Die Aktien nehmen mit ihrem Nenn- ril 1921 ab am Ge-

Karl&ruhe, den 20. Dezember 1921.

beschränkter Hastun Gesellschafterbeschluß vom 1921 ist § 10 de

irma Thams «& Garfs in Kamenz, nhaber Kaufmann Bonifazius Wilhelm artmann in Kamenz. tszrwoeig: Handel mit Lebensmitteln. n 13, Oftober 1921 auf Blatt 314 riedrich Lierath in Strastgräbchen, nhaber Holzhändler

g“, Köln: Vertrieb Gesellschaft mit beschränf-

Köln: Die Prokura von st erloschen. bei der Firma „British Corporation Han- s mit beschränkter aftung“, Köln: Die Prokura von Dr.

Guilleaume“, Vertrag jeweils auf fün Spans und Artur Vogelsang, Köln, ist 9 1 f Gesamtprokura erteilt derart, daß zeder von ihnen zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ift.

Nr. 2000 bei der offenen

dem Siße zu elost. Das tiven und

e a Willy Trippels i Nr. 3 ï

barossawerke“‘ Kaiserslautern, hat sich a andelsgeschäft j : assiven an die unter Ziffer I1 bezeihnete ktiengefellschaft ist erloschen.

t ¿emb s Gesellshaftsvertrages t: Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit festgesezt. ist durch denselben Gese Gesellschaftsvertra

À b - ngegebener Ge ekanntmachungen

E us R le. r, : „Urt c e. mit vert ist 11. Dez 91 fest schränkter Haftung““, ertrag T am 11. Dezember 1921 fest burger Str 58. S

Reichsanzeiger.

Be eneralversammlung indet durch Veröffentlihung im Deutschen eihsanzeiger mindestens 17 Tage vor

, International terbeschl i ter daselbst, übergegangen. Friedri@ Wilbelm S shafterbeschluß | dels - Gefell schaft Köln, Alte- | gestellt

schränkter Haftung. Der Gesellschafts- eder der beiden Geschäftsführer

Ge ar ft Mee Et t jur S R der Gesellschaft bereche E ertauf bon elnen | tigt. Die Zeichnung der Firma der Ee und Spirituosen. Stammkapital: 20 000 sellschaft erfolgt in der Art, daß der Zoich-

rnst August Lierath in Straßgräbchen. iedêridter bei

ftszweig: Handel mit

Blatt 315 ß, Inhaber

Badisches Amtsgericht. B, 2.

Karlsruhe, Baden. In das Handelsreg

dem Tage der Versämmlung stimmung betreffend den

Stimengleichheit in der Gesell\hafterver-

mmlung zugefü Nr. Bé1 deutsche Oel-Haudels

I1. Im Gesellschaftsregister wurde ein- r See etragen die Altierene chaft „Gebr. nehmens: Ein- und

feiffer, Barbarossawerke, UAktien- gesellschaft“ mit dem Siße zu Kaisers-

lautern. Der Gesellshaftsvertrag ist am

haft „Nohl «& Cie. “, K Prokura des Emil Stremmel junior ist loshen. Dex Name und Stand des Ge- dlshafiers Stremmel

Emil Stremmel senior,

. Direktor Hugo Muller in abmen ist erloschen.

Stettin, Birkenallce 8 a, Rechtsanwalt

ngegebener Ges und Brennhol 14. Oftober Emil Hantsche in Prict

5. Syndikus Von den bei der Anmeldung

Freymuth in bert Vasel in Freymuth & Co, Dampfziegelei

Maurermeister

Könnern, Kaufmann Kommanditgesell-

Geschäftsführer: schaft auf Aktien“‘ s r “Gesellschaftsvertrag mechani

. Kaufmann, kuren von Dr. Ferdinand Blumen

it geändert in vom 15, Dezember 1921.

irma Elektro- | K ellschafi mit

PRUE P I REZ

arl Kurth, | nende zu der geschriebenen oder auf | chem Wege hergestellten Firma

Ferner wird seine Namensunterschrift hinzufügt. Zum

eingereihten Schriftstücken kann auf der

Gerichts|chreiberet ottewerk Könnern G. m. b,

beschränkt t in Könnern, Bankier Richard Wag schränkter Haftung

Maschinenbaumeister Gesellscha ‘, Köln: Dem antshe in Prie Wilhelm Pfaffendorf, Köln, und dem

arlêruhe,

mit beschränkter Haftu Wilhelm Quester

und Crust Blaschke sind dabin Iv effentliche

17. Oktober 1921 errichtet. bekanntgemacht:

Gegenstand des Unternehmens ist die He

î ,” ä «& tellung und bei der Firma „Vähr

ngegebener Ge- Co.“‘, Köln: Der Chefrau Otto Langl,

Bekannt- Kauf und Verkauf ven Grundstüten ind

machungen erfolgen durch den Deutschen die beiden Geschäftsführer nur zusammen

Hirschberg, den 14. Dezember

Das Amtsgericht. anz Heinrich in

Leipzig, Bankdirektor j i Daniel Göbel, Köln, ist derart artin Oels in

Art, Be- î ie j ; i f aller Ar erteilt, daß sie jeder in Gemeinschaft mit l

sie nur gemeinsam mit einem perfön- Reichsanzeiger.

der Vertrieb von Maschinen haftenden Gesellschafter zur

i , b. teiligung bei gleichartigen oder verwandten Erna geb. B

, Köln, ist Prokura erteilt.

ichen Maschinen. führers David Neu-

ermädbtigt.

Nr. 3987: „Breuer «& Schmit, Ge-| Küstrin, den 19 D c sellschaft mit beschränkter Hastung“, Me Das Amit E

befugnis des Ge L bee Kaufmann Willi Hausburg in tier Hans Sachs in Leipzig, Bankprokurist Dr. jur. Wilhelm Brüg- mann B ig Rechtsanwalt and Notar

Am 26. Oktober 1 Curt Jacoby,

Dacaby in Kame |@aTtézmweig: Handel A

1 auf Blatt 316 Zigarrenfabrik

bener Ge-

einem Ge}chäftsführer zur Vertret::ng be- rechtigt sind. r. 2288 bei der

erner ist die e auf den Be-

tretung ermächtigt sind. rokura von Ernst Blasch teb ger Hauptniederlassung Köln be-

Geschäften sowie die Ueber- ortführung derartiger B rundkapital beträgt 6 Mil- lionen Mark (6 000 000 46). Besteht der Vorstand aus mehr als einer bedarf es zur rechtêgültigen Zei Firma der Mitwirkung mitglieder oder eines i und eines Prokuristen oder zweier P furisten, Der Aufsihtsratsvorsitzende hat s, bestimmten 5 inzelzeihnungsberechti- orstand: Oskar in Kaiserslautern.

Etrocver“’, Köln: Die Ficma ist er-

r 2639 bei der offenen Handels haft „M. Steinberg“, Kölu: Aloys Weyers, Koln-Lindenthal ist Ge- samiprokura derart erteilt, ammen mit etnem anderen zur Vertrebung der

Betrieben und nahme und triebe. Das

Karlsruhe, den 20. Dezember 1921

Badisches Amtsgericht. B. 2 Köln, Severinstr. 178. Gegenstand des

Vertrieb von Bau- und | xe strin. 01393 Kanalisationsartikeln, Grauguß, Temper-| Jn das Handelsregister Abteilung B Slußeisenguß, Stablguß und Zentral- | hei der Firma Niederlausitzer Bauk, ungsartikeln. Stammkapital: f châftsführer: Kaufleute Karl Breuer | Küstriu (Nr. 11 des Registers), heute L Gesellschafts- folgendes eingetragen worden:

g vom 5. Dezember 1921. Jeder | Dur Beschluß der außerordentlichen E en res ist für ns s Generalversammlung vom 29. Novemdöer ertretungSberechttaL Die Dauer der Ge- | 1991 ist das Grundkapital un Q feldt wilb quf 10 if Stundtapital um 10 000.000

Möechsf, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Vhilipp Kreusel, h Höchst a. Main. Durch Erbauseinander- irma auf den Msöbel- f Kreusel zu Höchst Alleininhaber übergegangen. Dem Fräulein Lina Kreusel ist

prokura erteilt.

Höchst a. Main, den 19. Dezember

irma „Flugmaschine mit beschränkter \

ge

illy zur Straßen, Köln-Lindenthal, ist samtprokura erteilt derart, da meinshaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen P tretung berechtigt ist. Héinrih Klapp i erloschon.

2304 bet ter Firma „Rheinisch Westfälische Bergbaugeseflschaft mit beschränkter Haflung““, Koln: Kauf-

Unternehmens:

3887 | Dr. in Gotha. Gründer haben sämtliche Aktien über-

Mitglied des Vorstandes mit sellschaft allein zu ver- der Maurermeister Wilhelm in Könnern. Die- Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kaufmann Albert Vasel

„Verwaltungsgesell- ises an der Necht= | h 3 mit beschränkter Haftung“‘, an der Nehtschule 3. Gegenstand hmens: die Verwaltung des der Nechtschule 3, 20 000 Æ. Geschäfts- fmann Philipp Jooris, Köln. vom 21. Oktober und Sind mehrere Ge-

Möbelfabrik, tabaken und

Am 2. Oktober 1921 auf Oskar Boden, Elstertalmolkerei in Elstra, Jnhaber Mèolkereibesiger Wil. Vstar Boden in Elstra. bener Geschäftszweig: Herstellun odutten und Handel mit Oktober 1921 auf Blatt 318

. Dezember 1921 bei schaft des Ha1 Nr. 1819, Export-Haudelëhaus Max Prokura der Frau

weier Borstands-

eßung ift die orstandsmitglieds

Gefell\chaft und Josef Schmik, Nr 5574 bei der offenen Handelsgesell- aft „Maier & Co.“', Frechen: Die uidation ist beendet und die Firma er-

Nr. 5703 bei der

ister, Kiel: Die dem Necht, die

ist erloschen. r El rtha Fülster, geb. Hansen, in Kie : | dergestalt Prokura erteilt, daß si sammen mit dem Prokuristen Johannes Siems in Kiel zeichnen

Die Prokura von

die Befugui iedern auch ng zu übertragen.

Stammkapital: führer: Kau Gesellschaft 7. Dezember 192

Jahre festgeseßt mit | Mark auf 20 000 000 4 erböbt und in- gabe, daß diese stillschweigend soweit § 6 des Statuts geändert.

Lessing:-Drogerie irma „Walther

Aa VSE

25000 46. Aktiengesellschaft, Zweian iederlasfung

L S

I AR t Wt: M F 1e 2g 7s P QCE Mer Tin E LUR E U E

uft, wenn nicht ein halbes Jahr | Küstrin, den 20. Dezember 1921. Î

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8, Kamenz, Inhaber Kaufmann Otto Paul Bankdirektor Franz Heinrich in Könnern, mann Otto Fliegenshmidt, Köla-Mnien-

_-—

vor Ablauf des Geschäftsjahres von einem Das AmtsgeriGt

inrich Bergmann in Kiel ist Automobil - Vertrieb“, Köln: Die Prok1ra der Aenne Guibier ist exloshen. Dem Heinrich Kufferath, endorf, ist Gesamtprokura erteilt er gemeinschaftlich mit einem rokuristen zur Vertretung der

7236 bei der Firma „Heinrich jr.“‘, Köln: Die Zweignieder- bssung Köln ist aufgehoben und deren irma erloshen. De ren von Cduard Cssers und Ehefrau tharina Essers, geb. Nr. 7310 bei der Kommanditgefell schaft H. Kretzschmar“‘, Köln: D

ledenroth, Köln, ist Prokura er- tilt derart, daß er zusammen mit einem rokuristen zur Vertretung der t berechtigt ist. :

i der Fommanditgesell aft on der Heydt & Co.“, Es sind acht Kommanditisten in sellschaft neu eingetreten. Gin Kom-

j ih allein zur Vertretung Firmenzeihnung befugt. Als Pro- kuristen sind bestellt: 1. Dreyer, Direktor, 2, Josef Knirsch, Ober- ingenieur, beide in Kaiserslautern. dieser Prokuristen ist berechtigt, mit je einem anderen Vertretungsberechtigten zu- ammen die Gesellschaft zu vertreten und irma zu zeihnen. Mitglieder des

Kaufmann He Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Kiel.

chäftsführer be ührer zur Ver

Sea

tellt, so ist jeder Geschäfts- retung der Gesellschaft be- Ferner wird bekanntgemacht: e Bekanntmachungen erfolgen den Deutschen Neichsanzetager. 83. „Bernhard Krauthäuser, mit beschränkter Haf: tung“, Köln-Mülheim, Dünnwalder Geaenstand des Unternehmens: Verkauf von Brennstoffen aller Art, ohne andere verwandte Zwecke auszu- Stammkapital: 30000 4. Ge- Kaufleute Gustav Ziegler, ) „, Wilhelm Bernhard Kraut- häuser, Köln-Mülheim: Benno B rnóbera, und W Gesellschaftsvertrag bom 22, vember 1921. Der Geschäftsführer Gustav | F allein vertretungsbe- gen erfolgt die Vertretung Geschäftsführer erner wird bekanntgemacht: étfolgen durh den | du

aufmann Carl Vorländer, Köln-Mülheim, find Liquidatoren. Die tion wird fortgeseßt.

. 2375 bei der Film Vertrieb Gese schränkter Haftung“, Köln: rrliß ist als Liquidator ausgeschieden. ufmann Martin Ober, Berlin, ist Li-

Angegebener Ge-

j Dr. phil. Martin Oels in Bernburg. lonialwaren,

Die mit der Anmeldu insbesondere. orstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei ehen werden, von dem Prüfun beriht der Revisorén kann auch bei Lomtelsrqunnes Halle Einsicht genommen

Könnern, den 10. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Kötzschenbroda. i L He lLreguer ist heute ein 0e worden: Blatt 489 die offene Hande Co. Sanin- ft in Kötschenbroda und folgendes: Gesellschafter sind a) der K C ä liß\{, b) der Ma olpel in Meißen.

in Kamenz. Gesellschafter gekündigt wird. Ferner wird

bekanntaemacht: Zur teilweisen Deckung | L, H 0139

seiner Stammeinlagen von 15 000 M Fn Dag Handelsregister A ift S N | er Gefeltschafter Schmiß, vor- | Nr. 25 Hotel Goldener Frieden, | aenannt, in die Gesellschaft ein: eine voll Inh. Paul Obst, Lähn eingetragen 4 & chtung, bewertet mit worden, daß die Firma erleben ift. l

orb. „e Iu das Handelsregister wur r.-Jng. Heinrich

a) Einzelfirmen

Am 14. Dezember f Gebr. Mayer Nachfolger in Inhaber: Lambert Sh Kaufmann in Weitingen, Manufaktur- waren u. Konfektion.

Séhriftstücke bericht des

rogen und Farben. Am 10. November 1921 auf Blatt 319 huer in Kamenz, hmachermeister Clemens W

Handel mit

7 irma „jDekage

schaft mit be: bringt der

Clemens We In das Handelsregister B wurde bei der ; eingetragenen Kleindorp Gesellschaft mit be- äukter Haftung in eingetragen:

Gesellschaft ständige Büroetnri

Geschäftszweig:

Am 15. November 1921 auf Blatt 320 Eugen Vogler, Spezial aschinen der Geträuke- nhaber der ugen Vogler

leve folgendes BesGluß "ee Gesellschafter-

der Gesell|haftsverirag dert, als das Stammkapital der Ge-

M auf 1 300 000 4, Kleve, den 19. Dezember Das Amtsgericht.

Koblenz. In das hiesige Handelsregister getragen worden:

Nr. 3988: „Heinrich Jünger Gesell- den 23. November 1921. i schaft mit beschränkter Haftung““, i

S. Gesellschafts- Köln, Franzstr. 29/31.

Dezember 1921 zu der Firma Hermann Tannhaufer in das Geschäft i 1 1 auser als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellshaft führt die bis-

S. Gesellschaftsfirmenregister.

b) Gesellshaftsfirmenregister: zember 1921 zu der Firma Gebrüder Mayer in Weitingen: Die offene Handelsgesellshaft hat sh

der Firma „Ehren-

direttor in Kaiserslautern, 2. Fräulein esellschaft mit | {

Rentnerin in Wiesbade s, abrikant i

oebel, Direktor in Baden- Gründer der Gesellschaft sind: 1. Oskar Pfeiffer, obengenannt, 2. Jda feiffer, obengenannt, 3. r, Ebefrau rens in Blankenese, annt, 5. Daniel Goebel, 1 as Grundkapital ist ein- t in 6000 Aktien zu je 1000

leihen die Gegenstand des 5 A4

Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Eee A R E: rente: A s N | Seifen, Seifenpulver, chemischen Pro- | ¿1er Nr. 104 verzeichneten Firma dukten sowie die Beteiligung an anderen Neiche & Comp., Zich- und Stanz- Unternehmungen gleiher oder ähnlicher werke, in Lage eingetraren: Dem Kauf» 5 Stammkapital: 100 000 M. Ge- | mann Kurt Reide in Lare und dem \{äftsführer: Heinrich Jünger, Kaufmann,

fabriëf für

ndustrie in Kamen BMaschinenfabrikant Mar Angebener Ge ezialmaschinen

felder Metallwerk beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbes{luß vom 13. Dezember 1921 ist §1 des Gesellschaftsvertrages, die Firma betreffend, geändert. Die Firma ist

,Köln-Ehrenfelder Mafchinen- und Armaturenfabrík, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Nr. 2624 bei der Firma „Spedition8- und Kommissions8-Gesellschaft Nhein- land mit beshränkter Haftung“(, Köln: Durch Gesellschafierbes{lu

Kamphausen äftsführer:

rstellung von Vetränfeindustrie und der liher Maschine

inen für die erböht ist. alter von Vel i Apparyate und Bedarfs- r die ge}amte Industrie.

i . November 1921 auf Blatt 321 die offene Handelsgesellschaft Zenker in Kamenz; als

E Feieens, es rikanten o E öln-Lindenthal. Gesellschaftsvertrag v ; le H M O 26. November 1921. eter Geschäf, | (Ura erteilt.

durch je awei

E ir fd Zee M l ur c aüein bertreiunas-, Id L t. Ferner "wird bekanitÆmächt: Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachu

Mehrens, oben ngen erfolgen

ese E G E

Amtsgericht Läht.

AERI I Ma “9 pf f Ar E E p

Ingenieur Karl Reibe dajelbst ist Pro-

“ipb R R

Lage, den 20. Dezember 1921

a TMÉ S ic atung Es; E R E

Landeck, Schles. [101401]

den Deutschen Reichsanzeiger. -—% “2 T Sto ; Nr. 3989: „Otto Fricke Aktiengesell- | Fr Nr. 190 bie Firen Mac uit E

il GesellsHaft ist am 16. Oktober 1921 er- rihtet worden. ilh-ph i äp D if «pharmazeutischer

sokal befindet sh in Köbschew

I. in Abteilung A: Dezember 192

m Kaufmann Schreur, beide aus Kobl

autend auf den Fnhaber. Die Aktien find Nennwerte ausgegeben. î er haben sämtliche

aufgelöst; das Geschäft ift mit der Firma, Geschaftsforderu

erbindlihkeiten, auf Lambert Kaufmann in Weitingen, F Dieser führt

und Albert

der 1. November 192 säftszweig: Herstellung u

pirituosen,

unter Nr. 73

12 Dezember 1921 ist das Stammkapital Spacter“‘,

um 80.000 M auf 100000 Æ# erhöht. Nr. 2820 bei der haus «& Co. G 1 \chränkter Hastung“, Köln:

hat seine Ein erhöht.

Nr. 8490 bei der ten Handelsge

f „Brüls & Bartz“, Köln:

f lhaft ist aufgelöst und die Firma n,

d, beide

s Beginnes be eeSxcelsiorwerk Metall- Aktiengesellschaft“,

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb B

Aktien übernommen. Vorstand besteht aus einer oder die Bestellung erfolgt ratôsvorsißenden. Die

Bischofsgartenstr. 22. Gegenstand des Unieinehmens: An- und Verkauf von Plantagenprodukten sowie der selbst

irma Max Klock- | warenfabrik

z as arate. esellschaft mit be-

ngen und eizer, S über: | Der &

durch den Aufsichts

in Schreckendorf und als deren Inhaber der Apothekenbesißzer Mar Nönish da- eingetragen worden. Laudeck

etrieb von Handelsaeschäften jeder Art. | S A a : | Grundkapital: 6 Millionen Mark Vor- | Stef), den 17. Dezember 1921

roda, Güterhofstraße 6 b) auf Blatt 209 ünfsti Metallwerk

Am 25. November 1921

Hs Walter Schwadten in von Metallwaren, Apparaten und

strumenten aller A von sämtlichen

ahfolgezusap weiter. 9. Dezember 1921 die

Sermann Tannhauser

Gesellschafterbesch{luß vom 8. November

1621 fine ne e Bestimmungen s Svertra geändert: 8

% d e Firma, 8 2 betreffend den

Bestellung des ersten Vorstands erfolgte ch die Gründer. ordentlichen Generalversammlung erfolgt

erteilt, und zwar in der nur mit einem anderen ihnen fFönnen.

bei der Kommanditgesell chcft und Handels-Gesellscha änkter Hastun

: Die Firma lautet rt sowie der Abs

) Geschäften, die mit der | B Förderung und Erreichung obigen

rofßgrabe- wadten in Großgrabe-

stand: Kaufleute Otto Fricke, Köln, und

rokuristen die Heinemann,

Berufung der Komman-

Gesell-

schaftsvertrag vom 17. November 1921. | Landeshut, Schles. [101402 Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor-| Eintragung im Handelsregister B bet j handen, fo ift jeder von ibnen für si Me, 17 am 8. Dezember 1921: Vank Ï zur Vertretung der Gesellschaft be- | für Handel und Jndustrie Darmstadt Der Aussichtôrat kann jedoch be- | mit Zweigniederlassung in Landeshut

anns Karl Brenner in d des Kaufmanns Karl

t erloschen.

0, Dezember 1921 unter

durch öffentlihe Bekanntmachung unter Angabe der Tagesordn sichtsrats oder Vorst machung muß im Deutschen Reichsanzeiger Tage vor der General- versammlung veröffentliht werden; der ag der Berufung und der

chaft‘’, Köln: Friedrich Müller ist erloschen.

l

__ der Firma „Adler - Köln: Durch Gen sammlungsbesch[uß vom 10. Dezembec N1 sind folgende Bestimmungen des Ge-

richt Kößschenbroda, e Prokura

21, Dezember 1921,

En unser” Danbelrecistee V if beit unser Handelsregister B ist _

Nr. 8, betr. die Aktiengesellschast Niederlausitzer Bank, Cottbus, mit

ebener Geschäftszweig: Handel 9 Grundkapital:

Sand, Kohlen und ander

September 1921 auf Gebrüder Noßke

ndel8gesellshaft seit 1. De-

ndlung, Leder und Schä schafter: Hermann Tann- Hans Tannhauser, beide S. Cinzelfirmen- T

in Verbindung

abrikdirektoren Ernst Pott, Köln-Nippes, Otto Moog, Köln. vertrag vom 23, i Verstand besteht aus einem oder mehreren fellfchaft ver-

and des Unternehmen das Stammkapital, § \ q von Geschä

11 betreffend die Zustimmung A en, § 18 be«

ung seitens des Auf-

Offene 152 Die Befkannt-

hof. 0/300 Bergwerksprodukten.

3. Weiter am 17, Blatt 12 die Firma «& Comp. in Kamenz, betr. das

lanen i

. am s Nr. 1072 bei land Vank, Neidecte «& Co.“ in Koblenz:

mindestens S 10 betref

November 1921 ein Vorstandsmitalied nur | Unter der Firma Vank für Handel

immen, daß / zufammen mit einem anderen Vorstands- {und Junduftrie Zweigstelle Landes-

aufmann in Horb. Tag der Ver- u Geschäft

Alle die Ge

mitaliede oder zusammen mit einem Pro- | hut i. Schl. Gegenstand des Unter- furisten zur Vertretung der Gesellschaft | nchmens is der Betrich pon Bank- Ferner wird bekannt- | cscbäften aller Art. Die Aktiengesellsha# gemabt: Die Bekanntmachungen sowie die | ist befugt, im Jn- und Auslande unter der Generalversammlung er- | der gleichen oder besonderer Firma Zweige :

r treffend das Ges hans hat das Amt als Ges niedergelegt.

scheiden Karl Wilhelm Ernst Vo Friedrich Traugott Hermann Kloßs Kamenz und den Eintritt der Tu fabrikanten Traugott Geor Ulbert Arthur Oskar Müller in Kamenz als persönlich haftende Gesellschafter.

Mar Kruska in Koblenz Prokura des von Held in Koblenz-Lübe

3 16. Dezember

. am i ze Nr. 1116 die Firma „Rudo

Zweigniederlassung in Krossen a. Beschluß der au

ammlung vom 29. 1921 N eal Grundkapital um 10 000 000 Mark auf 20 000 000 4 erhöht und in

t Prokura er- ftsvertrages geändert: tffend das Grundkapital un betreffend die Uebernahme

auf die Gesellschaft,

¡jerbei nicht mitzurechnen. sellshaft ausgehenden Be- ungen erfolgen im sche

iger; der Aufsichtsrat ist befugt, itungen zu bestimmen. D

tenden Erklärun zur Zeichnung berech oegeben sein.

Den 19. Dezember 1921. Amtsgericht Horb. Okersekretär Seybo ld.

en müssen von zwei ersonen ab- Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | B erfolaen durh den Deutschen Neichs- und

Paul Sei, Köln-Sülz, ist zum Geschäftsführer be- Gegenstand des Unternehmens ist

Müller und lf Gibson““

folgen durch den Deutschen R

l 1 teih8anzeiger. } niederlaffungen und Agenturen zu er- Die Gründer der Gesellschaft find: 1. Kauf- | richten, aud si bei anderen Unter- ) . Bernhard | nehmungen in jeder gaescklih zulässigen » 3. Jakob Bonnist, | Form zu beteiligen. Sie is ferner be ! Amsterdam, 4, Markus Philip, Amster- fugt, Grundstüde zu erwerben und zu ê dam, 5. Gerrit Johannes Sluiter, Köln. veräußern. Grundkapital: 200 000.000 „4. Be Gründer haben sämtlibe Aktien des | Der Gesellschaftsvertrag ist in seiner in 6000 Inhaberaktien Zu je 1000 M zer- | jeßigen Fassung 12. Dezember 1899/16 Jul legten Grundkapitals übernommen. Die ! 1920 festgestellt. Die Mitgligder des

und als deren Jr Hal eningamione Rudolf ibson in oblenz.

M in Abteilung B: Nr. 254 bei der

ider dar rstellung und Vertrieb von lade und Zuckerwaren.

\chafterbes{luß vom 8 November 1921 Stammkapital um 1000 M auf Die Firma ist in | De Gesellschaft

in Koblenz sammlunoen, § 18, betreffend una des Stimmrech ergütung des Av 1: Generalversam'nlungsbeschlusse 0. Dezember 1921 foll das dur Ausgabe von 1500 t M um 1 800 000 M erhöht

O ift durchgeführt.

sellschaft übernimmt von der nunmehr auf- elósten offenen Handelsgesellshaft „Gebr. Barhbarossarerke“ utern, deren gesamte

assiven nach dem Stande vom 1. April ch aller sonstigen an diesem e bestehenden und seit diesem Termin

entitandenen Piehie und Pilichien nebst

Tdatein, [1 Sm hiesigen Handelsregister A Nr. heute die Firma eingetragen: Wilhelm Königshofen Niedernhausen und als deren Inhabe Kaufmann Wilhelm Hesseldieck. Nicht eingetragener abrilatica

Preußischen Staatsanzeiger. Generalversammlung erfolgt Bekanntmachuna Preußischen | À ger. Die Gründer der 1, die Firma „Kaffee-Patent-.| D Altiengesellschaft", Heinri Compes,

Am 10. Oktober 1921 au Commerz-

Blatt 302 Durch Ge« rivatbank, Aktiengesellshaft, Filiale Kamenz, betr. das Ausscheiden des Bankdirektors Albert Bothe in Magdeburg aus dem Vorstande und die Bestellun

direktors Dr. jur. Hugo Fl

soweit § 6 des Statuts geändert,

ist durgeführt. ts, § 23, bes | Sch

rufung der leute Otto Fr

Die Erhöhun treffend di ; denselben Besch N n L 1921 nnter irma „Weber «& und Futtermittel-

Landesprodukteu-Grosthaud«

000 M erhöht, --Vaul Sei | mit beschränkter Haftung““ geändert.

Nr. 20 «& Lapp Gesellschaft mit beschzränk- ! W

921 einschließli

g des Bank-

Geschäftszweig: eischmann in

Faßhölzern,

Krossen a. O

., den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

i R G M A S A1 E ag rS S N R 7A D t ch D fei 7g

F

.