1921 / 306 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9 Am 19. D Auf Blait

Ber 1921; ie Firia Gebr. Bochnouti in Auèerhämüier bett., daß Gesell schaft Steinbruchsbésiter, jeßige Feinko Güstay Geora Bochmaärni aus der Gk augeschieden

Bad Pyrmont. irhaber der im Handelsregister A eingetragenen Firma G

Meyer, Pyrmout, ist an Stelle des

verstorbenen Weinhändlers Albert Meyer

dessen Witire Elisabeth gebotene Leo in Pyrmont eiñgetragen worden.

Bad Pyrmout, den 22. Dezember 1921. Dás Amtsgericht,

1 das hiesige i T Á Nr. 528 die Firma Guido chauenburg in Arnstadt und als Jn- haber ‘der Kauf:nann C daselbst eingetragen worden. Arnstadt, dén 24. Dezember 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V.

uido Schauenburg

ge/ und daß das Handelsgescbaft auf den Architekten Oskar Alfred Bochmamn übergegangen ift es unter der biéherigen Firma fort

Artern; Amtsgericht Aue, den 22. Dezember 1921.

Jn unser Handelsregister B ist beute bei dem unter Nr. 1 verzeichneten Bank: verein Artern, Spröugerts, Büchiier «& Co. Kommanditgesellschast Uktien in Arteru folgendes eingetragen

In unsêër ie Bregte Nr. 130 vberzeichnëten Piássaväwaren-Vürsten und Pinsel- fabrik Barth, Carl Sodemann, beute

olgendes tingetragen worden: D

Barth ist erloschen Barth, den 21. Dezember 1922L Das Amtsgericht,

Angustusburg, Erzgeb. [101938]

Auf Blatt 363 . des biesigen Handels- Fitma Emil vorina!8 Landwirtschaft: Handel8gesellschaft schränkter Haftung, und als deren Inhaber der Kaufinann Emil Schmidt in Eppéndorf eingetragen

Durch die Generalvetsammlung vom Stainmkap

27. April 1921 ist unter Zustimmung der persönlich haftenden chlossen: worden, das Grundkapital von

999 200 A zu erhöhen durch Aus8gaoe 6 auf den Namen lautenden Aftien zu je 1200 als V. Emission. abè erfolgt zum Kurse von 125 %.

ezugsörecht der alten Aktionäre wird aus- Art dér Einzahlung auf

Gesells{after in Eppendorf

J] andelsregister Abl. ß ist bei det unter Nt. 7 verzeichneten P Eisengießerei uts Mäá- Aktiengesell schäft Stralsund-Váärth;, in Stralsund mit Zweigniederlassung in Barth heute fol- endes eingetragen worden: ist geinäß dem Beshluß bom %. November 1921 um 3 000 000 M4 èêr- höht und beträgt jeßt 5 500 000 M. Die Ausgabe bon 2500 aüf den Inhaber lau- je 1000 4 erfolgt

Angegebener Geschäftszweig: handel mit Holz, Koblen, Baumalkerialien, landwirtschaftlichen allen eins{chsägigen Bedarfsartikeln. Amts geri Augustusburg, zember 1921.

Erzeugnissen Bar schiiténfäbrik,

geschlossen.

Veberparifurs von 25% des Nominalbe- trages wird in näher festgeleater Weise dem Reservefonds zugeführt. der V. Emission

van ici iC R Ci A

Die Aktien nehmen für das Ges | {cäftsjahr 1921 zur Hälfte am Gewinn und Verlust der Ge]ell\chaft eingelnen wird alif den Generalversammlung Kagpitalerhohung ist durchgeführt. Attien der V. Emission werden zum Kurse Das Grund» Tavital beträgt jeßt 3 Millionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag it durch Be- Generalversammlung unter Zustimmung det Gesellschafter

Auma. l ; In unser Handelsregister Ab beute unter Nr. 73 bei der F schinenfabrik Triptis der Sachsa: werfe Ostermann, Gervai & Cos., L Handelsgesellschaft, weigniederlassung Tripti tragen worden: Die Zweigniederlassung Triptis firmiert jet: Sachsawerke Ostermann & Cö., Abteilung Triptis, Die: Haüptüiedèts

erke Ostermann & Cóv.

rokuren des Diplomirigettiturs ‘eibold und des Vberinpenieurs Oswald Remmler, beide in Triptis, sind

Dem Direktor Gustav Ostermann in Berlin ist Einzelprokura erteilt elix S{inidt Triptis st Gesamtprokura für die Zrbeig- niederlassung, schränkung auf den Betrieb, dergestalt er- er berechtigt ist, die Fitma mit oder éinem füuristen gemeinschaftlib ju zeichen.

Die Gesellschafter Kauftnann Alexander und Hüttendireftor

irma Ma- tenden Aktien von um Kürse von 110 vom Hundert.

18gabe von 500 äuf den Jhnhabér lau- tenden Vorzüdäß8aktien über je 1000 etfolgt jumi Kurse von 115 vom Hutdert. Getnäß demselben Beschlusse ist der Ge- fellsdaftövertrag geändert.

Värth, ‘den 21. Dezember 1921.

Das Amtsgericht.

Beeliunt. i [

In unser, Handelsregister A ift heute bei der Firma V. Everké in Beckum folgendes eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma is durch die Ehefrau Maria Helmke bergegangen.

Beckum, den 19. Dezernbèr 1921. Das Amtsgericht.

Bensberg. j s

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 52 ist bei der Firma „Wilisch & Cie. zu Bergisch Gladbiaih“‘ geatdès eingetragen worden: Die

Amtsgericht Bensbert, den 21. Dezeniber 192

Beschluß Der

ausgegeben.

ersönlih haftenden sgt abgeändert. Die Einleitung und der Absaß 1 haben den Zusatz erbalten, das Gesellshaftskapital durch den Be- Hiluß auf 3 000000 M erböbt dié binzukomtnenden 1666 Aktien Nominalbetrage von je 1200 M = S 4 hat einen Zusak, be- treffend Behandlung dèr neuen Der § 18 Absaß 6 treffend Pflichten der persönli Gesellschafter, dèr § 22 betteffend Necht der Konimanditisten auf Teilnahme an den Generalversammlungen, Hiffer 6, betreffend Tantieme der lieder des Aufsichtsrats, sud abgeändert. Generalversammlungsbeschluß nen vertbiesen.

2 Dezember 1921,

Das Amtsgeticht,

Ctbgang auf 1 999 200 in Beckum i

iffer 1, be-

in Berlin Heinrih Ostermänhn nd aus der Gesellschaft @äus-

Bruno Kaempf Berklin-Zehlendorf is in die Gesellschäft als offener Gesellschaftèr êingetreten. Zur der Gesellschaft jedet Gesellschafter ermächtigt. Auma, den 21. De Thüringisches

wird im êinzel

Bergen, Rügen. YLOE3! Jn das Hanvélsrénister B Nt. 2 ist bei

der Firma ¿¿Nügensche Kleinbahuen-

Utktiengejell schaft“ eingetragén:

Däs Grundkapital ist um 136 000 „#6 erhöht und beträgt jest 3591 000 8, Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.

ergen a. Ng., den 15. Dezember 1921. Das Auntsgerichk.

'Aschaffenburg, N ¿„¿Wilheliid Artiiold“ {h Aschaffén:- Die Prokura der Fabrikanten- witwé JIbhanna Arnold in Dèm Kaufmann Wohllében in Hanau ist Prokuta ettéilt. Aschäffenburg, den 21 Detembet Das Aimtsgeriht NMNegistergericht.

] Veriretung

ember 1921.

schafferburtg mtSgeriht.

Baden-Baden.

Handelsregiitereintraq vom Abt. B Bd. 11 O.-Z. 6 . Schürmann, beshräufter Haf: Gegenstand des Unternebm:ns ist: Die Herstellung bon Zentralheizungen, sanitären ‘Einrichtungen und eleftriscen Anlagen sowie der Be trieb einer Baublechnerei und einer N Die Gesellschaft

Firmg E. Daub 3 esellschaft aden:BVaden.

'Aschaffenbüurg.

„Bähyerische Aktieitgesell chat“ Jn der Generalversammlung bom 15, Sep- enber 1921 wurde dur Aenderung des S 5 Absay 1 des Gesellschaftêverttags die rbébuná des Orundfapitals um 2 000 000 Matk auf 4 000 000 dutch Ausgabe bon 2000- auf den Tnhaber lautender Aktien Nennreerte zu je 1000 f beéslossen. Dië Ausgabe der zum Kürse von .108 2%. der biéberinen Aktionäre auf diè nèu aus- gebenden Aktien ist ausgeschlossen, Die rböbung des Grundkapitals ist durch»

MAsclinffettbiutrag, den 21. Dezember 1921, Das Amtsgeri®t Negistérgeriht.

Berlebütg.

Jn ütiser Hatidelsrégi heute unter Nr, 139 die Daum, Wit Jnhaber der

Luudmaschinenifabrif e Alt A i Miltenberg. irma Seiuric eshäáusett, und als déren aufinani Heinrich Daum, daselbst, eingetragen worden. Berleburg, den 19. Dezember 1921.

paraturwerkfstätte. Das Amitsgericht.

befugt, gleichartige oder ä@hnlihe Unter- nehmungen zu erwerben, sih an foldhen zu beteiligen oder deten Vettretung zu Das Stammkapital beträgt 30000 A, auf welches jeder der beidèn Gesellschafter Eugen Daub und Friedrih Schürmann eine Einlage von 15000 i Gesellschafter bringen auf ihre Stammeinlage dié in | der auf 1. Oftober 1921 aufgestellten Er- | offmungsbilanz verzeihnetèn Aktiven und | Passiven dergestalt in die Gesellscaft zu | gleicben Teilen ein, daß das Geschäft vom . Oktober 1921 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist. | Die Aktiven bestehen in Warenvorräte, Maschinen, Werkzeuaen, Ladeneinrihtuüng Kontormobiliar im Werte von 93 148,68 Mark, denen i 63 148,68 M gaegenüberstèben, so daß sich nah deren Abzua als Gesamtwért eine Einlage von 30 000 F ergibt, wovon auf jeden der Gesellshafter die Hälfte | mit Geschäftsführer sind (ugen Daub, Installationsmeister, Badèn- Baden, Friedri Schürmann, K Der Gesellschaftsvertrag 22. - November 1921 Die Vertretung der Gesells{aäft éêrfölat, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entrwéder durch zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer? mit Prokuristen. machungey der Gesellschaft erfolgen dutch den Deutschen RNeichäanzeigét. Baden, den 21. Deijember 1921, Badisches Aintsgericht.

In das Handelsregister tieluis  ist heute eingetragen worden: Nr. 60 043. Cäsar Luft, Verlin, \ Kaufniann, Gertrud Lu Nr. 60 044.

neuen Aktien

Das Bezugasrecht | übernehmen

Jhhaber: Cäsar

geb. Arndt, chulz & Arndt, Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja- Gesellschafter sind die Kauf- aul Schul erslin. Nr. 60 045. «& Ullrich, Berlin. [schaft seit dem 15, Dezember 1921. nd die Kaufleuté Richard Ullrich, Berlin. llschaft sind nur Gesellschaftet gemeinscchaftlich Nr. 60 046. Berlin : Wilitter8dorf Halle â. S.). eit dem 1. Dézembéêr 1919. Ge ind Friß Steiger, Jumélier, Freiherr Otto von Mériñg, Dr. phil, Berlin-Wilmersdorf. Nr. 60 047. Stern, Hiller & Co., Berlin. Offene chaft seit dem 6. Dezéinber schafter sind Richard Berlin - Wilmersdo Bankdirektor,

übernehmen. Die beiden

nuar 1921.

Ascheérslebén. Fh unset Handelsrkgistet Abteilung A äst unter Nr. 386 bei der Fitmä Aschers: lebencr Juduftriewerk Trumann «& Co. in Aschersleben heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Aschersleben, den 21. Dezember 1921. Preußisches Amtsgericht.

Offene Hdndels-

| Steffens, Ber ! | Zur Vertretun

im Werte mächtigt.

Ascheorsleben. i In unser Handelsregister Abteilung A Ust heute eingetrágen wotden:

in Aschersleben,

Firmáà erloschen ist. Nr. 365 bei der offenen Handelsgesell- Firma Couißer & Co. in

ellschafier | 15 000 M éntfällt.

Baden-Baden. Handel ágesell i 921, Gese Nschersêle Feodor Hirsch

Aschersleben, den 22; Dezember 1921. Amtsgericht,

Charlottenburg, sidor Edélstein, Kaufmann, Charlotten“ Nr. 60048. Willy Stössel, Berlin (frühér Kayna). Willy Stössel, Ingenieur,

Mahlsdorf. Wollkopf,

in Aschersleben Profura

Preußisches

Aue, Erzgeb, / : )

Im hiesigen Handelsregister ist ein- getragen worder .

1, Am 14, Dezember 1921:

ä) Auf Blatt 538, die Firma Komet- FilmeVerleih Paul Fischer in Aue bett. :, Der Dréêsden verlegt.

b) Auf Blatt 588 die Firma Gustav . Langer in Aue und als Inhaber Friedrih Gustav Langet Geschäftszweig: Greßs» und Kleinhandel mit Fahrrädern, Fahrradzubehörteilen tunnosartifeln.) j

e) Auf Blatt 440, die i L

Lorenz in Aue betr,: Die Firma if

d) Auf Blatt 563, die Firmä Er- zeugvungsftelle 2 nach SGoßweilers Erzeugungs-Syftem, Juhaber Karl Goßtwweiler in Aue betr. daß die Pto- Tra hes. Kaufmanns Karl Velkers tt-

Willamcwsky, enfabrifation,

etlin, Bei Nr. 12 939 Joseph Landsberger, Berlin: Pro- furist: Ernst Landsberger, Berlin-Schöne- i 39 939 David irma lautet

Bad omburg v. d. öhe. : Meotvreifabrik Aktiengesellschaft Gemäß dem bereits dure Generalversammlungsbes{luß . Dezember 1921 ist das Grund- fapital um 5250000 M érhöhi und be- trägt jevt 13 125 000 Æ,. Die Ausgabe von 5250 neuen Aktien, die äuf den Jn- haber lautèn, erfolgt zum Nennwerte von je 1000 M uüd zu einem 190 % Dis 8 4, 5, 14, 15, 18, 22, 26, 29, 31, 32 und 40 bés | \häftövertras sind @bgeändett, ergänzt bèiro, géstrihén. ; Bad Homburg v. d. Höhe, 23, Dezember 191. Das Amtsgericht.

Oberursel, g ; Oberursel. Springer, Neukölln: Die jeßt: David Springer Jnhaber jeßt: Kaufmann, Neukölln. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei s Geschäfts durch den Kaufmann Adolph Cohn ausgeschlossen. Bei Nr. 58 629 B. Schulz u. Co.,

er bisherige Gefsell-

dolph Cohn, (Angegebener Der Uebergan und Kleéinbeleuch- orderungen un em Erwerbe

Firma Louis Kutse von

der Gesell

Staatsanzéiger. Nr. 22 672 «@& Go. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sig; Berlin. Gegenstand des Unternebmens

Fortbetrieb des bisher unz der

heim a. Main: schafter Andreas Weber ist alleiniger haber der Firma. auf4zëlöóst.

Die Gesellscha olgende Firmet 4595. Schiffahrts: u. Vexrsrachtungsgeschäst Otto Schwabe,

Abteilung 6.

Berlin. Nr. 58 376, Paul Steckel- mann Wein #& Spirituosen, Schöneverg.

Verlin, den 19. Dezember 1921. Amtsgericht Bérlin-Mitte. Abteilung 86.

In das Handelêregister B ist heute ein- en: Unter Nr. 22 673. ütscher Verlag „Wösroschbeinie““ nit beshrüuäafter Haf: Gögenstand des Unternehmens ist: Der Verlag und Ver-

Beitschriften 30000 M, führer: Russisher Rechtsanwalt Dr. jur. Berlin -Char-

{aft ift éine ft mit beshränfter Haftung. De haftôvertrag ist am 7. Dezember 1921 i Sind . mehrere Geschäfts» führer bestellt; so erfolgt die Vertretung chäftsführer allein. widd veröffehtliht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 22 668. Verlags? Druckerei Hafag Gesellschaft mit bé- schränkter Hastung. Gegenstand des Unternehmens ist: Der trieb einer Druderei stellüing von Druckarbeiten damit zusätnenhängendèn Geschäfte, auch Verla, Herausgabe und Vertrieh von Die Gesellschaft ist befugt, ih an ahnlichen Unternehmungen zu be- teiligen oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Die Gesellschaft ist insbesondere befugt, an Vetlagsunternehmungen aller In- und Auslande 71 | lolhen Unternehmen, deren ( mit dem Zwecké der Gesellschaft im wirt- : Zusammenhang irgendeiner Form sich zu beteiligen. Au ist die Gesellschaft berehtigt, Vertretungen und Geschäfts\tellen im Inland ünd Aus- Stammkapital:

Gesellschast tung. Siß:

trieb von

Bie Gesell

abgeschGlossen.

durch jeden Ges eingêtragen

eichâatizeiger,

schriften.

unterhalten. Geschäftsführer: Geotg- August Zorn zu Berlin. D sellschaft ist eine Gesellschäft mit be- Gesellschafts- vertrag ist am 8. Juli, 7. September und 22, Novembet 1921 abgeslossen. méhrère Geschäftsführer bestellt, ‘sd ers Vertretuna durch Ï schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen oder dur zwei Prokuristen ‘ge? inéinschäftlih. Der Geschäftsführer Georg Auqust Zorn ist von den Beschränkuürtaen des § 151 B. G.-B. befreit. éingéttagen tbitd veröffentliht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Geséllschäft erfolgen nur drrch den Deutschen H

iv Bersandz buchhandlung. Gesellslhaft mit be- schränkter Haftung, Gegenstand dés Unternehmens ist: Der Druck die Herstellung und der Vertrieb des Organs des Verbandes national» gesinnter Svoldäten E. „Volk und Wehr“, Herausgabe einener und Flugschriften

Versand von Büchern anderer Ve äristalten sowie endlih der Vetrieh der zusammenhängenden 20009 A,

20 000 A,

anzèiget. Nr. Verlags

Verlagëiverke

Stammkapital: ; führer: Major a. D. Hans Weberstedt zu Lichterfelde-Welst, Snejthlage zu Spandau. ist eine Gejellschaft mit beschränkter Haf- Gesellschaftsvertrag is am . Novembèr und 10, Dezember 1921 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer if einzeln zur Vertrétung berechtiat. wird vbéröffentlicht: Oeffentlibe Bekanntmachungen der G \fellshaft erfolaen nir dir den Dentschen Reichsanzeiger. Nr. 22 670. Jüdischer Kulturverlaqa Gebrüder Gesellschaft mit beschrüänfkter Haftung. Sik: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Verlan und büch- bändlérisbe Vettrieb von Büchern, ins- besondère solchen in jüdischer und bébrä- ischer Sprache. Staimnmnfkapital: 48 000 46. Œ& | Geshäftæührer: Kaufmann Samuel Pus- sik zu Berlin-Wilmersdorf. Die Gesell- {aft ist eine Gesellsckzft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . November und 14. abges{lossen. . Jedet Geschäftsführer ist Beschränkungen des § 181 Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oeffentlicbe Bekannt- machungen - der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutscben Néeichäanzeiaer. Nr. 22 671. Victor Marsccher & Co. Gesellschaft mit beschräuikter Haf: tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Un- ternehmens ist: Der Einkauf und Verkauf ; Farbensteinen, Perlen, Platin-, Gold- und Silberbruch. Stamm- 100 000 Æ Geschäftsfühter: Kaufmann Victor Marschbner zu Berlin. Die Gesellschast ift eine Gesell beschränkter. Haftung. vertrag ist am 1. Dezember 1921 abge- Sind méhreré Geschäftsführer bestellt, ift jeder einzeln zur

Der Geschäftsführer h | Marschner ist von 181 B. G.-B. befreit. Jeder G sellschafter ist berehtigt mit sechsmonatiger Frist oder 1. Oktober zu Neingewinn nicht mindestens 50 000 b . Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Oeffentlie Bekanntmachungen t erfolgen nur durch

tung. Der

eingetragen

B. G.-B. befreit.

von Brillanten,

al

: Staberna

Beitungen. ital:

mit der Firma.

Siß: Berlin. und die Her- | nicht mehr sowie alle

Grundstücks: \chaft mit beschränkter Haftung: i ist nah Köln a. Rh. verle vom 15, November 19 ftêvertrag hinsihtlich des Vertretung abgeändert. Alexander Eversmann und Ernst Jüttnét ind niht mehr Ge î Seschaftsführer ist V j ch | stellt, der berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zinkfarben - Gesellschaft schränkter Haftung: führer Nudolf Goldschmidt Bei Nr. 14 496 Max sellschaft mit beschräunfkter Haftung: Der Gegenstand des Unteriehimnèns ist fortañ die Fábrikation von schwarzen ünd Schraubèñ, stiften, soistigen Kleineisenwaxen sowie dtr Handel mit diejea nd ähnlichen Erzeug Es steht der Gesellschaft frei, ai ‘vérwähdten Unternehmungen ju be Durch Beschluß vom 28, Oh tóber 1921 iff der Gesellshaftsverttäi hinsihtilißh dés Gegenstaiides des Uttéß nehmens, der Vertretung und der Geselb schafterbeschlüsse abgeändert. Sind mehre Geschäfteführer bestellt, so ist jeder ëi zur. Vertretung berechtigt. ist niht mehr Geschäftsführer. sind Fri Buko

häftöfüh LEL, athias Büttgen bés

äftsführern Jerlin-Friedenauy uisburg bestellk. Bei Nr. Pressewerbediensst| Gesellschaft nit beschränkter Haftung: chsuß vom 6. November 1921 ist der Slß in Berlin-Wilinersvorf. Die Prokur des Walter Hanak ist érlöschèn. ¿Fräulcin Klara Kohlboff, Berlin-Sttäliß, ist derart Gesamtprokura erteilt, däß * zusammen mit einem anderèn Profuri

vertretungsberechtigt ift. tovember 1921 ist dèr G shaftsvèrtrag abgeändert. Die Gesells wird nur durch einen Géschäftsführêr ver treten, Hugo Friederiósen | ist nicht mehr Geschäftsführer. Yi «& Schitmanit Gesellschaft

Siß: Verlin. |Z

V. [V. ñ. S): ||

Major a. D. Die Gesellschaft

Industrinlisieruitgs init beschränkter Haftung: Die Ot [ls{aft ist aufgelöst. mann Hubert

Vulik &

abgeändert. ührer bestellt, so e

Seéelikmann und Victor Friedland sind weiteren Geschäftsführern bestellt. M 19 470 F. Weber Gesellschi|t beschränkter Stammkapital Dezember 1921

gemeindeha18 nüßziges Unternehmeit der Jugetd init beschränkter Haf!

Gegenstand des Unter Herstellung |

Gesellschast

ist erweitert riteuung und Vertrieb von Wanderausrüsküngel und Wertwaren von Druckerzeugnissen, während det Æ üche“ fortgefall

21 ist der GesellshäslÞ vertrag abgeändert hinsichtlich des andes des Unternehmens und der

11 Saß 2; der § 13 ist aufgeho! niht mehr Geschäft Beschaftsführer

lottenburg bestellt, Béi Nr. 196 Ludwig Levy Gesellschaft mit b# {ränkter j Ludwig Levy ist verstorbèn ind nicht itwe Clara Vevd

d

sowie auf den

die Gesellschaft zum 1. April kündigen, wenn der

dolf Günther i

Haftung:

Geschäftsfübrer. Vamalk, in Berlin it zum Gescbäst telll. Bei Nr. 19 709 Jnd aat\chappy nit beshreäunftet

Pivfyia des rculéio Rubea isl exlajcins, Daa Bella

auf Stabernack GeseT\Haft L ränkter Haftung in Liguidati mif Les eñen Handels- und Fabrikation mithin die Lieferung voll schäftseinrichtungen, tionsutensilien Schaukästen in (isen un Geschäftsfassaden,

mann Hermann Firzlaf rich Carl Nogge, bei Die Gesell chaft mit beschrank ellshaftsvettrag ist am 18. 1921 abgeschlofs j schäftéführer be zur Vertretung- berechtigt. getragen wird veröffentlicht: Al auf das Staminkapital wird in di Ge, sellschaft eingebracht cmann Firzlaff erte von 10 000 A in seite gleih hohe Stamieinla ibin unter det Firma P & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hzf, tung in Liquidation betriebene Ges Beffentlicheè Békäli machungen der Gesell|chaft erfolgen ‘nux durch den Deutschen MNeichsanzeiger, Medicinal-Seifen Gesellschaft mit beschränkter Haf« tung: Kaufmann Wienand Stümges Geschäftsführer. r. Clemens Bergell in Zehlendo m Geschäftsführer t j tr. 10891 Judustriestätte Notvbhöf Handelsgesells

on betrie Sgeschäft

Le Dek und Métall ch sowie . Diamite

Verlins

‘us, Dét vvermbé) Sind mehrere G st Jeder einzeln s nicht ein inlage

bom Gesellschäfter angenonimén Anrechnung aut ge das don aul Stabernad

Chemiker dit

g; Dur

ist dex q

Bei Nr. 1319

Der Geschäfts verstorbên, ühnel Ge:

Drabbs

Gernäß Wi

Leit

Durch Bes j

Liquidator ist dek Berlie 18 477 M troganoff «& Co. Gesellschafi mi beschräuktex Hastung: Durch Besdl vom 8. Novetnber 1921 is der Geselb schaftsvertrag hinsichtlich der Vertrétung * mehrere Geschäfts

rfolgt die Vertretuñd Efit

ist um 99000 4 af Der Buchhallek Georg Kießler ist derart Gesamtprokurä erteilt, daß er die Geséllschaft in Geimnein schaft mit dem Geschäftsführer verttetelt Laut Beschlu tod 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezu 5 des Stammkapitals abgeändert.

Geschäftsführer, Das Lands# émein

Oktober

értrie0

n l tobt Gegen Da

Kauiftnäjil

E

Ser 1921 it ber GeselfGafts3- O insictlih der S Bil abgeändert, De ¿ftóführet is von den Beschränkungen ¿ & 181 B. G.-B. Nr, 20 612 Kurfürstenstraße Grunvstü8gesellschafst ¿

tex Haftung: Der Geschäfts» st| bérechtigt, mit sih_ im eigenen

Geschäfte E der Gesellschaft ab»

cháft, Gesellschaft chränfter Háftung: mann Otto Wiesner i chiftsführer

bestell,

st nicht ‘mehr Ge-

it zum éi Nr. f Grundstürksverwertungs8-

mit beschränkter

Privatklinik und Ent: | J sanftalt Gesellschaft mt be: | i

änkter Haftung. e Fürstenwülde

Der Gegen

Der Siß Spree) verlegt. nternehmen8 if etrieb E Ea Klinik

Fntbindungsan}ta } A 28. tovember 1921 i baftsvertrag hinsichtlih der Sibes und durch Beschlu zember 1921 ist chtlich des

nehmens be dem Verkau licben Erzeu beträgt 400

dert Gesellschafts nstáñdes des

t nit Geschäftsführer. s n mehr Geschäf E

vertrag hinsi Unternehmen

nund D Geschäftsführer ist der A e zu Seelorv bestellt. en 19. Dezember 1921,

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

burg. B e ndelsregistér Abteiluri Nr. 1105 ist heute die - Firna mann Kolzenbürg“/, Bernburg, ss deren Inhaber der Handelsmann Hermann Kolzenburg in Bernburg ein-

20. Dezember 1921. Anhaltishes Amtsgericht.

erticastecl-Cues, e unserem Handelsregi irma Step

Bernburg, den

er A Nr. 36 n Hees in ‘nes, bisherige Inhaberin Hees, daselbst, ein-

ift bei der Berüucastel- Mitwe Stephan

Kaufmann Stephem Hee

st in das Gescäft als Gesellschaftet bisber erteilte Pryv-

Die- offene Handels

sellshaft beginnt am 1. Januar 1922.

x Vertretung ist jeder der Gesellschafter

räulein Bri erteilte Prokura stelckCues, den 2L Dezember Das Amtsgericht.

Bestigheim.

Berncastel-Cües i persönlich haftendér

Fura ist erloschen.

njeln Gotthold Levy 1 Q f il

166

i ] ster für Gesellschafts- Id. 1 Bl. 215 rourde

r. 78 eingetragen die F berger, mech. Schuhfabrik, Gesell: schaft mit da) aae Haftung in Kirchheim ä. N.

Geaenstand des Unternehmens Fabrikation von Schuhwaren aller Art und der Handel mit solchen sowie mit Materialien zur Herstellung solcher.

Das Stammkapital béträgt einhundért-

Gesells{aftsvertr 14. Dezember 1921 abge Als Geschäftsführer i / Rosenber«r, Kaufmann in Kirchheim a.N. Den 20. Dezenwber 1921. Württ. Amtsgericht Besigheim. Not.-Prakt. Béhtringet.

Reoniticn, O. S. Ne. 1288 it Beuthèn O.

rma ist erlos Umtsger1{t

t bestellt Adolf

\ sKéèr Abteilung A

er Firma „Haus eingétragen worbén: | 40 000 M,

Beuthen Ö. S, dên 20. Dezember 192L

ege. ie In unset Händelêreg heute untèr Nr. 81 die Lütteken & Schulte Elektrizitäts: werk Siödlinghaüsön,

getragen worben. j . Persönlih haftende Gesellshäftèr sihd

Katl Léuütner, Eniil Lütteken ef Schulté

retung der

die Kauflèuté und Landwirt und Bäckèr Jo in Siedlinghaüsen. Zür Ver nur Leutner und Lütteken,

1. Nóovérüber

Gesell \cbaft jeder für si

érmâchtigt. Die Gesells

chafl hât am

igge, den 10. Dezember 1921. Dás Atitsgericht,

An nser lârégistét A i untét Nt, 89 di Iw. ide Franz Niéháus i Siét ip rid âls i abet die Witrbe difianf j a Jösefa géb. Leiße, dusélb Viggt, 0 Deéezémbèr 1921. as Amtsgétricht, Blankéñttüt&z, Wärz, Bei der im hiesigen

Zwelgititdéklasj

andélsregistér ein- ist héuté éin- üfmänis Giotÿ Biúnféibüia à.

1921. ias Umisgetißt, - L Wms

eute bei

|

¿ember 1921 fe Janssen hat Besitz be rik geböreaden Maschinen und Betriebs- Gesamtwerte 150 000 Æ ass Sacheinlage in die Ge- sellschaft eingebracht.

VBoppárd, den 15, Dezember 192L Das Amtsgericht.

Bottrop.

chtungea

ist beute bei getragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf Karstadt, Aktien: gesellschaft mit dem Sibe als Zweigniederlassung der Aktiengesell- {aft Firma NuDdDolf Karstadt, Aktien- gesellschaft

tenden Aktien Aenderung der sellshaftsvertrags notariellen

Grundkapital 175 000 000 46, eingeteilt in 175 000 auf den Inhabet lautende Aktien Bottrop, den 17. Dezem Das Amtsgericht.

ypotbefen.

gëtragen die als Inhabér

éititettäaect ‘Jentsch, als Jnhäbex Kauftnann Und isckneider Hermáänn Jentsch hier, als h Branunscswvèelg. Braun s\chweia, den 22 Der-mber 1921.

Das Amtsgericht. 24,

Bidhüiachweig: 971] In das Handeélêtégister A ift beuté béi der Fitina Gebrüder Löbbecke & Co.

é

, 1

d

Blantkenhatn, Thiîir. In uüñset Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 100 emngéttageneh Firma Richard Schinundt in Blatnketthäin beute eingetragen tworden: mnann Franz

Prokura erteilt. VBlaükeuháin, den 22. Dezernbér 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Boppard. _ In das hiesige Handelsregister B Nr. 5 Akticengefscllscläft ¿„Mühlbad“ eingetragen worden: Pastor Friedrih Frey ist aus dem Vorstand aus-

Boppard, dèn 13. Dezembér 1921 Das Amtóôgeriht

Boppard, in hiesigen Handelsregister B Nr. 24 eingetragen Boppárder Jundustrie : Werke, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Boppard. Der Gegenstand des Unter- teht in der Herstellung und von Kitt und Eis und ähn- Das Stammkapital 00 Æ Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf Janssen in Boppard. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De- tgestellt. Der Gesellschafter ämtlihen in seinem

nissen.

b

[ Handelsregister Abteilung B Nr. 25 ein?

n Genetalversammlung Aicionäre vom 19. September 1921 ift Erhöhung des Grundkapitals tim 65 000 000 M auf 175 000 000 A durch Ausgabe von 65 000 auf den Inhaber lau- je 1000 M sowie die 6, 12 und 17 des Ge- Gemäßheit Beurkundung

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Gesellschaft

EBrannsch wei Im Handelêrégi irma Verkehrs8:Bureau Germania Zalterscheid & Schumacher die Pro-

kura der Ebefrau des Mühlenbesibers

Richard Schrader, Martha geb, Deicke,

in Hendelapge gelöscbt,

rxaunschwoig, den 19. Das Anmitsgericht.

Braunachweiz. In das Hand-lêzegister B ist beuté ein- tragen die Firina Braunschweigische mutobilien:-Gesell schast srhränkter Hafituig mit dem Sibe in Der Gesellschaftsbver» trág ist vom 13. November 1921. Gegen- stand des Unternelmens ist die Verniitt- lung des An- und Verkaufes von Grund- stücfen aller Art sowie Beschaffung von Geschäftsführer sind der chiteft. Carl Weiß hier und der K Beide Geé-

Braunschweig.

Henry Sprung hier, ( \chäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft Das Stammnikagpital

Braunschweig, den 19. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 24.

Bratinserhweig. der Fitma

andels tvthé

irma - Maäntelhaus H. Gesellschafi nit beschränkter Haf- tung gelêsht, nachdem deren Liquidation beendet ist.

Vrüäünschiwveig, den D, Deren

Das Amtsgericht. 24,

BRrinarh weis. : h Handelsregister A ift beute ein- irma Hermann Stein, aufinann Hermann Stein hiér, als Siß Bräâunschweig. Braunschweig, den 21. Tezember 1921. Das Atntôgericbt. 24,

Rrannschweig. j Jn das Handeléreaister A ist beute Hermann

DinsInlen, j [10

In unser Handelsregister A ist am 23, Dezember 1921 Handelsgesellschaft L „Nordseefischhalle Kühl und Günuz ther“ mit dem Siße in Dinslaken eine

Die ZeïGnung ge\Gieht berarkt, baß die Zeichnenden zu der Firmenbezeihnung ihre tamensunterschrift beifügen.

Amtsgericht Burgwedel, den 23.12.1921,

Ben Bankbeamken Kark Ebeling und illi Henning, beibe hier, ist Profüra in der Weise erteilt, daß ein jeder in G meinschaft mit einem anderen Profuristen die Firma vertreten üund zeinen fann. Die Proküra des Kaufmanns Burchard Greiner hier ist erloschen. VBraunschweig, den 22. Dezernber 1921. Das Amtsgericht. 24.

Breslan. In unser Handelsregister Abteilung 6

Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung von Gassen, leute eingetragen worden: Das G nah dem Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Oktober 1921 um 7 400 000 #6 erhöht worden und beträgt Die Erhöhung ist er von 4400 Stück Jnhaberaktien über je 1000 4 Nennwert und 300 Stück Jn-. habervorzugsaftien über

Dem Kau

erber in Blänkenhain i Anhalt.

Îr. 512 Abt. A des registers ist die Firma „Friedrich Hoh: mann, Großhandlung für Landes: produkte, Cöthen“ und als deren In- baber der Handelsmann Friedrih Hoh- mann in Cötben eingetragen. Cöthen, den 24. Dezember 192L Das Amtsgericht.

Cottbus, y

In das Handelsregister A Nr. 1000 Geschw. Curtius, Cott- | eingetragen: i f Gustav Nösener in Cottbus ift für die Hauptniederlassung Cottbus Prokura er-

Cottbus, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Cöthen

schafter derselben sind die Kaufleute Ernst Kühl und Erwin Günther in Dinslaken. Die Gesellschaft hat am 12. November 1921 begonnen. Dinsláken, den Das Amtsgericht,

Dezember 1921,

Maschinenbáu Dresden. j In das Handelsregister ist heute eins unter | getragen worden: : 1. auf Blatt 16 628. betr. die offene BücherrevisiouFs „Merkur“ N. Fiedler Der Kaufmann Walther Sacbse ist aus der Gesellschaft ausge-

2. auf Blatt 15 435 betr. die offene Fránz Cziharz 1 Der Kaufmann hannes Liebmann ift aus ber Die Gesellschaft ist auf- Der Kaufmann Franz Norbert Handelsgeschäft und

P ECHE ei lac e R Stri C es” U A S B 2 E O R E on S R S4 E N

Handelsgesellschaft | Gesellschaft

ekt 16 000 000 46 in Dresden:

olgt durch Ausgabe

10 000 A6 Stammaktien werden zum Kurse von 194 vom Hundert der Verpflichtung der Nebernehmerin, die Aktien den bisherigen Ï von 200 vom »undert anzubieten. Die Ausgabe der 300 Vorzugsaktien erfolgt ! Durch denselben Beschluß ist der Gesellschäftsverträg geändert wvrden. Die Aenderungen betreffen: s usammenseßzung des Grundkapitals, âältnis der Stammaktien zu den das Stimmrecht, blußfassung über Aenderung des Ver- Gattungen Aktien, Ermächtigung des Au einzelne seiner Obliegenheiten e! Ausscbüssen zu übertragen und nur vie Fassung betreffende Saßungsänderungen vorzunehmen, sowie die Verteilung des Neingewinnes.

Breslau, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht,

Handelsgesellschaft

r 2 ä Darmsatadt. DreS8den:

Fn unser Handelsregister Abteilung A rourden bei den nacbstehenden Firmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen : Am 12. Dezember 1921: Darmstädter

ausgegeben Sesellschaft ausgeschieden. Aktionären zum Kurse ziharz führt das die Firma als Alleiniñnhaber fort.

3. auf Blatt 8617, betr. - die Firmä J. Giesel & Co. in Dresden: Kaufmann Karl Eugen Wilbelm Badnihz in Dresden ift in das Handelsáeschäft als persönlih haftender Gesellschafter einge-

gesellschaft hat am 1. Juli 1921 Die ihm erteilte Prokura ist

4. auf Blatt 15 256, betr. die Firma Sächs. Metallwaren- u. Zerstänbers Fabrik Otto Matthes in Dresden: Der Fabrikant Fritz Heinrih Götkfried errmann in Dresden ist als persönlich aftender Gesellschafter in das Handels Die hbierdurch bes offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1921 begonnen. Firma lautet künftig: Sächs. Metalls waren-: u. Zerstäuüber-Fabrik Otto Matthes «& Co, 5. auf Blatt 16 834: Die Firma Hans Dresden. Hans Alexander Held in Dresden Geschäftszweig: Tertilwaren. Bautner Straße 44. ß. auf Blatt 16 335: Die Firma Wilks helm Kurt Mohr in Dresden. Vüiilhelrn Kurt ist Jnhaber.

um -Nenn- Obstsekt-:Kellerei

Adam Bertsch Nachf. Georg Vecker Geschäft samt Firma ist auf Friß Fischer, Kaufmann in Darnistadt übergegangen.

Die Höhe | in Darmfiadt: ist geändert in Darm- Obsifekt : Kellerei

Bertsch Nachf. Frit Fischer. Die Prokura der Ehefrau des Gevrg Becker, Marie geb. Kurz, in Darmstadt,

ugust Böning in Darmstadt: Die Prokura des Siegfried Roggaßÿ ist

Am 209. Dezember 1921: Heinrih Beyer Herren-Moden in Die Firma ist geändert in

Herren -: Moden : Neltestes Special: geschäft für Automobil- & Motor: fahrer-Ausrüstungen.

Darmstadt, den 20. Dezember 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.

Vorzugsaktien,

der ünter

Dármstadt: eingetreten.

Heinrich Beyer

Breslau. e, Sporthaus

In unser Handelsregister Abteilung ß Getreide-G om: ellschafi mit beschränfter eingetragen worden: Der Kaufmann Sally Goldbaum in Breslau ist mit der Mäßgabe Geschäftsführer bestellt, daß er in dem anderen Geschäfts- ihrer oder mit einem Prekuristen zur der Gesellschaft befugt ift. Dem Handlungsgehilfen Joseph Jacob in Bredâôlau ist Prokura dahin erteilt, daß cer in Gemeinschaft mit führer zur Vertretung der Gesellschaft be» rectint ift. Bresiau, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Hamburg eingetragen

mission Ge Haftung,

297 a anbe S

Deggendorf. Veranderung bei

Großhandel

einer eingetragenen Geschäftöraumz

Firma: „Elinol Werke, Gesellschaft beschränkter Haftung“. B Die Vertretungsbefugnis des Geschäftéführers Buchberner ist beendet. Nunmehriger Geschäf IBindsperger,

Deggendorf, den 22. Dezember 1921. Das Azrtsgericht.

meinschaft mit

B CIE R F 5 O N B E I: a E Ola

Passel@berg. einem Geschafts- (Geschäftsiweigz und Bindegarn - Großhan

E Leipziger Straße

7. auf Blátt 15 070, betr. die Firma Emil Mohr in Dresden: Die F ist erloscben.

UAmtsgeriht Dre8den, Abteilung [L

am 22. Dezember 1921

Diiren, Rheinl. Hándelsrenistèr wurde 17, Dezember 1921 bei der Firma Paul Weyel «& Tüäschier in Düren eingès tragen: Die Gesell\{aft ift aufgel chafter Paul Weyel, Kaufs mann in Düren, ist alleiniger Jubabee

Amtsgericht Düren.

R TU E \

Kaufmann Bindfaden-

Li

E P L R E

u je 1000 Æ

Delmenthoräát. In unser Handelsre

„Delmenhorster M

dorf} «« Aweydenu,

eingetragen:

Die Gesellschaft

Firma ift erloschen.

Brotterode.

In. das Handelsregister B Nr. 3 beute eingetragen Adlermetalls- . H., Kleinschinal- Gegenständ des Unternehmens isl Herstellung und Vertrieb von MMetall- Stanmfkapital 350 000 Æ#. Der Gesellschaftsvertrag it am 6. Dezember 1921 äftsführer sind: in Kleinschmalkalden,

ister ift zur hlenwerïe Vau: Delinenhvors}t“

ist aufgelöst, Die

Delineñhorft, den 21, Dezember 1921. Das Anitögericht.

Detmold. In unser Handelsregister Abteilung B Vhöinix-Möbelwerke Braun Gesellschaft schränkter Haftüng, eingetragen:

Das Stammkapital ist von 300 000 4 auf 900 000 F erhöht.

Die Zeitdauer der Gesells{haft i} bis 1935 verlängert. und 3 des Gesellschaftsvertrages Stammkapital und Zeitdauer der Geseli- chaft) sind abgeändert.

Detinold,

slr A ‘ist héu

werke, Ges. m.

mber 1921. bisherige Gesell]

Fabrikant Felix Carlotte in Zella-St. Bl. Die Vertretung der Gese!lschäft erfolgt Geschastsführer Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft werden durch einmalige Ein- rüfung in den Deutschen Reichsanzeiger

Broöttervde, den 16. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

ist zu Nr. 29,

Díiren, Rheinl. das Handelsregister wurde 19. Dezember 1921 bei Kirchner in Düren eingettajen: Tas Geschäft wird unter Unveränderter Firma Witwe Hermann eborene Däbhmen, in Düren fottgeführb. Zhre Prokura ift erloschen. Amtsgericht Düren.

gemeinsam.

der Firma: Herm.

um Ll Oftober

V ER M R E - (E F Me T i O T E E C E S x rep R E A

en 17. Dezember 1921. Lippisches Amtögerichl, L

Detmold.

In unser Handelsregister Abteilung À ist unter Nr, 345 die Firma Sommer: frische zum Teutoburger-Wald Ernst Nunge mit dem Siße in Berlebeck und er Gastwirt CEriist

RBrotterode,. | In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma August Stöhr in Vrotterode (Nr. 42 des Meg.) heute eingetragen: Die Firma | . Vrotterode, den 22. Das Amtsgericht.

Eberbach, Baden.

ndelôregister A l ), betr. die Firma Meièr «& Sigmund; Eberbach, eing®

Major a. D. Hans Ziegler in Eberbach ist Prokura erteilt.

Eberbach, den 21. Der Verichts\chreiber des Amtsgericht& '

ezember 1921.

# L E

pfiwbn 2K

h

als deren Inhaber Nunge in Herlebedck eingetragén.

Detinold, den 21, Dezember 1921

Lippishes Amtsgericht.

Dillenburg.

In das Handelsregister B ist beute zu Nr. 35 bei der Firma Uktiengesell schaft Kabelwerk Nassau in Haiger einge?

Bncthien. Handelsregister ima Gremminger, Kieser Hettingen Die offene H i eit 9. Dezember 1921 auf- gelöst ünd die Firmá erloschen. WGuchen, den 22. Dezember 1921 Badisches Amtsgericht.

if beute bei Dezember 1921 Koch Nachf. Ge: sellscha\st nit beshränkter Haftung eiñnetracven: i An Stelle des änsgesbiedenen Ge- schäftsfübrers Kaufmnantis Albert Koch bier ist dex Kaufmann Karl Hille hier zum Geschäftéfübrer bestellt, Brauit schweig, den 20. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 24.

RBrannarchweig. ndelsregister B ift Beute die Buddeberg

Q Hi. und Sclpa Feute eingetra

gesellschaft ist Ehérbach, Baden.

Handel8reg!sters irma „Friedri , Eberbach, ivurdë eingetragen, der Gesellsbafter Georg Cleftrotenifer in Eberbach, aus der Wes sellschafi ausaescbieden ift.

Eberbach,

D L LLED E L RROE I S t (s c Gi 1A E Min SBRZ 2E A H E Fe d 7 e o ra 7

Rein ag E B i E

Generalversammlung vom 29. über die Erböbung des Aftien- bezüglich der Ausgabebedingung rist der Durchführung der Er- bébhung durch Beschluß vom 10. Dezember

Dilleuburg, den 24. Dezember 1921. Das Amtsgericht.

Brgätelnfurt. In unser Handelsregister Abt. A 1} er unter Nr. 217 eingetragenen Firma Bergitiainn «& VBeerinaun m:t in Emsdetten ein daß die Prokura des Kaufmanns Haoemann in Gmösdetten erlosben ift. Bürgsteinfürt, den 21, Dezember 1921. Das Amtögerichk.

h, den 22. Dezember 192L_ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts dem Sie Elirenfriederädörf,

In das Handelöregister ist éingetrageä

1. auf Blatt 340, die offene gesellschaft in Firma Friedrich Reuther Der Fabrikmitbesivet Moriß Theodor Max Neuther in Geyex ist aus der Gesellschaf] ausgeschieden;

2, auf Blatt 346, die Firma Wilhel Uhlig in Geleuánu bett.: Die Firma ist

mtsgéridt Ehrenfticdersdorf, am 22. Dezember 1921

0201! ist beil p

Dinslaken. in Geyer bett.

der unter Nr. 54 des

Burgweilel. r eingetragenen

as hiesige Hanbelsôr sung B ‘ist heute unter Nr. Oberharzer

]

ster Abtei | registers Abt. A óhaiun Hirth in Dinslaken (Inhaber und Viehbändler i Dinslaken) ist heute vermerk Firma. sorvie die der Chefrau erteilte Prokura erlo Dinslaken, den

Das Amtôsgericht.

Granitwerke, schaft mit beschränkter Haftiting mit dem Siß in Vurgwedel (Haun.) und als deren GescbŒtsführer der Gruben- osepbhus Gustavus Vingerhoets in Burgwedel eingeträgen

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Granit, der Vertrieb désselben sowie Erwerb. von Granitbrüchen und die Beteiligung an leihen Unternehmungen.

Die Gesellschaft

Franciscus . Dezember 1921| Fibenatock. Jandélsregifter is für den Stadtbéezitk Eibenstorker Vank Zweigänstalt des Chemüuitier Väüfkverein sto eingetragen worden: Die Generalversarimlung vom 29. Ob bvber 1921 hat laut Notariatéurfunde vom gleichen Tage die Erhöhun fapitals um 70 Millionen L in 70000 auf den Aktien zu 1000 6, Millionen Mark,

[chlössene Grhöhuñg ist erfolgt.

DinsIaken. [ Jn unser Handelsregister Abt. A ift

(Firma Friedrich Eick in Dinslaken, 1haber Weinhändler Friedrich Eik in inslaken) eingetragen worden, daß die ndélsniéderlassung nah Hamborn vet» Die Firma is de diésseitigèn Handelsregistet i Slaten den 20. Dezember 1921 uslaken, . Dezember á Amtsge

in Eiben-

ähnlichen öder

Vertretungsbefugnis: roird vertreten durch einen odet mehtere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts- führer vorhanden, so vertreten entwedét Geschäftsführer gemein schaftlich odét ein Geschäftsführer in Gemein schaft rofuristen die Gesellschaft,

des Grund* ark, jerfalleid

mitbin auf hundert vssen. Die bi

mit einem