1900 / 2 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

B M Die Y dem Absch ¿g Bemerkungen. deren Aufschrift aus Anfang3buchstaben eschrieben ift, find nit zuläsfig. Es ein o Gebüh Postanweisung hat zu] der Postanweisun E = Eilbestellung zulässig. Werthbr iese unterliegen ewigen in / Kiautslou, Bob fien L U ad erfol En zl nd Lulässig: g | ____T _= Telegr. Postanw. ua 7 S i l R . Pf. 71) Nur nag bestimmten Orten. E; T nur nah Lissabon u. Porto. Mobaamants ma E Aae Begleitadresse bei Werthkästhen nit erforderlich. T) Fortngal mit Madeira u. Azoren 300 : i Mark u. Pr Tr n E mente und Gegenfiände aus der Gattung papiere nid anfgenommen werd 42) Rumänien . .....-----« » 500 Franken. || bis 80 4: 20 Vf. f. je 20 4:49) Fr. u. G. (100 Fr. 42) Nur nach bestimmten Orten. T.

anada Verlangt Absent Vesgeinig selbst wenn } x eizufügent Ueber e Vorschriften hinfihtlich der Beschaffenheit, der Versiegelung 2c. der Werthkästchen und Zahl der ür jede weiteren 40 4: 20 Pf.| == 81 Æ 20 S). Sendung gegen üdscchein“ (avis de róception zu sgreiben._ Gebühr baiite 20 Pf. an ben Empffnger, fo bat er auf bie Va M le vine E U Slindern if bei n ba Zahlung der Zollbeträ 43) Salvador ... ooo ae ooo 200 Pesos. ik 43) Pesos u. Centavos 43) E nur nah der Hauptstadt San Salvador. T find an das Postamt in ma L E reh tiefen muß Frishen den einzeinen, tur F Frankirung verwendeten Freimarken ein Zwishenraum gelassen f Platen Hierüber ertheilen die Postanstalten die erforderliche Auskunft. : ge durch den Absender 2 Samoa-Inselu .... «e: 4 400 M 10 Pf. f. je 20 6; mindeftens 20 Pf. Saar? pel Shriftl. Mit- M Karge wu adi n E e i S i : 1.) ( theil. jeder Art. z e Le «4 C20: Kronen anderen Pläßen der Samoa-Inseln bestimmt sind, müfsen fie vom Absender Meist- Werth- | Ves Meist, 45) Schweden

S mit dem Vermerk versehen sein: „Durch Vermittelung der deutshen Post- Benennung beträg kästchen.|erthtästgen. Bemerkungen. Venëanuna BeeaA

Bemerk j rv ao aa aaa) ) « 41000 Franken. bis 80 „%: 20 Pf. f. ; ) 11 ; | agentur in Apia*. der d T pecto | Serie | L = Gilbestellung zuläsfig, Z E = Eilbeftellung zuls sig 4n N O0 finken. jf (fr lde weiteren Q: 48) Sr.u.Gt. (100 Hr. 147) 45) E nach bestimmten Orten. T. 46) E; T. 47) T. er N = Ane zulässig. der der dort ÉS P Versiche« | 7 Nadnahme zulässig. z 48) Siam e 47)[ = 81 M 20 S).148)/ 5) Nach Bangkok u. Chiengmai. E; T nur nach Bangkok. = Li ‘= a ËS Pf

B, Vriefe und Kästchen mit Werthangabe, ——————————————————————

Borbemerkungen. Die Wer thb riefe dürfen ( in und im Dänemar, Sriehenlanb, Montenegro, Defterrei)-singacn mit Liéchiénsiein, sowis auf best Leitwegen auch mit und der E die Wertbkästchen ps f pa S L E Ae IPRRTaE E Gegenständen Briefe oder EigensGaft & da3 Meistgewicht fe einer Korrespondenz O, Ümlauf bestnblice Dea E B Se Tigoe, lucianbe Mocilogicea, n E O,

- q z 3 zum rung3gebilhr Cr . Q ia 6700 #. S 06:79 0 400 M. ¿ dne D (fe S 4 | i] Sänven | ie Ghlbeans o aualatiihee 49) Eidatlgaisiße dicvukit éfacnbiaal 10 s, Qt g Pf 6 2 dvs 2 vistd) Bie dli ss r ® 80) Mue nab Wehy-Paro und Some 1-6 Pi Vf. l : E : 21) Tripolis (Afrika) siehe Nr. 20 u. 26. A d A L A L 60) Mark u. Pf 59) c. Mbrianopel, Beirut, Gaiffa, Sandia, Sanea, Cavalla, Dardanellen, Dede- á g 5 p 2a. antin . Pa.) | 800 M i T IE ; mindesten a. türk. Goldw. Schri , Durazzo, Gallipoli, Ineboli, Janina, Jerusalem, Kera}unde D D Lene] writ E O I E A A n E T "9 Birtels 5, Sa 06 Ba) o. e: (1000 Santensh d Pi (Ps. 1.=18 459) | thl. jeder Urt | Lagos, Mtitilent, Prevesa, Retimo, Modus, Salonichi L oon * 5 , , i ¡ ; ¿ ; ¡ j aranta, Scio os), Smyrna, Trapezunt, Valona, Va amos), Württemberg) l zulässig.| mindestens} Eilbestellgebühr im Fall d. rland 2400 A | 20 |20 Tonkin ; in Amerika : Guadeloupe, ) M DesterreiWisePostanslälten R laus nag bis 80 Mi a E N Pr 52) b,c. 53)WieNr.42.154) 53 Vie ug best. Orten. Ebenso T. y für jede we / 154) Pesos u. Centavos|55) Name u. Adresse] 54) Nur nas bestimmten Ortea. E. 9) Argent. Nepubl. . .| 8000 «| 2 |20| 1 S aidar d) L PelospeoAbs, mussen, Be 0 Die otar lien ‘seinen Vornamen ober mindest die Ansangobudst . d. 0:0 : pi T 19) Kiautschou 8000 M. 20 o U= . ag U. nza ungs- ei nung es)elbden nen ornamen oder n . e nsang8ou « 3) Belgien .. ... « . .| 8000 180 8 scheinen über Werthbr. nah Post S 17) E; N bis 1000 Fr. 100 Dollars. |20 Pf. für je 20 55) Doll. u. Cts. (100|tag können ange-| seines oder seiner Vornamen enthalten; bei Firmen genügt d. gewöhnl. 4) Bosnien E st(Gribz. 10) . B : nach Ortenohne Poft 20) Luxemburg .….. . .| 8000 A | 20 : 90 18) Nur nah Kamerun u. Victoria. 55) Vereinigte Staaten vou Amerika. ia d Doll. == 424 M).|geben sein. Sonstiges Bezeichnung e Firma. Dem Bestimmungsort ift der Name des Staats

wina u. Saudschak Î 21) Marocco... .. .| 8000 5 Meistgewicht d. Werthbriefe 250 g. nicht zulässig. tate), w öglih, au d. Kreises (county) hinzuzufügen. Novibazar unbe- | 65 Pf. nur alg|dt.-üst.: 5 Pf. j H s e E Orten. 22) Niederlaude. . . . - {20 O u Á G 1) Metftgewicht der Wertbbriefs : 56) Zanzibar siche Nr. 6 u. Nr. 20. cht zulässig (state), wenn mögli, au ses ( y) hinzuzufüg

S I M E A M E E

10 Pf. atte weg Nee d r 19 Jialien a e arne Os e 20 D Frs: - Guyana, Martinique; in erun-Gebiet . | 10 s /

Briefes m. Werthang. bis 800 4 |} 18 54) Uruguay... .. 200 Pesos.

M r äinsGL oder von Ablicferungs- uftralien : Neu-Caledonien.

4 us) 16) E.

f. j. 300 M .. - ee fhränkt | aalris. | | Padete nw. 10 77.\ 4) Meiftgew. der Werthbr. 250 6 | 93) Norwegen V as 2018 D Nor naV Tsinglau, | 1D. Posftaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. New. i é: ‘250 A nfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. 24) Oest Lich Ungarn unbeiche, 180 21) Nur nah Tanger (frz. Pa.) Vorbemerkungen Postaufträge find im Vereinzverkehr bis zu 1000 Franken od. dem entsprechenden Betrage der LandeF- Jm Vereinzverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthpapiere enthalten, welche von einer und derselben 5) Britisch-Jndien . . .| 2400 20 ür Bfe. gegen Rückschein Fran- fr? wv Pergats 22) E; N bis 500 i; A währung des Bestimmungzlandbes zugelafsen. ten diz einzulösenden Werthpapiere auf eine abweihende Währung, inöbesondere die Postanstalt bei mebreren Zahlungspflihtigen zu Gunsten eines und desselben Aktsender3 einzuziehen find. Eine u. dieselbe 6) Britische Koloni 2400 20 T eitiagzivana Le verboten mit Liechtenstein . wie Deutschland N E Gld, ; Dlbrurn des Aufgabelandes, so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Vetrag in ber für die einziehende Verwa tung mraßgeberben |} Senruns darf indeß einzuziehende Werthpapiere für höchstens 5 verschiedene Zahlungspflitige enthalten. Von dem Betrage eines jeden ) Britische Kolonien . M. g25 0 6 25) Portugal mit Madeira : 33) N bis 720 Kr. Währung aa ben Bavidron ‘inzuzufügen u. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ist pierbol um Unterschiede gegenüber || e ingelösten Werthpapiers wird im Vereinsverkehr eine Einziehung3gebühr durh die beauftragte Postverwaltung erhoben. 7) Bulgarien. . . . . « | 8000 ( | 20 60 6) Nur nach best. Kolonien. Nah | und Azoren... . | 8000 «| 20 |20] 2*|_! 90 Briefe, |24)Meistgewicht d.Werthbriefe 250. Währung auf pen Moftanftalten mittels Postanweisung abzuflhrenden Beträgen zu vermeiden, nach demselben Verhältniß zu bewirken, Dem Absender ift gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung 1 i Das Postauftrag3formular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und |} auf welhe nur bei Vorlegung der Obligation u. \. w. selbft Hahlung geleistet wird, find vom Postauftragsverkehr allg. ausgeschlossen.

8000 - i ‘aits- Beträge in die Währung des Ursprungzlandes der Post- iterzugeben ist. J A Ls Shan hai, dh 20 pi Baiegasi nja“, tue d M N a 28 Kästch. B e Bi mit n . welcjos von den fremben Poflanftaiien dei de rcblungyorhältniß {ft nachstehen in dos G e Meisidotrags angegeben. N N ® las cheine und Dividendenscheine sind im Verkehr mit einigen Ländern zugelassen ; solche Zin3- u. s.w. Scheine jedo, Tin l ITEY ) Port. Kolonien . . .} 8000 46 20 20 28 ge L SITISIE NegEn VFUGS füllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. \. w.) in Der Postauftrag3brief ist mit der Aufschrift Postaustrag nah (Name der Postanstalt), Einschreiben

Tienisin (dt. P. -A.)| 8000 6 | 20 40) 1000 A zul. E na Guyana, | 97) Rumänien 8000 A | 20 /20| 1 20 | \chein Frankozwang. E u. N nah französisher Sprache) ift, dem Vorbruck entsprechend auge : E LLE E ¿5 A N nden, in d Bestellkreis Schuldner wohnt (nah Chile an |} bz. Valours à rec B d te à (Name d nstalt) Recom dó, zu versehen, iu Verein3- 2 Bernt b fu Givcte va Bn (S B (Ba R Be A Beo Bu E L En E E R | e E E L AL E 1 necaontaen tant Laie 20 ' C E) , ° (4 5 . . z v j —_— 3

_ 7) L verboten. MPAOPE 8000 M 20 20j 2 28 25) E; N bis 400 M. S S sung FEOA n P e beriat voyg wgs Bb sowie ohe pirg Briefen als Anlagen find unzulässig. aufträge müssen frankirt werden. Für die Rücksendung unau3führbarer Postaufträge kommt eine Gebühr niht zur Erhebung.

Urga (üb. Rußland) . .} unbeschr. 20 8) Nur nach best. Orten. E; N bis 8 36 S E e L E O Orten, c ifibetráa E: Béneitnung Meistbetrag e:

10) Dänemark mit Jsland 200 Pesos. 30) Schwedeu unbeschr 20 |20 : u. Faröer unbeshr. s E 10) E nur nah Postorten, jedo D av, 29 eme (28) L verboten. M it a eines ad Bemerkungen. ‘der eines Porto. | oft. Bemerkungen. 11) Dänische Kolonien : rabz. 10) mit Ausschluß von Island u. | 31) Schweiz unbesr. | 20 |20 ' 29) N bis 200 Pesos. Länder. Postauftrags. E Länder. Postauftrags. | Pf.__\_Pf.

K U Mestiian C ane e arôer. N (ausgen. na Island) C * V @rzbz. 10) s 30) E nur nah Postorten. N bis rag

. Grönland ...... unvetr. au A E Fe na 32) Serbien 8000 | 20 |20 20 720 Kr. 1) Deutschlaud 300 M 30 1) We(selprotefte zul. 10) Oefterreich-| 1000 Kronen [10 bis 15 g, 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit 12) Egypten über Trief}/f, Briefe,| 20 11)'a. N bis 360 Kr. 83) Spanien mit Baer E E E N Es 9) Belgien . . .| 1000 Franken f.je1bg 2) Wedelprotesi werden vermittelt, wenn auf Auf-| Ungarn mit \(Umrechn. i, Mari| 20 fiber latein, Buchst. z, \hreiben, Wedhfelprotefte nicht zul, i e v u. Canarischen Infeln . M 0 x = nibz. trag verme rotôt* oder „Protêt immédiat“, ectenstein . | n. Cageslur —290 g ur nah best. Vilen. e Postauftr. find an t: R a »14 A (2). N: bis 1000 Fr. 2 CRARNE a L Eh 3) Nur nach bt. Orten. Poel ind a. d. Postamt | 11) Portugal 800 M G 20 f.je 15 g das Poftamt ai abon zu adressiren. Zins- u. Divi-

34) Tripolis (ital. Postamt)| 8000 #4 20 |20 2 34) E; N bis 1000 Fr. je 15 A Zie S 135) Nur nah best. Drten. Bez, ot f Valparaiso zu adressiren. Wechselprcteîte nit zul. | (mit Madeira u. dendensheine; abgel. Werthpapiere, auh Wechsel- abgelaufene Werth- Azoren). proteste nicht zul.

13) Erythrea, ital. Kol. | 8000 6 | 20 2 140} 28 13) Nur nach Affab u. Mafsaua. 35) Türkei über Trieft . f unbeschr. | 20 |20 E 28 andecer Leitwege 2c. erth, die 3) Chile . « « | 200 Pes. (Gold) 20 sje 98 4) Zins- u. Dividendenscheine L au Wechselproteste nit zul. 12) Rumänien . 1000 Fr. 20f.je 15 g 12) Nur na best. Orten. Wechselprot. nit zul.

: . Vermitt. österr. Postanst.) 100Bes.—383.46) 14) Frankreihm. Monaco E; N bis 1000 Fr. L Tunis 8000 Postanft. A { es. ) x : M 20 20 E 98 ostanft. Ausf. 5 20 f. je 15 h u, Algerien 8000 « | 20 |20|— 80 8 14) N bis 1000 Fr. 37) Zanzibar (frz. Pa.) | 8000 « | 20 |20| |—| 28 2 N bis 1000 Fr. A a S og De t age, auserdem srist. Ver | 13) Salvador *) 100 Pesos Gold/20f. je 15 Weis Éenteste weites E ü 7 » x -= tester“ auf d. Auftrage, außerdem TL, er- alvador *)Þ Pesos o jelog ecselvrotesle werden ni ermittelt. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griecheuland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. * Werthkästhendienst vorläufig eingestellt. 5) Frankrei 100 Befe 20 f.je 15g E a b Absenders n Zahlung der Protestkoften (25Pes.-= 100.4) 14) Zins- u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth- f mit Monaco u.|(124Fr. = 100.46) erforderl. Zinsscheine u. abgelauf. Werthpapiere aus- || 14) Schweden. | 720 Kronen |20f.te 15 g papiere, auch Wechselprotefte niht zul. j E L L C. Postanweisungen. Algecien ges{chl. Nach Algerien du N DUE, tes AREESA I PORIO e R A bar ia1s | Ms Lotterieloose E n rest s E r°. j is. n. d. Au á ein nd. Formular (in deutscher u. franz. Sprache) in An- estimmungsort, wenn die Anweis. nicht posilagernd ¡lautet. Bei den i . N 7 tat g î h wird, weiz... ranken 120 f.ie ere au8gesch{I. oftauftr. m erm „Zurn werbung, uben f et mit ara, ern u mit ate (n Schrifgeiden este DurHftreigungen 2d. bänderingon. - Bie olegr: | werden d: Bauptbetr, (Franken, Dollars 25) und der Theilbetr, (Gentimen, Cents *e.) ieder für sch umgerecuet H) Jtalien mit 1000 Franken |20f.je156| 20 |Veimerk xpayablo owmonnais mótalliquo“, er: ) SGwels- - | 124 Fr. 50 Ct. (Grembi| Proteft“ odex „Sofort zum Proteft* zul. Poftauftr. N E E ee —_— m u Ti T San Marino|(12% Fr. = 100.46) forderl. e au Juan En ea Saale 16) Tripolis 1000 ‘F ne N ot el A E (ur Ps s A werden an Denennung etstbetrag ite Ausstellung der| Aur dem Abschnitte S E ï od.Schuldbriefe auswärt.Lotterien 2c. ausge] G1. ZWBeM!el- ripe 0 Franken 120 f.jelö g esondere eibung8ämter weitergegeben. [h Bemerkungen. u. Erythrea E zul. ; bierzu Vermerk „Protêt“ oder „Protôt | (ital. P.-A.) (125 Fr. =100.46) 16) Alle auf Inhaber lautenden Werihyap., Loose

der einer Post- Gebühr Postanweisung hat zu} der Postanweisun E = Ei äf Länder. - i eh (vom Absender zu entrichten). erfolgen in rit Pio 9 M rige E na 7) Luxemburg . 800 M 20f.je15 g immédiat“ S d. Auto, E ia r 17 ei pel 800 M 20 f.je15 Lu e O A E land i tgebiet, 4 800 is 9 M: df. ; Üb. 5— 1 UMart 1. iq. m - ichtung d. Abs. z¿. Zablung der Protestkosten erforderli. | a. Gon}lantinope ZUT.je log auêgel|@z. 1) Deutschland (Neichspostgebiet, Bayern M [bis 5 M: 10 Pf.; üb. 5—100 (:] 1) Veark u. Pfennig.| 1) D E Laril |. unter A.) T. 5) Miédeëläude || ( H Too ar. 20f.je15 g É s N pes ed E aba rg (disch Postamt). 4 17) a. u. bd. Wehselprotefte werden nicht vermittelt,

ü berg). .; üb. : : üb} 2 : / J : : Württemberg) 20Pf. ; üb.100—200 4: 30Pf. ; üb. “Gol Gentavos Sthriftl. Mit- und Niederl.) = 168 &, | (Grenzbz. 8) Zins- u. Dividendenscheine, abgelaufene Werth- |} þ. österr. Postanst.| 1000 Franken |20f.je 15g 17) b. Adrianope!, Beirut, Salonih, Smyrna. Jn

und sich ergebende Bruchtheile jedesmal auf volle Pf. aufwärts abgerundet.

200—400 M: 40 Pf. ; üb. 400— Goldgeld) (1Pefo ar S ; a 600 (6: 50 Pf.; üb. 600,46: 60 Pf.| Gold =4,47.4)| st theil. jeder Art.) 9) Nur nach best. Orten. E Oftiudieu. || Nèl. Oftind. [10f.je 158) papiere, auh Wehselproteste nicht zul. Nach (125 Fr.= 100,4)] der Auffchrift muß „Desterreichishes Postamt! oder 2) Argentinische Republik 100 Pesos. bis 80 (A: 20 Df. f. 3 Les d L s 10081. = 167A Ndl.-Ostind. nur na best. Orten. 18) Tunis . . . .| 1000 Franken 20f.je15 g „Bureau de poste autrichien inzugefügt sein. 3 Australien a. Neu-Süd-Wales, Queens- Dn jede weiteren L A l 3) Wie Nr. 6. 3 Lie Nr. 6. 4) E 6; jedoch fällt die Uebermittelungsgebühr ab London weg, E 9) Norwegen . . 2 Kronen of. jelbg 9) Nur na best. Orten zul. Zins- u. Dividenden- (125Fr. = 100,46) 18) Nur nah best. Orten. Zinsscheine, abgel. A E Victoria, West- 6 a 5) Umwandlung in öfterr. Währung bei den österr. Grenz-Eingangs8-Poft y (90 Kr. = 100 M) elne, abgel. Werthpap., au Wethselprot. nit zul. *) Dienst einstweilen eingestellt. Werthpapiere, au} Wechselprot. ausges. uftralien, Neu-Seelan anstalt i 4 : b, Tasmania 210 M / 20 Pf. f. le 20 : / 6) Das Pofcarviiama ins aud außer d. Namen des Empf. u E. Packetsendungen. H Belgien 1000 Franken.|bis 80 #4: 20 Pf. f. je 20 &;] 4) Fr. u. Ct. (100Fr. 8 Sriftl. Mit-} deffen genauer Bezeichnung mindest. den Änfangsbuchst. eines Vornamens 2 x. Patete ohue angegebenen Werth und Pakete mit Werthangabe nah Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Poftgebiets, sowie nah Bayern, 5) Bosnien-Herzegowiua u. Saudschak f. jede weit. 40 4: 20 Pf. = 81 # 20 s). 5) f theil. jeder Art.| des Empf. (bz. die Bezeihnung der Firma defselben) enthalten. Absender i : Württemberg und Oefterreih- Ungarn mit Liechtenstein. Novibazar 800 „G 10 Pf. für je 20 A; mindestens 5) Mark u. Pfennig.| 6) Name u. mindeft.| hat gleihz. mit Einlieferung der Postanw. den Empf. von erfolgter i A. Das Porto! beträgt für Packete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): Für unfrankirte Packete bis b kg einshließlich wird ein Porto-Zushlag von Für die Begleitabresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansaÿ gebracht. 6) Brit. Besitzungen bz. Brit. Poftauft. in 20 Pf. 6) S Sterl. (L), |Anfangsbuchft. eines] Einzahlung des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntniß zu seyen A über | über | über | über 10 Pf. erhoben. Portopflichtige Dienstsendungen unterliegen diesem uslag nidt: ú Gehbren 1 mehrere Sendungen zu einer Begleitadrefse, so wird für jedes einzelne Stück außereurop. Ländern, namentl. Aden, ill. (s), PencesVornamens des Abf. Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird seitens der i T bia bie bit bis L Poriciniélae old MparraE n a Eo Sülies erhoht. U Shieezut Güten Dis Diicésivcaigen find thunlichst zu frankiren Ceylon, China, Cypern, Borneo, Straits- (d). (10 £ =#1(bz. Bezeichnung der| Brit. Dairetoalken welche die Ueberweisung der Postanwet im Gewichte 9 Us ne da 160 alle Padete, M in irgend einer Ausdehnung 1! m überschreiten, oder welche in einer B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete ohne Settlem., Fidjt-Ins., Nigerküste, Brit.- 204,650 S. Um-|[Firma des Abs.) und| beträge nah dem Bestimmungsgebiete vermittelt von dem Ein blung: j Erne T Bene 5 Dee 6 Bone €| Zone 6 | Yone & | Aubbehnung 1 m, in einer anderen 1/4 m ÜbersPreiten un pabei weniger n E | makis Pi, für jo 500 oder einen Thel J D) SELl S erung gor po, Garde Ostafr. , Natal, Mauritius , Bathurft, rechnung: £ fürsgenaue Adresse des-} betrage in Abzug gebracht. üns{cht der Absender au diese G übr 1u E Pf. Pf. | Pf. Pf; Pf. | f. E SLGAI ratb, ag agi eg Bag e Baar vlnes r Tf g Bag ca Vau froneariazinen E E E E R Goldküste Zanzibar Stadt, Neu-Fundl., i, s u. d für sih).Nelben müssen ange-} tragen, fo muß erx den Betrag der Postanweisung entsprehend höher beme E o bi3 6 kg einsGließlih . .} 26 60 69 60 60 BO und Gesträuchen, Hutshachteln ober Kartons in Holzgestel, Möbel, Korbgeflete C, Dringende Packete müssen frankirt sein. Besondere Gebühr außer Porto Brit.-Westîind., Panama (Columbien) . | 10 Pfund [20 Pf. f. je 20 46 bis London; ab j eben sein, Sonft.| 7) Wie Nr. 6, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen tndischer fen 2 für jedes weitere Kilogr. mehr | 6 10 | 30 80 40 60 u. dergl. und etwaigem Eilbestellgeld 1 4 7) T Be ee, E Sterling. } London siehe Spalte 6. 7) Wie Nr. 6. Me Es ¿ul. | funft muß Name, Stamm oder Kaste des Gmpf. u. d. Name des Vaters Ix. Fraukirte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 Ks (,„Posftpackete“) nach dem Auslande. aus\{l. Ceylons (s. Nr. 6], ferner oftanft E 8) Nur uo bestimmten Orten T ben. Weite ve Auskunft ert Vg «M e Sanger Bi E 0 L E L s Ee Postanstalten Ausbnst, mde ie Uber Posfracestiites A dera Unzlands CPacletienvicagen, Viige Lin Vidignngen für Posipatete“ in Bagdad, Basra, Bunder-Abbas, ushire,| 8) Fr. u. Ct. (100 Fr.| 8) Schriftliche Mit- 9 je Ir. 6, Abs. 1. Dem Bestimmungsort is Name der Provinz angegeben. e 'orausdezablung des Portos bildet die Regel. Packete vas, Batten I G O g nao) P E Berbehe A einer A von Ländern ift die Zahlung der BoUbeträge 908 den Abseuder sowie das ia d L E E Hngo, M A4 D E Lf. Tele O je 20 A; 9) Doll u” Gi. (106 9) Or Fer Art. 1 0) Wie He d hinzuzufügen. Geg ora wr vg Marvidg obe pi Juin avon 1 On E TPREE M C E Zis E [] Eilbestelung gestatte“. Hierüber ertheilen die Postanstalten die erforderlihe Auskunft. G e e: 9) Sans (E A De Som S5] 100 Doll L jede weiteren 40 „46: 20 Pf. M ¡0 Dol F 424 eé). 10) L #6 : 11) Nur ad bestimmten D L men M S Franko Der beizufügen- Bemerkungen Franko Der A UUagE Bemerkungen „, Neu- ., Pr. Edward-JI. ollars. e Nr. 6. e Nr. 6. 12) Umwandlung in die Landeswä i un Rot den Zoll -Inh.-) p N = Besti sland. bis zum s *ertiäruncen [CW = * N = Nas 10) Sap e BEIENE mit Basutoland u. ü Ba 20 Pf. für je 20 „6 11) Pefos u. Centavot}11) Shanghai U. Lientfin dad adaiiue À (Mexikanische Dollars u. Cents) in Bestimmungsland. Se Paras 7 Gia A „Maribangebe 2. E Bestimmungsland Gewict N L BREE ser Aetieeese En - Lo: 1 She: i 1900 Pesos, |5is 80 „%: 2 Pf. f. je 20 4; für] Gold 2-3,4600.8) R e R E S E, e O T E E A S EA 27) Canava lg 220 M61 50 2 beo. 20) D. W BIT 2100 12) China: Shanghai, Tientsin “(deutsche jede weiteren 40 «: 20 Pf. [12) Mark u. Pf. |12) 14) Zulässig nach St. Thomas, Christianfted (Ste. Croix), Frederi Y Aden m Zer Sat d. 0. e. | [In ber Spalte „Sprade“ bedeutet: | } 25) Cap - Kolonie eins@lielid A E Auna Lags mgt Postanst.) wegen and. Orte \. u. Nr.6 u. 281 800 10 Pf. f. je 20 #; mindestent 13) Kronen u. Oeres13) (St. Jean) i h e. Croix), Frederikfted 2) Afrika. Westküste m.Woer- f. o. e. d. = deuts, Betschuanaland Kolonie. . .. 2/40 bis | 8|— e. o. f.stiago und Valparaiso. E. 10 Dänemark mit Island u. Faröer. . . .} 360 Kronen. 20 j | (100 Kr. = | 15) Nur nah Friedri Wilhelmshafen u. Stevhansort. mann’schenDampf.—(Bathurst nas arp ms 7B 26) Ceylon a. dir. m. dts. Postd. g |—|— 3/80 „e. 0.f.| 28) a. W bis 10000 A N bis

g . f. 14) Dänische Autillen ...... 4 360 Kronen. is 80 #4: . f. je : s Ü [Gambia]\. u. 10, Kamerun f. u. in - Batanga. . == holländisch, b. über England g | 1/60 bis | 3/80 „e. 0. f.|900 M6 L A T 2 7 3 S e Reg f S s ; für 18 a E 8 &). 1s Sériftl. Mit: 16) Nur nah bestimmten Orten. Ein- und Auszahlung in landesübl. Zahs 60, Kongostaat . u. 62, Lagos «deten %3 ist dem Absender 27) Chile über 2/40 bis | 3/20 ; 28) b. .W bis 2400 A über Gng-

16) Deutsch-Oft 10 Pf. f. je 20 46; mindestent 16) Mark u. Pf. 16 SIETR FVEE MIT L. O BY, SRERAD L AON eria j. u. 65, Sierra s freigestellt, ob er die eine oder die 28) China. a. land n: Ciiok:- Suaten, Aooa: ‘Ostafrika 800 Bab ) ta 17) Deutsch-Slidwetafcifa 800 «i 20 Pf. 17 Fe E 100Fr s a N A D OeE t Aa (Si t De U B Ote [fa 3) Algerien 1) W bis 800 M Wegen Tsingtau \. Nr. 61. | (d. Postamt in Shanghai vermittelt |Swatow. 15) Egypten 4 1000 Franken = Sli E 5) Argentinische Republik . . E ° (Futswau), Hankow, Hoibow | Postpadkete fri Wertbangabe rach | 33) W bis 400 6; N bis 400 unla 360 Kronen. |{ bis 80 M: 20 Pf. f. je 20 4;/19 13. 119) 19) Für Uebermittelung ab Malmsö wird seitens der Schwed. P altun rgentinische Re . . [E na best. Orten. utshau), Hankow, Hoihow | Postpackete ohne angabe na : 8 400 M; 8 400 A; 20) Fraukreih mit Monaco, Algeri w.|1000 k | i e 1 j ; ed. Poftverw g, 6) Asceufiou....... T] 6) W bis 1000 A ng - Schow), takao, | Wladiwostok. Kosten ab Shanghai |E nur nach best. Orten. S Poftanft. in Tripoli L 2a geen M Tos en für jede weiteren 40 : 20 Pf.120 20) welche FRGPQUE er Postanweisungsbeträge besorgt, eine Gebühr von 7) Australien : 5 a. b. c. g. W bis 1000 A üb. ingpo, Swatow u. and. Orte trägt der Emvf.] 36) W unbegrenzt ; N bis 400 M, 21) Gibraltar 10 Pfd. Sterl |20 4 °% von dem ge Ln vzug gebracht. a. Neu-Süd-Wales Engl.; d. W bis 1000 (M direkt od Chinas, dir. m. dtsch. Postd. | 5 kg 3/80] 2 |d.e. o. f.|zusgenommen nah Grönland und . Sterl 120 Pf. f. je 20 G bis London; ab i 21) Wee Nr. 6. 20) T nah Frankrei), Vèonaco, Algerien, b. Tasmani O) T bis 800 üb. tali i iber G L d : 15K 80 ¿E 1 38l nd. E ch Postort 99) Gri London siehe Spalte 6. ; 422) Schriftlilße Mit. 21) Wie Nr. 6. : 0. Süd-Auftrali üb, Gnal., bis S D or] 29) C ia s g Cambod 5 p 60) T See d Pp i E L (c Ren ) Griechenland e « « | 500 Franken. þ5is 80 4: 20 Pf. f. je 20 6; fün theil. jeder Art. | 22) Nur nah beftimmten Orten. E. S Bn en | dir. mit 8) W bis M nah Postort. n E t na m. Cambodja . s Lg f s Dees E 4 mO i Island. 93) Großbritauni jede weiteren 40 „4: 20 Pf. 6. 123) Wie Nr. 6. Beis 23) Wie Nr. 6, Absay 1. T. o. Weft-Australien ( dtlh- Postd. 9) W bis 1000 ) olumbien 9 kg sl p ) St. Thomas, St. Jean und 2 p E “pee cid S n) 210 | 20 Pf. für je 20 M 24) Doll. u. Cts. (100) telegr. Postanw ] 24) Wie Nr. 55. Absender hat mit Einlieferung der Poftanw. den Empf. f. Queensland alie i i ndwih-In à 100 Dollars. Doll. = 424 4)| s\chriftl. Mittheil } von der Einzablung dur bes. Schreiben in Kenntniß zu setzen. * Br. N.-Guinea 26) 36; h ait San Mari s T ip lig ital 1000 Franken. bis 80 A: 90 Pf. f. je 90 M: d u. Ct. (100Fr. zul. 25) E; T U Tokio U. Yokohama. Neu-Seeland über En land Free , Tripolis (ital. für jede weiteren 40 4: 20 Pf. 26)s= 81 X 20 4).124) Wie Nr. 55. 26) E u. T nach Italien u. S. Marino. Auszahl. erfolgt in Metallgelde 5 A über Hamb L : 27) Cp u E Erythrea e F, ode s 25 Mark u. De 29) (nicht in ital. Papiergelde). 9 Bahada Inseln urg. .. Mau. 1 004 NOBEE 20 mien D P E (oge |"| Stett, Mit| 22) Nu ned Mi Si Bctoria 10) Vathurst (Gambia) D Sougo taa “Öde D ofiantalten) obi v2 E Tes bis 80 4: 20 Pf. f. je 20 4; ). r 29) Nur nach beft. Orten. E. Für Uebermittelung ab he sel wird seitens 12 Bernuda-Juseln i ; 31 Libia C Yran en. für jede weiteren 40 46: 20 Pf. . u. Ct. 4128) der Belg. Poftverw., welche die Ueberweisung d. Poftanweisungsbeträge nah 13) Betschuanaland Schußgebiet I) Sugembura 22 T 800 0 loid 100 4: 20D: Ah 100-900, G V L U di Seftimmungtgebiet M „Bie ABESANE, I, RAISRCENE N Br.-Ceutr.-Afrika . . . e . e ch a d zug ge T A . . 0 p D. Ne: P 80 Pf.; üb, 200—400 M: 40 Pf. 139) Mark u. È bol e zl, Mit 30) Nur na bestimmten Orten. Z. I DAGRIA , Geriogowikà u üb. 400—600 #: 60 Pf.; üb, 31 31) Nur uach bestimmten Orten. d i 33) Malta (über Itali 600 „4: 80 Pf. B Fr.u.Ct. (100Fr.|32) theil. jeder Art | 39) 1; o, : Sandschak Novibazar . über en)...» «+« « « 4 252 Franken, S p L L p63 für]34 E I LN V 33) Wie Nr. 6, Absay 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus Lo Tgrvers ) (Tanger, deutsche Postanstalt) O ae Ma, 10 Pf. f. je 20 4, mind. 20 Pf. ulden u. Cents H Wie Nr. 6. Vini e Mer) E n der Ital. Poftverwaltung vom e. N T 35 5 . z Bud 5 17 Britis -Guyana aon 00 36) Niederländ. Kolouien (Ostindien, An-| bis 80 „%: 20 Pf. f. je 20 46:37) Kr.u.De 36) Striftl. Mit-| 36) Nur nah bestimmten Orten, 18) Britisch-Honduras (Belize) % E n: Guyana) .. «+250 Fl. Ndrl.}\ für jede weiteren 40 #46: 20 Pf. 37) | theil. jeder Art.| 37) Z und T nur na bestimmten Orten. 19) British Nord-Vorneo . 38) Ock nos dres I L H T A 720 L E. 1E A: mda 38 38) Die Umwandlung in die Oefterr. Währ. erfolgt in Oesterreiß-Ungarn nah 20 Mr MeCtatrita E Ld e 39) Orauje-Freistaat io Pfd. Ster.|20 Pi. für je 0 O P . 6, Wiener bz, Budapefter Börsenkurs, L. Cilbestellgebühr (25 Pf.) vom 21) Britisch-(Oft-) Judieu mit E aaa TIM S he lie 50%: 20 27, für & 20 40) Ebi U E Mi 0 U L E R E TMD Den, Dielen, 22) Vritish-Westin eo 000 E . L . 5 r - . D, e T) ; Plata. | für jede weiteren 40 4: 20 Pf (1Sol d.P.=2,65Pf l theil. jeder Árt. | 40) Nur nach bestimmten Orten. E. 23) Bulgarien m, Oft-Rumelien

17) Nur nah bestimmten Orten. eones.u.110, Togogeb.\. u.115), andere Spe aven E (D. Postanst.) 5 kg L 3/20| 2 |d.e.o.f.|Hankow, Hoihow, Makao, Ningpo,

pr m

oann toll

d. e. o.

co es 6 | |

10) W bis 2400 A 31) Comoren .….. „15 kg Ste. Croix. W bis 400 A; N bis

11) Wunbegrenzt; N bis 800 ;E. || 32 Cook-Juselu 5 kg d. e. o, 1100 A

12) W bis 2400 A 33) Corfica E 20 f. 39) N bis 890 A

13) Porto ab Capstadt v. Gmpf. || 34) Cofta Nica 5 kg 40] d. 41) Nach Unter-, Mittel- u. Ober-

j. zahlen. Nah Brit.-Central-Afrika || 35) Cyperu (über Trieft) « „1 9 kg 40 2d., 2f.|Egypten u. bestimmten Orten im

aur na beft. Orten. 36) Dänemark m. Farder, Grön- 2gypt. Sudan. W bis 2400 \&Á; N 14) Nur nach bestimmten Orten. land, Island 5 kg /- d. [bis 800 G, ausg. egypt. Sudan mit

15) W unbegrenzt; N bjs 800 X || 37 Dai e Antillen... .. .| 5 kg 1d., 1f.|Wadi-Halfa; V nah Postorten.

‘außer bei Eilpacketen). L nach || 38) Deutsch-Neu-Guiuea . . . .| 5 kg d. 42) W bis 800 4 nah Affsab und

Po torten bei Packeten bis 1 kg u. |} 39 Seel T Sutwesta 5 kg d. [Mafsaua; N bis 800

¡, F. bis 32 A W. 40) Deutsch-Südwestafrika . . .| 5 kg d. 43) W bis 1000

16) Nur nah best. Orten. W bis || 41) Egypteu über Triest... . .] 9 kg 2d., 1.1 45) a. W bis 40000 A; N bis

500 M für Sendungen mit Gold- |} 42) Erythrea E 0 2d., 27.1400 Æ, jedoch nur bei Packeten bis

waaren 2c., unbegr. für sonst. Waaren. || 43) Falkland-Juselu. . .. . 5 kg d.e. V 3kg u. bis 400 A W; b. W bis

17) W bis 2400 M; E nah 15) idji-Juselu «s oa 5 kg d. 6.0. . 40 000 S

Georgetown u. New Amsterdam. 45) Fiunlaud a. über S@weden | 5 kg? ¿ | 46) In der Taxe von 80 Pf. ist die

Í 19) Nur nach best. Orten. W bis b. über Rußland 5 kg 12400 A (nur bis Sandafkan). | 46) Fraukreich mit Monaco, direkt 5 kg ‘{1°20) Nurn. best. Ort. Nah Úganda über Belgien . . |/

„f. Dorao abMombassa v.Empf. Pgten, 47) Frauz. Befitz. in Vorderindien| 5 kg Ptah best. Orten W bis 2400 4 || 48) Brel: Besitzungen an der

21) W bis 800 ber-Guineaküste (Westafrika)|} 5 kg

É 22) W (aus en. nah Jamaika) bis || 49) Frauzöfisch-Guyana . . . .| 5 kg .f.|2400 4; nah Greaada, St. Vincent || 50) Frauzöfisch. Kongogebiet . | 5 kg

. bis 1000 M. E nach St. Lucia. 51 ibraltar 66 0.0.00 9 0.0 O 5 kg

bo b h CO DD 5 5 O I

80 40 a 20 20 80 60 80 40j 40

80

80

80 80 80 80

R O D M

omo R

r m

114444 41S] Q S

o S on N A m coto mlm los]

Ice | S r ors e 6

fc. Staat8abgabe (impôt) v. 10 Ct. nicht einbegriffen. W bis 400 M4 ; N bis 400 4; E nah best. Orten. 47) Nach Chandernagor, Karikal, Mahs, Pondichóry, Yanaon. Die Partie find in Pondichóry in mpfang zu nehmen.

48) Frz. Sudan \. Nr. 106, 51) W bis 1000 M

16) Brafilien .….....

l

D U U I UIDI VIMD L DI Ps V5 DO DO O D DI I do do V5 V3 D V O

d o U T I UIbO U DODO V D O O D j M Oa A E CELa O I

voMmOon Ion S4 05 0a VI DA M2 M2