1900 / 7 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

[71660] Damj. it

9) Bank - Ausweilg

Keine.

10) Verschiedene Beka machungen.

[71274] „Elbe“ Dampfsch. Act. Ges. in Hamburg. Der Umtausch der Quittungen in Aktien kann vom Moutag, d. s. c., ab be! der Filiale der Magdeburger Privatbauk in Hamburg gegen Rückgabe der Quittungen bewirkt werden.

Schönebeck, 5. Januar 1900. Fr. Enger, Vorsißender.

[70512] | Gläubiger der gen. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei Nachdem die Aktiengesellschaft Verkaufsverein | uns anzumelden.

für Ziegeleifabrikate ¡u Caffel dur Beschluß Die Liquidatoren der Aktiengesellschaft

der Generalversammlung vom 30. Dezember 1899 | Perkaufsverein für Biegeleifabrikate.

aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit die Carl Dubois de Luchet. G. Ehmer.

Vierte Beilage I Dirie i e 5 Bata é Berlin, Montag, den §. Januar 1900 Fomtor-U Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Abr r d Mg aus den Handels-, us f - Konkurse, sowie die Tarif- und

BRgE um Deutschen Reichs-Anzeiger dniali i -Anzoi t ; schen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Kortions-: Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

[71758)

Deutsh- Ailantishe Telegraphengesellshaft zu Köln a/Rh. 5 r,

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Januar In Gemäßheit des § Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster,

17 unserer Statuten machen [69063] i 1 ind, ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1900, Vormittags 114 Uhr, im Lckale des Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht des Vorstands sowie Vorlage der Rechnung

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- Entlastung des Vorstands und

Gewinn-Vertheilung. der Bilanz, über die ertheilung des Reingewin

Rechnung und des Vorschlags zur 3) Beschluß über die Genehmigun Aussihhtsraths sowie über die

0 000,— und Festseßung der Modalitäten erhöhung und die Begebung der Aktien. 5) Wabl zum Aufsichtsrath. 6) Verschiedenes. In der Generalversammlung

spätestens 5 Tage vorher (den Tag der e gerehnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar

Le belassen haben. Der Beifügung von Dividendenscheinen es nicht.

Aktien selbît.

Köln, den 8. Januar 1900. : Der Vorstand.

[71751]

Portland-Cement-Werk Heidelberg vormals Schifferdecker « Söhne.

Heidelberg.

Die außerordentlihe Generalversammlung dés Portland- decker & Söhne vom 30. Dezember 1899 baft beschlossen, 46 1 200 C000,— dur

zu erhöhen. i Die neuen Aktien lauten auf ten Inhaber und sind bei der

zuzügli des Agios und 4 %/o Stückzinsen vom 1.

Dezember 1899 an einzuzahlen;

A. Shaaffhausen’shen Bankvereins in Köln. Bilanz und der Gewinn- und Verlust-

ns.

4) Beschlußfassung wegen Erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag von bis zu nom. ) M O ung r die Durchführung dieser Kapital-

sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welhe ihre Aktien

Hinterlegung und den der Generalversammlung niht mit- hinterlegt und bis zum Ver-

Grneuerungss\heinen bedarf

und

Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der

Cement-Werk Heidelberg vorm. Schiffer- das Grundkapital der Gesellschaft um

Ausgabe von 1200 Stück neuen Aktien zu je A 1000,— auf M 6 700 000,— mit dem Nennwerthe

für das ie die alten Aktien.

Zeichnung sie nehmen

Betriebsjahr 1899/1900 an der Dividende theil und genießen die gleichen Rechte w l Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 30. Dezember 1899 bieten wir

des Poriland-Cement-Werk Heidelberg vormals Schifferdecker & Söhne

alten Aktien ein Bezugsrecht in der Weise an, daß von 2 Wothen auf je Nom. 4 14 Nom. #4 5000,— alte Aktien eine neue Aktie à M 1000,— vom 1. Dezember 1899 bis zum Zeichnungstage zu beziehen. Demgemäß wird hiermit im Aktien cin Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen angeboten : 1) Auf je & 14 000,— Nominal der genannten U 1000,— fann eine neue von 4 1000,— werden nit beiücksichtigt. Das Bezugsrecht ist vom 9. Januar 3. 23. Januar 8. €-. einschließlich, in Geichäftsftunden in Franksurt a. München

Nominal à

Nominal erhoben

2)

der Bayerischeu

auszuüben. Behufs Ausübung ind 2 Exemplaren ausgefertigten Zeichnungssheins Formulare an den itempelung vorzulegen. 49/9 Stüczinsen vom 4) Ueber die Einzahlung wird eine Quittung ertbeilt. / nah deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Quittung üb Frankfurt a. M., den 8. Januar 12009.

Baß & Herz.

[71639] Soll.

A2

An Kassa-Konto . 203/78} Per Debitoren-Konto: a. Rückständige Subventionen p. 1898/99 8 930, | L 146,50 | 15 280,50

Actira.

L“

b, Diverse Debitoren c. Bankguthaben Utensilien-Konto. . « « - « 6 1 542,94 Extra- Abschreibung f. i. Verlust gerathene Utenfilien . . 134,26 1403,68 469,56

472,20

M

33x 9/9 Abschreibung . . « - 939/12

Mobilien-Konto

334 9/0 Abschreibung Immobilien-Konto

1 9/6 Abschreibung Betrtiebs-Unfkosten-Konto:

Diverse Bístände Wagen-Konto

15 9% Abschreibung Materialien-Konto

314 80 23 355 24 142/22 28 721/84

7 67570 85 709/70

München, 1. Oktober 1899. .

Motorwagen-Gesellschaft

Vorstand und Aufsichtsrath. Soll.

ieder Attionär berechtigt ist, 000,— alte Aftien drei neue Aktien à 1000,—

Bilanz-Konto v. 30. September 1899. i E | Passiva.

in Heidelberg den Inhabern der ährend einer Präklusivfrist Nom. oder auf

142 9/9 zuzüglih 49/6 Stückzinsen

Auftrage der genannten Gesellshaft den Eigenthümern der alten

alten Aktien können drei neue von Nominal oder auf je 4 5000,— Nominal der genannten alten Aktien

werden. Nicht theilbare

e. mit einer Präklusivfrist bis späteftens den Wohhentagen während der gewöhnlichen

M. bei dem- Bankhause Vaß & Herz,

Vercinsbauk

dez Bezugasrehts \ind die alten Aktien unter Einreichung cines in ¿ und doppelten Nummernverzeichnisses, wozu betreffenden Stellen in Emvfang genommen werden können, Gleichzeitig ift die Einzahlung von 100 9/9 plus 42 9/0 Agio, 1. Dezember 1899 an, für jede neue Aktie zu leisten. i Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt

er die Einzahlung.

Haben.

wir bekannt, daß unter heutigem Tage Herr Direktor Josef Fossel aus dem Vorstande unserer Gesell- chast ausscheidet und dessen Zeichnung unserer

Firma damit erlischt. ; An dessen Stelle tritt in den Vorstand ein Herr

Direktor Franz Kühne als technis{er Leiter, welcher unsere Firma entweder mit dem kaufmännischen

Direktor Herrn W. Ps oder dem Bevoll- mältigten Herrn Paul Tepner gemeinsam zeichnet. Furth, den 2. Januar 1900.

Der Auffichtsrath der Baumwollspinnerei und Warperei Furlh

(vormals H. C. Müller). Friedrich Carl Müller, Vorsitzender.

[71464) Gemäß § 23 der Statuten und laut General-

versammlungs- Beschluß vom 28. Dezember a. p. wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath der Oxylin- Werke, Actiengesellschaft in Leipzia, nah Ausscheiden von Herrn John Henry Tod, London, welcher eine Wiederwahl abgelehnt hat, aus folgen- den Mitgliedern besteht: 4 1) Herrn Kaufmann Georg Ludwig Schröder in Leipzig, Vorfiteuder, 2) Herrn Kaufmann Fel'x Schaeffer in Leipzig, ¿ ftellvertretender Vorsißender, 3) Herrn Direktor James Davenport in Leipzig-

Lindenau, o ; 4) Herrn Bankdirektor August Heinrich Exner în

Leipzig, l 5) Herrn Kaufmann Paul Gulden in Leipzig-

Lindenau, | E 6) Herrn Banquier Friedrich Iay in Leipzig.

Leipzig, 3. Januar 1200. Oxylin-Werke, Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. C. Neubert.

namens

Köppe.

E 7) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschasten.

Bilanz. Activa.

in Arenstein QOuednau

L Beträge (70336)

Guthaben . 4 88 609,22

18 510,40 Summa A 107 119,62 Passiva. Guthaben der Firma Raiffeisen & Kons. M 88 609,22 der Ostpr. Provinzial- genofjsenschaftsbank. . . 16 219,62 Geschäftsantkeile 880,00 Reserve „1410,78 Summa 46 107 119,62

Mitglieder 1. Juli 1898 . 60 Zugang . - 2 1. Juli 1899 , . 62 mit 21 600 4 Haftsumme. i: 2 Landwirthschaftliche Betriebsgenofssenschaft e G. m. b. H. Der Vorftaud. i Knauff. Ernft Salewski.

S O EE E R E I T E E I I E I P E A

zur Ab- zuzüglich

[71468] Die Kassen-Rendanten ift bei uns zuw zu besetzen. Endgehalt 3600 4, mit 3 300 A von 4 zu 4 Jahren, wohnung Ueber leistung und über kie Anstellung selbst enliC Hauptversammlung am 2. Geeignete Bewerber. Hagel wollen i einreihen, sonstige Papiere aber erst dazu noch besonders aufgefordert sein 1 Greifswald, 3. Icknuar 1900.

[71614] Von der Württ. uns der Antrag auf Zulafsung vo!

(71749)

zu der a Vormittags 10 Uhr, in G „Bachbierhaus* hierselbft, Bac, findenden versammlung ergebenst einge:

Ausschreibung.

Die Stelle des Ober - Bürgeruce* Refideuzstadt Caffel Das pensionsfähige des Bezirks-Aus\chusses auf 15 000,46 jät geseßt worden. Die Dauer 1 (§8 34 Absatz 1 der Städteordnung für di Hessen-Naffau.) Bewerber, welche die Be! Justiz- oder Verwaltun2sdienst besißen mif Meldungen bis zum A. Februar L uns einsenden.

Caffel,

ift alsbald zu v Géhalt ist mit Ge

der Wahlperiode beträat zw

Besähigung zu!

den 27. Daxember 1899. Der Magistrat der Residenz. (L. S.) Dr. Gn demann.

Stelle eines Sekretärs un“

A1s8 Anfangsgehalt sin

Altersz1 sowie

in Autsiht genommen.

das Gehalt, über die Frage d

März. welche bereits s

und Feuerversicherung b: ihre Gesuhe mit einem ch

Die Haupt-Direktion

der Versicherungö-Gesellschaft zu

Bekanntmachung. Hypothekenba

( 20 000 000,— 4 °/0 v; 1908 unverloosbaren und unk Hypothekenbank Pfandbrz

zum Handel und zur Notierun} Börse eingereiht worden.

Stuttgart, den 4. Januar 19 Zulassungsstel der Stuttgarier Effe

Herren Mitglieder unfer

Die Sonnabend, den I

dieéjährigen ord:

Die Police berehtigt zum G“

Erscheinen wird gebeten.

Tagesorduut*

Bericht der Direktion UN Geschäfts und Abnahme der * für 1899. 5 2) Antrag der Direktion auf Abände!

Statuts. M 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Altona, den 6. Januar 1900.

1)

Aktien-Kapital-Konto . Kreditoren-Konto Hypotheken-Konto . Kautions-Konto . Gewinn- und Verlust- Konto, für Gewinn

60 C00 6 652/70 8 000/— 1400

9 657 |—

“_§) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[71469] Bekauntmachung. H Der Rechtsanwalt Dr. Max Silberstein zu Berlin, Leipzigerstc. 6 wohnhaft, ist am 3. Januar 1900 in die Liste der bei dem Königlichen Land- geriht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden.

Berlin, den 3. Januar 1900.

0 Norddeutshe Vich - Versichert Gesellshast auf Gegenseitigl

Der Aufsichtsrath. F. Rohde.

[71690] |

Nachdem die außerordentliche Generalvers 4 vom 11. Dezember 1899 die Auflösuug Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen ersuhen wir noch etwa vorhandene Gläubiger, ¿4

Königliches Landgericht ILI.

71471]

l In die Liste der hier zugelassenen Rehtsanwälte

ist der Rechtsanwalt Dr. Max Wilhelm Louis

Julius Emil Richter zeither in Stollberg

eingetragen worden.

Kön. Amtsger. SEOTOe 5, Jan. 1900. unz.

München.

Gewinn- und Verluft-Konto v. 30. September 1899.

(71461) N A In der Liste über die bei der Königlichen Kammer

für Handeltsachen hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechtéanwalts Herrn Dr. Mor Wilhelm Louis Julius Emil Richter in Stollberg, welcher die Zulafsung aufgegeben hat, heute gelöst

Haben. worden

An Utensilien-Konto: M 2 Erxtra-Abschreibg. f. i. Verlust gerathene Utenf | M 134,26

333 9% Abschreibung . . . 603/82 Mobilien-Konto: |

334 9/6 Abschreibung 1571401 - Immobilien-Konto : |-

1 9% Abschreibung . . . . « +- 235/91 Betriebs-Unkosten-Konto M 14 448,92

Diverse Bestände 14 306/70 Wagen-Konto:

15 %/% Abschreibung Reparaturen-Konto Unkosten-Konto:

Salaire, Frachten 2c. Bilanz-Konto:

5 0/9 Reservefond Spezial. Reserve Delkredere-Konto Gewinn-Vortrag

5 068/56 3118/69

6 648

München, 1. Oktober 1899,

Per Betriebs - Einnahmen-

Konto Subventions-Konto Sconto- und Decort-

Konto Zinsen-Konto . ..

1899, Okt, 1. Per Gewinn- c E

Motorwagen-Gesellschaft München.

Vorstand und Auffichtsrath.

. 123 040

M |S 14 973/78

Aunaberg, den 2. Januar 1900. Das Königliche Amtagericht. Dr. Wegel,

[71470] Bekanntmachung. i Der Rechtsanwalt Dr. _Wêarx Wilhelm Louis Julius Emil Richter in Stollberg hat seine Zu- “lassung beim Landgericht Chemniß aufgegeben und ist in der Rechtsanwaltsliste celöscht worden. Chemnitz, den 4. Januar 1900. Mae Landgericht. rey.

5674 1726/71 j

[71616] J Die Eintragung des Rechtsanwalts Jälein

dahier in der dieegerichtlihen Rechtsanwaltsliste wurde wegen Aufaabe der Zulassung gelöscht. Höchstadt a. A., 4. SFanuar 1900 Königliches Amtsgericht. Stimmelmayr, Königl. Oberamtsrichter.

71617] l Der Rechtsanwalt Joh. Georg Flemiscch wurde in der Retbanwa Be des hiesigen Gerichts wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Mindelheim, 1. Januar 1900

Gefäßverschlufß Gesellschaft

Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin, den 5, Januar 1909.

mit beschränkter Hastung. Salo Radlauer.

Bank

[71467]

des Berliner Kassen-Verei

am 30. Dezember 1899, Activa.

1) Metall- u. Papiergeld, Guthaben

bei der Reichsbank . . « « - A412 716 484

9) Wechselbestände 2c. y e 14 591 195

3) Lombardbestände 8 796 500

4) Grundstück E S « 1 830 000 P assiva. Giro-Guthaben x. . ; . M27 584 179

[71615] Ausweis der Shhwarzburgischen Landesba.

zu Sondershausen per 31. Dezember 1899.

Activa.

Kassenbestand . . ¿ M 116019. Wechsel . . 398 456, . Gat. S « 9516 022. : Konto-Korrent-Saldo 1 661 536. Lombard-Datlehen . . . - 1 908 292. 2 Bankgebäude und Mobilien . 55 494. 7 Nicht eingeforderte 60/0 des

ftienkapitals . ._. # 1600000.

ü 82 330. 84

Diverse . 6 6 238 103. 07.

A 2 500 000. 3476 652. 4

Accepte . 3 299. 7

Reservefonds R A L 62660. 5 Diverse . I 31

e 6338 193. 0

PassivVa. Aktien-Kapital E Depositen .

Kgl. Bayer. Amtsgericht, Focham.

5

-Waaren- 4M 5 Gentral-

Qjebitoren.

kann durch alle Post - Anstalten, für

uch dur die Königliche Expedition des Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-

Sou. , SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e

| Das Central - Handels - Negister für das In

Handelz-Negister für das Deutsche Reich. (74)

‘Das Central - Handels - Negister für das Deutsche Rei

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der

Bezugspreis beträgt L 4 50 ï ; : |ertionspreis für den Raum uer Draéile 36-5. 7 O Nea, Toflen O

An Betric j Hant 7 n

Ab Rei

Patente.

1) Anmeldungen.

2 angegebenen Gegenstände haben die Nach- in dem bezeichneten Tage die Ertheilung Ee, Der L der An- ; nstwoeilen gegen unbefugte Benu

des Dividend. AA a P

heim zur Aut.

31. Hosenträger. Charles Jan-

‘adelphia : Vertr.: Hugo Pataky u.

Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 20. 7. 99.

(71463) gs 6 Feb ltelvorri ang, für Schiebe- «2. E. Lincke, Berlin, Ca Acti? 21. 21. 6. 99. AURRMeR =—= 4s 281. Schrämbohrmaschine. Arnold S lenz, Rhbld., Bahnstr. 27. 21. 6. 99.

An Grundstück. #6. Maschine zum Swhneiden von

Gebäude’ èliebiger Breite aus Papier, Leine-

Maschin.gli.:.— F. Hugo Peuckert, Sicgmar

Lagerfaf.. 5. 99.

Versant943. Rotierende Retorte. Eduard

Fuhrwe Kopenhagen ; Vertr.: Dr. W. Hauß-

Saz V. Fels, Berlin, Potsdamerstr. 115. assa-§3.

Wechsel- 365, Verfahren zur Gewinnung

Vorrätbe ‘»rozentigen Anthracens aus Noh- div. Be.— Aktien-Gesellschaft für Theer-

Kohlen Fndustrie, Berlin, Flottwelstr. 7.

SONNAE Ly a. GuthaT11L, erfahren, zur Darstellun b. Darleh ¿ylidenanilin und seinen uns

Wirthschafts, at. 99 542. Farbwerke vorm.

theken . . ius «& Brüning, Höchst a. M.

L 75. “Apparat zur Elektrolyse Dr. Oécar Schmidt, Zürich,

"Le Gt Carl Pieper, Heinrich

An Mali und Hat, E Stort, Berlin, Hindersin- « Brennmaterial Einrihhtung zur ununterbrochene adl Bampfwasser. Emil Stemiler,

pesen, Bier, , Sahscnhausen , Schaumain-

S R Iu,

- reibungen / Gorlißrundshieber für Ver-

- Grrinn, der \i # achsial in denselben eingebautem

x its ‘ber; Zus. z. Pat. 95 979.

stat ub di ¿noop, Dresden, Amalienstr. 5.

457, Zwanglävfige Ventilsteuerung.

2 08 Seyfried, Brünn, Wienergasse 76: : Rudolf Fließ, Breslau. 5. 5. 99.

6016. Farbbandschaltwerk für Schreib-

hiven. American Writing Ma-

Gene; Îme Company, 237 Broadway, New York,

G dia St. A ; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich

des agi K 29 Stort, Berlin, Hindersin-

erhok F. 11 929, Einrichtung an Typengieß- -{inen zur Herstellung blasenfreier Typen. auguste Foucher, Paris, 62 Bd. Jourdan;

__ Vertr. : C Feblert u. G. Loubier, Berlin, Doro-

[719 0ftr, 32. 2. 6. 99.

1 H. 21 502. Führungsfkanaleinrichtung für

P:ypensegmashinen. Philip Eliot Hodgkin Walter May, Nine Elms, County of London,

Gngl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 14. 1. 99.

15. S. 14 886, Sicherheitsvorrihtung an Tiegeldruckpresszn. J. G. Stelter «& Giesecke, Leivzio, Brüderstr. 26—28. 13. 6, 99.

15, St. 5867. Maschine zum Stempeln von Vleistiften, Federhaltern und Pinfelftielen.

v I. S. Städtler, Nürnberg, Kirhenweg 10.

s T. 5609 Shreib

5, 6 s reibmaschine. Hans

T Berlin, Lützowstr. 44. E 97. Us

3, T. 6349, Filter zum Reinigen von Hoch- ofengasen n. dal. B. H. Thwaite u. Pod L. Garduer, London; Vertr.: F. C. Glaser u.

; L, Glaser, Berlin, Lindenfir. 80. 14. 7, 96.

20. R. 13100. Siéeitenabdichtung für die Schiebefenster von Eisenbahnwagen. A. Nauscher u. I. Schilhan, Scekesf6hervár ;

L Vertr.: Richard Lüders, Göcliy. 20. 2. 99.

1. B. 22 607, Elektrizitätszähler mit durch Pendelkontaktwerk bedienter Registriervorrihtung. Auzust Beet, Posen, Königspl. 29. 4. 98.

1, B. 25 077. Träger für an Wänden zu

# führende ifolierte Stromleitungen. Stanislaus

° Berger, Trier, Chriftophstr. 27. 5. 7. 99.

1, G. 12813. Verfahren zur Herstellung von ifol erenden, wasser- und \äurebeständigen Leisten, Deckeln und anderen Formftücken. Ludwig Grote, London, 84b. (sast-India Dok Road; Vertr.: Alois Schmid, Landsberg a. Lech Oberbayern. 10. 10. 98. j

M. J. 5254, Verfahren zur Aenderung der Geschwindigkeit eines oder mehrerer® Elcktro- motoren mit Compound-Feldwickelung. Edward Aibberd Johusou, 527 Weit 34 Str., New York, V. St. A.; Vertr.: Robert N. Schmidt,

qu etlin, Potsdamerstr. 141. 25. 5. 99.

Á L, 13 407, Stromunterbreher; Zuf. z.

T L 974. Ichann Lühne, Aachen. 21, S. 11538. Als Geber und Empfä : é E mpfär

C oe Sa druSteleraph, A

e, Aktien-Gesell p:Â i -

grafenstr. 94, 20. 6. “h PA Ee R A

S, 12 288, Anzeigevorrihtung für das

Soll.

Markgrafenstr. 94. 10. 3. 99. E P 2

¿ . 12 746. Typendrucktelegraph; Zus. z.

Anm. S. 11538. Siemeus «& Si

‘e dad uin Berlin, Markgrafenftr. 94.

21. U. 1485. Arordnung zur Herstellun Phasenverschiebung von S E al N a ee fl dero: Union Elek-

itäts - Gese aft, ! -

E 43/44. 8. 8. 99, r aat aw . _W. 15 250. Ampèrestundenzähler. A, Willmann «& Co., Freiburg i. Sin 8.6. s

22. F. 11745. Verfahren zur Darstellung von blauen Säurefarbstoffen der Dipkbenyl- naphbtylmethanrcihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer «& Co., Elberfeld. 28. 3. 99.

23, A. 6449. Verfahren zum Kochen von

rzseife. Louis Keferftein , Lutherstr. 6, dward James Smith, Charlottenburg,

e Gl Georg Huth, London;

CTUB, : S. . Ú aler U. 4

og ndenstr, 80. 19. 5. 99. 2E ene E 18. Jn waagerechter Richtung ver- s{Giebbare Feuerbrüdcke. —- Paul

a E N. 31. 8. dos T z : 539. Beschickungébvorrihtung. James Proctor, Buürnley, Beh Lareaster Engl. ; VWertr.: Carl Pit: per, Heinrich Spring- On L Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3.

24. P. 10584. Gafkanal mit Vertiefungen zum Samtneln von Staub, Koadensationserzeug- En As Heinrih Poetter, Dortmund.

26. B. 23 251. Eiyrrichtung zum Auéscheiden 2e G aiiis s I ppa —— B,

e Maschinenbau - Aktien - ,

a6 B E T: 8. 98. R C . B, L. Acetylenentwickler, bei welchem das zum Waschen des Gases benußte Wasser qur Zerseßung des Carbids dient. James William Vailey u. John Clapham, Keighley, Engl. ; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhozes, Berlin Dorotheenstr. 60. 22. 11. 98. i

26. P. 10 199. Acetylen-Tishlampe. Gustav Puck, Friedenau, Kranachstr. 61. 12. 11. 98.

26. Y. 153, Acetylenentwickler. Emanuel B Fs E: 6: PallaDer, Frank-

rt a. , F. C. Glafer u. L. i

L Lindenstr d0. 23. 2. 99. i ¿ . 232436. Verfahren zur Herstellun von Quetsilbervräparaten, welche das Deren in feinster Vertheilung enthalten. Arvid E R E Drohtnings-

n 59; Vertr. : Ernit Liebing, Berlin, Oranien- itraße 59. 19. 9. 98. An ai

30. P. 10231, Batewanre mit Vorrichtung

apa s wig des ee Me des

en rpers. Maximilia

Berlin, Pallasftr. 1. 26. 11. 8 M

34. J. 5338, NReibmaschine, Albin Jhle,

Fretrberg i. S., Bargstiftsgasse 32. 25. 7. 99.

34, N. 4385. Borrihtung ¿zum gleiczeitigen

Verschließen mebrerer Schubfächer oder Thüren.

Friedrich Namendorf, Hannover, Vahren-

a E 19. 1. 4. 98.

L , 14419. Kochgescirr. aul Schroedter, Berlin, Oranienstr. 65, u Auzust Schrocdter, Nixdorf, Bergftr. 132. 30. 1. 99. 34. Sch, 14 755. Küchentisch mit Wäsche- mangel. C. B, Richard Schulte, Bremen, Gr. Hundestr. 3/4. 10. 5. 99.

35. N. 13 111. Geschwindigkeiteanzeiger für

ördermashinen. Andre:8 Radovanovié,

Pilsen, Skréetagasse 24; Vertr.: Carl Pieper,

veinrih Springmann u. Th. Stort, Berlin

Hindersinftr. 3. 8. 5. 99. /

39, D. 9887. Vorrichtung zum Verbinden von

Kautschuk und verwandtem Material bei. der Her-

stellung von Shläuchen und zu ähnlichen Zwecken.

m ct Ves Donguiv, U Engl. ;

J .: U. Gerfon u. G. Sa(fz, Berlin, Friedrich-

straße 10 8. 6. 99. I S

39, H. 22913. Verfahren zur Hz?rftellung

dünner, aber sehr witerftandsfähiger' Tafeln und

Formftücke aus C*lluloid.— Dr. Bernhard Heeker,

Charlottenburg, Marburgerstr. 14. 14. 10. 99.

42. A. 6468. Einfstellvorrichtung für die Okulare

von Doppelf:-rngläsern. James Aitchison,

London, Engl.; Vectr.: Arthur Baermann

Berlin, Karlstr. 40. 29. 5. 99, /

42. B. 24696. Bremévorrihtung für selbft-

fassiecende Phonographen. Breslauer Wasser-

messer: uud Eiïsenbau-Werke A. G. vorm.

H. Mecinecke, B.eslau-Carlowiy. 4. 3. 99.

42. D. 9925. Kontrolapyvarat. für Siy-

gelegenheiten. Wilhelm Deer, Gaodeibaum

b. Biel-fild, H2:lerweg Ka. 21. 6. 99.

42. D. 10029. Vorrihtung zur Wortbildung

durch phono,raphische Wietergabe einzelner Vo-

kale und Konfonanten, inebefondere füc Stuæame.

Sie Emil Diemer, Münchzn. 7. 8, 99.

42, D. 10077, Ausführungsform des durch

O gOR N Ege era Zuf.

j Bi . Hermann in, f

w S 9 2, 9. 99. E E . G. 13788. __ Stcckstativ wit zusammcen-

shiebbaren Beinetk Carl Paul E

Friedenau b. Berlin. 5. 9, 99.

42, 3. 2712. Kompaß-Peilvorritung.

|

Dur(schrnelzen von Sicherungen. Aftien-

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 7A., 7B., 7C. und 7D. ausgegeben Gesellschaft Siemens «& Halske, Berlin, y

Ee 2

¿ . 24852. Maschine zum Unterb

a ZEGION R eg Josef Paf pg rakau, Smolenska-Gafse 23; a

ay derd, Görlis, 2. 6, n Fs E . F. 42. Verfahren zur Reinzü tente Mitt oorganiémen. Dn

abriken vorian. edr.

aa. 27. 4. 99. R . Sch. 15127. Kartoffelerntemaschine mit Schar und Fördersieb. Fr. S

gg tnover, 30. VEO. Fr. Schulze, Ebstorf, è E 933. Verfahren zur ¿ von Düngemitteln aus Sobusfieat e nd A. Wenck, Magdeburg, Kaiserstr. 36. 27. 2. 99.

47. A. 6692. Druckminderer und Druckcegler, mit einem die Zuleitungsöffnung drofselnden Ventile. John Stewart Lowe Alexander u. Alfred Garrison Schoonmaker, Pbiladelpbia, Penn, V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichtr. 78. 27. 9_99.

47. E. 6346, Selbstthät:ge regelbare Schmier- es Toi EUERden Budapest ; Zertr.: Hugo Pataky u. Wilhe Ber-

git gzuisenftr 2%. 18. 3. Wt L 4 Ÿ 96, Bei Nohrbruh selbstthäti absperrendes Dampfventil. Sliztan ter Kiel, Holtenauerstr. 94. 9. 6. 98.

47. R. 12934. Mitnehmerkupplung excentrisch gelagerten Mitnehmerreollen. Ruder, Berlin, Frankenftr. 8. 11. 3. 99.

47. S. 11 902. Hakenverbindung. Georg “i fax vamcaiA ias Göttinger-C haufsee 86.

47. S. 12 563. DiGtung für glatte, an ein- ander ftoßende Rohre mit Muse. i Manfred G. Semper, Brig, Shweiz, Hotel Postes et Couronnes; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 14. 6. 99.

49. B. 24643. Masselbreher mit Masselzu- träger. Alexander Ephraim Brown, Cleve- land, Couyahoga County, Odio, V. St. A. 1151 Vrojpect Street; Vertr.: E. Schmatolla, Ber- lin, Kanonierstr. 26a. 25. 4, 99.

49. C. 8208, Gesfenk zur Herst-lung von Nöhren, Hülsen und ähnlichen Hohlkörpern aus O is Alexander Coppel, Solingen.

49. D. 9894, Verfahren zur Herstell v

Rädern aus einer Metall schzibe. y Sauties

Douovau, Three Rivers, St. Joseph, Michigan,

2 2 6 Vertr.: Carl O. Lange, Hamburg.

49. D. 100419. Zange zum Festquetshen von

Metallringen über E N e

st-llen, William Dewar, Glasgow, Schottl. ;

Vertr. : G. Wohlfarth, Berlin, Friedrichitr. 213,

19. 8. 99, E Aa Nten an Dreh- vpvorten u. .— 4 Neidenbad i V. 17,8. 990 - M 49. H. 21130. Dur Löthrohr-Druckluft sich felbst regelnde Löthlampe; Zus. z. Pat. 100 347. Philipp Heinz n. Iohann Heinz, Pforz- heim, Durlacherftr. 29. 31. 10. 98. i 49. H. 22785. Beschickunasvorriht 1ng. Jawes Hunudley, Pomercy, Ohio, V. St. A.; Ae A a Dedreux u. A. Weickmann, München. 49. Sch. 14009, Maschine zum Biegen von Blechen in Tonnenform mit Äbreicader ge- lagerter fonkaver und Tonvexer Walze. Schwelmer Eisenwerk, Müller «& Co., Schwelm i. Westf. 10. 9. 98. 52. B. 18 617. Knopflochvorrihtung für Näh- maschinen. Ewald Olin Bennet, Haywards Kalifornien, V. St. A.; Vert-r.: E. W. Hoptins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 27. 1. 96. , 52. M. 16615, Nähmaschine für Kinder. BELOS Wilhelm Müller, Berlin, Cuvrystr. 23. 57, S, 11 960. Photographische Kopierwaschine mit rotierendem Negativzylinder. Frank Suter, London; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Nax Sagan Berlia, Schiffbauerdamm 29 a. 58. B. 25413. Kunichebelyrefse mit Hebel- antrieb. Dr. Bernhardi Sohu, é. E. Draenert, Eilenbura, Promenade. 830. 8. 99. 59, W. 14383, Direkt wirkende Expansions- dampfpumpen mit einem oder mehreren hydorau- lishen Ausgleihkolben. Charles Campbell Worthington, Irvington, V. St. A. ; Vertr. : Carl Pieper, Hetnrih Springmann u. Th. Stort Berlin, Hindersinstr. 3. 30. 8, 98. é 63. C. 7853. Vorrichtung zur Berhütung un- befugter B:nußung von Faßrrädern. Robert Cuhn, Breélau, Wallstr. 22, 24. 10. 98. 63. F. 11 789, Porta für eckig ge- staltete Fahrradglocken Franz Funke jr. Wald, Schulstr. 27. 12. 4. 99. i art E A r Aederndes Emenatten für 3 er. Jul. Krüger u. Al ag meln. 28, À 98. 9 af aco + 15 108, Hinterradlager für Fahrräder mit Kegelradantrieb und von dée dle Leide zeitig Tösbarem Getriebe und Getziebegehäuje. Joseph George Moomy, 132 Ezft, 12 th. Street, N De Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 63. R. 13 523. Maschine zum Neinigen von Poßhaaren. Philipp Raab, Marabéeit, leine

mit

Firina Carl Zeiß, Jena. 27. 12. 98,

63. T

; . G115. Elastischer Radreifen. Felten

F MiBemtne, Carlswerk, Mülheim D, Rh.

65. L, 12 567. Als Nettung®geräth die [lose éinzulegender Sig für Boote, e as Douglas Layman, Fannie Layman, Florence Wilhelmina Parpart, Irving Waklace Green u. Williamson Tilden Carothers, New Yoik; E en Timar, Berlin, Luisenftr. 27/28.

65._ ‘L. 13 357. Vorrichtung zum Oeffne S@ließen von Schottthüren ; Zuf. z. t 101 665. The Long Arm System Company, Set E D Street ; Vertr.: Dr. R.

rth, Fcankfurt a. M, u. W. Dame, lin

A d4. 30. 6. 99. E A 339. Maschine zum Anfschleifen v Oliven und Langschliff an Glas8gefäßen O Ge- râthen; Zus. z Anm. G. 12856. Wilhelm Por jun., Weißwafser, Oberlausiz. 10.

70. M. 16 755. Lufidrock-Tintenfaß. Hein- rich Müller, Gr. Gera», Hessen. 18 5. g. s

70. P. 10 895. Trocken- und Reinigungêvor-

rivlung für R Mage Neißfedern und .— Marximilian p erli

Pallesitr. l. 24. 8. 99. C Sd 70. R. 12882. Shhreibitifthülle mit durch

Rißlinien in Streifen getheiltem Wickelpapier.

Mercur S MOEELaE, Wien, Dreihuf-

eg e 3; Vertc.: Dagober Berli „n chtifenstr. 27/28, Si 2 D : ouds

A 70. ODefensezmaschine für Schuh-

werk o dal. George Kuight, Brockton, De.

V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin

An der Stadtbahn 24. 19. 6. 99. f 72. K. 17 570. Licht verbrennbarer Geschüßtz-

Zane Fried. Krupp, Efsen. 72. T. 6576. Abzugsshuß für Schußwaffen

2 Josef Tambour, Wien, i

Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen,

Hamburg. 20. 9. 99. Der Patentsuher nimmt

für diese Anmeldung die Nechte aus § 3 des

Uebereinkommens mit Oefterreih-Ungarn vom

6. Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung

in Oesterreih vom 3. März 1899 in Anspruch. 74. L. 13 014. Fahrradglocke mit Federzug. S Lebien, Breslau, G-llhornsftr. 39. 74. M. 16 633. Elektrishe Weckvorri{tun Michaelis « Eggerding, Hannover Windmühienitr. 2B. 14. 4. 99. ; 76. H. 21 390, Vor- und Feinspinnvorrichtung mit Drehkopf. Theodore Holmes, Pudsey Leeds, Joseph Kitchin, Armley Leeds, u. Samuel Hargreaves, Armley Leeds, Engl. ; Vertr. : R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin ygvisenstr. 31a 23. 12. 98. :

¿ . 14 349, Atzuavorri&tung für Kämm- Maschinen. Georg Werle, Charlottenburg, Enagliscvestr. 31. 18, 8. 98,

n B. 25 235. Domino-Brettspiel. Allsey E I egan, Alakana, V. S1.

.; Vertr. : Dr. S. Hamburger, Berli ipziger- straße 19. 1. 8. 99. A N MEUE 79, L. 13609. Verfahren und Einrichtung zur Befestigung von Deckdlättern auf Zigarren- An Benno Liebers, Eckartsberga i. Thür. 82. D. 9527. Trockenapparat mit elektrischer H°izorrichtung,. Danto Rogeat «& Cie., Lyon, 25 Chemîin des Culattes; Vertr.: C.

E G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 85. F. 11879. Geruthvers{luß mit zweck Verhütung des Abfaugens des Bershlahn asser si selbstthätig öffnendem Lufteinlaßventil. Dr. Carl Führer, Hauz3 Rockenau b. Eberbach M Ea, Des, 15 5, 99.

. v a u2rückvorri{tung für die Stlagvorrichtung ron Webstühlen. Juli Engel, Elverfclo. 5. 1. 99. 9 N 89. P. 9824, Verfahren und Vorrichtung, um Zuckermassen wätrend des Kristallkohens im Bacuurnapparat in starke Bewegung zu versetzen. F\rma Carl Pieper, Berlin. 26. 5. 98. 89. P. 9853. Vet:fahren, um Zuckermassen während tes Krifta!!kohens im Vacuumapparat in sta:ke Bewegung zu verseßen; Zus. z. ‘Anm. E E irma Carl Pieper, Berlin.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen find vom Patent- fuher zurückgenommen. Klasse. 26. R. 12686, M ais L 99 è . 6425. Läufer für Ri inn- u. i „Maschinen, 18. 9. 99. s Pl 90 . Wegen tzablung der vor der Ertheilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Alengen als zurückgenommen. Klasse. a ad LOGN P mit buch eine ran geregeltem Wosserzufluß. 2. 10. 99, 45, K. 18S 111. Verstellbares - oder Stroh- A L A stebares Heu- oder Stroh 46. R. 12187. Erplosionskraftmaschine mit zwei ineinander gleitenden und in entgegengefeßter

Reiniger für Acetylen.

pfalz. 21. 9, 99,

Richtung fich bewegenden Kolben. 2d. 9, 99,