1900 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

n

4

H L I R S e R H E S E:

Herr Friy Wilhelm Abel in Berlin eingetragen Milhelm Zacher, Lina, geb, Michael, in Mücheln Der Kaufmann Albert August Adolf Sh E | gitreien: Jonas Ettlinger, Kaufmann, und Abraham | worden. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. See het i . Ettlinger, Kaufmann, beide dahier wohnhaft, | Leipzig, den 9. Januar 1900. Mücheln, den 4 I ; ; - A t G. von denen jeder berechtigt ift, selbständig die GL Königliches Amtsgericht. Abth. 11B. Königliches Amtsgericht. 2 heutigen Tage als Yanre gesellshafter eingetragen. : e e Î l a q c \haft zu vertreten und dieselbe zu zeichnen. ie Schmidt. Perleberg, den 28. Dezember 1899. i é s argiitelan, Baden. Senbeloreiie, 70 | e galaides Liagci: zum Deutschen Reichs-Anzei öniali X. In das Gesellshaftsregister zu Band 1IV | Leipzig. 72887] | Nr. 316. Zu O.-Z. 47 des Gese \chaftsregisters : p nze l C l Und Kôni 9 ¿ O.-Z. 45, zur Firma Gebrüder Schiff in Karls8- | Auf Blatt 10632 des Handelsregisters ist heute „BrauereiNiederweiler, Schlegel u.Schrempp“ Schwelm. Handelsregister [72936] ( l Cu l en Staats A die Firma Robert Geisler in Leipzia und als | in Niederweiler ware heute eingetragen : des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm, M 11. i ) 2 nel (l Nieder e ift infolge Auflösung der Gesellschaft | In unfer Firmenreg ist unter Nr. 542 die z Berlin, Freitag, den 12 j aus der Gesellshaft ausgeschieden; die offene | Edmund Robert Geisler da ininghaus und als d S 1 q, en ; Januar Dae ha wird fortgeseßt dur den feit- Leipzig, den 9. Januar 1900. „Brauerei Niederweiler, Gesellshaft mit beschränkter E anan 1900 erigen Gefsellshafter Samue S6Giff und den neu Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Haftung“ übergegangen. feld am 29. Dezember 1899 eingetragen. e eingetretenen Gesellschafter Kaufmann Joseph Schiff Schmidt. Müllheim, den 6. Januar 1900. i onderen Blatt unter dem Titel Großh. Amttgerhe. Solingen. [72938] cntra i 0 ve selbständig die Gesellschaft zu vertreten und die Leipzig. y. In unser Handelsregifler ist Folgendes eingetragen e 1610 c -Z c Î _ Firma zu zeichnen. Auf Blatt 10 633 des Handelsregisters ist heute UVL 10 ¿U Karlsruhe, 8. Januar 1900. die Firma Moritz Sartorius in Leipzig und als | M.-Gladbach. [72905] I. Bei Nr. 973 des Firmenregisters die Firma f i j c ct deren Inhaber der Kaufmann Herr Moriß Wilhelm | In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 1494, | Herm. Hölterhoff mit dem Sitze zu Solingen Berlin au dur die Königliche Expedition des Deutshen Reichs r a +* (Nr. 11 D.) Fürst. A - sellschaft in Firma Nosen- | und as _ deren Jnhaber der Kaufmann Hermann Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eihs- und Königlih Preußishen Staats- | Bezugspreis beträgt T 50 E für das Deutsche Reich erscheint in der Negel tägli. D g- den 9. Januar s cs e : | ; L ür das Vi j L t aglich. Ver Karthaus, Westpr. [72882] Kôn glihes Amtsgericht. Abth. I[B. heute eingetragen : ie 3 L p Insertionspreis für den Raum einer S Einzelne Nummern fosten 20 4. ng, Schmidt. Uebereinkunft der Gesellshafter aufgelöt und die | der Firma Herm. Hölterhoff zu Solingeu e v 1 j Zufolge Verfügung vom 22. ezember 1899 ift dem Kaufmann Walthec Hölterhoff daselbst ertheilte Tilsit. Sébaliui E Königsberg in Pr. L E E an demselben Tage die in Sierakowitz bestehende Limbach, Sachsen. [72896] M.-Gladbach, den 30. Dezember 1899. C untmachung. [729511 on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein von Bank- und anderen Handelsgeschäften. Aus- F s N Handelsniederlassung des Kaufmanns Aron Abraham- Auf Blatt 368 des hiesigen Handelsregisters, die Königliches Amtégericht. Solingen, den 30. Dezember 1899, dic Frrma Heiürè ° gt1Sosien sind eigentlihe Syekulationsges äfte für | B n unserem Handelsregister sind Abtheilung A f R atel irma Theodor Goldammer Nachf. in Limbach [72904] Königliches Amtsgericht. 3. als ire R. E 4 Dn und P echnung. § 4 Absay 3. Die Hebertraguma ave r Vo unter Nr. 111 folgende Eintragungen ra ron Abrahamsohn i y m HIE N tannsfrau Heinriette dem der Revisoren kann bei i f in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 130 ein- Herrn Gustav Adolf Scherf in Kändler verlautbart | In unser Gesellschaftsregister D a SORNES, in Tilfit eingetragen. Bo, dem Prüfungsbericht der Deviseren aus 2 es Ss bezeichnende, gerihtlich oder notariell be- | Spal getragen. worden. Nr. 1692 die unter der Firma A. em Register zur Eintragung der | Botsteberamt der Korporation der Kaufmannschaft glaubigte Erklärung erfolgen und ift an die Ge Spa te 2: Eduard Born, Görzke. am 8. Januar 1900. & Cie. zu M.-Gladbach errichtete Handelsgesell- worden : : : Dr. 15E elkaëtrage  aft | nehmigung des Aufsichtsraths und der Generalv j palte 3: Gustav Borna, Kaufmann, Görzk-. Königl. Amtsgericht. Bei Nr. 599 des Firmenregisters Firma Adalbert Bukofzer E daß der Kaufmann Tilfit, den 5. Januar 1900. 1 ralver- Ziefar, den 8. Januar 1900. Karthaus, Westpr [72881] pie ai en Möller, Kaufmann in *Véiebgeiia, dund Berdias von E & 18, Die Elulabung ta der G, N e deOnerten, , . s E E 2 en Be Bekauntmachun Lindow, Mark. [72895] | Krisher, Kausmann in Düsseldorf. riítet. 2 erfolgt durch die Direktion e ait ages Zittau, 2 : i œ des Erwerbes ausgeschlossen h , soweit niht nah dem | Im Hand-lsrezi " : [72963] 4 ist bei der Löwen- | Die Gesellschaft hat am 28. Dezember d. F, be- | Solingen, den 6. Januar 1900. Tilsit, de1 28. Deze os n Die unter Nr. 6 unieres Registers einget Gie h 24 m Handelsregister für den Bezirk des vormaligen an demselben Tage die in Sianowo bestebende | berg-Lindow'er Kleinbahu- gonnen. Königliches Amtsgericht. 3. " Gdniali Des A1 99. Prokura des Kaufmanns Heinri N O R Ger st mindestens 19 Tage vor dem Tage der | Blatt 54 aut andelsniederlafsung des Kaufmanrs Fohann | heute vermerkt, daß der Siy der Gesellschaft nach | M.-Gladbach, den 30. Dezember 1899. gliches Amtsgericht. Heidelbera für die ofene H delé urger zu | Generalversammlung unter Angabe der Tages- | i O 4, betreffend die Firma E. F. Neumann fr;:yvkowski ebendaselbst unter der Firma: Johaun | Rheinsberg verlegt, der Rentier Reinhold Haesecke- Königliches Amtsgericht. Sommerseld, Bz.Franksurta.0. [72940] —— andelsgesellshaft | ordnung öffentlih bekannt zu machen. §19 ber O3 ybin, eingetragen worden, daß Herr Privatier j Paulshorst an Stelle des tur den Tod aus- Die unter Nr. 10 S rokurenregisters ver- Tilsit. Bekanntmachung. [72950] Verfügung vom heutigen Tage gelösbt word T je ' er- | Dèwald Niedel in Oybin a!s S selscafter auf- unter Nr. 129 eingetragen. [hie achung. [72908] | zecihnete Prokura des Arthur Hugo Bernhard Sittig n unser Handeléregister Abth. B. Bd. I Nr. 1 Treuenbrietzen, den 9. Fanuar 1900 S T B a, b. 2c., c. Aktionäre, welhe mindestens den 20 Zitt Karthaus, den 23. Dezember 1899. mitglied geworden und der Gesellschaftsvertrag ge- | In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der | f! t i: f : Königliches Amtsgerit, heil des Aktienkapitals darstellen, unter shrifliher Us, Vei D, DRARAL, L990, Königl. Amtsgericht. ändert ist. unter Nr. 375 eingetragenen Aktiengesellschaft unter Firmenregisters) ist gelöscht. Sv. 2. Tilfiter Möbelfabrik, Dampfsä f gertMt. Angabe des Zweckes und der Gründe bei der Gefell- Königliches Amtsgericht. Januar 1900. der Firma Lengericher Portland-Cement- und Sommerfeld, e L Aa L werk, Georg Salomon & C°, Aktiengesell- Triebel. Sefanntmahun O antragen. § 20. Aktionäre, welhe an Pflugbeil. nig mtsgeridzt. schaft Tilsit, in Tilfit. In unser Firmenregister sino nd [72948] Ie Att ang theilnehmen wollen, baben | Zittau. E Firmen : n oder Depositensheine von öffentlihen | Auf Blatt 229 d:s hiesigen Handel [72961] i gen Handelsregisters ist

Als weitere Gesellshafter sind in dieselbe ein- eingetragen ift. 1 anuar 1900. . mann Emil Hermann Schuly zu Perleberg if am dem Jonas Ettlinger ertheilte Prokura ift erloschen. rue: Gesell saft Jud Julius Schiff it | d Inhaber der Schi fabrikant Herr Ca er Gesellschafter a gen. Julius eren Inhaber der rmfabrifant Herr elbst eingetragen worden. | erloshen; Aktiva und Passiva sind auf die Firma | Firma Wilhelm Re eren In- E S I feLT HRMESTSGEE en, | extoaen; Pana T ! f haber der Konditor Wilhelm Reininghaus zu Stier: i gubrylan-Bcholtinas dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand N ahungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers S ai L e E, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowi: , ' ra C T von Untergrombah, von welen jeder berechtigt ift, uhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und [72893] Dr. Wa „F orden : Das Central - Handels - Register für das - ; Gr. Amtsgericht. IIL. gister für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für Das C i Sartorius daselbs eingetragen worden. woselbst die Handelsge as Central - Handels - berg Cohen zu M t i infolge Hölter go dele des Prokurenregisters die feiten esellscha nfolge . Bei Nr. es Prokurenregisters die seitens i z Bekauntmachu San eclalden Handels-Register. Reineke von Go, Kaufmann Robert Meyhoefer 2. Zweck der Aktiengesellsch T s: \ tengesellschaft ist der Betrieb | Zi i E Prokura. Z i : : ; esar. Bekanntma j -c Fn unser Firmenregister ist beute unter Nr. 989 gereihten Schriftstücken, insbesondere von d i e sin Bad schn zu Bütow ebendaselbst unter der Firma: On Theodor Golda en n ‘bes Fabrikanten | M A Prüfungösberihte des Vorstandes und des Aufsichts von Allien k etr., eute 8 she e abrikanten o . e ann nu i E » Adolf Scherf in K ist beute unter | SoUmG Om. nregister it Folgendes ei [72989] r mittels etner die Person des | Spalte 1: Nr. 1. teen-Möller n unser Firmenregister olgendes eingetragen : / 3 t 3 Karthaus, den 22. Dezember 1899, Limbach, Ausschließung der ehelihzu Gütergzmeinshaft unter | i Tilsit Einsicht genommen werden. Könialihes Amtsgeri®t. schast eingetragen worden L sammlung gebunden. Die Beschränkung des V Sni Die Gesellschafter r Se vis Sa Cr Herver P E 8 SoEN en —: S einviette; seb. Friebbeim, tur Vert er- Königliches Amtsgericht. „Gladba, un uber n Bueno res ist eine Zweigntied erta}ung er- r 8 24 m, Dur ertrag vom E T Eer Qufolge Verfü Ra ge aibec 10bo in) S0 uni Da Lin 9, November 1891 die Gemeinschaft der Güter und | Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [72949] | Geseße au andere Perf ufolge ügung vom 22. Vezembe n unserem Handelsregisier ° i re Perso d „Dl « Actien-Gesellschaft nen dazu berufen sind. | Königlichen Gerichtsamts Zittau is Heute auf ,„Wilhelm Sceebald & Comp.“ 2 ; Skrzypkowski in das dietseitige Handelsregister mp.“ hier iît zufolge | ordentlihe Generalversammlung j & ti geschiedenen Wilhelm Bading - Lindow, Vorstands- Münster, Westf. Befauutma s ungen sind einzuberufen, | genommen worden ist. für die Firma Leschke «& Sittig (Nr 53 des ist heute Folgendes eingetragen worden: E Ae L fwerke mit dem Sie zu Münster Folgendes K alfkwerke mit dem e zu uster Folgen Sp. 8 D ¿ 5 L R d. ° L er Erwerb und Fortbetrieb der von der | Nr- 2: W. Nickelmann zu Jerischke, Bebörcden oder Bankinstituten oder einem Notar | heute Herr Ingenieur Julius G genieur Julius Georg Johannes Elfter

S IE A E AN Le E I a7 urn ar T ol cio: s E E M i E pr t L S L T N E up an

Karthaus, Westpr. [72883] Königliches Amtsgericht. Zufolge V E Se ber 1899 ift | LübecK Handelsregift [72811] E a d G lversamml vom 28. Juni | Stade [72941] ff Handel ufolge Verfügung vom . Vezembver Ci. andelSregier. 4 e in der Generalversammlung vom 29- unt ° offenen Handelsgesellschaft f d Nr. 9: : - an demselben Tage die in Karthaus bestehende Am 10. Januar 1900 ift eingetragen: 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Zu der Firma Norddeutsche Lederfabrik in in T1Ifit heizievelien Bitte R L fäteha) lel R ee zu Wiesenthal (Nie- über bei diesem hinterlegte Aktien mindestens 72 | i Í \ E: Handelsniederlassung des Kaufmanns Hermann | auf Blatt 2206 die Firma: „Fritz Kruse“. 500 000 & is nah den dort getroffenen Verein- Stade Gesellschaft mit beschränkter Haftung wzerf und des mit der Fabrikation Sitte « Nr. 20: E. W P. i: z Stunden vor der Generalversammlung bei der Ge it als Mitinhaber der Firma George Patschull ebendaselbft unter der Firma : Ort der Niederlassung: Lübeck. barimgen erfolgt. ist heute cingetragen: Handelégeschäfts in Tilsit und in den beste Un Mühle : E. W., Pofsardi jun. zu Grabow'’er sellshaft niederzulegen und bis zum Tage na der lfter daselbft cingetragen worden. H. Patschull Inhaber: Friß Ernst Maria Kruse, Kaufmann ; Münster, den 5. Januar 1900. Gemäß dem Beschluß vom 21. Dezember 1899 Filialen in Pillkallen und in Goldap E gelöst Generalversammlung dort zu belassen. § 33. Di Zittau, den 9. Januar 1900. a das diesseitige Handelsregister unter Nr. 132 ein- | auf S 1002 bei ter Firma: „August Haerder “Königl. Amtsgericht. Abth. 2. ahe Stammkapital von 800 000 4 auf 1 000 060 4 Sp. 4 500 000 A ; Ferner ist in unserem Gescllschaftsregiiter b SL Lie Bd ten Vorstand im Sinne des Gefeßes. M s Amtsgericht. getragen. 8 eror. Sp. 5. Kaufmann nq S Ti : L) regiiter bei \ eht bis zum 1. April 19 u : ugbeil. Karthaus, den 23, Dezember 1899. Olga Haerder, geb. Smidt, ist als Gesell- Neumünster. _ i [72909] Die Prokureneintragung ist dahin berichtigt, daß Kaufmann Sn Gub Ce T in Tilsit, s daft E GT Ene Kohlenwerke Aftieugesell- ab aus zwei Personen u. ï w. 00 aus drei, von da L Aae Königl. Amtsgericht. shafterin ausgetreten. In das hiesige Firmenregister ist beute unter | dem Kaufmann Georg Wenck in Stade Kollektiy- Sp. 7. Alktiengesellschaft. ' Nr. 14: Emil orf, Weißenfels, den 6. Januar 1900. Ae e [72964] - Prokurist : Nr. 348 eingetragen worden die Firma Heiur. | prokura zur Zeichnung mit dem Geschäftsführer er Der Gefeßschaftsvertrag ift am 15. Dezember 1899 Teuplis Hatscher «& Co. zu Klein- Königliches Amtsgericht. V n dem die Aktiengesellschaft Oberlausitzer Karthaus, Westpr. [72884] Felix Haerder. Vollert Jur. zu Neumünster und als deren In- theilt ift. : festgestellt. 4 n die Auflöfung - diefer - Ges : w E O A Baubelóree Zittau betreffenden Blatte 245 des Bekauntmachung- / Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. baber der Kaufmana Heinri Friedrih Otto Stade, den 8. Januar 1900. “Z1 Willecserklärunaen, inébesonbere zur Zeichnun be [un er Gesellshaften eingetragen In Le Havel. Befanntmachung. [72815] A cIreginers für die Stadt Zittau ift heute ein- Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1899 ift an Vollert daselbst. Königliches Amtsgericht. fürdie Gefellihaft, if es erforderli, daß zu ba C RIROL A0 Siaiau n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung g aden oes, daß der Gesellshaftsvertrag vom demselben Tage die in Seefeld bestehende Handels- | Lüneburg. 72897] | Neumünster, den 20. Dezember 1899. Firma der Gesellschaft ' x Vöniali zember 1899. vom 30. Dezember 1899 unter Nr. 8 Allge- | di E i 1875 mit scinen mehrfachen Abänderungen niederlassung des Kaufmanns Josef Wojewodika Im Handelsregister ist auf Blatt 548 bei der Königliches Amtsgericht. Abth, III. Stargard, Pomm. i | [72942] ‘a. fallé nur ein Direktor bestellt ist, dessen ci ? niglices Amtsgericht. meine Gas-Actien-Gesellshaft zu Magdeb ibe 2 L Beshluß der Generalversammlung vom ebendaselbst unter der Ficma: Aktienge|ellschait Fabrik landwirthschaftlicher : Die unter Nr. 600 des hiesigen Firmenregisters händize Unterschrift oder die seines xtéétireliea Vans G “Ee cingetragen worden : dis A 1899 außer Kraft geseßt worden und : J. Wojewodtka Maschinen F. Zimmermaun & C°_ Actien- Neumünster. L [72911] | eingetragene Firma Ë: F. Herrlinger, Inhaber oder die eigenbändige Unterschrift zweier Prokurister; | In 4 ekauntmachuug. [72954] er vom 1. Januar 1900 geltende Gesellschafts- | gest lte G telle der am 28. Dezember 1899 fest- in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 128 ein- | gesellschaft zu Halle a- S. cingetragen: In das hiesige Firmenregister is heute ur Georg Frederihs, in Stargard i, Pomm. ijt heute , b. falls der Vorstand aus ¡wei oder mehreren | chließu m Handelsregister zur Eintragung der Aus- | gg, daliert vom 25 April 1899 und befindet ich Ges L as getreten it und daß der getragen. Dur Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 349 eingetragen worden die Firma H. W. gelöscht. Mitgliedern bestebt, die Unterschrift zweier in daft Eng Her Aufhebung der ehelichen Gütergemein- t ruG bei den Aktea Ges.-R. 8. Die Ge- S O Des Unternebmens im Betriebe aller Karthaus, 30. Dezember 1899. 5, Dezember 1899 i} ein neuer Gesellshaftévertrag | Pries und als deren Inhaber der Müller Heinrich Stargard i. Pomm., den 4. Januar 1900. stant8mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes r- 5 F hiesigen Gerichts is unter Nr. 13 nach- felischaft füh1t wie bisher die Firma Allgemeine Gas apt ot Bank- und Handelsgeshäften besteht. Königl. Amtsgericht. festgestellt, welher am 1. Sanuar 1900 in Kraft | Wilhelm Pries aus Brachenfeld. Königliches Amtsgericht. eines Stellvertreters oder die Unter\chrift O ia C IGgnng erfolgt : Actien-Gesellschaft zu Magdeburg und hat ihren Siß Fol eiter ist aus dem neuen Geselischaftsvertrage L Dias [72886] He si auf Blatt 45 ff. der Akten H. R. 544 Neumaner, E a Dee O n idEHTA, Po [72944] Pa | zweier E bat uit iele Bree Heinrich Thöne zu in A E o ees a E E , s esinder. niglihes Amtêgerid . 111, Gir r E : 2 inzugefügt werden. j : I rau Margare : es Unternehmens ift : ifma@ungen der Gese Die offene Hantelsaesell haft „Clundt &| Danach werden die bisherigen Bestimmungen, \o-| In unserem Firmenregister ist heute die unter lihen Eorreipondenz E Geschäf agt agi bub Ae P vom 30, perde R Ee , Die Erzeugung und L “rg O Gas, sowie Se der Direktion oder dem Tate La Gürleth‘““ in Landau hat den Kaufleuten Johann | weit sie eingetragen sind, in folgenden Punkten ab- Neumünster. j : i [72910] | Nr. 959 eingetragene Firma M. Marcus in ergiebt, ift in allen oben bezeihneten Fällen bis Ei of ütergemeinshafît auszes{loffen. die Verwerthung der dabei gewonnenen Nebenp-odukte FLUMEeR Reichs-Anzeiger und im Zittauer Amts- In das hiesige Firmenregister is heute unter Stargard i. Mens, ge I Er 1900 Rai age „Borftandamitgliedes oder seines am 6. Januar 1900. Verfügung vom 5. Januar anb “clettrishea Aiilage er Ar n Gas-, Wasser- durch die “Direftion ati e E s D . . , vertreters zulässig. Ii - - ms L G F n aller , di ; o tT3 } oe n Uust@tsr zulässig. Zu Willenserklärungen, | Akten über das Register zur Eintragung der bezw. Wiederveräußerung, Pahtung Ks Stun M S gas heran: die S, us ohen vor dem Tage der General-

Gersile und Hermann Grünling, beide in Landau, | geändert. i der Gesellshaft erfolgen | Nr. 350 eingetragen worden die Firma C. L. Theede | Stargard N liches Amtsgericht niglihes Amtsgericht. welhe der Gesell ü : haft gegenüber abzugeben | Aus\{ließung der Gütergzmeinshaft Gen. IT 25 von Anlagen jeder Art, welhe zur Erreihunz der | versammlung in den bezeich : in den bezeichneten Blättern zu erlafsen

unterm 2. lfd. Mts. Kollektivprokura ertheilt. Die Bekannimachungen Laudau, Pfe Ei E E im Dees Rei E es ad G als Zern Zugeber der E Christian gl. Amtsgericht. erden von den Gesellshaftéorganen nod) andere udwig Theede zu Neumünster. sind, sowie zur Vollziehung von Postbescheini n G e 2 C " z t Sefî 205. i a è Blätter benußt, so knüpfen sich hieran oder an die Neumbubere E 2 Detember E al ires itmemicistne Q Wit i „2a über den Empfang von Geldfendu Spie fp u 1 E R a M eten Zwecke erforderlih sind, sowie die | und muß die Tagesordn j riglithes Amibgerit, Abth. 11. etm. irmenregifter if heute unter Ne, 2010 F wu elagesceiebenen Briefen, sowie von Poss Kiniglides Amtegerict E R Bette as | Belt, deu, d anu E . esellschaft besteht aus Köniali E ——— iglides Amts®2gericht.

(L, S.) Jelito. 0 1 E [72894] n anes O Iu e ome ene Ta bei der Firma „Rosehr & Casper“ zu Stettin jeder A 728 Folgen. Die Erhôbung des Grundkapita s kann von a ö jeder Art, desgleiwen ¿ur Vollziehun Nob 2 : Ir er Abe | der Generalversammlung mil einfahzr Stimmen- digungsscheinen genügt die eit n Se Uerdingen. Befauntmach CUANE ia 16 000 Stad au! Sabaec (a R R Pflugbeil : machung. [72953] | jede zu 100 Th uf Jnahaber lautende Aktien Ó ° alern = 300 M ' ———— 1 Zittau.

E E. T E S R f p s Me ra x 3 H D f 7 Ér Mgi hr r E AEE io Duen E E S m f - E 2 2 M MRE Ie M S E E I N RE e E I N R

E E E

Es E S

EN

h 4 E D s Í f

E

f F j é

[72962]

In der geritlihen Bekannimahung üb a änderung des Gesellschaftsvertrags der „Bauk für | mehrheit beschlossen werden. Neue Aktien dürfen für Im hiesigen Handelèregister, Abtheilung für Ge- [fst Grundbesitz“ hier vom 2. lfd. Mts. (Nr. 5 dies. Bl.) | einen höheren Betrag als den Nennwerth ausgegeben | fell|chafttfirmen, ist als offene Handelsgesellschaft Halbrock, Stettin, und den Kaufmann Err George, kuriftien over cincs vom Vorstande Bevollmächt? ; muß es im 8. Abs. anstatt „14 Tage“ vielmehr werden, : beute einactracen worden die Firma: „Gebr. Stettin, verkauft, und es ist die hierdurch entstandene, Bekannt gemacht wird ferner: mächtigten. | Firma „Gebr. Ilbertz““ zu Osfterath iît erlos 1 „21 Tage“ heißen. Zur Vertretung der Geselischaft sind berechtigi : Heller, Werkzeug- und Maschiuenfabrik in die gleiche Firma tragende Handelsgesellschaft unter Die Aktien lauten auf den JInhabec und sind Uerdingen, den 8. Januar 1900 ien. steht aus einem General-Direktor oder zwei Direktoren ist: : Leipzig, den 8. Januar 1900, 1) wenn der Borstand aus einer Berta besteht, | Nürtingen.““ Theilhaber sind die Gebrüder Ernst Nr. des Handelsregisters A. eingetragen. Nen-wertbe von je 1000 ausgegeben 9 Der 24 Königliches Amtsgericht Alle Urkunden und Erklä-:unzgen sin» für die Ge- Eu 2rs ist heute das Erlôöshen der Firmen Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B, diese und ein Prokurist oder ein tellvertretendes | Heller, Kaufmann, und Hermann Heller, Techniker, Demnächst ist heute unter Nr. 5 des Handelé- stand beftebt aus einem oder i ebeere ant Ee f sellshaft verbindlih, wenn sie mit der Firma Bée SUgen Kohlmaun in Zittau und Robert Schmidt Schmidt. Vorstandsmitglied und ein Prokurist, beide in Nürtingen. Dieselben betreiben das bither registers Abth. A. die Handelsgesell\aft in Firma sihtsrath zu potariellem Protokoll zu L Ae R G E, Gi Aar versehen und von dem Vorstand eigen- 18 Ae eingetrazen worden. E N ra der Vorstand aus mehreren Personen | unter ¿ee Fuma bien Heller, Er „Kosehr & Casper“ mit dem Sie zu Stettin Mitgliedern. Für jedes behinderte Mitglied darf Auf Blatt 272 des Handelsregisters [72955] E H Stre rp D sind. Besteht der Vorstand aus s R Aas 1900.

Leipzis. S [72891] | bestebt, E geschäft und Fabrikation in geschütten rtikeln | einge! C A , mili in gleicher Weise ein Stellvertreter bestellt werd gerih*8bezirk Waldbeim ift b egisters für den Amts- | d rselb ireftoren, so kann die Firma auch von einem Königliches Amtsgericht. |+ Auf Blatt 5422 des Handeléregifters ist heute a, zwei Vorstandsmitglieder, E ad und Uhrmacherwerkzeugen betriebene Geschäft Die Gesellschafter sind: Kaufmann Maximilian Die Berufung der Generalversamml en. daß Herr Otto B ist beute eingetragen worden, erselben in Gemeinschaft mit eixem Prokuristen Pflugbeil. eingetragen worden, daß den Kaufleuten Herren | Þ. ein Vorstandsmitglied oder dessen Stellvertreter gemeinsaftlih weiter. Ieder von ihnen is zur Halkrock und Kaufmann Ernst George, beide zu dur einmalige Bekanntmachung welibe tai eru in Hartha ivi Sachse, Fabrradhändler, jeßt gültig gezeichnet werden. Zörbig." O A Heinrich Adolf Diet und Franz Clemens Hartung, und ein Prokurist, Zeiwnung und Vertretung der Firma selbständig gon Dee Getentmais n, am 2. O n 20 T»ge vor dem anberaumten Le S Richzenhain Gugel C E «& B. Sachse in |, S von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- a Bän oreait L [72966] beide in Leipzig, die Firma Sugen Dalit | c. ¡wei Prokuristen. berehtigt. egonnen. Die unter Ir. des Prokurenregi}ter Geseuisaftsblättern veröffentlicht sein muß gen „Oskar Sachse“ lautet n ist und die Firma künftig | MaGLngen erfolgen durch einmolige Einrückung in | Nr. 1 übe elsregister Abth. A. ift zu der dabin unter daselbft Prokura ertheilt worden ift. Die Einladurg zu den Generalversammlungen hat Nürtingen, den 9. Januar 19C0. vermerkte Profura des Kaufmanns Gmil Wolter zu von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmach : Waldheim, am g Ja LEI Eu Gen Reichs- und PreußischenStaats- | Z E R ertragenen Firma Ferdinand Fliusch zu

Leipzig, den 9, Januar 1900. mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten K. Württ. Amtsgericht. Stettin für die Firma ist heute gelös{cht worden. erfoloen durch mindestens einmalige Crmacqungen Köni lidh Ia 1900. aériger - die „Magdeburgi'ch? Zeitung" und die | Schu g eingetragen: Dem Kaufmann Ritard Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. Termin im Deutschen Reiche-Anzeiger zu erfolgen, | Z Stettin, den 4 Januar 1900. den Deutschen Reichs-Anzeiger. Für di ng în S es Amtsgericht. : erliner Börfenzeitung“, jedo aenügt die einmalige | niede ppa zu Börbig ift Prokura ertheiit. Die Zweig- S ch wobei der Tag der Einladung und derjenige der | Nürtingen. Bekagnntmachung- [72915] Königliches Amisgericht. Abth. 15. ARliG e Ing des Vorstandes find die bi ehmichen. E E i „Deutschen NReichs- und A s E aufgegeben.

ihtlich der Firmenzei{:.u ften S S en Staats-Anzeiger“ aliein. Di E d. D BANUaT LBE zeitung geltenden Vorschriften | Weiden. Bekanntmachung. [72956] verfammlungen werden mittels öffentlicher A Königliches Amtsgericht.

midt. Saiélias [72880] Seyeralveri nee ne mitgereques werden. i Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute L s [72947] i Cipzig- i i [728 üneburg, 30. Veiemver 1082 eingetragen: f , “A 2 maßgebend ; k l Auf Blatt 7739 des Handelsregisters if heute Königliches Amtsgericht. 11. Die Firma „Hermann Heller Handelsgeschäft „„NGerr, Amtöôgericht Strafiburg i. E. werden von Die R nes B üt „Gebrüder Wilmersdoerfer.““ machuna in den Gesellschaftsblättern berufen. Zwickau, S eingetragen worden, daß în die Firma Otto Strube 2 i und Fabrikation in geschütßteu Urtikeln und Heute wurde in das Firmenregister eingetragen: Stellvertreter unterzeichnet. Gründer der ¿O A eee Firma betreiben die Kaufleutz Hugo a Vorstand bildet zur Zeit der General-Direktoc Auf d u, Sachsen. [72967] in Leipzig der Kaufmann Herr Hieronymus Carl Lüneburg. a j j [72893] Uhrmacherwerkzeugen ist infolge Uebergangs 1) Band V unter Nr. 357: Die Firma P if {aft sind der Fabrikbesiger und Stadtrath Ee 4E lef un Max Wilwersdoerfer von Flo seit arl Florin zu Magdeburg. Zwick e die Firma Ascheuvorn «& Co. in In das Handelsregister ist auf Blatt 537 bei der | des Geschäfts auf eine offene Handelsgesellschast er- Sem E j G. Ein derselben 1 Jacoby, die Kaufleute Eouard Ritter Fri H SenEott R ”: offener Handelsgefell!chaft ein Werder, den 6. Januar 1900. O ae a Blatt 1225 tes hiesigen ¿ e Z , errenionsetil Af \ ck 1; Sntalîi L B egii-st} î e inz2e Pau midt, Ingenieur in Straßburg Frank, Georg Salomon und Siegmund Eifert handlung, O dre fir. Selelitüatte ae Be Königliches Amtsgericht. die Handelsgesellf Le E N ves, es er- | Wesel. worden ift. Pat l 28

Felix Lehnert daselbst als Gesellshaiter eingetreten ( Bierbrauerci Hasenburg, Actiengesellschaft in | loschen. do a Baer V unte En E eieita Paul D v 2 an unTer T : l p on Ti ; 2 / Tilsit, der Rentier Isidor Eifert von | tretung, sowie Zeichnung der Firma berechtigt. In uns Ton: [72958] | Zwiau, am 9. J io0 unserem Ge/ellschaftsregister is am 5. Januar : Me L. s Königliches Amtsgericht.

und die Gesellshaft am 1. Fanuar 1909 errichtet | Di : worden ift. Lüneburg, eingetragen : Nürtingen, den v. Januar 190 : Leipzig, den 9. Sanúar 1900. Durh Beschluß der Generalversammlung vom K. Württ. Amtsgericht. Waguer ia Straßburg. Inhaber derselben if Graudenz, der Kaufmann Carl Reineke v Wei Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. 5, Dezember 1889 ist ein neues vom 1. Januar E Paul Wagner, Ingenieur in Straßburg. ai Diese Gründer haken sämmtliche Aktien, Goch. ciden, den 8. Januar 1900. Schmidt. 1900 an aûltiges Statut festgestellt, welhes sih | Oeynhausen. Handelsregifter [72916] | 3) Band IIl unter Nr. 2097 bei der Fir nommen. Die Aftiengefellihaft hat ten über- ___ Könizliches Amtsgericht. 1900 bei Nr. 157 (Weseler Spar- und Vorschuß j Blatt 52 ff. der Aften befindet. Dasselbe enthält | des Königlichen Amtsgerichts zu Ocyuyausen, E: pi 6g Apotheke zum eisernen Manu n uionären Georg A 2 G Si R (L. S.) Knoll. geELIO vermerkt worden, daß die bidbericen Richter. r. 236, | Straftburg: ifert, den Inhabern der Fi Siezmun it Profurinen, der Kausmann Moriß Geerli C Firma Georg Salomon | Weimar Bekanntm Kaufmann Johannes Schmi rling und der Geno e Ft - 5 j . achung. [72806] stellvertretenden M. G Î chmithals von Wesel zu n afts- Register itgliedern des Vorstandes der | Aachen * E [73018]

172890] | keine von den Bestimmungen des früheren Statuts In unferm Gefell\chaf! reg fer e W be i chxeiende Kestsezuagen, welhe der Eintragung betreffend die Firma „Thouwerk ilhelmshöhe | Die Firma ist auf Antrag des Inhabers oelss@i A jn Tilsit, übernommen: Das Geschäftsarund Auf dem die Fuma C - em die Firma Cari Amtsberg ia Weimar | G ¡ esellsdaft ernannt worden fiad L ad. Bei Nr. 57 des Genossenschaftsregi en ( gisters. woselbst

ingetrag den, d Theod tav | oder Veröffentlihung bedürfen. Löhne“! Folgendes vermerkt : worden. i E cingetragen worden O ohr sn Leipzig-Reudnib, Cincburg, 5. Januar 1909. hne Gillichaster Kolon Wilhelm Hagemeier zu | Strafiburg, den 5. Jaruof br: u best Bd. 9 Blatt 176 (Hohe Straße Nr. 38) | betreffenden Fol. 173 Band D. des Handelöregi (t die Firma Hartmaun & Wolf in Leipzig Kêénigliches Amtsgericht. II1. Mennighüsen Nr. 11 i üri der SejePidast aus, Der Amtsgerichts-Sekretär: Kahl. Fer Heinrichswalder Stroße Si nehm [ge Weimar ift das Erlöschen dieier S „Zu A G C RUE Prokarenregister bei Nr. 204 | die „Landwirthschastliche B rokura ertheilt worden if. reten; eingetreten is dafür in die Gefellchaft der undstück-a b: findli f. „au! getragen worden. : : 9 . obige Gesellschaft) ei E , aftliche Bezugs - 4 Leipzig, den 9. Januar 190 Minden, Won E cit zu O Kaufmann Wilbelm A iu Me en E Es dtr rienciias E fest i fud ‘as Le Eb S Ae FEEMae, un 4. Januar 1900 A t M u Welten alos@en if e schast, eingeteagene Genossenscpaft mit be, . | Gesellscha r r erigen Firma sort- ute wurde in ir G ent ist, i: L g o . 4 ; - den 5. / : y : ° zu La U ü Band 11 unter Nr. 359: Die Firma S. esfiuger für den Gefammipreis von 360 000 4, ARRAS SAG! Amtsgericht Königliches Amtsgericht Dur L luß T Spalie L eme N u ; Durh Leschluß der Generalversammlung der

900. Königliches Amtsgericht. Abth. I[1 B. : Sch{midt Unter Nr. 1 des Handelsregisters, Abtheilung A, | geführt. Zur Bertretung der Gesellschast ist jeder sämmtli F À E A in Straßburg. Inhaber derselben he zu dem Fabcik-tablissment gehörenden | Weimar. Befkaunut 7 E machung. [72807 | Wittmunad. (72959) Genossea vom 4. und 18. Dezember 1899 ift die

Leipzig.

A z « dlr jar Gai E E, E J

Leipzig F \ Auf Blatt 8399 de3 Handelsregisters ist heute

Tis ift die am 1. Januar 1900 unter der Firma Günther | Gesellschafter befugt. prifant f inte : (72888) | & Tegtmeyer errichtete ofene Handelsgesellschaft Eingetragen am 3. Januar 1900. Messinger, Kaufmann und Haarnegefabrikan! in M säâmwtliches t ares Geräthe, Werbieuge, Utensilien, | Auf rem der Waggonu-Fabri : ck entar und Gescäftsmobil ingerä O Tee S E quis n de inf Straßburg. iar, die | eingeräumten Fol. 167 Band D. unseres Handels- Mae oer Blatt 100 zu Firma Gebr S anbaaen T Gerossensch fr fino be A mo ban: ; - L . Cohen in Wittmund ist heute ein- Christian S cis Aavieté Le B E . ian Schulteis, Landwirth zu Schlotfeld ) , und

Leipzig. + 9496 des Handelsregisters, die Firma | zu Minden am 6. Januar 1900 eingetragen, und ; vorhandenzn W ) c rid : aaren und den y : c : Oldenburg, Grossh. [71832] | Ferner in Band 1V unter Nr. 3029 bei der Fi “M s gebt und steht, für 288 324 Stpart, E E registers ie d L worden : Direktor Curt | getragen : / : aus dem Vorstande geschieden; die | Die Firma i Martin Lauéberg, Landwiri : ) ma ift erloschen. in Lauéberg, Landwirih zu Vetschau.

Auf Blat C. Flügel in Leipzig betr, ift heute eingetiagen | find als Gesellschafter vermerkt: i : ; worden, daß der seitherige Inhaber Hen Carl 1) der Kaufmann Wilhelm Günther zu Minden, In das Handelsregister ist heute zu der Firma | L. Mesfinger in Strafburg: Die Firma ist pu tbenden Forderungen laut Juve ) {i 9) der Kaufmann Adolf Tegtmeyer daselbst. H, SHeinemanu n Neg eingeiragen: j loschen. 2E Geschätt ist sammt der Firn fobec 1899 unter Garantie Tür erw U Prokura des Kaufmanns Pax Heß ist erloschen Wi Aacheu, den 8. J y i i i x s G o den 0. V irma sind auf den bisherigen Passiven auf den bisherigen Prokur Ein das en Baarbestand laut derselben Juventur von Mes Dirtte: Die Ca Dreier sex M stellver- arine d B Aale it ce nie E i; i L ier sind Mitglieder pee E : O D Augsburg. Bekanntmachun i g. [73101]

Flügel infolge Ablebens antgescieden, daß : der Kaufmann Herr Julius Flügel in Leipzig-| Die Befugniß, die Gesellshaft zu vertreten, hat „Geschäft und ; e Kleinzshocher Inhaber und dessen Prokura erloschen ist. | jeder Gesellschajter. Prokuristen Kaufmann Hermann Heinemann hier. | den Kaufmann und Haarnegefabrikant 6 A 60 9. In Anrechnung auf d Leipzig, den 9. Januar 1900. is m i 49967 A E seitherigen Inhaberin) als alleinizen | Messinger in Stravvurg, bergenangen. Is von 784 107 M 68 bit Lie C des Vorstandes. E Königliches Let Abth. TIB. Y Se ea zan M Ie N Sade Md Q eid Zu R ergegangen, Die Prokura ist dadur Straftburg, den 9. Sts-Sekretär: Kahl. ECo. uo U Passiva der Firma Georg Ka O, den 6. Januar 1900. Vraabars M E L [72960] | Der Horgauer Darlehensk ê ; j n bieten Firma „Carl Handrock“ in | Oldenburg, 1899, Dezember 10. E ür den Restbetee #6 Hypotheken übernommen und roßherzoul. Sächs Amtgericht. R En uit D CLENANLNO SEOADRED | gurFaRENE WERENINEN i Ne ein- [72892] | Mücheln vermerkt, daß das Handelegeshäft durch Großherzoglihes Amtsgericht. Abth. V. Verantwortlicher Redakteur. 892 M 32 48 La tos „Zuzahlung der fehlenden | WeissenseIs. : D o tnirdectafune in Offenbach a. Se mit dir | Haftpflicht, hat an Stelie des En Direktor Siemenroth in Berl wiegmund Cifert je B46 Res cue 100 R | u BETON, CeseUsMafteregister ffad heute 1A r L E Ls abcnten, Das: Gui 113. Mäc 1899 | von Horuau als Vorstand Oekonomen Feanz Liepert 2 / n, | unter Nr, 52 eingetiagen?n Aktiengesellschaft Weißen van S LEUA gen, Das Geschäft sammt Aktiv- J 1s Borstandèmitglied gewählt. i G Passiven ging auf bie verbliebenen Tbeilbaber Au rets Genosscnschastsregister des K. Amtsgerichts g a wurde heute etne Genosserscaft unter ver

Leipzig. _Auf Blatt 10 631 des Handelsregisters sind heute Kauf auf - die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm L : die am 20. Orte n Leipzig und als, een: Se: Siena S eibeoK Nas. in Mücheln über- Der unser Gesellschaftsre ister ist beute, Pnier Verlag der Expedition (Scholz) în Berlin: Die Mitaliceer bs \ 5 felser Baukverein ¿u Wei : i Dru bor Norddeutschen Buchbrueferei und Berl Wi Stadtrath Ernft Jacoby, Kaufmann Eduard Ritter | jemvie 1899 Seiltatuerslneming ‘vom! Kk - Des | batfelde Biteo ber (elibeices Fitma Peiterfhten ( cotratene, Genufiee , Kaufmar zember folgende Aenderunçen des Gesellschaft - elbe unter der seitherigen Firma weiterfüh ma e assenverein Bergheim, eiu- y 8, ren. | getragene Genossenschaft mit unbeschrä ränkter

Allendorff «& Co. in Leipzig und als dere i sellschafter der Chemiker Herr Dr, phil. Hugo | gegangen und fodann unter Nr. 40 diese Firma | Nr. 26, woselbft die Dae sgesellshaft Gebrüder [ l Nr. 32 tivd Alfred Allendorf in Leipzig und der Kaufmann | und als deren Inhaber die Ghefrau des Kaufmanns | Schultz vermerkt ift, Folgendes eingetragen: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße r Mor Genn &ranz Frank von Tilfit, Rentier | vert Würzb I E lfert von Grauden i ' ntier | vertrags vom 26. September 1889 nebff N ; rzburg, 4. Januac 1900. dd 34 ¿, Kaufmann Carl | vom 19. u. 20. Oktober 1889 nlieteagen Prie: M E Beogbeine bat. Das Slatut warde De: E zember 1899 erriht:t. Gegenftand des Un Meno ! s Unternehmens