1900 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

c er 10) Verschiedene Bekannt- | „neuen Atiea genießen dieselben Rebte wie F | Fünf g î die alten. : l : ¡ Actien Bade & Washanstalt Generalversammlung ) Versch A etzt ci V ld L ünste Veilage Saarbrüden. der Traven Dampfschi Gesellschaft in LueE machungen. Aftien der Serie von 1-205 000 (Tit. A, B und | , O “o e , ( ° , am / , .), von denen je n éiner L Gee [Bw 8 habruar 1666, Wlticas 12 de | VE des Bentiner Gandets Gesensibast i | Pin, ja ‘Pete de A der Guse mas zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals-Anzeiger. im Hotel Zix in SSebrüden ¿tenin vis 1) Erstattung bes Sahresberthts des Vorstandes M a ug Bleichröder hier ift der Antrag i U BO L 0 Stü 7 D S ' Z : e n j : : [ad H GeshäfoBiN Drg 1890, 2} Sinns des Rechnungsabshlufses und der V nom. x de a augen E is 450 000 (Citt u E und P, ), A ‘enen je M 16. Berlin 1 Donnerstag, den 18. Zannar 1900. : Taae f i - tscher nbahu-Gejell- ner Hand etne z E —————— —— —— —————————————————————————————————— C C E 2) Entlastung des Vorstands. 3) Quittierung des Vorstands für das verflossene schast in Rawitsch mit Anspruch auf eine | rehtigen zum "Bezuge von Aktien der Serie 658 001 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die D ugen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, fowie die Tarif- und

3) Festseßung u. Vertheilung des Reingewinns. Jahr. S i d ; i 100! Stñ L i i: S ; 4) Neuwahl der Prüfungskommission pro 1300. 4) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. gewinn und QEE Laa, M He N E vas ae denen gleichfalls ¡ Stück eine Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

5) Mittheilungen. Lübeck, den 17. Januar 1909. uszablung - ihres vollen Nennbetrags, bevor | Gemäß Artikel 118 der Statuten werden di l d l V Wilh. Ea n. L Schütt, eine Auszahlung auf die Stamm - Äktien B. | neuen Aktien an der nähsten Dividende ebenso wie ¿én rdâ - án c S- eg én | ULVL as cut c c 4 (Nr. 16 A.)

Aufsichtsrath. erfolgt, die alten Aktien partizipieren, vorausgeseßt, ies :

nom. « 3 500 000 Stamm - Aktien B. | zur Zeit der Dividendenerklärung voll eingezahlt find, Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der

[74668] Brauerei Adelshoffen in Schiltigheim. E ero Gas ) L p Sue bas Es N Mo Diund Berlin au ues L E Ein hes Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Ae beträgt E 50 S für das Fertetiabr- Einzelne Nummern kosten 20 S. Activa. Bilanz pro 30. September 1899. Passiva. Guhrau und Rawitsh auf die Dauer von Reichsmark oder Francs zum Tageskurfe zahlbar, M ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile S.

M A P tiebes zue n Jäbrliche Dividende von 84 o Zeidnung duns Me A c d A Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich““ werden heut die Nrn. 16A,, 16 B. und 160. ausgegeben,

Grundstück und Immobilien . . | 1075 10076} Aktien-Kapital 1 200 000|— garantiert haben, i Nach den Geleyen der Südafrikanischen Republik N belaftete Drebstrom\ysteme Siemens «€ | Klase. Klasse. j

Maschinen- und Betrieb8material 688 852 52} Geseßliher Reservefonds 49 351/38 | zum Börsenhaudel au der hiefigen Börse zu- | ist die Erhöhung des Aktienkapitals uvd die bes : Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. 15. 7. 99. | 42, H. 18 647. Entfernungsmesser; Zus, z. | 63, M. 16 579. Federnder Radreifen für Fahr-

Lagerfässer und Bottiche © *] 336 907 68] Amortisations-Kontis 864 732/84 | zulafsen. \{ränkte Hastung dér Attionäre. auf dessen Betrag Patente. Klasse. Pat. 108 188. Gustav Hartmann Eiserfeld räder u. dgl. Eduard Münzer, Crimmitschau

Transportfässer 940 630/29] Saldo der Debitoren- und Kreditoren- Berlin, den 16. Januar 1900. : Sl rechtlich gültig nach gerihtliher Eintragung der ‘1, St. 5690. Selbstthätiger Fernsvre{- i. Westf. 24. 4. 97. i i. S., Obere Georgenstr. 32. 27. 3. 99. laschenbetriebsmaterial 86 691,27] Kontis . _| 83460613 | Búlassungsstelle an der Börse zu Berlin, | ThatsaWe, daß mindestens drei Viertel des neuen 1) Anmeldungen. ihalter. Ludwig Loewe & Co., Aktien- | 42. L, 13 103. Sprehmaschine mit Band zur | 64. L. 13 707. Flaschenve:s{luß mit Stopfen. uswärtige Immobilien 116 931/36] Gewinn- und Verlust-Konto . . ., 40 219/19 Schwarß. Kapitals gezeichnet und 10%/0 des Betrages der ge- Für die angegevenen Gegenstände haben die Nach- gesellschaft u. Deutsche Waffen- und Mu- Schallverzeihnung. L. H. Ludwig u. | Hermann Lachenmeyer, Düsseldorf, Rosen-

Wirthschaftsfonds und Depotsmaterial | 157 595 65 zeichneten Aktien eingezahlt seien. Die verbleibenden genannten an dem bezeihneten Tage die Ertheilung uitionefabriken, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. E. Pfefferkorn, M-rseburg. d. 4. 99. straß: 64. 4. 11. 99. j Ta R 0 Me [74886] 90 ‘o werden von dem Verwaltungsratb nit eher Pes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An-| 18. 10. 98 42. M. 17 171. Quadrant für Höbenwinkel- | 64, R. 13 171. Flaschenvershluß mit drei- Effekten und Wesel... . .| 5024984 Non der D Bank hier is der Ant einberufen werden, als bis die gerihtlihe Gintra- “reldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung | 21. St. 6011. Vorrichtung zur Sicherung einer | messung. Mayerhoff & Werner, Spandau, theiligem Schließhebel. „Heinrich Rudolf, Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen u. \.w. | 207 589/40 eftellt E Ea auk hier er Antrag | gung stattgefunden hat. eschüßt. Tbeilnehmerverbindurg gegen Störung von dritter Lutberstr. 16. 22. 8. 99. Berlin, Alt-Moabit 98. 26. 5. 99. Beine: Dorrathe __19 45844 E uom. 3000000 Aktien Nr. 1 bis Ntichtsdestoweniger können die Aktionäre infolge Klasse. | Seite für selbsttbätige Fernsprechschalter. | 42. St. 6207. Staffelstab zur Nivellierung | 65. C, 7596, Vorrichtung zum Aufsuchen, 2 988 909 54 2 988 909/54 3900, Stü 3000 zu je 4 1000, und l arne wi Marien a en af, 16 968. Handfhub. Daniel Henry | Ludwig Loewe & Co. Aktiengesellschaft u. | durch Staffelmessung. Karl Stryi, Kattowit, | Heben und Weiterbefördern von A h i nom «L 000 006 40/6 Theil-Schuld- Se versammlung vom arfti Ie ae auen Murphy, 23 Chapel Street, Hartford, Conn,, Deutsche Waffen- uud Munitionsfabrikeun, O.-S. 18, 11. 99. hiffen. Maurice Mary Joseph Owen E E Z Ï s Credit. ü i 0 K N j i; ; L. St. A. ; -Vertr. : E. W. Hoptns, DerUn, an erlin, Dorotheenstr. 43/44. 13. 10. 98. 2. d . tit einem Metermaß ver- ouor, rumshambo, rf\ch. Leitrim, Gewinn- und Verlust Konto am 30 September 1899 verschreibun en, rüdjablbar mit 103 9% vom estbetrag, d. h. 18 Sh. per e, der Gesellschaft St. A. ; -Vertr. : E. W. Hopkins, Berlin, A Berlin, Dorotheenstr. 43/44. 13. 10. 98 42. T. 6669. Mit ei Met ß O'’C Drumshamb Grfsch. Leit F E Sahre 1903 Ny Nr. 1 bis 1000, Stück 1000 zu T D e e Ver umi i A der Stadtbahn M e f S airs dar e D, Aer es Des elek- Cet TG Richard Tetzlaff, Greiz. B! 1 e B f G. Loubier, Vestfä - 9 ; A , H. 22542. Kerzenhalter. Jacob Krug rischer Glühfäden für Glühlampen aus Carbiden ; 90 i erlin, Dorotbeenstr. 32. 9. 6. 98. Abschreibung auf WirtbsGaftsfonts . . . [36 0602} Vortrag vom Jahre 1897/98 “fis P IOO I O e C aopae | LNQURd, ArVIIel, T IONEIT Die AMRA Don 4, H: 22 542, Kerzenbalter, Iacob Krug | ilber M 2, e W lliam Lawrence | 42, W; 14 789, Registrierapparat für Stiffe. | 65, D. 10 032. Ruderspindel, Charles ° auf Flashzenbetrieb8material | 10 000|—|| Eintreibung auf abgesriebene Forderungen | 343/65 Noell“ zu Vogeiberg bei Lüdenscheid ges Bete 1A e M L U Bader Sau sbBeter, Auge a. a, 4. hat K Sue Sonn, Gagl.; Tra ¿B KONE 5 E Bopp, Berlin, Friedrichstr. 16. Mans rrdg rere ut Sd at 154 f - f 2: ¿ , , _K.L . tierv « Nugu n ringmann u. L. , Berlin, . 1. 99. ent Quay;z .: ur mann, Berlin E _LS L) Beucttv- Genua, dm Jaber 00s « ZSSEte A E R Börse | der noh auf die Aktien zu leistenden Ginzahlungen s. Nifffers u Mar Kemimerih, Aahen, 27. 3.99 Hindersinstr, 3. 4. 3, 99. O s A, S000, ganze zum Elnzleben von | Karli O, M | S : wr E Zerlin, den 15, Januar 1900 benußt. Ueber das Darlehen wird eine besondere “s, Sch. 15 333, Verfahren und Vorrichtung | 22, B. 19 305. Verfahren zur Darstellung Nasenringen bei NRindecn. C. L. Fehrmann, | 66. M. 15651. Schlahtspreize. Ma- Schiltigheim, den 15. Januar 1900. | s i z U einigung ausgestellt. zur fünstlihen Erwärmung des Arbeitsguts in \{chwarzer primärer VDisazofarbstoffe aus a1 a«- Greifenberg i. P. 9. 7. 99. \chinenbau- Actien: Gesellschaft vorm. Beck Brauerei Adelshoffen vormals Gebr. Ehrhardt. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. elbstverständlih kann au jeder Aktionär, der Walk- und Waschmaschinen. C, A. Moriß Amidonaphtol - «2 - monosulfosäure; Zus. z. Pat. | 46. D. 9684. Verfahren zur Vergasung des «& Henkel, Cassel. 8. 8. 98.

Der Direktor: : Schwarß. die A t hon 18. Sh, Per Mle a9 Dn Schulze, Crimmitschau. 11. 11. 99, 91 855, Badische Anilin- @ Soda-Fabrik, | Brennstoffes bei Petroleum und anderen Kraft- | 68, B, 24 192. Kombinationss{loß mit nah Emile Ehrhardt. S: nicht einzuzahlen wünscht, nichtsdestoweniger sein Be- 12. B. 25 370. Verfahren zur Darstellung | Ludwigshafen a Rh. 1. 7, 96. maschinen für flüssige Brennstoffe. Friy Dopp einer Kreistheilung einstelbaren Auslöseklinken E (74A der K d N ärkischen Ritt N ttan A P E iee Din lit von ee E T a, s B. 24 E Barante in dur Rang R O Ss De dn 3 ie Ê Gr die à Vetta ca oe gn

f on der - Nur- Und Xeumartt Cel er 9 i chinone. Badische Auilin- u. Soda- eines grünshwarzen Baumwollfarbstoffes. | 46. L, . ‘Regelungsvorrihtuna für Ex- audel“ Gesellschast mit beschränkter Haf- 7 E bs d Wi t ts- [74677] ' schaftlichen Darlehns. Kasse hier ist der Antrag | des Restes an dem vom Verwaltungsrath später, Fabrik, Ludwigshafen a Rh. 21. 8, 99. Badische Anilin- & Soda-Fabrik, Ludwigs- vlosionskraftmaschinen. Paul Lair, Lotbiniòre, tung, Berlin, Unter den Linden 29. 30. 1. 99. ) river - Un ur hs af - B auk für Süddeutschland gestellt worden, nah Negistrieruna des Aktes in Pretoria, feftzu- 12! C. 7803. Abwässer-Reinigung. Richard hafen a. Rh. 17. 5. 99. Quebec Canada; Vertr.: Arthur Baermann, | 71. C. 7028. Stiefelblock. George Martin G en of ens ch aft en M S L Aaicas CUDO . «4 4000 aps B V gt s Inhaber E P Sag as Sei pu Claus, Leiviig, Friedrich Listftr. B 24. 9.98 | 22. B. bia n T dr Ans A O Es ieh E: ce e rede, P Su, High ges Boston, Grfs. . 6 ; lautende Anleihescheine des Provinzial- | n u ; over s 2, F. 11 692. Verfahren zur Darstellung von von substantiven Farbstoffen mittels Nitro-m- ¿A . Scmiervorri®tung mit Nieder- uffolk, Mass, V. St. A.; Vertr.: E. W. i j Verbaudes der Proviuz Brandenburg | kommen sein, so sind sowohl die Einzahlung von u traloriantbtanilsäarebialtytester aus am Stick- phenylendiamia bzw. Nitro-m-toluyleadiamin ; \{lagwa}ser - Wirkung für dikflüssigen Schmier- Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 6. 9. 97. Keine. Activa. t Reihe 1 bis 1V : i 2 Sb, per Aktie als au das eventuell bewilligte sto substituierten Halogenverbindungen des | Zus. z. Pat. 105 849. Badische Auilin- | stoff. Arel Petterssou, Berlin. 25. 6. 98. | T1, D, 9490, Abschneidevorrihtang tür die ——————————————————————— . | Kasse : 900 Stü zu 465000 Litt. A. Nr. 1 bis 200, Darlehen von 18 Sh. per Aktie R eines Phtalimids. Farbenfabriken vorm. Friedr. und Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 7. 8. 99. 47, G. 13662. Absperr- und Selbstshluß- Nägel bei Nagelmaschinen ; Zu). z. Pat. 103 909. 5 Merten Feine L s aue Ls U S i B att ; t a De a e Get tar Aar eben 1. Ja- Bayer «C Dos On 13. 3. T stel 24, J. Os Segel für Stieñ E E e „Iotef Gee. Eger; ete: Si Que R P 29 E: Eren , E » zu 9 " r, ' 1 2 2 j «MM , r ur arsielun Hermann ahn, rfurt, üfslingitr. 0. olts-Neymond U. x Wagner, Berlin, 6 ebec, nada, “i n z S) Niederlassung A. von §) ¿Noten (ciaveers Dunten E 3000 „, ju f 200 D. Nr. 1 bis 3000, | Sobald die Einzahlungen vollständig erfolgt sind, Pia Ünibtaiülänre. Farbenfabriken vorm. 18, 8. 99. bauerdamm 29 a. 26, 7. 99. Vertr. : Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 19. 12. 98. R ch ts l t L E Faserienand C S dee “ee eis ee, v M. Au y A aa zu Ae v L egten S D einigungen Friedr. D «& Berke N Saite0 99. | 2 ü S Ln Veneeung, Emil Ott, Berlin, ns s SL E na, 5 gp M Tri s Ce SLORIOR M ija G L EONERN A 2E eltend der GIandiger UNRLae Laa R E ; j 12, F. 11 720, Verfahren zur Darstellung urstr. 11. 20. 5. 99. - erhard Seger, afaregatan 40, - passive el. Wil- B. e angen L ten am N E A Saug es E E Nici eftinngi (boni DeGTiaoaA) L Ma a1 e4-Amidonaphtol-#2 #5 disulfosäure. Z198 an, L LOE Mit der Feueribü iwang- Pen I Vertr. : E: N fei R Nate, eile, E iede 98. . | Eigene Gfsellen . . « + - einen ver|ehen, Zum rjenzaude! an der : E benfabrifken vorm. Friedr. Bayer äufig verbundene Klapvenanordnung zur Regelung urt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. ¿V. j e . es V. [Immobilien ......} 433159 hiefigen Börse zuzulassen. liefert, welche später gezen die wirklihen Aktien um- O Elberfeld. 93. 3. F des Zages. Emil Wiese, Dessau, Wolfgang- 13. 11. 99.. „Vulcan“ Erwerbung und Verwerthung Fa | V1. onstige Aktiva . „2832548 Berlin, den 16. Januar 1900. / acuae e etiuß ber ‘außerordentlichen Srneral 12. L. Es gert L éo po He A E i t al 7 Cut P E E L LS derte uns aon Lon V RE 4 - b, H., Berlin, i: E L 8 olysulfaten. rn s 5 6 ederkessel ; . z. Anm. e ¡ ¡ . 44. . 3, 99. i 9) Bank - Ausweise oaaeten, [43805444 | Dulasungostelle an der Sörse zu Berlin, | iaamlung Bee die neurn Men T Ÿ gg mber ei dul 2 ton deé | 20° E610 En qun jungen | Wem: Verte: G. Feber n. G-bouber, Berlin, | Gassub Moniena Medmond, Nau Hor, 7 7 C s ._K. i: i egeluna der . D. . Einrichtung zu ; Vertr.: C. . G. ; j Î Í 20 L | Aftienkaplial «19072200 von den Inhabern alter Aktien ausgeübt worden ist, 1E At ps Diciivfabc@ugen f ul z. Pat. Auslegen des Zungenöffners a Lamb'’shen Strik- Dorotheenstr. 32. 6. 7. 98. 44 West 35th. Street; Vertr.: G. Brandt u. [74995 Weoen-Ueberficht IT. | Reservefonds . . « - «| 1815533 [74940) Rheinische zur Verfügung des Verwaltungsraths, der dieselben 107 743. Richard Knoller, ien, Hegel- mashinen Edouard Dubied « Co., |49. G. 13 591. Verfahren zur Herftellung F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. 29, 4. 99. der . | Immobilien-Amortisationsfonds! 97 696 zum Besten der Gesellschaft verwerthen wird. gasse 7; Vertr. : Dr. R. Wirtb, Frankfurt a. M, Couvet, Schweiz; Vertr : Ph. v. Hertling u. | \chmiedeeijerner Fenster aus T-Eisen. Eduard | S1. K. 18 717. Tranëéportfasten für Fliegen- Nei cch 8banfk IV. | Mark-Noten in Umlauf „15 197 900 Vich-Versicherungs-Gesellshaft. Das Ergebniß der Emission if im wesentli@en u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14, 28. 9. 99. Th. Haupt, Berlin, Becnburgerstr 13. 8.2 99. Glauert, Pottdam, Mittelstr. 38/39. 5. 7. 99. leimdüten. Hermann Klafing, Leipzig-Neu- : V. | Nit präfentierte Noten in aller Am Donuerótag, den 8. Februar 1900, | ¿Uk Begleichung der Verpflichtungen der Gesellschaft 13. V. 3456. Befestigung liegender Fieldröhren | 26. L. 12 880. Verfahren zur Herstellung | 49. J. 4776. Rohrziehmaschine. Ellwood stadt, Hauptstr. 10. 19. 10. 99. : vom 15. Jauuar 1900. Währung. . . « « 90 635 73 Nachmittags 4 Uhr fiodet t Dev Elfäfser bestimmt. Die als Darlehen auf die neuen Aktien bet Wasserröhrenkefseln. Vickers Sons eines Thorstcumpfes. Rudolf Langhans, Ivius, Oak Lane, County, of Philadelphia; S1. N. 3948, _ Vorrichtung an selbstthätigen Activa. , VI. | Täglich e Guthaben . 4371/15 | Faverne, Laurenzplat 2 hierselbst, im oberen Saale eingezahlten Summen follen zur Einlösung der & Maxim Limited, Sheffield, England; Berlin, An der Stadtbahn 6. 25. 1. 99. 4 Vertr.: E. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Waagen zur Zuführung der zu füllenden Gefäße. 1) Metallbestand (der Bestand an t VII. | Diverse Passiva . . . . .|_1514567/25 | unsere ; Obligations\{chuld der Gesellschaft in Höhe von Vertr.: F. C. Glaser u L. Glaser, Berlin, 26. O. 3217, Acetylenapparat mit doppel- Dorotheenstr. 32. 21. 5. 98. William Emery Nickerson, 1722 Massachusetts Knäuigen dentsthen Gelve uns 34 393 054/44 25. ordentliche Generalversammlung 5 000 000 Fr. dienen, welhe am 31. Januar 1900 Uindenitr. 80. 13. 1. 99. fgigem Wasserventil. Oesterr. Carbid. | 50. F, 11 555. Verfahren zum Zerkleinern | Avenue, Cambridge, Mivolesex, Mas. B. St. A; an Gold in Barren oder aus- E Verbindlikei flatt, wozu wir unsere Mitglieder hiermit ergebenst fällig wird. 14. F. 12261. Vorrihtung zur Bewegung und Carbor-Aeten-Gesellschaft Gurovits| von Kaffee, Gewürz, Frucht u. dgl. Salomon Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Max Wagner, e E M 7 u x pp Albaca We as e einladen Der Verwaltungsrath glaubt , daß nach Ver- der Einlaßschiever einer Corliß-Maschine; Zus. & Co., Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Frauk, Frankfurt a. M., Blücherpl. 4. 30. 1, 99. Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 4. 1. 97. a afte: c CAERLL T4 —-ck+ ck4 tduedemadA Uan, (Ren L EE: i Tagesordnung: wendung des Ergebnisses der neuen Emission zu den z. Pat. 97509. I. R Frikart, München, Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hiudersin- | 50. H, 22 059, Mantelantrieb für Schäl- | 85. J. 5257. Vorrihtung zum Nachfüllen 2) Béssaus an Reidtafensweitn „22a E ui E Ei eth; MAEE B: 1) Geschäftsberiht, Rechnun slage und Ent- | vorstehend erwähnten Zwecken der Gesammtbetrag Afademiestr. 17. 2. 10. 99. straße 3. 20. 7. 99. und Bürstmashinen. Andreas Hofmann, entleerter Wasseraborttrihter. Johnson ¿ L N eenia ammg pas, [aftun 4 uta der verfügbaren Mittel der Gesellschaft, einshließlid) 14, H. 21 773, Steuerurg für Dampf- und | 28, S. 13 021. Verfahren zur Hzrstellung München, Landwehrstr. 56. 1. 5. 99. Brothers (Hauley) Ltd., Trent Sanitary Wechseln. . . . , 849 685 000 [74896] Stand g. der Kassabestände, der ausstehenden Forderungen, der Gasmaschinen. M. Hönnicke, Vegesack. 4. 3. 99. zusammengeseßter Lederriemen. Edward Frank | 50. P. 10472. Müblsteinbüchse mit Vor- Works, Hanley, Gcfsh. Stafford, Engl. ; Vertr. :

i i lge aus- L 2 le l L E. i: Lombardforderungen . 84480 000 Y der 2) Neuwahl zweier nach der Methento fertiggestellten Sprengstoff-Bestände, sowie der Roh- 14, R. 13 226. Einfachwirkende Kraftmaschine. Sargeant, Stroud, Linden Lodge; Vertr. : rihtung zur Verhütung des Eindringens von E. W Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Effefien . . . . 2285000| Württembergishen Notenbank 3) Mtabeeung Ms TL Tee TBecsiihecungk- und Verpa@ungsmaterialien und sonstiger Vorräthe, _ Can Röstel, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Robert N. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. | Meblstaub in dieselbe. Friedrich Pinnow, Rd e Sd Slbittbätids Kiup-Spülvor

sonstigen Aktiven. . 88 272 000 : 22:08 wie. jolhe beim Ausbruch des Krieges vorhanden 12. 6. 99 @ 7. 6. 99. Neustadt, Mecklenburg. 7. 3. 99. i ( Passiva. am 15. Januar L: Bei B erie bei Mulatibae n waren, die Verpflichtungen gegenüber verschiedenen 17. H. 22665. Wärmeaustauschvorrihtung | 29. F. 11 686. Verfahren zum Waschen von | 51. M. 16 879. Mechanisches Streichinstru- rihtung für bemessene Spülung Antoine 8) Das Grundkapital . . . . 120 000 000 Activa. 3 auf 4 Jahre Gläubigern um mebr als 600 000 Pfund Sterling für Luftkühl- und Luftheizanlagen. W. Haber- aufgespulten oder aufgewickelten Cellulosefäden, ment mit durch ein uailgufendes Streichband Victor de Murat, Paris, Boulevard Saints- 9)- Des Meservesonds, - «80000 009 Kölu, den 16. Januar 1900. überschreitet, ohne Einrehnung ber Immobilien in maun, Ins, Märkischestr. 38. 29. 8. 99. „Häutchen u. dgl. Dr, M. Fremery u. I. erregten Saiten. Henry F. Müller, Wahren Germain 9; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. S0 T. ena der Une. Met Sand» eee E * Der Verwaltungsrath. Süd-Afrika, wie Grundbesiß, Baulichkeiten, Werk- 18, S, 12 239, Gegenstände aus Glas und Urban, Oberbruch. 10. 3. 99. b. Leipzig, Bahnhofstr. 40 12. 6, 99, 4. 10. 98. ; Noten... . . . « , «1154208 000 | Reichsfassenscheine. « « « + - 105 190 J. Pauli, Vorsitzender. zeuge und Maschinen, Eisenvadn-Zweiglinie, Wasser- Nideleisenlegierungen. Société Anonyme | 30. H. 20468. Zum zeitweiligen Auffeßen | 5L. P. 10 323. Zither Fri Petermaun, | 85. M. 16694. Reparaturvershluß für 11) Die sonstigen täglich fälligen Ber- Noten anderer Banken . 1 875 700 : i reservoire 2c. 2c.,, deren Herstellung ungefähr de Commentry - Fourchambault, auf ein Dreirad oder eix anderes Gefährt be- 35 First Street, New York, V. St. A; Vertr. : Wasserleitungen o. dgl. Hermann Moeres, bindlichkeiten... . . . 9503114000 | Wechselbestand. . . « « « « j 2090504242 | 79982) 800 000 Pfund Sterling gekostet hat. Paris; Vertr. : A. Mühle u, W. Ziolecki, stimmte Bahre. Carl Hohmann, Friedrihs- Maximilian Miny, Berlin, Unter den Linden 11. Eitorf a. d. Sieg. 29. 4. 99. 12) Die sonstigen Passiva . . . , 51073 000 | Lombardforderungen . . . . 718 100 Der Verwaltungsrath glaubt bei dieser Gelegen- Berlin, Friedrichstr. 78. 23, 2. 99. grat 20/21, u. Ernst Wulff Îr., Scharren-| 7. 1. 99. 86. F. 12 267. Vorrichtung zur Herstellung

pg ne E ura Men E O E 8 43030 | g Die nah Amerika ausgewanderten Stn Gon | heit den Aftionären Mittheilung davon machen zu i j für di 90, Berlin. 4. 6 98. 51. T. 6474. Pianino-Mehanik; Zus. z. Pat. | von plüschartigen Geweben. Adolf Färber, i ; Neustadt, Wpr., verstorbenen Rentiers Johann Gott- | *; 2 20. R. 12.384, Einstellvorrihtung für dîe \traße 20, Berlin. Z j i r 1

Reichsbauk-Direktorium. Sonstige Aktiv)va . . 8834 815 N hnid, eror Carl d E Koschni, müssen, daß die Dynamitfrage während der leßten Wagenkasten in der Kettenlinie hbängender | 30. R. 13 301, Zahnersaß obne Gaumenplatte. 95 135. Frau Emma Titz, Löwenberg i, Schl. ag E E LA L b ailoMtinvateiüteni für

oshn

Koch. Gallenkamp. Frommer. : "j Session des Ersten Volkoraads in Pretoria in v:r- S al oft, Dresden. *_ Cal Reininghaus, München - Gladbach, 3. 7. 99. ,

von Glasenapp. von Klißing. Schmiedicke. ; SARAAM: g O) bis Mie Apcid As. schiedenen Sitzungen berathen worden ist. Men, E D Bahnhofftr. 15. î va 99. 52. F. 12029. Maschine zur Herstellung ver- Bandstühle u. dgl. Otto Walter Schaum,

Korn, Soymaun, Sranbtapial 2, 9 000 000 bei dem Unterzeichneten S melden. * V | Das zum Zwecke definitiver Lösung dieser Frage 20. T. 5905. Scaltung für elektrische Bremsen | 31. M. 16 888. Formkasten. Olof Struve fnüpfter Fadenschleifen; Zus. z. Pat. 96 623. Philadelphia, Ede Glenwood- u. Second-Street ; Ea D s at L O/S 200 287 Karthaus a 12. Janvar 1900. ernannte Comité erstattete zwei Berichte, deren einer elektrisher Bahnen. F. W. Le Tall, Foreft Michaelsen, Altona, 2. Bornstr. 38. 14. 6. 99. Herbert AÄnderton Foster u. Edward Hornby Bertr.: R. Jahr, Berlin, Elisabethufer 57.

74676 Umlaufende Noten . . . -+ 23 385 900 * Der Nahlaßpfleger : von der nur aus einem einzigen Mitgliede bestehenden Hill, Engl. ; Vertr. : Carl Pieper, Heinri | 32, O. 3156, Verfahren zur Herstellung von Foster, Queensbury, Bradford, Yorkshire, Engl. ; 8, 5. 99.

[ | Täglich fällige Verbindlichkeiten . 1 002 139 Dekowski, Rechtsanwalt Minderheit ftammte und die Aufhebung des Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin- Glaagegenständen mit allseitig blanker Oberfläcke Vertr.: Max Weise, Cbemniß 95.7. 9 88S. M. 15 567. Wasserkraftmashine; Zus.

Staud der Fraukfurter Bauk An Kündigungéfrist gebundene 8 f Monopols befürwortete, ohne daß jedoch überhaupt straße 3. 21. 5. durch Walzen. Emil Offenbacher, Markt- | 52. St. 5505. Maschine zum selbstthätigen z. Pat. 97 315. Julius Maemecke, Berlin,

Ee C E Et E 98. h: Í Í

Verbindlichkeiten 412 600|— c ein Antrag zu Gunsten dieses Berichts gestellt wurde. 2 t o Redwiy i. B. 17. 5. 99. Einführen der Spulen in die Stickmaschinen- Lesiingstr. 23. 18. 7. 98.

em 15: Jager 1900. | Sage Posa 7 | 180800 | P id Afriknansche Pabrieken | Se Be E } Bons g G Garnen | enes Gin, “Bus Bnbeczer: | Lott Soul S Co, Baidud, Dm | 2), urn melt sudron Pana f : i Î ien- _— i D , oeufe ¿e Ror p etz;

Kafsa-Bestand: Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen einen Antrag, die Frage der Entscheidung des Hohen Stahmer, Aktien-Gesellschaft, Georgmarien gemusterter Glasplatten „Ns Offenbacher pf Cal Röstel, Berlin, Fuiedrichitr. V | a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher

Es e im Inlande zahlbaren Wechseln #4 760 817,33. Gerichtshofes zu unterwerfen, |und nahm mit gleicher îitte. 27. 7. 99, Markt-Redwitz i. B. 17. 5. 99. 3 Reits - Kafsen- M L 4 Ld E voorOntplofbareStoffen, Beperkt. Mojorität am 25. August, nahdem der Staats- au M 6542. Telegrapbentaster mit Queck- | 32. St, G01. Presse zur Herstellung von 26. 5. 98 ¡urüuckgenommen.

E 74675 Hauptbureau in Pretoria. prokureur bestätigt hatte, daß kein ernster Grund _— emeine Elektri- Wandtäfelungsplatten u. dgl. aus Glas oder | 52. W. 13325. Verfahren und Näkbmzschine | Klasse. deka vileies A GbEs | ' Braunschwei ische Baul. Europäisches Bureau in Hamburg. zur Zurückaahme der Konzession der Gesellschaft vor- e Er N Berlin Shiffbavertamm 22. Email init mmterschnittenen Befestigungsleisten. | zur Herftelung von Waffelfalteu. Aiexander | 31, B. 24 895. Schmelztiegeloien mit Absti@- Banken 113 800,— Stand vom 15, Januar 1900, Ausgabe von 450 000 Aktien handen sei, den von der Mehrheit des Ausschusses 13, 7. 99. Werner Franz Stiel, Köln a. Rh., Roon- Wood, Wiliiam Ruzxton u. Jervis Coats, lo. 16. 10. 99. f R —— 6 Q 034 200 Activa. zu je Einem Pfund Sterling. eingebrahten Bericht an und gab der Regierung 21. B. 24 591. JIsolationsplatte für Sammler- strafie 25. 7. 6. 99. Glasgow; Bertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm | 57. St. 4838. Objektiv. 19, 9. 98.

Guthaben bei der Reihsbank 501 300 | Metallbestand . «M 632044. 20. Rundschreiben an die Aktionäre. Weisung, in kürzester Frist die in diesem Bericht be- clektroden. Oskar Behrend, Frankfurt a. M. | 33. F. A1 168. Signalverschlu für Taschen. Pataky, Berlin, Luisenstr. 25 2d. 10. 97. b. Wegen Nichtzahlung der voc der Ertheilung zu S O Uzestani 1 2 T G E Reichskafjensheine . . 31 930. —. Der Verwaltungzrath beehrt sh den Herren | zeihneten Modifikationen zu dem Konzessionsvertrage 17. 4. 99. Markus Frohwein, Köln a. Rh., Triererstc. 7. | 53. S. 12 892. Verfahren zur Ausscheidung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vorschüsse gegen Unterpfänder. . . 5 12047 800 Noten anderer Banken . . 143 900. —. | Aktionären mitzutbeilen, daß nah vorher erfolgter | in Kraft zu seßen, Diese Modifikationen bestanden 21, E. 6521. DODreiphasenmeßgeräth nah Fer- 7. 9: 98. flüssiger konzentrierter Fettmilh im Gefrier- | als zurückgenommen. cjou g A aon dene ; 5 166 7:0 Wechsel-Bestand . . 7 669 418. 80. | Genehmigung der "Regierung der Südafrikanischen | darin, die Gesellschaft zu ersuchen, der Regierung an i raris'hem Prinzip. —- Elektrizitäts-Actien- | 83, W. 15 375. Sgirmshieber mit einem prole ._— Joh. Leonh. Seyboth, München, | Klasse. Soustias Altiva . . P 1 296 800 Lombard-Forderungen . « 1221 770. —. | Republik die außerordentliche Generalversammlung | Stelle einer Gewinnbetheiligung voa 20 °/o eine Ab- esellschaft vorm. Schuckert & Co., Nürn- oder mehreren in ihm gelagerten, mit Nasen ver- indeuwurmstr. 71. 25. 9. 99. 6, B. 25 158, Verfahren zur Beluftung Darlehen an den Staat 43 des Effekten-Bestand . . « « 19 383. 30. | vom 12. Januar 1900 die Ausgabe von | gabe von 174 sh. per Kiste auf den gegenwärtigen P 17. 7. 99. sehenen, federnden Hebeln. Paul Wollenhaupt, | 55. B. 25 154. Kala! der - Metallwalzen mit | von Essigbiidnern. 23. 10. 99. /

Statuts) . Star 1714 300 Sonstige Aktiva . . Cs 8 609 286. 60. | 450 000 neuen Aktien beshlofsenu hat, auf Verkauftpreis des Ne einzuräumen und der 21, G. 13 781. Galvanishes Element mit Köln, Hobenzollernring 77. 25. 7. 99. mattierter Oberflähe. Bunt- und Luxus- | 17. H. 19 750. Wärmeaustauschvorrihtung für

E S VEIEA Passiva. welhe das Bezugsreht dez Inhabern der alten | Regierung zu empfehlen, von diesen 17 sh. den nur einer Flüssigkeit. Lóon Guitard u. | 34. M. 16 209. PVêèatraye. Josef Müller, papierfabrik Goldbach, ODreéden! König Lufttühl- und Luftheizanlagen. 12. 6. 99.

Gingezahltes Aktien-Kapital. . . . 18 000 000 Grundkapital... M 10500000. —. | Aktien vorbehalten is. Jeder Aktionär hat Anrecht | Minen 10 sh, per Kiste zukommen zu lassen. Ob- Eugdne Henri Roch, Paris; Vertr.: C. H. Unter-Barmen, Bendahlerstr. 15. 24. 12. 98. Johannstr. 21. 19. 7. 99. 21. M. 16 381. Zugleich als Uebertrager

gl Fe N B N L P Pes U Pein PRRE P R I O

eme) rit At GpA:

D, 4 pi tian a t did S E B R E L D T E S O R I E L T Zir R D B e L E L 2 27 S lele A tnA mr AzOT r wma Gr w n t R L E E ra S L Ao g R E R L R R j R OR A E AE R Os t E ¿ E

1 i Á i E 7 j H E + ¿2 Î 7 Ff Bi [ H ¿ 4 H i

i Reservefonds . . 412 009. 65, | auf die seinem Alticnbesiy entsprehende Anzahl | gleich diese Modifikation der Gczellschast s{chwere "9, 99. 36. D. 10 068, Zerstäuber für Flüssigkeiten. | 57. G, 13 671. Spülvorri®tung für photo- dienender Fernhörer mir \ymmetrish zu einer

Barkscherne im Binlauf. ¿5/0 14 180 000 Spezial-Reservefonds 399 440. 10, | neuer Aktien. pfer auferlegt, hat der Verwaltungsrath sich ver- Qu R C 76S, Verfahren zur Herstellung H. H, Stau Brüssel; Vertr.: Eduard | graphishe Platten; Zus. z. Pat. 109 216. Shleifenkeiturg angeordneter Widklung. 23. 10.99,

Täglich fällige Verbindlichkeiten . 3 351 900 Umlaufende Noten . « . - 2 208 500. —, | Die Zeichnung hat vom 15, bis 28, Januar | anlaßt gesehen, dieselbe anzunehmen, um zu einer graphitierter Kohle ; Zus. z. Anm. P. 10 387, Franke, Berlin, Luisenstr. 31. 28. 8. 99. Gustav Geiger, München, ‘Maximilianpl. 2. | 42. S. 12 00 + Wassertiefenmesser mit einem

An eine Kündigungsfrist gebundene Sonstige täglich fällige Vere influfive zu erfolgen entlihen Regelung der Dynamitfrage zu gelängen, Dr. Adolph Schenk, Bergedorf b. Hamburg. | 39, H. 21005, 'Knopfbearbeitungsmaschine mit 27. 7. 99. , durh den Wasserdruck 1n einen Zylinder hinein»

SdoebiabliGeiten s 2 % 15 252 600 ee E A aae 2 925 930. 20. im eueopTisczen Buussu der Gesellschast | in der Annahme, daß guolge n ware v 15, 5. 99. selbitthätiger Gin- und AusspannvortiGung Ér Nai e e Biatt Metres ur, Dersnaa 2 “ias Oen und elektrischer Anzetgvorrich= e n eine un f z as .St. - unktrastern. Rapha uar ing. . 10, 99,

erbi E OTBISLE nte Gran Per R Ra Miete Sogerang Ss - P. 10 387, Verfahren zur Herstellurg die Knöpfe. John Hormby, New Yort, eam Düsseldorf, Kayvalleriestr. 13. 6. 4. 99, | 44. M. 15 895. Knopf ohne Fadenbefestigung.

Sonstige Passiva 9 300 | bundene Verbindlichkeiten . 1 592 250. im Comptoir National d’Escompte | Gesellschaft noh befriedigende Gewinne sihern würde. grophitierter Kohle. Dr. Adolph Schenk, A.; Vertr.: Walter Reichau, Berlin, Friedrich- Liesegang,

Noch nicht zur Einlösung gelangte : L : ; C Guldennoten (Schuldscheine) 40h 128 900 Sonstige Passiva. . á 65 541, 20. de Paris zu Paris Der Vertrag über diese neuen Abmachungen is am ergedorf b. Hamburg. 6 straße 160. 3. 10. 98. 60. A. 6257. Indirekt wirkender Regler mit Un A C ubri: uf: Decatvotädiets

21. Es . 6. 2, 99,

; ; # : GventuelleBerbindlihkeiten aus und zwar auf den dafür bestimmten Formularen, | 20, Dezember 1899 unterzeichnet worden. j 21, f 42. C. 7614. Vorrihtung zur Erzeugung der besonderer Krafteinshaltung. Aktiengesell- i j D E ietenies A b 001 P inländischen | " weiter begebenen, im Inlande welche an den beiden bezeichneten A von den | Hamburg, den 13. Januar 1900. V. 10 542, Ueberyug jür den gseicheitig t esälunicten S N Mesitromiiel béi schaft der Maschinenfabriken von Escher für landwirthschaftlihe Maschinen (Dresch- Die Direktion der Frankfurter Bauk zahlbaren Wechseln E s E 360 948, 85, | Aktionären abgefordert werden können. Im Austrage: Sammlerelektroden. v. d. Poppeuburg's Mekwvorrihtungen für \lückiges Gut. Wyß «& Co., Zürich; Vertr.: Carl Pteper, maschinen). 5%. 10. 99. j; 3 3

H. Andreae. Dr. Winterwerb. Braunschweig, den 15. Januar 1900. Die Aktionäre haben zum Zwecke der Ausübung F. Richter, Elemente und Akkumulatoren Wilde « | Basil Clarke, New York, V. St. A.; Vertr. : einrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, | 64. N. 4634, Kayselvershluß {üx Hähne, : ats i Der Vorftaud. des Bezugsrechts ihre Aktien zur Abftempelung vor- Manager. Co., Hamburg, Feblandstr, 19. 4. 4. 99. Dr. S. Hamburger, Berlin, Leipzigerstr. 19, indersinstr. 3. 15, 2. 99, 16. 10, 99. | E Bewig. Tebbenjohanns, zulegen. E 21, S, 12 661, Drehfeldmeßgeräth für gleih- | 18, 6. 98, 64, P, 10598, Minderdruck « Regulator mit