1900 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

A . [ 974, „Don Kommerzbank 570, St. Petersb. Diskontob g g —,—, Schweizer Zentralbabn 143,40, do. Nordofibahn 93,40, do. | fabrik —, Bau- und Betriebsgesell schaft as 4 L L N G Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 421, aus Baut toe D r 1 t t E B et l a g E

Union 79,50, Italien. Móridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn | 142,50, Berl. Wechsel B Lond. Wechsel —, 790 Gd., 7,91 Br. | auswärtigen Handel 335, Warschauer Kommerzbank 41

: S L , Frübjahr é | ;

87,30, Mexikaner —,—, Italiener 94,00, 3 9/0 Reichs-Anleihe —,—- Getreidemarkt e pr det Vis pe! Mai-Juni Mailand, 24. Januar. (W. T. B.) Staltenische 5 % Rente d é S z i :

Schuckert —,—, Svanier 68,30. / Roggen pr. Frühjahr 6, ! Ri 37 Gd., 5,38 Br. 99,63, Mittelmeerbahn ' 634,00, Méridionaux 720,00, Wesel : D l \ R -A T. | d K ( S1 Î A

Mai bd 50 Janiót (V, L. B) „RUgl o 0609, L 9E Mae Saur Hafer pr. Frablade ® L rmitiags. (W. T. B.) | Paris 107,29, Wechsel auf Berlin N L B E, M un cll en | cl H fn Nl cl él Un omg l lcl l en ad 8- nzeigel.

pr. Mai S650, «nuar, (V. T, B), Der Brutto-eberseh der | Uogarisde Kirditafen 18809, Des (ha cene ester, | Lissabon, 2. Januar (V. T. B) Goa Y F 23 Berlin, Donnerstag, den 25. J | Bergwerksgesellshast „Hibernia * îm Monat Dezeinbec 1B Boris Papierrente 19,6 T is. Goldrente —,— Oesterr. Kronen- Amsterdam, 24. Januar. (W. T. B.) (SMluß-Kurse. 4% E / onner ag, en . Sanuar 1900.

560 744 M gegen 702924 Æ im November 1899 und 583 229 M æ Anleibe 95,10 Marknoten 118,20, | Ruffen v. 1894 63, 3 070 holl. Anl. 913, b °/ garant. Mex. Cisenb, im Dezember 1898. i ‘Anleibe —,—, Ungar. Kronen n Bu Litt. B. | Anl. 39, 59% garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. —, 6 °/o Transvaal . Untersühungs-Sachen. ; F Nf ; 0 äch. te 84,25, | Bankverein 136,50, Länderbank 117,00, Buschttehrader Litt. B. al. 39, og ' 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien- j R: *Sianiazoi V 40. Haag Stadtanl’ R B30, Allg, | Aktien —,—, Türkische Loose 126,00, Brüxer —,—- Bau und Bee | —, Marknoten D Mul Sena eshaftolos, do. vr : Eo O nd Fanzsaman ustellungen u. dergl. 7 Erwerbs- und ito afts-Genofsenschaften, Gesell\ch deutsche Kred. 192,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanftalt triebs-Gesellcaft Litt. A. 146,00, do. Lit, B. —,—, Alpine Montas Män Z "pr. Mai s Roggen loko fest, do. auf Tren behauptet, : Verkäufe “Verpachtun Jen, Decsiilitngen L ) É é D Ér nz ger. s! N 2x. von Rechtsanwälten. ; \, , Vr. . , i: s ; : ; - ise. pat h Siilüee bo, 12200, do; Banden L 100, Dreb: " Budapest, 24. Januar. (W. T. D G leite ne Men A R Srys na Se Mi e T E Lo, - Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene B e 5 N a ao l j 7,73 Gd., 7,7 r. p. . l, , «pr. ' a E s Straßenbahn 175,00, Dampfschiffahrts-Ges. ver. Œlbe- und Saalesch. | loko matt, do. pr. April 7, A Pru f April | Dezember 272 ! L t O t8-Ges. —,—, Dresd. Bau- | 7,83 Br. Roggen p:. April 6,40 Gd., 6,4 t. Ha er pr. z Ee 6 j | gebotstermin anzumelden und die Urkunden vor- | tember 1900, Vormittags L0 Uhr, vor d 76882 O tli / acielsch. E Dam E 5/06 Gd., 5,07 Br. Mais pr. Mai 1900 4,99 ÉEd., 5,00 Br. R ee good E T. B.) (S&bluß-Kurse. ‘Erteriems 2) Ausgebote, Verlust- U. Fund- zulegen, widrigenfalls die Auss{ließung der Gläubiger \ unterzeichnete: Gericht Taleraaten Aus gebotstermin , Die Ehefrau Le Schremer Garl Miese, Martha Leipzia, 24. Januar. (W. T. B.) Sluß-Kurfe. 3 0/0 | Koblraps pr. August 11,60 Gd., 11,70 Br. eist einen Nein- |/677/ Ftaliener 93.20. Tücken Litt. C. 26,00, Türen Lätt, D t ll i d wit ihren Recbten erfolgen wird. zu melden, widrigenfalls er für tott ciflärt werden | geb. Lange, zu Düsseldorf, Prozeßbevollmächtigter: Sächsische Rente 87,20, 34 0/0 do. Anleihe Boe Satt 135.00, vis von 216 964 E Sieeition wird bei der General- 22,874, Warschau-Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,_—. : sa en, Zus euungen U. ergl. S (Herzogth. Coburg), ben 23. Januar E As tio u welhe Auskunft über Neue Dr. Lüde1ath, klaat gegen ihren ge- , Zei - und Solaröl-F@r! r, 1 B di uta 5 i M u D N / eben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver- | nannten Cbe , früher in 2 s Mansfelder “exe 125060, ivngte Sretitanstalt - Aktien 192,00, | versammlung die Auszahlung ven 425 Fl. Dividende pro Aktie Sblußberit) E: Sis M 934 ber R l | d M NoaE Herzogl. S. Amtsgericht. I. mögen, aufgefordert, davon \päteftzn8 in a bekannt bi iy Ain Grund Eheroa e s Kredit- und Sparbank zu Leipztg 121,76, P he Bank: E 94. Januar. (W. T. B.) (Sc{hluß- Kurse.) Englische E 23} Hr., pr. Februar 234 Br., pr. Äpril 23F Br. Fest, _ aus dane als Pfleger V tirte [76893] Aufgebot R M E M SPIOE u A L u ie Lo Dare Leere Be us 7 Q M UU, 7 s Í s n O y S : T ; i 5 * T; , G Y i o Arten 155,00, Säcilhe Boden-Kredit-Anstalt e 2 0/0 Kons. ‘101 39% Neidis-Anl. 834, Preuß, 34 oa Kons. —y Schwals pr. Januar 73. 3, T. B.) Ausweis der Autonomen Marianna Kolanowska in Nostworowo wird der | Der SHreinermeifter Josef Tilmunn, zu Bere: | Husum, den L Januar 1900 D E I ves L Aae Jahre Ves Baumwoll\pinnerei-Aktien 170,(0, Leipziger Kammgarn! pinnerei- arg. „Unl. ô 010 Chi ‘992. 3L 0/9 É pter 1004. Serbischen M onopolv erwaltung für den Monat Dezember spattasse in Obornik s T E , ei 1 1 Rechts walt arker niglihes Amts; eriht. Abth. I. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts- Aktien —,—, Kammgaruspinnerei Stöhr u, Co. 178,50, Wern- | 922, Brafil. 89er A Hu R 64 ele S tal 5 0/ Rente 28 59% 1 1899: Brutto - Einnahmen der verpfändeten Monopole sowie pet Kolanowska tauenv ra ct M fei soll, m i di Real ahe fon Lu e Silbe i “tabbot Aueits vor pie L, Zimmer: uen Mon Gan Zante "Ta: : ltenb } if. do. 105, ; : ' f L » e ¡0s nd, weder , inghaufen Lard, auf der Hillerbeide ‘e- ! [76891]? A b erihts isse i hausencr Kammgacnpinnerei 60,00, Altenburger Attienbrauerei | 47/0 unif, de, 108 D oder Mer, G4, 07, 89er Musi, 2 Ser, 100, | Netto - Ergebnisse der Zölle, Obrtfteuer, Stempelmarken Mulaefaebert fêtue Redte an 08 lbe 1wpätest N | legene Viimbsiide. Flue 22-1 s MIaroOs. gerichts zu Düsseldorf auf den “S, April 1900, —,—, Zuckerraffinerie Halle-Aktien 109,00, „Kette Deutsche Gl | konv. Vex. 994, Neue 9er (A t 92 Ey L 2 Ser. 100, | Net Ld Fei deggl, Januar bis November 96 560 238,24 Fr aus M en L s Ce estens im L rundstückde Flur 22 Nr. 1008/180 20 a | In dem von der Margareta, geb. Hens, Wittwe | Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dbrts - Aktien 82,00, Große Leipziger Straßenbahn 187,75, | 4%/ Spanier 678, Konvert. LUIl. 8, 409%/0 Lrid, . H, ' 99 : d ; cis 1) He ge am S, a - Vor- m, 1015/180 43 a 50 m, 908/190 13 a 57 m | von Sohann Kohl in Frein8heim, beantragten Auf- | bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- schiffah Thüringishe Gas- ¿tomanb. 128, Anaconda 84, De Beers neue 244, Incandeëcent | zusammen 29 487 393,04 Fr Mo, e E 9) if mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | und 1106/180 14 a 50 m groß beantragt. Alle } gebotéverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des stellen. Zum Zwecke s E nete Vis

Lewziger EGleitrishe Straßenbahn 121,06, j (64, Plapdiékont 34, Silbec 274, | den Dienst der Staatsfchuld anzumelden und tas Sparkassenbuch fenen, | Sigentbumtprä L | Gesellschafts. Aktien 252,00, Deutsche Spitzen-Fabrik 225,00, Leipziger (neue) 55, Rio Tinto neue 458, Playdi ' P or L 6 880 628,51 Fr. 3) Zahlu i as Sparkafsenbuch vorzulegen, gen huméprätenden1en und dinglich Berechtigte | seit Ende 1879 verscholl-nen, zulegt in Freinsheim dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Elektrizitätswerke 116,00, Sächsische Wougarnfabrik vorm. Tittel u. | 1898 er Chinesen 842. Materialienankluse, Det Ueber hûfe 2 930 T R. E widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden | werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf | wohnhaft gewesenen Ackerer3 Christof Hens wurde Düsseldorf, den 20, Sanuar 1800.

j S f vier 93,75. Aus der Bank flossen 59 000 Pfd. Sterl. wird. diese Grundstücke spätestens in dem auf den | das ÀA afer j i j zni, ; Menge 1980 Gleker, Kleinbann n S rien Si beri Getreidemarkt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidearten fest | bestand 2 111 113,78 Fr., zusammen 29 487 393,04 Fr. Oboruik, 22. November 1899. 28. März G00. Vormitt and TT v E Öfen agi Mg Ae A E Arand, Gerichte schreiber des Königlichen Landzerit;ts.

i : r E : . T. B.) Die Börse erò ; é O ; Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. aber rubig. Runder Mais stcamm, Gerste wenig Angebot. fest, f ie 2 t e S N T Gh } se eröffnete Königliches Amtsgericht. dem'unterzeihneten Gericht anberaumten Aufgebots- | Vorm. 9 Uhr, im Sizungésaal des K. Amts-

2 äft war unbelebt, es ; ; z

: 45 Br. S alz. Nuhig. Wilcox in Tubs An der Küste 1 Weizenladung angeboten. N L ch termin anzumelden, andernfalls sie mit ihren } gerihts Dürkheim bestimmt und i - | (76314

32 A, damour (bield_ in Tabs 324 %, andere Marken in Doppel- 96% Javazucker loko aut rubig, à üben-Robzucker L TANRE NEE Do Manns statt. Der Umsay in Aktien betrug L Ansprüchen und Rechten auf die Grundstücke ausge- Piveentia erlassen E E S e A 1 In Sia be GiniT bes Slocivens Carl But d JoLu3L d. Speck. Stetig. Short clear middl. loko | 7 d. Käufer, 9 sh. 8 d, Verlfufer, ruhig. Chile-Kupter 4, Das Gesbaft in Weizen befestigte fh anfangs auf gütstige [42252 Aufgebot. {lossen werden. 1) den Verschollenen, si spätestens im Aufgebots- | Aldreht, Louise, geb. Mengel, zu Rixdorf b. Berlin 312 A. Reis stetig. Kaffee fest. Baumwolle. Ruhig. | pr. 3 Monat 703. Auf Antrag des Gemeinde-Vorstehers Gustav Rohde, Neelinghausen, 19. Januar 1900. termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung | vertreten dur Rechtsanwalt Sorgenifrei zu Hannover,

: : 26 ¿S Di j k voa England hat | europäische Vark1berichte und entsprechend der Festigkeit in Liverpool, als Bevollmähtigten der Gemeinde Groß-Linichen Königliches Amtsgeri e Vel lt Sor Upland middl. loko 413 A. Taback. 510 Seronen Carmen. 25. Januar (W. T. B.) Die Ban = An alt en und \{wähere Kabel- - , nigliches Amtsgericht. erfolgen iwird, gegen deren Chemann, ten Schneider Karl Albrecht, Kurse des Effekten-Makler-Vereins, Norddeuts@e | den Diskont von %/% auf 409/06 herabgeseßt. später folgte Abschwächung n alteren E [6 Be tellen, wird der Inhaber des für die Gemeinde Grofß- 9) alle, weile Auskunft über Leben urd Tod des j früher zu Groß- Buchholz, jegt unbekannten Arta

L O Ati © j l fei, w Nr. 4319 7689 ; ; F Hoi i K innerei-Aktien 1873 Gd. Norddeutsche Liverpool, 24. Januar. (W. T. B) Baumwolle. Umsaß meldungen aus Frar ) / Linicheu unter Nr. 4 aus3geftellten, angebli | [76890] Verschollenen zu ertheil é , [lts, weg Gi i S Dae, Sal Mtüien 1924 S Uran Wolikämmerei E A 1s O Au ien für Gaeta ton A V is, Zaun on : Zk Ge e iu sid ansanas, ol doäcdten fs enan Spariassenbune i der Kreióspätkässe m Der Kaufmann aul Dreier und seine Ghefrau, Aufgrbotötermin bén GeriGt Anzcige Rede: 8 Ta A, “n ALUA e Becbenvsene, des , 24. . (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamo. g. MIddL, am / i: S ey y : 2 R e E L H Iran , 2 c Verluttanmeldung | &mma, gev. appenbah, zu arlottenburg, ürfheim, 23. 900. sftr j j R ta B 121 00, Bras: Bl. f D. 166,50, Cnt Data, 4 es Beau p N rate Viard A Wi E L A E g antes Wetter, matte Kauflust und erwartete nguid) i h Napenber als E INTLNA Thaler Sa lterirabe par riy wes den Recbtöannali Der Gerichts[chreiber des &. Amtsgerits : lichen ‘Taavaccitio qn Be M den S, März N..C. Guano-W. 108,20, Privatdiskont 44, Hamb. Packetf. 127,90, | K uferpreis, April-Vcat = /e4 o, M T a (Schloß Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 3 „Or . lautete, aufgefordert, seine Rechte | Knoll ebenda, Berlinerftraße Nr. 64, als Erben der Zwi, K. Sekretär. 1900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden Nordd. Lloyd 123,00, Crust Dynam. —,—, 39/6 amb. Staats- | fkäuferpreis, Juni-Juli 4°/e4 Käuferpreis, Juli-August 4 /6:— la} e L le 4: of, Wechsel. auf Slevea (60 Tage) 480 spätestens in dem auf den 7. April 1900, Vor- | verstorbenen Frau Gericke, geb. Borchert, Zessionarin —— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be- 687,10, 349% bo, Staatzr, 99,95, Vereinsbank 171,10, 69/0 | do, August-September 4!/e« Verkäuferpreis, September-Oktober | für andere Siherhetlen de. 98 10 U R Age) E, mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumten | des am 21. Mai zu Plôßensee bei Berlin ver- 76895 A i; ; j E N E 10409, Schuckert —, Hamburger Wechslerbank | 354/e4—8%/c4 Werth, Oktober-Novemkber 347/64— 38/4 d. do. i S M G el On L Os as F Aufgebotstermin anzumelden und das Buch vorzu- | ftorbenen Magiïtra!s Bureauvorstehers Carl Wilhelm h Der As 16. November 1861 zu Nevern geborene E cooten e 18, Sat 1900 120,75, Wnglguér Diélantabans O Gold in Ss r, E: s ag M quer OPeEs B.) oh eilen, Sou) Mixed Sftten 190 do aue Preferced 607, Canacian Pacific Aktien 94 Ae die Kraftloserklärung des Buches L t R de Bde i vers E Ghristian Heinrih Wilhelm Hacker | Der Gerichtsschreiber des Könizlichen Landgerichts. Br., 2786 Gd., Silber in Varren pr, Xtlogr. 81, r, | war1an . d. à . iger. (SPHluß. L O I ' 1 ' ; diet Buvoiletendric® übar- die duk deu [i L Î E Sia e E SSselnotierüngan London lang 3 Monat | numbers warrants 68 h. 4# d Warrants Middlesborough 111. G s Tite Brei U e nis Zertal Aktien: 13 RuE Dramburg, den 16. September 1899. Grundbuchblatt des Grundftücks Band IT Blatt verschollen. ‘uf Antrag. seines Pflegers, des Erb- Sia 20/33 Br., 2029 Ed., 20,314 bez, London kurz 20,50 Br. 68 b, 74 d. ' 9 ; L Sb 2 Sbare n E nAR ' L Nashville Aktien 80}, New York Königlißes Amtsgericht. Nr. 60 von Laxkwiß Abtheilung 111 Nr. 3 für den | pähters Johann Hacker zu Nevern, wird der Christian J 20,46 Gd., 20,48 bez., London Sicht 20,514 Br, 20,475 Gd., Paris, 24 Januar. (W. T. B.) An der heutigen Börse | S eb aeg "N dts “p cific Preferred (neue Emifs.) 73 ——— Magistrats-Bureauvorsteher Hermann Lehmann zu | Hacker aufgefordert, sih spät:stens in dem auf | [76884] Oeffentliche Zuftellung 20'504 bez., Amsterdam 3 Monat 167,85 Br., 167,45 @d., 167,75 bez, | berrite sebr ftilles Geschäft auf den meisten Gebieten, nur Spanier Zentralbahn 18 2 N ern She C S1 Northern Pacific 3% 40 Aufaeb Berlin auf Grund der Schuldurkunde vom 11. Ja- | Sounabend, den 29. September 1900, Vor- Auszug / Oest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 83,45 Br, 83,15 Ed., 83,40 bez, | und spanishe Babnen zeigten sid lebhaft und höber, die übrigen E Pa ik Nest P ferred (Fut ims-Anleibeschet us [ A a Ant ufge ot. nuar 1884 eingetragenen, zu 5 9% verzinélihen Post | mittags LO Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht | Die Näherin Jobanna Denk in Teianat, vertrete Paris Sicht 81,90 Bi, Ls D bez, E E po g real L g Bg E V Ae dOD dond fter O E Paci fic Aktien B s 1 Pacific Altien laus Emission) Marte L t Auen A sone ZD hon No d ges N einer n Eee g Aufgebotstermine zu melden, widrigen- | durch Rechtsanwalt Grell in Straubing, klagt San 213,50 Br., 212,50 Gd, 213 bez. ew &o0r - T, |} (aven ; f Po j 4 : j : , igung beantragt. Der Inhaber der vorstehend be- | falls er für todt erklärt w-rd ird. g | de alô i ; R 4,192 Gd., 4,203 bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,13 Gd., s (Sidluß-Kurle.) o F Rente 23.1 pa D E: On E D Tae tür Geld: fe as 1334, Silber, tf DEUIenE ange ln Dea P lien M tes E R s S feine wee alle, welihe Meta Aber Lebént oto Tos Lclaánten Aufentbalts mini Ettibeiouag “E vin 16° bez. ente 93,19, 3 9/o 3,10, WPOTIUgIe i: : dals x : L Li ; be : ete spätestens in dem Aufgebotstermine am | des Christia ck theil ögen, auf- | A ; : i E E C H eina i anten det, Sesathelen teste . Roggen stetig, mecklenburgiser loko neuer 139—144, russisGer | Russe e gn n „00, ete b 673 00 | Baumwolle-Preis in New Orleans 79/16, Petroleum Stand. white in aufgefordert, sich bei d Perrclbnében Muiliatdidt E A O A E E i reppen, } Anzeige zu machen. Ehe wird aus Verschulden des Beklagten loko matt, 105. Mais stetig, 9%. Hafer ruhig. Gerste rubig. | Konv. Türken 23,20, Türken-Loose 126,50, Meridionalb. 673,00, aumwolle-Preès 1n L 16, . gefordert, sih bei dem unterzeichneten Amtsgericht, | Zimmer Nr. 21, anzumelden und die Hyvotheken- | Warin, den 20. Januar 1909. M A ? j è piri i . Jan, 22, pr. „Febr, | Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France 4060. | New York 9,90, do. do. in Philadelphia 9,85, do. Refined (in Cases) und zwar spätestens in dem auf den 28. Mai | urkunde vorzuleg Säent ñ S j : i gere) : Rbl fest, Lot ae e Mr -Mtai —, Kasse „Fanobr, | Hesiere. Staat e 26 Bitomane 569,00, Gród. Won. 1017, | 11,10, do. redit Balances at Oil Cily 168, SQmals Westen P Erie nnberaumten Termin, qu m E T E E E E E O Ser M IErs, E O E En I say 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white lo?o 8,39. Debeers 1011,00, Rio Tinto-A. 1143, Suejikanal-A. 3520, Privat- | steam 6,15, do. Rohe & Brothers 6,40, Mais pr. Januar —, d rihts\telle anberaumten Termin, zu melden und fein | Berlin, den 15. Januar 1900. [76898] Aufgebot. Lis BAE Beklagte u e L fac Ber-

ekanntmachungen.

0, ; : a E L é / 1219/15 : Mai 392, do. pr. Juli —, Rother Winterweizen loko 745, Net weiter nachzuweisen, widrigenfalls das Buch iali j i i Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März | diekont —, Wf. Amst. k, 206,68, Wf. a. disch. Pl 121%, Wes, | pr. V N E h Mai 734 d 2 v ' , 4 Königliches Amtsgericht 11. Abth. 16. Auf Antrag tes Landwirths Wilhelm Koch I. zu } handlung des Retsstrei!s voc die Zivilkammer des 36 Gd., pr. Mai 36} Gd., pr. September 372 Gb., pr. Dezember | a. Jtalien €2, Wf. London k. 25,164, Schecks a. London 25,19, do. | Weizen pr. Jan. —, do. pr. März 744, L i o ions 7 f für erloschen erflärt und dem Verlierer ein neues ili Wachentucen wird das Aufgebotsverfahren zum | Kgl. Landgerichts Straubing auf E dil

Gt Obort 7 g ie 387, £ idef 23, an dessen Stelle ausgefertigt werden wird, C - : é L 381 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben - NRohzucker | Madrid k. 384,50, do. Wien k. 202,87, Huanchaca 63,50. Zuli 734, Getreidefraht nah Liverpool , g [76896] K. Amtsgericht Freudeuftadt. weck der TodeserkI s ; 9 fprotuét Bas ije Verhement neue Uet, rei an ord Ha | Stre In ‘he. Mg i 19/8 "p Mita Zuri 18 8, | Syring-Vbent ales 340, Buer M, Finn 2 E Ea ihrs Aae Du en E DEE E E E D Rat | Dice Lire lee aeaen, Sd roc burg pr, Januar 9,65, pr. Februar 9,672, pr. Peurz (V, Pr. Va r. Februar 19,19, pr. Parz- i 19,69, Ver. j-Zuni 19,99, pring- br ' Wei 1 M I ' G er am 25. Februar 1835 zu Pfalzgrafenweiler, | 1812 geborenen, im Jahre 18951 nach Amerika aus- Rechtsanwalt zu seinec Vertretung zu bestellen. Zum 9,80, pr. August 10,00, pr. Dezeuber 9,39. Behauptet. Roggen rubig, pr. Januar 14,15, pr. März-Juni 14,00, Mehl S, Na d rse: en E s T gex: Geschäft in Wei ——— O. A. Freudenstadt, geborene Josef Heinrih Fischer, | gewanderten und seit dem Añfang der 1860er Jahre | Zwecke der öffentlichen Zustellun wel%hze mit S Wien, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Oester- | matt, pr. Januar 22,30, pr. Februar 25,30, pr. März-April 25,89, Chicago, 24. D ( i ) Das a veri ie A [76899] Aufgebot Sohn des Zimmermazns Josef Heinrih Fischer | versholenen Landwirths Johann Per Puth ein- | rihtsbes{luß vom 20. Januar 1960 bewilli t Me reichisce 41/5 9/0 Papierrente 99,75, Vesterreichishe Silberrente pr. “März-Juni 26,15. Rüböl ruhig, pr, Januar 57t, pr. Februar | befestigte sib anfangs auf günsft L eno e A G 1) Auf dem Anwesen des Georg Brandl, Gast daselbft und seiner Ebéfrau Magdalene, geb. Träger, | geleitet und Aufgebotstermin auf den 17. Sep- wird vorstehender Kla, Vaious bekannt : va n 99,60, Oesterrethise Goldrente 98,90, Oecfterreihische Krouenrente | 574, pr. März-April 58, pr. Mai-August 597. Spiritus ruhig, reilide Käufe, s{chwächte sih jede später auf Nea erungen Ñ 7 wirths in Grafenwiesen, Hs.-Nr. 19, find S H G ift im Jahre 1835 mit seinen Eltern nah Amerika | tember 1900, Vormittags 95 Uhr bestimmt Straubing, 22 Fiiñunr 1900 Gut 98,75, Ungarishe Goldrente 98,90, do. Kron.-A. 95,10, Oesterr. | pr. Januar 375, pr. Februar 373, pr. März-April 38, pr. Mat: | Die Mai spreise konnten fich anfangs, auf höhere Kabelberihte und r e Mo, atb: 49e 1 yPp0os verzogen und seither verschollen. Auf Grund des von | Der Verscholl wirv s E En : Ee E R Abe ; 60er Loofe 138,50, Länderbank 116,75, Oefterr. Kredit 233,60, Union- August 38. S i 6 im Einklang mit Weizen, gut Lane später folgte, e E Stre U Un Do O L R dein Abwesenheitspfleger des Vers Sen vestellten, | im S O iatiula T E ZENAS Verd Scriaür K E No: banf 155,50, Ungar. Kreditb. 186,00, Wiener Bankverein 136,29, Rohzucker. (S{luß.) Ruhig. 88 9/o lolo 27} à 283, | Zanahme der Ankünfte, matte Kauflust und günstiges Wetter, Ab- Z12 Kr. Erbtheil der Raibatina Brantl, laut Erb- zugelafsenen Antrags, den letzteren für todt zu | Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welhe AuFtkunft j j Sa Böhm. Nordbahn 156,00, Buschtichrader 306,00, Elbethalbahn Weißer Zucker matt, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Jay. 29, pr. Februar | 1chwächung. Ci bo, V OaE Ct ‘0 nd tbälung vom 23. April 1836, 70 uldea S erklären, ergebt unter Fesiseßung des Aufgebots- | über Leben und Tod des Vers Rollenen Zu: 2rd R E; A Se R B ar 95 S Boe er R biger s Si Eva ces Nat T B.) MWecßsel auf London | 33F E A Same Ent L pr A u Sra hort gutrest des Joseph Brantl, Bräuers in Wolfseck, Saule N Sue ¿2 September 1900, Mo, werden aufgefordert, spätestens im Auf- | [76880] Stuttgart. zernowi 29, Lombarden 29,29, ADTDIDE) L E : fe N Es O S V ori ; No R A A gEE ; , , | Vormitta r, die Forde : tstermi eriht Anzei en. 94,50, Al «Montan 973,60, Amsterdam 200,75, Berl. Scheck 118,17, | 94,00, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,774, Sceds auf Berlin | clear 5,874. Pork pr. Januar 10,49. B: T a P eerga Vertrag C E E Braut 20 1) an den Verschollenen, sich spatestens im Auf- E s Sib 1900. p M Der Gia Laa bares ünee Mei Ebandl Lond. SReS R T lea s Ne TEOSs O E De e ti A 49/0 Ene A 148t ea H Faneiro, 24, Januar. (W. T. B.) Wesel auf ven Nalafse der Katharina Brantl, lt Verband- lehen r melden, widrigenfalls die Todes- Königliches Amtsgericht. 5. in Stuttgart, Lugutienstraße Nr "94 Grebe Hiri noten ,21, Ruff. Banknoten ,99, Bulgar. 19, o fons. Cisenb. Unk. v. e 00, DO, D, LODC'E 24, E a E erklärung erfolgen wird, h j E e Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 613,50, Hirtenberger Patronen- | 34% Gold-Anl. v. 1894 —,—, 8/10 °/o Bedenkeredit-Pfandbrieje Buenos Aires, 24 Ianuar. (W. T. B.) Goldagio 130,60, R Auf E wte pr vie Bäuetdebeleute Softvb 9) i ale, et he Auskunft über Leben oder Tod | (76868) D R L GL. E Sibee in Seubcia t E Red L und Therese Baumgartner von Oberndorf, H3.-Nr. 9 des Verschollenen zu ertkeilen vermögen, spätestens Der Schuh »acer Wilhelm Gottlieb Friedrich | zur Zeit mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, L E E R E E C E E dortselbst, ist im Hyp.-Buche für Oberndorf Bd. I im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu maten. | aus Erfurt, Sobn des verstorbenen Schuhmaer- | und dessen Ehefrau in Feuerbach, mit dem Antrage 1. Untersuhungs-Sach 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. S. 31 folgende. Hypothek eingetragen: den 18. März Den 20. Januar 1909. meisters Iohann Eottlieb Friedrih und seiner Ehe- | zu erkennen: 1) der Beklagte Emil Seiz und seine 2. Aufgebote, Verlust- lid Fundsathen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirt schafts-Genossenschaften. 1825 145 Gulden Elterngut, unverzinslih, an die Oberamttrihter (Unterschrift). frau Anna Maadalene Nudtroth, wird hiermit für Ghefrau werden unter Haftung des beklagten Ehe- 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, Be entli ér Su c ¿L s. Niederlassung: 2c. von Rechtsanwälten. Geschwister des Eheweibes Margaretha, Anna Maria, [76894] “Aufgebot. i Es e a E Á Buk, aag: Landr. n A das Ganze, der beklagten Ehefrau für S Us Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9-4 4 Oel eeue Besintnairgen. Balourgo. ugd Tatsating Petershammer, lt, Urkunde | Auf Antrag des Schuhmachers Heinri Hemleb in | B. G.-B.) 2 E E b E ria egan h g E e » é . Gy . - ; O gee ° u bes i: oosung 2. M erthpapieren. G É d L —— —— —————== Da die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Rendsburg wird der am 2. Mai 1854 zu Rendsburg Erfurt, 10. Januar 1900. zahlen und die Prozeßkosten zu tragen, 2} der beklagte

Eg Et orer B mr

E É Star e I

“Rer

G

Wi. ——— E P E T T Ri A E R O I f 2A A e f 0. 199°, Jah T 18: 7 bezw.i1859, Inhabern vorgenannter Forderungen fruhtios ge-- eborene Ludwig Johann Markus Paasch, welcher Königliches Amtsgericht. 5. Ehemann wird weiter verurtheilt, wegen der laut 1) Untersuchungs-Sachen. P: die MRE E E inet 2% ine A E E be, br. Pfister [de Kuratel ber über E iy R S au ils forte [e M verfetotes Vas ¡Waetorgeas [76861] Im Netnen des Könies! A E As ersenden Siuldhälfte ps

: 0. d A , soast wird di ür | 5 Fl. 16 Kr, nge1 eziehenden Handlungen an dre ahre , . WT- 1 4 : , Zinsen und Prozeßkosten die Zwangs- Keine. Wittenburg, den Perrin Smett die BMEE L soast wird die Urkunde für 5 das Bu „R. 568*, Jahrgang 1865, lautend} ver trichen sind, fo werden auf Antrag der Wesiger tober 1900, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter- Verkündet am 20. Januar 1900. vollstreckung in das seiner Verwaltung aiclertiegrude

A t ] ; diejenigen, welhe auf die fragli d ® * l-zeihneten Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermin Spâäing, Gerichtsschreiber. Vermögen leiner Ghefr dulden, ÜVETIERIINSCETENN T I Köslin, den 21. November 1399. auf Aifred, Pax und Marie Beichold von Rothen ents he auf fraglichen Forderungen ein zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden | Auf den Antrag: Beklagten Emil Seh hai mes r Mig E andre

S ; : burg, über 49 Fl. 19 Kr. Recht zu haben glauben, zur Anmeldung innerhalb | / j 2) Aufgebote Verlust- U. Fund- (76888) Vervollftändigung. ic adt Ag Auf Antrag Tsbiides, hiezu berechtigter Per} sechs Monaten, längstens aber im Aufgebotstermin wia, ichzeiti L R l __|_1) des Kolon Friedrih Buhrmann, Nr. 60, | des Nechtsftreits vor die Erste Zivilkammer des ? In dem Verkaufsproklam vom 16. d. M., betr. i sonen, nämli): am Dounerstag, den 20. September 1.900, gs e hie g e E Q r gu che Auskunft über | Frotheim, ; : Königlichea Landgerichts zu Stuttgart auf Samötag, sachen Zustellungen U. dergl. Verkauf des Kämmeret-Erbzins-Guts Kl, Wohlde, [84 l Aufgebot. G 2 "der Euler8ehefrau Margarete Horeldt von} Vorm. 8t lu., im Sipungsfaale des K. Amts- T rf fr dect ipât Ñ enen zu ertbeilen ver- | 2) des Kolon Wilhelm Steiaumann, Nr. 6, Frotheim, | den 31. März 1900, Vormittags 9 Uhr,

f ist die Heryorhebung versehentiih aus3gelassen, daß Auf Antrag ter Wittwe Marie Gruß, geb. Koehler, | 9giitelshofen, vertreten durh ihren Chemann Hei gerihts Köpting unter dem Rechtsnahtheil auf- | 4, S os ge A G E Me dem Aufgebots- | erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lübbecke sür | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten P c Ecb e rigers. Ms fleb O lde 18 e E A e tasscbudis der cicy Vorefes, Kul ae die de E für closhen eeflä s a 'Nendsburg, den T a 1000 O Sparkassenbücer der Kreissparkafse Lübbecke Ti 16: Stan g! ues

treu ü cbxa®thofbesizers Leo Hartleben zu Kl.-Wohlde | 7 N V. D €H x Í ¿ckmeiste ra i er in eldung die Forderungen für erloshen erflärt un d L ° | ( : den 19. Januar 1200.

Im Wege der Zwangövollitre Fung soll das km EcbraHthofbesipers Ó s biesigen städtishen Sparkasse Nr. 3081 über 242% M g uad Felt D Bayer im Hypothekenbuche aclsscht werden. Königliches Amtsgericht. 3. a. Nr. 203 über 46,76 #4 ausgefertigt für Kolon E

Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kceise | gehört. U V AOPALLUUIE S N y ; Schütz,

Sia Band 46 Nr. §231 auf den Namen | Wittenburg, den 23. Januar 1900. 29 H, Ug etat 1E E Le ÉTeda B daselbst, : Kötting, am 19, Januar 1900. E Gs: Bubumanne, Nr. 60, Frotheim, S H.-Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Predigers Julius Rohcbach hier eingetcagene, zu Großherzogliches Amtsgericht. Uge: L S es S U ermin E c. der Babumeisteräwittwe Marianne Reiter zl Kgl. Amtsgericht. Gerichteschreiber MErAEi g, aid eda É : Nr. 76 eer 16,30 4, ausgefertigt für Kolon ® S

Berlin, Bremerstr. Nr. 58, belegene Grundstück am Jun Ae orm A l E em | DHiessen am Ammersee, (gez) Kimmerl. önigl. Amtsgerichts. teinmann, Nr. 6, Frotheim, i 27. März 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem (77021) N unterzcichnet-n Gericht seine Recte anzumelden und | "4 dec Müllersehesrau Karoline Erhard von Mai- Zur Beglaubigung: Kötting, 22. Januar 1900. [76597] werden für kraftlos erklärt. [76878] Oeffentliche Zustellung.

4 odr 2 (Fred / f das Sparkassenbuch vorzuleg-n, widrigenfalls dasselbe | inz reiberei : Aufgebot. E E e 5 mr ern O O immer 40, versteigert werden, Bin, 16. ¡Januar d, Je / 8 Mia, aoanden, 06.7 fle fraftlos erflárt werden Wld e er Ubrmachersebefrau Babette Lehr von Nürn L) Ha mtsgerihts Kößting. | Auf Antrag des Baueis Peter Quell in Jofsa, | [76883) Oeffentliche Zustellung. Münustr: H, vertreten buct ven Rechtsanwalt Lands: io S ed it b einer ‘Fläche von b a 59 qm kommen: j Ebcrétwvalde, den 20. November 1899. berg—Sct. Leonhard, vertreten durch ihren Ehemann als Pflegers des abwesenden, am 10. Februar 1836 | Die Ekefrau, Arbeiterin Katharina Márgaretha | berg zu Magdeburg, klagt gegen die ledige Elsbeth mit 5500 #4 Nußzungswerth zur Gedäudesteuer Sl. 2 Kupons von 49/0 Central Pacific Königliches Amtsgericht. Gotilieh Lehr / 76892 geborenen Gregor Neidert von Jossa, ist das Auf- | Steenbock, verw. Bode, geb. Oeser, zu Altona, | Oehme, z. Zt. zunbekannten Aufenthalts, wegen veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang I. Refunding Mortgage Bonds per 1949 E A E Bus Pinse lmaceréwitiwe Babette Pfister von [ ] daééi Berold gebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des Steinstr. 6, Hs. 6, pt., Prozeßbevollmäthtigter: | Forderungen aus den Jahren 1897 und 1898 für an der Gerihtstafel. Da3 Urtheil über die Gr- 1 à § 20 Nr. 2999 | per 1. Februar 1900, | [57899] Aufgebot bier, als geseglihen Vertreterin ihrer Tochter August a N orothea Berold, geb. Geiger, hat das | verschollenen 2c. Neidert eingeleitet und Aufgebots- | Rehtsanwalt Dr. Kohlfaar in Altona, klagt gegen Gatbindung, Gewährung von Wohnung und Kost theilung des Zuschlags wird am 30. März 2 à § 10 Nr. 4839 4840 vis E L | id angeblich ugctos e er R G D s Rg a terre bezüglich olgender im Grundbuch | termin bestimmt auf. Dounerstag, den 20. Sep- | den Kutsher Johann Friedrich Steenbock, zuleßt Verpflegung des Kindes der Beklagten vzrlegte Tauf- 2900, Vormitta 0 41 Uhr, ebenda verkündet St. b Kupons von 6/9 Louiéville & Nashville Svarkasse Dinf1sbihl «is Schuldnerin ¿nd estellte | g. des ebküchners Alfred Beichhold in Nücnbers für Fechheim Haupt-Nr. 20 Bd. I Bl. 91 ein- | tember 1900, Vormittags 9 Uhr. Der Ver- | in Altona wohnhaft, jeßt unbekannten Aufenthalts, | und Begräbnißkosten und verschiedene zur Rüdk- werden. Die Akten 85 K. 1. 00 liegen in der I. Mo tgage Bonds per 1921 Sp if Vebüch L Mettufi abdatdéit M der Bezirkzar¡teswittwe Marte Schmeßer in München getragenen Hypotheken beantragt: schollene wird aufgefordert, ih spätestens im Auf- | auf Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage, |} zahluag gekündigte Darlehne, mit dem Antrage, die Ge richtsscreiberei Zimmer 41 r Einsicht aus. à § 30 Nr. 483 1746 E) per 1. März 1900. I u Buch A TE B gen: 1866, lautens | dex B L d dn Ctedts Hter Luise Beichhold allda, def 1) bezügl, einer wegen 275 Gulden = 589 4 | gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- | die zwishen den Parteien bestehende Ghe dem j Beklagte kosierpflichtia zu verurtheilen, an die Kläs

Weetin, vén 18, Fanaar 1909. Nr. 2383 2641 ut Sovhie “Na L ai a O Miltelshofen Odeeláñras t Sioratbögattin Kacolme Ahl N a 20 - vorbehaltenen Hypothek des Johann Peter | erklärung erfolgen wird. Alle, welhe Auskunft über | Bande nach zu trenaen und den Beklagten für den | gerin 199 4 nebst 5 %/o Zinsez vom 1 April 1898 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85, früher 88, A o, ae. W sf ‘a BVéargarete Ö iltelshofen, elbst iäurai ilih vertretea durch Rechtsanwalt Dr. p d A Bub gen mit Pfandurkunde vom 29. De- itel N o i orde UEULA V Raf cobois: [Gut igen Fes zu e Le N: ladet | bis 1. Januar 1900 und 49/6 Zinsen von da an zu

7 Perre i . c I d ga R s tn Mit; “tuns , ! ebots» } den agten zur mündlichen - i e Fraufkfurt a, M., 20. Zanuar 1900. F E R S L bi an O S Ayres s L A der vorgenannten Sparkasse 2) bezügl. einer wegen- 175 Gulden = 300 Æ | termin dem Gericht Anzeige zu machen. s treits vor die Vierte Zivilkammer des, Königlichen en d Sie llocis Une Ue Tllkaete zue a6 L [T overstei der dem Otto W M ort A. Sllissen. 6 Pole E P RLR 443° Ihr: äl 1865 büher auff L spätestens n Veit auf Montas- vorbehaltenen Hypothek der Margarethe Barbara Grofenlüder, den 19. Januar 1900. Landgerichts zu Altona auf den 20. März 1900, | lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor fas Köni d Bo ioet Sebôtia P I acdtbuse r S in ues fs - Mir inet È A een E ge S gene S Mai 2900, Vormittags 9 Uhr, E 2 echheim mit Pfandurkunde vom Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen | lihe Amtsgeriht iu Magdeburg, Domplay 9 steht nah dem vom Großherzoglichen Amtsgerichte (58456] Aufgebot über 51 Fl. 40 Kr. | Siguvgsfaal, anberaumten Aufgebotstermine iht! Die über die Hypothek tellten U bei dem g¿dahten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu | Zimmer 10, auf den 3, April 1900, Vormittags am 9. Oktober 1899 erlassenen Verkaufeprotklame | Der Gastwirth Ernst Jeunrih zu Mcck-r hat | 4) das Buch „D. 17°, Saßrgang 1860, laptend | Rechte bei dem unterfertigten Gerichte anzumelde Mens auf Friedri Gei L in Fe Uls Schuldner s Í Antrag ves Coetteführecs Wilhel T Lia Zum oi es öffentlichen Zustellung | 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wtrd d Heim a! Boncroieg, Bex S: 9e | tos nit 1e fr fu etge Hin Saar 23) Hrofine Grdenclte. 28. lan "et | p e ne Tei dam mi | Sihe he Ves de Tem wceibna | Pettg wei Sergtno art Ss Jain in | Bitons, den 20. Sant O | VHhggdeburgy dex 17, Jama 1300. Ee by an. 9 L, k ' ò E ‘t e ib : ufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten | Husum geborene Seemann Carl Sottfried , é : Br. A R

Befe Tue ‘poriatimeta Hd 16 HFentid | ke 080 ak midt Sten ante, Der Inbane | O O g Wade tet Vololaite Ut | Pee al fnirfbier? (8) Woll, | 1906; Voemitiags ‘9 ‘Ube, desimnien Yat: | f stens in fem a, veefholien is aufgcocers, | des Aéngliden bandgecidne, Z-A 4 | des Könlgliden Amitgeridis A- Ubtb, 5. in dem heu:e staitgefundenen ersten Verfaufstermine | Aufgebotstermine, den S, Juni 1900, Vor- { 100 Fl, f 8 - bestimmten Auj- | fich späteftens in dem auf Moutag, den 24. Sep- ———