1900 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachun Nachstehende, im R Regierungsbezirk Wiesb anhängige Auseinander Bezugnahme ‘auf § 1867, § 12 des Ausführungsgeseßes zur theilungtordnung vom 7 Funi 1821 Verordnung vom lôsungsgeseßes vom lôsungsgeseges vom Ergänzungsgesetes zur von demselben 93. Juli 1876, § 1 Abfa vom 18. Februar

ustellung. achung.

f f nstalt ir Rbein b bis 31. März 1 der öffentlichen Ausbietung zu vere

ände: Hafergrüße,

] Bekaunutm ie Königliche Strafa die Zeit vom 1. April gender, im Wege

eiwa 1000 kg 1 Kaffee, 500 kg Zichorie 3000 kg weiße Grbsen, 1800 kg graue Erb

P Cassel und im önigreihs Preußen sezungsfahen werden unter der Verordnung vom 13. Mai Gemeinheits- 8 25—27 der 113 des Ab- 109 des Ab- Artifel 15 des Gemeinheitstheilungsordnung 99 des Geseyßes vom

3 und § 28 des Geseßes der nah der Bekannt-

Oktober 1899 (Gefeß 3) geltenden Fassung, stheilungsordnung vom 8 vom 21. Märi 04, 206 der Reichë- ch der Bekanntmach Fassung (Reichs- ch öffentli bekannt ge ten Theilnehmern, H ätendenten, welche ein Inter- haben vermeinen, vom Tage der teser Bekanntmachung an, bei der unterzeihneten Beh aber bei der leßteren assel, Fünffensterstraße Nr. 26. März d. I vor dem Ober-Reg: Termine sih zu melden. Regierungs - Assessor

Treysa. 1) Theilung bestimmter Flä waldes zu Moischeid, Kre Kommissar: Regierung

Homb

2) Hutebi fre legung der Gemarfung

Kommissac : Swhmallkalden.

3) Ablösung des Huterechts Kreises Schleusingen, Kreises Schmalkalden. 8-Affsefsor Tuerck Kolonate Nr. 1 zu Rohden, en einer Anzahl Kolonate flihtung zur Vorhaltung

egierungs-Assessor Dr. Wenke zu

esfentlihe

urch seinen Vater, ozeßbevollmächtigter : erhard zu Hanau, kl Friedrih Hefterm zur Zet mit unbekann f Grund seiner S Beklagten aus am 15. Januar 1 ebrahten Verleßung, rtheilung des Beklag

Der minderjä zu Roßdork,

vertreten d

anwalt, Ju

den Kaufmann 500 kg ungebrannten

2000 kg Reis, 2000 kg weiße Bohnen, 100 kg Hircsengrüße, 00 kg Butter, 14 g Schweineschmalz, ck, 1600 kg Rindfl 500 kg Hammielflei

3090 1 Bra magere M volle Milch, 1700 kg 309 kg Kernsei ffiniertes Rüböl, brennholz, zur Hälfte Kiefern nur Kiefern allein, und 14 Zur Eröffnung der vo und mit der Aufschrift: „Angebot auf Wirth cinr Angebote ist

Vormitta

im Bureau des Vorstehers, Feder Bieter muß in erklären, daß er sich den werfe, widrigenfalls das Die Lieferungsbedingungen seitigen Registratur zur C auch an Auswärtige gegen 50 S Schreibgebühren un Rhein, den 12.

aun von Langen- ufenthaltsorte ab- chadensersaßansprüche 2c. 30. Juni 1834, 4. Juli 1840,

9, März 1850,

wesend, au

00 kg mageren 1600 kg ge- eis, 1500 kg \d, 40 kg Kalb- Weißkohl, . unbier, 7000 1 volle ilch bezw. weitere Zwiebeïn, 700 kg 500 kg Soda, 1300 cbm Kloben- und Ellern, oder auch Roggenstrob. n den Bietern versi

daft3bedürfnifse“ ein Termin aus Februar 1900, gs 11 Uhr, hierselbft anb

ch einen Revolvershuß bei- mit dem Antrage auf ten zur Zahlung von 350 Zinsen seit Klagzustellun ur mündlichen Verh die Erste Zivilkammer Landgerichts zu Hanau auf d Vormittags 9 Uhr, bei dem gedachten Gerichte Zum Zwecke der Auszug der Klage

räucherten Spe Schweinefleisch, Kläger ladet den Beklagten z lung des Rechtsf 15 Tonnen Heringe, des Königlichen 18. April 1900, Aufforderung, zugelassenen A öffentlichen Zustellung w bekannt gemacht.

Hauau, den

-Sammlung 8& 30 der Ge- . April 1869, 1887, \{ließlich Zivilprozeß-

treits vor

8 2, 6 des G auf die §§ 203, 2 in der na 90. Mai 1898 gelt Seite 410) hierdur wird allen unbekann gläubigern oder Realpr esse bei denselben zu innerhalb sechs Veröffentlichung d Kommissar oder

lokal zu C 11 Uhr,

anberaumten Kommissar:

Schmierseife, nwalt zu bestellen.

Geseßblatt 18. Januar 1900. macht. Es Bächstädt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellun Dosenfabrikant Jose ertreten durch Ne

ÿ Morath in tsagent I. F. Ernsi Wilhelm zur Zeit an unbekanntem der Behauptung, Kläger 16. April 1899 ein F ter habe daran 959 M. st in yom 16. April end:n Monatsraten von 10 4 zu be- Nertreter beantragt, den Beklagten 90 M nebft 49/0 Zins vom Klag- d 55 M. nebst 4

Oeflingen klagt, v ausdrüdlid

Lieferungsbedingungen unter- Angebot ungültig ift. liegen in der di siht aus, werden aber vorherige Einsendung von frankiert versandt.

1, in dem auf“ Vormittags erungsrath Müller Schmidt zu hen des Interessenten- s-Assessor Eißengarthen zu tliche Zusammen- Kreises Homberg. Affsefsor Spannagel zu

der Schafhalter von auf der Gemarkung

Gempp von Rümmingen, Oct sih aufhaltend, mit Beklagten am 5 6 verkauft, Beklag t und habe ten Re

rad für 19 baar bezahl 1899 an lauf zahlen; kläzer. zur Zahlung von götage an un i 1900 an zu verurthei für vorläufig volftre Beklagten zur Klagver Lörra (Zimmer Nr. 1) zu dem vo Dienstag, 27. März 1900, 9 Uhr, angeseßten Termin. Zum diejer Klagauszug mit mung öffentlih bekannt gema@Wt. Fanuar 1900. ihts\shreiber Gr. Amtsgerichts: Appel.

gliche Strafanstalt. E

5) Verloosung 2. von Werth-

papieren.

entlihten Bekanntmachun Werthpapieren befinden lich in Unterabtheilung B

0/9 Zins vom d das Urtheil flären, und ladet den Amtsgericht n diesem auf Vormittags weck der Zu- erminsbestim-

ckbar zu er iung und wirth\{af

haudlung vor Gr. Negierungs-

Die bisher hier veröff

stellung wird über den Verlust

Herges-Hallenberg, Kommissar: Regierung 4) Ablösung der d

Kreises Rinteln, zu

daselbst aufhaftenden Verp

eines Zuchtbullen. Kommissar: R

ung der an den Inhab d an die evangelisch Küsterstelle zu Schlierbach, Krei leistenden Korn- Kommissar: Regier 6) Theilura der findung I1 zu Geismar gehörenden, Hünfeld, be Kommissar : Ka:lshasen.

e zu Rinteln.

Bekanntmachuug. November 1880 Auf Grund der untec dem —4 Anguit 1882

ngeusalza Allerböcchst er- Ausgab2 von auf den In- hescheinen im Betrage von den JIahabern von La

Oeffentliche Zusftellun irma Aubert Fils z volmähtigter : Re lt Terrabe zu Münster, Hubert Hoffmann un Münster Kaufmann Ho Münster, jtt unbekannten Behauptung, daß Bekla Zeit unter der Fi Paramentenge\chäf erhaltene Waare 194 4 die Beklagten unter solidar fällig zu verurtheilen, der K Zinsen feit 1. August 1898 zu Tadet den Beklagten Hoffmann handlung des Rechts\treits gerihi zu MünFer auf mittags 10 Uhr, der ôöffentlihen Zust Klaae bekannt gemacht.

Münster, den 29. Bar

rat, Gerihhtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

der Stadtgemeinde La theilten Privilegien zur haber lautenden A 750 070 Æ werden Stadt - Anlethescheinen Magistratésigung beute ausge Rückzahlung fe auf den 1. 000 Buchftabe 00 Buchstabe W.

Rue Mazenot, chtsanwalt Plaßmann und klagt gegen den den Kaufmann fmann früher zu 8 unter der welche bis vor kurzer nn und Rugae ein Klägerin für fäuflich

Haftbarkeit kosten- lägerin 194 4 nebst 6 °/o bezahlen. Die Klägerin

Q u Lyon, 56 er der evangelischen

e erste SHul- und es Gelnhausen, ju und Eier-Abgaben.

ungsrath Köhler zu Her der Wüstung8gefellschaf Berwaltungsbezirk Dermbach, emarkang Setelbach, Kreis

Rechtsar.wa ngensalzaer

3ffentlicher Stadt-Auleihe- durch unsere Stadt- i: 1900 gefüudigt: A. Nr. 14 35 169 Nr. 208 285 393 575 642 689 718 890. abe ©. Nr. 1122 1123 94 1156 1349 1562. Die Verzinsung genannter Stadt - Anleihescheine hört vom 1. April 19 Langensalza,

Aufenthalt scheine zur

in der G legenen Weide flächen. Regierungs - A

t betrieben, der fessor Zuschlag ¿u

efreiung und wirtb\ch@ GSemarfung Goltétrceu, Regierungs - Assessor Dr.

eiung und wirtbschaftliche Zus Gemarfung Grandenborn,

Regierungs - Assessor Sgiffler zu lidation des Ortsberings von Berod,

Oberwesterwaldkreis. Caffel, den 20.

200 ,„, Buchst aftlihe Zusammen-

zur mündlichen V Kreises Hofgeismar.

das Königliche Amts- 23. März 1900, Vor- Zum Zwecke Auszug der

00 ab auf.

19 Sevtember 1899. Der Magistrat.

F. V.: Marxen.

S E E

6) Kommandit - Ge) auf Aktien u. Aktien-Ge

ier veröffentlichten Bekanntmachun Werthpapieren befinden in Unterabtheilung 2.

Kommissar :

8) Hutebefr

Zimmer Nr. 4. leng der

ellung wird dieser 96

Kommissar : Limburg a. L

ellschasten

Sanuar 1900. Oeffentliche Königliche General-Kommission. Wittwe Antonie W Ket vertreten durch {i in Myslowit, graphen Oswald Weiß, fr unbekannten Aufentbaltsorts, we mit dem Antrag®: den Klägerin 125 # zu Rechtsstreits zu tragen, läufig vollstreckbar z flagten zur mündlien vor das Königliche Am Nr 11, auf de

Zustellung. alter, geb. Kowalik, zu den Rechtsanwalt flagt geaen den Photo- üher zu Myslowiß. jeßt gen 125 A 3 ¿u verurtheilen, an zahlen und die Koften des sowie das Urtheil für vor- und ladet den Be- Verhandluna des Rechtsstreits tsaericht zu Myslowiß, Zimmer n 21, März 1900, Zum Zweke Auszug der Klage bekannt den 17. Januar 1900.

Feist, Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Die bisher h über den Verlust von aus\{ließlich

(78040) Spar- & Vorshußbanlk zu Hermsdorf i. Erzgeb.

Bank werden zu der Soun- 1900, Nachmittags chtégasthofe zu Hermsdorf statt- Generalversammlung eingeladen. Tagesordnuug: Genehmigung der Jahresrechnung, etnem den Vermögensstand und die nisse der Gesellchaf im Geschäftelo?ale zue

f 9) Berichterstattung ü der Jahresrehnung. 3) Bestimmung sihtsrathsmi sowie Feslstellung der und dem Reserve 4) Ergänz Hermsdorf,

T S 3) Unfall- und Invaliditäts- 2. Versicherung.

Mierzejewê

Die Aktionäre obiger abend, den 17. F im Erbger1

u erklären, m

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2A.

Chausseegeld-Hebeft Naedligtzer- Ul vom l. A

Vormittags der öffentlihen Zustellung e dieser i ï welche nebst slow s { entw'ckelnden der Breslau- Verfügung der Aktionäre Uktien- Chauffee in pril dieses Jahres ab htet werden. nd, den 17. Fe- hr, im Zollhause zu

Pachtiustige ein-

m Termin bekannt ge- Vorstand zu erfahren.

Schwoitsch Gr. Drachenbruuu 10 anderweitig auf 3 Jahre verpa Termin auf Sonnabe ormittags 10 U Drachenbrunn anberaumt, wozu geladen werden.

Die Bedingun

Oeffentliche Zustellung. ber vie erfolgte Prüfung

erwittwete Frau Rentier Agnes Myslowiß, vertreten durh d Mierzejewsfi in

Chylinsky, en Vorstands- und Auf-

tgliedernzu gewährenden Tantiòme, zu vertheilenden Dividende d zuzuwcisenden Betrages. des Aufsibtsraths.

am 27. Januar 19090.

Der Ausfichtsrath.

E. Cl. Polster, Vorsigender.

geb. Marcy, Rtchtsaxwalt gegen den Photogr Myslorit, jett 150 46 Zinsen, mi verurtheilen, Kosten des Rechtsftr für vorläufig vollstre Beklagten zur mün fireits vor das Kön

Myélowiß, Oëwald Weifs, bekannten Aufenthalt8orts, wegen t dem Antrage: den Beklagten zu f. zu zahlen und die eits zu tragen, sowie das Urt dbar zu erklären, und ladet den lien Verhandlung des Recht?- iglize Amtégericht zu Myslowiß, auf den 21. März

Zum Zwecke der öffen Auszug der Klage be

gen werden i d sind auch vorher beim Bieter hat -eine Kaution von 900

Sanuar 1900. Der Vorstand.

an Klägerin 150

Termin zu erlegen. Gr. Nädlitz, den 26.

Gladbahher

Auf die Tagesor bruar 1900, Nachmiita hier berufenen or

Spinnerei & Weberei.

duung der auf den 20. Fe- gs 4x Uhr, in das dentlicheu Gencral- nachträglih gefeßt:

erwaitungsraths auf Verlänge- Frist zur Cinreichung noch nicht

abgestempelter Aktien. M.-Gladbach,

Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser

cht. slowitz, den 17. Zu 1900. eist, Gerichts\reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Materialie ferung des im E unterstellten Bedarfs an geshmiedetem, b eisen, Utensilien- nâgeln, raffiniertem talg soll im Wege des ö vergeben werden. Es ift hierzu Dienstag,

n-Ausbietung.

tatéjahre 1990 für die tem Staatswerke erforderlihen i versammlung wird und Rohrble, gepreßten Schienen- 6) Antrag des V Rüböl, Gasstoff und Maschinen- fffentlihen Angebotéverfahrens 29. Sanuar 1900.

Oeffentliche Zustellu Verwaltungsrath.

Der Baumeister Ernst Termin auf

den 6. Februar d. J8., Vorm. 10 Uhr,

Bureau des unterzeichneten Salz- rden, bis zu welchem die Unter-

ebote mit der Aufschrift:

dingungen und die B ere zugleih als Angebots- liegen in unserem Mate- sicht offen und können auch fierte Einsendung von 30 S für welhe Materialien {t wird, bezogen

Yièyslowiß, ver- téanwalt Mierzejewski Photographen Oswald jeßt unbekannten Auf- Zinsen mit dem An- zu verurtheilen, an Kläger d die Kosten des Rechtsstreits das Uctheil für vorläufig voll- und ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits vor das loæig, Zimmer Nr. 11, Vormittags 9 Uhr. entlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. den 17. E 1900.

eist, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Myélowit, klagt gegen den Weiß, früher zu Myzlowig, enthalt?orts, wegen 93,7 trage, den Beklagten 93,75 M zu zahlen

im Materialien- amts festgeseßt wo nebmer vershlossene An „Angebot auf Materia Die Lieferungsbe nachweifungen, welche legt vordruck zu benugen sind, rialien-Bureau zur von dort gegen fran unter bestimmter Angabe, die Bedarsênachweisung gewün

den 10. Januar 19C0, önigliches Salzzmt.

Mewer Credit-Gesellshast

Luedeckde & Obuh, Mewe.

Die Aktionäre werden zur

34. ordentlihen Generalversa den 24. Februa mittags 3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ ganz erg

Die nah Artikel 31 des Statuts ad a. bis e, zu er

hastende Gesellschafter : eorg Obuch.

\treckbar zu erklären, mündlichen Verhandlung Königliche Amtsgericht zu Mys auf den 21, Mär um Zwecke der ö uszug der Kl Myslowitz,

auf Sonuabend, ebenst ein» Tagesordnun

Gegenstände.

werden. Schönebeckck, K Der PErIOuS

[78021] :

Sanitas Actien Gesellschaft in Hamburg. - Wir machen hierdurch bekannt, daß die Eiu- ahlung von 25 % #4 950 000,00 auf die Interims- heine ¡u den Aktien Litt. B. Nr. 1001-2000 heute vollständig geleistet ift, sodaß auf die Jnterimss{eine nunmehr 75 9% eingezahlt sind,

Hamburg, den 15. Januar 1900. Sauitas Mes Geer in Hamburg.

(78033] Mehanisthe Baumwoll-Spinn- & Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Gemäß- heit des Gesellshaftsvertrags zur ordentlihen Generalversammlung eingeladen, welche Donuersêtag, den 22. Februar D. Jes Vormittags 11 Uhr, im Sigungslokale der Fabrik zu Kempten abgehalten werden wird. Gegenstände der Verhaudlung sind: Berichterstattung der Gesellshaftsorgane, Var- lage der Jahresbilanz und Beschlußfassung darüber Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt, welher sich \pätestens drei Tage vor derselben über den Besiß von Aktien dur deren Vorlage oder sonst in glaubhafter Weise beim Bankhause Paul von Steiten in Age oder im Fabrik-Komtor dahier [egi- imiert. Stellvertretung erfordert \criftlihe Vollmacht. Kempten, 25. Januar 1900. Mechanische Baumwoll-Spinu- & Weberei Kempten. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Moriy N Stetten, H. Vüwell. orsizender.

77912] l Gemäß § 23 der Statuten wird hierdurch bekannt gu day der Auffichterath der Hera-Prometheus ctien-Gefellshaft für Carbid und Acetylen in Leipzig aus folgenden Mitgliedern besteht: 1) tem unterzeichneten Stadtrath Heinrih Dodel in Leipzig als Vorsigenden, 2) Herrn Bank-Direktor Yugust Heinrich Exner in Leipzig als Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Genecal-Direktor Adolf Budag-Muhl in Berlin, 4) Herrn Kaufmann Eduard Burmeister in Hambur, 5) Herrn’ Kaufmann Felix Schaeffer in Leipzig, 6) Herrn Kaufmann August Z1mmeirhäkel in Leipzig. Leipzig, cen 26. Januar 1900. ÿera-Prometheus Actien-Gesellschast für Carbid und Acetylen.

Der Ausffsictsrath. Heinrich Dodel.

[780953] Tricotwaaren- & Watten-Fabrik

Kaiserslautern.

Die Tagesordnung der auf 14. Februar 1900 einberufenen Generalversammluug wird ergänzt wie folgt:

Antrag A. des Aufsichtsraths : iffer 1 soll lauten: as Grundkapital foll auf M 105 000,— und zwar taz Kapital der Aktien Läitt. A. auf A 13 000,— und das der Aktien Litt. B. auf M 92 000,— herab- geseßzt werden; die Herabseßung erfolgt dur Zu sammenlegung der Attien. s

Es findet gesonderte Abstimmung der Aktionäre Ltt. A. und der Aktionäre Litt. B. statt.

Ziffer 3 soll lauten:

Grhöhung des Grundkavitals um A 200 000,— durch Ausgabe neuer Fnhaber-Aktien à H 1000,—.

Kaiserslautern, 26. Januar 1900,

Der Auffichtsrath. C. Raquet, Stellvertreter des Vorsißenden.

[78035] Baugesellschaft Bellevue.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur in Gemäßheit der 8&8 26, 27 und 30 des Gesellschaftsstatuts

L. zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 24. Februar 1900, Vormittags 10 Uhr,

» Tagedordrung : i 1) Geshäftsberiht und Vorlage der Bilanz, 2) Erctheilung der Decharge, | 3) Neuwahl voo 2 Aufsichtsrathsmitgliedern, 4) Wahl von Revisoren,

IL. zur außerordeutlichen Geueralversamm lung auf Sonuabend, deu 24. Februar 1900, Vormittags L075 Uhr,

Tagesorduung : Abänderung des Statuts,

insonderheit des § 4 (Ausgabe von Aktien zl

einem bôheren Betraz als dem Nennwerth),

§& 9 (Aenderung in der Faffung), § 27 (Ver-

tretung von Altionären in der Generalve

sammlung), § 26 (Bekanntmachung von An

trägen der Attionäre), h ¿A na unserem Gesellschaftsbureau, Moÿrenstraße 2% Il Berlin, ergebenst eingeladen. d

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an bre Generalversammlungen betheiligen wollen, haben L Aktien bezw. Interimsscheine cder die Über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die 2 scheinigung eines Notars über die bei demselben s Zweck der Theilnahme an der Generalversamm ung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Verjel niß der Stücke \spätesteus zwei Tage vor is Versammlungêtage b unserer Gesellscha, kasse oder bei den Herren Delbrück Leo « hierselbft, Mauerstr. 61/62, zu deponiere zu demselben Termine die anderweitige D auf eine dem Aufsichtsrath genügende

Mh den 29. Januar 1900. Der Vorsitzeude des Aufficht Friedrih Vorwerk.

77905 [ In V am 19. crt

Generalversammlun sichtsrath D. Squlen Aurih neu gewählt wor G. Buscher und Kaufmann

brauerei Aurich zu Aurich.

]} Bekanntmachung. Eingetretener Verhältniss 3. Februar cr. anberaumte nicht statt. Osterode a.

[77008 Beschluß 900 die dritte Geschäftekom

efundenen ordentlichen die aus dem Auf-

Buchbinder r. Croon zu erren Bäcker Chr. Schürmann zu

sraths soll am 1. März 25 9% auf jede Aktie tor hier eingezablt werden.

SFanuar 1900.

ch. Segeliuhweberei Wildenfels i./S. Actiengesellshaft.

Hagemann.

Bielefelder Actien-Gesellschaft für

mechanische Weberei. Sonuabend, deu 17. Fe- Nachmittags. 3 Uhr, im Ressource bterselbst stattfindenden 36. ordentlichen Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell- \chaft in Gemäßheit des § Hinweis auf die §§ Statuts hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht, Vo und der Gewinn- un pro 1899; Beschluß

berg und Uhrmacher Alb

Zu der am bruar d. Saale der

Kronen

30 und unter

d 32 unseres ndet die auf den

e wegen fi Geueralversammlung

Magyesium-Fabrik Bremen.

u Generalversamm- M ttwoch, d. 21. Fe-

Aluminium- u. jjemelingen bei

- Einladung zur ordentliche lung der Attionâre a. cr.,, M

rlage der Bilanz d Berlustrechnung faffung übec die

H., den 27. Fanuar 1900. brauerei zu Osterode a.

[78031]

Unser Diskontsatz ist bis auf weiterez auf SX9/0 festgeseßt. Lombard- Darlehen geben wir z. Zt. à 69% bei Beträgen von 2000,— ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb der Darlebnsfrist ver- zicztet wird, uad à 6409/0 obne eine solche Klauel, sowie bei Beträg?n unter #4 2000.—.

Darmstadt, 27. Januar 1900.

Bank für Süddeutschland.

[78032] Bekanutmachung.

Von beute ab beträgt der Diskont S2 9/0, der Lombardzinsfuf für Darlehen gegen Verpfändung von Effekten GF/o.

Stuttgart, 27. Januar 1900.

ittags 122 Uhr, im Klub- - Bremen (Domsho]). Tagesordnu 1) Vorlage der Bilanz und 2) Beschlußfassung über

3) Entlastung des

rath®. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Ausübung des Stimmrech sammlung ist durch Befolg sellschaftéstatuts

Genehmigung derselben, wendu=g des Reinge Ertheilung der NVorstands un Wahl von M

3) Wahl vo Der Geschäfts die Gewinn- 31. Januar d. Einsicht der H

über die Ver- winns und über Entlastung des d des Aufsichtsraths. itgliedern des Aufsichts-

n 3 Revisoren.

bericht, sowie die Bilanz und und Verlustrehnung liegen vom F, ab in unserem Komtor zur erren Aftionäre offen. Bielefeld, den 27. Januar 1900.

Der Aufsichtsrath. Bertelsmann, Vorsizender.

E

Der Auffichtsrath.

hause „Museum Dr. Cramer.

H. Mävers.

Bekanntmachung, en der

Einlieferung vou

aft Vereinigter Bonisfacius Gelsenkirchen

eukirchener Bergwerks8-Actien-Gesellschaft. lihen Generalversammlungen

des Geschäftsberichts.

i ; die Vertheilung des betreffeud die

Bergwerks- Gesellsch

Vorstandes uad des Aufssits-

{3 in der Ver- ung der in § 23 des Ge- Vorschriften bedingt. Der Aufsichtsrath.

&F, Brabant, Konsul a. D.,

zwecks Erhebung v

Nachdem die Beschlüsse d gter Bon werks-Ac

on Aktien der Gels er außerocdent bei Gelsenkir tien-Gesellschaft n zur handelsgerihtlichen G

Gemäßheit dieser Besch c Bonifacius bei Gelsenkirchen 509 Aktien der Bergwerks-Gesells 9 Thalern eine neue

\chaft Vereini firchener Berg mit der letztere schaften Es

[78041] Metallindustrie- Aktiengesellshaft vorm. J. Weidner. Berlin.

die Herren Aktionäre unserer iten ordentlichen General- den 26. Februar im Geschäftslokal 54, ergebenst

Münchener Actiengesellscchaf

Die Herren Aktionäre we den 14. F

Terraingesellschaft „Westend“ t, München.

den hierdurch zu der am ebruar 1900, Vor- im fkleinen Museums- in Münden stattfindenden tlichen Geucralversammlung er-

nom, 4 1 fünf Aktien zu je 10 Nennbetrage von H. Wir fordern nunme bet Gelfenkirhen hierdur auf,

unterschriebenen, nah der Nummern v

Wir beehren uns, Gesellschaft zur zwe versammlung auf Montag, 1900, Nachmittags 4 Uhr, der Gesellschaft, Berlin, Wasserthorstr. einzuladen.

Mittwoch, mittags 11 Uhr, Promenadeìtraß achten ordea gebenst eingeladen.

1) Vorlage

2) Verwendung des 3) Ertheilung der Die Anmeldung zur mlung kann unter Vorzeigung de Hinterlegunss\cheins bei dem „Storcheuburg““,

Filiale ber Deuts

98. Januar 1900. Der Aufsichtsrath. Fustizrath Gaenßler, 1. Vorsitzender.

icfau-Oberhohndorfer

Steinkohlenbau-Verein.

Die fiebenundvie versammlung der Vereins findet Sonnabe a. C., im Saal in Zwickau statt, u eingeladen, {10 Uhr

Gegenftände 1) Vorlegung des und Verlustrechnung un

D

Bericht des Fahbresrehnung und Antrag destelben Fahresrehnung, Ent] sowie über die Verwen Antrag des Direktoriums und nderuna der S§S wahlen betr fen

hr die Inhaber von A

om 9. Dezember U bei der Hauptka}f bei der Direction bei der Norddeut bei der Deutschen Effect bei dem Bankhau|e Sal. bei dem Bankhause

3 Erhebung der Aktien der

n mit Dividendenscheinen

Von den rehtzeitig zum

Aktien, welche bei der Umwandlung

en nur Bruchtheile

Tagesordnung der Bilanz und d des Aufsihttraths. Reingewinns.

Tagesorduung :

orstandes üver Bericht des Vor-

die Lage der scheu Bank in Ha der Bilanz, des s und des Ge-

Bericht des gung der Bilanz,

Bericht des Geschäfte unter Vorlegung Gewinn- und Verlust - Konto \chäftsberihts pro 1899, soroie Aufsichtsratbs. *

Beschlußfassung über Genehmi Entlastung an den Vorstand und rath, sowie über die Vertheilung des

eschlußfassung über die Tantième für den ersten A 19 Absay 2 des G Die Herren Aktionäre, lihen Generalversammlung th haben ihre Aktien b bank oder eines Notars bruar 1900 bei der Gesells Wasserthorslraße 54. oder bauk, Dresden, Seestraß? 7. den 27. Januar 1900. ie - Aktieugesellschaft vorm. J. Weid Der Vorftand. G. Schaade.

B. Simons «& der General- S

r Aktien oder Vorstande, Pasing, oder chen Bank,

Theilnahme an

Hauptbureau bei der Vayer. hier, erfolgen

München,

d. h. diejenigen nicht ausreicken, mit einander zusam diese zusammeagel

daß für dieselb menzulegen, Spitzen zu gewäh thümer der Bonifacius- hres infolge der Z Bergwerks. A

von Gelseakicheaer Aktien ge daß der Umtausch für die zusammengelegten Aktien erfolgen kann. Die für renden SBelsenkfirhener Aftien werden, wenn sich die bei denselben Aktien nicht über eine andere Act der Auseinandersezung hin- schaftlichen Besizes einizen, an einem von der Gelsen- den, dur den „Deutschen Reichs-Anzeiger“, die Ee die „Frankfurter Zeitung“ und diz „Berliner Bör

stmöglichst dur einen vereide eiligten Einlieferer der Bonifacius-Aktien nah Maßgabe B:tgeiligten unbekannt ist, für die-

Gewährung einer Auisichtsrath gemäß esellschaft: vertrages.

e an dieser ordent» eilzunehmen wünschen, scheine der Reiché- spätestens zum 23. Fe- chaftôfasse, Berlin, chsischen Handels-

zu hinterlegen.

Der Vorftand. Carl Nicolay.

lezung gemein Otto Numberger. b 0 i

Gesellichaft festzuseh2n inisch-Westfälische Zeit ang", annt zu machenden Tage be Erlôs wird unter die beth eilr oder, wenn

ezügl. Depot Zeitung“ einmal bek rkauft; der heiläverhältnisses verth en bei der für Gelfen Ebenso wird verfahren mit frist eingelieferte Bon sonderer einmaliger B sie nur noch Beträge berehtiaen. Die Formu entgegengenommen werden. Rhein-Elbe b

nn der Aufenthalt der zuständigen Hinterlegungsftell? hinterlegt werden.

den Gelsenkirhenec Aktien, wel{e füc nicht innechalb obiger Präklusiv- gewäßren siad. Diese legtgznannten Aktien werden mittels be- in den vorgenannten Blättern derart für kraftlos erfläct werden, daß Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen

rzigste ordentliche General- Aktionäre des überschriebenen nd, den 24, Februar sthofs zur „grünen Tanne” ad wird hierzu mit dem Bemerken Vormittags

Metallindustr ifacius-Aktien zu ekanntinahung

zum Empfange der na

Anmeldung lare zu den Nummerzver eichnissen können an d

beginut und um 10 Uhr geschlo

Augusta Victoria Bad & Hôtel Kaiserhof

Aktien-Gesellschaft Wiesbaden.

ch beehren wir uns, vnfere Herren Aktionäre Mittwoch, den 21. Februar - C-, mittagë, im Hotel Kaiserhof in findenden fünften ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesordnung :

des Geschäftéberiht3 und VerlustreŒnung

der Tagesordnung: Geschäftsberichts, der Gewinns- d der Bilanz auj das

Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz von 1899 und auf Genehmigung aflung des Vorstands, dung des Reingewinn®. Aufsichtsraths Aufsichtsrath- id und 12 Cinvercufung der Generalversammlungen betreffend der neuen Statuten. 4) Aufsichtsrath8wahlen. Geschäftsberibte liegen vom 9. bei den Zahlstellin des Vereins zu

Withelmscho D

zu der am 4; Uhr Nach Wiesbaden Generalversammluug einge i 10 Uhr, im Bantlokale, Sd Entgegennahme Direktion nebs Gewinn- und Bilanz, sowie des Prüfungsbericts des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die

Vertheilung des Reingewinns. Entlastung der Direktion. Eatlastung des Neuwahl des gesammten Abänderung des gesammten Maßgabe des n r Theilnahme an igen Aktionäre bere spätestens am 20. Uhr Abeuds, bei der Gesellschaftskaff dem Vankhause:

: lversammluna tbeil bei der Credit- und Spar: Bauk, hier, oder bei einem deutschen Notar vor dem Tage der Generalversammlung, bis Abends 6 Uhr, zu binteclegez und, falls sie bei einem Notar Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern auszustellende Be- Gesellschaftsfasse auch spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage

Die Hinterlegung der Aktien bat bis nach stattgehabter Generalversammlung Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungéschein festzustellen.

rath der Bauk für Grundbesitz. Orfo &ahiusch, Vorsit?nder_

“Neue UAlttien Brennerei und Weinsprit-Raffinerie ll (Actiengesellschaft) in Münthen.

Ausübung des Bezugsrechts.

Generalversammlung der Deutsch-Franösischen Cognac-Brenuerei und Weinsprit- ll\aft) in München vom 30. Oktober 1899 ist eine Er- ls vor 6 750 000 um nom. „6 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück er lautenden Aktien zu j? Aktie die Hälfte derjenigen Dividende ent

Aktioväâre, we Gesellschaftskasse oder spätestens

Rufssichtsraths. Februar a. c. ab

x Empfangnahme

cht x, den 27. Januar 1900. as Direktorium. A. E. Schmidt.

AufsiŸhtsraths. Statuts nach euen Handel8gesebuh8. der Beneralversammlung find tigt, welch2 ihr Aftien Februar A.

am dritten Tage Februar 1900, hinterlegt, die über solche notarielle

C. Wächter,

Westfälische Landes-Eisenbahn Gesells

unserer Aktien Litt. E., t gemäß § 12 des Gesells die erste Nate in Höhe von ogen bis zum 15. Februar deskauk der Provinz West- zu Münster i. W. etnzuzablen.

stadt, den 25. Januar 1900.

Der Vorftand.

3 6 Uhr einzureichen. Bei notarielier am 26. Janvar 1900.

Der Auffichts

fortzubauern.

e in Wiesbaden, Mitieldeutsche Creditbank (Filiale Wiesbadeu) in Wiesbaven, Bankhause: Pfälzische Bauk in Franuk-

fich dur Vorzeigung ibrer ines Nummernverzeichnifses

98. Januar 1960. Der Ausfsichtsratÿ. Dr. Rosenfeld.

Die Zeichner fordern wir h vertrags auf, 25 0/9 threr Zeibnu d. Js. an die Lan

der Deutsh-Französi vorm. Gebrüder Macho Einladung zur

shen Cognac-

angemeldet haben und

Aktien und Uebergabe e

legitimieren. Wiesbaden,

Raffinerie vorm. böbung des biskecigen Grundkapit auf den Inhaber

Gebrüder Macholl (Actiengese

vollgezahlten, daß auf jede neue einer alten Aktie

nwerk Tußzing Actiengesellschast

Starnbergersee. serer Gesellshaft beehren Mittwoch, deu Ko®&s\traße Ne. 11/I[. ittags 10. Uhr anberaumten dentlichen Generalversammlung die nawst:hente Tagesordnung Diejenigen Herren Aktionäre dlung beiwohnen wollen, haben steus bis 18. Februar 1900, bei der Gesellschaft zu hinter-

ging, den 27. Januar 1900. Der Vorstandftellvertreter :

78045] Elsássisch-Badischye Wollfabriken

in Tußing a/

Die Herren Aktionäre un wir uns hierdurch z11 der a 21, Februar l. in München dietjährigen or unter Hinweis auf ergebenst einzuladen. welche dieser Ver ihre Aktien späte Abends 6 Uhr,

Aktien haben wir mit 375 000 den gegenwärtigen Aktionären zum Aktie zum Bezuge anzubieten. folgte A E Ee Cnc B. ins Han fs us er Deutsh-Französischen Cognac- rennerei und Weinsprit-Raffinerie vorm. Ge- sellihaft) in München hierdurch auf, n n a Aktien im Nenzwerthe von „46 2000 entfällt eine neue Aktie im Nennwerthe von ist in der Zeit vom 29, Janu Zu diesem Zwecke sind die alten ldescheines, zu welchem blichen Geichäitsstunden b [lt und dem Einreicher neb leisteten Einzahlungen quitti Bei der Anmeldung des Bezugsrechts Aufgeldes von 7 Stückzinsen ab

i ten neu auszugebenden Theilbetrag von vom. # von je zwei alten

Aktiengesellschaft Stcaßburg-

Elsässish-Badi} der am Samstag- Gesellschaftälok

Ruprechtsau. j Aktiengesellschaft che Wosllfabriken werden bierdur 17. Februar 1900, in dem „Ruprecktsau , 24 Uhr stattfindenden ordentlichen General- lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes. 9) Bericht des Au'sicht?raths. 3) Feststellung der Bil Berlustrechnung und zu vertheiler.d:n Dividerden. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aussichtsraths. hl des Aufsichtsraths. der General

Aktien zu einer neuen die erfolzte Erhöhung des wir die Herren Aktionäre brüder Macholl (Actienge Bestimmungen au? 1) Auf ie zwei alte

Das Bezugsrecht geltend zu mach fertigenden An während der Ü

J. im Haus? al Straßburg

der Gewinn- und

Beschlußfassung über die Formulare an unsere

ei uns cinzureihen. D em zweiten Exemplare des ert wird, zurüdckgegeben.

find 509/06 des gezeihneten Nennwerthes ein\chließlich des 9/9 oder

abgestempe Tagesordnung : R es Aufsichtsraths über die orstands über den Betrieb Geschäftsjahres.

1) Berichterstattung d Bilanz und des V des abgelaufenen

2) Beschlußfassung ü Bilanz, sowie E des Aufsichtsratbs.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

4) Abänderung de

6) Neuwa Zur Theilnahme an diejenigen Aktionäre spätestens am Tage dem Vorftand over Ch. EStachling L. burg niedergelegt haben. Straßiburg-Nuprechtsau, Der Vorftand. M. Frank.

40/0. d. h. zusammen 57 1. Januar cr., 50 %/0 = M 500,— für jede Geldzinsen aus # 500 für die 5, April cr., zu erle Die Originalstücke des Anmeldescheine

versammlung sind berehtiat, welhe ihre Aktien vor der Versammluug bei bei der Straßburger Bank Valentin & Cie in Siraß-

27. Sanuar 1900.

über die Genehmigung der Aktie sind zuzüglich 4 ‘/0 S

atlastung des Vorstands und Zeit vom 10. Februar bis zum Zahlungstage,

ts nah den Vor-

Handelägeseßbuchs che Reich vom 10. Mai 1897.

Württemb. Notenbank.

Kehrer. Koerper.

der Bergwerks-Gesell-

heu vom 22. September d. J. und der Gelseu- rom 4. November d. I. wegen Vereinigung der ersteren intragung gelangt sind, ist die Vereinigung

beider Gesell-

üsse ift den Fnhabern vcn Aftien der Bergrozrks-Gesellschaft seitens der

Gelsenkirchener Herawzrks-Actien-Gesellshaft für je

baft Vereinigter Bonifacius bei Ge!senkirh-n das sind je : Aktie der - Gelsenkirchener Bergw: 1230 mit Dividendenberehtigung vom 1. &Fanuar 1899 ab zu gewähren.

ftien der Bergwerks. Gefellshaft Vereinigter Bonifacius ihre Aktien nebst den laufenden Dividendenscheinen und Talons mit cinem folge geordneten Verzeichnisse iunerhalb der Frist

899 bis einschließlich 3. Februar 1900

e unserer Gesellschaft zu Rhein-Elbe bei Gelsenkirchen,

der Disconto-Gesellschaft zu Berliu,

wburg zu Hanburg-

eu- und Wechselbauk zu Fraukfurt a. M.,

Oppenheim jr. «& Co. zu Köin,

Co. zu Düffeldorf

Gelseafirhener Becawerks-Actien-G sellschaft einzuliefera. Die [ctzteren r 1899 bis 1902 und Taloas möguihit Zug um Zug ausgegeben. Umtausch etngereihten Bonifactus- ktien sind die sogenannten Spitzen,

»rkf3, Actien-Gesellshaft im

in Galseakirh-uer Aktien derart übrig bleiben oder geben werden köanten, so

en” ten Makler an der Berliner

für fie zu hinterlegenden

en vorbezeihneteu Umtauschstellen

ei Gelsenkirchen, den 8. Dxzember 1899,

Gelsenkirchener Bergwerks-Actien-Gesellschaft.

Bingel.

Bank für Gruudbesitz, Leipzig. Die Aktionäre ver “Bank für Grundbesiß hier werden hiermit zu der diezjäbrigen ordentlichen laden, welhe Donnerstag, deu 22. Februar 1900, Vormittags illerstcaße 6, L, abge ammlungslokal wind 95 Uhr ge

halten wird.

öffnet und pünktlich 10 Uhr ges{lofsen. L Tagesorduuug :

1) Geschäftsberiht und Rechnungsab|chluß für das Jahr 1899,

9) Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnvertheilung.

4) Wahlen in den Aufsihtsrat®

lde an der Genera

nebmen wollen, haben ibre Altien bei der

d. i. spätestens Montag-

1000 A mit der Maßgabe beschlossen worden, fällt, welche für das Geschäftsjahr 1899/1900

der Verpflichtung gezeihnet, einen Kurse von L072 °/0 im Verhältniß

delsregister eingetragen ist, fordern ihr Bezugsrecht in Gemäßheit nachfolgender

ar bis einschließlich 10. Februar cr. Aktien in Begleitung eines doppelt auszu- n Effektenschaltern erhältlich find, ie eingereihten alten Aktien werden Anmeldescheines, auf welchem

_ #4 9579,— für jede neue Aftie plus 49/0 Schlußicheinstempel baar einzuzahlen. Die rest- tückzinsen ab 1. Januar cr. und spätestens am

en.

Vaien nah erfolgter Vollzahlung gegen Rückgabe des abquittierten Duplikates l 8 bei uns in Empfang genommen werden. München, den 27. Januar 19

Vayeri iliale der Deutschen Vank.

L E Et E E m Eee

rh D t 1E É t A: AEE x R i LEN Me SE E

usg A Mgr; Dr e