1900 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

v

M Dan 00 T Wn M

faliiiiviwemm E:

E S

eien I T T 2A i AER nas i -

Pee Pctdidiia a

worden :

213 214 388 439 549 556 774 781. Die Auszahlung der ausgelooften Nummern er-

folgt bei unserer Kasse vom U.

der noch nicht fälligen Zinsscheine.

[78903] Potsdamer Straßfienbahn- Gesellschaft. | an gegen Rückgabe der Schuldverschr Bei der am 29. Januar c. erfolgten Ausloosung von Potsdamer Straftenbahn - Theil - Schuld- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen

bungen hört mit dem 1. August d. Potsdam, den 30. Januar 1900. Direktion

zinsung der ausgelooften Schuldverschrei- d. J. auf.

Di der Potsdamer Strafßenbahn-Gesellschaft.

d. N

ungen und

auer. [78857] L Activa. Bilanz pr. 30. September 1899. Passiva. 1 O 1) Grundftüds-Konto .. ..., 1) Aktien-Kapital-Konto . . . . . .} 1050 000|— 2) Thonlager-Grundftücks-Konto. . . 5 PpctdeariGe Auleißé. 107 243/78 3) Thonrecht-Konto „. ....., 3) Reservefonds-Konto . .. . 2 896/95 4) Gebäude-Konto... . .., 4) Kreditoren-Konto „....., 129 246/73 5) Brennofen-Konto . ... 5) Gewinn- und Verlust-Konto : 6) Sumpf- und Trocken-Kanäle-Kto. Gewinn pro 1899, der wie folgt 7) Masthinen- und Kefsel-Konto vertheilt wird: 8) Riemen- und Seile-Konto . .. 5 9/0 von M 56 267,85 in den Re- 9) Inventar- und Geräthe-Konto . servefond ... M 2813,39 10) Werkzeuge-Konto . .. ...…, 50%/0 Dividende auf 11) Industriegeleis-Konto . . . das Aktienkapital . , 52500,— 12) NRollbahnen-Konto. . . . . ., 10% Tantième an den 13) Elektr. Beleuchtgs.-Anl.-Konto Auffihtsrath . .. , 1145,45 14) Fuhrwerks-Konto E R E CO 109% Tantième aus 15) Bahn-Depot-Konto . . . . ., 3187/65 dem Vorjahre . . , 1304,23 16) Kassa- und Wechsel-Konto . . 6 503/899) Vortrag auf neue 17) Debitoren-Konto .... .., 164 685/89 echnung .. .. 1047,12 1 De a ea e 57 801/39 Sa. Æ 58 810,191 5881019 1 348 197/65 1 348 197/65 Debet. Gewinn- und Verlust-Konto pr. 30. September 1899. Creait. : M M |S General-Betriebs-Konto . .. . 169 714/18} General-Waaren-Konto . . .. 293 462/51 ndlungs-Unkoften-Konto . . . 27 343/52} Geschirr-Unterhaltungs-Konto . . 1688/31 V aa ob 10 028/45]] Oekonomie-Konto. ...... ., 1768/93 A a ee ae 6 33 565|75| Vortrag aus 18988 ......., 2542/34 Sa Laa is el 58 810/12 299 462/09 299 462/69

Waldsafsen, 4. Januar 1900.

Bayerishe Chamotte- & Klinkerproductefabrik Waldsassen

H. Horni i; Die auf 5 9% festgeseßte Dividende für 1899 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins

Actien-Gesellschaft.

Nr. 2 bei unserer Gesellschaftskasse in Waldsafsen zur sofortigen Auszahlung.

Der Auffichtêrath. Nichard Beese.

#

[78859] Activa. Bilanz pro 30. September 1899. Passiva. #M S M | Grundftück-Konto......... 77 88978] Aktien-Kapital-Konto .. ... 733 ooo! 2 Gde 1 375 975/64]} Hypotheken - Konti: Frankenbräu-An- | L L 121 901/19 wesen, Stöhren - Anwesen, Lichten- | ea oa oe G 48 87719! fels-Anwesen und auswärtige JIm- E e ne a 49 396/64]] mobilien . . . . 1149 300,— | E ae 40 178/45 ab: Hypotheken- o a 8 555/83 Amwortisations- | obilien-, Geräthe-, Utensilien-Konto 16 801/65 Konto... . , 142965,06| 1 006 334/94 Eisenbahn-Wagen-Konto . . . . 8 966/17} Prioritäten-Konto 400 000 a Inventar-Konto S6 S E 20 132 40 Kreditoren-Konto E 3 885/92 Industriegleise-Konto . .* 7591/18) Accepte-Kn8 T 500 000|— Lichtenfels. Anwesen-Konto . . . 3286713) Kaution-Knto 10 000!|— Stöhren-Anwesen-Konto . . . . ., 131 005/81] Conto-Norvo (am 30. September noch Es O Ap 167 b 1 rückständiger Malzaufshlag, Zinsen | avaria-Neuanshaffungs-Konto . . . 5 871/41 S f f 91 | S E 445147 div. Rehaungen und Unkoften) . . 39 Po Bank-Konto . e 27 684/33 | Debitoren-Konto T (gegen Unterpfand) 149 736/84 Debitoren-Konto 11 (Bier-Konto). .| 134 142/43 | Miethbe-, Kautions-Konto .. 100|— | O A 15 375/61 Versicherungs-Policen-Depot-Konto 11 530/88 | Vorräthe an Gerste, Malz, Hopfen, | Bier, Abfälle, Brennmaterialien, | div. Betriebsmaterialien, Fourage . 173 559 60] Gewinn- u. Verluft-Konto: a. Vortrag von 1897/98 4 2522,86 b, Unterbilanz . e 68 059,53 70 582/39 2 692 942/85 2 692 942/85

Bamberg, 29. Januar 1900. h L ä Erste Bamberger Export-Bierbrauerei „Frankenbräu““.

Soll.

Ph. Natter, Direktor.

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 30. September 1899.

Haben.

An Rohmaterialien-Konti :

Verbrauch an Gerste bezw. Malz, Hopfen, Betriebs- materialien, Pech, Oel, Beleuhtung8materialien, Konto

Eis, Hefe, Brennmaterialien Betriebs-Konti:

a. Malzaufsblag, General-Unkosten, Reparaturen, Salaire, Löhne, Frahten, Uebergangésteuern, städt. Accise, Fuhrwerk-Unkosten b. Hypothekens, Prioritäten- u. Konto-Korrentzinsen c. Staats- u. ftädt. Steuern, Feuerversiherungs-, | fall! Haftpfliht-Versicherungs- | s Den Provisionen, Reise- und sonit. Spesen, | etrieb8-Unkosten . .. ; d. Wirthshafts-Betriebs-Konto, Verlust auf Be- trieb auswärtiger Lokale und Abschreibung - auf

Unfallversiherungs-, rämien, Provist

Dubiose . Abs(reibungen : auf Gebäude ......,

¿ Mat C

. Eiswerk

Lagerfäfser und Gähr- bottiche a wal Transportgebinde . , , 10 Aruemer: E L A 10

obilien, Geräthe und Utensilien Eisenbahn-Waggons . , 5 C E 10 Industriegleise .... 5 Stöhren-Anwesen . . . 1 Auswärtige Immobilien 1

« Vortrag vom Jahre 1897/98

Bamberg, 29. Januar 1900.

19% M 13 898,74

d 1d | Per Bier-Konto und Bier-Rücksteuer-

229 139/95} , R und

| rauerei - 5 | fälle-Konto . .

Lohnmälzeret-

R s Eingang fürDu- Bo Unterbilanz . .

231 930/46 77092079] ,

25 073/97

25 568/08

9079,22 2036,58

1683,19 , 4464,27 Ÿ 950,65

« 1866,85 Ÿ 471,90 « 2236,93 399,54 e 1323,29

2 026,68 36 437/84

9 522/86 627 683/95 f,

Erste Bamberger Export-Bierbrauerei „-Frankenbräu““,

h. Natter, Direktor.

627 683/95

M ö 496 585/51 |

28 764/97 31 465/01

286/07 70 582/39

[78987] i

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierd . der Montag, 56. März 1900, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof Zur goldenen Rose i geri Mk atr So. ordent- lihen Geueralversammlung ein.

G sHäftsberidt d Abs&l Doreäusge R 5 des Reingewin Enil

e un des Vorstands. 8. d

“kder B E bawanles Erhöhung des Aktienkapitals. ‘Beschlußfa Tad über S

Warzen; 29, Januar 1900.

Der Aufsichtsrath der Wurzener Vauk,

Ferdinand S chreiber, Vorfißender.

[78904]

Vürgerliches Vrauhaus, Aktien-Gesellschaft zu Herne.

In der ordentlihen Generalversammlung vom 23. Dezember a. p. ift von den Aktionären unserer Gesellshaft der Beshluß gefaßt worden, unser bisheriges Aktieukapital von 800000 4 dur Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu 1000 A um einen Betrag von 450 000 , also bis auf 1250 000 Æ zu erhöhen, und legen wir nunmehr in Ausführung dieses Beschlusses :

4 450 000 neue Aktien unserer Gesellschaft

unter folgenden Bedingungen zur pnung auf:

1) Die neuen Aktien nehmen erst vom 1. Oktober 1900 ab an der Dividende theil und sind von da ab den alten Aktien röllig gleihberechtigt.

__ 2) Auf den Nennbetrag von je 4 2000 alter Aktien kann eine neue à 1000 al pari, zuzügli

29/0 für Aktienftempel 2c., bezogen werden.

3) Die Einzahlungen sind zu Teilen mit:

Se = M e“ ui | für jede Aktie am 15. Februar 1900,

zuzüglich Aktienftempel 2c,

E 25 9/0 ae E 250, " u s x 1. Juni x 2B%% = „, 250,— 1. Auguft ¿

_ Vollzablung ift jederzeit gestaltet, und werden in diesem Falle für die früheren Einzahlungen 5 9/0 Zinsen vergütet. :

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittung-n ausgestellt, die bei den späteren Zahlungen wieder vorzulegen sind, und gegen deren Rückgabe bei Erscheinen der Aktien diese ausgeliefert werden.

j: 4) Die Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsreht Gebrauch machen wollen, müfsen ihre Zeichnungen durch zwei gleihlautende, eigenhändig untershriebene Zeichnungs\heine, wofür Formulare von uns zur Verfügung gestellt werden, in der Zeit vom L. bis 15. Februar d. J. an unserer Gesellschaftskasse anmelden und gleichzeitig die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit arithmethisch geordnetem Nummernverzeichniß zur Abstempelung vorlegen.

Soweit die den alten Aktionären bis zum B-trage von # 400 000 zustehenden neuen Aktien nit gefordert werden, nehmen wir Anmeldungen auf dieselben und auf die restierenden # 50 009 junger Aktien mit den nämlih?n Einzahlungsfristen von Interessenten bis zum 15. Februar d. J. nah Maßgabe des Beschlusses der Generalversammlunz entaegen und bleibt Zutheilung vorbehalten.

Heruc i. W., den 30. Januar 1990.

Der Vorftand.

CI2ocD) Frankenthaler Kesselshmiede & Mashinenfabrik Kühnle, Kopp & Kaus. A. G. Activa. Bilanz per 31. Iuli 1899. P assiva. t M S MÆA S Immobilien-Konto: Aktienkapital-Konto . 1 500 000|— Grundftücke . L O A ARETID 46 Konto - Korrent - Konto Gebäude . . . M 320671,71 (Kreditoren) . 802 540/51 Abschreibung ,„, 15671,71 „, 305 000,— 747 119/46] Beamten-Pension8- und | Maschinen-Konto... A246 413,50 Arbeiter - Unter- j Abschreibung . . ... . , 2641350 | 220 000|— N uft: 100 0C0/— Geräthe-, Werkzeug- u. Mobilien-Kto. #4 104 905,99 Cini un eriusl- al Abschreibung . . . . . . , 1490099 | 90000|—| Konto . . . . .| 16957331 Modell-Konto .. M 7965423 | | Ablheibung _—« « « è «s» 160605493 63 000|— Fuhrpark-Konto . ... H 5090,94 Abbreba L 2:050:98 4 000|— Verbleiung3-Verfahren-Konto . . M 95 000,— Absbrebung O00 50 020|— L: Fabrikations-Konto O e 408 509/23 Raa S 7 519/64 Wesel. Konto . . . . , 68 933/97 ito 21 787|— Kento-Korrent-Konto (Debitoren) 891 244/52 j 2 572 113/82 2572 113/82 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben. d 14 d L An General-Unkosten-Konto . 233 84572} Per Fabrikations-Konto | 483 110/40 7 Gebäude-Konto, Abschreibung . 15 671/71 | Maschinen-Konto, Abschreibung. . . . 26 413/50 Gerätbe-, Werkzeug- und Mokilien - Konto, | S 14 900/99 | Modell-Konto, Abschreibung . . 16 654/23 Fuhrpark-Konto, Abschreibung . . . 1 050/94 5 erbleiung8verfabren-Konto, Abschreibung . 5 000|-— Saldo . C Ee S a T G bs 483 T10/ao]] 483 110/40 Frankenthal, den 29. Januar 1900, Der Vorstand. Hans Kopp. [78901] Activa. Vilanz-Konto des Sophienbad Reinbek 1898/99. Passiva. i M# # |S An Grundftück-Konto) .... 245 000|—}} Per Aktien-Kapital... 120 000|— E S A 683/45] „, Prioritäten-Konto Ed 130 000|— O L S 765/30] Diverse Kreditores .. .., 8 562/33 - Inventar-Konto: Reserve-Erneuerungs-Konto 1048/30 Saldo v. v. Jahre M 25 204,30 Geseßliher Reservefonds . 5 439/07 Neuanschaffung 1188,20 ¿ Qa E 812/50 h 26 392,50 | Gewinn- und Verlust-Konto . 1 095/55 Abschreibuna 5 892,50 20 500|— 266 948 79 266 948 75

*) Koftpreis 4 250 000, laut Beschluß der Generalversammlung von 1893 auf #4 245 000 festgeseßt,

Debet. Gewinn- und Verluft-Konto des Sophienbad Reinbek 1898/99. Credit. ; E M |S Ai C e e ia M 11 295,95 Per Persions-Konto . . . 167 126/50 A N oe A 6996,78 | ÿ O a pie ors e i ee e 10 039,30 | E S P « 991,— ¿D e Ss « 30 534,40 | « Abschreibung auf Inventar . 589250165 349/93 | Ms os A Ge M 1776,57 # vom Reingew. a. Reserve-Erneuerungs-Konto , 592/19 | 5 9/0 v. Reingew. a. geseßlihen Reservefonds .. 88/33 Netto-Uebershuß 0 9D E P 9-0. P S. S S 1 095/55 kitiias: 67 1265 67 126/50

Reinbek, den 1. November 1899. Der Auffichtsrath. Otto G. Wolff. Wilhelm Goldenberg. Marx Andresen,

Die Direktion. Otto Lantius. Fr. Colin. Dr. P, Hennings.

S b TD Part” T9 T T Z-T Se IEETS N E G E

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 1. Februar

.M¿ 30.

Vierte Beilage :

1900.

1. Untersuchungs-Sachen. 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. N Aufgebote, J E und Fundsacen, Ransen u. dergl. 7. Erwerbs- und WirlplQal Vena etRaNen,

3. Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung. ent céVv ér 8. Niederlassung 2. von Rechtêanwälten.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4 2 Bank-Ausweise.

5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

6) Kommandit - Gesellschaften | auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden {ih aus\ließlich in Unterabtheilung 2.

78909] S Brauerei Lahnthal vorm. C. Winterwerb Nassau a/L.

Wir beehren uns biermit, vnsere Herren Aktionäre zu der Donnerstag, den 22. Februar d. J.- Nachmittags 8 Uhr, in unserem Geschäftslokale ftattfindenden 10. ordentlichen Geueralversamu- lung einzuladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstandes und des Auffichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1898/99 und Entlastung an den Aufsihtsrath und Vorstand. z

3) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Februar bei unserer Gesell- \chaftskafse bis nah der Generalversammlung ¿u hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Naffau, den 27. Januar 1900.

Der Auffichtsrath. C. Epstein.

[

[78990}

Einladung zu einer außerordentlichen General- versammlung der Dorstener Papierfabrik A. G. am Freitag, deu 23. Februar d. J.- 24 Uhr Nachmittags, im Restaurant Stienen zu Münster i. W.

Tagesorduung : 1) Erweiterung des Betriebs und Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Abänderung der Statuten. Wesentlihe Abänderungen erfahren : 8 1, Abänderung der Firma in Dorstener Papierfabriken Actienge]ellschaft. § 3. Das Aktienkapital wird auf 1 250 000 #4

erhöht.

& 7. Der Vorstand befieht aus einer oder mehreren Personen. E

8 9. Die Zahl der Auffichtsrathetmitglieder wird auf 7 erhöht. E

8 14, Der Mindestbetrag der Vergütung IAe en Aufsichtsrath wird dementsprehend

erhöht. § 17. Auf den notariellen Indentitätsnach- weis wird verzichtet. 8 25 und 26 fallen fort. ; Ünwesentliche Aenderungen erfahren SS§ 2, 10, 13, 15, 16 und 23 und 24.

Zur Theilnahme an ter Generalversammlung find alle Aktionäre befugt, welche Aktien besitzen und diese mindestens zwei Tage vor der General- versammlung beim Westfälischen Bankverein in Münster oder bei der Direktion der Dorstener EEEMEREEE oder bei einem Notar hinterlegt

aben.

Dorsten, den 29. Januar 1900.

Der Auffichtsrath. Havixbeck-Hartmann. Vorsißender.

[78634]

Leipziger Fmmobiliengesellshaft. Die neunundzwanzigste ordentlihe General- versammlung unserer Aktionäre wird Soun- abend, den 24. Februar 1900, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. Das Versammlungslokal wird 104 Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen. Tagesorduung : | 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Neh- nungsabsclufses für das Jahr 1899. _ 2) Ertheilung der Entlastung an den Aussihhts- rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfaffung über die in Vorschlag gebrachte Vertheilung des Gewinns. 4) Wähl zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 8. Februar dieses Jahres ab in dem Geschäfte der Gesellschaft aus. Leipzig, den 30. Januar 1900. Der Ausfichtsrath. Thieme.

[78989]

Die Aktionäre der Stolper Preßhefefabrik und Kornbranntweinbrennerei Actien Gesellshaft werden bierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf den 22. Februar 1900, Nachmittags 5 Uhr, welche zu Stolp im Bureau des Notars Hermann Jacoby stattfiaden wird, ein-

berufen. Tagesordnung :

Beschlußfaffung über die Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zweke der Umwandlung in eine Gesellshaft mit bes{ränkter Haftung, sowie Genehmigung der aufgestellten Ueber- tragungsbilanz.

Stolp, 31. Januar 1900,

Stolper Preßhefenfabrik und Kornbranntweinbrennerei Act.-Ges.

| [78986]

Bekanntmachung.

Gebr. Goldstein Aktiengesellschaft für

Holz-Industrie zu Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der ersteu ordentlichen General- versammluug auf Sonnabend, den 24. Fe- bruar a. er., Nachmittags 5 Uhr, nah Breslau, Sitzungssaal der Breslauer Diécontc-Bank, Junkerastraßz 1/2, ergebenft eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1898/99.

2) Genehmigung der Jabres-Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns.

3) Ms des Vorstands und des Aufsichts- raths.

4) Aufsihtsrathswahlen.

Die Theilnahme an der Generalversammlung und die Aasübung des Stimmrechts in derselben ift davon abhängig, daß die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeihaiß spätestens am fünftea Tage vor der Versammlung den Tag derselben niht mitgerewnet in Breslau im Bureau der Ge- sellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Neichsbauk und deren Haupt- und Nebeusftellen, oder bei einem deutschen Notar, oder bei der Breslauer Discouto-Bauk zu Breslau erfolgen; in diefen Fällen muß die die Hinterlegung naweisende Bescheinigung späteften3 am fünften Tage vor der Generalversammlung der Gesellshaft eingereiht werden.

Breslau, den 31. Januar 1990. Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Theodor Winkler.

(78988) PBPörbiger Bank-Verein

von Schröter, Körner & Co., Zörbig. Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- durch zur

31. ordentlichen Generalversammlung

auf Donuerstag, den 22. Februar 1900, Nachmittags ¿3 Uhr, im Gasthof „zum s{hwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen.

Tagesordnung :

a. Bericht der versönlih haftenden Gesellschafter

und des Aufsihtsrathes.

b, Beschlußfaffung über Ertheilung der Decharge an die persönli haftenden Gefellshafter und den Aufsichtsrath.

c. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1899.

d. Wabl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Rittmeister O. von Gräveniß-Quetz, Ritter- gutébesißer A. Finger-Mößliß und Ritterguts: besißer R. Golf-Beyersdorf.

e. Abänderung des Gesellschaftsstatuts nah Maßgabe der Bestimmungen des neuen Handels-Gesezbuchs.

Zörbig, den 31. Januar 1900. Der Auffichtsrath des Zörbiger Bank-Vereins von Schröter, Körner & Co. Weps, Vorsitzender.

[78640] Elberfelder Vau-Verein.

Generalversammlung Dienstag, den 20. Fe- bruar d\s. Js., Vormittags 117 Uhr, im Restaurationélctfale zur Harmonie, Hofkamperstr. 18.

Tagesorduung : : 1) Vorlage der Bilanz und Berichterftattung pro 1899. 2) Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsibtsrathes.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht auf in dem Geschäftslokal der Herren I. Wichelhaus P. Sohn hbierselost.

Elberfeld, am 30. Januar 1900.

Der Vorstand.

[77549] Elberfeld-Karmer-

Seiden-Trocnungs-Actien-Gesellschast. Die Aktionäre unserer Anstalt werden hierdurch zu der am Donnerstag, deu 22. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Anstalt (Hofauerstr. 12) statifindenden ordentlichen Haupt- versammluug ergebenst eingeladen. Elberfeld, den 1. Februar 1900. Der Vorftaud. Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz pro 1899. 2) Gewinnvertbeilung. 3) Wabl der Revisoren. 4) Antrag des Vorftandes wegen Unterkellerung der Lagerräume.

[77356]

Flensburger Spritfabrik A. G.

16. ordentlihe Gcueralversammlung der Aktionäre im „Flensburger Hof“ am Donnerstag, den 22. Februar 1900, 4 Uhr Nachmittags.

Tagesorduung : : 1) Berichterstattung über das Geschäftétjahr 1899. 2) Vorlage des Rechnungsabshlusses und der Bilanz pro 1899, sowie Decharge-Ertheilung. 3) Wahl dreier Vorstandsmitglieder und eirtes Ersaizmannes. i 4) Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder und eines

Der Auffichtsrath. A. Philipsthal.

Grsaßmannes. Der Verwaltungsrath.

Verschiedene Bekanntmachungen.

07%) (Dasbel utungs-Gesellschaft in München in Liqu. Die Me anerstag, den L. März 1900, Vormittags 10 Uhr,

zur ordentlichen Geueralversammlung im Sigzungsfaal der Bayzr. Hypotheken- & Wechselbank, Theatinerstraße 11 I, statutengemäß eingeladen. ; :

Der Besiß von Aktien wird nach § 22 der Statuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, späteftens bis 26, Februar a. e. im Liquidationsbureau der Gesellschaft, Salvatorstraße 20 1 dahier, oder bei dem Auffichtsraths- mitglied Herrn Direktor E. Des Gouttes in Genf, Rue Senebier 18, eatweder seine Aktien selbft oder ein die Nummern derselben beftätigendes, von ihm dur Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besiz von Aktien nebs einer Erklärung übergiebt, wona er sih verpflihtet, si der angemeldeten Aktien vor Abhaltung der Generalversammlung niht zu entäußern. : l

Sobald dies gesehen, empfängt der Aktionär eine persönlihe Eintrittskarte, welhe die ihm zu- kommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung kundgiebt.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz für die Zeit vom 1. Juli —31. Oktober 1899, sowie der Liquida- tions-Gröffnungébilanz und Be1chlußfafsung über dieselben. A i; |

9) -Entlastung des Aufsfichtérath3 und des Vorstandes für die Geshäfteführung in der Zeit vom 1. Juli—31. Oktober 1899. L Le

3) Bestimmung der Honorierung d23 Aufsichtsraths sür seine Thätigkeit während des Liqui- dationsverfahrens. -

München, 29. Januar 1900.

Gasbeleuchtungs-Gesellshaft in München in Liqu. Der REEREIES O E BLREE

Das Einladung

fe 22. ordentlichen Generalversammlung der Frankfurter Margariun Gesellschaft auf ienstag, den 27. Februar 1900, Nachm. 4 Uhr, im Amtslokal des Königl. Notars, Geh. Justizrath Dr. Harburger, Frankfurt a. M., Schillerstr. 20 I. Stock. Tagesorduung : 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos p. 1899, 3) Ertheilung der Decharge an Direktion und Auffichtsrath. 4) Neuwahl zum Aufsichtsratb. - 5) Statutenänderung. Laut § 26 Abs. L der Statuten haben die an der Generalversammlung theilnehmenwollenden Aktionäre ibre Aktien vorher auf dem Bureau der Gesellschaft zu deponieren.

Fraukfurt a. M., 30, Januar 1900. Die Direktion.

[7Be09) Eisenbahu-Hotel-SGesellschaft in Verlin. Activa. Bilanz per 31. Dezember 1899. PasSsiva. d Z) : M13 An Grundftücks-Konto . . . 7 289 936/66] Per Aktien-Kapital ........, 1 584 000/— Gebäude-Konto Spezial-Reservefonds. . . . . 3 058 597/40 M 4 422 542,15 Hyvotbeken-Schulden. . . . . 5 743 000|— - Abschreibung - | Prioritäts-Obligationen-Konto T: 44 225,42 | 4 378 316/73 Á 1 025 000 à 110 e R | lo R s 2677/19 M1 L E Konto-Korrent-Konto: I per 2.1.1900 verloost i

für verkauftes Inventar zu h 12 500 N 110% .__13750—| 1 141 250/— erhaltende A 9580 177,— Prioritäts- Obligationen-Konto Il:

ab: diverse Á 1 137 500 à 110 ®/o Kreditores , 120508,—| 459 669|— S 1 100Gb u 1251 250,—

5 Derlust-Fonto: | per 2.1.1900 verloo / Bortrig Tas 1598 Lit | | 412500 à 110% . 13 750,— | 1265 000|— Á 2 221 770,07 | Theil-Schuldverschreibungs-Konto 111 |

Verminderung | é 840 000,— | im Jahre 1899 ab: per 1. 10. 99 ver-

C Tooft und eingelöft . , 40 000,— | - 800 0090|— und Vertust- Konto für vorausbezahlte Miethe .| 186 153/30 S 426 452.97 1 795 317/10 L Obligations-Zinsen-Kupon-Konto:

(vergleiße den gegenüber- | per 2. 1. 1900 fäklige Kupons inkl. | stehenden Spezial-Referve- Rückstände und der Zinsen auf | fonds von X 3 058 597,40) | 4 800 000 Theil-Schuldverschrei-

bungen vom 1. 10. 99 bis 31. 12. 99 54 390/— Abgeftempelte Aktien-Erlös-Konto . 11 140/44 Vorzugs-Aktien Lätt. A. Erl53-Konto 1 498/03 Salair-Konto: Vergütung an Aufsichtsrath. . 6 C00/— - Dypotheken- Zinsen-Konto: im Januar 1900 fällige Hypotheken- j | E ia 16 950|— | Prozeß-Reserve-Konto . . . . 57 937/51 13 925 916/68 13 925 916/68 Debet. Gewinn- und Verluft-Kouto. Credit. t (al “A |4 An Saldo-Vortrag... 2 221 770/07} Per Hauéverwaltungs-Konto . . . 801 765/34 e Inventar-Konto : Effekten-Konto Il:

Beim Verkauf gegen Buchwerth Gewinn beim Verkauf unsers

erzielten Minder-Erlö8 20 236/60 Besitzes an Po R 156 953/30 Salair-Konto: Steuer-Rüerstaitungs-Konto :-

E. C Sts Á 30 181,80 Infolge Entscheidung des Ober- | Vergütung an Auf- Verwaltungsgerichts zurüd- j sihtsrath . .. _„__6 000,— 36 181/80 G ei, : amit und Ge- S

Obligations-Zinjen-Konto . . „} 128 332/50 meinde-Sinlommensleuer . . A i ypotheken. Zinsen-Konto 259 785|—}} - Obligations-Zinfen-Kupon-Konto:

s Sinfen-Koato A A 21 282/65 Verfallene Kupons. . ® 51/25 Generalunkoften-Konto: » anes : 79

Anwaltsgebühren, Gerichtskosten, Verlust-Saldo. . .. . *. .} 1795 317/10

Akfindungen, diverse Koften 2c. 37 292/87 Unkosten-Konto: S e aa 6 780/08 Gebäude-Konto : | Abschreibung 1% .. . ... 44 225/42 2775 886/99 2 775 886199

Berlin, den 31. Dezember 1899. Der Auffichtsrath. Georg Cohnit,

Vorsißender. Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und N abgeschloffen per 31. Dezember 1899,

habe ih geprüft und mit dea ordnung8mäßig geführten Handlungsbüchern der Gesellschaft überein- ftimmend gefunden.

Berlin, den 18. Januar 1900. _ i : [Julius Marcuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor,

Der Vorftand.

Eisenbahn-Hotel-Gesellschaft in Verlin. q 54ck. Max Winter.

at

E D e E E:

“it dr (oie

T do

tige Lag