1900 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1900 18:00:01 GMT) scan diff

E E D E E E E

[80158]

Ordeutliche Generalversammlung der Actienu- brauerei in Eckeruförde am Donnerstag, den 15. März d. JI.- Nachmittags 5 Uhr, in Drowaßtky's Hotel daselbft.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorftands über das verflossene BesGariene und Entlastungs-Ertheilung an Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Wahl eines Va an Stelle des aus\cheidenden Herrn L. Krab.

3) Wahl eines ftellvertretenden Aufsichtsraths- mitgliedes.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, ent- \sprehend den Bestinmungen des neuen Handelsgeseßbuhs.

Diejenigen Aktionäre, welche si an der General- versammlung betbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebs einem Verzeihniß und außerdem, wenn sie niht persönlich erscheinen, die gemäß § 126 B. G.-B. auszuftellenden Vollmahten und fonstigen Legiti- mationspapiere ibrer Vertreter spätestens vor Beginn der Generalversammlung in dem dazu bestimmten Lokale dem Vorstand einzureichen.

Edeernförde, den 3. Februar 1900.

Der Auffichtsrath.

[79698]

Memeler Actien Brauerei & Deflillation.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden gemäß & 24 des Statuts zu der im Geschäftslokale der Gesellschaft Montag, den 26. Februar, 4 Uhr Nachmittags, stattfindenden neunundzwanzigfteu ordentlichen Generalversammlung hierdurh eingeladen. E i 5

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 27 des Statuts nur diejzniaen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 21. Februar ein- \hließlich bei der Gesellschaftskafse deponiert

haben, Tagesorduung : 1) Geschäftéebericht. S 9) Bilayrz, Gewinn- und Verlust-Rehnung resp. Gewinnvertheilung.

3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. Memel, den 1. Februar 19C0.

Der Auffichtsrath.

Otto Meyer, stellvertretender Vorsigender.

[81084] Elsässische Gesellschaft für Iutespinnerei & Weberei zu Bischweiler (Elsaß).

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Sams- tag, den 3. März 1900, um 3 Uhr Nach- mittags, zur ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftélokal zu Bischweiler eingeladen.

Die Herren Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht aus- üben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 20 der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 24. Februar hierselbst in unserem Geschäftslokal oder in Straßburg, Colmar und Mülhausen bei der Société Générale Alsacienne de Banque oder bei der Filiale der Dresdner Bauk in Ham- burg oder kei einem Notar zu deponieren.

Tagesorduung : Berit des Vorstands. Bericht des Aufsihhtsraihs. Entgegennahme und Genehmigung der Jahres- bilanz und Betriebsrechnungen. Entlastung der Verwaltung. Beschlußfassang über Verwendung des Rein- gewinns. ) Wabl eines Aufsichtêérathsmitglieds.

1)

2) 3) 4)

[81009] Hasseröder Maschineupapierfabrik

Aktien-Gesellshaft zu Hasserode a. Harz.

Den ftatutarishen Bestimmungen gemäß haben wir mit Zustimmung des Aufsi jährige ordentliche Geueralversammlung auf Sonnabend, deu 3. L mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen a o cis Fabrik in Hafserode a. Harz anberaumt. Der Ein- tritt findet von #5 Uhr Nachmittags an statt.

tsraths die dies-

Tagesorduuug: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung für das Jahr 1899, sowie Bericht des Auf chté- raths über die Prüfung des Rechnungswesens. Beschlußfaffung über Ertheilung der Gnt- lastung an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Statutenänderung, insbesondere von § 1 (Aenderung der urs in „Hasseröder Papier- fabrik Aktiengesellshaft zu Hasserode a. H.“). Aenderung der Fassung von § F

- 8 4.

E von § 95. j (Zulässigkeit der Ausgabe neuer Aktien zu einem den Nennwerth übersteigenden Kurse. Einziehung von Aktien durch Ankauf, Aus- loolung, Kündigung oder in ähnlicher Weise sowie Aenderung in der Faffung von 8 5.) Streichung von § 6. (Unterzeihnung der Aktien und der Vorschriften wegen der Talons und Dividendenscheine.) Streichung von § 7. (Uebergangs Bestimmungen.) Aenderung von

8. (Verjährung der Dividendenscheine vier ahre nah Ablauf des Kalenderjahres, in welhem sie fällig geworden sind und Auf- ebotsverfahren wegen verlorener Aktien.) Reudeiung von § 9. (Verlängerung der Frist zur Vorlegung der Bilanz von drei auf pier Monate.) Aenderung von § 10. (Vertheilung des Reingewinns betr. und Streichung von Uebergangs-Bestimmungen.) Streichung voa 8 11. (Dea ordentlichen Reservefonds betr.) Streichung von § 12. (Rechte und Pflichten des Vorstandes betr.) § 13. (Stre:hung des zweiten Absatzes.) (Die Ernennung des Vorstands zu gerihtlihem oder notariellem Protokoll betr.) Aenderung von § 14. (Be- ftelung von Prokuriften und die Unterzeich- nung der Borftandsmitglieder und der Pro- kuristen betr.) Aenderung von § 15. (Amts- dauer der Aufsichtérathsmitglieder , Kündi- gungsreht der Aufsichtsrathsmitglieder.) Aenderung von § 16, (Gewährung einer festen Vergütung an die Aufsichtsrathsmit- glieder von zusammen jährlih 1500 4) Aenderung von§ 17. (Berufungen der Aufsichts- rathssigungen, Leitung der Sigungen und Unter- zeihnung des Pn Einschiebung eines neuen § 16 über die besonderen Befugnifse des Aursichtsraths der Direktion gegenüber. Aenderung von § 19. (Abkürzung der Hinter- legungsfrist der in der Generalversammlung zu vertretenden Aftien von fünf auf drei Tage. Zulässigkeit der von dem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine. Inhalt der Hinter- legungsseine und Auéfertigung von Eintritts- karten für die Aktionäre. Streichung der Bestimmungen, die Vertretung durch Be- vollmächtigte oder geseylihe Vertreter von Aktionären.) Aenderung von 20. (Ort der Generalversammlung Hajscrode odr

von § 27. (Gründungsaufwand betr.) An- nahme eines neuen 23 des Inhalts: (Aenderung des Gesellshaftsvertrags vorzu- nehmen is der Aussihtsrath dann befugt, wenn solche nur die Form betreffen.)

5) Aufsichtsrathswahlen.

Nah § 19 unserer Statuten müssen Aktionäre, welhe in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien \pätestens 5 Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der Hinterlegung und der General- versammlung nicht mitgerehnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einer ôöffentlihen Behörde ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Diese Hinterlegung hat bis zum 24. Februar 1900 und zwar entweder

beim Dresduer Baukverein in Dresden, oder bei Herrn Banquier Heiur. Schmidt in Wernuigerode a. H.- oder bei der Gesellschaftskasse in Hasse- rode a. H. zu erfolgen. ; 4

Der gedruckte Geschäftsbericht kann bei obigen Hinterlegungsftellen von den Betheiligten in Em- pfang genommen werden.

Hasserode a. Harz, 6. Februar 19090.

Der Vorftand. Rud. Türk.

[81087] Aktien-Gesellschaft Frankeuberg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams- tag, den 24. Februar, Vormittags 11. Uhr, in unserem Gesellschaftslokale hierselbft \tattfindenden A 29. Generalversammlung ergebenft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Jabresrehnung und Bilanz sowie des Geschäftsberichts. Z

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der JFahresrechnung.

3) Es des Vocstands und des Auffichts- raths.

4) Vornahme von Wahlen. i

5) Ausloosung von Sculdscheinen und Vernichtung der im Vorjahre ausgeloosten Schuldscheine.

6) Beschlußfassung über den hauptsächlih dur die Vorschziften des neuen Handelsgeseßbuhs ver- anlaßten Antrag der Direktion und des Auf- sihtsraths auf Abänderung des Statuts, und iwar im besonderen der §§ 2, 7, 12, 13, 17, 20, 21, 23, 25 und 30. Diele Aenderungen be- ziehen sih auf folgende Gegenflände:

a, Der Zweck des Unternehmens soll näher er- läutert und insbesondere festgeftellt werden die Zulässigkeit des Ecwerbs auswärts belegener Grundîftücke, der Verwerthung fremder Grund- ftüde, der Betheiligung bei anderen, gleiche Zwecke verfolgenden Unternehmen 2 Absay 2)

b. Das Verfahren beim Verlust von Aktien 7).

c. Die Bemessung der Vergütungen für die Direktion und den Aufsichtsrath (§§ 13 und 20).

d. Die Streihung von Sazungen über die Kooptation von Mitgliedern der Direktion und des Aussihtsraths, sowie über die Ab- stimmung in der Generalversammlung (§§ 12, 17, 23 und 29).

s. Die Berechtigung der Aktionäre zu dem An- trag auf Einberufung einer Generalversamm- lung, sowie über die für die Beschlußfassung einec Generalversammlung über bestimmte wichtige Gegenstände benöthigte Stimmenzahl S8 21 und 29).

f. Die Verwendung des Reinzewinns 30).

Von den beabsihtigten Statutenänderungen können

[81079] Zoerbiger Creditvereiu

von Lederer, Ao & Cs,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der Sonnabend, den 24. Februar 1900, Nachmittags 3 Uhr, im Schloßgarten- lofale zu Zörbig stat!findenden 10. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tageösorduung :

1) Erstattung des Geschäfteberihts, Vorlegung des Rechnungsabschlufses pro 1899 und Be- riht des Aufsichtsraths.

2) Genebmigung der vorgeshlagenen Vertheilung des Reingewinns.

3) Beschlußtassung über Decharge-Ertheilung.

4) Wabl von 2 Revisoren zur Prüfung der Geschäftsbücher.

5) Wahl voa 3 Aufsichisrathsmitgliedern für

die gemäß § 24 der Statuten ausscheidenden

Herren R-ntier W. Fritshe, Salzfurt, Kauf-

mann F. rrmann, NRadegast, Kaufmann

L Heergeselle, Zörbig.

_6) Genehmiguna der Uebertraguzg verkaufter

Aktien à 200 7) Abänderung des Gesellshafisftatuts gemäß as R des neuen Handelsgesetz- u Zörbig, den 7. Februar 1900. Der Aufsichtsrath. Dörries, Borsizender.

[81076] h i: Frankfurter Hypotheken-Kredit-Verein.

Ordentliche Generalversammlun Dounerstag, deu §8. März 1900, Abeuds 6 Uhr,

im Geschäftslokale, Große Gallusftraße 19. Tagesordnung:

1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung, fowie Bericht der Direktion pro 1899, Bericht des Aufsichtsraths und des Prüfungsausschufses.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinns.

3) Ertheilung der Entlaftung.

4) Watlen zum Aufsichtsrath.

5) Wahl des Prüfungéausschusses.

. Ditjenigen Herren Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der

Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die

Eintrittskarten ausgegeben werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betieffende Bescheinigung, welhe die Nummern der binterlegten Aktien enthalten muß, späteftens am Tage uach Ablauf der Hinterleguugsfrift bei der Gesellschaft einzureichen.

Druckexremplare des Geschäftsberichts können vom 17. Februar a e. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Fraukfurt a. M.. den 7. Februar 1900.

Der Auffichtörath. Jof. Baer, Vorsitzender.

[81006] / Kammgarnspinnerei Sennheim, Elsaß. Die Attionäre der Kammgarnspinnerei Sennheim

werden hierinit zu der am Samstag, deu 10. März

1900, Nachmittags S# Uhr, zu Seunheim am

Sitze der Gesellschast ftatifindenden ordentlichen

und außerordeutlihen Generalversammlung

eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm- lung theilnehmen wollen, find gemäß Artikel 28 der Statuten gebalten, ihre Titel mindeftens S Tage vor der Versammlung zu deponieren entweder beim Sit der Gesellschaft oder bei der:

Mülhauser Bauk in Mülhausen,

(or) Mftiengesellschaft für Kunsidruck ‘vormals Wituer « Pia,

Activa. Bilanz-Konto per 31. März 1899, Passiva.

M S 93 544/9 201 53 087/73

ndftûcks-Konto . E 40 457

M

I 273 650

Gebäude-Konto . 7 264

Zugang

Maschinen-Konto: Bestand

Zugang

139 600 16 132

155 732/24

Steine-Konto: : Bestand .

Zugang 7770

18 490/—

26 170

Zinkplatten-Konto : Bestand , . Zugang

3 900

Meebilien-Konto : Bestand , . Zugang

Chromolithograph Bestand . .. Zugang ..

Originale-Konto: Bestand Zugang

14 200 4 628

45 600 2439

28 000 14 982

1126/—

5 026

18 828/0.

69 909

10 674

Alleinrehte-Konto : Bestand

Zugang

23 500

42 9824:

2 2149

32 308!

25 714

Autotypie-Konto: Bestand

hotographie-Konto : E Bestand

Zugang

4 400

6 000

564:

4 400

6 564)

Platten-Konto : Bestand E 250 Zugang 77

Straßenbau-Konto

Versicherungs-Konto : k+ Vorausbezahlte Prämien . Waaren-Konto :

Bestand Konto-Korrent-Konto Effekten-Konto :

(Kautionen) Kassa-Konto

Debet.

M S M General-Unkosten : Geschäfts-Unkosten, Zinsen, Gehälter, Provisionen, E - Unkosten,

euerung 2c. 2c

Gewinn :

a. Abschreibungen:

Auf Gebäude-Konto 1%

Maschinen-Konto 10 9% v. M 139 600,— 5%, » 16132,24

Steine-Konto 10 9/0 Zinkplatten-Konto 109/60 Mobilien-Konto 10 9/0 Chromolithographie- E L E Originale-Konto 10 9/6 Alleinrehte-Konto 109/06 Autotypie-Konto 20 9/0

2 814 80]

14 732 24 2'670 58 526|—

1 828 07

9 200 2 800|— 9 421/64

880

Gewinn- und Verlusft- A

j

3276 818/15}

4 077/80

202 658/16 | 196 690 o

2 000|— 1155/53

1 086 383 149]

M A

112 951

Aktienkapital-Konto . . Konto-Korrent-Konto Hypotheken-Konto . . 980 9141|80]] Reservefonds-Konto . . Gewinn- und Verlust-Kto.

Konto per 31. März 1899.

Waaren-Konto :

Brutto -

Wo Gewinn an Grundftüds-

M 660 000 88 317 205 280 5 629 127 156

Credit.

Gewinn an

j j

| j f

=S1S|0 ll

1086 383/49 M 3

| 199 650/67 40 457/20

[81019] Activa.

John

An Gesell Erwerbs8-Konto 7 NSINE E M 90 188,67

Abschreibung . 12 0C€0.—

Kaf}a-Konto 20ck ck06 m Papier-Konto . Ei Konto-Koirent-Konto . nseraten-Konto lité-Konto . Abschreibung . . 4188,12

Div. Debitoren: Konto Buch-Verlags-Konto

| Verlag Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31...

M

78 188

2543 2750 49 247 398

100| -

Verliu O0. 27, Ds 4

ezember 1899.

Per Aktien-Kapital-Konto Reservefond-Konto

Zuschreibung - - S

Accepten-Konto Dividenden-Konto : 59/0 de 4 100 000

11 436/60

Berlin, den 5. Februar 1900

144 859/28 Die Direktion. F. Lenz.

Zal

1. Januar

144 8592

Activa.

Immobilien-Konto Neubau-Konto Kanalisations-Konto Wirthschaften-Konto Maschinen-Konto Mobilien-Konto Utensilien-Konto Lager- und Gährgefäße-Konto Transportfaß-Konto Geschirr-Konto

Conto pro dubiosa Aktivkapital-Konto Außenstände

Vorräthe lt. Inventur Kassa-Konto .

Jahres-Bilauz.

M S 236 09576 65 456/91 8 022/04 505 418/98 33 925/07 795/44

5 575/99 16 960/04 8672/16 8318/25

2198 264 8626

95 744/43 42 622/38 3 830/79

Debet.

1 296 520/75 Gewinn- und Verluft-Konto.

Aktienkapital-Konto Prioritäts-Anleihe-Konto Passivkavital-Konto:

Lypotheken auf Wirthschaften

Konto-Korrent, Kaus- tionen

Reservefond-Konto

9% Spezialreserve-Konto

b Ecneuerungsfond. Konto Abschreibungs-Konto

M 264 539,81 82 502 61

Accept-Konto (Kundenwechse) Prioritätsanleihe- Zinsen-Konio . ..

Gewinn» und Verlust-Konto . .

81067] Rehnungs-Abshluß der Aktiengesellshaft Vereinsbrauerei Salzungen.

Sechsäundziwwanzigstes Geschäftsjahr. Vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899,

P assíva. |

#H H 216 000|— 500 Er

347 04242 12 198/90 884

32 361/75 64 800|— 68 040 29 424/59 25 769/09

1396 52675 Credit.

Gerste-Konto

Malz-Konto

Hopfen-Konto . . . Fabrikationtunko Unterhaltungskosten-Konto Malzsteuer- Konto Zinsen-Konto Personalunkosten-Konto Geschirrunterhaltungs-Konto Geschäftsunkcsten-Konto Priorität8anleihe- Zinsen-Konto Vorräthe am 1. Öktober 1898 Abschreibungs-Konto Reingewinn:

Mh

219/06 Tantième a. 13 680,64= , 29/0 Super- R zus | /6 Spezial- = reserve aus #216 000 = 1% Erneue- | rungsfond aus Uebershuß

Vereinsbrauerei Salzungen.

5 0/9 Reservefond aus M4 25 769,09 = 59/0 Dividende a. A 216 000,— = „, 10 800,—

1 288,45 2 872,93 4 320, 4 320,—

2 160,— 7,71

372 932/03 Salzungen, den 30. Septeinber 1899.

M |s 16 385 68

5 753/15 18 1633 22 231/26

5 71776 19 75771 11 462/02 30 041/94 17 419/58 38 918/12 10 000|— 31 887/33 29 424/59

Bier-Konto

Hefe: Konto Kento tember 1899

25 762/08

Nebenprodukten-Konto . Mirthschaftsunterhaltungs- Vorräthe am 30. “Sep-

# S 311 619/20 8 687/62 10/28

9 992/59 42 622/28

| | | | | | |

f j j

|

372 932/03

Die Rebvisiounéskommisfion des Auffichtsraths.

G. Nomershausen.

Bischweiler, den 7. Februar 1900. hotographie - Konto 8 Nof Der Vorftaud. Der Aufsichtsrath. Mee D RERE E S Paul Winckler. A. Herrenshmtdt.

J. Friedmann.

Wernigerode oder Dresden oder Leipzig oder | die Herren Aktionäre im G: schäftslokal während der

Halberstadt. Einberufungsfrist mindestens Ee ‘Geschäftsstunden S nehmen. Î

achtzehn Tage.) Aenderung von F 2. | Aachen, den 8. Februar 1900.

(Sireibuna oer Ie über ee Die Direktion.

anderweite Generalversammlung, în welcher s f

niht wenigstens drei Viertel des Grund- Görschen. G. Blumenthal (81077]

fapitals vertreten sind. Erforderniß nur

: |ck dh Mehrheit von drei Viertel des vertretenen | Einladung zur Generalversammlung des West-

Actien-Gefellschaft Grundkapitals bei Auslösung der Gesellschaft, | preußischen Credit-Vereins au! Moutag, den ÿ . m ie il | e S

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft, | 26. Februar 1900, Abeads 7 Uhr, in Hezner?s

durch zu der am 28. Februar d. JI., Vor- Abänderung ihres Gegenstands und Abânde- | Hotel (Herm. Kövke) hier. J

mittags 10 Uhr e Mik sfaale Le Rllae- rung der Statuten betr.) Streichung von | Tagesordnung: 1) Geschäftéberiht pro 1899.

meinen Deutschen Kreditanstalt Ta Leipzig st t § 22. (Abänderung der Statuten betc.) | 2) Antrag auf Ertheilung der Gatlastung. 3) Fest-

findenden vebónttt hen Generalversam oa u bänderung von _ (Streichung, die | sezung des Gewinnantheils. 4) Wahl von 3 Mit-

eladen ung ein Form des Protokolls für die Generalver- | gliedern des Aufsichtsraths an Stelle der aus-

g : fammlung und Vollziehung des notariellen | scheidenden Herren Böhnke, Leinveber und Pape auf

Protokolls in der Generalversammlung betr., | 3 Jahre.

\oroie dessen Inbalt.) Aenderung in der | Marienwerder, 6 Februar 1900.

Fassung des § 24. Streichung von § 25. Der Auffichtsrath.

(Anträge einzelner Aktionäre betr.) Streichung Wür, BVorsigender.

[80441] Deutsch-Belgische Crystall-Eis-Fabrik in Köln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Moutag, deu 12. März d. J., 10 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Brabanterstraße Nr. 46, hier stattfindenden General- versammlung ergebenst eingeladen.

E Elsad-Tothringen in R 10 9% dai omptoir d’Escompte in ausen, ; Allgemeine Elsäsfishe Bankgesellschaft in Platten-Konto 100 °/o 326/60

K Extra-Abschreibungen : i . , T hau au A iitieheo Mir eve N - Bilanz der Actien Bade & Waschanustalt Saarbrücken

ling, . Alleinrehte-Konto . , | 2 000 Activa. am 31. Dezember 1899, Passiva.

ves E Schlumberger & Co. in Geb- N M aue H —- 56 245 A d 2 L | Fn , c. e : ao 463/06 tien-Kapital-Konts 70 050| Herren Maa D Co. in Paris. Ee ¿ Fmmobilien-Konto 40 756 Gesel. Reservefonds 6 94: 05 s g ¿ 4. Dividende : Mobilien-Konto 3: rtra-Reserv?-Konto 4 386/37 / A. Ordentliche MENT r LENEMAENs? L 40/9 Dividende « . . Wäsche-Konto -. . 702/08} Ortskrankenkasse . 83102 Bericht des Vorstands über das am 31. Dezember Maschinen- und Utensilien-Konto 20 071/85] Alters- u. Inval.-Vers.-Kasse 25178 1899 abgelaufene G-säftejahr. A) Wandbelag der Ba?ejzellen 1 737/20} Arbeiter-Sparkass2 2 541/26 Berit des Aufsichtsraths. Niedersedlitz, den 31. März 1899. (arweiterung der Waschanstalt 13 274/43] Dividenden-Konto Nr. 30|— Genehmigung der Bilanz und Gewinnvertheilung. Der Vorstand. do. des K. sezlhauses 1 984|— do. do. del Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths. F, Pi. O. Knüppel. Brunnen- Konto 1 930|— do. 0 D. Mucderordent Ge Mem t dat : Elektrisches Bad 619 07 do. 60|— anderung a n au Warm- Wasser-Reservoir 2 000|— do. : 210|— neue Handel3geseybuch. C F ; ih & Ci 7 393|— c 539] És jollen nam ntli die Artikel 3, 5, 7, 12, 17, (807781) Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sawsen I: REN S ERTRp de e P Goeien- vid Sects-Ronio 7 277120 1E 21, 22, 23, 24, 28, 29, 30, 36, 37, 40, 42 ab- Activa. am 31. Dezember 1899. Passiva. 73 T TTT793155 geändert werden. Gewi E d Verlust-Kont (92) ewinn- un erlull-Ronio. Haben.

tli lt der beabsichtigten Aende- M [A A # |4 E Ste E O eres Debitoren-Konto ... „eo 730 142/96} Aktienkapital. Konto von 500 000 M vis od! Liu

ist folgender : - Konto-Korrent-Debitore 744 640/25 à 60 9/6 | Die Firma lautet in Zukunft : Wechsel-Konto 61 841/5t}| Spareinlagen-Konto . .. . _. „1 1194087/— K1mmagarnspinnerei Senonheim Werthpapier-Konto . . . 223 456/06] Unerhobene und fapitalisierte Spar- | „Aktien-Gesellschaft“. Inventar . 500|— einlagezinsen . .. 25 661/70 Die Dauer der Gesellschaft ift unbeschränkt. Kassenbeftand 103 250/18} Konto-Korrent-Kreditoren 309 789/70 Im Falle einer Erhöhung des Grundkapitals | || Amortisations-Konto 2 925/50 können die ausgegebenen Aktien für einen höheren | Gewinn 31 367/07 1863 830/97 Credit.

[81003]

[81083] Thüringer Wollgarnspinnerei,

2

5 646/15

26 400|—| 127 156/17 240 107/87

|

240 107 |87

Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht und Bilanz. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor-

stands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find alle diejenigen tecehtigt, welche sih als Aktionäre der Gesellschaft dur Vorzeigen von Aktien, oder dur über die Hinterlegung solcher

in Ee von der Kasse der Gefsell- aft, in Leipzig von der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, oder von den Herren Meyer «& Co., oder von Notaren ausgestellte Hinterlegungs- scheine bei dem mit der Protokollführung in der Generalve:\sammlung beauftragten Notar ausweisen. Langensalza, den 7. Februar 1200. __ Der Auffichtsrath der Thüringer Wollgarunspiunerei, Actien-Gesellschaft. Huth, Vorsizender.

Sofl.

a. Betriebskosten : der Waschanstalt Badeanstalt .

b. Gewinn : aus dem Betrieb an Zinsen

M |S Einnahmen: M |S 21 299/921] der Waschanstalt 28 939/82 9139/45] Badeanstalt 9 359/55

E aa h oa So Ss 17/30 7 860|— 17/3

38 316/65, 33 316/67 In der heute ftattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende pro 1899 auf Fünf Prozent = M 7 50 S pro Aktie festgesegt und kann dieselbe gegen Zinsschein Nr. 13 bei dem Bankhaus G. F. Grohé-Heurih «& Cie. in Saarbrücken erhoben werden.

Saarbrücken, 3. Februar 1900. Der Vorftaud. Wilh. Hoffmann.

Domland - Gesellschaft in Liq.

Gewvinn- und Verlust. Konto.

i _ Tagesorduung : ch

1) Geshästsberiht des Vorstands.

2) Bericht des Auffichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Ernennung eines ausscheidenden und wiederwählbaren Aufsihtsratksmitglieds. 5) Divers. Abänderung der Statuten.

Kölu, den 5. Februar 1900. Der Vorstaud. A. Melin.

Schleppschifffahrt auf dem Neckar.

Einladung zur 22. ordentlichen Geueralversammlung auf Mounutag, den 5. März 1900, Nachmittags 2¿ Uhr, im Saale des Gasthofes zur Eijenbahn in Heilbronn. Tagesorduunug : 1) Die in § 11 der Statuten vorgesehenen Gegenftände. 2) Statutenänderung, bedingt durh das neue Handelsgeseßbuh.

Za der auf Montag, den 5. März d. Io Wesentliche Aenderungen erfahren: Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, & 10, Berufung einer Generalversammlung betreffend, Mittelftr. 2, hierselbjt anberaumten 5. ordentlichen S 17, Tantidme des Aufsichtsraths betreffend, Generalversammluug der Aktionäre wird hiermit & 26, Gewinnvertheilung betreffend. ergebenst eingeladen, Zu éinem gültigen Beschlusse bezüglich der Statutenänderung muß mindestens die Hälfte der

j Tage®sorduung : Aktien vertreten sein; wir bitten daher um zahlreihes Erscheinen oder im Verhinderungsfalle um Ueber- 3 Jahreébericht. i tragung des Stimmrechts durh Vollmacht. 2) Jahresbilanz neb|st| Gewinn- und Verlust- Stimmübertragung is nur an Aktionäre zulässig. rechnung, sowie Ertheilung der Decharge. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 3) Wabl von zwei Mitgliedern d28s Aufsichts- | unserem Geschäftslokal, Olgastraße Nr. 13, in Emvfang genommen werden. raths. - L Auch find daselbst die Bilanz und der Geschäftsbericht, sowie die vorgesehenen Statuten- 4) Ankauf eines Grundftücks. änderungen zur Einsihht der uen Aktionäre aufgelegt. 5) Aenderung des Statuts nach Maßgabe des Heilbronn, 5. Februar 1900. Der Auffichtsrath.

neuea Handelsaecseßzes. h Der Auffichtsrath. Wm. Meißner, Vorsitzender.

E wig dey Dra pr» i en. B T vid 1 863 T er Au! sra eile aus mindestens 3 un °

böhftens 8 Mitgliedern; er kann an den Statuten Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1899. Aenderungen, welche bloß die Fassung betreffen, vor- S

nehmen.

Jedes Mitglied des Vorstands führt die Unter {rift der Gesellschaft.

Die Berufungen zu den Generalversammlungen erfolgen mindestens 18 Tage vor der Versammlung und müssen die Aktien wenigstens 3 Arbeitétage vor der Generalversammlung hinterlegt werden.

Jede Aktie zäblt für eine Stimme mit Festsehzuns jedoh eines Hôchftbetrags.

S ROMS S gilt der Vorschlag als ab- gelehnt.

Die Gewinne werden, nah Abzug der ordentlichen und außerordentlichen Abschreibungen, in der hier nah argegebenen Reihenfolge vertheilt :

1) 5% dem geseglihen Reservefonds, Vollmalhten sind \scriftlich zu ertheilen. 2) Zutheilung an Spezial-Reservefonds,

15. Febr. ds. Is. ab in | 3) Tantiòme des Vorstands, ausgereiht werden. 4) erfte Dividende von 5 °/o, Frankenberg i. Sa., am 5. Februar 1909. 8 ze ese dn AUGRIRE, J. A Ter TEES erein zu MORR Temes i, he A ff er ly Í ulze, Direktor. ustizra . Priber. . Beyer, Kashierer, Der Präsident des Auffichtsraths der G E P P y Kammgaruspinnerei Seunheim : Gmil de Bary.

Der Vors. des Auffichtsraths :

Ch. Preud’homme- Preud’homme. Debet.

M |S 106 701 25 171174 19/80

9 776/93 65/05 500|—

M A

41 309 äl Vereinnahmte Zinsen u. Wechseldiskont 95 661 /|70]|| Unerhobene Spareinlagezinsen von 1898 22 169/83|| Bücher

Provisionen

Verzugszinsen

Grhobene Spareinlagezinsen . .. Unerhobene dergl O Bezahlter Diskont und Provisionen . Spesen, Abgaben, Miethe, orti, ODruckosten, Gerichtë- u. Advokaten- kosten. .. 6 374/68 Inventar 1899 Gehalte L 9 600|— Inventar 1898 L 50 |— Kursverlust an 5 2511/87 Gewinn. . « + H 31 367/07

142 234/84 142 234/84

Die 7 9/0 ige Dividende auf das Jahr 1899 mit 4 42,— für eine große und M 8,40 füc eine

Lee rig wird von jeßt ab gegen Einlieferung d;s Dividendenscheins Nr. 10 an unserer Kasse gezahlt.

Gleichzeitiz werden gegen Rückgabe der Talons neue Dividendenscheine auf weitere 10 Jahre

[81091]

(81001) Debet.

Credit. R Steuern und kleine Kosten 815 9

[§1085]

Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft.

P I E E E O E I R S u

Erträgnisse der Ländereien Abschreibung auf das Grundftück am 7 929/13 Osterdeich

8 744/15 8 744/13 Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva.

Activa.

M i 194 597/56} Kapital-Konto . .. 19 354/95 236 047/46

450 000/—

Bremen, 31. Dezember 1899. Die Liquidatoreu : F. E. Schütte. Bernhd. Loose,

. M 750 000.—

Grundftück-Konto . . d 4009/0 Rükzahlung 300 000.—

Kassa-Konto s 6 * i

450 000|— Darlehen auf Immokilien t

450 Si