1833 / 97 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

E A U t di P A6

an fee t A Br A: A I E D N

n n t Éi O e O Ä T D E A Ü Tr Bug. 2 nare n I a am d

E E E t waer de iner tan ian de

400

i C 2 Fr. für die Kosten Kapitel enthält eine Summe von 18,122,000 Fr. fi sren O Herr Gírau d verlangte, daß man die Gen-

Nontag, 3. April. Das Pfefferrdsel, oder: Die Franffur- Sin darmerie in den westlichen Provinzen vermehre und berief sch

Î Akten

S im Jahre 1297, Gemälde der Vorzeit in 5 A , A a VaE, Phi. (Dlle. Hoch, R A Theater zu Preßburg, neu engagirtes Mitglied dieser Bühne :

Pfefferrôsel, als erstes Debüt.) Departements. Der Marschall Soult erwiederte, daß er zu ckfefferrôsel, als erste i

einer solchen Vermehrung sehr gern bereit sey, insofern man

Berlin, den 4. April 1833. | der Gendarmerie begehrten, sie auch selbst die Kosten dafür tra-

3 Sgr. 1 Rthlr. 1 Sgr. ; 16 Herr Giraud trug nichtsdestoweniger zu diesem

1 Lande: Roggen 4 Rthlr. 3 Sgr.- auch 1 Rthlr. 1 gen müßten. Her a Mg E E N Ne vos Ae f! Sgt. 3 Pf.; kleine Gerste 23 Sgr. 2 Pf n | Behufe auf eine Summe von 100,000 Fr. an, über L RHIVA 22 Sgr. 6 Pf.; Hafer 22 Sgr. 6 Pf./ auch 21 Sgr. 3 Pf. Tinge- | n sie keine Unterstützung fand, gar nicht abgestimm de,

2 Wispel 6 Scheffel. , vis Ba ffc r: Weizew 1 Kthlr. 27 Sgr. 6 Pf,- auch 1 Rthlr 92 Sgr. 6 Pf.; Roggen 1 Rthlr. 10 Sgr., auch 1 Rthlr. 6 Sg

S Pf. Ei angen sind 359 Wispel 12 Scheffel. 7 Sgr. 6 Pf. E, den 3. April 1833. E Das Schock Stroh 6 Rthlr. 15 Sgr., auch 5 Rthlr. 20 Sgk. ; dec Centner Heu 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 20 Sgr. Nr au e Nee vas vom 27. März bis 2. April 1833. Das Faß von 200 Quart nah Tralles 54 pCt ae O Richter: Korn-Branntwein 19 Rthlr. 15 Sgr.; Kartoffel wein 16 Rthlr., auch 15 Rthlre. 15 Sgr. Kartoffel-Preise vom 28. Márz bis 3. April 1833. Der Scheffel 12 Sgr. 6 Pf., auch 10 Sgr.

unter etwa 2 Millionen für die Equipicrung und 23

i it ei ri ber Kammer erdffnete der Baron Mercier mit einem Berichte übe

5 in d’ODins aber noch eine zweite | / 1 E A E e R hatte. Dieser leßtere De- | ger Zeit genöthigt sähe, einen Zuschuß fi

putirte erklärte jet, daß er sich dem Vorschlage der Kommission | Gegenstand zu verlangen.

wären ; wenn dessenungeachtet der Kriegs-Minister in dem vorliegen-

roße J E Aus diesem Grunde widerseßte der Redner sich auch der

von der Konmission beantragten Ersparniß. Eben' so der Ge- | geblich, denn nicht bloß der in

i j apitel über die Generalstäbe bedeutend geno! M i L L man je6t eine abermalige Reduction | Militair- Justizpflege verlangt.

ieß ch darauf in eine ausführliche Erörterung über diesen e: A ein, M den Antrag der Kommission f bekämpfen ; die- | ser wurde inzwisGen, dat darüber e ns Un

, immen- Mehrheit angenom / Paras M Theil I Centrums mit der Opposition | Sesston

stimmte. Ein anderer Vorschlag des Herrn von Ludre, die

i ‘anke j i el n angesett. worfen, und das Zte Kapitel darauf angenommen. Das dte | 5 Millionen Franken für die Remonten angesehß ,

T E A

für die

sf A 9 U LABÓ L C T E

Allge neiner Anzeiger

Auf ehrerbietigst gehorsamfien Antrag des Ka

Eg xR

E zud

ekanntmachun €11 Á 5 ittí rden alle en täglich von 9 bis 12 Uhr, mi B ge. E de N R den derfauite, Sonnaberds, Sonntage und der Feier! be, der Buch i i j V f fe ; é - 117 nri dio T r é, de 1 - E im rlteersc{altlichen Amte Wredehagen belegene Allo-| reichung ciner E:klärung, worin die Fa ;

i igl. Ober - Lande#gerichte zu Marien- |dialgut Wackstow, so wie an das Patrimonialgerich! | „di 2er Doe gemacht, daß der Mäkler Carl daselbs aus irgend einem Grunde Anfprüche und For- Jude Benjamin Ricbter zu Danzig darauf angetragen har, |d ¿rungen machen zu kdnnen glauben, peremcorie hier: L e N den sub Nr. 37 des Landschafts - Reaisters eingetrage: | nit geladen: am sieben und zwanzigsten Ju-/a Eer ren Westpreußischen Pfandbrief de dato Danzig, den nius d. J, Morgens um 10 Uhr, auf hiestger A a E 24 Juni 1806, Plochocznn Danziger Landschafts - De-| i erzoglichèr Justiz - Kanztei zu erscbeinen, und solcbe ‘ection seine Pfandbrie parrements Nr. 36, liber 500 Thkr. welcher sub Nr. 21, | ihre Ansprliche und Forderungen sub praejudieio pro [rec |

rem, : R d : A é melden : ! mie dem berrefeuden Stempel ver 8 E e E T On E eie Anmelbubad- Pfli ivetden jedoch au D Tages mit dem neueu Zinébogen gegen Quit-

Gutes ingrossirt worden if, amortisiren zu lassen.

T) | ck erhélt. Es werden daher alle Diejenigen, welche an den, rÄælich hierdurch auëgenommen: tung zurü erhilt

i brief als Eigenthümer oder deren alle Diejenigen, deren Forderungen und Ansprüche Sonnabe! e S Mid in An El i Cassoagrien, ider Mus aus irgend einem an- as in das über das Gut Wackîow errichtete Hypo- men u die gedachte funfrägige Frif ) dern Grunde, Ansprüche zu haben vermeinen, aufge- theken-Buch eingetragen worden sind, und ¿zwar rechnung.

7 : 0 ) 3p itali dêr seit , spätestens in dem auf owohl rücksichtlich der Kapitalien, als e #. J, Vormittags um 10 Uhr, ntonii d. J. laufenden Zinsen, und ; be es ibm frei voin vor dem Deputirten, Hrn. Ober-Landesgerichts-Assessor| 9) alle dentlichen Behörden, wegen n Elb derseiben unter Einreichu Lepsius, im Konferenz- Zimmer des Ober - Landesge- laufenden Gutzäbgaben, wenigstens habeu selbig | {

| sch im Frieden

i : ori O Conseils in diesen dabei auf den eigenen Wunsch der General - Conseils in diejen 1200 Pferde vom

ihm die benöthigten Fonds dazu bewilligte. Der Baron Pelet |

| 3 : oi 2, die cine Vermehrung | daß für die Markt-Preise vom Getreide. | meinte, daß, wenn es Departements gebe, die eine Vermehrung |

| Dagegen ging ein anderer Reductions-Votschlag der Kommission j im Betrage von 87,000 Fr. durch, worauf E Ua N ° C: A I . A "d A 2 l so wie das ote (4090, I Dr L 6 | 5 E T O! d : : en lechte Sorte) 1 Rthlr. | ermäßigte ¿te Kapitel, M 00 L 2 2 P: Qoer 42 Qr 6 Pf.; Erb (schlech Rekrutirungs - Wesen) unverktürzt bewilligt E t | Kapitel enthält 221,481,900 Fr. an Sold und ntorgale tur E Truppen, und zerfällt in 10 A Mon i N G Giqung voni 6,018,332 Fr. ati, wör: 1g S slon tcrug hier auf eine Ermäßigung Millionen | deiten-Wüúrde aufstellen. V vzâl daß das i gy A U init der Arr und Weise, wie Herr Dupin d. Aelt. dies L 2 s % i M sren bisher ve f: dchlicch unzufrieden sey. Posten bisher verwaltet, hd nz e d pol Herr Gavard, Capitain von Generalstabe, hat vom Kriegs iter Befehl erhalten , sich nach) änttwerpen zu begeben, ilfe des von ihm erfundenen neuen Fnjfruments, des Li Aufnahme cines Plans der dortigen Litadel,

verhindert jede Mit sui Für die nächste Se}ston utirten 4 A Rtalbuha Herrn B. Délessert als Kandidaten zu der Pris

fur die Fourage. Der Baron Mercier beschwerte sich dar- s ad in dieses Kapitel überhaupt so viele völlig P Ae | artige Gegenstände zusammengefaßt worden L w A R | init das Geseh ausdrücklich verlange, daß jedes eir ze ne O N

auh immer nur Auégaben derselben Natur enthalte. derr | Laffitte äußerte sih in derselben Weise, und e das - betreffende Kapitel sey so stark, daß es sich wohl de

N D C E R E E E I he lohne, dasselbe zu theilen. Der Berichterstatter, Herr

; ; ; jedeh nur für die Zu-

a\\y, schloß sich diesem Wunsche an, jedech nur für die Z! ihten N indem der Gegenstand vorher reifih O |

Neueste Nachrichten. müsse. Indessen wurde schon jebt auf den Antrag des Heren ige Si6ung der Deputirten- | Cschasseriaux festgeseßt, daß die G l ede G |

Paris, 30. März. Die gestrige St{ung künftig ein besonderes Kapitel im Budget bilden solle.

araphen, an der

T Roi e : h | Theil zu nehmen. E ; 7 E Der Graf v. Kergorlay , bekanntlich einer der vom Assist

onthrison freige\prochenen pasaziete des ¿SUNs U berto‘’, is gestern hier angekommen. Ver Gras v. Wéesnats je Hauptstadt zu verlassen. Sábfuitte Der General Savary wird täglich aue O R | wartet; die Nachricht, daß der Doktor Dupuytren na E Da | gereist sey, um den General dort zu operiren, war ng gründ E Unter den Deputirten sind abermais 1000 ‘Fr. Fur die t

| hofe von Y

im Begriff, d

ierauf die Ber ber die erste Section des 6ten Ka- | i n hierauf die Berathung über die er! tion des Kar | j i . Nachdem die Berathung über | gann h E neo Dou Sins! Ce d den inneren Haushalt der R O angeseßt worden, | pitels in Betresf der Equipirung der S E Qu diesen Gegenstand auf den nächste Budget des Kriegs-Mi- | missair, Hr. Martinecau, widerseßte sich i O nahm die Versammlung wieder v s oie beim Zten Kapitel im | ductions- Vorschlage der Kommission von etwa 2 e Re ierung | G A Ae O, Fe, L die Weneralstäbe stehen geblie- | suchte 4 einer L ee, Melite U | « E El N iff j 1 von u rechtfertigen; eine Verwetgerung „m e er, würde | ben, auf welhe Summe die Kommission eine Ersparniß “h andere Folge haben, als daß der Minister ich in eini | i : | Akademie 9 ‘statter dagegen | schen Akademie, ur t den E "9 Herren Fenimore Cooper, Carnot, ‘eau, Lanjuinais, Thayer u. A. m. i i A GAD aus Bürgern aller Nationen zujammenge|eßt A f Im Schauspielhause zu Bordeaux ts7 es am vorigen 10 tage To unruhig hergegangen, daß der Vorhang herunt-rgt asse

9 R | fitte’sche Subscription gesammelt worden, worunter etn Veit E L eneral Bertrand von 500 Fr. vom General Bertrand. i a A A M G sich ein Verein fúr die allgemeine Emancipati der Juden gebildet; unter den Gründern und Mitgliedern bis General-Comité’s befinden sich der Genera! Lafayette y Sraf u T u F , mit Hno 5s 1ercier Mitglied det Fray Lasteyrie, Herr Nepomucène Lemercier, e LM G : und unter den Meitgliedern des Berent

i s: Dc f Die von dem Mi- i ß : ci dem Antrage der Kommission. Vie | A Marl ; er Meinung, daß al- | beharrte bei dem r Kom R R hi beigeselle. Der Marschall Me L E arnisse zu bewirken nister verlangte Summe, bemerkte er, solle bloß e E lerdings bei den Stäben die größte p eine im vorigen Jahre beftrittene A A ch | (ff; V o ck . on 4 ck» aber die Ka . d | den Kapitel eine so bedeutende Summe verlange, so geschehe es ohne | bewilligt G Nt ; S Ey E Zweifel, weil derselbe eine Reserve zu bilden beabsichtige, bei der V L i n E ues | werden mußte. E E ae Maier Ao aub der selbst die Rednerbühne bestieg. Seine Bemühungen waren aber v | Jede stehende, sondern auch alle |

if ( "rsparni jurden

i bri Kommission beantragten Ersparnisse wurde!

N ; bemerkte, daß bereits | übrigen von der sion r E

nee La E i ._ Am 7ten Kapitel werden 339,000 Fr.

E Der Baron von Podenas

i i i e C Gele: n it au R E 1 ton : ¿ ZA s L

der Militair-Dienst nothroendig darunter leiden. Der R S ani Blsicimunigen: der die bei Ver brechen und Vergehen eintretenden mildernden Mae auch in | immung kam, mit | das Militair-Strafgeseßbuch M A i 2 n N |

i ) Und der JUI erfiár indessen, daß | M L S e Reviston e ganzen Militair - Strafge- | sesbuches {hon zu weit vorgerückt sey; hierauf ward das |

i men. Im achten Kapitel sind | Stäbe in den festen Pläßen zu vetkleinern, wurde ver- | Kapitel unverkürzt angenomm 4

Heute schloß 5proc. Rente 100. 60 Zproc. T7. 20, pru A 5proc. Span. 702. Zproc. do. 435. dp

Meavor I } tas N Bu,

Belg. Anl. 89%. ?., 2. April. Oesterr. 5pyroc. Metall, N) thambeit des Dep:

Frankfurt a. M., 2. April. Oesterr. 51 (d des Jahres -1832. : flossenen Jahre seßr lebhaft,

Fodufte im Pre

R B. n 1585 1482. Part.-Obl. 1364. G. Loose zu 10 Fl. 18

oll. 5proc. Obl. v. 1832 864. Poln. Loose 582. G

e

I

Yreußifschen

i i 1 i h i der- ¿f- Fmpfang zu nehmen wünschen , sich hei i e A Auënahme des s + 1) e F4 - Tee e am : 1 | | f e a Ba A erheben wünschen , werden hiermit auf d 149 neue Fabriken entstanden

fordert, diese Coupons bis spätestens den 25, Apr inclusive, bei den Unterzeichneten vorzeigen U mit dem erforderlichen Vermerk versehen zu HoR Der Einlösungs Termin der eolchergestalt en ten Coupons wird sodann seimer Zeit durch ale lichen Blätter bekannt gemacht werden.

Berlin, am 21. März 1833.

Fabe und die laufende Nummer der Pfandbriefe an- ben sind, {u melden, worauf in fünf Taaen, von Tage der Einreichung einex solchen Erklarutiga uckte Schemata zu diesen E:klärunaen werden in decn Bureaus der landschaftlichen folgt) der Jnhaber der Genéral » Di- fe produciren muß, wle ér, verschen, im Laufe

| Kommission hatte hier eine Reduction E s Fran in Vorschlag gebracht; der General Suber A ver: ganze Kapitel gestrichen werde, da my befinde und im Begrisf stehe, 1000 h Artillerie-Park und Train V Lea Hr, | v. Tracy unterstüßte diesen Antrag. Der Ave aa A | | und der General Jacquemtnot juchten A L Kavallerie noch immer ein bedeutender J r icher Ry monte-Ankauf nothwendig sey, worauf das Kapitel A " der Kommission beantragren und den noch außerdem A Krieg Minister bewilligten Abzügen, die im Ganzen 50 000 9 bu | trugen, bewilligt und die Berathung über die n pitel und insbesondere úber die Waffen - Ankäufe auf nächsy M T n wurde. i | R Tagen ist die Regierung ohne Nachricht al den südlichen und westlichen Provinzen ; die trübe V3 itteruj ittheilung duch den Telegraphen.

on der Deputirten-Kammer will h

Man crzóhlt sich, daß das Minis

dite)

j Cremicux, Cerfberr, Us Der Verein foll in Comités

8311, 21proc. 504. 1proc. 224. B. Bai

Redacteur Cottet.

Ai E O O I I S I E an nenten

Gedruckt bei A. W. Hayn.

g

H E E Ä H T E Ä R Ä Ä G T C H I I E I E (M V P ATROE T I EERE E T S A A D P T E B M IRI

Sta at en.

jejeni i 1c der Diejenigen Inhaber von Certificaten der b Adléllie bei Hope & Comp , von 1833 (Ate.- Sen

Rusls -Hif

tr: Mai fällig werdenden Coupon

Anhalt und Wagener

Brüderstralse No, 2.

A B ide

Der Sonnabend, Sonntag und die Feiertage fom-

Wünscht dagegen Jemand den neuen Zinsbogen A | ittelung der Spezial - Direction zu erhalten, 0. : E L he fue ñ 10. Juli e, incl. ab, i) bei sür das ng der voracdachten Ertlä-)

Literarishe Anzeigen. Conversations-Werke Pianoforte zu 2 Händen von

Müller in Berlin.

E y E Der bevorstehenden Leipziger Oster-Messe wi

h ; i H ; bei jedoch diè Pfandbriefe in die) 1 : ce oed ichtg erse ermine, ent- 1 ( [dung die Erstattung der rung zu melden, VLoe 4 R Va 4A , e p tet eingetretener Umstän e Wege ticztaGeoandes U E a bier len- D Lede Md e oigen, Kasse der Special - Direction ee s R T0 Subscript1i00s- Lero ae M v hiestaen Justiz-Kommissarien John, Gegeben Güftrow, den 21. Mäâárz 1833. wird darüber ein Attest aus dem Sch 7 lverläugeot werden: dercselbe wird daher hi

Kochler, Brandt, Dechenb und Schmidt in Vorschlag Großherzoglich Meklenburgsche zur Justiz-Kanzlei Aller- abfolzt.

c 5 ; andbriefe Behufs der Verification ; G. Brandt. W. v. Meding. |Pfandbrie E, B E e his zu dem anftehenden Termine oder in ‘der Zinsbogen an die General-Direction

demselben, sich niemand weder schriftlich noch sons bit, V

melden, so wird der gedachte Pfandbrief amortisirt Die General-Direction des land\chaftlicheu zurückgegeben werden, wein sie von

zu befördern

: ; : 1 ; í it, 16 h unabänderlich, auf den 1d ; ; 3 i ecial - Direction die ihr einaereichten mit, jedoc gebracht werden, ihre Ansprüche anzumelden und zu ddchst verordnete Direkcor, Vice-Direkror und Rôthe.| Da die Special - Dir fication und Beifüauna |d, J festgesetzt.

Für das hiesge geehrte musikliébende

N reen 1; is ahi »¿relts hnlich unterzeicht (0 tfdnne i(2lben ai nit er n Interessen liegt bis dahin der, bereits ans N n O on Ls Nu Subscripüons Plan, iw der Kuosthandlung de b der Rücknahme Kuh r, unter den Linden No. 33, fortwähren

die VV agen füh r’sche Buch- nd Musikalie folgte Attesi zurücfzuftellen und übêr lung in Berlin, Jägerstralse No 42, übernim

, Pal j 'rücsenduna Kenntaiß erhalten. : A ; i F Ri A siatt dae Kredit-Vere'ns : ruck sendung Venn d i É +110 C p 18, l der U ter chrift bereit. und Me E weg T mes b a8 V) ena gege d Zee Hen Pert gteh E C Bt d Lir t t tete 2 ‘tradirt werden. in Folge der durch den Artikel 143 des Reich3tagsge- fänger ve: fel Mariantverder - den 1. Dezember 1832. r, betreffend den landschaftlichen Kredir - Verein, der ersten verab

Königl. Preuß. Ober-Landesgericht. {in folgenden Worten ausgesprochenen Verpflichtung :

i ; ; - Direction die Coupons für die folgenden Empfangnahme des RUUT, n, Dele F L 98 fieben Jahre ausfertigen und den Vorzeiger von, den Pfandbriefen sich solche befinden sollten, welche Bon Seiten des unterzeichneten Gerichts werden fandbriefen bei Berichtigung der vierzehnten [während der siartgcsundene

/ richts i ( i; 3 derweit in Ansp! der Christoph Romeike, der als Schneider in Mitau ate gegen Quittung zuftelien;‘“ ausgekommen oder anderweit

; ; i R «: ; worüber in Folge des Artikels 124 des Reichstag?- gewohnt haben soll, dort nicht zu ermitteln gewesen während des im Monat Juni d. J. stattfindenden Zah- [auch worüber in Folge dschaftlichen Kredit-Vercin,

n nachgesucht worden

é: ¡ L J is s op Nov 0 e end den lan und länger als 30 Fahre keine Nachricht von sich ge- lungêtermines vom 15. Juli ab mit der Verabfolgung|geset°s, betreffend den l

ta , » , N94 li ate geben hat, und dessen unbekannte Erben und Erbneh-| „on Coupons für die folgenden sieben Jahre an die bie r N bbrlefe keine neue Zini- des Christoph Romeike hierdurch aufgefordert, sich in- dieselben demnächst den sich meldenden Juhabern un- bogeti erhalten, sondern im erstern Falle wird thnen

: i ; : i€ icégegeben, um den Kapitalsbetrag nerhalh 9 Monate und späteftens in dem auf den 8. auégesezt verabreichen wird. der Pfandbrief zurückg ege Ju realisiren: (i lele

Pfandbrief zurückbehalten

mer auf den Antrag einer Erbin und des Curators Vorzeiger von Pfandbriefen den Atfang machen, und

uli a. fr. vor dem Herrn Ober-Landesgerichts-Refe- Die Vorzeiger von Pfandbriefen empfangen die [desselben auf geeignetem

S ine persónlih oder tern Falle dacegen wird der Be

i en anstehenden Termine p upons entweder: C | «orzeiger in Folge des Artikels 128 des schriftli eei oder f N e arl A vorlie en A General. Qpesnon des land- On, i Ai R e Atteî zugestellt. |

weiterer Anweisung gewa h O chaftlichen Kredit - Vereins, 0 ; c 5. Márz 1833. gea de Bn) (e Tj 2 (e it pl deg] dus Bermstelns in din Wasenodspften|" Marsch, Bn B Í ¿in6 : . O errihteten Spezial-Direction ( er Staa s L N Vercanten ‘Erben nah erfolgter Legitimation m p Pfandbriefen dies verlangen sollte. (gez.) I. Morawski. ausgeantwortet werden wird. Vom 15. Juli c. incl. ab, steht es A At Der Greffier der General - Direction Rôssel, den 6. September 1832. Pfandbriefen frei, welche die Coupons für die folgen- (gez) Drewnowsfi,

Königl. Preuß, Land- und Stadtgericht, |den sieben Jahre von der General-Direction unmittel-

| Zinsboge der Erklärung zu quittiren, _ e NSbegen auf tion die ÎInha-

ei j Schließli r ¡ie General-Direc „vor Ablauf der ersten siebenjährigen Periode, Schließlich warnt die Gene S

; ; n Mi i udbriefen, daß falls unter den ) von der Errichtung des Vereins ab, wird die Ge- ber von Pfudbrief Le Zinét:ogens zu produziren-,

1 Verloosung bereits her- uch aenommen,

als in diesem Brreiche eine vollständige Beers noch ermangelt und diese Da! stellung bei zl tischer Tendenz vorzüglich dahin zweckt, a (ystematische Uebersicht des Bestehenden zu

Jedem Gebildeten an und für si{ liegt die der Verfassang und Verwaltung des Staaten allgemeiaern Beziehungen nahe, besonders Me als Administrations - Beamte eine Wirksamke

E 7 ¡auswärtige Bestellung, auf dieses zu arartN allen Musikfreunden sebr zu cmpfehlende erk

Bei F. A. Herbig in Berlin ist so eben erh und ín allen Buchhandlungen zu haben:

Ueberßchtliche Darstellung des Preu

Gi Staats - Rechts

nebft einer kurzen Eutwickelungs-Geschichte dr) Monarchie von A. Mirxu s, (Reg-.-Rath un

Rechte) 385 S. gl. 0vo. 4 Thlr. a0 i Es dürfte dicses Werk um so willkomme 4

fl

Kenn g il

E

Ä A En d E) H e Uw ER L

eitun

C 1 F A C R T "A Zeitung ausgegeben

Berlin ,

Sonnabend A P 0:1

C Dr AEIA E pi fb n. n G At E

s P M g R T I g T 2E

Morgen wird kein Blatt der Staats A

Ble O: O CN O I S

Amtlihée Nachrichten. Kronik

Se. Maicitát der

. nach bessndeten en it inen Deuckfehler sey nun in die neue Charte aufgenommen

Sa e u Wr A 4 MCYgEC In ne

Die Gazette de und den [eid dezüglichen Artike! skerii wandte sie sich mit ihren Bitt zessin an dic einst bei Napol g wurde daher | Enghien gethan. erictigung | der Citadelle von Blaye, wegen der zarten Schonung, sucht ihm aber dennoch zu beweisen, | messener sevn würde, wenn er ; Die drei Belgischen Kom Au- | schließ

France fährt fort, ihre auf die Gefan- enden Zustand der Herzogin von Berry zen Rande einzufassen. en uin Freilassun e daran, da ettung des spricht die Gazette den Bugeaud, an, lobt denselben r die Herzogin behandle, daß es seiner Ehre ange: seinen jeßigen Posten niederlegte. welche sich wegen Ab- fanden, sind vorgestern Nach been- Französischen und Bel- niedergesekt werden, zu revidiren. hat am 25sten d. M. den Ge- Herrn Huet du Pavillon, nigl. Prokurators, H fälshung eines Aktenstücks in dem beshuldigt hatte, in contumaciam zu halbjährigem Gefängniß und au- ädigung an den Kläger verurtheilt. soll beim Handels - Mi- eih vorhandenen Voll- Besißer eines Vollblut- eintragen lassen, wenn Pferdes bei einer zu diesem Bebufe Prásident der Herzog Decazes

| Wahrscheinlich durch e j glementé““ dennoch mic , den. Diese Bemerkung, ch einen Blicé in das NRegleme! der neuen grofies Aufsehen. *) unter den Deputirten et Textes der Charte vertheilt.

Courrier fran | Deputirten fennet vir und ange

Tages, mit einem {rar chtigkcit sich it der Kaminer, welchem überzeugten, erregte

der Prin- Josephine Herzogs von Gouverneur

Hönig Haben dem schen Staatsrath Fischer deu Rothen se zu verleihen geruhr.

Se. Majestät der König haben den von Burgsdorf, Klasse zu verleihen geruht.

L : ÿy j Sroßherzogl. Olden- Zblecr-Orden dritter |

tirten dur nigin und exinnerte die

Charte vorgedruckt if, eon Schritte fär die R

Zu Anfang der gestrige n gedrucktes Zettelchen mir jer Dieser Umfsand çais zu folgenden Bemerkung i also, nachdem sie drei Jahr wendet, noh nicht einmal den Und dennoch behauptet man, daß bie | 91sè 1830, an welchem Tage sie ange „aufgeklärten und einstimmigen | Diese über zwei Jahre lan und nur durch Zufail entdeckte | eins der merfwärdigsien Fakta unserer : seitdem sie durch den Belager | noch ein todter Buchstabe, mehr har.‘

Die Mitalieder des liers-parti h | lung bei dem Deputirten Barada, | thnen in der Kammer zu beobach | Herr Viennet trat in ein | putirten - Kammer zu den Bänken der lit | beschwerte sich úber die anonymen Drohbri ie im Style der Lumpen General Demarçap entgegnete ihm aber : Epistel an die Lumpensamwler geschrie | so dürfen Sie sich nicht wundern, daß e

1 Landgestüt-Stallmeister |

den Rothen Adler-Orden | giebt dem

en Anlaß: „Die | e die Charte su- l JInhale derselben, Charte bereits am 7. wurde, das Pro- Wunsches der Nation merkî gebliebene | nterpolfrung dex Charte i Die Charte ist, | ungs - Zustand verleßt worden, nur | zu welchem man keinen Gl

Angelommen:

Len Excellerz der General - Postmeister | d Bundestags: Gesand

te, von Nagler, aus Frankfurt a. A. General:-DNajor und Commandeur htizade, Freiherr von Krafft, von S De. Excellenz der Königl. Bayerische Staats- (inister der Finanzen, von Mieg, nach

G missarien, ung eines Zoll - Vertrages hier be gen Monaten zurü Kammern soll ein aus gischen Kommissarien bestehendes Comité st| } um die Zoll-Tarife beider Länder Der Assisenhof in Nantes hrer des Renovateur breton , auben | wegen Verleumdung des dortigen Ks Demangeat, den er der Ver Berryer'schen Prozesse 3000 Fr. Geldstrafe und | ßerdem zu 10,000 Fr. Entsch Einer Königl. Verordnu erium ein Register für die in Frankr fertigt werden; jeder sselbe in dieses Register

4ten Kavallerxie- | abgereist, um in eini

1 ckzukehren. | diater Session der

Abgerei:

S

p

eut uUngs- Nachrichten. Wlan d;

MUtlan d; St. Petersburg, 27. V hen dem Geheime Rath Senator sers bei der Revision des Gouvernements Astrachan den LWei- h Adler-Orden verliehen. Durch Allerhöchsten Tageëbefeßhl vom 92Men d. General-Major Merder !. zum General-* át des Kaisers ernannt, während Kaiserl, Hoßeit Kaminerherr ister des Kaiïerlichen Hofes ernan Die Handels

telten gestern eine Versamm- | um sich über das fünftig von | tende Benehmen zu besprechen. er der leßten Sißkungen der De- |

fen Seite heran und | niff , die an ihn gerich- sammler geschrieben

2 2 ng zufolge Se. Majestät der Kaiser 3 zufolge,

Lawroff zur Beiohnung seines

fet Fm D A E 2E D

| blut: Pferde ange | Pferdes fann da !| er die reine Abkunft des niedergesezten Kommission is, durch Belege nachweist, Ein Pferde - Makler, Namens D (nahme an dem Aufstande des .+ | hiesigen Kriegs-Gerichte ¡ten } urtheilt worden, erschien | dem Cassations

| tet würden und d | Sie zuerst eine ben haben,

djutanten Sr. Ihnen darauf ant-

rselbe bei der Person witich attachirt bleibt. Zchuwalosf is zum Ceremonien

E s e

idier, der tvegen seinex 5. und 6. Juni von dem zu zwanzigjähriger Gefängnißstrafe ver- gestern, nachdem jenes Erkenntniß von der Mislitair:Gerichte an» hiesigen Assisenhofe unter der Anklage * und versuchten Mordes gegen die Trup- andlungen ergab sich, daß derselbe am 5. Insurgenten-Haufens, unter dem Rufe : zipal-Gardisten bese6ten iffen und sich gegen meh- einige Munizipial - Gardi- Jury für schuldig erklärt, Mehrere Geschworene kündigten such um Milderung der Strafe zu unterzeichnen.

Ves Lear

Herr Odilon-Barrot hat folgendes Schr [ tion des Messager gerichtet : Sie haben die mir in de: Worte, die sich übcrdies durch ißre cigene | selb wideclegten, für ungegründet ei klärt. | noch nicht für hinreichend erscheinen , so h auc von meiner Seîite die dire zuzufügen, daß jene angebliche

eiben an die Re ¡Paris, 2 j n Roman: „die Atdecter‘‘ eine Uebersicht des auswártigen Handels wäh

Ber Handels: Verkehr war danach im

Unwahrscheinlichkeir Sollte dies indessen | aben Sie die Güte, fte und fdrmliche Erklärung hin- Aeußerung eine Erfindung is. Odilon-Barrot. ‘‘ ¿bats nimmt von einer so eben Gten Publicisten, Herrn Saul- 1tralisations-S

hofe wegen Jnkompetenz nullirr worden, vor dem des bewaffneten Angriffs

Aus den Ver | Juni an der Spi6 | Es lebe die Republik! | Posten auf dem Plate j rere der Zeugen selbst gerühmt hatte, sten erschossen zu haben. ward er zum Tode verurtheilt.

indessen die Absicht an, ein Ge zu Gunsten des Verurtheilten

Großbritanien und Jrlan d. London, 30. März. Der | verneur von Neu-Süd-Wales, | nach der Jnsel Tobago abgeh

und obgleich einige Russische | och auch andere, und im meinen wor der Handels-Umjasß vie! bedeutender, als im vor: : Die Ausfuhr Russischer Waaren úber- Beillionen Rubel. 3 Millionen hdher, als üm Jahre Fabrikaten erer und weiter Klasse | mir Ausnahme der Linnen- und | Der zwischen Riga, Libau und ward ein Privilegium auf Messen, bejonders auf der | der Handel wit Ruisischen Waaren sehr er- Zur Vervollständigung der Gränz Zoll- Wache aimet itnischer Kofacken zugetheilt. / aube aufgeführt. ven latte enthaltenen Uebersicht Vepartemn tufatturen und e 1832 in Nuß- Zahi der Meiser | És bestanden im vori- |

ije sanken, so stiegen

den von Muni Maubert angegr

tgezangenen M die Einfuhr ausländischer

¡Einnahmen waren um Einfußr von

Journal des D ¡ erschienenen Broschüre des | nier, Anlaß, das Französische Cer digen, „Die gegenwärtige Centralis | tikel, „wodur der ganze | einzigen Punkt zusa | ' Gegenstand lebhafter Angriffe

getadelt, welches die speziellen Intere | Gemeinden in die Hände der in

legt und zu beweisen gesucht, daß ! der Einheit dieser Centralisation ein

zu lassen, die in ihrem besonderet | ih selbs verwalten sollen. | Geist, aus weichem di Angriffen Centralisation

ystem zu verthei- | ation’, heißt es in dem Ar- Verwaltungs - Organiémus in einen / ßt wird, is in der lesten Zeit der Man hat ein System | ssen der Departements und Paris wohnenden Minister | es besser wäre, an die Stelle e Menge kleiner Centra treten 1 Wirkungékreise frei seyn und j Der demokratische und aufldsende Franzdsische Revolution hervorgegangen, zu Grunde,

nf: Fabrikckte, wurde eck veran ?alteten Dampfschifffahrt

P Auf den Leipziage!

mimeñgefa jahre ertheilt.

ehemalige Statthalter und Gou- General Darling, wird in Kurzem herigen Statthalter ajor Blackwell, ab-

vor einigen Tagen, daß die eck nicht erreicht habe, und daß ten Jnstructionen von seinem ch sehr bald England ver- anden zurückfehren werde. daß er zwar über den Ausgarg der Mis- , jedoch versichern könne, daß tandard ganz ungegründet sey, da die Niederländischen Gesandten gar noch ren, um etwas Bestimmtes darüber

reih betrieven. den derseiben 2 5

i) wurden mehrere

Bur E25 R

hen, um den bis und Gouverneur dieser Junsel, General - M

a Tp

' die Wirksamkeit des Der Standard behauptete Sendung des Herrn Dedel ihren Zw dieser Diplomat nur noch die näch Hofe abwarten und dann wahrsche lassen und wieder nah den Niederl Der Globe dagegen sagt, sion nichts vorweg behau !| die Voraussebung des S | Unterhandlungen mit dem | nicht so weit gediehen aussagen zv können.

Der True Sun, der fúr dikalen Partei gilt, sagt: neue Beweise von dem verr ten Unterhauses; | Minister,

Auf(dfung Fôderalismus füh-

entgegenge- daß es dahin

Gelehrter, tements des age în einer Broschüre mit seiner er beweist darin mit großer Klarheit, daß schon ohnehin so geschwächte Fran | 1m noch gebliebenen Restes v | die Auflêésung der Centralis | handlung lie

Arbeiter sich um 11 465 vermehrte. Jahre im ganzen Reiche Überhaupt 5599 Fabriken und Ma- turen mit 284,358 Arbeitern. veredelte Schafzucht eingeführt. © und Smolensk wurden Anftalten zur ten aus Kainm-Wolle errichtet. Fabrikanten aus dein Königr ertheilt und \ol

| se6ten Parteien, die Karlisten und Republikaner, ger Verwaltungs - ier (Staatsrath und Präfekt des Depar at diese wichtige Fr | Erfahrung aufgehellt ; das beste Y auch des ih

In MWest-Sibirien wurde

Ein tächti Fn St. Petersburg, Mos-

Herr Saula Verfertigung von Fa- | O B Für die Einwanderung von eich Polen wurden Borschrif- en Cinwandernden verschiedene Vorrechte Díe Geschäfte der Rusch Amerikanischen Compagnie den mit Erfolg betrichen und für die Jahre 1830 und 1831 êäctie ausgetheilt. ichs zu Nischnei-Now- | Betrag des Umsatzes een Der Kit: | Iahrmarkt veranstaltet.

Beamter und pten wollte

F P L A ch7 Rg Fi - R Et N M E T:

eittel, um das

020€

on Krast zu berauben, | Wer diese Ab- ' gung gewinnen, daß die Uebel, | ebt so lebhaft beklagen, verdoppelte | wenn diese Zerstückelung Frankreichs die Provinzen ein Uebergewicht ge- ung der Kommunen von dem gemein- Republiken gegründet dencn Thetle Frankreichs, Gewohnheiten so sehr g ganz entgegengeseßten Richtun- Maires würde in den westlichen in den ôdstlichen ganz liberal aus- | Provinzen leidenschaftiihe Männer | Herr Saulnier hat mit Meister- lidett, wenn es in drei- bis vier- Municipien zerrissen würde. alt entnervten Frankreich we 1 Angriff gegen frum des Widerstandes, an den súdlichen Provinzen | ger finden und zu dem | spruh machen, hergeb Bärgerkrieg si{ch geselle! | Ostens wirde in sein ligéosität des Westens und tnit der L dens das Vaterland zur leichten Beute des Siezecs machen. Die | die Centra’isation is úbrigens nicht eiwa eine bloß administrative, sondern eine politische, d folgende Fortn fassen läßt: | ten, oder soll es sich in kleine de | Diejenigen,

ation seyn würde. t, muß die Ueberzeu welche wir uns schon j Intensität gewinnen würden, | jemals zu Stande kâme, wenn wönnen und durch die Losreiß samen Centrum eine

einen Repräsentanten der ra- Die Vorfälle jedes Tages liefern n Zustande des reformir- chen Unterwerfung unter die was sie wollen; von seiner ge- ch mit der dffentlihen Meinung und von seiner Entschlossenheit,

em großen Werk zu unterneh tgläubigeren von ihm erwart charakteristischen hrer Schwäche on dieser Seite be- aments im Allgemei- Charaktere der Mit-

Dividenden 120 Rubel del auf den drei Haupt-Messen des Re , Jrbiet und Korennoi übertraf. an vorhergegangenen Jahre.

‘Horde wurde ebenfalls cin

D E Ma T

von seiner gänzli diese mgen vor haben, ringen Rücksicht darauf, si Gesinnung zu identifizire | nicht den zehnten Theil von d sen Vollführung die Leich | kurz, von seiner Begabtheit ' malen der dasselbe regierenden Minister und ihrem Mangel an Aufrichtigkeit. V trachtet jenes Blatt den Charakter des Parl | nen; dann geht es auch auf die besonderen | glieder desselben ein, und bemerkt in die Was } uns aber in dem Benehmen des je rden, wenn | verlest, ist die mehr als platte U dasseibe un- | lerei in seinem Ton,

es IPREE C1445

Menge einzelner Die Bewohner der verschie | welche durch ihre Sitten und abweichen, würden not ! gen folgen.

S

D ole n.

Br Ote s)

; von einander |! Varschau, 2. A Teilitair-Quartter-Kommission Os Ge | U fannt, daß, wenn mehrere von den Warschauer Figen- fz ofimaligen Aufforderungen hei ihrer Saum- publi! beharren und feine Lokale zum Quartier für die Russi diejenigen hdheren Ranges, ein- Kosten dergleichen Quartiere mie- zugleich diejenigen, wel then haben, auffordert, h in ihre L Auf den lezten Warschauer Mär f} Roggen 912 112 10 Fl. und Hafer

Die Wahl der Provinzen ganz theokratisch, fallen und in den südlichen : zu diesem Posten befdrdern. hand das arme Frankreich ges | hundert si selbt regierende sollte aus dem solchergest ‘opäischen Mächte einen neue! | ternáhmen? Es tvürde an einen Cet | Einheit des Handelns mangeln, würden die eindringenden Feinde Anh | Kriege mit dem Auslande der Liberaliéämus des

Ritt 1

Militairs, na n woliten, sle auf deren erde, indem fie

mentlich fir

e Quartiere zu »Uteau zu melden. êten zahlte men für den | veizen 16 233 Fl., Gerste

bigen Unterhauses am heit und Grofßproh- mende Pôöbelhaftigkeit,

orschriften der unter MWeslthildun

ngeschliffen seine Úberhand ne gewöhnlichsten gend auf Erziehung 1 rachten Höflichkeit und Sir C. Forbes is zum Lord- em Konflikte mit der Re- | giums und der Universität von Ab eidenschaftiic)keit des Sü- |

| seine Verftöße gegen die Mánnern, die nur ir

Rektor des Marishall-Kolle-

aris, 30. März. Am verwichenen Y erdeen für das nächste Jahr

Barante seinen Urf der mit der P vorgelesen und z

céteivoch Hat Herr Dericht über den Departemental - desselben beauftragten Kommis- ements dazu in Vorschlag oche soll eine zweite Vorle- |

' ernannt worden,

Zu Jersey soll ein Dampfboot munication zwischen dieser ZJnsel dischen Häfen zu Der Globe meint, die in den Kolonieen bedürfe im tigen und beredten Deb

Aus Buenos- une ein A q i N (Bl, epublik erfreute si August 1830, o wie in A A es war alle Aussicht v

stationirt werden, um die Com-

ahlreiche Amend und den gegenüberliegenden

im Laufe der nächsten W Berichts stattfinden.

iestrigen Sißzung der Deputirten-Kammer arochefoucauld auf einen Fehler uen Charte einge-

| Frage 1b ie sich am schärfsten in!‘ „Soll Frankrei seine Einheit behal- mokratische Fractionen theilen ? Frankreich und zugleich die | erlangen, wollen zwei mit einan-

erleichtern.

wichtige Frage über die Sklaverei durchaus eines so fráf- wie Herr Stanley sep.

tungen bis

Unterhause attenführers, Ayres sind Zei chreiben vom 3. Jan. dier fortwährend der vollko daß der Friede Handel hob sich wieder, und da schönfte befruchtet hatte, so

er Graf Gaëtan von L am, der sich in den Art. 64 der ne Modificirung der Charte in der Sigzung der ammer vom 7. August 1830 sey nämlich dieser Ar- | Dupin in folgender Weise ¿Die Kolonieen sollen nach besonderen en‘, während es in der alten Charte ge- |

welche ein monarchisches , Aufiósung der Centralisation v er unvereinbatre Dinge. ‘/

| ) Im Moniteur vom 19. ¡ Sammlung is der | alten) Charte richtig, d. h. mit Reglements-//, abgedruckt worden.

zum 29. Dez. eingegangen. mmensten Ruhe und von Dauer seyn der Regen die fehlte es auch nicht an

en Vorschlag des Herrn ommen worden : een verwaltet werd

betreffende 64e Artikel dex neuen orhanden,

Hinweglassung der Worte: „und

Weiden aufs