1833 / 260 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

f E A O E S L E

1068 1069

; j und lebhaften Debatte würde endlich diése Bestitmn- | getrofffe Fi Gefdl ‘Maie! ck

“/ ausgesprochenen | Streitkräfte, sondern auch in den scléeßlihen , und gänzlichen den und Norwegen. ah einer lebhaften T Y diese L ffen. 2 efólge Sr, ‘Majeskát des Kaisers voi Ru

egebenen aue „Edo V. (a, faune Dad M A, Triumph dèr Sache der“ Köhigin set; da man diese s{werlich Z T A Sept. S a jestät A den Jun it 32 gegen E E verworfen, Und dagegen befinden sih:: der Fürst Wolkonsky, die General At lutain e | in ‘ied l Hat der Setnd roten Verlust erlitten, Und

lasichten feindselig geg - Vendée) ist ein Chirurgus, Namens | würde abreisen lassen, wenn man im entferntesten die Besorg- : Stos holm, LE A G E Dofgerichis u trag des Ba N ane uhl auf die Uebernahme von Benkendorf, Graf Orloff, General v. Adlerberg , Oberst Fürst | Lagos wur n E a i E Begend von Faro und In Locminé (in der ‘ebe verhaftet worden. niß hegte, Lissabon von den Truppen Dom Miguels besest zu rath Ewelius. zum Pr. siden en des Swea - Hosgerich nd d Zwanzigste c sungs- Kapitals auf die Staats- Suwaröff, der Fürst Menschikoff, der Kaiserliche Leib- Theil dét brit Cra L ein Pardon gegeben. Der größte

Leroux, wegen legitimistischer Umtrie sehen. : Beisißer im Göta-Hofgerichte, J. H. Backmann, zum ÎUsiit ciner Mehrheit von 29 Stimmen angenommen. Arzt Doktor Arendt u. x er dortigen feindlichen Truppen hat sich in die Ge-

Bester : em Ministerium ‘des Junern mehrere ; „25 : : i o i , s. iv. / on der Käiserlichen | gend von Evora ¿zur ; 1 D n A Did: Ton e 2 Melbse da Matguis Ly Sunchar Ud Sras?)) rh FKysannit, armstadt, 12. September. Auf eingezogene Erkundi- | Russischen Diplomatie befinden si hier: der Vice:Kanzler Graf | Hauptquartier wird aus Nl a eini On Von

ime- Agenten nach der Vendée abgesandt. : ; ‘i j i . er M ‘eitet hier Sr. Königl. Hoheit dem Kronprinz j Ne osp : AEN E i ae Man spricht von der ErriGtung eines Öbeesten Rothes zur | von Sompoio Nachrichten aus Lisabon be um isten d. ar veslen Müffehr heute erwariet wird, einen schr herziicben F iee das Ss des zu Erde ugust mir Deueschen | Noslolode mit dem, wiegen Sttaterach Grafen Chreptowiz | fa eate s befindet sich zu Villa-Franca und empfängt gtc) Ver- Beaufsichtigung der Gefängnisse und bezeichnet a Dée : "8 Heer, welcher melde, das die Provinzen Minho und Tras- | theilnehmenden Empfang. eee Z Att / es ¿V PNCS: 7 1 und: dei Botschafts- t M : artUngen von hier, die er, so gut es geht organisirt ; fast

i ( \ R / a R c ecazes, dros Heer, we )eu e, daß de , : / Ia z j e Ld Spilker, melden Uverlässige Briefe aus Bremen daß l afts-Rath Grafen Medem, ferner der Kaiserliche alle kampffähige Linton. T _ E L R y desselben den Marschall Gérard, die Pairs, Herzog 6 h vdllig für die Königin erklärt hätten, lgut amtli- Durch Schreiben an das Gesundheits-Kollegium hat die y Î Us remen Botschafter 1 ABE dd: n t R inpssähige Linien-Truppen befinden sich bei ihm, und iuínat ' : c, | os-montes sich völlig für die Königi / / ; “De i: : en der am 29. August aus elaufenen Schiffe (50 an | Dotschaftker am diesseitigen Hofe, Herr Bailli von Tattit\scheff. ) P ; R E, E28 ; Herzog von Bassano, Graf Lanjuinais, Graf von Ainbruügeäc, Gr Sald efommenen Nachrichten. Dies ierung Herrn J. Lewertin, Mosaischen Glaubens, gestattet, (gen d 7 P EEIO getiause o Im Gefolge Sr : A Sd / L Geis. | wenn er sich sollte zurückziehen wollen, so wird er durch die B SG bi r Hermi è Deputirten | cher an den Grafen Saldanha geko O A 9 L N R T L E AA i) außer Besorgniß seyn könne, indem nach allen einge- | ge Sr. Königl Hoheit des Kronprinzen von e Pett | Wvieasile, aon L E Std Sa Graf von Bondi, und Graf von Germiny, und die De K Marschall Bourmont veranlaßt, sich von seinem | dem Kollegium den Eid als Licentiatus Medicinae abzuleg 2 T, 1C, In S. befindet s{ch d : / O, Be Uh Artegs\chtsse, von denen der größte Theil den Fluß hinaufge- s L L A c : Kom- | habe denn den Marschall Bourmont ve zl, hl em ( y ! in boi Wn Nachrichten nicht zu bezweifeln sey daß diese Schiffe y © er Oberst von Gröben. Der Königl. Preußische sandt, aoksÆr L O IOEN eut den Fluß 9 Herren Béranger, Bérard, Bernard, v. Schonen èc. Die Ko d Lissab urÜckzziehen; sein Material seh von der | mit der Aenderung im Formular, daß „Gott und sein heili 2A S 16D A Geschäftsträger Bac akt a T A T Od andt (Us, gedeckt und unterstügt werden. Die Straße von hier Ug 5 inter de i inister ch wöchent- | Marsch auf Lissabon zurü zuziehen; [ein * A, L R - e ; 08 G Mal glülich passirt hätten und sich auf der offenen See E) ger zu Wien, Freiherr v. Brockhausen , is SOENITOUS nad Ri and A E A cs L R O mission würde unter dem Justiz-Minister- stehen und pr ; ß { e Schlacht mit den Constitutionnellen | Gese6// an die Stelle von „Gott und sein heiliges Evangeliu, E / f : : hier. Das G Nd Ce R L L 9-41 aro a-Branca, eine Strecke von 7 Leguas, läuft fast fort- N - ¡s wer , ten | Art, daß er sich in eine Schlach / E ee a ; Parts s t wo die Sturme minder gefährlich sind. Ueberdies * as Gefolge JJ. KK. HH. des Großherzogs und der | während tfer des Flug x Cob C lich einmal versammeln, um die Beschwerden der Gefangert s 7) Sto lUILAS ¡ne Lissabon befinde sich in eseßt wird. Demnächst hat die Regierung Herrn Lewertin (M 10 : : ck Großherzogi : (e “e erzog während am Ufer des s hin, und da der Tajo daselbst sehr | urchaus nicht würde cinlassen können. Su geleB Me : e } “Ri j wischen Europa und Amerika segelnden Fahrzeuge von oßherzogin von Sagsen- Weimar besteht aus der Hofdame | breit if tin Fei Ee e Es igege chien. C theidi ; » ; ? , Ar Or eichs zu prafktizi Me 3 p - : zeug ‘eni f ; Ver osbame reit ist, so fann kein Geichüs vom gegenüberliegendet r De Mehtare der Theilnahme an einem Komplott anae D anth Beta ‘Bem Angri ae Bap Me, Aadifgn ‘Drtsdis rain MUNORA R Sue oléfn int r Bauart an Beutte uad vai a ‘id von Bill V dem Grafen von Vikthum und dem Obersten Schiffe erreichen. Die C nivohhéë vin Tite a "fas 8 igte Personek ( Unter ihnen ein Rer der, DIEUGen NIRI0! | ares, FEMUFD E FALINKEERRGeN jeven M} : : | wi er i die Verordnungen für Männern befehligte. Wir glauben dies zum Troste unse- ° Lissabon geflohen, und es tamen Hunderte von Böten, mit Mensche nal Garde), die seit Zuíi und August n dem E der Tes-fGbetieot in Liibeo, cinige Keie Malter Würde, | E Boge fee Sébikcbe dur) Juden seben e den garen dr müsses wélche bet delt fürchehüiben GS A und, Geräthschaften bepackt, von da den FiUF Komiter B Sainte - Pelagie sien, ohne daß die Anklage durch pecie e That- U I 00e M d * Arti t: a Bts Butt: bie : n und den fortwährend einlaufenden traurigen Nachrich- d, : ; | neu gebildete National-Garde i beinahe 7000 Mann stark; ein : S as - . , te daher spatere Nachrichten entha , g f n Verheerun en derselben um das S icésal hr L Zürich, 11. September Fn der gestri en lsten Si 7 Thoi Is T d. j : ä il “5 achen begründet worden wäre, haben dem General-Prokurator | un! S H Schreibe j K Dänemark. den Dely E / ae DOiChal threr mit ; A Jetrig dz‘ | Theil derselben ist uniformirt, Alle sind mit Waffen versehen, e den! “Anstructions-Richter Protestationen gegen die Verlän- Prange F Ras L GHULLN Zus, a e S Sonderburg (Schleswig), 7. September. Gestery Schiffen abgesegelten Angehörigen sich in banger Besorgniß d d 028106 Es H An oechase n O E sie fangen an, ihre Exercitien "ORMiid DLedG Aen «gerung ihrer Haft übersandt. : Y L S Ra a6 N i, Ab- j taa & iten Brinx ChrieWM. E eet arung, daß DVtand die Sarner | Excesse sind in der H Fadtr H Aa A ) gers P S fanischen Sonntags-Blattes „le bon | such des Marquis von Funchal hatte Lord Paar ie din G 5 E An S T V Deiteen n n A ffurt; 14. Sept. Durch" die Verlegund der Bun- Konferenz für aufgelöst betrachte und von derselben zurückgetre- | ßer aa sechs Peifunen iele R AEN auf L ans Vigouroux; welcher angeklagt war, sich bei der Re- | gang des Paketschisfes nach Lissabon E au gese / Sre E d ahitn n b c 4 b fa a er 1a n kf! biesi 7 Stábié e indé E gung d t: | ten sey, beeidigt. Da der Zweck der militairischen Occupation osener Straße ermordet wurden Eines dieser Sól chtopfer vue am 98. Juli d. J ‘widerse6lich gegen die Municipal-Garde | daß Briefe von der Königin und der Herzogin von Braganza, Ap Hier an und begaben sich in ; E Qi E “Grant Weine TtcnA e A welchen die | des Kantons Neuchatel durch die Beschickung der Tagsaßung | war ein Seiler der dem Henker die Stricke T p I O n 7 babén Urn gestern von dem Zuchtpolizei- Ge- | die mit einem eigenen Expressen hingeschickt wurden, noch mit- zoge und Prinzen Friede! ich, nach I ne T Ch M fen / Lied ibebden ‘i das ‘biesa Mili D nicht durch diesen Stand erreicht ist, so wurde einmüthig beschlossen, sich einstmals rühmte daß er gern 1000 Stü f v v li u O frei iu pak \ gehen konnten.“ S ea 90 um 6 Uhr reiste Se. Königl. A et Prinz vrisig hier verpsleg dia Ie p oe s cil tair - Dospital | daß sämmtliche nah demselben bestimmte Truppen nah Hause fern wolle, wenn Dom M debih bedürfe f: 2 R N u d ‘BARA V pino lgen der Herzogin von Abrantes sind so eben Die in D Dit e haben e U L von Augustenburg nach Kiel hier wieder durch. 1 N O 968 e SNRY Di vot Thee af E elagen werden sollen. Eine Erklärung von Sblton bér Ges | ads liter ibe Leben Que 0 Bee @ A Ae nal En i 5 ‘schienen; sie rei is Jahr lung eine Dank - Adresse an Herrn Hoppner für sein Be- C E o Ae o REI MUDTE R e andtschaft von Neuchatel, daß durch die Beschick der Tag- | ic + Gn G j O e der 1lte und 12te Band erschienen; sie reichen bis zum Jahre | sammlung Gevali@ schlossen. Dasselbe is von Seiten Deutschland. [Weide gelegene, ursprünglich für ein Cholera- Hospital be- d p j Laung der Tag: | nämli dort 60 Gefangene Guerilla's gelandet, und als der ) schäftigen sich insbesondere mit den damaligen Er- | nehmen als General- Konsul beschlossen. Da 1 Seite i i / T EeV ride gFtEgene, G ein SHolera-Hospitc saßung kein Nachtheil für die Integrität der Neuchateller Kan- | U A R E I 2 0D, Mig Er ao E sich insbesondei des Lissaboner Stadträthes geschehen, und von Dom Pedro ijt __ Dresden, 14. September. Die zweite Kam mer / N aus l E N Hospital vorerst tons-Verfassung und für die Rechte“ des Königs Lal Preußen M en A ver E 20 6 A hiesige Sparkasse gewinnt täglich an Ausdehnung; an | Herr Hoppner zum Aeu des Thurm- und Schwerdt- cinieinn Mitta bes ire S UR E oe Bef e Zeilinde Lage, felae ¡wemäßlge Einri He erwachsen solle, wurde zu Protokoll genommen. Die in Ange- | Ae iten Men Hñen erbauten Ge Uk dee A 1 Gol Ven: dos 1 d. M. sind allein 300,510 Fr. f Ördens ernannt worden. : ; | i a 0 1 A2 Aga A Mons S E P L Dicals, | enheiten des Kantons Basel niedergeseßte Tags -Kom- | ner Gefährt t Quai lie "dié Me’ beâleite Lo A E E T / j Fürst Talleyrand hatte vorgestern eine Konferenz mit Lord richtung der alterbländischen Immobiliar-Brandversi u R L gan rdEglih zu einem Hospitale, mission trug in ihrem Berichte und Salon e N R R: Gang a huten L E ne ens De H uI Cape f “Die G Dekorirung der. hiesigen Magdalenen-Kirche ist | Palmerston im auswärtigen Amte. H Ä R E W U adet O U gene zu s. u Volchet vol E Aen Aber wohithätigsten Einfluß auf die Her- lung der Interventions-Kosten darauf an, die Tagsakung möge wicitlze Regoutschafts: frade inbitartat po? N: Aae V einem unserer talentvollsten Maler, Paul Delaroche, anvertraut Der kürzlich hier angekommene Könligl. Bayersche Gesandte, Verfahren G. unter evendem s N L U EAe latt Æ . t : beschließen, die Occupations-Kosten vom 1. März 1832 bis 30. Ans P I A Ei P. A S Sh besteben ner alten Englischen Familie aus der Grafschaft Durham. Die | resfrist die Brandstätte mit Bemerkung derjenigen Sum fuhren die Course der Oesterreich;schen und Holländischen | ben für die am 5. August 1833 beschlossene dritte Occupation, | bekleidet werde sonst ks 0A ich leicht die L A flicl 4 S Hes VALEYUE Croix R d la Guillotière, | Aeltern des Herrn Jemnison verließen England, und schlugen | welche der Abgebrannte aus der Brandversicherungs - Kass Wamhafte Schwankungen Gleich zu Anfang der Woche (8. | und zwar für deren ganze Dauer, sollten einzig der Stadt Ba- Da E o Tone Fpnliten sich lei die schrecklichen Scenen beid Vorstädee A Ly vid Lia unter den lok: ihr Domicil in Bayern auf, wo derselbe geboren und später gewärtigen gehabt, sowie unter der Bedingung des alsbald E ein plbbliches L es Weichen ein, wofür sich zwar | se( zur Last fallen, und diese soll» verpflichtet 6, A Gan Ein E a L Rd é RLAO Ne erenteen, der beiden Vorstädte von Lyon, ha _DIE Ly ltr : I ES A T Wiederaufbauens, vom Richter zur Subhastation u brinWttliher Grund angeben ließ, das aber eben darum größere | ge 2 ¿1E i; Ae erben, Ian in in diesem Augenblick aus Coimbra eintreffffender Courier kfendsten Bedingungen vorgeschlagene Vereinigung mit der Stadt | naturalisirt worden ist. 0A l Le Crsteher Une Seits B eledebadtie jj unterhielt. Die Spekulanten s{lugen zu allen Preisen L vier Wochen nach der amtlichen Mittheilung dieses | bringt die Nachricht, daß der Graf San Lourenço seine Ent- ah i ¿ o | zu : A e A die erdgenössische Kriegs-Kasse zurückzuevstatten; | lassung genommen hat und daß Marschall Bourmont, mit Bei- 46x, Bank-Actien zu 1411 —, 5proc. Holländische Öblig. | aUch solle die militairische Besekung der Stadt Basel erst dann behaltung seiner úbrigen Functionen, an dessen Stelle zum

E N FŒgewie Die Einwohner mehrerer hiesigen Kirchspiele haben einen l j ‘aufbau s 1d l L M en nta Baran einen der Redacteure der Gazette de | Verein unter dem Namen: U eor Cet zur Âzp assung gezahlt D: L f geordnete v. Mie (gu E sd schon wurden 5proc Metall zu 917, 4proc. zu 813, Jnte &y h Fleur ' ' ciner Gefangen- | der direkten Steuern (assessed laxes)‘/ gebildet. e # | gen diesen Paragraphen, weil er die größte Härte in sich li bgegeben. Doch bereits an der Montags - Börse nahm das | gänzlich aufhören, wenn den in diesem Beschl tgeselzte Ua M iR an ad Non t ; : rance, Herrn von Fleury, den er während seiner Gefang x ; Hobe t i 8 R R R R H ». 0g son N tags je nahm das M mm Beschlusse festgeseßten | Kriegs-Minister ernannt worden if. Oberst Campbell soll si schaft in Sainte-Pelagie kennen gelernt, folgendes Schreiben ge- E Ee die R ete ird Vie MIEAAE BA d E As lied A E g R L E A n E Dien endung ; ungeachtet tiedrigerer Notirung aus Zahlungs-Verpflichtungen vollkommen Genüge geleistet seyn n: aue Lg 2A Flaueiós edit E e Enns fas S A R R E ¿id erlassen, ohne Jhnen Le- | machte unter Anderem ein Herr Bir e Mittheüung, Kigenthu e en Maße. Staat habe (Wim und W ieben sämmtliche Effekten beliebt und die ' : US 2a) -DIgUsza. Vegi uni A J / beni Eee moee ras Mcdoree & d hoffe | mit dem Lord Althorp eine Unterredung gehabt und dieser geäu- Recht, seine Abgaben zu fordern, und erst, wenn der Kontribu tholten sich. Die Nachricht von der glücklichen Ankunft S panien. dkg r A M Me cs beictin Q Leg dutck s in Relss? wenigstens die Aufmerksamkeit Frankreichs | ßert habe, er könne den Londoner Bürgern keine Hoffnung ma- | ihn nicht auf andere Weise befriedige, kônne er das Recht halqsers von Rußland zu Schwedt wirkte günstig, und mehrere Madrid, 3. September. Der Infant Don Francisco de s (64 A t C r A Zie De, A 2A t t ee dul) Me s 8 i U die Thür- und Fenster-Steuer im nächsten Jahre ab- | sich auf diese Art zu befriedigen. Aber der Staat hat kein RFufträge von Berlin gaben den Spekulanten auf's Steigen | Paula i mit seiner Fl aan L asselbe ist mit Carlos Mathias Pereira der Fall, der auf das größte industrielle Unternehmen zu lenken, das jest be- | chen, daß die ir / S dem Hypoth EGläubi er auf eine solche Weise Recht zu schaMuth. Manche am Tage vorher verschleuderte Papiere | LaUla ist mét seiner Familie corgeltern aus San - Sebastian | die Dampfbdte für Dom Miguel “in England ankaufte. ‘den kann und muß, ich meine den zwei Meere ver- | geschafst werden würde. i ee / dem Hypothekt- g l che x1 er ZU 1 in mit Einbuße wieder anges L G hierher zurückgekehrt und stattete sogleich nach seiner Ankunft | Auch der isconde v S : “wie verlaute gonnen werden / S ¿ er Method beläuft sich jest in England auf habe dies dem Hypothek- Gläubiger selbst zu überlassen leder angeschafft. Die Börse war da- e G R e Ee uch der Visconde von antarem hat, wie verlautet, bindenden Kanal von Suez, der von Napoleon projektirt war, S A “U ille W (eth :30 |: frage, wie b Staat das Recht hab », das Eigenthumsrecht n blebt und es fanden ansehnliche Umsäße statt. Inzwischen | dem Könige und der Königin einen Besuch ab. scine Entlassung genommen. Der Spanische Gesandte, Herr zu welchem sein kenntnißreicher Generalstab bereits die Vorstu- | 979,170, in Jrland auf 24,403, E N Die Ls ( d frage, i er A G s ce N a Ctiens ‘Wie Baissiers kurz nachher wieder die Öberband : “am iten Einem Berichte des General-Capitains von Andalusien vom | Cordova, soll nah Abrantes abgegangen sein, wohin ihm, dem dien gemacht hatte und der in einem Lande liegea würde, das sammengenommen auf beinahe eine Million. ie Zahl der | Jahresfrist in Anspruch zu nehmen er 4 gro dNete. Elsen ingen die Hauptfonds um 2 à 2 Ct. zurück: man fürchtete, | 28sten v. M. zufolge, war der Gesundheits-Zustand diejer Pro- | Vernehmen nach, Don Carlos und die Znfantinnen folgen wer- von dem thatkräftigsten Manne unserer Zeit beherrscht wird. Jch. þ/ Prediger dieser Sekte beträgt 3504. E ; La) s U ck fand dagegen beden lich, den Paragraphen in Wegfall Abrechnung pro Medio werde bei dem merklichen Geld- | vinz vollkommen befriedigend bis auf die Stadt Huelva, in | den. Es ist E an Weg nach Elvas und Spanien. Der M Uu der! Sans zvisGen derm alluarcGuka nd ader: ui E A Don n 3 lBen 4 O Dla E ngdf sd r Sei- Ale Cabuiattäten 16 Verde R Si S fe Frit fes e Mtetwoch (L l “Srl ertlive na N Ea ee Cho A 2osten bis zum 6sen v. M. 45 Personen an der Marquis von Tancos, Dom Miguels vertrauter Freund und Cg m A + j 5 eini i L n 02 ranzonscher / j aue Caducikäten zu vermeiden. cB ine rift fest, Mg, am M 1 C : : Man, daß zu Amíster- Cholera erkrankt und 15 aro da C Rat c ; T Ae E x e E n Aegypten versuchen, Nom mit Mekka zu vereinigen. | nigen Tagen von den Zoll-Beamten allen sischer S j | e ei ‘ist fest, : ! _15 gestorben waren. Das Gerücht von diut Ges é s r Cho aiten: Daß A 2 Ret ehrgeizig und für mich unaus- | den-Waaren, 37 Kartons seidener Bänder und 5 Kollis Schleier, | werde es dahin kommen, daß nach langen Jahren noch Wis änheimischen Papiere um 1 pCt. geftiegen waren; wer nun, dem Ausbruche der Cholera in Sevilla hat sich nicht bestätigt. I Ae Silben eines “Cu Si Us Fi:

führbar erscheinen mag,

j j ; i Na / - i (Fo f / , j f R / : ‘ete and Wussicht auf weiteres Fallen, Windversprechungen gemacht j L E f t ( beunruhigt mich nicht; es ist | Spiken u. st. w. unter dem Ballast versteckt gefunden. Der | vorhanden seyn würden. Nachdem sich darauf mehrere and ußte sh becilen, die Sai getten Engagements bf mit. | Der Gouverneur von Gibraltar, General-Lieutenant Houstoun, gueira vom 16ten dieses heißt es, daß -—ein-— Corps on

mir vielmehr lieb, wenn man dasselbe als zu groß - für mich | Werth dieser eingesmuggelten Waaren , welche sogleich confiscirt Abgeordnete der Thielau’schen Ansicht angeschlossen, hemerkte 4 deen. Die Haussiers Knubten die Konjunktur und | dat strenge Vorsichts - Maßregeln gegen alie von der benahbar- | 1600 Miguelisten diese Stadt beseßt habe, und èaß am

? 2 E a i j & fund Sterling geschäßt. Da sämmr- | Abgeordnete Eisenstuck ferner: Wenn man in dem Pax Wüber i Gef ä i ten Spanischen Küste f D : le) / | 4 enn dann sieht man es so an, wie es wirklich ist, | wurden, wird auf 5,000 P L d i D Le 24 n L (Wer in den Geschäften sehr lebhaft zu, zumal nachdem P ven lle fommende Fahrzeuge angeordnet; alle von vorher zu C a ein Krieasr halte orde A : von einem unermeßlichen allgemei- Vcteldei: af Wettat R diese Bo Ga frcid M Sond Me dto U On v Sin ‘Sea Tinen N n P freichfen Cet) C mit ees Întegrale hatte aufe Gn C zwischen Matin nt bén Fechéen Ufer des ags D n cinfttamis V R a 8 “Tas en Interesse. Jhr Schwager uud Sie haben bisher die Güte ge- | dieselben au erlongen h L j ; G / j 179, M Die Abrechnung für Mitte des Monats, die diesma ‘Uadalquivir kommende Schiffe sollen aus dem Hafen von ali ‘eife vel E R A Ha Le tee Ir partei arti lia mad ih ersuche | Zollhaus gesandt worden, um dort dem Fürsten Gelegenheit zu alle Eigenthumsrechte D lassen wolle? Nicht denkbar s |ff13. Sept fiel, ging ohne Schwierigkeit vorüber. Sämmt- | Gibraltar sofort weggewiesen Po, E O Me dugreifen L Âg S E ls Id E gs E habt, mi T T E O von Jhnen die Entwickelung | geben, sich aus der Handschrift der Adressen zu Überzeugen, wer | eine Institution des Fechtes in einem Staate zu handhah flerreichische und Holländische Effekten blieben begehrt; von 2 24A cann, Ri ins B Nr LOE as, zusammengezogen Se 2 L R Sti O zu lassen.“ - Der seinen Namen zu Zoil-Defraudationen gemißbraucht habe. ohne daß Beschränkung des Eigenthums eintrete; z. B, na Paten L Ss dbpig: erdlcieds man ven fie: Portugal Wuns aag fd A Eiga Leveret“‘, N auf 4 hrer Ansichten Und Ho L y Z ; ; Ap or , i / , zeiliche hrifte Eigenthun Stand der Course während dieser Woche mit dem chsten ee : Et h : *BUn|ch der Englischen Kaufleute in Figueira zu ihrem Suk x Durch eine Cirkular -Note des Lord Palmerston ist sámmt- | schränkten alle baupolizeilichen Vorschriften das Etigenthu s bdchsten, Lissabon, 27, August. Dic hiesige Chronica vom | von hier dorthin abgeschickt wurde, is von Dein Miguels Be-

National fügt diesem Schreiben folgende Bemerkung hinzu: | T0) ene Sir ; A : L h 2: ; j ; ; sch ein den Spckulanten aufs Steigen erfreuliches Resul- | 4 : S T „Herrn Enfantin's Absichten mit dem Morgenlande is ein bes- | lichen hier affreditirten diplomatischen und Konsular-Agenten des | Der Abgeordnete Meisel wies darauf hin, wie vg hc. Metall. stiegen um 12 pCt., 4proc. fast um 2 pCt., Ac- | 23sten d. M. enthält eine offizielle Mittheilung von dem ober- hôrden nicht zugelassen worden, und am 23sten d. hierher zurü-

S e e - | Aus : ‘ic s hiesi Zesundheits - Amtes mitge- | der Negierung selbst zugegeben worden, daß im Geseke ci Sf nts sten Magistrats - j S Le L ' : 2 y - rer Ev : ‘ine Unternehmungen im Abend- | Auslandes der Bericht des hiesigen Gesund (E t i : j / è °* Wm s Fl. pr. Stück, Fntegrale um 12 t. und 5proc. Hol- | [len Magistrats - Beamten der Stadt Beja in Alemtejo , worin fehrt, jedoch fc aester Beale s (S e lerer U e A M pr die t t H icht den Plan | theilt worden, wonach der Hafen von London seit dem bten und | Hôrte enthalten sey, und fügte hinzu, man müsse annehmen, | f oe pCt. Spanische Papiere r he ini C Le. L dieser meldet, daß er auf die Nachricl Z habe e D gekehrt, jedoch [chon vorgestern in Begleitung des ,„Stag‘/ wie- lande gehabt haben. Der Mann, dem die Welt nicht den / ; - ; D : i s l At : : )€ paplere, woztt einige Kommissio y / daß \ die Nachricht, es habe sich zu L Urique | der dahin abgesegelt, um kategorisch auf Zulassung anzutragen.“ (denn dieser isf nur eine Erinnerung aus dem alten Aegypten), | 9ten d. M. als ganz frei von Cholera erklärt worden ist. Das | nicht mehr als ¿ des Werthes versichert werden dürfe, Breylaß waren/ gingen ebenfalls etwas besser. Jn allen übri- | ein Guerilla - Corps von ungefähr 1000 Mann gesammelt, am S Se 7 L N R dern die Ausführung des Kanals von Suez zu verdanken | Zollhaus is auch bereits wieder ermächtigt worden, den von hier | das Haus ab, so müsse also L _vom Eigenthümer ¡Fs waren die Umsäße faum namenswerth. "Fm Wechsel- | l4ten sich mit sämmtlichen zu seiner Verfügung stehenden Streit- __ Porto, 29. August. Durch eine in der hiesigen Chro- A R ewiß einer der Wohlthäter der Menschheit seyn. | abgehenden Schiffen vom 19ten d. M. ab, falls sih bis dahin geschossen werden, weshalb flar sey, daß der, welcher wieder as geht es fill zu. Sämmtliche Devisen sind rückgängig im | kräften nebst einem Corps constitutionneller Freiwilligen, die furz nica enthalcene Proclamation vom 23sten d. zeigt der General NLON a damit um; wer weiß, ob Ibrahim sih nicht in | keïn neuer Cholerafall ereignen sollte, Gesundheits - Atteste zu | bauen solle, Geld dazu haben müsse. Er erkläre sich für (Der Diskonto is 44 pCt. Die Geldbesißer nehmen seßt | vorher von Lissabon gus zu ihm gestoßen waren dorthin bege- Saldanha an, daß er sih nach Lissabon begebe und das Kom- B A s j 7 Wegfall des Paragraphen. Der Abgeordnete von Thiel|Fwiere in Unterpfand, und genießen so einen hbheren Zins- den Und es gänzlich in die Flucht geschlagen habe, nachdem ex | mando in den Händen des General Stubbs zurücklasse.

¿n Kopf scßt, das Werk zu vollbringen ?“/ ertheilen. : ij ; i : O j : B Lag! / von T : 4 / t in tubbe N T 2A s dem C kat Maion Mackau befehligte Die Nachrichten aus Jamaica bis zum 29. Juli lauten schlug hierauf ein Amendement vor, wonach die Bestimm e Disfonto bietet. denselben 39 Mann getödtet und 17 gefangen genommen. Die Chronica enthält auch zwei Berichte des Grafen von

G » ) , ‘e wo | sehr beruhigend. Die einflußreiche Jam aica-Courant spricht | des fraglichen Paragraphen erst dann eintreten soll, rann ( Oesterreich. In derselben Zeitung li an folgende v ten d irte | Saldanha an den Kriegs-Minister vom 17. und 19. August. Geschwader ram N N dart A t S U Mngmts e: ra jeßt eit oden zu Gunsten der Regierungs-Maßregeln aus. | weder die Jahresfrist oder die nach einem vorhergegangt ck f Un S 9 ¿ de und von Jose zA Silva Oie FUILRO i E ot: dato In ersterem meldet er die durch die Miguelisten vorgenommene den. einzelnen Schisfen ‘desselben ihre ferne E Die Nachrichten aus New -York gehen bis zum 25. Au- | Paragraphen zu erbittende Nachsichts-Frist verlaufen ist, und Mt! 13. Sept. Se. Majestät der Kaiser haben dem chung: „Der Her ada M L O Vernichtung des zu Villanova gelagerten Weins und die, dem zeigt werden wird. 0 A / s E E S Mer ik d Süd- ih der Ec ner Ki t «E ¿enden WÉlihen Geheimen Rath, Grafen Christian Clam-Gallas, | QUng? Der Herzog von Braganza, Regent im Namen der 5 S T C G Ma ae R L

Das Kausffahrtei-Schiff „les Deux Désirées‘/ ist von einer | gust und enthalten viele Berichte aus Mexiko und Süd- | gleich der Eigenthümer die auf dem Grundstücke haftenden jfreuz, den K. K. ‘ern, Fürsten Karl Ans, Königin, befiehlt, daß zwei Uniformen, welche Soldaten vom | Vernehmen nach, am 12ten erfolgte Ankunft Dom Miguels zu

A A E p E mmenen Expedition am 9. d. M. ín | Amerika. Die wider Santana empdrten Truppen haben dice fentlichen Abgaben nicht bezahlt. Der Königl. Commissair | d Gr pl Me T RNUNUELELN y Fürsten Karl Anselm Fremden - Corps der Befreiungs - Armee angehörten und die im | Coimbra und fügt hinzu, daß seit dem 1Zren der Major Severo a SEE fo tigt bringt Seehunds,- und Rennthierfelle, | Hauptstadt des Staates, in welchem Tampico liegt, am 5. Juli Merbach und der Abgeordnete Eisen su ck erklärten sich tsen ep) Dietvichstein, a Commandeur-Kreuz, Kabinet des Visconde von Santarem mit Blutspucen und die | Und der Capitain Mosquito vom 4ten Jäger - Regiment Dom A Rer. 9 U Eg part Frie einige gezähmte Bären | eingenommen, nachdem sich die Truppen und Milizen entfernt | dies Amendement, indem nach dessen Annahme der 6. 81 W Flager P rgermeister- Peter Sporschill, das Klein- eine von einer Kugel durlöchert, gefunden wurden “de Kri | Miguels und 50 Gemeine von den Trüppen des Lekteren zu O des Schiffes Capitain Lefrançois, ist | hatten. Man hoffte sie bald wieder zu vertreiben, inzwischen noch formell bestehen würde. Die Kammer entschied sich q *serreichischen Leopold - Ordens verliehen. minal- Richter des betreffenden Bezirks überliefert werden sollen, | den Constitutionnellen in Porto übergegangen seyen. Der zieite 0 dts F ea Lappland zurückgeblieben um die mit den | waren die Amerikanischen Kaufleute “in Tampico in angstvoller | lich durch Mehrheit ‘für dasselbe, und damit zugleich für Mag, 15. Sept. Aus Münchengräßs sind unterm Auch ist von Sr. Kaiserl. Majestät befohlen worden, daß der | Bericht bezieht sich auf ein am 18. August vor Porto stattge- Cu ée Des Aue angeknüpften Geschäfts- Verbindungen zu | Erwartung einiger Kriegsschiffe zu ihrem Schu, deren denn | Annahme des dadurch abgeänderten 6. 841. jen Datum über die dort stattfindende Vereinigung Ho- | besagte Kriminal - Richter eine gerichtliche Untersuchung einleiten | habtes Treffen. „General Saldanha ließ nämlich an diesem Tage Gétndi zus : Y auch zwei, laut Briefen aus Pensacola vom 20. Juli, dorthin Stuttgart, 14. September. Jn der vorgestrigar S A folgende Nachrichten hier eingegangen : Der am | soll, um über diesen außerordentlichen Umstand näheren Auf die von den Miguelistenì noch behaupteten Redouten von Coto- : abgesegelt seyn sollen. | : i : | der Kammer der Abgeordneten wurde der Etat des Fer Um 1, Uhr in Görlis angekommene Kaiser von | {luß zu erhalten un das, was in dieser Hinsicht ermittelt | Mil und Real angreifen, schlug, wie er sagt, den Feind bis jen-

vou, 13, Sept, Dir Königin Donna Mara von | die Ecpedilon dés Capitain Bat, weice ‘tum zue Auf, | niseriums des Zuvor eiter bercihen, F die Nea: 100 Y i de 99 Mellen btrtgende Smet von Gris | wit, "eini L 2, ee jn dieser Yinsid cil E 2 London, 13. Sept. Die Königin Donna Maria von | die Expedition des Capitain Back, ) E) [_| mentar-Schule in Stuttgart bewilligte die Kammer den von! Gebira 6 er in diesem Jahre fertig gewordenen Ministerium gelangen zu lassen.‘ t / ZIOl O e er La?

tu , d. M. Nachmittags zum Besuche bei | suchung des Capitain Roß abgegangen is: „Vor einigen Tagen Minister è :Shpli j 210 Æl Di b 9s-Straße in sechs Stunden zurück und traf um Ueber den leßten Zustand der Dinge in Portuc , | gazine, eine Menge Kugeln und Proviant ab, Se Miet (n Retakior ein. Ihre Majestät kamen gegen | kamen zwei Kanots mit Reisenden von der Hudsons-Bay-Com- none Rie icin RN Way vdr 3240 Fl: «N Uhr Abends im Schlosse zu Münchengräß ein. Se. hält die Times in iren 1 O E da, x Das genan nte Blatt meldet au Folgendes: „Am 17ten 7 Uhr in Begleitung der Herzogin "von Braganza und eines | pagnie in Lachine an. Sie brachten ein Schreiben vom Capi- chulia auf dem Lande eine jährli e Sriaedi A 500 M ‘ser Kaiser war dem Russischen Monarchen in der vom 26. August noch folgende nähere Details: ,, Die bedeuten- | d- Um 10 Uhr Morgens erschien ein Offizier, der den Vorpo- A Grfoles „in Bagshot an, wo Königliche Equivagen “in | tain Ba mit, welches von Jack-Flusse, einer kleinen Handels- welche die Schul- und Unterrichts; Kommission L Li Bi ) von Liebenau entgegengefahren und beide Souveraine | den Hülfsmittel, welche Lissabon besißt, werden je6t sámmtlich slen von Cabodello befehligte, auf einem der Felsen vor dem Ka- Bereitschaft standen, um die hohen Gäste nah Windsor zu: brin- Niederlassung der Compagnie am nordwestlichen Ende des See auf 10,000 Fl. jährlich erhöht wissen wollee Hierübét ent En sechsspännigen Wagen unsers Kaisers an. Hun- | aufgeboten, um dée Hauptstadt eben so wie Porto, mit Ver- | stell von Foz und rief herüber, daß er zu uns überzugehen wün en. Am Eingange von Windsor-Park war eine Abtheilung der | Quinioique , vom 19. Juni datirt war. Der Capitain und eige weitläufige Ma) arl ai Dein Beeidiabna beschli E Kanonenschüsse und ein stark bese6tes militairisches theidigungswerken und Redouten zu umgeben. Viele Tausende sche. Während nun der Ober-Steuermann ein Boot mit eini eib-Garde zu Pferde aufgestellt, welche die Reisenden bis zum | seine ganze Begleitung erfreuten sich zu jener Zeit der besten wurde, für die Jahre 1834 bis 1836 zur Unterstüsuns T verkündigten die Ankunft Ihrer Majestäten. | von Menschen sind an diejen Arbeiten beschäftigt; man hat einige | 9e Bewaffneten in Bereitschaft jebte, um es nach ihm auszu Palaste esfkortirte. Vor dem Palaste war das Grenadier-Regi- Gesundheit; er bezeigte sich init den zur Erleichterung der Expe- Real- ulid Gewerde- Schulen in den Landtäd ten 20,060 Fl hae die Kaiserin nebst dem Gropherzoge und der | Forts errichtet, die bereits mit Artillerie besest sind, und der | |enden, näherte sich zufällig E Sohn des Ober-Steuermanns, ment der Garde als Ehrenwache aufgestellt, welche die Königin | dition im Innern getroffenen Anordnungen im höôchsten Grade bewilligen. 20,00 pan von Sachsen-Weimar empfingen die beiden Kaiser | Herzog von Braganza läße sich täglich schon früh um 4 Uhr unter der mit einigen Andern im Duero fischte, jener Stelle und fiel, mit allen ihrem Range gebührenden. Ehrenbezeugungen empfing. zufrieden. Er wollte zunächst in einem leichten Kanot den Die hiesige Zeitung meldet aus Heidenheim T Diese Erlauchte Versammlung ist seitdem durch | den Arbeitern blicéen und scheint einen Theil seiner natúrlichen Leben- | 291 d dad Uge Sea jon O Die fam von dem Der König, von seinem Hofstaate umgeben, empfing die junge | Thleu?ci-ho und einen geeigneten Ort zum überwintern auf- 7ten Sept.: „Am gestrigen Freitage kamen Se. Majestät 2tacht vom llten auf den 12ten erfolgte Ankunft Sr. digkeit auf dieselben zu übertragen. Gestern ist General Saldanhamic | §elannken Offiziere, der also unter dem Schein, sich uns zu über- B j t pL. f L age ka . Maj heit des Kronprinzen von Preußen vermehrt worden. zwei Dampfbdten und einigen anderen kleinen Fahrzeugen, worauf | !!efern, auf Meuchelmord ausging.

as , , , 2 . j C 14 Königin und führte sie in die Königlichen Gemächer, wo sie von | suchen. König auf einer Reise durch einen Theil des Königreichs") höchsten Herrscl / i ) T S A ‘eundli ü j e : : ; : j ; Ü r\chaften bewohnen das Gräflich Wald- | sich das 5t Jäger - und das 15te Jnfanterie - ime Y é dadrider Hof-Zei : : D hrer Majestät auf das freundlichste begrüßt wurde. Abends an, und geruhten die m h der El Derr haf ) n Bräflich A sich das 5te g nd das 15te „FNsfanterie - Regiment, zusam- Die Madrider Ho ¿Ddeltung enthält folgende Korre- Zar 91408 Diner von 60 Couverts, an welchem die Prinzessin E Ca 94s î R SLL ART L En ais don Hs Schloß, und speisen täglich zu\ammen mit einer Anzahl | men etwa 1000 Mann von der Portoer Garnison, befanden, von spondenz-Micttheilungen: i E I GE

; i e L i ; j erni und in den Orten Mergelstetten, Anhausen und Herbrechtil elad van ' | a 10 Dag Bon Saal M it Lie N Ne cAdo die-sünmeli, Aus dem 2aag- 13. September, Wie man vernimmt, in Augenschein zu nehmen. Allerhöchstdieselben ließen @ dre cer Gäste. Abends versammelt man sich gewdöhn- | Porto hier eingetroffen; der größere Theil der in Porto zurück- „Faro, 23. August. Die ganze Bevölkerung Algarbiens Marquis von Funchal, Marqui e ;

C8 O EAA 4-0 R R Ap Eg R r

Li iei 0 5 r Ri SELO O C Ee E E

i A

haben Se. Majestät der König den Staatsrath Schimmelpen- ber die Einrichtu L M wie d hrer Majestät der Kaiserin. Jn dem Schloß-Theater | gebliebenen Truppen soll binnen Kurzem auch noch nachfolgen. eht unter den Waffen und führt einen furchtbaren Krien ae, che Begleitung der jungen Königin Theil nahmen. Donna Ma- ninck auf dessen Gesuch von seinem Amte als Präsident der é neuesten Gnaden (t A I dis, Maschiucu e gese con Prag hierher berufene Schauspieler-Gesell- Die Belagerungs-Armee von Porto ist in E Teatue a VA Eindringlinge. S diejenigen, Ad N fär die i es ria wird mehrere Tage in Windsor verweilen, und dann nach Niederländischen Handels-Gesellschaft, von dem 1. Januar 1834 von den Besigebn- auf das Genaueste unterrichten, ust eits Lene Vorstellung. Sonntag wird eine Oper und rückt und hat sich mit der ehemaligen Garnison von Lissabon und | tei der Donna. Maria waren, haben \ich wegen der von den Portsmouth zurückkehren. Siè hat die Herzogin von Terceira, an, chkenvoll entlassen und demselben das Commandeur - Kreuz âber das sichtbare Gedeihen der Fabriken und Manufaktu Va obek ein Lustspiel aufgeführt werden. Die Anwe- den Streitkräften, welche den Visconde von Molellos auf seiner Fremdlingen (die fast die ganze Streitmacht der Villaflorschen die Herzogin von Palmella und die Gráfin-da-Ponza ‘besonders | des Niederländischen Ldwen - Ordens verliehen. Der jezige Di- Allerhöchstihre Zufriedenheit, und se6ten Abends , begleitet Wen Hofstag Häupter hat natürlich die Gegenwart eines Flucht aus dem Süden begleiteten , vereinigt, so daß sich diese Division bildeten) verübten Räubereien und Ausschweifungen einaciabE sie nach Lissabon zu begleiten. rektor det Händels - Gesellschaft , Herr van der Houven, soll zu den heißesten Wünschen sämtlicher Deigahner fdr das M Äines e und vieler angesehener Staats - und Ge- ganze Macht jest auf 15 20,000 Mann belaufen joll, die je- gegen sie erklärt. Der hiesige Pla6, wo sich fast alle Truppen “Der Courier enthält Folgendes: „Wir sind zu der Er- | dessen Nachfolger ernannt seyn. ihres erhabenen Regenten, die ‘Reise nah Ulm fort./ olg gj Folge: Oesterreichischer Seits befinden sich | doch größtentheils schlecht gekleidet Und beshuht und sehr ent- | Dom Pedros in Algarbien concentrirt haben, wird von den Gue- flärung ermächtigt, daß der Aufenthalt der Königin Donna Ma- B e lg:LEN “R j i ie Qt abtr cte N Dee der Feld eugmeister Graf Creneville muthigt sind. Diese Streitkräfte z:ehen sich von Obidos und | rillas Dom Miguels blokirt, da die Einwohner sich nicht 50 ria in England nicht über die ursprünglich festgesetzte Zeit hin- 9 / j , „Karlsruhe, 13. September. Die R an e Lazanzky Mis G erst-Hofmeisters, die Oberst-Hofmeisterin | Caldas bis Santarem und von da über den Tajo bis Samora | Schritte weit vor die Thore wagen dürfen; dasselbe is in Ol- aus verlängert werden wird. Jhre Majestät wird: Windsor gan Brüssel, 13. September, Der Senat is auf den 23sten fuhr in ihren Sibungen am- 10ten UNLAONN d. M. É Wireftor E 'eneral-Adjutant Oberst Appel, der Kabi- | und Salvaterra zehn Leguas von Lissabon. Jm Norden sind haon der Fall. Am Abend des 2isten wurde hier die Aufhe- bestimmt morgen verlassen, und sich am Sonntag in Portsmouth | d. M. zusammenberufen worden. | i Berathungen über das Zehnt-Geses fort. Eine (angs (M Fürst Gs et ferner: der ans, Hof- und Staats- | sie uns noch etwas ferner, aber sie streifen fortwährend umher | bung der Belagerung von Porto durch eine Erleuchtung nach Lissabon einschiffen, Das Dampfschiff „Soho‘/ ist für die Der Independant widerspricht der Angabe des Amster- | kussion veranlaßte der die Haupt - Bestimmung enthalten Ci L Ma D l atteunich nebst Getnahlin, der diesseitige und bleiben nirgends lange stehen. Aus allen eingezogenen Nach- | gefeiert; gleichzeitig sahen wir aber eine traurige Jllumi- Ueberfahrt Jhrer Majestät gemiethet worden. Aus dieser be- | damer Handelsblad’s, daß die Londoner Konferenz beab- | nah welchem zur Beförderung der Zehnt- Ablösung die ¿ Werl. Ges Uet «Russischen Hofe, Graf von Ficquelmont, | richten geht hervor, daß der Feind nicht die Äbsicht hat, die | nation, indem in Olhao eine Feuersbrunst ausgebrochen stimint festgesesten Abréêise der ‘jungen: Königin geht deutlich her- | sichtigë, Bel iens Antheil an der Schuld auf 12 Millionen Gul- KasseS ieben Zwanzig stel. des Ablo sung s Kapitals e Burggraf G derr Binder von Kriegelstein. Auch | Hauptstadt so bald einzuschließen, sondern vielmehr, sich die bei- | war, die durch ein lebhaftes, von 11 Uhr Morgens bis 11 Uhr vor, daß. die Britische Regierung das vollsté Vertrauen: nicht al¿’] den zu erhöhen. nehmen und, diese Summe mit Zins und Zinses-Zins e trid ait der Grán ed N More der Se. Kaiserl. Russische den: festen Positionen am Tajo, Abrantes und Santarem, zu } Abends dauerndes Gefecht veranlaßt wurde, in Folge dessen die lein in die Behauptung Líssabons durch die constitutionnellen vom 1. Januar 1832 an bis zum Zahlungs - Tage, ze bewillfommnet hat, ist wieder hier ein- | sichern und so den fruchtbarsten Theil von Alemtejo zu behaup- | Pedroisten den Besiß des Platzes ihren Gegnern überlassen

ta M h E E s E y

n E ge q DIS E T E

A:

LLWLL

er E

D

S

Le e F ae S E E

N

A

1 A