1833 / 324 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

6 ta U P27 47 Le M Pa M E E [5 B O B VAT V 2 R D R 05. e

1332 1333

E : B e ine F j igens die Di fâr r i r Verlei M begeben, auf Verlangen des Kön T0 #5 Ses Bag fe durch Erketecaden Hus E, Perbreitnea n | S g E Fro Ne ctlagt war, fel’ geiveien batte L E, e, Melden, le Bre rie Gie ; (hien, de Königgei f utgeliefert werden Statthalters den Gon F Peipuiene Se Frederico Castañon, eingesandt. Dorf erstürmt, und di j j

Korn: Gesche zu einer eben so vollfomm?nen Uebereinstimmung mit in's Gefä ny j At u luste wen M i E f E Ee ‘5 Dollars in Umlauf gesetzt. : F Der N er riechisch - RUssis en L lon in Volhy- Lich ase -das E at al N Mes ain 22.’ Oktöbéer: bei haben. / Und die darin befindlihen Rebellen zerstreut Uns zu bewegen seyn werden, wie es mit Hinsicht auf die Reform-»ill ge- theilen P Tes ‘eines CIATE:. nitt 4 voll Geis and Ste “Aus Sydney sind Zeitungen bis zum 1. Juli hier ein und Podolien, Jnnokenty, dessen Suffragan und ihr Ge- | Flucht: desselben sind 7 ¿u Gefang, n stark gewesen. i der schehen ist. Fch sage dieses zur Erläuterung meines küniti en Benehmens. ; laments = Lte! T LIUTYES, P e E t all, | gangen; die Finanz-Etats für das Jahr 1834 waren dem gesezzi, die sich seit einiger Zeit hier aufhielten,/ find wieder nach | der General i zu Gefangenen geinächt worden, denen | A

[dh detenchte Lie E Ren großes O efi “ae c E Inten eli R F es e idre Bescha ne Me R banden Rath vorgelegt worden, LP es wurden mehrere Sumnajewo zuvlückgekehvt.! i [7 eral im Namen der Königin Verzeihung zu Theil ‘wer- 18:9 Þle m:

als ein so großes Uebel, daß, wenn es sici darum Handeile, 09 e- / E: P i i z L A L E, O Le Le dr. ial E :

ses oder cin e llcbel abgeschajt wérden sollte, ich sogleich die dere durch N OL Me era Aae M agu di T3 Dor T ENN i ctien, Ble Ine na : Deutschlan d. : „| sandte. Der Feind soll 14 Wagen mit rivundeten fortgeführt | d ‘er melden: „Sobald der Vice-König Kunde von mung noch nit für reif dazu, its agt im ibr gebbriges Licht rung der Geschwornel julept ohne irgend ein Geseh so verhaßt- | Scha von Peu-Süd-Wales wegnehmen; sie lassen sich in (Hannover, 18. Nov: Ihre Königl. Hoheit bie Groß- diesseitige Verla T f 10 Tacachtfelde gelassen haben, Der broceien Mufe altes Fandia auf der Insel ausge: u ellen. Jeb, glaube; daß U ‘jeßt einén jehr ¡e felhaften Kampf | daß selbst e GD Nt M eries es Mas L mag gende 7 Klassen theilen: für den Gouverneur und die Ricspgin von Dee Elenburg. Streliß ist am 15. d. M. zum Be- : rd auf 10 Todte und Verwundete angegeben. | Auslaufen etitd THUNs fei t / gab er Befehl zum arüber im“ Unterhause, und im Oberhause einen entschiedenen | Da es nun klar E ¿B (38 ist, daß le Pa At î - Mitglieder | 10,000 Pfd., für die Civil-Behörden und Institute 48,623 Ps bei des Herzogs Und der Pergogih,, von Cambóridge., KK." ; fertig auf der Rhéde von Alexát otte, die bereits sezel- Sieg für die Aervautreibenden geben wlrd, “Zwehelpost würde | durch die Stimme dee Volls erfannk weiden pi r R Sbeuecs | für die Gerlchtshöfe 13,534 Pfo. , für die Geistli9ke(t un von NewStrelih hier angetommon, Túrkei seinem * Admirat Dóttian Pasa dee” erte Me Í u DE 4 . ú ú V f, j c 7 A . ‘C2 18 0 E 3 V . D y / N / C . 2 ¿ det auch bei einer allgemeinen Wahl seyn; ich will hie nde machen werden, wein wir nür allen Volks-Klassen die | Schulen 20,629 Pfd., für die Militair-Depart 20 Y Dresden; 17. Nov. Der Staats - Minister Herr Konstantinopel, 25. Okltobet, (Oesterreihischer sungen und, wie man versichere, die béftiniütesten: Bride Le

Insurrection der Kandioten um jedén Preis niederzuschlagen.

den ließ, indem er sie zur Reu nah San Sebastian | voin B eingegangene Nachrichten aus Alexandrien ¿ 9,

mpf er n j y ) erden ni ätigfeiten | en j : i | j j Abd s : "m esd sagen, was daraus werden mdchte/, weun es zu Ge GRBERGL S Mittel, sih_zu unterrichten und zu bildcn, au die Gand geben, Es. is für Pensionen 1875 Pfd. und verschiedene gndere Ausga lindenau ist von der, in Staats - Dienst - Angelegenheiten Beobachter.) Am 17ten d. M. ist der Ober- General der P , p e und München unternommenen, Retse wieder | Svoßbherrlichen Leibgarden, Muschir (Geheime Kriegs - Rath) Bis lig 28. September abgesegelt. Seirdem hat der pi i ( il( medre

einung auf | 21,926 Pfd. L G s or tungen bis zum 25. Oktober (M 1 i Wahl Aus New-York sind Zeitung z 5 / e : Trarispottschife miethen lassen, um

uud. allgemeiner, Fehde me. id. Posse e Felermanp, wid eit | jedoch wünschenöwerth, daß der Einfluß der dentlichen + vis 6000 Mani, nach Kandia zu füh-

angelegen seyn lassen , gesunde 8 ber diese Angelegenheit Eee inwitfe un ¡dabin brachten éi UEN i u verbreiten, damit déese Frage, bei der: jede Volks-Klasse in diesem | die Wähler cinwirke ERIE E 09 OAYIN VLOEIN? BrE i : | p i wen. Det wegen Theilnahn | Fewzi Achmed Pascha, d ‘ordentlicher i Tande aufs effe betbeiligt 1, sobald als mbglich jur Eclediging | Enn e ee Wl ee net Mitg aae geen nd cines nt | Co A De ge er e abet gio Q H Nattazbabien Untuhen auf der Festung Königstein | S*, Majestle den Kaser von Rußland nas" Peronebetee ten Srupen, wie es dei reif werden mdge, und nichts würde mir größeres Vergnügen ge- T / / E : n dem aléÆsich, | Un equator auf ' Dl i (ft béfitidli vot ' at: ch in éine endet wi d einer ¿G J ager | ren, nach deren Ankunft sich di ‘ei s wbren, als jedes Opfer ju bringen - von dem sd glauben fbnnte, | (en GutEbern hn ban n n wrden Wie uns in de Hie | Handels Und Schiffahrts -Traktats enthalten. s chin Mo, Yas 9 in, inm Go | Schwarzen eere abgesegelt nucsven ne Leo ee t dem diefe "Insel auf 12 016 14/000 Mann met pie Wf

cheidurig dieser Frage beitragen werde. Wenn aber | s M U /, en : : : ¿ er den Gesandten von ert Wird. Das Gerücht Aal ce l Pin ces. SLUPPEll, VE? gs Sh jur Oen eun P, äls "zitt: grdfer Schwierigkeit | die bloße Macht drr dentlichen Meinung ecreichen, ohne ein be- T lan bi Dresden, 15. November. Jn der Sibung der zweit Oesterreich, Rußland, Frankreich- und England. Abschieds - Be- Sen wird. Das Gerücht, daß ein Theil der Kandiotischen von dem Unterhause ‘etwas "zu erreichen - ‘das: wieder ‘zu Boden | stimmtes Geseh“ in dieser Beziehung zu brauchen. (Hört /- hbrt !) E T f Miner: vom llten d. wurde ein Allerhö en | suche abgestattet hatte. (Die Ankunft des Gejandten in Odessa | Len gemeinschaftliche Sache mit den Griechen gemacht habe fallen muß, wenn man nicht die Mittel hat, die Opposition | Aber wenn die Partei, welche „gegen die Reform - Bill an- Aus dem Haag, 16. November. Se. Königl. Hoheitj iet -Aus\chreiben betreffend A S Bret das | ist bereits in Nr. 313 der Staats è Zeitung ‘gemeldet worden.) scheint den Pascha zu dieser neuen Truppen: Sendung beidoâën der Lords zu bewältigen, so weiß ich nicht, ob es räthlich seyn würde, | kämpfte, entschlossen ist, ihren Plan, die Wähler einzuschüchtern, | Prinz vön Oranien is aus dem Hauptquartier hier eingette(M v: Zeschau- bemerkte dazu: die Regi er Staats- | Die Personen, die ihn bei dieser Sendun begleiten, find zu haben. -

nicht . aufzugeben, dann muß der Wähler beschüßt werden, | üm der Feier des Geburtsfestes Zhrer Majestät der V Dekrete gesagt; daß der Vèrlage L. Reglerung fel in | Schekib Efendi, als Botschafts- Secretair : dani -der -Logothét i nes solchen Steuer- | der Griechischen Nation, Nicolaus Aristarchi , : Mex i ko,

die Sache in Anregung zu bringen. Jch. habe Jhnen nun mit o d ül f | « roßer Offenhcit, wie es nur cin Freund; in der vertraulichsten Unter- | es komme, was da wolle, . und kann es nicht ohne das beizuwohnen. gesagt |

t unte, meine Meinung über diese Angelegenheit mit- | Ballottement geschehen, so ‘soll das Ballottement von mir unter- P T: A Mchreibens nicht länger Anstand gegeben werden könne, weil | tri Î und der im Pa- L Sus A Sl i | baltung thun tbnnte meine Melltung i stút ‘werden (lauter Beifall). Fch fühle, daß ih Sie zu lange Der Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar ist von si zuf dieses Jahres die von den vorigen Ständen bewil- Aust 0 fd in Áhmed Pashts Wefolge mog erd. | ben sind die Begebenheiten. hier wirklich hit Riesenschettten voe-

etheilt. (Beifall.) Es handelt sih noch um eine odér zwei andere Ï ( pa 7 E k , Rei Xtali ieder in Holland eingetr ; | ur müden. (Nein nein.) Jch will | belästigt habe; ih danke FJhnen für die Güte, womit Sie mich eise nach Jtalien wieder in “5 and eingetröffen. / teuern zu Ende gingen. Sie i Du j t Gefolge noch me / A ¡U Lev ine e Bitte in Gle ted úber | aufgenommen haben. Kein Jahr soll, hofe ib, vergehen, ohne Dem Handelsblad zufolge, werden nächstens uns h nicht alige eimn wäre ani Saale Îrage ge: } rere Adjutanten und Offiziere. folg » meh- chbts gegangen. Aber wo und wann werden wir still stehen? die beiden Fragen wegen Abkürzung der Pärlaments-Dauer | daß“ ih im Stande wäre, zu meinen Kommitenten zu sogen: | Gesandten in“ London, s Dédel, neue Jnstructionen in F, égen, ‘ünd- den: späteren: Berat rei } Der Großherr hat (wie bereits kurz erwähnt) dem Herrn as weiß ih nicht. Santana hat die Zügel der Regierung wie- und wegen geheimer Abstim M Was zunächsi die kürzere (D Amd DIE reen le e i LD Mee Ba e zug auf die Belgischen ngelegeñheiten jugehen ; es’ soll zu s zu überlassen sey, welche E E Rae (auraseri Geschäftsträger der hohen Pforté am ober Sviteh A0 Alles geht hlecht. Sey" es nun Träghéeit ' iff abe ih nur wenig zu mei- | langt haben.“ e Angete l U iné wei Mittheilung aus' Frank d Dri ; esterreichi in ‘A i: ; | ‘eulosigkeit, genug er * j i n ibeen resflsigen Bembrküngen hinzuzufügen, Jed glaube, | über die Municipal - Reform. (Beifall) Noch viele andere Re- | !e "0 utarere neden Die “leuébitigs, üher diese ai und dritee Jahr erforderlich seyn würden, Jndeß habe | rigen und treuen Dient Le area reen seiner langjäh- | tischen Abgrunde entgegen - welchem Faticy ee eino Satper: wie 16 es seither sagte, dai der Zelteaum po siebes Jobn j | fen otto dn gute a O e Hen var | heiten hier eingegangenen Nachrichten sollen von der (sner-Auosreionoe mee meeten 2eshienen, die proviso: | schani-iftibae) verliehen; dieselbe Decvratien f aues ‘n (La | beit auszuweichen wußte, Don Valentin Gomez Farios har Ilan ist; aber ih bin no fe ér als tem. erzeugt, daß dret j c M N d i dil s 3eg nde - : dsten Art sept i L Y M Steue \ e Finanz; Periode aus- aiserl. Russischen ffi iere ( Ó N von err thern umgeben inmitten sei 2 p ¿

T, , it i. nken Sie, mei reen, daß | nehmen'wird, kann ich nicht sage, abec ich hôffe und glaube, daß binnen | genden ehn. | , Mien, Nothwendigerweise habe dies aber dahi : d zieren, we che hier zurückgeblieben waren inti S en etner Feinde, ohne einén Jabre cine zu kurze Zeit 9 A e Blute del teln |* Süveemi 6 Ftägen. ehtschtiden feht wédelit dié eine fi die Frage Die Unterhandlungen in Zonhofen wegen der VerbintuM iedene eventuelle D esibrdevui er dahín führen müssen, uu die Türkischen Truppen in einigen ihnen bisher unbekannten Hd A E vermöge seiner unerschütterlihen Kaltblü- fetseben mgen, stets ein Fahr devon abziehen müssen; dent keine über dicEnglischen Kirchen-Steuern (hödrt!); die ‘andere ist eine sehr straße mit Mastricht sind- nun zu einem glücklichen Ende erung in dies Geses aufgenommen seen 2:28 ge ¿ affen-Uebungen zu unterrichten, bei einer Audienz, zu der sie dir Ge _Zelsenfeskigkeit, eine schon reife Vershwörung, von Verwaltung. wird, sobald, Je es permeiden kann, cine Wahl veran- | wichtige, „weil sie cine“ zahlreiche Klasse von Unterthanen des Kô- | Dem Vernehmen ‘nach''ist uns dazu der auf dem linken U{RLCErmächtigungen nach und nach vérvollstà di s v vor einigen Tagen zum. Sultan gerufen wurden, von diesem selbst ren Gelingen man bereits überzeugt war, erstickt, lassen wolle, wein sich das Land. in einem Zustände der Aufregung | nigs/ die Desseuters, betrifft ; ich meine die Frage ciner von jeder | Maas befindliche Weg zugestanden' worden. "Mh lassen, sobald die Steuer-Ges Bertha ven Und | ertheilt worden. An dem Tage, wo sich der Sultan in Terapia | g Zenzeuge von Allem, in Farias Nähe, bin ich noch úber und großer Noth befindet; und wenn álso das Jahr vor dem be- | Kirchen - Lehre und jedem Kultus unabhängigen Einregistrirung. Das Institut für Schifffahrts-Kunde. in Medenblik sol, ben Sai : s eve zur Berathung gelangt | befand, wurde diese Decoration von Sr Hoheit - dem Kaiserli den glücklichen Ausgang seiner Sache erstaunt. Nicht ein ein- fmden Termin von solchen unerfreulicen Une fre f | demie enten, dos fe die Retorm- Bil niche A2 cinen leben | es Heist, nach Muiden verlegt werden da der Aufenthl{[.Wjaneimen“zuobemeken; ds" die Regterung “die Eemähe | gen G esandeschafrs-Secretair Heren Titoff verliehen, | hne Magen g auf das er rechnen fonnte- einige Civicos wird sle das Parlement daun aufldsen, weil sie weiß, daß sie es im : / n: L g eritacnanntén Orte: cinen (aGtheiliaen Einflus auf die U Ten, i f m 24. d. M. überreichte ‘der Köni S „fassen, ohne Anführer, nur zwei Generale, Arago und

stg chtheilig fluß auf welche im Gesetz liege, nur eventuell in Anspruch nehme, | träger, Herr von Cordoba, sein Beglaubiog Spanische Geschäfts- | Mexia; man kannte die üble Sei Miu M Lud R

nâchsten Fahre doch thun niuß, und daun könnte cs vielleicht eine | Zweck, sondern als ein Mittel einbrachten, und daß sie fest entschlos- j E Gun: SoUe 100th M sen sind, wenn nur das Volk ihten vertraut und beisteht, in jeden Zweig | heit der Zöglinge ausübt. sey anheim zu stellen, ob man vorläufig nur die Steuern Groß-Wesir, und stattete bei diesem Anla f s-Schreiben an den | wußte eben deshalb sehr gut, daß, wenn der Augenblick käme e / /

schlehchte Aerndte, oder einen Krieg oder eine Fnvasion geben; o l | î it und , in jede ; werden Sie bemerkt haben, daß seit der Thronbesieigung Georgs 1U. | des Staatsdiénstes eben solche Reformen einzuführen, wie in das Reprä- Amsterdam, 16. Nov. Auf die ungünstigen Nas nächste Jahr genehmigen wolle. Daß dieses gesehche mio - eine Besuche bei den | wo ch ihrer bedi 1 Xcin Parlament, selbs wenn es auf dem besten Fuße mit dem Mini- | sentatiy-System: Daß das Valk sie unterfabei wird, daran zweifle | ten aus Spanien und den darauf erfolgten Fall der Staats-YMserst- dringend, A die Vernehtiing ay dér Bee Se T iy demselben Tage hat der Königlich | Das Be Hit aud A A Alles verloren seyn würde. fierium sand, volle seben Fahre gedauert hat. Jn Betracht dieser | ih ncht, und danke Jhnen daher icht in ihrem Namen. Wer würde | zu Paris und Antwerpen wichen auch, hier die Course all, sr die in derselben auszuschreibenden Stettern geschehen | lassen, u A onsul Herr Truqui diese Hauptstadt ver- furchtsame Unentschlo}enl / r Uns, Und. NUe PUrM) , VIF nicht mit Freuden scinem Lande dienen, wenn er solchen Lohn für | und vorzüglich in den léhten Tagen der abgelaufenen Woche, M pließlih empfahl der Staats - Minister das Geseg zur R O M O Ala U begeben, den wir gerettet Ah tät dic art “i Sa mlich + d. M. sind eine Nord-Amerikanische Fregatte, an R, arrer Ne TRE. 10 SENSRENDA

Cane Men, e O PFUAATIES N aus Ar ax seine Dienste einärndtet, wie dic Regierung ihn heute in dieser | das Gerücht ging, daß Frankreich in die Spanischen Angele / k Jer / i tand ¿ae \chnellen Berathung. Die Kammer''ging darauf zur | deren Bord sich Com lt Î Dummheit in dem / ich Commodore Patterson befindet, u j Je en, um zu glauben, daß sie aus bloßer Dummheit in de - Und die Fran-

jährig u. G ea ena, mne Pee T luna: (I s E Ab Prt E hnget weijährigen oder cinjährigen Parlamenten so viel aus- i N ! nn MWafen- alt cinschreiten würde ; dieser Zustand bee. ) t | zweijährigen o e gen P en mittel| Wafen-Gew schreiten ex: Z lon des ‘Geseß-Entwurfes über die- Zusammlegung der | zösische Kriegs-Brigg „le Dragon“/ hier eingélaUfen d Kalte e E zu handeln galt, unthätig geblieben wäre;

; l ente vielmehr, daß sie, durch die wahrhaft stoische

zustéllen, wie Andere. Maù sagt, sle. würden zu dempgkratisch Herr Macauley ließ sich unter lautem Beifall nieder. Nach | deß einen lebhaften Umsah in Spanischen und Holländischen F de üb 120%: Jch Ren ee SENN V E O ZAhte ou an noch die E gas Baines , G. W. Wood, dente mester, An gesseigen Bhrse, erholten d pje Preise einplcre Mer, 4 Nes lehten Nachrichten aus Skutari (in Albanien) vom | R h V ) gegen einjährige Parlamente nichts auszuseßen; und wenn e rd Morpeth und einige Andere; Mitternacht kam heran, und: | maßen wieder, nachdem durch Couriere hôhere Notirungen von My j . Oft : ie N E : uhe des Vice - Präsi ‘ari i : n ‘bei der Wabl Denen e ny A, Agen N E N wand 6 ‘nadan sie S Ehe u, die ri Ed Antwerpen, einge sn en, Süd -Ameritaniics| ha e A: e Mengen Bere s is a U IOR KbME E e ne L A E Meinung war, M E Ae Lur fe 100 e mdöchte, we abei keine Le ; g ge- ; riechische Obligattonen haben si ci geringem Handel im P L : ï ; , Ne 8 “s d / R (4 060i regt würden, so würde ih einjährige Parlamente für ausnehmend National-Hymne gesungen hatte. : 4 yrititi erbalten. “Das Diskonto feht anf 5 ; 31 v. Am Geten, von Tegernsee zurükehrend, in dem Lustschlosse Bie- en SAPEE Bei, den die Pforte dahin abgeschickt hatte, um die a 8 T rhei es ee Ma N det Betti Lagef gut und vernünftig halten; aber wir wissen Alle, das keine allge- Die Königl. Gesellschaft für Literatur hielt in diesem Jahre. | Märkt haben s{ dié Preise vom Polnischen Weizen erhalten; (t eintresfen, J. M gedenken dort bis Ende Dezembers | Wischen dem Statthalter und den Einwohnern ausgebrochene Gat Ar: C ihr Benehmen gar nicht erklären. Farias meine Wahl vorüber geht, ohne unter dem Volf lüderliche Sitten | am vorigen Mittwoch ihre erste Sizung, wo ein Schreiben des | Sorten waren viel vorhanden und konnten bei Partieen die votFweilen, und dann Jhre Residenz in der Herzog-Max-Burg Schde zu schlichten, bisher nicht gelungen, Ordnung und Ruhe | dient Me E ite: er hat sich um das Vaterland wohl ver- und- kleine Streitigkeiten zu wecken, dic das Glúck des Privat: | Sir William Gell verlesen wurde, welches allgemeines Interesse | Preise nicht erlangt werden. Alter Preußischer, sowie inländFichen. in der Stadt herzustellen. Reat gema Li oâûtte er nur sechs Monat an der Spie der lebens vergiften. Die Haupt - Frage ist, ob eine allgemeine Wahl erregte, indem darin die Ankunft des Herrn Wilkinson in Ita- Roggen - wovon Alles zu „Wässer liegende aufgeräumt it, bli Yas Regierungs-Blatt vom 14. Nov. enthält die Bestäti- : Berichte aus Durazzo vom 4. September sprechen von Un- ciniae R leiben können, jo durften wir endlich einmal auf nicht eine Menge von Ee Aufregung ¿umd A lien auf seiner Rückreise aus Aegypten angezeigt und zugleich ge- | preishaltend, getrockneter wurde selbst etwas besser bezahlt, Mer Wahl des Grafen Moriß von Mejean als Ober-Hof- ruhen, welche in den Provinzen Argirocastro, Tebelen, Delvino ih 3e : B oen. Aber Santana ist zurücgekehrt, und mit cifune 4 ‘nun diese Mlecauna fortwährend cinwirfe wie es | meldet E daß es dem Herrn. Wilkinson gelungen sey, die Ret ar e e Piofánt ° llen bunte Dea M: N. Hoh. der Frau Herzogin von Leuchtenberg. Gn B i rat horn aber durch den dortigen Statthalter Mann ist étder Mi Vircits e or T E S a j an i , s i ; "usifalische : en : ) t olni n B S 4 A L A a ieder i 1 2E 4 ' ‘räâther oder ein T icin Schluf dee cinen, i ih E Ub ld Ad cine den ea Bone, eel leite Been oer für A, pad sahrigen Pormershea O Sl Me 126 ar(ar uh Ct ori t E D ÁE weniger scheint R Pforce gs e “pie vltah Kia Pur pati Jh PieS tene halte “ihn für R Ee tue / ; j it die Entde ; s inni 19 E, ‘c 2! J I L j 1 U - | nicht ganz zufréeden gewesen zu: í Ee tunden des Tages; da nun aber di it ni chlá dere beginnen sollte, so glaube ich, es wäre fast unerträglich und der elegenheit die Entdeckung, daß alle scharfinnige Hypothesen | rothen Rostocker 185 Fl.- für 124pfünd.' Anflamer 130 Fl., füt 6 : zu“ seyn, indem er seines Amtes t E 3, 1 e Zeit nicht shläft, so achtbarste Theil des Volkes würde sich bald von den Wählen zurück- | und Theoreme, die bisher zur Erk{ärung jenes Phänomens aufgestellt 133pfünd: Kubanka ‘von besonderer Güte 243. 245 Ff RU 119 h E S aues biete r Gietiatl: 106 Selb ee Pas lag ehemalige Statthalter von Bosnien, Mahmud déi Mábtegefit * dices Be Fortgange sehr bald die zaudern- zichen. Jch will die Sache noch. genauer betrachten Wenn wir | worden, falsch seyen ; indem Memnon seine Tödne nicht sowohl in Folge | alten Preußischen Roggen 170 Fl, für 116pfünd. Preuß. P sedigte d Gesetz - Entwürfe, 13 Motionen und 491 Pe- ae )a , an seine Stelle ernannt wurde. Der Statt- Niemals hatte Mexi inen großen Mannes übetflügeln. hier nächstens- eine Wahl haben sollten, würden dann alle | yon Sonnenstrahlen, die des Morgens früh in einer gewissen | schen 160 Fl, für 116pfünd. t Preufischen 165 Flz Mie: wélentlichsten dee erl bine Geses - Ent S halter von Skutari, Ali Namik Pascha, ist ebenfalls abgesegt, Freiheit, sei R Mexiko eine günstigere Gelegenheit, seine meine Freunde wieder so thätig seyn, wie sie es einige Mo- | Richtung sein Haupt berührten, erschallen ließ, sondern wie 1t7pfünd. alten Rheinischen 150 Fl, für 160. 105pfünd. { t M S er ¿s edig T : esel 4 ntwürfe | und der Oberst der berittenen Garde des Sultans, Hafis Bey, | E chû / sein legierungs-Spstem und seine künftige Ruhe ohne nate vor der lehten Wahl warèén? Die Folgen dieser wiederhol- es sich jeßt ergiebt in Folge eines ganz einfachen Kunststück- Winter-Gerste 95. 108 Fl., für 105pfünd. Sommer-Gerîe 108 ) das esch Über die Hera Eh e ochsa zes, die | mit dem Range eines Pascha’s von zwei Roßschweifen an seine | 5 rschütterungen zu sichern, und Santana verwirrt Alles durch ten Kämpfe würden seyn, daß sich der achtbarere Theil der Bevölke- chens. Mitten in der mächtigen Brust der Statue befindet sich für 99pfünd. alten feinen Hafer 86 Fl., für 87. 88pfünd. |Wung des Ausgangs- Zolls und Erhöhung des Eingangs- | Stelle ernannt worden. seine thôrichte Böswilligkeit und stürzt uns ins Verderben. rung von den politischen Orts-Angelegenheiten gans lorsagen Lud | nämlich ein hohler Stein mit Lufeldchern, in welchem sich ein | ¿open thr e pfünd. neuen weißen Futter- Hafer 66 Fl„Fvon einigen Waaren. 2) Das Gese über die Transit- Ein Ereigniß, welches in den le6tver T je | Die Spanier stecken bis an den Hals in dieser Revolution; ten Buhl Weim ister Aa I ai Pallge Steigen, unt Wh: 9 Tia veridäden:daRtte dèr E laue ‘iseeitetn Mise p bas SUyTanE, JOpaczen S El, heit des Güter - Verkehrs auf den Straßen von Lauden- | Aufsehen hier erregte, war der va L N ge U De ihnen Allen; die Maßregel ist geseßlich ;- die Aristokratie iben ten Wahl für Westminster durchjagte ma! P. Be E 7 E N j M 1d Kehl bis a den Bodensee. 3) Das Gese über die | Kiran in der Gegend zwis j bin eut ns ,_/ Plan mit allen ihren Kräften unterstú t, ma i i Un il Gerüst dén: 108 wahrlich, meine Herren, wenn ich E E E Dia Mas mente ‘Jos S tvai j t Belgien. Accise, 4) Das Gescz über das Recht der Bürger, | ehemalige Anführer C Deli Baschi ) Me FORUCNAE: Ui | “egt andétt; fort mit der Aristokrátie; und sie mússen die derAnstrengungen gedenke, die meine F-eunde im vorigen Fahre aufbo- | des unwissendcn Volkes an dié Wunderbarkeit der Statue zu Brüssel, 16. Nov. Jn der heutigen Sigung des zu schließen. 5) Das Gese über das Maß der zum | hatte 5 bis 6000 Mann versammelt, an deren Spie er der Geiftlich ket noch segnen, daß sie ihnen das Leben schenkt. Die ten, wenn ih mich de: Erbitterung und Aufregung erinnere, die in jenen | exhalten. Diese wurde zwar einmal, wahrscheinlich von Kam- | !ates wurde die Adresse als Antwort auf die Thron-k“Dienst pflichtigen jungen Leute. 6) Das Geseh über | Autorität des Sultans Trosz biecen wollte. Die Pforte stand ; n y hat Gold ausgestreut und Bestechung geûbe; fort nic Tagen herrschte und gewiß das Gefühl mancher achtbaren Person | yyses, zertrümmert, doch wußte man das Geheimniß sorgfältig | einstimmig angenommen; sie ist, wie gewdhnlich, ein Wide hebung der Jmmobilien- Accise von versteigerten Liegen- | im Begriff, zwei Brigaden mit 15 Stück Feldgeshäß, unter ' ihren geheiligten Häuprern, und die Zehnten verkürzt; wer kann " peinlich verwundete, so kann ich es in der That nicht für wünschens- ut dts rar: und auch ferner zu erhalten. Von Herrn Daw- | derselben. : ; auf welchen Unterpfands- Rechte haften. 7) Das Ge- | Koinmando von Namik Pascha und Bekir Pascha gegen diesen etwas dagegen einzuwenden haben, da es flar ist, daß die Zehnten sehen R e A Lcliáürics odee viélmebr tvas | kins, unserem Residenten in Griechenland, ist ein Schreiben aus Ad u ebt 20 L IELEN (Maine werde in gol U o e Ee G fe D Ba Uten U, als sie durch Berichte des Statthalters fen zu veranle sen enden Bürgerkrieg anzustiften und Blurvergie- schen; u e ich, daß i „vielmel Frl | ‘rine E resse auf dem Beschlusse bestehen, die verfallenen Rúcf(Mt Zoll- Privilegien. as Horst -Seses. 10) Das | von Kaißarieh erfuhr, daß die Aufrührer sich in die Gebir Dle vintentruppen haben ihren Eid gebrochen jährige Parlamente zu kurz seyn würden. Gegen fünfiährige Par- Athen eingegangen, wokach. dort NERETEgE sehr interessante Jn- der Schuld, so wie jene, die bis zum scließlichen Vertrag MStseb. 11) Das Wildschaden-Geseß. 12) Das Gesetz | zerstreut hatten. : ? (e DErge | und ruchlos an die Regierung Hand angelegt; man decimire di id m E, Ae d N oe i R T lafare Pre Ser dn ard Ta abr ant wele diejenigen des verfallen werden, nicht an Hollani zu L : Y le Volks - Versammlungen. 13) Das Gese über die __ Nach Berichten aus Aleppo vom 4. und 16. September P E ah verabschiede die rebellischen Soldaten. 2 N Gegenfinnd Abel die gebeime Abllimmiüng. Bei . der Zu Gravesend- ist: eine neue Datapfschifffahrts - Gescllschaft “Der Jndependant bemerêt, daß der Graf von Dies der Offiziere und Unreroffiziere. 14) Das Schupflehen- | ist Jbrahim Pascha damit beschäftigt, die Moráste bei Alexan- chon Zin Verei ist u Weg vorgezeichnet ; nur ein Einfältiger Frage úber das Ballottement stimnite ich auf keiner -Seite des zusammengetreten y um Passagiere zwischen jenem Ort und Lon- stein als bloßer Geschäftsträger, den diplomatischen Gebräi Die ersten acht Gesetze sind bereits durch das Regie- drette auszutrocknen, zu welchem Unternehmen über tausend Ar- « erräther ann hier s{hwanken. Der Kongreß ist gut; Unterhguses. Jch hielt dies für eine Frage, Über die ih nicht stim- | Fon hin und her zu befördern, gelegentlich auch andere Fahrten gemäß, seine Beglaubigungs - Schreiben dem Könige nicht Blatt bekannt gemacht worden. beiter verwendet werden. Er sucht dadurch die Atmosphäre die- ev Doe” dode und patriotische Zwecke vor Augen, vielleicht nicht' men dürse, E e zu Ae er U O U | anzustellen und Schiffe zu bugsiren. 004 ereien! A Und deshalb dieselben dem M Spanien Fah E d reinigen, was von großem Vortheil für die Schiff: | lbiri ‘vômelitchafte Sue N E Ou Gens ofen mit Abend ¿1 unpäßlich, um meine A! Ich h ta ; i er auswärtigen Angelegenheiten zugestellt habe. j h E fahrt seyn würde, indem die Rhede- von Alexandrette die einzi Ph r O)E Machen wollte, so würde dieser kleine i e Éin gef U tuen Sd En Wi ren an eben Metal von dies na dem Kontinente Let ginge" 9 ‘lle sitzt man pam Lot d. s „Die PergYPadri, U, 088 Die hautige (t Berin apgefommene) | sudere zur Wintetit i, "Die Bawohner des Berges Liban (ei a: r Vere? ms ee, Santons vremeidet (m Gegen fd Sin L / a L LEYY i i i R S : / boo Sti ilt in ei ordentlichen Beilage zwei | und des Gebiets von Naplus sollen iger ! eluhrung mit dem Kongreß. Er will mit- rge Pa vthui Dad a ungen der Konferenz von. Zonhoven werden mit Thät ng fhelit in einer auße ord ) ge z Gebiets v p n fich geweigert haben , dem : ; / : : : g Din die man Kegel die Einsepücbferung ausftbis" maden | welches man” durch jene Operation qu verdllten gehofft harre frtseseht, Wir glauben anzeigen zu knnen, daß ie scþ F ber die in Navarra und Biscaya vorgefallenen Ge: | Befehle, thre Wassen auszuliefern, Folge u leiten. Die Araper ten unter den Parteien sein Gleichgewicht behaupten; ex g'aube tann, weil ich glaube, daj man gegen Personen, welche fich | machten an der hiesigen Börse gestern einen etwas üblen Ein- Ende nähern, Und daß, allem Anschein nach, die Bevollm(FE!t Und begleitet dieselben mit nachstehenden Worten: | sollen s in die Nachbar)chaft des festen Schlosses Meserib, drei der Freiheit vor Ich, naug es Jeinen eigenen und den Sturz solche Einshüchterung erläuben, keine wirksame Strafe an- E : ten sih vor Ende der nächsten Woche zur gegenseitigen \glüeklichen Menschen, die sich durch jene eben so schwache | Tagereisen von Damask, gezogen, und die Aegyptische Kavallerie, | fd: zum Diktator Iu mathe e Hals ‘auf dem Wege war, wenden _fann, ohne die heiligsten Eigenthums - Rechte zu verleßen. In der verflossenen Woche wurd î , * denheit der beiden Theile werden trennen können.“ lißende Faction betrügen oder einshüchtern lassen, werden | die gegen sie abgeschickt worden, zurückgeschlagen haben. Großes | zum Diktator zu machen. Er hat Alles geschehen lassen, “Wollte man Fcmand darum strafen, weil er nach seinem Belieben aon; DEF l 0e e an fünf verschiedenen , len Aktenstücken ersehen, welcher Unterschied zwischen den | Aufsehen in Syrien hatte die pldbliche Entweichuna Selt ohne Ja oder Nein zu sagen. Er war gefangen, wie id 1 einen Pächter’ versioßen und cincn anderen an dessen Stelle geseht, Orten in der Grafschaft Norfolk auf Landgütern Feuer ange- Antwerpen, 15. Nov. Diesen Morgen gegen 9 igern der Usurpation und der rechtmäßigen Regierung | Bèy's, eines der vornehmsten G 06 e che Gung Selim | und ergriff keine Maßregel, die in ihm einen Menschen hätte so biese dies scinemm Recht, wonach er über sein Eig. nthum frei legt, Und in dem Dorfe Chatteris in der Grafschaft Cambridge | stürzte ein mit mehreren tausend Kisten Zucker und is 11. stattfindet. Kaum wagen es die Häupter der Fac- Zbrahims Armee, erre a Man ers 6, UY uristen Generale bei | ahnen lassen, der schändlich betrogen worden Und dee-24 s | P fchalten kann, zu nähe treten. Der allgemein gültige Geundsay in | brach in derselben Woche dreimal Feuer aus, das man ebenfalls | Kaffee beladenes Magazin, am Kanal de l’Amidon, unter auf den Schlachtfeldern U zeigen und doch zittern | die Gründe die i D Lib LIOLEILY L Vermuthungen über | pecht rächen oder einen Verdacht tilgen wollte. Er lies Alles # dieser Beziehung is, daß Jedermann das Recht hat, Úber das Sei- | angelegt glaubte. i ungeheuren Druke ein. Mehrere Arbeiter wurden unttühen vor diesen Rebellen o Wer ihnen nur tapfern und | ten. (Selim Bey E N ‘nigen grn Bcrite veranlaß- | gehen, wie es ging. Die Aristokraten verschworen sid hier ui nis e d E genti t ie ie g L T O In in Bea as aa am Morgen n 13. d. wieder ei Os pa derselben hat man hervorg(WtWiderstand leistet, der wird auch diese von der Anar- | Zbrahim Pascha?s Gefolge in deñ Abbe Tagen en E offener Straße. Farias sagte zu ihm: „Mein lieber Gaunt, “nischen Handlungen genei / ann nen ziemlich starken Erdstoß verspürt, welches nun schon der | der Eine ist todt, der Andere schwer verwundet. "Män WG ( ; ; 6 G zu ; E A overs | wenn Sie nicht handeln wollen, so ziehe i 9 / i ‘U as ihm gefällt. (Beifall und Gelächter. ‘i it drei j Ls Rd LEUNES can E Brausamkeit und der Unwissenheit erträumte Gewalt, } zu Konstontinopel angelangt. Hof ck; S: 2 / ziehe ih mich" zurück. Hie | A el Persoten, Lee MEGE leite dee Pächter, Der Guts: | E S LUE Die n úbri A tig mit Wegschafung des Schuttes beschäftigt, um die UeFdtim Rauche, verschwinden schen. Bereits hat die Nachrichten aus Randia, die bis zum 9, Oktober reichen a/eBleiben Sie, erwiederte Santana, „ich werd einen here sagt: „Hinaus mit dir, gehdrt mein Haus nicht mir ?//// sind Zeilgriaen Gia E an en bier ZEURRDdN Inseln Eriiauteearick mo De gef Schlachtopfer dieses ungliüd|t g der Gebirge von Santander mit glúckli- | zufolge, hatte der Seraskier Mchmed Ali's den dortigen In- cue Pod Und dann jagté er zu den Deputir- und dex Pächter antwortet: „„Gehdrt meine Stimnie niht=mir, und dasel endlich die Da chri é: va E z Aanahino bey: Wi-ibaca g A E PERTITG: | ige Lai Z dazu R Bd Mt pr n difnen las d die Konsulate von Frankreich und Rußland er- nung bring 1 DE otte OMeN Bir 1 en Qud- : : “2 n unserm . tapfern e r - dessen nen la ie der i Ge VR a s B, Gb ‘tete: „Wir n J uhm je pfe Déecre, f e en, daß die Bewohner der Jnsel dem bloßen Charadsch | uen außerordentliche “Gewalt anvertraut , damit Se R DE

, j ‘V ry aus; die

Rocks ader seines Haares oder der Klang seines Namens nicht ge- rathungen über diese Maßregel; es schien kein Zweifel obzuwal- | mit Räksicht auf den lesten Theil des 2 i e der .Macht kämpfen für die Sache Jsabella's 1]. und | welche unter der direkt ‘chaft der ¿ a U 1; nie fi Call ael m e gcoen samt | Bisdnelenie Put Le Ba Se Cg tirte patt | Kligreid Polen versehenen apier Staruns noi, Und mas erbeten wie, dagegen n de Mee de | Es sul ien au seiesen is abe ju vectaefen ano nue: | due Bent S m hte 20e, mie Unte a S1 Willen gestinimt hat. Jn so fern, also „saae ih/ daß ih | war, jedoch mit dem Vordehalt, daß die d : O lte Que se enterthanen des. Russischen Kaiserreichs, din: Schwäche, Unsicherheit, Untüchtigkeie. So wird | zuwandern, wohin sie wollen. Aber die Griechen trauen diesen | zeigen Sie, daß Sie mit dem Konareg e energische Maßregel;

ren r die. einzi ehliche:. Bürgschaft gegen / 1 halt, ; die ‘den Sklaven - Eigen- | auf eine Zéit lang“ im Königrei l : r bei der Spanischèn Nation seyn: immer werden wir ersprehungen nicht, um so weniger ie Kons f, S TO } VON c nit bem Kongreß, der das Wohl der Na- Einsch terun bilte. Mie nnA d Dies i M V f g Fch thumern in den Kolonieen bewilligten 20 Millionen Pfund so ver- | Unterthanen des öônigreichs ta die. ficht Au 14 und die Berecptigteit über den Verrath und die Treu- | land und Frankreich sich Vidt iu A Ge valan “un tion im Auge hat, redlich Eines Sinnes sind. Santana blieb immer noch/ ob es nicht. auch außerhalb. der Geseße Bürgschaften Es in s s if na O für den Verlust A1 Kaisertelchs auUsdaen, ‘nah den Geségen des L kiumphiren: sehen.“ Bürgschaft für deren Erfüllung zu übernehmen; die Ansurgen- *) Obgleich dieses Schrei ; Fch hege die t v n dem sie | sh befitiden, gerichtet werden sollen, Wn den hier erwähnten beiden Bulletins . ist das eine aus | ten blieben fortwährend zu Morniez versammelt, obwohl ihnen Engländ o jugekömmenen Fa Nonat Me ibe i me

gegén Eioschüchterungen giebt, und ich _hofe, j B Die ( Nachri D ans der e legten Nachrichten qus Demerara vom 2ten v. M. | term 14. ‘Oktbr, d. J. * verordnet, 208 deY,, 10e U uarine Pisfolo* Cöm 207 Deo dacizs und vout() der Séra#kler zu wlederHblten Malet Enuii e Adiniral Mal- | Ausbruch des” (weten in erm br gegen Santana und voc d 0 egen CGatifatta or den

Hoffnuta -- daf wir Hertbge, elner vernhntiget | | | dentlichen Meinung und in fitution Mal A e una klagen noch immer äber den dortigen Matigel an Produkten | des Polnischen Straf: Kodex auf Unterthanen“ des. Kg von Navarra, unterzeichnet. Hiernach hat nit weit | der zu gehen. Am 2. Okt. erschien der Englische Admiral Mal- | Ausbruch des zweiten in einen noch j ithenden j Ed Veit D es scheint, in der Absicht, das Seinige zur | ausgearteten Aufstandes gegen benetben ge @Meben) - so siiegg

der in Bezug. auf jene- ‘einzelnen J ent. eit ;; [: unddie in Folge dessen herrschende Theuerüng ; - der fortwäh: | reichs Polén; die im Russischèn. Kaiserreich A i 1 2 ; 3 ) eichs err genannten Orte ein etwa 800 bis 1000 Mann starkes | colm zu Dor tsn obe E O R d „1nd id glante, Beschicnte renden: Düxre: Mes hätte man mehrere Grundstücke mit Seé/ hen, keine "Anwendung e Pu r Verltn vor einem On er Jäger des 10. Linien-Regimentes Beilezung dieses Zwistes beizutragen. Seine Bemühungen blie- | uns doch wegen der darin enthaltenen Aufschlüsse úber die i felbst cnen Beleg dazu d: jetet, 1] Vor 200 ahren, war: E rier n Nachricht 8 M l und bef des Königsreichs: Polen, “die im“ Russischen Kaiserreich M Küsten- und Gränz -Carabiniers die Flucht ergriffen. | ben abcr fruchtlos und er verließ Kandia sehr mißvergnügt mit den | Verhältnisse Mexiko's, über den Stand der ‘Parteien und âbee ta die Einschüchterung der Geschwornen ehen L gewbhnlich, wie. | ch ati E 9 E en 20 Ege un Que ef | brechen: begehen ü ihre Zuflucht in das, K liigreid d dabei 6 Soldaten getödtet Und etwa 16 ver- | Griechen. Die neuesten Nachrichten aus Ka ähler ist. de - en: di: zum « M. Aneersterem Orte hatte die Stadt- | lèn nehmen, au R “der Kriegs - oder Civil Gos, vorden, Der Feind sol über 100 Todte ver- | der Aegyptischen Escadre, unter Osman Pascha's Kommando n

R S REE E A SE E P A 7 A E A:

ndia melden die Ankunft sun Zen doritaen Unruhen interessant genug, um es noch jegt Ge Ger” |: Bank am 12tenihre Geschäfte ‘damit begonnen, daß sie Bank-- : tei j hab i in i | j j den Englischen Blättern im O e aer Mezifo "its (ên É 2 gonnett, néure' den _Káisétreichs, und daß UümgekéhttMhaben. Das zweite Bülletin ist aus dem Haupt- | (siehe die Nachrichten aus Aegypten), auf der Insel. Dieser | d" Engli A ED Mer nue by Vogt ontarisch lauten und Einer j @ leid F Tolosa vom 25: Oftober datirt und vom Soneral-Kom- | Admiral soll, nachdem er seine Truppen ans Land gesegt, ein | gewährenden APJAMIOICNYARg Ta ege selten einen Blick

Z E - Z s ¿ i Ee I.

ti

F

die Ein terutig dex Wa Die ‘von - tobofe ecliainten chtet, fle eit die 1 nt wi

niß zu shicken, wenn deren Ver thnen nicht austan i , |- Noten: gegén Diskonto atinahm,. und: “am folgenden Montage | e Mik U S T8 O D ; der levten Fálle dieser Art. excigtete fich ‘unter dep Regierung fand eine allgemeine Vertheilurig ihrer Fonds: statt, so weit als erbt “bé u s Da in Vas Russe y