1833 / 330 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Y —_ U d . N

ans Land. Den folgeuden T E L, iz welches ein Kriegs - Gericht QE wurde das Königliche Edikt, | felner Amtsführung, Überrei E _ | 2 : nete, durch zwei ' eichte, seine Kollegen M j hause aufgepflanze. Noch am die Blutsahne au ere Beamte | schône Stuuhr als Geschenk darbrachten. eser m ane | Se Meaenaibanten von Groos Vent Cos D : i och am n i / Ba L ALD mandante M D: J selben Beamten die Stadt, um die an ANQIbe verllelión B A | f | Jablonski (Leonhard) besaß im Narvoge ieg worde } : O S R Oresaften ter Ansel zu Cola U nier Die S B U E Me GAD ZOROIDONL, am Rowtd mit 2 clthati@én Bee E | gends war die Spur einer Aufr n ; ‘alléin nir- Î : | as nachstehende Verzeichniß Man Jablonski (Leopold) hatte bei F P Î : Y : herrschte die größte Ruhe, und die 3 Mir entdeckèn , Aberall | fentlichen Kenntniß gebracht ; zur df: | ck Wolkonoszi, ein Ka ranz Pilecki, auf dess A : , ; pital von 8000 Gulden v : C die Beamten auf das Lan béalei e ann Soldaten, welche Verzeichniß, : Jackowsky Ígnaz) besaß ein Kapit: ersichert ; | : | m c l N ( | i | : die Aufnahme,- die ihnen egleitet hatten, konnten nit genug angkfertigt nah dem Register des Grod Es bés a ein Kapital von 600 R. B. A i E : | / u Theil geworden, rüh und enthaltend di gister des Grodnoschen Kameralhofes uf dem, dem Dubiczinski zugehödrigen G / : ide / “2 S E j verlautet, daß ‘mehrere Zebon j , tÜhmen. Indessen |, ie Namen derjenigen Personen, deren versichert war gehörig ut Mál : : E “4 J das Landvolk benommen hab nnehmer sich drückend hat gegen | nah erfolgter Bestätigung der obersten Behörde R : M : cie 2E i is Au en haben, was wohl die Ursache partieller der Allerhôchs zu diesem HETE nunmehr von i i ' ee M O A A O6 DNA Ds einer L U |. ©* spen Luis Ae A E Meteorologische Beobachtung. i S O N f hier und auf dem Land , Und andere Arrestationen werden en Liquédations-Kommission unterworfen word N 1833. | Morgens | Nachmitt. | Abend : D l / j | T Lid M t) neu erri i; ande ohne die mindeste Stdrung dureh die | Antusewi Ale ; ; rden sind. 4 25. Novbr. | 6 Uhr | ch “| ends | Nach einn/0* 330 ; : h | | rrihtete Gendarmerie, deren Mann wicz (Alexander ) besaß gemeinschaftlich mit sei ._| 2lUbhr. | 10Uhr. | Beoba a EF D F e 765 pu de ftcasen Ki ne Berent n Val, | Burg (tateh] dess bereite E E Berlin, D _— Ra P \ / 1 OORMNNEN ME BONt der Bigoditer ieser sel witd auf} 42 n Rate R EE Ge eg ihrs (Dage /" Ms, fv Cuftwärme (+ 4-5 ° R 4+ 7-5 ° R.s4- 5,5 ° Ns 1 R Ua U Cm Tr ¿uner stag den 2g [04 \ f Drittel jur Ut Kitt, zue Griechischen wid cin lien 600 R S Va Be vet pr und an Kapita- Dunssärte S T —+ 4,2 ° R. 4,39 R. lußwärme 4/0 N C E C N ovembe r i: ( | li Q) d rhe sich bekennen. Die În- Meier elen 4000s pothecirt au das dem Matheus : « : 77 pCt. 90 pCt. |Vodenwä i e Eme S R S E “E E? i j E fultivirt und bis zu den höchsten Bergspißzen M þ “Südivicie und 20 R e lis vers dee a B ees. E | E omo, M Amtliche Na ch ri ch e Sti in: Me ute Strb amtenr t ¿ Ô dem. Gutsbesißer Lopaty N lyó E vers ert au dem, : Wolkenzug Cs 4 n ¡ . » V9 1 - r l t e n g E S T n euEStn chME e A2 un ea E R E t ca s A A E O U T v4! De A i p zugehörigen Gut Korzeniew N ederschla : : j sich auc am vori en / Ÿ i Gad AmeLitu. out (Plorian) vesas im Nowogrodecker reise L a Us Hs a0 90,11 Kronik des Ta ges. e S Aa tee Se ag eCEN8 Let den Zuschauern, die das | Y / s F" Die Zeitungen von Carraccas vom 21. Septemb Bilkiewiczowie (Florian Ven A iner Börse. Se. Majestät der König haben d fisd Personen aus seinem Géfolae, die Len: Er war nebst sie- | ken: „Es ist traurig für Frankrei i t d f enREN eine Aeg on Seiten des Staat Maa ias für männliche Seelen, und falten En 3 Ÿ Den 26. November 1833. P ae ele Krossen, und ‘n n M dulien Thurlaai U e I N Quarantaine - B hdr Me ZUO Ste E, se unterworfen n Va A der Leitung Q \ es Kriegs- Departements in B männliche Seele or orowiki 2 mtl. Fonds - d A adtgerihts-Ieuntius Gehr onirten Land - und ; daß er mit d j tine - Dehorden so pl tande it, jeinen großen Be 3 Fen, Weiches 0 wenig im ; Verkauf der dem Freistaat Ven Bezug auf den liche Seelen. s- und Geld- Cours- Zettel. (Pr ine Chrenzei mann zu Brandenb rührung fa L Le Us den so pla | ungeschickt ist, Umstände (u pop sen abzuhelf : ezuela angehdrigen Kriegs\chi Bronski (Anton) besaß i ; t i ; eus, (Meine Chrenzeichen zu verleih enburg das All- 9 5am, schauern nicht in Be- | vit ist, Umstände zu beherrsc zuhelsen, und das so x Das Dokument exwähnt dreier Personen, di egsschiffe. besizer besaß im Slonimer Kreise auf dem, dem G Di S R E en geruht. | - ! und Talent Wt zu beherrschen, welche ‘dur | l : Y p ( die d / esiber Ko rowicck 4 T / uts- ; | . | Brie .|Ge d, 7 A L S Zuri Jeb en! l ü {5 A0 g ae urch Ener le «0 Ls und die sämmtlih von Britischer ‘Herkunft sind. Der Kapital h 70,144 C rigen T Podole ein hypothecirtes | 51. -Sehuld-Seh. | 4 / 974 | 965 jGross! E ei der am Lösten Und 26sten d : is dran ftrelch ie Se tinnien. | Indessen is é billià, - einaugeA be ai ce: 70 e i Siu, erbot sich am 16. Sep- 4 Johann Bychowiec 595 "R A U E Sein 6 Bing Anl. 18.| 5 1034 | Oatpr. Pfandbr 1 d 0408 N Königl. Klassen; Loteer o Be Ziehung | dem EaaN A Rb): Gestern v6 f 2e De O “aroß ind, Tv M einzugestehen, + r ars in Columbischen Obligati E rynka 272 N. 65 K = N L ohann r. Engl. Anl. 22.| 5 1034 | Por t s j -. auf Nr. 19,05 ; h elen 2 Gewi -¿Prâsidente - arbeitete der Kdni j j 1 gefällt, Hindernüïïe «72 man sich bei Korvetten „Ceres“ und „Urica“ } bligationen für die / 9 Kop. S. M. Pr. Engl, O 7 omm, do. 4 110 ch B t. 19,056 und 30,5f9 , = Dewinne | nern und d n und später m : lg mit | Gegner aut, Hindernisse aufzustellen G f | / a/! und díe Briaantine „Véchincha“ Bulharpn (Anton) besaß E G . Engl. Ohl. 30.4 | 914 | 914 JKur.- u. N nah Breslau bei Schreiber: 92 ( in Berlin bei Seege dem General Sebastiani it dem Minister des J gnern zu Statten kom d n, welche unseren / | nebst Zubehör, mit Ausnahme der Kanoni 9 „Pichincha“/ f” sowister Kreise bei Mi. versicherten Kapitalien in dem Wol- | räm. Sch.d. Soeh.|—| 52 + [Kur u. Neum. do.| 4 10600 Nr. 88,38 )reiber; 2 Gewinn g R In ein , Sebastiani, In | gen der Republi men. Die beständ i i 5 "e, , ; , Dis , i F N ; J). 512 ISchlesische d « D l und 95,271 i ; ne zu 2000 Rthlr ; em Oppositions- M / Republik gegen den je6ige igen Drohun- | tend dritten Antheil der Marine naer: und für den zwei- his E E bei Milobenski 77 Gulden, bei den Ju- Kurm. Obl. m. I. C:| 4 | 954 "7 ket C. d.K.-u N. 4 [106 ger; 39 Gewinn 271, in Berlin bei Gronau -_! einiger Zeit giebt das J Blatte liest man: „S __} den jene nit allein in Xr n jekigen Zustand der Di | i 17ten bot der Capitain de Fragata A, orräthe zu zahlen. Am wislocz 1740 Gulden 25 Gr., und einen Anthei Neum. Int.Sch. do.| 4 | 954 | O1 u, N.) | 66 S9. 19,553. 2 1E Rthlr. auf Nr. 5 h: und bei | die Lage Spani as Journal de Paris t&glich Bull chon seit } narchie existi in in Frankreich, sondern überall Uy ; i James Black, 36,000 Dol dem Gute Tatarszc j j ntheil an | Berl. St: 7 L. - Sch. d. K.-u.N.| | 64 . 19,599. 29,513. 30,501. tr, 5998. 6295. 8839. ; g ge Spaniens, die nich ris täglich Bulletins üb rístirt, umstúrzen will, \ erall, wo die Mo- den ersten Antheil der Marine-V eA G b S oll. für Wierzbiki j N an Werth 12,000 Gulden derl Stadt - Obl.| 4 |.96i | 96i (5, 37,890. 38,463. ; 01. 30,001. 32,654. 35,3 ._: gleichwohl sagt es f nichts weniger als beruhi ver | flusse Frankreichs i ill, schaden eben so sehr dem Ei G Stafford 350,000 Pfd. für alle d p the; worauf Oberst Edward | " Chöd.ili (Vincent ) besaß im Lidaer Kreise * oureg P MOOgeb, d E E JHOH, voll A 57 973 £2 a2 22/403, 40,762 2g (2/014 36,700. | eingegan gt es heute Morgen: „Di eruhigend sind; | heit im Jnnery, Es ip ande / als der Entwickelu1? m ZUl zel : : ' darine-Vorr dzilionach ein Aer auf dem Gute | Elbing. do. 1| 061 oll. vollw. Duk.| | 07. 57,973. 62,383. 63,229. 64,382. 19/159. 48,080. 52,053. : egangenen Nachrichten si 47/-Die heute aus Spanien | mit i nnern. Es ist außer Zwei wickelu1?g der Frei- 2 für die Fregatte R andinabnniat ntheile der Marine-Vorräthe, hodzilionach erland. O 45 965 | Neue do. |— ), 74,905 3. 63,229. 64,382. 68,701. 69,828. 72/105. Königin gúnstig n_sind fortwähr _Spanien | mit ihren zerstdr ußer Zweifel, daß, 1 ; z „rica‘/ und die Brigantine Pichi (1 „„Ceres‘/ und Az U ry), Advokat, besaß ein Kapital, dessen Be- | Westpr. Pfandbr. T Friedrichsd’or .…. |— | S. 95,315. 96,29: 3/476. 83,027. 84,558. 86,127, 91 571. | lih wenn man bedenk Sprache is wirklich \elts )e der } Regierungen erschreck gen Doktrinen nicht die benachó F d i L , Anton) besaß im Lidaer Krei Zzufkiewicz. gts 3 vel „5oachim, 2mal bei Securi erlin- bei Alevin, bei - der plbe “Über den eigentli sf dem Publikum noch niche | Willen und weniger fei é enselben wen¿ger ÿ der Meinung, daß, um das Geseh 1 einesweges zufrieden und Ri G _besaß im Lidaer Kreise das Lehngut Buskupica W —WHiclefeld bei Honri ei Securius und 7mal bei Sée l ¡der Karlisten bei Tol gentlichen Grund der Zus ) niche | Das ist eine von d ger feindselige Gesinnungen finden würì d liche Versteigerun g aat Ua zu Len noch eine dffent- | Dmuch 9 männlichen Seeleu, p echsel- Cours. "ai Geor i Honrich, Breslau Zmal bei Schrei ei Seeger, | man gestern i osa gesagt worden ist sammenzichung | erlegt hat 1 den Verpflichtungen, die uns die R 1 C 2 acc scy (Vincent | 7M !‘i George, Crefeld bei Meyer i Schreiber, Brom- | fei in den diplomatischen Fri, Sreilich behauptete | sich dessen. und sie wird es nicht leugt ie Republik auf- Z stattfinden müsse, wozu sie de ‘30 onsultiva von Caraccas | “ihre 1 Br und Karl) hatten gemeinschaftlich mit | Amsterd (p06, Frankenstein bei Freener Düsseldorf bei Si kein anderer, als d ischen Zirkeln, daß die pfete | sich dessen. Die G nicht leugnen, denn sie selbst Ie Auch wurde beschlossen, daß n 30sten September bestimmte. ) em ruder und Schwestern ín dem Slonimer Kreise M EE am —T R 770 Volberitade ein bei Friedländer, Glogau 2m I und | Jn diesem Falle 6 as Vorrücken des Genevats, S Grund ? neuerlichen Erklär esellschaft der Menschenrechte sagt i F ded J Vorräthe zusammen bieten l ages e alio: Sisse und E Vi S des Gutes Nichorodowicz ein versichertes "4 f Hana a E 250 Fl. 2 Mt. 1 Bufeimanr BaN bei Alexander und bei Sußn al bei Bam- | bekannt machen s l er hätte die Redierung solch arsfield sey. | Thatkraft ‘rarung mit dürren Worcen: gt in ihrer H A 30. L ä ¿ amburg «ee eee ooo A h ( d 4 h en, jz N ch s aud se) bsi j der republika id h een : 17 ¡1 Es ist die j Oberst Stafford assen wolle, wie es von Seiten des al von 303 Rub. 80 Kop. S. M. und b Crt api S 300 dlk, [urz J “mann, Königsberg in Pr. bei S ß lann, Hamm | eher zu d ollen, Das heutige S de ) öffeatlih | der D 60 anishen Partei Ÿ i gesehen war, sondern daß ein Geb ¿ den ebenfalls 318 R 2 ei verschiedenèn Ju- | 7 9 eee oa 300 Mk. |2 Ml z , Minden bei Wolfers z ei Samter, Krotoszyn bei r zu dem Glauben, das die & g chweigen berechtigt j emokratie Europa “/ welche den Wellen É „-Cundinamarca“’, ein anderes auf die drei k ‘in Gebot auf die | den 29 G ub. S. M, 6472 Dukaten und 679 Gul- | [don 1 LSi. [3 u [Gl Wiesenthal, Sd (r0/ Münster bei Windmüller Sagan " Lil errungen haben * Mit Un wluegenten irgend eigt jevt | alte Welt verjúnge; es ift die Mente, D E # bem zweiten nd drieten Antheil der Vorräthe- und ein drittes | Di (K M B e gl LSi 13 Ui (6 Mh, Siegen bei Hees, Suhl boi Thl g S - Sagan ' sch nicht entschuldigen, da es sub fal einen Vor- | Könige im Schah erhält p eanihe Partei ‘die i T l | Vorr i Kasper ), Priester itl 7 Wien in 20 Nr... U Fr. 12.08, 0M Siegen bei Hees, Suhl bei Thi ¿ Schweidniß bei Juldigen, da es selb ann das Ministerium : ah erhält, sie zwi tei, wee -die i 2 auf den ersten Antheil der Vorräthe orrâthe, und cin drittes hatte ei x / er und Organist: der Dominikaner, | A M Ide oa esa o, 150 Fl. [2 Nt t bei Löôwenber / )l bei Thieme, Stettin bei Rolin, halten habe, die fortw ä clbst sagt, daß es Depes zu erhalten und sie , sle zwingt, kostspielige Arm E F In einer Bekanntmachung des Fina gdes werden sollte. | S. M. vewegliches Vermögen, welches für 42 R. 20 Ko » P A a dla 150 Fl. [2 M. 103; Pil. auf Ne Sou) nach Zeis bei Zürn; 52 G i olin, | stig lauteten.“ während für die Sache der Sen er: | nèn. 2 Man baten dindert, sich derselben zu "b le s S Dekret des Kongresses in Bezu nz - Ministers, durch die das | &,\»mont verkauft wurde. 20 Kop. | Bresla. e 100 Thl. (2 Me, | 991 6. 11,957 r. 2820. 3248. 3328. 6978. 7344. A A Zwische1 nigin gún- | heit und Besorgan, Hort es also, diese Lage voll L N : Á : t Es | ; A ipzig P A : 11,957. 14,592. 15,9 9. 09/9. 1344. 9090. 10,352 en dem Journal ; ; ; esorgniß verdankt 7 ge voller Unsicher- i # läutert wird, heißt es, daß A auf das Tabacks- Estanco er- A (Napoleon) besaß nah der Exdivision der Güt F DLE L LeG 100 Thl. }8 Tag % Wh) 32.083. 29 9/933. 18,281. 22,281. 2 992. } nal de P al des Dé¿bh verhind ; man allein der R f. ' # : | : Y ¿ae Get / a. N. WZ E age | P. 32,083. 32,949. 35,284. 37, . 22,281. 25,771. 29,135 : e Paris hat sid ; ats und dem J ert die den Inter e Q Republik; sie allein L 24 ben am 1sten Oktober die Zahlu em öfsentlichen Verkauf dessel- tweany und Zieniapisze einen Antheil an gedacht l Val d att B neu G 150 Fi, [2 Mi 1031 Mlt. 48,272 949. 35,284. 37,072. 39,087. 39,708. 44. 99. ¡ein fleiner Streit i ) (wie bereits gest our- | waffnung. W Jnkeressen des Landes so not j 5 s y t V lung entweder in baarem Geld Zalewski (Nikolay), Advok Bes gedachten Gütern. 'etersburg ean 190 Rbl. i; t. 48,272. 49,843. 50,945. 51,437. 51,628. 9,708. 44,014. ner Streit in Bezu : ern erwähnt worde g. enn eine solhe Partei Uns hwendige Ent- s H der in Obligat A ( Gelde S ; Advokat, besaß ein Ackerl Warscha i 3 Woch, | 301 5. 59,2 ). 90,949. 91,437. 51,628. 5: L tes, daß Vezug auf die Angab n) | durchfr solche Partei unsere A ; i L W gationen der öffentlichen Schuld gescl Kosblowski zugehdri ein Ackerland auf dem, dem R Lite al: oe 600 Fl K . 99,281. 60,164. 61,2 /628. 52,987. 55,326 / vier Französische Krieqs-Bri gade des ersteren Bl euzt, so hat allerd ; re Angelegenheiten B À enn der Käufer seine Schuld in Obligati geschehen fann. sfi zugehörigen Gute Kunilowie, und außerde S R : urs (S9. 70,687. 74,981. 7 /297. 61,484. 64,804. 67,803. 67,884. ten, den Hafen Kriegs-Briggs den B j at- } Aussicht genu dings ein schlechtes Ministeri L # igationen abzahlen will hatte er bei Joseph Domcyki A erdem noch : 3). 70,687. 74,981. 76,519. 78,2 804. 67,803. 67,884. | d / von St. Sebasti Befehl erhalten hät- g, den Beistand des L ium noch X d so muß er die volle Summe entricht ô / S. M. versi mcyki, auf dessen Gut Korosney 60 R 9). 85,994. 87,845. 8c 289. 79,293. 80,839. 84,515 em nämlich das Jour an zu deblokfiren, erhob unter anderen Umstä andes zu erhalten, das es L À GORT 15 kenüche ex. nur zwei Dri ten, wenn aber in baarem | F, pzanou versichert. / Auswärtige Bör n bel Borch 09% 89,214 und 89,280 in B 839. 84,515. | tigt, daß die Franz urnal de Paris diese Meld oven. Nach- | haben würde.“ ständen, längst zum Baictee Me L 4 , 1 zwei Drittel derselben zu zahlen. rzyzanowski (Wenzeslaw) hatte auf d G : j L U S A 2 “Ah S en. , p V d ardt, 5mal bei Bur : b b M erlin 4mal bei i abgeferti ranzdsische Regierun bl E el ung dahin berich- | . 5 g gezwungen # / N ber Franz Pilecki ein Kapi em Gute Wierzbonowie Niederl. wirkl. Se L Tula N n ot D, A. Wolf, d n Nasdorsf, Zmal bei | igt habe, um zu verhindern, daß mehrte e Fahr é L E : n Kapital ‘von 450 R. S. M j Bill 2115 virkl. Schuld 49,7. Ausgesetzte Schuld Breslau bei Ger , nach Barmen 2mal bei ausgelaufene Schiffe erhindern, daß , zeuge Großbri ; É J anderes von 30 R. S. M. bei S . S. M. und ein ill. 2115. 62 Anl. 1022. Neap. chuld —, M7 ci Gerstenberg, bei © mal bei Holzschu- y chiffe der Jnsur ß mehrere von Bilb tanien und Jrl S 3 t é i. S. M. bei Stephan Pawlowic Scheine 90! 23. Neap. —. UVesterr, 923. Preuss. Prfftiber und bei Zipff g, bei J. Holschau j 5 | zwischen Bayon JMUrgenten die freie C Ae London, 22 rland, 4 Fnland Kaszyc (Felix) besaß im Lidaer Kreis ; d: Scheine 904. Ruüss. (v. 1828) 1014. (v. 1231 D 0 N ei Zipfel, Coblenz bei S Jun. , 2mal bei ( ayonne und San-Sebasti e Communication | Vi on, 22. Nov. Der Köni j Î À j Abd Kuczinski, St Sidagy- Sre: das Gut Peretancy. 35 do. 361. 4. (v. 1531) 914. 58 Spus Crefeld bei Meyer iz dei Stephan, Cöln bei nal des Débats in dieser stian hemmen, fand das ice-Admiral Oliver und dem C ig ertheilte vorgestern delt x M Berlin, 2. Nov. Seine Majestä j L dent„.. besaß im Lidaer Kreise das Gut Piaski E Frankfurt a. M.; 23. Nov Mill, Düsseldorf bos nig bei Reinhardt und et Meine eine Bestätigung des E angeblichen Widerlegung lt Four: Capitain Roß und sein N Maitland i Q 7 Musi Dixectór Hr, Loewe zu Stettin für vie Dedeation seines | für 15 R. B, A} verkaufe 1 bewegliches Vermögen, welches | 27: Bane-ActUbo 1430. 1448. b Le dde 8318 284% t behan bei Bamberger, Halberstadt bee ict bei | daß zwisehen beider Ke nun abe egten, nur în einer dndéren | on r aNTiogin von Ken und. der Qn E Mert: G A Oratoriums: „die Zerstdrun Lee r 15 R. B. A}. verta ) , welches | Fl 1982, G. Holl 5e Obl v 1832 92 dire 75124 co M e FHmann, Kr zer, Halberstadt bei Pi ischen beiden A le Quotidienne dar ; In der Wohnung L er Prinzessin Victori E g von Jerusalem‘/, so wie dem Dich- | Milad j E S uft wurde. k; i 2: G. Holl. 58 Obl. v. 1832 92, 912 G T O wWnsalze b rotoszyn bei Albu, L : Pieper, sche, inde ; ngaben allerdings ein arauf hin, | tags ein Kabi g Lord Althorps wurde E Z H ter dieses Oratoriums, Auditeur Nicolai, werthvolle gold Do Niladowski (Michael) besaß ein Kapital von 30 R. S. M Preuss. Prüm.-Sch. 54. 52 Span. Reute 561. Polo. Loos Dn Sérôde e Let Belz, Magdeburg ‘vei Rohe ¿hei Qiott..f Si C D arstellungsweise des großer Unterschied herr- | und abinets-Rath gehalten, dex rde gestern Nachmit- f A! o : X 262 7 af, S è . B a 561, o ¿ Á| ei P L B S 2 5 a e r s s dem á , 70 , er-von 2 bis nach 6 . s Ï sen zustellen zu {assen geruht Í goldene Do- | "welches auf dem, dem Turski zugehörigen Gute Unil w 52 Paris, 90. November O per, Münster bei Lohn, Potsdam 2 - Marienwer- | tion abgesehen sey, während Ke rporurnal des Débats zu dem | fen |ammtliche Minister, mit Aus Uhr dauerte, i Ñ Nachdem Se. Königl. Hoheit der Kronpri c { Ahert war, nilow ver- | 58 Rente. pr, compt. 102. 45 fin 102 1 Mal dei Wiesenthal, Schweidni6 bei mal bei Bacher, | an, wo di sep während diese Angabe von dem I erve B ares beiwohnten. nahme-des-einzigen-Gra- Ñ j Ren n verlassen Ls Rusch Déchfidiokelben e | e el im Lidaer Kreise in der Gegend Mi- 60. ‘53 /Synt vere S d, Neap, pr. compt 9L 50, fi R S ateenutes Teer Sibi Îmal rg F anin sicht durch das rir dd, dewogei füble, die ibe unnd L Melbourne E E cinmal zu ditt Dinee die f pes È ei r Mittags in Ober-Wesel ein und | n, P MLOA and. ¿ E . 624. §6 do. 367. 55 Belg. 967. 58 kermann; 52 Gewi Üßenhofer und 2 l} verliere. „Die Wider att zurücfzuwei ; ILE STVs Der Svyant ord ch / viogesltidigem Müsetiehalte, Fen Sie tin Tin Blu Vev | Makowski. cAlcxander) hi a A, s in dev Stadt Nowogrodek Pfandbr. 905 91 E r A 7A T 200 Riblr auf Nr. 2777. 3087. Quotidienne binju, M I A ournal de Paris e Mae vie: f 0 R Diners e R gestern wieder eine Konfere f d / n der dortigen Kirche zu U. L. F. enthaltenen Denk ¿ 4 : ’) hattè Antheil an einem hölzernen H : i C 0. 21,557. 23.049 //00. 12,894. 16,316. 19,065 Z - ¡in seiner Entgegnu s Journal des Déb ord Palm Swärtigen Amte nz ( 4 E E C Leidrio die Reise h-dem Schlosse Rheinstel enf- | in Grodno, auf welchem ein ihm zugehöri T Mais ause ¿L 580 23,049. 2i,736. 27,210. 27,597, 27,661. 19,159. | Kammern würgon 9 darauf hinzuweisen, daß sei ats bewogen, | die Stelle de erston hat seinen Neffen, e 4 (Die am 22sten Abends erfolgte Ankunft Sr S fort. 332 R. 514 Kop. S. M. und 38 Dufäte ges Kapital von t Königliche Schauspiel 3. 34,560. 36,640. 39,927. 44,974. 45,091. 661. 28,510. | samment en în der Zeit vom 20. bi ß seine Angabe, die | Walpol es zum General-Konsul in C Herrn Sulivan, an Ë É A ; i : . Königl. Hoheit, | Mikulski F Dukaten versichert waren. Mittwoch, 27. i L \, 47,936. 48,162. 48; 9/4. 49/091. 45,302. 45,392 reten, gleichfalls 20. bis 25. Dezember pole zu seinem Priv qul in Chili designir b B 2 in Frankfurt a. M. is bereits oben gemeldet t, if | i (Joseph) hatte auf dem im Lidaer Kreis Ar och, 27. Nov. Jm Opernhause: Die Shff}4, 59,6: 162. 48,881. 50,985. 51,924. 52 1992. | worden se î é _von dem ministeriell zember zu- | des Vis rivat-Secretair gnirten Oberst : d V : : g n.) Gut Glemboki ei ; ¿ idaer Kreise belegenen | Familie, Singspiel in 2 Abtheil ._ N) e Sh4, 59,637, 64,963. 72,5 , : 91,924. 52,894. 55,164 y, während die Session j ellen Blatte bestri ck ‘count Duncann ‘relair Und den ältesten S E U Wie in Berlin und Breslau, wurde auch in Gl F mboki ein Kapital von 1500 R. S. M versicher Mantius , C Ti eilungen ; Musik von Weigl, 2. 79,493 1A 2,937. 73,548. 75,324. 75,907 »/104. } erdffnet werden sol ession jest doch am 2 itten | Secretair im aus non, Herrn John Pons n Sohn S 1 der 19. November, als der Tag ut Gekd ) "e A Minuczye (Schlachtitsch) besaß in dem Sdnier s versichert. fe Os Jakob Friburg.) Hierauf: Der Spie A M. 80,493. 83,988. 84,628. 85494 04 - 76,986. | dieses Umstand solle. Daß das Abeesi gs 3. Dezember Der H auswärtigen Amte ernannt nsonby, zu seinem É Ñ Se. Majestät der König seinen , an welchem vor 25 Jahren Ostrow mit.3 männlichen Seel er Kreise das Gut | sendschôn, Burleske in 1 Aft, mit Gesan A / Und 97,852, /494. 93,891. 95,134. | daß standes eben jest erinn des Débats sich | ne erzog von Devonshire i 4 é i a etreuen Bürgern die Städte: Ni } l 1 Seelen. Im Schauspiel 2G g- von C. Blum. F Die Ziehu ir es in der Wider ert, beweist ab ¿ m Wohnsis nad hire ist vorgestern frü ti # Ordnung zu verleihen die Gieicde g e ielubowicz (Thomas) hatte dem t / j spielhause: Speclacte demandé: ors zung wird fortgese6t mehr : iderlegung d ; er gerade A ) dem Kontinent L) fruh von sei- e f ing zu verlei) gehabt, zwar geräuschlos, aber | 2 auf dem im Slonimer Kreise bele- | chesse et le page, comédie en emandé: t) lapBerlin, den 27. N 3 als eine bloße Redactions V, nisteriellen B Í us Portugal ist das Kör e Bre ilt: i S M ret innig im Sinne und Geiste d j 108, j genen Gut Burowszczyznie 2 männli “N. O comédie en 3 acies. par Mr. B Eu 2/7. Jcovember 1833. denn je ledactions - Verschi t lattes | 1#outh il das Königlicl j % n | es erhabenen Gesezgebers Okol R 3 nännliche Seelen. Une passion ro t j I r. BérausMiglih Preuß jene Zusammenstell Verschiedenheit er angekommen gliche Schiff „Le 4 i T L durch Wohlthun gefeiert. Nachdem nämlicl bebei §9 oi0w (Zulian) hatte in der Gegend Siemaszki im Kreise Li manque, vandeville en 1 acte ßische General-Lotterie Di ¿ der Kammern : eung der Anzeige von der Et erkennt; | am 14 No , welches Lissabon /¡Leveret‘/ in Fal- t F d. M. ‘als dem nächstvorhergegängenen G ereirs am 17ten ein Ackerland. s aszfi im Kreise Lida ba onnerstag, 28. Nov. Jm Schauspielhause: Die I 2 „Direction. | doch gewiß ni mit der einer Jnterventi er Einberufung | Dampf vember verlassen hatte, al am 10. und Porto K ? geg ¿ l ¿ Q u dler, Possenspiel in 4 i ise: Die Im Bezirk ; ¿ gewiß nichts Ander _ ntion in Spani vi vampfboot „James Watt// te, also nicht spât « i cen vou der Kanzel herab die D ene did in den Kir: Orda (Napoleon) besaß im Kobryner Kreise das ndler senspiel in 4 Abtheilungen, von E. R Im Bezirke der Königl. R zweiten Wider eres heißen, als nien soll | hier anl att‘’/, mit d j er, als das ° zel dieses geschichtlicl ; E “im Kobryner Kreise das Gut Woroce- auf: Französische Vorstell P . Raupach. Fu Minden is I. Heglerung : iderlegung des T H daß, ungeach er anlangten. Man will j em die leßten Nachri a denkwürdigen Ereignisses auf eine her ériicde Je (C) wicze mit 360 männlichen Seele / zösische Vorstellung des Herrn Al O s. f das, durch das Ab wie jene bestäti i Journal de Pari ; tet der | mitgebr will jedoch w Z Nachrichten j B V ( nde Weije ausein- Przes i ud eelen. Le Diable Boiteux, féeri exander aué Me zu Sandebeck erlediate , Ableben des Pfa wie jene bestätigen wúrd , aris, diese sich mitgebracht habe, nämlich di issen, daß es eine Neui f : | . andergesezt worden, wurde am i9ten selbst ei i rzeslawsfki (Leon) besaß im Slonimer Krei oiteux, féerie en 1 acte et en prose, (Pefanat Stei erledigte, Amt cines L rrers | ist viel lei ; e. Hieran zweifeln wi so gut | Anerke , nämlich die Nachri e Neuigkeit # 2 Ur di llgemci- : | er Kreise das Gut Lwow- | Alexandre, jouée lui S n _prose, (etanat Steinde and-Dechanten ; eichter, die Kammer zweiseln wir aber, d nertennung Donna Maria's richt von der a j É É Sammlung! dle Armén- Spéise- : Und e u allg szczyzna mit 101 männlichen Seelen D A par lui Seul, en wor )eim dem Pfarrer Ne issen für | eine offene Einmichemmern zusammenzuberu ; denn es | gierung (?). A „(aria s von Seiten der ngeblichen * Z Anstalt angeordnet, ‘die einen reichlich ‘e rwärmungs- Rewienski (Xawer) hatte ein Kapital ibn 30,00 __ Personnages: Asmadé, Diable boi E orden; zu Sommersell ins Werk Einmischung in die Spani, fen, als irgend | Campbell / uch erzählte man sicl er Pápstlichen Re- ‘5 L: N i : Kapit 39,000 Gulden hypo- | vieil Apolhica iteux. Mr, DFV Posen is der bisheri ; ert zu richten.‘ panischen Angel der | pbell sey von Dom Pedro frog t del Börse, Si Auch in mehreren Familien Zirkeln Wied rerag gewährte. thecirt auf das Gut Wale W N M T ire, Mad. Dulooch. sa femme. Ml st der bisherige Diakonus D e gelegenheiten | Bedi f om Pedro freigel , Sir John e der frohe Tag Rozw i y im Wolkowysker Kreise. Sávinga, leur fille. Forluné mme. Madenpgnidck zum Pfarrer i is Jakob Alexand er Constitutio Vedingung, daß er unverzügli igelassen worden festlich begangen und überall sprach“ si d g Rozwodowski hatte 12 Rub. 30 K di tas S e. Forluné. garçon de butique e an farrer an der evangel »9 Alexander | senden Deputi nnel sagt: „Die i sich nid er unverzüglich nah E 4 ¡unde Der ( der inbrüänstigste | : . 30 Kop. von Adam Biszpin Dulooch, amant de Sévi : O »utique che der bisherige Pfarr gelischen Kirche in U h U eputirten sind L Die in Paris iht mehr in die : ) England zurück j Wunsch - aus: Gott h. ' nig fordern. zping zu E , l de Sévinga. Le Vicomt h ge Pfarrer zu Gosft i nruh- | 23, D N heute durch b y anwe- | woll e Portugiesis ckfehren und y t / : Hf üge, Gott erhalte den Kdnig: á ; j Lat Ui Mette mte de Rampe. Geor ck ynin im Königreicl . Dezember zusamm i; esondere Schreib olle, Das Dampfb hen Angelegenh j | i Eine ähnliche Feier fand auch in B g. Soroka (Felix) besaß im Nowogrodeker Kreise di 1 du de Séviuga. La Secène se passe à Pontoig Kirch ge Sagmund, zum Pfarrer ) Polen, | Verordnu enberufen worden, in G en auf den ! der v fals pfboot „James Watt‘? wi eiten mischen f E j S omtta uh in Bunzlau statt. Das dortige ri A A ogrodeker Kreise die Güter Ne- | 248 SICFUTe 86, PSEO; A N'OMN irhe in Zirke; der Kandida farrer an der evange: ng, welche die Ers - in Gemäßheit der Köni on hier nah Lissab att‘’ wird morgen wi f: ¡ gsblatt meldet darüber im Allgemeinen fol : grimow mit 27, und Jzwa, mit-4 männlichen S ; ied Gruber, z1 er Kandidat des Predigt - Amts ge: | sind also von den K ffnung der Session besti nigl. | dorthin bringen on absegeln und m Sn Ie : H „Die auf dem Rathhause versammelten at Wey pi olgendes : dem noch ein höôlzernes Haus in der S Î eelen, außer- G Kdbnigstädtisches Thea ie er, zum Pfarrer an der Amts, Karl | 35 Tagen Kammern noch durch ei estimmt. Wir |' Offizier 7 Unter denen sich ei ehrere Offiziere : U as: ( : laub- | Kapitalien : nes voANu er Stadt Grodno, und an Mittwoch, 27. N N ter. ewiß; der Kandi e evangelischen Kirc{ gen getrennt. Man nen Zwischenraun V\slzier aus der Britischen Arx n ausgezeichneter O : | Len bié e iePiVes Zu O ei erordneten g apitalien: bei Ölfirowicz 30, bei Sasinowicz- 16 / | Bre y, 27. Nov. Zum erstenmale: Der Vei stow idat des Predigt-Amts, K )e | durch die fritische L hatte geglaubt, das das Minis on | heipt, von Dom hen Armee befinden oil ber- È j indem sie; in dankbarer M O deatittis egehen zu können, als Murzicza 10 R. S. M , bei Sasinowicz 16, und bei | Fremen, oder: Die drei Schulmeister, Spi , zum Pfarrer an der evangelischen Ki arl Konrad | über d e Lage Spaniens gedrängt, di 6 das Ministerium, | Bri om Pedro zum Ober-Befehls joll, der, wie es : ? ) der landesväcerlichen Für- e i . S. M., Und bei Johann Zablycki 73 Guld Akt, von Th. Körner. Hi , Spiel in Ver der Kandidat des Predi gelischen Kirche in Schil | as unter diesen Umstà gt, die Vertreter des L igade ernannt werd 2 ¿Befehlshaber der Enalí : f sorge Sr. Majestät, allgemein dener Stopolkowsky (Lucian) hatté: im Nowo : Erei, O L tel t . Körner. Hierauf: Der Em fer es Predigt - Amts ' ild: } ziehen wür mnständen zu befolgend andes | London sind i en wird. Donna María's Ac gischen ; L : i / i 2 grodeker Kreise einen A spiel in 4 Akt pfehlungsbri Eer, zuin Pfarrer ¿_ Karl Gottfri rde. Das Beispiel H gende Verfahren zu R : don sind in den lesten T na María's A : längst gefühlten Bedürfnissen abhülfen. Es nsche erfüllten und | theil an einem Landgut, genannt Bis Be en, von Töpfer, der pen Pfarrer an der evangelis j tfried | ahmung verd piel Hollands und Belgi zu Rathe | Kleidungs\tü bten Tagen äußerst thäti genten in H f caah ì ward demnach der | Sieklucki (C andgut, genannt Bialy. Donnerstag, 28. Nov. D der bisherige Komr E O ischen Kirche in Ple- mung verdient. Aber unsere Mini giens hätte wohl Nach- | idungs[tücke und Munition i tig gewesen ; ste hab i Bau eines mit Glocken - Geläute versehenen Thurmes G ieflucki (Cleophas) besaÿ im Slonimer Kreise den 6ten Theil | mische Oper i „48. Nov. es Adlers Horst , rom zum Pfarr nendarius in Guitowy, Jakob daß sie die Mitwirk inister haben das Eigenthümli )- |} constitutionnellen Ar on in Menge für den Di aven F evangelischen Kirche, so wie auch die Erri an der Acker des Gutes Zdzienciole und 11 männliche en Theil ] E per in 3 Akten, von K. v. Holtei: Musik vot n; der ale an der fatholischen Parochi l E Ga- ausúbende Gewal ung der Kammern nicht als ei genthümliche, geschifft. Vorgest PeeE nach Lissabon und dessen U ienst der j Leichenhaujes einstimmig von der Versam rrihtung eines | ebenfalls „4 Theile Af des G nliche Seelen, und | meister Franz Gläser. : ynsf i ivherige Mansionarius zu B ial- Kirche in | und der K alt betrachten. Dieses L ne Kraft fúr die | zeuge mie Zig ern früh wurden in ingegend ein- 5 gl mlung beschlossen, und lichen Seelen i cker «des Gutes Jatwieze mit 11 männ- néfi, zum Pfarr be entschen, Michael r Kontrolle ist ihnen ei eben der Erörterunge j ge mit 300 Faß Pulver und der Themse zwei Fa ; zu dem Thurmbau, außer dem bendthigten Bau - Materi en Seelen in demselben Kreise. tiegel; der bis er an der katholischen Parochial-Ki man von eínem politis. eine Last; sie begreifen nic gen | frachtet, die sogleid nd anderen Kriegs - Vorráä P / j 500 Rthlr., so wie zum Ankauf der Glocken glei daterial, | Stepkowsfki (Schlachtitsch) besaß im Kobryner Krei » lim Deer oiSherige hiesige Dom-Vikar Kirche | und wenn die Dee eichen System Nechensch a Le LRE Der Glode enera? dem Tajo abgehen soll MESLRER: O ! : Rthlr, aus der Kämmerei - Kasse bewilli oen gleichfalls 51:0 Bozy-Dar mit 3 männlichen S M Ae E D A Markt-Prei er bish, Pfarrer an der fatholisd far, Franz Zie- | die Not , Deputirten gar die Aimaß aft ablegen soll; | richtete Schrei e enthält nachstehendes s î 7 Rât P gt. Das noch Fehlende | Tarajewi ichen Seelen. Preise vom Getraid bisherige Kom i schen Kirche in Tarno hwendigkeit der verl aßung so weit treib reiben des Portugiesi , an den Herausgeb x soll dur freiwillige Beiträge gesammelt werd Endli arajewicz (Isidor) - hatte i dem Nowo- ; ° e. h n / mendarius zu St wo, |. wollen, si verlangten Kredit eiben, | don, 21. N E rtugiesischen Ob ee CaSgEVEr gee Ls 4 ( ge ( O x d. «Ha grodeker Kreise das d Berlin, den 25. N j insfi, zum Bfarrer aw, Bartholomá , 10 klagen sie, d ite näher beleucht ; 21. Nov. Mein Herr! : ersten Pizarro : , | wurde auch durch außerordentliche Zuschüsse. rden ndlich Wendorf zugehörige Gut Senkowszczyzna i 1s bem Zu Lande: Weizen 2 Rthl ovember 1833. szewo err ò Pfarrer an der katholisch us | hemme. , daß man den Gangq d en zu | daß Sie mir die Ehr rer: Es wird nun bald ei : ¡Lon- | Stadt- als für die Haus- Armen gesor {üsse sowohl. für die 18,762 Gulden 15 Gr. - zczyzna in Pfandbesit für-| 1 Rthlr 3 Sgr., a hlr., auch 1 Rthlr. 10 Sgt; rnannt worden. schen Kirche in | hat aber e verzögerte Zusammenb g der Regierung | ben von mi hre erzeigten, in Jh ein Jahr seyn, f ; aus - gesorgt. - Abends versammél i b. / ; Sgr. auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 6 Pf.; kl —— noch eine besond 5 erufung der Kammern | - mir aufzunehmen in Fhrem Blatte ein Schr e ten sich - die Magistrats - Mitglieder und Stadt -V ele f Chmielewski (Karl) hatte im Lidaer Kreise 2 V i auch 0 Sgr.; Hafer 25 Sgr 11 Pf eine Gerst Mng e fo h mentreffen mit den D ndere Ursache. Man sucht da mern | Anklage oder V len, worin ich anzei n Schrei- ( - s J hatte s Igr L ] f Aida j das Zusam- n é, erurtheilun D zeigte, daß ih / cinem/ Festmahle, bei, welchew- nach einer von L erordneten zu der Gegend Dowgiali ein Stück Ackerland d Bychowski in | Erbsen 1 Rthlr. 25 Sgr., auch 1 Kthlr Malta 20 G4 Vber-Hofmei 2 Der Großherzogl. Mecklenbu : den, weil man ihr eputirten so lange als msd lich i | pirten Eigenschaft ei g von Dom Pedro, in seiner e missions - Rath Lorenz vor der bekränzten Büste Justiz -Kom- | Choroszewski (Michael) hatte an versichert K, Dad 6 Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rtblr d 7 A Minister eister, außerordentliche Gesandte u eg-Schwerin- oder daß man ie doch am Ende sagen mu f ‘d zu vermel- | den bin, und daß nes Begenten von Portugal seiner usur- des Königs gehaltenen Rede, die Ver\un ste Sr. Majestät ton Gineta 2000 Gulden, bei ae rath tapitalien bei An- f. und 1 Rthlr. 15 Sgr.; Roggen 1 Rtbl uch 1 Rthit si am hiesigen Hofe, Freiher nd bevollmäch- | Budget lich getäuscht hat. Di ß/ daß man sie | tionnellen g ß es mir untersagt wurde l, verbannt wor- ria i mmlúng mit hoher Und M,., 15 en, bei Peter Choroszewski 440 R. S 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.; klei i blr. 7 Sgr. 6 st. : r von Luszow et von 1833, welche d __ Die Reductionen in de Heere von Porto anzuschließen mich dem cço inniger Begeisterung in bew auf das Wohl d è., 15 Dukaten und 2700 Gulden N. S. | ÿ P, auch 22 Sgr. 6 eine Gerste 22 Sgr. 6 Pf. ; Haft! bgereifs: : / von | auf die Dankbarkei as Ministerium als einen Ans m | den Augen dieses consti nzuschließen. Mein Ver nstitu- Landeóvaters ausgebrachten Toast ei ohl des Allverehrten | Cyzik (Vincent) hatte beim Krei j j 13 Sgr. 9 gr. 6-Pf.; Erbsen (schlechte Sorte) !Whfanterie, ( Se. Excellenz det Kaiserl, Russi dem Marschall eit der Kammern darstellte nen Anspruch | darin, zu Paris i nstituttonnellen Fürsten erbrechen ini E, Eintcacot wurde. die: Feieb: Fesi ( OUMURE In her licher Bronski, ein versichertes Ka ke ags Marschall von Slonim, gr. 9 Pf. Ba le, Graf Zakrewsky, nach Dres ussishe General | ausgegli O E bewilligten Suppleme L E durch die sichtôvolle, A Monat Januar 1832 ile b bestand damals reichlich gedacht.“ geschlossen und au hier der Armen 56 Dukaten. Kapital von 375 R. S. M. und Das Schock S den November 41833. den. rev ournale Ba gvahrscheinltich noch Úberstiege vi Kredite reichlich | worin ich A Niirigg! zu höfliche Broschüre gesch escheidene, rúidck- ¿ Vogel at E in ns der Kantor und Schullehrer A Lai besaß nas der Exdivision der Güter Kosciow 6 Pf; der Centner Heu 1 Rthlr. 5 Sgt auch 20 Sgt j Zeit bee L Marschal und ben inie den Streitigkeiten zw hofe v nd Pedro dutchaus Mel tines Vaterlandes zus 5 h unzlau sein 50 jähriges Amts nd Groß-Hoszewie einen (hm für die Su Zul: ' , : er obgleich das | -Minister bekannt haft von Portugal habe. eht auf di 8 A p det Gele e der Cer der Didzese dem Jubel- 6s Gde guf denselben Trin ad oa Mórgo i ; ungs- Nach richten. E vertheidigte wird, 6 hat do L egnern Seri bee einer temporairen Gewalt, Le betlagte jenen *MEEE R z rage: der König. - Regierung zu i y s ; / # ngende Bedürfni : arschall j / antwortet ; vi e Petitionen i A 1 geschenk unter Zujicherung der voltkotvieliften Ai E e mt V czuka (Joseph) "Zatte im Lidaer Kreise in der Gegend von : ege o Mai SUOE L Dare Ta sich wohl hae lei dner Ua und für die Reserve, Sitte (t b Pedro, oe E. e, Kaiserliche Ma- T, ; i nthe | : re Hu illi hen, abt ‘et vom 2 M heil Aer. | Weis, Rußland. deu Marschall bewilligt ihm, wie nian f M e müssen. | der Königin von Pud aus dem Dienste eide Sor M. die J L 9 Gedrudt hei A. W H! fie, Ame M: Der Botschafter der Ottomani- | lic erhalten Wir werden R das Doppelte von g dur diese Entlassung „Zänzlich zu entlassen. I fühle m Í m er“ seine Quarantai- ist heute in der Stad ani- | tigen der Majori ehen, ob die Klagen der S ern | erhôrtes Verfahren nicht minde. der Portugiesischen A i uarantaine beendi er Stadt angelangt - Majorität zu Herzen gegan teuerpflich- | theilsspr nicht minder geehrt, als d tmee un- gt hat. Derselbe befand Das ‘Journal Cercle tus sind. pruch was d - als durch einen frü and du Commerce vo och mindestens j hern Ur- Artifel über die politische Lage Sranbeei bir As E weil e R. liche NIN t jl Tode pee t war genden uiche igi ; i it wur ore ¡ Beide, sowohl Dom Pedro E A o, ich jetzt vertheidiae, guel, haben recht, denn |