1833 / 332 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1364

ir è j : Staats-Regi u stellen: daß das “Reverówesen bei f fehrt, alsbald nad) Frankrei : R p L 1365

standen heute früh in der Stèaße Laffitte vor dem Hotel Laf- - Da T A a es E Aa von dee A Schul Abhitebn Zlin Verl fue a Buidea S O t m, B eee P n hat L Gestalt etner Gothischen Pyramide déren durch; | Mehl b 6

i ie Ankündi 1 i i ings zu einem ic GTOL E MOPONT 10 ( A : ing D ges P. ce joll auch | brochene Spigung \ch über der b N iel bezog, bis auf den G Free still, um die Ankündigungen zu lesen, welche die Demoli: | neuerdings zu R R S , 1 ac Anordnung getroffen werde, daß von d hrere anderè bef Per é : ; ; pibung sih über der Büste Karl Fried chs crheb : j den

: ch t : j : bezirks-Kollegium dieses Departements auf den l4ten | bracht und dahin Anordnung g / daß Ler i ch annté Personen eine Untersuchung ein- | Die Inschrift lautet: Carolo Futagari l Friedrichs erhebt. geschlagenen uelisten sch nid e "ee rung dieses Hauptquartiers der Revolution vom 7. August an- | das 6te Wahlbe P L s A i: ber-Behörde die Versckung von Privat-Patröng „worden seyn: Di Unéés L „aUtet: Carolo Friderico patri Leopoldus fili gel (tgue _nch nicht nah Santarem zurückziehen ; MiT Nen Geh bop mei ser : in- M. ToUr-du-Pin Behufs der Wahl eines Deputirten | lichen Ober-Behör / zung - 9 et “Jeyn. le Untersuchung gegen die, wegen | NDC ?’CXXXIINI, (Sei \ Leoj s us. | fonnteh, indem ihnen von jener Seite der Rücfg O 2 eigen. Auf den Gesichtern der meisten Leser war augenschein- | d. M. in La Tour auf Stellen Königl. ‘Patröónats, ohne Unterschied, auch ohney ger Mitwissenschaft an den bekannten Fra i ; . _(Seinem- Vater Karl Friedrih der S em on j Seite der Rückweg abgeschnitten war, l ine ti f j è | ‘use ‘den. S E u ¿ov nkfurter April: | Leopold), und Rückseite i Dae) der Sohn | so nahmen sie ihre Riche S'Vdoinhas- Els Cut Ri R ih eine tiefe Rührung wahrzunehmen. Man sagte in den zusammen berufen worden U \ S 1 » Nrivat-Yatb [ Die úbèr di * ver i j po), Und auf der Rückseite ist der Wahlspr : Le „Q 1e lhre Kchtung nah Pocinho. Sie verloren bei die-

3 di y ér f M ) : ' sind auf s Neue und’ | von Seiten der Privat-Patrone geschehe. Die úübèr diesen Wen dahier verhafteten und von anderen Orten abgelieferten, | ewigten: Moder ahlspruch des Vec- | sein Ans rif viele Tod d Ver S A

Gruppen, daß die neuen Verfolgungen, welche Hérrn Laffitte u Der Moniteur sagt heute: „Wir sin M Bo # i Ei Gutaditen dadit-abari : da uas n L gelie , igten: Moderate et prudentér (mit M4 | 1grif viele Todte und Verwundete, auch einige Gefangene und : A : I : ; j ; « Evfstn R) der Minister | berichtende Deputation hatte ihr Gutachten dahin abgegehy tudenten dauert fort. Was die Ergebnisse find, scheint erst | heit ' oi ; capigung und Klug- | Ueberläv fer ‘hre Nieder s : diesem äußersten Schritte nôthigten, den Zweck hätten, ihm seine | ein für allemal zu der Erklärung ermächtigt, daß j ] ! od E . Stände 7 pi / | A Ee , sche rf it) eingegraben. Drei vaterländische Künnne ) | : ser. Jhre Niederl Ben, Tchte Ju entziehen, wei, man wte, daß er au det | des Ssenrihen,Ünterrihts unier feierte! Debingungedem Heren | sud Lerselbe bemerkte Der Gebrauch, welcher hon set e haben dagegert demnach e) gee andere polltisde Ge. | ma gesgrtiot, der ône Entwurf i vom Profesor Muoaeen; | Lem Unser Göhüs eher ener ange wie nua, (wesen seym,

‘bühne eben j Rechte di ‘anzosen verlangen | Raspäil eine Stelle hat anbieten lassen, daß 3 ; E T R fin O 2e S Bin : ‘ozesses | ger in Rastatt, die meisterhafce führ ; kem Sand, | Wege verzögerten die Fortschafun } desselben bedeutend, Die R M S De O spielte 10 gesagt, was man ihm in. den Mund legt, und daß er vielmehr | Zeit bei dem vormaligen Ober - Konsistorium stattgefundy järtigen.““ ain voa a serhafre Ausführung in weißem Sand- Desertion von Seiten der feindli@és Offiziere, und Saite

- ; : f ili thei ten Kdni Steinmezen Belzer aus Ie: : R N L FOACAT N i A: fs D j »p Nil hafte ebe e : t der Rege 1 lche Geistliche zu vortheil afterenñn Kdni è ; Í Fris : j P Mei ch / 4 3 3 1s Weissenbach, und die e Aa E | 1 1 Militair - Musik Fanfaren vor den Tuilerieen, wo Ludwig Phi: erklärt hat, der Akademie der Wissenschaften allein stehe ein Ur- | der Regel nur solche Geistliche z A (¿Wugsburg, 23. Nov. Diesen Morgen hat sich eine De- | lrefffliche Marmorbüste von dem Bildhauer Raufer ‘in Karls- Aal meen r Ahfabrer Ses A be CLS : ? (Uguelistischen Anführer jest den Muth ihrer Soldaten

h a A E ‘0 C, A És h o ; , ito . . » 1 ) & / L ¿De y \ lipp neue Bauten aufführen läßt, und um 7 Uhr drängte sich | theil über den Werth wissenschaftlicher Werke, Es AALEGI Den Stellen T Cte N dic on des hiesigen Stadt - Magistrats an das Hoflager nach ruhe. Nach Beendigung des Gottesdienstes geruhten Jhre , S das Publikum ins Theatre français, um „Bertrand und Ra- Versaern E M Preiss F eälicher Ausdufer Nalucr R A T Vkträkis verdankten , A däs Ri Me s S e A der Königin ein Staldlag-goheitén, die Huldigung der Staatsdiener, Geistlithen, | it ause: zu erhalten suchen, daß sie ißuen cinreden, de führen zu seßen.“ | : Ca / : E M j ; | E x R ; h d, ilber getlicbe Tableau, die feierliche uffahr : d adt-Debdrden, so wie der Offiziere dea R, e Misiraip2 1nd | 900 Paulo Cordeito habe eine große Menge von Dom Mi- A B det hiestgen Zuchtpolizei- Gerichte fand gestern ein | Delante vor das Zuchtpolizei - Gericht gestellt worden war 7 weil zu nehmen, N E A n e dete A M niglichen- Schlosse nach Sie Dams U E Ou der Mitglieder b Handelsstandes anzu rger-Militairs Und |- quel's C höchst possierlicher Prozeß zwischen zwei Jtaliänern, Namens | er eine Schrift öffentlich ausgerufen hatte, ohne das erforderliche beförderung erledigte A zu e 2 cine 9,0 Königl. Hoheit der Prinzessin Mathilde am 30. August H. dem Großherzog vier Medaillen Abib N A 0 | DBertoletto und Maestro , statt. Beide beschäftigen sich: nämlich | Visa des Polizei-Komimisfarius dazu erhalten zu haben. i Bon u D L, Vit cte tag Derbdedis vate “R a orstellend, Überreichen wird. Zu jener Zeit genoß Augs- | Silber, Kupfer und Eisen, wovon die legtere u ‘Pfor Dell i | binnen Kurzem vor dem -ajo erscheinen. Unsere Vorposten ste- E ede O NO Cet, Maus hließl “- uf die Eh e Le nabsies, df Bn, das Visa des. Poli Konliniffarins ‘fädige: e t Vorscrifrik Wle tas ‘Ober Konsistoriums as Q Unsern R, Monarchen mit der Allerhöch- l Q S Herrn Bentkiser verfertigt war * Sie U auf | a jemeits der Brücke von Asseca im Angesicht von latanismus vor, und machen beide ausschließlich auf die Ehre | er nachwies, daß er das Visa des N haledartt } in ‘evanactifdtAa Nadids heiten verordneten obersten amilie als Kronprinz aus längere Zeit in seinen Mauern | der Vorderseite das Brustbild Sr. K, H des Großherzogs mit | C Onfarem der Erfindung dieses sinnreichen Erwerb weiges Anspruch. Herr | sucht hatte, dasselbe abel von diesem aus dem_ unhyatit Ba in evange ij N nge Ae en vol A A ; E011, Und so wurde dieser wichtige Moment ; der Umschrift: Leonole. Grossherzog von Bodo, A M Die T imes enthält folgendes PDrivat-Schreiben aus Lif- R D UbKg N ben Gerichtshofe Uran Injurien zu. 16 | Grunde, daß die betreffende Schrift nicht abgestempelt worden; empfangen habe. E I ee Ae R sen. Versinnlichung Jhrer Majestät der Dovialn ddl Rückseite folgende Anschrife; Und E aus Vos | sabon vom 16, November: ¡Unter die wichtigen Neuigkeiten, Fr. Strafe verurtheilt: der von seinem Gegner verlangte Scha- | verweigert worden war. Der Königl. Gerichtshof O I D A E A ¿niger Va dchstihrer Anwesenheit in unserer Stadt im Jahr 1899 dem Gründer der Pforzheimer Fabriken n 93 e 1833. | die bis heute von der Armee eingegangen sind, gehört die Zer- den-Ersaß wurde aber nicht für zulässig erkannt. Da auf diese | Urtheil bestätigt. Da der General-Prokurator abei y 4 den «lntrag des G E, A A wünschte: M h Andenéen an Augsburg anzubieten, welches Allerhôch|- / Seine Königliche Hoheit hatten geruht, dié geistlichen Und welt- j stbrung der Mühlen zu Pernes, welches Ereigniß unfehlbar im Weise die Sache selbst eigentlich unentschieden blieb, so forderte daß er alle Jnstanzen durchzugehen entschlossen sey, so fam dle in der Fassung z N M a E A auch anzunehmen geruhte. Diese bewundernswerthe | lichen Behörden, die Mitglieder der Deputationen, w (ck bit Miguelistischen Lager zu Santarem großen Mangel an Mehl am Schlusse der Verhandlungen Herr Bertoletto den Herrn Sache gestern auch noch vor den Cassationshof, welcher indeß M A im CUGLY O «Del Y lle Arbeit wurde von déth hiesigen Ciselier Eschenlohr dem feierlichén Empfang zugegen Vaith: a8 hier ae M | verutsachen wird. Der Schlag , den unsere Waffen im Süden Maestro zum Duell —. d. h. zu einem Duell zwischen ihren | das Cassations-Gesuch des öffentlichen Miniskeriums verwarf und Minister E a, { E. nahm I das a C hrt; die Zeichnung fertigte der Brunnenmeiser De Bürger zur Tafel einladen 10 ea a Si a an eve | vot! Lissabon erhalten haben, hat Unter den dortigen Einwohnern FSlôdhen. Jeder solle dasjenige seiner Thiere stellen, welches er |} das Urtheil der beiden ersten Jnstanzen einfach bestätigte. Sr A "Me Dieke cht 1 Ae Ä "Allein auch mit der Deputation nah München abgegangen ist. | Frohsinn herrschte, der sich in dem huldvollen Toast Séluai G | einigen Schreen erregt, den jedo Admiral Napiers Ankunfs für das am besten abgerichtetste anerkenne, und der siegende Floh Grobe itanlen und Jxlan d, geglau Lf N Mete N s gu a L een “n lberne Und vergoldete Rahmen ward von dem Silberarbei- | Niglichen Hoheit für Seine Stadt Pforzheim, 0 Wie n Len | sehr velminderte; durch den Beistand, den er den getreuen Ein- solle für das Verdienst seines Herrn und Erziehers zeugen. s S N L Schweigen Siri den Beh Mgen, «n dner ge]hmacckvoll gearbeitet. Zugleich überbringt ge- | herzlichen Toasten auf das WVoh( Ihrer ‘Königlid en Hof Sin | wohnern von Setuba! gewährte, durch seine Güte gegen den Herr Maestro erklärte sich zur Annahme dieser Herausforderung London, 23. November. Der T AE R eCLONY Herr | Ministerium des Ku Q I Spoltidt Bér n q Deputation der Fürstlichen Braut, Jhrer Königl. Hoh. | Und der Durchlauchtigsten Mito lieber des etGabenen R, : Einen und Strenge gegen den Anderen hat er die Ruhe in bereit, und das zahlreiche Auditorium versprach durch lauten Zu- | Stanley gab gestern Abend in seinem Wohnsib zu L Rednern, die gegen e Os E in Fu zessin Mathilde, zum Andenken an Unsere Stadt einen | Hauses kund gab. Seine Königliche Hoheit der R A | Jenein Plaß wieder hergestellt, den er in aller Cil befestigt. ruf, sich bei dem Kampfe cinzufinden. é Gardens ein großes Diùer, zu welchem unter Anderen dev Ruf | henden Verwaltungs ¿ Wcaxime ge]prochen A silbernen Armleuchter, und wird dabei Höch skderselben bezeugten Höchstihren Dank für die rb ai Be 0NYetzog | Die Polizei - Intendantur ist dur ein Dekret vom 8ten d. ab- j : sische Botschafter mit seiner Gemahlin, der Oesterreichische Bot- | dicfelbe, wie er zuvörderst bemerken musse, : bei Beek dicht zu überreichen die Ehre haben, in welchem die | Liebe und Anhänglichkeit, welche Sie V: S 0e det j geschaft und der Präfekc der Provinz-Estrenäduïa (fin e Paris, 23. November. Daß die Nachricht von einem | schafter , der Baron von Wessenberg, der Dânische Gesandte mit | T Er in der Regel auch N O vi schaft Augsburgs ihre Gefühle ‘bei deth freudigen Er- | von Pforzheims biederer Bürgerschaft E n nlaß neuen Amt installirt worden, das mic den Functiotten der Franzs- Siege des Generals Sarsfield úber den Pfarrer Merino hièr | seiner Gemahlin, Herr Dedel, -der Zranzösische Geschäftsträger, nicot sett Le Ministerial Einrichtung, in E o N der Vermählung Jhrer Königlichen Hoheit an den Abend die Allerhöchsten und Höôchsten Never a Legen ; sischen Präfekten sehr viel Aehnlichkeit zu haben s{cheint. Die Wahl i r e v ‘m ministeriellen Journal de | der Marquis von Landsdowne, der Herzog von Richmond und | worden. Dei geistlichen Aemtern scy aber diese Maÿrez gt. Sa wieder verließen, erscho mals dex Feerelhasten die Stadt | dieses Beamten, Senhor Bento Pereiro do Carmo , hat ailage- eingegangen, wird heute von dem ministeriellen Jour L S a R dadur motivirt worden, daß das Anrecht, das auf P i ; ben, erscholl abermals der Freudenruf der Einwoh- | p ea! ent n iro do Carmo, { g Paris bestätigt. Dieses Blatt sagt: „Eine. telegraphische De- Lord John Russell eingeladen aren, Hie e R adurch S rallda Et L Me A 4 Ebe) 26 Nüvie Se iy, ner, welche laut bezeugten, daß an diesem Tage auch ihrem | cine Billigung gefunden. Am 13ten wurden 200 Schagtam- pesche aus Bayonne vom 19ten meldet, daß man so eben- dort Aus Portugal ist vorgestern Abends das König n | ano an Stellen \Vbtiglion. Pa C e O A L 2 OVEe, MELN nigl. Hoheit der Prinz | Herzen ein theures Fest gefeiert wurde, womit der S h "den | mer-Scheine zum Belauf von 37,700 Pfund, ein Theil der in die Nachricht von tinem wichtigen Vortheile erhalten, den der | Dampfboot „„Columbia// angekommen, welches Lissabon am 17ten Prüfung erworben wurde, welcher die zu Privat - Mh V Preußen ist gestern von München hier eingetvos- | Vater ehrte, der ibnen unvergeßlich is E ohn den | London „ausgegebenen 200,000 Pfund, von der hiesigen Bank General Sarsfield über die Insurgenten errungen ‘habe. Sars- und Porto am l9ten verlassen hat und neuere Nachrichten von j Stellen Berufenen sich prt zu unterwerfen O E hay A chon längere Zeit hier befindlichen, S E j Unter Aufsicht von Schazamts-Kommifsarien getilgt. Am 1áten field hatte, sagt man, Burgos am 1lten mit einem beträcht- | dort mitbringt. Eine bedeutende Veränderung in der Stellung | Behörde nur dann die nöthige Berücksichtigung erhalten ayun im Laufe dieser Woche nach. Düsseldorf abreisen. Desterrei ch. | erhielt Lord William Russel einen Courier aus Madrid, der ihm Man versichert (heißt es in der Allgemeinen Ze | Zeitungen bis zum 7ten überbrachte, deren Inhalt Sie in Lon-

rund zerstôórt. Da die bei Perncs

age würde vollständig gewesen seyn,

sUwelen nach England gerettet, er werde von dem Er- rag derjelben ein möchtiges Geschwadec \infaufen, und dies werde

i : Corvs: ver ch nac ittoria, in Be- | der beiden friegführenden Parteien hatte zwar beim Abgange | wenn sie sich die Gelegenheit, eine erledigte Stelle so pl l8ten d. hielten hier die Actionaire der Nürnberg- lichen Truppen - Corps verlassen und sih nah Vittoria in Be- | der beiden kriegführenden Pc | “beim ebgan - Gele( [, eine erledi ‘telle jo U f ] hi ve d nberg- i n

(O EE aa (i a} ieß N ae Insurgenten Un- | desselben noch nit stattgefunden, denn Dom Miguels Streit- | zen, daß auch im Falle einer Aufrückung ein Kandi) Eisenbahn cine Versammlung, worin dieselben sich als | die Regieruna werd vi N Z / tung), | don s{chon kennen werden. Durch Privat: Schreiben aus der wegung geseßt. Bei Belorado stieß er auf die Jusurg Sit E (S FN i v0 2 (t fon tttrip - g 3 werde binnen Kurzem zu Kompletir er R ) L Sch ter Merino’'s Anführung und {lug sie, nah einem ziemlich leb- | fräfte standen noch zu Santarem und die der Königin etwa | Predigt- Amtes in ein geistliches Amt befdrdert werden| haft onstituirt und die Statuten angenommen haben, | garischen Regimenter 25,000 Relbtter E de Fung der Un- Spanischen Hauptstadt von demselden Datum erfährt man, daß haften Gefechte, in die Flucht. Am 1áten stand er in Pancorbo. | eine Meile davon; aber die Pedroisien hatten die Mühlen zer- sicherte; indessen habe das Ministerium, Und wahrscheinli _GBAAR der Allerhöchsten K. Genehmigung gewarten. | tage verlangen. Zugleich, heißt es, werde He G, Sand } Herr Zea Bermudez, obgleich er die diplomatischen Beziehungen Die Insurgenten haben eine große Menge von Todten auf dem | stört, aus denen die Miguelisten hauptsächlich ihre Vorräthe be- | die frühere Behörde, sich dadurch, daß ein Designirtraje! Be 24 König haben zugleich érlaubt, daß die Eisen- | Dalmatiens mit Ungarn bewilli zt Werden E Ap erelbUng Mie Dom Miguel abgebrochen hat, doch bis jeßt noch nicht ge- Schlachtfelde gelassen, und 600 Gefangene verloren. : Man zogen, "und Lestere sind dadurch angeblich in eine schlimme Lage Revers nicht habe beibringén können, nicht zurückhalten E Dia as heißen darf, und dieselbe wird, Der Posten - Wechsel zwischen Roh tatias l und Wien, | neigt ist, Donna Maria's Regierung anzuerkennen. Don Car- versichert, Merino habe sich mit 4900 Mann sch{lech- | versest. (Vergl. Portugal.) S ; H denselben dennoch zu der erledigten Stelle zu berufen, | Ne e aUÍA ge, nun nicht bloß- zum Befahren mit | der bisher nur zweimal des Monats stattfand pel e len, | los befindet sich noch immer in Portugal. General Froment, ter Truppen auf Miranda zurückgezogon. Wir Hoffen, Im Bezirk Holborn weigerten sich 13 Personen, die direk- | dem aber seitdem durch die in diesem Jahre erschienene Y E sondern auc zum Befahren mit Pferden einge- | gen Jahre einmal wöchentlich eintre wird im künfti- | der unter dem General Solignac in Porto Ober - Befehléhaber dié nächste Post werde uns die Bestätigung- dieser Nach- | ten Steuern zu zahlen, und zeichneten sich »vor alien anderen rial-Verordnung verfügt worden, daß künftig alle Bewe Pp. 0 | treten. | der Artillerie war, hatte sich von da mit Urlaub nach Frankreich richt überbringen. Die Depesche, von der wir hier einen-Aus- | Mitgliedern der Stever-Verweigerungs-Vereine durch ihre Wider- geistliche Stellen durch“ bezüglich wiederholte Prüfunz ddrüne is A ten uon 19. Nov. enthalten S cchweiz. | entfernt und kehrte vor drei Wochen hierher zurück. Er wandte zug geben, war durch den Telegraphen nah Bordeaux gelangt; seßlichkeit aus; 5 davon ließen sich jedoch durch wiederholte Ein- wahlfähig erklärt seyn müssen, so scheine ihm da s B M n das e Vereine in Bayern, zur Basel, 23. Nov. Anm 2lsten d. wurde in Aarau von d sich an den Kriegs-Minister mit dem Gesuch um eine neue An- da indessen das schlechte Wetter die telegraphische Verbindung | forderungen zu allmäliger Zahlung bewegen, und 3 versprachen | sung jener Verordnung im Ministerium keine Veranlasi s O [f vollständigen Literatur der Geschichte beiderseitigen Ausschüssen Basel-Stadttheils und der La DrdieA | tellung, und da dieser ihm eine abschlägige Antwort gab, {oß zwischen dieser Stadt und Paris unterbrochen harte, so ist sie | quf der Stelle zu zahlen; 4 wurden mit Execution belegt, und wehen, den fraglichen Grundsaß in Erwägung zu nehu N N E stehenden Lokalmittel anzuwenden. | ein Vergleich abgeschlossen, dahin gehend: 5 Bie Sieben e | er sich gestern mit einem Pistol durchs Herz. Das tragische gestern (22sten) mit der Post hier eingegangen. Die Regie- | raan fand, daß sie recht gut zahlen konnten. kein Bedenken vorhanden, denselben aufzugeben, und get der A en bietet sich als Organ der Vereini- Kirchhdfe fallen von dem Inventarium weá, und iouta K | Ende dieses Offiziers wird allgemein bedauert, und man macht dem rung’ hat Nachrichten aus Coruña vom 16bten erhalten. Die A N als dermaliger Vorstand des Kultus-Ministeriums, nid a mpfangnehmer der Arbeiten Und Herausgeber dcs | jenigen Theile ohne Schabung_ zuertannt p dess, : A atn | Minister große Vorwürfe Ruhe war, seit dem Tode des Königs, in Galizien nicht ge- Niederlande. erklären: „daß dergleichen NReverse unbedingt e (A ou. i j B - essen Gebiete Z i

; D: r : _] erklären: rgleic ( : ste sich befinden. 2) Dée Pfarrhäuser und igkisten- stôrt worden. Jn Barcelona war ‘am {5ten ‘Und in Ge- Aus dem Haag, 23, Nov. Aus Tilburg wird ' ge- | Ministerium kunftig niht weiter gefordert werden uttzart, 25. Nov. Se. Königliche Hoheit der Kron- | gen fallen ebenfalls jedem Theile J 3) B A isten-Wohnun-

iten Alles ruhig. Der Moniteur und das | schrieben, daß sich Se. Königl. Hoheit der Prinz Feldmarschall | Es handele sih hier lediglich um einen Verwaltungs-G1 By Preußen ind heute Abends Un K Kirchmeyer - Güter, Schul- SDigrif : E 2 c

A m bas Ds Ss A landen 0 damit, diesen Ar- b seinem ältesten Sohne zur Abreise nah Skt. Petersburg | und obwohl Verwaltungs - Maximen nicht veröffentlicht Mise 1% Le Deursiand, von Rei Uf Hchite schaft und A E Me S D gung bei. Heute wurde der Staats-Rath vom Kaiser in Per- tifel wörtlich nachzudrueken. Die Nachricht is insofern | bereit halten. Im Gefolge dersclben wird sih der Oberst Klerk | den pflegen, so- stimme er doch dafür, daß es gefällig seyWer Residenz zum Besuche bei Ihren Königlichen Maje- ohne Scha6ung zu, ebenso dem Stadttheil di leich O jon erôfsnet, und seine Mitglieder leisteten den Eid, woraus ich ip: ¿A di my als O nd Darum des Gefechtes mit den | befinden. Man glaubt, daß sich die Abwesenheit derselben auf vier | seine Erklärung zu Protokoll zu nehmcn. Dr. Deuftriß getroffen. i und Nu6ungen in seinen Land-Gemeinden das G f nas ( Mer schließe, daß dieser Körper sehr bald eine Session halten wird giau E tg/ i den e ie Stell der beiden Par- | Monat erstrecken dürfce. Bis zur Rückkunft Sr. Königl. Hoh. hierauf, die Kammer scy gewiß dem Herrn Staats-Mini S fa , / bäude und die Woh Ee : ymnasia ¿Ge- | und das Erste, was ihm vorgelegt iveLden Stufe a E bisherigen Angaben über die Stellung ev : L Bui Néiedrle dew Mild erlaube Barth) -Giets is je aemüébteh Eabänunken s Aalen Dat Luldi uttgart, 26. Nov. In der gestrigen Si6ung der l nungen der Lehrer am Gymnasium und bid Beklin i Ie werd fte, möchten wohl teien nicht im Widerspruche stehen. Daß man indessen des Prinzen Friedrich der Nieder ande aus E l s die gemach en Eröffn gen en größten an schuldig, | e Abaeorbueten Wurden mehrere Noten der der Realschale. Der Wasserthurm in Liestal fällt als Festungs- | 5 Ae zu Nom und Madrid Jeyn. Der Zwiespalt mit uch den telegraphischen Depeschen nicht unbedingt trauen dürfe, | man vernimmt, der General - Lieutenant Constant de Rebecque trage darauf an, in Folge derselben nunmehr die Sache| der Standesherren verlesen. Nach einer desc \ werk in keine Schazung. Das Zeughaus in Liestab wird Lon | dein Papst fängt an, das Gemüth des Regenten zue beunoubtgen Ged Her Umstand, daß die am 29. Oft. ebenfalls aus Bayonne | den Ober-Befehl über das Heer führen. ledigt zu betraten. Die Kammer erklärte sich damit ein d E R RY FHLEI, DOLTIEN, acy einer derselben ist | pen landschaftlichen Ausschüssen als Gemei rohen j denn er- i ein besserer Katholit, als man gemeiniglich glaubt. E eint; AiibliGèn Siege des Generals Jm Kriegs-Ministerium geht das Gerücht, daß noch vor | für einverstanden. Der zweite Gegenstand der U A, n N „Kammer um Wiederherstellung der der Stadttheil behaup Ld sey Ssbarógut Q M und die Nicht - Anerkennung seiner Tochter von Seiten Spaniens Sarsfield ‘über Merino und von dessen am 27. Oft. èrfolgten | dem Eintritte des neuen Jahres eine ansehnliche Verminderung nung enthielt einen Vortrag über den eingegangenen Pi heten Vie Volt A ea E Ne F sollen Beweise darbringen. Die Wachtstuben in Basel Atte nacht unseren Ministera vielen Kuminer, weil sie auf dieses Bünd- Einrücken in Miranda (S. Nr. 398 der St.-Ztg.) sich später- | des Heeres stattfinden soll. Es heißt, daß noch 14000 Mann | Extrakt der zweiten Kammer, die Berathung des Kön g dutch Etnfühtun B Eêtisur- dée 9e s die | von der Landschaft als Staatsgut angesprochen, von dem Stadxr- | !! ganz fest gerechnet hatten. Dom Miguel hat befohlen, alle ihm hin nicht bestätigte. Das Journal des Débats sagt in Be- | mit Urlaubs-Pässen nach ihrer Heimat entlassen werden sollen, Dekrets Über die O des Landtages betreffend, sidium {lug ver “ste Note u R NOA N theil als Gemeindesache und Pertinenz der Fortificationen an- gehorchende Provinzen in Masse zu bewassnen, und seine Kaval- zug auf den jet zum zweitenmale verkündigten Sieg des Gene- | während die Hälfte der Cadres, sowohl der Offiziere als der | Präsident sprach seine Meinung hierüber dahin aus, das fon r Prúfun R Lis Le 4 Srehtliche | gesehen. : i gie is bedeutend verstärkt worden; wir unsererseits haben eine rals Sarafle(d + ¡Bestätigt sich derselbe, wie wir solches- zu hof: | Unter- Offiziere, mit Uunbestimmtem Urlaub wird verreisen | foll der zweiten Kammer an die erste Deputation der ersten g saße genehmigte g E die aba 4 le. ammer it L : Verstärkung von [50 Mann Kavallerie nach Cartaxo gesandt ; fen Ursache haben, so werden die Operationen des Generals Sars- | können. 0 ; A E mit dem Auftrage zu übergeben, ohne eine fôrmliche Berichtet| des Vandéaacs O E N. N Jtalien ¡ Und in Folge eines Regierungs - Dekrets ist jeder Mann unter field keinen ernstlichen Widerstand mehr finden und der Schau- Die jenseitigen Belgischen Gränzen sind jeßt ganz von | nur nach dem Beispiele der zweiten Kammer ein Protol Nimunr: au nécbe nue bt da L R Mete Lucca, 8. Nov. Die hie sige Zeitung enthält a 4 60 Jahren verpflichtet, freiwillig in den Dienst einzutreten ; dée, plaß des Kampfes wird nächstens nach Biscaya , als der -cinzi- | Truppen entblôßt. Nur zu Westwezel befindet sich ein Offizier ate und daraus der Kammer sodann Vortrag zu d eten gefaßten Beschlusse über die C N Tite hendes Dekret: „Wir Karl Ludwig von Bourbon, Infant ‘von | ele A lveigern;, sollen mit Gewalt genommen und zum gen Provinz verlegt i wo For bs! en Vom mit einem Gensdarmerie- Detaschement. E da A IE R freu E Ms „W indem sie vielmehr die Entschädigung der Censoren für Ober-Befeblögabera 808 von U de die Stelle cines | in R E E R O Se S Jen E ner einigermaßen imposanten Form gezeig A R E O l t ( erer Ea l Je M ßerordentliche Geschäft auch in Zukunft für sehr billi ¿V vers der Bürger-Garde (guardia urbana) Un- | o esen soulatge l die Freiwilligen nicht geschehen

des ' ; s ‘ch den die Nachricht 94€ , erst ausgesprochen, daß außerordentliche Umstände wo N C Deb Sa E A E “Loro, 3 | serer Stadt Lucca durch die von Slañou & Do, | 1% Indem man diesen soglei nach Beendigung des Kampfes E 4) Ln regi C Bride aunb eo ins Brüssel, 24. Novbr. Die Centtal-Section hat die Pri- außerordentliche Mittel rechtfertigen dürften. Zu bedenta e Berichte V me De Sigung Basen nati bewilligte Entlassung dlibiat ce e ae Do en chre Heimath zurücfzukehren erlauben will. Der Kaiser bes Pariser Publikum gelangt war, liest man: „Die Authenticität fung des Budgets der Mittel und. Wege beendigt. Herr An- | er geben, daß die Stände nun schon bereits 10 Mona nteresse er mey etllionen von untergeord- ncunung eines neuen Ober-Befehlshabers schreiten, zugleich bey giebt sich mit der Königin Und der Herzogin, seiner Gemahlin, unserer gestrigen Meldung wurde an der Börse lebhaft bestritten, | gillis ist zum Berichterstatter ernannt age taie M eee ors sammelt wären, und doch das Ende des vandtages F a oa iz hab die feierliche Ein, | einen abermaligen ausgezeichneten Beweis davon geben wollen M E N Ane M A un) wird nach seiner Rückkehr das indem man sich darauf berief, daß, wenn dieselbe gegründet wäre, Herrn Smits über den See nuf in B der L Weise abzusehen sey, daß ferner in 6 Wochen ee Beit s O «A Gestern geschah die feierliche Ein- wie hoch Wir das genannte Corps, sowohl der Dienste Wie aupt-Quartier wieder besuchen. die Regierung sie bereits bekannt gemacht haben würde. Man | bahnen ist gedruckt und unter die Mitglieder der beiden Kam- ablaufe und das Budget noch gar nicht in Berathung Bch fihre 1a Ee )es De. Königl. Hoheit der Groß- | die es Uns und dem Staate geleistet, als wegen seiner Treue TÉt lel hielt das Ganze daher für eine Börsen - Speculation. Wir fôn- | mern vertheist worden. S LIR e sey. Dies werde gewiß ein Jeder für ein Ne aA e (l egten, Bater, dem roßherzog Karl | und Anhänglichkeit an Unsere Königl. Person, zu schägen wis; L s e R 10 B nen hierauf nichts weiter erwiedern, als daß die Nachricht uns Das Wahl- Kollegium des Siitiees von 2 E (f L hältniß erkennen, und deshalb habe es die Kammer un An ertb Se u. Chore der Sehe zu sen, so haben Wir Uns entschlossen, selber den unmittelbaren v öm WBés z Li s t EOUNO enthält 1gcyehendes Schreiben aus Bordeaux wirkli zugekommen war. Auch stehen die leßten | 6. Dezember zusammenberufen worden, um an die telle des | funden, auf den Vorschlag der Regierung wegen Nied He en ließ. Zu diesem Ende begaben sich Jhre Ober-Befehl des Bürger-Garden-Corps Unserer Stadt Lucca zu | Ehre, uns mehrer, S om 15. September: „Wir hatten“ die Berichte über die- Stellung des Merino mit derselben nicht im | Herrn Hennequin, der seine Entlassung eingereicht hat, ein neues einer gemeinschaftlichen Deputation zu Beschleunigung | # oheiten der Großherzog und die Frau Großherzo- iehmen und Uns die Unifo luszeichnungen. ci: Fe ¿‘1E mehrere Zage lang des Besuches des Herrn von Widerspruch , da, ihnen zufolge, dieser Anführer bei San -Do/ | Mitglied der Senatoren-Kammer zu erwählen. gelegenheit einzugehen. In der ziveiten Kammer hal Le eue Höheiten der Herr Markgraf Wilhelm, die | nes Corps-Kommandanten beizulegen. Unser Königl. Gehei- Ee außerordentlichen Hesandten Sr, Maj. des Königs

i de la Calzada in der Nähe von Belorado stand, ‘dieser S : i, Antrag indeß Bedenken erregt, und es sey wohl die Wtkgräsin Wilhelm und der Herr Markgraf Maximilian | mer Kabinets-Secretair wird dem Staats - Rath und General- | (Franzosen, zu erfreuen. Derselbe fam aus Aegypten und Dicaber als der Schauplaß des Gefechtes angegeben wird; das.Nä- Schweden und Norwegen. sich selbs schuldig, diese Sache einer Deputation zur 17 begleitet von Sr. Excellenz dem Präsidenten des Direktor der bewaffneten Macht von Unserm ftgenwära en Veo, wollte Syrien. nicht verlassen, ohne zuvor die berühmten Cedern here haben wir nunmehr zu erwarten.“ Die Quotidienne be- Stockholm, 19. Nov. Jn der Sibung der Bank -Be- | sien Präfung dieser Bedenken zu Übergeben. Dah nisteriums, Freiherrn v. Reizenstein , dem Chef des | tuproprio, zu dessen Ausführung, Mittheilung machen da Ge- LO ungeheurer Größe, welche auf dem Gipfel unseres Berges weifelt die Authenticität der Nachricht und betrachtet dieselbe als ein | vollmächtigten am Donne-stag wurde in Folge des betreffenden | ex der Ansicht des Präsidenten bei. Die Kam s des Jnnern, Herrn Staatsraths Winter, und einem geben in Marlia, 3. Nov. 1823. j EEUs Einflusse der Jahrhunderte frogen, eben so wie die alter- bloßes Gerücht, wie deren seit einem Monate so viele verbrei- | (kürzlich erwähnten) Königlichen Schreibens die Frage über Sil- klärte sih endlih einstimmig für die vom Präsidenten , gofstaates, nach Pforzheim. Bei der Ankunft wur- (Gez.) Karl Ludwig.“ thümlichen Dent, an denen unsere Gegenden so reich sind, tet worden. Das gedachte Blatt will mit Bestimmtheit wissen, | ber-Ankauf berathen, jedoch bei der Abstimmung verneint. “Der | sprochene Meinung, und ging sodann zu einer 9 in gliche Hoheiten von dem rauschenden Jubel- G 1 Jabem f in seine Wohnung im Fürsten: Hause daß der General Sarsfield am 12ten noch in Burgos gestanden | vorsizende Graf Schwerin hatte darauf angetragen, falls ein | Si6ung über. n G begrüßt, welche in dichten Schaaren die : Portugal. ita Staat 1 hr 4E: weltliche Autoritäten, -der Maro- habe, was nicht der Fall gewesen seyn würde, werin er am t1ten‘ei--| Anerbieten gemacht würde, solches entgegenzunehmen. i : J E t, E Wo R Ert O bis zum Post- Gebäude ge- __ Lissabon, 17. Nov. Die hiesige Chronica enthält di Geudoreunfae Reogge n Minittan elen Stan entgegen, nen Sieg erfochten hätte. Bei dieser Gelegenheit weist die Auf Veranstaltung des Schwedischen JIndustrie-Vereins fin- | München, 24. Nov. _Die Königl. Regierung dd 48 Aa erh R und Höchsten Herrschaften Ihr | Folgendes: ¿Auf Befehl Sr. Kaiserl. Maj. , der am 8ten d. Dankbarkeit fâr O hob "Sd Sranfreich E Béêweis von Quotidienne dem Journal de Paris zugleich einen offenbaren | det im März eine Gewerbe - Ausstellung statt. Der Kronprinz, Donau -'‘Kreises hat den Königl. Distrikts - Polizei Y | Tbir nahmen. Der Zug in die Schlop- Kirche be- | vor der Abreise des Kaisers aus der Hauptstadt zur Armee an unser Volt Bs Seite U G zu éönnen, dessen sich Widerspruch in seinen Meldungen aus Coruña nach, indem das- als Beschüßzer des Vereins, hat dazu ein Lofal im Palaste des wiederholt empfohlen, fúr die Pfianzung und Unterhalt! L va E L Der „Fabrik - Arbeiter und der | den Marschall Grafen von Saldanha ertheilt wurde, beorderte erfreuen Satte N c Bote E en „Macht Ne zu selbe erst vor drei Tagen angezeigt habe, daß der General-Capi- Herzogs Karl überlassen. A Ls -} Bäumen an den ‘Chausseen Sorge zu tragen, unter der dient ae F O „Königlichen Hoheiten von } dieser Géneral die von dem Brigadier Jogo Nepomuceno und gnügen darúber Vie Würde a Aa \ein le bhaftes Ver- tain von Galizien die Anhänger der Königin bewaffne und ge- Unsere Blätter enthalten nun die Ausfertigung* des legt- kung, es sey von Sr. Maj. dem Könige auf Jhren d ér-Aus\ Qn Gf be R urch den. Gemeinde - Rath dem Oberst Baron De Sa de Bandeira befehligte áte und äte | Nation in einer (6 Htitnten G L L0entant der Französischen gen: deren Feinde mit- der größten Energie verfahre, während es instanzlichen Erkenntnisses des Swea- Hofgerichts über den No- gen Reisen bemerkt worden, daß Behörden für die Nad Brit ; G R Pen CIARVEIE(NANOS feierlich empfangen. Division nach Pernes, um die dortigen Mühlen zu zerstören. Am ließ uns die angenehme A aus Ne n geehrt zu sehen und jekt anzeige, daß die Nuhe in dieser Provinz seit dem Tode des | tar Boman, wegen der Aufsále in der Aftontidning wider | von neuen Bäumen an die Stelle abgebrochener oder Kon Mie T CRPNtE ein oe vierstimmiger Ge- 1lten wurde dieser Befehl mit erwünschtem Erfolg ausgeführt; die allen s{wierigen Zeitläufren: E lla, 4 9 Ee auch ferner in Königs nicht gestört worden sey. Auch die liberalen Opposi- | Rußland, wodurch er zu dreimonatlicher Gefangenseßzung auf die | ner sorglos gewesen. ¿ M iel A glie ern des hig Vereins, worauf Pro- Mühlenund Wehre wurden gänzlich vernichter und die Feinde dadurch dvbfei, 4 ZDeitlò als jenen erhabenen Schus rechnen tions-Blätter wollen der Nachricht von dem Siege des Generals | Festung Waxholm verurtheilt worden. Wider seine Verurthei- Der Nürnberger Korrespondent schreibt au E bai pee LeUDe evi 4 WUO pes pte | einer großen Menge von Mehl beraubt, welches sie von dort ; Sarsfield noch keinen rechten Glauben schenken. Der National | lung in der Petitionssache wegen Nepräsentations - Aenderung hen vom 21. November: „Man wird sich erinnern, fâne * fegendrblthe Sora Mt Ane bezogen. Der Feind, der diesen Punkt vertheidigte, mußte sehr Griechénlàn' d. stúst sih z. B. darauf, daß man in Paris schon seit zwei Tagen durch das Stadtgericht hat er Reservation eingelegt. jenem Verein, welchen der, in hiesiger Frohnveste in ; ° i | ühen | bald weichen und ließ mehrere Todte auf dem Plat und 28 Durch ein in München R eh es: S Aveiben au S

i ider Hof:Zei c ithig der è ‘eibt aus Umeáâ: „Mehrere Arten von Zugvögeln | chung befindliche Dr. Eisenmann feiner Zeit ‘un Ent sirie in Pforzheim, und die Bedeutung, welche da- Gefangene in unseren Händen. Bei dieses G, i S Et Eb jf: wi pra DAO Ode ibr p flit Ae Tie O lige Gegend (Lappland) M votigè Bao vérläsen detlengr Sa übtciel die 2A Folgs R vi raO Denkitial an Seiner Ruhestätte erhält, auf ‘eine Bea eide Selten a R Des wis aid N plia vom 30, Okt. is die wichtige Nachricht eingegangen, daß das Mad Ad a der Niederlage des Merino, fas falthe am 11. | und wir dürféen daher “noch lange auf den Winter zu warten | nungen oder Handlungsweise Schaden leiden sollten, 9 Peise aüsgedrüc waren, die einen sichtbaren Eindruck | fen sich uns an. Seit dieser Zerstörung Ede e ames leh R Griechische Ministerium gänzlich verändert worden ist. Die Minister wirklich fadtgefundet hätte mitbringen können. Das Jour- | haben, was auch zu wünschen wäre, damit dio hierher gehdrigen | der freiwillige Austritt des- Freiherrn von Closen alß ui, E ana ae A 9 i Hin- Ses! in der Miguelistischen. Armee immer ühlbarer; wiehrere nannten (t der Gesandtig ide lind S At äfen: best M "on ? t : i | 1 ot en.“ : ; taatsdienste (um in die Stände - Ver reten M j C 4 eichen man oldaten, die in der lezten Zei Über U L Ves # Dose ck0I00n Def Vol d d LA ames Ce e, Dritte inie R Schiffe noch erst ankommen könnte nen) ueG Vécanlauttà BURA ung Umsta iger irche bereitet hatte, und’ die noch als lebende | Brod Aakceieen, versicherten, 4 t die E O E E utt tf m geucn. Ministeriums, d. h. Präsident des Mini- einer gewissen Vorsicht aufgenommen worden, indem man sich Deutschland. den Frhrn. v. Closen in Berührung mit D+. Eisenmann | ines fg aten des hôchstseligen Regenten aus dem Zeit- In dem hiesigen Periodico liest man úber diese Opera- | Finanze e d O Lee Des D A Kolettis, dié nderte, daß die Regierung . eine: Thatsache von: solcher Wich- Dresden, 23. Nov. Die erste Kammer beschäftigte | deren politischen Schriftstellorn. Es wäre voreilig, zu v ‘d ftigsten Wirkens ín treuec Erinnerung bewah- | tion Folgendes: „Wir haben Nachrichten von der Armee erhal- BREE sind Herr Theocharis, T Und Kirchen Herrn tigf it, wie der angebliche Sieg ' des Genexals Sarófield nicht | sich in ihrer Sigun vom. 13ten d. mit der Petition des Dr. | oder zu behaupten, daß der genannte Freiherr auch noch l ddt Predigt begæben sich die Allerhdôchsten und Höôch- | ten; der Andriff, den eine Kolonne unserer Truppen gegen Per- gin Sthinas A « E 1e endes f aut ein oder zwei Tage früher gegeben hätte, Wir wollen: | Großmann, die 2 ufhebung des Reversweséns bei Versezung | an dem politischen Wirken jener Männer Theil genomme belches po! getleite O s Chor an das Denk- nes unternahm, is geglückt; wir haben diese Position, die der | Kdt err Hausa R m des A EA alf bleibe jeßt hoffen, daß die nächste ‘Post uns. ‘die Bestätigung derselben? der“ Kirchen-' und-Schullehter eines Privat-Patronats auf Stéeél- sich derselbe in diesiger Frohnveste befinde, wird von “N und junge Bürgers, Söhne I Fit Q Seind mit 1500 Mann vertheidigte, eingenommen; die feind- vrovi\orish Kriegs - Minister bis. zur Ankunft “Va Cut j bringen werde,“ -— Der Temps undder Courrier fran | len Königlichen Patronats hetvesfend, Diese Petition ging da- | lich gut unterrichteten Pevsonen fortwährend a (E c f hatten, Das Meonu è cll einen: @2aiv- | lichen Truppen wurden von da vertrieben, die Wehre vernichtet | von Lesuire, welchem. dem Nort shuzzon E I 049 messen dagegen dex Nachrieht üshbebingten Glauben hei: hin,/es môge die Kamme sich entschließén; den . Antrag ‘äh die | res Gerücht will wissen, ey sey ¿ vön seiner dicise avs N VIENE IERt ite) o, dis Md (7 i da T E E R I e E ai geg

A T E r Ap A7 E E

BUELE

s C S A E r L C R R TTEL T M I AE 25 D E i R A E R L EE L

darüber, das er einem fo ausaezeich- E E der der constitutionnellen Sache so nükliche : a Dlensle geleistet, den Abschied gegeben [ op u ais KEiA ie Ünd - Gieor : gegeden hat. Der Franzdfische Pfrund - Güter, Commodore und andere Ober - Offiziere wohnten seiner Beerdi,

Pi S

j 4

C E E

2 gu m A

S B T E A E O E L

i K S I

N

E

B, ee ÂS

Dien É F d R n

V. L Duc E IEURS

Ee N E

Ei

Lea 04 d