1833 / 340 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

E 6: v 7 TRLOMREE, Mo, APT NU 1 I 27

: 1398 | 1899 des Herrn Kriegs-Ministers zum Protokolle, | dafür ange rochen wird, daß das Volk von Jnner- Schwyz mie | len seinen. Antelligenz - Mitteln, auf daß sich ne Musen des Herrn Barrot, seines Konsuls zu. Carthagena, ein |' um den Ge de Cd t : es Herrn Kriegs-Ministers zum P , | dafi gesp j I 3 / ¿ Schimpf widerfahren t. düß die j iväi Bebidin es P A Li e C de Dettns eth Bani ih Jhnen | von Diest, in einer patriotischen Anrede, zuerst das Wohl des

1 chi d A E LIEFCH SZCDO onnen-Untergang, werde , das allgemeine u mit angesehen haben, wie dieser unvérkehliche Bramte' | ih keine Mittheilung mehr annehmen 9 allverehrten Monarchen aus. Demnä üllte der i Se. Königl, Hoheit, Prinz Johann, bemerkte, er: halte dié | ses Entwurfes nicht verhindern ; dagegen bewirkten sie, daß er ‘terland verbreiten mdgen ! Dies ist das Loos y das Bünde fgtilsen P beldaufen, r n C E A Mario | O N ung deren ganzen umfang Q -temie, werde i data dle silbernén ‘Pokal’, überrethte “ihn bea Midl f e Ei e von der Deputation beantragte Bestimmung, weder für nöthig, | vorerst der Censur des Bezirks-Rathes unterworfen wurde, wo | nossen uns bereiten mögen, und womit sie VersöhnunMh/: ihn aus derselben heraus riß, ch Thäâtlichkeiten egen | 7 An fiuent lebten S in U Enns gem an 1E mehrerer Offiziere hiesiger Garnison und. brachte, dann, noch für zulässig; für nôthig besvüders nicht, weil 6. 7 hon | gerade sie einstweilen noch den Meister spielen. Vergessenheit bewirken wollen! Die Zerstückelung, die WMelaubte, ihn aufs grèblichste Un in uud- sogar | rung auf das order U dent ibr de E La des Gefeiertèn bezüglichen ebe T y Mohl ge Ui Me, G : tent, ti ga da- glichen e, da ohl des Jubilars aus. -

j j : ddh 5 / / di ‘unseres Universitätsgutes und y ihe Verw ni6 ; eine genügende Begünstigung derér , welche si den Künsten Genf, 23 Nov. Unsere Schneidergesellen sind so lange Billiothet iv Ala ate Blo N A Gin 208 Y nbegreil S t vi Mt 108 e, hrer Eigenschift als bei, daß, selbst im Fall einer persönlichen Beschimpfung des Die -Musik-Corps der Königl. Garde-Artillerie-Brigade belebten

und Wissenschaften ergäben, enthalte. Dr. Weber nahm- dar- | i ; ; p O j d Nl t : ; } 7 G 1: C l auf noch! einmal das Wort, R sich über das Mißverhältniß | [2° Parie B e RE G ich Pen au N e nd | thätigfeit von Seiten Verbündeter, die in der GeschichzFeneur- 6 Men bedauernswerthen Vorfall nic t hr coeren Barrot, worüber dieser ih beklage, und worüber- die Ge- | die Fröhlichkeit der Tafel, einer sehsjährigen Dienstzeit zu äußern, die, wie er bemerkte, A T kovrét in O t i esekt haben És is eistern | sirter Völker ihres Gleichen nicht hätte, die vielleiGt aug gedraus l, N bes ‘Ch e leche nte n Sgtbiovig ven sollten, der Kommandant des Französischen Ge ‘Laut Nachrichten aus Düsseldorf vom 3ten d. M. dem Staats-Bürger nicht vermöge einer natürlichen Pflicht ob: | U ündern, daß dies ait früher Lchah beni: Wid nur zu |- Gewalt-Mittel nicht so leicht durchgesest werden dürfe. chen ® corásentirte zu R dite E Me E En] den Bes hl ein Recht habe, sich einzumischen, da er nur nach | befindet sich der Ober-Präsident von Pestel seit dem Anfange liegen könne. Der Soldat, welcher vor 6 Jahren ackerte- line Sentinelle“! jest N N af Ll denanit die nre In wir jedoch die Rückkehr zu einem mäßigern / On wah Z in Ew. Excellenz abgeschickt , im MSRiMKe Wenige die en einer Subaltern Behörde handele. - Sodann sagt LNE Monats dort, da sein Gesundheits - Zustand sich so weit i rei ? , ge 7 R A S v4 P REE l i 6 i i e O i eiter: / gebesser i )e ines @Antaliché dee Gde ei in N g s: Trompete Genfs, hat seit drei Jahren thärig an dieser Emanci- Urtheil Eurtpa's Une od n e Linie Sibliiini lv I L eid: diefen. U Rd Ercctens die Grds die Ges aren, wette ha Besey “Vsyrett; Andr haobachtet, Commissairs pel E n ea vate Sat M N : . j f; j j o s Y E o é 1) 7 / 4 v - 1 ¿ . a 4 , ° s Y Y P L 4 barer: Mensch, ein verdorbener Gelehrter geworden. Es sey paton gearbeitet u billige sie auch jeht. Gegen das Ver- | ynd von uns. abwenden mag, was in den Annalen nicht verweigern, und mich so der Nothwendi fit, V ilt dani Le I LTNE t einem Richter vorgetragen und Rheinischen Provinzial-Landtage persdnlich übernehmen kann. Ie N ELS U ; (angen eines hdhern Lohns wäre nichts zu jagen, denn dies ist A i ; cha f für dasselbe \ it zu rächen, Überhebe s VenDigtetl, 19 m1 an den obersten Gèrichtshof Überwiesén worden, der allein Die Kölnische Zeitun «a N folglich die Pflicht .des' Staates, den nachtheiligen Wirkungen e Vertragssache zwischen Gesellen und Meister ; dest Vaterlandes ein ewiger Schandfleck für dasselbe seyn uM-Gewail z jen, Uberheben werden. Der Französische Kotni- | die Macht hat, ein Urtheel darüber zu fäll d Kölnische Zeitung melder den am 98sten v. M möglichst vorzubeugen, welche die von ihm jelbst festgeseste, nicht frele Dikn “bie Aucfreguk uhd Rufibiealin 4 e Bie ben múßte. ‘/ Wer A mia tvuung dest Mnn eve fon beléidigt. | Sie sehen also, daß es. mir unmdglich if, C T Ln cin, P Mar «a vie je Fieber zu Münster-Eifel im 27sten Lebens- é afi ( î j ( ck r l “Auf Z ; b , 1 l i s t G A e E "e erfoigter ‘To es Lehrers d B efchichte Ber di R E as fe E Es e die gern bet ihren Meistern bleiben möchten, aber bei Strafe Spanien. son zu fordern hat. Genehmigen Sie die Veri Teri méi- ine ‘Gilticteit L ReEs E Ee Ste ede Sprachen am ddtigen. Gmf Wr Fn Sih est Es sey jedoch ferner auch besonders wünschenswerth, daß, zur nicht durfen. cnelie: E A H erge Me Sevilla, 9. November. (Bödrsen- Halle.) Naa t119 D O bers i il m: Dupotet.“ des Gesehes widerspräche, und mir durch Gewalt abgedrungen wäre. Verfassers der erst in diesem Jahre in Bonn erschienenen „Ge- Begegnung der früher von ihm ausgedrückten Besorgniß, es rung, M E N E A A h u M | dreitägigen Jubel über die am 6ten d, ohne die mindéstt intwor ersten J. M. Vesga an den Gouver- | Wenn Sie bei Jhrem feindlichen Vorhaben beharren, so bleibt mir schichte Griechenlands von der Entstehung des Aetolischen und möchre ein Ehrenpunkt für die Gebildeten werden nicht zu | von einer Association der Genfer unt rzt wird. Ein Ver- | Fgrung vor sich gegangene Proclamation unserer jung neur von Martinique. : nichts übrig , als gegen jede Gewaltthätigkeit von Jhrer Seite zu | Achäischen Bundes bis auf die Zerskdrung Korinrhs“ dienen, Alles möglichst beseitigt werde, was den Dienst óhne ein V Led Weägthe hat gan T ea el e gin, ist heute wegen Aufhörens der Cholera eimn feierli E N dieser De Leliki ite e Wenn der Fran- protestifen/ deln unter delt Umständen, worin si die Stadt befin- N F pre og G E Ag ui 9 Z 7 i i daß sie durh das Weggehen ihrer Arbeiter urs erste nihts | À, S A, B00 ; Me K0n)u Im) orden isi, so werden ihm / kann îch nicht Gewalt mit Gewalt zurückweisen.“/ Noth zu ‘beschwerlich, ‘der Gesundheit gefährlich und für das ; ; S 4 E eis 4 deum gehalten, die Quarantaine aber noch nicht ay ¿nden Behörden zur gehörigen Z ; S ; Í 1 A A : ; : rlicren sollten, inden sie sich bis zur Ausgleichung der Sache : : E M ; U Er effenden e geyp rig eit und am gehdrigen So standen die Sachen am Sten Of E Ehrgefühl verlezend machen könnte, um viele Gebildete zu be- E teen: selbst N Ma tieizenen Kleidern behelfen hs worden. Obgleich 8 bis 10,000 Menschen durch diese (crechkigkeit widerfahren lassen; aber sie sind den Gesehen welches diese Nachricht nach Jamaika ta / dék ain d wegen, selbs: in den Waffendienst zu treten. Wenn daher der | 5, i S R Bal Vel E, hingerafft und' an die 20,000 ausgewandert seyn mögen Msn schuldig und können nicht eher eine Entschcidung treffen, | Carthagena verließ. Der Courrier C/OOR E d / Luxus im Wachestéhen und: manche die Gesundheit gefährdende bis zur Herstellung der Ordnung bei keinem andern Meister | merkte man in diesen Tagen des allgemeinen Frohsinné (d erforderlichen Untersuchungen angesielt seyn werden. | die obi p er Courrier des Etats Unis, der | Trigonometrische und chronometrische Operatio- Strapazen beschränkt würden, wenn Alles - geschehe, um-die bei Kleider machen lassen wollten. Dadurch werden auch diejeni- | nen Volksmangel. S. Lucar hält sich noch gesund, und ¡r Behörden haven befohlen, das Benehmen des Alkalden zu ore LNe Le DNdon mittheilt, macht bei dieser Gelegenheit nen an den Preußischen Ostsee: R, e. dem besten Willen in den Kasern en so {wer zu erhaltende Reinlich- | 3€n Schneider zurück gehalten, die den Arbeitern mehr Lohn dix Puerto Sta. Maria Malaga und einigen Orten jet, um ihn mit der verdienten Strafe zu belegen. Bis zur Ent- o dae U ,„Man wird s{ch der unglücklichen Vor: In diesem Jahre haben im Preußischen S Né; feit und Bequemlichkeit herzustellen, wenn in der Regel und nament: R GUidei zu Le tele tee L Mala iee hier dura's ist die Cholera nur in gelindem Grade aufgetret N: Negieoang véviebt glanbén, 0 ( t t Sefcigensekung deo Fransiscben Reldes B Birdgeung und | rationen stattgefunden , beide geodätischer Art, welche ine Ver li ‘in. Friedenszeiten Keiner als Offizier angestellt würde, der icht über d E! A dde Red A fidiguna, di : 1 EV R Att n voralts ck Seiten der Cd ; M LieA p , Herrn Darrot, von | bindung und Anschluß der in Preußen ausgeführten Vermes- : / : : - nicht über zu geringen Lohn klagen, da sie wdchentlich 36 Flor. / i: Beleidigung, die er vorhersteht, Genugthuung fordern, noch eiten der Columbischen Behörden veranlaßten. ine solche n mi ; , Ez \ die Dienste als Gemeiner, die der Staat jedem jeiner Bürger | Gcitca 17 R) V Benae 4A Ar 3s E Wetiiae b als bis S Las t Portu 9 a l Í _Wier beklagen, daß ihm diese Genugthuung Sit zu ’Theil Verlegung des Menschen- und Völker: R eds M. N Line füngen mit denen des Auslandes Ee E | auferlegt, nicht mehrere Jahre hindurch erfüllt, wenn die Beför? d ergesellen in Pari Wr ; Lissabon, 16. Nov. Jm Laufe dieser (ei, och seine Zuflucht gar zu ‘dem bewaffneten Schub seiner | glänzende Genugthuung, u n wi @ri j Die große Dreiecks- Kette, welche der Königliche General- ; E A, | dergesellen in Paris, wo doch der Unterhalt und alle Bedürf- j n ; ; ; jeiner | ganz g 3, Und es wurdèn zwei Kriegsschiffe von | | ée A 5; ck rung zu Offiziers-Stellen lediglich nah der Würcdigkeit erfolgte, nisse viel theurer sind, als in Genf. Hier sind mehr als drei- nichts von Bedeutung sowohl hier als bei den riegslung nehmen. So handeln, heißt, mit dem Ende anfangen. | Martinique abgefertigt, um dieselbe zu " aen De Du: stab. seit mehreren Jahren über den ganzen Preußischen Staat so würden dadurch nicht Wenige ‘bewogen werden können, - sich hund ert solcher Wider éWtiger rôßtentheils aus der Deutschen Heeren vorgefallen. Die diesseitige Operations-Armee uMezierung dieser Provinz ist der hdchsten Gewalt verantwort- | fen von Carthagena soll von dei Cc Rd “vine Brau: fortgeführt hat, fängt bei den Tranchotschen Dreiecken an den dem Militair-Stande aus freien Stücken zu widmen, Der Kd- Schiveiz und aus D tf hl X q Es Kue Febr ind i Marschall Saldanha, hat am 11ten d. einen Angriff g en Siß an 300 Meilen von dieser Stadt entfernt ist. Dieser | dais so lange blotirt werden, bis der apitain von Grau: | Gränzen der Rhein-Provinzen an, geht dann durch Hessen und weiz und aus Deutschland. Es wäre sehr zu wünschen, daß | nes unternommen, welcher den Zweck ‘hatte, nicht allei {dmmt es zu und ijt es vorbehalten, über alle Fragen zwi- | vollständige Genugthuun T e: Ds Französischen Flagge | Thüringen, wo sie mir den Triangulationen des südlichen und g g zu Theil geworden ist. Von der Ge- | nördlichen Deutschlands, und namentlich mit der Bayerischen,

nigl. Commissair v. Nostiß ertheilte über mehrere der von dem | die 5 : 2. N T j | y L b é e i die Deutschen Nachbar-Staaten, besonders Bayern, Württemberg, | hefindlichen Wassermühlen zu vernichten, sondern auch R a is Es f meine Vilicht) alle Fragen T N rechtigfeit der beiden ausgezeichneten Männer, die jekt an der | H ifd l | ; / L ( : : : / Z annoverischen und der (leider unterbrochenen) Hessischen in Ver-

vorigen Redner: ausgesprochenen Wünsche „eine berichtigende Aus- B , : v N N, E e | Baden und Darmstadt, den von hier mit der Bezeichnung der | F A; j ; Dies 5 ‘bote ; | ( A, S n y

Hanse” Dar Sans Manie von e318 wi bres not die | Yuehnung 2uf iren Wennecdibeen meggewiesentn Simbdes | ee (di, demn de Mien Soieuse mur wurde n de 1 dden Sti fan l 2s o ene | des mie anae usebon mit, in ute funey weegn, | gese fe fs an e Boserted iden Bucnane? t Bb béantoagte: Naßrea «( unvereinbar mit- den Bundes- Beschlüssen | gesellen, bei ihrer etwanigen Rückkehr, keine Anstellung in ihrem gemacht und die Garnison, 30 Mann ausgenommen E e mif eet SEO T Ler seyn soll, als „es eine N E lange ausbleiben wird; und wir können versichern, | {ließt sie sich an die Oesterreichischen S betattone in Böhmen gehalten, und hauptsächlich darauf Bedacht genommen, die den Vaterlande zu a en, A A N des Gefangenen gemacht wurden, zog sich nach T orres- N eut rtigen Verh A A Jn UIN Laneen Us g ae A Leidoc und Heren Mos- und Mähren, und' in Ostpreußen war man in diesem Sommer Studien ergebenen jungen Leute, während ihrer Studienzeit, so A auf diese Art, so würde die Arbeiter-Renitenz bald Der Verspätung der Artilierie wird das Mißlingen | nd Frieden zu entscheiden, ausschließlich die Sache der Cen- | die Franzosen Fee die aröbte Julian M M b nd | beschäfcigt, sie in der Gegend von Memel mit den Russischen aufhören. ben, das wohl noch mehr dem nicht mit gehöriger Ui slerung. Wenn es wirklich dahin kommt, daß Sie die feind- | Gewiß werden wir etiebatsche “Maßregeln e villigen, D otN t g P Aus und des Etats - Rathes »-CABle( gen, | Struve zu verbinden. Ein Anschluß an dieselben wird um so

i i 4 5 er noch weitere Drs e rgl Pl Preisen / io wÄB? miaà effabar ‘andere Ein ‘in der Karlsruher Zeitung befindliches Schrei- | worfenen Plane beizumessen ist. Dom Miguel hat «Waßregeln,. womit Sié diese Stadt bedrohen, in Ausführung | Frankreihs Ehr ; : / ) L , daß Sie mit Gewalt die Genugthuung nehmen, welche | enn Frankreihs Ehre gefährdet ist; aber wir müssen zu | interessanter, als auf diese Weise eine ununterbrochene Dreiecks-

Klassen, deren Fortkommen wohl auch ähnliche Bestimmungen | ben aus Basel vom 27. Nov. giebt folgende Nachrichten über | Corps bis Montijo , jenseits des Tajo, Lissabon gege V ientals- Rel 6 | gleicher Zeit die sichtigkei : F | Regie erforderte, benachtheiligen. Ras würden das Kriegs - Mi- | die dasige Universität, die bekanntlich jeßt, nach dem Ausspruche | sandt, welches ungefähr 80 Gefangene gemacht und 1 R D weil Die-Be enbeit des n Duen iv4A ne vit L H Á C Megie- Kette von Formentera und Barcelona bis nah St. Petersburg nisterium und die Kommando - Behörden gewiß Alles thun, um | des Obmannes der in Aarau niedergeselzten schiedörichterlichen | Vieh mit sich geschleppt hat. Es cheint, daß inWgenstandes eine reifliche Untersuchung erheischt, und ‘weil die bende Unruhen und Revolutionen jed Va bats * Wi Me ftau- | sich erstrecken, und den größten Theil von Europa, Frankreich den Studirenden die Verfolgung ihres ordentlichen Berufes und | Kommission, der Theilungs- Frage unterliegt: „Die Errichtung | Kriegswesen einige Veränderungen stattfinden sollen. Dien - welche darüber zu entscheiden haben , sehr weit von Ha essen und das Leben der in détnfelbot Ee Len E Inter: und das hördliche Spanien, die Vesterreichischen Staaten und ¿hrer künftigen Wohlfahrt, soweit es mit den Dienst - Verhält- | der Universität Basels im Jahre 1459, ihre feierliche Einsezung | Minister Freire soll, in Folge der von ihm bewiesenen Mdt entfernt sind; wenn Sie sich jeßt in eine Augelegenheit Gefahr bringen, einen so e cu E L in } das nördliche Jtalien, Deutschland, nebst den Niederlanden und nissen vereinbar , - soviel als möglich zu erleichtern. Pr. Weber | im Jahre 1460, is älter, als der Kanton Basel felbst. Erst in keit, sein Ministerium verlassen, das Portefeuille der hen, deren Entscheidungallein der Central-Regiecung von Frank- | ten hat. Hätte sich bei jenen trauríac [e ns Z Dea Pa Dänemark, so wie Rußland, unter sih verbinden wird. Um und zum Theil lange nachher, wurde der | gen aber, das er bekanntlich nicht besser verwaltet, beh ifommt , und wenn Ske ein Volk angreifen, das nicht darauf | drei Jahren er te Französi ile L Handeln der {hon vor | diesen Anschluß völlig unabhängig zu. erhalten, maß schon im ; F nannte Französische Gesandte für Columbien in | yorigen Jahre der Geheime Regierungs-Rath Professor Bessel

ä J j A: sprach dem Staats-Minister für die so (eben abgegebene Versiche- | den folgenden Jahren, l L l rung seinen Dank aus, und bemerkte fertier 1n Bezug auf die | größte Theil des Kantons von der Stadt fr bedeutende Sum- | sein Stellvertreter wird der General Valdez genannt, t tet ist und sich] uicht vertheidigen kann, so werden Sie vor Nas dv Alie L Gut g zug g ) 39 seten der Natur und der Menschheit für die traurigen Fol- Bogota befunden, so würde er ohne Zweifel von dem Präsiden- | gemeinschaftlich mit dem zur Ausführung der Vermessung schon

Erklärung des Königl. Commissairs von Nostiß: daß die Staats- | men aus ihren städtischen Ersparnissen zusammengekausft ; erd Sache der Donna Maria eben nicht vielmehr gedient stt ; ; N te ich i : O 206 Regierung seinen Wünschen zuvorgekommen , Und schon jekt zur | war derselbe, mit seinen Bewohnern, ‘Eigenthum adeliger Ge- | General Stubbs soll das Konimando von Porto v e Beicrata Shves Leideg, E N Ne AUIGE die SubastetrciBehdren Qa C br ad M E seit mehreren Jahren beauftragten Hauptmann Bayer eine be- Erleichterung des Dienstes viet geschehen séy, z: B. durch Bejei- | schlechter; und was damals von unserer Landschaft schon zu Ba- | General Torres (Baron von Pico do Celeiro ) es übe Rechenschaft abzulegen haben, und dic si iki Bioig its ohne Zweifel erst ein wenic mehr bes m ‘Wber e m0 sondere Basis, und vollendete in diesem Jahre die Winkel - Mef- tigung des Luxus im Wachestehen, wie er darüber sehr erfreut |-sel- gehörte, hat wenigstens nah wie vor nie das mindeste zu | dieser Offizier hat bei der Vertheidigung des Syerra-Kff sich von den Grundsäßen der Vernunft und bi Gerechtig- ewagt hätten, einen eaten u B hi rufe de en, ehe Go sungen, so wie die Azimutal- Bestimmungen , so gpeit, daß im sey, denn. er: habe bei Berührung dieses Punktes nur bezweckt, } unserem Universitätsgut das Übrigens ‘ein ursprängliches Porto viele Tapferkeit und große Aktivität gezeigt. Fen lasse, wird niht der Meinung seyn, daß Sie Frankreich halb nicht respektirte weil et alie ne P R Ge; nächsten Jahre die ganze Verbindung vollständig hergestellt wer- daß eine gewisse Versicherung hierüber ¡zur Kenntniß des: Publi, Corporationégut ist beigetragen. Denn, sey es auch, | Napier ist von hier aus mit der Fregatte „Dom Peduggute?? Dienst geleistet haben. Ew. Excellenz weiß recht gut, | sandte, -der endlich sein Reif ganz isolirt -dastand. lejer Ve-: | den wird. j fums fäme, damit die Abneigung gegen den Melitatk - ienst | daß seit der Vereinigung des ganzen Kantons, ivie er, bis zur | Dampfböten und etnigen Truppen nah Sr. Uves g élon-eine_andeve mit Koieg_ibarzéebe: Lan ave das eiti fn Lee Lrette nacy FPAER angetreten und Lon- Neben dieser aroßen - geadátischen Operation in Ostpreußen möglichst beseitigt werde. Hierdurch kômnie das große Vertrauen, | neuesten Zeit bestanden, unjere Universität noch um man- | den größten Theil der dortigen Garnison eingeschi}t up! e s S von Seiten der - Central -Règie- | möglich auf den Posten begèben Robin. Mine Viliche und gls 4 Æ au mit der \peciellen Aufnahme der Ostsee- Küsten, deren welches das Volk und die Stände - Versammlung zur Staats- ches bereichert worden, jo floß von jeher Alles das aus. der mit nach dem Süden gesteuert; etwas Positives Úber d gegangen is ube „weiß can day ed Angri, gefährdeten Jnteressen seiner Landsleute ihn rufen. Wahrschein- Zweck die Anfertigung ‘einer genauen See- Karte is, im ver- Regierung hätten, nur noch mehr: befestigt werden. eniger be- | Stadt allein. Unsere öffentliche Bibliothek, und was | diejer Expedition ist noch nicht bekannt. Wilden kommen lasset ppe e M de NaEre f lih wird bei seiner Ankunft diese unglükselige Sache zur Zu- gangenen Sommer der Anfang gemacht worden. Man beabsich- friedigt seyer jedoch hinsichts der Avancewments. Ihm sey bekannt,, | damit verbunden ist , verdankt vorerst ihren Ursprung In der Morning - P osst befindet sich das 58seMälcih eine Verleßung der- Rücksicht ist Gelde sie friedenheit des Capitains von Graudais SliGaoalithén Wev tigt, zur Fortsezung dieser Arbeit, eine Haupt - Dreiecks - Kette daß nach den bis jeßt bestehenden Gesezen, Gebisldete - welche | großen Theils den Bücher - Sammlungen aufgehobcner Kld- | der Armee Dom Miguels, welches einen Bericht en{eltenen Regierung \chuldig sind. Da es ‘indeß meine | den; freilich werden aber die in Columbien sich. aufhaltenden b H Königsberger Basis aus längs der Küste bis nach Rügen sich ihre Kenntnisse in anderen Bisldungs-Anstalten, als in dem | ster unjerer Stadt; sie verdankt ihre Donationen Vermächt- der Ober-Befehlshaber der Operations-Armee, Reinaldo:M f, das Land zu beschúßen, dessen Wohl mir ‘anvertraut | Franzosen ‘alles möglichen Schußes gegen die natürlich aufge- zu führen, und sie dort mit den Dänischen Dreiecken in Ver- Kadettenhause und in der Artillerie:SchUle erwarben, nur dann | nissen edler und gelehrter Bürger Basels; sie ward angeschafft | aus dem Hauptquartiere Santarem vom 26. Oktohe/ und die Unglücksfälle abzuwenden welche dasselbe bedrö- | regte Erbitterung der Einwohner bedürfen. Der Plat für den bindung zu bringen, wodur ‘ein Zusammenhang dev: verschie- zu Offizieren ernannt werden dürfen, wenn es an Subjekcen | zum Theil aus den Ersparnissen und aus den Fonds der Uni- | Kriegs-Minister richtet. Jn diesem Bericht wérden diel wollen Ew. Excellenz mir die geforderte Genugthuung be- | Französischen Gesandten ist zu Bogota oder am Bord der vor | O geodätischen Operationen im Norden von Europa erzielt mangele, die ihre Erzichung in „einem jener Militair - Institute versität selbst, und hat auch die Regierung mitunter zu solchen | auseinandergejekt, welche deù Rückzug“ der Armee-DnF? ohne jedoch zu vergessen, daß ich der Gouverneur eines ge- | dem Hafen von Carthagena liegenden Fahrzeuge.“ | werden wird, der nicht minder wichtig ist, als der, welcher be- erhielten, was in Friedenszeiten nicht leicht der Fall seyn werde. | Ersparnissen beigetragen, war es durch ihre Gunst, daß vor | aus ihrer Stellung vor den Linien von Lissabon bis 1 eren N ite, ex H nur dann beraubt ; - : reits im Süden bestet,. 4 Der Staats-Minister von Zez\chwiß entgegnete hierauf: Die | Zeiten eine Bonifazius Amerbach'sche Sammlung, das Bru- | tarem begleiteten. Aus mehreren Stellen leuchtet i M Gebbrden kbertkbré: würde. ep Get e U oT 20 _ Außerdem geschah in diesem Jahre von dem Kaiserlich Rus Staats - Regierung habe wohl die Wünsche des geehrten Spre- | ner’sche Kabinet u. ), w. dazugekommen, so geschah dies als | Kritik des Marschalls Bourmont und vorzüglich der isen, daß, welches Verfahren ieh auch MELLS es E ald I nl d sischen Generalstabe durch den General-Lieutenant von Schu chers, hinsichtlich des Avancements, vollkommen durch den §. 1: | Donation an die Universität, deren reelles Eigenthum diese Ge- | ‘selben genommenen Stellung vor den Linien von Lisäwillige Genugthuung von meiner Seite, sondern als ein & Ma a a den verschiedenen Ufer - Staaten der Ostsee der Antrag, des :WGeselz-Entwurfes erfüllt, wo es aúsdrücklich heiße, daß je- | genstände dadurch wurden. Erst noch in neuerer Zeit erhielt | vor. Es ist ferner aus diesem Berichte zu erschen, ‘d(ändniß anzusehen ist, das mir nur durch Gewalt und durch die Berlin, 7. Dez. - Das Militair: W CE Verbindung der wichtigeren Küstenpunkte vermittelst schnel: der Militair-Pflichtige, unter vorausgesezter Befähigung, durch | dieselbe unter anderen eine bedeutende Bereicherung, das Dr. bei Santarem concentrirte Armee Dom Miguels in Meberzeugung entrissen worden, daß ich ohne Autorisation von | die Ernennung des Majors Pal! ; M A o Qn ate Met (a Dot Bde airs von einem zum andern in der Art zu be- Ginén Elueltt in dis ‘Armee gleichen Anspruch auf Beförderung Remigfäschische Museum, das mit der dentlichen Bibliothek | den getheilt ist, von denen zwei unter dem Komm der obersten Regierung keinen Krieg zu unternehmen im | ment zum Direktor s ¡A Mad a vam ten Infanterie - Regi- wirken und zu unterstüßen, daß, wo es nöthig, kleine Interims: erhalte. Am Schluß der Debatte - entschied sich endlich die | auf einen eingetretenen Fall hin verschmolzen ward; auch, Französischen Offizieren, des Grafen “Louis Bour bin. Genehmigen Sie u. \. w. J. M. Vesga.// aaen iors- Relekaitton cte Ves U E g Práses der | Sternwarten eingerichtet würden, um die auf einem Russischen Kammer mit 19 gegen 10 Stimmen, ‘auf den vielbesprochenen | wie alle übrigen, ein rein städtischer Zuwachs an dieselbe. | des Vicomte Brassaget, stehen; die sechs úübrPieset Antwort des Gouverneurs von Carthagena auf die | Division. ; ortepée- Fähnriche der zweiten Dampfschiffe sicher und rasch von einem Hafen zum anderen Vorschlag der Deputation nicht einzugehen. -. Zur Rechtfertigung jenes unerhdrtesten aller Machtsprüche | von den Brigadier - Generalen Ösorio, Cardoso, FonstMdes Gouverneurs von Martinique folgte wieder ein Schrei- ‘Am Zten d. M. wurde in hiesiger Garnison der T E E Dao Chronometer möglichst schnell mit der tf ¿ugs Kdnigl will man nun freilich behaupten, unser Universitäts - Fonds | Nuñez d'Andrada, und dem Obersten Drulel befehli } Kommandanten der Französischen Flotille. Nachdem der- | festlich begangen, an elben der ial Aëug : Cadi er Tag | ‘jedesmaligen Zkit des Beobachtungs - Ortes vergleichen zu kdnnen. Hamburg, 4. Dezember. Die, hier anwesenden Königl. | sey im Jahre 1818 durch die Regierung zu Kantönal- | Der eigene Verlust in der Affaire von Lumjares vidartn erklärt hat , daß er in der Herrn Barrot bewillig- |* seine 50jährig Mili r-Di er Vg DcUg T ole Die Preußische, Dänische und Schwedische Regierung vereinigte Preug. Kammer - Musici, Herren {Leopold und Moriz Ganz, | gur gemacht worden, weil diese damals die Universität zu bis 800 Mann, in der von Loures auf 200 Mann, Mtlaubniß, sich an Bord der ¡„Hebe““ zu begeben, den ersten es / a6 L Vraidm d D erreichte. Am Vorabend die- | sich hierzu so mit der Russischen, daß von ‘der Seite der drei haben- dieser Tage in dem großen philharmonischen Konzerte, in | ¿iner allgemeinen höhern Léhr-Anstalt des Kantons erhoben hatte, des Pedroistischen Heeres auf das dreifache angegebe Mit zur Gewährung der von Seiten Frankreichs gefordeten A ee erraschte den Jubilar die Begrüßung der vor sei- | letzteren Mächte die Punkte: Kronstadt, Hochland, Reval, Hel. welchem sie mitgewirkt, und das überaus. stark besucht war, den | und jeither au wirklich ein Jährliches zur Besoldung der Pro- | Bericht schließt mit der Aeußerung : „Inzwischen thuung erblicke, fährt er fort: Las A E aufgestellten beiden Musik-Corps der Fuß- und | singfors, Abo, Dagerort, Gothland, Oeland, Stokholm Karls rauschendsten eifall cingeärndtet. ¿Nicht minder ehrend für fessoren beitrug ; mithin mús}e auch dieser Fonds in die Thei- | Majestät Sich zu erinnern geruhen, daß als ich: N Frage hinsichtlich der Genugthuutg, Velde Ébre der renen erle des Königl. Garde - Corps, während die an- krona, Kopenhagen, Lübeck und Christiania bestimmt wurden dieselben war-auch die Aufnahme, welche sie in Oldenburg, be | [ung fallen. Das Recht, die Aufsicht über die Verwaltung | das Kommando übernahm, ih Allerhöchstdenselben ¿M pedührt/ fan, das weiß ih, nur von. unseren bciderseitigen L ee der Königl. Garde- Artillerie- Brigade sich in | Von Preußischer Seite wurden unter Leitung des Königlichen sonders -von Seiten des Großherzogl. Hofes, vor welchem sie dieses Fonds zu üben, mochte G: Me Megteruna: wobl bens |-ich zwar nicht die Einahiue von Lissabon verb naen definitiv entschieden werdén. Was den Angriff betrifft, 5 Pen D egaben, dem würdigen Veteranen ihren Glück- Generalstabes ‘vier Punfte ausgewählt. Jn Pillau und Danzig n einem besonders dazu arrangirten Hof- Konzerte spielten, 0 | allein das Recht, sich desselben als Eigenthum zuzueignen, ihn als | mich aber dennoch für die Erhaltung der Armee ; 3, Auguf gegen die Person des Herrn Adolph Barrot ge- wun L t Ml R Mak hatten hiesige Freunde des Jubilars konnten die Hülfsmittel der Königsberger und Danziger Stern: wie in Ludwigslust , Hannover und Bremen gefunden haben. | Staatsgut zu erklären, das hing nie von ihr ab, und es geschah machte und ih hoffe, daß ih mein Wort erfüllt habs le A E Ichet Ges Eg oe, S ine E dieset feltcion etr Ai B Regen: M Me g N B. In Swinemünde und auf Arkona wur- ie. : Uni ; s i : j Gi | / a ; Y 2 j e gen , l, in esondere “Fnterims-Sternwarten mit großer Liberalität aus- i S G LRUE 5 | part E E TOe M E E | Columbien. fit M T atieteen feine «Big L (ie einem Mol gearbeiteten Silberbesteck, ein äußeres Zeichen gerüstet und von Berlin aus besebt. E : Zür ih, 24.Nov. Im Kanton-Schwyz scheint der Parteigeist | kische Regierung, nie aber die unsrige, greifen zu wollen, die | - Folgendes is ein Auszug aus der (gestern un(tbuung zu Theil wird, so kann ich keinesweges auf den Rath R O, ca ane fels FUO freudig überraschre “Eine sehr erwünschte Verbindung Über die Ostsee hinüber immerfort sehr thätig zu seyn. Um den Laridammann Schmid, wel- T O L Ses h L Eigenthum unserer wann Korrespondenz des Kommandanten : von den Ew. Ereeltenz N hat geen wollen, N die Ehre | Schreiben Sr. Kdnigl. Hoheit bs ) irie de M E I E ad Sund u b welche der Ködnig- ; | i i li : ; wäre wirklich seit jener Zei y ¿neurs dartiniqu! Muzeigett unter meine fe e S E Ui 14 „upe Gb ‘tals - chumacher auf der Jnsel Moen cver- her enwärtig als der gefährlichste Gegner der liberalen Partei niversit r ) seit j a taatsgut angesehen ersten Vesga, und des Gouverneurs von Martiniq Muzeigen, daß ich die meinen Were eel Pren und das Ehren - Bürger - Diplom, welches seine Vaterstadt, Trep- / anstalten ließ, und die, zugleich in Woo énbacen e (UA Stefada

l “Co ev ‘den, immerhi ' hedi ise aes i di : ; dd so aufstellen werde, . um den Hafen in Blokade - / ehen wird (deren Haupt er früher war), zu \türzen oder doch | worden, so konnte dies immerhin nur bedingungsweise geschehen, Dupotet, in Bezug auf: die von Frankreich geford Y Ey e, Zusa! tors an der Re- j Main “j N I E Had Nl ( i t einst 4 lauer Wirksamkeit “zu setzen, ist der "6 fönnen; denn die Gerechtigkeit fordert es, daß die Bür- er Rega, ihn dur den Major von Gelbke überreichen | beobachtet, die Längen - Differenz dieser beiden Punkte unmittel:

selbe Kunstgriff | in der Voraussezung nämlich , daß Stadt Basel und Basel- | thuung für die Beschimpfung, welche dem Französisd| j (N n R O Lajo! reiche! : angewandt wotden, vermittelst: dessen feüher der G Ans AOiGalt ge Ruy ein R Ds lter sich Da Herrn Barrot, von den Behörden von Neu-Granatt Ver ee garrot bt 1 an des Attentats empfinden,: des- Zei Df lede delle Adehel(aNGess Kdni, Mletiianen O Aviign dieser umfassenden und durch die (l en! ¡t (! Stellen: verdrängt: hat. | würden. ei der gewaltsamen Trennung hingegen dieser beide worden : N, r, N 4 | t ; i En , ded gl. Allgemeine 4 ie N un n und durch die harm Ein Mitglied uf eer e angerichtes, dessen Präsident Schmid if, Theile, wie wir sie heute erleben, die A Ole inie (D Proclamation des Obersten Jose Mari uer “eter; A E I e bie URid, S e S EURT A be boben Reli egen StaseBtener ein eaen ade betheiligten Staaten ganz deséndeta aus Fer : nei inen 5 det: in solches Gouverneurs der Provinz Carthagena. Wie 4 4 P e E, Krtegs-M iums, mit wel- | neten Expedition bedürfen der Sammlung und sorgfältige hat ihn an dffentlicher'Bezirks-Gemeinde einen ZVerläumder- und | einfallen konnte, mußte ein solches Staatsgut von selbst aufhd- Die Lea) UNURAE elltc® 0E 10G „Wle sich Herr Barrot beklage, Genugthuung fordern | hem dem Jubilar die Insignien des ihm von Sr. Majest ‘1 Bear S: : Mr umun g\ältigen z ; ' s-ÂON c 92 9 : / f n n Sr. Majestät dem Kd- earbeitung. Sie werden gewiß zu einer genaueren Bestim: ÉEhrendieb‘? gescholten, nebén welchem“er: uicht im Kantonsgerichte | ren, und es konnte sich nun, ohne die gröbsten Sophismen, hier seh u Franzdssch eincs- aus zwei Krieg R Er ert(árt, daß Carthagena keine Garnison, keine Ar- | nige Allerznädigst verliehenen Rothen Adler-Ordens vierter K p E N) ( en Bestim: | 5 i h l fragen, was ist Staatsgut, als: wessen ursprúng- CHenve zösischen Geschwaders, welches der Gou, 4 O. ) i / E : l Adler-Ordens vierter Klasse | mung der Lage der wichtigeren Kästenpunkte an der Ostsee füh: fißen wèrde. Nach bisheriger Rechtsübung sind nun der Sdchel- nicht sowoh E E p g‘ | Martinique abgesandt hat, um für Beschwerden, Übel? und. kein Vertheidigungs - Mittel besie, und daß daher übersendet" wurden, nebst einem zweiten Glückwunsch-Schreiben | ren, und hoffentlich auch den höheren Anforder n cende und der Gescholtené inihren: Verrichtungen auf ‘so lange | li h es Eigenthum ist dieses oder jenes? von welchem Theil | Franzdsische Konsul beschwert, Genugthuung zu fordert; WöMmmandant des Französischen Geschwaders, da er kein | des Königl. Allgemeinen Kriegs - Depart inzuhändi die G “Erde. intere N, A CEUR ZeGaGNer- {üt i \ "der Richter ‘die Jnj i . s oder jenes in das gemeinschaftliche Kantonalgut l g g zu forde 8 7 Tue E i Ra emeinen Kriegs - Departements ‘einzuhändigen. | die estalt der Erde interessanten Vergleichung zwischen geodä eingestellt, bis der Richter überdie Jknjurie geurtheilt e Da | wurde - diese E 1g lung, welches dieses Geschwader vor der Stadt einge" habe, ohne bestimmte Befehle oder vorherige Kriegs - Er- Der Vorstand der Artillerie-Abtheilung des Königl. K Mis | tischen und astr chen Besti L en geodi G &. j 13 C dieses aufgehoben, und unter beiden | das feindlich : a , M did A h FLIgE F Le D : g des Königl. Kriegs-Pel- jchen un “astronomisi hen Bestimmungen genügen, wie fie für sich“ also ‘das Kantonsgericht - dhne Präsident befand, jo wurde eingebracht Jekbt, da d en, l iche Verfahren seines Befehlshabers, so wie Rg von Seiten seiner Regierung die Feindseligkeiten zu be- nisteriums, Major von Peucker, begleitete d önliche Ueber- | die Preußisch ête A8 Bie Gee M sle f ¿e durch di ier ne S zur Erwählung eines | Theilen abgesondert werden soll, nimmt ein jeder derselben das | lungen, wel i | : j ; i S Das, | ret E 2A ie persduliche Ueber- | die Preußischen Punkte dur die Dreiecks - Kette des König- t N Isibentett E borafen,: Schmid d wie sein | Seinige wieder im Voraus, hinweg. (rg um ein Deine aus Provin flatfandén/ baben ‘natürli das Land beunruti | n E n 158 S flteblich künbief U o dige SUDNZ Vei empsins deditäciit E iei un asen S O I Ten ih anstellen j: A ei de ; ivte: Ïl i rm'eigenen Vaterlgnd'anzuführen, als Aargau und Waadt vom | hafte Besorgniß Unter den Einwohnern verbeeitet. Dar C 2 Qi ; R U 4 i M | i E. Gegner nicht eingeladen wurde ; protestivte gegen die Güitige | unserm eigen Mf gau ui F ean Srlich D Warthagena befindlichen Franzosen nur um Pässe bei ¡hm | seinen Vorgeseßten, Kameraden und Freunden, welche ih der - Einberufung, da ! die mmungen ¡der | Kanton Bern losgerissen worden, ist der Antheil, den jene zwei g muß natürlich von der Lage der Dinge in Ken | 4 FUAE J OMEFBEFR A , we n fait der Gssung jene âltere /Rechesübung ausgehoben und | neuen Kantone an dem Staats, Vermbgen, in Weidarn, Liegen | V veri P Bn U Uen n A aen brauchten, und daN n Bes Bescheides u | Beweise eines herzlichen“ Wohlwollens und inniger Theil aur der Präsident Kantonsgerichtes das Trbunal zuste | n fie wol MUMaRON en, Mnstaclóm Lens „Lruge AO fahren wird so lange beobachtet werden, his die bef lagen. | nahme. Um 3 Uhr Mittags hatten sich, im Jagorschen Lok 5 ' is men zu berufen befugt sey. Die Mehrheit des Kantonsgerich- würden sie wohl „damals in ‘derartigen Ansprüchen : unterstüßt | Mißverständnisse aufgeklärt und ausgegl{chen sind. Un/MFDie Antwort des Französischen Kommandanten auf leßteres Offiziere des Königl. ris Deinstecideas Dans L f Meteorologische Beobachtun g. tes theilte. diese Ansicht Und" Lug, eno Lwos ivorzunehmen, | worden. seyn? -— Hier aber soll eine andere, eine ganz neue Zu- | feindlichen Stellung / die das Geschwader angenomme, iben ist vom 5. Oktober ‘datirt. Er besteht darauf, daß, | renden Königl. Garde- Artillerie Brigade ‘so wie in besond Bube 1 0 Is -1IMMIN, | Abends | Nach einmaliger aleich wi useinander. ‘So ist-der Kanton. Schwyz“ die- iz walten, die bis jeßt ohne, Beispiel ist. Nicht bloß unser | die Offiziere und die Schiffs-Mannschaft mit der gröftdWall die Civil-Un| ¿bea bâtte, 6 ° | Di iltni ; Dligade, vie in besondern | 6. Dezbr. | 6 Ubr. | 2 Uhr. 10 übr. Beobackikutis sogleich wieder M D ntonsgevicht. “Der: Bezirks: Gemeinde | Staatsgut wird nach einem aufgestellten Grundsas getheilt, | keit behandelt werden. Dieses Ereigniß if cine neue Ft d ivil-Untersuchung ergeben hätte, daß Herr Barrot ienstverhältnissen hier kommandirte Königl. Artillerie-Offiziere, ß: ; fen E hat i 3 d. ‘M; der Gener Auf-det-Maur einen gegen den sich. billig und. rechtlich manches einwenden ließe; | den Gesehen aufs firengsie zu gehorchen. Daf g Ln verge ora M L Er tbeils: eto ui iem Eda ree e engen S Nt 2: R 333,8 6 “ar./333,s 6 ‘’ParsQuetwärme 7,4°° R 41 0 T7 (Be A v P ; L . s e 5 k D 4 L j 1 5 h [4 N, Y 4 Â L P | 8 V4 / h l , Ï ubilar veranstalteten e + 2,1 °.R, 6,1 9 N. 3, o R. : auftragsgemáß und . séhr geschicft abgefaßten Entwurf eines | auch unser Universitäts -, ein Corporationsgut, soll nicht mehr | 2) Rote des ide F: M F h in der amtlichen Staats-Zeitung bekannt gemacht werden | mahle zahlreich versammelt. Der interimistische Jhspecteur S Thaupunkt |4 2,5 ° R.|4 3,1 ° N F 0,7 0 R Fluêwärme 4,0 ° R A Siges-w M I T a atte arte A e lebten Leit M euen G P e arie anaer ea E Gouverneur von C arth an Mer L und fügt hinzu : | ersten Artillerie- Inspection GeriiVtitoe Ne De führe Dunfsisättg. |* 79 pCt 79 pCt "79 pCt. }Codenwärme 5, ° R é Ñ M ' Z . / ï , | . 1, 7 L . t. ode ärme 5, +95 abgetretene Regierung ge- | unserer jekigen Zeit ausgerufen': „Basel muß arm gemacht wer: „Jm Kdulglichen Fort u Martinique, den 16. Sept ¡Von dem Wunsche geleitet, die fern sagen Verhältnisse, | den Jubel-Greis. in den zu diesem Feste militairish ge chmückten it rk | regnis. “4 I NuSdunf. 0,0 v4 n r ... 7 N, i: vRIil, V, Ug 3 Rh,

áßnachter Zuges wesentlich auf die f. A ichr allei Geld d ; i j worfen und deshalb der Vorort um seine geneigte Verwendung | den“ / und. war nichr allein an Geld, sondern auch an al- | Mein Herr! Jch babe mit fung erfabren , das F ischen beiden Nationen bestehen, aufrecht zu erhalten, und | Saal. Während des fröhlichen Mahles brachte der General | Wolkenzug WSW D R 1 e ORIEA ; j / / fa WS2W. ederschlag 0,0 2 1 “Rh.

eine Erklärung

daß man von i

dieser Bezieheng- veranstalten werde; hinreichend heruhigen. eit

Seiten des Ministeriums Alles, wàs möglich în Auflegung der Occupations-: Kosten verschont bleibe. Die Parrei- |, von diesem Punkt aus die Begriffe echter Aus führer aus der alten ersindern konnten zwar die Ablesung die- | und wahrer Volks - Freiheit über

E E I t N 7 E

E A A R O R E R mrn E pre P D E R