1938 / 50 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reih8- und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 1, März 1938. S. 3.

Erste Beilage s c Di st ge zum Reichs- und Staaisanzeiger Nr. 50 vom 1. März 1938. S. 2, Oba E E 8 Naufassüng ber Sat nach htm | [A [70836] Fe | * G Die A E esellsbaft|. 4 Wirtshaftsprüferwadl. Schuhfabrik Luwal A.-G,,_ L Ee die-gúé Dascil [70851] Bio i : a U Ton i L prüferwahl. : ‘1 „Lipsia“‘ chemis t eshlußfassung in dex : A oster-Vrauerei Aktien- rungen und Nachw - J) : weiden Hiermit zu det am Mitiwoh, | & Nemwal des Kufsuhtoraies, | Aus dem Aussuhtsral ist auge- | giocdurs lade Vez. Leipzig, upwpersammlung erforderliin Y geshaft ju der 13, ordentlichen Sescllshase Kobleng-Meiternieh, |Budsthruny, der, Fohrecabi nb | au Bie Mfltonges (der, Granerei | matt 500 ancqehgudigt-, Dielen ser I 11 Uhr, im Bürgerkasino“ in Cottbus ausüben welche ihr Stimmrecht | shieden: Siegfried Levi. ) zu der am 23 is unsere Aktionäre ahlen in der Hauptversanr Hauptversammlung Mittwoch, den 2 « | der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- | Bergshlößchen A. G. Sagan Et Ort B, GEFIMANDIAL, ICIEINIEN fl R A E L : . it- m- , : E : A Aktien unserex Gesell j ie ni j j i stattfindenden Elie Baupiber- E en o E Anträge stellen wollen, i lags 4 Uh tärz 1938, nachmit- lung. uptversamm- 23. März 1938, nahm. 7 Uhr in |{70359]. Akti schriften Giciauis: der Aktièn g E iserer Gese schast, die nicht bis M j Ti ailein Zina TAden: mie ihre Aktien oder die über diese | [68297] Gron r, in der Gastwirtschaft Der Entwurf de n unser Banklokal in Kamenz ein. ‘Bag ]. Aktiva, RM |H| Nürnberg, den 5. Februar 1938, Geschäftsanteile. gegen | unr 10. INE TOOS (EINIOeHN) M “E E Tagesordnung: Effettengirotank cines deutschen Ae | Morfeln Aan, x T orlindusicie Leipzig, atfindendea e T! ging Jans V mr ordentlichen EASEL0r R ANE, Grundstücke ohne Berüd- Treuhand- Attienge Mee. vie Eiutvagung bey Ly freie wo dor (inb, Eben nad Mak F E Sa L R erie für papierbörsenplaßes Sor E bent A att Er A Panpibe riedens ein. ntlichen] - Ba ci D Hoi der Gesell- 1, Ble us Mois E e riGNes _ sichtigung von Baulich- R Ct Apr Üa are UKBUFt GoseUibett E etlee Die in eine gabe der geseßlichen Been eg Sul L E. aFAYr 1991. S ; D, i..W. Tagesordnung: 1 én werden. Z an! i den Bemer- feiten: Wert am 1. 10 K t ; S + | mit beshränkter Haftung am | kraftlos erklärt S 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates E spätestens bis zum Ende der Erfte Auf bers L: 5. Aufsichtsratsw. fungen des Aufsihtsrates und de : empter, Wirtschaftsprüfer. 17. Februar 1938 i „erklärt werden. R a E zt des Zus MiSvales, [terkassenstunden am Freitag, d ufforderung 1. Vorlegung des FJahresabs\chl ahlen. \ C es und Der 1936 . . « 115-000,— ppa. Hümmer, Wirt i ; in das Handels-1 Soweit Aktien ei i | i R 3. Beschlußfassung über die Genehmi- | L “ag 1 i ag, dem | zum Umtausch der iber RM 20 _ sowie der Beri eSabshlusses | 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938 Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-| Zu ' ner, Wirtschaftsprüfer. register des Amtsgerihts Sag Mas ngereiht werden, die d f SeneM é ; ( i j E : : , 2 i ) gan vor-| niht den Betrag von RM 500,— R gung der Bilanz nebst Gewinn- i Mars L9FG, lautenden Aktien ; und des A erichte des Vorstandes | Hur Ausübung des Stimmrechts i rechnung für das Geschäftsjahr 1936/37 . 12 000 In der Generalversammlung vom /| genommen worden ist, fordern wir hier- | rei 4 pon M e epo A und Verlustrechnung für das Jahr boi der Hauptverwaltung dex Ges: | Wir ford A 2 9 Be! es Aufsichtsrates. der Hauptversammlung sind d 1937. A t /37 „12000, | 127 000/— 25. Februar 1938 is beschlossen worden, | mit unsere Aktionäre auf, ihre Akti -| reihen oder soweit Aktien überhaupt M L 1937 sürel-Loews Ba, n Berlin gs 1} der E hiemit gemäß Aci, Lj % Skala Mee Die Beuwöne angen Alianäre da L iet Le E 2. Beschlußfassung ü j j Geschäfts- und Wohnge- von dem Gewinn RM 30 000,— als geseb- | der N f, ihre Aktien | nicht eingereiht werden, wird der au E t: : itr 85 ; i : i naci : Ó 1 tigt, die ihre t: lußfassung über die Gewinn- rag liche R / ge x Nummernfolge nah geordnet unter | diese Akti E » | E «N A 4. Beschlußfassung über die Gewinn- NW 7, Dorotheenstr. 85—36, oder E 4 Altic: DULQU rger) g L des Reingewinnes. Aktien gemäß 8 8 Le U esell | verteilung bäude; Wert am 1. 10. e Reserve zu verwenden und Reichs- | Beifügung eines Verzeichnisses bi t u dlr Ret S fs Pee - E i i 2 i: i 1 i z ° ; : s s s / s | festgestellt und E | verteilung. bei der Deutschen Bank, Zweig: | tembe g a tiengese vom 29. Sep hr dex Entlastung den | trages gerad 2 its 99 tee lVa [roae 3. Entlastung des Aufsichtsrates und 1936 . . . 62400, mark 2 101,03 auf neue Rechnung vorzu- | spätestens 10, Juni 193 e i stge und für Rechnung der Be- 1 E 5. Beschlußfassung über die Enikastun ftelle Waldenburg, in Walden- Aktien ib R «Fnhabexr unserer ufsihtsrat und den Vorstand an der Geschäfts - März 1958 Vorstandes Abschreibung tragen. rer Gesellschaft i ei unse- | teiligien durch öffentliche Versteigerung 4 fassung nil U L, U ber 20,— diese bis | 4. Saßbungsände s t er Geschäftsstelle der Gesell- : aft in Sagan, Bahnhof- | verkauft i O des Vorstandes und Aufsicht A burg in Sch{lesien oder zum 1 S I : 1938 auf, diese rungen: schaft oder bei der Allgemei i 4. Neufestsezung der Saßungen 1936/37 . 1100, 51 300 |— | s straße Nr. 60, einzureichen 1 - / A. Velélußiassung über bie Wehobuni | zee E E 1 R U E E rsebung des bisherigen Gesell- | schen Credit-Anftalt, Leipzig e 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Brauereigebände; Werk (1e . Gegen einen eingereicht e fe Sagaw, den 20. Februgr E u L des Grundk apitals. hung Pete und bis zur Beendigung der | rei L Ge E Ey 2 e E den §8 1—24 | einer ihrer Nieten I s 6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938, am 1, 10. E Q Fe sind die | betrag von nom RM a R E De M B esGussaung über die Neufassung rsammlung dort belassen. RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen 8 1—20 zwedcks Anpafsw mit den | Ende ‘der Schalterkassenstunden hinter- , Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre, E a E Sous heito in. Ne E L T gam S d A R L S TIGEE A ETZ M G I TORIET M I IT E e | ben aßung in Anpassung an die Spohienau, Post Bad Charlotten- Nr. 1—10 und Erneuerungsschein wird Dient ao an die | legt haben. die an der Hauptversammlung teil- Abschreibung iele ie in. New Vort, aus-] [67278]. A i n anan des Aktiengeseßzes. brunn in Schlesien, 26. Februar 1938. eine Aktie über RM 100,— mit Ge- vom 80. Januar 1937, i iengeseßes| Ueber die erfolgte Hinterlegung wird- nehmen und ihr Stimmrecht ausüben 1036/97 B 224 150— | * Berlin, den 24, Feb Südd : N 8. Wah en zum Aufsichtsrat. Porzellanfabrik Joseph Schachtel | winnanteilscheinen Nr O E L insbesondere | eine den Aktienbetrag bezeihnende Be- wollen, haben ihre Aktien bis Sonn- | Wirtschaftsanwesen: Wert , Ep Februar 1938, eutsher Eisenhandel A.G., Mannheim Hafenstraße 21 a Sti Le Bilanzprüfers. Aktiengesellschaft, neuerungsshein ausgehändigt Die die Geschäfte T s ibt über | scheinigung ausgestellt, welche vor Be- abend, den 19. März 1938, bei uns, | am 1. 10, ; Elektri itäts-Gese Bilanz zum 31. Dezemb 1936 : A ivie U T ie Mt Dee B Born, MLGon ist bereit deir Zukauf oder tand der Zusti P R bea, Hul: zun E Oezpwersannninn dem das E s Sr i Tres Guan « « « 148 320,— en é clelaast, ans + MCSEREES. x A A i E e 2 i f, ie Verwertung von Spi ä sihis tes bedarf; - | Protokoll führenden Notar vorzu- : er E en Bauk in} Zugang : : ; E E / die Bescheinigung über bei ciitem Notar e soweit mögli g von Spißenbeträgen, tsrates bedarf; legen ist As Dresden oder deren sämtl i : U Aktiva, RM l j q i öglih, zu vermitteln. dio Mintsdañced i [legen ist, r deren sämtlichen Nie- 1936/37 . 35 504,99 68098]. L, Anlagevermögen: N RM |[À T 1s Mürz 1938 bei Ler Gesellschaft | Ae, Bis zum 15. Juni 1938 nit ein- die Frist für die Vorlecuae deg | Mügeln, Vez. Leipzig, 25. Febr. 1938. O orianmna zu tinter: T83 824,99 Schissahrts- und Speditions-A.-G Autopark: Mannheim A E rterlenan Soi n esellschaft | Auf der außerordentlichen Hauptver- gereihte Aktien über RM 20,— werden ahresabshlusses und die Einber Lipsia, chemische Fabrik ptversammlung zu hinter-} Abschreibung Vilanz per 30. Iuni E Guntersblum: Eingangswert 6 950,— 1— M A Une t 5 die Aktien bei der | sammlung der Brauerei W Ssenbedt gemäß § 179 des Aftiengeseges vom Cg der omAUiC Buiiver Der Auffichtsrat. legen und Eintrittskarten in Empfang| 1936/37 . 3894,99 | 179 930 Ï un AfA *Eingangswert C950, 42 Dani deponiert J98, genñat e recht} S Tis UG: iu Diain do Jar LOQl [ix Trg ALIEEE ammlung; o ata Karl Grimm, Vorsiyer anz, Ea. beu 2 Maschinen und mashinelle | Aktiva, RM [5 Geschäftseinrichtung Mhm. . . R a A R Cottbus, den 26. Februar 1938 am 24. Februar 1938 sind an Stelle Las werden, ebenso die Aktien, welche die j , . Sen de S Ae Februar 1938. Anlagen: Wert am Anlagevermögen: Éincitung für O io E A T R: Der Aufsichts Ge N ausgeschiedenen Mitglied be 5 zum Umtausch erforderliche Zahl nicht | [69 nenze : iengesellschaft. 1.10.1936 50618,— Grundstück . S eisenwarenladen Gunters- | h Coiibus Akti chs else E sihtsrates Dr Gert Bahr Berlin erreihen und nit [r OE aur H P aS L E Zugang N Geschäfts- und Wohn- E “Uf E oa d 5 SENREEEEIRE Direkt j „Bahr, Berlin, | wertung für Rehnung der Beteili î s äude 7 E Io amn 4 500|—| 4501|— L Ja C Been (ale e U E Nat 18 | zee Beinlinee at me E C Me e eer r E P E E A Fasfonwert Gunteräblumt Uebernahne- f | 108082 Be [70545] gende Herren zum Aufsichtsrat gewählt u E troftlos ertlárten Aftien | mz Vilanz per 30, Juni 1937, ee Abschreibung irn untd 1936/37. . 834,— | 178375|—| IL Sa in e G, m. b. H. « - 658/31 N Ae c 9 v w é t: ; L T A ten UuDde R E K N . , Le N . z s merten men E n C E E N 0 E E E E A 3 Y Y E asegeorat unsere Saat: | Wos, B" iniero: Cnt | Lin l Unte de isa 1 f | i C E 7, Umlaufövermbgen: e besteht na den in der Hauptversamm- | Siegfried, Saarbrüden, Fabrikbesiger Erlös na Abzug der Kosten für die | Bahnanlagen: am Freitag, ven 25. März 1938, | Vbentar: Wert am Abschreib s Be o Wabl m 24. Februar 1938 erfolgten | Wilhelm Hagen, Soest, Fabrikb s Beteiligten bei uns bereitgehalten bzw mit iti Ls vormittags 11 Uhr, in den Geschäft3- MOEAE, prt am 1936/37. EFEQUAUNGSIIEIE as po oie 0000 1440/— f i en aus folgenden Mitgliedern: | Dr. Wilhelm Röpke, Li tadt, Eee hinterlegt werden. : a) Betriebsgrundstüde einschl. der Gleisanlagen, der räumen der Schering A.-G., Berlin 1, 10, 1936 607,— IaDA O SLRRO 25 900/— Vow der Ges. geleistete Anzahlungen s « - - 238/53 L r. Carl Friedrich v. Siemens, | direktor Albert Osthi ppstadt, Vank- | Merfeld (Poft Dülmen i. W.) Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude . | 2776 974/97 NW 40, Hindersinstr. 9, statifinden-| Bugang Büroumbau Köln Forderungen aus Warenlieserungen , « « « | 193 524/69 | Berlin-Charlottenburg, Vorsiger, Der Boe e den 15. Februar 1938. : f Bugang: den ordentlichen Generalversamm= 1936/37 . 283 984,77 4 774,19 Forderung a. abhängige Ges.: Vaden-Vau es 130/90] P phil. Hermann v. Siemens, L Der Vorstand. Kreuz Beschaffung und Aufstellung eines lung ein. TTOTSOL T Abschreibung N rnD E i Ps 0 90 000/— B MENPELITELENDEE 1 770960 70352] : Einbau eines ‘Triebwagenstandes M 1. Vorl a Ge e E El O esellschafter M E g B e / - : es Triebtivagenjsta . Vorlegung des Geschäftsberichtes 1936/37 . E Büroei j i esellschafter Max und A D Zten ia s "Borden Ce c ‘Versiche mee g & Kautions8- im Lokomotioschuppen ee, BST,08_ 8 403/32 sowie e iftreds und der Gowinn- E S S ia aan E gebundene S L n eit ao : Ug, 4 E . ersicherungs-A.-G., Mainz, ———= 7 nd Verlustrehnun ür das Gé- ib1 A Ab ib : echsel und S ooo : NitlergutWannee Oscar Caminneci, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zur s D) Gebäude, die ausl. Verwaltungszwedcken oder dect J ea 199637. M a6/37 28 787,77 24 552 1936/37 - ._4 077, 4 077|— Ka je Mannheim - .. an 389/09 : O Zetthun, Kreis Pollnow E hierdurch zu der in Norden in | L2rdentlichen Hauptversammlung. Werkwohnungszwecken dienen « » o « « -- S 2. Beschlußfassung über die Genehmi- | ymlaufsvermögen —} Maschinen- u mashinele Kasse ete E D: 141 46 Dr bil. Ad : i G Geschäftsräumen dex Gesellschaft am Die Aktionäre. unserer Gesellschaft e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) « «o o ooo 1 847924 —| iss der vorgelegten Bilanz und| R H | ilfs- und B i Anlagen L Ne t S O Ea 4 098/55 E. phil. olf Franke, Berlin- tontag, dem 21, Mär; 1938, vor- werden hierduxch zur Gde d) Geräte und Werkstattmaschinen e « » 3 350 er Gewinn- und Verlustrehnung oh-, Hilss- und Betriebs8- Kurzlebige Wi CER E u Es “R E R O E D Ex annsee, i mittags 10 Uhr, stattfindenden or- Hauptversammlung auf Montag, den | Umlaufsvermögen: «oe __3350/—] 3136 652/29 owie über die Verteilung des stose. . . + 18 445/44 S irtschafis- Po. Stu. IL. « «s S Ard x3. Baron Georg v. Graevenib, Rom, | dentlichen Hauptversammlung einge- 21. März 1938, 17 Uhr, nah | Stoffvorräte: Oberbaustoffe Hligewnnes, Perige, Kane, a0 Mio 0 E A R A i e ram Münchmeyer, Hamburg, laden. Tagesorduung: Mainz in die Geschäftsräume der Rhei- Betriebs- und Werkstattst f N P A E 8, Beschlußfassung über die Ent “a ellichaft S On SOEE 1936/37 18 210,67 } i Po. Stu. T. ooo : L 2, L. / D Kommerzienrat Dr. phil. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des | nishen Garantie- & Kautions-Versihe- j Kasse Ne an 10 629/321] 31 529/32 lastung des Vorstandes und des er Gesellschaft zu- * li E S e r E 7/73 Z Ee Dr. ing. E. h. Oskar Ritter JFahresabschlusses und des Gewinn- rungs-A.-G., Diether-von-JFsenbuvg-. Forderun; 0 . e e992 99. 541 03 Au 1 tsrats. N aron Hypotheken . 304 071 32 Ä 18 215,67 Reichsbankstelle Mhm TL s S. 09 0A Ee 11 9/66 - e: Petri, Nürnberg, verteilungsvorshlages des Vorstan- Straße 1/19, eingeladen. gen! ars Co., wg. Laufende Rechnung 50 241/98 4. Aufsichtsratswahlen. E Ae oniio 2 96 177/105 | Abschreibung Reiehsbankstelle Mhm T e eco oda 33/60 Be phil. h. c. skar Schlitter, des für das abgelaufene Geschäfts- Tagesordnung: a & Co., wg. Exneuerungsfonds . 74 731/52 5. Bestellung eines Bilangprüfers für Von der Gesellschaft gelei- 1936/37. . 18 210,67 Bl Dreëdiee Dank C s e oooooo 105 31 givi L j E i jahr mit dem Bericht des Aufsichts-| 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge- | Kauti enz & Co., wg. Spezialreservefonds 7 868/951 132 842/45 das Geschäftsjahr 1937/38. stete Anzahlungen . 1113/50 60 188|— Commerz- und "Privat-Bank E R S ivilingenieur Friedrich Carl Sie- rates. / winn- und Verlustrechnung für das 50 000,— = ) Um in der Generalversammlung zu Forderungen auf Grund Umlaufsvermögen: IV. Verlust 1936 L 8 770214 A E 2. Beschlußfassung über die Verteilung | 5 15. Geschäftsjahr 1987. | R UNE timmen oder Anträge zu stellen, müssen E Es __| Forderungen auf Grund V, Bürgschaften: lt. Bürgschaftskonto Dr, Bk, = Da MEAO x. g E. h, Dr xer: des Reingetwinns und über die Ent- 2, Bericht des Vorstandes und Auf- Î d, 3 301 565/09 | ie Aktionäre spätestens am 19. März und Leistungen «- e « | 178413/57| von Leistungen Abu F A E gschaftskonto Dr, Bk, «= 37 500|— ol. h. c. Emil Georg v, Stauß, lastung des Vorstandes und Auf- sihtsrates. - y j Passiva, N 1938 bis zum Ende der Schalterkassen- Wechsel. « « + ooo 14 092/37 337 174,12 Bürgsd Ft Mad eEN . «e o 000009. 9 600|— D E Lt E 8. Beschluß über die Verwendung des Aktienkapital. « « « „e oe 0000000. 2 908 800|— stunden bei der Gesellschaftskasse oder Scheds . » - ooo 1 644/88 | Sonstige For- gschaft Dresdner Bank « « « «o «e «- |_23500— T ¿s S h., Dr. rer. mont. h. e.| ?- Saßungsänderungen. Anpassung der Reingewinns. e Resêrvesonds: » 5206 006 aa 174 766/18 bei-einer Effeftengirobank ‘eines deut- Sassenboltand o... 1990—| derungen. . 7181,57 565 520/20 e bert Sigler Torf Sahung an die Bestimmungen des (B Gs Sd m S L 95 631/52 E eee bele lo bnden haben bei der Keichs- e aren Ms E L Directo Ge r AIORN., MARGans 4 ee E Eg 0 S OLNDES Rüdi “Ube ite L E 7 868/95 tien oder die über diese lautenden ba f1 L u, ReichSbanl- T. Grundkapital : | \ H Gai Cin E REUAN T E 5. Beschluß über eine neue Sagung ften E O e S R O Á 5 629/96 | Hinterlegungsscheine einer Effektengiro-| hab B PEIIeEguE pathanen Sa BEDOS L E E ; Verlin-Slemenöstav, ten 26. e-| ® Boi esa Uses, für dad} Ges A O S Posten, die der Resnungsabgrenzung benen » « « 502006 I dant eines deutsden Wertpapterbörsen: | gnhere Banfgitfaben : | 92 453 18 | guihaben. - 8 U Rüdsellungsfonto * 96 465/48 I A d ar. s x S } rle i 4 L : l ö utha L R ! onto . s e.) «ae E / SIEMENS & HALSKE Zur Teilnahme a Det Hauptver-| d. Auffichtsratswahl. Gewinn- und Verlustrechnungs endigung der Sertialvetlómmlüng dei Sönstige Aktiva. - e. §9 761/00 Posten die 77 E M0 haft uésictliche Zuansprumahme aus Bürg- AKTIENGESELLSCHAFT Ens ist jeder Aktionär berechtigt. Mainz, den 25, Februar 1988, O 1925/36 « » o ee 0000409 4 052/54 ; - belassen. ; Poien die der Rechnungs- abgrenzung diénen 2 12 070/93 | ITL, Wertb E greifbare Rüdgriffswerte « « 16 000/—| 52 465/48 H. v. Buol De Jessen. timmberetigt sind diejenigen Aktio- Der Aufsichtsrat. ewinn ‘des laufenden Geschäftsjahres « o «e 5-6 3 340/291 107 392/83 | Die Hinterlegung der Aktien kann abgrenzung dienen . 2 348/25 « |__12 070/93 |TIL, Wertberichtigung8posten: L näre, welhe ihre Aktien nebst einem : | D au bei einem eiten Notar erfolgen Rückgriffsforderung aus. 443 073/23 1. für Uebernahmekonto Marum 5 o o S E [70546] doppelten Nummernverzeichnis bis ein- | [69839] Gas Gau Md | 3 301 565109 sofern der von diesem ausgestellte S __ Passiva. S De LORLE an Gesells,» e‘6 « #664] 5620/44 4 N besieht eas E Gesellichaft L R 10. Mies Died N unserer Bank werden | mea E ustrechnuug her 30. Juni 1937. ; 22 Mir 91938 i rum Sus qu eiten RM 6 000,— E Veictliche, Rütlage Es 1A IV Deivinbi Sin: E 18 202 —| 46 73144 N : : i den in der auptversamm- s Er : in YTerdUr j Zur vierundsechzigsten Au ck E z um Ende der, 1485 418/37 v o. a ï . é N Le: vom 24. Februar 1938 i mia E E Sealulig in | ordentlichen aues wiener u Betriebsausgaben : fwendungen, E E E bei der B Passiva aue RLeNeR es s 807/89 au ae eteeungen u, Leistungen 191 349/86 S en aus folgenden Mitgliedern: S (Spar ey E, Montag, den 21. März 1938, nah- Persönliche Ausgaben : \ eti di Be 1 der Hinterlegungs- Aktienkapital: . Auf G E E E C e S 8 000|— B Carl Friedrich von Siemens, | A-G, Filiale Norden bei d ihbank) | mittags 4 Uhr, im kleinen Saal des 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge gus\{l Heraus be ‘ms ung enthält, daß die | Stammaktien 300 000,— L ftung a geptionto s. DebitorenslüssigmaGg, Euntersbl. 6 251/200 9261/20 erlin-Charlottenbürg, Vorsißer, schafts? ase in Norv , bet der Gesell: Heoinsberger Hofes zu Heinsberg ein- Löhne der Bahnunterhaltungs- und Lrkstätte E H E er Aktien nur gegen Rück- Vörzugsaktien SGO.006. Spa ungen « 281 985,33 D C G T 26 25871 I E E phil. | deren aydeueitige - Seen Rad E T arbeiter. « « « «o o o. os | 9640250 d EdaldeUbuea, Schlesien h 1938 t T P Kongerngesel Gewerbe-Be a Cs 431/13 . c., Dr. ing. E. h. Oskar Ritter j N agesordnung: 2, Soziale Abgab A S : Uurg, , 28. 2. j Ungen, ras Ln f E s eo. | j Gie Nürnberg, stellvertretender S Behn i A Ca AOEE haben. Ü A des _Goschäftsbevichts und Sächliche T e ooo. 17 343/81 92 746/31 Een f E S Beine E z 116 134/62 etge m9 N E s cls Spar- und Darléhnskasse Guntersblunt S L}. N n N j , : x ; S fi ahvresabschlu}]ses z ; E | E è S A SIAEE p Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Sit ten FOEnD, f chäfteiahr 1987, S : fattungsgegensiän ‘owie Vesdtaff Ln Ba [70339] Neuen « + | 112 611/45 | Posten, die der Rechnungs- Windecker Darlehen « - e e +004 Ain F: Soiso s S Dietrich, München, Walter S6 rnkaat. 2. eschlußf fung Cie bie Mauelinis triebsstoffe eschaffung der Be- : Beanionsi Verbindlid und Einlagen 12 629/86 | abgrenzung dienen « « 18 93611 eon Grünewald Darlehen « e o‘. o o 21 886/50 V Ï leg ele ape Badi É Aae s E Jahresabschlusses für | 4 Für Unterhaltung Ecneuerung und. Érgänzung a 4 E Meteouen, es ‘Taitd vou: Wi lef “Seattport Leo Erla: O e dee 50 850 P 122 N ¿ident § : - 1937 sowie ü i innver- / j x ; j s T9. | : arenliese- ewinnvortrag aus eo Erlanger Darlehen « «-ooo0oo 2 A ( Präsident Albert Piebsch, Höllriegels- [70334] : Glane ie über die Gewinnver E N aare einshl. Löhne der Bahn- 6 | dicsjéh Aktionäre werden hiermit zur Verbiodli u. Leistungen 82 368/87 | 1935/36 . w 7 909,52 Grossart, Gehalts- ai Monts, p «A E E Mes ir S 2 uer Schl P ase Cas A.:G., 3, irg ies über die Entlastung 6, Für Unterhaltun Erneuerung und Érgänzung lei 5 O sammlung auf i rader dgn iber Banken Tuer "chäftsiah Ne V Cv aa O iso 402/80 A “Js s aci . . ar itter, D e en). es orstandes und d / Z d E « O , en L JaYr . T rirag E Ca E C 4 N A | Denis, 5 tos Ster | e cabung pur ordentlichen Banbi: | 4 Lig es Aufhi| der Fasrseuge uny mas, Anlagen eins@i, Lins | q1o/o9 24 Mis 1988, 16 Ube, wig dem | nsen u le R ae Vi, Bixgichasten: Drefbner S 23 02 prtes mo P E t Verlin-Wannsee, . Siemens, | versammlung am Dienstag, den| azungsänderung: Neufassung der 6, Sonstige Ausgaben Ä M E 49 burg eingelad Me- | abgre di G : i 443 073/23 E a e999 2 600— i 4 f , 22, März 1938 F. Sagzung zwecks Änpass o * o osse oon 236/01] 133 708/03 geraden. grenzung dienen « « 5 829/80 ürgschäften Dresdner B 23 500|— #4 Staatsrat Dr. jur. Friß Thyssen, | 11 u T vormittags A 93 npassung an das | Besibsteuern der Gesellschaft - | Tagesordnung: Eventualverbindlichkeit Gewi N n | per . . ¡ E: ftiengeset. L oe ooooooo. 10 001/76 » : g: O eiten ewinn- und Verlustrechnung b Mülheim-Ruhr-Speldorf Sun hr, im Sißungssaal der Deut- g ; uweisungen an Fonds « « o «- » 1. Geschäftsberiht des Vorstandes \o- | ,KM. 6.000, per 239. IUutri 1 : 565 520/20 M Dr. ing. E A hen Bank Filiale Freiburg, Adolf- Auf folgende sachliche Aendevun- | Sonstige Aufwend R 42 886/81 wie “| Gewinn: ¿uui 1037. G : A U A g. E. h., Dr. rer. mont. h. e. | Hitler-Straß j ird i, nstig fwendungen « - o. eco eo 965 e orlegung des Jahresab- ewinn: Vortrag aus ewinn- und Verlustrehnung 1936 i j ibert Vogler, Dorma er-Straße 262. gen wit ngewiesen: § 2 Befug- | Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1935/36 s chlusses für 1937 und V 1935/36 369,12 Aufwend E, e : e ns L A A Siem ° Tagesordnung: nis zur Beteiligu j ; C 14 052/54 N ; ind Vorschlag ; 8 ' ufwendungeu, RM [D D A z Beri Sietuerhabi. “Ler 26. Fe-| 1. Borlage de Gel cimrihtes uxd | M „men Unternehmungen Geiun des Gescbäfilahres ¡oba 7 : | 08 34020 107 002/00 f Pe Gawimwerteilung, Berit | Reg gy 751,01 | 98 101/08 | Segle Abgaben, : : | Wo8eso1 | L Sofie Bun 7: Umer 1222 Bes 0A N SIEMENS - SCHUCKERTWERKE es Jahresabschlusses für das Ge- und zur Ervichtung von Zweig- 396 392/86 i nommene Prüfun Vorge Ri Mi 1 Abichreibu oe 9 5/01 d: oziale Leistungen « «o ooo o 00d a 4 076/60 j \ 5 A châftsjahr 1937. angt en. § 3 Aendevun Erträge. : —* 2. B C i 1486 418/37 ibungen auf -An- . Abschreibungen; Einrichtung Guntershlum « «000 E E Ta 2. “E ung über e Vevrwen- stellung u G 8 L Be: Betriebseinnahmen: e aa Vécttcedión E | : verteilung. ung über die Gewinn- Aioilns unv Verlu Gn ginn Ea L s A voi0s E Autopark Guntersblum s » « « z__1737,50 2 237/50 t A : A . | eingewinnes. G Da mmensezung Uu - Güterverkehr 2 - - 83. Beschlußfassung über die Erteil x /37. Besihst E E E E ch6 E Eo E E | A7 3. Beschlußfassung über die Entlast erufung des Vorstandes. §8 11—1 i A A drt | E E e pa A 4 884/33 | 5, ‘Vestysteuern . « + + - Ss I O N H 'Porzellanfabeit e N des Vo S An dee Mete Susammenehung und nitédauer ie fene Uo d C E MBie N o 39 474/20 p E : 4 ne ans an Vorstand unv i g gp pre oed RM \|Ñ Mlle übrigen Aufwendungen 163 8386/74 | 6, ge Bp A EaN soweit sie ‘nicht unter den bisherigen 922/22 \ A Aktiengesellschast, Sophieuan, | #. Beschlu über bi L E eina nd fer | ulocerdentite Boe T2 n Ld E R ee! eue Lilien [Sv A E MeRae 69 1 LEE COT O REE o, ra S E endigen Lene Rehe R E I dee Ars e A enge ogen | & Bisdinhfasuna üter die gene | ssundng beben "fu besonder | Getimterteat aus t 21322222 n der Saung n das, neue Kflien|oshreivungen af” An | 00 oa : E B a D A E Ae M ; _in Schlefien. gose es vom 30. Januar 1937. Auf Handlungen des Vorstandes. g 17 G G. eo aa eo oon 14 052/54 6. Wahlen zum Aufsichtsrat lagen « « « « « « * « | 62 6665/46 E a E 825/20 | 7, Außerordentliche Posten « «5 oven vero 36 598 25 | __Die Aktionäre unserer Gesellschaft erlangen wivd jedem Aktionär ei Befugnis des Aufsichtsrats L : 6. Wahl dex Wirts f Zinsen « «e ooooo. 177765 736/99 9 —|— t | werden hiermit zu d af Abdruck de ein L rcden 0 Z zu 396 392186 z irtshaftsprüfer. Erträge. : 9 232 j : H 1938 E s n am 22. März indi x neuen Sayung ausge- or en E 8 22 : Bericht des Ante tôrats. 44 : Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm- A Aenorn Sd 0 R EE 61 887/87 | Gewinnvortrag a, 1935/36 | * 7 909/52 | 1. Betrag, der si 700/24 T j \häftsr S itbae Tée Geselischaft des Ge: 5 an gr Aussihtrates 23 Besch lußfaf R Le Gee G Rin lagt vas des uv e sowie dke Jahresbilanz nebst E A es on bes Aren aus- | G ewinn: Vortrag aus 361 917/44 teres e C E ergibt er sich nah Abzug der Aufwendungen-für bezogene Waren Ed H lvische Unternehmungen Ludw Loewe 6. Wahl des Bilanzprüfer: ammlu = 1pIDET- echnung haben wir geprüft und für richtig befunden. G , haben ihre Aktien in den 1935/36 ußerordentliche Erträge . 36 424/28 | 2. Mieteerträgnis « , » Vos do dds. H Ee t A j udw, Loewe | „des Bilanzprüfers für das mlung. § 25 Festseßung der Die Aussichtsprüfung fand im Austrage j ; leßten drei Tagen vo s /36 » 69,12 nis „ooooooooo oe oan M U | N Ie Darin in Berlin Geschäftsjahr 1938. | visten der §5 125 a 1, 127 N Vahnaufsicht in Breslau in der Zeit strag N ren Meldäbevollnlchtigten versammlung auf dem Mine bas Reingewinn i 540 736/99 % terung Es E E 2 08 ¿U H nde orotheenstr, 35—36, statt- A GE Aktionäre, welhe an der f. 1 des A.-G. auf fünf Monate, | der BVetriebsführerin statt; wesentliche Beanstandun en wurden nicht erh fon ye Brauerei vorzuzeigen und dagegen aus1936/37 831 731,91 32 101/03 | Köln, den 5, August 1937, 5. E Verbindlichkeiten Vilgia-Ausbuchung « » « « » - - - 15/90 s ; l sann 23. ebenden Puavtver: game sg ne | ses, Bona 19d Besu e det | nee Vehiglhiel des Siante R e T s Ei gar n n | Insbd aen ‘grie inn aba 122 10 s geladen. __ wollen bis spätestens : und Befugnisse der ein, den 7. Januar 1938, E De mmkarte in, E ; endeten ddes erhoff. Zimmerman M 64 T oe 571/2 L Tagesordunng: dd . März 1938 gemäß § 17 der uptversammlung hin 16 deer | Der Au bléral der Fraukensteiner Kreisbahn-Aktiengesell bai ' | nehmen. Die Hinterle S D ktièn ,_ Erträge. Nach dem abschließenden Ergebnis un- g “ie die dias Qu Guntersblum Auflösung hz É ATA 1 253 70 1. Vorlegung des Geschäftsbevichtes, | ; sellschaftssayung die Hinterlegung ewinnvertoilung. § 27 Aende- Die Generalversammlung hat durh Beschluß vom heutigen Tage Me ae kann au bei einem Notar B Suee N eon aus Lo 869112 | serer e un en Prüfung auf Grund} 9. L Ee a e RLE aut asi ca S dex Bilanz und Gewinn- und Ver- ihrer Aktien bei dex Gesellschaft oder U der Mehrheitserfordernisse nenne. Es wurde in der Generalversammlung davon Kenntnis ge ieh es | Wertpapiersammelbank im Sinne des Ertrag nah Abzug der Auf- der Schriften un Bücher der Gele \ aft! 4 V De und Verlustkonto «o ooooooooooo 1 230/44 2 BUblepiai für das Fahr 1937. | 4 der Deutschen Bank Filiale Frei- ur l des der Gesellschaft, er Herr Reichsbevollmächtigte [fe Bahnaufsicht zu Breslau erklärt Gai daß bie 1 des Reihsgesezes vom 4. Februar WWANDUNGeR 1E BoG Un F sowie der uns vom Vorstand erteilten | E A0 0 o M M apa e Sap o Gee s Ae A der Ylußfassung über Genehmigung | Br oder bei einem Notar legiti- 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aufsichtsbehörde auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung beauftragten e Wex Mit Bustimmung Hes Düts ‘Sonstige Ci « («6 + | 041 Nojis| Msccieungen und Faches emtees de ilanz, Gewinn- und Verlust- | Mieren. 6. Wahl von Abshlußprüfern für das Beamten keine Erinnexungen gegen die Buchführung, S resabschluß A ls 06A E bei anderen“Bankficmen inner- E ge Einnahmen s 24 368/38 | die Buchführung und der Jahresabschluß Nach dem abschließenden Ergebnis 232 700124 chnung, Verwendung des Rein- Schopfheim, den 26. Februar 1938 Geschäftsjahr 1938. Geschäftsbericht ju erheben habe, Gayre “i | halb Deutschlands erfolgen. Der über ußerordentliche Erträge « 1 113|— | den geseßlichen Vorschriften, der Bücher und Schriften d n Ergebnis meiner pflichigemäßen Prüfung auf Grund o sowie über Erteilung der Spinnerei Atenbach A .-| Heinsberg, Rhld., 1. März 1938. Veröffentlicht, : die Hinterlegung erteilte Hinterlegungs-| 07 aale! TOERBANM, Dan 29, Oktober 1937. |xungen und Die e tp Se, owie der vom A erteilten Auffklä- Vorstandes für Aufsichtsrat und _ Der Vorstand G, Heinsbevger E Der Vorstand der Frankensteinexr Kreisb ahn- Aktiengesellschaft. N P gen Nach dem abschließenden Ergebnis un Feen PART Me grIe t das Geschäftsbericht Bei Cesebli Pee drin der Jahresabschluß und der N 2 U C 2 E or an . , É ' e uUrg en N eb U 4 3 G M n an + M + E gen Ott. Kaxl Wuermeling.] Forsboom A. Houben, A Der Vorsiter des U ichtörats: Le ‘Vitcher Und Schri ten tee Gelelicat Die 88 4 4 Haldmany. Mannÿeiin, ben U Sepie ber eaten ios E i Carl Untuht. {sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- | sind A “e 9 und 10 unserer Sayung Süddeuts@her Ei d T Aktiengesellschaft. d / rossart, ; Î 4