1938 / 59 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

E R E E E e ic

Ä

t

Fischèr-Straße), bei Lange, gegenwärtig unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Und beantragt zu erkennen: 1. Dex Be- klagte wird kostenpflihtig verurteilt, dem Kläger Zweitausendvierhundert- undsieben RM und 26 Rpf. rückständi- gen Unterhalt auf die Zeit vom 9. 6, : 1981 bis 8. 3. 1938 zu zahlen. 2. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Verhandlungstermin: 3. Mai 1938, vorm. 814“ Uhr, Saal 172, I.

Chemnis, den 4. März 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. [72618] Oeffentlihe Zustellung.

Die Kirchengemeinde in Groß-Layt- kow, vertreten durch den Gemeinde- kirchenvat, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roe in Pyrig, klagt gegen Herrn von Dresky-Doß und seine Ehefrau Erna, früher in Gr. Laßkow, wegen Räumung und Zahlung des Mietzinses mit dem Antrage, die Be- klagten tostenpflihtig zur Räumung des Pfarrhauses in Gr. Laßkow und zur Zahlung von 50 RM, den Ehemann auch zur Duldung der Zwangsvoll- streckung in das eingebrahte Gut der Ehefrau, zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Pyviß auf den 28, April “1938, 9 Uhr, geladen.

Pyrit, den 1. März 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust- und Fundsachen.

[70814] | Der Aufwertungsshein AW Nr. 206 079 und der Ungen A Nr. 206 079, auf das Leben des Lamd-- wirts Herrn Alfred Liebrecht, Frenz, Tautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Ver- meidung ihres Verlustes bei uns gel- tend machen. j Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren. |

Auslosungen der Afktiengesell- schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellshaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für dice Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[72621] Bekanntmachung. Betreff: 44 97 Anleihen der Stadt Pirmasens von 1926.

Es wivd bekamntgegeben, daß gemäß Ziffer 5 der Bedingungen der unterm 15. 9, 1926 ausgegebenen Schuldver- \{chreibungen des Anlehens 1926 eine Auslosung im April 1938 unterbleibt, da für den fälligen Tilgungsbetrag (RM 168 500,—) Schuldurkunden ge- kauft und vernichtet wurden.

irmasens, den 2. März 1938. Der Oberbürgermeister: Gauer.

[72620] Bekanntmachung.

Die ias das Rechnungsjahr 1937 vorzunehmende Tilgung der urxrspr. 8 %igen Anleihe der Stadt Kassel von 1929 ist duxch Ankauf erfolgt.

Angekauft sind Anleihestücke im Nénnwerte von 164 400 RM.

Kassel, den 2. März 1938.

Der Oberbürgermeister. F. V.: (Unterschrift.)

[72862] Bekanntmachung. 4 Der Geldwert für die am 1. Apri! 1938 fälligen Zinsscheine zu den land- schaftlihen Central - Goldpfandbriefen wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark. Berlin, den 11. März 1938. Central-Landschafts-Direktion für die Vreußischen Staaten. Graf von Wedel.

7. Alktien- gesellschaften.

[72659]

„In Ergänzung unserer Bilanzver- As (Deutscher Reichsanzeiger 1938 Nr. 54) geben wir O ie Zusammenseßung unseres Vorstan- standes und Auffichtsrates bekannt: a Curt Gorgas, Herbert

afffe.

Aufsichtsrat: Dr. Hermann Richter (Vorsizer), Werner von Richter, Lan Modersohn, Dr. Otto Kämper, Hans Riese, Paul Boese.

rlin, den 9, März 1938.

Grundbesiß-Verwaltungs-Aktien-

| gesellschaft.

Der Vorstand.

iei Abd is

f ib E R Gi C igte

der Aktionäre im fahrtsamt, Zimmer 13, aus.

Mi D

Erste Beilage zum Neich8-

[72627]

Oeffentliche Badeanstalt A.-G., Oldenburg/Oldbg. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Oeffentlihen Badeanstalt A.-G. am Donnerstag, dem 7. April 1938, nachmittags 514 Uhr, im Gebäude

: | der Oeffentlihen Badeanstalt, Hunte-

straße 5. Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Rechnungsabshluß für das Betriebsjahr 1937.

2. Entlastung des Vorstandes und r at s für das Betriebsjahr

3. Bestellung von Rechnungsprüfern t die Betriebsjahre 1937 und

4. Neufassung der Sazung zur An- passung an das Alktiengesey vom 30, Fanuar 1937.

5, Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Zux Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind gemäß § 16 der Saßzung alle Eigentümer von Aktien oder deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, die

ihre Aktien bis 3. April 1938 bei

dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen oder sich in der . Hauptver-

sammlung als Aktieninhabex ausweisen.

Der O uR liegt zur Einsicht Städtischen Wohl-

Oldenburg/Oldbg., 7. März 1938. Der- Vorstand. Oldag. Stodckmann.

[72630] Bremer Kaufhaus Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt-

versammlung auf Donnerstag, den

31, März 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Domshof

in Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Vorlage der Bi- lanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für 1937,

Neuwahl des Aufsichtsrats. NeufestitezBung der Satzungen in Anpassung ‘an das neue Alktien- gejeß. : 2 6. Wahl eines - Bilanzprüfers. Der Auffichtsrat. Paul Meyer, Vorsiter. Stimmberechtigt - sind nux diejenigen Aktionäre, welchè gemäß § 10 der Sta- tuten Stimmzettel bis 28. März 1938 bei der Bremer Bank, Filiale

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4.

D,

der Dresdner Bank, gelöst haben. Die Hinterlegung ist auch dann ovdnungs-

mäßig exfolgt, wenn Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andeven Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

[72623] Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnis. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den

31. März 1938, vormittags 11 Uhr,

in Dresden im C der Commerz- und Privat-Bank Aktien- gesellschaft Filiale Dresden, Wai- fenhausstr. 2X, stattfindenden außer- ordentlichen Hauptversammlung er- gebenst ein. O 1. a) Herabseßung des Grundkapitals von RM 1 300 000,— auf Reichs- mark 1170 000,— durch Ein- iehung von nom. RM 130 000, Nitens der Gesellshaft zurück- erworbener eigener Stammaktien. Beschlußfassung über Verwendung des sih aus dieser Einziehung ec- ebenden Buchgewinnes. b) Entsprehende Aenderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (betr. öhe und Einteilung des Grund- apitals). s Die Beschlußfassung erfolgt sowohl in gesonderter als auch in gemein- samer Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Hauptver- ammlung ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Hauptversammlung zu mun oder Anträge zu stellen G ie Aktionäre ihre Aktien oder die über

diese lautenden Hinterlegungsscheine

einér Ser gaplerigmtelpwe päte- stens am ontag, den 28. Márz 1938, während der üblichen Geschäfts- stunden bei einer Niederlassung der Commerz- und Privat-Bank Afk- tiengesellschaft in Dresden oder Chemniß 5 hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammulng dort belassen. Jm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder’ bei einer Wert- papiersammelbank ist die Bescheinigung über die gee Hinterlegung späte- tens am 29, März bei unserer Gesell- düstssiun innerhalb der üblichen Ge-

äftsstunden einzureichen. mil Uhlmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krüger. Uhlmann.

Curt Eorgas, Herbert Klaffke.

E i ¿ie L E E E

e

Au

Noch nicht eingezahltes Aktien-

Forderungen an Konzernge-

Altionlapital e «100000

di 4 A Bien f ius E al: de I L A:

und Stäats8anzeiger Nr. 59 vom 11. März 1938, S. 4.

[72633] Accumulatoren-Fabrik Aktiengesell-

schaft, Berlin-Hagen i, W. Die Prokura des Herrn Professor

Dr. A. E. Lange ist infolge seines am 27. Februar 1938 erfolgten Ablebens erloschen.

Berlin, den 8. März 1938, Der Vorstand.

[72397] \

Jn der ordentlichen Hauptversamm- lung vom 24. Februar 1938 ist der

fsichtsrat wie folgt neu gewählt worden: Alexander C. . Enfiezioglu, Dresden, Vorf.; Landgerichtsrat a. D.

l Dr. Moriß Stuebel, Wachwiß bei Dresden, stellvertr. Vors, Paul Calli-

g Athen, Rechtsanwckst Edgar von

Fragstein und Niemsdorff, Berlin.

Berlin, 9. März 1938. Cigarettenfabrik Muratti Aktiengesellschaft.

: Der Vorstand. Dr. Yecrvant M Jplîc]ian; Dr. Hans Kupper.

[72660]

Schwäbische Zellstoff Aftiengesell- schaft, Ehingen (Donau). - Wir fordern hiermit die Aktionäre

unserer Gesellshaft zur Einzahlung

der noch ausstehenden 75 % der Einlage

auf das Grundkapital auf, und zwar

zahlbar in zwei gleihen Teilbeträgen

von je 3714 % bis 1. Mai 1938 und

1. Juli 1938. Schwäbische Zellstoff Lktiengesellschaft. Der Vorstand. SchMmidt Dr. LUZ

[72093]. C. A. F. Kahlbaum Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. August 1937.

Aktiva. RM

29

T S ais 37 500

felliaten «a e. « 112418 Verlustvortrag « e e e 60 81

50 000

[| [58

Passiva.

Gewinn- und Verlustrechnung- am 31. August 1937.

Aufwendungen, RM [5 Vorl stootitäd. » e C Us 81/15

Provisionsabsühraung « « « « | 7649/80 7730/95

-

____ Srträge. Kommissionärprövision . | 7649|80 S PLLI e Cs Gie s 9 81/15

7730/95

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften.

Berlin, den 22. Dezember 1937,

E, Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Auf Grund der Bestimmungen des neuen Aktiengeseßes wurde der Auf- sihtsrat neugewählt. Der Aufsichtsrat besteht, wie bisher, aus den, Herren: Dr. jur. K. B. Benedcke, Berlin, Vorsißer; Konsul Paul Rueff, Stuttgart, stellv. Vorfißer; Dr. Friedrih Bolte, Berlin.

Der Vorstand. Kaphahn. Falck.

[72094]. Hartwig Kantorowic Aktiengesellshaft, Berlin. Bilauz am 31. August 1937.

Aktiva. RM |N

Noch nichk eingezahltes Aktien- E e e S 37 500|—

Forderungen an Konzerngesell- O e e 12 418/85 Verbustoortrag e «e 4s 81/15 | 50 000 s

Passiva.

Altienltaptal d vas 50 000|—

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. August 1937.

Aufwendungen. © | RM |5,

Verluswortta 1 co 6s 81/15 Provision3absührung . « « - 178/66 25981

Erträge. i Kommissionärprovision . « 178/66 Vet a e T 81/15 259/81

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichigemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

schriften. Berlin, den 22. Dezember 1937.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Auf Grund der Bestimmungen des neuen Aktiengeseßes wurde der Ausfsichts- rat neugewählt. Der Aufsichtsrat be- steht, wie bisher, qus den Herren: Dr. jur. K. B. Benecke, Berlin, Vorsißer; Konsul Paul Rueff, Stuttgart, stellv. Vorsiger;

Dr. Friedrich Bolte, Berlin. Der Vorstand. Kaphahn, Falck.

[72095].

Hartwig Kantoroivicz C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft,

Berlin-Hohenschönhausen.

Bilanz am 31. August

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude . . ——,— Zugang . . 292 296,77

292 206

Abschr. .. 5265,77

Apparate, Maschinen únd

Lagerfässer . 27 091,31 Zugang « . 21 591,56

18 682,87

Abgang - 318,60

“18 364,27

Abschr. . . 4829,14

Alien «A20tL/OL

Abgang 552,—

—TT959,0T Abschr. . . 11958,01

Nraflvagtt e Kurzlebige Wirtschasts- güter 1

Zugang .. 41432,06

71 133,06

Abschr. …. 41432,06

Beteiligungen ee Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs3- und Betriebs8- E C d

Halbsertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Flaschen und Flaschenaus- stattungen, Emballagen u. Emballagematerialien Dee aae Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Sonstige Forderungen . O es S e a c Kassenbestand einschließlich Reichsbank- u. Postscheck- Ae S e ss Bankguthaben ...…. .. Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen . -

Passiva. Gun pt es Reservefonds ¿a4 Rückstellungen: Delkredererükstellung .. Rückstellung für besondere

Verpflichtungen . . Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a.Grund von Warenbezügen und LEUAGe ea Verbindlichkeiten gegen- über abhängigen Gefsell- schaften und Konzern- C O Hen 4A Hypotheken und Grund- E ee s Sicherungsguthaben der Ruhegehaltsempfänger Verbindlichkeiten gegen- UbEL BAnlet. Sonst. Verbindlichkeiten Nicht abgehob: Dividende Posten, die d. Rechnungs- abgrenzung dienen : Gewinn- u. Verlustrechng. : Vortrag aus 1935/36 , Reingewinn 1936/37 ,

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. August 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er-

tragszinsen übersteigen . Bleie «o Aufwendungen, mit Aus-

nahme der Aufwendung. für Roh-, Hilfs- u. Be-

'triebsstoffe sowie Waren Sonstige Aufwendungen . Vortrag aus 1935/36 . . Reingewinn aus 1936/37 .

Erträge. Vortrag aus 1935/36 . . Ertrag, der sich aus eigenen

Umsäßen und den für uns

getätigten Kommissions- Leschästen unserer Toch- tergesellschaften (Organ- gesellschaften) nach Ab- zug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs3- u. Be- triebsstoffe sowie Waren- bezüge ergibt E Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

Nach dem gabschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor-

schriften.

Berlin, den 18. Dezember 1937. E, Ohme, Wirtschaftsprüfer. Auf Grund der Bestimmungen des

neuen Aktiengeseßes wurde der Aufsichts- rat neugewählt. Der Aufsichtsrat be- steht, wie bisher, aus den Herren: Tr. jur. N. B. Benete, Berlin, Vorsißer; Bankier Joseph Frisch, Stuttgart, stellv. Vorsißer; Konsul Paul Rueff, Stuttgart. Der Vorstand. Kaphahn. Falck.

N

[72631] Leinenspinnerei Schornreute A.-G.,

Ravensburg, Württ.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer M die am Dienstag, den 29. ä 11 Uhr 30 Min., in unserem Ge- schäftslokal, Wangener Str. 163, statt» findet, eingeladen,

árz 1938, vormittag8

Tagesorduung:

1. Vorlage und D E der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust=-

rechnung für das Geschäftsjahr

1936/37. N des Aufsichtscates und des Vorstandes.

. Entlastung des Ausfsihtsrates und

des Vorstandes.

. Wahl eines Wirtschaftspcüfers für

das Geschäftsjahr 1937/38,

4. Verschiedenes. Ravensburg, den 9. März 1938.

Der», Vorstand. Schelp. Treuer.

A

[72637]

Hohberg-Brauerei A.-G., Löwenberg (Schles.).

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung für Donners- tag, den 31. März 1938, 15,30 Uhr, in Löwenberg (Schles.) im Brauereikontor.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Abschlusses für das Geschäfts-

jahr 1936/37 durch den Vorstand -

jowie des Bezvichts des Ausfsichts- rates nah § 9% Aktiengeseß.

. Beschlußfassung über die Fahres-

rechnung und Uber die Verivendung des Fahresergebnisses.

. Beschlußfassung über die Ent-

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Wahl des Abschlußprüfers.

Aufsichtscatswahl.

ie Aktionäre, welche an der Haupt- versammlung teilnehmen wollen, haben

Aktien bis Montag, den

28. März 1938, bei unserer Gesell: \chaftskasse oder bei dem Bankhaus Eichborn «& Co., Filialen Löwen- berg und Görliß, oder bei der Neichs8=- Kredit-Gesellschaft, Berlin W 15, zu hinterlegen.

Löwenberg, den. 10. März 1938.

Der Vorftaud. \::,??-

[72657] / Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu wnserer XVI. ordentlichen Haupt: Heran am AEOOAL den 29. März 19 im großen Saal des Gesellschafts= auses des Deutschen Ausland-Clubs, Ortsgruppe Stuttgart, in Stuttgart S, Mörikestraße 30, Erdgeschoß, ein mit folgender

38, nahm. 13 Uhr,

Tagesordnung:

L Uff ennahme des Berichts des

Ges tsrats über die Prüfung des Geschäftsberihts des Vorstands und des Fahresabsehlusses (Fahres=- bilanz und Gewinn- und Verlust- vehnung) und über den Vorschlag der Verteilung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

der Entla Aufsichtsrat.

¿ e En über die Aa

tung an Vorstand un

i, Beschlußfassung über Lialuns

der Saßung an das neue Aktiens

gesetz. Die wesentlihen KAsnderungen

- sind folgende:

IT. Abschnitt:

8 4 Abs. 2 über Ausgabe neuer Aktien und deren Gewinnbeteili=- gung fällt weg. Die Bestimmungen in 4 6 über Gewinnanteilscheine und Erneuerun ane, deren Auf- gebot und Vérfall sowie in § 7 Uber Beschädigung und Erneuerung von Aktien werden gestrichen. -

[1]. Abschnitt: :

§ 17 Abs. 2 und 3, betr. Bestim- mungsrecht des Aufsichtsrats für genehmigungspflihtige Geschäfte und ersonalaus\chu im Aufsichts- rat werden gestrichen. Hierfür Be- fugnis des Aufsichtsrats, Aufsichts- ratsaus\chüsse fl bilden und diesen entscheidende fugnisse zu über- tragon. Aenderung der geseßlichen Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglie- der von 12 auf 15. Periodische Wahlen. Ausfsichhtsratsvergütung. Befugnis des Aufsichtsrats, Aende- rungen oder Ergängungen der Safung u beschließen, die nur die ga ung tien. Streichung des

29, betr. den Beirat. Aenderung des § 28, betr. die öffentlihen Be- kanntmahungen der Gesellschaft, Die T für Vorlegung des 7ÿah- resabschlusses an dem Aufsichtsrat wivd auf fünf Monate, ferner die die Hauptversammlung betreffende

rist auf sieben Monate bemessen,

eutwwahl des Aufsichtsrats.

; Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1988.

Stuttgart, don 9, März 1938,

Elektrizitäts-Versorgun

Württemberg Aktiengesellschaft. Dr, Mattes,

Fleishhauer,

i [72624

: aug der ge]amten Saßung, neue

zum Deutschen Reichs Ir. 59

7. Aktien- gesellschaften.

72656]

elten & Guilleaume Carl3werk Actien-Gesellschaft, Köln-Mülheim. ‘Wir haben beschlossen, die sämtlihen O Umlauf vbefindlihen Genuß- re

e unserer Firma gemäß §43

Ziff. 3 und § 44 des Aufwertung3- gejeßes vom 16. 7. 1925 durch Zahlung

ennbetrages abzulösen.

Die Fnhaber unserer S urkunden werden hiermit aufgesordert, re Stücke mit Gewinnanteilscheinen r. 7 fff. sowie mit Talons alsbald egen Zahlung des Gegenwertes und ahlung von 3% % für den das Ge- schäftsjahr 1937 betreffenden Gewinn- _anteilshein Nr. 7 bei unserer Gesell- shaftskasse in Köln-Mülheim odex bei einer der nachbezeihneten Stellen ein- zulösen: A Deutsche Bank in Berlin "odex

deren Filialen in Frankfurt a. M., Düsseldorf, Hamburg und Köln, e

Dresdner Bank, Berlin, Dresden,

Pins a. M., Hamburg, öln oder deren Filialen,

Berliner Handels - Gesellschaft in

Berlin,

Bankhaus J. H. Stein in Köln, Bankhaus Sal. Oppenheim jr, «&

Cie. in Köln,

Bankhaus M. M. Warburg «&

Cv, in Hamburg.

Für niht zurückgegebene Gewinn- anteilsheine j B. G.-B. Anwendung.

Köln-Mülheim, den 3. März 1938.

indet § 803 Abs. 2 Der Vorstand.

alleshe Maschinenfabrik und Eiséngiéßéréi, Halle.

Die Aktionäre der Halleschen Maschi- nénfabrik und Sen werden hierdurch zu der am Donner3- tag, dem 31. März 1938, mittags 12 Uhr, im Gefchäftslokal der Gesell- schaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

leßerei zu Halle

Tagesordnung:

L. Vorlage des Geschäft3berihts und

des Fahresabschlusses zum 31. De- zember 1937 und des Gestvinnver-

: teilung8vorshlages : des Vorstarides

sowie des Berichts des Aufsicht3- rates nah j; 96 des Aktiengeseßes.

Beschlußfassung über die Getvinn-

verteilung.

T. Erteilung der Entlastung an Vor-

Fn und Aufsichtsrat. i d N über ejne Nee e aßung ist gegenüber der be- stehenden u. a, in folgenden wesent- lichen Punkten geändert: a) Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens. 8 2 der Sazung soll folgende Gel erhalten: Gegenstand der ejellshaft tst ‘dexr Erwèrb únd Be- trieb von ‘Anlágèn, ‘wélche derk Maschinenbeu und seinen * Nebert-

-gewevben dienen. -

b) Wegfall reie Bestim- mungen, die lediglich geseßliche Vorschriften wiedergeben.

c) Anpassung zahlreicher anderer N an das neue Aktien- gejeß.

d) Aenderung der Gesellschaft3- blätter. ;

A Bestimmungen bezüglich des Aufsichtsrats. i

f) Neuabagrenzung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsihts- vats unterliegen.

g) Aenderung der Vorschriften

über die Peer egung Netten der

zur Hauptversammlung angemelde- h Die F ist für die Vorl ie Frist für die Vorlegun des FahredablGtusses an den Huf ihts3rat wird auf fünf Monate be- timmt. E Die Saßzung wird auch im übri- en, insbesondere sprachlih, umge- stalt und enthält statt der biîi3- erigen vier Abschnitte mit 30 Para- graphen vier Abschnitte mit nur noch 26 Paragraphen.

“Neuwahl des gesamten Aufsiht3-

rats.

Die Aktionäre, die an dieser Haupt-

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Num- mernverzeihnis oder einem den Vor- schriften des § 23 unserer Satzungen entsprechenden Hinterlegungs8schein spä- testens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, álso am 28 M 1938, und zwar bis zum Ende der Schalter! Gesellschast, hier, dem Halleschen Vankverein von Kulish, Kaempf Co., hier, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Halle oder bei den ‘in § 23 der Sgßungen be- ¿eichneten Stellen zu hinterlegen.

Halle, den 9. März 1938.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Keil. j

VI. Wahl eines ie an Dieser :

fassenstunden, bei der

Die neununddreißigste ordentliche Generalversammlung wird am Mitt- woch, den 13. April 1938, nach- mittags* 5 Uhr, in dem Geschäft3- zimmer der Gesellschaft, Martin-Lutherx- Straße 7, parterre, stattfinden.

Tage3ordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- 1 erlustrechnung und des Be-

rihtes des Vorstandes und des

Aufsichtsrates über das Geschäfts-

jahr 1937,

. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrate3.

. Beschlußfassung

. fassung der Sazung in Anpassung

estimmungen des Aktien-

\ . Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäft3jahr 1938.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 14 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre welche spätestens bis 8. April ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesell- schaft oder bei dem Bankhause Merck, Fink «& Co. in München, oder der (E NRE R S E R E S2 E E M E E I E O S E E M E T S R E R

tswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft

Bilanz am 31. Dezember 1937.

stimmberechtigt,

Elektricitä

Dresdner Bank Filiale Würzburg, oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg, oder einer vom Reich3minister der Justiz zur Ent- gegennahme von Aktien für geeignet er- klärten Wertpapiersammelbank odex bei einem Notar hinterlegt haben.

Erfolgt. die Hinterlegung bei einem Notar, % ist der Gesellshaft spätestens bis 9, April der Hinterlegungsschein vorzulegen.

Feder stimmberechtigte Aktionär er- hält eine Legitimationskarte, welche die Zahl der Aktien und Stimmen enthält.

Würzburg, den 3. März 1938.

Sektkellerei J. Oppmann Aktien-

gesellschaft. Der Vorstand.

[72639] Neichelbräu Aktien-Gesellschaft, Kulmbach. Aus unserem Aufficht8rat ist Herr

Direktor Ba Heller, Dresden, aus-

eschieden. eu hinzugewählt wurde:

berr Bankgeschäftsinhaber Adolf Braun, re8den. Kulmbach, den 5. März 1938, Neichelbräu Aktien-Gesellschaft.

A bzw. Zugang E

in 1937 in 1937

Stand am 31.12. 1937

Anlagevermögen: Verwaltungs- und Wohn- Betrieb8gebäude . . .. Unbebaute Grundstückte . Maschinen und Stromver- teilungsanlagen Jnventar und Fahrzeuge

951 296 218/251 8305 750/42] 4 756 65278 Kurzleb. Wirtschaftsgüter

RM [N] RM 1. RM__|5

01 43 872/86 | 1319 185/87 86 15 228/64 48 868/10} 469 600/40 290|—

8 618/06| *) 8 617/06 2 16 010/94| *) 16 010/94 2

82] 379 94875 379 246/52] 6 545 733/05

Bauten in Ausführung Beteiligung Wertpapiere .

Umlauf3vermögen: DOLHICDSIGIe E a Qn 6 Mietstransformatoren . « « « 5 Kasse, Reichsbank und Postscheck

Debitoréü:

Bankguthaben Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen Wert der gepachteten Anlagen RM 895 320,16

Bürgschasten RM 50 000,—

. . 7 ® . L. o 4

e. îo08. 99

S0 chck.. É 1

ee eo... 373 817 09

N Mee 12 157/55 C E E E I E E 10 369/11 E E a M a S Ee 208 270|— e Ae E R Ee 912 682/80

S S 7 61974] 1 138 941/65

nahme führung RM

Aktienkapital

Ed Gesegliche z Rücklage,

Zuweisung für 1937 + Wertberichtigung des Anlagever-

Stand amt 111937 Verwaltungs3- u. Wohngebäude Betrieb3gebäude Maschinen und Stromvertei-

lung3anlagen

T

«e E Rg

e a ee s Ce ss 34 830/74

O 9 09.0 P 1|— Eli

G 580 565/79 . 40 838

8 146,322/07

Ñ 3 000 000|—

253 961/82 11 224/64| 265 186/46

2 154 494/33 16 361/59 64] 25 221/08

53/ 151 522/30/

Anlagenerneuerung: Stand am

Vertraglihe Wertberichtigung: Ständ at 1. 1,1097 v e Vertwvaltungs- u. Wohngebäude Betrieb3gebäude Maschinen und Stromvertei- __ lungsanlagen

Baukostenzuschüsse verteilung38anlagën: Stand am

für Strom-

18 075/11 24 422/93] -357 236/56

; 29 889/95 30 20|— 1 687/30] 28 202/65

Abschreibung der Pachtanlagen und der Abgänge des Zugangs3- verzeichnisses: Stand am 1. 1.

.. e o e ooo. 69 20 627|42

Sonderzuweisung . + «+ « +

280 216/13

Wertberihtigung des Umlauf3- vermögens: Stand am 1.1.1937

Rückstellungen Pa gaimags: Stand am 1. 1. L

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten bei Konzernunternehmungen . . 495 263/81 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen E O Soiistigs Verbindlichkeiten «e «aae ao sd 194 270/73] 928 193/04 E A 46 43776 . ® e. s s [J . . 41 387 17 a0 O R 209 483/91] 250.871/08

Anlagen Reichs-

und Leistungen

Rechnungs3abgrenzungsposten ..

Reingewinn: Vortrag aus 1936 . Reingewinn 1937

tattungswert der gepachteten

f 895 320,16,

Bürgschaften RM 50 000,—

50 000 i 621 70 627/1421 16 702/80] 296 918/93 69 110/41]

83) 4435/39| 27 885/44| 41 224/97 131 896/01

190 000|— : —|_46 000|—| 30 000/—| 220 000|— 0.0 0... 0.0 0.0.0.0 & ck06 0 T: T7 200|—

8 146 322/07

A

Zweite Veilage anzeiger und Preußischen StaatSZanzeiger

Berlin, Freitag, den 11. März

-

1938

Gewinn- und Verlustrechnung. 5 S R R

der Bücher und Schrift Geschäftsbericht, soweit er den Z

siver; Engelberg, Brandenburg (Havel); Ing. Ludwig Neuber, Berlin; burg (Havel).

R L E L L E S)

[72863]

Aktiengesellshaft in Dres3den. Ordentliche. Hauptversammlung.

15. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

1, Vorlage des Jahresberihtes des

. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abshlußprüfers für den

ur Teilnahme an der E sammlung ist jeder Aktionär

der seiné Aktien mit Nummernverzeih- nis oder von einer deutschen Effekten- irbbank * äu3géstellte Hinterlegung83- Heinrich W. Müller, Vorsizer. cheine Über Aktien spätestens am 29: März 1938 bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nah Abhaltung der Hauptversammlung hinterlegt, wo-= rüber ihm von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die| Die Aktionäre unserer Gesellshaft

T7193 104/971 92 701/20] 2 061-793/13-

381 161/48 D 60 000—| 60 000/—| 441161/484 332 813/63 4 840/69 1 507/13

In Dresden: bei der Sächsischen

bei dem Bankhaus Philipp Eli- | i. meyer, außerordentlichen bei der. Allgemeinen Deutschen

in Leipzig: bei der Sächsischen bei der Allgemeinen Deutschen bei der Hauptkasse der Thürin- .îin Chemnitz: bei der Sächsischen bei der Allgemeinen Deutschen |

in Zwickau: bei der Sächsischen Vank, Filiale Zwickau, bei der Vereinsbank, Abteilung

bei der Stadtbank Heidenau.

Die Hinterlegung -ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungssteklle für bei bei anderen Bankfirmen Beendigung der - Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, am 9. März 1938.

D

Dev Vorstaud, Schroth,

Aufwendungen.

Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne ..- ... 451 867/53 SONige Unton » «v e. e 265 650/03] TLIT7T 517/56

Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagever-

RM [5] RM "|5

Betrieb3au3gaben: GeHalter un E L Lia s as 273 785/36 Stromerzeugung u. -bezug, Hilf3- u. Betriebsstoffe | 2060 361/84 Söoñstige Aufwendungen «e ew 119 150/24] 2453 297/44 Soziale APgWben S e e L es T1 61 521/05 Vertragliche und sonstige Abgaben .. 253 049/85 S E N E A A 2 234/95 Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen | 237 509/97 Code C 34 946/14] 272 45611 Beiträge an Berufsvertretungen . „a, E 4 760/75

O 6 s 193 104/97 Abschreibung der Pachtanlagen und der Abgänge | des Zugangsverzeichnisses . . . . E 70 627/42 Abschreibung JFnventar und Fahrzeuge . . ... 8 617/06 Abschreibung Kurzlebige Wirtschaft3güter 16 010/94 Andere Abschreibungen . .. .. E S 8 824/02 : 297 184/41 Zuführung zur Anlagenerneuerung - » « «o 60 000|/—| 8357 184/41 Zuführung zur Fütsörgerüdläge. . . « z «s c ee E48 000 Zuführung zur geseßlihen Rüdlage. . .... 11 224/64 Réitgewinn Vorlag als Wo 41 387/17 Hn I e s ae A 209 483/91| 250 871/08 4420 118/74 Erträge. E DOLILag dis 1930 a ae S S O Sid 41 387/17 Sa e S S Ai 4289 156/82 Sogar a a aa A 480 Me E s a as S o A S 89 094/75

4420 118/74

Brandenburg (Havel), den 31. Dezember 1937. Eleftricitätswerf Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft. Curt Stettin. Walter Neinhaus. Josefa Wieferich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

Verlin, im. Februar 1938.

¿ i sten der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahre3abschluß und der ahre3abschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

s Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft. Lüchau, Wirtschaft3prüfer. ppa. Burkert, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Friß Becker, Berlin, Vor-

Gasversorgung Ostsachsen

Tagesordnung:

Vorstandes und des Aufsicht3rates sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1936/37.

. Beschlußfassung über die. Gewinn- | 4. verteilung. 5. . Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsihht3-

Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin, stellv. Vorsißer; Bürgermeister Walther Dr.-Jng. Paul Hammerschmidt, Berlin; Dipl. Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Sievers, Branden-

[72655] Mindener Schleppschiffahrts8-

Gesellschaft, Minden.

1 iche t Hauptversammlung am 31. März Die Aktionäre werden hierdur „¿u | 1938, nahmittags 3,45 Uhr, im der am Mittwoch, dem 30. arz | Hause „Gesellshaft zur Weserklause“ zu

1938, 15 Uhr, im Sitzungssaale der | Minden. Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dre3- Tage8ordnung: den-A., Bismarckplaß 2, stattfindenden | 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

und des Fahre3abschlusses für 1937, Entlastung von Vorstand und Auf siht3rat.

Sazungs2änderungen. Beschluß- fassung über die Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengeseß sowie sonstige Fassungsänderungen. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Hinterlegungsstelle gemäß § 21 der

rates, Sazung:

Geschäftsabshluß 1937/38, erechtigt,

T

Konior der Gesellschaft, Weser-

straße 2, und

Dresdner Bank Filiale Minden

in Minden.

Lebter Hinterlegung3tag: 30. Mär 1088. H gungstag 3

Der Auffichtsrat.

[72653] Deutsche Acetat-Kunstseidven Aktiengesellschaft „Rhodiaseta““,

Freiburg i. B.

als Nachweis für - die Hinterlegung gilt. | werden hierdurch zu der am 5. April 1938, vormittag8 11 Uhr, in un-

Bank serem Verwaltung8gebäude, Freiburg

Credit - Anstalt, Abteilung Dresden;

Vank, Filiale Leipzig, Credit-Arftalt,

ger .Gasgesellschaft; Vank, Filiale Chemnit,

_Credit-Ansftalt, Filiale Chem- niß;

der Allgemeinen Deutschen Cre- dit-Ansftalt ;

B., Engesserstr. 8, stattfindenden

Hauptversamm-

lung eingeladen.

Tagesordnung: „Beschlußfassung über die Er- öhung des rundkapitals um M 5000 000,— auf Reichsmark

13 000 000 durch Ausgabe 5000 neuer auf den Jnhaber lautender Stammaktien im Nennwert von je NM 1000,— mit Gewinnberech@- tigung vom 1. Fanuar 1938 unter Ausschluß des geseblihen Bezugs= rechts der Aktionäre gegen Ein- bringung von Forderungen im Nennbetrage der vorge/@ Kapitalerhohung.

lagenen

Ermächtigung von Vorstand unv

B E, zur Durchführung des Beschlusses und entsprehender Aen- ) | derung des § 5 der Saßungen.

in Heidenau: bei der Commerz- E ee Hauptversammlung stimm-

und Privat-Bank A.-G., area t sind die Aktionäre, welche

Zweigstelle Heidenau,

3 zur | der

Gasversorgung Oftsachsen Aktiengesellschaft.

ihre Werktage vor dem Tage der Haupt- versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank Filiale Freiburg i. V. oder der Vesell\hoft&asse hintérlegt haben rechtzeitige Hinterlegung bei einem deutschen Notar, der Reichsbank oder einer R CTPS M E Rem Eda erfolgt ist. SA L B.,

tien spätestens am dritten

den Nachweis erbringen, daß die

b. 11. März 1938, r Vorstand

i x L 74 "Lk E S wr A.