1938 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Ï E

Ä aD4i ia dcRiddizegi S S LSR O M SROE As O L S A Ee A A KI Ä T O E H tÄH He aSz;ÄI g L E: K O E S E R E S L S S A i i. E S R E A S E R S R C E T E R R E E E A E E R T S R E N H S T D I E Ä I E GCÄREN E E R O I R R R E E R E L E LT S A Ä T O Se G Ä K “RGLE T R T E S ÄER S E S S E D G E S R S I R E O R I R E | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger [ Heutiger | Voriger .

Halle-Hettstedt.... ú 92,5b Berl. Hagel-Assec. (70Y Einz.) Hambg.-Am. Packet do. do. Lit. B (26{ÿ Einz.) (Hambg.-Am. L.) .1 |77,5B 77,25b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) Hamburger Hoch- do. do, (32%/% Einz.) bahn Lit A4... X 1 101%bG [101,758 | Colonia, Feuer- u. Unf.-V, Köln Hamburg - Südam. 100 4-ZStiücdte N Dampfsch, Z _— 132%b Dresdner Allgem. Tran3vori 108,25b G |103,25b G | Hannov. Ueberldw. (52%ÿ Einz.) _ 126b u. Straßenbahnen .1 |118{b -—- do. do, (264{Yÿ Einz.) „Hansa“ Dampf- » Frankona Nück- u. Mitversicher. \hiffahrt3-Ges. 124,75b [125,5b Lit. C u. D Hildesheim - Peine Gladbacher Feuer-Versicher. X Lit. A s _ Hermes NKreditversiher. (voll) König8bg.-C ranz. .1 |88,5b do. do, (25% Einz." Kovenhagener Leivziger Feuer-Versich. Ser. 1 Dampfer Lit. © X j do, do. Ser. 2 Lausizer Eisenb. y —_— do. do. Ser. 3 Lieguiß - Rawitsch Magdeburger Feuer-Vers, „X Vorz. Lit. À_ X L _— da Hagelvers. (65 Y Einz.) Rheini “% H yp.-Bank do. do. St. A. Lit.B _ do. do. (32%ÿ Einz.) Nheinish-We stfälische Luxemburg Prinz do, Lebens8-Vers.-Ges. „..- Bodencreditbank 144b 143b Heinrich, 1 St. = do. Nückversich.-Ges. Sächsische Bank 11066 |110b G 500 Fr. 1 do. do. (Stücke 100, 800) do. Bodencreditanst. tas as Magdeburger Strb. Ie: eum „National“ Allg.V.A.G. Stettin 2. Vanken. Scleswig-Holst. Bk. . 95b 95,75b | Melbg. Fried.-W. Nordstern Allg, Versicherung .

Südd. Bodencreditbk.| - 119,5bG [120bG Pr.-Akt. 1048b G do. Leben3versih.- Bank , j.1

in3termin der Bankaktien is der 1. Januar, | Ungar, Allg. Creditb. do. St.-A. Lit. A .1 |104,75b Nordstern Leben3vers. A.-G. usnahme: Bank für Brau-Jndustrie 1, Juli, )| RMyp.St.zu50Pengö Münchener Lokalb. .1 |76b Vereinsbk. Hamburg. Niederlaus. Eisb. X .1 /53,5b G inz.)

17166 | Allgemeine Deutshe| | | Westdeutsche Bodén- Norddts. Lloyd .1 |7746 G Stett.Rückversich. (400 RM-St.

do. Glauzstoffs Credit-Anstalt ….. 105%b 1055b 1| Badische Bank 122,75b

0 kreditanstalt „oe 26 __ Nordh.-Werniger. . do, do. (300 RM-St.) Fabriken G 200b 6 L Bank für Brau-Ind..| 6% | 6% |133þ 8 131,5b 4 5

Dresdner Bank 1166 G 115,5b G Hallescher Bankverein 1076 107b Hamburger Hyp.-Bk. 111,75b 1109,25b LübecckerComnt, = B, F 1156 B 1156 6 Luxemb. Jntern, Bk. NM per St, _— Mecklenburg. Depos.- u. Wechselbank... do. Hyp.-u. Wechselb, Mecklenbg. - Strelizer Hypothekenbank, j.: Mel. Kred.u. Hyp.B. _ Meininger Hyp.-Bk.. 1286 B Niederlausißer Bank . 106,5b 106,75b Oldenbg. Lande3bänk (Spar- u. Leihbank) 103,5b 105b 6 Plauener Bank 96eb G Pommersche Bank —_— Reich3bank 212%b 2121 157,75b G |157,75b G

Tempelhofer Feld. Terrain Rudows Johánnisthal .…. do. Slidwesten i. L. __ Thale Eisenhütte. Ee Elektr. u.Gas Thür. Gaz3gesellsch. Triumph-Werke v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha X

Union, F. chem. Pr.

Vesltag, Velt. Ofen u. Keramik ...X

Verein. Altenburg. u. Strals, Spielk.

do. Baußner Pa- piéxfabrik

L [85%b G 84b G Westereg. Alkali N 1.1 [107,5b 107,5b Westfälishe Drafht-

industrie Hamm LT| _

Wicküler-Küppers Brauerei

Wilmersdf.-Nhein- Terrain i, Liqu... 1

Wintex3hal .…,, X .1

H. Wißner Metall, .7 [108,5b G

Wrede Mälzerei .. .9 |116,5b

A acmis

8

LEAN io

142,75eb B 100,25b 112,5eb G

133,75b [133% 107 75b G

2

Nutscher Reichsanzeiger Preußischer Gtaatsanzeiger. *

o O d-l J ¿lernt

0 b is 2 js bs 3 bs (F) b

8 D

1526 B 127,75b

208,25b G 147,25b

Zeiß Aen i 1.10/150,5b ei engieß. u. Betas q 1.7 211b 6

Masch. ;

ellstof Waldhof .… 1.1 1148,5b G uckerf. Kl, Wanz[b, jegt: Rabbethge-u. Giesece A.-G. .. 1.7. [137eb G do. Rastenburg; Li =

.

N o

_ . -_

S111

%

137b G 5G

_ 5 a

A

_

T S 1115111

F. _ D

telwerke do. Böhlerstahlwke. RM per Stü » f: 6a 10 E do. Chem. Charlb., j.Pfeilring-W.AG * 2,67

do. DeutscheNictel- werke

O

r * __

H

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆK, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 ÆA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig dDruckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlih 2,30 einschließlich 0,48 ÆÆ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆÆ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages eins{hließlich des Portos abgegeben. Fernsprechß-Sammel-Nr.: 19 33 33,

Sles: Feuer-Vers. (200 .4-St.) 0.

134,6h 134,5b do. (25 § Einz.)

1 St.=50 Dollar i do. do, do, Priguiger Eb.Pr.A. Tranz3atlantishe Gütervers.…. : Rinteln-Stadt- Union, Hagel-Versich. Weimar 3. Verkehr. hagen Lit. A.

do. Lit. B Aachenex Kleinb. X] 0 | | 1.1 [805b Rostocker Straßenb. Akt. G. f. Verkehr8w.| 6/4 1.1 /135,5b | Strausberg - Herzf, Allg. Lokalbahn u. Südd. Eisenbahn Kraftwerke 7 1.1 /156,5b West - Sizilianische Amsterd.-Rotterd X |40fl L 1 St. = 500 Lire Deutsch-Asiatische Bk E Lit ® f, 500 Lire. eutsch-Asiatische Bk. Bochum=-Gelsenk.St| 0 | [11 | \chipkau - Finster- RM per St.| 25 585bG |581bG | Branbenbg. Städte- Pin e Cas endli DeutscheAnsiedlung3-| * L. Al 4 L1| Bt., j.: Dtsche, An- Lit. Bl 24 L1|

Pennsylvania Thuringia Vers.-Ges. Erfurt 5

Maschinenfabx. .… 118,5b Bayer.Hyp.u.Wechslb, 107,25b G |107,5b G do. Harzer Port- do. Vereiusbank.. 1122/6 |1123b G

Iland-Cement.... _ Berliner Handelsges.| 6/% 1353506 |[135Ÿb G do. Metallwaren do. Kassen-Verein| 3 [820 83,5b

Haller 1 1564h 557b Braunschwg.-Hannov. do. Stahlwerke …. 112,25b G Hypothekenbant „.| 5 _— _— do. Trikotfab. Völl-

moeller j 122b 123,25b G |123,5b G do. Ultramarinfab. s - 142%4{b Victoria=Werke B 97b C. J. Vogel Draht-

U, Kabelwerke, s 155b

Kolonialwerte.

Deutsch-Ostafrika Seh 4/ [1.1 l" 30b Kamerun Eb. Aut. LB|0| |11| Neu Guinea Comp... 0 L

Ir. 60 Berlin, Sonnabend, den 12. März, abends Otavi Minen u. Eb.| * |#* Le 28/6 G [28,76eb G R _—

1St.=1L,NMv.St| | -

Commerz-u.Priv.-Bk.| 5 DanzigerHypotheken- banki.Danz.Guld.A| 4

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

Es bei der Reichsbank in Berlin

Postschectkonto: Berlin 41821 1938

#*0,60,**0,75/0,25RM

Wagner u. Co, Maschinenfabrik, Wanderer-Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.=Holst, Eisen WasserwerkeGelseu- firhen Wenderoth pparn Werschen- Weißenf, Brauukohlen.... Westdeutsche Kauf- D LELLA do. do. mit halber Div.-Ber. HOeTM

fiedlung3ges.A.G. X Deutsche Bank und Dis3conto-Gesellsh., j.: Deutsche Bank . Deutsche Central- bodenkreditbank …. Deutsche Effecten- u. Wechselbant Deutsche Golddiskont- bank Gruppe B...

0

5 5% 0 3%

127,75b G 126b G 89,5b 100b G

Deutsche H ypotheken- bank Berlin 5% 1253b

0 1283b

; do,

vas 5% Czakath.-Agram Pr.-A.i.GoldGld. Deutsch, Eisenbaähis- 127,75b G Betrieb DeutscheNeihs3bahn

126b G (7% gar. V.-A. S.1-5, Inh. Zert. d. Reich3-

89,5b bk.-Gr.5,1-4)L. A-D * 31 Abschl,-Div. vis Eutin-Lübeck Lit. A Gr.Kasseler Strb. X 125,75b do. Vorz.-Akt.

.1 91,5 G

131,75b

4. Versicherungen.

RM p. Stück,

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober,

Aachen u. Münchener Feuer. ..|1035b Aachener Rückversicherung. ...|

Halberst. - Blanken- 128,5b G burger Eisenb.

fs „Albingia“ Vers. L _ Sicio do,

Allianz u. S do.

it. A

Lit, C tuttg. Ver. Vers. 28656 do, Lebeu3v.-Bk.|2350

= G

für 1 Stü Schantung Haudel3-

0000000. .-..…

1.1 |122,5b

R R Ra R A Ss S G S A S R TS R R A RES I R R R SNE C: S SIE A S N S DNN S E E S R R E E S A S E D E E C S E S E A E R I I EAE S E E N E I E E E E I E

Deutsche Aul. Ausl.-Schein. einshl. 1/, Ablösungs\hd.

6% Gelsenkirhen Bergwerk RM 1936

4439/9 Fried. Krupp RM-_ .- Auleihe:1936. «...-- Jette e

59/0 Mitteld. Stahl RM 36 59% Vereinigte Stahl RM-

Mee aeb edie a lo Do. VO, „cene e. 43/, 9/0 do. do. + Zusverz. 41/3 9% do. do.

Accumulatoren-Fabrik. Allg. Elektricitäts-Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff -

Bayerische Motoren-Werke

. P. Bemberg

ulius Berger Tiefbau. .

erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .…. Buderus Eisenwerke .… .…. Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Cóntinentäle Gummiwerke

Datimler-Benz

Demag ¿ Ce Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... Deutsche Linoleum-Werke . Aae Telephon u. Kabel Deutsche Wasffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig. Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt-Brauer2i

J. G. Farbenindustrie

eldmühle Papier .… elten u. Guilleaume .…

Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. ..- Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität .…. arburger Gummi arpener Bergbau . oejch-KölnNeuessen

hilipp Holzmann... D lelboiriebGeselli chaft...

Mindest- abschlüsse

5000 3000

5000 3000

Heutiger

13314-133-133,1 B

103,25-

114 G-114-

e qu

-148,5- 14734-14674-147-146,75- 150,9-

168,25-166,25 b

-139,75-140-

201-—

113-112,75 bG- 165-185 5-

212,29-211,29-

142,25-141,75-14214 b 146,29-14634-14614 b 124295-— 12054-120,75-1205%- 140,5-140,25-— 172+-171,25+

147,5-

- 151,5ebG

-175,9- 159,5-

123,20 147-147,25-147-

158,25-158,5-15754-158 b 13774-138,5-

La S TUOA

147,75-

1545%-

195B-

169,75- 113,5bG-11354-113%-

163—-162,25-16274-162,75- 95,75-96 B—- —-

Voriger

132,75-132,8 ebB 103,25-

9934- » T

908 m 114-113,75- -141-

148,25-148,5- 145?4-146,5- 15014- 16974-169,25 b 139,5=

201 s 180 G-180- 11334- 164,25-165- 210,5-210-211,75 b

142-142,5 b

146,25-

124,29-

120,25-120,5-

E 140,5-140-140,25-

152-152,25-

161,5-

130,5-130,75- -121,2% G-191,5Gch 14674-

159-15914-158,5 G-158,76 b

1882 139%

147 Bla 140%

15454-15454-

11354-

96-

Fle DEXA all ae av hauen lse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans «..--

Kali Chemie. i coubos es:

Kaliwerke Aschersleben

Klöcnet=Wérke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahm eee uw Cd, «oon ss Laurahütte LBE0POIDALUDE (e ea bo van ee

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Metillcefell(@aft Ee Metallgesellshaft.

Niedetrlausizer Kohle Orenstein u. Koppel.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch-Westfäl. Elektriz. Rheinmetall - Borsig ..-.. Rütgerswerke... e...

Salzdetfurth Kali...

Schlesische Elektrizität und Gas

M rar U Salze ¿eo

Schuckert u. Co. Elektr.

Schultheis3-Pazenhofer, j.: Schultheiss-Brauerei .…..

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsh..

Vereinigte Stahlwerke C. F. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Westerregeln Ulkali Wintershall

Hellstoff Waldhof .….....-

Bank für Brau-Fndustrie . Reichsbank... .....

A.-G. für Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. amburg-Amerika O Dansa Dampf amp „Hansa“ Damp Yorddeutscher oLN Otavi Vèinen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest- abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000’ 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3900 3000 3500 3000 2000 2000

3000

Heutiger

160,0 143,5-143,25- 122%-

152,9-153,25 b“ 117,25-11724- 158,259-158-

121- 1925-

114 bB-113,75 b

E Ub be s 108,5

229,75-231- 130,5- 143,75-144 b 126,75-12674- -139,5-140- 150,5-150,75-

148 vi 10s a 178,5-179-

95 B-95—

204,5-204- 143,5-

-93,20- 211,5-210bG

11234-112b -153,5-

108- 134B-

211,5-212,5-212 b

135,25-13554- 156-157b 13174-131,75b T t

12%-

-78,25-

Voriger

-162,5- —. 14254-143- 122,5 bB-

153+-—

117,25-117,5-117,25- 157,79-158-

1201-120

127 bG-127- 113,75-11374-113,75-

egi qs e

136,25-

108,5-108,75 b 230-

14434-1443%4- 12614

1404 149,5-151,5-

167-166-

146,25-146- 154 G-154- 178,5-

9474-95-9474b 202,25-202-

-93,25- 211,5-211,75-

‘4

e UTT Tos au 9934 B-9934- «— —108-4107/be ee 134,25-133,5b

148,5-

132+ 21234-211,75b

13574-13654-— 181 1312Ab 77,%5-TTV%-

N 12,25-11214-1123%b

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag- nahmtem Vermögen. /

Verordnung über die weitere Aenderung der Bekanntmachung E das Verbot der Ausfuhr von Waren. Vom 11. März

Anordn un| Nr. 85a der Hauptvereinigung der Deutschen Vieh- wirtschaft vom 1. März 1938 über Beförderung von Vieh.

Bekanntmachung K P 497 der Ueberwachungsstelle für unedle aatahe vom 11. März 1938 über Kurspreise für unedle etalle. j

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß'§ 1 der Verordnung vom 10, Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberehnung von YHypothékèn und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Neichsgeseßbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. März 1938 ür eine Unze E C = 139 8h 8 4, n deutshe Währung nah dem Berliner Mittel= kurs für ein englishes Pfund vom 12. März - 1938 mit NM 12,415 umgerechnet = RM 86,6981, für ein Gramm Feingold demnach . . . = pence 93,8846, in deutshe Währung umgerechnet. . .. = RM 2,78741.

Berlin, den 12. März 1938.

Statistishe Abteilung der Reichsbank. Reinhardt,

mei rae

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vonn 2. August 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 178 vom 5. August 1937) dex - deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Fran- ziska Fmbbusch, geb. Breddemann, wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgexungen und die Ab- erkennung der deutschen. Staatsangehörigkeit vom 14. Fuli 1933 (Reichs8geseßbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 10. März 1938.

Der Reichs- und Preußische Minister des Fnnern. J.°A.: Dr. Hohe.

E nie

Verordnung

über die weitere Aenderung der Bekanntmachung, betressend das Verbot der Ausfuhr von Waren.

Vom 11. März 1938,

Auf Grund des § 1 der Verordnung über die Außeu- andel8fontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgeseßbl. . 2128) wird bestimmt:

Artikel I

Jn der Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Ver- bot dex Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deut- {her Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 220 vom 22. September 1923) in der Fassung der Verordnung vom 3. Februar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staats- onzeiger Nv. 30 vom 5. Februar 1938) Aufzählung von Waren, deren Ausfuhx ohne Bewilligung verboten ist wird hinzugefügt: j

„Retortengräphit (Retortenkohle) und MUTSOTENATUP E A al n

Artikel TI Diese Verordnung tritt am 21. März 1938 in Kraft. Berliu, den 11. März 1938. ; Der Reichswirtschaftsministex. J. V.: Brinkmaun.

aus 238 h“

Anordnung ITr. 85 a

r Hauptvereinigung der Deutschen Viehwirtschaft vom 1. März 1938. Betr. -Beförderaung von Vieh.

Auf Grund des § 4 der Verordnung über die Beförderung von Vieh vom 7. Juni 1937 (Reichsgesebßbl. T S. 621) in der Fassung der Verordnung vom 15. Februax 1938 (Reichs- geseßbl. 1 S. 202) ordne ih mit Zustimmung des Reichs- ministers für Ernährung und Landwirtschaft folgendes an:

Sotwweit die Anordnung Nr. 85 der Hauptvereinigung der Deutschen: Viehwirtschaft über die Beförderung von Vieh vom 18. August 1937 * (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 190 vom 19. August 1937 und Verkündungsblatt des Reichsnährstandes Seite 400) nicht bereits in Kraft getreten ist, tritt sie für das Gebiet sämtlicher Viehwirtschaftsverbände mit Ausnahme des Gebietes ‘der Viehwirtschastsverbände Rheinland, Saarpfalz

und Sachsen : am 15. März 1938 tin Kraft. Berlin, den 1. März 1938.

Der Vorsißende der Hauptvereinigung der Deutschen Viehwirtschaft. J. Va Dk. Pflaumhkaum.

i a4 #

Bekanntmachitng KP 497

der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. März 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Fuli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Fuli 1935) werden für die nachstehend auf- geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 492 vom 25. Februar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 48 vom 26. Februar 1938), KP 493 vom 1. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 51 vom 2. März 1938) und

_KP 496 vom 8. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 57

vom 9. März 1938) festgeseßten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgeseßt:

Kupfer (Klassengruppe VIIT) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . .. . RM 54,75 bis 57,25

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Messinglegierungen (Klasse IXA) . . . RM 39,75 bis 42,25 Rotgußlegieruñgen (Klasse TIRB) . , A De TD 0720 Bronzelegierungen (Klasse IXC) . , . n TI,— y 82,— Neusilberlegierungen (Klasse IXD) » 591,50 54,—

Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) « « « . RM 229,— bis 239, Banka-Zinn int Blöcken . e - eo. o o. " 241,— "” 251,— Mischzinn (Klasse XX B) E ch6 (Q: 6 09S N 229,— 239,— je 100 kg Sn-Jnhalt RM 18,25 bis 20,25

; je 100 kg Rest-Jnhalt

Lötzinn (Klasse XX D) » « 5 o « e «« « RM 229,— bis 239,— i; je 100 kg Sn-Jnhalt RM 18,25 bis 20,25 je 100 kg Rest-Jnhalt. ____ 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver- öffentlihung im Deutschen Reihhsanzeiger in Kraft. Berlin, den 11. März 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner. 3

Nichtamtliches. Werftehrstfvesen.

‘Werbeantworten eine Neuerung bei der Deutschen Reichs8post.

Um den Entpfängern von Wéêérbesendungen eine kostenlose Beantwortung zu ermöglichen, führt die Deutsche Reichspost vom 1, April 1938 an zunächst ‘versuh8weise die Verseudung von „Werbeantworten“ ein. Als solhe werden gewöhnlihe Briefe und Drucksachen bis zu 20 g sowie Postkarten zugelassen. Die Briefumschläge oder Karten müssen in der von der Deutschen Reichspost ‘vorgeshriebènen Weise deutlih als „Werbeantwort“ gekennzeichnet, mit der gedxuckten Anshrift des Empfängers Absender der Werbesendung versehen sein und. den Vermerk tragen: „Nicht freimähen, Gebühr zahlt der Empfänger.“ Sie sind vom Absendex seinèn -Werbesendungen beizufügen, Wer an )

. . o . . . . , .

Sonntag, den 13. März: Das Leben ist \chön.

dem Verfahren teilnehmen will, holt die Genehmigung seines Zustell--oder Abholpostamts ein. Die Gebühr seßt sih zusammen aus der für gleichartige freigemahte Sendungen und einem Zu=- shlag, der 1 Rpf. für Drucksachen, 2 Rpf. für Postkarten und 3 Rpf. für Briefe beträgt. Von jeder Werbesendung, der Wevrbea antwortumshläge oder -karten beigefügt sind, müssen erstmalig mindestens 500 Stück gleichzeitig eingeliefert werden. Die Werbe- antworten werden am Bestimmungsort gesammelt und dem Empfänger gegen Zahlung der auf den Sendungen vermerkten Nachgebühren éinmal täglih ausgehändigt.

Gefälschte türkische Postwertzeichen.

Nach einer Mitteilung der türkishen Postverwaltung \ind Blöcke mit gefälshten türkishen Freimarken in Umlauf geseßt worden. Einer von diesen Blöcken stellt in vergrößerter Form das Postwertzeichen zu 10 Kurus mit dem Bilde des Präsidenten der türkishen Republik Kamäl Atatürk dar und trägt statt „Türkiye Cümhuriyeti“ die unrihtige Angabe „Türkiye Güm- huriyeti“. Der Verkaufspreis des Blocks ist mit 100 Kurus ange= geben. Die türkishe Postverwaltung weist. darauf hin, daß sie feine Freimarkenblöte ausgegeben hat, also alle im Umlauf befindlihen Blöcke mit türkishen Freimarken Fälshungen sind. Vor ihrem Ankauf usw. wird daher gewarnt.

Furesé 10220 Wissenschaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater in der Zeit vom 13. bis 21. März.

Staatsoper:

Beginn: 19 Uhr.

Montag, den 14. März: Fn der Neuinszenierung: Zar und Zimmermann. Musikal- Leitung: Heger. Beginn 20 Uhr.

Dienstag, den 15. März: Die Macht des Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Mittwoch, den 16. März: Der SchmiedvonMarienburg. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Donnerstag, den 17. März: Fn ‘dex Neuinszenierung: Mignon. Musikal. Leitung: Egk. Beginn: 20 Uhr.

Freitag, den 18. März: Fn der Neuinszeniexung: Tan nhäu se r: Mutlsikal. Leitung: Furtwängler a. G. Beginn: 19% Uhr.

Sonnabend, den 19. März: Fn “der Neuinszenierung: Die lustigen Weiber von Windsor. Musikal, Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.

Sonntag, den 20. März: Der Schmied von Marienburg. Musikal. Leitung: Hegex. Beginn: 20 Uhr.

Montag, den 21. März: Fn der Neuinszenierung: Der Troub aa dou r. Musikal. Leitung: Heger. Beginn: 20 Uhr.

Staatliches Schauspielhaus.

Sonntag, den 13. März: Egmont. Beginn: 20 Uhr.

Montag, den 14. März: Der Sturz des Ministers. Bea ginn:- 20- Uhx. i

Dienstag, den 15. März: Der SturzÔdes Ministers. Be ginn: 20 Uhr.

Mittwoch, den 16. März: Beginn: 20 Uhr. i

Dontierstag, den 17. März: Dex Sturz des Ministers, Beginn: 20 Uhr.

Freitag, den 18. März: Beginn: 20 Uhr.

Sonnabend, den 19. März: Hamlet. Beginn: 19s Uhr.

Sonntáäg, den 20. März: Frau Warrens Gewerbe,

| Beginn: 20 Uhr.

Montag, den 21. März: Beginn: 20 Uhr.

Staatstheater Kleines Haus.

Sthitcksals,

Frau Warrens Gewerbe,

Frau Warrens Gewerbe;

Der Sturz des Ministérs,

Beginnz S20 Uh ;

Montag, den 14. März: Der tolle Täg. Beginn: 20 Uhr.

Dienstag, den 15. März: Der tolle Tag. Beginn: 20 Uhr.

Mittwoch, den 16. März: Das Leben ist \chön. Beginn: 20 Uhr.

Donnerstag, den 17. März: Der tolle Tag. Beginn: 20 Uhr. Freitag, s 18. März: Das Leben ist \chön. Beginnz V

Sonnabend, dén 19. März: Der tolle Tag. Beginn: 20 Uhr.

Sonntag, den 20. März: Das Leben ist \chön. Beginn: 20 Uhx.

Montag, den 21. März: Der tolle Tag. Beginn: 20 Uhr;

femer)

Sonntag, den 13. März: Lohengrin. Musikal. Leitung: Heger, .