1938 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bernburg.

den. Es können auch Prokuristen mit dem Rechte Men werden, die Gesell- aft: allein, aljo ohne-Mitwirkung eines Geschäftsführers oder eines zweiten Prokuristen, zu vertreten.

B 52 200 Ury Export-Großhandels- gesellschaft mit beschränkter Haftung «(SW 68, Ritterstr. 52).

- Kaufmänn Hans Zborowski in Leip- dig ist zum Geschäftsführer bestellt.

B'52648.- Kaufhaus Preußen -Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung -(W 15, Kurfürsf?udamm 54).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft .aufgelö]t worden. Der Baumeister Lud- wig Engel in Berlin ist zum Liquidator bestellt worden.

B 52 650 Printator Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Spezial- und Druck- maschinen, patentierten Büro- und Re- klameartikeln und Apparaten sowie Be- trieb von Druckereien, Weißen]see, Lehder Straße 20—21).

Kaufmann Dr. Alfred Mattlatki, Berlin-Charlottenburg, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des - Nathan Graböotwski, Berlin, ist erloschen. B 52652 Neue Königstraße 5—6

Grundstücks : Gesellschast mit be- \chränkter Haftung (SW 19, Leipziger Straße 76):

_ Die Gesellschaft ist infolge rechtskräf- tiger Abweisung des Konkurses mange!s Masse aufgelöst. Der bisherige Geschäfts- ¿führer Architekt Willi Springer, Berlin,

1st Liquidator.

“B 52653 Sanol U. C. Gesellschaft mit“ beschränkter Haftung (Her- ** sfellung von Sanol U. C. und anderen pharmazeutishen und: kosmetishen Prä- paraten, W 35, Großadmairal - von- Koester-Ufer 27).

Bücherrévisor Max Kluthe, Berlin, ist iht: mehé Geschäftsführer: JFngenieur Willibald Huth, Berlin, Steuerberater : August Hacker, Néubabelsberg,: sind zu Geschäftsführern bestellt. -

Ì B 52-654 Ladiva Grundstücksgesell- schaft mit beschränkter Haftung _(W_30, Moßstr. 43).

Durch Beschluß. der Gesellshafterver- sammlung vom 26. Februar 1938 ist der Grundstücksverwalter Otto Karug im « Berlin zum Geschäftsführer bestellt wor- den. Karl Lindner in Berlin ist micht mehr Geschäftsführer.

B 52655 _B. Y. Lewin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Einkauf und Export von Textilwaren sowie der - Ankauf von Grundstücken, W 15, Kur- fürstendamm 54).

l Durch Beschluß dex Gesellschafterver- : anang vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellshaft aufgelöst wovden. Zum

Liquidator ist der Assessor a. D. Her- mann Engel in Berlin bestellt worden.

L Erloschen:

R'‘51-999’ Dr. Adolf Jhring, Vuch-

? §ritckerei und Verlágs-Gesellschaft

mit béschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge- éhes vom 9, Oktober 1934 (R.-G.-Bl. I, 14) gelöscht.

[73418]

Handelsregister

__ Amtsgericht Bernburg, 11. März 1938. | Veränderung:

‘A 1575 Andreas Hesse & Sohn Motorenfabrik und Auto - Repa- ratur - Wérfkftatt in Leopoldshall (Antoinettenstr, 8).

_ Die Firma lautet jeßt: „Andreas |'

-_ Hesse «& Sohn Inh. Jng. Paul _ Hesse. Auto-Haus u. Werkftätten.

Bérnkastel-Kues,. [73119] é Handelsregister - Amtsgericht Bernkastel-KDues. Bernkastel-Kues, den 5. März 1938.

4 Löschungen:

A 220 Nikolaus ertes, Wein- bergsbesißer “Bernkastel-Kies (Handel mit Weinen), i “Die im Handelsregister in Völklingen A Nr. 285 eingetragène Zweignieder- lassung ist Erloshen, i

Biberach a. d. Riss, : Handelsregister 2 - Amtsgericht Biberach. - Biberach a. d. Riß, den 4, März 1938. : Neueintragungen: “A 63 Lederhandelsgesellschaft Bibe- xach/Rif Dietrich & Kirchner. Offené Handelsgesellschaft seit 1, No- vember * 1937, Gesellshafteë: Georg Dietrich, Kaufmann, und Ulxich Kirch- ner, Chemié-JFngenieur, beidé in Biberach, ‘A 64 Hans Lerchenmüller in Bibe- rach (Handelsvertretungen in Lebens- mittel Firhaber: Hans Lerchenmüller, Kauf- mann in Biberach. A 65 Franz Sproll in Muttens- weiler (Herstellung von Ziegelsteinen, Drainröhren und Dachplatten). : nhaber: Fránz Sproll, Ziegelei- besißer in Muttensweiler.: “A 66 Kärl _Biechele in Ochsen- hausen (Kolonialwarengeschäft). Jnhäber: Karl Biechele, Kaufmann in Ochsenhausen. t A 6 Fe Du Mater : Car Ae rdinan auer è l Kugler in Biberach. E _Die Firmá lautet fortan: Carl Kugler-Mauer. ?

[73120]

Boizenburg, Elbe. 72901 ¿Jin das htesige andelsregister ‘ist / heute zur Firma M. A. Frese, Wwe.,

Et ; { f J ei 2 5 k R E Rie E E E S R C L A A Es E

Fiè

Kentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 16. März 1938. S. 2.

hier, eingetragen: Die Firmà ist er-

lo en. d oizenburg, Elbe, dén 8, März 1938. Das Amtsgericht.

Borken, Westf. i

Amtsgericht Borken .i.

den 7. März 1938.

Neueintragungen:

A 230 Seinrich Viefhues, Groß

Neken i. W. (Manufakturwaren -und

Konfektion).

JFnhaber: Kaufmann Heinrih Vief-

hues in Groß Reken i. W.

Brandenburg, Havel. [73122] Handelsregister Amtsgericht Vrandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. A Nr. 103 am 11, März 1938: Hermann Meier, Brandenburg (Havel) (Vertrieb von Musikinstru- menten, Radioapparaten, Ersagtteilen

und dergl., Hauptstr. 53).

Der Gesellschaftsvertrag ist dahin ab- geändert worden, daß die in dem Be- triebe des Handelsgeshäfts begründet gewesenen Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Fanuar 1938 von der Gesellschaft übernommen worden sind. Bremen. [73123] (Nr. 20.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 9, März 1938. Neueintragungen :

A 241 Johann Schlichtkrull, Bremen (Kolonialwaren- u, Feinkost- einzelhandel, Birkenstraße 23). Fnhaber ist der hiesige Kaufmann Fohann August Schlichtkrxull.

A 240 Emil Dißmann, Bremen (Gastwirtschaft, Kaiserstraße 30), Jn- haber is der hiesige Gastwirt Emil Heinrich August Dißmann.

A 2422 Friedrich Wittenberg, Bremen (Handelsvertreter und Waren- großhandel, Neustadtswall 37 a). Fn- haber ist der hiesige Kaufmann Died- rich Friedrih Wittenberg.

A 243’ Anker-Verlag und Druckerei Meyer «& Co., Bremen (Nordstraße Nr. 7H, Fnhaberin ist die Bischöofliche Methodistenkirhe in Deutschland, nit dem- Sigze in Berlin. (Körperschaft des öffentlihen Rechts.) Der Verlagsdirek- tor Friedrih Gottlieb Willy : Friedrich in Bremen hat Einzelprokura. Dem «Fohannes. Bernhard Kimm und dem Paul Ernst Klammer, beide in Bremen, ist Gesamtiprokuca derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft oder jeder von ihnen zusammen mit. einem anderen Proku- risten vertretungsberechtigt sind.

A 244 Heinrich Jacobsen, Bremen (Kolonialwaren- und Feinkosteinzel- handel, Hamburger Straße 43). JFn- haber. ist dér hiesige Kaufmann Johann

Hermann Hêinrich. Jacobsen,

A 245 Ernst Barthel, Bremen (Ko-*

lonialwaren- u. Feinkosteintzelhandel, Osterholzer Landstraße 18. Fnhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Fried- rich Barthel.

A 246 Victor Andersen, Bremen (Kolonialwaren- u. Feinkosteinzelhandel, Dobben 151). Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Victor Andersen.

Veränderungen:

B 184411 Martin Brinkmann Ak- tiengesellschaft, Bremen (Dötlinger Straße 1/4), Die an Hermann Behrens erteilte Prokura ist erloschen.

W 83011 „Weser“ Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Bremen (Süd-West-Straße). An Albert Holzkamp in Bremen und Dr. jur. Hans Albrecht Caspari in Nordenham ist dergestalt Prokura er- teilt, daß jeder von ihnen in Gemein- haft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Gesamtprokuristen zur Ver- tretung der Gesellschaft berehtigt - ist. Die an E, Wittstock erteilte Prokura ist

erloschen. Erloschen:

Ww 9256 II1 Bernhard Wilkens, Bremen. Die Firma ist erloschen.

H 113811 Senfe Wiederaufbau Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung i. Liquid., Bremen. Die Liqui- On ist beendet. Die Firma ist er- oschen.

V 9251 11 Verwaltungsgesell\schaft „Weser“ mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen, Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen.

Brotterode. [731241 H.-R. A 70 Firma Meroe - Com- pagnie in Kleinschmal[kalden. Die Firma ist ces en. H.-R, A 84 Firma Emil Eberhardt, Metallwarengeschäft in Brotterode. Die Firma ist erloschen. Brotterode, den 11. März 1938. Amtsgericht.

Bublitz. {73125] : Veränderungen:

H.-R. A 145 „Karl Luekfiel“/ (Jn- E für elektrishe An- agen).

nhaber der Firma ist jeßt dex Kauf- mann Willi Luckfiel in Bublit, |

Bublitz, den 1. März 1938.

“Das Amtsgericht.

Celle, [73127] Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 8. März 1938. Veränderungen:

A 740 Richárd Bornhöft vormals

] | Carl Schacht, Celle:

Die Piema lautet fortan: Richard Bornhöft, Das Handelsgeschäft ist

gun,

Abt 2 Cosel, deu 14. Februar 1938.

mit dem Rechte, die Firmäà fortzuführen, von dem Weinhändler Richard Born- böft auf dessen Sohn, den Kaufmann Alfred Bornhöft in Celle, Übertragen worden. i

Cloppénburg. * 172909] Haundel®8register Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den: 24. Febrüar 1938.

a Erloschen: A A 5 Georg Leiber, Kaufmann in Cloppenburg. i

Cloppenburg. {72910] __ Handelsregister :

__ Amtsgericht ‘Cloppenburg. Cloppenburg, den 24. Februar 1938. Veränderung:

A- 56 Friedrich Kerfhoff, Kauf- mann in Cloppenburg. Das Geschäft und die Firma ist durch Erbgang auf die Frau Witwe Friedrih Kerkhoff, Amalie geb. Wernex, in Cloppenburg

übergegangen.

Cloppenburg, [72911] Handel8register ._ Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 25. Februax 1938. Erloschen: : A 12 Firma Vecker u. Sohn in Cloppenburg.

Cloppenbute&, {72912] Handelsregifter | Amtsgericht Cloppenburg, Cloppenburg, den 25. Februar 1938. Erloschen: A 105 Firma Franz Menke in Cloppenburg. i

Cosel, O.S, J Handelsregifter Amtsgericht Cosel,

[72913]

eránderung: /

A. 407 Paul Mode, Buch- und A R (Cosel,

in 4),

Die Firma “lautet fortan: Paul Mode, Jnhabeèr Robert Hoyÿdem. Alleiniger Bi ist der Kaufmann Robert Hoydem in Cosel. ;

Cosel, O. S. j [72914] Handelsregifter Amtsgericht Cosel, O. S., ‘den 4, März 1938, Erloschen: A 360 Paul Heymann, Central- Kaufhaus Cosel. :

Cosel, O. S. [72915] Handelsregifter Amtsgericht Cosel, O. S.,

9 Mare 1998; 4 E E S “A305 Fêmá t Preis Dameñhüte, rid Und Mödewären,* Herten- artikel.

Darmstadt. i [72916] Handelsregister ‘Abteilung 3 Amtsgericht Dármstadt.

Veränderung: Darmstadt, den 3, März 1938.

A 198 Gebrüder Friedrich, Darmstadt. ‘Die offene Handelsgesell- schaft ist mit Wirkung: vom 1. Fanuar 1938 durch ge 44A age Gesell\schaf- ters Leonhärd Friedrih aufgelöst und Geschäft samt Firma auf ‘den seit- herigen Gesellshafier Spediteur Hein- rich Friedrich: in Darmstadt mit Wir- fung vom gleichen Zeitpunkt an als Einzelkaufmänú übergegangen.

r O H Darmstadt, den 7.- März 1938

Fase. XV: Nr.67* Heinrich Erlen- bach, Darmstadt. Die Firma ist erloschem. i /

Detmold. E E Amtsgericht Detmold, den 14, Februar 1938. / Veränderungen: A ‘840 Heinrich “rig Groß- handlung medizinischer erband- stoffe und Guminiwvwären (Bruch- straße‘29). „Die Firma ist geändert in: Sani- tät8haus Heinr Kühlmúß, ch- haus für Ürzte- u, Krankenhaus- bedarf, Großhandlung medizinischer Verbandstofse u, Gummiwarén.

Deutsch Eylau. __ [73140] Vekanntmachung. , Jn unsér Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 295 eingeträgenen Firma Carl Kneller, Dit. Eylau, eingetragen: : ie L U ist erloschen. Déutsch: Eylau, den 22. Februar 1938, _ Das Amt3geriht. ;

Döbeln. i [72917] Handelsregister Amtsgericht Döbeln. -“-

_ Döbeln, den 9. März 1938,

A. 132 Merker u. Walde, Döbeln,

Die Firma. lautet fortan: VBau- meister Merker & Walde, Döbeln. Der Dep erne amer Moriy Gustav Wallde, Döbeln, ist aus der Gesellschaft arsgeshieden, Der Baumeister Max Walde, Döbeln, ist ‘in die “Gesellschaft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten.

“_ Hanvelsregister Amtsgericht Dresven, 10, März 1938. Eo: zit

73129]

118. Fanuár 1938 ist das

1 der Seïretärin

s gra Ung: Adersstr. 19 s

erloschen.

n

Snhober: Elektrogroßhändler Kurt

Waltex ders in Dresden, _— Veränderungen:

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Dresden (Bergstr. 14). Durch * Gesell Ma erbe vom Stammfkapital um 40 000 RM auf 60 000 RM erhöht wovden.

B 98-Chemisch-pharmazeutische Ge- sellschaft „Diaplanta““ mit beschränk: ter Haftung, Dresden (Prager ‘Straße 34). N Kaufmann Ernst Alexander E

tir Klapp ist niht mehx L rer.

gun Geschäftsführer ist bestellt der Konsul “Karl Herbert Pötschke in ‘Dresden.

B 137 (bisher 22 927) „Rohta“‘, Roh: tabathandelsgesellshafi mit be- schränkter Haftung, Dresdeù (Haupt- straße 27). ;

Gryso von Harlessem ist ausgeschieden. der Kaufmann Griso Hans von Har- lessem in Berlin-Halensee ist zum Ge- {äftsführer bestellt. Prokura ist erteilt j ora led. Hager und dem Wirtschaftstreuhänder Max Strympe, beide in Dresden. Sie vertreten mit ‘einem Geschäftsführer oder mit einèm anderen Prokuristen,

A 244 (bisher Blatt 10 174) Liebig «& Ludewig, Dresden (Maschinen- fabrik, Friz-Reuter-Str. 10).

Kommanditgesellschaft. Drei Koms- manditisten sind eingetreten. Die Ge- sellshaft hat am 1. Januar 1938 be- gonnen.

A 260 (bisher 22 067) Seurig «& Keller Stanz-Messerfabrik, Dresden A

Die Werrgoug! lossermeister Karl Otto Clau in Dresdêèn h jeßt Fnhalber. '

A 247 (bisher 23 582) Bruno. Men- delsohn, Dresden (Neubaufinanzie- run, Beshäffung von Hypotheken, und Bougeldèrn, Werderstr. 18 D.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno Mendelsohn ist jeßt Alleininhaber.

A 245 Vaumeister August Warnaßz Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau, Kommanditgesellschaft, Dresden (Serrestr. 5).

Ein Kommanditist is ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten.

A 269 Fröbe « Meißner, Gohlis b. Dresden (Herstellung und Vertrieb von Stahlmatraßpen, Gartenstr. 10).

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Max Alfred Fröbe ist nunmehr Alleininhaber.

A_ 2710 Gustav Klein, Dresden (Handel mit Raucherartikeln, Lantbe- straße 10),

_ Kaufmann Max Klein in Dresden ist icht Fnhaber. / ti lein e SrloseR anu i108

21 023 Albert-Cafs Spjrivon, Ko- “caré, Dresden. B40

22810 Vad Weißer Hirsh Kur- und Tafelwasser-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Dresden. ¿Nach Beendigung der Abwicklung ist die Firma erloschen.

94 vorm, Gerichtsamt Dresdner

Die Gesellschaft

Dampfziegelei, Dresden.

Von Amts wegen: wird gemäß § 2 des Geseßes vom 9, Of- tober 1934 (R.-G.-Bl. T S. 914) gelöscht.

Diisseldorf. [73142] : Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 11. März 1938.

) _ Veränderungen:

B 30 Freie evangelische Gemein- schaft Gesellschast mit beschränkter Haftung, hier (Overbilkerallee 1083 bei Freywald). L d

Otto Elbrechter hat sein Amt als Ge- schäftsführer niedergelegt. . August e erz, tehnischer Beamter in Düsseldor R O und Heinrich Dehl, Kaufmann in Düsseldorf, sind zu weiteren Ge- ‘{häftsführern bestellt. j

B 3791 Verkaufsstelle Deutscher Stiefeleisen-Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Karlstr, §9.

Hans Vöge, Geschäftsführer in Bs, dorf, ist zum stellvertretenden Geschästs- führer bestellt. ;

nägelfabrikanten Gesellschaft mit i r O Hgstung, hier (Karl-

ra | ; i

Kurt Gia Geschäftsführer in Düssel- dorf, ist zum stellvertretenden Geschästs- führer bestellt,

B 4408 Vaufvarkasse Nordwest Ge- des mit beschränkter Haftung,

r. L SSN Dr: Clemens Mos A mG mehr ata, Edmund Fischer, Diplom- volkswirt in Münster i. W,, ist zum Liquidator bestellt.

Neueintragung:

A 10713 Dr. jur. Kurt Reuter, Düsseldorf (Verlag und Verlagsver- tretungen, Brüdexstx. 6). -

Inhaber Dr. jur. Kurt Reuter, Kauf mann in Düsseldorf.

Veränderungen: A 7343 Anton Rinschen, hier (Elek-

Der Ehefrau . Anton Rinschen, ee mine geb. Fehlhaber, in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 9879 Gottfried Krausen, hier (Kohlengroßhandlung, Steinstr. 80).

Die Prokura der Maria Krausen ist

Der Ehefrau Gottfried

A 285 Elektrovertrieb Kurt Herz, Dresden (Altz]Heriniß 2), A R

vaujen, Maria geb. Helpert,. in. Düssel- |

dorf, ist Einzelprokura exteilt,

i B 12 Kohlenversand William Elb,

Der Geschäftsführer Ludolph William

M O). eseliiGaft ist aufgelöst. Der |

.\ Bixngrubek,

B’ 3908 Verein Deutscher Schuh- |

Erloschen: A 2334 J. Goldschmidt, hier. A 4278 Düsseldorfer Gashänge- licht-Jndüfstrie Wilhelm Léÿl, hier. Ebersbach, Sachsen.

[73143] Handelsregister Ämtsgericht in Ebersbach (Sachs), Neueintragung vom 8. März 1938: A140 Paul Preusker in Ebers: bah: (Sachs). ; Jnhabex Paul Richard Préusker in Ebersbach (Sachs.), (Handelsvertretung von Textilwaren und Textilrohstoffen), Vetänderungen: A 90 Flammiger & Hennig, Neu- gersdorf (Sachs,). : i Sei Max Flammiger ist aus dex Gesellschaft ausgeschieden. Richard Paul Friß Geißler, T tee Pulsnitz, is als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Eintrag vom 4, Marz 1938. Erloschen: H.-R, 563 Klüger & Co., Ebers- bach AEaA j H.-R, 587 Krego Autos Kretschmer und Gocht, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Ebersbach (Sachs). : Das Erlöschen ist von Amts wegen eingetragen worden. H.-R. 682 Paul Vöhme, Leinen- und Baumwollwaren, Eibau (Ober-

lausiß)- j

Eibenstock, [73144] Handelsregister : Anitsgericht Eibenstock, 10. 3, 1938. A 154 Henry Lorenz, Oberstüßzen- grün (Bürstenfabrikation). Fnhabert Henry Johannes Lorenz, Kaufmann, Oberstübengrün. - ,

Eichstätt, [73145]

I. ¿Neueintragungen: 1. „Schuh- haus Konrad Bretting“‘, Siy Eich- stätt. Fnhaber Konrad Bretting, Kaufs mann, Eichstätt, ‘2. „„Schäff - Bräu Rudolf Schäff, Treuchtlingen““, Si Treuchtlingen. Fnhaber Rudolf Schäff, Brauereibesißer, Treuchtlingen.

IT. O. H. Friß Schäsf «& Sohn, Treuchtlingen, erloschen. :

TIT,- Leichtmetall-Drahtwerk - Her- mann Gutmann, p iede fes B. Gutmann, Willy, Kaufmann, Weißen=- bro f Dit Prokura erteilt,

IV. Die bisherige offene HandelZ34 gesellshaft „Karl Ludwig : Schrot=

erger & Sohn“ wurde unter Bei ‘behaltung der Firma mit Wirkung vom 1, Januar 1937: in eine Kommandit=- gesellschaft mit dem Siß "in Treueht- lingen umgewandelt. Persönlich Haf tende Gesellschafter sind: ‘Karl A Schrotberger, Fabrikant, und Friedri “Kaulifmann, beide in ‘Freuchtlingen. Drei Könniändktiskär.

V, *Aitseklm-Schutueck-Wünsch, Ge- sellschaft mit bêschränkter Haftung, Weißenburg i. B. Die Gesellschafter versam1inlung der Gesellschaft mit be4 hränktex Häftung vom 27, Dezember 1937 hat die Umwandlung der Gesell- haft ‘auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des gesamten Vermögens unter Aus chluß der Liquidation in éine unter der bi34 herigen Firma „Anselm - Shmuck= Wünsch“. gleichzeitig errihtete offene Handelsgesellschaft “mit dem Siß . in Weißenburg beschlossen. Persönlich haf

| tende Gesellschafter sind: Stefan März,

Kaufmann, Georg Pirner, Kaufmann, Richard Wagner, Rechtsanwalt, sämt= lihe in Weißenburg i, B, und Wil helm Pirner, Mühlenbesißer in Buch bei Nürnberg. Beginn der Gesellschaft: 1, Dezember 1937, Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellshafter Stefan März und Georg Pirner in Ge- meinschaft ermächtigt. Dem Wilhelm Keil in Weißenburg i. B. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zu=- sammen mit einem vertretungsberech= tigten Gesellschafter die Gesellshaft ver- treten kann, Den Gläubigern der Ge- sellschaft steht es frei, soweit sie nichfî Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten . seit dieser Bekannt machung. Sicherheitsleistung zu ver4 langen. : E O Eichstätt, 7, März 1938, Amtsgericht.

Eichstätt, \73146] I. Neueintragung: August Krämer, Sitz Ring: 4 Inhaber August Krämer, Apotheker,

ösching. ;

IL Ferdinand Krauß, Kraumath: werk, Jungolstadt : “Die Erben des. Krauß, Ferdinand? Josefa Krauß, geb. Traßl, Diplom- ingentieurswitwe, Oberwarmensteinäch, Kurt Krauß, Kaufmann, JFngolstadt, «Frmgard rauß, volljährig, Ober- warmensteinach, Johann Krauß, .Di4 plomingenieurssohn in Oberivarmen- steinach,. geb, am 27. Mai. 1923, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft weiter. Eber, Karl Theodor, Kaufmann - in Nürnberg, ist Prokura erteilt.

ITL. Firma Karl Weber, Bau- meister, Ingolstadt, erloschen.

IV. Einzelfirma „Mathilde Steg- maier, vormals N. Cohnreich“‘, nun- mehr „Mathilde Stegmaier& Sohn““, chene Handelsgesellschaft, Siy Jngol- a

Gesellschafter Mathilde Stegmaier,

Geschäftsteilhaberin, und Adolf Steg-

mater, Kaufmann, beide in Fngolstadt.

Beginn derx Gesellschaft: 1, Januar 1938,

: Stellvertretendes

_mägtigt.

Ellrich.

Emden,

-tiengefellschaft,

:Art.3%5Das

tritt“ die

. Tisten. Die Prokura Fe ist erloschen.

B 16659

V. Weißibröuhaus Ingolstadt Ge-

- sellschaft mit beschränkter Haftung,

Ingolstadt: j

Dem Hans Gäbelein, Kaufmann in JFngolstädt, wurde Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zux Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen ermächtigt ist.

VI, Bürgerliches Brauhaus Ju- golstadt, A. G.:

Prokuxa des Andreas Koller erloschen. Vorstandsmitglied: Hans - Gäbélein, Kaufmann. in Fngol- stadt. Derselbe ist zur: Vertretung der

- Gesellschaft in Gemeinshaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem tretenden Vorstandsmitglied

tellver- oder in Gemeinschaft mit eimem Prokuristen er- ichstätt, 7. März 1938. Amtsgericht.

[73147] JFn unser Handelsregister A. ist unter

Nx. 326 heute eingetragen worden die

po Tebolith-Edelpuß- und BVeton- artstoff-Werk, . Otto Beyermann,

Tettenborn.

:… Inhaber Otto und Willy Beyermann, _offene Handelsgesellschaft. {haft hat am 1.

gonnen. Feder Gesellschafter ist vertre- tungS8berxehtigt.

Die Gesell- Dezember 1937 be-

Ellrich, den 8, März 1938. _Das Amtsgericht.

(73148] Amtsgericht Emden. Jn ünsexr Handelsregister Abt. A. ist

_ckm 5, März 1938 eingetragen:

Unter Nr. 140 bei der Firma A. J.

:Steîn in Emden: v JFehtger alleiniger Fnhaber: - Kauf- mann Albert Weerda in Petkum.

Unter Nr. 13 bei der Firma A. Gans in Emden: -- A

Die Firma is\t erloschen.

Unter Nr. 17 bei der Firma A. J. v. Hove in Greetfiel: Die Fixma ist erloschen. .

Essen, f {72924] : Handelsregister : Amtsgericht Essen. Neueintragung am 5. März 1938: B 2582 Gebrüder Sachsenberg Af- Zweigniederlassung Essen, Abtlg. Eisen- und Stahlhärte- rei, Zweigniederlassung in Essen der unter vex Firma Gebrüder Sachsen- berg, Aktiengesellschaft in Dessau- Roßlau bestehenden Hauptniederlassung.

Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist dec Betrieb von S A Maschinenfabriken, Gießereien, Kesselschmieden, Bauwerk-

‘stätten sowie ähnlihen Unternehmun-

gen und ‘die Beteiligung daran sowie nahme - von: Handelsgeschäftét aller

Ed Gruündkäpitäl * bettägt

480 000,— RM.“ Vorstandsmitglieder sind Kaufmann Reinhard Fredenhagen, Dessau-Roßláu, Major Eberhard Cranz, Berltin:* Prokuristen sind Richar BBner, Dessau-Roßlau, Otto Haa, E Jeder -von ihnen ver- esellshaft- in Gemeinschaft

oder Die

mít einem

einem Vorstandsmitglied anderen Prokuristen.

Sazung ist am 29. Q 1908 fest-

estellt und am 25. März 1920, 14, Fe- ruar 1921, 16. Februar 1923, 27, März 1924, 16. - April 1925, 40. Februar 1926, 21. Juni 1930, 8. August 1932, 29, September 1933, 27. März 1984 und am 31. Fuli 1936 geändert. Besteht dex Vorstand aus Daa Mitgliedern, so wird die Ge-

fellshaft durch zwei Vorstandsmitglie-

der gemeinschaftlich oder durch ein Bor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 460 Fn- habexstammaktien zum Nennbetrage von je 1000,— RM und 1000 Fnhaber- stammaktien zum Nennbetrage von je

_.20,— RM.. Der Vorstand besteht aus

einem oder mehreren Mitgliedern. Die

i D e, der Gesellschaft er-

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen am 5. März 1938: B 2362 „Stern“ Eisen und Metall

Aktiengesellschaft, Essen {(Krupp-

straße 10),

Dex bisherige r P Hans Frese, Essen, ist zum stellvertretenden Vor- standsmitglied bestellt, Prokuristen:

ans Mexsmann, Essén; Wolfgang gahrt, Um Jéder von ihnen vertritt die Gesellshaft mit einem A, mitglied odex einem anderen Proku- Diréktor Fris Lehr, Essen, ist zum weiteren Vorstandsmitälied bestellt.

B 2386 Fried, Krupp Aktiengesell-'

schaft, Essen. A Prokurist mit Beschränküng auf die Hauptniederlassung: Johannes rüs der, Essen. Er vertritt die A aft in- Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmit- liede odex einem anderen Prokuristen. ie erteilte Prokura ermächtigt gur Bbeand und Belastung von Grundstücken, Am 7. März 1938: j Heimarbeitsftätte für Kriegshinterbliebene und erwerbs-

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 63

Glasbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. :

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe- bruar 1938 ist der Be e in § 7 (Geschäftsführer) und Z 8 E tretungsbefugnis) geändert. Dr. Wer- ner Wodrich in Dresden ist niht mehr Geschäftsführer.

B 2585 Rheinisch - Westfälische Werkswohnungs - Aktiengefell schaft,

Essey: ;

Das Ee Vorstandsmitglied Dr. jur. Hans Fusban ist zum Vor- sier des Vorstandes und das stellver- tretende Vorstandsmitglied Dr. ver. pol, Walter Forstmann zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

B 2586 Fredebeul «& Koenen Afk- tiengesellschaft, Essen.

Dr, Hans von Chamier Aae ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Diplom- kaufmann Max Vester jr., Essen, ist um Vorstandsmitglied bestellt. Die j s Max Vester jr., Esfen, ist er- oschen. B- 2587 Waren-Kredit-Gesellschaft mit beschränkter Haftung des indi Einzelhandels in Essen,

ssemn.

Kaufmann Ludwig von Behren, Essen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Löschungen: Am 5. März 1938:

B 2099 National-Zeitungs8-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Effen.

Am 7, März 1938:

B 1187 Paul Bönker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Durch GesellshafterbeschGluß vom 23. Dezember 1937 ist gemäß dem Ge- sey vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in dèr Weise umgewandelt, van ihr Vermögen untex Ausschluß der Liqui- dation auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellshaft unter der Firma Paul Bönker mit dem Sih in Essen übextragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloshen. Vergl. Nr. 6724 der Abt. A des Handelsregisters B.

B 2063 Eisen-Hoch: und Brücken: bau Storp «&-.Co., Gesellschaft mit beschränkter Pa eea: Essen.

Durch Gesell Be Nus vom 31. Dezember 1937 ist gemäß dem Ge- sey vom s. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Auss{chluß der Liqui- dation auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter ber B Eisen-Hoh- und Brückenbau

torp & Co. mit dem Siy in Essen übertragen ist. Damit ist die Firma der Gejellschaft mit Tee Haf- tung erloschen. Vergl. Nr. 6725 der der Abt. ¡A des Handel8registers.

«7B 1689-Wilhelm*Zanver Marmor-

warenfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Essen.

Als nicht eingetragen wird weiter veröffentliht zu 1187 und 2063: Nach 8 6 des Geseßes vom 5. V 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die ih binnen echs Monaten nach dieser

ekanntmahung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung | verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht ‘hingewiesen.

Fesen. [729265] Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen:

Am 7. März 1938:

A 6724 Paul Bönker, Essen. Offene Handelsgesellschaft seit 7, März 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul, Wilhelm und Walter Bönker und Ehefrau Tony Bönker, alle aus Essen, Auf Grund Geseyes vom 5, Juli 1934 durch Um- wandlung aus der unter Mul B 1187 eingetragenen Firma aul Bönker

D Essen, entstanden,

A 6725 Eisen- Hoch- und Brücken: bau Storp «' Co., Essen (Engel- bertstr. 41).

Kommanditgesellschaft seit 7. März 1938, Persönlich haftender Gesellschafter ist Diplomingenieur Ulrih Ziemer, Essen, Es sind fünf Kommanditisten vorhanden, Oberingertieur Hermann Bauer und Oberingenieur Ernst Rö- mer, beide in Essen, sind Einzelpro- kuristen, Auf Grund Geseßes vom 5. Fuli 1934 duxch Umwandlung aus der unter H.-R, B 2063 eingetragenen na Eisen- Bed und Brückenbau Storp & Co., GmbH,, Essen, entständen,

Veränderungen am 7. März 1938:

A 3027 Karl. Frank, Essen (Eisen und Stahl - Feineisenkonstruktions - Ge- chäft, Billrothstr. 18).

Der Löschungsvermerk (vom 11. Funi 1937) ist wegen iértümlicher Ginträgung von Amts wegen gelös{ht.

A 6130 Walther Feld & Co., Essen (Kronprinzenstr, 11), i

Johannes Bressen in Duisburg- Meiderich ist Prokura erteilt, Er ver- tritt in Gemeinschaft mit einem persön- lih haftenden Gesellschafter.

A 6212 EStrüäter Kaffee Gesell: \chaft, Essen.

Franz Kohn, Essen, i Prokura er- tbeilt, Er vertritt in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell-

beschränkte“ Frauen gemeinnützige | saft

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Essen (Surmannsgässe 13). Déèr Löschungsvermerk (vom 28, Mai

1935)“ ist gemü ÿ 142 F.-G.-G, von } M 09

Amts wegen gelöscht, / B 2468 Paul incklake «& Co.,

E A 6726 Möbelhaus Rheinland Jn: haber Hermann Beckershoff, Essen (Lindenallee 99.

Die Gesells t toe aufgelöst. Dex

bisherige Gese èêc Kurt Schulz ist alleiniger Inbaber, Die Firma ist a

ändert in Möbelhaus Rheinland Jn- haber Kurt Schulz. A. 6727 Kükelhaus, Metner & Co., Essen (Brigittastr. 38), ) Wolfgang Meyner und Rolf Voigt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. und Kaufmann Hermann Mais, Essen, leihzeitig als persönlich haftender Ge- ellschafter eingetreten. Zur Vertretung dev Gesellschaft ist der Gesellschafter Mais allein, der Gesellshafter Kükel- haus nur in Gemoinschaft mit Mais ermächtigt. Die' Firma ist geändért in: Kükelhaus «& Co. Löschungen am 7. März 1938:

A 5427 Eweg Eisenwaren Groß- handlung Adolf Kollmann, Essen.

A 5692 „Buchtechnik““ Dr. Hein- rih Schulze. i

Der Sih der Niederlassung ist nah Langenberg, Rhld., verlegt. « i 6203 Anton Wienhusen, Alten- orf.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Essen, Steele, \73149] Handelsregister Abt. B Nr. 90, a „Gerards jun. u. Nonnen- roich, G. m. b. H., Essen-Steele“‘: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. 2. 1938 aufgelöst. ex Kaufmann Hermann Nonnen=- broih in Essén-Steele ist zum Liqui- dator ernannt.’ Essen-Steele, den 3. März 1938. Das Amtsgericht.

Ettenheim. [73150] Handelsregistereintrag A! Nr. 36, Sigmund Bloch in Schmieheim: Die Firma ist erlosthen. Ettenheim, den 4. März 1938. Amtsgericht.

Ettenheim, [79151] Handelsregistereintrag A Nr. 37, Isidor Bloch in Schmieheim: Die Firma ist erloschen. Ettenheim, den 4. März 1938. Amtsgericht.

Flatow, Grenzmark. [73152] Jn das Handelsregister Abteilung A ist Unter Nr. 29 bei der Fivma Paul adke in Krojanke eingetragen, daß die Fs jeßt lautet; „Paul Radke Nachf., Inhabex: Kurt Abraham“. Géschäftsinhaber ist der Kausmann Kurt Abraham in -Krojanke. Amtsgericht Flatow, den 1... März 1938.

Frankenstein, Schles, 72703] Amtsgericht Frankenstein, Schles, 8, März 1938. Veränderung:

B. 40. Frankensteiner. Kreisbahn- Aktiengesellschast, Fxankenstein, Schles. Duxch Beschluß dex ordent- lihen Hauptversammlung vom 7. Fa- nuar 1938 ist der M shaftsvertrag im 8 26 geändert worden (Reisekosten

bei Kraftwagenbenuzung).

Fürth, Odenwald. {729291 i Bekanntmachung.

Jn Unser ch Handelsregister Abt, A

Nr. 2 wurde. heute eingetragen:

Die Firma Max Mayer in Rimbach

(Odenw.) ist is n. G

Fürth (Odentw.), den 8. Märg 1938. Amtsgericht,

Gardelegen. Amtsgericht Gardelegen. Gardelegen, 9. März 19838. Neueintragungen: A 260 Johannes Fehse, Vau- meister, Zimmerèr und Sägewerk, Staats. / Jnhaber: Baumeister Johannes Fehsse in Staats, A 261 Eduaárd Mertens, Berge über Gardelegen. Jnhaber: Kaufmann Eduard Mer- tens, Berge über Gardelegen.

Gehren, Thiir, [73156] Handelsregister : Amtsgericht Gehren, Thür., i 10. März - 1938. Erloschen: A 265 Eichhorn « Müller, Jnh. Emma Müller in Gehren.

Gelsenkirchen. [72931] Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen, GOMERID E März 19838,

i rloschen:

A 1712 Fa. A Offergeld « Co., Gelsenkirchen-Buer.

A 1946 manditgesellschaft, Gelsenkir

A 606 Fa. Wilhelm Plehn vorm. Westerhoves Buchhandlung W. Maske in Gelsenkirchen. :

B 58388 Fa. Holzvertrieb Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen. : Gera. [729832] Handelsregister Autsgericht Gera, den: 9. März 1938, :

_ Neueintragung: A 2117 Erih Vauer, Gera

(Webergasse 7).

Naa Kaufmann Erich Arthur

Bauer in Gétä. i Veränderungen:

A 742 Carl Ehnert, Möbel:

fabrik, Gera. Die Firma ist geändert in: Carl I e i un R Rie T haber ist jet; Karl Kl ish-

vom 16. März 1938, S. 9.

Gera ist ausge

A 1953 Göckeriß & Meisel, Gera. Der Kaufmann Kurt Meisel in

En Die Gesell- haft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- ellschafter Kaufmann Oskar Göeriß

in Gera ist alleiniger Fnhaber.

Göttingen.

Gera, Handelsregister Amtsgericht Gera,

lung Paul Schmidt, Gera, deren Fnhaber dex am 1. September 1918 gestorbene Kaufmann Paul Hieronymus Schmidt in Gera war, von Amts wegen nah 88 10 Abs. 2 und 31 Abs. 2 H.-G.-B. sowie § 141 F.-G.-G. zu löschen.

aufgefordert, S gegen die Löshung binnen drei H

[73157]

den 10. März 1938. Löschungs8ankündigung. : Wir beabsichtigen, die unter Abtei- A Nr. 64 eingetragene Firma

Der Rechtsnachfolger wird deshalb einen etwaigen . Wider-

onaten bei uns zu erheben. Wird

kein Widerspruch geltend gemacht, so erfolgt Löschung, andernfalls wird über den rbelEbige von uns durch einen be- [chwerde

ahigen Beschluß entschieden. [73158] Handelsregistereintragung A Nr. 1148: irma G. S, Seller Söhne in öttingen, Als deren persönlih haftenden Ge- sellschafter: Käufmann Georg Heller,

Kaufmann Friedrich Wollemann, beide

in Göttingen. Die den Kaufleuten Georg Heller und Friedvih Wollemann erteilte Prokura ist exloschen. Das Ge- chäft nebst Firma ist auf die Kaufleute Georg Heller und Fviedrih Wolle- mann, beide in Göttingen, pachtweise übergegangen. - Die ofes Handels- gesellshaft hat am 1. Fanuar 1938 be- gonnen. Kaufmann August Heller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Göttingen, den 10. März 1938,

Das Amtsgericht.

Grabow, MeckIb. [73159] Jn das Handelsregister B 1 wurde ias bei der Firma „Rose-Brauerei rabow i. Meckl., Aktiengesell- schaft“ eingetragen: Die Prokura des riedvich Röve ist erloshen. Dem tto Brockmann in Altona P Prokura erteilt worden. Er vertritt die Gésell- haft in Gemeinschaft mit einem Vor- tandsmitgliede. Grabow (Meckl.), 11. März 1938.

/ Amtsgericht.

a. Fleck «& a De i n.

N

Langner -;

Groß Strehlitz. [73160] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 2, Groß Strehlitz, den 9. März 1938. Neueintraguno“n:

A 367 Josef _Sklebit, Getreide-, Füttér- Und. Diingemittel, Kohle: und Baumäterialien, Hitnmelwiß.'

A: 368 Franz Podolski, Eisenhand- lung, Groß Stcrehlit.

A 369 Herbert Bsdok, Groß Destillation, Weine, Zigarren, Groß Strehlitß.

A 370 Autohaus Anton Urbanczyk, Groß. Strehliß, Adolf-Hitler-Str. 72.

A. 371 Valentin Czaja, Kohlen-, Koks- und Briketthandlung, Groß Strehlit.

A. 372 Theodor Woitalla, Radio-, Fahrräder-, Motorräder- und Näh- maschinenhandlung, Groß Strehlit, Altex Ring Nr. 18.

A 373 Johann Thiel, Getreide: mühle und Großhandel in Mehl: und Futtermitteln, Groß Strehlit.

A 374 Max Rieger, Kolonial: waren, Groß Strehlitß, Malapaner Straße 45.

A 380 August Dattko, Lebens: mittel, Groß Strehliß.

Veränderungen:

A 317 Max Wachsner, Groß Strehlißz:

_Die Zweigniederlassung in Kattowiß ist aufgehoben. y

A 344 Markus Bry Nachf., Bres- lau, mit einer Zweigniederlassung in Grof Strehlitßz:

Die bisherige offene Hiandel8gesell- nis ist auge Die bisherige Ge- ellshafterin Alice Walter geb. ‘Kaß ist alleinige Fnhalblerin der Firma.

A: 55 Fedor Steinit, Groß Streh-

lit:

Bie verehelichte Kaufmann Gertrud Tischler verw. gew. Steintß geb. Shön- Ln in Groß - Strehliß ist alleiniger a T e ma \{, Grof

ar rgosh, r

Strehlitz:

Kaufmann Johann Margosch in Groß Strehliß - ist alleiniger Fnhaber

dex Firma. : Erloschen: - Folgende Firmen sind erloshen: vinAi 955 S entrale Julie Strauch in Groß Strehliß. : A 307 Max Pese in Groß Strehlitß. HMabelschwerdt. - [73161] Neueintragung: j Handel®8register A Nr. 387 Dampf- ziegelei Altwalters8dorf.

Inhaber: Ziegeleibesißexr und Bauer August Heinlein in Altwaltersdorf. Amtsgeviht Habelshwevdt,

: den 8, März 1938,

HMalbau. i {73162] ‘Amtsgericht Halbau. j Neueintragungen:

: A 117 Halbauer Molkerei Wälter

HWalberstadt. [72934] Amtsgericht Halberstadt, dên 5. März 1938, j Neu eingetragen: ‘A 1773 Herman Weddermann «& Co. Kommandit +0 mit dem Sig in Halber4 adt. ( A Persönlich haftender Gesellschafter {l Hermann Weddermann, Halberstadt. Die Gesellshaft hat am 15. Dezembec 1937 begonnen. Es ist ein Komman=4 ditist vorhanden. -

Halberstadt. 1 ETOLDOI Amtsgericht Halberstadt, den 8, März 1938. -,

A 812 Hermann Bosse Nachflg« Junhb. Paul Timpe, Halberstadt.

Die Firma ist in „Paul Timpe“ ge4 ändert. :

(72935]

Halle, Westf. Handel3

Unter Nr. 416- des registers A ist heute die offene Hana delégesellshaft in Firma Gebr. Piel, Möbelfabrik in Amshausen, Krs. Halle (Wesitf.), eingetragen. . Die Gesellschaft hct am 18. Fanuar 1938 begonnen, i sind die Tish4 lex Julius, Wilhelm und Otto Piel in Amshausen, der Maler Walter Piel, in Steinhagen und der Kaufmann Werner Piel in Amshausen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind. nur der Tischler Otto Piel und der Kaufmann Werner Piel gemeinschaftlih bereh= tigt. Ständigec Vertreter eines jeden von ihnen. ist der Tischler Julius Ziel,

Vieaite (Westf.), den 10. März- 1938. Das Amtsgericht. [73164] Harburg-Wilhelmsburg-. Amtsgericht f Harburg-Wilhelmsburg, 5. 3. 1938.

Handelsregisterneueintragung: -

A 1416 Hinrich Renken in Har- burg-Wilhelmsburg. M

Fnh.: Kantinenpächter Hinrih Ren« ken, ebenda. : s :

A 1417 SHinrih Matthies in Har- burg-Wilhelmäburg. : E

JFnh,: Milchhändler Hinrich Matthies, ebenda.

Löschung:

B 181 Heinrich Steinhage Geselss \chafi mit beschränkter Haftung. in Harburg-Wilhelmsburg. G

Durch. Gesellschafterbeshluß vom 29. Dezember 1937 ist. die Umwandlung der: Gesellschaft auf Grund des Ge]eßes vom 5. Juli 1984 durch Uebertragung ihres Vermögens auf. - den. alleinigén Gesellschafter Jngenieur Heinrih Stein=- hage, Harburg-Wilhelmsburg, der - das Geschäft, unter der Firma Heinrich Stginhage: im Hambuxg . foutführt, be= ¡{lossen worden. Die Firma der. G. m. b. H. ist erloschen. Als nicht eînge- tragen wird noch veröffentliht: Dén Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie niht Befriedigung e können, binnen sechs Monaten ét! dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Die gleiche Einz tragung ist im Handelsregister der Hauptniederlassung beim Amtsgericht in Hamburg erfolgt und unter Nr. 21 des Deutsthen Reichsanzeigers : vow 96. 1. 1938 veröffentlicht wordert.

Heidelberg. - [73165] Handelsregifter Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 11. März 1938."

Veränderungen:

A 135 Fried. Erhard in Leiîimen (Zigarrenfabriken). 3

Dem Kaufmann Frvriß Fvanke inn Heidelberg ist Einzelprokura erteilt.

A 665 Radio-Braun Otto-Braut, Heidelberg (Radio - Spezialgeschäft, Sofienstr. 19). i:

Jnhaber ist jeßt Ludwig . Wittmann, Kaufmann in Heidelberg. Die Firma ist geändert in „„Radio-Vraun Otto Braun Inh. Ludwig Witbmann“.

A 618 Heidelberger Verlags8anfstalf und Druckerei Friedrich Schulze, Heidelberger Neueste Nachrichten in Heidelberg (Hauptstr. 23).

Dem Käufmann Heinrich Hoeves în Heidelberg ist Prokura erteilt. .Er ver=- tritt die. Gesellschaft gemeinsam mit dem Gesellschafter Dr. Friedrich - ge=- nannt Frit Schulze oder mit dem Pro=« kuristen Fris Hartschuh. - i

B 9" Verlag. „Volksgemeinschaft“4 Gesellschaft mit beschränkter Hafz tung in Heidelberg. j

Dem Anzeigenleiter Franz Pfaff. iw Heidelberg 1st Prokura erteilt, Er und der Prokurist Willy Ultsh vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Die Prokura des Richard Fuhrmeister- ist erloschen.

B. 10 Jakob Müller . Gese mit beschränkter Haftung, Heidel=- berg (Kohlen- u. Holzhandlung, Untere Neckarstr, 19, Lutherstr. 63).

ois. Ruof, Kaufmann in Karlsruhe i, B., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Wilhelm Schmidt 1st nicht

| mehr Geschäftsführer.

Hindenburg, O. S. (73166

Amtsgericht Hindenburg, i 1 9, März: 1938. . Veränderung:

A 1175 Hindenburger Walzmühls

vorm. Heinrich Haendler Nachf.

Hans Tänzer Kommanditgesellschaft,

Hindenburg, O. S

Die - Kommanditgosellschaft ift aufa gelöst, - Die . Kommanditistin, offen